3

Click here to load reader

BIM Seminar Mit BIM (Building Information Modeling) zum ...bpm-seminare.de/downloads/Seminare/BPM-Seminar-BIM-Building... · BPM Bau ProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens

  • Upload
    doquynh

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: BIM Seminar Mit BIM (Building Information Modeling) zum ...bpm-seminare.de/downloads/Seminare/BPM-Seminar-BIM-Building... · BPM Bau ProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens

BPM BauProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens Str. 6 – 86159 Augsburg - Seite 1 -

Tel.: 08 21/45 51 67 0

E-Mail: [email protected]

BIM wird künftig zu einem deutlichen Strukturwandel im Bauwesen führen

und allen am Bau Beteiligten werden hinsichtlich der Abläufe und Prozes-

se umdenken müssen.

Im Seminar vermittelt der Referent die Grundlagen der Anwendung von

BIM bei der Planung, Ausführung und dem Betrieb von Gebäuden, Ingeni-

eurbauwerken, Verkehrsanlagen und Technischen Anlagen. Er erläutert

die notwendigen Anpassungen bei der Vertragsgestaltung, die Auswirkun-

gen auf den Ausschreibungsprozess und das Projektmanagement sowie zu

die Anforderungen an die Kommunikation der Projektbeteiligten unterei-

nander. Außerdem erfahren Sie, welche Optimierungs- und Steuerungs-

potenzial in der Frühphase eines Projektes mit BIM möglich sind.

SIE ERFAHREN RELEVANTES ...

⇒ zur Vorgehensweise bei der Erstellung und Verknüpfung der CAD-

Daten mit Terminen und Kosten zu einem 5D-Modell

⇒ zur Integration der tatsächlichen Geschehnisse in das Modell (Ist-

Daten)

⇒ zur Vereinfachung des Leistungsnachweises, der Abrechnung, der Ter-

min- und Ressourcenplanung sowie des Änderungsmanagements mit

der BIM-Methode

Unser Referent vermittelt mit Hilfe vieler Praxisbeispiele und Praxistipps

fundierte Kenntnisse und Hintergrundwissen zum BIM. Ihre Fragen stehen

im Mittelpunkt und werden vom Referenten beantwortet.

SEMINARINHALTE

Das Datenmodell

♦ Relationale Verknüpfung von Daten

♦ Objektorientierte Modellierung und hierarchische Strukturen

♦ Unterschiedliche Intelligenz von Objekten je nach Programm/Quelle

♦ Datenspeicherung und -zugriff (Datenbanken)

♦ Schnittstellen erkennen und auflösen bzw. bedienen

Ablauf des BIM Projektes

♦ Definition und Abbildung des Bau-Soll

♦ 3D Planung (Architektur, Tragwerk, TGA)

♦ Termin- und Ressourcenplanung (4D, Bauablaufvisualisierung)

♦ Kostenplanung/Kalkulation (5D, Mittelabfluss, zeit-, ortsgebundene Kosten)

♦ Vergabe und Verträge

♦ Leistungsbeschreibung

♦ LV-Struktur / Projektstruktur (Objektstruktur)

♦ Rechtliche Grundlagen

♦ Ist-Datenerfassung

♦ Baufortschritt

♦ Ressourceneinsatz

♦ Abrechnung

♦ Dokumentation von Mängeln, Änderungen, Bauablaufstörungen, etc.

...

BIM Seminar

Mit BIM (Building Information Modeling)

zum Projekterfolg Grundlagen der Anwendung, Datenmodelle, Ablauf eines

BIM Projektes

ZIEL DES SEMINARS

Ihr Referent erläutert anhand vieler

Praxisbeispiele und Praxistipps wie sich der Ablauf eines BIM-Projektes darstellt

und beantwortet die Frage: Wer hat wann was warum zu tun? Darüber hin-

aus wird das Verständnis für die not-wendige Werkzeuge und die gezielte

Handhabung dieser erläutert. Es wird vermittelt, welchen Mehraufwand ein

BIM-Projekt mit sich bringt, aber auch

welcher enormer Nutzen dahinter steht.

IHR NUTZEN

Nach dem Seminar

⇒ verfügen Sie über tiefgreifendes

Wissen zur Erstellung eines Daten-

modells, zum Ablauf eines BIM-

Projektes und den notwendigen

Werkzeugen zu dessen Realisierung.

⇒ kennen Sie vielfältige Auswertungs-,

Analyse- und Steuerungspotenziale

er BIM-Methode, die Ihren Projekter-

folg unterstützen.

⇒ wissen Sie, wie Sie die Kosten-,

Qualitäts- und Terminsicherheit auf

Ihrem Projekt mittels BIM erhöhen.

Alle Infos zum Seminar auch online

unter:

www.bpm-seminare.de/seminare/

seminar_bim-building-information-

modeling.php

Inhaltsverzeichnis

Seminarinhalte S.1

Referent S.2

Seminarort und –termin S.2

Seminargebühr und Leistungen S.2

Anmeldung S.3

Page 2: BIM Seminar Mit BIM (Building Information Modeling) zum ...bpm-seminare.de/downloads/Seminare/BPM-Seminar-BIM-Building... · BPM Bau ProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens

BPM BauProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens Str. 6 – 86159 Augsburg - Seite 2 -

Tel.: 08 21/45 51 67 0

E-Mail: [email protected]

DIE SEMINARORTE UND –TERMINE

Ort: Frankfurt | Datum: Do., 10.11.2016

Ort: München | Datum: Do., 08.12.2016

SEMINARDAUER UND -GEBÜHR

Das Seminar beginnt um 9:15 Uhr und endet ca. 17:00 Uhr

Die Seminargebühr beträgt nur:

Nettopreis: 319,00 €

Preis inkl. MwSt.: 379,61 €

LEISTUNGEN

Die Seminargebühr beinhaltet folgende Leistungen:

♦ Teilnahmebescheinigung

♦ Umfangreiche Seminarunterlagen

♦ Mittagessen

♦ alkoholfreie Getränke

♦ Pausensnacks

TEILNEHMER

Das Seminar richtet sich an planende und ausführenden Ingenieure und Architekten, darüber hinaus auch an

das Projektmanagement und an die Projektsteuer auf der privaten wie auch öffentlichen Auftraggeberseite.

HINWEIS: Während des gesamten Seminars steht Ihnen unser Referent für Ihre Fragen zu Verfügung!

...

♦ Auswertung, Analyse, Steuerung

♦ Soll/Ist-Vergleiche (Baufortschritt, Ressourcen, Kosten, …)

♦ Terminplan- und Kostenfortschreibung

♦ Änderungsmanagement

♦ Anforderungen an die Datenpflege

♦ Aufgaben des BIM-Managers

Vorstellung und Erläuterung von erforderlichen Werkzeugen und Funktio-

nen Nutzen und Aufwand

♦ Mehraufwand bei der Planung

♦ Höhere Kosten-, Mengen- und Terminsicherheit

♦ Teambildung, Zusammenarbeit und Kommunikation

Page 3: BIM Seminar Mit BIM (Building Information Modeling) zum ...bpm-seminare.de/downloads/Seminare/BPM-Seminar-BIM-Building... · BPM Bau ProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens

BPM BauProjektManagement Seminare – Werner-von-Siemens Str. 6 – 86159 Augsburg - Seite 3 -

Tel.: 08 21/45 51 67 0

E-Mail: [email protected]

ANMELDUNG PER FAX : 08 21/45 51 67-259

Thema Datum Ort Uhrzeit Nettopreis Preis inkl. MwSt.

� BIM Do., 10.11.2016 Frankfurt 9:15—17:00 Uhr 319.00 € 379,61 €

� BIM Do., 08.12.2016 München 9:15—17:00 Uhr 319.00 € 379,61 €

� BIM Bitte um unverbindliches Angebot für eine Inhouse-Schulung

Name ______________________________________

E-Mail ______________________________________

Vorname _______________________________________

Branche _______________________________________

Position _______________________________________

Telefon _______________________________________

Fax _______________________________________

________________________________________________ ________________________________________________

Datum / Ort Unterschrift* / Stempel

*Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen des Veranstalters an.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und senden Sie es unterschrieben an die o.g. Fax-Nummer. Die schriftliche

Anmeldebestätigung erhalten Sie umgehen, Ihre Rechnung und weitere Details zur Veranstaltung frühzeitig vor Seminarbeginn.

Kontakt bei Fragen: Tel 0821/455167-0 oder E-Mail [email protected]

Weiteren Teilnehmer anmelden

Name _______________________________________

Firma _______________________________________

Straße _______________________________________

PLZ/Ort _______________________________________

E-Mail _______________________________________

Vorname _______________________________________

Position _______________________________________

NAME UND ANSCHRIFT

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Seminargebühr: Die Seminargebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig.

Rücktritt: Die Teilnahme an offenen Seminaren kann bis zu zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin schriftlich stor-niert werden. Stornierungen bis vier Wochen vor Seminarbeginn sind ohne Kosten möglich. Bei Stornierung bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällt pro Seminartag und angemeldetem Teilnehmer eine Bearbeitungsgebühr von 35,70 EUR (30,00 EUR zzgl. 5,70 € MwSt.) pro angemeldeten Teilnehmer pro Seminartag an. Bei Stornierungen später als 14 Tagen vor Semi-narbeginn müssen wir Ihnen die volle Gebühr berechnen. Gerne akzeptieren wir kostenlos einen Ersatzteilnehmer. Fremdkosten: Zusätzlich behalten wir es uns ausdrücklich vor, bei Stornierungen zusätzlich zu den Bearbeitungsgebühren bzw. Seminargebühren uns aus der verbindlichen Bestellung entstandene Fremdkosten als zusätzliche Stornierungskosten abzurechnen, insbesondere Tagespauschalen von gebuchten Hotels, die uns gegenüber abgerechnet wurden. Diese Fremdkos-ten müssen zur Abrechnung von uns schriftlich nachgewiesen werden.

Änderungen und Absagen: Inhalt und Ablauf des Seminarprogramms sowie der Einsatz der Trainer können unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung geändert werden. BPM BauProjektManagement ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigem Grund - insbesondere bei Erkrankung des Referenten oder zu geringer Teilnehmerzahl - gegen volle Erstattung bereits gezahlter Gebühren abzusagen oder einen Ersatztermin zu vereinbaren. Im diesem Fall allerdings sind über die Erstat-tung bereits gezahlter Gebühren hinausgehende Ansprüche ausgeschlossen, soweit sie nicht die Verletzung von Leib/Leben/Gesundheit betreffen oder auf ein uns zurechenbares vorsätzliches Verhalten beruhen. Bitte achten Sie daher insbesondere bei Ihrer Buchung von Reise- und Hotelleistungen auf ggf. dort angegebene Stornierungsfristen.