3

Click here to load reader

Bild: Wie entsteht Wind? - eLearning Erneuerbare Energien · PDF fileWind zu erfahren. Führt das Experiment, wie in der Anleitung beschrieben, durch. ... (Da wo das Band dranhängt)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Bild: Wie entsteht Wind? - eLearning Erneuerbare Energien · PDF fileWind zu erfahren. Führt das Experiment, wie in der Anleitung beschrieben, durch. ... (Da wo das Band dranhängt)

1 Wie entsteht Wind?

powerado: Maike Rathgeber (UfU) / Windenergie - Windentstehung

Bild: Wie entsteht Wind?

Auf diesem Bild ist die Entstehung des Windes über Meer und

Küste dargestellt.

Beschreibt, was ihr seht und überlegt, wie euch dieses Bild bei der Beantwortung von Frage

c) helfen kann.

Page 2: Bild: Wie entsteht Wind? - eLearning Erneuerbare Energien · PDF fileWind zu erfahren. Führt das Experiment, wie in der Anleitung beschrieben, durch. ... (Da wo das Band dranhängt)

Wie entsteht Wind? 2

powerado: Maike Rathgeber (UfU) / Windenergie - Windentstehung

Arbeitsblatt: Wie entsteht Wind?

Material: Teebeutel, Feuer-

zeug, 2 Tellerchen, Abbildung

„Wie entsteht Wind“, Schere.

Papier: Arbeitsblatt (1 Seite),

Anleitung (1 Seite), Bild (1 Seite).

Diese Station hilft euch, etwas mehr über die Entstehung von

Wind zu erfahren.

Führt das Experiment, wie in der Anleitung beschrieben, durch.

Notiert eure Beobachtungen auf diesem Arbeitsblatt.

Diese Station nur in Anwesenheit einer Lehrkraft durchführen!!!

a) Was passiert mit dem Teebeutel?

______________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

b) Was glaubt ihr, warum das passiert ist?

______________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Schaut euch die Abbildung mit der Feder an.

c) Was könnte das Teebeutelexperiment mit der Entstehung von Wind zu tun haben?

______________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Page 3: Bild: Wie entsteht Wind? - eLearning Erneuerbare Energien · PDF fileWind zu erfahren. Führt das Experiment, wie in der Anleitung beschrieben, durch. ... (Da wo das Band dranhängt)

Modul 04 / Materialien zur Box Primary / MPr1 3

Windenergie - Windentstehung

Anleitung: Wie entsteht Wind?

Lest euch alles gut durch und beginnt dann mit dem Experiment!

1. Schneidet mit einer Schere die Spitze eines

Teebeutels ab.

(Da wo das Band dranhängt)

2. Klappt den Teebeutel auseinander.

3. Entleert den Inhalt auf ein Tellerchen.

Jetzt habt ihr einen Zellstoffschlauch

in der Hand!

4. Zieht den Zellstoffschlauch auseinander.

5. Stellt ihn senkrecht auf das andere Tellerchen.

6. Zündet vorsichtig das obere Ende an und achte

darauf, dass keine brennbaren Gegenstände in

der Nähe liegen.

7. Beobachtet, was passiert!

8. Beantwortet die Fragen auf dem Arbeitsblatt.

9. Räumt nun alles wieder auf.