datperspron

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/24/2019 datperspron

    1/3

    This worksheet is for private or classroom use only and may not be used in any publication or for-profit purpose.

    Dative Personal Pronouns

    Personal pronouns replace nouns and, just like nouns, require a proper case and a proper

    gender when used in a sentence. Fortunately, the dative pronoun forms are very closely relatedto the dative definite article forms and/or the subject pronouns. tudy the dative pronouns in

    the chart below and complete the e!ercises.

    ". #omplete the sentences with the correct dative pronoun.

    1. Antwortest du _____________ bitte? (me). !r dankt _____________ f"r das #eschenk. (her)

    $. %aufst du _____________ die &'s? (them). ie *ef+llt _____________, nicht wahr? (you, sin*. inform.). 'iese acke *eh/rt ____________ nicht. (him)

    0. %ann ich ____________ helfen? (you, formal)

    . !uer 2ehrer erkl+rt __________ die Auf*abe. (you, plur. inform.)3. 'as ist _____________ v/lli* e*al4 (us)

    "". $eplace the nouns in the following sentences with the correct dative pronouns.

    %ominative &subject'

    article pronoun

    Dative &indirect obj.'

    article pronoun

    (. person sing. -- ich -- mir

    ). person sing. -- du -- dir

    *. person masc. sing. der er dem ihm

    *. person fem. sing. die sie der ihr

    *. person neut. sing. das es dem ihm

    1. person plur. -- wir -- uns

    2. person plur. -- ihr -- euch

    3. person plur. die sie den ihnen

    ). person F+$-

    sing. plur.

    -- ie -- "hnen

  • 7/24/2019 datperspron

    2/3

    1. 5ir helfen (a. dem %ind6 b. den tudenten6 c. der 7utter6 d. dem 2ehrer6 e. der 8rau).

    a. __________6 b. __________6 c. __________6 d. __________6 e. ___________

    . 'as 9uch *eh/rt (a. dem :achbarn6 b. dem 7+dchen6 c. der tadt6 d. den %indern).

    a. __________6 b. __________6 c. __________6 d. __________

    $. 'ie ;ose passt (a. der 'ame6 b. dem 7ann6 c. den un*en6 d. der +n*erin) nicht.

    a. __________6 b. __________6 c. __________6 d. __________

    . !s tut (a. den :achbarn6 b. dem ch *laube (a. der 2ehrerin6 b. dem

  • 7/24/2019 datperspron

    3/3

    >.

    1. Antwortest du mir bitte?

    . !r dankt ihr f"r das #eschenk.

    $. %aufst du ihnen die &'s?. ie *ef+llt dir, nicht wahr?

    . 'iese acke *eh/rt ihm nicht.0. %ann ich >hnen helfen?

    . !uer 2ehrer erkl+rt euch die Auf*abe.3. 'as ist uns v/lli* e*al4

    >>.

    1.a. ihm6 b. ihnen6 c. ihr6 d. ihm6 e. ihr

    . a. ihm6 b. ihm6 c. ihr6 d. ihnen

    $. a ihr6 b. ihm6 c. ihnen6 d. ihr

    . a. ihnen6 b. ihm6 c. ihr6 d. ihnen

    . a. ihr6 b. ihm6 c. ihr6 d. ihnen

    >>>.

    !in kleines 7+dchen bekommt einen 7antel mit einer roten %appe. !r *ef+llt ihm sehr *ut. Alle

    2eute nennen das 7+dchen Botk+ppchenC. eine 7utter sa*t Du ihmE 'eine #roFmutter ist krank.

    9rin* ihr diesen %uchen.C Botk+ppchen *eht Dum ;aus der #roFmutter. !s /ffnet die T"r und findet

    die #roFmutter im 9ett. !s *eht ihr nicht *ut. 'er 5olf hat sie *efressen. !r lie*t im 9ett mit den

    %leidern der #roFmutter. ie passen ihm nicht. 'as 7+dchen hat An*st. !s stellt dem 5olf ein paar

    8ra*en, aber es *laubt ihm nicht, denn er antwortet ihm mit einer sehr tiefen timme. 'er 5olf packt

    das 7+dchen und frisst es. !r schl+ft ein. !in +*er findet ihn, aber er kann die #roFmutter nicht

    finden. 'as *ef+llt ihm nicht. !r t/tet den 5olf und schneidet ihm den 9auch auf. 'ort findet er die

    #roFmutter und Botk+ppchen. !r hilft ihnen aus dem 9auch. ie sind ihm sehr dankbar. etDt *eht es

    ihnen wieder *ut. 'ie #roFmutter freut sich "ber den %uchen. !r schmeckt ihr sehr *ut. ie wird

    schnell wieder *esund.