92
FACCIATA E PARETE SOLAIO E SOTTOFONDO TETTO SISTEMA PER COSTRUZIONE A SECCO ISOLAMENTO ACUSTICO PIASTRELLE ARREDO URBANO [ Know-how am Bau FASSADE UND WAND DECKE UND BODEN DACH TROCKENBAU SCHALLSCHUTZ AUSSENGESTALTUNG FLIESEN 5. Auflage [ Dämmsysteme fürs KlimaHaus

bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Embed Size (px)

DESCRIPTION

bauexpert_Gesamtkatalog_2010_de

Citation preview

Page 1: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

FACCIATA E PARETE

SOLAIO E SOTTOFONDO

TETTO

SISTEMA PER COSTRUZIONE A SECCO

ISOLAMENTO ACUSTICO

PIASTRELLE

ARREDO URBANO

[Know-how am Bau

FASSADE UND WAND

DECKE UND BODEN

DACH

TROCKENBAU

SCHALLSCHUTZ

AUSSENGESTALTUNG

FLIESEN

5. Auflage

[Dämmsysteme fürs KlimaHaus

Page 2: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

bauexpert BruneckJ.-G. Mahl Straße 34I-39031 Bruneck (BZ)Lagersortiment: vollsortiertes Lager mit allen gängigen Roh-baustoffen, Trockenbauartikel, große Fliesenausstellung miteigenem Lager, leistungsstarke Baustahlbearbeitungsanlage

bauexpert EppanHandwerkerstraße 11I-39057 Eppan (BZ)Lagersortiment: alle gängigen Rohbaustoffe,Schwerpunktmäßig Trockenbauartikel

bauexpert LatschHauptstraße 1I-39021 Latsch (BZ)Lagersortiment: alle gängigen Hoch- und Tiefbauprodukte,Trockenbauartikel, eigene Baustahlbearbeitungsanlage

bauexpert Morivia Dante, 68/70I-38065 Mori (TN) Lagersortiment: alle gängigen Dämmungen,Dacheindeckungen, Wohnraumfenster, Brandschutztüren,Trockenbauartikel

bauexpert Borgo Valsuganacorso Vicenza, 66 I-38051 Borgo Valsugana (TN)Lager Baustoffe: vollsortiertes Lager mit allen gängigenRohbaustoffen, Trockenbauartikel, leistungsstarke Baustahlbearbeitungsanlage

via Mercato, 12 I-38051 Borgo Valsugana (TN)Lager Fliesen: große Fliesenausstellung

bauexpert Sand in TaufersIndustriestraße 12I-39032 Sand in Taufers (BZ)Lagersortiment: alle gängigen Rohbaustoffe, umfangreichesSortiment an Artikeln für die Außengestaltung, eigene Bau-stahlbearbeitungsanlage

bauexpert BrixenVittorio-Veneto-Straße 61I-39042 Brixen (BZ)Lagersortiment: vollsortiertes Lager mit allen gängigenRohbaustoffen, Trockenbauartikel, große Fliesenausstellungmit eigenem Lager

BaustoffeTel. +39 0461 753 208Fax +39 0461 753 232

FliesenTel. +39 0461 751 243Fax +39 0461 757 392

BaustoffeTel. +39 0474 572 500Fax +39 0474 572 550

FliesenTel. +39 0474 572 555 Fax +39 0474 572 570

BaustoffeTel. +39 0472 821 818Fax +39 0472 821 888

FliesenTel. +39 0472 821 855 Fax +39 0472 821 887

BaustoffeTel. +39 0464 917 616Fax +39 0464 917 916

BaustoffeTel. +39 0474 686 244Fax +39 0474 686 245

BaustoffeTel. +39 0473 623 035Fax +39 0473 623 603

BaustoffeTel. +39 0471 662 119Fax +39 0471 663 634

bauexpert Pergine Valsuganavia al Dos della Roda, 22 I-38057 Pergine Valsugana (TN)Lagersortiment: vollsortiertes Lager mit allen gängigen Rohbaustoffen und Trockenbauartikel

BaustoffeTel. +39 0461 17 50 500Fax +39 0461 17 50 501

Page 3: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Inhaltsverzeichnis Details Seite

Wir für Sie Service 4

Hausbau KlimaHaus 5 - 6

WDVS - Vollwärmeschutz-Ausführung 7 - 8

Schallschutz 9 - 10

Passiver Brandschutz 11

Dämmsysteme Wand - Massiv und Holz 12 - 29

Boden - für Beton- und Holzdecken 30 - 33

Dach - Steil- und Flachdach 34 - 37

Trockenbau Montage und Produkte 38

Trennwände 39 - 42

abgehängte Brand- und Akustikdecken 43 - 45

Detaillösungen 46

Produkte Trockenbau und Akustik 47 - 53

Rohbau und Kamine 54 - 62

Dämmelemente gegen Wärmebrücken 63

Dämmstoffe 64 - 73

Abdichtungen, Folien, Luftdichtung 74 - 77

Bauchemie 78

Dacheindeckungen 79 - 82

Außengestaltung 83 - 85

Fliesen 86 - 88

E

C

Q

A

B

J

K/G/LFIK/L

P K/L

A

A

H/R

20° C

20° CWohnung

20° CHobby

0° C

Musik

D

N/M

N/M

P

O

I

B

G

Klimahaus Gebäudehülle Seite

A Wand - Außendämmung 13 - 24

B Wand - Innendämmung 26 - 28

C Dach - Aufsparrendämmung 34 - 36

D Dach - Zwischensparrendämmung 34 - 37

E Dach - Wand: Anschluss Luftdicht 53,74,75

F Boden - Außendämmung 72

G Boden - Innendämmung 31

H Flachdach - Dämmung 37, 77

I Mauerfuß - Wärmebrücke 63

J Balkon - Wärmebrücke 63

Schall - Brandschutz

K Beton Ziegeldecke 58 - 60

L Bodenaufbau - Schall 31 - 33

M Trennwände - Massiv 55 - 57

N Trennwände Trockenbau 39 - 42

O Akustik - Brandschutzdecke 43 - 45

P Körperschall -Trennung 71, 53

Q Kaminsysteme 62

R Außengestaltung - Fliesen 83 - 88

[Know-how am Bau]

Page 4: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

ServiceWIR FÜR SIE4

[Know-how am Bau]

ProfessionelleEisenverarbeitung

In unseren technischen Büros fertigen wirnach den statischen Plänen und mit spe-ziellen Computerprogrammen die einzel-nen Elemente für die Produktion. Mit Hilfe unserer leistungsstarken, compu-tergesteuerten Eisenverarbeitungs-maschinen in Bruneck, Sand in Taufers,Latsch und Borgo Valsugana be- und ver-arbeiten wir täglich mehr als 30 TonnenBaustahl. Somit sind wir in der Lage dieBaustellen pünktlich und zuverlässig mitdem gewünschten Baustahl, in welcherForm auch immer, zu beliefern.

Einflockservice -Zellulosedämmung

Der Zellulosedämmstoff entsteht durchRecycling von Altpapier. Das Papier wirddabei aufgefasert und zu Flocken verar-beitet, welche maschinell in die jeweiligenHohlräume eingeblasen werden.

Folgende Vorteile hat dieZellulosedämmung vorzuweisen:

> Wirkungsvoller Dämmstoff mit konstant hoher Qualität

> Gute Eindringungseigenschaften - füllt auch engste Spalten und Hohlräume aus; die erforderliche Verdichtung ist problemlos möglich

> Spart Kosten und Zeit - ideal für diffusionsoffene Konstruktionen

> Frei von ökologisch bedenklichen Zusätzen

> Auch bei Renovierungen und Sanierungen von Altbauten einsetzbar

Einblasen des DämmstoffsUnser ausgebildetes Fachpersonal kanndurch hochmoderne Technik und ein spe-ziell ausgerüstetes Fahrzeug bei ihrerBaustelle schnell und problemlos dieZellulosedämmung einblasen.

Lieferung und Kranarbeit

Eine genaue und rasche Auslieferung ist füruns ebenso wichtig wie eine gute Beratung.Mit unseren insgesamt acht Filialen inSüdtirol und im Trentino ist die Verfügbar-keit von Material ständig gesichert und dielogistische Abwicklung einfach und flexibel.Zudem sind alle bauexpert LKWs mit einemKran ausgestattet und können somit aufder Baustelle wertvolle Dienste leisten. Mit den bis zu 25 m langen Kränen ist esmöglich die benötigten Baustoffe auf fastjedes Gebäude zu heben.

Page 5: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

5KlimaHaus

[Know-how am Bau]

HAUSBAU

jene Gebäude, deren Energieverbrauchunter 50 kWh pro m2 und Jahr beträgt(berechnet an den Klimadaten vonBozen). Ziel dieser Auszeichnung ist esden Bau umweltschonender und energie-sparender Gebäude zu fördern.

Was ist ein KlimaHaus Gold?

Als KlimaHaus Gold bezeichnet man einGebäude mit einem Heizwärmebedarf vonweniger als 10 kWh/m2 a. Dieser Wertwird erreicht durch hervorragende Wär-medämmung (inkl. Fenster), passive Son-nenenergienutzung durch große Süd-fenster und eine kontrollierte Lüftung mitWärmerückgewinnung.

Was ist ein KlimaHaus?

Die Bezeichnung KlimaHaus wird anHäuser vergeben die ganz bestimmteVorraussetzungen erfüllen, was den Ener-gieverbrauch des Hauses betrifft. Durchgezielte Baumaßnahmen, sprich einerumfassenden Isolierung der Gebäude-hülle, spart das KlimaHaus Energie einund leistet damit einen aktiven Beitragzum Umweltschutz. Zu einem KlimaHauskann das Eigenheim folglich erst dannwerden, wenn es ein besonders gut ge-dämmtes Gebäude ist und damit wenigWärme nach außen verliert.

Wohnbarkeitsbewilligung nur mit mindestens KlimaHaus Klasse C

In Südtirol sind alle Bauherren verpflichtetihr neues Zuhause nach energiesparendenGrundsätzen zu bauen. Eine Baugenehmi-gung erhält seit 12. Januar 2005 nur nochderjenige, dessen Baupläne eine Energie-einsparung vorsehen, die mindestens derWärmeschutzklasse C (je nach Gemeinde-verordnung) entspricht.

Wie sieht ein KlimaHaus vonaußen aus?

Zur Realisierung von Klimahäusern sindkeine speziellen oder gar übersteigertenArchitekturformen erforderlich. Die meisteinfache und geradlinige Konstruktion dientvor allen einer niedrigen Energiebilanz,Vorsprünge und Einschübe wirken sichnämlich ungünstig darauf aus. Trotzdemgibt es auch Klimahäuser, die wie ein Hausnach traditioneller Bauweise aussehen.

DurchschnittlicherEnergieverbrauch in Südtirol

Das durchschnittliche vor 2005 erbauteSüdtiroler Haus weist einen Energie-verbrauch von etwa 22 Litern Heizöl prom2 Wohnfläche und Jahr auf. Gebäudeder Kategorie C dagegen kommen mit 70kWh/m2a, das entspricht etwa 7 LiternHeizöl pro m2 und Jahr, aus. Noch ener-giesparender sind die Klimahäuser derKategorie B, A und Gold. Deren Heiz-bedarf liegt bei 50, 30 bzw. 10 kWh/m2a(5, 3 bzw. 1 Liter).

B, A und Gold Klasse

Die Gebäude der A- und B-Klasse werdenmit der "KlimaHaus-Plakette" ausgezeich-net, wobei die A- und Gold-Klasse zusätz-

lich einen sogenannten Kubaturbonusbekommt. Das bedeutet, dass von derAußenwand nur 30 cm berechnet bzw.bei der Kubatur berücksichtigt werden.Die zusätzliche Wandstärke oderWärmedämmung gilt nicht als Kubatur.

Das „KlimaHaus Plus“

Eine weitere Kategorie des Klimahausesist die Auszeichnung "KlimaHaus Plus".Diese wird ausschließlich an Wohn-gebäude vergeben, die sich durch eineökologische Bauweise auszeichnen.Zudem werden zur Wärmeerzeugunglediglich erneuerbare Energien verwendet.Diese Auszeichnung erhalten aber nur

Objekt Passivhaus KlimaHaus Gold A +, Bauherr: Thomas Angerer, Standort: Bozen - Gries. Verwendete Dämmmaterialien bezogen bei bauexpert.

Wärmeschutzklassen

Niedriger Heizwärmebedarf Skalierung

Hoher Heizwärmebedarf

+ steht für Gebäude, die nach festgelegten ökologischen Kriterien errichtet wurden.

GoldABCDEFG

Diese Werte beziehen sich immer auf die Berechnung der Klimaverhältnisse/Daten der Gemeinde Bozen.

HWBNGF 10 kW/h (m2·a)

HWBNGF 30 kW/h (m2·a)

HWBNGF 50 kW/h (m2·a)

HWBNGF 70 kW/h (m2·a)

HWBNGF 90 kW/h (m2·a)

HWBNGF 120kW/h (m2·a)

HWBNGF 160 kW/h (m2·a)

HWBNGF 160 kW/h (m2·a)

Page 6: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

KlimaHausHAUSBAU6

[Know-how am Bau]

Beispiel Dämmsystem bauexpert

Ziegel

0,8

1,2

Rohdichtekg/dm3

Wärme-leitzahl

Wandstärkein mm

Wandungedämmt

(U-Wert) Dämmstoff Wärmeleitgruppe 040 in mm Dämmstoff Wärmeleitgruppe 035 in mm

U-Wert bei verschiedenen Dämmstärken

0,18

0,46

24

30

24

30

0,67

0,54

1,45

1,22

80

0,29

0,26

0,37

0,35

100

0,25

0,23

0,31

0,3

120

0,22

0,21

0,27

0,26

140

0,2

0,19

0,24

0,23

160

0,18

0,17

0,21

0,21

80

0,26

0,24

0,34

0,32

100

0,23

0,21

0,28

0,27

120

0,2

0,19

0,24

0,24

140

0,18

0,17

0,21

0,21

160

0,16

0,16

0,19

0,19

Weitere Dämmsysteme können Sie aus den Tabellen auf S. 12 (Wand), S. 30 (Boden) und S. 34 (Dach) entnehmen oderwenden Sie sich an unsere KlimaHausexperten

U-Werte für das KlimaHaus - Standard

Außenwand

Dach

Kellerdecke bzw. Deckezum Erdreich

Fensterglas Ug

Gesamtes Fenster Uw

KontrollierteWohnraumlüftung mitWärmerückgewinnung

0,1 – 0,2

0,1 - 0,2

0,2 – 0,3

≤ 1,0

≤ 1,3

in der Regelnotwenig

0,15 – 0,25

0,15 – 0,25

0,25 – 0,35

≤ 1,2

≤ 1,5

nichtnotwenig

0,25 – 0,4

0,25 – 0,35

0,4 – 0,6

≤ 1,4

≤ 1,6

nichtnotwenig

MindeststandardC - Klasse

KlimaHaus BKlimaHaus ABauteil

Außenwand

Dach

Kellerdecke bzw. Deckezum Erdreich

Fensterglas Ug

Gesamtes Fenster Uw

KontrollierteWohnraumlüftung mitWärmerückgewinnung

0,15 – 0,25

0,1 - 0,2

0,25 – 0,35

≤ 1,0

≤ 1,3

in der Regelnotwenig

0,2 – 0,3

0,15 – 0,25

0,3 – 0,5

≤ 1,2

≤ 1,5

nichtnotwenig

0,3 – 0,45

0,25 – 0,4

0,5 – 0,7

≤ 1,4

≤ 1,6

nichtnotwenig

MindeststandardC - Klasse

KlimaHaus BKlimaHaus ABauteil

Einfamiliengebäude Mehrfamiliengebäude

Objekt KlimaHaus B+, Bauherrin: Martha Renzler Brunner, Standort: Rasen/Antholz. Verwendete Dämmmaterialien bezogen bei bauexpert.

Wichtigstes Merkmal einesKlimaHauses – Der U-Wert

Das wichtigste Kennzeichen eines Klima-hauses ist die sehr gute Wärmedämmung(U-Wert) der Gebäudehülle – Außenwände,Fenster, Dächer, Kellerwände undKellerdecken. Zudem sind die Vermeidungvon Wärmebrücken (Balkon, Mauerfuss),

eine möglichst wind- und luftdichteGebäudehülle und vor allem die gewissen-hafte Ausführung des Wärmeschutzes vonelementarer Bedeutung. Ob ein Klimahausdie erwarteten Energieeinsparungenbringt, hängt aber auch vom Nutzverhal-ten ab. So können Dauerlüften oder be-heizte Wintergärten jede noch so guteWärmedämmung unterlaufen.

Was ist der U-Wert?

Der U-Wert kann für Wände, Fenster,Türen oder auch für Decken berechnetwerden. Er hängt von den jeweiligen verwendeten Baumaterialien ab. Je klei-ner der U-Wert ist, desto besser ist dasBauteil isoliert (gedämmt). Umso besserist also die Wärmedämmung und das ver-ringert wiederum die Heizkosten.

Der Heizenergieverbrauch einesGebäudes hängt aber nicht nur vom U-Wert, sondern auch von anderenFaktoren maßgeblich ab wie:

> Bauform und Lage des Gebäudes> Lüftung und Raumtemperatur> Wärmegewinne durch transparente

Bauteile> Wärmespeichermöglichkeiten> Personen- und Geräteabwärme> Nutzungsgewohnheiten

Diesem Umstand wird ebenfalls zuneh-mend Rechnung getragen.

Page 7: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

7WDVS - Aufbau HAUSBAU

[Know-how am Bau]

Systemaufbau

KlebespachtelDie Klebe- und Spachtelmasse bildet denVerbund zwischen Untergrund undDämmstoff. Die Dämmplatten werden mitRandwulst - Punktmethode sicher undbeständig mit dem Untergrund verklebt.

FassadendämmplatteDer Dämmstoff schützt Ihr Haus vorWärmeverlusten. Zur Dämmung könnenEPS-F-Dämmplatten, nicht brennbare, dif-fusionsoffene Mineralwolle-Dämmplatten,ökologische Mineralschaumplatten, Kork-oder Holzfaserplatten eingesetzt werden.

DämmplattendübelMit den speziellen Dämmplattendübelwerden alle Arten von Dämmstoffplattensicher und schnell befestigt.

Armierungsschicht mit Texilglasgitter-gewebeDie vorwiegende Aufgabe der Armier-ungsschicht (in Klebespachtel eingebette-tes Textilglasgittergewebe) ist es, Rissbil-dungen zu verhindern, die aus thermischbedingten Spannungen oder aus Stoß-belastungen entstehen können.

EndbeschichtungDie Endbeschichtung schützt das Wärme-dämm-Verbundsystem vor Witterungs-

einflüssen und gibt der Fassade das ge-wünschte Erscheinungsbild. Durch ihreStruktur und Farbe verleiht sie Ihrem Hausein besonderes, individuelles Aussehen.

AbschlussprofilDas Abschlussprofil ermöglicht den exak-ten Anschluss an Fenster und Türen.

EckschutzwinkelDer Schutzwinkel sichert gerade Kantenund liefert mechanischen Schutz.

SockelprofilDas Sockelprofil garantiert den genauenSockelabschluss und gibt mechanischenSchutz.

SystemaufbauKlebespachtel

Fassaden-DämmplatteTextilglasgittergewebe

ArmierungsschichtGrundierung u. Endbeschichtung

Dämmplattendübel

SystemzubehörEckschutzwinkelSockelprofilAbschlussprofil

Page 8: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

WDVS -ZubehörHAUSBAU8

Systemanschluss

Zubehör WDVS

Ansetzen der Wärmedämmplattean das Fugendichtband

Eckarmierung

Einbetten der Gewebewinkelan der Laibung

Diagonalarmierung

Anbringung der Diagonalarmierung

Verkleben der Platten

Vollflächiger Kleber

Erdbereich

Vorspachteln der Fläche mit BL - Dick 1Dichtschichtkleber und anbringen der EPSPerimeter - und Sockeldämmplatte

Punkt-Rand-Verklebung

Sockelschienen (Variante)

Setzen der Sockelschiene und des Gewebe-winkels als offenes Ende

Anputzleiste

Fugendichtungsband

Gewebe-EckwinkelTropfkantenprofil

Sockelabschlußleiste Montagequader

Dehnfugenprofil

weber.therm Dämmplattendübel STR /Styroporrondell

Endbeschichtung

Auswahl der Struktur und Farbe

Page 9: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

9Schallschutz HAUSBAU

Der Wunsch nach Ruhe

Nicht nur der Wärmeschutz sondern auchder Schallschutz ist aus dem Hausbaunicht mehr wegzudenken. Die Lärmkulisseam Arbeitsplatz und in der Freizeit desMenschen nimmt ständig zu. Der Wunschnach Ruhe in den eigenen vier Wändengewinnt deshalb an besondererBedeutung. Ein exzellenter baulicherSchallschutz in privat genutzten Räumenkann Abhilfe schaffen.

Was ist Schall?

Schall entsteht durch Schwingungen einesKörpers (z.B. einer Glocke) und breitetsich in einem schwingungsfähigenMedium (z.B. Luft) wellenförmig aus.

Trittschall:Schall der vom Boden oder der Deckeüber die Trägerkonstruktionen weitergelei-tet wird (entsteht durch Gehen, verrückenvon Stühlen usw.)

Körperschall:entsteht durch direkten Kontakt mit einementsprechenden Bauteil (Maschinenlärmoder Lärm aus anderen Schallquellen)

Luftschall:wird über die Luft übertragen (Sprache, Fernseher usw.)Zur Beschreibung der Lautstärke, die aufdas menschliche Gehör einwirkt, wird derSchalldruckpegel in Dezibel (dB) angege-ben. Die Hörschwelle liegt bei 0 dB unddie Schmerzschwelle bei 120 dB.

Einige Beispiele: 0 dB => Hörschwelle30 dB => leises Blätterrauschen

S = Senderaum (Ort der Schallerzeugung), E = Empfangsraum (Ort der Schalleinwirkung)

> Kategorie AWohngebäude

> Kategorie B Büros

> Kategorie CHotels, Pensionen, usw.

> Kategorie DKrankenhäuser, Kliniken, Altersheime usw.

> Kategorie ESchulgebäude jeglicher Art

> Kategorie FVereinsbauten und Kulturhäuser

> Kategorie G Geschäftsgebäude

70 dB => Straßenverkehr, Fernseher, Radio90 dB => Diskothek

Gesetzliche Regelung fürSchallschutz

Bis vor 15 Jahren gab es auf nationalerEbene für private Wohnungen keinerleiVorschriften hinsichtlich des Schall-schutzes. Deshalb ließen viele Baufirmenden Schallschutz unberücksichtigt.

Im staatlichen Dekret von 1997 wurde derSchallschutz neu geregelt und zwar fürfolgende Bereiche:

> die Außenwand (die Wand mit Außen-kontakt) und das Dach

> die Wohnungstrenndecken (zwischen zwei vertikalen Wohnungseinheiten)

> die Wohnungstrennwände (zwischen zwei horizontalen Wohneinheiten, z.B. Reihenhäusern)

> Installationsgeräusche von Abflüssen, Wasserhähnen u.ä. (streng geregelt, wird aber im Allgemeinen nicht bean-standet)

Die Regelung betrifft jedoch nur Bauteile,welche zwei verschiedene Wohnungs-einheiten trennen, also nur für Trennbau-teile! Das Dekret klassifiziert die Gebäu-de, deren Funktion und legt ihr Schall-dämmmaß fest.

Page 10: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

SchallschutzHAUSBAU10

2,0 m

R= 32dB 1,0 m2,7 m

4,0 m

R= 49dB

Schallschutz: DPR 12/97, Fassade: D > 40 dB; R = 39 dB

Gewicht Wand

34 dBSchalldämmung

Kategorie D2m, nT, W RW L n, W LASmax LAeq

D 45 55 58 35 25

A/C 40 50 63 35 35

E 48 50 58 35 25

B/F/G 40 50 55 35 35

50 k

g / m

2

Gewicht Wand

38 dBSchalldämmung10

0 kg

/ m2

Gewicht Wand

42 dBSchalldämmung20

0 kg

/ m2

kommt. Dementsprechend sinkt dergesamte Wert der Außenwand auf unter 40dB. Doch gut schallisolierte Fenster sindsehr teuer und mindern den Lichteinfall.Aus diesem Grund ist es ratsam eine stär-kere Schalldämmung an den Außenwändenanzubringen, welche das Defizit der Fensterwettmacht. Anzuraten ist eine Dämmungder Wand um 50 dB, denn das Endergebnisdes Schallschutzes wird letztendlich vor allem von den Schwachstellen (Fenster,Öffnungen) geprägt.

> D 2m, nT,wSchallschutz der Gebäudefassade

> RWSchallschutz bei Wohnungstrenn-wänden

> L’n wTrittschalldämmmaß Decke

> LASmaxSchalldruckpegel für Geräte mit Intervallfunktion

> LAeqSchalldruckpegel für Geräte ohne Intervallfunktion

Für alle Kategorien gelten Mindest-werte für das Schalldämmmaß. Diesesind in der nachfolgenden Tabelle auf-gelistet:

Schallschutz an der Außenwand-Schwachstellen FensterDas Gesetzesdekret schreibt bei derAußenwand einen Wert vor, der inklusiveFenster betrachtet wird. Dadurch entstehenoft Missverständnisse und Fehlerquellen füreine unzureichende Schalldämmung.

[Know-how am Bau]

Leichte Ziegel haben einen reduziertenSchallschutzUm den Wärmeschutz zu erhöhen, hatdie Bauindustrie in den letzten Jahrenimmer leichtere Ziegel produziert.Aufgrund der Porosierung in der Ziegel-leichtbauweise sinkt jedoch die Qualitätim Schallschutz. Dieses Problem ist vorallem bei Wänden zu beobachten.

> 400 kg/m2

Spezialgummistreifen

Fiebertherm2 x 50 mm

Massive Ziegelwand 30 cm mit ca. 30 %Lochanteil. Schalldämmwert von > 52 dB

Spezialgummistreifen

Mit Spezialgummimatte von Massivdeckeentkoppelte schwere Dopellmassivwandmit < 40 % Lochanteil, erreicht mit einer40 mm Fibertherm-Schallabsorberplatteim Zwischenhohlraum und Kalkputz einenSchalldämmwert von Rw > 52 dB.

Getrennte Metallständerstruktur welchemit Dichtband gegen die Massivdeckeabgedichtet und mit 4 Fermacellplattenbeplankt, sowie Hohlraum mit Schall-absorber Fibertherm 2 x 50 mm aufgefülltwird, erreicht einen Schalldämmwert von > 64 dB.

Leichtbau-Trockenbauwände mitgutem Schalldämmwert (Seite 40)

Das Beispiel zeigt deutlich, dass zwar dasMauerwerk den Wert von 40 dB ohneProbleme überschreitet, im Fensterbereichaber nur ein Wert von 32 dB zustande

SpezialgummistreifenFiebertherm 40 mm

> 170 kg/m2

> 170 kg/m2

IdikellSchwerfolie

Massivbauwände mit sehr gutemSchallschutz (Seite 55)

Synthetische Wärmedämmung verschlechtert den SchallschutzEine Wärmedämmung an der Außenseiteder Außenwand verbessert nicht zwingendden Schallschutz, sondern kann sogar dasGegenteil bewirken! Faserdämmstoffe wiez. B. Holzfaser-, Mineralwollplatten bewir-ken eine Verbesserung des Schallschutzesder bestehenden Außenwand, während imAllgemeinen synthetische Dämmstoffe wiez. B. Polystyrolhartschaumplatten eineVerschlechterung bringen. Der Hohlraum,der durch den Dämmstoff entsteht,schwingt und erzeugt einen Resonanz-raum, sodass sich der Lärm fortbewegt.Somit verstärkt eine derartige Wärme-dämmschicht die Schwingung und ver-schlechtert dadurch den Schallschutz.

Daher ist beim Anbringen der Außen-dämmung, bei uns landläufig „cappotto” genannt, darauf zu achten den richtigenDämmstoff zu verwenden.

Schwere Schalldämmmatte zurLärmminderung in speziellenAnwendungsfällen (Seite 53)

Page 11: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

11Passiver Brandschutz HAUSBAU

[Know-how am Bau]

Schutz vor Feuer

Auch der Brandschutz ist ein zentralesThema bei der Planung und Ausführungvon Bauwerken. Viele Gebäudebrändekönnten glimpflicher ausgehen, wenn be-reits bei der Auswahl der Baustoffe stär-ker auf den Brandschutz geachtet würde.Die verwendeten Baustoffe können imBrandfall darüber entscheiden, ob und wieschnell sich die Flammen ausbreiten undwelche giftigen Gase freigesetzt werden.

Dämmstoffe als wesentlicherSchutz

Besonders wichtig für die Feuersicherheitdes Hauses sind die Dämmstoffe, da sie inallen Gebäudeteilen – vom Dach über dieFassade und Zwischenwänden bis hin zumKeller – Brandschutzfunktionen übernehmenkönnen. Nichtbrennbare Dämmstoffe tragendazu bei, dass beispielsweise ein Feuernicht über die Fassade auf weitere Stock-werke übergreift oder das Treppen alsFluchtwege lange genug begehbar bleiben,damit die Bewohner sich in Sicherheit brin-gen können. Zudem: Je länger dieDämmstoffe den Flammen widerstehen,

desto größer sind die Chancen, dass dieFeuerwehr das Gebäude retten kann.

Baustoffklassen bei Dämm-stoffen

Die Dämmstoffe für den Einsatz im Bau-wesen sind nach EN 13501-1 in „Baustoff-klassen“ eingeteilt. Die höchste Einstufungist „nichtbrennbar A1“. Sie wird etwa vonDämmstoffen aus Steinwolle erreicht.Steinwolle besitzt einen Schmelzpunkt vonüber 1000 Grad Celsius. Entscheidend fürden Brandschutz ist allerdings nicht nurdie Brennbarkeit, sondern auch die Frage,ob und welche Gase ein Baustoff im Brand-falle freisetzt. Man schätzt, dass rund zweiDrittel aller Todesopfer bei Bränden nichtdirekt durch die Flammen, sondern durchgiftige Rauchgase umkommen.

REI - Brandwiderstand derBauteile

Eine weitere wichtige Kenngröße im Brand-schutz ist der Brandwiderstand eines Bau-teils (z.B. Decke, Wand ...) ausgedrücktmit den Buchstaben R.E.I. und der dazu-gehörigen Zeit in Minuten. Die einzelnen

abgekürzten Buchstaben stehen für:> R. = mechanische Standfestigkeit

bzw. Stabilität des Bauteils> E. = Rauchdichtigkeit> I. = Isolierung der TemperaturBeispiel: Bei einem Brandschutzprojektwird für den Brandabschnitt einer Trenn-wand ein Brandwiderstand von REI 60gefordert. Das bedeutet diese Wandinklusive Türen und anderen Durch-dringungen (Steckdosen, Lichtschalterusw.) muss für 60 Minuten stehen bleiben(R.). Zudem muss sie die Wand für dieangegebene Zeit rauchdicht (E.) und temperaturdämmend (I.) sein.

Gesamtkonzept über dieBrandsicherheit

Neben den Dämmstoffen verdient natürlichauch die Wahl der übrigen BaumaterialienBeachtung. Letztendlich entscheidet dasGesamtkonzept über die Brandsicherheiteines Hauses. Grundsätzlich sollten Planerund Verarbeiter den Bauherrn dahingehendberaten, dass er im Interesse der Sicher-heit lieber ein paar Euro mehr in den best-möglichen Brandschutz als in verzichtbareBaudetails investiert.

Page 12: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Die eigenen vier Wände –aber richtig isoliert

Wärme oder Schallisolierung? Am besten beides. Wir haben nicht nurdie geeigneten Materialien sondern wirsind auch Experten in Anwendungsfragen.Unsere Erfahrung zu ihrem Vorteil.Vorliegende Tabelle hilft Ihnen bei derrichtigen Wahl – abgestimmt auf IhreBedürfnisse.

bauexpert Dämmpaket W 1001 W 1002 W 1003 W 1004 W 1005 W 1006 W 1007 W 1008 W 1009 W 1010 W 1011 W 1012

Beschreibung Aufbau

U-Wert W/(m2K) 0,377 0,181 0,182 0,190 0,189 0,189 0,191 0,193 0,197 0,190 0,188 0,196

Sommerlicher Hitzeschutz in Std 11,7 23,4 20,4 19,0 19,1 19,1 19,1 22,2 21,8 21,5 15,6 10,3

Gesamte Dämmstärke 8 42,5+1,5 30+12 30+7 30+10 30+10 30+12 30+14 30+12 10+16 2,5+12+8 2,2+14+2,2

Gesamt-Wandstärke cm (a) 39 45,5 44 39 42 42 44 46 44 30,5 28,7 29,4

Gesamtaufbau kg/m2 ohne Konst. (a) 681 300 288 278 278 278 278 295 288 138 88 54

Geeignet für Klimahaus B u. C (b) ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Aufrüstbar bzg. KlimH. A u. Gold ja / ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Aufrüstbar bzg. KlimaH. B+ u. A+ nein ja ja nein nein nein nein ja ja ja ja ja

Schalldämmwert R’w,R,res (dB) 55 48 50 46 46 46 46 48 48 47 48 48

Brandschutz ++++ +++++ +++++ ++++ +++ +++ +++ +++++ +++ ++ ++ ++

Dampfdiffusion - +++++ +++++ +++ +++ ++ ++ +++++ +++++ ++++ ++++ +++++

Austrocknungsverhalten (d) + +++++ ++ ++ + + + ++++ ++++ +++++ +++++ +++++

Baubiologisch empfehlenswert + +++++ ++ + + + + +++++ +++++ +++++ +++++ +++++

Winddicht ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Luftdicht ja ja bedingt bedingt bedingt bedingt bedingt bedingt bedingt ja ja ja

Bauphysikalisch richtig ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Austrocknung in Verdunstungsph. / ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Preis €€ €€€ €€€€ €€€€ €€€ €€€ €€ €€€€ €€€ €€€ €€€ €€€

Versch. Dämmstärken möglich ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Entsorgungskosten hoch niedrig hoch hoch hoch hoch hoch niedrig mittel mittel mittel mittel

ther

m K

elle

rwan

d

ther

m S

olar

Zie

gel

ther

m a

kust

ik

ther

m c

lima

grau

ther

m E

ps

grau

ther

m E

ps

wei

ß

ther

m m

iner

al

ther

m h

ard

wal

lm

it W

101

3 In

nenw

and

syst

em

ther

m c

ell w

all

mit

W 1

015

Inne

nwan

dsy

stem

ther

m f

lex

wal

lm

it W

101

4 In

nenw

and

syst

em

ther

m p

lus

ultr

a

ZeichenerklärungAbkürzungen

+++++ ausgezeichnet++++ sehr gut +++ gut ++ befriedigend + bedingt(a) inklusive Innen- und Außenputz (b) bei freistehendem Einfamilienhaus

laut Musterhausberechnung(c) ohne Hinterlüftung u. Abschlußplatte (d) in Nutzphase

Wand-Systemlösungenim Vergleich

WandDÄMMSYSTEME12

ther

m k

ork

[Know-how am Bau]

Page 13: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

13Wand DÄMMSYSTEME

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenBL-Dick 1 K Bitumen (zum Verspachteln)

BL-Dick 1 K Bitumen (zum Kleben der XPS Platte)

XPS - Hartschaumplatte Polyfoam

Filterstein

ca. Verbrauch / m2

3,50 l

1,00 l

1,00 m2

10 Stück

W 1001 therm Kellerwand

Die optimale Bauwerksabdichtung

Bei der Dämmung des Kellers gegen dasumliegende Erdreich sind im Vergleich zur restlichen Gebäudehülle - wegen deserhöhten Drucks und der anstehendenFeuchtigkeit - besondere Maßnahmen erforderlich. Das System therm Keller-wand gewährleistet eine hervorragendeBauwerksabdichtung und somit denSchutz ihres Gebäudes im Bodenbereich

gegen unnötige Wärmeverluste undSchimmelbildung. Alle Wände werdenzunächst zweilagig mit wasserdichtemBL-Dick 1 K Bitumen gestrichen und verspachtelt. Darauf wird dann die wasserunempfindliche Hartschaumplatte aufgeklebt. Den Abschluss bildet derFilterstein.

Vorteile

> optimale Bauwerksabdichtung> vermeidet Oberflächenkondensate im Sommer> einfache, schnelle Verarbeitung> wärmegedämmte Kellerräume

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Kälteschutz Schallschutz

SYSTEM Komponenten

BetonBL-Dick 1 K Bitumen zur Systemabdichtung (Seite 78)XPS - Hartschaumplatte Polyfoam (Seite 69) Filterstein

Page 14: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

WandDÄMMSYSTEME14

Das Mauerwerk ohne erforderlicheZusatzdämmung

Die Kombination aus dem Unipor Corisound dem Solarputz ermöglicht ein opti-males Wohnklima mit ausgezeichnetenWärme- und Schallschutzwerten. Gefülltmit umweltfreundlichem Mineralgranulaterreicht der Unipor Coriso einen Lambda-wert von 0,08 (W/mK) und setzt somitneue Standards in der monolithischenBauweise. Der Solarputz ist ein hochwer-tiger, mineralischer Oberputz auf Silikon-

W 1002 therm Solar Ziegel DIE NEUE SYSTEM FORMEL

Vorteile

Vorteile Ziegel> Wärme und Schallschutz im Einklang> Gefüllter Wärmedämmziegel, dämmt auch vertikal> Höhere Druckfestigkeit bei Ziegel und Mörtel> Homogenes Wandgefüge> Wirtschaftlichkeit> Deckelnder Mörtel im Preis inbegriffen> Sehr gutes Wohnklima

Vorteile Solarputz> Höhere und gleichmäßigere Wandoberflächentemperatur führt zu einer thermischen

Beruhigung und minimiert Feuchteschäden (Schimmelpilz)> Energieeinsparung durch weniger Startspitzen der Heizanlage> Nahezu keine Veralgung und Verschmutzung der Fassaden> Schlagfeste Putzfassade

harzbasis mit speziellen mineralischenZusatzstoffen. Im Sommer dient derWärmeeintrag zur sommerlichen Wohn-raumkühlung (Verdunstungskälte), wäh-rend sich im Winter der Heizbedarf unddie Wärmeverluste reduzieren.

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H Coriso 42,5 cm - λ = 0,08

Systemmörtel

Solarputz

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

inbegriffen

6,9 kg je cm

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Speicher-Ziegel + Solar-Grundputz + Solar-Oberputz+ Sonne

Unipor H & H Coriso 24 cm 30 cm 36,5 cm 42,5 cm 49 cmW 07 �

W 08 � � � �

WS 10 � � � �

WS 11 � � �

Systemvariationen

erhöht im Winter die Wand-Oberflächen-temperatur innen um ca. 2° Celsius

FeuerschutzKälteschutz Schallschutz

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H Coriso 42,5 cm - λ = 0,08 (Seite 54)SystemmörtelSolarputz (Seite 54)

Page 15: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

15Wand DÄMMSYSTEME

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

weber.therm familiy KS grob (zum Kleben, Ausgleichen und Armieren)

Mineralwoll-Dämmplatte lt. ETZ

weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondell

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber Silikatputz > 1,5 mm

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

weber.therm prestige KS

weber.pas topdry > 1,5 mm

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

11,50 kg

1,00 m2

6 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

16 Stück

16 Stück

11 kg

> 2,50 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

W 1003 therm akustik

Das robuste, hochwertige Wärmedämm-Verbundsystem

Das therm akustik bietet neben einem opti-malen Schall- und Feuerschutz auch eineausgezeichnete Wärmedämmung und ist

hoch wasserdampfdurchlässig. Weitersbietet dieses System Robustheit undLangzeitbeständigkeit.

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16 weber.therm family KS grob zum Kleben der DämmplattenMineralwolle-Dämmplatte lt. ETZweber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondellweber.therm family KS grob zum Einbetten desTextilglasgittergewebes (Schichtdicke 5 mm)weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrund weber Silikatputz als Endbeschichtung (Seite 29)

Vorteile

> sehr guter Schallschutz> nicht brennbar> wasserdampfdurchlässig> robust und langlebig> systemgeprüft und überwacht

FeuerschutzKälteschutz Schallschutz

Page 16: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

WandDÄMMSYSTEME16

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

W 1004 therm plus ultra

Das innovative Wärmedämm- Verbund-system mit maximaler Dämmleistung bei minimaler Wanddicke

Das therm plus ultra Hochleistungsdämm-system mit der innovativen Dämmplatteaus Resol Hartschaum, mit dem einzigarti-gen Dämmwert von 0,022 W/mK, stellt inSachen Wärmeschutz alle herkömmlichenDämmstoffe in den Schatten. Resol

Hartschaum ist für Wärme und Kältenahezu undurchdringlich und führt somitzu einer optimalen Energieersparnis, sodass es sich alles in allem um eine echteInvestition in die Zukunft handelt.

Vorteile

> Dämmplatte therm plus ultra 8 cm entspricht herkömmlicher Dämmplatte von 14 cm> exzellenter Wärmeleitwert 0,022 W/mK > Dämmung von Bestandsbauten auf Passivhaus-Niveau > geringe Aufbauhöhe für schlanke Fassaden > beim Neubau: bis zu 8 Prozent Flächengewinn > bei der Sanierung: Erhaltung der Gebäudecharakteristik > Nutzung bestehender Dachüberstände möglich > schwer brennbar - Baustoffklasse B-s1,d0 > nachhaltiger Fassadenschutz > einfache Verarbeitung> 100 Prozent FCKW-und H-FCKW-frei> bei Balkonen, Eingängen usw. geringer Platzverlust> systemgeprüft und überwacht

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

weber.therm plus ultra (zum Kleben und Armieren)

weber.therm plus ultra Fassadendämmplatte - λ = 0,022

weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondell

weber.therm Textilglasgittergewebe grob (Maschenweite ca. 8x8 mm)

weber Putzgrund

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

weber.pas topdry > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

11,50 kg

1,00 m2

6 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

16 Stück

16 Stück

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

FeuerschutzKälteschutz

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16weber.therm plus ultra KS zum Kleben der Dämmplattenweber.therm plus ultra - λ = 0,022 Fassadendämmplatte (Seite 64) weber therm Dämmplattendübel STR Schraubdübel mit Rondellweber.therm plus ultra KS zum Einbetten des Textilglasgittergewebes (Schichtdicke mind. 5 mm)weber.therm Textilglasgittergewebe grob (Maschenweite ca. 8x8 mm)weber Putzgrund weber Silikonharzputz als Endbeschichtung (Seite 29)

Page 17: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

17Wand DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16weber.therm clima KSzum Kleben der Dämmplattenweber.therm EPS clima grau λ = 0,031, µ =10 (Seite 64)weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondellweber.therm clima KS zum Einbetten des Textilglasgittergewebes (Schichtdicke 3 mm) weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrundweber Silikatputz als Endbeschichtung (Seite 29)

W 1005 therm clima grau

Das innovative, „atmungsaktive“Wärmedämm-Verbundsystem mit 20% besserer Dämmleistung!

Die konisch, fein gelochte graue EPSFassadendämmplatte ermöglicht einegleichmäßig hohe Wasserdampfdiffusion(µ = 10). Mit der optimal darauf abge-stimmten weber.therm clima Klebe-spachtel bietet dieses System höchsteWärmedämmung, gleichmäßige„Atmungsaktivität“ und schafft somit ein

angenehmes Raumklima. So bietet dieweber.therm EPS clima grau Fassaden-dämmplatte durch den hervorragendenWärmedämmwert von λ = 0,031 gegenü-ber weißen λ = 0,040 Dämmplatten eineum 20 % bessere Dämmleistung, kombi-niert mit dem Wasserdampfdiffusionswertvon µ = 10.

Vorteile

> hohe Dämmleistung λ = 0,031> gleichmäßig „atmungsaktiv” µ = 10> diffusionsoffenes System> geringere Dämmstärken sind möglich - trotzdem optimale Wärmedämmung> systemgeprüft und überwacht

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

weber.therm clima KS (zum Kleben und Armieren)

weber.therm EPS clima grau Fassadendämmplatte - λ = 0,031, µ =10

weber therm Dämmplattendübel STR mit Rondell

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber Silikatputz > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

8,00 kg

1,00 m2

6 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

weber.pas topdry > 1,5 mm

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

16 Stück

16 Stück

> 2,50 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Kälteschutz

Page 18: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16weber.therm comfort KS zum Kleben der Dämmplattenweber.therm EPS grau - λ = 0,031 (Seite 64)weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondell weber.therm comfort KS zum Einbetten desTextilglasgittergewebes (Schichtdicke 3 bis 5 mm) weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrundweber Silikatputz als Endbeschichtung (Seite 29)

W 1006 therm EPS grau

Das komfortable, robusteWärmedämm-Verbundsystem

Das therm EPS grau wird allen verarbei-tungs- und wärmetechnischen An-sprüchen gerecht. Speziell die Fassaden-dämmplatte weber therm EPS grau λ =

0,031 bietet eine optimale Dämmleistung.Die ergiebige weber.therm comfort KS mitLeichtzuschlagstoffen bietet zudem opti-male Verarbeitungseigenschaften.

Vorteile

> hohe Wärmedämmung> einfache Verarbeitung> schlanke Bauweise> systemgeprüft und überwacht

WandDÄMMSYSTEME18

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

weber.therm comfort KS (zum Kleben und Armieren)

weber.therm EPS grau - λ = 0,031

weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondell

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber Silikatputz > 1,5 mm

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

weber.therm family KS grob (zum Kleben und Armieren)

weber.pas topdry > 1,5 mm

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

9,00 kg

1,00 m2

6 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

16 Stück

16 Stück

10,00 kg

> 2,50 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Kälteschutz

Page 19: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

19Wand DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

weber.therm family KS grob (zum Kleben und Armieren)

Fassadenstyropor lt. ETZ

weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondell

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber Silikatputz > 1,5 mm

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

weber.therm comfort KS (zum Kleben und Armieren)

weber.pas topdry > 1,5 mm

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

weber Kunstharzputz > 1,5 mm

weber freestyle RP > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

10,00 kg

1,00 m2

6 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

16 Stück

16 Stück

9,00 kg

> 2,50 kg

> 2,50 kg

> 2,50 kg

> 3,00 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

W 1007 therm EPS weiß

Das klassische, kostengünstige Wärmedämm-Verbundsystem

Das therm EPS weiß mit weber.therm familyKS grob System (Armierungsschichtdicke 3bis 5 mm) erfüllt in technischer und wirt-schaftlicher Hinsicht alle Anforderungen an

eine Außenwanddämmung. Durch dieEPS-weiß-Fassadendämmplatten erhältman ein langzeitbeständiges und preiswer-tes System.

Vorteile

> preisgünstig> einfache Verarbeitung> langzeitbewährt> systemgeprüft und überwacht

Kälteschutz

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16 weber.therm family KS grob zum Kleben der DämmplattenFassadenstyropor lt. ETZ weber.therm Dämmplattendübel STR mit Rondellweber.therm family KS grob zum Einbetten des Textilglasgittergewebes (Schichtdicke 3 - 5 mm)weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrundweber Silikatputz als Endbeschichtung (Seite 29)

Page 20: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

WandDÄMMSYSTEME20

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16Systemkleberzum Kleben der DämmplattenMineralschaumplatte - λ = 0,045SystemdübelSystemkleber zum Einbetten desTextilglasgittergewebes (Schichtdicke 5 mm)Textilglasgittergewebe laut SystemPutzgrund laut SystemEndbeschichtung laut System (Seite 29)

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

Systemkleber

Mineralschaumplatte - λ = 0,045

Systemdübel

Textilglasgittergewebe

Putzgrund laut System

Silikatputz laut System > 1,5 mm

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

Silikonharzputz laut System > 1,5 mm

Silikonsilikatputz laut System > 1,5 mm

Mineralischer Putz laut System > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

12,00 kg

1,00 m2

4 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

16 Stück

16 Stück

> 2,50 kg

> 2,50 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

W 1008 therm mineral

Das komfortable, ökologischeWärmedämm-Verbundsystem

Das therm mineral mit Systemkleber(Armierungsschicht 5 mm) erfüllt in techni-scher und ökologischer Hinsicht alleAnforderungen an eine Außendämmung.Als faserfreier, rein mineralischerDämmstoff gewährleistet sie baubiologi-

sche und ökologische Verantwortbarkeit.Als sortenreiner mineralischer Baustoffkann sie umweltgerecht recycelt werdenund belastet nachfolgende Generationennicht mit teuer zu entsorgendemSondermüll.

Vorteile

> ökologischer Wandaufbau> wasserdampfdurchlässig> nicht brennbar

FeuerschutzKälteschutz

Page 21: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

21Wand DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SYSTEM Komponenten

Unipor H & H 30 cm - λ = 0,16 weber.therm family KS grobzum Kleben der DämmplattenKorkplatten - λ = 0,040 weber.therm Dämmplattendübel STR weber.therm family KS grob zum Einbetten des Textilglasgittergewebes (Schichtdicke 5 mm)weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrundweber.pas topdry als Endbeschichtung (Seite 29)

W 1009 therm kork

Das individuelle, natürlicheWärmedämm-Verbundsystem

Das altbewährte Vollwärmeschutzsystemmit dem natürlichen Dämmstoff Kork. Esvereint die Eigenschaften von Elastizität,

Schlagfestigkeit und hoher Wasserdampf-durchlässigkeit.

Vorteile

> gutes Raum- und Wohnklima> diffusionsoffen> gute Wärmedämmung

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenUnipor H & H 30 cm - λ = 0,16

weber.therm family KS grob (zum Kleben, Ausgleichen und Armieren)

Korkplatten - λ = 0,040

weber.therm Dämmplattendübel STR

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber.pas topdry > 1,5 mm

SystemvariationenPoroton Z 30 cm - λ = 0,17

Thermopor R 30 cm - λ = 0,16

weber.therm comfort KS

weber Silikatputz > 1,5 mm

weber freestyle RP > 1,5 mm

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

16 Stück

12,00 kg

1,00 m2

6 Stück

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

16 Stück

16 Stück

10,00 kg

> 2,50 kg

> 3,00 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Kälteschutz

Page 22: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

WandDÄMMSYSTEME22

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SYSTEM Komponenten

VollholzGutex Thermowall - λ = 0,039 (Seite 65)Gutex Thermowall Dämmstoffschraubenweber.therm family KS grob zum Einbetten des Textilglasgittergewebes(Schichtdicke 5 mm)weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrundweber.pas topdry als Endbeschichtung (Seite 29)

W 1010 therm hard wall

Das ökologische, hochwertigeWärmedämm-Verbundsystem

therm hard wall ist ein Wärmedämm-Verbundsystem für Außenwände das fürMassivholzplatten, Holzständerbauweiseund auf Mauerwerk geeignet ist.Ausgangsbasis für ein gesundes Wohn-klima ist die Verwendung von Baustoffen,

welche die Kriterien der Behaglichkeit unddes gesunden Raumklimas aufweisen.Das ökologische WDVS von bauexpert,bestehend aus der HolzfaserdämmplatteGutex und Putzkomponenten, erfüllt dieseAnforderungen im höchsten Maße.

Vorteile

> ökologischer Wandaufbau> sehr gutes Wohnklima> diffusionsoffen> guter Schallschutz

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenGutex Thermowall - λ = 0,039

Gutex Thermowall Dämmstoffschrauben

weber.therm family KS grob (zum Armieren)

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber.pas topdry > 1,5 mm

SystemvariationenGutex Thermosafe + Gutex Thermowall

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

weber Silikatputz > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

1,00 m2

7 Stück

7,00 kg

1,10 lfm

0,20 kg

> 2,50 kg

1,00 m2 x 2

> 2,50 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

SchallschutzKälteschutz

Page 23: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

W 1011 therm cell wall

Das individuelle, robuste und wirtschaftliche Wärmedämm-Verbundsystem

therm cell wall ist das robuste Wärme-dämm- Verbundsystem für Außenwändedas sowohl für Holzständerbauweise wieauch auf Mauerwerk geeignet ist. DiesesSystem zeichnet besonders die Verwen-dung von ökologischen Baustoffen aus,

welche das Wohnklima außergewöhnlichangenehm und behaglich machen. Diesvor allem durch die Verwendung derdampfdiffusionsoffenen Holzfaserdämm-platte von Gutex, die höchsten winter-lichen Kälte- und sommerlichen Hitze-schutz verspricht.

Vorteile

> ausgezeichnete Wärmedämmung> diffusionsoffen> ökologischer Wandaufbau> geringe Wandstärke> sehr gutes Wohnklima> guter Schallschutz> wirtschaftlich

23Wand DÄMMSYSTEME

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenIsocell-Zellulosedämmstoff eingeblasen bei 14 cm - λ = 0,039

Gutex Thermowall NF - λ = 0,039

Gutex Thermowall Dämmstoffschrauben

weber.therm family KS grob (zum Armieren)

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber Putzgrund

weber.pas topdry > 1,5 mm

ca. Verbrauch / m2

ca 7,50 kg

1,00 m2

7 Stück

7,00 kg

1,1 lfm

0,20 kg

2,50 kg

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SystemvariationenSteico Flex λ = 0,038

weber Silikonharzputz > 1,5 mm

weber Silikatputz > 1,5 mm

0,90 m2

> 2,50 kg

> 2,50 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Kälteschutz Schallschutz

SYSTEM Komponenten

Isocell-Zellulosedämmstoff eingeblasen - λ = 0,039 (Seite 67)HolzständerHolzdiagonalschalungGutex Thermowall NF - λ = 0,039 (Seite 65)Gutex Thermowall Dämmschraubenweber.therm family KS grob zum Einbetten des Textilglasgittergewebes (Schichtdicke 5 mm)weber.therm Textilglasgittergewebeweber Putzgrundweber.pas topdry als Endbeschichtung (Seite 29)

Page 24: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

WandDÄMMSYSTEME24

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

SYSTEM Komponenten

Steico Flex - λ = 0,038 (Seite 66)HolzständerGutex Multiplex Top (Seite 65)UV-beständige FassadenbahnAuflattung HinterlüftungSichtschalung

W 1012 therm flex wall

Das hochwertige, biologischeWärmedämm-Verbundsystem

therm bio wall ist das biologische WDVSdas für die Holzständerbauweise geeignetist. Trotz der geringen Wandstärke bietetdas System optimale Dämmleistung undgarantiert aufgrund der biologischenBaustoffe ein gesundes und wohnlichesRaumklima. Die hochwertige DämmplatteGutex Multiplex Top ist eine regensichere,winddichte Unterdeckplatte und bietet

ausgezeichnete Wärmedämmung. Damit der Wandaufbau trocken und somitfunktionstüchtig bleibt, dient zwischenDämmung und Verkleidung eine Luft-schicht zur Ableitung von Feuchtigkeit.Dem Aufbau, der auch als hinterlüfteteFassade beschrieben wird, dient eineSichtschalung als waagerechte Holz-verkleidung.

Vorteile

> ökologischer Wandaufbau> sehr gute Wärmedämmung> geringe Wandstärken> gutes Raum - und Wohnklima

Kälteschutz

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenSteico Flex - λ = 0,038

Gutex Multiplex Top

UV-beständige Fassadenbahn

SystemvariationenSteico Flex Keil - λ = 0,038

ca. Verbrauch / m2

0,90 m2

1,00 m2

1,10 m2

0,90 m2

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Page 25: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Vorteile

> Diffusionsoffen> Ökologischer Wandaufbau> Geringe Wandstärke

W 1014 Innenwandsystem

Steico Flex λ = 0,038 (Seite 66)HolzständerDampfbremse Sisalex 500 verklebtmit Ampacoll INT (Seite 74)Gutex Multiplex Top (Seite 65)InstallationsebeneFermacellplatte (Seite 48)Fermacell Rollputz

Vorteile

> Ökologischer Wandaufbau> Geringe Wandstärke

W 1015 Innenwandsystem

Isocell - Zellulosedämmstoff eingeblasen λ = 0,039 (Seite 67)HolzständerOSB-Platten verklebtmit Ampacoll INTmagnesitgebundene HeraklithplatteEndbeschichtungLehm- oder Kalkputz mit Armierungsnetz

25Wand DÄMMSYSTEME

Vorteile

> Geringe Wandstärke> Ökologischer Wandaufbau> Sehr gutes Wohnklima

VollholzLehmputzplatteArmierungsnetzSystemputz

W 1013 Innenwandsystem

Innenwandsysteme aus Holz

Die Innenwandsysteme aus Holz werdenallen wärme- und verarbeitungstechnischenAnsprüchen gerecht und bieten auch ausökologischer Hinsicht höchste Qualität, wo-

bei sie vor allem durch ihre geringe Wand-stärke überzeugen. Kombinieren Sie diehochwertigen und langlebigen bauexpertInnenwandsysteme frei nach Ihrer Wahl mit

unseren Wärmedämm-Verbundsystemen füraußen: 1010 therm hard wall, 1011 therm cellwall und 1012 therm flex wall.

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Page 26: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

WandDÄMMSYSTEME26

SYSTEM Komponenten

bestehende Wandweber.therm family KS grob zum Kleben der DämmplattenIsosilikat - λ = 0,067 Rohdichte = 240 kg/m3, Porosität = 90 %weber.prim Fluat Putzgrundweber.cal 286 als Endbeschichtung

ID 1001 Hard - Isosilikat

Sanier und Innendämmsystem - Ideal gegen Schimmelbildung

Isosilikat ist ein System für das nachträgli-che Dämmen an der Innenseite vonAußenwänden. Isosilikat Klimaplatten wer-den aus Kalziumsilikat und Zellulose her-gestellt. Kalziumsilikat ist ein Natur-produkt, beständig in der Zeit und nichtgesundheitsschädlich. Beim Auftretenerhöhter Luftfeuchtigkeit nimmt dieIsosilikat-Platte das Wasser auf, ohne ander Wandfläche Kondensbildungen zu ver-ursachen. In der Folge, wenn im RaumTrockenheit vorherrscht z.B. nach Stoß-lüften, gibt die Platte den Wasserdampfwieder an den Raum ab. Somit wird auchdie Schimmelbildung verhindert und dieWohnräume werden wieder wohnlich undhygienisch.

Vorteile

> ideal gegen Schimmelbildung> ideal für nachträgliche Sanierung> ideal für denkmalgeschützte Bauten> guter passiver Brandschutz> feuchteregulierend> gutes Raum/Wohnklima> ökologisch> stoßfester, harter Dämmstoff

Voraussetzungen für die einwandfreieFunktion der Isosilikat-Klimaplatte

Die Wohnräume müssen regelmäßig gelüf-tet werden. Des Weiteren darf die mitSystemputz verspachtelte Isosilikat-Klimaplatte nicht mit dampfdichtenAnstrichen oder Fliesen und auch nichtmit Einbaukästen und ähnlichem vonLuftzirkulationen abgedichtet werden. Die zu dämmenden Wände dürfen nichtvon aufsteigender oder von außen eindrin-gender Feuchtigkeit belastet sein, wie esbei Kellerräumen der Fall sein kann.

SYSTEM Verbrauch

Systemkomponentenweber.therm family KS grob

Isosilikat

weber.prim Fluat

weber.cal 286

Dämmstärken 25, 40 mm und auf Wunsch mehr

ca. Verbrauch / m2

5,00 kg

1,10 m2

0,20 kg

3,00 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

Vorher

Nacher

Feuerschutz

Page 27: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

27Wand DÄMMSYSTEME

ID 1002 Mineral Klimaplatte

Sanier- und Innendämmsystem – dieMineral-Klimaplatte ist eine platzspa-rende, wärmedämmende und feuchtig-keitsregulierende Innendämmung

Der Einsatz einer sonst üblichen Dampf-sperre, also einer Plastikfolie, die auf dieInnendämmung aufgebracht wird, ist nichtnotwendig. Die Klimaplatte ist auf derökologischen Basis von Kalk, Sand undLuft gefertigt. Völlig ohne Fasern,Kunststoffe und gesundheitsbedenklicheInhaltsstoffe erzielt sie allerbeste Dämm-wirkungen. Dank dem patentiertenFertigungsverfahren mit biologischerPorosierung auf Basis natürlicher Proteineist eine Gesundheitsgefährdung ausge-schlossen.

Vorteile

> gute Wärmedämmung> nicht brennbar> faserfrei> formbeständig> atmungsaktiv> feuchtigkeitsregulierend> problemlos recyclebar> günstiges Innendämmsystem

SYSTEM Komponenten

bestehende WandSystemkleber zum Kleben der DämmplattenMineral Klimaplatte - λ = 0,045 Rohdichte 130 kg/m3, µ = 5Systemputzweber.therm Textilglasgittergewebeweber.cal 286 als Endbeschichtung

Voraussetzung für die einwandfreieFunktion der Klimaplatte

Die Wohnräume müssen regelmäßiggelüftet werden. Des Weiteren darf diemit Systemputz verspachtelte Klima-schaumplatte nicht mit dampfdichtenAnstrichen oder Fliesen und auch nichtmit Einbaukästen und ähnlichem vonLuftzirkulationen abgedichtet werden. Die zu dämmenden Wände dürfen nichtvon aufsteigender oder von außen ein-dringender Feuchtigkeit belastet sein, wiees bei Kellerräumen der Fall sein kann.

SYSTEM Verbrauch

SystemkomponentenSystemkleber

Mineral Klimaplatte

Systemputz

weber.therm Textilglasgittergewebe

weber.cal 286

Dämmstärken 50, 60, 80 bis 200 mm

ca. Verbrauch / m2

4,00 kg

1,10 m2

4,00 kg

1,10 lfm

3,00 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

KälteschutzFeuerschutz

Page 28: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

WandDÄMMSYSTEME28

ID 1003 Superwand DS

Optimale Wärmedämmung für innen beiminimaler Dicke

Die Superwand Innendämmung ist eineuniverselle Innendämmung, welche auchmit dampfdichten Anstrichen und Plattenverkleidet werden kann. Der Kern derSuperwand besteht aus einem hervorra-gend gedämmten Polyurethan-Hart-schaum und einer beidseits integriertenAluminiumfolie als Dampfsperre.Feuchtigkeit kann sich so nicht zwischenPlatte und Wand bilden.

Wichtiges Systemzubehör – SuperwandDämmkeil:

Der Superwand Dämmkeil minimiertWärmebrücken,wo Decken (siehe Abbildung 1) oderTrennwände (siehe Abbildung 2) mit der Außenwand zusammentreffen.

Vorteile

> garantiert optimale Wärmedämmung bei minimaler Dicke> Superwand DS mit der eingebauten Dampfsperre spart Energiekosten durch den

hohen Wärmedämmwert. Superwand DS vermindert den Wärmeverlustum 56 % bei der 20 mm dicken Platte undum 40 % bei der 10 mm dicken Platte

> ist superleicht> eignet sich speziell für Sanierungsmaßnahmen> lässt sich problemlos tapezieren, streichen oder verputzen> geeignet bei dampfdichten Anstrichen und Verkleidungen (z.B. Fliesen)

SYSTEM Verbrauch

SystemvariationenKorf Superwand Kleber DS

Superwand DS

Glasfaservlies – Fugendeckstreifen

Ardex A 828

Dämmstärken: 10, 20 mm

Systemzubehör: Dämmkeil für kalte Anschlussbauteile

ca. Verbrauch / m2

3,00 kg

1,10 m2

2,00 lfm

2,00 kg

Verarbeitung laut gültigen Richtlinien

SYSTEM Komponenten

bestehende WandKorf Superwand Kleber DSSuperwand DS - λ = 0,025 Glasfaservlies – FugendeckstreifenArdex A 828

Superwand DSDämmkeil

Superwand DSDämmkeilPutz

Abbildung 1

Abbildung 2

Kälteschutz

Page 29: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

DünnschichtputzeAm häufigsten verwendete pastöse Standard-Endbeschichtung in Korn an Korn- oder Rollkorn-Struktur. weber Silikonharzputz, weber.pas topdry,weber Silikatputz, weber Kunstharzputz

bauexpert Farben

Ob leuchtendes Gelb, warmes Rot, saftigesGrün oder strahlendes Blau. Mit den Farbenvon bauexpert liegen sie immer richtig. Wirbieten Farbtrends für moderne Architektur

Dünnschicht- und Edelputze

Die richtige Endbeschichtung schütztgegen Witterungseinflüsse und prägt den Charakter sowie das Aussehen Ihres Hauses.Es gibt dünnschichtige Putze in Silikat-,Silikon- und Kunstharzqualität und klassi-sche mineralische Kalk-Zement-gebunde-ne Edelputze. Mineralische Endbeschich-tungen haben einiges zu bieten:Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit, opti-male bauphysikalische Eigenschaften (insbesondere Wasserdampfdurchlässig-keit) sowie vielfältige, individuelle undstrukturelle Möglichkeiten der Ober-flächengestaltung. Speziell in der thermi-schen Sanierung von z.B. historisch wertvollen Gebäuden, kann der klassischeEdelputz mit seiner lebendigen Strukturals Endbeschichtung verwendet werden.

KratzputzDie klassische, langzeitbewährte, dick-schichtige und robuste Endbeschichtung.freestyle KP

ReibputzMineralischer, klassischer Edelputz,Korn an Korn-Struktur.freestyle RP

RindenputzDekorative, rustikale Endbeschichtungmit Landhauscharakter.freestyle RIP

oder Farbtöne für historische Fassaden, fürdie Gestaltung von Neubaufassaden oderdie Renovierung alter Fasaden - mit dem„color.spectrum“ zeigt Ihnen bauexpert 248

farbliche Gestaltungsmöglichkeiten für IhreLebensräume. Egal ob Putz oder Anstrich.Den richtigen Farbton für das gewünschteProdukt finden Sie bestimmt!

[Know-how am Bau]

29Wand DÄMMSYSTEME

NEUHEIT - weber.pas topdry

weber.pas topdry funktioniert nach einemvöllig neuen, einzigartigen Prinzip: Er nimmtnach mineralischem Vorbild der Edelputzedie Feuchtigkeit über abertausende kleinsteKapillaren oberflächig auf. Durch diesenEffekt wird die Oberfläche um vieles vergrö-ßert und bietet der Feuchtigkeit eine rascheAbtrocknungsmöglichkeit. Hat der Regenaufgehört und ist die Luft wieder trocken,gibt der Putz diese Feuchtigkeit rasch undgleichmäßig wieder an die Umgebung ab.

Vorteile:- Die einzigartige Technologie von

weber.pas topdry bietet durch die intelligente Steuerung der Oberflächen-feuchtigkeit einen optimierten Schutz vor Algen und Pilzen.

- Umweltfreundlich: da weber.pas topdry auf biozide Filmkonservierungsmittel verzichtet. Der Wasserkreislauf wirdgeschont.

- Dauerhafte Wirkung: Da weber.pas topdry sich das physikalische Wirkprinzipzu Nutze macht, behält die Feuchtig-keitsregulierung dauerhaft ihre Wirkungund die Fassade bleibt länger schön.

- Bietet ein nahezu unbegrenztesFarbspektrum.

Page 30: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Trittschall undWärmedämmung

Damit beides funktioniert bedarf es derrichtigen Materialwahl und vor allem derrichtigen Kombination aus Trittschall- undWärmedämmung.Lernen Sie nicht aus Fehlern – lernen Sieaus unserer jahrelangen Erfahrung.

bauexpert Dämmpaket B 1001 B 1002 B 1003 B 1004 B 1005 B 1006 B 1007 B 1008 B 1009 B1010 B 1011 B 1012 B 1013

Beschreibung Aufbau / Untergrund

U-Wert W/(m2K) 0,253 0,320 1,018 1,018 0,924 0,949 0,511 0,511 0,925 0,925 0,558 0,558 0,519

Gesamte Dämmstärke 16 13 2 2 8,93 8,8 6 6 2,4 2,4 4,8 4,8 4

Gesamt-Bodenhöhe cm (a) 21,4 15,4 13 13 13,9 13,8 15,5 15,5 10,4 10,4 14,3 14,3 22

Gesamtaufbau kg/m2 (a) 157,4 49 193,3 193,3 150,4 152,4 141,8 141,8 117,8 117,8 132,2 132,2 218,2

Geeignet für Klimahaus B u. C (b) ja ja / / / / / / / / / / /

Aufrüstbar bzg. Klimahaus A u. Gold ja ja / / / / / / / / / / /

Aufrüstbar bzg. Klimahaus B+ u. A+ nein ja / / / / / / / / / / /

Geeignet als:

Decke zu unbeheizten Räumen ja ja nein nein nein nein ja ja nein nein nein nein nein

Wohnungstrenndecke nein nein ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Norm-Trittschallpegel Ln,w,R (dB) (c) 47 55 47 57 47 47 55 64 54 64 54 63 59

Bewertete Trittschallminderung ∆ (Lw) 28,4 20,9 28,1 28,1 28,4 28,4 19,4 19,4 19,2 19,2 20 20 20,9

Brandschutz +++ ++ ++++ ++++ ++++ ++++ ++ ++++ ++ ++++ ++ ++++ ++

Dampfdiffusion + ++++ ++ ++ ++ ++ +++ + ++++ + ++++ + +++++

Austrocknungsverhalten +++ +++++ ++ ++ ++ ++ +++++ ++++ +++++ ++++ +++++ ++++ ++++

Baubiologisch empfehlenswert + +++++ +++ +++ +++ +++ ++++ +++ +++++ +++ +++++ ++++ +++++

Luftdicht ++++ +++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++ +++++ +++ +++++ +++ +++++ +++

Preis €€ €€€€ €€ €€ €€ €€ €€€€€ €€€€€ €€€ €€€ €€€€ €€€€ €€€€€

Versch. Dämmstärken möglich ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Entsorgungskosten mittel mittel niedrig niedrig niedrig niedrig mittel mittel niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig

Nas

sest

rich

mit

Isol

bet

on

und

PU

R P

IR X

/au

f B

eton

dec

ke

Troc

kenb

eton

mit

Haw

a P

erlit

und

Hol

zfas

er /

auf

Bet

ond

ecke

Nas

sest

rich

mit

Cal

ipla

n T

und

The

rmof

loor

auf

Bet

ond

ecke

Nas

sest

rich

mit

Cal

ipla

n T

und

The

rmof

loor

/au

f H

olzd

ecke

Nas

sest

rich

mit

Isol

bet

on

und

Fib

erflo

or R

efle

x /

auf

Bet

ond

ecke

Nas

sest

rich

mit

Isol

bet

on

und

Isol

gam

ma

grei

/

auf

Bet

ond

ecke

Troc

kene

stric

h m

it Fu

ßbod

enhe

izun

g /

auf

Bet

ond

ecke

Troc

kene

stric

h m

itFu

ßbod

enhe

izun

g /

auf

Hol

zdec

ke

Troc

kene

stric

h un

ter

Sch

we-

bep

arke

tt m

it C

alip

lan

T /

auf

Bet

ond

ecke

Troc

kene

stric

h un

ter

Sch

we-

bep

arke

tt m

it C

alip

lan

T /

auf

Hol

zdec

ke

Troc

kene

stric

h un

ter

Rie

men

-b

oden

mit

Cal

ipla

n T

/au

f B

eton

dec

ke

Troc

kene

stric

h un

ter

Rie

men

-b

oden

mit

Cal

ipla

n T

/au

f H

olzd

ecke

Troc

kene

stric

h m

it Le

hmzi

egel

und

Cal

ipla

n T

/au

f H

olzd

ecke

ZeichenerklärungAbkürzungen

+++++ ausgezeichnet++++ sehr gut +++ gut ++ befriedigend + bedingt(a) von Rohdecke bis Unterkante

Bodenbelag(b) bei freistehendem Einfamilienhaus

laut Musterhausberechnung(c) bei angenommener Vollbeton-

decke 16 cm beträgt äquivalenteNorm-Trittschallpegel 73dB (Ln,w,eq) – bei Brettstapeldecke 12cm 78db (Ln,w,eq)

(d) inklusive HolzbalkenBoden-Systemlösungenim Vergleich

BodenDÄMMSYSTEME30

[Know-how am Bau]

Page 31: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

B 1002 Vorteile

B 1003/1004 Vorteile

> Gute Wärmedämmung> Warmer Boden> Ideal für Decken über kalten Räumen

(z.B. Keller, Garage)> Keine Trockenzeit> Keine Wartezeit> Gute Trittschalldämmung> Geeignet für Klimahaus plus

> Ausgezeichnete Trittschalldämmung auf Betondecke und dB+ Decke (Seite 58) (B1003)

> Keine Austrocknungszeit der Rohrausgleichsschicht

> Ökologisch> Geeignet für Klimahaus plus

Kurze Trocknungszeit des Zementestrichvon 2 bis 4 Tagen bei Verwendung vonContopp 20 (Seite 78).

Warme BödenFermacell Platte SF 20 mm / SF 25 mm (Seite 49) Zement oder Ton-Estrichelement wasserfestDampfbremse Tecto Plus NSK (Seite 75)Winkeldämmstreifen SKGutex Thermosafe WD 4 cm (Seite 65)Gutex Thermofloor 21/20 2 cm (Seite 65)Hawa Perlit verdichtet 7 cm (Seite 72) Schweissbahn Villas GV 45 E 4 mmBetondecke/Betonboden

Bodenbelag nach WahlZementestrich > 5 cmWinkeldämmstreifen SKPhonoPar Trittschallmatte 3,8 mm (Seite 70)Gutex Thermofloor 21/20 2 cm (Seite 65)Caliplan T < 6 cmBetondecke (B 1003)Vent-Stop 0,02 - verklebtHolzdecke (B 1004)

31Boden DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Bodenbelag nach WahlZementestrich > 5 cmWinkeldämmstreifen SKThermorolle Trittschall-Wärmedämmung λ = 0,045 W/mK (Seite 72)PUR PIR X - λ = 0,023 W/mK 6 cmLecacem 8 cm (Seite 73)Schweissbahn Büho GV E 4 mm (bei Kellerboden)Betondecke Kellerboden

B 1001 Vorteile

> Feuchtigkeitsunempfindlicher Bodenaufbau

> Sehr gute Wärmedämmung> Preisgünstig> Sehr gute Trittschalldämmung> Ideal für Decken über kalten Räumen

(z.B. Keller, Garage)

Kurze Trocknungszeit des Zementestrichvon 2 bis 4 Tagen bei Verwendung vonContopp 20 (Seite 78).

Kälteschutz Schallschutz

Kälteschutz Schallschutz

Schallschutz

Page 32: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Bodenbelag nach WahlZementestrich > 5 cmFiberfloor Reflex 9,3 mm (Seite 70)Lecacem mini 8 cm (Seite 73)Winkeldämmstreifen SKBetondecke

Bodenbelag nach WahlZementestrich > 5 cmIsolgomma grei 8 mm (Seite 71)Lecacem mini 8 cm (Seite 73)Winkeldämmstreifen SKBetondecke

Zement oder Ton-Estrichelement wasserfestBodenbelag nach WahlFermacell Platte SF 25 mm (Seite 49)Jupiter Öko-Heizsystem 30 mm Fermacell Platte 10 mm (Seite 49)Gutex Thermosafe WD 3 cm (Seite 65)Caliplan T < 6 cmWinkeldämmstreifen SKBetondecke (B1007)Vent-Stop Rieselschutz – verklebtHolzdecke (B1008)

B 1005

B 1006

B 1007 / B 1008

Vorteile

> Ausgezeichnete Trittschalldämmung auf Betondecke und dB+ Decke (Seite 58)

> Ökologische Dämmstoffe

Kurze Trocknungszeit des Zementestrichvon 2 bis 4 Tagen bei Verwendung vonContopp 20 (Seite 78).

Vorteile

> Ausgezeichnete Trittschalldämmung auf Betondecke und dB+ Decke (Seite 58)

> Ökologische Dämmstoffe

Kurze Trocknungszeit des Zementestrichvon 2 bis 4 Tagen bei Verwendung vonContopp 20 (Seite 78).

Vorteile

> Gute Wärmedämmung> Trockenaufbau für Fußbodenheizung> Schnell reagierende Fußbodenheizung> Natürliche Dämmstoffe> Guter Trittschalldämmwert auf

Betondecke und dB+ Decke (B1007)> Keine Wartezeit> Keine Austrocknungszeit> Ideal für Decken über kalten Räumen

(z.B. Keller, Garage)

BodenDÄMMSYSTEME32

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Schallschutz

Schallschutz

Kälteschutz Schallschutz

Page 33: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

SchwebeparkettGutex Happy Step 4 mmWinkeldämmstreifen SK Fermacell Platte SF 20 mm (Seite 49)Gutex Thermofloor 21/20 2 cm (Seite 65) Caliplan T < 6 cmBetondecke (B 1009)Vent-Stop Rieselschutz - verklebtHolzdecke (B 1010)

B 1009 / B 1010 Vorteile

B 1011 / B 1012 Vorteile

B 1013 Vorteile

> Kostengünstig> Gute Trittschalldämmung auf

Betondecke und dB+ Decke (B 1009)> Keine Austrocknungszeit> Keine Wartezeit> Natürliche Dämmstoffe

> Sehr gute Trittschalldämmung auf Betondecke und dB+ Decke (B1011)

> Keine Austrocknungszeit> Keine Wartezeit> Natürliche Dämmstoffe

> Natürliche Baustoffe> Ideales Wohnklima> Feuchtigkeitsregulierend> Gute Trittschalldämmung> Keine Austrocknungszeit> Keine Wartezeit

RiemenbodenGutex Thermosafe WD-NF mit Verlegeleisten 4 cm (Seite 65)Winkeldämmstreifen SKFermacell Platte 15 mm (Seite 49)Gutex A8 8 mmCaliplan T < 6 cmBetondecke (B 1011)Vent-Stop Rieselschutz - verklebtHolzdecke (B 1012)

Warme BödenKalte BödenFermacell Platte SF 20 mm (Seite 49)Zement-Estrichelement - wasserfestGutex Thermsafe WD 2 cm (Seite 65)Gutex Thermofloor 21/20 2 cm (Seite 65)Winkeldämmstreifen SKCaliplan T < 6 cmLehmziegel verfugtVent-Stop Rieselschutz - verklebtHolzbalkendecke

33Boden DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Schallschutz

Schallschutz

Schallschutz

Page 34: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Dach-Systemlösungenim Vergleich

[Know-how am Bau]

Das richtige Dach über dem Kopf

Hitze, Kälte, Feuchtigkeit. Wie dämmtman richtig?Das Wissen um die Materialbeschaffenheitund deren Wirkung in Kombination mitverschiedenen Baustoffen ist äußerstkomplex. Vorliegende Tabelle hilft Ihnenbei der richtigen Wahl – abgestimmt aufIhre Bedürfnisse.

bauexpert Dämmpaket D 1001 D 1002 D 1003 D 1004 D 1005 D 1006 D 1007 D 1008 D 1009

Beschreibung Aufbau

U-Wert W/(m2K) (a) 0,208 0,198 0,200 0,207 0,211 0,207 0,202 0,280 0,202

Sommerlicher Hitzeschutz in Std (a) 12,2 12,7 14 13,5 10,3 7,2 14,2 10,4 12,3

Gesamte Dämmstärke cm 17 18,2 22 22,2 18 16 22,2 14,2 16

Gesamtaufbau kg/m2 ohne Sparren (a) 57 51,2 63,9 41,6 66 44,1 41,9 45,5 401

Geeignet für Klimahaus B u. C (b) ja ja ja ja ja ja ja / ja

Aufrüstbar bzg. Klimahaus A u. Gold ja ja ja ja ja ja ja / ja

Aufrüstbar bzg. Klimahaus B+ u. A+ ja ja ja ja ja nein ja / nein

Für nachträgliche Dämmung geeignet + + + +++++ + + ++++ +++++ +

Für Neubau geeignet +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ ++ +++++

Für bewohnten Dachraum geeignet +++++ +++++ +++++ +++++ +++ ++ +++++ +++ +++

Schalldämmwert R’w,R,res (dB) 47 46 / 47 47 34 / / /

Brandschutz +++ +++ +++ ++ +++++ ++ ++ + +++

Dampfdiffusion +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ + +++++ +++++ +

Austrocknungsverhalten (c) +++++ +++++ +++++ +++++ ++ +++++ +++++ +++++ +++

Baubiologisch empfehlenswert +++++ +++++ +++++ +++++ + + +++++ +++++ +

Preis €€€€ €€€ €€€€ €€€ €€€ €€ €€ € €€

Verschiedene Dämmstärken möglich ja ja ja ja ja ja ja ja ja

Entsorgungskosten niedrig niedrig niedrig niedrig hoch hoch niedrig niedrig hoch

Auf

spar

rend

ämm

ung

mit

dop

pel

ter

Sch

alun

g

Auf

spar

rend

ämm

ung

mit

einf

ache

r S

chal

ung

Zw

isch

ensp

arre

ndäm

mun

gm

it d

opp

elte

r S

chal

ung

Volls

par

rend

ämm

ung

Auf

spar

rend

ämm

ung

mit

dop

pel

ter

Sch

alun

g

Auf

spar

rend

ämm

ung

mit

dop

pel

ter

Sch

alun

g

Zw

isch

ensp

arre

n-d

ämm

ung

Zel

lulo

sefa

ser

Zw

isch

ensp

arre

ndäm

mun

gm

it H

olzf

aser

(San

ieru

ng)

Flac

hdac

hauf

bau

ZeichenerklärungAbkürzungen

+++++ ausgezeichnet++++ sehr gut +++ gut ++ befriedigend + bedingt(a) von erster Schalung bis aus-

schließlich Lattung und Eindeckung

(b) bei freistehendem Einfamilienhaus laut Musterhausberechnung

(c) in Nutzphase

DachDÄMMSYSTEME34

Page 35: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Bitumenschalungsbahn MEGA 3.0 NSKRauhschalung 24 mmHinterlüftung 5 cmVent-Stop Winddichtung verklebtGutex Thermosafe WD 3 cm (Seite 65)Gutex Thermosafe homogen 14 cm Falz (Seite 65)Dampfbremse Tecto Plus H NSK (Seite 75)bauexpert Ecoplus A1 - verklebt 18 mm (Seite 47)

D 1001 Vorteile

D 1002 Vorteile

D 1003 Vorteile

> Sommerlicher Hitzeschutz> Natürlicher Dämmstoff> Guter Schallschutz> Ideales Wohnklima> Geeignet für alle Dacheindeckungen> Geringe Dachneigung möglich> Geeignet auch über

1.500 m Meereshöhe

> Sommerlicher Hitzeschutz> Natürlicher Dämmstoff> Guter Schallschutz> Ideales Wohnklima> Reduzierte Aufbauhöhe zu D 1001> Reduzierte Kosten zu D 1001> Ab Dachneigungen von 15° keine

wasserführende Folie mehr notwendig

> Sommerlicher Hitzeschutz> Natürlicher Dämmstoff> Geringe Aufbauhöhe> Ideales Wohnklima> Geeignet für alle Dacheindeckungen> Geringe Dachneigung möglich> Geeignet auch über

1.500 m Meereshöhe

Sicura 2 x NSK (Seite 75)Gutex Multiplex Top NF 22 mm (Seite 65)Gutex Thermosafe homogen 16 cm Falz (Seite 65)Ampatex Resano + Ampacoll XT (Seite 74)bauexpert Ecoplus A1 - verklebt 18 mm (Seite 47)

Bitumenschalungsbahn MEGA 3.0 NSKRauhschalung 24 mmHinterlüftung 5 cmGutex Ultratherm 10 cm (Seite 65)Steico Flex – Keil 12 cm (Seite 66)Ampatex Resano + Ampacoll XT (Seite 74)Fermacell 18 mm (Seite 48)

35Dach DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Hitzeschutz Kälteschutz Schallschutz

Hitzeschutz Kälteschutz Schallschutz

Hitzeschutz Kälteschutz Schallschutz

Page 36: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Sicura 2 x NSK (Seite 75)Gutex Multiplex Top NF 22 mm (Seite 65)Rauhschalung 24 mmSteico Flex Keil 20 cm (Seite 66)Ampatex Resano + Ampacoll XT (Seite 74)C-Profil mit Vogl Clip 60 x 27GK-Platte Syniaplac 4BA (Seite 50)

D 1004 Vorteile

> Nachträgliche Zwischensparren-dämmung möglich

> Natürlicher Dämmstoff> Guter Schallschutz> Geringe Aufbauhöhe> Ideales Wohnklima> Ab Dachneigungen von 15° keine

wasserführende Folie mehr notwendig

Bitumenschalungsbahn MEGA 2.0 NSKRauhschalung 24 mmHinterlüftung 5 cmVent-Stop Winddichtung verklebtMineralwolle > 50 kPa 8 cmMineralwolle > 50 kPa 10 cmDampfbremse Tecto Plus H NSK (Seite 75)bauexpert Ecoplus A1 - verklebt 18 mm (Seite 47)

D 1005 Vorteile

> Einfache Verarbeitung> Sehr guter Brandschutz> Guter Schallschutz> Geeignet für alle Dacheindeckungen> Geringe Dachneigung möglich> Geeignet auch über

1.500 m Meereshöhe

D 1006 Vorteile

> Wasserunempfindlicher Dämmstoff> Geeignet für alle Dacheindeckungen> Geringe Dachneigung möglich> Geeignet auch über

1.500 m Meereshöhe

DachDÄMMSYSTEME36

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Kälteschutz Schallschutz

Kälteschutz

Hitzeschutz Kälteschutz Schallschutz

Bitumenschalungsbahn MEGA 1.3 NSKRauhschalung 24 mmHinterlüftung 5 cmXPS Hartschaumplatte SF 16 cm FalzBitumenschalungsbahn MEGA 1.3 NSKbauexpert Ecoplus A1 - verklebt 18 mm (Seite 47)

Feuerschutz

Page 37: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Bestehendes regendichtes Unterdach Hinterlüftung 4 cmGutex Multiplex Top NF 22 mm (Seite 65)Steico Flex-Keil 10 cm (Seite 66)Gutex Thermosafe 2 cm (Seite 65)Ampatex DB 90 + Ampacoll XT (Seite 74)Sichtschalung 19 mm

D 1008 Vorteile

> Nachträgliche Dämmung> Ideal bei Sanierung> Natürlicher Dämmstoff> Ideales Wohnklima

D 1007 Vorteile

> Auch ideal für nachträgliche Dämmung> Kostengünstig> Ideal bei Sanierung und Neubau> Natürlicher Dämmstoff> Schnelle Verarbeitung> Fugenloser Einbau

Sicura 2 x NSK (Seite 75)Gutex Multiplex Top NF 22 mm (Seite 65)Rauhschalung 24 mmIsocell Zellulosedämmstoff eingeblasen 20 cm (Seite 67)Sisalex 500 + Ampacoll XT (Seite 74)Sichtschalung 19 mm

Vorteile

> 8 mm dicke elastomere Bitumenisolierhaut

> Erhöhter Schutz vor mechanischer Beschädigung und Temperatur-schwankungen

D 1009

Erde für Begrünung oder Betonplatte für FliesenbelagTerradrainMammut NSKXPS Hartschaumplatte 16 cm FalzElastome Bitumenschweissbahn - 20° CWurzelfestElastome Bitumenschweissbahn - 20° CBitumen VoranstrichVollbeton-Decke 16 cm

37Dach DÄMMSYSTEME

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Hitzeschutz Kälteschutz

Kälteschutz

Hitzeschutz Kälteschutz Schallschutz

Page 38: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Montage und ProdukteTROCKENBAU38

1) Montieren der Unterkonstruktion

Montage-Schritte

Produkte

2) Beplanken 3) Dämmen 4) Fertigstellen

Profile Platten Zubehör

Page 39: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

39Wand TROCKENBAU

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

TB 1015 MetallständerwandGipskarton verkleidet – mit Brandschutzzertifikat

GK-Platten doppelt beplanktRockwool-Mineralfaserdämmplatten 40 mm40 kg/m3 (Seite 68)Metall C-Profil 50 mmMetall UDS Profil 50 mm

Vorteile

> Fertige Wandstärke 10 cm> Brandschutz REI 120> Gute Schalldämmung RW = 50 db> Preisgünstig

Kurz-bezeichnung Systemzeichnung Wanddicke Beplankung

beidseitigDämmung

Weitere Ausführungsvarianten

Unterkonstruktion

mm mm mm Dicke mm RD - Kg/Cbm RW

TB 1010

TB 1011

TB 1012

TB 1013

1x12,5GK-Platte

175

75

Steinwolle60 - 40

Steinwolle80 - 40

52 dB

60 dB

47 dB

Luftschall-dämm-Maß

75

125

50

75

100

50

Brandschutz

REI 30

TB 1014Steinwolle

60 - 40 52 dB100 75 REI 60

TB 1015Steinwolle

40 - 40 50 dB100 50 REI 120

2x12,5GK-Platte

3x12,5GK-Platte

1x12,5Fermacell-Pl.

1x12,5Fermacell-Pl.

2x12,5GK-Platte

weitere Ausführungsvarianten auf Anfrage: [email protected]

FeuerschutzSchallschutz

34 dB

REI 120Zert. 117555

REI 120Zert. 117555

TB 1016 58 dB125 75REI 90

Zert. 1230272x12,5

Pregydur 3

Page 40: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

TB 1025 Wohnungstrennwand

GK Platten, außen doppelt beplanktSchall- und Wärmedämmung mit Fiberthermoder Steico Flex (Seite 70/66)2 x Metall C-Profil 75 mm2 x Metall UDS-Profil 75 mm

Vorteile

> Geringe Mauerstärke (ca. 22 cm) > Sehr gute Schalldämmung RW = 58 dB

WandTROCKENBAU40

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Kurz-bezeichnung Systemzeichnung Wanddicke Beplankung Dämmung

Weitere Ausführungsvarianten

Unterkonstruktion

mm mm mm Dicke mm RD - Kg/Cbm RW

TB 1020

TB 1021

TB 1023

TB 1025

beidseitig2 x 12,5GK-Platte

180

220

Steinwolle50 - 50

Steinwolle40 - 40 + 60 - 70

64 dB

64,8 dB mit 8Löchern f. Elektro-

dosen (z.B.Hoteltrennwand)

64 dB

Luftschall-dämm-Maß

160

ab 200

50 + 50

75 + 75

50 + 75

75 + 75

Brandschutz

TB 1026 ohne Dämmung210 75 + 75 REI 120

beidseitig2 x 12,5

GK-Platte

Fermacell-Pl. aussenje 1 x 12,5

innen 2 x 10

5 x 12,5Gipskarton

beidseitig2 x 12,5

K-GK-Bauplatte

Steinwolle1x40 - 40

Fibertherm/SteicoFlex

60 - 20 60 - 55

REI 60

62 dB

weitere Ausführungsvarianten auf Anfrage: [email protected]

Schallschutz

REI 120Zert. 117555+ Anpassung

REI 120Zert. 117555+ Anpassung

Page 41: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

41Wand TROCKENBAU

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

TB 1005 Holzständerwandmit Gipsfaserverkleidung

Fermacell GF-Platten doppelt beplankt (Seite 48)Steico Flex Platte (Seite 66)Holzständer UnterkonstruktionDichtungsband SK

Vorteile

> Gute Schalldämmung> Extrem stabil> Enorm belastbar> Gutes Raumklima> Für Feuchtraum geeignet

Kurz-bezeichnung Systemzeichnung Wanddicke

FermacellBeplankungbeidseitig

Dämmung

Weitere Ausführungsvarianten

Holzständer

mm mm mm Dicke mm RD - Kg/Cbm RW

TB 1001

TB 1005

TB 1006

TB 1007

1x12,5 Steicoflex 40 - 55 44 dB

125

210

Steicoflex 60 - 55

Steicoflex 60 - 55

Steicoflex 60 - 55

50 dB

50 dB

68 dB

Luftschall-dämm-Maß

85

105

40/60

40/60

40/80

40/80

1x12,5

1x10

1x12,5

1x10

1x12,5

1x10

weitere Ausführungsvarianten auf Anfrage: [email protected]

Page 42: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

TB 1030 Vorsatzschale

Bestand = verputzte ZiegelwandGutex Thermofloor 21/20 2 cm (Seite 65)Metall C-Profil 50 mmFibertherm (Seite 70)GK / GF Platten (Seite 48)Ampack Idikell 5 mm SK (Seite 53)Metall UDS Profil

Vorteile

> Sehr gute Verbesserung der Luftschalldämmung (ca. 10-20 dB)

> Geringer Raumverlust> Einfache Ausführung

Flächenbezogene Masse der Massivwand kg/m2Bewertetes Schalldämm-Maß

ohne Vorsatzschale R WR

Bewertetes Schalldämm-Maß mit einfach beplankter Vorsatzschale R WR

100

150

200

250

300

400

500

37 dB

41 dB

44 dB

47 dB

49 dB

52 dB

55 dB

49 dB

49 dB

50 dB

52 dB

54 dB

56 dB

58 dB

Schallschutzwerte nach DIN 4109

WandTROCKENBAU42

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Kälteschutz Schallschutz

Page 43: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

TB 1040 Abgehängte GK-Decke mitBrandschutz-zertifikat REI

Metall- Abhängesystemmit Spannfeder regulierbarDoppelte Metall-UKGK- Brandschutzplatte

Vorteile

> Aufbau bis REI 180 möglich (Achtung: genaue Ausführungsdetails beachten)

> Schalldämmverbesserung von 15-20 dB möglich

> Fugenlose Oberfläche

43Decke-Brandschutz TROCKENBAU

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Kurz-bezeichnung Systemzeichnung Beschreibung Oberfläche

Weitere Ausführungsvarianten

Brandwiederstand

TB 1041

TB 1042

TB 1043

TB 1044

A1

bei Ziegeldecke 20+4 cm + 15 mm GK-Flam

eigener pass. Brandabschnitt2 x 25 mm Fireguard-Platten

eigener pass. Brandabschnitt2 x 12,5 mm Fireguard-Platten

bei Holzdecken

REI 60

REI 60

REI 120

REI 120

sichtbare Holzunterseite

A2-s1-d0

A1

weitere Ausführungsvarianten auf Anfrage: [email protected]

FeuerschutzSchallschutz

Page 44: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Decke-AkustikTROCKENBAU44

Ausschreibungstexte unter: www.bauexpert.it

Akustik-Lochplattendecke

GK Lochplatte mit Voglfugentechnik - Spachtelfrei (Seite 51)Doppelte Metall-UK Nonius Abhängesystem

Vorteile

> Hohe Schallabsorption > Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten

durch verschiedene Lochmuster und Verarbeitungsmöglichkeiten

> Fugenlose Fläche

Akustik Decke – BASWA

Direkt auf Rohdecke oder abgehängt (Seite 52)

Vorteile

> Fugenlose Oberfläche> Hohe Schallabsorption> Brandschutzklasse A2/s1/d0> Unsichtbarer Schallabsorber> Geringe Aufbaustärke ab 30 mm

Schallabsorption

Schallabsorption

Page 45: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Abgehängte Dekor-Decke

Mineralfaser / HeraklithplattenMetall- Abhängesystem mit T- Profilen

Vorteile

> Brandschutz bis REI 180 möglich > Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten > Geringes Gewicht> Preisgünstig> Akustische Korrekturmöglichkeiten

Unterdecke für Luft- undTrittschalldämmung

Bestehende DeckeSteico Flex Platte oder Fibertherm (Seite 66)GK-Platten doppelt beplankt (Seite 50)Doppelte Metall-UK auf Schwingabhänger

Vorteile

> Reduzierung des Trittschalls bis ca. 20 dB> Ideal bei Sanierung

45

DeckeAkustik und Brandschutz TROCKENBAU

Schwingabhänger

Feuerschutz Schallabsorption

Kälteschutz Schallschutz

Page 46: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

Kantenschutz gelochtVerzinkt/Alu

Detaillösungen

Faltfix - Formteilmit integriertemKlebeband

KantenschutzprofilAlu

Abschlussprofil mitSchattenfuge 4 mm

Kantenprofil für gerundete Kante Trennprofil

[Know-how am Bau]

DetaillösungenTROCKENBAU46

Page 47: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

47Trockenbau und Akustik PRODUKTE

[Know-how am Bau]

bauexpert Ecoplus A1 ist eine umwelt-freundliche, leicht zu verarbeitende undschalldämmende Gipsfaserplatte.

Vorteile

> nicht brennbar – Brandklasse A1> leicht zu verarbeiten> gute Schalldämmeigenschaften> Nut- und Feder> Praktisches Format> hohe Rohdichte

Einsatzbereich:> Wandaufbauten> Bodenaufbauten> erste Schalung bei Dachaufbauten

Verarbeitung:> Die Fugen müssen mit dem Fermacell

Fugenkleber verklebt werden > Nur im Sparrenbereich begehbar

Plattenformat

Stärke

Brandklasse

Rohdichte

Gewicht pro Platte

Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit

Längenänderung bei Temperaturänderung

Hydrothermale Einbaubedingungen

Bruchlast – Achsenabstand 740 mm, Druckstempel 110 x 110 mm

600 x 1.600 mm

18 mm

A1

≥ 1.100 kg/m3

ca. 19 kg

λ = 0,38 W/mk

≤ 0,02 mm/mk

von +10° bis +35° C

> 200 kg bei einer Luftfeuchtigkeit von 50 %

Technische Daten

bauexpert Ecoplus A1

EN 15283-2/ GF-W1

Page 48: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Trockenbau und AkustikPRODUKTE48

FERMACELL Gipsfaser-Platten bestehenaus Gips und Papierfasern, die in einemRecyclingverfahren gewonnen werden.Diese beiden natürlichen Rohstoffe werdennach Zugabe von Wasser – ohne weitereBindemittel – homogen vermischt und unterhohem Druck zu stabilen und geruchsneu-tralen Platten gepresst, getrocknet und aufdie jeweiligen Formate zugeschnitten. Eininnovatives und ökologisch unbedenklichesProduktionsverfahren mit strengstenQualitätskontrollen. Der Prüfbericht des„Instituts für Baubiologie Rosenheim(IBR)“ bestätigt, dass FERMACELLGipsfaser-Platten baubiologisch empfeh-lenswert sind.

Gipsfaser-Platten für Decke,Wand und Fußboden

Das FERMACELL Komplett-Programm vomKeller bis zum Dach, für Alt- und Neubau,von Teillösungen bis zu Objektgeschäften:

> Die praktischen Ein-Mann-Platten in der handlichen Größe 150 x 100 cm eignen sich sowohl für die Deckenbeplankung, den sicheren Dachgeschossausbau und für die Sanierung von Altbauten.

> Die raumhohen Platten von FERMACELL in bauüblichenFormaten und Dicken von 10 bis 18 mmfür wirtschaftliche Montagewände mit hervorragenden Eigenschaften. Objektbezogene Sonderabmessungen bis zum Großformat 254 x 600 cm.

Fermacell Vapor

FERMACELL Vapor macht Dampf imHolzbau.Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist ausGründen des Heizenergieverbrauchsund der Bauschadenfreiheit von größterBedeutung. Deshalb müssen Außenbauteileund entsprechende Bauteilanschlüsseluft- und winddicht ausgeführt werden.Die neue FERMACELL Gipsfaser-PlatteVapor geht einen Schritt weiter: Durch einespezielle, auf der Plattenrückseite aufge-brachte Kaschierung wird die Wasser-dampfdurchlässigkeit soweit reduziert, dasszusätzliche dampfbremsende Schichten inAußenwandkonstruktionen entfallen. Dabeibleiben die hervorragenden Eigenschaftender originalen FERMACELL Gipsfaser-Platteals baubiologisch unbedenkliche, universelleinsetzbare Bau, Feuerschutz- undFeuchtraumplatte erhalten.

Ein sd-Wert von > 3 m ermöglicht derFERMACELL Gipsfaser-Platte Vapor denEinsatz als innere Beplankung oder Be-kleidung für alle typischen Holzbaukon-struktionen.Hierzu zählen:> Außenwandkonstruktionen mit

oder ohne raumseitig angeordneterInstallationsebene und außenseitig mit

- geeigneter Direktbeplankung oder Vorhangfassade, z.B. mit FERMACELL Powerpanel oder zugelassene Wärme-dämm-Verbundsysteme.

> Decken- und Dachkonstruktionen.Zur Ausführung einer luftdichtenGebäudehülle gehören neben demEinsatz geeigneter Materialien auch deren richtig geplante und ausgeführteAnordnung innerhalb der Gesamtkonstruktion.

Eigenschaften> wasserdampfdiffusionsäquivalente

Luftschichtdicke sd-Wert > 3 m> Wärmeleitfähigkeit λ = 0,32 W/mK> Spezifische Wärmekapazität c = 1,1 kJ/kgK

Page 49: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

49Trockenbau und Akustik PRODUKTE

[Know-how am Bau]

FERMACELL Powerpanel H2O ist einezementgebundene Leichtbeton-Bauplattemit Sandwichstruktur und beidseitigerDeckschichtarmierung aus alkaliresistentemGlasgittergewebe. Durch die rein minerali-sche Zusammensetzung sind die Plattennicht brennbar und erfüllen die Anforderun-gen der Baustoffklasse A1 gemäß DIN EN13501-1. FERMACELL Powerpanel H2Ofand bisher ausschließlich Einsatz alsWand- und Deckenbekleidungen in dauer-haft und hoch feuchtebelasteten Innen-bereichen. In Außenwandkonstruktionenfür Gebäude geringer Höhe (≤ 8 m)> als Putzträgerplatte in vorgehängten

hinterlüfteten Fassaden> Trägerplatte für zugelassene

Wärmedämm-VerbundsystemeMit der ETA-07/0087 erweitern sich dieEinsatzmöglichkeiten der Platte auf denAußenbereich.

Powerpanel H2O

FERMACELL Powerpanel TE besteht auszwei zementgebundenen Leichtbeton-Bauplatten (Powerpanel H2O). Sie haben eineSandwichstruktur mit beidseitiger Armierungaus alkaliresistentem Glasgittergewebe. Diebeiden Platten sind um 50 mm versetzt ange-ordnet, so dass ein Stufenfalz für das Verkle-ben und Verschrauben bzw. Verklammernentsteht. Bei Estrichen handelt es sich umeine Nutzschicht, die zur Aufnahme undWeiterleitung von veränderlichen oderbeweglichen Belastungen durch Personenoder Einrichtungsgegenständen dient. Aufdem Powerpanel TE können verschiedeneBodenbeläge aufgebracht werden, die fürFeuchträume geeignet sind wie z.B. Fliesen,PVC oder Linoleum (Steinzeug-, Naturstein-oder Terrakottafliesen). Fliesen können imDünnbett- oder Mittelbett verlegt werden. Als Kleber eignen sich kunststoffvergüteteZementpulverkleber (Flexkleber).

Powerpanel TE

Vorteile der FERMACELL Estrich-Elemente.FERMACELL Estrich-Elemente sind einTrocken-Unterbodensystem, mit dem Sieauf besonders rationelle Weise Fußboden-aufbauten von hoher Qualität erstellen.FERMACELL Estrich-Elemente bestehenaus zwei miteinander verklebten 10 mmoder 12,5 mm dicken FERMACELL Gips-faser-Platten. Die beiden Platten sindgegeneinander versetzt angeordnet, sodass ein 50 mm breiter Stufenfalz entsteht.Die Abmessungen der Elemente betragen1500 x 500 mm (mit 0,75 m2 Deckfläche).FERMACELL Estrich-Elemente werdenohne und mit unterschiedlichen Dämmstoff-kaschierungen angeboten. Die Verlegungerfolgt schwimmend im „schleppenden

Estrich-Elemente

FußbodenheizungFERMACELL auf Fußbodenheizungs-systemen. Bei Fußbodenheizungen wirdvorwiegend das 25 mm dicke FERMACELLEstrich-Element 2 E 22 als druckverteilendeSchicht und als Untergrund für die Geh-beläge verwendet. Fußboden-Heizungs-systeme, im Allgemeinen Warmwasser-Systeme, müssen vom Hersteller für dieKombination mit FERMACELL Estrich-Elementen freigegeben sein. Vorschriftender Fußbodenheizungshersteller (Wärme-bedarfberechnung, Verlegung usw.) sindzwingend einzuhalten. Anwendungsberei-che. Die Verwendung einer geeignetenFußbodenheizung in Kombination mit demFERMACELL Estrich-Element 2 E 22 ist imAllgemeinen für den Wohnbereich geeignet.Die Eignung der Heizungssysteme für dieverschiedenen Anwendungsbereiche istbeim Hersteller zu erfragen.

Verband“. Praktischer Vorteil: Die Estrich-Elemente sind nach Aushärtung desKlebers sofort begehbar. Nachfolgearbei-ten, wie die Verlegung von Fußböden, kön-nen schnell beginnen. Abdeckung auf dafürgeeigneten Fußboden- Heizungssystemen.

Mit verschiedenen Systemen lösen SieProbleme für eine Vielzahl vonEinsatzbereichen und Anforderungen: > Altbauten/insbesondere

Altbausanierung> Neubauten> Wohnbereich> Büro- und Verwaltungsbau> häusliche Feuchträume> Brandschutz> Schallschutz> Wärmedämmung> Höhen-/Niveauausgleich> Abdeckung auf dafür geeigneten

Fußboden-Heizungssysteme.

Page 50: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Trockenbau und AkustikPRODUKTE50

Indikative Höchstlast für Pregydur III SBA 13 bei Wand und Decke

Die Produktpalette Lagarge Pregydurbesteht aus einer Reihe von Gipskarton-platten mit einem verdichteten und faser-verstärkten Kern. Das Top-Produkt dieserPalette ist die Pregydur III: sie ist mitHolzfasern verstärkt und mit einemSpezialkarton verkleidet, wodurch einehöhere Dichte, höhere mechanischeFestigkeit und höhere Oberflächenhärteerreicht wird (erfüllt die Ansprüche, die anGipskartonplatten der Typen D,E,F,I,Rgemäß UNI EN 520 gestellt werden). Ausdiesen Gründen ist die Pregydur IIIbesonders geeignet, wo die Gefahr vonAbnutzung und Stoßbelastungen besteht,wo hohe Lasten einwirken und wo es denSchallschutz zu verbessern gilt. PregydurIII zeichnet sicht durch eine reduzierteWasseraufnahme von unter 5 % desGewichts aus, was dem Anforderungs-niveau H1 gemäß UNI EN 520 entspricht.Die Pregydur III vereinigt somit in einemProdukt eine Vielzahl von positiven Eigen-schaften, die bereits in der Planungsphasegesucht werden. Die Pregydur III kann fürZwischenwände, Wandverkleidungen undDecken verwendet werden und garantiertgegenüber Standard-Gipskartonplattenbessere Leistungen. Die Pregydur III ist dieideale Platte für den Wohnungsbau, v. a.für die Trennung der unterschiedlichenWohneinheiten, für Zwischenwände undwo die mechanischen Anforderungenbesonders hoch sind: z.B. Küchen und wo Regale montiert werden.

PREGYDUR III

50 kg

60 kg

40 kg

50 kg

1 x 12,5 mm

2 x 12,5 mm

1 x 12,5 mm

2 x 12,5 mm

Technische Eigenschaften:

> Stärke (Toleranz ± 0,5mm): 12,5 mm> Dichte (Richtwert): 1000 Kg/m3

> Gewicht (Richtwert): 12,6 Kg/m2

> Oberflächenhärte: ≤ 12 mm (Kugelabdruck nach Brinell)

> Wasseraufnahme: ≤ 5 %> Brandklasse: A2-s1, d0(C)

Stärke Last

Montage mit Hohlraumdübeln, Sicherheitsfaktor 2.Die Höchstwerte beziehen sich auf die Platten – bei hohen Lasten muss auch dieUnterkonstruktion dementsprechend montiert werden.

Synia ist die einzige Gipskartonplatte mit 4abgeflachten Kanten. Synia hat bezüglichder Akustik, dem Brandschutz und dermechanischen Festigkeit die selbenEigenschaften wie eine traditionelle BA 13Platte (erfüllt die Ansprüche die anGipskartonplatten des Typs A gemäß UNIEN 520 gestellt werden). Bei der Synia-Platte sind wie bei der traditionellen GK-Platte die zwei Längsseiten aber zusätzlichauch die zwei Kopfseiten (auf der

SYNIA

Planebene Montage der Unterkonstruktion

Fissaggio di SIGNA.

Befestigung der Syniaplatte

Gestaltung der Abflachung

Spachteln der Fuge

Rückseite) abgeflacht. Sobald die Plattean die Unterkonstruktion angeschraubtwird, biegt sie sich, sodass eine Vertiefungfür Armierung und Spachtelmasse ent-steht. Dadurch können perfekt ebeneFugen geschaffen werden.

Fugensituation bei 2 traditionellen Platten

KonvexitätAufgrund der nicht abgeflachten Kanten

Perfekt ebene Oberfläche. Dank der 4 xabgeflachten Ränder der Synia Platte

Fugensituation mit 2 Synia Platten

Page 51: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

51Trockenbau und Akustik PRODUKTE

[Know-how am Bau]

AKUSTIK-DESIGNDECKEN

Im Trockenbau werden Akustikdesign-decken höchsten Ansprüchen bei Funktionund Ästhetik gerecht. In stark frequentier-ten Zonen dienen solche Deckensystemeals Schallschlucker, Kühlelement undzugleich als Eyecatcher. Genau deshalb isthier eine besonders präzise Verarbeitungerforderlich. Denn im Gegensatz zu kon-ventionellen Deckenlösungen werdenVerarbeitungsfehler sofort und als sehrstörend wahrgenommen. Hier kommt das System VoglFuge insSpiel, mit dem Akustikdesigndecken sehrschnell, wirtschaftlich und im höchstenMaße verarbeitungs und ergebnissicherrealisiert werden können.

Vorteile

Die einzigartige Fugentechnik bietethöchste Sicherheit für Verarbeitung undErgebnis:

> Immer komplett mit VoglFuge System-Kit

> Ermöglicht präziseste Verlegung> Aufwändiges Fugen-Spachteln entfällt> Einfach Stoß an Stoß verlegen> Grundieren der Stirn- und Längsseiten

der Deckenplatten ist überflüssig> Weniger Dreck und Feuchtigkeit,

staubverminderndes Arbeiten

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

> Optimales Flächenbild ohne sichtbare Platten-Ansätze

Für eine deutliche Verbesserung derRaumakustik durch Decken- und Wand-flächen kommen neben akustisch hoch-wirksamen Lochplatten auch Akustikputzein Betracht. Jede Technik für sich betrach-tet, stellt bereits eine akustisch hochwirk-same Lösung dar. In der Kombination sindbeide als Teamplayer in punkto Ästhetikund Schallabsorption unschlagbar. Bisherähnelte die Verarbeitung konventionellerPutzträgerplatten aber eher der von Stan-dardplatten, als einer zeitgemäßenMontagetechnik. VoglToptec Akustik funk-tioniert hier ganz anders und vor allenDingen völlig spachtelfrei.

Vorteile

Ein Meilenstein bei Akustikputzdecken:

> Der Wegfall der typischen Spachtel-kanten bewirkt einen deutlich höheren Lochflächenanteil und steigert so die akustische Wirksamkeit

> Schnellere, wirtschaftlichere Verar-beitung durch präzise Stoß-an-Stoß-Verlegetechnik mittels Akustikputz-systemplatte mit Hinterschnitt

> Die zeitraubenden Arbeitsgänge für die Verspachtelung der Schrauben-köpfe und für die Erstellung aufwän-diger Spachtelkanten entfallen

> Im Streiflichttest bewiesen: absolut planebene Putzfläche in Rekordzeitrealisieren

> Integrierte Verarbeitungssicherheit bei Toptec Akustikputzen in Readymix-Ausführung

> Alles aus einer Hand: das komplette System, perfekt aufeinander abges-timmt und geprüft

> Lieferumfang inklusive VoglToptec Schrauben-Kit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einenFries bei Gipskarton-Lochplattendeckenanzufertigen. Diese sind meist mit intensi-ver Vorplanung und hohem Arbeitsauf-wand auf der Baustelle verbunden. Absofort gibt es eine effiziente, saubere undsichere Lösung: das VoglFriestape-Set.Hiermit können schnell und wirtschaftlichungelochte Friesbereiche erstellt werdenund so viel Zeit und Ärger erspart bleiben.Das baustellengerechte Friestape-Setbeinhaltet sämtliches Zubehör, das zurAnfertigung eines Frieses beliebiger Breitebenötigt wird. Wenige einfache Arbeits-schritte führen zu einem sauberenAbschluss.

Vorteile

Die einzigartige Verarbeitung bietet ent-scheidende Vorteile:

> Einfach ungelochte Friesbereiche herstellen

> Schnelle, sichere und saubere Verarbeitung

> Verschiedene Lochgrößen können bereits mit einer Bandbreite über-brückt werden

> Keine unnötige Feuchtigkeit, keine Schmutz- und Staubentwicklung

> Aktive Reduktion der Nachhallzeit auch mit den Friesbereichen

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

> Perfekte Abschlüsse mit minimalem Aufwand

VOGLFUGE®

Jetzt haben Decken spachtelfreiVOGLTOPTEC

®AKUSTIKPUTZSYSTEM

Rationell und höchst effizientVOGLFRIESTAPE-SET

®

Deckenfriese in Rekordzeit

Page 52: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Trockenbau und AkustikPRODUKTE52

Zur Reduktion der Nachhallzeit in akus-tisch kritischen Räumen aller Art wieSchulen, Konferenzräumen, Kirchen, Ho-tels/Restaurants, Spitälern, Wohnberei-chen usw.

Kalibrierte, mineralische, leichte Träger-platten werden direkt auf einen geschlos-senen Untergrund (Beton, Gipskarton-platten, usw.) geklebt und anschließend inzwei Arbeitsgängen mit einer minerali-schen Beschitungsmasse fugenlosbeschichtet. Die Totale Systemdicke abUntergrund beträgt nur 30 bis 68 mm.

Absorptionsvermögen

In der Abbildung sind die Absorptionsdia-gramme der Systemdicken 40 mm und 68mm abgebildet. Als Grundregel gilt: Jedicker die Trägerplatte, desto besser dieTieftonabsorption.

BASWAphone – Akkustiksysteme

Vorteile

Die Baswaphon-Technologie schafft fürArchitekten und Akustiker neueGestaltungsmöglichkeiten und zeichnetsich durch folgende Punkte aus:

> glatte, fugenlose Oberflächen> ausgezeichnete Schallabsorption> minimaler Verlust an Raumhöhe> freie Farbgestaltung nach NCS-

Farbkarte> nicht brennbar

Ästhetik

Die glatte, fugenlose Oberfläche ist dereines Weissputzes ähnlich. In der Farben-gestaltung stehen Ihnen die meisten NCS-Farbtöne zur Verfügung.

Einsatzbereich:

> ebene Flächen wie Decken > 40 mm

> 60 mm > Gewölbe

Hörsaal Paul Scherrer, ETH Zürich

Historial Charles de Gaulle, Paris

Page 53: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

53Trockenbau und Akustik PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Lärm ist in den letzten Jahren zu einem zen-tralen Problem geworden. Verkehr, moderneTechnik, Nachbarswohnung, Industrie- undGewerbe, Freizeitanlagen und Veranstal-tungen sind alles Quellen von Lärm. DieseEntwicklung steht im Gegensatz zum Bedürf-nis der Menschen nach mehr Ruhe. Die Ab-wesenheit von Lärm ist gemäss WHO sogarein Menschenrecht! Durch intelligenteGebietsplanung alleine kann dieses Problemnicht gelöst werden. Auch die Lärmmin-derung an den Quellen – z. B. durch leisereFlugzeuge – ist nur sehr langfristig umsetz-bar. Störende Geräusche senken die Lebens-qualität und vermindern den Wert einer Im-mobilie. Die negativen Auswirkungen vonLärm bzw. Lärmbelästigung sind aber weit-aus vielfältiger. Da man von seinem ZuhauseGeborgenheit und Sicherheit erwartet, mussBauen auch bedeuten: vor Lärm schützen!

Idikell®

Erfolgsrezept gegen Lärm

Brennbarkeitsklasse

Dicke

Flächengewicht

Plattenformat

B2 (Variante Idikell

4001: B1)

ca. 5 mm

ca. 10 kg/m2

1.000 x 500 mm

Eigenschaften

max. 6

5

Schwingelement Ampaphon Z 600HohlraumdämmungLattungSchwerfolie Idikell M 4001/05Dauerelastische KittfugeFermacell 12,5 mm

Aufbaubeispiel mit Schwingelement

Aufbaubeispiel auf Gipskartonund Stahlbeton - R’W = 71 dB

UW Profil 75 x 40 mm

2 x Idikell 4021 / 05

Gipskartonplatte 12,5 mmSchrauben 4 x 35 mm

Mineralwolle 60 mm, 50 kg/m3

Stahlbeton, R’W 54 dB

2400 kg/m3 140 mm, 336 kg/m2

Zoom

Klebeband Ampacoll XT, 60 mm

Weichfaserplatte

Dachbahn Ampatop Secura

Nageldichtung Ampacoll ND.Band

Klebeband Ampacoll BK 530,

15 mm / Ampacoll Primer 531

Aufbaubeispiel Dach

Schalungsbahn Ampatex SB 130

Schwerfolie Idikell M 4001/05

Einsatzgebiete

Lüftungskanäle

Deckenkonstruktionen

Leichtbauwände

Türen

Rollladenkästen

Messung im Prüfstand der EMPA

Spanplatte 16 mm

Idikell M 4001/05

Page 54: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Rohbau und KaminePRODUKTE54

AKTIVER WÄRMESCHUTZ, ... führt beiuns zum „KLIMAHAUS A+“

Die natürliche Art, auf Energieeffizienz zuBauen. Alle ökologisch wertvollenEigenschaften werden im Klimahaus A+mit dem UNIPOR W07 CORISO aufgewer-tet und mit Kubatur-Bonus gefördert.

> Lambda 0,07> U-Wert 0,14

AUTHENTISCH, ... bewährte Ziegeleigen-schaften und Hightech-Dämmung

Durch das patentierte Aufbereitungs-verfahren des mineralischen Füllmaterialskönnen wir die bewährten Lochbilder un-serer Ziegel problemlos füllen und die bau-physikalischen Eigenschaften der Ziegelverbessern. Kernfeuchte wird vermieden, da kleineFüllkammern - ummantelt mit Ziegelstegen(Ton) - einen reibungslosen Feuchtetrans-port von innen nach außen gewährleisten.

> Füllstoff: Natürliches Mineralgranulat aus Basalt

ENERGIEEFFIZIENZ ... mit neuen Putz-Systemen

DIE NEUE SYSTEMFORMEL

> UNIPOR CORISO+ maxit Solargrundputz+ maxit Solaroberputz+ Sonne

erhöht im Winter die Wand-Oberflächen-temperatur (innen) um ca. + 2° Celsius.

Der Solarputz ist ein hochwertiger, minera-lischer Oberputz auf Silikonharzbasis mitpatentierten Zuschlagstoffen. Im Sommerdient der Wärmeeintrag zur sommerlichenWohnraumkühlung (Verdunstungskälte),während sich im Winter der Heizbedarfund die Wärmeverluste reduzieren.

Lieber Sonne als Öl tanken

AUSSENWAND MITINTEGRIERTER DÄMMUNG

Page 55: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

55Rohbau und Kamine PRODUKTE

[Know-how am Bau]

ANSPRUCHSVOLL ... beim Wärme- undSchallschutz

UNIPOR WS10 CORISO

Zunehmender Flug- und Straßenlärmsowie ein engeres Zusammenleben tragenzu einer steigenden Geräuschkulisse destäglichen Lebens bei. Schön wenn dieeigenen vier Wände dann für Ruhe sorgen.Mit einem Schalldämmwert von 52 dBübertrifft der UNIPOR WS10 CORISO alleErwartungen an einen optimiertenSchallschutz und sorgt mit Lambda 0,10für ein ideales Wohlfühl-Klima.

> Lambda 0,10> Rw,Bau,ref 52,2 dB

SYSTEMERGÄNZEND ... Innenwand -Schallschutz

UNIPOR USZ Schalungsziegel

Der ideale Ziegel für die Trennwand, aufgrund seiner ausgezeichneten Schall-dämmwerte. Gegenüber herkömmlichenVerfüllziegel hat der USZ Schalungsziegeldeutlich mehr Betonanteil und damit einehöhere Schalldämmung. SeitlicheAusschnitte ermöglichen die steinübergrei-fende Verfüllung.

ÖKOLOGISCH, ... pro Umwelt, ohneKompromisse

Ziegel ist ein über Generationen bewährterBaustoff. Moderne Ziegelbauweise istheute ein Ausdruck für höchste Ansprüchean Produkt- und Lebensqualität, Nach-haltigkeit und Ökologie. Ein ökologischerBaustoff sollte in seinem gesamtenLebenszyklus den Kriterien der Nachhaltig-keit entsprechen. Innovative Produkte wieUNIPOR CORISO Ziegel verbinden dieseklassisch guten Werte mit herausragen-dem Wärme- und Schallschutz.

ANSPRUCHSVOLL BEIM WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ

Page 56: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Rohbau und KaminePRODUKTE56

Rapis Ziegel

Rapis-Ziegel> Ziegel pur – U-Wert bis 0,2

ohne zusätzliche, kostspielige Wärmedämmung!

> Hohe Wärmespeicherfähigkeit!> Sehr gute Eigenschaften für den

sommerlichen Wärmeschutz

Gutes bewahren auf technisch höchstemNiveau!

Rapis Ziegel werden in der sechstenGeneration in Schwabmünchen produziert.Als mittelständischer Familienbetrieb wirddabei vor allem auf Qualität, Wirtschaft-lichkeit und Ökologie wert gelegt.

Das Rapis – Ziegelprogramm:> hoch porosierte Ziegel bis U-Wert 0,2> Vollziegel bis Rohdichten 2,0> Mantel- und Füllziegel zum Verfüllen

mit Beton als Schwerwandalternative> geschliffene Planziegel oder

Blockziegel zum Mauern

Rapis Thermopor SL 009

> Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

> Rapis hält dicht! Winddichtfolien und Dampfsperrschichten sind nicht notwendig.

> Mit Rapis herrscht Ruhe im Haus. Ziegelwände haben sehr gute Schallschutzeigenschaften.

> Ziegel brennt nicht! – Denn er ist bereits durchs Feuer gegangen.

> Rapis-Ziegel sind trocken und bleiben trocken

> Massive Ziegelbauten sind beständig und stabil (hohe Druckfestigkeit)

Poroton® Eco Plan Plus

Die Ziegel der Serie APT PLUS sind nunauch als Planziegel (ECO PLAN Plus) ver-fügbar. Bei Planziegeln sind die untere unddie obere Auflagefläche glatt ("plan")geschliffen weshalb diese Ziegel mit einerSchicht von nur ca. 2 mm Dünnbettmörtelvermauert werden können. Zu den zahlrei-chen Vorteilen die schon der APT PLUSZiegel bietet kommen hier noch die Verbes-serungen in der Wärmedämmung durch dieVerringerung der Wärmebrücken aufgrundder dünnen Mörtelschicht. Weitere Vorteilesind ein besserer Schallschutz sowie dieschnellere und sauberere Verarbeitung.

> 30 kW/h m2

> 50 kW/h m2

> 70 kW/h m2

> 80 kW/h m2

> 120 kW/h m2

> 160 kW/h m2

> 160 kW/h m2

Vorteile

> U-Wert U<0,33 W/m2 K> sehr guter Schallschutz> dank der ausgezeichneten

Wärmeleitfähigkeit ist kein zusätzliches Wärmedämmverbund-system mehr nötig

> atmungsaktive Mauer, welche ein ausgezeichnetes Wohnklima garantiert

> ermöglicht den Bau von Niedrigenergiehäusern

> die hohe Qualität sichert einen hohen Wiederverkaufswert

U = 0,340

U = 0,279

U = 0,266

U = 0,241

30 mm

38 mm

42 mm

45 mm

U = 0,360

U = 0,297

U = 0,283

U = 0,258

ATP Plus mit Mörtel Eco Plan Plus Planziegel

Mit 2 cm Thermoputz

POROTON® ECO PLAN PLUS

Page 57: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

57Rohbau und Kamine PRODUKTE

[Know-how am Bau]

LECABLOCCO – Systeme undEigenschaften

Die Fa. LecaSistemi AG ist führend in derProduktion von Blähtonziegel, wobeiBeton als Bindemittel verwendet wird umden leichten Blähton zu festigen. Die verschiedenen Typen des Lecabloccowerden nach den ANPEL-Spezifikationenproduziert. Regelmäßige Nachweise undKontrollen gewährleisten die Qualität dermit dem Zeichen „Lecablocco zertifizierteQualität“ ausgezeichneten Produkte.

Die Dichte des „Lecablocco tagliafuoco“ist optimal um verbesserte Feuer-widerstandswerte (dünnere Wände errei-chen die selben Feuerwiderstandswert wiedickere Wände anderer Materialien) zuerreichen. Weiters bietet dieser Ziegel einesehr gute mechanische Festigkeit, guteWärmedämm- und Schallschutzwerte.Verwendungsbereich: Trennwände,Unterteilung von Garagen und Kellern,usw. Bei Stärken von über 20 cm kanndieser Ziegel auch für Mauern (z. B. beiIndustriegebäuden) verwendet werden.

LECABLOCCO TRAMEZZATrennwand-Lecaziegel

Der „Leccablocco tramezza“ ist einTrennwand-Ziegel mit hervorragendenWerten bezüglich Wärmedämmung,Schall- und Brandschutz, der durch dievertikale und horizontale Verfugungen ein-fach und schnell verarbeitet werden kann.

Anwednungsbereich:

> Trennwände mit einem Feuer-widerstand von REI 120 schon ab einer Stärke von 8 cm

> Trennwände zwischen Wohnungen> Trennwände zwischen GaragenLECABLOCCO FONOISOLANTE

Schallschutz-Lecaziegel

LECABLOCCO TAGLIAFUOCOBrandschutz-Lecaziegel

Der schalldämmende „Lecablocco fonoisolante“ ist dank seiner Geometrie,Dichte (zwischen 1.200 und 1400 kg/m3)und Zusammensetzung der Zuschlags-stoffe das Element für einschaligesMauerwerk, das die vom Dekret desVorsitzenden des Ministerrats vom 5.12.97geforderten Schallschutzvoraussetzungen(R’W ≥ 50 dB) sowie die von den geset-zesvertretenden Dekreten 192/05 und311/06 auferlegten Wärmeschutzwerte (U < 0,8 W/m2K) erfüllt. Der Lecabloccofonoisolante (Stärke ≥ 25 cm) kann auchfür tragende Mauern in erdbebengefähr-deten Gebieten verwendet werden (Minis-terialdekret vom 14/02/2008). Zudem kannder Lecablocco fonoisolante in Verbin-dung mit einer geeigneten Dämmplatteauch für Außenmauern verwendet werden,da er die vom Gesetzesdekret 311/06 vor-geschriebenen Mindestwerte auch beigeringen Stärken einhalten kann. UNI EN 771-3

Page 58: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Rohbau und KaminePRODUKTE58

Die neue Generation der ZiegeldeckeDeckenschallschutzziegel dB+

IntegrierteInstallationsschlitze

PraktischerHandgriff

Ziegelwandstärkevon 13,5 mm

38 cm

50 cm

13/1

6 cm

Schallschutzziegeldecke dB+

bei 13+7 cm

bei 13+11 cm

bei 16+4 cm

bei 16+8 cm

bei 16+4 cm

bei 20+4 cm

340 kg/m2

436 kg/m2

268 kg/m2

364 kg/m2

240 kg/m2

275 kg/m2

RW 50 dB

RW 52 dB

RW 48 dB

RW 51 dB

RW 47 dB

RW 48 dBherkömmliche Ziegeldecke

Flächengewichte im Vergleich (Schallschutz bei 500 Hz, ohne Putz)

Jeder dB ist wichtig für den Schallschutz

Beton

Vorteile

> Durch seine erhöhte Masse bietet dieser Ziegel einen hervorragenden, deutlich erhöhten Schallschutz.

> Die integrierten, maßgenauen Instal-lationsschlitze ermöglichen ein schnel-leres und einfacheres Verlegen der Elektroleitungen, ohne dass große Stemmarbeiten erforderlich sind.

> Im Vergleich zu Vollbetondeckenerreicht man durch den hohen Ziegelanteil Behaglichkeit und ein optimales Raumklima (baubiologisch).

> Durch den hohen Ziegelanteil erreicht man ausserdem mehr Wärmedämmung,Wärmespeicherung und Feuchtig-keitsregulierung.

> Hohe Tragfähigkeit> Da ein Ziegel im Vergleich zu Beton

auch als Putzgrund hervorragend geeignet ist, erspart man sich das aufbringen einer Haftbrücke oder einer Putzträgerplatte.

Page 59: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

59Rohbau und Kamine PRODUKTE

[Know-how am Bau]

bei 6 + 14 cm

bei 6 + 19 cm

420 kg/m2

530 kg/m2

R’W 54 dB

R’W 57 dB

KLIMADECKE (Maß)

Schallschutz- und Trittschallwerte der KLIMADECKE (bei 500 Hz, ohne Putz)

Gewicht * Schallschutz R’W

Ziegelsplitt NEU

Höhelaut Statik

2 + 4

BaustahlmatteNegative Bewehrung

Ortbeton

Beton

Positive Bewehrung

Klimadecke - Die neuePlattendecke von bauexpert

Optimales Raumklima - MaximalerSchallschutzDie neue Plattendecke von bauexpertvereint die Vorteile der Ziegeldecke(Raumklima) mit den Vorteilen der Massivbetondecke (Schallschutz).

Klima-Plattendecke erhältlich:> Elementbreite 10-120 cm> Mögliche Plattenstärke:

2 + 4 = 6 cm > 3 bis 4 Gitterträger> Wahlweise mit gewichtsreduzierenden

Styroporfüllkörper oder Ziegeleinleger

Vorteile:> Hervorragender Putzträger> Reguliert die Raumfeuchtigkeit dank

der 2 cm starken Ziegelsplittschicht an der Unterseite

> Ökologisch und ökonomisch zugleich

1305-CPD-0801EN 13747:2005

+A1:2008

www.predil.eu

Siehe Trittschallwert L'nw der Klimadeckein Kombination mit verschiedenen Boden-aufbauten auf Tabelle Seite 30.

* Die bauexpert KLIMADECKE 6 +14 ( R’w= 54 dB) und 6 +19 ( R’w = 57 dB) erreichtbereits ohne Unterbodenaufbau die gesetz-lichen Anforderungen im Schallschutz zwi-schen Wohneinheiten von R’w 50 dB.

Page 60: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Rohbau und KaminePRODUKTE60

Plattendecken Selbsttragende Gitterträgerdecken fürVollbetondecken.

Die Gitterträgerdecke für Vollbetondeckenist durch die Einbringung von speziellenGitterträgern gekennzeichnet um sie vollständig selbsttragend zu machen. Siewird üblicherweise bei Brückenbauten,Viadukten, Tunneldecken und Kanälen eingesetzt bzw. genau dort wo eineVollbetondecke gefragt ist. Solche Plattenermöglichen es eine Abstützfläche zuerrichten, wo man die anschließendenArbeitsfortschritte – unter Berücksichti-gung der maximalen Sicherheit – ausführen kann, um somit den Gebrauchvon teuren Maschinen und Arbeitskräftenzu vermeiden.

Betonierte selbstragende Plattendeckemit Mittelrippe (8-12mt).

Die vorbetonierte Gitterträgerplatte mitMittelrippe erlaubt es ein hohes Level derSelbsttragfähigkeit zu erreichen. Sie wirdhauptsächlich bei der Errichtung vonIndustriehallen-, Handwerkshallen-, Wirt-schaftshallen-, Tiefgaragendecken und beibelüfteten Decken mit direkter Fundamen-tenauflage eingesetzt, wenn die darunterlie-genden Lokale sofort genutzt werden sollen, oder wenn die Bedingungen nichtgegeben sind um den Untergrund für dieStützen ordnungsgemäß waagerecht zuplanieren. Je nach statischen Vorschriftenwerden sie mit oder ohne notwendigintegriertem Ortbeton errichtet.

Certificato del controllo della produzione in Fabbrica1305-CPD-0719

Gewichtssparende Gitterträgerdecken.Die Gitterträgerdecke mit einer unterenVerteilerbewehrung, verschweißten Gitter-trägern und Polystyroleinlagen mit dazuge-hörender beigefügter Bewehrung zurDeckung der statischen Funktion (lt. stati-schen Berechnungen) wird hauptsächlichim zivilen Wohnbau eingesetzt (Kellerge-schosse, darüberliegende Stockwerke undDach). Sie ist durch eine sehr gute Schall-dämmung und hohen Dimensionierungs-flexibilität gekennzeichnet. Die statischeGarantie wird vom Hersteller (Fertigteil-hersteller) bestätigt und im eingebautenZustand ist das Gewicht geringer als beiüblichen Vollbetondecken.

POLYSTYROLGITTERTRÄGER

PLATTENDECKE

B = 60 - 240 cm

H = VARIAB.

GITTERTRÄGER

H = VARIAB.

PLATTENDECKE

B = 60 - 240 cm

H = VARIAB.

GITTERTRÄGERPOLYSTYROL

PLATTENDECKE MITMITTELRIPPE

B = 120 cm

Page 61: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

61Rohbau und Kamine PRODUKTE

[Know-how am Bau]

RÖFIX CalceClima schafft ein gesundesRaumklima auf ganz natürliche Weise.Umfangreiche Studien belegen die ausge-zeichnete Luftfeuchte- und Schadstoff-Aufnahmefähigkeit von natürlichem Kalk.Das Prinzip ist einfach zu verstehen: „Diestromlose Klimaanlage“ – sprich natürlicherKalk – nimmt überschüssige Luftfeuchtig-keit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab.Ideale Voraussetzungen für ein (T)Raum-klima mit Wohlfühlcharakter.

Vorteile

> Natürliche Rohstoffe> Gesundes Wohnklima> Feuchteregulierend> Bakterizid durch natürliche Alkalität> Schadstoff-reduzierend> Diffusionsoffen> Hoher Brandschutz> Für ein Allergie-freies Wohnen> In Säcken oder Baustellensilos für Ihr

Bauvorhaben lieferbar

RÖFIX CalceClima - Innenputzsystem1) Mauerwerk2) RÖFIX CalceClima Vorspritzmörtel3) RÖFIX CalceClima Ambiente4) RÖFIX CalceClima Fino-I5) RÖFIX Sesco Kalkfarbe

RÖFIX CalceClima - Sockelputzsystem1) Mauerwerk2) RÖFIX CalceClima Vorspritzmörtel3) RÖFIX CalceClima Sanierputz4) RÖFIX CalceClima Fino-E5) RÖFIX Sesco Kalkfarbe

Gesundheit undVitalität

Harmonie und Ausgeglichenheit

Wohlbefindenund Freude

Röfix CalceClima

Kalk-WärmedämmputzWohnbaubiologischer, ökologisch herge-stellter Kalk-Wärmedämmputz auf Basisvon natürlichem Hydraulkalk NHL 5 lautEN 459-1, hochwärmedämmendem,geschlossenzelligem Silikatgestein undverarbeitungsverbessernden Zusätzen.Frei von Portlandzement und weiterenorganischen Zusätzen. Für alle minerali-schen Aussen- und Innenwände im Alt-oder Neubau sowie Umbau. Insbesonderefür die Herstellung einer diffusionsoffenen,mineralischen, monolithischen Wärme-dämmung für den Ökobau, die Althaus-sanierung oder die Denkmalpflege. EinProdukt der baubiologisch ausgezeichne-ten RÖFIX CalceClima-Linie.

RÖFIX CalceClima Thermo

Eigenschaften und Vorteile

> Hohe Wärmedämmung> Natürliche Rohstoffe> Natürlicher mineralischer Aufbau> Feuchteregulierend> Sehr hohe Diffusionsoffenheit> Hoher Brandschutz> Hervorragende Verarbeitung> Für ein gesundes Wohnklima

RÖFIX CalceClima Thermo1) RÖFIX CalceClima Vorspritzmörtel2) RÖFIX CalceClima Thermo3) RÖFIX Renoplus inkl.

RÖFIX P50 Armierungsgewebe4) RÖFIX CalceClima Fino-E5) RÖFIX PE225 RENO 1K Silikatfarbe

Gesundheit undWohlbefinden enstehtin unseren Händen

Kon

zent

ratio

n S

O2,

CO

2

KalkDispersion

Silikat

Vergleich Schadstoffabbau

Page 62: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Rohbau und KaminePRODUKTE62

CW ERREDer Kamin mit Luftzirkulation

Dieser Kamin wurde nach dem letztenStand der Technik gebaut und eignet sichspeziell bei mit kalten Abgasen betriebe-nen Heizanlagen (100 – 120° C), sowiebei sehr niedrigen Außentemperaturenund den neuen Hochleistungsheizkesseln.Der Schornstein wird direkt im Anbau andie Außen- oder Innenwand des Gebäudesgeführt, oder im Schacht. Im Wesentlichen setzt sich der Kamin ausdrei konzentrischen Schichten zusammen:

> Ein quadratischer Außenmantel – als Verankerungselement mit dem Mauerwerk, der als Wärmedämmung, Schutz, Halt und zur Aufnahme des Schamottrohres dient

CW ESSE Der Synthese-Kamin

Das Synthesesystem eignet sich für jedenbeliebigen flüssigen, festen oder gasför-migen Brennstofftyp und für Heizanlagenmit warmen Abgasen (annähernd über120° C) und Außentemperaturen über 0°C.Auch dieser Schornstein wird direkt imAnbau an die Außen- oder Innenwand desGebäudes bzw. im Schacht ausgeführt,wobei sich der Kamin ähnlich jenem desTyps CW-ERRE zusammensetzt.

> Eine Zwischenschicht, die zur Wärmedämmung und zur Aufnahme der Längs- und Querdehnungen dient.

> Ein Schamotterohr, der gemäß den DIN Normen geprüft ist

Das besondere Kennzeichen dieses

Kamins ist das Belüftungssystem derWärmedämmung. Dadurch können seineEigenschaften auf lange Sicht gewährlei-stet werden, selbst wenn sich zwischendem Mantel und dem Kamin Schwitz-wasser oder Kondenswasser bilden sollte.

Page 63: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

63PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Dämmelemente gegen Wärmebrücken

ISOPRO® stellt die in jeder Beziehung opti-mierte Weiterentwicklung herkömmlicherDämmelemente dar. Mit ISOPRO® lassensich Wärmebrückenprobleme besser,schneller und wirtschaftlicher lösen.

ISOPRO®

Balkondämmelemente

Vorteile

> Zugelassen und Typengeprüft> Reduzierung von Wärmebrücken > Vermeidung von Tauwasser und

Schimmelpilzbildung> Korrosionsschutz durch

Edelstahlausführung

Dank einer übersichtlichen Typenauswahlsind für sämtliche Anschlusssituationen diegeeigneten Elemente gleich gefunden. Freiauskragende Balkone, gestützte Bauteile,Brüstungen und Attiken sind nur einigeKonstruktionsbeispiele, die mit ISOPRO®

Wärmedämmelementen problemlos reali-sierbar sind. Die hervorragende thermischeIsoliereigenschaft löst die bauphysikali-schen Probleme wie z.B. Tauwasser- undSchimmelpilzbildung am Übergang zwi-schen Außen - und Innenbauteilen ausBeton zuverlässig.

ISOMUR® plus - die effiziente Dämmungdes Gebäudesockels!

ISOMUR® plusMauerfußelemente

Vorteile

> Bauaufsichtlich zugelassen> Zuverlässiger Schutz gegen Tauwasser

und Schimmelbildung> Hohe Tragfähigkeit> Wärmeleitfähigkeit 0,245 W/mK

Ungedämmter Gebäudesockeleffektive thermische Dämmung 0%

Gedämmter Gebäudesockel mitIsomur®pluseffektive thermische Dämmung 70%

ISOMUR® plus wird im Mauerwerk vonWohnbauten als Mauerfuß-Element einge-setzt. Dieses Mauerfußelement löst das Problem der Wärmebrücke zwischender Außenwand- und Deckendämmung.ISOMUR® plus ist hoch belastbar. Durch

die perfekte Wärmedämmung am Mauerfußist das Problem der raumseitigen Feuchte-schäden zuverlässig eliminiert.

für bessere Lösungen...

www.h-bau.de

JETZT NEU!300 mm Elementbreite

JETZT NEU!80 und 120 mm Dämmung!

Page 64: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DämmstoffePRODUKTE64

WDVS mit Hochleistungs-Dämmplattenaus Resol-Hartschaum

> Dämmplatte weber.therm plus ultra 8 cm entspricht herkömmlicherDämmplatte von 14 cm

> exzellenter Wärmeleitwert 0,022 W/mK> Dämmung von Bestandsbauten auf

Passivhaus-Niveau> geringe Aufbauhöhe für schlanke

Fassaden> beim Neubau: bis zu 8 % Flächengewinn> bei der Sanierung: Erhaltung der

Gebäudecharakteristik> Nutzung bestehender

Dachüberstände möglich> geringer Platzverlust bei Balkon,

Eingängen

weber.therm plus ultra WDVS

WDVS mit diffusionsoffener, hoch wärmedämmender EPSFassadendämmplatte

> hohe Dämmleistung λ = 0,031 > gleichmäßig „atmungsaktiv“ µ = 10> diffusionsoffenes System> geringe Dämmstärken sind möglich -

trotzdem optimale Wärmedämmung

weber.therm clima grau WDVS

WDVS mit hoch wärmedämmenden EPSFassadendämmplatten

> einfache Verarbeitung> problemlose Lagerung> ergiebig und robust> hohe Wärmedämmung

weber.therm EPS grau WDVS

weber.therm 022 plus ultra Dämmplatte

> Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ = 0,025 W/mK 20 - 24 mm Dickeλ = 0,024 W/mK 25 - 44 mm Dickeλ = 0,022 W/mK ab 45 mm Dicke

> Rohdichte kg/m3 ca. 40> Brandverhalten EN 13501 C> Diffusionswiderstand µ 35> Abmessungen cm 120 x 40> Dicke mm 20 - 200

weber.therm EPS clima grau 031Dämmplatte

> Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ = 0,031 W/mK

> Rohdichte kg/m3 ca. 15 - 18> Brandverhalten EN 13501 E> Diffusionswiderstand µ < 10> Abmessungen cm 100 x 50> Dicke mm 50 - 300

weber.therm EPS grau 031 Dämmplatte

> Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ = 0,031 W/mK

> Rohdichte kg/m3 ca. 15 - 18> Brandverhalten EN 13501 E> Diffusionswiderstand < 60> Abmessungen cm 100 x 50> Dicke mm 50 - 300

Außenseite

Innenseite

Schnitt – konische Lochung für gleich-mäßige Diffusion

Page 65: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

65Dämmstoffe PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Holzfaserdämmplatten von Gutex sind seitüber 75 Jahren im Baustoffsektor alsbesonders hochwertiges Dämmmaterialetabliert und zeichnen sich aus durch:> Hervorragender winterlicher

Kälteschutz durch niedrige Wärmeleitfähigkeit von λ 0,037.

> Höchste Wärmespeicherkapazität sorgt für optimalen sommerlichen Hitzeschutz

> Angenehmes Raumklima durch hohe Diffusionsoffenheit und Luftfeuchteregulation

> Hervorragender Schallschutz durch hohe Absorption von Trittschall und Körperschall

> Problemloses Entsorgen bzw. Recyceln> Hohe Umweltverträglichkeit, da das

verwendete Schwarzwaldholz aus nach-haltiger Forstwirtschaft stammt. Das Rohmaterial wird aus unbehandelten Resthölzern von Fichten- und Tannen-holz gefertigt. Alle Gutex Dämmplatten sind baubiologisch unbedenklich.

04

GUTEX Multiplex-topGUTEX UltrathermGUTEX Thermosafe-homogenGUTEX Thermosafe wd-nf

GUTEX ThermowallGUTEX Thermofloor

GUTEX Thermosafe-wd

GUTEX Thermofloorist die vielseitig verwendbare Trittschall-dämmplatte. Für alle Bodenaufbauten,einschließlich Nass- und Trockenestriche.Dicke: 21/20, 31/30 mmFormat: 60 x 120 cm; λ = 0,039

GUTEX Multiplex-topist die regensichere Unterdeckplatte miteinschichtigem homogenen Rohdichte-profil, auch für den Innenausbau geeignet.Dicke: 18, 22, 28 + 35 mmFormat: 75 x 250 cm; λ = 0,044

GUTEX Ultrathermist die regensichere Unterdeckplatte mithohem Dämmwert und einschichtigemhomogenen Rohdichteprofil.Dicke: 50, 60, 80, 100 + 120 mmFormat: 60 x 178 cm; λ = 0,043

GUTEX Thermosafe-homogenist die universelle Dämmplatte mit ein-schichtigem homogenen Rohdichteprofilund hervorragenden Eigenschaften fürsommerlichen Hitze- und winterlichenKälteschutz.Dicke: 20 - 200 mmFormat: 62,5 x 120 cm; λ = 0,037

GUTEX Thermosafe-wdist die druckfeste Dämmplatte mit ein-schichtigem homogenen Rohdichteprofilzur Wärmedämmung für alle Boden- undWandaufbauten. Dicke: 20 - 160 mmFormat: 60 x 125 cm; λ = 0,039

GUTEX Thermowallist die ideale Putzträgerplatte mit ein-schichtigem homogenen Rohdichteprofilfür ökologische GUTEX Wärmedämm-verbundsysteme.Dicke: 20 - 160 mm; Format: 59 x 125cm, 60 x 130 cm, 60 x 83 cm, 125 x 260/280 cm; λ = 0,039

GUTEX Thermosafe wd-nfmit passender Verlegeleiste als Unterbaufür Dielen- oder geschraubte Parkettböden.Dicke: 40/60 mmFormat: 60 x 125 cm, λ = 0,039

Ökologische Holzfaserdämmplatte

Page 66: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DämmstoffePRODUKTE66

STEICOflexSTEICOtherm

STEICO Produkte sind innovative Bau-stoffe, die langfristige Sicherheit bieten,den Wohnkomfort erhöhen und helfen, dieEnergiebilanz von Gebäuden deutlich zuverbessern. STEICO Produkte sindbesonders wirtschaftlich und umwelt-freundlich, weil sie ressourcenschonendhergestellt werden.

Alle STEICO Produkte profitieren von denEigenschaften der natürlichen Materialien,aus denen sie gefertigt sind. So zeichnensich z.B. die Naturfaser-Dämmstoffe durchihre hohe Atmungsaktivität aus und tragenso zu einem baubiologisch einwandfreienRaumklima bei.

Alle Produkte sind leicht zu verarbeiten,sehr hautfreundlich und alterungsbestän-dig – Baustoffe für Generationen.

Mit STEICOflex leisten Sie einen wesent-lichen Beitrag für mehr Wohnqualität inIhren eigenen vier Wänden, denn die per-fekten Wärmedämm-Eigenschaften sorgenfür wohlig warme Räume im Winter. MitSTEICOflex realisieren Sie optimalen baulichen Wärmeschutz und bieten demGebäude im Wand-, Decken- und Dach-bereich den gewünschten Wärme-schutzmantel.

Dank der geringen Wärmeleitfähigkeit unddem hohen Speichervermögen schütztSTEICOflex Ihre Räume im Sommer auchvor Überhitzung. Die hohe Rohdichte vonca. 50 kg/m3 und die hohe spezifischeWärmespeicherkapazität von 2100 J/kgK(mehr als doppelt so hoch wie Mineral-wolle) halten auch an den heißesten Tagendie Hitze fern. So finden Sie selbst unterdem Dach erholsamen Schlaf.

STEICOflex zeichnet sich durch eine be-sonders hohe Klemmwirkung bei gleich-zeitiger Formstabilität aus. Zuschnittebehalten Ihre Form und finden auch beider Verarbeitung kopfüber sicheren Halt inden Gefachen. Dank der Flexibilität desDämmstoffes können kleinere Unebenhei-ten mühelos ausgeglichen werden.

Keil

> Stärken: 60, 80, 100, 120 140, 160, 180, 200 mm

> Format: 1220 x 670 mm> λ = 0,038

Platte

> Stärken: 40, 50, 60, 80, 100, 120, 140,160, 180, 200 mm

> Format: 1220 x 575 mmm> λ = 0,038

STEICO – DIE NATÜRLICHE ART ZU WOHNEN

STEICOflex

STEICOtherm ist die ideale Lösung für dieAufdachdämmung. Die besonders druk-kfesten Platten mit einer Druckfestigkeitvon 50 kPa können kostengünstig mitEinfachgewindeschrauben befestigt wer-den und leisten einen hervorragendensommerlichen Hitzeschutz. Die Verwen-

STEICOtherm

> Setzungssichere Gefachdämmungfür Dach, Wand und Decke

> Einfache und schnelle Verarbeitung

dung von STEICOtherm gewährleisteteinen durchgehend diffusionsoffenenDachaufbau und eine besonders einfacheVerarbeitung – die Dämmplatten lassensich wie normales Holz verarbeiten.

Platte

> Stärken: 20, 40, 60, 80, 100, 120 mm> Format: 1350 x 600 mm> λ = 0,040

> Druckfeste Wärmedämmung für flächige Anwendungen in Dach und Wand

Page 67: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

67Dämmstoffe PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Bestens gedämmt mit Zellulose vonISOCELLDie Einsatzmöglichkeiten von ISOCELL-Zellulosedämmung sind vielfältig. Das ISOCELL-Einblassystem ermöglicht einefugenlose und verschnittfreie Dämmung. Es spart Ihnen Zeit und Kosten. Neubau oderSanierung, bei Niedrigenergie- oder Passiv-hausbauweise, Dachschrägen, obersteGeschoßdecken, Zwischendecken, Fuß-böden, Außen- und Innenwände in Ständer-bauweise, Innenwanddämmungen,Fassadendämmungen, Pufferspeicher, Installationsschächte, etc.

Wohlfühlen mit natürlicherWärmedämmung

EINBLASENTechnik für alle Hohlräume, die vorher innen und außen ver-schlossen werden. Im Hohlraum verfilzt sich die Zellulosefaserzu einer passgenauen, fugenfreien und setzungssicherenDämm-Matte.

OFFEN AUFBLASENBevorzugte Anwendung zur fugenlosen Dämmung von ober-sten Geschoßdecken und Fußböden zwischen Polsterhölzern.

LOSE SCHÜTTENWird hauptsächlich bei der Dämmung von Fußböden mit gerin-ger Dämmstärke angewendet.

Zulassung

Einbaudichten lt. Zulassung frei aufliegendRaum ausfüllend

Wärmeleitzahl λD (Rechenwert)

Brandverhalten

Wasserdampfdiffusionswiderstand

ÖsterreichETZ ETA – 06/0076

28 – 40 kg je m3

38 –65 kg je m3

0,039 W/mK

100 mm / B – s2,d0

µ = 1

Technische Daten

Was ist ISOCELL?

ISOCELL ist eine Wärmedämmung ausZellulosefasern, die durch ein optimalesRecycling-Verfahren aus Tageszeitungs-papier hergestellt wird. Das Grundmaterialfür ISOCELL ist also Holz, dessen heraus-ragende Eigenschaften seit Jahrtausendenbekannt sind. Produziert wird ISOCELL inÖsterreich, in einer der modernsten AnlagenEuropas.

Page 68: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DämmstoffePRODUKTE68

Rockwool kann auf einen Erfahrungs-schatz von fast 75 Jahren zurückgreifenund ist mit ca. 8.000 Mitarbeitern in mehrals 30 Ländern der weltweit führendeAnbieter von Produkten und Systemenaus Steinwolle.

Die Steinwolle von Rockwool zeichnetsich durch folgende Eigenschaften aus:

> Wärmedämmung: durch eine unendliche Anzahl an Zellen schützt Rockwool im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze.

> Schallschutz: Rockwool Steinwolle verfügt über eine offene Faserstruktur, die ideal zur Schallabsorption ist.

> Brandschutz: Steinwolle ist ein anorganisches Material, mit einem Schmelzpunkt über 1.000° C. Rockwool trägt weder zum Entstehen noch zum Ausbreiten der Flammen beiund setzt auch keine giftigen Gase frei.

> Umweltverträglich: Steinwolle weist eine positive Ökobilanz auf, da die Energieeinsparung durch die Dämmung mit Rockwool höher istals die verbrauchte Energie für die Produktion und Entsorgung der Steinwolle.

DUROCK C 038

Ist eine begehbare Steinwolle-Dachdäm-mplatte mit erhöhter Punktbelastbarkeitdurch integrierte Zweischichtcharakteris-tik. Eignet sich für die Dämmung vonSteil- und Flachdächern, sowie Holz-dächer und hinterlüftete Dächer. Sicherteinen guten Schallschutz und ein ange-nehmes Wohnklima im Winter und im

Sommer. Formate 1200 x 600 mm und2000 x 1200 mm. Verfügbar bis Stärkenvon 200 mm.

Technische Eigenschaften:

> Wärmeleitfähigkeit λ 0,038 W/mK> Durchschnittliche Dichte ρ 150 kg/m3

> Punktlast Fp ≥ 600 N> Druckspannung σ10 ≥ 50 kPa> Brandklasse - Euroklasse A1

bei Feueraussetzung entstehen weder Rauch noch Tropfen

> Durrock C 038 trägt wesentlich zum Schallschutz bei. Testergebnisse verfügbar.

Dämmkeil 202

Ist eine keilförmig zugeschnitteneSteinwolle-Dämmplatte zur thermischenund akustischen Isolierung unter Steil-dächern. Der Dämmkeil eignet sichbesonders für die nachträgliche Dämmungbereits ausgeführter Dachgeschosse. DieKeilform ermöglicht eine schnelle Verle-gung, bei der auch wenig Verschnitt ent-steht.Formate 1200 x 625 mm (Keilform).Verfügbar bis Stärken von 240 mm.

Technische Eigenschaften:

> Wärmeleitfähigkeit λ 0,035 W/mK> Dichte ρ 50 kg/m3

> Brandklasse - Euroklasse A1: bei Feueraussetzung entstehen weder Rauch noch Tropfen

> Der Dämmkeil 202 trägt wesentlich zum Schallschutz bei.

ACOUSTIC 225

Die Acoustic 225 ist eine nicht beschich-tete Steinwolldämmplatte mit mittlererRohdichte zum Isolieren von Zwischen-wänden aus Gipsfaser, Gipskarton oderZiegel. Acoustic 225 trägt dabei wesent-lich zur Verbesserung des Schall- undBrandschutzes der Strukturen bei.Formate 1200 x 600mm. Verfügbar bis Stärken von 240 mm.

Technische Eigenschaften:

> Wärmeleitfähigkeit λ 0,035 W/mK> Dichte ρ 70 kg/m3

> Brandklasse - Euroklasse A1: bei Feueraussetzung entstehen weder Rauch noch Tropfen

> Die Acoustic 225 trägt wesentlich zum Schallschutz bei. Testergebnisse verfügbar.

Page 69: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

69Dämmstoffe PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Knauf Insulation ist weltweit einer derbedeutendsten Hersteller von Dämm-stoffen, dessen Produkte alle Anforderun-gen bezüglich Energieeinsparung/Wärmedämmung und Schallschutz erfül-len. Die jahrelange Erfahrung und dasgesammelte know-how zeigen sich auchin den Polyfoam XPS-Platten.

Polyfoam ist eine Wärmedämmplatte ausextrudiertem Polystyrolschaum (XPS) mitgeschlossenen Zellen.

Technische Eigenschaften:> sehr gute Wärmedämmwerte> feuchtigkeitsunempfindlich> formstabil> hohe Druckfestigkeit> die technischen Eigenschaften

bleiben dauerhaft erhalten> einfach zu verarbeiten

EIGENSCHAFTEN Norm POLYFOAM C-350 POLYFOAM C-500 POLYFOAM C-ULTRAGRIP

Material EN 13164 XPS XPS XPS

Dichte kg/m3 EN 1602 35 kg/m3 (±10%) 40 kg/m3 (±10%) 35 kg/m3 (±10%)

Stärke

20 - 30 - 40 mm

50 - 60 mm

80 mm

100 mm

120 - 140 mm **

Lambda

0,033

0,035

0,037

0,037

0,036

Stärke

50 mm

60 mm

80 mm

100 mm *

120 mm *

Lambda

0,035

0,035

0,037

0,035

0,036

Stärke

30 - 40 mm

50 - 60 mm

80 mm

100 mm

120 - 140 mm *

Lambda

0,033

0,035

0,037

0,037

0,036

EN 13164W/(mK)Wärmeleitfähigkeit λD

Druckspannung bei 10 % Stauchung KPa EN 826 30 - 140 mm: 300 50 - 120 mm: 500 20 - 25 mm: 200Mindestwert 30 - 140 mm: 300

Wasseraufnahme bei langzeitigem % EN 12087 0,7 0,7 0,7Eintauchen (28 Tage)

SteildachSteildächer werden mit Polyfoam isoliertindem die Wärmedämmplatte direkt aufdie erste Schalung verlegt wird. Auf die

UmkehrdachFür diese Anwendung muss der Dämm-stoff feuchtigkeitsunempfindlich sein undeine hohe Druckfestigkeit aufweisen. Manspricht von einem Umkehrdach wenn dieAbdichtungsebene unter der Dämmebeneliegt.Empfohlene Polyfoam Produkte: C-350 IJ / C-500 IJ

Polyfoam-Platte wird dann die Lattungangebracht. Empfohlene PolyfoamProdukte: C-350 SE/ C-350 TG.

PerimeterdämmungAufgrund der geringen Wasseraufnahme,der hohen Druckfestigkeit und Unver-rottbarkeit von XPS wird eine optimaleWärmedämmung von Bauteilen gegenErdreich erzielt.Empfohlene Polyfoam Produkte: C-350 TG / C-350 TGL / C-Gefiniert SE /C-Gefiniert IJ / C-Grip Säule

Anwendungsbereiche

Polyfoam C-350/C-500 LJ

Polyfoam C-350 SE

Polyfoam C-350 TG

Polyfoam C-350 TGL

Polyfoam C-Ultragrip SE

Polyfoam C-Ultragrip LJ

Polyfoam C-Grip Säule

* Polyfoam C-350C und Polyfoam C-500C / **Polyfoam C-UltragripC

Page 70: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DämmstoffePRODUKTE70

Die umweltfreundliche Schall- undWärmedämmung aus Polyester.

Die schall- und wärmedämmden Paneelefür Wand und Dach bestehen zu 100 %aus Polyester, welches aus recyceltenPET-Flaschen hergestellt wird.Fibertherm garantiert durch die Verwen-dung von recyceltem Polyester (Reduzie-rung des CO2 Ausstoßes um 50 %) unddie effiziente Wärmedämmung derGebäude ein nachhaltiges Bauen, gekenn-zeichnet durch:

> Einsparung natürlicher Ressourcen;> Geringe Umweltbelastung;> Verringerung des CO2 Ausstoßes.

Fibertherm ist in unterschiedlichen Stärkenund Dichten erhältlich.

Fibertherm

Phonopar ist eine schallabsorbierendeMatte aus Polyester, welche, durch einensynthetischen Film geschützt, der Tritt-schalldämmung dient. Phonopar wird zwischen der Ausgleichsschicht derInstallationsebene und des Unterbodenseingebaut.Die dadurch entstehende Entkoppelkungverhindert somit die Übertragung derVibrationen und trägt zur wesentlichenVerminderung des Trittschalls bei.

Phonopar

Stärke ISO 9073 - 2 von 5 bis 200 mm

Dichte von 10 bis 160 kg/m3

Fibertherm

17,5

30

40

50

100

Stärke mm Dichte kg/m3 λ0,0404

0,0355

0,0338

0,0334

0,031810

Schallreduzierung (Rw) Zwischenraum 12+8 cm

WärmeleitfähigkeitEN 12667

40 30 55 dB

Brandklasse Klasse B

300

3,8

46

26

Gewicht

Stärke

Dynamische Steifigkeit

Schallreduzierung

g/m2

mm

MN/m2

dB

ISO 9073 - 1

SO 9073 - 2

EN 29052 - 1

EN ISO 140 - 8 / EN ISO 717 - 1

Phonopar 300

W/mK40

800

9,3

9

Gewicht

Stärke

Dynamische Steifigkeit

Schallreduzierung

g/m2

mm

MN/m2

dB

ISO 9073 - 1

SO 9073 - 2

EN 29052 - 1

EN ISO 140 - 8 / EN ISO 717 - 1

Fiberfloor Reflex 800

27∆ Lw

∆ Lw

Fiberfloor Reflex

Fiberfloor Reflex ist wie das ProduktPhonoPar eine Trittschalldämmmatte diezusätzlich mit einer wärmereflektierendenSchicht versehen ist. Daraus ergibt sichder Vorteil, dass besonders bei Fuß-bodenheizung die Wärme gleichmäßigerund gezielter nach oben abstrahlen kann.

Page 71: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

71Dämmstoffe PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Das Unternehmen Isolgomma engagiertsich seit seiner Gründung dafür, Produkteund Lösungen für die Schalldämmung zuentwickeln. Seit vielen Jahren ist Isolgom-ma einer der Marktführer im Bereich derSchalldämmung im Wohn- und Objektbau.

Die Firma Isolgomma bietet dank einesvielfältigen und kompletten Sortiments anProdukten eine Fülle an Lösungen zurSchalldämmung von Böden und Wänden.

Die Verwendung eines speziellen Gummisaus EPDM verleihen den Produkten der Linie Grei eine optimale Elastizität,welche sie ideal für die Trittschall-dämmung macht. Die resistente und flexible Trittschall-dämmunterlage passt sich perfekt derGrundoberfläche an und optimiert bzw.erleichtert dadurch die Verlegung.

8

~ 300

12

30

5

~ 420

15

29

GREI - Isolgomma

Stärke

Dichte

Dynamische Steifigkeit

Trittschallminderung

mm

kg/m3

MN/m2

dB

-

-

UNI EN 29052-1

-

Beschreibung Vorschrift G5 G8

Die Produktlinie Stywall besteht ausGummigranulatrollen mit hoher Dichte.Dabei werden Fasern und Gummigranulatdurch ein spezielles Wärmeverfahren mit-einander verankert und anschließend indas entsprechende Mattenformatgepresst. Ziel der Linie Stywall ist dieSchalldämmung unter den Zwischen- undWohnungstrennwänden.

5

~ 700

10 / 15 / 20 / 25 / 33

1750

Stywall - Isolgomma

Stärke

Dichte (ohne Schutzfolie)

Breite

Länge

mm

kg/m3

cm

cm

Beschreibung ST

Vorteile:> Erhöhte Trittschalldämmung mit

reduzierten Stärken > Optimale Elastizität> Einfache VerlegungEinsatzbereiche von Isolgomma Grei:> Schwimmende Estriche> als Auflage unter vibrierenden Indu-

striemaschinen (z.B. E-Werk Turbinen)

Einsatzbereiche von Stywall> Unter den Zwischenwänden> Unter den Wohnungstrennwänden

∆ Lw

Page 72: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DämmstoffePRODUKTE72

BACHL Thermorolle® EPS 045 DES sm/sgist eine Trittschalldämmung auf Rollbahnenfür Fußbodenheizungen, oberseitig mit git-terförmig bedruckter und reißfester Foliekaschiert, Folienüberstand je Seite, einmallängs und quer; Format: 10.000 x 1.000 mm; λ = 0,045Stärken: 20-2, 25-2, 30-3, 35-3, 40-3 mm;

Mit steigenden Energiekosten erhöht sich dieBedeutung professioneller Dämmtechnik fürGebäude aller Art. Sowohl bei Neubauten,als auch bei der Sanierung von Altbautenrückt die Bewahrung von Ressourcen durchWärmeschutzmaßnahmen in den Blickpunkt.BACHL produziert erstklassige Dämmstoffeauf modernsten Anlagen. Die umfangreicheProduktpalette umfasst EPS, PUR/PIR, XPSund Perlit und bietet für jeden Einsatzzweckdie optimale Lösung.

BACHL Dämmstoffe

EPS Flachdach-DämmplattenFlachdachdämmung unter der Dachabdich-tung; in verschiedenen Qualitätstypenerhältlich, EPS 100 kPa, EPS 150 kPa, EPS200 kPa, Kantenausbildung mit umlaufendenStufenfalz.Format: 1.000 x 1.000 mm oder 1.250 x 1.000 mm

EPS Fassaden-DämmplattenVollwärmeschutzdämmplatten aus hochwer-tigem güteüberwachten EPS Hartschaumnach DIN EN 13163 / ETAG 004, maßgenau,formstabil.Format: 1000 x 500 mmStärken: 20 - 300 mm

Sockel- und PutzträgerplattenFormgeschäumte Automatenplatte aushochwertigen güteüberwachten EPSHartschaum mit strukturierter Oberflächeund guter Putzhaftung. Für erdberührteBauteile und Sockelbereiche.Format: 1.000 x 500 mm λ = 0,035Stärken: 20 - 300 mm;

EPS Gefälle-Dämmplattenwerden objektbezogen angefertigt. Die kon-krete Kennzeichnung der Gefälle-Dämm-platten in Abstimmung mit dem Verlegeplanspart Zeit und Kosten bei der Bauaus-führung. Gefälle und Dämmung werden hier in einem System vereinigt und sorgen für eine optimale Wasserableitung.

Hawa PerlitAusgleichschüttung ist ein expandiertesSilikatgestein vulkanischen Ursprungs, dasdurch eine Hartwachsummantelung veredeltwird. Sie wirkt unter Trockenestrich als stabilehomogene Wärmedämmschicht mit gleichzei-tiger Reduzierung des Trittschalls. Rohdichteca. 140 kg./m3 Säcke zu 100 lt. λ = 0,060

BS PerlitBS Perlit ist eine tragfähige Ausgleichschüt-tung unter Trockenestrich-Konstruktionen,hoch belastbar, besonders schwer(Rohdichte ca. 625 kg/m3) und schalldäm-mend.Säcke zu 40 lt. λ = 0,11

ES PerlitEstrichschüttung aus expandierten natürlichvorkommenden Silikatgestein vulkanischenUrsprungs, zur fugenlosen Dämmung unterNassestrichen, nicht brennbar, geringesGewicht, staubgebunden.Säcke zu 100 oder 150 lt. λ = 0,050

PUR Decken-Dämmelementesind Dämmelemente besonders geeignet für Kellerdecken, mit gefaster Kante undumlaufender Nut- und Federausbildung und streichbaren MineralvielsStärken: 50-120 mm;Elementgröße: 1.250 x 625 mm;

EPS Dachboden-DämmelementeES PerlitBS PerlitEPS Fassaden-DämmplattenEPS Sockel- und PutzträgerplattenThermorolle® EPS 045 DES sm/sgPUR Decken-Dämmelemente

Page 73: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

73Dämmstoffe PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Leichte und gut isolierende Dämmstoffeaus expandiertem Ton

Laterlite ist das italienweit führendeUnternehmen in der Produktion und imVertrieb von expandiertem Ton nach demLeca-Verfahren und vorgemischtemLeichtbeton (Fertigbeton). Durch dieAnwendungsvielseitigkeit des expandier-ten Tons und die Eigenschaften des vor-gemischten Leichtbetons bietet Laterliteverschiedene zertifizierte Systeme undLösungen für die Wärmedämmung, denSchallschutz, für Bodenheizungen und zurSanierung alter Gebäude. Die LaterliteAnwendungstechniker stehen denVerbrauchern beratend zur Seite.

Produktpalette Lecamix

Der leichte und gut dämmende Estrich,der sich für die direkte Verlegung der Bö-den eignet. Sehr leicht (ca. 1.000 kg/m3,was einem Gewicht von ca. 50 kg/m2 beieiner Stärke von 5 cm entspricht), Druck-festigkeit von bis 160 kg/cm2, guteDämmwerte (λ =0,24-029 W/mK).

Lecamix Fast ist ein vorgemischter Es-trich, der sehr schnell austrocknet undsich besonders bei Parkett- und feuchtig-keitsempfindlichen Böden eignet.Lecamix Forte ist ein besonders schwindarmer Estrich, der sich für dieVerlegung jeglicher Art von Böden eignet.Ermöglicht die Realisierung großer Flä-chen (bis zu 100 m2 ohne den Einsatz vonNetzen und ohne dass sich Fugen bilden).Lecamix Facile ist ein vorgemischter,leichter und gut dämmender Estrich.Eignet sich bei feuchtigkeitsunempfind-lichen Böden – also auch für den Außen-bereich geeignet.

Produktpalette Lecacem

Lecacem Mini und Lecacem Classic sindvorgemischte Produkte aus expandiertemhydrophobiertem Ton „LecaPiú“, welchesich zum Ausgleichen von größeren Hö-henunterschieden der Rohdecke, Aus-gleichen von Rohrleitungen und isolieren-dem Leichtestrich eignen.

Lecacem Mini, feinkörnig mit geschlosse-ner und kompakter Oberfläche ist ideal fürleichte (600 kg/m3) und strapazierfähige(Rcm 30kg/m2) Unterböden, sowie fürBodenheizungen. Kann auch imAussenbereich als Gefälleestrich mit däm-menden Eigenschaften (λ = 0,14 W/mK),zur Direktverlegung der Bauwerksab-dichtung verwendet werden.

Lecacem Classic, mittelkörnig, ermög-licht das Herstellen von Ausgleichs-schichten, höherer Stärken mit schnellerAustrocknung. Dämmende Eigenschaften(λ =0,13 W/mK) und Druckfest (Rcm 25kg/cm2), zur perfekten Ausführung vonLeichtestrichen.

Massettomix PaRis

Vorgemischter, mit amorphen Metallfaserngestärkter Estrich, der sich besonders fürBodenheizungen eignet und auch bei mitniedrigen Stärken einsetzbar ist. HoheWärmeleitfähigkeit (λ =1,83 W/mK),Schwindarm, hohe Druckfestigkeit(200kg/cm2) und kurze Austrocknungszeitum Sicherheit und Qualität für die Ver-legung jeglicher Art von Böden zu garantieren.

Leca CLS 1400

Leca CLS 1400 ist ein vorgemischterLeichtbeton. Eignet sich für die Vers-tärkung von Decken, sowie zur Sanierungalter Decken aus Holz, Eisenträgern undZiegeln. Dank der hohen Belastbarkeit(Rck 250 kg/cm2) und des geringenGewichts (1400 kg/ m3) besonders für dieSanierung von Decken geeignet.

Lecamix

Lecacem

Blähtonkugel Leca piú

Wärmeleitender UnterbodenMasettomix Paris

System Leca 08 zum Wärme- und Schalldämmen der Decken

Verstärkung der Decke mit Leca Cls 1400

Page 74: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Abdichtungen, Folien, LuftdichtungPRODUKTE74

Ampatex® DB 90Reissfeste Dampfbremse. inkl.Ampacoll® AT. Standarddampfbremsefür alle hinterlüfteten Dach- undWandkonstruktionen. SD-Wert: 23 mBreiten: 1,5 m / 2,8 m

Der Bauherr erwartet heute, dass sein Zu-hause nicht nur ein angenehmes Wohnklimaaufweist, sondern nicht zu feucht, aber auchnicht zu trocken ist. Luftzug und Windschätzt man nur in der freien Natur, nichtaber im eigenen, gemütlichen Wohnzimmer.Von einem Haus erwartet man Geborgenheitund Sicherheit.

Die Sicherheit, dass all die bauphysikali-schen Probleme durch Fachleute beim Baukompetent, zuverlässig und dauerhaft gelöstwurden. Dazu entwickeln die Spezialisten beiAmpack seit über einem halben JahrhundertSysteme und Lösungen, um all die Problemerund um den Schutz des Gebäudes profes-sionell und sicher zu beseitigen.Einsparungen bei der Ausführung der luft-dichten Gebäudehülle bedeuten häufig spä-tere Mehrkosten durch Sanierung und erhöh-ten Energiebedarf.

Luft- und Winddichte Systeme

Ampatex® Resano®

Dreilagige, reissfeste Dampfbremse mitfeuchtevariablem SD-Wert. (Im Winter erhöhtsich der Dampfdurchlass auf SD = 6 m. ImSommer hohes Austrocknungspotenzialnach Innen, da der SD auf 0,9 sinkt.) Verkauf inkl. 50 lfm Ampacoll® XT. SD-Wert: 0,9 – 6 m; Breiten: 1,5 m / 2,8 m

Sisalex® 500Reissfeste Dampfbremse. Verbundbestehend aus zwei Kraftpapiereneingelegtem Glasfasernetz zurReissverstärkung. ÖkologischesProdukt aus Papier.SD-Wert: 2 mBreite: 1,5 m

Ampacoll® XTReissfestes Acrylband in vier verschiedenenBreiten für Innen und Aussen. Breiten: 60 mm, 75 mm, 100 mm, 150 mm.Temperaturbeständigkeit -40° C bis +100° C.Verarbeitungstemperatur ab -5° C.

Ampacoll® ND.Band / ND DuoNageldichtung in Bandform für Dach undSchalungsbahnen. Verhindert das Eindringenvon Feuchtigkeit in die Konstruktion.Besonders geeignet für flächige Dachein-deckungen, da durch das Band abgedichtetwird. Ampacoll ND Duo: Zweiseitig klebend,ideal für Vorfertigung

Ampacoll® INTAcrylband für die Verklebung von Überlap-pungen bzw. Stössen bei Bahnen und plat-tenartigen Baustoffen oder für luftdichtesAbkleben von Durchdringungen aller Art,jeweils bei glatten Oberflächen im Innenausbau. Breite: 60 mmVerarbeitungstemperatur ab -5° C.

Ampacoll® BK 535Einseitig klebendes, hochflexiblesButylkautschukband für die dauerhafte,einfache Abdichtung von Holzwerkstoff-platten und Durchdringungen.Ggf. Primer verwenden.Breiten: 50 mm / 80 mm / 120 mmVerarbeitungstemperatur ab 0° C.

Ampacoll® SuperfixUniverseller Flüssigklebstoff für dieVerklebung von Überlappungen undRandanschlüssen von Dachbahnenund bewitterbaren Dampfbremsen. Bis -20° C anwendbar.

Klebeband Ampacoll XT, 60 mmDachbahn Ampatop SecuraNageldichtung Ampacoll ND.BandSchalungsbahn Ampatex SB 130Klebeband Ampacoll BK 530, 15 mmKlebeband Ampacoll I.N.T.Dampfbremse Ampatex DB 90InnenbeplankungWinddichtung Ampatop F2

Page 75: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

75Abdichtungen, Folien, Luftdichtung PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Lassen sie Wind und Wetter draussenWie eine wasserdichte Regenjacke muss dieAußenhülle Regen, Sturm und Schnee abhal-ten. Mit den ausgereiften Produkten vonISOCELL lassen Sie Wind und Wetter draußen.

Luftdichtheit mit System

Vorteile

> dauerhafter Schutz für Holz und Dämmung mit System

> geprüfte Regensicherheit> robust und reißfest> Baufeuchte kann ungehindert

austrocknen> die Konstruktion kann voll gedämmt

werden> der Dämmstoff wird nicht durch kalte

Außenluft durchspült oder unterströmt> vollgedämmte Bauteile besitzen eine

bessere Schalldämmung

SICURA 2xNSKDiffusionsoffene Dachbahn; Gewicht 200g;Erhöhte UV-Beständigkeit und Schlagregen-dichtheit durch monolithische Membrane.Mit zwei integrierten Klebestreifen.Ab 10° Dachneigung.

MAMMUT 2xNSKDiffusionsoffene Dachbahn; Gewicht 225g;Rutschsichere und reißfeste Oberfläche.Mit zwei integrierten Klebestreifen

TECTO PLUS NSKDampfbremse; Gewicht 180gRutschsichere und reißfeste Oberfläche.Mit einem integrierten Butyl-Klebestreifen

OMEGA NageldichtbandEinseitig klebendes Bitumenband zurAbdichtung von Nagelstellen unter Konter-latten. Verarbeitungstemperatur: ab +5° C.

ISOWINDOW WeichzellschaumIst ein feuchtigkeitshärtender einkomponen-tiger Montageschaum mit einem FCKW-,FKW- und HFCKW freiemTreibmittel.

AIRSTOP RohrmanschettenZum dauerhaften luft- und dampfdichtenVerschließen von Durchbrüchen für Rohr-durchführungen. Das Produkt ist extremalterungsbeständig und flexibel.

AIRSTOP KlebebandReißfestes Systemklebeband zur luftdichtenVerklebung im Innen- und Außenbereich.Extrem alterungsbeständige Klebeschicht für fast alle Untergründe. Rollenlänge: 50 m;Rollenbreite 50 bzw. 60 mm.Verarbeitungstemperatur: ab - 5° C.

OMEGA QuilliKlebedichtmasse zum Abdichten der Nagelund Klammerstifte im Bereich der Konter-lattung. Zum regen- und windsicherenVerkleben von Dachunterspannbahnen imÜberlappungsbereich. Zur Stoßverklebungvon Holzweichfaser-, OSB- und DWD-Platten.

Page 76: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

Abdichtungen, Folien, LuftdichtungPRODUKTE76

BITUPLUS Polymer –Bitumenschweißbahn

BITUPLUS PolymerBitumenschweißbahn für alleAnwendungsbereiche BITUPLUS bietet durch eine vollständigePalette an Schweißbahnen eine geeigneteLösung für Dachabdichtung aller Art: Zivil-und Industriegebäude, Holz- und Blech-dächer. Geeignet bei Neubauten und

Sanierungen. Leicht zu verlegen und vonlanger Haltbarkeit.

1370 - CPD - 0047

Die Bitumenschalungsbahn Ecovap PLUSzeichnet sich besonders durch ihre extre-me Reiß- und Nagelausreißfestigkeit aus,zudem ist sie schnell und leicht zu verar-

ECOVAP PLUS

Verklebung der Überlappungen mitAmpacoll Superfix

Technische Daten

Rollenmaße Breite 100 cm / Länge 25 m / Fläche 25 m2

Palettenangaben Rollen 30 / Fläche 750 m2

SD-Wert ca. 47 m

Gewicht 1100 g/m2

Baustoffklasse F

Höchstzugkraft 550 N/5 cm

Dicke 1,2 mm

Temperaturbeständigkeit -25°C bis +80°C

Trägermaterial hochreißfestes Polyestervlies

beiten. Durch die langjährige praktischeErfahrung kann Qualität, Stabilität undBeständigkeit garantiert werden.

U.M. BITUPLUS BITUPLUSTOP 4 mm HP 4 mm

Stärke (EN 1849-1) mm 4 4

Zugverhalten längs/quer (EN 12311-1) N/50 mm 700 500 700 500

Maßhaftigkeit (EN 1107-1) % - 0,5 - 0,5

Kaltbiegeverhalten (EN 1109) °C - 20 - 15

Wärmestandfestigkeit (< 2 mm) (EN 1110) °C + 100 + 130

Widerstand gegen statische Belastung (EN 12730) Kg 15 15

Trägereinlage Kunststoffvlies Kunststoffvlies

Zusammensetzung Polymerbitumen Polymerbitumenelastomer plastomer

Einsatzbereich Fundament EndbeschichtungUnterschicht Fundament

Unterschicht

Page 77: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

77Abdichtungen, Folien, Luftdichtung PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Elastomerbitumenbahnenflämmbar

Büsscher Elastomerbitumenbahnen zeichnen sich auf Grund der traditionellbewährten Rezepturen besonders gut beiElastizität (Gummielastisches Verhalten),Kältebiegsamkeit -20° C gemäß EN 1109und Wärmestandfestigkeit +100° C gemäß EN 1110, Alterungs- undWitterungsbeständigkeit.

Büho EKV

Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahnen

Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahnenfür die Verarbeitung ohne Flämmbrennerund Bitumenkocher. Geeignet für den Ein-satz von Flachdach- und Steildachabdich-tungen bei Neubauten und Sanierungen (z. B. für das direkte Aufkleben auf dieWärmedämmung). Verarbeitung nicht unter10° C ohne zusätzliche Erwärmung.

Büho KV

Büsscher Flachdach – UMKEHRDACH MIT KIES

Kies 16/32 gewaschen in erf. DickeVlies 150 g/m2

XPS Jackodur KF 300 Standard SF in erf. Dicke Büsscher Baruplan KVD E 45 KBüsscher Baruplan KV E 45 KBüscherit Voranstrich BVOrtbetondecke

Büsscher Flachdach – WARMDACH

Büsscher Baruplan KVD E 45 KBüsscher Baruplan KV E 45 K EPS Büsscherpor W 20 in erf. Dicke Büsscher Aluplan ALGV E 40 K Büscherit Voranstrich BVOrtbetondecke

Flachdach Gründach Steildach Brücken Bauwerk

Page 78: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

BauchemiePRODUKTE78

armiertnicht armiert

Jeder Bauherr, Architekt und Estrich-verleger kennt das Problem: langwierigeAustrocknungszeiten im Bereich Zement-Estrich können zu Bauverzögerungen füh-ren. Mit dem Trocknungsbeschleunigerwird eine erheblich frühere und zudemgenau kalkulierbare Fertigstellung desEstrichs ermöglicht.

Vorteile des Trocknungsbeschleunigers: > Frühe Belegreife,

schon nach 2 bis 3 Tagen > Belegreife bei Heizestrichen nach

bereits 4 Tagen anstelle von 28 Tagen(Zusatzmittel für Heizestriche ist bereits enthalten)

> Rückfeuchten wird stark reduziert> Deutliche Verringerung der Riss-

und Schüsselungsneigung (durch Faserzuschlag)

> Leicht glättbare Oberfläche

Zementestrich mit ökologischemZusatzprodukt Contopp-Trocknungsbeschleuniger

> Optimierte Biegezugfestigkeiten> Unabhängig von Klimabedingungen

einsetzbar (auch bei Hitze, Kälte, Feuchtigkeit)

> Lösemittelfrei und baubiologisch unbedenklich

> Problemlose Handhabung in der Bearbeitungsphase, bei Pausen und sonstigen Unterbrechungen (Standzeit bis zu 2 Stunden)

> Besondere Vorteile bei der Verarbeitung in Nassbereichen

Lösemittelfreie, polystyrolgefüllte,rissüberbrückende, 1-komponentigeBitumen-Dickbeschichtung zur Bau-werksabdichtung.

B L Dick 1 K zur Abdichtung vonBauwerk im erdberührten Bereich, gegenBodenfeuchtigkeit, nicht drückendes und drückendes Wasser auf Beton, Putz(PII/PII) und vollfugigem Mauerwerk, als Zwischenabdichtung unterhalb vonEstrichen und zum Verkleben von Hart-schaumplatten auf bituminösen und mineralischen Untergründen geeignet.Der zu beschichtende Untergrund musstragfähig, trocken, sauber, öl-und fettfreisein. Mineralische Untergründe mit B –Voranstrich grundieren.

B L Dick 1 K wird in verarbeitungsfähigerKonsistenz geliefert. Mit Glättkelle ineinem Arbeitsgang verarbeiten.

B L Dick 1 K Grundsätzlich ist eine Abdichtung 2-lagigauszuführen, wobei die erste Lage ausreichend getrocknet sein muss. DasAnbringen von Drain-oder Dämmplattensowie das Auffüllen der Baugrube kannerst nach vollständiger Trocknung derDickbeschichtung erfolgen.

B L Dick 1 K - Verbrauch:> gegen Bodenfeuchtigkeit und nicht

drückendes Wasser ca. 3,8 lt./m2

> gegen drückendes Wasser ca. 4,8 lt./m2

Page 79: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

79Dacheindeckung PRODUKTE

[Know-how am Bau]

MAGNUM

Vorteile

Der wirtschaftliche Megaziegel> Hohe Wirtschaftlichkeit dank

Megaformat> Vereinigung von Größe und Qualität

ohne Kompromisse durch Premiumtechnologie

HARMONIE NEU

Vorteile

Das außergewöhnlich flexible Multitalent> Der flexibelste, kleinformatige

Flachdachziegel seiner Art> Verschiebbarkeit 25 mm> ausgewogenes, optimiertes Deckbild

SINFONIE

Vorteile

Der Hohlfalzziegel in prägnanter Optik> Bis 10° Dachneigung> Verschiebbarkeit 29 mm> Hohe Sturmsicherheit durch

ausgeprägte Verfalzungstechnik

Dachziegel von CREATON:Lassen Sie sich inspirieren von dencreativsten Dachgestaltungen in faszinie-render Vielfalt.

DOMINO

Vorteile

Der geradlinige Glattziegel> Konsequenz in Form und Technik> Rückseitige Rippentechnologie für

Stabilität und als Kondensatleiter

RAPIDO

Vorteile

Der flexible Falzziegel im Megaformat> markantes Traditionsmodell im XXL-Format> Verschiebbarkeit 31 mm

bietet höchste Flexibilität> erstaunlich günstiges Preis-Leistungs-

Verhältnis durch geringen Ziegelbedarfvon nur ca. 8,1 Stück/m2

BIBERSCHWANZZIEGEL

Vorteile

Der klassische Rundschnittbiber> größte Anwendungsbreite für Dach-

flächen von geradezu klassischer Schönheit

> schlanke, unaufdringliche, aber gleich-zeitig außergewöhnlich elegante Form

> edle Engoben und Glasuren

Page 80: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DacheindeckungPRODUKTE80

Nichtkeramisches ZubehörUnter der Bezeichnung ArGeTech bietetArGeTon® ein komplettes nichtkeramisches

Mondo L 42

Vorteile

> SturmFIX> Wirtschaftliches Format

von ca. 11 Stück/m2

> In Verband und Reihe verlegbar> Zwei Seitenfalze, daher doppelte

Sicherheit> Regeldachneigung mit regensicherem

Unterdach 12°

Universo L 43

Vorteile

> Wirtschaftliches Format vonca. 10 Stück/m2

> Genügend Spiel im Kopf und Seitenfalz> Günstiger Quadratmeter-Preis durch

große Deckfläche> Regeldachneigung mit regensicherem

Unterdach 12°

Karthago

Vorteile

> SturmFIX> Mönch- und Nonnenoptik in

einem Ziegel> Decklänge 33,0 - 34,5 cm> Mediterrane Farbtöne> Regeldachneigung mit regensicherem

Unterdach 12°

Erhältlich in:naturrot - rot engobiert - kupferbraunschwarz - altstadtfarben

Dachzubehörpaket für Ziegeldächer an.Das gesamte Zubehör-Sortiment ist exaktauf die Palette der ArGeTon® Tondach-ziegel abgestimmt. Das bedeutet bewährtetechnische Kompetenz, gepaart mit farb-lich abgestimmter Optik auf dem Dach.

First

Das ArGeTech-Sortiment

Erhältlich in:naturrot - rot engobiert - kupferbraun -schwarz - sahara - toskana

Erhältlich in:naturrot - rot engobiert - toskanasahara - mediterrano

Dachbegehungsysteme

AArGeTon®

Schneefangsysteme

Ein weiterer, logistischer Vorteil: DasZubehör wird zusammen mit denDachziegeln angeliefert.

Tondachziegel sind Natur pur!Seit Jahrtausenden werden sie aus denElementen Erde, Wasser, Feuer und Luftgeschaffen. Durch ihre unvergleichlicheZweckmäßigkeit und unvergänglicheAttraktivität überzeugen sie in allen

baulichen Disziplinen. Neben demhohen Wärmedämmvermögen sorgenTondachziegel für ein ausgeglichenesKlima im Dachraum.

Page 81: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

81Dacheindeckung PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Der Wierer-Dachstein mit seinen gewohnthohen mechanischen Eigenschaften, istwasserundurchlässig, resistent gegenSchnee und Hagel, garantiert unempfind-lich gegen Frost- und Tauwechsel.Hergestellt aus natürlichen und ökologi-schen Rohstoffen die zu 100% recyceltwerden können.Durch seine perfekte Geometrie wird Ihneneine leichte und schnelle Verlegung

Coppo di Grecia Technische Daten

> Gewicht:- glatt / optima 4,7 kg - beschlämmt / antikisiert / Auranox

®4,9 kg

> Oberfläche: - glatt, optima, beschlämmt, antikisiert, Auranox

®

Coppo di Francia > Gewicht:- glatt / optima 4,4 kg- granuliert 4,7 kg- antikisiert 4,6 kg

> Oberfläche: - glatt, optima, granuliert,antikisiert

Doppia Romana > Gewicht:- glatt 4,2 kg - granuliert 4,5 kg

> Oberfläche: - glatt, granuliert

Tegal > Gewicht: 5,1 kg> Oberfläche: optima

Coppo Big > Gewicht: 8 kg> Oberfläche: glatt

gewährleitstet. Er ist in mehr als 40 Farb-und Formvarianten erhältlich.

Wierer, das erste und einzige Unternehmen, das Ihnen eine doppelteGarantie gewährt: 30 Jahre auf die Dach-steine, 15 Jahre auf das Dachsystem.www.wierer.it

Hohe, ausgeprägteProfilierung

RegelmäßigesgeschwungenesProfil

Niedriges zeitlosesProfil mit breitemWasserabfluss

Völlig flache undglatte Dachpfanne

Für großflächigeDächer mit geringerNeigung

Page 82: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

DacheindeckungPRODUKTE82

Holzeindeckung

Holzschindeln genügen hohen ästheti-schen Ansprüchen und fügen sich harmo-nisch in die Landschaft ein. Als vielseitigerBaustoff werden Holzschindeln im traditio-nellen Bereich, wie auch in der modernenArchitektur eingesetzt. Sie werden haupt-sächlich aus Lärche und Zeder hergestellt,wobei es sie auch in Eiche, Fichte undBuche gibt. Holzschindeln zeichnen sichdurch folgende Qualitätsmerkmale aus:> Dauerhaft> Hagelsicher> Frostbeständig> Sturmsicher> Leicht> Wärmedämmend> Biologisch> Lebendig in Licht und Schatten

Holzdachrinnen und Zubehör

Traufausbildung Holzdachrinne ohne Traufblech Varianten Holzdachrinnen

Page 83: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

83Außengestaltung PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Naturstein ist der Oberbegriff für ein breitesAngebot an verschiedensten Gesteinen, diesich sehr vielseitig verwenden lassen.Natursteine sind ideal für die exklusiveGestaltung von Flächen im Innen - undAußenbereich, und gestatten ein Maximuman Gestaltungsfreiheit. Dieses Naturproduktist ökologisch vorbildlich, pflegeleicht undüberzeugt durch seine zeitlose Dauerhaftig-keit. Die aufgrund ihrer guten Eigenschaften,am häufigsten verwendeten Natursteinesind Porphyr, Granit und Marmor. Je nachEinsatzgebiet können die Oberflächengestockt, gestrahlt, geflammt, gesägt,geschliffen, poliert oder auch nur gebro-chen werden. Naturstein ist gewachsenesMaterial und immer ein Unikat. Unterschiedein Farbschattierung und Struktur sind alsoreinste Selbstverständlichkeit und machendie Exklusivität edler Natur aus.

PorphyrDer Gebrauch von Porphyr ist nicht strengbestimmbar. Er hängt auch vom gutenGeschmack und der Phantasie ab, da derEinsatz dieses Gesteins die Verwirklichungunzähliger Lösungen erlaubt. Die ange-nehme Ästhetik des Porphyrs vereinigtsich mit der unbegrenzten Haltbarkeit. DerPorphyrstein ist geeignet für Innenräumeund verleiht der Umgebung Wärme undSchönheit. Das Material wird eingesetztfür Böden mit Glanz und Halbglanz, fürTreppenverkleidungen, Wände, Balkoneund Kamine. Des weiteren wird Porphyrvor allem bei der Pflasterung von Innen-städten, Fußgängerzonen, Straßen,Plätzen, Gehsteigen, Gärten, Wohnkom-plexen, Sportzentren usw. verwendet.Auch zur Verkleidung oder dem Bau von

Naturstein

Der aus ausgesuchten Mineralquarzenund Harz bestehende Werkstoff ANRINPolymerbeton hebt sich durch bautechni-sche und ökologische Vorzüge hervor. ImVergleich zu gewöhnlichem zementgebun-denem Beton zeichnet er sich durch seineExaktheit und handhabungsfreundlichenStückgewichte aus, die die Verarbeitungauf der Baustelle erleichtern. Die Hochwertigkeit seiner Bestandteileund die geschlossene Werkstoffmatrixmachen ANRIN Polymerbeton flüssigkeits-dicht, hoch korrosionsfest und beständiggegen eine Vielzahl von Substanzen.

Anrin Rinne

Mauern, auf Straßen, in Häusern, inGärten usw., ist er beliebt.

GranitGranit bietet eine riesige Auswahl anunterschiedlichen Sorten in allen erdenk-lichen Farben und Variationen. Ein vielsei-tig verwendbares Material für den Außen-und Innenbereich mit guten Gebrauchs-eigenschaften, hoher mechanischer undchemischer Beanspruchbarkeit. Seinetechnischen Vorzüge (z.B. Frostsicherheit,Säurebeständigkeit usw.) erlauben einenumfassenden Einsatz im Innen - undAußenbereich. Das Gestein ist besondershart und äußerst witterungsbeständig.Häufige Verwendungszwecke sindBodenbeläge, Treppen, Fensterbänke,Mauersteine, Abdeckplatten, Fassaden,Verkleidungen und Arbeitsplatten.

Interessant auch für die Gartengestaltung,massive Blockstufen, Brunnen usw..

MarmorMarmor ist vor allem im Innenausbaubegehrt. Er findet Verwendung als Boden-und Treppenbelag, Fensterbank sowie alsWandfliese in Bädern. Dabei ist derCarrara-Marmor eine der bekanntestenMarmorsorten weltweit. Die Farben vonCarrara-Marmor reichen von weiß bisgrau oder gelblich. Marmor ist nichtgegen Säuren und säurehaltigeReinigungsmittel resistent; er ist nichtbesonders kratzfest. Ferner schwindet diePolitur im Außenbereich relativ schnell.Die Verwendung von Carrara-Marmor alsPlatte an Hausfassaden hat sich aufgrundder herrschenden sauren Umweltbedin-gungen nicht bewährt.

Page 84: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

AußengestaltungPRODUKTE84

Fünf verschiedene Steine, sechs StandardFarben und 4 verschiedene Oberflächenstehen zur Auswahl. Mit mehr als hundertverschiedenen Variationen können sie ihrerKreativität freien Lauf lassen. Auch in derAusführung Phönix, mit photokatalitischerWirkung erhältlich.

Piazza

Das Problem der steilen und rutschigenGaragenauffahrten und Gehwegen ist mitdem Spaltpflaster ein für allemal gelöst.Durch die äußerst griffige Oberfläche ist einRutschen fast nicht mehr möglich.

Spaltpflaster

Mit der Rasenplatte oder dem Rasengitterbegrünen Sie Ihren Parkplatz. Sie bietenzudem Trittsicherheit und ein schnelles Ver-sickern des Regenwassers.

Rasenplatte/Rasengitter

Mit nur einem Bauteil werden Hangbefesti-gungen in Trockenbauweise errichtet, wel-che das Erdreich sorgfältig sichern. Dashochgezogene Schild an der Vorderseiteund der seitliche Rahmen verhindern wirk-sam das Abrutschen der Erde. Die guteDurchwurzelung des unten offenen Rah-mens festigt das Erdreich auf natürlicheWeise.

Alpenstein

Page 85: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

85Außengestaltung PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Mit seiner makellosen Form und elegantgewellten Oberfläche hebt sich der Pflasterstein Palace von herkömmlichenBodenbelägen ab: Palace ist einzigartig. Der klassisch-edle Schnitt macht denPflasterstein zeitlos. In sechs naturnahenStandardfarben und auch in der AusführungPhönix, mit photokatalitischer Wirkungerhältlich.

Palace Klassik

Die durch Sandstrahlung veredeltenPflastersteine verbinden alle Vorteile vonindustriell gefertigtem Betonpflaster, wie ein-faches und sicheres Verlegen, Dauerhaftig-keit, Qualitätsgarantie mit der Schönheiteiner individuellen Pflastergestaltung. In sechs naturnahen Standardfarben undauch in der Ausführung Phönix, mit photo-katalitischer Wirkung erhältlich.

Palace Aurin

Innovativ gealtert und natur-echtesAussehen. Sebatum wirkt wie ein natürlicherStein aus der Antike, übertrifft diesen abermit Widerstandskraft und Wirtschaftlichkeit.In sechs naturnahen Standardfarben undauch in der Ausführung Phönix, mit photo-katalitischer Wirkung erhältlich.

Palace Sebatum

Dieser Betonpflasterstein sieht demNaturstein verblüffend ähnlich, übertrifft diesen aber mit Widerstandskraft undWirtschaftlichkeit. Erhältlich in den FarbenGranit, Pernice Ebaneo, Pernice, Verde Alpi,Beach, Mix, auch in der Ausführung Phönix,mit photokatalitischer Wirkung.

Palace Natur

Page 86: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

FliesenPRODUKTE86

UnbegrenzteGestaltungsmöglichkeitenEgal ob Küche, Bad, Wohnraum, Schlaf-zimmer, Diele, Terrasse oder Balkon – esstehen ihnen unendlich viele Gestaltungs-möglichkeiten zur Verfügung. Die Vielfaltder Formen, Oberflächenstrukturen,Größen und Farben eröffnen der Phantasie unbegrenzten Raum. Unser Sortiment umfasst jegliche Art von keramischen Produkten.

Fliesen in Holz- und NatursteinoptikHolzoptik-Fliesen vereinen die warmenFarbtöne und Maserungen von natürli-chem Holz mit den technisch gutenEigenschaften der Fliese. Fliesen eignensich für Fußbodenheizungen besser alsParkett, Laminat oder Kork, da Keramikein perfekter Wärmeleiter ist. Fliesen inNatursteinoptik sorgen für ein behaglichesWohnambiente und können im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.

Dekore von klassisch bis modernMit Bordüren oder Riemchen lassen sicherstaunliche Effekte erzielen. Fliesen-beläge können mit Dekoren optisch auf-gelockert werden. Am Boden verleihenkleine Einlegestücke einen zusätzlichenReiz. Die Kombinationen von matten undpolierten Oberflächen oder Kompositionenaus Keramik und Marmor können zusätzli-che Spannung erzeugen. Sehr individuelle

Wünsche lassen sich mit handgeformtenFliesen und hochwertigen Glasmosaikenerfüllen. Übrigens: Unser Sortimentumfasst neben dem hochwertigen undexklusiven Sortiment an Fliesen undNatursteinen auch preisgünstige Lösun-gen. Mit anderen Worten: Bei uns kannjeder Bedarf und Kundenwunsch abge-deckt werden. Dazu haben wir auch Sonderposten auf Lager.

Vorzüge der FliesenFliesen zeichnen sich durch eine Reihevon Vorzügen aus. Sie sind:

> Antistatisch> Nicht brennbar> Pflegeleicht> Hygienisch> Farb- und Lichtecht> Langlebig> Strapazierfähig> Umweltverträglich

ZubehörUm das gewünschte Ergebnis zu erzielenmuss auch das richtige Zubehör gewähltwerden – bei bauexpert finden Sie nebendem weitläufigen Sortiment an Fliesenauch hochwertige Zusatzmaterialien undWerkzeuge von namhaften Herstellern.

AusstellungsräumeWer sich für Fliesen oder Natursteine entscheidet, sollte sich auf alle Fälle vom

Fachmann beraten lassen. bauexpert ist hier der richtige Ansprechpartner fürArchitekten, Handwerker und privateHausbauer. In unseren weitläufigen Aus-stellungsräumen in Bruneck, Brixen undBorgo Valsugana finden Sie die passendeFliese für alle Lebens- und Arbeitsberei-che. Auch für Großbauten aus dem Be-reich Industrie, Handwerk, Gastronomieund Handel verfügt bauexpert über diegeeigneten Fliesen.

Service

Unsere Mitarbeiter im Außendienst kom-men gerne zu Ihnen vor Ort und nehmendie exakten Maße für die Fliesen undNatursteinplatten. Zuverlässig undschnell.

Verlegung der Fliesen

bauexpert beliefert Sie nicht nur mit denFliesen die Sie in unseren Ausstellungs-räumen ausgesucht haben sondern orga-nisiert auf Wunsch auch deren Verlegung.An die 30 freiberufliche und erfahreneFliesenleger übernehmen die fachgerech-te Verlegung ganz nach ihremGeschmack und geben Tipps zu allenwichtigen Details.

NEUHEITFliesen mit einer Stärke von nur 3 mm

Die ganze Qualität und Technologie vonFeinsteinzeug in einer 3 mm starkenPlatte - technisch innovativ, in verschie-denen Formaten. Diese Fliesen ermög-lichen es Platz zu sparen und sindbesonders bei Restaurierungsarbeitengeeignet.

Page 87: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

87Fliesen PRODUKTE

[Know-how am Bau]

Page 88: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

FliesenPRODUKTE88

Page 89: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

89Notizen BAUEXPERT

[Know-how am Bau]

Page 90: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

NotizenBAUEXPERT90

Page 91: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

[Know-how am Bau]

91Notizen BAUEXPERT

IMPRESSUMHerausgeber: bauexpert GmbH, Bruneck / Verfasser: bauexpert Team / © Copyright: 2010/04 by bauexpert Texte und Darstellungen sind geschützt und können nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Urhebers verwendet werden. Sämtliche in gleicher oder ähnlicher Form übernommenen Datenmüssen als solche kenntlich gemacht werden. Irrtum, Druck- und Satzfehler sowie Änderungen bleiben vorbehalten. Foto: bauexpert Archiv

Page 92: bauexpert_Gesamtkatalog_2010

bauexpert Borgo / Baustoffecorso Vicenza, 66I-38051 Borgo Valsugana (TN)Tel. 0461 753 208Fax 0461 753 [email protected]

bauexpert Borgo / Fliesenvia Mercato, 12I-38051 Borgo Valsugana (TN)Tel. 0461 751 243Fax 0461 757 [email protected]

bauexpert BrixenVittorio-Veneto-Straße 61I-39042 Brixen (BZ) Tel. 0472 821 818Fax 0472 821 [email protected]

bauexpert BruneckJ.-G. Mahl-Straße 34I-39031 Bruneck (BZ)Tel. 0474 572 500 Fax 0474 572 550 [email protected]

bauexpert EppanHandwerkerstraße 11I-39057 Eppan (BZ)Tel. 0471 662 119Fax 0471 663 [email protected]

bauexpert LatschHauptstraße 1I-39021 Latsch (BZ)Tel. 0473 623 035Fax 0473 623 [email protected]

bauexpert Morivia Dante, 68/70I-38065 Mori (TN)Tel. 0464 917 616Fax 0464 917 [email protected]

bauexpert Pergine Valsuganavia al Dos della Roda, 22I-38057 Pergine Valsugana (TN) Tel. 0461 17 50 500Fax 0461 17 50 [email protected]

bauexpert Sand in TaufersIndustriestraße 12I-39032 Sand in Taufers (BZ)Tel. 0474 686 244Fax 0474 686 [email protected]

www.bauexpert.it

8 x in Südtirol und Trentino

Borgo

Mori

Brixen

Eppan

Bruneck

Sand in Taufers

Latsch

Pergine

[Know-how am Bau]

04/1

0