1
Karl Dungs GmbH & Co. KG, Postfach 12 29, D-73602 Schorndorf Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom Unsere Zeichen Datum Karl Dungs GmbH & Co. KG Siemensstraße 6-10 D-73660 Urbach, Germany Telefon +49 (0)71 81 8 04-0 Telefax +49 (0)71 81 8 04-166E- mail [email protected] Internet http://www.dungs.com Amtsgericht Stuttgart/Sitz der Gesellschaften Urbach: Kommanditges. HRA 280466. Komplemen- tärin: Dungs-Verwaltungsges.m.b.H. HRB 280222 Geschäftsführer Dipl.-Ing. (BA) Karl Dungs, Dr.-Ing. Maximilian Kittner 2008-09-26 SG REACH EC 1907/2006 Of whom it may concern In Juni 2007 trat die Verordnung (EC 1907/2006) zur Re- gistrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) in Kraft. Diese Verordnung betrifft alle Branchen, einschließlich Maschinenbau und Automobilindustrie. Die daraus notwendigen Maßnah- men ergeben sich nach der Funktion des Akteurs in der Lieferkette. In Sinne von REACH ist die Firma Karl Dungs GmbH & Co. KG ein nachgeschalteter Anwender (down- stream user) und somit nicht für die Vor-/Registrie- rung von Stoffen verantwortlich. Die zur Produktion unserer Produkte notwendigen vorge- fertigten Materialien und Betriebs/Hilfsstoffe erhalten wir von unseren Lieferanten. Während wir ihre Materialien weiterverarbeiten, sind unsere Lieferanten für die Vor- registrierung bzw. die spätere Registrierung verantwort- lich. Unseren Informationspflichten als nachgeschalteter Anwender in der Lieferkette kommen wir selbstverständ- lich nach. Um eine weiterhin uneingeschränkte Qualität liefern zu können, haben wir bereits Kontakt zu unseren Vorliefe- ranten aufgenommen. Nach deren Auskunft ist die Vorre- gistrierung bzw. die spätere, endgültige Registrierung in der Umsetzung. Gemäß derzeitigem Informationsstand ergeben sich für unser Unternehmen keine Probleme mit dem zukünftigen Bezug von Vorprodukten in Folge der REACH-Umsetzung. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü- gung. In June 2007 the Regulation (EC 1907/2006) concerning the Registration, Evaluation, Authorisation and Restric- tion of Chemicals (REACH) came into effect. This regu- lation affects all sectors, including mechanical engineer- ing and the automotive industry. The measures resulting therefrom depend on the function of the actor in the sup- ply chain. Under the provisions of REACH, the company Karl Dungs GmbH & Co. KG is a downstream user and thus not responsible for the pre-registration/regis- tration of materials. The pre-manufactured materials and consumables/ auxiliaries required for the production of our products are supplied to us by our suppliers. Whereas we proc- ess their materials, our suppliers are responsible for the pre-registration and the later registration. We, as down- stream user in the supply chain, will, of course, fulfil our duty to inform. To be able to continue supplying unlimited quality, we have already contacted our upstream supplier. Accord- ing to information provided by them, pre-registration and the later final registration are already in the process of being implemented. According to the present status of information, the future purchase of precursors as a re- sult of the implementation of REACH does no present a problem to our company. For any further questions, please do not hesitate to con- tact us. ppa. Gerhard Schauland Leiter Zentrale Production & QM Group Production Director

DUNGS_REACH_D_GB

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.dungs.com/fileadmin/media/Downloads/Allgemein/DUNGS_REACH_D_GB.pdf

Citation preview

Page 1: DUNGS_REACH_D_GB

Karl Dungs GmbH & Co. KG, Postfach 12 29, D-73602 Schorndorf

Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom Unsere Zeichen Datum

Karl Dungs GmbH & Co. KGSiemensstraße 6-10D-73660 Urbach, GermanyTelefon +49 (0)71 81 8 04-0Telefax +49 (0)71 81 8 04-166E-mail [email protected] http://www.dungs.com

Amtsgericht Stuttgart/Sitz der Gesellschaften Urbach: Kommanditges. HRA 280466. Komplemen-tärin: Dungs-Verwaltungsges.m.b.H. HRB 280222

GeschäftsführerDipl.-Ing. (BA) Karl Dungs, Dr.-Ing. Maximilian Kittner

2008-09-26SG

REACHEC 1907/2006 Of whom it may concern

In Juni 2007 trat die Verordnung (EC 1907/2006) zur Re-gistrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) in Kraft. Diese Verordnung betrifft alle Branchen, einschließlich Maschinenbau und Automobilindustrie. Die daraus notwendigen Maßnah-men ergeben sich nach der Funktion des Akteurs in der Lieferkette.

In Sinne von REACH ist die Firma Karl Dungs GmbH & Co. KG ein nachgeschalteter Anwender (down-stream user) und somit nicht für die Vor-/Registrie-rung von Stoffen verantwortlich.

Die zur Produktion unserer Produkte notwendigen vorge-fertigten Materialien und Betriebs/Hilfsstoffe erhalten wir von unseren Lieferanten. Während wir ihre Materialien weiterverarbeiten, sind unsere Lieferanten für die Vor-registrierung bzw. die spätere Registrierung verantwort-lich. Unseren Informationspflichten als nachgeschalteter Anwender in der Lieferkette kommen wir selbstverständ-lich nach.Um eine weiterhin uneingeschränkte Qualität liefern zu können, haben wir bereits Kontakt zu unseren Vorliefe-ranten aufgenommen. Nach deren Auskunft ist die Vorre-gistrierung bzw. die spätere, endgültige Registrierung in der Umsetzung. Gemäß derzeitigem Informationsstand ergeben sich für unser Unternehmen keine Probleme mit dem zukünftigen Bezug von Vorprodukten in Folge der REACH-Umsetzung.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü-gung.

In June 2007 the Regulation (EC 1907/2006) concerning the Registration, Evaluation, Authorisation and Restric-tion of Chemicals (REACH) came into effect. This regu-lation affects all sectors, including mechanical engineer-ing and the automotive industry. The measures resulting therefrom depend on the function of the actor in the sup-ply chain.

Under the provisions of REACH, the company Karl Dungs GmbH & Co. KG is a downstream user and thus not responsible for the pre-registration/regis-tration of materials.

The pre-manufactured materials and consumables/auxiliaries required for the production of our products are supplied to us by our suppliers. Whereas we proc-ess their materials, our suppliers are responsible for the pre-registration and the later registration. We, as down-stream user in the supply chain, will, of course, fulfil our duty to inform.To be able to continue supplying unlimited quality, we have already contacted our upstream supplier. Accord-ing to information provided by them, pre-registration and the later final registration are already in the process of being implemented. According to the present status of information, the future purchase of precursors as a re-sult of the implementation of REACH does no present a problem to our company.

For any further questions, please do not hesitate to con-tact us.

ppa. Gerhard SchaulandLeiter Zentrale Production & QMGroup Production Director