8

Click here to load reader

Bierlieb_8Seiter

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Informationsbroschüre über den Verein der Freunde deutscher Bierkultur.

Citation preview

Page 1: Bierlieb_8Seiter

Bist Du

bierlieb?

FreundedeutscherBi

erkultur

e.V. Freun

dedeutscherBi

erkultur

e.V.

Page 2: Bierlieb_8Seiter

Ist das Glas halb voll

oder halb leer?

Die Ägypter waren die ersten, die eine Art Bier herstellten – aus Was-ser und halbgebackenem Brot. Bei den Römern galt es als barbarisches Getränk und im Mittelalter war es wegen seines hohen Nährstoffgehalts wichtiges Nahrungsmittel. Es gibt viele Geschichten rund um das Ge-

tränk, das heute von Menschen aller sozia-len Schichten in fast allen Ländern der Welt getrunken wird. Vor allem in Deutschland hat die Braukunst eine ganz besondere Tradition, die bis heute weiterlebt: Denn nicht nur ist das deutsche Reinheitsgebot die älteste und noch unverändert gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt, sondern 1200 Brauereien brauen hierzulande noch heute ihr Bier nach ihren Regeln und produzieren so rund 5000 verschiedene Biersorten.

Deswegen freue ich mich, dass wir mit den Freunden deutscher Bierkultur e.V. eine Institu-tion geschaffen haben, die sich dieser Tradition annimmt, Geschichten rund um den Gerstensaft sammelt, sie aufschreibt und konserviert.

Dabei aber sollte man nicht vergessen, dass kei-ne Braukultur ohne die dazugehörende Trink-kultur existieren würde. Allein in Deutschland gehen jedes Jahr 98 Millionen Hektoliter Bier über die Ladentheke – das ist ein Pro-Kopf-Ver-brauch von rund 100 Litern Bier im Jahr.

In diesem Sinne stoße ich an – nicht nur auf die

glorreiche Vergangenheit des Getränks sondern auf eine ebensolche Zukunft.

Ihr Holger Trabant

Liebe Bierfreunde!

HOLGER TRABANT Unseren Präsidenten Holger

würde man eher als stillenGenießer denn als lauten

Gesellschaftstrinker be-schreiben: Ihm kommen nur

erlesene Bierdelikatessen insHaus, die er gerne in gediege-

nerAtmosphäre verkostet.Ein wahrer Kenner eben.

Page 3: Bierlieb_8Seiter

Das Präsidium

Unser charmantes Präsidium besteht neben dem Präsiden-ten Holger Trabant aus Vizepräsidentin Sandra Midden-dorf und Schatzmeister Paul Krebs. Zusammen küm-mern sie sich um die Ausrichtung des Vereins, um seine Inhalte, um Veranstaltungen und natürlich um seine

Mitglieder – selbstverständlich ehrenamtlich. Unter-stützt werden sie dabei vom Vereinssprecher Christian

Arns, der als Sprachrohr des Vereins für reibungslose Kommunikation sorgt.

Der Verein

PAUL KREBS trinkt nicht nur selbst gern Bier, sondern er braut auch selbst. Schon in jungen Jahren begann er mit ersten Brauversuchen im Keller seines Elternhauses.

CHRISTIAN ARNS ist vor allem eins: ein leidenschaftlicher Geschichtensammler und Erzähler. Deswegen versorgt der gebürtige Kölner den Verein nicht nur mit immer neuen Anekdoten rund um das Getränk, sondern kümmert sich auch um die Kommunikation zwischen allen zum Verein gehören-den Bierfreunden.

Wer wir sind und was wir wollen

Man kann sich über viele Dinge streiten, aber in zwei Sachen dürften wir einer Meinung

sein. Erstens: Bier ist ein Kulturgut. Und zweitens: Die meisten Menschen mögen es. Dem wollen wir Rechnung tragen und mit dem Verein Freunde deutscher Bierkultur

aus ganz Deutschland vernetzen. Nicht nur hartgesottene Biertrinker wollen wir mit

Informationen versorgen und Unterhaltung bieten, sondern auch ein Ort für professionellen Austausch aller Bierfreunde sein. Ntürlich wollen

wir auch ein bisschen feiern.

FreundedeutscherBi

erkultur

e.V. Freun

dedeutscherBi

erkultur

e.V.

Page 4: Bierlieb_8Seiter

2 BIERüberraschungi

Jedes Jahr schicken wir unseren Bierfreunden ein Paket mit einer kleinen Überraschung. Angst vor

über�lüssigem Krimskrams aber brauchst Du nicht zu haben. Wir verschenken nur, was Bierliebhaber

wirklich mögen.

4BIERe-magazinAn alle Bierfreunde verschicken wir alle drei Monate ein Online-Magazin mit Neuigkeiten aus der Bierwelt. Die Inhalte reichen von der Ankündi-gung neuer Biersorten über einen Veranstaltungskalender bis hin zu anstehenden Brauereifusionen.

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������� �

�� ��������� ��

����

�. �.

���������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

����������������������������������������

���������������

������������������������������������������ ����

�������������

��������������������

������� ����

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������

������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������

1 BIERbotschafteriAls Bierfreund bekommst

Du von uns eine Mitgliedskarte, die Dich zu einem unserer Bierbot-

schafter macht. Mit dieser Karte erhältst Du bei unseren Partnern

Angebote und Ermäßigungen.

Service-leistungen

3 BIERfi bel Die Sommelier-Fibel beinhaltet das gebündelte Wissen, das für eine Bierverkostung erforderlich ist – von der richtigen Trinktemperatur bis hin zu einer Anleitung, die Geschmacksfeinheiten herauszuschmecken.

Page 5: Bierlieb_8Seiter

5 BIERpaketei

Elf Mal im Jahr bekommen unsere Bierfreunde ein Paket mit

acht Flaschen Bier - von Spezia-litätenbieren, den Erzeugnissen

regionaler Brauereien und Haus-bieren Mini- und Privatbrauerei-

en kann alles dabei sein.

6BIERadventskalender

Adventskalender sind Tradition. Normalerweise haben sie wenig mit Bier zu tun. Weil wir aber Traditionen mögen, verschicken wir im November einen Advents-kalender mit Bier statt Schokolade.

Page 6: Bierlieb_8Seiter

Werde Mitglied, wenn …

…Du bierbegeistert bist.

…Du immer über das Neuste in der Bierwelt Bescheid wissen willst.

…Du Dich jedes Jahr über eine bierige Überraschung freuen würdest.

…Du hinter den Türen des Weihnachtskalenders lieber Bier statt Schokolade findest.

...Du jeden Monat neue Biere ausprobieren möchtest.

...Du lernen willst, wie man selbst Bier braut.

...Du gekonnt Bier verkosten willst.

…Du Gleichgesinnte suchst, die Deine Leidenschaft für Bier teilen.

…Du gerne mehr über die deutsche Bierkultur erfahren möchtest.

...Du Bierbotschafter werden und Angebote und Ermäßigungen erhalten willst.

...Du Hinweise und Einladungen zu Bier- Veranstaltungen bekommen willst.

...Du Dich mit Gleichgesinnten in ganz Deutschland austauschen möchtest.

...Du bierlieb bist.

Page 7: Bierlieb_8Seiter

Jetzt Mitglied werden!VEREINSPAKETEDie Mitgliedschaft im Verein „Freunde deutscher Bierkultur e.V.“ ist in vier Kategorien unterteilt. Je nach Mitglied-schaft erhältst Du unterschiedliche Serviceleistungen. Folgende Mitgliedschaften sind möglich:

Angaben zur Person (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Name, Vorname Geburtsdatum

Straße, PLZ, Ort

E-Mail Telefon

Kontoinhaber

Kontonummer Bankleitzahl

Ort, Datum Unterschrift

Du erhältst Einladungen und Hinweise auf Veranstaltung rund um das deutsche Bier.

Du erhälst unseren Newsletter, der dich regelmässig über Neuigkeiten aus der Welt des Bieres informiert.

Du erhältst unsere Mitgliedskarte, mit der Du Dich als Bierbotschafter ausweist und Vergünstigungen bei unseren Partnern bekommst.

Du erhältst unsere Sommelier-Fibel, die Dich mit dem nötigen Wissen für eine Bier-verkostung ausstattet

Du erhältst jährlich ein Überraschungsge-schenk aus unserem Bierfreunde-Shop

Du erhältst unser Bierfreunde E-Maga-zin, das dich mit aktuellen Informationen versorgt

Du erhältst im Dezember unseren Bier-freunde-Adventskalender mit 24 erlesenen Bierensorten

Du erhältst 11 Mal im Jahr ein Paket mit 8 ausgewählten Premium-Bieren

1 2 3 4

Ja, ich bin bierlieb und will Mitglied bei den Freunden deutscher Bierkultur werden.

Ich bestelle folgendes Mitgliedschaftspaket: Wasser Malz Hopfen Hefe

1 DIE WASSER-MITGLIEDSCHAFT

(00,00 EUR pro Jahr)

2 DIE MALZ-MITGLIEDSCHAFT

(24,00 EUR pro Jahr)

3 DIE HOPFEN-MITGLIEDSCHAFT

(60,00 EUR pro Jahr)

4 DIE HEFE-MITGLIEDSCHAFT

(280,00 EUR pro Jahr)

FreundedeutscherBi

erkultur

e.V.

FREUNDEDEU

TSCHERBIE

RKULT

UR

E.V.

FreundedeutscherBi

erkultur

e.V.

FREUNDEDEU

TSCHERBIE

RKULT

UR

E.V.

FREUNDEDEU

TSCHERBIE

RKULT

UR

E.V.

Page 8: Bierlieb_8Seiter

Freunde Deutscher Bierkultur e.V. Friedrichstraße 209

D-10969 Berlin

Tel +49 (0) 30/84 85 90Fax +49 (0) 30/84 85 92 00

[email protected]

FreundedeutscherBi

erkultur

e.V. Freun

dedeutscherBi

erkultur

e.V.