204

er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

ISBN 978-3-86345-294-0

Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375

E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de

Lis

a-T

here

sa N

eust

ädte

r

Han

nove

r 20

15

Page 2: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt
Page 3: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt
Page 4: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie;

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

1. Auflage 2015

© 2015 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,

Gießen

Printed in Germany

ISBN 978-3-86345-294-0

Verlag: DVG Service GmbH

Friedrichstraße 17

35392 Gießen

0641/24466

[email protected]

www.dvg.de

Page 5: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Tierärztliche Hochschule Hannover

Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen

einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung

auf den Mineralstoffhaushalt von Pferden

INAUGURAL – DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer

Doktorin der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Lisa-Theresa Neustädter

Saarbrücken

Hannover 2015

Page 6: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Wissenschaftliche Betreuung: Univ. Prof. Dr. J. Kamphues

Institut für Tierernährung

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

1. Gutachter: Prof. Dr. J. Kamphues

2. Gutachter: Prof. Dr. B. Ohnesorge

Tag der mündlichen Prüfung: 20.11.2015

Page 7: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Meiner Familie

Page 8: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt
Page 9: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits auf folgender Tagung veröffentlicht:

19th ESVCN Congress

September 2015 17th

– 19th

, Toulouse, France

NEUSTÄDTER, L., J. KAMPHUES:

Influences of different dietary contents of macro-minerals on the availability of trace elements

in horses

Proceedings, 19th

ESVCN, Toulouse, France, page 55

Page 10: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt
Page 11: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ........................................................................................................................... 1

2 Schrifttum ........................................................................................................................... 3

2.1 Mineralstoffe in der Pferdeernährung .............................................................. 3

Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen ............................................................... 3 2.1.1

2.2 Mengenelemente .............................................................................................. 6

Empfehlungen zur Versorgung von Pferden mit Mengenelementen ............... 6 2.2.1

Calcium (Ca) .................................................................................................... 8 2.2.2

Phosphor (P) ................................................................................................... 11 2.2.3

Magnesium (Mg) ............................................................................................ 13 2.2.4

Natrium (Na), Kalium (K) und Chlorid (Cl) .................................................. 15 2.2.5

2.3 Spurenelemente .............................................................................................. 19

Empfehlungen zur Versorgung von Pferden mit Spurenelementen ............... 19 2.3.1

Eisen (Fe) ....................................................................................................... 20 2.3.2

Kupfer (Cu) .................................................................................................... 22 2.3.3

Zink (Zn) ........................................................................................................ 24 2.3.4

Mangan (Mn) ................................................................................................. 26 2.3.5

Selen (Se) ....................................................................................................... 26 2.3.6

2.4 Knochenstoffwechsel ..................................................................................... 28

Fütterungseinflüsse auf den Knochenstoffwechsel ........................................ 28 2.4.1

Knochenmarker .............................................................................................. 29 2.4.2

Osteocalcin (OC) ............................................................................................ 30 2.4.3

C-terminales Kollagen Typ-I-Telopeptid (CTx 1) ......................................... 31 2.4.4

3 Material und Methoden .................................................................................................... 33

3.1 Versuchsziel ................................................................................................... 33

3.2 Versuch 1 : Orientierungsstudie mit Ponys .................................................... 34

Tiere ............................................................................................................... 34 3.2.1

Haltung der Pferde ......................................................................................... 35 3.2.2

Eingesetzte Futtermittel und Rationsgestaltung ............................................. 36 3.2.3

3.2.3.1 Chemische Zusammensetzung des Mineral- bzw. Ergänzungsfutters ........... 36

3.2.3.2 Chemische Zusammensetzung des Heus bzw. der Heucobs .......................... 37

Page 12: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Inhaltsverzeichnis

3.2.3.3 Rationsgestaltung ........................................................................................... 39

Energie- und Nährstoffversorgung der Ponys ................................................ 39 3.2.4

Versuchsdesign .............................................................................................. 41 3.2.5

Versuchsdurchführung ................................................................................... 42 3.2.6

3.2.6.1 Fütterung ........................................................................................................ 42

3.2.6.2 Probenentnahme ............................................................................................. 44

3.3 Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten .................................................... 45

Tiere ............................................................................................................... 46 3.3.1

Haltung der Pferde ......................................................................................... 47 3.3.2

Eingesetzte Futtermittel und Rationsgestaltung ............................................. 48 3.3.3

3.3.3.1 Chemische Zusammensetzung der Ergänzungsfuttermittel ........................... 49

3.3.3.2 Chemische Zusammensetzung der übrigen Futtermittel ................................ 50

3.3.3.3 Rationsgestaltung ........................................................................................... 51

Energie- und Nährstoffversorgung ................................................................. 52 3.3.4

Versuchsdesign .............................................................................................. 53 3.3.5

Versuchsdurchführung ................................................................................... 54 3.3.6

3.3.6.1 Fütterung ........................................................................................................ 54

3.3.6.2 Probenentnahme ............................................................................................. 54

3.4 Probenaufbereitung ........................................................................................ 55

3.5 Laboranalysen ................................................................................................ 57

Analyse der Rohnährstoffe ............................................................................. 57 3.5.1

Mengen– und Spurenelemente & Vitamine ................................................... 60 3.5.2

Knochenmarker .............................................................................................. 64 3.5.3

3.6 Berechnungen ................................................................................................. 68

Scheinbare Verdaulichkeit ............................................................................. 68 3.6.1

Schätzung des Energiegehaltes in Einzel- und Mischfuttermitteln................ 68 3.6.2

Statistische Auswertung ................................................................................. 69 3.6.3

4 Ergebnisse ........................................................................................................................ 71

4.1 Versuch 1 : Orientierungsstudie mit Ponys .................................................... 71

Page 13: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Inhaltsverzeichnis

Gesundheitsstatus & KM-Entwicklung der Ponys ......................................... 72 4.1.1

Kot-Qualität und -Zusammensetzung ............................................................ 73 4.1.2

Scheinbare Verdaulichkeit der Rohnähr- und Mineralstoffe ......................... 73 4.1.3

Ca-Aufnahme / -Verdaulichkeit/ - Exkretion/ -Retention .............................. 77 4.1.4

Mineralstoffkonzentrationen im Serum ......................................................... 78 4.1.5

4.2 Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten .................................................... 83

Gesundheitsstatus und KM-Entwicklung ....................................................... 84 4.2.1

Mineralstoffkonzentrationen im Serum ......................................................... 85 4.2.2

Knochenmarker-Konzentrationen im Plasma ................................................ 92 4.2.3

4.2.3.1 Osteocalcin (OC) ............................................................................................ 93

4.2.3.2 Ctx1 ................................................................................................................ 94

5 Diskussion ........................................................................................................................ 95

5.1 Kritik der Methode ......................................................................................... 95

Versuch 1: Orientierungsstudie mit Ponys ..................................................... 95 5.1.1

Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten .................................................... 98 5.1.2

5.2 Erörterung wesentlicher Ergebnisse ............................................................. 100

Versuch 1: Orientierungsstudie mit Ponys ................................................... 100 5.2.1

5.2.1.1 Mineralstoffangebot und KM-Entwicklung der Ponys ................................ 100

5.2.1.2 Wahre Verdaulichkeit der Mengenelemente ................................................ 102

5.2.1.3 Einfluss der Mengenelementversorgung auf die scheinbare

Verdaulichkeit der Spurenelemente ............................................................. 110

5.2.1.4 Spurenelementbilanzen und ihre Bedeutung ................................................ 111

5.2.1.5 Bedeutung hoher Fe-Gehalte im Futter (Verdaulichkeitsstudie) ................. 114

Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten .................................................. 118 5.2.2

5.2.2.1 Mineralstoffangebot und KM-Entwicklung ................................................. 118

5.2.2.2 Knochenmarker ............................................................................................ 121

Übergreifende Diskussion der Ergebnisse ................................................... 123 5.2.3

5.2.3.1 Mineralstoffkonzentrationen im Serum ....................................................... 124

Schlussfolgerungen und Ausblick ................................................................ 133 5.2.4

Page 14: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Inhaltsverzeichnis

6 Zusammenfassung .......................................................................................................... 135

7 Summary ........................................................................................................................ 139

8 Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 143

9 Anhang ........................................................................................................................... 153

Page 15: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

AfB = Ausschuss für Bedarfsnormen

B = Bilanzversuch

BHT = Butylhydroxytoluol (2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol)

ELISA = Enzyme linked Immunoabsorbent Assay

GEF = granuliertes Ergänzungsfutter

GfE = Gesellschaft für Ernährungsphysiologie

GMF = granuliertes Mineralfutter

HPA = Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf

HPLC = High Performance Liquid Chromatography

ids = Immunodiagnostic Systems

KM = Körpermasse

LAVES = Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

MF = Mineralfutter

MT = Melassierte Trockenschnitzel

MW = Mittelwert

NfE = N-freie Extraktstoffe

OC = Osteocalcin

Ra = Rohasche

Rfa = Rohfaser

Rfe = Rohfett

RIA = Radio-Immuno-Assay

Rp = Rohprotein

RW = Relativwert

SD = Standardabweichung

TS = Trockensubstanz

uS = ursprüngliche Substanz

vs. = versus

V = Versuch

VS = Verdaulichkeitsstudie

wV = wahre Verdaulichkeit

Page 16: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Zeitlicher Ablauf eines Bilanzversuches (dieselbe Struktur für B1-B3) ........... 41

Abbildung 2: KM-Entwicklung (kg) der Ponys im Versuchszeitraum (V1) ........................... 72

Abbildung 3: Mittlere scheinbare Ca-Verdaulichkeit (%) in Bezug zur mittleren

täglichen Ca-Aufnahme der Ponys (mg/kg KM0,75

); Daten aus B1-B3 ............. 75

Abbildung 4: Renale Ca-Exkretion in Bezug zur Ca-Aufnahme; Daten aus B1 bis B3 .......... 78

Abbildung 5: Cu-Konzentrationen im Serum der Ponys im Verlauf des Versuches ............... 81

Abbildung 6: Zn-Konzentrationen im Serum der Ponys im Verlauf des Versuches ............... 82

Abbildung 7: Se-Konzentrationen im Serum der Ponys im Verlauf des Versuches ................ 83

Abbildung 8: KM-Entwicklung (kg) der Hengste im Versuchszeitraum ................................ 84

Abbildung 9: Mittlere P-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; MW ± SD) ............... 86

Abbildung 10: Entwicklung der mittleren Fe-Konzentrationen im Serum der Hengste

(MW ± SD) ..................................................................................................... 89

Abbildung 11: Entwicklung der mittleren Cu-Konzentrationen im Serum der Hengste

(MW ± SD) ..................................................................................................... 90

Abbildung 12: Verlauf der mittleren Zn-Konzentrationen im Serum der Hengste

(MW ± SD) ...................................................................................................... 91

Abbildung 13: Mittlere Se-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; MW ± SD) ........... 92

Abbildung 14: Mittlere OC-Konzentrationen im Plasma der Hengste im

Versuchsverlauf (V2; MW ± SD) .................................................................... 93

Abbildung 15: Mittlere Serum Ctx1-Konzentrationen im Plasma der Hengste

(V2; MW ± SD) ............................................................................................... 94

Abbildung 16: Scheinbar verdautes K (mg/kg KM 0,75

) in Beziehung zur

aufgenommenen K-Menge (mg/kg KM 0,75

) ................................................. 109

Abbildung 17: Cu-Konzentrationen im Serum der Ponys über den Versuchszeitraum

(V1) ............................................................................................................... 116

Abbildung 18: Zn-Konzentrationen im Serum der Ponys über den gesamten

Versuchszeitraum .......................................................................................... 117

Page 17: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Tabellenverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Tab. 1: Empfehlungen für die tägliche Versorgung des Pferdes mit Mengenelementen

(GfE 1994 vs. 2014) ...................................................................................................... 8

Tab. 2: Empfehlungen für die tägliche Versorgung des Pferdes an Spurenelementen

(GfE 1994 vs. GfE 2014) ............................................................................................ 20

Tab. 3: Grunddaten zu den in der Orientierungsstudie eingesetzten Ponys ............................. 34

Tab. 4: Rohnähr- und Mineralstoffgehalte des granulierten Mineralfutters (GMF) und

des granulierten Ergänzungsfuttermittels (GEF) je kg TS .......................................... 37

Tab. 5: Rohnähr- und Mineralstoffgehalte des Heus/der Heucobs je kg TS ............................ 38

Tab. 6: Täglich zugeteilte Einzel- und Misch-FM-Menge (kg uS) je Pony ............................. 39

Tab. 7: Energie- und Rohnährstoff- sowie Mineralstoffversorgung je Pony und Tag in

den unterschiedlichen Bilanzversuchen und der Verdaulichkeitsstudie von V1 ........ 40

Tab. 8: Körpermasse und Bemerkungen zu den Hengsten aus Gruppe 1 ................................ 46

Tab. 9: Körpermasse und Bemerkungen zu den Hengsten aus Gruppe 2 ................................ 47

Tab. 10: Mittlere Rohnähr- und Mineralstoffgehalte von EF alt und EF neu je kg TS

(V2; MW ± SD) ........................................................................................................ 49

Tab. 11: Mittlere Rohnähr- und Mineralstoffgehalte der Heuproben je kg TS

(V2; MW ± SD) ........................................................................................................ 50

Tab. 12: Futterzuteilung pro Tier und Tag (kg uS) in der 1. Phase von Versuch 2 ................. 51

Tab. 13: Futterzuteilung pro Tier und Tag (kg uS) in der 2. Phase von Versuch 2 ................. 51

Tab. 14: Energie- und Rohnährstoff- sowie Mineralstoffangebot1)

je Hengst und Tag in

den beiden Versuchsphasen, nach Gruppe unterteilt (V2) ........................................ 52

Tab. 15: Mittlere scheinbare Verdaulichkeiten der Rohnährstoffe in % (MW ± SD) ............. 73

Tab. 16: Mittlere scheinbare Verdaulichkeit der Mengenelemente in % (MW ± SD) ............ 74

Tab. 17: Gesamtmenge an Fe in der Futterrückwaage des jeweiligen Bilanzversuches

(V1; mg; ∑ 10d) ........................................................................................................ 76

Tab. 18: Mittlere scheinbare Verdaulichkeiten der Spurenelemente in %

(V1; MW ± SD) ........................................................................................................ 76

Tab. 19: Mittlere tägliche Ca-Aufnahme und tägliche Ca-Ausscheidung

(V1; MW ± SD) ........................................................................................................ 77

Tab. 20: Ca-Retention der Ponys (V1; g/d) .............................................................................. 78

Page 18: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Tabellenverzeichnis

Tab. 21: Einzelwerte der Mengenelementkonzentrationen im Serum der Ponys (V1) ............ 80

Tab. 22: Mittlere Ca- und P-Konzentrationen im Serum der Hengste

(V2; mg/dl; MW ± SD) ............................................................................................. 85

Tab. 23: Mittlere Mg- und Na-Konzentrationen im Serum der Hengste

(V2; mg/dl; MW ± SD) ............................................................................................. 87

Tab. 24: Mittlere K- und Cl-Konzentrationen im Serum der Hengste

(V2; mg/dl; MW ± SD) ............................................................................................. 88

Tab. 25: Empfehlungen zur täglichen Mengenelementversorgung (g) eines Pferdes mit

einer KM von 379 kg (GfE 1994 vs. GfE 2014) im Vergleich zu den

angebotenen Rationen ............................................................................................. 101

Tab. 26: Wahre Verdaulichkeiten (%) unter Annahme der von KIENZLE und BURGER

(2011) postulierten endogenen fäkalen Verluste (MW ± SD) vergleichend zu

den wV nach Kienzle und Burger (2011) ............................................................... 102

Tab. 27: Empfehlungen zur täglichen Spurenelementversorgung (mg) eines Pferdes mit

einer KM von 379 kg (GfE 1994 vs. GfE 2014) im Vergleich zu den mittleren

täglichen Gesamtaufnahmen der Ponys (V1; MW ± SD) ....................................... 111

Tab. 28: Tägliche Spurenelement-Bilanz (mg/Tag) der Ponys (V1) im Vergleich zu den

Versorgungsempfehlungen der GfE aus dem Jahr 2014 (MW ± SD) .................... 113

Tab. 29: Ca-, Zn-, und Fe-Gehalte im Heu bzw. den Heucobs je kg TS ............................... 117

Tab. 30: Empfehlungen zur täglichen Mengenelementversorgung (g/Tier/Tag) eines

Pferdes im Wachstum (25. – 36. Monat) mit einer KM von 600 kg (GfE 1994

vs. GfE 2014) im Vergleich zur Versorgung der Hengste in den

Versuchsphasen (V2) ............................................................................................. 119

Tab. 31: Zusammensetzung der Ca-Gesamtmenge in den verschiedenen Futterrationen

(V2; g/Tier/Tag) ...................................................................................................... 120

Tab. 32: Empfehlungen zur täglichen Spurenelementversorgung (g) eines Pferdes mit

einer KM von 600 kg [GfE 1994 (Reitpferde) vs. GfE 2014 (Wachstum 25.-

36. Monat)] im Vergleich zur Versorgung der Hengste in den Versuchsphasen ... 120

Tab. 33: Referenzbereich für die Mengenelement-Konzentrationen im Serum von

Pferden nach MEYER und COENEN (2014) ........................................................ 124

Page 19: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Tabellenverzeichnis

Tab. 34: Na-Konzentrationen im Serum in Abhängigkeit von der täglichen Na-

Aufnahme (V1; MW ± SD) ..................................................................................... 126

Tab. 35: Mineralstoffgehalte der Weideaufwuchsprobe im Vergleich zu denen der

Heuproben aus den drei Bilanzversuchen je kg TS (V1) ........................................ 129

Tab. 36: Vergleich der Grassilage aus Hunnesrück mit dem Heu in der ersten und

zweiten Versuchsphase je kg TS (V2; MW ± SD) ................................................. 131

Tab. 37: Täglich zusätzlich zum Grundfutter zugeteilte Cu-, Zn- und Se-Mengen je

Hengst (Hengstaufzuchtstation Hunnesrück vs. V2) .............................................. 132

Page 20: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt
Page 21: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Einleitung

1

1 Einleitung

Der Ausschuss für Bedarfsnormen (AfBN) der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE)

veröffentlichte 2014 eine Neuauflage der „Empfehlungen zur Energie- und

Nährstoffversorgung von Pferden“. Seit der letzten Auflage im Jahr 1994 gab es

entscheidende neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Neuerungen gab es u.a. im Bereich der

Bewertungskriterien für die Einschätzung von Futtermitteln, im Bezugssystem für den

täglichen Energiebedarf von Pferden und auch in der Ableitung der

Versorgungsempfehlungen für Mineralstoffe (AfBN 2014). So bezieht sich die tägliche

Versorgungsempfehlung für Mengenelemente heute auf die Metabolische Körpergröße und

nicht mehr auf die Körpermasse. Neben dem Bezugssystem haben sich auch die

Empfehlungen zur täglichen Mengenelementversorgung geändert. Es wird von einem deutlich

geringeren Mengenelementbedarf des Pferdes im Vergleich zu 1994 ausgegangen. Allerdings

erwähnt der AfBN auch, dass die Notwendigkeit zur Durchführung weiterer Versuche

bestehe, um die Ergebnisse aus der faktoriellen Bedarfsableitung abzusichern. Auch

KIENZLE und BURGER (2011) erwähnten eine gewisse Unsicherheit der Allometrie des

täglichen Mengenelementbedarfs für Pferde.

Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchungen war die Hypothese, nach der eine

Reduktion des Mengenelementgehaltes im Futter die Absorption und die Verwertung von

Spurenelementen auch bei Pferden verbessern könnte, wie es bereits bei anderen Tierarten

gezeigt wurde (KAMPHUES et al. 2014).

Vor diesem Hintergrund sollte in der vorliegenden Arbeit der Ersatz eines bisher üblichen

Mineralfuttermittels (allgemein calciumreich) durch ein Ergänzungsfuttermittel getestet

werden, bei dessen Herstellung auf einen Mengenelementzusatz verzichtet wurde. Die beiden

Mischfutter sollten bei identischen Spurenelementgehalten ergänzend zu einer üblichen Heu-

Hafer-Ration eingesetzt werden. Zur Beurteilung der beiden Mischfutter und ihrer

Auswirkungen auf den Mineralstoffhaushalt von Pferden wurden zwei Studien durchgeführt,

nämlich eine Orientierungsstudie mit adulten Ponys (Institutsbedingungen) sowie die

Hauptstudie mit Junghengsten (Feldstudie; Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf).

Page 22: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Einleitung

2

Im Institut für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover fanden

Bilanzversuche mit drei adulten Ponys zur Bestimmung von Verdaulichkeiten und

Retentionen der Mineralstoffe statt, wobei eine exakte Quantifizierung der

Nährstoffaufnahmen sowie der fäkalen und renalen Ausscheidungen möglich war.

Um die Frage zu beantworten, ob die neuen Versorgungsempfehlungen der GfE 2014 auch

tatsächlich den Mengenelementbedarf größerer Pferde decken, wurde unter praxisüblichen

Bedingungen (Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf) das Konzept einer reduzierten

Mengenelementzufuhr mit noch im Wachstum befindlichen Junghengsten über einen

Zeitraum von fünf Monaten näher geprüft.

Page 23: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

3

2 Schrifttum

Das folgende Schrifttum ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im Anschluss an die Mineralstoffe

im ersten Abschnitt, welche die Mengen- und die Spurenelemente beinhalten, wird im

zweiten Abschnitt aktuelle Literatur über den Knochenstoffwechsel des Pferdes dargelegt.

2.1 Mineralstoffe in der Pferdeernährung

Mineralstoffe dienen dem Organismus als „Bau- oder Reglerstoffe“ (STANGL 2014), wovon

einige für das Pferd lebensnotwendig sind (MEYER und COENEN 2014). Zu den

Mineralstoffen gehören neben den Mengen- auch die Spurenelemente.

Die Mineralstoffe können entweder als Leckmasse angeboten werden, als Mineralfutter in

pulverförmiger oder pelletierter Form bestehenden Futterrationen zugefügt werden oder

bereits in das Ergänzungsfutter eingemischt sein (KAMPHUES et al. 2014). Infolge oraler

Aufnahme unterliegen die Mineralstoffe verschiedenen Stoffwechselvorgängen. Im

Verdauungstrakt werden sie entweder absorbiert oder direkt mit dem Kot wieder

ausgeschieden. Im Fall der Absorption dient der Mineralstoff zu Syntheseleistungen, wird

retiniert oder über den Kot bzw. Harn ausgeschieden. Das Aufrechterhalten eines

Gleichgewichts zwischen diesen Stoffwechselvorgängen durch verschiedene

Regulationsmechanismen des Organismus wurde von dem Physiologen CANNON (1929) als

Homöostase bezeichnet.

Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen 2.1.1

Mit der Aussage von KIENZLE und ZORN (2006): „Bioavailability is a measurement of the

rate and extent of a nutrient that reaches the systemic circulation and is available at target

tissue level.“, wird deutlich, dass die Bioverfügbarkeit von entscheidender Bedeutung für den

Mineralstoffhaushalt des Tieres ist. Die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen setzt eine

Page 24: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

4

Absorption aus dem Gastrointestinaltrakt voraus. Folglich wird die wahre Verdaulichkeit oft

als Maß der Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen verwendet (KIENZLE und ZORN 2006).

Die Absorption eines einzelnen Elementes kann durch andere Mineralstoffe beeinflusst bzw.

gehemmt werden. Diese gegenseitige Beeinflussung bezeichnet man auch als Interaktion. In

der Literatur ist der negative Einfluss eines Ca-Überschusses auf die Spurenelement-

Verdaulichkeit beschrieben (KIRCHGEßNER 2004). So kann beispielweise ein hoher Ca-

Gehalt im Futter zu einem sekundären Zn-Mangel, sichtbar als Parakeratose, führen

(KAMPHUES et al. 2014). Aber auch die Cu-Verwertung kann von einem hohen Ca-Gehalt

des Futters beeinflusst werden. So steht vor allem beim Schaf und Rind der Ca-Gehalt im

Futter in enger Beziehung zur Cu-Verwertung. Die Verfügbarkeit von Kupfer kann hingegen

durch Schwefel gehemmt werden, indem sich das aufgenommene Kupfer mit dem Schwefel

entweder in Form von CuS verbindet oder - noch häufiger anzutreffen - einen

Kupferthiomolybdat-Komplex bildet (AMAT et al. 2014). Die Zusammensetzung der Ration

und die Futtermenge haben ebenfalls einen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von

Mineralstoffen (KIENZLE und ZORN 2006). Desgleichen konnte NEHRING (1991) in

seinen Verdauungsstudien einen Einfluss der Futterart auf die Ca-, Mg- und P-Absorption

feststellen. So war die Ca- und Mg- Gesamtnettoabsorption bei Fütterung mit Luzerneheu

signifikant höher als bei der Mischfutterration. Bezüglich Phosphor verhielt es sich genau

umgekehrt.

Das Lebensstadium, der Gesundheits- und der Ernährungszustand des Tieres sind ebenso

Faktoren, die eine Auswirkung auf die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen haben

(KIENZLE und ZORN 2006). Sie werden auch als tierspezifische Faktoren bezeichnet.

Unter diesem Aspekt ist auch die Zahngesundheit zu sehen, die gerade bei älteren Pferden

häufig beeinträchtigt ist. Bei Pferden mit Zahnproblemen kommt es evtl. bei der

Futteraufnahme zu einer ungenügenden Zerkleinerung des Futters. In Folge dessen kann es zu

einer Beeinflussung der Speichelproduktion, der Passagezeit bis hin zur mikrobiellen

Fermentation kommen. Ferner nehmen Pferde mit schlechter Zahngesundheit häufig weniger

Raufutter auf, was wiederum die Mineralstoffabsorption beeinflusst. Abgesehen von der

Page 25: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

5

Zahngesundheit, können sich auch andere Alterseffekte auf die Funktion des Magen-Darm-

Traktes und die Absorption von Mineralstoffen auswirken (KIENZLE und ZORN 2006).

Neben der Absorption, den Interaktionen zwischen den Elementen und den tierspezifischen

Faktoren, sei die chemische Form des jeweiligen Elementes als Einflussfaktor zu nennen.

Hinsichtlich der Spurenelementverbindungen liegt bei organischen Verbindungen im

Vergleich zu anorganischen Verbindungen in der Regel eine höhere Verwertung vor

(KAMPHUES et al. 2014), wobei dies bei der Tierart Pferd noch nicht als bewiesen gilt

(KIENZLE und ZORN 2006). Bezüglich der Mengenelemente müssen die ein- und

mehrwertigen Elemente differenziert betrachtet werden. Während bei den einwertigen

Mengenelementen (Na, K, Cl) eine vergleichsweise hohe Absorptionsrate zu beobachten ist,

wird die Absorption der mehrwertigen Mengenelemente (Ca, P, Mg) stark durch deren

chemische Bindung im Futter bestimmt (STANGL 2014).

Zusätzlich ist zu erwähnen, dass das Tier in der Lage ist, in Zeiten von mangelnder Mengen-

und Spurenelementzufuhr, die Absorptionsrate zu steigern bzw. die renale Exkretion zu

drosseln (MERTZ 1987; STANGL 2014).

Die Konzentrationen der meisten Mineralstoffe werden im Blut aufgrund von biologischen

Regulationsmechanismen relativ konstant gehalten (REHNER und DANIEL 2010). Mit

Ausnahme von Magnesium sind die Konzentrationen der übrigen Mengenelemente im Serum

m. o. w. straff reguliert, sodass auch bei unterschiedlicher Versorgung die

Serumkonzentrationen nur wenig variieren. Aufgrund ihrer Regulation ist der diagnostische

Wert einzelner Serumwerte mit Ausnahme von Magnesium eher begrenzt (KAMPHUES

2010). PTH (Parathormon) reguliert die Ca-Konzentration im Serum. Bei Abfall der

Konzentration des ionisierten Calciums im Serum wird PTH ausgeschüttet. Dies führt u.a. zu

einer verstärkten tubulären Ca-Resorption, zu einer geringeren tubulären P-Resorption sowie

einer Mobilisation von Calcium aus dem Knochen (ERBEN 2010). Die Absorption der

Mengenelemente erfolgt aktiv über Membranproteine (spezifische Kanäle, Carrier) oder, wie

im Fall von Chlorid, zusätzlich auch parazellulär, also passiv und ohne ATP-Verbrauch

Page 26: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

6

(STANGL 2014). Neben Chlorid können auch Natrium, Kalium und Magnesium durch

Solvent Drag parazellulär absorbiert werden (WOLFFRAM und SCHARRER 2010).

Die Absorption der essenziellen Spurenelemente erfolgt in der Regel aktiv (STANGL 2014).

Für diesen Transport stehen diverse Transportproteine oder, wie im Fall von Eisen und Selen,

organische Moleküle größerer Natur zur Verfügung (STANGL 2014).

2.2 Mengenelemente

Mengenelementgehalte in Einzel- und Misch-FM werden in g/kg TS bzw. uS angegeben. Im

Körpergewebe erreichen diese allgemein Gehalte von über 50 mg/kg KM (STANGL 2014).

Für das Pferd von essentieller Bedeutung sind Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium,

Natrium, Chlorid und Schwefel (MEYER und COENEN 2014). Nach einem allgemeinen

Abschnitt zu den Empfehlungen zur Versorgung von Pferden mit Mengenelementen wird auf

die Funktion, die tägliche Versorgungsempfehlung, die Auswirkungen einer

Supplementierung des jeweiligen Elementes, die Verdaulichkeit sowie die Einflüsse auf diese,

die Konzentrationen im Serum und die renale Exkretion jedes einzelnen Elementes (Ca, P,

Mg, Na, K, Cl) eingegangen.

Empfehlungen zur Versorgung von Pferden mit Mengenelementen 2.2.1

Länderspezifische wissenschaftliche Fachgesellschaften beschäftigen sich mit den

Bedarfswerten bzw. Versorgungsempfehlungen für die verschiedenen Tierarten. So gibt es in

den USA beispielsweise das NRC (National Research Council), in England das AFRC

(Agricultural Food and Research Council) oder auch das INRA (Institut National de la

Recherche Agronomique) in Frankreich. In Deutschland ist der Ausschuss für Bedarfsnormen

(AfBN) der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE) federführend.

2014 wurden „Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Pferden“ (GfE 2014)

publiziert. Die zuletzt 1994 veröffentlichten Bedarfswerte erfuhren im Bereich der

Mineralstoffe vor allem bei den Mengenelementen eine entscheidende Neuerung. Auf

Grundlage der Arbeit von KIENZLE und BURGER (2011) wird der Mengenelementbedarf

Page 27: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

7

des Pferdes nicht mehr linear extrapoliert, sondern bezieht sich nun auf die Metabolische

Körpergröße (KM0,75

). Praktische Erfahrungen zeigten, dass Pferde im

Erhaltungsstoffwechsel mit deutlich differierender Körpergröße mit derselben

Mengenelementkonzentration im Futter ausreichend versorgt sind (KIENZLE und BURGER

2011). Somit ergab sich vor allem für größere und schwerere Pferde ein deutlich geringerer

Mengenelementbedarf als in den Empfehlungen von 1994 veranschlagt.

Die neuen Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Pferden basieren auf

Kenntnissen über den Nettobedarf aus verschiedenen Studien, insbesondere aber auf den

Ergebnissen, die in der Literaturarbeit von KIENZLE und BURGER (2011)

zusammengestellt wurden. Mithilfe der Verwertbarkeit des jeweiligen Elementes, welche

neben den Eigenschaften des Futtermittels auch von der Leistung des Tieres abhängig ist

(GfE 2014), kann vom Netto- auf den Bruttobedarf umgerechnet werden. Die

Gesamtverwertbarkeit (%) wurde von STANGL (2014) als die prozentuale

Gesamtverwertung bei suboptimaler Versorgung definiert. Die angenommene Verwertung

entspricht der kalkulierten wahren Verdaulichkeit (KIENZLE und BURGER 2011).

Bei der faktoriellen Ableitung des Mengenelementbedarfes wurde zwischen Elementen mit

hoher und geringer scheinbarer Verdaulichkeit unterschieden. Lag eine hohe Verdaulichkeit

vor, so wurde die aufgenommene Menge graphisch gegen die scheinbar verdaute Menge

aufgetragen. Bei der so entstandenen Geraden entsprachen die Steigung der wahren

Verdaulichkeit und der Schnittpunkt mit der y-Achse den endogenen fäkalen Verlusten. Bei

Elementen mit geringer scheinbarer Verdaulichkeit wurde die fäkal ausgeschiedene Menge in

Relation zur Aufnahmemenge dargestellt. Die Steigung der Geraden entsprach nun der nicht

verdauten Menge. Durch Verlängerung der Geraden bis zum Schnittpunkt mit der y-Achse

konnten die endogenen Verluste ermittelt werden. Analog wurde dies mit der renalen

Exkretion durchgeführt (KIENZLE und BURGER 2011). Konnte keine signifikante lineare

Regression dargestellt werden, fanden andere Darstellungen Anwendung. So wurde bei der

renalen Ca-Exkretion mit einem Broken-Line-Modell gearbeitet. Der sogenannte

„Breakpoint“ dieser Darstellung trennt die beiden Geraden voneinander und entspricht den

endogenen renalen Verlusten (BURGER 2011). Auch bei Natrium und Chlorid verhielt sich

die renale Exkretion nicht linear zur aufgenommenen Menge. Hier fand eine kurvilineare

Page 28: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

8

Regression Anwendung, wobei die renale Ausscheidung von Natrium bzw. Chlorid bei

Versuchen mit sehr geringer Aufnahme gemittelt wurde (KIENZLE und BURGER 2011).

Die folgenden Tabellen stellen die täglichen Versorgungsempfehlungen der GfE aus dem Jahr

1994 und 2014 dar. Neben dem Bezugssystem haben sich auch die Bedarfszahlen geändert.

Zur besseren Vergleichbarkeit der Versorgungsempfehlungen von 1994 mit jenen aus 2014

sind in beiden Tabellen auch Beispielkalkulationen für ein 600 kg schweres Pferd integriert.

Tab. 1: Empfehlungen für die tägliche Versorgung des Pferdes mit Mengenelementen (GfE 1994

vs. 2014)

Mengenelement Ca P Mg Na K Cl

Empfehlungen GfE 1994

Angaben in mg/kg KM 50 30 20 20 50 80

Beispielkalkulation für ein 600 kg 30 18 12 12 30 48

Pferd nach GfE 1994 (g)

Empfehlungen GfE 2014

Angaben in mg/kg KM0,75

160 110 50 26 139 14

Beispielkalkulation für ein 600 kg 19,4 13,3 6,06 3,15 16,9 1,70

Pferd nach GfE 2014 (g)

Calcium (Ca) 2.2.2

Neben der allgemeinen Funktion, die Calcium im Knochenstoffwechsel erfüllt, ist Calcium

auch an der Blutgerinnung, der Muskelaktivität und der neuromuskulären Reizüberleitung

beteiligt (MEYER und COENEN 2014).

Die täglich empfohlene Ca-Menge für ein Pferd im Erhaltungsstoffwechsel errechnet sich

aus den Angaben in Tab 1. Bei einem 600 kg schweren Pferd sind zwischen den

Bedarfsempfehlungen von 1994 mit täglich 30 g Ca und 2014 mit 19,4 g Ca deutliche

Unterschiede festzustellen.

Das in dem kohlensauren Futterkalk enthaltene Ca-Carbonat ist die anteilsmäßig

bedeutsamste Ca-Quelle (KIRCHGEßNER 2004), wobei Calcium für Pferde aus den meisten

Page 29: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

9

Einzel-FM hoch bioverfügbar zu sein scheint (SCHRYVER 1975). Eine unterschiedlich hohe

Ca-Supplementierung über das Pferdefutter bewirkte in den Studien von SCHRYVER et al.

(1970a) in erster Linie eine veränderte Ca-Retention und Ca-Exkretion, wobei die Ca-

Serumkonzentrationen unbeeinflusst blieben. Selbst ein leichter temporärer Ca-Mangel kann

ohne sichtbare klinische Mangelerscheinungen ausgeglichen werden. Von besonderer

Bedeutung ist dabei das große Speichervermögen des Skelettes (STANGL 2014).

Die wahre Ca-Verdaulichkeit wurde von KIENZLE und BURGER (2011) als unabhängig

von der aufgenommenen Ca-Menge beschrieben und mit 46 % angegeben. In der Auswertung

von 281 Verdauungsversuchen konnten KIENZLE und BURGER (2011) eine hyperbolische

Beziehung zwischen der Ca-Aufnahme und dessen scheinbarer Verdaulichkeit aufstellen.

Auch MEYER und COENEN (2014) beschrieben, dass die Höhe der Ca-Aufnahme keinen

Einfluss auf die Ca-Absorptionsrate hat. Andere Arbeiten stellten die Ca-Aufnahme der

scheinbaren Ca-Verdaulichkeit gegenüber. In den Studien von SCHRYVER et al. (1970a),

OTT et al. (1975) und VAN DOORN et al. (2004b) wurden bei höheren Ca-Gehalten im

Futter geringere scheinbare Ca-Verdaulichkeiten beobachtet. Ebenso berichtete STANGL

(2014) von einer höheren Ca-Absorption bei geringerem Ca-Gehalt des Futters. Diese

Vorgänge scheinen beim Pferd größtenteils unabhängig von der Vitamin D-Versorgung zu

sein (LENSING 1998; KIENZLE und ZORN 2006; MEYER und COENEN 2014).

Hinsichtlich der Einflüsse auf die Ca-Verdaulichkeit in Futterrationen für Pferde wurden

von MEYER et al. (1982b) das Verhältnis von Kraftfutter zu Raufutter als ein wichtiger

Faktor genannt. In dem Beitrag „Praecaecale und postileale Verdaulichkeit von Mengen- (Ca,

P, Mg) und Spurenelementen (Cu, Zn, Mn) beim Pferd“ von MEYER et al. (1982b) wurden

in Versuchen mit reiner Heu- bzw. Strohfütterung im Vergleich zu den reinen

Mischfutterrationen, aber auch zu den Rationen aus Heu und Mischfutter, deutlich höhere Ca-

Nettoabsorptionsraten beobachtet. Diese Ergebnisse könnten laut KIENZLE und ZORN

(2006) mit dem geringeren Ca:P-Verhältnis in getreidereichen Diäten oder aber auch durch

die hohen Phytingehalte im Getreide erklärt werden. VAN DOORN et al. (2004a) zeigten

einen negativen Einfluss von Phytin auf die Ca-Verdaulichkeit. Auch MEYER und COENEN

(2014) berichteten von einem höheren Ca-Bedarf der Pferde bei hohen Phytinsäuregehalten

Page 30: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

10

im Futter für Pferde. Zudem sollte das Ca:P-Verhältnis im empfohlenen Bereich bleiben

(KIENZLE und ZORN 2006). MEYER und COENEN (2014) erwähnten, dass dieses

Verhältnis in Pferdefutterrationen zwischen 1:1 und 3:1 betragen sollte. Aufgrund der

unterschiedlichen Lokalisation der intestinalen Ca- und P-Absorption (MEYER et al. 1982b)

wirkt sich ein P-Überschuss stärker auf die Ca-Verwertung aus als umgekehrt (PAGAN 2001;

MEYER und COENEN 2014). Da in den Versuchen von MEYER et al. (1982b) die

praecaecalen Ca-Nettoabsorptionsraten deutlich höher waren als die Ca-

Gesamtverdaulichkeit, schlossen die Autoren daraus, dass Calcium im Dickdarm wieder

sezerniert werden muss. Diese Hypothese bestätigte die Ergebnisse von SCHRYVER et al.

(1970b). Umgekehrt verhält es sich mit der P-Verdaulichkeit. SCHRYVER et al. (1972)

konnten an Versuchen mit vier Ponys mithilfe von Chromoxid als Marker zeigen, dass

Phosphor im Dünndarm sowohl absorbiert als auch sezerniert werden kann. Bei

raufutterhaltigen Rationen sei im Dünndarm die Sekretion größer als die Absorption

(MEYER et al. 1982b; MEYER und COENEN 2014). MEYER et al. (1982b) konnten

hingegen in ihren Versuchen mit Mischfutterrationen für Pferde eine positive P-

Nettoabsorption (d.h. eine die Sekretion übersteigende Absorption) im Dünndarm beobachten.

SCHRYVER et al. (1972) zeigten in ihrer Studie eine von der Fütterung unabhängige

verstärkte P-Absorption im Dickdarm (SCHRYVER et al. 1972). MEYER et al. (1982a)

konnten im Gegensatz dazu bei ihren Versuchen auf der Basis von Mischfutter eine höhere P-

Sekretion als P-Absorption im Dickdarm von Pferden zeigen. Aufgrund der gemessenen

positiven praecaecalen P-Nettoabsorption und der negativen Gesamtverdaulichkeit schlossen

die Autoren auf eine stärkere Sekretion als Absorption im Dickdarm von Pferden bei einem

Angebot von Mischfutterrationen. Als Erklärungsversuch wurde der mikrobielle Umsatz im

Dickdarm herangezogen. Als Folgeschluss für die Praxis resümierten MEYER et al. (1982a),

dass zu Ca-armen Rationen, keine P-reichen Futtermittel gefüttert werden sollten.

Die Ca-Konzentration im Serum des Pferdes ist strikt reguliert und schwankt folglich nur in

einem sehr engen Bereich (MEYER und LEMMER 1973). Beim ausgewachsenen Pferd ist

die Ca-Konzentration im Serum laut MEYER und LEMMER (1973) weder rasse-, alters-,

noch geschlechtsabhängig. Ob beim wachsenden Pferd ein Alterseffekt vorhanden ist, wird

kontrovers diskutiert. Während MEYER und LEMMER (1973) in ihrem Übersichtsreferat

Page 31: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

11

zum „Mineralstoff- und Spurenelementgehalt im Serum bzw. Plasma des Pferdes“ von einem

kontinuierlichen Abfall der Konzentrationen im Serum bis zum dritten Lebensjahr

berichteten, konnten BLUNN et al. (1940) keine Unterschiede in den Ca-

Serumkonzentrationen der Fohlen im Vergleich zu Literaturwerten von ausgewachsenen

Pferden feststellen. Auch die Fütterung habe laut SCHRYVER et al. (1970a) keinen Einfluss

auf die Ca-Konzentrationen im Serum. BAETZ und PEARSON (1972) zeigten bei Pferden

nach einem neuntägigen vollständigen Futterentzug unveränderte Ca-Serumkonzentrationen.

SCHRYVER et al. (1970a) beobachteten in ihren Versuchen mit vier Shetlandponys ebenfalls

eine Unabhängigkeit der Ca-Plasmakonzentrationen von der Ca-Aufnahme. Hier fanden

Rationen mit 0,15 %, 0,8 % und 1,5 % Calcium Anwendung. Calcium wurde in Form von Ca-

Carbonat zu einer Ration aus Heu und Mischfutter zugefügt. Die Haltungsform (Stall- vs.

Weidehaltung) scheint jedoch einen gewissen Einfluss auf die Ca-Konzentrationen im Blut zu

haben (EARLE und CABELL 1952; MÜLLER-REH 1972), wobei EARLE und CABELL

(1952) zugleich zeigten, dass dies primär im Zusammenhang mit der unterschiedlichen

Fütterung steht. In beiden Studien wurde von etwas geringeren Ca-Serumkonzentrationen bei

Weidepferden berichtet.

Aufgrund der Tatsache, dass die renale Exkretion der Hauptausscheidungsweg von Calcium

ist (KIENZLE und BURGER 2011; MEYER und COENEN 2014), besteht laut MEYER und

COENEN (2014) bei deutlicher Überversorgung von Pferden die Gefahr der Bildung von

Harnsteinen. Die renale Ca-Exkretion folgt nach der Metanalyse von KIENZLE und

BURGER (2011) keinem linearen Modell. Ab einer Aufnahme von 400 mg Ca/kg KM0,75

sei

die renale Ca-Ausscheidung beim Pferd deutlich verstärkt.

Phosphor (P) 2.2.3

Ähnlich wie Calcium, hat auch Phosphor Funktionen im Knochenstoffwechsel (STANGL

2014). 80 % des Gesamtphosphors im Körper befinden sich im Skelett (MEYER und

COENEN 2014). Aber auch bei der Blutgerinnung, der Muskelaktivität und der

neuromuskulären Reizübertragung spielt Phosphor eine Rolle (MEYER und COENEN 2014).

Page 32: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

12

Greift man das Beispiel eines 600 kg schweren Pferds wieder auf, so ergibt sich nach den

Versorgungsempfehlungen von 1994 eine tägliche Versorgungsempfehlung von 18 g P,

wohingegen seit 2014 eine Menge von 13,3 g P als ausreichend angesehen wird.

Effekte einer unterschiedlich hohen P-Supplementierung zeigten sich neben veränderten

Gehalten im Kot und Harn, auch - und das im Gegensatz zu Calcium - in der Höhe der

Serumkonzentrationen (EARLE und CABELL 1952; SCHRYVER et al. 1971). Allerdings

konnten SCHRYVER et al. (1971) einen erhöhten P-Plasmaspiegel erst nach Angebot von

Futter mit einem P-Anteil von 1,19 % feststellen. Hierbei stieg der Mittelwert der P-

Konzentration im Serum auf 5,5 mg/dl (Referenzbereich von COENEN und MEYER (2014):

2,17 – 5,27 mg/dl).

In der Metaanalyse von KIENZLE und BURGER (2011) ergab sich eine wahre P-

Verdaulichkeit von 15 %, was deutlich geringer ist, als zuvor allgemein angenommen wurde.

Mit fäkalen endogenen Verlusten von 10 mg/kg KM0,75

und renalen endogenen Verlusten von

7 mg/kg KM 0,75

wich die wahre Verdaulichkeit nur leicht von der scheinbaren P-

Verdaulichkeit ab.

VAN DOORN et al. (2004b) zeigten, dass auch der Ca-Gehalt im Futter die P-Verdaulichkeit

beeinflussen kann, wobei MEYER und COENEN (2014) sowie HINTZ et al. (1973) den

Einfluss eines Ca-Überschusses auf die P-Verwertung als eher gering einstuften. HINTZ et

al. (1973) konnten in ihren Versuchen an Pferden keinen Unterschied in der P-Verdaulichkeit

ohne bzw. mit Gabe von Futterkalk (CaCO3) feststellen. Phytin-P wird vom Pferd im

Gegensatz zu anderen Tierarten ähnlich gut verdaut wie Phosphor aus anorganischen Quellen

(MEYER und COENEN 2014). So zeigten VAN DOORN et al. (2004a), dass der Zusatz

einer Phytase mehr die Ca-Verdaulichkeit, als die P-Verdaulichkeit verbesserte. Im

Widerspruch dazu stehen die Ergebnisse von HINTZ et al. (1973). Diese besagten, dass die P-

Verdaulichkeit aus Weizenkleie nur etwa 50 % jener aus anorganischen Quellen entspreche.

Auch SCHRYVER (1975) berichtete von einer vergleichsweise geringen P-Verdaulichkeit

aus Weizenkleie (34 %) und Mais (38 %), was durch die hohen Phytatgehalte in diesen beiden

Einzelfuttermitteln bedingt sein könnte.

Page 33: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

13

MEYER und LEMMER (1973) postulierten, dass die P-Serumkonzentration deutliche

altersbedingte Variationen aufweist. Im Übersichtsreferat über den „Mineralstoff- und

Spurenelementgehalt im Serum bzw. Plasma des Pferdes“ von MEYER und LEMMER

(1973) wurde ein Abfall der P-Konzentration ab der 12. Lebenswoche beschrieben. Bis zu

diesem Zeitpunkt war ein Anstieg der P-Konzentrationen im Serum zu vermerken. Im

Unterschied zu den Ca-Serumkonzentrationen konnte die P-Konzentration bei völligem

Futterentzug über mehrere Tage nicht konstant gehalten werden, sondern fiel ab (BAETZ und

PEARSON 1972). Auftretende jahreszeitlich bedingte Schwankungen bezüglich der

Serumkonzentration wurden von EARLE und CABELL (1952), ähnlich wie bei Calcium,

durch die unterschiedliche Sommer- und Winterfütterung erklärt. Hohe P-Gehalte im Futter

konnten in den Versuchen von VAN DOORN et al. (2011) die P-Plasmakonzentration

ansteigen lassen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die P-Serumkonzentration

wesentlich stärker durch die Fütterung beeinflusst ist als die Ca-Serumkonzentration (EARLE

und CABELL 1952).

Die renale Exkretion scheint ein sehr wichtiger Mechanismus zur Ausscheidung eines P-

Überschusses zu sein (SCHRYVER et al. 1971). Unter anderen zeigten VAN DOORN et al.

(2011), dass die renale P-Exkretion bei hoher P-Zufuhr über das Futter deutlich anstieg.

Magnesium (Mg) 2.2.4

Magnesium hat vielfältige Aufgaben im Organismus. In erster Linie jedoch ist es für die

Funktionen zahlreicher Enzyme im Muskel- und Nervensystem von Bedeutung (MEYER und

COENEN 2014).

Vergleicht man die Versorgungsempfehlungen der GfE aus dem Jahr 1994 mit denen aus

2014 für „ein Modellpferd“ (600 kg KM) im Erhaltungsbedarf, so stellt man eine Reduktion

der empfohlenen Tagesmenge an Magnesium von 50 % fest (12 g im Vergleich zu 6 g).

Fütterungsbedingte Effekte einer unterschiedlich hohen Mg-Supplementierung auf die Mg-

Gehalte in Blut, Harn und Kot konnten MEYER und AHLSWEDE (1977) in Bilanzversuchen

Page 34: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

14

mit vier Ponys darlegen. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Mg-Aufnahme nicht nur auf

die fäkale und renale Ausscheidung auswirkt, sondern auch einen Einfluss auf die

Serumkonzentrationen hat. In dieser Studie wurde zudem deutlich, dass der Knochen

ebenfalls an der Mg-Homöostase beteiligt ist.

Die wahre Mg-Verdaulichkeit wurde von KIENZLE und BURGER (2011), analog zu den

anderen Mengenelementen, unabhängig von der oral aufgenommenen Menge, mit 46 %

angegeben.

In der Literatur sind verschiedenste Einflüsse auf die Mg-Verdaulichkeit beim Pferd

beschrieben. So beeinträchtigen nach mehreren Studien hohe P-Mengen in der Ration die Mg-

Verdaulichkeit (HINTZ und SCHRYVER 1972; PAGAN 2001). Das in der Ration

befindliche Calcium hatte in der Studie von VAN DOORN et al. (2004b) keinen Einfluss auf

die Bioverfügbarkeit von Magnesium, wohingegen PAGAN (2001) von einer positiven

Korrelation zwischen dem Ca-Gehalt im Futter und der Mg-Verdaulichkeit berichtete. Auch

MEYER und AHLSWEDE (1977) vermuteten einen positiven Einfluss von Calcium im

Futter auf die Mg-Verdaulichkeit.

Die Mg-Konzentrationen im Serum des Pferdes sind weder alters- (BLUNN et al. 1940),

rasse- noch geschlechtsabhängig (PEETZ 1951). Andererseits zeigten EARLE und CABELL

(1952) in ihrer Studie einen geringen Alterseffekt im Vergleich der unter und über 2-Jährigen.

Analog zur P-Konzentration im Serum sank auch die Mg-Konzentration bei völligem

Futterentzug (BAETZ und PEARSON 1972). Eine Unter- und Überversorgung an

Magnesium würde sich laut MEYER und AHLSWEDE (1977) und MEYER und COENEN

(2014) in der Mg-Konzentration des Plasmas widerspiegeln. Bezüglich der Blutanalyse ist es

wichtig, kein hämolytisches Blut zur Analyse heranzuziehen, da sich in den Erythrozyten - im

Vergleich zum Serum - ein deutlich höherer Mg-Gehalt befindet (MEYER und LEMMER

1973).

Die renale Mg-Exkretion reagiere laut MEYER und AHLSWEDE (1977) schnell auf eine

Änderung der Mg-Versorgung. In der Literaturarbeit von BURGER (2011) wurde ein

Page 35: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

15

Zusammenhang zwischen der Harnmenge und der Mg-Exkretion postuliert. Auch STANGL

(2014) berichtete von einem engen Zusammenhang zwischen der Mg-Aufnahme und dessen

renaler Exkretion. Folglich sollte in Futterrationen, die das Harnvolumen erhöhen, wie zum

Beispiel durch einen hohen NaCl-Gehalt, ein Mg-Zuschlag integriert werden. Auch der

Absatz von Kotwasser könnte zu erhöhten Mg-Verlusten führen (BURGER 2011).

Natrium (Na), Kalium (K) und Chlorid (Cl) 2.2.5

Neben Natrium, zählen auch Kalium und Chlorid zu den Elektrolyten. Elektrolyte sind beim

Pferd in relativ hoher Konzentration im Schweiß vorhanden. Laut der GfE 2014 enthält ein

Liter Schweiß 2,8 g Na, 1,4 g K und 5,3 g Cl. Die genannten Konzentrationen können je nach

Individuum um 20 % variieren (GfE 2014). Folglich müssen Elektrolyte bei Pferden, die

körperlich schwer arbeiten, verstärkt über die Nahrung zugeführt werden. Auch bei Pferden

mit langem Fell, die im Sommer vermehrt schwitzen, sollte eine zusätzliche Gabe von

Elektrolyten erfolgen. In diesen Fällen sollte den Pferden ein Salzleckstein zur Verfügung

gestellt oder loses Salz über das Futter gestreut werden (MEYER und COENEN 2014).

Natrium und Chlorid sind stark in die Regulation des Säure-Basen-Haushaltes sowie den

Wasserhaushalt des Pferdes eingebunden (MEYER und COENEN 2014).

Absorbiert werden die Mengenelemente Natrium, Kalium und Chlorid nahezu vollständig, da

sie einwertig vorliegen (STANGL 2014). Die Exkretion dieser Elemente, durch Hormone der

Nebennierenrinde reguliert, erfolgt vor allem renal (STANGL 2014).

In Bezug auf das Mengenelement Natrium, sind anhand des Beispielpferdes mit 600 kg KM

deutliche Unterschiede bezüglich der Versorgungsempfehlungen der GfE von 1994 und

2014 zu vermerken. So wurde 1994 eine Empfehlung von 12 g Na täglich ausgesprochen,

wohingegen die neuen Bedarfsempfehlungen eine Tagesmenge von 3,15 g als bedarfsdeckend

bezeichnen.

Nach KIENZLE und BURGER (2011) erreicht die wahre Na-Verdaulichkeit beim Pferd

Werte von ca. 72 %. Allerdings wird in der Literatur auch von negativen scheinbaren

Page 36: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

16

Verdaulichkeiten berichtet (MEYER und AHLSWEDE 1979), wobei in diesen Fällen eine

Na-Mangelsituation (3,4 bzw. 4,5 mg Na/kg KM) vorlag und somit die endogenen Na-

Verluste höher als die Na-Aufnahme waren. In der experimentellen Studie von MEYER und

AHLSWEDE (1979) lag der Na-Gehalt im Kot der Ponys in der Mangelsituation bei

1,36 g/kg TS, wohingegen bei ausreichender Na-Versorgung Durchschnittswerte von

3,82 g/kg TS ermittelt werden konnten.

Auch bei Natrium bestehen bezüglich der Serumkonzentrationen von Pferden keine Alters-

(EL AMROUSI und SOLIMAN 1965) oder Geschlechtseinflüsse (KORNBERG 1957).

Bezüglich der Rassedisposition konnte KORNBERG (1957) keine Unterschiede zwischen

Warmblütern und Kaltblütern feststellen. Allerdings waren die Serumwerte bei den

Vollblütern signifikant höher als bei den Warm- und Kaltblütern, wobei jedoch der Autor

selbst diese Ergebnisse als nicht sehr aussagekräftig wertete, da nur 19 Vollblutpferde an der

Studie teilnahmen. Über den Schweiß verliert das Pferd sehr große Mengen an Natrium (GfE

2014). SOLIMAN und NADIM (1967) konnten jedoch keinen Unterschied zwischen der Na-

Serumkonzentration vor und nach einer schweißtreibenden Arbeit feststellen. Erst bei 11-

tägiger Na-Unterversorgung (4,6 mg/kg KM) stellten MEYER und AHLSWEDE (1979)

sinkende Na-Serumkonzentrationen fest. Bedarfsüberschreitende Na-Aufnahmen bei Pferden

führten im Gegensatz dazu nicht zu steigenden Na-Serumkonzentrationen.

Die renale Exkretion ist bei Natrium stark vom Ausmaß der oralen Aufnahme abhängig. In

einer absoluten Na-Mangelsituation konnte in den Versuchen von MEYER und AHLSWEDE

(1979) die Na-Exkretion über den Harn sehr stark gedrosselt werden, sodass kaum noch

Natrium über die Niere ausgeschieden wurde. Diese Autoren berichteten von Na-

Konzentrationen im Harn zwischen 20 und 100 mg/dl bei bedarfsdeckender Versorgung (GfE

1978: 15 mg Na/kg KM). Eine Konzentration von unter 10 mg Na/dl Harn wurde von ihnen

als Hinweis auf eine Na-Unterversorgung angesehen.

Bezüglich der täglichen Versorgungsempfehlungen für Kalium für ein 600 kg schweres

Pferd im Erhaltungsstoffwechsel sei erwähnt, dass die neue Bedarfsempfehlung von Kalium

Page 37: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

17

(2014) diejenige von 1994 um fast 50 % unterschreitet (Reduktion von täglich 30 g auf knapp

17 g).

Auswirkungen einer unterschiedlich hohen K-Ergänzung im Futter des Pferdes auf die

Konzentrationen von Kalium im Serum untersuchte STOWE (1971) in einer Studie mit

mutterlos aufgezogenen Fohlen im Alter von 11 bis 57 Tagen. Dabei wurde den Fohlen die

gesamte Ration in pelletierter Form angeboten. Fohlen, die eine Futterration mit 0,8 bis 1,0 %

Kalium erhielten, hatten signifikant höhere Serum-K-Werte als Fohlen, denen eine Ration mit

0,6 % Kalium angeboten wurde. Eine Erhöhung des K-Gehaltes im Futter auf 1,2 % erbrachte

keinen weiteren Anstieg der K-Serumkonzentrationen. Kalium ist in fast allen Futtermitteln in

bedarfsdeckender Menge vorhanden (MEYER und LEMMER 1973; KIRCHGEßNER 2004).

KIENZLE und BURGER (2011) berichteten bei Kalium von einer wahren K-Verdaulichkeit

beim Pferd von 85 %. Dieser Prozentsatz wurde durch das Auftragen des scheinbar verdauten

Kaliums gegen die aufgenommene K-Menge bestimmt. Aufgrund des nahe bei 1 liegenden

Bestimmtheitsmaßes der entstandenen Regressionsgeraden, schlossen die Autoren daraus, die

scheinbar verdaute K-Menge fast ausschließlich von dessen Aufnahme abhänge.

Bezüglich der K-Serumkonzentrationen sei erwähnt, dass diese weder vom Geschlecht

(NEUMANN 1939), von der Rasse (SANDER 1956) oder vom Alter abhängig sind

(NEUMANN 1939; SANDER 1956; EL AMROUSI und SOLIMAN 1965). Die Frage, ob

anstrengende Arbeit, die mit Schweißverlusten (und somit Elektrolytverlusten) verbunden ist,

auch mit einer Veränderung der K-Serumkonzentrationen einhergeht, wird kontrovers

diskutiert. Während NEUMANN (1939) zusammenfassend schrieb, dass keine Änderungen

der K-Serumkonzentrationen vorliegen, fanden SOLIMAN und NADIM (1967) signifikante

Unterschiede bei Pferden mit unterschiedlicher Arbeitsbelastung und somit unterschiedlich

hohen Schweißverlusten. Allerdings wurden unterschiedliche Verfahren zur Bestimmung von

Kalium herangezogen wurden. Während NEUMANN (1939) eine titrimetrische

Bestimmungsmethode anwandte, arbeiteten SOLIMAN und NADIM (1967) mit einem

Flammenphotometer.

Page 38: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

18

Laut GfE 1994 wurde eine tägliche Cl-Aufnahme von 58 g für ein 600 kg schweres Pferd im

Erhaltungsstoffwechsel als bedarfsdeckend angesehen. Diese Versorgungsempfehlung wurde

2014 von der GfE überarbeitet und wird nun mit 1,7 g angegeben. In den neuen

„Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Pferden“, publiziert von der GfE,

wird dieser erhebliche Unterschied angesprochen und diskutiert. Neuere Untersuchungen

(GfE 2014) stützten die 1994 von der GfE veröffentlichten Ergebnisse nicht. 1994 wurde ein

größerer Zuschlag zu den Bedarfswerten addiert, um eine metabolische Alkalose in Folge

einer Cl-Unterversorgung zu vermeiden (COENEN 1991).

Effekte einer unterschiedlich hohen Cl-Supplementierung konnte COENEN (1991) in seiner

Habilitationsschrift „Chloridhaushalt und Chloridbedarf des Pferdes“ in erster Linie in Bezug

auf die renale Ausscheidung, aber auch auf die Cl- Konzentrationen im Plasma feststellen,

während die fäkalen Abgaben vom Versorgungsstatus größtenteils unberührt blieben

(COENEN 1991).

Nach KIENZLE und BURGER (2011) erreicht die wahre Cl-Verdaulichkeit beim Pferd fast

100 %. Auch COENEN (1991) und STÜRMER (2005) ermittelten scheinbare Cl-

Verdaulichkeiten von über 90 %, was auf eine hohe Bioverfügbarkeit von Chlorid schließen

lässt (KIENZLE und ZORN 2006). Eine Ausnahme bildete eine Cl-Versorgung von

6,15 mg/kg KM in der Studie von COENEN (1991); hierbei wurde eine Nettoabsorption von

64,9 % ermittelt. Die fäkale Cl-Exkretion blieb in den Versuchen von COENEN (1991)

weitestgehend unabhängig von der Cl-Aufnahme. Erst nach mehrwöchiger minimierter Cl-

Aufnahme (26 Wochen durchgängig < 10 mg/kg KM) konnte COENEN (1991) vereinzelt

geringere Cl-Gehalte im Kot von Pferden (< 1 mg/kg KM) feststellen. Nach einer

Literaturrecherche des Autors liegt die durchschnittliche fäkale Ausscheidung bei ca.

2 mg/kg KM. In eigenen Untersuchungen errechnete sich ein Mittelwert von

2,28 mg Cl/kg KM. Zudem konnte der Autor keinen Unterschied der Cl-Verdaulichkeit

bezüglich des Chlorids aus Heu und NaCl feststellen.

COENEN (1991) beschrieb einen logarithmischen Zusammenhang zwischen der Cl-

Aufnahme und den Cl-Konzentrationen im Serum des Pferdes.

Page 39: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

19

Die renale Cl-Exkretion ist streng an die Cl-Aufnahme des Pferdes gebunden. Sie konnte

soweit gedrosselt werden, dass teilweise Cl-freier Harn abgesetzt wurde (COENEN 1991).

2.3 Spurenelemente

Spurenelemente kommen, wie der Name bereits verrät, im Organismus in sehr kleinen

Konzentrationen vor (MERTZ 1987). Diese Tatsache lässt darauf schließen, dass diese

Nährstoffe entweder als Katalysator (in Hormon- oder Enzymsystemen) oder als Teil eines

Moleküls, Vitamins, Enzyms oder Koenzyms wirksam werden (UNDERWOOD 1956). Der

Aufbau dieses Kapitels ist in ähnlicher Weise strukturiert wie zuvor 2.2, indem zunächst

allgemein auf die Empfehlungen zur Versorgung von Pferden mit Spurenelementen

eingegangen wird und anschließend nähere Erläuterungen zu den Funktionen der einzelnen

Spurenelemente (Fe, Cu, Zn. Se, Mn) im Stoffwechsel des Pferdes folgen.

Empfehlungen zur Versorgung von Pferden mit Spurenelementen 2.3.1

Analog zu den Mengenelementen gibt es auch bei den Spurenelementen Empfehlungen der

GfE hinsichtlich der Versorgung von Pferden. Hier bestehen im Unterschied zu den

Mengenelementen keine großen Unterschiede zwischen den Empfehlungen von 1994 und

2014. Vergleicht man die Empfehlungen von 1994 mit denjenigen von 2014, so ist eine

Veränderung im Bezugssystem zu vermerken. Die Angaben in mg/kg Futter-TS (GfE 1994)

wurden durch Angaben in mg/kg KM0,75

(GfE 2014) ersetzt, wobei der Bezug auf kg Futter-

TS in der Praxis noch Verwendung findet. In Tab. 2 sind neben den

Versorgungsempfehlungen von 1994 und 2014 auch Beispielkalkulationen für ein Pferd mit

einer Körpermasse von 600 kg und einer unterstellen TS-Aufnahmekapazität von 2 %

(KIRCHGEßNER et al. 1994) aufgeführt.

Page 40: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

20

Tab. 2: Empfehlungen für die tägliche Versorgung des Pferdes an Spurenelementen (GfE 1994

vs. GfE 2014)

Spurenelement Fe Cu Zn Mn Se J

Empfehlungen GfE 1994

Angaben in mg/kg TS 60 - 80 7 - 10 50 40 0,15 0,1 - 0,2

Beispielkalkulation für ein 600 kg 720 - 960 84 - 120 600 480 1,8 1,2 - 2,4

Pferd nach GfE 2014 (g)

Empfehlungen GfE 2014

Angaben in mg/kg KM0,75

4 1 4 4 0,01 0,015

Beispielkalkulation für ein 600 kg

Pferd nach GfE 2014 (g) 485 121 485 485 1,21 1,82

Eisen (Fe) 2.3.2

Der Zeitpunkt, zu dem Eisen zum ersten Mal medizinisch eingesetzt wurde, kann nicht mit

Sicherheit benannt werden. Allerdings gaben bereits die Griechen anämischen Patienten

Wasser zum Trinken, in dem man ein Schwert hatte rosten lassen (UNDERWOOD 1956).

Eisen hat eine wichtige Funktion beim Transport und der Speicherung von Sauerstoff im

Blut, da es integraler Bestandteil des Hämoglobins und des Myoglobins ist (SUTTLE 2010;

MEYER und COENEN 2014; STANGL 2014).

Das Beispiel des 600 kg schweren Pferdes im Erhaltungsstoffwechsel erneut aufgreifend,

ergibt sich nach den Versorgungsempfehlungen der GfE aus 2014 eine täglich empfohlene

Menge von 485 mg Fe. 1994 wurde eine Empfehlung von 60 – 80 mg Fe/kg Futter-TS

ausgesprochen, was bei einer TS-Aufnahmekapazität von 2 % eine Spanne der empfohlenen

täglichen Fe-Aufnahmemenge von 720 – 960 mg ergibt. Gängige Futtermittel für Pferde

enthalten ausreichend Eisen (KIRCHGEßNER et al. 1994; MEYER und COENEN 2014).

Zudem wird eine hohe Bioverfügbarkeit von Eisen vermutet, da Fe-Mangelsituationen in der

Praxis nicht vorkommen (KIENZLE und ZORN 2006). Gegenläufige Aussagen dazu machten

beispielsweise BROMMER und OLDRUITENBORGH‐OOSTERBAAN (2001). In ihrer

Studie traten Fe-Mangelsituationen auf, wobei es sich bei den Versuchstieren ausschließlich

um 1 bis 3 Monate alte Fohlen handelte und Fohlen laut der GfE 2014 einen höheren Fe-

Bedarf als ausgewachsene Pferde haben. Je nach Pflanzenart und Bodenkontamination

Page 41: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

21

können weidende Pferd auch sehr hohe Mengen an Eisen aufnehmen (MADEJÓN et al.

2012).

Bezüglich der Fe-Verdaulichkeit berichtete SUTTLE (2010) von einer unterschiedlich hohen

Fe-Absorption je nach Fe-Gehalt im Futter. Die Fe-Absorption wird streng über Hepcidin

geregelt, wodurch eine übermäßige Absorption verhindert wird (MEYER und COENEN

2014). So wird bei einem Fe-Überschuss im Futter die Fe-Absorption reduziert und vermehrt

Eisen fäkal ausgeschieden. Auch SPAIS et al. (1977) konnten in ihren Versuchen zeigen, dass

Eisen vorrangig fäkal ausgeschieden wird. Da die endogenen Fe-Verluste vernachlässigbar

gering sind, stimmen die Werte der scheinbaren Verdaulichkeit mit der wahren nahezu

überein (SUTTLE 2010).

Die Fe-Verdaulichkeit kann durch hohe Mn-Gehalte im Futter beeinträchtigt werden

(MEYER und COENEN 2014). Laut MERTZ (1987) kann es bei Tieren, die einen Cu-

Mangel haben, zu Anämien kommen, da das vorliegende Eisen nicht genutzt werden kann

(MERTZ 1987). Aber auch Eisen selber kann die Verdaulichkeit anderer Elemente hemmen.

So nannten MEYER und COENEN (2014) den negativen Einfluss eines hohen Fe-Gehaltes

im Futter auf die P-Verwertung. Ob Futtermittel mit hohen Fe-Gehalten beim Pferd auch die

Verwertung von Kupfer, Mangan und Zink mindern, wurde von ihnen als Eventualität

beschrieben. PAGAN (2001) konnte in seiner Studie keinen negativen Einfluss eines hohen

Fe-Gehaltes im Futter auf die Verdaulichkeit anderer Elemente feststellen, obwohl die

Rationen bis zu 753 mg Fe/kg TS enthielten. Ob dies mit der Fe-Verbindung im

Zusammenhang steht, konnte durch PAGAN (2001) nicht geklärt werden. Im Gegensatz dazu

zeigten LAWRENCE et al. (1987) in ihren Versuchen signifikant geringere Zn-

Konzentrationen im Plasma von Ponys bei Fe-Zulagen von 500 mg/kg uS Futter im Vergleich

zur Kontrollgruppe. Bei einer Zulage von 1000 mg Fe/kg uS Futter war der Unterschied zur

Kontrollgruppe nur noch deskriptiv.

Die Fe-Konzentration im Serum des Pferdes unterliegt sehr großen Schwankungen, darunter

auch tageszeitlichen Schwankungen (MEYER und LEMMER 1973). Das Alter und die Rasse

scheinen keinen erheblichen Einfluss auf die Fe-Serumkonzentration des Pferdes zu haben

Page 42: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

22

(MEYER und LEMMER 1973). Allerdings wird in der Literatur ein gewisser Einfluss der

Fütterung auf die Konzentrationen im Serum beschrieben. So zeigte MÜLLER-REH (1972)

bei Weidepferden eine positive Korrelation zwischen dem Fe-Gehalt im Weidegras und

demjenigen im Serum. BROMMER und OLDRUITENBORGH‐OOSTERBAAN (2001)

beobachteten bei Fohlen, die auf der Weide gehalten wurden, deutlich höhere Fe-

Serumkonzentrationen als bei Fohlen, die nur in der Box standen, obwohl auch diese mit

frischem Gras von derselben Wiese gefüttert wurden. Als Erklärung sehen die Autoren die

eventuell höhere Fe-Aufnahme der auf der Weide gehaltenen Fohlen aufgrund einer höheren

Erdaufnahme. Zudem diskutierten die Autoren einen positiven Effekt der Bewegung auf die

Fe-Serumkonzentration bei den Fohlen auf der Weide. Im Gegensatz dazu stehen jedoch die

Ergebnisse von LAWRENCE et al. (1987). Sie konnten keinen Zusammenhang zwischen den

Fe-Versorgung der Pferde und der Fe-Konzentration im Serum feststellen.

Kupfer (Cu) 2.3.3

Bereits zu Zeiten von Hippokrates wurden Cu-Verbindungen im medizinischen Bereich, u.a.

zur Behandlung von Lungenerkrankungen und bei psychischen Problemen, eingesetzt

(MASON 1979). HART et al. zeigten 1928 erstmals, dass Kupfer essentiell für das Wachstum

und die Hämoglobinbildung bei Ratten ist. Erst später wurde auch bei anderen

Monogastrieren die Notwendigkeit von Kupfer zur Prävention zahlreicher Erkrankungen

beschrieben (SUTTLE 2010). Zudem hat Kupfer wichtige Funktionen bei der Stabilität von

Kollagen und der Immunabwehr (GfE 2014; STANGL 2014).

Nach den Empfehlungen der GfE von 1994 ergab sich für ein 600 kg schweres Pferd im

Erhaltungsstoffwechsel mit einer TS-Aufnahmekapazität von 2 % der KM eine täglich

empfohlene Dosis von 84 bis 120 mg Kupfer. Legt man die Versorgungsempfehlungen von

2014 zugrunde, werden 121 mg Cu pro Tag empfohlen. Ein Cu-Mangel kann laut MEYER

und COENEN (2014) bei wachsenden Fohlen zu Anämien und Veränderungen des Skelettes

führen.

Page 43: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

23

Die Cu-Verdaulichkeit variiert mit der aufgenommenen Cu-Menge. So zeigten

CYMBALUK et al. (1981), dass bei knapp mit Kupfer versorgten Ponys

(5,6 mg Cu/100 kg KM) die scheinbare Cu-Verdaulichkeit signifikant anstieg. Dieselben

Autoren beobachteten an zwei Ponys mit kanüliertem Gallengang, dass die Galle der

Hauptausscheidungsweg von Kupfer ist. Es bestand ein linearer Zusammenhang zwischen der

Cu-Aufnahme und der fäkalen Cu-Ausscheidung, nicht jedoch zwischen der Cu-Aufnahme

und der renalen Cu-Ausscheidung (CYMBALUK et al. 1981; YOUNG et al. 1987).

Unabhängig von der Cu-Aufnahme betrug in den Versuchen von CYMBALUK et al. (1981)

die renale Exkretion der Ponys 0,11 bis 0,12 mg Cu/100 kg KM pro Tag. Auch SPAIS et al.

(1977) und die GfE (2014) beschrieben, dass die fäkale Exkretion der

Hauptausscheidungsweg für Kupfer sei.

Hinsichtlich der Einflüsse auf die Cu-Verdaulichkeit wird allgemein angenommen, dass

Zink als Antagonist von Kupfer agiert (MERTZ 1987; KIENZLE und ZORN 2006; MEYER

und COENEN 2014). Auch SPAIS et al. (1977) bestätigten diese Annahme. In Versuchen mit

Ponys, die Rationen mit Zn-Zulagen von 50 bzw. 100 mg Zn/kg Futter-TS erhielten, war die

fäkale Cu-Ausscheidung im Vergleich zur Kontrollgruppe mit dem Basisfutter

(26 mg Zn/kg Futter-TS) erhöht, sowie ein Abfall der Cu-Konzentrationen im Blut (von

85 µg/dl auf 77 µg/dl bzw. 75 µg/dl) zu beobachten. Dem stehen die Ergebnisse der Versuche

von COGER et al. (1987) entgegen, die selbst bei Gehalten von knapp 1200 mg Zn pro kg TS

keinen negativen Effekt auf die Cu-Absorption beobachten konnten. Auch YOUNG et al.

(1987) konnten keinen negativen Einfluss einer erhöhten Zn-Zufuhr (Rationen mit bis zu 580

mg Zn pro kg TS) auf die Cu-Absorption feststellen. Ein aus der Literatur bekannter Effekt ist

die Hemmung der Cu-Verwertung durch hohe Ca-Gehalte im Futter (KAMPHUES et al.

2014), der auch beim Pferd bereits gezeigt werden konnte (PAGAN 2001). Letztgenannter

Autor konnte jedoch keinen negativen Effekt von hohen Fe-Gehalten im Futter auf die Cu-

Verdaulichkeit feststellen. Inwiefern die chemische Form von Kupfer einen Einfluss auf

dessen Bioverfügbarkeit hat, ist beim Pferd noch zu prüfen (KIENZLE und ZORN 2006).

Die Cu-Konzentrationen im Serum des adulten Pferdes zeigen eine große Variation, die noch

nicht hinreichend ursächlich geklärt werden konnte (MEYER 1994). Abgesehen vom

Page 44: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

24

Fohlenalter, in dem die Cu-Plasmakonzentrationen nach zunächst sehr geringen Werten bei

neugeborenen Fohlen in den ersten vier Lebenswochen eine höhere Cu-Konzentration

erreichten als bei älteren Pferden, scheint das Alter keinen Einfluss auf die Höhe der

Serumkonzentrationen zu haben (MEYER 1994). Selbst hohe Cu-Gehalte im Futter (knapp

800 mg Cu/kg TS) scheinen keinen Einfluss auf die Höhe der Cu-Serumkonzentrationen von

Pferden zu haben (SMITH et al. 1975). Als Erklärung wurde in dem Übersichtsreferat

„Kupferstoffwechsel und Kupferbedarf beim Pferd“ von MEYER (1994) die „puffernde

Wirkung“ der Leber herangezogen. Die Leber würde laut MEYER (1994) Kupfer speichern

und dieses im Fall einer Cu-Mangelsituation freisetzen. Hohe Zn-Gehalte im Futter (knapp

1200 mg/kg TS) führten in Versuchen von COGER et al. (1987) zu leicht geringeren Cu-

Plasmakonzentrationen im Vergleich zur Kontrollgruppe. Der leichte Abfall der Zn-

Serumkonzentrationen war jedoch erst ab dem 90. Versuchstag zu beobachten.

Zink (Zn) 2.3.4

Die Funktionen von Zink im Körper des Tieres sind sehr vielfältig (SUTTLE 2010). Neben

der Notwendigkeit von Zink für die Funktion von vielen Enzymen im Kohlenhydrat- und

Proteinstoffwechsel, hat Zink auch wichtige Aufgaben bei der epithelialen Keratinbildung

(MEYER und COENEN 2014). Zudem ist Zink an der Immunabwehr beteiligt (STANGL

2014).

Ähnlich wie für das Spurenelement Kupfer, gibt es auch für Zink in der Literatur

unterschiedliche Angaben bezüglich des Bedarfes von Pferden (GfE 2014). Die GfE 2014

empfiehlt für ein 600 kg schweres Pferd eine tägliche Zn-Versorgung von 485 mg, während

1994 eine tägliche Empfehlung von 600 mg (bei einer unterstellen TS-Aufnahmekapazität

von 2% der Körpermasse) zu Grunde gelegt wurde. Ein Zn-Mangel geht mit Appetitlosigkeit,

einer Reduktion der Wachstumsrate und Hautläsionen einher, wobei letzteres erst bei einem

deutlichen Mangel auftritt (CHESTERS 1983). Betont wurde durch CHESTERS (1983) auch

die Schwierigkeit der Diagnose eines präsymptomatischen Zn-Mangels, da die Zn-

Plasmakonzentrationen sehr stressabhängig sowie die Symptome eines Zinkmangels, bis auf

die erst im fortgeschrittenen Stadium eintretenden Hautläsionen, relativ unspezifisch seien.

Page 45: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

25

Die scheinbare Zn-Verdaulichkeit ist stark von der Zn-Aufnahme abhängig (KIENZLE und

ZORN 2006). So ermittelten COGER et al. (1987) je nach aufgenommener Zn-Menge

scheinbare Absorptionsraten zwischen 6 und 89 %, wobei die höchste Zn-Verdaulichkeit zu

dem Zeitpunkt ermittelt wurde, als den Tieren die Ration mit den geringsten Zn-Gehalten

angeboten wurde. Demgegenüber stehen die Beobachtungen von YOUNG et al. (1987). Die

Ergebnisse zeigten einen Anstieg der scheinbaren Zn-Absorption, in % der Aufnahme

ausgedrückt, bei zunehmender Zn-Aufnahmemenge. Allerdings fanden in der Studie von

YOUNG et al. (1987) maximale Zn-Gehalte von 580 mg/kg TS Anwendung, wohingegen

COGER et al. (1987) Versuche mit Zn-Gehalten im Futter von bis zu 1170 mg Zn/kg TS

durchführten.

Beschrieben ist in der Literatur der negative Einfluss eines hohen Ca-Gehaltes im Futter auf

die Zn-Verdaulichkeit (KAMPHUES et al. 2014; MEYER und COENEN 2014). Der

Einfluss hoher Zn-Gehalte im Futter auf die Cu-Verwertung des Pferdes wurde bereits unter

2.2.3 beschrieben. Aber auch hohe Cu-Gehalte im Futter können die Verfügbarkeit von Zink

beim Pferd reduzieren (MEYER und COENEN 2014). Ferner konnte PAGAN (2001) eine

positive Korrelation zwischen den Mg-Gehalten im Futter und der wahren Verdaulichkeit von

Zink aufstellen. Der in der Literatur immer wieder beschriebene negative Einfluss von Eisen

auf die Verdaulichkeit von Zink, konnte PAGAN (2001) in seiner Auswertung der Versuche

der Kentucky Equine Research mit Rationen, die 127 bis 753 mg Fe/kg Futter-TS enthielten,

nicht bestätigen.

DUNNETT und DUNNETT (2001) konnten in ihrer Studie mit acht Ponys keinen

Zusammenhang zwischen der Supplementation von Zink über das Futter und den Zink-

Konzentrationen im Plasma der Tiere feststellen. In dieser Studie wurden mittlere Rationen

mit 27 bis 93 mg Zn/kg TS eingesetzt, die jeweils über einen Zeitraum von zwei Monaten den

Ponys angeboten wurden. Die Autoren werteten die Zn-Konzentration im Plasma und

Vollblut als keine guten Indikatoren für die Zn-Aufnahme.

Page 46: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

26

Mangan (Mn) 2.3.5

Mangan ist für eine physiologische Knorpel- und Skelettentwicklung unentbehrlich. Zudem

hat Mangan eine wichtige Funktion bei der Reproduktion (GfE 2014).

Bei einem Pferd im Erhaltungsstoffwechsel mit einer KM von 600 kg ergibt sich kein

Unterschied hinsichtlich der Versorgungsempfehlungen von 1994 und 2014

(480 mg vs. 485 mg; vgl. Tab.2).

SPAIS et al. (1977) zeigten in ihren Versuchen, dass bei erhöhter oraler Mn-Zufuhr auch die

fäkale Ausscheidung anstieg, wohingegen die renale Exkretion nur leicht anstieg. In den

Versuchen dieser Autoren wurde die Mn-Verdaulichkeit durch Zn- und Cu-Zulagen (50 bzw.

100 mg Zn/kg Futter-TS; 8 mg Cu/kg Futter-TS) nicht beeinflusst.

Selen (Se) 2.3.6

In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde Selen zunächst nur als toxisches Agens

angesehen; die Notwendigkeit dieses Spurenelementes für den Organismus wurde erst später

erkannt (HINTZ 2001). Die biologische Wirksamkeit von Selen steht im engen

Zusammenhang mit den Se-abhängigen Enzymen (GfE 2014). Als Bestandteil der

Glutathionperoxidase schützt Selen die Zellmembranen durch Inaktivierung von Peroxiden;

Selen fungiert somit als „Radikalfänger“ (KIRCHGEßNER et al. 1994; MEYER und

COENEN 2014). Auch für das Wachstum, die Reproduktion und die Immunantwort spielt

Selen eine wichtige Rolle (VERVUERT et al. 2001).

Ein 600 kg schweres Pferd im Erhaltungsstoffwechsel sollte laut GfE 1994, bei einer

angenommen TS-Aufnahmekapazität von 2 % der KM, 1,8 mg Se pro Tag erhalten. Die

neuen Versorgungsempfehlungen (2014) geben für dieses Pferd 1,21 mg an. Im Gegensatz

dazu berichten KAMPHUES et al. (2014) und MEYER und COENEN (2014) von einer

täglichen Versorgungsempfehlung von 0,2 mg Se/kg Futter-TS, was bei einem 600 kg

schweren Pferd mit einer TS-Aufnahmekapazität von 2 % der KM zu einer täglichen

Page 47: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

27

Versorgung mit 2,4 mg Selen führen würde. Nicht zu vernachlässigen sei der erhöhte Se-

Bedarf bei Stress. So zeigten HUDSON et al. (2001) eine signifikant erhöhte renale Se-

Ausscheidung nach einer einzelnen Trainingseinheit.

Die Se-Verdaulichkeit ist nach HINTZ (2001) von dessen chemischer Form und den

Interaktionen mit anderen Futterinhaltsstoffen abhängig. PODOLL et al. (1992) konnten bei

Fütterung von Natriumselenit im Vergleich zu Natriumselenat keinen Unterschied in den Se-

Konzentrationen im Serum von Pferden feststellen. Beide anorganischen Se-Quellen waren

hoch bioverfügbar, da sie nach einer zweiwöchigen Phase ohne Se-Supplementierung

innerhalb von 42 Tagen bei einer Fütterung von 0,3 mg Se/kg TS der Gesamtration zu einem

Anstieg von 9,3 bzw. 10,1 µg Se/dl auf 19,0 bzw. 19,9 µg Se/dl im Serum führten. Bei

anderen Tierarten wurde bereits gezeigt, dass Selen aus organischen Quellen höher verfügbar

sein kann, als Selen aus anorganischen Quellen (PAYNE et al. 2005). Ob dies jedoch auch für

die Spezies Pferd zutrifft, ist bislang ungeklärt (KIENZLE und ZORN 2006).

MEYER und LEMMER (1973) bezeichneten in dem Übersichtsreferat „Mineralstoff- und

Spurenelementgehalte im Serum bzw. Plasma des Pferdes“ aufgrund der Ergebnisse von

BERGSTEN et al. (1970) die Se-Konzentration im Blut des Pferdes als „guten Parameter“ für

dessen Se-Versorgung. VERVUERT et al. (2001) stellten im Gegensatz dazu eine hohe

Variabilität der Se-Konzentrationen im Plasma von Pferden fest, obwohl die Tiere unter

identischen Fütterungs- und Managementbedingungen gehalten wurden. Oft ist die Se-

Versorgung über die Grundfuttermittel in Deutschland nicht ausreichend gewährleistet

(KIRCHGEßNER et al. 1994; MEYER und COENEN 2014). Nach HINTZ (2001) ist der Se-

Gehalt im Grünfutter und Getreide stark von den Bodenverhältnissen abhängig.

Bei einer Se-Überversorgung kommt es vergleichsweise schnell zu

Vergiftungserscheinungen. KIRCHGEßNER et al. (1994) sprachen von chronischen

Vergiftungserscheinungen ab dem 10-fachen der empfohlenen Menge (GfE 1994). Eine Se-

Vergiftung zeigt sich beim Pferd in Veränderungen des Haarkleides (z.B. Schweif- und

Mähnenhaare), steifem Gang und kann bis zum Ausschuhen führen (MEYER und COENEN

2014).

Page 48: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

28

2.4 Knochenstoffwechsel

Im lebenden Organismus hat der Knochen neben der mechanischen Stützfunktion auch eine

schützende Funktion für die inneren Organe und dient als Speicherorgan für Mineralstoffe.

Das Knochengewebe besteht zu knapp 60 % aus Mineralien, zu gut 32 % aus organischer

Substanz sowie zu etwa 8 % aus Wasser. Die organische Matrix wiederum enthält 90 %

Kollagen, welches hauptsächlich in Form von Kollagen-I-Fasern vorliegt. Die restlichen 10 %

der Knochenmatrix bestehen aus nicht-kollagenen Proteinen. Knochengewebe unterliegt

einem dynamischen Prozess; es finden ständig Modeling- und Remodeling-Prozesse statt,

wobei unter Modeling, die an die biochemische Belastung angepasste Knochenveränderung

zu verstehen ist, während Remodeling den ständigen Erneuerungsprozess des Knochens

darstellt. Abgebaut wird Knochen durch sogenannte Osteoklasten, der Aufbau erfolgt durch

Osteoblasten, welche sich zu Osteozyten und endostalen Knochenbelegzellen weiter

differenzieren können (ERBEN 2010).

Da vor allem beim Rennpferd muskuloskeletale Erkrankungen häufig vorkommen

(ESTBERG et al. 1996), sind nichtinvasive Methoden erforderlich, um

Entwicklungsprozesse, Verletzungen, Behandlungen, metabolische Knochenerkrankungen

und auch die Ernährung zu überwachen (CARSTANJEN et al. 2004).

Fütterungseinflüsse auf den Knochenstoffwechsel 2.4.1

Der Knochen ist ein sehr dynamisches Gewebe, das auf äußere Einflüsse reagiert und somit

auch von der Fütterung beeinflusst werden kann. So kommt es z.B. bei einem Ca-Mangel zu

einer Ca-Mobilisation aus dem Knochen (SCHRYVER et al. 1970a; STANGL 2014).

In der „Pilotstudie zum Einfluss der Fütterung auf Knochenmarker beim Pferd“ von

LENSING (1998) nahm die Konzentration der Collagen-Crosslinks (Resorptionsmarker) im

Harn bei Ca-Unterversorgung zu, während die Werte bei einer Überversorgung des Pferdes

mit Calcium abnahmen. Ebenso verhielt es sich mit dem carboxyterminalen Telopeptid des

Typ-I-Collagen (ICTP). Die Knochenaufbaumarker (Osteocalcin, knochenspezifische

Page 49: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

29

alkalische Phosphatase, carboxyterminales Propeptid vom Typ-I-Prokollagen) wurden in

dieser Studie hingegen nur geringfügig durch die Ca-Versorgung des Pferdes beeinflusst.

Knochenmarker 2.4.2

Unterteilt werden die Knochenmarker in Knochenaufbau- und Knochenabbaumarker, die

auch als Formations- bzw. Resorptionsmarker bezeichnet werden.

Die Messung von Knochenmarkern kann zur Beurteilung des Knochenstoffwechsels beim

Pferd herangezogen werden (LEPAGE et al. 1990; PRICE et al. 2001). Die Konzentrationen

der Knochenmarker im Serum von Pferden sind nach PRICE et al. (2001) abhängig vom Alter

und der Körpermasse der Tiere. Zudem unterlagen die Konzentrationen der Knochenmarker

in der Studie von PRICE et al. (2001) einem saisonalen Einfluss. Basierend auf eigenen

Versuchsergebnissen, schlossen die Autoren, dass einzelne Serumproben von wachsenden

Warmblütern zur Bestimmung der Knochenmarkerkonzentration nur einen sehr geringen

diagnostischen Wert haben.

Zu den beim Pferd verwendbaren Formationsmarkern, zählten LEPAGE et al. (2001)

Osteocalcin, Carboxterminales Propeptid vom Typ-I-Kollagen (PICP) sowie die

knochenspezifische alkalische Phosphatase (BAP). Unter den Resorptionsmarkern erwähnten

LEPAGE et al. (2001) in ihrem Review mit dem Titel „Non-invasive Assessment of Equine

Bone: an Update“ die gesamten Deoxypyrolinodine, das Carboxyterminale Telopeptid des

Typ-I-Kollagens (ICTP) und das C-terminale Kollagen Typ I-Telopeptid (CTx1). Nach diesen

Autoren würden diese Knochenmarker schneller auf Änderungen des Knochenstoffwechsels

reagieren als andere Parameter, die zur Beurteilung des Knochenstoffwechsels herangezogen

werden könnten. Zur besseren Einschätzung von skelettalen Veränderungen solle jedes Pferd

jedoch idealerweise nur mit sich selbst verglichen werden (LEPAGE et al. 2001).

Da in der vorliegenden Untersuchung zur näheren Charakterisierung der Knochenauf- und

abbauprozesse die Konzentrationen von Osteocalcin und CTx1 quantitativ mittels ELISA

bestimmt wurden, werden diese nun eingehender erörtert.

Page 50: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

30

Osteocalcin (OC) 2.4.3

Osteocalcin, auch Gla-Protein genannt, ist ein Syntheseprodukt der Osteoblasten, das

während der Matrixformation produziert wird und sich als Knochenaufbaumarker eignet

(RISTELI und RISTELI 1993). OC befindet sich in der Knochenmatrix, wo es den größten

Anteil der nicht-kollagenen Proteine darstellt, sowie nach Freisetzung auch in der Blutbahn.

Aufgrund der renalen Elimination von OC, könne es nach RISTELI und RISTELI (1993) im

Falle einer Nierenerkrankung zu einer Anhäufung von OC-Fragmenten im Serum kommen.

Es liegen bereits mehrere Studien vor, in denen die OC-Konzentration im Serum von Pferden

gemessen wurde. LEPAGE et al. (1990) ermittelten anhand eines Radio-Immuno-Assays

(RIAs) mit bovinen Antikörpern bei 9 amerikanischen Traberstuten, die zwischen 1,5 und 2,5

Jahren alt waren, durchschnittliche OC-Konzentrationen im Serum von 35,7 ng/ml. Bei den

33 an dieser Studie teilgenommenen über 3,5-jährigen Stuten wurden Durchschnittswerte von

6,7 ng OC/ml Serum ermittelt. Auch PRICE et al. (2001) konnten mittels eines ELISAs einen

deutlichen Abfall der OC-Konzentrationen im Serum von 24 Vollblutfohlen zwischen dem

siebten Lebenstag (MW = 88,4 ng/ml) und einem Alter von 18 Monaten zeigen

(MW = 14,3 ng/dl), wobei der Abfall (71 %) in den ersten sechs Lebensmonaten am

deutlichsten ausfiel. In einer Studie mit 284 Hannoveraner Warmblutfohlen konnte

WINKELSETT (2003) mittels ELISA den Abfall der OC-Konzentrationen im Plasma

innerhalb der ersten 200 Lebenstage bestätigen (MW: von 192 ng/ml auf 91,6 ng/ml).

Neben den Alterseinflüssen wurden auch Einflüsse des Types auf die OC-Konzentration im

Serum von Pferden beschrieben. So wiesen die Kaltblüter in der Studie von LEPAGE et al.

(1997) geringere OC-Konzentrationen auf als die beprobten Warmblüter. Zur Durchführung

des RIAs mit bovinen Antikörpern wurde das Serum der Pferde verwendet. Im Gegensatz

dazu stehen die Ergebnisse der Studie von DE BEHR et al. (2003). Die Autoren ermittelten

bei den Kaltblütern signifikant höhere OC-Konzentrationen als bei den Warmblütern. Die

Bestimmung der OC-Konzentrationen im Plasma wurde ebenfalls mit einem RIA

durchgeführt.

Page 51: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Schrifttum

31

C-terminales Kollagen Typ-I-Telopeptid (CTx 1) 2.4.4

CTx-1 Fragmente werden während des Osteoklasten vermittelten Knochenabbaues als

Abbauprodukte von Typ-I-Kollagen in das Blut abgegeben. Hierbei handelt es sich um einen

hoch knochenspezifischen Marker, da die Osteoklasten nicht am Typ-I-Kollagenabbau

anderer Gewebe beteiligt sind (CHRISTENSON 1997). Literaturangaben zu CTx 1, auch als

Serum CrossLaps bezeichnet, sind im Vergleich zu OC spärlich. Der CrossLaps®

ELISA, der

die isomerisierte Form einer Typ I Kollagenspezifischen Peptidsequenz (EKAHD-ß-GGR)

nachweist, wurde durch BONDE et al. (1997) beschrieben.

Neben den OC-Konzentrationen, sind auch die CTx1-Konzentrationen im Plasma

altersabhängig (CARSTANJEN et al. 2004). In der Studie von CARSTANJEN et al. (2004)

mit 54 klinisch gesunden Pferden, die zwischen einem halben Jahr und 35 Jahren alt waren,

konnte eine inverse Korrelation zwischen dem Alter und den CTx-1-Konzentrationen im

Plasma der Pferde dargestellt werden. In dieser Studie wurde der CTX-ECLIA

(Electrochemiluminescent sandwich antibody assay) verwendet.

CARSTANJEN et al. (2004) stellten anhand von 60 klinisch unauffälligen Pferden eine

Korrelation zwischen Plasma CTx1-Konzentrationen und den OC-Konzentrationen im Serum

(Pferdespezifischer Osteocalcin RIA) dar, die von den Autoren als eine ausgeglichene

Knochenstoffwechselbilanz interpretiert wurde. Die in dieser Studie beobachteten höheren

CTx1- und OC-Konzentrationen bei jungen Pferden im Vergleich zu älteren Pferden wurden

von den Autoren durch die intensiveren Modeling- und Remodelingprozesse erklärt. Auch

KOVÁCS et al. (2015) zogen in ihrer Studie das Verhältnis von OC : Serum CrossLaps

heran, um die Knochenumbaurate zu charakterisieren. In der Arbeit dieser Autoren sollte der

Einfluss von UV-Strahlung auf den Vitamin D-Status sowie die Ca-Homöostase bei

wachsenden Schafen und Ziegen gezeigt werden.

Page 52: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

32

Page 53: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

33

3 Material und Methoden

3.1 Versuchsziel

Ziel vorliegender Versuche war es, bei Pferden den Einfluss der üblichen

Mengenelementsupplementierung auf die Absorption und Verwertung von Spurenelementen

im Vergleich zu einer Ration mit reduzierten Mengenelementgehalten im Mischfutter näher

zu charakterisieren. Dazu wurden Mengen- und Spurenelementgehalte im Futter, im Kot, im

Harn sowie im Blut der Tiere bestimmt, was bei verlustfreier Sammlung von Kot, Harn und

Futterresten die Berechnung der scheinbaren Verdaulichkeit dieser Nährstoffe und die

Bestimmung der renalen Exkretion der einzelnen Elemente ermöglichte. Zudem sollte

überprüft werden, ob die aktuellen „Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von

Pferden“, publiziert von der GfE im Jahr 2014, den Mengenelementbedarf von Pferden

decken, und ob möglicherweise eine Reduzierung der Mengenelementsupplementierung (wie

von der GfE 2014 empfohlen) auch Vorteile für die Absorption der Spurenelemente zur Folge

haben könnte. Diese Hypothese stützt sich dabei auf vergleichbare Beobachtungen bei

anderen Tierarten (KAMPHUES et al. 2014). Speziell für das Pferd sind bisher nur wenige

Interaktionen zwischen Mineralstoffen verifiziert (KIENZLE und ZORN 2006). Um diese

Hypothese zu prüfen, wurden zwei Versuche durchgeführt: Versuch 1 umfasst

Bilanzversuche mit drei Ponys, die als sogenannte Orientierungsstudie dienten. Versuch 2

beschreibt die mit 32 Warmblütern durchgeführte Hauptstudie in der Hengstprüfanstalt

Adelheidsdorf (HPA). Im Folgenden werden diese beiden Studien detailliert beschrieben.

Page 54: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

34

3.2 Versuch 1 : Orientierungsstudie mit Ponys

Der vom LAVES (Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und

Lebensmittelsicherheit) genehmigte Versuch mit dem Aktenzeichen 33.14-42502-04-14/1626

diente als Orientierungsstudie.

Tiere 3.2.1

Für diesen Versuch standen drei Ponywallache zur Verfügung. Da die Ponys keine

Zuchtpapiere aufwiesen, handelt es sich nach Bestimmungen der Reiterlichen Vereinigung

(FN) um „Ponys/Kleinpferde ohne Rassebestimmungen“.

Tab. 3: Grunddaten zu den in der Orientierungsstudie eingesetzten Ponys

Pony Tierbezeichnung Geburtsjahr Geschlecht KM (kg)

Versuchsbeginn Versuchsende

Malibu A 2007 Wallach 405 394

Twix B 2009 Wallach 348 343

Gismo C 2011 Wallach 384 371

Bei Ankunft der Ponys im Tierhaus des Institutes für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche

Hochschule Hannover wurden die Tiere einer Allgemeinuntersuchung unterzogen. Zudem

wurde von jedem Tier eine diagnostische Blutprobe (Differentialblutbild) entnommen und

eine Kotprobe zwecks parasitologischer Untersuchung vorgenommen. Alle drei Tiere

erhielten aufgrund des Nachweises von Parasiteneiern (Magen-Darm-Strongyliden) in der

Kotprobe eine Wurmkur (Equimax® der Fa. Virbac, Wirkstoffe: Ivermection, Praziquantel).

Der Erfolg des Antiparasitikums wurde mit einer erneuten Kotuntersuchung via McMaster

Methode überprüft. Zudem wurden die Pferde gegen Tetanus geimpft (Equip T®

der Fa.

Pfizer, wirksame Bestandteile: Immungereinigtes Tetanustoxoid). Knapp sechs Wochen nach

Ankunft der Ponys begann die erste Futter-Adaptationsphase. Somit hatten die Tiere Zeit, sich

an die neue Umgebung und das Personal zu gewöhnen. Vor Beginn der ersten Kollektion

wurden zusätzlich die Schläuche der Ponys mit einer Braunol®- Lösung gewaschen, um

Page 55: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

35

Smegma zu entfernen und eine möglichst kontaminationsfreie Harnsammlung zu

ermöglichen.

Haltung der Pferde 3.2.2

Die Ponys wurden im Tierhaus des Institutes für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche

Hochschule Hannover aufgestallt. Die 10,6 m2 (3,2 m x 3,3 m) großen Boxen wiesen einen

planbefestigten Boden ohne Einstreu auf. In der kollektionsfreien Zeit wurden in die Boxen

Gummimatten gelegt, um den Ponys eine weiche Liegefläche zu gewährleisten. Die

Aufstallung gewährleistete Sichtkontakt zwischen den Tieren. Eine Zeitschaltuhr garantierte

eine gleichbleibende Beleuchtungszeit (7 – 19 h). Neben künstlichem Licht war über Fenster

auch der Einfall von Tageslicht gewährleistet. Freier Zugang zu Wasser war jederzeit über

eine Selbsttränke möglich. Hierbei handelte es sich um Wasser aus dem öffentlichen Netz. In

der anfänglichen Eingewöhnungsphase sowie in den jeweiligen Futter-Adaptationsphasen

erhielten die Ponys täglich Bewegung. Zu den Bewegungseinheiten zählte neben dem Führen

an der Hand auch die Arbeit an der Longe. Hierbei wurden die Ponys auch im Trab und

Galopp bewegt.

In der Kollektionsphase wurden die Tiere in Bilanzständen (Bodenfläche: 1,05 x 1,68 m)

aufgestallt, in denen sich die Ponys hinlegen, jedoch sich nicht umdrehen konnten. Die

Fütterung fand über Edelstahltröge (Bodenfläche der Tröge: 37,5 x 53cm; Oberkante: 65 x

46 cm und 25 cm Höhe) statt. Diese Tröge konnten in eine spezielle Konstruktion

eingeschoben werden, die durch seitliche und am Vorderende hochgezogene Wände

größtenteils ein Herauswerfen des Futters aus den Trögen verhindern konnte. Die Aussparung

auf der dem Tier zugewandten Seite war v-förmig gestaltet, wobei das untere Ende

abgerundet war. Den Ponys wurden sogenannte Bilanzgeschirre mit Urinalen angelegt, an

welchen ein Schlauch befestigt wurde, der den aufgefangenen Harn verlustfrei durch im

Boden eingezogene Holzroste (Bereich: 35 x 85 cm) in Sammelbehälter eine Etage unterhalb

des Versuchsraumes leiten konnte. Um den Kot möglichst verlust- und kontaminationsfrei

aufzufangen, wurden hinter den Ponys Kotschürzen befestigt. Diese waren über Gelenke und

Gewichte so fixiert, dass sie bei Bewegungen der Tiere weiterhin eng am Hinterteil der Ponys

Page 56: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

36

anlagen. Die Kotschürzen waren am unteren Ende an speziell dafür vorgesehenen Kotwannen

(L x B x H: 88 x 67 x 14,5 cm) befestigt, welche so in den Boden eingelassen waren, dass ihre

Oberkante mit der Bodenfläche abschloss. In den Bilanzständen war die Beleuchtungszeit von

7 bis 20 Uhr um zu gewährleisten, dass die abendliche Raufutterration (18h) vollständig von

den Ponys aufgenommen wurde.

Eingesetzte Futtermittel und Rationsgestaltung 3.2.3

Die Hauptkomponente der Fütterung war Heu, bei dem es sich um einen zweiten Schnitt aus

dem Jahr 2013 handelte. In allen Bilanzversuchen wurde Heu vom selben Schnitt und

derselben Lieferung verwendet. Das Heu stand in Form von ca. 12 bis 15 kg schweren

Quaderballen zur Verfügung.

Um die Fragestellung der vorliegenden Arbeit zu beantworten, fanden ein konventionelles

Mineralfutter sowie ein eigens für dieses Versuchsvorhaben konzipiertes Ergänzungsfutter,

bei dessen Produktion auf eine Mengenelementsupplementierung verzichtet wurde, Einsatz.

Die eingesetzten Mischfuttermittel wurden von der Derby® Spezialfutter GmbH hergestellt.

Folgend werden die Rohnähr- und Mineralstoffgehalte dieser Produkte vergleichend

dargestellt (Tab. 4). Das granulierte Mineralfutter wird mit „GMF“; das ebenfalls als Granulat

vorliegende Ergänzungsfutter mittels „GEF“ abgekürzt.

Die zu testenden Mineral- bzw. Ergänzungsfuttermittel wurden als Mischung mit

eingeweichten melassierten Trockenschnitzeln angeboten, um eine vollständige Aufnahme

der Mineralien zu gewährleisten. In einem Vorversuch wurde die Akzeptanz der

Trockenschnitzel getestet und als sehr gut bewertet.

3.2.3.1 Chemische Zusammensetzung des Mineral- bzw. Ergänzungsfutters

Die folgende Tabelle stellt die Ergebnisse der chemischen Analyse des eingesetzten

granulierten Mineralfutters und des granulierten Ergänzungsfutters dar.

Page 57: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

37

Tab. 4: Rohnähr- und Mineralstoffgehalte des granulierten Mineralfutters (GMF) und des

granulierten Ergänzungsfuttermittels (GEF) je kg TS

Nährstoff Einheit GMF GEF

TS g/kg uS 975 898

Ra

g

802 80,0

Rp 17,7 125

Rfe 5,17 39,8

Rfa 17,6 157

Ca

g

204 11,2

P 42,0 4,81

Mg 23,7 3,79

Na 47,2 6,29

K 1,66 6,02

Cl 80,4 4,27

S 1,30 5,59

Fe

mg

1817 1106

Cu 357 809

Zn 1269 2518

Mn 831 1288

Se 14,7 20,1 Zugesetzte Mengenelemente im GMF: Ca(H2PO4)2•H2O, MgO, Mg4Si6O15(OH)2•6 H2O, NaCl; Mengenanteile

im GEF durch Apfeltrester und Weizengrießkleie ersetzt.

Zugesetzte Spurenelemente: Fe: FeCO3, Cu: CuSO4•5 H2O, Zn: ZnO, ZnSO4•H2O, Mn: MnO, Se: Na2SeO3

Aufgrund der Tatsache, dass die Cu- und Zn-Gehalte im GEF etwa doppelt so hoch wie

diejenigen im GMF waren, wurden anstelle von zwei geplanten, drei Bilanzversuche

durchgeführt. Die ersten beiden Bilanzversuche hatten das Ziel die Ponys je mit einer

identischen Menge an Kupfer und Zink zu versorgen; dies wurde durch die Reduktion der

eingesetzten GEF-Menge um 50 % erreicht. Im dritten Bilanzversuch erhielten die Ponys

dieselbe Einsatzmenge an GEF wie im ersten Bilanzversuch an GMF, um etwa dasselbe

Versorgungsniveau an Selen wie im ersten Bilanzversuch zu erreichen.

3.2.3.2 Chemische Zusammensetzung des Heus bzw. der Heucobs

Die Heuproben aus dem ersten, zweiten und dritten Bilanzversuch, die wie unter 3.2.6.2

beschrieben, gewonnen wurden, sowie die Heucobs wurden einer Rohnähr- und

Page 58: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

38

Mineralstoffstoffanalyse unterzogen. Die Ergebnisse sind in Tab. 5 dargestellt. Die

Bilanzversuche werden jeweils mit „B“ abgekürzt.

Tab. 5: Rohnähr- und Mineralstoffgehalte des Heus/der Heucobs je kg TS

Nährstoff Einheit Heu B1 Heu B2 Heu B3 Heucobs (VS)

TS g/kg uS 907 906 919 919

Ra

g

77,1 72,5 98,9 101

Rp 118 124 122 97,2

Rfe 19,1 19,9 20,3 27,5

Rfa 300 291 289 263

NDF 641 591 691 577

Ca

g

5,80 5,22 5,30 8,15

P 2,78 2,71 2,90 2,50

Mg 1,98 2,12 2,20 2,64

Na 0,605 0,459 0,892 0,521

K 11,3 16,2 7,71 13,4

Cl 5,77 8,57 6,20 4,24

S 2,53 2,49 2,42 1,94

Fe

mg

411 193 1131 1135

Cu 6,33 5,33 6,84 4,58

Zn 57,3 57,1 75,7 30,1

Mn 48,5 49,1 64,6 168

Se 0,115 0,058 0,106 0,043

Die TS-Gehalte der verschiedenen Heu-Sammelproben aus B1 bis B3 sowie der Heucobs aus

der Verdaulichkeitsstudie variierten nur in einem sehr geringen Maß. Folglich unterschieden

sich die angebotenen Futtermengen nur leicht zwischen den einzelnen Versuchen.

Große Unterschiede zwischen den Proben waren vor allem bezüglich der Fe- und Ra-Gehalte

zu beobachten. Die Raufutterkomponenten der ersten beiden Bilanzversuche enthielten

deutlich weniger Rohasche und auch Eisen als die des dritten Bilanzversuches und der

Verdaulichkeitsstudie. Bezüglich der Mengenelementgehalte waren in erster Linie

Unterschiede hinsichtlich der Ca-Gehalte zu beobachten. So enthielten die Heucobs fast 1,5-

mal so viel Calcium wie das eingesetzte Heu. Im Vergleich zu den Mengenelementen waren

bei den Spurenelementgehalten größere Unterschiede zwischen den einzelnen Proben zu

Page 59: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

39

vermerken. Die Mn-Gehalte in den Heucobs waren im Vergleich zu dem eingesetzten Heu

2,6- bis 3,5-mal so hoch. Neben hohen Mn-Gehalten fielen die Analysen der Heucobs durch

vergleichsweise geringe Cu- und Zn-Gehalte auf.

3.2.3.3 Rationsgestaltung

Zur Rationsgestaltung wurde die täglich anzubietende Heumenge zunächst anhand eines

kalkulierten Energiewertes auf Basis der Analysedaten des verwendeten Heus berechnet und

anschließend getestet, ob die KM der Ponys bei dieser Heumengenzuteilung konstant blieben.

Allen drei Tieren wurde dieselbe Heumenge in Höhe von 5,5 kg zugeteilt. Folgende Tabelle

gibt einen Überblick über die Fütterung in den verschiedenen Versuchsphasen.

Tab. 6: Täglich zugeteilte Einzel- und Misch-FM-Menge (kg uS) je Pony

Futtermittel B1 B2 B3 Verdaulichkeits-

studie

Heu 5,5 5,5 5,5 -

Heucobs - - - 5,5

Rübenschnitzel 0,2 0,2 0,2 0,2

Mineralfutter (GMF) 0,07 - - 0,07

Ergänzungsfutter (GEF) - 0,035 0,07 -

Energie- und Nährstoffversorgung der Ponys 3.2.4

Die Energie- und Nährstoffversorgung der Ponys (Tab. 7) konnte anhand der genau

abgewogenen Futterrationen sowie der Ergebnisse der Futteranalysen kalkuliert werden. Die

Ponys erhielten täglich 5,5 kg Heu bzw. Heucobs, 200 g Trockenschnitzel sowie je nach

Versuch eine spezifische Menge an Mineralstoffen (s. Tab. 4). Für die Schätzung der

täglichen Energieaufnahme fand die unter 3.6.2 beschriebene Formel Anwendung. Zur

Energieberechnung wurden ausschließlich das Heu bzw. die Heucobs sowie die melassierten

Trockenschnitzel betrachtet. Der Energiegehalt des Mineral- bzw. Ergänzungsfutters wurde

nicht berücksichtigt.

Page 60: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

40

Tab. 7: Energie- und Rohnährstoff- sowie Mineralstoffversorgung je Pony und Tag in den

unterschiedlichen Bilanzversuchen und der Verdaulichkeitsstudie von V1

Parameter Einheit B1 B2 B3 VS

ME MJ 37,7 38,9 37,2 41,4

Ra

g

452 376 517 578

Rp 603 636 640 507

Rfe 97,6 102 107 141

Rfa 1526 1487 1505 1360

Ca

g

44,9 28,3 29,6 57,2

P 16,9 13,8 15,2 15,7

Mg 11,9 11,1 11,7 15,3

Na 6,31 2,56 4,97 5,93

K 57,4 81,7 40,3 69,0

Cl 34,4 42,9 31,6 27,0

S 13,0 12,9 12,9 10,2

Fe*

mg

2303 1130 5917 5996

Cu 56,1 52,2 85,7 47,8

Zn 378 369 546 244

Mn 312 298 420 918

Se 1,58 0,922 1,80 1,23 *Fe-Aufnahme vermutlich deutlich geringer als das Fe-Angebot, da die Futterrückwaagen teilweise sehr hohe

Fe-Gehalte aufwiesen (vgl. Tab. 17).

Die geschätzte tägliche Energieaufnahme variierte zwischen 37,7 und 41,4 MJ ME.

Der Einsatz des Ca-reduzierten GEF in B2 und B3 führte zu einer deutlichen Reduktion der

Ca-Menge der täglichen Ration (um 34 – 37 %).

Die Cu- und Zn- Mengen der täglichen Ration waren, wie angestrebt, in B1 und B2 auf etwa

demselben Niveau. Während die angebotene Zn-Menge den Versorgungsempfehlungen der

GfE 2014 entsprach, erhielten die Ponys in den ersten beiden Bilanzversuchen weniger

Kupfer als von der GfE 2014 empfohlen. Die sehr deutlichen Unterschiede bezüglich der Fe-

Mengen der Rationen resultierten aus den unterschiedlichen Fe-Gehalten in den jeweiligen

Heuproben bzw. der Heucobprobe. Die Gesamtmenge an Selen der Rationen aus B1 und B3

waren vergleichbar.

Page 61: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

41

Um die Cu- und Zn-Verdaulichkeiten sowie Serumkonzentrationen vergleichen zu können,

werden im Ergebnisteil B1 und B2 gegenübergestellt, da hier vergleichbare Cu- und Zn-

Mengen in der Ration der Ponys vorlagen. Bezüglich des Spurenelementes „Selen“ findet ein

Vergleich von B1 mit B3 statt.

Versuchsdesign 3.2.5

Untersucht wird in der vorliegenden Arbeit der Effekt der unabhängigen Variable

„Variationen der Mineralstoffgehalte im Futter“ auf die abhängigen Variablen „Gehalte im

Kot“, „scheinbare Verdaulichkeit“, „Gehalte im Harn“ und „Konzentrationen im Serum“.

Dazu sah der Versuchsaufbau drei verschiedene Bilanzversuche (B1-B3) vor, welche

identisch strukturiert waren. Nach einer 10-tägigen Adaptationsphase, in der den Tieren

dieselbe Futtermenge wie im nachfolgenden Versuch angeboten wurde, folgte die

Kollektionsphase. Für diese Phase wurden die Ponys in Ständern aufgestallt, in denen wie

beschrieben eine möglichst verlustfreie Sammlung von Kot, Harn und Futterresten

gewährleistet werden konnte. Die für Pferde übliche 10-tägige Kollektionsphase, wurde

jeweils durch eine 2-tägige Regenerationsphase unterbrochen. In der Regenerationsphase

wurden die Ponys in den Boxen aufgestallt und zweimal täglich bewegt, die Futterration blieb

unverändert. Die Bewegung in den Regenerationsphasen sollte einem stärkeren Anlaufen der

Beine der Ponys entgegenwirken. Abbildung 1 gibt einen Überblick über den zeitlichen

Ablauf der Bilanzversuche.

Abbildung 1: Zeitlicher Ablauf eines Bilanzversuches (dieselbe Struktur für B1-B3)

10-tägige

Adaptation

5-tägige

Kollektion

2-tägige

Regeneration

5-tägige

Kollektion

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Versuchstage

Versuchsdesign

Page 62: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

42

Der 2. Bilanzversuch folgte nahtlos auf den ersten. Zwischen dem letzten Kollektionstag des

zweiten Bilanzversuches und dem ersten Futter-Adaptationstag des 3. Bilanzversuches wurde

aus organisatorischen Gründen eine 20-tägige Pause eingelegt. In dieser Zeit wurden die

Ponys mit derselben Ration wie im 1. Bilanzversuch versorgt, da dies einer konventionellen

Fütterung entspricht.

Im Anschluss an den 3. Bilanzversuch folgte noch eine Verdaulichkeitsstudie. Diese sah Fe-

haltige „Bergwiesencobs“ als Grundration vor. Zusätzlich wurde, wie im ersten

Bilanzversuch, Mineralfutter in eingeweichten melassierten Trockenschnitzeln angeboten. Für

diese Studie durften sich die Ponys frei in den Boxen bewegen. Wasser wurde, wie in den

Bilanzversuchen, als destilliertes Wasser aus Tränkeeimern angeboten.

Versuchsdurchführung 3.2.6

Der Versuchsbeginn war auf 8 Uhr morgens festgelegt, was die Umstallung von den Boxen in

die Bilanzstände bedeutete. Vor Beginn und nach Ende jeder 5-tägigen Kollektionsphase

wurden die Ponys mit einer Viehwaage (REWA® Mettmann, Messgenauigkeit: 0,2 kg)

gewogen. Erster Versuchstag war der 03.11.2014. Während der Aufstallung in den

Bilanzständen wurden die Tiere täglich einer Allgemeinuntersuchung unterzogen.

3.2.6.1 Fütterung

Die Heuportionen wurden täglich in Jutesäcke verpackt und darin gewogen (SAUTER®

Tischwaage, Messgenauigkeit: 1 g), um sicher zu gehen, dass die komplette abgewogene

Menge anschließend verlustfrei in die Futtertröge gegeben werden konnte und den Tieren zur

Verfügung stand. Die Trockenschnitzel wurden jeweils am vorherigen Abend in destilliertem

Wasser eingeweicht, um jegliche Quellung im Tier zu vermeiden und eine homogene

Mischung mit dem Mineral- bzw. Ergänzungsfuttermittel zu gewährleisten. Gewogen wurden

die Trockenschnitzel, das Mineral- bzw. Ergänzungsfuttermittel mit einer grammgenauen

Digitalwaage (SOEHNLE®

Tischwaage S20, 7780).

Page 63: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

43

Die tägliche Heuration wurde auf drei Portionen aufgeteilt, um Phasen ohne Futteraufnahme

möglichst kurz zu halten. Die erste Fütterung fand morgens um 8 Uhr statt. Jedem Pony

wurde zunächst die Mischung aus eingeweichten Trockenschnitzeln und dem jeweiligen

Mineral- bzw. Ergänzungsfutter angeboten. Nachdem diese vollständig aufgenommen wurde,

erhielt jedes Pony 1,5 kg uS Heu. Die weiteren Heuportionen (13 Uhr, 18 Uhr) bestanden aus

je 2 kg. Futterverluste durch aus dem Trog gefallenem Material wurden minimiert, indem

mehrmals täglich diese Reste zurück in den Trog gegeben wurden.

In der Verdaulichkeitsstudie wurden anstelle von Heu, Heucobs angeboten, welche ein bis

zwei Stunden vor der Fütterung mit destilliertem Wasser eingeweicht wurden. Analog zu den

Bilanzversuchen, wurden den Tieren auch in der Verdaulichkeitsstudie morgens zunächst die

Mischung aus Mineralfutter und eingeweichten melassierten Trockenschnitzeln angeboten

bevor sie das Raufutter aufnehmen konnten. Fütterungsmengen und –uhrzeiten entsprachen

jenen aus den Bilanzversuchen.

Futterrückwaagen

Nach jeweils 24 h wurden die von den Ponys nicht aufgenommenen Reste des Heus gewogen

und asserviert. Die Futterrückwaage eines Tiers aus 10 Versuchstagen wurde zu einer

Sammelprobe zusammengefasst, gefriergetrocknet, gemahlen, homogenisiert und analysiert.

Wasserversorgung

In der Versuchsphase wurde den Ponys ausschließlich destilliertes Wasser angeboten. Sie

wurden per Hand mit Eimern getränkt und die aufgenommene Wassermenge wurde

protokolliert. Ein zusätzlicher Wassereimer (mit den identischen Maßen wie die Eimer, die

zum Tränken der Ponys verwendet wurden) wurde aufgestellt, um die Menge an

verdunstetem Wasser zu quantifizieren. Den Tieren wurde tagsüber etwa alle 2 h, nach

Raufutteraufnahme jedoch häufiger, Wasser angeboten.

Page 64: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

44

3.2.6.2 Probenentnahme

Futterproben dienen der Kalkulation der Energie-, Nährstoff- und Mineralstoffaufnahme.

Um eine repräsentative Heuprobe zu ziehen, wurde jeder verfütterte Heuballen an drei

bestimmten Lokalisationen (beide Enden der Längsseite sowie aus der Mitte des Ballens) zu

gleichen Anteilen per Hand beprobt. Die Sackwaren, also die Mineral- und

Ergänzungsfuttermittel, aber auch die melassierten Trockenschnitzel, wurden mittels eines

Probenstechers beprobt. Wenn mehr als drei Futtersäcke einer Charge benötigt wurden,

erfolgte eine Beprobung von je drei Futtersäcken, welche anschließend analysiert wurde. Aus

den drei Analyseergebnissen wurde je ein Mittelwert gebildet. Ausnahme davon war die

Beprobung der Heucobs. Jeder bei der Verdaulichkeitsstudie in V1 verwendete Sack mit

Heucobs wurde beprobt. Die Einzelproben wurden zu einer Sammelprobe zusammengefasst,

welche anschließend analysiert wurde.

Der Kot, welcher sich in den Kotwannen hinter den Ponys sammelte, wurde tagsüber alle

zwei bis drei Stunden in Kottonnen überführt, welche mit einer Plastikfolie bedeckt wurden,

um die Verdunstung des im Kot enthaltenen Wassers zu minimieren. Täglich, zwischen 22

und 23 Uhr, wurden die Kottonnen in den Kühlraum des Institutes gebracht (6 – 7 °C). Am

folgenden Morgen wurde die Kotmenge, die von einem Tier über 24 h abgesetzt wurde,

gewogen und von Hand homogenisiert. Von dem homogenisierten Kot wurden jeweils 10 %

bis zum Ende des Versuches gekühlt aufbewahrt. Am Ende des Versuches wurden die

asservierten Tagesmuster (je 10 % der täglich abgesetzten Kotmenge) zu einer Sammelprobe

vereinigt und anschließend per Hand homogenisiert. Dieser Mischung wurde nun eine

repräsentative Teilprobe entnommen.

Während der Verdauungsstudie, die sich an die drei Bilanzversuche anschloss, waren die

Ponys in ihren Boxen aufgestallt. Die Kotsammlung erfolgte hier vom Boden. Trotz der

zeitlich engmaschigen Kontrolle der Boxen (alle 2 bis 3 h) wurde Kot teilweise zertreten oder

mit Harn sowie Haaren kontaminiert. Aus diesem Grund wurde der „saubere“ Kot getrennt

von dem „kontaminierten“ Kot gesammelt. Aus der Addition beider Massen ergab sich die

Masse der insgesamt am Tag abgesetzten Faeces. Zur weiteren Analyse wurde allerdings nur

der „saubere Kot“ verwendet.

Page 65: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

45

Gelegentlich kam es zu Harnverlusten, zum einen durch Verstopfen der Gardena-Anschlüsse,

die sich an den Harntrichtern befanden, mit der Folge des Überlaufens von Harn aus dem

Trichter, zum anderen durch zu starke Bewegungen der Ponys, die ein Herausrutschen des

Schlauches aus dem Sammelbehälter zur Folge hatten. Solange diese verlorene Menge

abschätzbar war, wurde sie zu der Tagesmenge addiert. In einzelnen Fällen, in denen die

Verlustmenge nicht abgeschätzt werden konnte, wurde kein Tagesvolumen bestimmt. Die

Gesamtmasse wurde in diesem Fall mittels Mittelwertersetzung errechnet. Beim Harn wurde,

wie auch beim Kot, eine Poolprobe aus den Einzelproben der 10 Tage hergestellt. Eine

Einzelprobe entsprach hier jedoch im Gegensatz zum Kot einem Prozent der täglich

abgesetzten Harnmasse.

Am ersten (d11) und am zehnten Kollektionstag (d22) wurden je vier Stunden nach

Aufnahme des Mineral- bzw. des Ergänzungsfutters Blutproben aus der Vena jugularis

externa gezogen. Dazu wurde den Ponys vor Versuchsbeginn auf der rechten und linken

Halsseite jeweils am Übergang vom ersten zum zweiten Halsdrittel auf Höhe der Vena

jugularis externa ein etwa 5 x 5 cm großes Rechteck geschoren, um eine möglichst

kontaminationsfreie Blutentnahme zu gewährleisten. Die Punktionen wurden alternierend in

der linken und rechten Vena jugularis externa durchgeführt. Vor jeder Blutentnahme wurde

die Punktionsstelle mithilfe eines Tupfers mit Hautdesinfektionsmittel (Softasept®

N der Fa.

Braun) benetzt. Die Blutentnahme wurde mittels Vacuette®

Blutentnahmeröhrchen zur

Serumgewinnung durchgeführt. Pro Blutprobenentnahme wurden jedem Tier etwa 20 ml Blut

(≙ 2 Blutröhrchen) entnommen.

3.3 Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten

Versuch 2 wurde in der Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf, im Folgenden mit HPA abgekürzt,

durchgeführt. Dieser Versuch kann als Umsetzung der Orientierungsstudie im praxisüblichen

Alltag angesehen werden. Der Versuch wurde beim LAVES angezeigt und unter dem

Aktenzeichen 33.9-42502-05-14A473 zur Kenntnis genommen.

Page 66: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

46

Tiere 3.3.1

Für diesen Versuch standen 32 Junghengste des Jahrganges 2012 zur Verfügung. Sie wurden

regelmäßig entwurmt und geimpft. Die Hengste waren zuvor (mit Ausnahme eines Hengstes)

auf dem niedersächsischen Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück untergebracht, wo alle die

gleiche Fütterung erhielten und auf denselben Wiesen grasten. Die folgenden beiden Tabellen

geben einen Überblick über die in der Studie verwendeten Hengste (Tab. 8, Tab. 9).

Tab. 8: Körpermasse und Bemerkungen zu den Hengsten aus Gruppe 1

Pferd ID KM (kg)

Geburtsdatum Versuchsbeginn Versuchsende

1 470 500 18.04.2012

2 560 560 20.04.2012

3 580 590 13.03.2012

4 570 580 04.03.2012

5 500 540 07.04.2012

6 550 580 07.05.2012

7 480 500 05.04.2012

8 530 540 22.03.2012

9 540 550 16.03.2012

10 540 560 28.02.2012

11 550 570 01.04.2012

12 530 540 21.03.2012

13 530 550 08.04.2012

14 530 550 23.03.2012

31* 500

32** 530

* † 22.03.2015; ** aus Versuch genommen (Verkauf)

Page 67: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

47

Tab. 9: Körpermasse und Bemerkungen zu den Hengsten aus Gruppe 2

Pferd ID KM (kg)

Geburtsdatum Versuchsbeginn Versuchsende

15 560 580 20.04.2012

16 490 520 29.04.2012

17 530 540 10.04.2012

18 560 580 25.03.2012

19 530 540 20.04.2012

20 550 570 13.03.2012

21 530 530 16.03.2012

22 540 550 15.04.2012

23 560 570 23.02.2012

24 510 520 23.03.2012

25 550 570 30.04.2012

26 610 580 21.02.2012

27 480 530 02.03.2012

28 500 550 10.02.2012

29 570 570 23.05.2012

30 540 550 03.04.2012

Haltung der Pferde 3.3.2

Die Pferde wurden in zwei baugleichen Ställen in der HPA aufgestallt. Jeder Stalltrakt

enthielt 16 gleich große Boxen (3,5 x 4,4 = 15,4 m2), welche mit Stroh eingestreut waren. Die

Hengste wurden von dem Personal der HPA täglich etwa 30 min bewegt. Die Hengste des

2. Stalltraktes (2. Gruppe) wurden etwa 8 Wochen nach Versuchsbeginn angeritten,

wohingegen die Hengste des 1. Stalltraktes (1. Gruppe) erst 2 Wochen später angeritten

wurden.

Page 68: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

48

Eingesetzte Futtermittel und Rationsgestaltung 3.3.3

Analog zur Orientierungsstudie fand auch bei der Hauptstudie eine auf Heu basierende Ration

Anwendung. Hierbei handelte es sich um Heu von vielen verschiedenen Lieferanten. Da die

Boxen mit Stroh eingestreut waren, konnten die Hengste zusätzlich zu Heu auch Stroh

aufnehmen.

Aufgrund der bereits unter 3.2.3.1 angesprochenen Problematik der nicht übereinstimmenden

Spurenelementgehalte zwischen GMF und GEF, wurde die Fütterung der Hengste Ende

Januar 2015, also nach 10 Versuchswochen, umgestellt. Die Versuchszeit vor der

Futterumstellung wird als 1. Versuchsphase bezeichnet und diejenige nach Futterumstellung

dementsprechend als 2. Versuchsphase.

In der 2. Versuchsphase wurde das als Granulat vorliegende Mineralfutter (GMF) und

Ergänzungsfutter (GEF) durch zwei verschiedene, pelletierte Ergänzungsfutter ersetzt. Hier

wird in beiden Gruppen von einem Ergänzungsfutter gesprochen, da das vorliegende Futter

keine 40 % Rohasche enthielt, was laut Verordnung (EG) Nr.767/2009 die Voraussetzung für

die Deklaration des Futters als „Mineralfutter“ ist (ANONYM 2009). Die beiden

Ergänzungsfutter der 2. Phase werden im Folgenden als EF alt und EF neu bezeichnet, wobei

sich die beiden Futtermittel durch ihren Ca- und P-Gehalt unterscheiden (EF neu

entsprechend den neuen Empfehlungen der GfE: Ca↓, P↓ im Vergleich zu EF alt). EF alt ist

in seiner Zusammensetzung an die „Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung der

Pferde“ aus dem Jahr 1994 angelehnt.

Um die Hengste energetisch zu versorgen, wurde den Tieren zusätzlich Kraftfutter und

Hafer bzw. nur Hafer angeboten. Zusätzlich stand jedem Tier ein Salzleckstein zur freien

Verfügung.

Page 69: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

49

3.3.3.1 Chemische Zusammensetzung der Ergänzungsfuttermittel

Die chemische Zusammensetzung der Mineral- und Ergänzungsfuttermittel der ersten

Versuchsphase sind Kapitel 3.2.3.1 zu entnehmen, da diese auch in der Orientierungsstudie

Einsatz fanden.

In Tab. 10 sind die Rohnähr- und Mineralstoffgehalte von EF alt und EF neu vergleichend

dargestellt. Die Mittelwerte errechnen aus je drei analysierten Futterproben.

Tab. 10: Mittlere Rohnähr- und Mineralstoffgehalte von EF alt und EF neu je kg TS

(V2; MW ± SD)

Nährstoff Einheit EF alt EF neu

TS g/kg uS 914 ± 2,00 904 ± 1,53

Ra

(g)

91,4 ± 1,73 64,6 ± 2,26

Rp 242 ± 2,46 239 ± 1,78

Rfe 68,3 ± 3,21 66,9 ± 1,36

Rfa 77,0 ± 2,63 78,2 ± 0,498

Ca

(g)

18,4 ± 0,764 7,96 ± 0,199

P 8,05 ± 0,389 5,78 ± 0,342

Mg 2,91 ± 0,0319 2,71 ± 0,0374

Na 2,23 ± 0,0688 2,56 ± 0,137

K 9,77 ± 0,319 10,0 ± 0,529

Cl 3,58 ± 0,080 4,04 ± 0,307

S 3,01 ± 0,061 3,16 ± 0,045

Fe

(mg)

1036 ± 70,6 975 ± 11,8

Cu 91,2 ± 4,73 95,7 ± 4,62

Zn 378 ± 24,8 435 ± 10,6

Mn 289 ± 11,7 311 ± 20,9

Se 1,62 ± 0,259 2,06 ± 0,325

Zugesetzte Mengenelemente im EF alt: Ca(H2PO4)2•H2O, CaCO3; Mengenanteile im EF neu durch

aufgeschlossenen Mais ersetzt.

Zugesetzte Spurenelemente: Fe: FeCO3, Cu: CuSO4•5 H2O, Zn: ZnO, ZnSO4•H2O, Mn: MnO, Se: Na2SeO3 Jeweils n=3

Der Ra-Gehalt von EF neu ist etwa 30 % geringer als jener im EF alt. Da jedoch beide

Futtermittel einen Ra-Gehalt von unter 40 % aufwiesen, handelt es sich definitionsgemäß um

Ergänzungsfuttermittel. Trotz der teils größeren deskriptiven Unterschiede in den

Page 70: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

50

Spurenelementgehalten von EF alt und EF neu befinden sich alle Werte im Analysespielraum

und sind somit vergleichbar. Die Ca- und P-Gehalte in EF neu waren im Vergleich zum

EF alt geringer.

3.3.3.2 Chemische Zusammensetzung der übrigen Futtermittel

Das vorgelegte Heu wurde wöchentlich beprobt und analysiert. In der folgenden Tabelle

wurden die Einzelwerte zu Mittelwerten zusammengefasst, wobei Phase 1 (n = 7) und

2 (n = 11) des Versuches voneinander getrennt dargestellt werden (Tab. 11).

Tab. 11: Mittlere Rohnähr- und Mineralstoffgehalte der Heuproben je kg TS (V2; MW ± SD)

Nährstoff Einheit Heu 1. Phase Heu 2. Phase

TS g/kg uS 881 ± 35,2 892 ± 15,0

Ra

g

55,5 ± 6,93 51,4 ± 6,61

Rp 86,4 ± 14,9 82,5 ± 15,7

Rfe 13,1 ± 1,69 14,6 ± 2,06

Rfa 322 ± 11,8 329 ± 17,4

NDF 705 ± 84,0 707 ± 24,9

Ca

g

3,43 ± 0,644 3,52 ± 0,518

P 2,41 ± 0,298 2,70 ± 0,313

Mg 1,57 ± 0,206 1,68 ± 0,250

Na 1,43 ± 0,534 0,845 ± 0,524

K 11,9 ± 2,08 14,8 ± 0,790

Cl 8,24 ± 1,75 8,75 ± 1,73

S 1,91 ± 0,344 1,65 ± 0,200

Fe

mg

244 ± 307 121 ± 72,3

Cu 3,02 ± 1,60 3,51 ± 1,25

Zn 29,4 ± 3,64 30,6 ± 8,18

Mn 193 ± 133 167 ± 102

Se 0,014 ± 0,010 0,012 ± 0,004

Das angebotene Heu schwankte hinsichtlich der Qualität und Nährstoffzusammensetzung

aufgrund der unterschiedlichen Lieferanten.

Page 71: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

51

Neben Heu, konnten die Hengste auch Stroh aus der Einstreu aufnehmen, welches ebenso wie

der eingesetzte Hafer und das Kraftfutter analysiert wurde. Die Ergebnisse der Analysen sind

im Anhang (Tabelle 13) zu finden.

3.3.3.3 Rationsgestaltung

Zunächst wurde, mit Ausnahme des Mineralfutters, das traditionelle Fütterungskonzept der

HPA übernommen. Die Gruppe in Stall 1 (Gruppe 1) erhielt ein konventionelles Mineralfutter

(GMF), wohingegen den Hengsten in Stall 2 (Gruppe 2) das eigens für den Versuch

konzipierte Ergänzungsfutter (GEF) gegeben wurde. Beide Futtermittel fanden auch in V1

Anwendung.

Folgende Tabelle (Tab. 12) präsentiert die Rationsgestaltung der beiden Hengstgruppen in der

ersten Versuchsphase.

Tab. 12: Futterzuteilung pro Tier und Tag (kg uS) in der 1. Phase von Versuch 2

Gruppe Heu Hafer Kraftfutter MF (1) VF (1) Sojaschrot Pflanzenöl

1 8 2,25 0,8 0,12 - 0,01 0,05

2 8 2,25 0,8 - 0,12 0,01 0,05

In der 2. Versuchsphase wurde kein zusätzliches Kraftfutter, und auch kein Sojaschrot mehr

gefüttert. Die Hafermenge wurde je nach Bedarf des Tieres erhöht und angepasst. Die

Futterzuteilung kann Tab. 13 entnommen werden.

Tab. 13: Futterzuteilung pro Tier und Tag (kg uS) in der 2. Phase von Versuch 2

Gruppe Heu Hafer Kraftfutter EF alt EF neu Sojaschrot Pflanzenöl

1 8 2,25 ggf. ↑ - 1 - - 0,05

2 8 2,25 gff. ↑ - - 1 - 0,05

Page 72: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

52

Energie- und Nährstoffversorgung 3.3.4

Das Energie- und Nährstoffangebot der Hengste kann, im Gegensatz zur Orientierungsstudie,

nur geschätzt werden, da die Strohaufnahme aus der Einstreu nicht quantifiziert werden

konnte. Es wurde eine TS-Aufnahmekapazität von 12 kg pro Tier und Tag postuliert. Die

Angaben zu Natrium und Chlorid beinhalten nicht die durch den Salzleckstein aufgenommene

Menge; sie können also als „Mindestaufnahmemenge“ verstanden werden. Um das in der

ersten Phase gefütterte Sojaextraktionsschrot mit in die Rechnung einfließen zu lassen,

wurden die von MEYER und COENEN (2014) angegebenen Gehalte zu Grunde gelegt. Für

das in beiden Phasen eingesetzte Pflanzenöl wurde von einer TS von 999 g/kg uS und einem

Rfe-Gehalt von 1000 g/kg TS ausgegangen. Der Energiewert von 38,4 MJ/kg ME wurde von

MEYER und COENEN (2014) übernommen.

Tab. 14: Energie- und Rohnährstoff- sowie Mineralstoffangebot1)

je Hengst und Tag in den

beiden Versuchsphasen, nach Gruppe unterteilt (V2)

Parameter Einheit 1. Phase 2. Phase

1. Gruppe 2. Gruppe 1. Gruppe 2. Gruppe

ME MJ 95,1 95,1 97,1 97,4

Ra

g

758 673 589 564

Rp 1048 1060 1109 1104

Rfe 265 269 278 276

Rfa 3598 3613 3744 3744

Ca

g

65,4 42,7 49,4 39,8

P 36,8 32,4 37,3 35,1

Mg 18,5 16,2 17,9 17,7

Na 17,3 12,5 8,32 8,59

K 124 124 155 155

Cl 81,6 72,6 71,9 72,3

S 21,7 22,1 19,6 19,7

Fe

mg

2651 2558 2116 2050

Cu 87,7 133 122 125

Zn 531 654 675 722

Mn 1636 1678 1585 1602

Se 2,22 2,66 1,61 1,99 1) Kalkuliert nach Rationsgestaltung in Tab. 12 und Tab. 11; entspricht in etwa auch der Aufnahme, da keine

Rückwagen beobachtet wurden; Unsicher ist dabei die tatsächliche Strohaufnahme

Page 73: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

53

Die Werte in der obigen Tabelle wurden mit einer täglichen Hafermenge von 2,25 kg

errechnet. Dies entsprach der sogenannten Basisration. Wie bereits unter 3.3.3.3 beschrieben,

wurde die Hafermenge in der zweiten Versuchsphase individuell erhöht.

Gruppe 1 hatte im Vergleich zu Gruppe 2 in beiden Phasen eine höhere Ca- und P-

Versorgung. Die Spurenelementversorgung war in der zweiten Phase in Gruppe 1 und 2 etwa

auf demselben Niveau. In der ersten Versuchsphase entsprach die Cu-Menge in der täglichen

Futterration der zweiten Gruppe mehr als dem 1,5 fachen der ersten Gruppe. Auch die Zn-

Menge der täglichen Ration war in der ersten Gruppe etwa 19 % geringer als in der zweiten

Gruppe. Grund für die divergierenden Spurenelementmengen in den beiden Futterrationen

waren das GMF und das GEF, die hinsichtlich der Spurenelementgehalte nicht der

Versuchsplanung entsprachen.

Versuchsdesign 3.3.5

Die ursprünglich 32 Hengste wurden, im Anschluss an die Bestimmung der KM, nach

folgendem Prinzip in zwei Gruppen aufgeteilt: der schwerste Hengst in Gruppe 1, der zweit-

und drittschwerste in Gruppe 2, der viert- und fünftschwerste in Gruppe 1 etc. Dabei wurde

auf eine Ausbalancierung der Väter/Mutterväter auf beide Gruppen geachtet.

Der Versuchszeitraum erstreckte sich über knapp 7 Monate (Mitte November 2014 bis

Anfang April 2015). Die KM der Hengste wurden vor Versuchsbeginn, dreimal während des

Versuches und nach Versuchsende ermittelt. Geplant waren sechs Blutprobenentnahmen im

Abstand von je vier Wochen. Von diesem ursprünglichen Plan musste jedoch abgewichen

werden. Aufgrund der Mineralfutterzusammensetzung, die von den gewünschten Gehalten

abwich (s. 3.2.3), fand Ende Januar 2015 eine Umstellung auf ein anderes Mineralfutter statt,

weswegen vor der Futterumstellung eine Zeitspanne von sechs Wochen zu der vorherigen

Blutentnahme entstand. Die letzte Blutentnahme fand somit im Abstand von zwei Wochen zu

der vorherigen statt.

Page 74: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

54

Versuchsdurchführung 3.3.6

Während das Personal der HPA sich um die Fütterung und Bewegung der Tiere sorgte,

wurden die Blutproben von der Autorin gezogen. Zudem wurde von ihr bei jeder

Blutentnahme eine kurze Untersuchung auf Allgemeingesundheit durchgeführt.

3.3.6.1 Fütterung

Die Hengste wurden täglich 3-mal von dem Personal vor Ort gefüttert. Die Fütterungszeiten

waren 06:15 Uhr, 11:30 Uhr und 17 Uhr. Die täglich angebotene Heu-, Kraftfutter- und

Hafermenge wurde gleichmäßig auf die drei Fütterungszeiten verteilt. Die tägliche

Mineralfuttermenge wurde in der 1. Phase, ebenso wie das Sojaschrot und das Pflanzenöl, mit

der Fütterung um 6h15 in toto gegeben. In der 2. Phase des Versuches wurde die tägliche

Menge an Ergänzungsfutter aufgrund der täglichen Einsatzmenge von einem Kilogramm

gleichmäßig auf die drei Fütterungen aufgeteilt, während das Pflanzenöl wie in der ersten

Phase des Versuches morgens über das Futter gegeben wurde. Die Haferzuteilung erfolgte in

beiden Versuchsphasen über einen Futterautomaten. Die zu fütternde Mineral- bzw.

Ergänzungsfuttermittelmenge wurde mithilfe eines Messbechers nach Volumen bestimmt. In

beiden Gruppen und Versuchsphasen stand den Hengsten ein Salzleckstein zur freien

Verfügung.

Wasserversorgung der Hengste

Den Tieren wurde jederzeit über Selbsttränken freier Zugang zu Wasser gewährt. Die Tränken

wurden mit Wasser aus dem öffentlichen Netz gespeist.

3.3.6.2 Probenentnahme

Die Beprobung des vorgelegten Futters in V2 wird im Folgenden beschrieben. Da es sich bei

Heu um ein Naturprodukt handelt, dessen Zusammensetzung je nach Standort, Schnitt und

Düngung stark variieren kann, wurde einmal wöchentlich eine Probe von dem vorgelegten

Heu gezogen. Das in Phase 1 gefütterte Kraftfutter wurde direkt aus dem Futterwagen beprobt

Page 75: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

55

und der Hafer aus der Leitung, die zu den Futterautomaten führte. Strohproben wurden aus

dem Strohlager gewonnen, um Kontaminationen durch die Pferde ausschließen zu können. Zu

Beginn sowie zu Ende des Versuches wurde je eine Strohprobe genommen. Im Anhang

werden sie entsprechend als Stroh (1) und Stroh (2) aufgeführt. Das Kraftfutter und der Hafer

wurden nur einmal beprobt.

Die Blutentnahme fand an jedem Probennahmetag zwischen 13 und 14 Uhr statt. Somit

wurde der Zeitabstand zwischen der Futteraufnahme und der Blutentnahme relativ konstant

gehalten. Das Blut wurde, genau wie im Versuch 1 unter 3.2.6.2 beschrieben, gewonnen.

Allerdings wurde bei den Hengsten die Punktionsstelle nicht geschoren und anstelle von zwei

Serum-Röhrchen wurden in Versuch 2 ein Serum- und ein EDTA-Röhrchen verwendet.

3.4 Probenaufbereitung

Futtermittel

Von allen Einzel- und Mischfuttermitteln wurden repräsentative Proben gezogen. Die Hafer-,

Kraftfutter- und Mineralfutterproben wurden direkt nach der Probengewinnung vermahlen

(Zentrifugalmühle ZM 1000, Fa. Retsch, Haan; 10.000 Umdrehungen pro Minute, 0,5 mm-

Sieb). Das Heu hingegen wurde mit einer Hammermühle (Brabender OHG, Duisburg,

Sieb:0,78 mm) gemahlen. Wenn das Heu nicht „lufttrocken“ war, erfolgte vor dem

Mahlvorgang eine Gefriertrocknung. Bis zur weiteren Verwendung wurden die so

entstandenen homogenisierten pulverförmigen Proben in Kunststoffgefäßen mit

Schraubverschluss aufbewahrt.

Kot

Von der Kotpoolprobe der Bilanzversuche aus V1, welche sich aus 10 % der täglich

abgesetzten Kotmasse je Tier zusammensetzte, wurden zwei repräsentative Proben

entnommen. Ein Aliquot diente der TS-Bestimmung (Heißtrocknung; 103 °C), ein zweites

wurde der Gefriertrocknung unterzogen. Das gefriergetrocknete Material wurde anschließend

wie auch die Futterproben mit der Zentrifugalmühle gemahlen. Bis zur weiteren Verwendung

Page 76: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

56

wurde das so gewonnene homogenisierte pulverförmige Material in Plastikgefäßen mit

Schraubverschluss aufbewahrt.

In der Verdauungsstudie erfolgte eine Trennung der „sauberen“ von den „kontaminierten“

Faeces. Von dem kontaminierten Kot wurde täglich der TS-Gehalt bestimmt, da der

kontaminierte Kot teilweise durch Vermengung mit Harn einen geringeren TS-Gehalt oder

durch vermehrte Trocknung bei Vertretung und Verteilung einen höheren TS-Gehalt als der

„saubere“ Kot aufwies. Beim „sauberen Kot“ wurde der TS-Gehalt aus einem Aliquot der

Poolprobe bestimmt. Ein zweites Aliquot der Poolprobe wurde, - wie oben beschrieben -, den

weiteren Analysen unterzogen.

Harn

Zur Herstellung einer Poolprobe, wurde aus dem Sammelbehälter täglich unter

Schwenkbewegungen unter Mithilfe einer zweiten Person mit einem 1l-Plastik-Messbecher

etwa ein halber Liter Harn abgenommen. Diese Harnmenge wurde zunächst in ein Becherglas

überführt, welches anschließend bei 300 bis 400 Umdrehungen pro Minute auf einen

Magnetrührer (Heidolph, MR 2001) gestellt wurde. Unter dem ständigen Rührvorgang

wurden mit einer 25 ml Messpipette 1 % der Tagesmenge abpipettiert und in ein 500 ml

Plastikgefäß mit Schraubverschluss überführt, in dem so die Poolprobe der 10-tägigen

Kollektionsphase entstand.

Blut

Das mit einem Serumröhrchen gewonnene Blut wurde zunächst bis zur Gerinnung stehen

gelassen. Anschließend wurde es 15 Minuten bei 3000 Umdrehungen (Heraeus Megafuge

1.0) zentrifugiert. Das abpipettierte Serum wurde in Eppendorfer Gefäße mit einem Volumen

von 2 ml überführt und bis zur weiteren Verarbeitung bei etwa -20 °C aufbewahrt.

Das im Versuch 2 mit EDTA Röhrchen gezogene Blut wurde ebenfalls etwa 30 Minuten

stehen gelassen. Anschließend wurde es direkt vor Ort im Spermalabor der HPA 15 Minuten

lang bei 3000 Umdrehungen zentrifugiert (Hettich, Rotofix 32 A) und in Cryopure®

Röhrchen

Page 77: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

57

überführt. Die Plasmaproben wurden anschließend gekühlt nach Hannover transportiert, wo

sie dann bei -80 °C bis zur weiteren Analyse eingefroren wurden.

3.5 Laboranalysen

Analyse der Rohnährstoffe 3.5.1

Zur Bestimmung der Rohnährstoffgehalte diente die Weender Analyse, angelehnt an die

amtlichen Methoden der VDLUFA zur chemischen Untersuchung von Futtermitteln

NAUMANN und BASSLER (1976) einschließlich der achten Ergänzung von 2012 mit

einigen institutseigenen Änderungen. Alle Analysen wurden in einer Doppelbestimmung

durchgeführt. Die Ergebnisse werden in g/kg uS angegeben.

Bestimmung der Trockensubstanz (TS)

Alle bei 103 °C nicht flüchtigen Bestandteile des Analysemateriales werden zur

Trockensubstanz gezählt. Dazu wurden je nach Futtermittel 50 bis 100 g des

Analysemateriales in bis zur Gewichtskonstanz getrocknete Gefäße eingewogen und über

Nacht im Trockenschrank (103 °C) getrocknet. Die Auswaage des Gefäßes mit dem

eingewogenen Material erfolgte nach Abkühlung in einem Exsikkator.

Bestimmung der Rohasche (Ra)

Die Rohasche umfasst alle Mineralstoffe sowie die HCl-unlösliche Asche des

Analysemateriales. Zur Bestimmung dieser anorganischen Bestandteile wurden 3 g

gemahlenes Analysematerial in bis zur Gewichtskonstanz getrocknete Tiegel eingewogen und

sieben Stunden bei 600 °C im Muffelofen verascht. Nach Abkühlung in einem Exsikkator

erfolgte die Auswaage der Tiegel.

Page 78: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

58

Bestimmung der HCl-unlöslichen Asche

Um die HCl-unlösliche Asche zu bestimmen, wurden 3g gemahlenes Analysematerial in

einen im Vorfeld mit konzentrierter Salzsäure ausgekochten und bis zur Gewichtskonstanz

getrockneten Tiegel eingewogen und 7 Stunden bei 500°C im Muffelofen verascht. Am

nächsten Tag wurde die Probe dann mit 5 ml 37%iger HCl-Lösung versetzt und bis zur

Trockenheit eingekocht. Anschließend wurde die Probe mit etwa 7,5 %iger HCl aufgekocht

und über einen aschefreien Schwarzbandfilter (Rundfilter Diam. 90MM, Fa. IDL GmbH &

Co.KG, München) filtriert um die HCl-unlöslichen Bestandteile von den HCl-löslichen

Bestandteilen (Mineralien) zu trennen. Die anschließende Veraschung des Filters inklusive

der unlöslichen Bestandteile erfolgte bei 600 °C über 7 Stunden im Muffelofen. Die

Auswaage der Probe erfolgte nach Abkühlung im Exsikkator.

Bestimmung der organischen Substanz (oS)

Zur Bestimmung der organischen Substanz wurde der Rohaschegehalt von dem TS-Gehalt

subtrahiert (KAMPHUES et al. 2014). Es handelt sich dabei um einen rechnerisch ermittelten

Wert.

𝑜𝑆 = 𝑇𝑆 − 𝑅𝑎

Bestimmung des Rohproteins (Rp)

Rohprotein erfasst neben Proteinen auch N-haltige Verbindungen nichteiweißartiger

Herkunft. Zur Bestimmung des Rp-Gehaltes wurde das DUMAS-Verfahren angewendet,

welches der Verbandsmethode der VDLUFA entspricht. Dafür wurden ca. 0,3 g des

gemahlenen Analysemateriales in einen Keramiktiegel eingewogen und anschließend in

einem Analysator (VarioMax CNS®, Fa. Elementar Analysesysteme GmbH, Hanau) bei etwa

1000 °C verbrannt. Der so entstandene molekulare Stickstoff wurde mittels eines

Wärmeleitfähigkeitsdetektors erfasst. Zuletzt wurde der ermittelte Stickstoffwert mit 6,25

multipliziert um den Rp-Gehalt zu ermitteln.

Page 79: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

59

Bestimmung des Rohfettes (Rfe)

Rohfett umfasst neben den Neutralfetten andere ätherlösliche Stoffe (KAMPHUES et al.

2014). Zum Säureaufschluss wurden 3 g gemahlenes Analysematerial mit 60 ml 30 %iger

Salzsäure versetzt. Nach Vorlage von zunächst 100 ml Leitungswasser, wurde das Volumen

dann auf 200 ml aufgefüllt, welches dann für 30 Minuten gekocht wurde. Vor der Filtration

durch einen Faltenfilter (595 ½ D 185 mm, Fa. Schleicher & Schuell Micro Science GmbH,

Dassel) wurde das Gefäß mit Leitungswasser auf 300 ml aufgefüllt. Der Filter wurde

anschließend über Nacht im Trockenschrank getrocknet (80 °C). Der trockene Rückstand

wurde nun mitsamt dem Filter in eine Extraktionshülse gegeben, welche über 6 Stunden im

Soxhletapparat mit Petrolether versetzt wurde, um das Fett heraus zu extrahieren.

Anschließend wurde der Fettkolben mittels eines Rotationsverdampfers (Rotavapor R114, Fa.

Büschi, Schweiz) abdestilliert um den Petrolether bestmöglich zu entfernen. Das in einem

gewichtskonstanten Fettkolben aufgefangene Extrakt wurde erneut getrocknet (über Nacht bei

80 °C) und nach erfolgter Abkühlung im Exsikkator ausgewogen.

Bestimmung der Rohfaser (Rfa)

Unter Rohfaser werden die in verdünnten Säuren und Laugen unlöslichen fett- und

aschefreien organischen Bestandteile verstanden (KAMPHUES et al. 2014). Zur Bestimmung

des Rfa-Gehaltes wurde 1 g des gemahlenen Probenmateriales in einen Glasfiltertiegel

eingewogen und anschließend für 30 Minuten mit etwa 150 ml 1,25 %iger Schwefelsäure in

einem Rohfaserbestimmungsgerät (Fibertec 2010 Hot Extraktor®

, Fa. Foss, Schweden)

gekocht. Dieser Vorgang wurde im Anschluss mit 1,25 %iger Natronlauge wiederholt. Nach

dem Spülen des Glasfiltertiegels mit heißem, destilliertem Wasser, wurde dieser über Nacht

bei 103 °C im Trockenschrank getrocknet. Nach Abkühlen im Exsikkator wurde der Tiegel

ausgewogen. Das anschließende etwa drei- bis vierstündige Veraschen im Muffelofen bei 500

°C bis zur Gewichtskonstanz diente zur Bestimmung des aschefreien Rohfaseranteiles, der

nun rechnerisch durch ein erneutes Wiegen des Tiegels nach Abkühlung im Exsikkator

bestimmt werden konnte, da der Massenverlust im Muffelofen dem Rohfaseranteil entspricht.

Page 80: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

60

Bestimmung der stickstofffreien Extraktstoffe (NfE)

Zu den stickstofffreien Extraktstoffen zählen neben den Polysacchariden auch lösliche Zucker

und lösliche Anteile von Zellulose, Hemizellulosen, Lignin und Pektinen (KAMPHUES et al.

2014). Sie werden rechnerisch bestimmt.

NfE = TS – (Ra + Rfa + Rfe + Rp)

Bestimmung der Neutral Detergens-Faser (NDF)

Um die NDF einer Probe zu bestimmen, wurde in einem Glasfiltertiegel etwa 0,5 g

gemahlene Probe eingewogen. Zusätzlich wurden ein bis zwei g zuvor ausgeheizten Seesands

mit zur Probe gegeben, um als Filtrationshilfe zu fungieren. Der Glasfiltertiegel wurde

anschließend in einem entsprechenden Heizapparat (Foss Fibertec M6 1020) eingespannt.

Anschließend wurden 100 ml neutrale Detergentienlösung (NAUMANN und BASSLER

1976) und einige Tropfen 1-Octanol zur Unterbindung von Schaumbildung in den

Glasfiltertiegel zur Probe hinzugegeben. Bei der folgenden Erwärmung wurden, sobald der

Siedepunkt erreicht war, 2 ml einer hitzestabilen α-Amylase (Termamyl®

120L, Type L, Fa.

Univar, Essen) hinzugefügt. Nun wurde die gesamte Lösung für 60 Minuten gekocht. Mithilfe

von Vakuum wurde die Lösung nach dem Kochen aus dem Glasfiltertiegel abgesaugt. Das

System wurde im Anschluss noch dreimal mit destilliertem Wasser nachgespült. Nachfolgend

wurde der Tiegel wieder bis zur Hälfte mit heißem Wasser gefüllt und zusätzliche 2 ml α-

Amylase hinzugefügt. Bevor der Tiegel danach noch zweimal mit heißem Wasser nachgespült

wurde, musste die vorliegende Mischung für mindestens eine Minute inkubieren. Das Wasser

wurde jeweils mittels Vakuum abgesaugt. Anschließend wurde der Glasfiltertiegel in gleicher

Art und Weise mit Aceton gespült. Der Spülvorgang wurde so oft wiederholt, bis das

abgesaugte Aceton farblos blieb. Nun wurde der Glasfiltertiegel bei 103 °C über Nacht im

Trockenschrank getrocknet. Vor dem Auswiegen musste der Tiegel im Exsikkator auskühlen.

Mengen– und Spurenelemente & Vitamine 3.5.2

Um die Mengen- und Spurenelementgehalte in den Futtermitteln, im Kot und im Harn

bestimmen zu können, erfolgte mit Ausnahme der Selenanalyse, eine

Page 81: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

61

Mikrowellenveraschung. Dazu wurden exakt 0,5 g des gemahlenen Probenmateriales bzw. 5

ml des Harnes eingewogen, mit 10 ml 65 %iger Salpetersäure und 2 ml 30 %iger

Wasserstoffperoxidlösung vermengt und anschließend für 26 Minuten in der Mikrowelle

erhitzt (mls, 1200 mega, Fa. Milestone Inc., Shelton, USA). Nach Abkühlung erfolgte die

Überspülung und Filtration der Lösung über aschefreie Rundfilter (Diam. 90 MM, Fa. IDL

GmbH & Co. KG, Nidderau). Das Volumen wurde mittels Reinstwasser auf 50 ml aufgefüllt

und in verschließbare Probengefäße überführt. Diese Probelösung diente zur Messung der

folgenden Mengen- und Spurenelemente.

Calcium (Ca) und Magnesium (Mg)

Um den Gehalt an Calcium und Magnesium bestimmen zu können, wurde die Probelösung

zunächst mit 0,5 % iger Lanthanchloridlösung verdünnt. Die Art der Verdünnung (1:10, 1:100

bis 1:1000) war abhängig von den zu erwartenden Werten. Gemessen wurden die Lösungen

dann mit einem Atomabsorptionsspektrometer (Solaar M Series Atomic Absorption

Spectrometer, Fa. Thermo Elemental, Cambridge, England).

Phosphor (P)

Der P-Gehalt wurde nach der Methode von GERICKE und KURMIES (1952) bestimmt. Mit

Vorlage von 10 ml eines Reaktionsgemisches, welches zu gleichen Anteilen aus den

Lösungen Ammoniummolybdat, Ammoniumvanadat und Salpetersäure bestand, wurde die

Probelösung schrittweise (500 µl je Schritt) zugeführt. Dies wurde solange durchgeführt bis

die Gelbfärbung der Mischung zwischen denen der beiden Standardlösungen mit bekannten

P-Gehalten von 0,5 bzw. 2 mg/l lag. Anschließend wurde die Lösung mit Reinstwasser auf

ein Volumen von 50 ml aufgefüllt, welches nach Schütteln für 30 min stehen gelassen wurde.

Die Messung erfolgte nun mittels eines Spektrophotometers bei einer Wellenlänge von 365

nm. (UV-Visible Recording Spectrophotometer UV 162, Fa. Schimadzu, Kyoto).

Natrium (Na), Kalium (K)

Um die Gehalte an Natrium und Kalium zu bestimmen, wurde die

Atomabsorptionsspektrometrie verwendet. Bevor die Messung mit dem

Page 82: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

62

Atomabsorptionsspektrometer (Solaar M Series Atomic Absorption Spectrometer, Fa.

Thermo Elemental, Cambridge, England) durchgeführt werden konnte, musste die

Probelösung mit einer Caesiumchlorid-Aluminiumnitrat-Lösung (im Verhältnis 1:10, 1:100

oder 1:1000) verdünnt werden. Die Art der Verdünnung war von den Gehalten in den jeweils

zu messenden Probelösungen abhängig.

Chlorid (Cl)

Um den Gehalt an Chlorid zu bestimmen, wurden 5 g des gemahlenen Analysenmateriales

mit etwa 35 – 40 ml destilliertem Wasser in einem 50 ml Messkolben versetzt und für eine

halbe Stunde auf einer Rüttelplatte geschüttelt. Bei stark quellenden Futtermitteln wurden

statt der einzuwiegenden 5 g nur 2,5 g verwendet. Diese Lösung wurde anschließend in dem

Messkolben auf 50 ml aufgefüllt, geschüttelt und ein Aliquot davon wurde über 15 Minuten

bei 3000 U/min zentrifugiert (Heraeus Megafuge 1.0) bevor abschließend via

Fällungstitration im Chloride Analyzer 925 (Fa. Ciba Corning Diagnostics, Medfield, USA)

der Cl-Gehalt bestimmt werden konnte.

Eisen (Fe), Mangan (Mn), Kupfer (Cu), Zink (Zn)

Die Spurenelementgehalte wurden, bis auf den Se-Gehalt, mittels eines

Atomabsorptionsspektrometers (Solaar M Series Atomic Absorption Spectrometer, Fa.

Thermo Elemental, Cambridge, England) bestimmt. Gegebenenfalls fand eine Verdünnung

(1:10, 1:100, 1:1000) mit Reinstwasser statt.

Selen

In den Futtermitteln, im Kot und im Harn wurde Selen mittels Nassveraschung aufbereitet.

Dazu wurde 1 g der gemahlenen Probe bzw. 5 ml des Harnes mit 15 ml Veraschungsgemisch,

bestehend aus 70 %iger Perchlorsäure und 65 %iger Salpetersäure vorsichtig erwärmt. Nach

dem Umschlagen der Probe wurde sie mit 5 ml etwa 7,5 %iger Salzsäure aufgekocht. Dieser

Vorgang wurde anschließend nochmals wiederholt. Nach Abkühlung der Probe wurden 10 ml

halbkonzentrierte Salzsäure hinzugegeben und die Probe für 30 Minuten in ein siedendes

Wasserbad gegeben. Darauffolgend wurde die Probe gefiltert (Rundfilter Diam. 90MM, Fa.

Page 83: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

63

IDL GmbH & Co.KG, München) und auf ein Volumen von 25 ml aufgefüllt. Mithilfe eines

Hybridsystems (Unicam VP 90, Cambridge UK), das an eine AAS (Solar 969, Fa.Unicam,

Cambridge, UK) gekoppelt war, wurde das so entstandene Selenhybrid gemessen.

Um die Se-Konzentration in den Serumproben zu bestimmen, wurde das

Atomabsorptionsspektrometer benutzt. Allerdings erfolgte die Messung des Selens nicht wie

die der anderen Spurenelemente flammenspektrometrisch, sondern mittels Graphitrohr. Bei

jeder Messung liefen ein Kontrollserum, ein Blindwert, eine Standardlösung und eine

Verdünnungslösung mit.

Vitamin A & D3

Vitamin A und D3 wurden in dem granulierten Mineral- und Ergänzungsfutter durch die

LUFA Speyer bestimmt. Zur Bestimmung von Vitamin A wurde die Methode nach VDLUFA

III 13.1.2 und für Vitamin D3 die Methode nach VDLUFA 13.8.1 angewandt.

Vitamin E

Um den Gehalt an α-Tokopherol in dem Mineral- bzw. Ergänzungsfuttermittel zu bestimmen,

wurden 0,25 g der gemahlenen Probe in Zentrifugalröhrchen mit einem Volumen von 50 ml

eingewogen.

Danach wurden 1 ml 15 %ige Ascorbinsäure, 2 ml Ethanol, 1 ml Methanol und 1 ml einer 10-

molaren KOH-Lösung in das Zentrifugalröhrchen gegeben, welches anschließend mit

Stickstoff gespült wurde. Das verschlossene Röhrchen wurde dann samt der Probe für 30 min

bei 60 °C in ein Wasserbad gestellt und in einem 5 minütigen Rhythmus kräftig mittels eines

Reagenzglasschüttlers durchmischt. Hierbei spricht man von einer Verseifung.

Im Anschluss an die Verseifung wurde die Probe unter kaltem fließendem Wasser bis auf

Raumtemperatur abgekühlt. Im Überkopfschüttler wurde die Probe dann 4-mal mit 10 ml

Hexan (HPLC Grade 0,1 % BHT) für 10 Minuten geschüttelt. Auch hierbei wurde durch das

Zuführen von Stickstoff darauf geachtet, dass die Probe möglichst wenig mit Sauerstoff in

Kontakt kam.

Page 84: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

64

Nach dem Schüttelvorgang wurde das Gemisch zwei Minuten bei 1000 G zentrifugiert. Der

Überstand wurde mittels Pasteurpipette in einen 50 ml Spitzkolben überführt

Bei 40 °C und 200 mbar waren die vereinigten Hexanphasen solange im

Rotationsverdampfer, der über Stickstoff gelüftet wurde, bis das Wasser vollständig

verdampft war. Der so entstandene Rückstand wurde in 10 ml Methanol (0,2 mg/l BHT)

aufgenommen. 50 µl der vorliegenden Analysenlösung wurden anschließend in den

Chromatographen (HPLC) injiziert. Der Lauf dauerte 15 Minuten bei einer Flussrate von

2,5 ml/min. Das α-Tokopherol wurde bei einer Anregungswellenlänge von 296 nm und einer

Emission von 330 nm mittels Fluoreszenzdetektors gemessen. Zur Messung wurde eine

Luna® Säule (5 µ, C18, 250 x 4,6 mm) mit entsprechender Vorsäule verwendet. Als Eluent

dienten Methanol und Wasser in einem Verhältnis von 97:3.

Knochenmarker 3.5.3

Um die Knochenumbauprozesse näher zu charakterisieren, wurden ein Knochenaufbau- und

ein Knochenabbaumarker ausgewählt. Während Osteocalcin für den Knochenaufbau

spezifisch ist, dient der Serum CrossLaps als Marker des Knochenabbaues.

Osteocalcin (OC)

Zur Bestimmung der OC-Konzentration in EDTA-Plasma-Proben der Versuchspferde in der

HPA wurde der N-MID®

Osteocalcin Enzym-Linked Immunoabsorbent Assay (ELISA) der

Firma Immunodiagnostic Systems ids (Frankfurt a. Main, Deutschland) verwendet. Insgesamt

wurden Plasmaproben von 30 Hengsten für die Osteocalcin-Bestimmung herangezogen, die

zu drei verschiedenen Zeitpunkten entnommen wurden [einen Tag vor Versuchsstart, am Tag

vor der Umstellung auf das zweite Versuchsfutter (GMF, GEF → EF alt, EF neu) und am

letzten Versuchstag]. Damit standen insgesamt 90 Proben zur Verfügung. Alle Analysen

wurden in Doppelbestimmung durchgeführt.

Durchgeführt wurde der Test im Labor des Institutes für Tierernährung, Ernährungsschäden

und Diätetik der Universität Leipzig.

Page 85: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

65

Die Plasmaproben wurden bis zur Bearbeitung bei -80 °C gelagert und kurz vor der Analyse

langsam auf Eis aufgetaut.

Das Testprinzip dieses ELISAs beruht auf der Verwendung von zwei hoch spezifischen

monoklonalen Antikörpern gegen humanes Osteocalcin. Aufgrund der Verwendung von zwei

Antikörpern, die an unterschiedlichen Regionen des Antigenes binden, spricht man von einem

„Sandwich-ELISA“. Der biotinylierte Antikörper, auch Fänger-Antikörper genannt, wird

hierbei über das bereits auf der Mikrotiterplatte befindliche Streptavidin stabil an der

Festplatte immobilisiert und dient der Erkennung der mittleren Region (Aminosäure 20-43)

des Antigenes. Ein zweiter, Peroxidase-konjugierter Antikörper, der an die N-terminale

Region des Antigenes bindet, dient dem eigentlichen Nachweis, da die Peroxidase die

zugefügte Substratlösung umsetzt, was sich in einer Farbreaktion zeigt. Neben dem intakten

Osteocalcin-Antigen (Aminosäure 1-49), wird auch das N-terminale Midesegment

(Aminosäure 1-43) erfasst. Ungebundene Reaktionspartner werden zur Vermeidung von

unspezifischen Reaktionen und Interferenzen durch einen mehrfachen Wachschritt aus dem

System entfernt. Die eigentliche Nachweisreaktion basiert auf einer Farbreaktion, in der die

Antikörper-gebundene Peroxidase das chromogene Substrat 3,3`,5,5`- Tetramethylbenzidine

(TMB) bis zur Zugabe einer Stopplösung aus konzentrierter Schwefelsäure enzymatisch

umsetzt. Die Messung der Enzymaktivität (Absorption) der Proben, Standards und Kontrollen

erfolgte bei einer Wellenlänge von 450 nm mit Korrektur bei 595 nm mittels Multiplate

counter Wallac Victor2TM 1420 (Software: Work out TM Wallac Version 1.5 / Perkin Elmer,

Boston, USA).

Die photospektrometrische Intensität der Farbentwicklung verhält sich, nach mathematischer

Umformung, proportional zur Menge an gebundenem Osteocalcin und somit proportional zur

Konzentration des Osteocalcins in Standard, Kontrolle oder Probe.

Ist in der Probe kein Osteocalcin enthalten, so können die Antikörper nicht binden und es

kommt zu keinem Farbumschlag (IMMUNODIAGNOSTICSYSTEMS).

Die Durchführung des ELISAs fand entsprechend der Beschreibung in der

Bedienungsanleitung der Firma ids, statt. In jedes Well wurden 20 µl der Probelösung und

150 µl der Antikörperlösung pipettiert. Zusätzlich liefen auf jeder Mikrotiterplatte alle 6

Page 86: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

66

Standards plus beide Kontrollen mit. Nach einer Inkubationszeit von 2 Stunden (± 5 min)

wurden die Immunostrips 5-mal mit einer Waschlösung gewaschen. Nach dem

Waschvorgang wurde je Well 100 µl Substrat hinzugegeben. Nach einer weiteren

Inkubationszeit von 15 min (± 2 min) unter Lichtabschirmung wurde in jedes Well 100µl

Schwefelsäure hinzugegeben um die Reaktion zu stoppen. Hierbei kam es zu einem

Farbumschlag von blau auf gelb. Anschließend wurde die Platte mit dem Plattenlesegerät

VIKTOR und dem Programm WorkOut 5.1. ausgelesen.

Die Berechnung der OC-Konzentration (ng/ml) erfolgte anhand einer Standardkurve mittels

der Software des Plattenlesegerätes über eine 4-parametrische-logarithmische Kurvenanalyse.

Die durchschnittliche Absorption der sechs Standards wurde hierbei gegenüber der OC-

Konzentration aufgetragen. Standard 0 ist als sogenannter Blank definiert und wird

entsprechend von allen gemessenen Absorptionswerten subtrahiert. Die Ermittlung der OC-

Konzentrationen der Proben und Kontrollen erfolgte nach Blankkorrektur entsprechend durch

Interpolation. Der Messbereich lag zwischen 0,5 und 100 ng/ml Osteocalcin.

Vor Beginn der ersten Messungen wurden von unterschiedlichen Plasmaproben verschiedene

Verdünnungsstufen ausgetestet, um sicher zu stellen, dass sich die Messwerte der Proben

innerhalb des Messbereiches befinden. Alle Plasmaproben konnten unverdünnt eingesetzt

werden. Zusätzlich wurden zur Überprüfung der Genauigkeit des Testes und zur

Untersuchung auf mögliche Interferenzen ausgehend von der Untersuchungsmatrix einige der

Plasmaproben mit einer spezifischen Menge an künstlichem Osteocalcin aus einem Standard

gespikt. Hierbei wurden die Plasmaproben mit jeweils einem Osteocalcinstandard im gleichen

Volumenverhältnis (1:1) gemischt und anschließend wurde die prozentuale Wiederfindung

des gemessenen Wertes zum Erwartungswert berechnet.

C-terminales Kollagen Typ I-Telopeptid (CTx1)

Zur Bestimmung der Konzentration der Serum CrossLaps im EDTA- Plasma der am

2.Versuch teilgenommenen Pferde, wurde der Serum CrossLaps®

ELISA der Firma ids

(Frankfurt a. Main, Deutschland) verwendet. Untersucht wurden alle 30 Plasmaproben zu den

drei verschiedenen Zeitpunkten (einen Tag vor Versuchsstart, einen Tag vor der

Page 87: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

67

Futterumstellung, Versuchsende), an welchen auch die OC-Konzentration gemessen wurde.

Alle Messungen wurden in Doppelbestimmung durchgeführt.

Das Labor des Institutes für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik der Universität

Leipzig stand zur Testdurchführung zur Verfügung.

Die Plasmaproben wurden zur Bestimmung der Serum CrossLaps in gleicher Weise

behandelt, wie bei der Bestimmung der OC- Konzentration bereits beschrieben.

Das Testprinzip dieses ELISAs beruht auf jenem für die Bestimmung der OC-Konzentration,

weswegen im Folgenden nur auf die Unterschiede hingewiesen wird. Die beiden in diesem

Test-Kit verwendeten hochspezifischen monoklonalen Antikörper richten sich gegen die

Aminosäuresequenz des EKAHD-ß-GGR. Sobald zwei Ketten EKAHD-ß-GGR cross-linked

sind, kann ein Signal bei diesem ELISA gemessen werden.

Die Durchführung folgte den Anweisungen der Bedienungsanleitung der Firma ids. Im

Unterschied zu dem N-MID®

Osteocalcin ELISA wurden hier beide Inkubationszeiten auf

einem Mikrotiter-Schüttler bei 300 Umdrehungen pro Minute durchgeführt. Die restliche

Testdurchführung entspricht jener oben beschriebenen Ausführung des N-MID®

Osteocalcin

ELISAs.

Die Berechnung der CTx1-Konzentration (ng/ml) erfolgte anhand einer Standardkurve

mittels der Software des Plattenlesegerätes über eine quadratische Kurvenanalyse. Auch bei

diesem Test wurde die durchschnittliche Absorption der sechs Standards gegenüber der

CTx1-Konzentration abgetragen. Die Bestimmung der CTx1-Konzentrationen der Proben und

Kontrollen erfolgte nach Blankkorrektur entsprechend durch Interpolation. Die untere

Nachweisgrenze lag bei 0,02 ng/ml CrossLaps. Der ELISA konnte bis 3,38 ng/ml CrossLaps

linear messen.

Vorversuche mit verschiedenen Verdünnungsstufen von unterschiedlichen Proben sowie

Spikes wurden in gleicher Weise wie beim N-MID®

Osteocalcin ELISA durchgeführt. Auch

hier konnten alle Proben unverdünnt eingesetzt werden.

Page 88: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

68

3.6 Berechnungen

Scheinbare Verdaulichkeit 3.6.1

Die scheinbare Verdaulichkeit wurde über folgende Formel (KAMPHUES et al. 2014)

berechnet:

sV (%) = 𝐹 − 𝐾

𝐹 x 100

Dabei entspricht F dem jeweiligen Rohnährstoff bzw. Mineralstoff im Futter und K dem

Anteil, der sich im Kot befindet. Die scheinbare Verdaulichkeit beschreibt die Differenz

zwischen der aufgenommenen Nährstoffmenge und derjenigen, die mit dem Kot

ausgeschieden wurde. Zu beachten ist, dass die scheinbare Verdaulichkeit die endogenen

Verluste nicht berücksichtigt. Sie ist somit immer geringer als die wahre Verdaulichkeit

(KAMPHUES et al. 2014).

Schätzung des Energiegehaltes in Einzel- und Mischfuttermitteln 3.6.2

Um den Gehalt an umsetzbarer Energie in den angebotenen Einzel- und Mischfuttermitteln zu

schätzen, fand folgende Formel Anwendung (GfE 2014)

ME (MJ/kg TS) = - 3,54 + 0,0129 Rp + 0,0420 Rfe – 0,0019 Rfa + 0,0185 NfE

Diese Formel darf jedoch nur angewendet werden, wenn die Ration nicht mehr als

350 g Rfa/kg TS und 80 g Rfe/kg TS beinhaltet (KAMPHUES et al. 2014).

Der Energiebedarf eines Warmblutpferds errechnet sich wie folgt (GfE 2014):

ME (MJ) = 0,52 KM0,75

Page 89: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Material und Methoden

69

Statistische Auswertung 3.6.3

Die statistische Auswertung wurde in Kooperation mit dem Institut für Biometrie,

Epidemiologie und Informationsverarbeitung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

durchgeführt. Die quantitativen Daten wurden mittels SAS®

Enterprise Guide 5.1 unter

anderem varianzanalytisch ausgewertet. Insgesamt wurde ein α-Fehler-Niveau von α = .05

festgelegt.

Zur Auswertung von V1 wurde eine einfaktorielle Varianzanlayse für verbundene

Stichproben (Anwendungsroutine ANOVA/„gemischte Modelle“) verwendet.

Zur Überprüfung, ob die vorhandenen Werte die Voraussetzung für eine Varianzanalyse

erfüllen, wurde bei V2 zunächst auf Normalverteilung der Residuen (ANOVA/„Lineare

Modelle“) getestet. Bei den Elementen, bei denen weder die Original-Messwerte, noch der

dekadische Logarithmus normal verteilt waren, fand der Wilcoxon-Test (ANOVA/„nicht

parametrische einfache Anova“) Anwendung. Für Elemente, die alle Voraussetzungen

erfüllten, wurden einfaktorielle Varianzanalysen (ANOVA/„Lineare Modelle“) gerechnet. Zur

statistischen Absicherung eines Zeiteffektes auf die Serumkonzentrationen der Hengste wurde

bei normalverteilten Werten eine messwiederholte Varianzanalye (Anwendungsroutine

ANOVA/„gemischte Modelle“) angewandt. Der signed-rank-test (Anwendungsroutine:

Beschreiben: Verteilungsanalyse) wurde ausgewählt wenn die Werte nicht normalverteilt

waren.

Im Ergebnisteil sowie der Diskussion der vorliegenden Arbeit kennzeichnen unterschiedliche

Buchstaben signifikante Unterschiede (p≤.05), während dieselben Buchstaben verwendet

werden wenn kein statistisch signifikanter Unterschied vorliegt.

Page 90: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

70

Page 91: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

71

4 Ergebnisse

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt getrennt nach den beiden Versuchen. Beginnend mit

Versuch 1, der Orientierungsstudie, werden anschließend die Ergebnisse von Versuch 2, dem

Fütterungsversuch in der Hengstprüfanstalt (Hauptstudie), dargelegt. Aufgebaut sind beide

Abschnitte in ähnlicher Art und Weise. Zu Beginn wird die KM-Entwicklung der Tiere, die

am Versuch teilnahmen, graphisch präsentiert. Die scheinbare Verdaulichkeit der

verschiedenen Mineralstoffe wird anhand der Futteraufnahme und der Kotanalysen aus dem

ersten Versuch berechnet. Durch Hinzunahme der renalen Ausscheidungen in die Berechnung

können die Bilanzen ermittelt werden. Abschließend werden in beiden Abschnitten dieses

Kapitels die Ergebnisse der Blutuntersuchungen dargestellt. Hierbei werden die

Mineralstoffkonzentrationen im Serum aller Versuchstiere dargelegt, für die in Versuch 2

untersuchten Hengste (n = 30) werden zusätzlich die Knochenmarker-Konzentrationen im

Plasma dargestellt.

Bei Normalverteilung der Werte erfolgt die Ergebnisdarstellung anhand von Mittelwerten mit

Standardabweichung. Die Angabe des Medians wurde gewählt, wenn keine Normalverteilung

der Werte vorlag. Die Einzelwerte befinden sich im Anhang.

4.1 Versuch 1 : Orientierungsstudie mit Ponys

Die Ergebnisdarstellung der Orientierungsstudie beginnt mit dem Gesundheitsstatus sowie der

KM-Entwicklung der Tiere. Nach der Darstellung der Kot-Zusammensetzung und -Qualität

sowie der scheinbaren Verdaulichkeit der Rohnähr- und Mineralstoffe, folgen die Ergebnisse

zur Ca-Aufnahme, -Verdaulichkeit, -Exkretion und -Retention. Abschließend werden die

Ergebnisse der Mineralstoffkonzentrationen im Serum dargelegt.

Page 92: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

72

Gesundheitsstatus & KM-Entwicklung der Ponys 4.1.1

Gesundheitsstatus

Die eingesetzten Ponys waren während der kompletten Versuchsphase in der

Allgemeinuntersuchung unauffällig.

KM-Entwicklung der Tiere

Um die KM-Entwicklung der Ponys übersichtlicher darzustellen, wurde eine graphische

Darstellungsweise gewählt (Abbildung 2).

Abbildung 2: KM-Entwicklung (kg) der Ponys im Versuchszeitraum (V1)

Am Ende des Versuches war die Körpermasse aller Ponys geringer als zu Beginn, keines der

Tiere verlor jedoch mehr als 3,5 % seiner Körpermasse.

330

340

350

360

370

380

390

400

410

rper

ma

sse

in k

g

Zeitpunkt

KM-Entwicklung der Ponys

Pony A

Pony B

Pony C

Page 93: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

73

Kot-Qualität und -Zusammensetzung 4.1.2

Die Kotpoolproben wurden, genau wie die Futtermittel, einer Rohnähr- und

Mineralstoffanalyse unterzogen. Auch wenn sich die TS-Gehalte im Kot unter dem Einfluss

der unterschiedlichen Futterrationen voneinander unterschieden, war zu keiner Versuchsphase

und bei keinem Tier ein Verlust der Kotballenform zu beobachten.

Die mittleren TS-Gehalte der Kotpoolproben variierten in den Bilanzversuchen zwischen

211 g/kg uS (± 5,00) und 224 g/kg uS (± 13,3). In der Verdaulichkeitsstudie wurde ein

mittlerer TS-Gehalt im Kot von 271 g/kg uS (± 3,79) erreicht. Dieser Wert hob sich

signifikant von den TS-Gehalten im Kot während der Bilanzversuche ab.

Scheinbare Verdaulichkeit der Rohnähr- und Mineralstoffe 4.1.3

Um die scheinbare Verdaulichkeit des jeweiligen Rohnähr- bzw. Mineralstoffes zu

bestimmen, fand die in Abschnitt 3.6.1 beschriebene Formel Anwendung. Hierbei wurden

auch die Futterrückwaagen des Heus (s. Anhang) berücksichtigt.

Tab. 15: Mittlere scheinbare Verdaulichkeiten der Rohnährstoffe in % (MW ± SD)

Nährstoff B1 B2 B3 VS

TS 46,3 a ± 1,58 47,9

ab ± 2,38 45,7

a ± 2,16 50,9

b ± 3,21

Ra 17,2 a ± 1,81 17,8

a ± 2,33 29,5

b ± 0,889 27,2

b ± 2,97

oS 48,9 a ± 1,54 49,8

a ± 2,57 47,3

a ± 2,29 53,8

b ± 3,24

Rp 54,5 a ± 3,03 53,8

a ± 2,74 53,2

a ± 0,612 51,9

a ± 4,72

Rfe 4,62 ab

± 8,86 1,23 ab

± 6,04 -6,72 a ± 18,46 24,3

b ± 7,24

Rfa 43,9 a ± 1,61 45,1

a ± 3,62 41,7

a ± 4,40 42,8

a ± 2,37

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Versuchsphasen

Je Versuch n = 3

In den Bilanzversuchen 1 bis 3 wurde Heu desselben Schnittes von derselben Wiese

verwendet. Die scheinbare Verdaulichkeit der organischen Substanz war bei Verwendung der

Heucobs (Verdaulichkeitsstudie) signifikant höher als bei Einsatz des Heus (Bilanzversuche).

Page 94: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

74

Bezüglich der mittleren Rp- und der Rfa-Verdaulichkeit bestanden keine signifikanten

Unterschiede zwischen den einzelnen Versuchen.

Folgende Tabelle (Tab. 16) stellt die scheinbare Verdaulichkeit der Mengenelemente in den

drei Bilanzversuchen dar.

Tab. 16: Mittlere scheinbare Verdaulichkeit der Mengenelemente in % (MW ± SD)

Element B1 B2 B3

Ca 38,2 a

± 2,48 45,8 b

± 3,06 47,6 b

± 1,97

P 3,29 a

± 8,50 -9,85 a

± 9,74 3,22 a

± 5,57

Mg 23,0 a

± 4,64 25,0 a

± 2,63 30,1 a

± 1,88

Na 15,8 a

± 35,6 -27,3 a

± 43,7 17,2 a

± 7,20

K 64,6 a

± 7,29 70,1 a

± 3,18 49,8 b

± 4,95

Cl 94,3 a ± 1,19 95,5

a ± 0,796 94,6

a ± 0,330

S 51,6 a

± 1,61 52,1 a

± 1,58 47,8 b

± 1,38

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Versuchsphasen

Je Versuch n = 3

Die scheinbare Ca-Verdaulichkeit unterschied sich zwischen B1 und B2 bzw. B3 signifikant.

Abbildung 3 zeigt die Einzelwerte der Ponys bezüglich der scheinbaren Ca-Verdaulichkeit

(%) in Bezug zur täglichen Ca-Aufnahme (mg/kg KM0,75

).

Page 95: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

75

Abbildung 3: Mittlere scheinbare Ca-Verdaulichkeit (%) in Bezug zur mittleren täglichen Ca-

Aufnahme der Ponys (mg/kg KM0,75

); Daten aus B1-B3

Tendenziell war die scheinbare Ca-Verdaulichkeit (%) bei zunehmender täglicher Ca-

Aufnahme geringer.

Bezüglich der scheinbaren Verdaulichkeiten (%) der Mengenelemente Phosphor, Magnesium,

Natrium und Chlorid ergaben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den drei

Bilanzversuchen. Die scheinbare K-Verdaulichkeit war im dritten Bilanzversuch signifikant

geringer als in den beiden ersten Bilanzversuchen.

Hinsichtlich der scheinbaren Verdaulichkeit der Spurenelemente, wird zunächst auf Eisen

eingegangen. Allerdings soll zunächst der Fokus auf die Futterrückwaagen gelegt werden.

Tab. 17 gibt die Gesamtmenge an Eisen wieder, die in den einzelnen Futterrückwaagen

enthalten war.

0

10

20

30

40

50

60

0 100 200 300 400 500 600

sV v

on

Ca

(%)

tägliche Ca-Aufnahme (mg/kg KM0,75)

Page 96: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

76

Tab. 17: Gesamtmenge an Fe in der Futterrückwaage des jeweiligen Bilanzversuches

(V1; mg; ∑ 10d)

Futterrückwaage Pony B1 B2 B3

Fe (mg)

Pony A 19705* 14573* 16534*

Pony B 2821* 756* 2883*

Pony C 20178* 10827* 10093* *Vergleich mit Tab.11 und Tabelle 5 im Anhang

Auf eine nähere Darstellung der scheinbaren Fe-Verdaulichkeit wird aus zwei Gründen

verzichtet. Zum einen enthielt in einem Fall die Futterrückwage (B2, Pony A) mehr Eisen als

das von dem Pony aufgenommene Futter der gesamten 10 Tage, zum anderen führten die

hohen Fe-Gehalte in den Futterrückwagen zu einer rechnerisch geringen Fe-Aufnahme, was

teilweise negative scheinbare Fe-Verdaulichkeiten zur Folge hatte, da die Fe-Menge im Kot

diejenige aus dem Futter überschritt.

Die scheinbare Verdaulichkeit (%) von Kupfer, Zink, Mangan und Selen wird in Tab. 18

dargestellt.

Tab. 18: Mittlere scheinbare Verdaulichkeiten der Spurenelemente in % (V1; MW ± SD)

Element B1 B2 B3

Cu -4,64 ab

± 12,6 -7,28

a ± 6,45 6,77

b ± 3,70

Zn -21,5 a

± 26,5 -11,0 a

± 0,663 5,00 a

± 4,10

Mn 5,85 a

± 1,49 -28,9 b

± 4,79 12,4 a

± 5,33

Se 29,3 a

± 7,17 12,2 b

± 4,19 19,2 ab

± 5,69

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Versuchsphasen (p≤.05)

Je Versuch n = 3

Aufgrund der vergleichbaren täglichen Versorgung der Ponys mit Kupfer und Zink sind die

Versuche B1 und B2 direkt vergleichbar (Cu: 56,1 g vs. 52,2 g; Zn: 378 g vs. 369 g).

Bezüglich der mittleren scheinbaren Cu- und Zn-Verdaulichkeiten ergaben sich hierbei keine

signifikanten Unterschiede. Hinsichtlich der Se-Versorgung der Tiere können B1 und B3

verglichen werden (1,58 mg Se vs. 1,80 mg Se/Pony und Tag); auch hier konnten bezüglich

der durchschnittlichen sV von Selen keine signifikanten Unterschiede dargestellt werden. In

der Gesamtration waren die Mn-Gehalte im ersten und zweiten Bilanzversuch auf einem

Page 97: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

77

vergleichbaren Level. Die scheinbaren Mn-Verdaulichkeiten unterschieden sich in diesen

beiden Bilanzversuchen signifikant voneinander.

Ca-Aufnahme / -Verdaulichkeit/ - Exkretion/ -Retention 4.1.4

Bezüglich der Mengenelemente wurde in der vorliegenden Studie dem Calcium besondere

Beachtung geschenkt. Da signifikante Unterschiede in der mittleren scheinbaren Ca-

Verdaulichkeit zwischen dem ersten Bilanzversuch und den beiden folgenden gezeigt werden

konnten, werden in nachfolgender Tabelle (Tab. 19) die mittleren Ca-Aufnahmen sowie die

fäkalen und renalen Ca-Abgaben in den einzelnen Bilanzversuchen detailliert aufgeführt.

Tab. 19: Mittlere tägliche Ca-Aufnahme und tägliche Ca-Ausscheidung (V1; MW ± SD)

Bilanz-

versuch

Ø Ca-Aufnahme (g/Tag) Ca-Ausscheidung (g/Tag)

Heu MT GMF/GEF Gesamt Kot Harn

1 27,8 1,99 14,0 43,7 27,0 a

± 1,51 14,3 a

± 1,14

2 25,7 1,99 0,352 28,0 15,2 b

± 0,986 11,3 b

± 0,209

3 26,4 2,05 0,700 29,1 15,3 b

± 0,668 12,1 ab

± 1,30

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Versuchsphasen (p≤.05)

Je Versuch n = 3

Neben der scheinbaren Ca-Verdaulichkeit unterschieden sich auch die Ca-Abgaben über den

Kot zwischen B1 und B2 bzw. B3 signifikant. Eine etwa 1,5 fach höhere Ca-Versorgung über

das Futter führte zu einer fast doppelt so hohen fäkalen Ca-Ausscheidung. Ferner stieg die

renale Ca-Abgabe bei erhöhten täglichen Ca-Aufnahmen (Abbildung 4), allerdings betrug die

prozentuale Steigerung im Mittel lediglich etwa 22 %.

Page 98: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

78

Abbildung 4: Renale Ca-Exkretion in Bezug zur Ca-Aufnahme; Daten aus B1 bis B3

Um eine Aussage treffen zu können, ob eine Ca-Retention vorlag, müssen die Verluste, fäkal

sowie renal, von der Aufnahme subtrahiert werden (Tab. 20).

Tab. 20: Ca-Retention der Ponys (V1; g/d)

Pony B1 B2 B3

A 0,756 2,25 1,72

B 4,17 0,983 0,890

C 2,31 1,47 2,71

In allen drei Bilanzversuchen waren bei allen Ponys die Ca-Bilanzen positiv. Somit wurde

Calcium retiniert.

Mineralstoffkonzentrationen im Serum 4.1.5

Im Serum der Ponys wurden die Konzentrationen der Mengenelemente Calcium, Magnesium,

Phosphor, Natrium, Kalium und Chlorid sowie der Spurenelemente Eisen, Kupfer, Zink und

Selen gemessen. Die Ergebnisse der Mengenelementkonzentrationen im Serum der Ponys

sind in Tab. 21 dargestellt. Neben den Einzelwerten der Serumkonzentrationen sind in der

folgenden Tabelle (Tab. 21) auch die Mittelwerte aus den jeweils drei Proben eines

0

20

40

60

80

100

120

140

160

180

200

0 100 200 300 400 500 600

Ren

ale

Ca

-Exk

reti

on

(m

g/k

g K

M0

,75)

Ca-Aufnahmen (mg/kg KM0,75)

Page 99: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

79

Messzeitpunktes mit Standardabweichungen sowie ein Relativwert zwischen d11 und d22 der

jeweiligen Versuchsphase dargestellt. Die Normwerte nach MEYER und COENEN (2014)

für die jeweiligen Elemente sind Tab. 33 zu entnehmen.

Page 100: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

80

Tab. 21: Einzelwerte der Mengenelementkonzentrationen im Serum der Ponys (V1)

Element Ca P Mg Na K Cl

Zeitpunkt Pony mg/dl

B1 (d11)

A 12,4 2,48 1,64 302 15,7 365

B 11,8 2,63 1,53 308 14,8 368

C 12,2 2,42 1,70 306 15,4 360

MW ± SD

12,1 ± 0,306

2,51 ± 0,108

1,62 ± 0,086

305 ± 3,06

15,3 ± 0,458

364 ± 4,04

RW 100 100 100 100 100 100

B1 (d22)

A 12,3 2,19 1,82 300 15,8 358

B 12,2 2,44 1,80 300 14,6 358

C 12,2 2,74 1,85 316 14,8 358

MW ± SD

12,2 ± 0,058

2,46 ± 0,275

1,82 ± 0,025

305 ± 9,24

15,1 ± 0,643

358 ± 0,00

RW 101 97,9 112 100 98,5 98,3

B2 (d11)

A 12,3 2,38 1,80 265 16,0 330

B 12,4 3,29 1,99 267 16,0 349

C 12,1 3,30 2,02 280 13,2 360

MW ± SD

12,3 ± 0,153

2,99 ± 0,528

1,94 ± 0,119

271 ± 8,14

15,1 ± 1,62

346 ± 15,2

RW 100 100 100 100 100 100

B2 (d22)

A 12,5 3,57 1,83 265 16,3 346

B 13,0 4,38 1,97 281 16,7 347

C 12,3 3,49 1,97 279 16,9 356

MW ± SD

12,6 ± 0,361

3,81 ± 0,492

1,92 ± 0,081

275 ± 8,72

16,6 ± 0,306

350 ± 5,51

RW 103 128 99,3 102 110 101

B3 (d11)

A 13,0 2,71 1,97 267 16,5 363

B 12,4 3,40 2,04 283 15,8 363

C 12,2 3,19 2,06 280 15,9 373

MW ± SD

12,5 ± 0,416

3,10 ± 0,354

2,02 ± 0,047

277 ± 8,50

16,1 ± 0,379

366 ± 5,77

RW 100 100 100 100 100 100

B3 (d22)

A 12,0 3,23 1,78 307 15,3 345

B 11,8 3,61 2,05 310 14,8 344

C 11,8 3,38 1,91 300 12,8 346

MW ± SD

11,9 ± 0,115

3,41 ± 0,191

1,91 ± 0,135

306 ± 5,13

14,3 ± 1,32

345 ± 1,00

RW 94,7 110 94,6 110 89,0 94,2

Page 101: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

81

Die in der obigen Tabelle dargestellten Relativwerte entsprechen prozentualen Veränderungen

der Serumkonzentration des jeweiligen Elementes zwischen dem Beginn und dem Ende der

Kollektionsphase eines Bilanzversuches. Die größten prozentualen Unterschiede konnten

bezüglich der P-Serumkonzentrationen festgestellt werden. In den Bilanzversuchen, in denen

der Ca-Gehalt im Futter (B2, B3) reduziert war, stieg die P-Serumkonzentration um 28 bzw.

10 % an. Bezüglich der Ca-Konzentration im Serum gab es maximale Veränderungen von

etwa 5 %. Auch die Veränderungen der anderen Mengenelementkonzentrationen im Serum

variierten um ± 10 %.

Zur Veranschaulichung der Spurenelementkonzentrationen im Serum der Ponys und deren

Veränderungen wurde die graphische Darstellungsweise (Abbildung 5; Abbildung 6) gewählt.

Abbildung 5: Cu-Konzentrationen im Serum der Ponys im Verlauf des Versuches

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 50 – 250 µg/dl)

0

20

40

60

80

100

120

140

160

d 11 d 22 d 33 d 44

Cu

g/d

l)

B1 B2

Zeit (d)

Pony B

Pony C

Pony A

Page 102: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

82

Abbildung 6: Zn-Konzentrationen im Serum der Ponys im Verlauf des Versuches

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 50 – 150 µg/dl)

Aufgrund der Tatsache, dass B1 und B2 zeitlich direkt aufeinander folgten, kann die x-Achse

auch als Zeitstrahl mit einer Futterumstellung nach d22 des ersten Bilanzversuches verstanden

werden. Somit kann die Serumkonzentration an d22 des ersten Bilanzversuches auch als

Ausgangswert für den zweiten Bilanzversuch gesehen werden, wodurch in diesem Versuch

insgesamt drei Blutergebnisse pro Pony zur Verfügung standen. Auf Basis dieser Daten kann

die Aussage getroffen werden, dass alle drei Ponys mit der Fütterung in B2 zunächst

abfallende und anschließend ansteigende Zn-Serumkonzentrationen zeigten.

Hinsichtlich der Se-Konzentrationen im Serum wurde B1 mit B3 verglichen, da in diesen

beiden Bilanzversuchen die tägliche Se-Versorgung der Futterration vergleichbar war

(Abbildung 7).

0

10

20

30

40

50

60

70

d 11 d 22 d 33 d 44

Zn

g/d

l)

B1 B2

Zeit (d)

Pony C

Pony A

Pony B

Page 103: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

83

Abbildung 7: Se-Konzentrationen im Serum der Ponys im Verlauf des Versuches

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 3,95 – 25,3 µg/dl)

B1 und B3 folgten zeitlich nicht direkt aufeinander. Aus diesem Grund konnte nicht dieselbe

Schlussfolgerung wie bei Abbildung 5 und Abbildung 6 in Bezug auf die Cu- und Zn-

Konzentrationen gezogen werden. Anhand der Daten aus B2 (s. Anhang) wird ersichtlich,

dass auch die individuellen Se-Konzentrationen im Serum keine gerichteten Veränderungen

während ein und derselben Fütterung zeigten.

4.2 Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten

Analog zu den Ergebnissen der Orientierungsstudie werden auch die Ergebnisse des zweiten

Versuches gegliedert dargestellt. Zunächst werden der Gesundheitsstatus und die KM-

Entwicklung der Tiere präsentiert. Anschließend folgt die Ergebnisdarstellung der

Mineralstoffkonzentrationen im Serum bevor abschließend die Ergebnisse der

Knochenmarker dargelegt werden.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

d11 d22 d75 d86

Se

(µg

/dl)

B1 B3

Zeit (d)

Pony C

Pony A

Pony B

Page 104: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

84

Gesundheitsstatus und KM-Entwicklung 4.2.1

Gesundheitsstatus der Tiere

Mit Ausnahme eines Tieres (ID-Nr. 31) waren keine gesundheitlichen Störungen zu

beobachten. Dieses Tier verendete aufgrund einer Kolik und wurde somit aus der

Ergebnisauswertung genommen.

KM-Entwicklung der Hengste

Die Körpermasse der Hengste wurde an insgesamt fünf Zeitpunkten erfasst. Analog zur KM-

Entwicklung der Ponys in V1, findet auch hier eine graphische Darstellung Anwendung. Die

Entwicklung der KM wird für die Tiere aus Gruppe 1 und 2 gemeinsam in einer Abbildung

dargestellt, da ermittelt werden soll, ob die Fütterung die KM-Entwicklung beeinflusst haben

könnte.

Abbildung 8: KM-Entwicklung (kg) der Hengste im Versuchszeitraum

Gruppe 1: n = 14; Gruppe 2: n = 16

Die zunächst steigenden Körpermassen stagnierten bzw. fielen zum Versuchsende tendenziell

leicht ab. In beiden Gruppen waren die KM am Versuchsende jedoch höher als zu

440

460

480

500

520

540

560

580

600

17.11.2014 23.12.2014 03.02.2015 30.03.2015 07.04.2015

KM

in

kg

Tag der KM-Bestimmung

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 105: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

85

Versuchsbeginn. Signifikante Unterschiede in der mittleren KM der Hengste zwischen den

Fütterungsgruppen an den jeweiligen Zeitpunkten ergaben sich nicht.

Mineralstoffkonzentrationen im Serum 4.2.2

Bei den Hengsten (V2) wurden dieselben Mineralstoffe (Ca, P, Mg, Na, K, Cl, Fe, Cu, Zn,

Se) im Blut analysiert wie zuvor bei der Orientierungsstudie (V1) beschrieben. Um eine

Einschätzung der Variation der Mengenelementgehalte im Serum zu ermöglichen, werden für

alle erfassten Serumwerte neben den Medianen bzw. den Mittelwerten mit den

Standardabweichungen, auch die Minimal- und Maximalwerte in den nachfolgenden Tabellen

angegeben.

Tab. 22: Mittlere Ca- und P-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; mg/dl; MW ± SD)

Woche Ca P

Gruppe 1 2 1 2

0 MW ± SD 12,4

Aa ± 0,453 12,5

Aa ± 0,444 3,40

Aa ± 0,471 3,71

ACb ± 0,346

Min - Max 11,7 - 13,1 11,6 - 13,1 2,36 - 4,06 3,21 - 4,59

4 MW ± SD 12,4

Aa ± 0,728 12,3

ABa ± 0,669 3,34

ABa ± 0,568 3,81

Aa ± 0,738

Min - Max 11,4 - 14,7 10,7 - 13,0 2,27 - 4,28 2,55 - 4,90

10 MW ± SD 12,4

Aa ± 0,508 12,4

ABa ± 0,211 3,19

ACa ± 0,361 3,36

BCa ± 0,279

Min - Max 11,5 - 13,7 11,9 - 12,6 2,53 - 3,78 2,86 - 3,86

14 MW ± SD 12,5

Aa ± 0,539 12,1

Bb ± 0,382 3,33

ACa ± 0,405 3,59

ACa ± 0,391

Min - Max 11,3 - 13,6 11,5 - 12,8 2,52 - 4,26 2,90 - 4,45

18 MW ± SD 12,2

Aa ± 0,480 12,3

ABa ± 0,344 3,04

Ca ± 0,323 3,10

Ba ± 0,549

Min - Max 11,5 - 12,8 11,8 - 13,1 2,46 - 3,64 1,98 - 4,09

20 MW ± SD 12,2

Aa ± 0,337 11,8

Cb ± 0,311 3,08

CBa ± 0,394 3,88

Ab ± 0,598

Min - Max 11,8 - 12,8 11,3 - 12,6 2,35 - 3,67 2,63 - 4,90

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): Ca: 9,6 – 13,6 mg/dl; P: 2,17 – 5,27 mg/dl)

Bei reduzierter Ca-Aufnahme war zum Ende des Versuches (20. Versuchswoche) im

Vergleich zur Kontrollgruppe (Gruppe 2) ein um 3,3 % signifikant niedriger Ca-Wert und

eine um etwa 26 % signifikant höhere P-Konzentration im Serum der Hengste zu beobachten.

Page 106: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

86

Im Verlauf der Zeit zeigte sich ein signifikanter Abfall der Ca-Konzentration im Serum der

Tiere in Gruppe 2 um 5,6 %. Die P-Konzentrationen im Serum der Hengste aus Gruppe 2

waren zu allen Messzeitpunkten höher als diejenigen der Hengste aus Gruppe 1, allerdings

war der Unterschied zwischen den beiden Gruppen nur am Ende des Versuches signifikant

(Zeitpunkt Woche O: nicht durch die Behandlung zu erklären). Während in Gruppe 1 ein

signifikanter Abfall der P-Konzentration im Serum über den Versuchszeitraum auffiel, war

der Unterschied der P-Konzentrationen im Serum der Hengste aus Gruppe 2 zwischen dem

ersten und letzten Messzeitpunkt nicht signifikant.

Abbildung 9: Mittlere P-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; MW ± SD)

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 2,17 – 5,27 mg/dl)

Die folgende Tabelle (Tab. 23) zeigt die mittleren Mg- und K-Konzentrationen im Serum der

Hengste vergleichend zwischen den beiden Gruppen.

a a a

a a a

b a

a a

a

b

0

0,5

1

1,5

2

2,5

3

3,5

4

4,5

5

0 4 10 14 18 20

P (

mg

/dl)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 107: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

87

Tab. 23: Mittlere Mg- und Na-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; mg/dl; MW ± SD)

Woche Mg Na

Gruppe 1 2 1 2

0 MW ± SD 1,89

ACa ± 0,314 1,94

Aa ± 0,135 299

Aa ± 23,5 301

Aa ± 7,08

Min - Max 1,39 - 2,68 1,63 - 2,12 266 - 375 289 - 315

4 MW ± SD 1,85

ABCa ± 0,119 1,99

Ab ± 0,171 276

Ba ± 14,5 285

Ba ± 18,7

Min - Max 1,65 - 2,10 1,74 - 2,28 252 - 299 259 - 320

10 MW ± SD 1,76

Ba ± 0,112 1,79

Ba ± 0,105 296

Aa ± 10,6 292

BDa ± 7,27

Min - Max 1,57 - 1,96 1,57 - 2,07 280 - 322 283 - 308

14 MW ± SD 1,94

Ca ± 0,136 1,92

ACa ± 0,125 300

Aa ± 8,99 269 Cb

± 20,9

Min - Max 1,70 - 2,17 1,70 - 2,16 289 - 316 237 - 304

18 MW ± SD 1,82

ABa ± 0,128 1,86

BCa ± 0,0845 297

Aa ± 4,57 298

ADa ± 7,50

Min - Max 1,59 - 2,03 1,73 - 2,01 287 - 305 284 - 309

20 MW ± SD 1,87

ACa ± 0,119 1,86

BCa ± 0,102 279

Ba ± 7,79 294

ADb ± 6,10

Min - Max 1,69 - 2,07 1,66 - 2,03 268 - 294 286 - 311

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): Mg: 1,22 – 2,92 mg/dl; Na: 303 – 336 mg/dl)

Bei durchaus vergleichbarer Mg-Aufnahme waren keine gerichteten Unterschiede bezüglich

der Mg-Konzentration im Serum zu erkennen, obwohl nach vierwöchiger Versuchszeit ein

statistischer Unterschied zwischen den beiden Gruppen vorlag.

Die Na-Konzentrationen im Serum hatten insgesamt ein eher niedriges Niveau, meist unter

300 mg/dl. Obwohl allen Tieren aus beiden Gruppen durchgängig ein Salzleckstein zur freien

Verfügung stand, waren in der Gruppe 2 teilweise signifikant geringere Werte zu beobachten.

Am Ende des Versuches wurden in der Gruppe 2 jedoch signifikant höhere Na-

Konzentrationen im Serum im Vergleich zur ersten Gruppe bestimmt.

Aufgrund der Tatsache, dass die K- und Cl-Konzentrationen im Serum der Hengste nicht

normalverteilt waren, wurden die Mediane errechnet (Tab. 24).

Page 108: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

88

Tab. 24: Mittlere K- und Cl-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; mg/dl; MW ± SD)

Woche K Cl

Gruppe 1 2 1 2

0 Median 15,6

ABa 14,6

Aa 343

ACa 343

ACa

Min - Max 10,5 - 17 10,0 - 17,3 290 - 361 302 - 359

4 Median 14,9

Aa 15,6

Aa 363

Ba 343

ACb

Min - Max 8,44 - 17,6 10,6 - 17,9 354 - 367 333 - 361

10 Median 16,1

Ba 15,5 Aa

350 ADa

346 Aa

Min - Max 11,8 - 18,3 12,0 - 17,1 335 - 363 335 - 362

14 Median 15,4

ABa 15,3

Aa 338

Ca 341 Ca

Min - Max 12,0 - 17,1 12,0 - 17,6 308 - 361 310 - 350

18 Median 14,8

Aa 15,2

Aa 343

ACa 341 ACa

Min - Max 8,28 - 16,8 8,60 - 18,1 331 - 361 331 - 356

20 Median 15,4

ABa 15,6

Aa 360

BDa 351

Bb

Min - Max 9,80 - 17,4 11,1 - 17,6 346 - 397 336 - 384

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): K: 10,9 – 18,8 mg/dl; Cl: 351 - 386 mg/dl)

Die K-Serumkonzentrationen variierten in ganz erheblichem Maß während des

Versuchsverlaufes. Auch bezüglich der Cl-Konzentrationen im Serum war eine erhebliche

Variation feststellbar. Vereinzelt kann sogar von hypochlorämischen Werten gesprochen

werden (290 mg/dl). In der Gruppe 2 wurden zum Versuchsende im Vergleich zu Gruppe 1

leicht, aber signifikant, geringere Cl-Werte beobachtet. Über den Versuchszeitraum stiegen

die Cl-Konzentrationen im Serum beider Gruppen signifikant an, während sich die K-

Konzentrationen im Serum zwischen Versuchsbeginn und Versuchsende nicht signifikant

voneinander unterschieden.

In den folgenden Abbildungen ist die Entwicklung der Spurenelementkonzentrationen im

Serum der Hengste vergleichend dargestellt (Gruppe 1/Gruppe 2). Beginnend mit der

Darstellung der Fe-Konzentrationen im Serum, folgt dann die Präsentation der Cu- und Zn-

Serumkonzentrationen. Abschließend werden die Se-Konzentrationen im Serum der Hengste

graphisch dargestellt.

Page 109: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

89

Abbildung 10: Entwicklung der mittleren Fe-Konzentrationen im Serum der Hengste

(MW ± SD)

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 70 – 200 µg/dl)

Im Versuchsverlauf waren bei derselben Fütterung steigende und fallende Fe-

Konzentrationen im Serum beider Gruppen zu beobachten. Zu drei Zeitpunkten ergaben sich

im Verlauf der Studie gruppenvergleichend signifikante Unterschiede bezüglich der mittleren

Fe-Konzentrationen im Serum der Hengste, die jedoch am Ende des Versuches nicht bestätigt

werden konnten. Wenn sich die Fe-Konzentrationen im Serum der beiden Gruppen

unterschieden, wiesen die Tiere der Gruppe 2 die höheren Werte auf (+ ca. 20 %).

Die beiden folgenden Abbildungen (Abbildung 11, Abbildung 12) zeigen die mittleren Cu-

und Zn-Konzentrationen im Serum der Hengste im Verlauf des Versuches.

Aa Aa Ba

Aa

Ba Aa

Ab

BCa Ba

Ab

Cb Ba

0

50

100

150

200

250

300

0 4 10 14 18 20

Fe

(µg

/dl)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 110: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

90

Abbildung 11: Entwicklung der mittleren Cu-Konzentrationen im Serum der Hengste

(MW ± SD)

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 50 – 250 µg/dl)

Zu Versuchsbeginn variierten die Cu-Serumkonzentrationen um 125 µg/dl. Bei vergleichbarer

Variation zeigten die Cu-Werte über die 20-wöchige Versuchszeit eine rückläufige Tendenz,

sodass zu Versuchsende (20. Wo) die mittleren Cu-Konzentrationen um 90 µg/dl variierten.

In beiden Gruppen war die Cu-Konzentration im Serum zu Versuchsende signifikant geringer

als zu Versuchsbeginn.

Aa Ba

CGa Da

EGa Fa

Aa

BGa

CHa

DGa

EHb Fa

0

20

40

60

80

100

120

140

0 4 10 14 18 20

Cu

g/d

l)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 111: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

91

Abbildung 12: Verlauf der mittleren Zn-Konzentrationen im Serum der Hengste (MW ± SD)

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 50 – 150 µg/dl)

Die Zn-Konzentrationen im Serum variierten zu Versuchsbeginn um 52,5 µg/dl. Auch hier

kam es im Versuchsverlauf zu geringeren Werten. Zu Versuchsende bewegten sich bis auf

wenige Ausnahmen alle Zn-Konzentrationen im Serum zwischen 40 bis 50 µg/dl und

unterschieden sich somit signifikant von den gemessenen Zn-Konzentrationen zu

Versuchsbeginn.

Die maximalen Cu- und Zn-Konzentrationen im Serum der Hengste im Versuchszeitraum

wurden am ersten Beprobungszeitpunkt bestimmt. Während die Cu-Konzentrationen bis zur

10. Versuchswoche abfielen, sank die Zn-Konzentration nur bis zum zweiten

Beprobungszeitpunkt, d.h. bis zur vierten Versuchswoche.

Analog zur Darstellungsweise der Konzentrationen von Eisen, Kupfer und Zink im Serum,

werden auch die mittleren Se-Konzentrationen zu den sechs verschiedenen Zeitpunkten

präsentiert. Hierbei erfolgt auch ein Vergleich der beiden Fütterungsgruppen.

Aa

BCa Ba

BCa ACa Ba

Ab

BCa

CHa

DGb EHa

Fb

0

10

20

30

40

50

60

70

0 4 10 14 18 20

Zn

g/d

l)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 112: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

92

Abbildung 13: Mittlere Se-Konzentrationen im Serum der Hengste (V2; MW ± SD)

Unterschiedliche kleine Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den Gruppen

Unterschiedliche Großbuchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten

innerhalb einer Gruppe

Gruppe 1: n=14; Gruppe 2: n=16

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 3,95 – 25,3 µg/dl)

Zu Versuchsbeginn variierten alle gemessenen Se-Werte unabhängig von der Behandlung,

d.h. von der Gruppe, zwischen 7,96 und 18,6 µg/dl. Im Unterschied zu den vorher genannten

Spurenelementen war hier über den Versuchsverlauf ein Trend zu höheren Werten

feststellbar, d.h. am Ende des Versuches wurden mittlere Werte von 15,1 (Gruppe 1) bzw.

17,7 µg/dl (Gruppe 2) beobachtet. Die Se-Konzentrationen im Serum der Hengste ließen sich

zu Versuchsende von jenen, die zu Versuchsbeginn gemessen wurden, statistisch absichern.

Knochenmarker-Konzentrationen im Plasma 4.2.3

Bei den Hengsten erfolgte neben der Analyse der Mineralstoffkonzentrationen im Serum auch

eine Bestimmung von Knochenmarkern im Plasma. Um den Knochenstoffwechsel der Tiere

mit seinen Auf- und Abbauvorgängen näher zu charakterisieren, wurden die Konzentrationen

von Osteocalcin (OC) als Knochenaufbaumarker und von dem C-terminalen Kollagen Typ-I-

Telopeptid (Ctx1) als Knochenabbaumarker im Plasma bestimmt.

Aa Aa

Ba Ba

Aa

Ba

Aa Aa Ab

Aa

Bb

Cb

0

5

10

15

20

0 4 10 14 18 20

Se

(µg

/dl)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 113: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

93

4.2.3.1 Osteocalcin (OC)

Die OC-Konzentration im Plasma der Hengste wurde zu drei Zeitpunkten bestimmt: Woche

0, Woche 10 und Woche 20 des Versuches. Woche 0 entsprach dem Ausgangswert (1 Tag vor

dem eigentlichen Versuchsbeginn), die zweite Messung (Woche 10) erfolgte am Tag vor der

Futterumstellung (1. Phase → 2. Phase) und Woche 20 stellt das Versuchsende dar. Die

folgende graphische Darstellung (Abbildung 14) vergleicht die mittleren OC-Konzentrationen

im Plasma der Hengste aus Gruppe 1 und Gruppe 2.

Abbildung 14: Mittlere OC-Konzentrationen im Plasma der Hengste im Versuchsverlauf (V2;

MW ± SD)

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den beiden Gruppen

Woche 0: Gruppe 1 : n = 14; Gruppe 2 : n = 15

Woche 10: Gruppe 1 : n = 12; Gruppe 2 : n = 13

Woche 20: Gruppe 1 : n = 13; Gruppe 2 : n = 14

Der zu Beginn signifikante Unterschied bezüglich der mittleren OC-Konzentration der

Hengste aus Gruppe 1 und Gruppe 2 verlor sich im Laufe des Versuches, wobei die Pferde

der ersten Gruppe durchgängig höhere mittlere OC-Konzentrationen aufwiesen als die Pferde

der zweiten Gruppe. Der Trend einer zunächst abfallenden OC-Konzentration, die

anschließend stagniert, konnte jedoch in beiden Gruppen beobachtet werden.

a

a a b

b a

0

2

4

6

8

10

12

14

0 10 20

OC

(n

g/m

l)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 114: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Ergebnisse

94

4.2.3.2 Ctx1

Analog zur Bestimmung der OC-Konzentration im Plasma der Hengste wurde auch die Ctx1-

Konzentration zu den unter 4.2.3.1 beschriebenen Zeitpunkten bestimmt (Abbildung 15).

Abbildung 15: Mittlere Serum Ctx1-Konzentrationen im Plasma der Hengste (V2; MW ± SD)

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede (p≤.05) zwischen den beiden Gruppen

n (Gruppe 1) = 14; n (Gruppe 2) = 16

Die Ctx1-Konzentrationen im Plasma der Hengste aus Gruppe 1 und Gruppe 2 unterschieden

sich zu keinem der Beprobungszeitpunkte statistisch signifikant voneinander. Der Mittelwert

der gemessenen Konzentrationen war bei den Pferden aus Gruppe 1 zunächst höher als jener

der Pferde aus Gruppe 2. An den beiden nachfolgenden Zeitpunkten war diese Relation

umgekehrt.

a

a

a a

a

a

0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0 10 20

Ctx

1(n

g/m

l)

Beprobungszeitpunkte (Woche)

Gruppe 1 (Ca↑)

Gruppe 2 (Ca↓)

Page 115: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

95

5 Diskussion

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden zwei Fütterungsversuche durchgeführt, die sich

hinsichtlich der Rationsgestaltung an den neuen „Empfehlungen zur Energie- und

Nährstoffversorgung von Pferden“ (GfE 2014) orientiert haben (deutliche Reduktion der

Empfehlungen für den Mengenelementbedarf). Es sollte überprüft werden, inwiefern die

Neuerungen im Vergleich zu den zuletzt 1994 veröffentlichten Bedarfsempfehlungen einen

Vorteil für die Versorgungslage des Pferdes, vor allem in Hinblick auf die Mineralstoffe,

haben könnten. Die folgende Diskussion wird in zwei Abschnitte unterteilt: die Kritik der

Methode und die Diskussion der Ergebnisse.

5.1 Kritik der Methode

Die Kritik der Methode wird für die Orientierungs- und der Hauptstudie getrennt dargestellt.

Je Studie werden die Aspekte „Tiere und Haltung“, „Versuchsdesign“ und „Probennahme“

kritisch diskutiert.

Versuch 1: Orientierungsstudie mit Ponys 5.1.1

Tiere und Haltung

Für die Orientierungsstudie, im Folgenden mit V1 abgekürzt, standen drei Ponywallache zur

Verfügung. Die Anzahl an Tieren wurde aufgrund der für dieses Versuchsvorhaben

unabdingbaren Bewegungseinschränkung und der Zuordnung zum mittleren Schweregrad für

Verfahren - Anhang VIII der Richtlinie 2010/63/EU - so gering wie möglich gehalten (c

2010). Aufgrund der geringen Anzahl können die Ergebnisse allerdings nur als Anhaltspunkte

und nicht als Richtwerte gewertet werden.

Um den Ponys eine möglichst stressfreie Versuchsphase zu ermöglichen, wurde diesen eine

knapp 6-wöchige Gewöhnungszeit an die neue Umgebung und das Personal gewährt. Auch

fand in diesem Zeitraum bereits eine Gewöhnung an die Bilanzstände statt. In der

Page 116: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

96

Kollektionsphase waren die Tiere über fünf Tage angebunden, um eine möglichst verlustfreie

Kot- und Harnsammlung zu erreichen. Ein Einfluss dieses Bewegungsmangels auf die

Peristaltik des Darmes und die Verdauung der Ponys kann nicht ausgeschlossen werden. Da

jedoch alle drei Bilanzversuche indentisch strukturiert waren, ist die Vergleichbarkeit

untereinander nicht beeinträchtigt. Trotz der Gewöhnung an die Bilanzstände darf ein

möglicher Effekt von Stress auf die Untersuchungsparameter nicht außer Acht gelassen

werden. Während die Ponys in den Bilanzständen aufgestallt waren, wurde immer wieder

beobachtet, dass sie ihre Zähne an den Begrenzungen der Bilanzstände rieben. Somit kann

nicht ausgeschlossen werden, dass kleine Anteile an Farbpartikeln aufgenommen wurden.

Versuchsdesign

Die ursprünglich geplante Anzahl von zwei Bilanzversuchen musste aufgrund der nicht

übereinstimmenden Spurenelementgehalte zwischen dem granulierten Mineral- und dem

granulierten Ergänzungsfuttermittel (Angaben in mg/kg TS: GMF: Cu: 357, Zn: 1269; GEF:

Cu: 809, Zn: 2518) auf drei erhöht werden.

Ein großer Kritikpunkt an der vorliegenden Arbeit war der hohe Ca-Gehalt in den

Futterrationen. Bereits durch das Grundfutter wurden sowohl die aktuellen

Versorgungsempfehlungen (2014) als auch diejenigen aus dem Jahr 1994 überschritten.

Hinsichtlich der Interpretation der Ergebnisse ist die Tatsache, dass die Ponys gemeinsam die

drei Bilanzversuche zeitlich nacheinander durchliefen, zu beachten. Es wurde zwar darauf

geachtet, dass die äußeren Bedingungen konstant gehalten wurden, jedoch können

unterschiedliche äußere Einflüsse (z.B.: Umgebungstemperatur, Luftfeuchte etc.) auf die

Ergebnisse nicht ausgeschlossen werden.

Probennahme

Im Rahmen der Versuche wurden Futtermittel-, Kot-, Harn- und Blutproben genommen.

Bezüglich der Futtermittel sei die Beprobung des Heus besonders erwähnt. Bei Heu handelt

es sich um ein Naturprodukt, welches recht inhomogen ist und eine vergleichsweise große

Page 117: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

97

Varaitionsbreite der Nährstoffgehalte aufweisen kann. Durch Erdanteile im Heu kann der Fe-

Gehalt im Heu deutlich ansteigen (MEYER und COENEN 2014). Trotz derselben

Vorgehensweise bei der Probennahme in allen drei Bilanzversuchen unterschieden sich die

Fe-Gehalte der jeweiligen 10-tägigen Sammelprobe deutlich. Auf eine Heufütterung mit ihren

methodischen Mängeln wurde trotzdem bewusst nicht verzichtet, weil der Vorteil für die

Tiere (längere Beschäftigungszeit) als bedeutsamer angesehen wurde. Zudem werden

Praxisbedingungen besser abgebildet.

Bei der Entnahme der Kotproben direkt vom Boden kann es vor allem in der

Verdaulichkeitsstudie (Boxenhaltung) theoretisch zu einer Verunreinigung (z.B.: mit Harn,

Haaren, Hufhorn…) gekommen sein. In den Bilanzversuchen war das Risiko einer

Kontamination der Faeces aufgrund der Haltung in den Bilanzständen deutlich geringer.

Allerdings konnte der Kot auch in diesen Versuchen, vor allem durch Haare, verunreinigt

werden, auch wenn ausdrücklich darauf geachtet wurde, diese zu entfernen. In der

Verdaulichkeitsstudie kann es zudem zur oralen Aufnahme von Kot gekommen sein, auch

wenn diese zu keinem Zeitpunkt beobachtet wurde.

Der Pferdeharn ist physiologischerweise trüb und enthält kristalline Niederschläge, welche

aus Karbonaten, Chloriden und Phosphaten bestehen (DROMMER und SCHÄFER 1999).

Diese Niederschläge waren in den Sammeltrichtern sichtbar und könnten zu Fehlern bei der

Entnahme homogener Proben geführt haben. Durch das gleichmäßige Schwenken - auch

während der Probennahme - wurde jedoch versucht, ein möglichst homogenes Aliquot zu

gewinnen.

Aufgrund der geringen Anzahl an Tieren konnte ein kurzes Zeitintervall (wenige Minuten)

zwischen der Entnahme der Blutprobe der verschiedenen Ponys gewährleistet werden. Somit

war der Abstand zwischen der Futteraufnahme und der Blutprobennahme bei den Ponys

nahezu identisch und das Fehlerpotential konnte auf ein Minimum reduziert werden.

Page 118: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

98

Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten 5.1.2

Tiere und ihre Haltung

Der Fütterungsversuch in der Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf (HPA) wurde mit 32

Junghengsten durchgeführt, die im Jahr 2012 geboren wurden und dem Hannoveraner

Zuchtverband angehörten. Ziel war es, eine möglichst homogene Gruppe zu bilden, um die

Anzahl der möglichen Einflussfaktoren auf die Ergebnisse zu reduzieren. Die Ergebnisse

können daher nur unter Vorbehalt auf die Gesamtpopulation der Pferde bezogen werden.

Zudem muss bei einem Transfer der Ergebnisse auf andere Pferde beachtet werden, dass sich

die Versuchspferde noch im Wachstum befanden und es sich ausschließlich um Hengste

handelte.

Die Hengste (V2) wurden in zwei baugleichen Stallgebäuden gehalten. Kurz vor

Versuchsbeginn wurden sie von der Hengstaufzuchtstation Hunnesrück zur HPA transportiert.

Anschließend gab es keinen Umgebungswechsel mehr.

Auf der HPA erfolgte sukzessiv ein Anreiten der Hengste. Aus arbeitstechnischen Gründen

konnte nicht bei allen Hengsten gleichzeitig mit der Arbeit unter dem Sattel begonnen

werden. So wurden die Hengste des 2. Stalltraktes zwei Wochen vor denjenigen aus dem

1. Stalltrakt angeritten. Allerdings erhielten alle Pferde täglich etwa 30 Minuten Bewegung.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich dieser Unterschied in der Arbeitsbelastung

auch auf die Untersuchungsparameter ausgewirkt hat.

Versuchsdesign

Versuch 2 war als sogenannter Parallelgruppen-Versuch aufgebaut. Dadurch handelte es sich

statistisch gesehen um nicht verbundene Stichproben. Die Hengste wurden zwar gleichmäßig

auf die beiden Gruppen aufgeteilt, trotzdem spielen bei dieser Art von Versuchsaufbau die

individuellen Unterschiede zwischen den Tieren eine vergleichsweise große Rolle. Vorteilhaft

war jedoch, dass ein möglicher Effekt der Fütterung über einen Zeitraum von fünf Monaten

beurteilt werden konnte.

Page 119: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

99

Analog zu V1 muss auch hier der Kritikpunkt der hohen Ca-Gehalte in den Futterrationen

geäußert werden. Bereits die den Hengsten täglich angebotene Heumenge von 8 kg deckte die

Ca-Versorgungsempfehlungen der GfE 2014.

Probennahme

Die Blutproben wurden zu den jeweiligen Beprobungszeitpunkten zwischen 13 und 14 h

entnommen. Da die Hengste immer zur selben Zeit gefüttert wurden, blieb der Abstand der

Mineral- bzw. Ergänzungsfutteraufnahme zur Probennahme konstant und variierte in der

ersten Versuchsphase zwischen sieben und acht Stunden. In der zweiten Versuchsphase

wurde die tägliche Menge an Ergänzungsfutter auf drei Mahlzeiten aufgeteilt. Nach der

Fütterung um 11h30 verstrichen somit 1,5 bis 2,5 Stunden bis zur Probennahme. Die

Probenentnahme bei den 32 Hengsten dauerte durchschnittlich eine knappe Stunde. Somit

entstanden kleine zeitliche Unterschiede zwischen der Futteraufnahme und der

Probenentnahme, was die Serumkonzentrationen hinsichtlich der Mineralstoffe in geringem

Maß beeinflusst haben könnte.

Von dem ursprünglichen Vorhaben, die Blutproben in einem Abstand von vier Wochen zu

entnehmen, musste aufgrund von organisatorischen Problemen abgewichen werden. Im

Januar 2015 wurde die Fütterung von dem granulierten Mineral- bzw. Ergänzungsfuttermittel

auf die beiden pelletierten Ergänzungsfuttermittel umgestellt. Um eventuelle Effekte der

unterschiedlichen Mineral- bzw. Ergänzungsfuttermittel auf die Mineralstoffkonzentrationen

im Serum und die Konzentrationen der Knochenmarker im Plasma differenziert betrachten zu

können, sollte der dritte Beprobungszeitpunkt genau einen Tag vor der Futterumstellung

stattfinden. Da sich die Produktion und Anlieferung der Produkte in die HPA verzögerten,

verschob sich der zunächst geplante Termin um zwei Wochen. Eine zusätzliche

Blutprobenentnahme im April zwei Wochen nach Versuchsende erhielt eine Erlaubnis des

LAVES. Ziel dieser zusätzlichen Probenentnahme war es, weitere Ergebnisse zu erhalten und

den Versuchszeitraum so groß wie möglich zu gestalten.

Page 120: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

100

Bezüglich der Diskussion der Ergebnisse muss hierbei beachtet werden, dass die

Veränderungen der Mineralstoffkonzentrationen im Serum nicht einheitlich einem

Zeitintervall von vier Wochen zuzuordnen sind.

5.2 Erörterung wesentlicher Ergebnisse

Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit werden im Folgenden getrennt nach der

Orientierungs- und Hauptstudie diskutiert und nachfolgend vor dem Hintergrund der

vorliegenden Literatur diskutiert. Die Konzentrationen der Mineralstoffe im Serum werden

unter 5.2.3 für beide Studien gemeinsam diskutiert.

Versuch 1: Orientierungsstudie mit Ponys 5.2.1

Die Diskussion der Ergebnisse der Orientierungsstudie beginnt mit der Futteraufnahme und

dem Rohnähr- und Mineralstoffangebot der Ponys sowie deren KM-Entwicklung während der

Versuche. Anschließend wird für die Mengenelemente die wahre Verdaulichkeit anhand von

Angaben zu endogenen fäkalen Verlusten für die jeweiligen Mengenelemente von KIENZLE

und BURGER (2011) errechnet und diskutiert. Neben dem Einfluss der

Mengenelementaufnahme auf die scheinbaren Verdaulichkeiten der Spurenelemente, werden

die Bilanzen der Spurenelemente und ihre Bedeutung für die tägliche

Versorgungsempfehlung kritisch betrachtet. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit der

Diskussion der Auswirkungen hoher Fe-Gehalte im Futter auf die Verwertung von Kupfer

und Zink.

5.2.1.1 Mineralstoffangebot und KM-Entwicklung der Ponys

Das Rohnähr- und Mineralstoffangebot der Ponys wurde anhand der Analysedaten der

Futtermittel berechnet. Das mit den eingeweichten melassierten Trockenschnitzeln vermengt

angebotene Mineral- bzw. Ergänzungsfutter wurde von allen Ponys und an allen Tagen

vollständig aufgenommen. Futterreste, die am Futtertrog verblieben, wurden den Tieren

Page 121: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

101

manuell verabreicht. Auf diese Weise konnte die nicht aufgenommene Mineralstoffmenge

minimiert werden. Futterrückwaagen ergaben sich ausschließlich bei dem vorgelegten Heu.

Im Futtertrog blieben meist Erdanteile zurück, welche hohe Gehalte an Eisen aufweisen [vgl.

MEYER und COENEN (2014)]. Daraus resultierte eine große Variation hinsichtlich der

aufgenommenen Fe-Mengen zwischen den Ponys. In der Verdaulichkeitsstudie gab es

hingegen keine Futterrückwaagen. Die in diesem Versuch gefütterten Heucobs wurden von

allen Ponys zu allen Zeitpunkten vollständig aufgenommen.

Um die Ergebnisse der Verdaulichkeiten und der Gesamtverwertung der Mineralstoffe

diskutieren zu können, werden zunächst die angebotenen bzw. aufgenommenen Mengen der

jeweiligen Elemente mit den entsprechenden Versorgungsempfehlungen der GfE verglichen.

Bezüglich der Mengenelemente gibt Tab. 25 einen Überblick über den Erhaltungsbedarf eines

Pferdes mit einer KM von 379 kg; dies entspricht der mittleren KM der untersuchten Ponys.

Tab. 25: Empfehlungen zur täglichen Mengenelementversorgung (g) eines Pferdes mit einer KM

von 379 kg (GfE 1994 vs. GfE 2014) im Vergleich zu den angebotenen Rationen

Ca P Mg Na K Cl

GfE 1994 19,0 11,4 7,58 7,58 19,0 30,3

GfE 2014 13,7 9,45 4,29 2,23 11,9 1,20

B1 44,9 16,9 11,9 6,31 57,4 34,4

B2 28,3 13,8 11,1 2,56 81,7 42,9

B3 29,6 15,2 11,7 4,97 40,3 31,6

VS 57,2 15,7 15,3 5,93 69,0 27,0

Mit Ausnahme von Natrium und Chlorid, wurden mit allen vier Futterrationen (B1-B3; VS)

die Versorgungsempfehlungen von 1994 erreicht oder sogar deutlich überschritten. Die

Versorgung der Ponys mit Natrium und Chlorid erfüllte dennoch in allen Rationen die

Versorgungsempfehlungen der GfE von 2014. In den Bilanzversuchen B2 und B3 (Einsatz

des GEF ohne Ca-Zusatz) wurden die Ponys zwar mit deutlich weniger Calcium versorgt als

in B1 und VS (Einsatz des GMF mit Ca-Zusatz), allerdings entsprach die Ca-Versorgung

dennoch dem Doppelten der aktuellen Empfehlung (GfE 2014). Grund für die hohen Ca-

Mengen in den Futterrationen waren die bereits hohen Ca-Gehalte im Grundfutter (Heu). Es

wäre aus Sicht der Tierernährung von Vorteil gewesen, wenn die Rationen in B2 und B3 dem

Page 122: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

102

exakten Ca-Bedarf der Ponys entsprochen hätten, da die Interaktionen zwischen Calcium und

Spurenelementen von dem Niveau der Versorgung abhängig sind. Bei kritischer Betrachtung

ist also zu konstatieren, dass auch in der Ca-reduzierten Futterration schon nachteilige Effekte

von Calcium auf bestimmte Spurenelemente vorgelegen haben könnten. In diesem Fall sind

die additiven Effekte einer noch höheren Ca-Aufnahme (B2, B3, VS) schwierig zu beurteilen.

Die KM der Ponys blieb über den Versuchszeitraum mit relativen Verlusten von maximal

3,5 % konstant. Daraus kann geschlossen werden, dass die Tiere ihrem Energiebedarf

entsprechend gefüttert wurden.

5.2.1.2 Wahre Verdaulichkeit der Mengenelemente

KIENZLE und BURGER (2011) zeigten in ihrer Literaturarbeit eine „unerwartet geringe

Variation der wahren Verdaulichkeit“ von den Mengenelementen Calcium, Phosphor,

Magnesium, Natrium, Kalium und Chlorid. Um die in der vorliegenden Arbeit errechneten

scheinbaren Verdaulichkeiten der Mengenelemente mit den Ergebnissen von KIENZLE und

BURGER (2011) vergleichen zu können, erfolgt für jedes Element die Berechnung der

wahren Verdaulichkeit mithilfe der in der Arbeit von KIENZLE und BURGER (2011)

ermittelten endogenen fäkalen Verluste. Die so kalkulierten „theoretischen“ wahren

Verdaulichkeiten werden im Folgenden als „wahre Verdaulichkeiten“ abgekürzt.

Tab. 26: Wahre Verdaulichkeiten (%) unter Annahme der von KIENZLE und BURGER (2011)

postulierten endogenen fäkalen Verluste (MW ± SD) vergleichend zu den wV nach

Kienzle und Burger (2011)

Element B1 B2 B3 wV nach Kienzle

u. Burger (2011)

Ca 44,5 ± 2,44 55,6 ± 3,59 56,9 ± 2,27 46

P 8,48 ± 8,38 -3,61 ± 9,74 8,85 ± 5,80 15

Mg 31,9 ± 4,65 34,5 ± 2,36 38,9 ± 1,96 46

Na 28,1 ± 35,2 2,94 ± 42,9 32,6 ± 6,66 72

K 72,7 ± 7,81 75,7 ± 3,40 61,1 ± 5,27 85

Cl 96,3 ± 1,27 97,1 ± 0,797 96,8 ± 0,436 nahezu 100 Je Versuch n = 3

Page 123: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

103

Calcium

Ein Fokus der vorliegenden Arbeit lag auf den Auswirkungen des Einsatzes eines

Ergänzungsfuttermittels ohne Ca-Zusatz zu Heu (auf Basis der neuen „Empfehlungen zur

Energie- und Proteinversorgung von Pferden“ der GfE, 2014) auf die Verwertung der

Spurenelemente. Sogar die Futterrationen, in denen das Ergänzungsfuttermittel eingesetzt

wurde, wiesen im Vergleich zu den Empfehlungen der GfE 2014 hohe Ca-Gehalte auf. Grund

dafür waren die nativen Ca-Gehalte im Heu (5,22 – 5,80 g Ca/kg).

Übereinstimmend mit den Ergebnissen von SCHRYVER et al. (1970a), OTT et al. (1975) und

VAN DOORN et al. (2004b) wurden auch in der vorliegenden Arbeit geringere scheinbare

Ca-Verdaulichkeiten bei höheren Ca-Mengen (B1) in der Ration beobachtet.

Die unter der Annahme von endogenen fäkalen Verlusten in Höhe von 32 mg/kg KM0,75

(KIENZLE und BURGER 2011) ermittelten wahren Ca-Verdaulichkeiten sind zwar nicht

konstant, bewegen sich jedoch um den von KIENZLE und BURGER (2011) ermittelten Wert

von 46 %.

Eine mögliche Erklärung für die steigende wahre Ca-Verdaulichkeit könnte in der

Effizienzsteigerung der Ca-Absorption bei geringerem Ca-Angebot liegen (STANGL 2014).

KIENZLE und BURGER (2011) vermuteten jedoch, dass Pferde kein besonders gutes

Anpassungsvermögen an unterschiedliche Ca-Gehalte im Futter haben, da ihnen eine

längerfristig für den Erhaltungsbedarf des Pferdes nicht ausreichende Ca-Aufnahme im

natürlichen Habitat des Pferdes unwahrscheinlich erschien. Dies würde gegen die

unterschiedlich hohen wahren Ca-Verdaulichkeiten bei verschieden hoher Ca-Aufnahme über

das Futter sprechen. Aufgrund der Ergebnisse der vorliegenden Studie scheint es möglich,

dass es, neben einer Regulierung der Ca-Homöostase über die Nieren, auch eine Regulierung

über die fäkalen Ausscheidungen gibt. Abweichend von den Ergebnissen von KIENZLE und

BURGER (2011) war in den Bilanzversuchen der vorliegenden Arbeit das Ca:P-Verhältnis

nicht durchgängig zwischen 2:1 und 1:1. Maximal erreichte es ein Verhältnis von 2,66 : 1

(erster Bilanzversuch) womit es sich immer noch in dem von MEYER und COENEN (2014)

empfohlenen Bereich (3:1 – 1:1) befand.

Page 124: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

104

Bezüglich der renalen Exkretion konnte auch in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, dass

die Ca-Ausscheidung über die Niere mit steigenden Ca-Gehalten im Futter anstieg.

Die Ca-Serumkonzentrationen der Ponys schwankten in einem sehr engen Bereich und

unabhängig von der Fütterung zwischen 11,8 und 13,0 mg/dl Serum. Diese Beobachtung

deckt sich mit der Aussage von MEYER und LEMMER (1973), dass der Ca-Spiegel im

Serum von Pferden strikt reguliert wird.

Phosphor

In den verschiedenen Rationen der Bilanzversuche der vorliegenden Arbeit gab es einen

maximalen P-Aufschlag von 22,5 %, vergleicht man die Ration mit dem geringsten und die

Ration mit dem höchsten P-Gehalt. Die Ursache dieses - im Vergleich zum Calcium -

geringen Unterschiedes liegt in der Tatsache begründet, dass konventionelle Mineralfutter

deutlich weniger Phosphor als Calcium aufweisen. In allen Rationen wurde die von der GfE

(1994 und 2014) täglich empfohlene P-Menge von 11,37 und 9,44 g, jeweils auf ein Pferd mit

einer KM von 379 kg bezogen, überschritten. Auch hier liegt die Ursache in den nativen

Gehalten der in dieser Studie eingesetzten Grundfuttermittel begründet.

Die in den Bilanzversuchen der vorliegenden Arbeit ermittelten scheinbaren P-

Verdaulichkeiten zwischen -9,85 und 3,29 % befanden sich alle unterhalb der von KIENZLE

und BURGER (2011) publizierten mittleren scheinbaren P-Verdaulichkeit von 12 %;

allerdings gaben die Autoren eine Variationsbreite von -163 bis 92 % an. Unabhängig von der

Ca-Versorgung, d. h. auch unabhängig von dem Ca:P-Verhältnis in der Ration, ergaben sich

in der vorliegenden Studie positive und negative scheinbare P-Verdaulichkeiten. Die

Abweichungen der in der vorliegenden Arbeit kalkulierten scheinbaren P-Verdaulichkeiten

von der derjenigen, die KIENZLE und BURGER (2011) publizierten, können mehrere

Ursachen haben. Einerseits kann die von Autoren angegebene große Variationsbreite einen

Erklärungsansatz bieten, andererseits muss die geringe in der vorliegenden Studie verwendete

Anzahl an Tieren, beachtet werden.

Page 125: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

105

Die von KIENZLE und BURGER (2011) berichtete wahre P-Verdaulichkeit von 15 % konnte

in dieser Arbeit unter der Annahme von fäkalen endogenen P-Verlusten in Höhe von

10 mg/kg KM0,75

nicht erreicht werden. Der Mittelwert der wahren P-Verdaulichkeit im

zweiten Bilanzversuch war mit -3,61 % im negativen Bereich, da die wahre P-Verdaulichkeit

von Pony C (-14,6 %) den Mittelwert verzerrte. Pony C wies bereits im ersten Bilanzversuch

eine negative P-Verdaulichkeit von -1,1% auf. Alle anderen wahren P-Verdaulichkeiten

waren im positiven Bereich. Der Grund für die Abweichungen der in der vorliegenden Studie

kalkulierten wahren P-Verdaulichkeiten von derjenigen, die von KIENZLE und BURGER

(2011) angegeben wurde, kann nicht abschließend geklärt werden, auch wenn es nahe liegt,

die geringe Anzahl an Tieren der vorliegenden Arbeit dafür heranzuziehen.

In der Literatur liegen bereits mehrere Studien vor, die fütterungsbedingte Einflüsse auf die P-

Serumkonzentrationen beschreiben (EARLE und CABELL 1952; SCHRYVER et al. 1971).

Auffallend war in der vorliegenden Studie, dass die P-Konzentrationen im Serum der Ponys

während der Bilanzversuche mit Einsatz des Mineralfutters (Ca-Zusatz) generell geringer

waren. Diese Beobachtung wurde auch in der Hauptstudie mit den 32 Junghengsten, d.h. an

einer deutlich größeren Stichprobe und bei länger andauernder Fütterung, bestätigt. Dies wird

unter 5.2.3.1 ausführlicher diskutiert.

Magnesium

Die Mg-Versorgung der Ponys während der drei Bilanzversuche war vergleichbar und

entsprach aufgrund der originären Gehalte im Heu (1,98 – 2,20 g/kg TS) knapp 150 % der

Empfehlungen der GfE 1994. Die Versorgungsempfehlungen von 2014 wurden um fast das

Doppelte überschritten. Aufgrund der in allen drei Bilanzversuchen gleich hohen Versorgung

mit Magnesium, kann kein Schluss bezüglich einer unterschiedlich hohen Supplementierung

gezogen werden. Die Mittelwerte der scheinbaren Mg-Verdaulichkeiten in den drei

Bilanzversuchen bewegten sich zwischen 23,0 und 30,1 %, wobei keine signifikanten

Unterschiede gefunden werden konnten.

Analog zu Calcium und Phosphor werden auch die scheinbaren Mg-Verdaulichkeiten anhand

der von KIENZLE und BURGER (2011) ermittelten endogenen fäkalen Verluste in Höhe von

Page 126: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

106

12 mg/kg KM0,75

errechnet. Die von KIENZLE und BURGER (2011) postulierte wahre Mg-

Verdaulichkeit von 46 % konnte in den vorliegenden Untersuchungen nicht erreicht werden.

KIENZLE und BURGER (2011) stellten die von ihnen ermittelte wahre Mg-Verdaulichkeit

von 46 % bisherigen Literaturwerten gegenüber. Die Autoren bezogen Studien, die

Magnesiumoxid als Mg-Quelle verwendeten nicht in ihre Meta-Analyse ein und vermuteten

darin die Ursache für die von ihnen ermittelte vergleichsweise hohe Mg-Verdaulichkeit. Sie

werteten die Ergebnisse der Arbeiten, die Magnesiumoxid einsetzten, als Ausreißer. In der

vorliegenden Studie wurde nur im ersten Bilanzversuch Magnesiumoxid verwendet, da es

Bestandteil des eingesetzten Mineralfutters war. Das in dem granulierten Ergänzungsfutter

enthaltene Magnesium stammte aus nativen Quellen und wurde bei der Produktion nicht

gesondert hinzugefügt. Dies könnte die etwas geringere wahre Mg-Verdaulichkeit im ersten

Bilanzversuch erklären. Allerdings stammten von den 11,9 g Mg, die den Ponys im ersten

Bilanzversuch täglich angeboten wurden, nur 1,62 g aus dem Mineralfutter, welches sich aus

Magnesiumoxid und Sepiolith zusammensetzte. Auch MEYER und AHLSWEDE (1977)

verwendeten Magnesiumoxid in ihren Mg-Zulage-Versuchen. Bei einer täglichen Ration mit

23,5 mg Mg/kg KM, inklusive einer täglichen MgO-Zulage von 5 g, ermittelten die Autoren

mittlere scheinbare Mg-Verdaulichkeiten von 25,5 %. Es handelte sich hierbei jedoch um

Shetland Ponys mit einer durchschnittlichen KM von 168 kg. Aufgrund der deutlich

geringeren KM der Shetland Ponys im Vergleich zu den in der vorliegenden Studie

verwendeten Ponys, muss beachtet werden, dass eine Zulage von 5 g Magnesiumoxid bei den

Shetland Ponys eine deutlich größere Aufnahme pro kg KM bedeutet. Eine weitere Erklärung

für die vergleichsweise geringen scheinbaren Mg-Verdaulichkeiten der vorliegenden Studie

könnte eine mögliche Abweichung der kalkulierten Mg-Aufnahme von der tatsächlichen Mg-

Aufnahme durch das Heu sein. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die - im

Vergleich zu den Ergebnissen von KIENZLE und BURGER (2011) - geringeren wahren Mg-

Verdaulichkeiten, die in der vorliegenden Studie errechnet wurden, nicht abschließend erklärt

werden können. Zusätzlich konnte in der vorliegenden Studie ein Trend zu tendenziell

höheren Mg-Verdaulichkeiten bei Verzicht auf eine Ca-Supplementierung (B2, B3)

beobachtet werden.

Page 127: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

107

Natrium

Ähnlich wie bei Kalium, bestimmen auch bei Natrium die Gehalte im Grundfutter die Höhe

der insgesamt in dem jeweiligen Bilanzversuch angebotenen Na-Menge. So war

beispielsweise der Na-Gehalt in der Heu-Sammelprobe aus dem dritten Bilanzversuch

(0,892 g/kg TS) fast doppelt so hoch wie derjenige des zweiten Bilanzversuches (0,459 g/kg

TS). Das tägliche Na-Angebot in den Bilanzversuchen war zwischen den

Versorgungsempfehlungen von 1994 (7,58 g Na/d) und 2014 (2,23 g/d) für ein Pferd mit einer

KM von 379 kg im Erhaltungsstoffwechsel angesiedelt.

Um einen Vergleich zu der von KIENZLE und BURGER (2011) ermittelten wahren Na-

Verdaulichkeit von 72 % zu ermöglichen, wurden die scheinbaren Na-Verdaulichkeiten

umgerechnet. Dazu wurden endogene fäkale Na-Verluste von 9 mg/kg KM0,75

angenommen

(KIENZLE und BURGER 2011). Die in der vorliegenden Studie errechneten wahren Na-

Verdaulichkeiten unterscheiden sich deutlich von derjenigen von KIENZLE und BURGER

(2011). Die im zweiten Bilanzversuch im Vergleich zu den anderen Versuchen geringere

tägliche Na-Versorgung der Ponys (2,56 g Na vs. 4,97 bzw. 6,32 g Na) könnte eventuell eine

Erklärung für die im zweiten Bilanzversuch bei Pony A (-17,4 %) und C (-75,1 %) ermittelten

negativen scheinbaren Verdaulichkeiten liefern. Die Ponys wurden jedoch auch im

2. Bilanzversuch oberhalb der aktuellen Empfehlungen (GfE 2014) mit Natrium versorgt.

Auch MEYER und AHLSWEDE (1979) berichteten von negativen scheinbaren Na-

Verdaulichkeiten (tägliche Aufnahme von 3,4 mg Na/kg KM/Tier). Als Erklärung zogen die

Autoren die unvermeidlichen endogenen Verluste heran, die in diesem Fall größer als die

aufgenommene Na-Menge gewesen sein sollen. Sie postulierten - allerdings auf Grundlage

der Versorgungsempfehlungen von 1978- , dass eine Na-Konzentration im Harn von unter

10 mg/dl als Kriterium für eine Na-Unterversorgung in der Praxis herangezogen werden

könnte. In der vorliegenden Studie waren jedoch alle gemessenen Na-Konzentrationen im

Harn > 10 mg/dl. Als weiteren Hinweis auf eine Na-Unterversorgung erwähnten MEYER und

AHLSWEDE (1979) Na-Gehalte zwischen 1 und 1,5 g/kg TS im Kot. Im zweiten

Bilanzversuch der vorliegenden Studie wurden mittlere Na-Gehalte von 1,21 g/kg Kot-TS

gemessen, was nach MEYER und AHLSWEDE (1979) als Hinweis auf eine Na-

Unterversorgung gewertet werden könnte. Im Gegensatz dazu stehen die Ergebnisse von

Page 128: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

108

LINDNER (1983), der Ponys sogar mit einer täglichen Aufnahme von 1,6 mg Na/kg KM in

einer positiven Na-Bilanz halten konnte, wobei der Autor Na-Regulationsmechanismen

vermutet, die erst nach einer gewissen „Zeit“ eintreten; er versucht so den Unterschied zu den

Ergebnissen von MEYER und AHLSWEDE zu erklären. Um den Na-Gehalt im Kot der

Ponys der vorliegenden Studie interpretieren zu können, muss erwähnt werden, dass die

Ponys während der Versuche zwar nicht arbeiten mussten, ein leichtes Schwitzen unter den

Bilanzgeschirren jedoch nicht immer verhindert werden konnte. Demzufolge muss ein

Schweißverlust als unbekannter Faktor für eine zusätzliche Na-Abgabe mit in die Diskussion

der Ergebnisse einbezogen werden. Es kann somit nicht geklärt werden, ob der im zweiten

Bilanzversuch ermittelte durchschnittliche Na-Gehalt im Kot von 1,21 g/kg Kot-TS die Folge

einer Na-Unterversorgung war, ob dies durch die Schweißverluste zu erklären ist, die nach

klinischem Eindruck zwar sehr gering waren, jedoch nicht quantifiziert werden konnten oder

ob entsprechende Na-Regulationsmechanismen noch nicht zum Einsatz gekommen sind.

Hier bedarf es weiterer Studien, um zu überprüfen, ob ein genereller Zuschlag zu den von der

GfE 2014 empfohlenen Versorgungsempfehlungen für Natrium veranschlagt werden muss.

Kalium

Die täglichen K-Mengen, die den Ponys in den Bilanzversuchen angeboten wurden,

schwankten zwischen 40,3 und 81,7 g (Tab. 7). Die großen Unterschiede sind durch die

unterschiedlichen K-Gehalte im Grundfutter zu erklären. Um die Ergebnisse der vorliegenden

Arbeit mit denjenigen von KIENZLE und BURGER (2011) vergleichen zu können, erfolgt

eine Umrechnung der scheinbaren K-Verdaulichkeiten in wahre K-Verdaulichkeiten mit

endogenen fäkalen Verlusten in Höhe von 53 mg/kg KM0,75

(KIENZLE und BURGER 2011).

Im zweiten Bilanzversuch mit den höchsten täglich angebotenen K-Mengen (70,1 g) wurde

auch die prozentual größte mittlere wahre K-Verdaulichkeit errechnet, wohingegen im dritten

Bilanzversuch die geringsten K-Aufnahmen und die geringsten wahren K-Verdaulichkeiten

zu verzeichnen waren (Tab. 26). Alle in der vorliegenden Untersuchung kalkulierten wahren

K-Verdaulichkeiten waren jedoch geringer als diejenigen, die von KIENZLE und BURGER

(2011) ermittelt wurden. Die Autoren gaben eine wahre K-Verdaulichkeit von 85 % an.

Analog zu dem Vorgehen von KIENZLE und BURGER (2011) wird in Abbildung 16 die

Page 129: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

109

scheinbar verdaute K-Menge gegen die K-Aufnahme der Ponys aufgetragen. Dazu werden die

Ergebnisse von allen drei Bilanzversuchen einbezogen.

Abbildung 16: Scheinbar verdautes K (mg/kg KM 0,75

) in Beziehung zur aufgenommenen

K-Menge (mg/kg KM 0,75

)

Es konnte eine Korrelation nach Pearson mit r = 0,977 und p ≤.001 zwischen der K-

Aufnahme und der scheinbar verdauten K-Menge errechnet werden, die nach Cohen (1988)

als hoch bewertet werden kann. Die Steigung der Regressionsgeraden mit 100 multipliziert

entspricht der ermittelten wahren Verdaulichkeit, welche in diesem Fall 87 % beträgt. Dies

stimmt mit der von KIENZLE und BURGER (2011) ermittelten wahren Verdaulichkeit

(85 %) überein. Somit konnte die von diesen Autoren postulierte Aussage, die scheinbar

verdaute K-Menge würde fast ausschließlich von dessen Aufnahme abhängen, bestätigt

werden. Allerdings wären nach der vorliegenden Regressionsgeraden die endogenen fäkalen

K-Verluste 160 mg K/kg KM0,75

. Aufgrund der geringen Anzahl an Tieren (n=3) ist es

allerdings schwierig die Ergebnisse als verlässliche Basis für Generalisierungen anzusehen.

Chlorid

Die Cl-Menge in den täglichen Rationen der Bilanzversuche variierte zwischen 31,6 g und

42,9 g, was hauptsächlich Ausdruck der unterschiedlich hohen Cl-Gehalte im Heu (5,77 –

y = 0,866x - 159,57

R² = 0,9545

0

100

200

300

400

500

600

700

800

0 200 400 600 800 1000 1200

sch

ein

ba

r v

erd

au

tes

Ka

liu

m

(mg

/kg

KM

0,7

5)

K-Aufnahme (mg/kg KM 0,75)

Page 130: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

110

8,57 g/kg TS) war. Sämtliche den Ponys angebotenen Rationen enthielten eine Cl-Menge, die

sich deutlich oberhalb der Empfehlungen der GfE (2014) für ein 379 kg schweres Pferd mit

täglich 1,20 g Cl befand. Auch das von der GfE 1994 empfohlene Versorgungsniveau für

Chlorid wurde in allen drei Bilanzversuchen erreicht. Somit kann keine Aussage dahingehend

getroffen werden, ob die neuen Versorgungsempfehlungen bedarfsdeckend sind.

Analog zu den bereits diskutierten Mengenelementen, wurden auch die scheinbaren Cl-

Verdaulichkeiten mit den von KIENZLE und BURGER (2011) postulierten endogenen

fäkalen Verlusten (8 mg/ kg KM0,75

) kalkuliert. Die von KIENZLE und BURGER (2011)

beschriebene wahre Cl-Verdaulichkeit nahe 100 % konnte in der vorliegenden Arbeit

bestätigt werden. Diese Ergebnisse stehen ebenfalls im Einklang mit denen von COENEN

(1991) und STÜRMER (2005), die scheinbare Cl-Verdaulichkeiten von über 90 % ermitteln

konnten.

5.2.1.3 Einfluss der Mengenelementversorgung auf die scheinbare Verdaulichkeit der

Spurenelemente

Um einen Einfluss der Mengenelementgehalte im Futter auf die Verwertung der

Spurenelemente beurteilen zu können, müssen in den zu vergleichenden Bilanzversuchen die

Spurenelementgehalte im Futter etwa gleich hoch sein. Um diese Voraussetzung zu erfüllen,

findet bezüglich Kupfer und Zink ein Vergleich zwischen den ersten beiden Bilanzversuchen

statt, wohingegen die Ergebnisse der gemessenen Parameter von Selen des ersten und dritten

Bilanzversuches verglichen werden können. Es konnten bei keinem der drei Spurenelemente

signifikante Unterschiede hinsichtlich der scheinbaren Verdaulichkeit bei variierender

Mengenelementversorgung der Ponys festgestellt werden.

Grund für die in der vorliegenden Studie von Calcium unbeeinflusste scheinbare

Verdaulichkeit der Spurenelemente könnte in der Tatsache begründet sein, dass selbst die Ca-

reduzierten Futterrationen ca. die doppelte Ca-Menge im Vergleich zu den

Versorgungsempfehlungen der GfE von 2014 enthielten.

Page 131: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

111

5.2.1.4 Spurenelementbilanzen und ihre Bedeutung

Neben den nicht signifikanten Unterschieden hinsichtlich der scheinbaren Verdaulichkeiten

der Spurenelemente war auffallend, dass sich die scheinbare Verdaulichkeiten von Kupfer

und Zink im dritten Bilanzversuch im Gegensatz zu den beiden anderen Bilanzversuchen im

positiven Bereich befanden. Um diese Beobachtung interpretieren zu können, wird zunächst

ein Vergleich (Tab. 27) der angebotenen Spurenelementmengen mit denjenigen, die von der

GfE für ein 379 kg schweres Pferde empfohlen wurden, aufgestellt. Zur Umrechnung täglich

empfohlener Spurenelementgehalte von 1994 (mg/kg TS) in die tägliche Gesamtaufnahme,

erfolgte eine Berechnung mithilfe einer angenommenen TS-Aufnahmekapazität von 2 % der

KM. Eisen wird in diesem Zusammenhang aufgrund der in 5.1.1 angesprochenen Problematik

bei der Probennahme nicht diskutiert.

Tab. 27: Empfehlungen zur täglichen Spurenelementversorgung (mg) eines Pferdes mit einer

KM von 379 kg (GfE 1994 vs. GfE 2014) im Vergleich zu den mittleren täglichen

Gesamtaufnahmen der Ponys (V1; MW ± SD)

Cu Zn Mn Se

GfE 1994 53,1 - 75,8 379 303 1,14

GfE 2014 85,9 344 344 0,859

B1 53,1 ± 1,99 338 ± 26,8 281 ± 20,6 1,54 ± 0,039

B2 50,7 ± 1,18 350 ± 15,2 274 ± 20,2 0,901 ± 0,017

B3 83,7 ± 1,31 518 ± 19,5 394 ± 17,3 1,77 ± 0,020

VS 47,8 244 918 1,23 Je Versuch n = 3

Bei den in Tab. 27 angegebenen Spurenelementmengen im Futter wird bewusst die absolute

Menge im Futter und nicht, wie in der Praxis üblich, die Angabe in mg/kg TS gewählt, da die

Ponys in der vorliegenden Studie deutlich unterhalb ihrer TS-Aufnahmekapazität gefüttert

wurden. Grund dafür war, dass die Tiere ihre tägliche Futterration vollständig aufnehmen

sollten, der Energiebedarf jedoch bereits durch die angebotenen 5,5 kg Heu gedeckt war. Ein

Verschnitt des Heus mit energieärmerem Stroh hätte die Auswertung im Falle einer nicht

vollständigen Futteraufnahme weiter verkompliziert.

Page 132: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

112

Die angebotene Cu-Menge in den ersten beiden Bilanzversuchen befand sich im unteren

Bereich der von der GfE 1994 empfohlenen Versorgung und unterhalb jener der GfE 2014.

Im dritten Bilanzversuch erreichte die Cu-Menge in der täglichen Ration genau die

Versorgungsempfehlung der GfE von 2014. Die negativen scheinbaren Cu-Verdaulichkeiten

in den ersten beiden Versuchen könnten Ausdruck einer zu geringen Versorgung sein.

In den Futterrationen aus dem ersten und zweiten Bilanzversuch wurde die

Versorgungsempfehlung für Zn der GfE 2014 für ein Pferd mit einer KM von 379 kg erreicht,

im dritten Bilanzversuch deutlich überschritten. Ob aufgrund der negativen scheinbaren

Verdaulichkeiten in den ersten beiden Bilanzversuchen und der positiven scheinbaren

Verdaulichkeit im dritten Bilanzversuch geschlossen werden kann, dass sich die täglich

aufgenommene Zn-Menge zwischen der Zn-Versorgung aus den ersten beiden

Bilanzversuchen und dem dritten Bilanzversuch befinden sollte, kann nur unter Vorbehalt

gesagt werden. Im Widerspruch zu den Ergebnissen in den Bilanzversuchen steht die positive

scheinbare Zn-Verdaulichkeit in der Verdaulichkeitsstudie. Trotz der wesentlich geringeren

Zn-Aufnahme der Ponys (244 g/Pony und Tag) konnte eine positive Zn-Verdaulichkeit

berechnet werden. Eine mögliche Erklärung könnte die höhere Ra-Aufnahme der Ponys in

diesem Versuch sein. Ra kann sich beim Pferd im Dickdarm ansammeln und ablagern, wie

KOROLAINEN und RUOHONIEMI (2002) in Form von Sandablagerung beim Pferd

ultrasonographisch darstellen konnten. Theoretischen Überlegungen zufolge könnte sich darin

auch eine gewisse Menge an Zink ablagern, wodurch sich eine höhere scheinbare

Verdaulichkeit ergeben würde.

Die durchschnittlich über die tägliche Ration aufgenommenen Mn-Mengen in den ersten

beiden Bilanzversuchen unterschritten die Versorgungsempfehlung der GfE von 1994 für ein

Pferd mit einer KM von 379 kg (344 mg), wobei diese im zweiten Bilanzversuch noch etwas

geringer waren als im ersten (274 mg Mn/Pony/d vs. 281 mg Mn/Pony/d). Im zweiten

Bilanzversuch war die mittlere scheinbare Mn-Verdaulichkeit auch signifikant geringer als in

den beiden anderen Bilanzversuchen. Ergänzend muss gesagt werden, dass die Mn-Gehalte

im Heu sehr schwankten (48,5 – 64,6 mg/kg TS) und im zweiten Bilanzversuch mit

49,1 mg/kg TS im unteren Bereich der in der vorliegenden Studie gemessenen Werte waren.

Page 133: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

113

Als mögliche Erklärung für die signifikanten Unterschiede bezüglich der scheinbaren Mn-

Verdaulichkeiten zwischen B2 und B1 bzw. B3 könnte die Inhomogenität des Heus

herangezogen werden, die zu einer Diskrepanz zwischen der kalkulierten und der wirklichen

Aufnahme geführt haben könnte.

Die Se-Menge im Futter erfüllte in allen drei Rationen die Versorgungsempfehlung der GfE

aus dem Jahr 2014. Übereinstimmend damit ließen sich in allen Versuchen positive

scheinbare Verdaulichkeiten für Se berechnen.

Um die Frage zu beantworten, welche Menge an Spurenelementen täglich zur

Bedarfsdeckung aufgenommen werden muss, werden neben den fäkalen Verlusten, die in die

Berechnung der scheinbaren Verdaulichkeit (4.1.3 ) einflossen, auch die renalen

Ausscheidungen betrachtet (Tab. 28).

Hier findet die von MERTZ (1987) beschriebene Formel zur Berechnung einer

Spurenelementbilanz Anwendung.

𝐵𝑎𝑙𝑎𝑛𝑐𝑒 =[intake − (fecal + urine excretion)]

Intake 𝑥 100

STANGL (2014) beschrieb das Ergebnis dieser Rechnung als „Gesamtverwertung“.

Tab. 28: Tägliche Spurenelement-Bilanz (mg/Tag) der Ponys (V1) im Vergleich zu den

Versorgungsempfehlungen der GfE aus dem Jahr 2014 (MW ± SD)

B1 B2 B3 GfE 2014

(KM: 379 kg)

Cu Ø tägl. Aufnahme 53,1 ± 1,99 50,7 ± 1,18 83,7 ± 1,31 85,9

Bilanz (mg/Tag) - 3,61 ± 6,98 - 4,36 ± 3,22 5,00 ± 3,40 -

Zn Ø tägl. Aufnahme 338 ± 26,8 350 ± 15,2 518 ± 19,5 344

Bilanz (mg/Tag) - 71,9 ± 84,0 - 39,7 ± 1,25 24,6 ± 20,5 -

Se Ø tägl. Aufnahme 1,54 ± 0,0389 0,901 ± 0,0170 1,77 ± 0,0198 0,859

Bilanz (mg/Tag) 0,274 ± 0,0916 - 0,0582 ± 0,0567 0,0843 ± 0,0654 - Je Versuch n = 3

Page 134: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

114

Analog zu den scheinbaren Verdaulichkeiten sind auch die durchschnittlichen Bilanzen von

Kupfer und Zink in den ersten beiden Bilanzversuchen negativ und im dritten Bilanzversuch

positiv. Die Einzelwerte der Bilanzen haben, mit Ausnahme von Pony A, hinsichtlich Kupfer

im ersten Bilanzversuch (+ 0,991 g), dasselbe Vorzeichen wie die errechneten Mittelwerte.

Folglich genügte eine tägliche Versorgung mit 53,1 mg Cu und 350 mg Zn pro Pony und Tag

in den vorliegenden Untersuchungen nicht, um den Bedarf der Ponys zu decken. Es kann

daraus geschlossen werden, dass sich der tägliche Bedarf der Ponys in der vorliegenden

Studie und unter den hiesigen Bedingungen zwischen 53,1 und 83,7 mg Cu sowie zwischen

350 und 518 mg Zn befunden haben dürfte.

In Bezug auf Selen wurde im zweiten Bilanzversuch eine leicht negative Bilanz der Ponys

errechnet. Alle drei Ponys schieden in diesem Versuch mehr Selen aus als sie oral

aufgenommen hatten. Somit kann bei einer täglich aufgenommenen Se-Menge von

0,901 mg/Pony von einer ausgeglichenen Bilanz gesprochen werden.

Im ersten und dritten Bilanzversuch konnte eine Mn-Retention errechnet werden, wohingegen

die Tiere im zweiten Bilanzversuch mehr Mangan über den Kot und Harn verloren als über

die Nahrung aufgenommen wurde. Somit reichte eine tägliche Mn-Aufnahme von 274 mg in

der vorliegenden Studie nicht aus, um die Ponys in einer positiven Mn-Bilanz zu halten. Die

leicht höhere Mn-Aufnahme von täglich 281 mg führte zu einer Mn-Retention, obwohl die

kalkulierte aufgenommene Mn-Menge noch unterhalb der Empfehlungen der GfE von 1994

(303 mg) und 2014 (344 mg) war. Die neuen Versorgungsempfehlungen der GfE 2014 waren

folglich in den vorliegenden Untersuchungen bedarfsdeckend.

5.2.1.5 Bedeutung hoher Fe-Gehalte im Futter (Verdaulichkeitsstudie)

Die Verdaulichkeitsstudie wurde aufgrund der bei den vorausgehenden Analysen des Heus

auffallend hohen Fe-Gehalten (1135 mg/kg TS) durchgeführt. Im Fokus stand die Frage, ob

ein hoher Fe-Gehalt im Futter die Cu-Verdaulichkeit negativ beeinflusst, wie es beim

Wiederkäuer bereits gezeigt werden konnte (KAMPHUES et al. 2014). MEYER und

COENEN (2014) erwähnten einen möglichen Einfluss hoher Fe-Gehalte auf die Cu-

Page 135: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

115

Verwertung beim Pferd. PAGAN (2001) konnte hingegen bei seiner Auswertung von 30

Verdaulichkeitsversuchen der Kentucky Equine Research keinen Effekt von Eisen im Futter

(127 – 753 mg/kg TS) auf die Verdaulichkeit anderer Mineralstoffe feststellen.

Da Eisen fast ausschließlich über den Kot ausgeschieden wird (SPAIS et al. 1977; MEYER

und COENEN 2014), werden zunächst die täglichen fäkalen Fe-Ausscheidungen der Ponys in

den verschiedenen Bilanzversuchen der Verdaulichkeitsstudie gegenüber gestellt. Während

die mittleren täglichen fäkalen Fe-Verluste in den Bilanzversuchen zwischen 2036 mg (± 144;

B2) und 3210 mg (± 712; B3) pro Pony betrugen, wurde in der Verdaulichkeitsstudie ein

mittlerer täglicher Fe-Verlust über den Kot von 5068 mg ± 272 pro Ponys ermittelt. Dieser

Wert unterschied sich mit ps ≤ .05 signifikant von den Fe-Verlusten über den Kot von den

Bilanzversuchen.

Die Analysen des Heus (Tab. 5) im dritten Bilanzversuch ergaben zwar ähnlich hohe Fe-

Gehalte im Heu wie die Heucobs, die in der Verdaulichkeitsstudie eingesetzt wurden,

allerdings gab es bei der Fütterung der Heucobs im Gegensatz zur Heufütterung im dritten

Bilanzversuch keinerlei Futterrückwaagen. Zudem handelte es sich bei den Heucobs um

relativ homogenes Material, was eine repräsentative Probennahme der vorgelegten Heucobs

erleichterte. Zur Diskussion und Interpretation der Ergebnisse wird aufgrund der signifikant

geringeren Fe-Ausscheidung in den Bilanzversuchen im Vergleich zur Verdaulichkeitsstudie

auch von einer wesentlich geringeren Fe-Aufnahme während der Bilanzversuche

ausgegangen.

Auf dieser Annahme basierend werden nun die Konzentrationen der Spurenelemente im

Serum diskutiert. Abbildung 17 zeigt die Cu-Serumkonzentrationen der Ponys während des

Versuchszeitraums.

Page 136: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

116

Abbildung 17: Cu-Konzentrationen im Serum der Ponys über den Versuchszeitraum (V1)

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 50 – 250 µg/dl)

Aus Abbildung 17 wird deutlich, dass die Cu-Konzentrationen im Serum weder in einem

Versuch, noch über den gesamten Versuchszeitraum einem Trend gefolgt sind. Es liegt nahe

daraus zu schließen, dass die individuellen Schwankungen hier einen größeren Einfluss hatten

als die Fütterung. Zudem muss beachtet werden, dass gerade bei den Spurenelementen ein

relativ großer Analysenspielraum vorhanden ist.

Im Gegensatz zu den Cu-Konzentrationen im Serum, kann bei den Zn-Serumkonzentrationen

ein Fütterungseinfluss diskutiert werden (Abbildung 18).

0

20

40

60

80

100

120

140

160

Cu

g/d

l)

B1 B2 B3 VS

Zeit (d)

Pony A

Pony B

Pony C

Page 137: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

117

Abbildung 18: Zn-Konzentrationen im Serum der Ponys über den gesamten Versuchszeitraum

(Normwerte nach MEYER und COENEN (2014): 50 – 150 µg/dl)

Analog zu Kupfer im Serum waren auch die Zn-Konzentrationen durch Schwankungen

geprägt. Es wurde beobachtet, dass sich die Zn-Serumkonzentrationen der Ponys während der

Verdaulichkeitsstudie unterhalb jener Konzentrationen, die während der Bilanzversuche

gemessen wurden, befanden. Eine Ausnahme bildete Pony B, bei dem an d11 des ersten

Bilanzversuches und an d11 (d97) der Verdaulichkeitsstudie dieselbe Zn-Konzentration im

Serum gemessen wurde.

Ob die geringeren Zn-Konzentrationen im Serum der Ponys während der

Verdaulichkeitsstudie in einem Zusammenhang mit der Fe-reicheren Fütterung in der

vorliegenden Studie stehen, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, denn neben hohen Fe-

Gehalten wiesen die angebotenen Heucobs auch vergleichsweise hohe Ca- und geringe Zn-

Gehalte auf (vgl. Tab. 29).

Tab. 29: Ca-, Zn-, und Fe-Gehalte im Heu bzw. den Heucobs je kg TS

Element Einheit Heu B1 Heucobs (VS)

Ca g 5,80 8,15

Fe mg

411 1135

Zn 57,3 30,1

0

10

20

30

40

50

60

70

Zn

g/d

l)

B1 B2 B3 VS

Zeit (d)

Pony A

Pony B

Pony C

Page 138: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

118

Die bereits unter 2.3.2 beschriebenen Ergebnisse der Studie von LAWRENCE et al. (1987)

konnten negative Effekte hoher Fe-Mengen im Futter (bis zu 1440 mg Zn/kg uS) auf die Zn-

Konzentrationen im Serum von Pferden zwar nicht systematisch bestätigen, aber auch nicht

ausschließen.

Versuch 2 : Hauptstudie mit Junghengsten 5.2.2

Zunächst werden die Ergebnisse der Futteraufnahme sowie dem Rohnähr- und

Mineralstoffangebot der Hengste diskutiert. Im selben Kapitel wird auch die KM-

Entwicklung der Tiere kritisch betrachtet. Anschließend werden die gemessenen

Konzentrationen der Knochenmarker im Plasma in einen Zusammenhang zu bisherigen

Arbeiten gestellt.

5.2.2.1 Mineralstoffangebot und KM-Entwicklung

Um das Mineralstoffangebot der Hengste zu beurteilen, werden diese zunächst mit den

Versorgungsempfehlungen der GfE verglichen. Die in Tab. 30 aufgeführten

Versorgungsempfehlungen der GfE 2014 beziehen sich auf ein 25 bis 36 Monate altes Pferd

im Wachstum. Die leichte Arbeit, die die Hengste verrichteten, lässt einen gewissen

Mehrbedarf an Mengenelementen veranschlagen. Der zusätzliche Bedarf an Calcium,

Phosphor und Magnesium wird dabei laut der GfE 2014 bereits durch die erhöhte

Futteraufnahme, die nötig ist, um den Energiebedarf zu decken, erfüllt. Die

Elektrolytversorgung arbeitender Pferde muss aufgrund der Verluste über den Schweiß

angepasst werden (GfE 2014).

Page 139: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

119

Tab. 30: Empfehlungen zur täglichen Mengenelementversorgung (g/Tier/Tag) eines Pferdes im

Wachstum (25. – 36. Monat) mit einer KM von 600 kg (GfE 1994 vs. GfE 2014) im

Vergleich zur Versorgung der Hengste in den Versuchsphasen (V2)

Ca P Mg Na K Cl

GfE 1994 31,0 20,0 11,0 11,0 27,0 43,0

GfE 2014 25,8 16,6 6,50 3,40 16,8 2,00

Phase 1 Gruppe 1 65,4 18,5 36,8 17,3 124 81,6

Gruppe 2 42,7 16,2 32,4 12,5 124 72,6

Phase 2 Gruppe 1 49,4 17,9 37,3 8,32 155 71,9

Gruppe 2 39,8 17,7 35,1 8,59 155 72,3

Zu allen Zeitpunkten wurden die Versorgungsempfehlungen der GfE (1994 bzw. 2014) für

ein 25 bis 36 Monate altes Pferd hinsichtlich Calcium, Magnesium, Kalium und Chlorid

gedeckt. Die den Hengsten angebotene tägliche P-Menge entsprach den Empfehlungen der

GfE aus dem Jahr 2014, war jedoch geringer als 1994 von der GfE empfohlen. In der zweiten

Versuchsphase erreichten die den Tieren angebotenen täglichen Na-Mengen ein Niveau, das

sich ebenfalls oberhalb der GfE-Empfehlungen aus 2014 und unterhalb jener aus 1994

befand. In diesem Zusammenhang sollte jedoch erwähnt werden, dass hier nur die

Versorgung über die Ration berücksichtigt wurde, ohne die Möglichkeit der Nutzung des

Salzlecksteins mit einzubeziehen.

Die Ca-ärmeren Rationen (Gruppe 2) waren beide mit täglich 39,8 bzw. 42,7 g Ca über 50 %

oberhalb der aktuellen Versorgungsempfehlungen der GfE (2014). Grund für die hohen Ca-

Mengen in den Futterrationen war der Eintrag von Calcium über das Grundfutter. Um dies zu

verdeutlichen, gibt Tab. 31 einen Überblick über die „Herkunft“ von Calcium in den

Futterrationen.

Page 140: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

120

Tab. 31: Zusammensetzung der Ca-Gesamtmenge in den verschiedenen Futterrationen

(V2; g/Tier/Tag)

1. Phase 2. Phase

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 1 Gruppe 2

GMF/GEF/EF alt/EF neu 23,9 1,21 16,9 7,20

Heu 24,2 24,2 25,1 25,1

Stroh 5,11 5,11 5,52 5,52

Hafer 1,94 1,94 1,96 1,96

Kraftfutter 10,3 10,3 - -

Sojaschrot 0,030 0,030 - -

Ration gesamt 65,4 42,7 49,4 39,8

Aufgrund der Tatsache, dass die Ca-Versorgung der Hengste in beiden Gruppen und

Versuchsphasen die GfE-Empfehlungen von 1994 übertraf, kann aus den Ergebnissen der

vorliegenden Studie keine Aussage darüber getroffen werden, ob die neuen

Versorgungsempfehlungen für Calcium bedarfsdeckend sind.

Neben den Mengenelementen müssen auch die Spurenelementmengen der verschiedenen

Rationen in Relation zu den Versorgungsempfehlungen gestellt werden (Tab. 32). Da die GfE

1994 die täglichen Versorgungsempfehlungen für Spurenelemente in mg/kg TS im Futter

angeben, wurden diese anhand einer angenommenen TS-Aufnahmekapazität von 2 % der KM

(600 kg) umgerechnet (KIRCHGEßNER et al. 1994). In der folgenden Tabelle (Tab. 32)

wurden die Empfehlungen der GfE 1994 für Reitpferde verwendet, da in dieser Auflage nur

zwischen Empfehlungen für „Fohlen“, „Zuchtstuten“ und „Reitpferde“ unterschieden wurde.

Tab. 32: Empfehlungen zur täglichen Spurenelementversorgung (g) eines Pferdes mit einer KM

von 600 kg [GfE 1994 (Reitpferde) vs. GfE 2014 (Wachstum 25.-36. Monat)] im

Vergleich zur Versorgung der Hengste in den Versuchsphasen

Fe Zn Cu Mn Se

GfE 1994 720 - 960 600 84,0 - 120 480 1,80

GfE 2014 520 525 130 525 1,75

Phase 1 Gruppe 1 2651 531 87,8 1636 2,22

Gruppe 2 2558 654 133 1678 2,66

Phase 2 Gruppe 1 2037 675 122 1585 1,61

Gruppe 2 1971 722 125 1602 1,99

Page 141: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

121

In der zweiten Phase waren die Spurenelementmengen in den beiden Futterrationen der

Hengste etwa gleich hoch und erfüllten die GfE-Versorgungsempfehlungen von 2014, wobei

sich die Cu- und Se-Menge etwa auf demselben Niveau wie die Empfehlungen befanden,

während die Zn-Menge (ca. + 30%) etwas oberhalb und die Fe- (ca. + 280 %) und Mn-

Mengen (ca. + 200 %) deutlich oberhalb waren. Erstaunlich ist die Tatsache, dass die tägliche

Gesamtversorgung der Pferde mit Kupfer in der ersten Versuchsphase in Gruppe 1 nur

87,7 mg betrug. Dies ist durch die Cu-Gehalte im Heu in der ersten Versuchsphase zu

erklären, die mit durchschnittlich 3,02 mg Cu/kg TS deutlich geringer waren als diejenigen,

die für die erste Kalkulation herangezogen wurden (9,09 mg/kg TS Heu).

Bezüglich der KM-Entwicklung der Hengste war auffallend, dass die zunächst steigenden

mittleren KM ab dem vierten Beprobungszeitpunkt abfielen. Als Erklärung könnte die

Intensivierung der Arbeit herangezogen werden. Die Hengste der zweiten Gruppe wurden

etwa acht Wochen nach Versuchsbeginn angeritten, während bei den Hengsten der ersten

Gruppe erst zwei Wochen später die Arbeit unter dem Sattel begann. Auch dem Personal vor

Ort fiel auf, dass die Hengste an Masse verloren, weshalb ab Ende Januar die Hafermenge

individuell erhöht wurde, um den höheren Energiebedarf zu decken. Ein Fütterungseinfluss

auf die KM-Entwicklung der beiden Gruppen konnte nicht festgestellt werden. Die beiden

Gruppen unterschieden sich zu keinem der Beprobungszeitpunkte signifikant voneinander.

5.2.2.2 Knochenmarker

Bezüglich der Osteocalcin-Konzentration im Plasma der Hengste ist auffallend, dass bereits

zu Beginn der Untersuchungen ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen

vorlag, der sich bei der zweiten Probennahme bestätigte. Am Ende der vorliegenden Studie

war zwischen den Gruppen kein signifikanter Unterschied mehr in der OC-

Plasmakonzentration zu beobachten; es zeigte sich dennoch ein deskriptiver Unterschied. Die

zum Ende des Versuches in der ersten Gruppe gemessenen OC-Konzentrationen im Plasma

der Hengste entsprachen 84 % der Ausgangswerte (Woche 0). In der zweiten Gruppe war der

Abfall der OC-Plasmakonzentrationen mit 5 % moderater. Um eine Erklärung für die

verschieden hohen OC-Konzentrationen im Plasma der Hengste zu finden, wird zunächst

Page 142: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

122

geprüft, ob ein Alterseffekt die Ergebnisse beeinflusst haben könnte. In der Literatur ist ein

altersbedingter Abfall der OC-Konzentrationen im Plasma von Pferden beschrieben

(LEPAGE et al. 1990; PRICE et al. 2001; WINKELSETT 2003). Dazu wird das Lebensalter

in der genauen Anzahl an Lebenstagen ausgedrückt. Zu Versuchsbeginn (19.11.2014) betrug

die mittlere Anzahl an Lebenstagen 965 Tage (± 19,1), während die zweite Gruppe einen

Durchschnitt von 964 Tagen (± 28,9) erreichte. Es lag somit kein Altersunterschied zwischen

den beiden Gruppen vor, womit ein Alterseffekt auf die OC-Konzentrationen im Plasma in

den vorliegenden Untersuchungen ausgeschlossen werden kann.

Um die Ergebnisse besser interpretieren und diskutieren zu können, wird ein Relativwert aus

der mittleren OC-Plasmakonzentration und der mittleren KM (kg) der Hengste einer

Gruppe gebildet. Aufgrund der Tatsache, dass die mittlere KM der Pferde aus den beiden

Gruppen zu Versuchsbeginn vergleichbar waren (Gruppe 1: 533 ± 31,5 kg vs.

Gruppe 2: 538 ± 32,7 kg), die Tiere der zweiten Gruppe im Vergleich zu jenen aus der ersten

Gruppe jedoch signifikant geringere OC-Konzentrationen aufwiesen, ist der gebildete

Relativwert in Gruppe 2 mit 0,0144 deutlich geringer als jener aus Gruppe 1 (0,0192). Führt

man diese Rechnung mit den Werten am Ende des Versuches erneut durch, so ergeben sich

Werte von 0,0161 (Gruppe 1) und 0,0128 (Gruppe 2). Somit verringerte sich der prozentuale

Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Dies spiegelt sich auch in Abbildung 14 wider, da

der signifikante Unterschied der OC-Konzentrationen im Plasma der Pferde zwischen den

beiden Gruppen am dritten Beprobungszeitpunkt (Versuchsende) nicht mehr darstellbar war;

die OC-Konzentrationen im Plasma in den beiden Gruppen haben sich einander angenähert.

Aufgrund dieser Überlegungen kann die KM nicht als ursächlicher Faktor für die

Gruppenunterschiede hinsichtlich der OC-Konzentrationen im Plasma der Hengste angesehen

werden.

Im Vergleich zu den Ergebnissen von LEPAGE et al. (1992), der bei 10 zwei- bis dreijährigen

Warmbluthengsten, mittlere OC-Konzentrationen im Serum von 23,4 ± 4,4 ng/ml gemessen

hatte, sind die Konzentrationen der vorliegenden Studie geringer. Allerdings muss erwähnt

werden, dass LEPAGE et al. (1992) die OC-Konzentrationen mittels RIA und nicht wie in

den vorliegenden Untersuchungen mittels ELISA ermittelten und somit methodisch bedingte

Page 143: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

123

Unterschiede in den Werten nicht auszuschließen sind. CHIAPPE et al. (1999) fanden bei 6

männlichen Vollblütern im Alter von 24 bis 36 Monaten mittlere OC-Konzentrationen im

Serum von 14,4 ± 10,5 ng/ml. Die Autoren arbeiteten ebenfalls mit einem RIA. Diese beiden

Studien zeigen bereits, dass die in der Literatur zu findenden OC-Konzentrationen von

Pferden sehr unterschiedlich sind. Aufgrund der vergleichsweise hohen Anzahl an Tieren, die

in der vorliegenden Studie verwendet wurde, können die Ergebnisse als relativ zuverlässig für

2,5 bis 3-jährige Hannoveraner Warmblutpferde angesehen werden.

Die mittleren Ctx1-Konzentrationen im Plasma der Hengste zeigten zu den drei Messpunkten

keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen, jedoch wiesen die Hengste der

zweiten Gruppe zu Beginn der Untersuchungen deskriptiv geringere Konzentrationen im

Plasma auf als die Hengste der ersten Gruppe. An den beiden folgenden Zeitpunkten zeigten

die Hengste aus Gruppe 2 im Mittel höhere Ctx1-Plasmakonzentrationen als die Hengste aus

Gruppe 1. Insgesamt fielen die Konzentrationen vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt hin

ab und stiegen danach wieder an, weshalb ein Fütterungseinfluss auf die Konzentration dieses

Knochenmarkers unter den Bedingungen der vorliegenden Studie eher unwahrscheinlich

erscheint. Möglicherweise stehen die zum dritten Messzeitpunkt wieder angestiegenen CTx1-

Plasmakonzentrationen der Hengste im Zusammenhang mit der Intensivierung der Arbeit.

Die von CARSTANJEN et al. (2004) getroffene Aussage einer ausgeglichenen

Knochenstoffbilanz bei einer Korrelation zwischen den CTx1-Plasmakonzentrationen und den

Serumkonzentrationen von OC konnte in den vorliegenden Untersuchungen nur zum dritten

Messzeitpunkt in der zweiten Versuchsgruppe bestätigt werden. Es konnte ein

Korrelationskoeffizient nach Pearson von r = 0,726 (p ≤ .01) errechnet werden. Somit stellt

sich die Frage, ob die Hengste, die das Ergänzungsfutter ohne supplementierte

Mengenelemente erhielten, einen ausgeglicheneren Knochenstoffwechsel hatten.

Übergreifende Diskussion der Ergebnisse 5.2.3

Die übergreifende Diskussion der Ergebnisse bezieht sich auf beide, im Rahmen der

vorliegenden Arbeit, durchgeführten Studien. Dabei stehen die Mineralstoff-Konzentrationen

Page 144: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

124

im Serum der Tiere im Vordergrund, da diese Parameter sowohl in der Orientierungs- als

auch in der Hauptstudie erhoben wurden.

5.2.3.1 Mineralstoffkonzentrationen im Serum

Um eine Aussage über die gemessenen Mineralstoffkonzentrationen im Serum treffen zu

können, werden sie den in der Literatur referierten Werten gegenübergestellt (Tab. 33).

Zunächst werden die Ergebnisse der Serumkonzentrationen der Mengenelemente diskutiert

bevor anschließend die Spurenelementkonzentrationen im Serum der Tiere betrachtet werden.

Tab. 33: Referenzbereich für die Mengenelement-Konzentrationen im Serum von Pferden nach

MEYER und COENEN (2014)1

Einheit Ca P Mg Na K Cl

mmol/l 2,4 - 3,4 0,7 - 1,7 0,5 - 1,2 132 - 146 2,8 - 4,8 99 - 109

mg/dl 9,6 - 13,6 2,17 - 5,27 1,22 - 2,92 303 - 336 10,9 – 18,8 351 -386

Die in der Orientierungsstudie gemessenen Mengenelementkonzentrationen im Serum der

Ponys befanden sich, mit Ausnahme von Natrium und Chlorid, in dem von MEYER und

COENEN (2014) angegebenen Referenzbereich; dies war bei den 32 Hengsten nicht der Fall.

Aus diesem Grund wird im Folgenden näher auf die sich nicht im Referenzbereich

befindlichen Serumkonzentrationen der Hengste eingegangen. Die Na- und Cl-

Konzentrationen im Serum der Ponys und Hengste werden gemeinsam diskutiert.

Bezüglich der gemessenen Ca-Konzentrationen im Serum waren zwei Einzelwerte

[4. Versuchswoche: 14,7 mg/dl; 10. Versuchswoche: 13,7 mg/dl] oberhalb des von MEYER

und COENEN (2014) angegebenen Referenzbereiches. Beide Hengste gehörten zur ersten

Versuchsgruppe. Es wird davon ausgegangen, dass es sich hierbei um Messungenauigkeiten

1 Der hier angegebene Referenzbereich entspricht der Spanne zwischen der von MEYER und COENEN (2014)

angegebenen marginalen und überhöhten Versorgung.

Page 145: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

125

bzw. Probleme bei der Probenaufbereitung handelt, da die Ca-Konzentration im Serum der

Pferde strikt reguliert ist (MEYER und LEMMER 1973).

Hinsichtlich der P-Konzentrationen im Serum der Hengste befand sich nur ein einziger

Messwert außerhalb dieses Referenzbereiches. Der Wert von 1,98 mg P/dl Serum wurde bei

einem Hengst der zweiten Versuchsgruppe in der 18. Versuchswoche gemessen. Auch wenn

sich neben der genannten Ausnahme alle gemessenen P-Serumkonzentrationen innerhalb des

Referenzbereiches befanden, zeigten sich dennoch durchweg deskriptive Unterschiede

zwischen den beiden Versuchsgruppen. Die Hengste der 2. Versuchsgruppe, die das

Ergänzungsfutter ohne supplementierte Mengenelemente erhielten, hatten zu allen

Messzeitpunkten höhere mittlere P-Serumkonzentrationen als die Pferde der

1. Versuchsgruppe. Nach Versuchsbeginn war in der 18. Versuchswoche ein statistisch

signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen bezüglich der P-

Serumkonzentrationen zu beobachten. Der Trend höherer P-Konzentrationen im Serum bei

geringerem Ca-Angebot über das Futter wurde auch in der Orientierungsstudie beobachtet.

Daraus kann geschlossen werden, dass in den vorliegenden Untersuchungen ein geringeres

Ca-Angebot über das Futter zu höheren P-Konzentrationen im Serum führte. Eine

möglicherweise verbesserte P-Verdaulichkeit bei reduziertem Ca-Angebot kann in der

Orientierungsstudie mit den Ponys nicht als Erklärung angeführt werden. Sowohl bei Angebot

des Mineralfutters (GMF, Ca ↑) als auch bei Fütterung des Ergänzungsfutters (GEF, Ca↓)

wurden vergleichbare P-Verdaulichkeiten beobachtet, sodass die tatsächliche P-Abgabe über

den Kot unabhängig von den Prozessen der Verdauung zu sein scheint. Die Regulation der P-

Konzentrationen im Serum ist also nicht über die Verdauung zu erklären.

Eine Vielzahl der gemessenen Na-Konzentrationen im Serum, sowohl der Ponys als auch der

Hengste, war unterhalb des in Tab. 33 angegebenen Referenzbereiches. In Tab. 34 werden die

in der Orientierungsstudie gemessenen Na-Konzentrationen im Serum der Ponys eines jeden

Versuches (n = 6) zu einem Mittelwert zusammengefasst, mit der täglichen mittleren Na-

Aufnahme der Ponys verglichen und nachfolgend rangiert, wobei der jeweils größte Wert den

höchsten Rang erhält.

Page 146: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

126

Tab. 34: Na-Konzentrationen im Serum in Abhängigkeit von der täglichen Na-Aufnahme (V1;

MW ± SD)

B1 B2 B3 VS

Ø tägl. Na-Aufnahme (g) 6,26 ± 0,050 2,55 ± 0,008 4,95 ± 0,023 5,93 ± 0,00

Rang 1 4 3 2

Na-Konzentration (Serum; mg/dl) 305 ± 6,15 273 ± 7,91 291 ± 17,1 295 ± 14,8

Rang 1 4 3 2 Je Versuch n = 3

Auffallend ist hierbei, dass die höchste mittlere Na-Konzentration im Serum der Ponys in dem

Bilanzversuch mit der höchsten durchschnittlichen täglichen Na-Aufnahme gemessen wurde

und auch die weiteren verteilten Ränge bezüglich der Na-Konzentrationen im Serum mit

denen für die tägliche Na-Aufnahme übereinstimmen. Diese Ergebnisse deuten auf eine von

der Na-Aufnahme abhängige Na-Konzentration im Serum der Pferde hin. Auch MEYER und

AHLSWEDE (1979) konnten Na-Konzentrationen im Serum von unter 285 mg/dl bei einer

täglichen Na-Versorgung der Pferde von 4,6 mg/kg KM nach 11 Tagen feststellen.

Umgerechnet auf die in den vorliegenden Untersuchungen verwendeten Ponys, entspräche

dies einer Na-Aufnahme von 1,74 g Na pro Tag und Tier (KM: 379 kg).

In der Hauptstudie mit den Hengsten wurde die höchste mittlere Na-Konzentration mit 300

mg/dl im Serum bei der zweiten Gruppe in der 14. Versuchswoche ermittelt. Folglich waren

alle errechneten mittleren Werte unterhalb des Referenzbereiches. Es fällt schwer, eine

Erklärung für diese Beobachtung zu finden. Die Hengste hatten jederzeit freien Zugang zu

einem Salzleckstein. Die zusätzlich aufgenommene Na-Menge konnte jedoch nicht

quantifiziert werden, da der Massenverlust der Lecksteine nicht der tatsächlich

aufgenommenen NaCl-Menge entsprach. Aufgrund der bröckeligen Konsistenz der

Lecksteine, kam es, nach Aussagen des für das Ausmisten zuständigen Personals, zu einem

Verlust von Teilen der Steine in die Boxen. Beim Ausmisten gefundene Salzlecksteinanteile

wurden zurück in die Futterkrippe gelegt. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass

Anteile der Salzlecksteine in der Einstreu verblieben. Die täglich angebotene Na-Menge

übertraf zwar die GfE-Empfehlung (2014), es muss jedoch beachtet werden, dass die Hengste

auch über den Schweiß Natrium verloren. Es stellt sich also die Frage, ob Pferden mit

schweißtreibender Arbeit Salz zusätzlich lose angeboten werden sollte, wie es bereits

Page 147: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

127

MEYER und COENEN (2014) postulierten. Demzufolge würde der freie Zugang zu einem

Salzleckstein nicht ausreichen. Folglich könnte in der unzureichenden Aufnahme von NaCl

über den Salzleckstein ein Grund für die geringeren Na-Serumkonzentrationen der Hengste

der vorliegenden Studie liegen.

Die K-Konzentrationen im Serum der Hengste blieben mit der Ausnahme von 13

Einzelwerten im Referenzbereich für Pferde (vgl. Tab. 33). Alle 13 Einzelwerte befanden sich

unterhalb der unteren Grenze des Referenzbereiches. Ob die geringen K-Konzentrationen im

Serum im Zusammenhang mit einer hohen Arbeitsbelastung und damit verbundenem

Schweißverlust stehen, kann nicht abschließend geklärt werden. In der Literatur wird der

Einfluss von schweißtreibender Arbeit auf die K-Serumkonzentrationen von Pferden

kontrovers diskutiert (NEUMANN 1939; SOLIMAN und NADIM 1967).

Auch die Cl-Konzentrationen im Serum der Ponys und Hengste waren oft geringer als die

Referenzwerte (vgl. Tab. 33). COENEN (1991) ermittelte bei einer sehr geringen täglichen

Cl-Gabe von 5,3 mg Cl/kg KM durchschnittliche Cl-Konzentrationen im Plasma von

90 mmol/l, was 319 g/dl entspricht. In den vorliegenden Untersuchungen der Hengste wurden

teilweise noch geringere Cl-Konzentrationen im Serum gemessen. Den Pferden wurden

täglich 8 kg Heu mit mittleren Cl-Konzentrationen zwischen 8,24 (± 1,75) g/kg TS und 8,75

(± 1,73) g/kg TS angeboten. Somit wäre bei einer vollständigen Aufnahme der angebotenen

Heumenge sogar die tägliche Cl-Versorgungsempfehlung der GfE von 1994 für ein 600 kg

schweres Pferd im Erhaltungsstoffwechsel (48 g Cl/Tier/Tag) allein durch das Heu erfüllt.

Aufgrund der nicht quantifizierbaren Aufnahmemenge von Salz und der unbekannten Menge

an Schweißverlust ist es jedoch nicht möglich diese Beobachtung eindeutig ursächlich zu

klären.

Bezüglich der Spurenelement-Konzentrationen im Serum von Pferden gibt es je nach Autor

sehr unterschiedliche Angaben bezüglich der Referenzbereiche. Alle gemessenen Cu- und Se-

Konzentrationen im Serum befanden sich in den von MEYER und COENEN (2014)

publizierten Referenzbereichen (50 - 250 µg Cu/dl; 3,95 - 25,3 µg Se/dl). Für Zn-

Konzentrationen nannten die Autoren einen Referenzbereich von 50 bis 150 µg/dl im Plasma

Page 148: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

128

von Pferden. Dieser Referenzbereich wurde an einer Vielzahl von Zeitpunkten in der

Orientierungsstudie als auch in der Hauptstudie unterschritten. Im Gegensatz dazu waren

etliche gemessene Fe-Konzentrationen im Serum der Ponys und Hengste oberhalb des von

MEYER und COENEN (2014) angegebenen Bereiches von 70 bis 200 µg/dl. GEOR et al.

(2013) gaben hingegen einen Referenzbereich für Eisen im Serum von 70 – 300 µg/dl an. Bei

Verwendung dieses Referenzbereiches können alle gemessenen Fe-Konzentrationen der

Hengste und Ponys (V1, V2) als „normal“ bewertet werten. Es bleibt ungeklärt, ob der durch

MEYER und COENEN (2014) publizierte Referenzbereich einer Anpassung bedarf oder hohe

Fe-Aufnahmen über das Futter (Erdanteile im Grundfutter) zu diesen hohen Fe-

Konzentrationen im Serum geführt haben. Erstaunlich ist jedoch die Tatsache, dass während

der Verdaulichkeitsstudie (Angebot Fe-reicher Heucobs) nur einer der sechs gemessenen Fe-

Konzentrationen im Serum der Ponys oberhalb von 200 µg/dl war.

Weder bei den Ponys noch bei den Hengsten zeigte sich ein einheitlicher Trend der

Spurenelementkonzentrationen im Serum. Es scheint, als würden diese Parameter einer

Vielzahl von Einflüssen unterliegen, was die Erkennung von Fütterungseinflüssen erschwert.

Auch konnte kein Unterschied hinsichtlich der Spurenelementkonzentrationen zwischen den

beiden Versuchsgruppen in der HPA bzw. den verschiedenen Bilanzversuchen bei den Ponys

beobachtet werden. Es konnte somit kein positiver Einfluss einer Mengenelementreduktion in

der täglichen Futterration auf die Spurenelementkonzentrationen im Serum gezeigt werden.

Allerdings muss diese Beobachtung mit der Einschränkung der deutlichen Ca-

Überversorgung der Tiere selbst in der Ca-reduzierten Gruppe (Orientierungsstudie: B2, B3;

Hauptstudie: Versuchsgruppe 2) betrachtet werden.

Darüber hinaus war auffällig, dass die Ponys (V1) die höchsten Cu- und Zn-Konzentrationen

im Serum zu Beginn des Versuches zeigten. Selbst die im dritten Bilanzversuch doppelte

Menge an eingesetztem GEF im Vergleich zum zweiten Bilanzversuch erzielte keinen

einheitlich steigenden Trend der Cu- und Zn-Konzentrationen im Serum der Ponys. Auch bei

den Hengsten wurde das Niveau der am ersten Beprobungstermin gemessenen Cu-

Konzentration im weiteren Verlauf des Versuches nicht mehr erreicht. Bei den Zn-

Konzentrationen der Hengste wurde der höchste mittlere Wert von Gruppe 1 und 2 ebenfalls

Page 149: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

129

am ersten Beprobungstermin erreicht. Um eine Erklärung für diese Beobachtungen zu finden,

wurde im August 2015 eine Weideaufwuchsprobe von derselben Weide gewonnen, auf der

die Ponys aus V1 vor Versuchsbeginn weideten. Dabei wurde darauf geachtet, dass das Gras

nur an den Stellen beprobt wurde, an denen die derzeit dort weidenden Ponys auch Gras

aufnahmen. Die Analysenergebnisse der Mineralstoffgehalte der Weideaufwuchsprobe

werden in Tab. 35 dargestellt und mit denen der Heuproben in den Bilanzversuchen

verglichen.

Tab. 35: Mineralstoffgehalte der Weideaufwuchsprobe2 im Vergleich zu denen der Heuproben

aus den drei Bilanzversuchen je kg TS (V1)

Element Einheit Heu B1 Heu B2 Heu B3 Weideaufwuchs

Ca

g

5,80 5,22 5,30 5,85

Mg 1,98 2,12 2,20 2,46

P 2,78 2,71 2,90 4,58

Na 0,60 0,459 0,892 0,295

K 11,3 16,2 7,71 27,6

Cl 5,77 8,57 6,20 9,59

S 2,53 2,49 2,42 4,42

Cu

mg

6,33 5,33 6,84 7,10

Zn 57,3 57,1 75,7 49,4

Mn 48,5 49,1 64,6 267

Se 0,115 0,0576 0,106 0,0330

Bei der folgenden Diskussion und Interpretation muss beachtet werden, dass es sich bei der

Probe des Weideaufwuchses „nur“ um einen Richtwert handelt, da diese zwar von derselben

Weide stammt, auf der die Ponys vor Versuchsbeginn grasten, sie jedoch ein Jahr später

genommen wurde. Allerdings kann dadurch, dass die Weideaufwuchsprobe zur selben

Jahreszeit wie der Versuchsbeginn genommen wurde, auf etwa dieselbe Vegetation und

dasselbe Vegetationsstadium geschlossen werden.

Bezüglich der Mengenelementgehalte ist auffallend, dass die Gehalte von Phosphor, Kalium

und Schwefel in der Weideaufwuchsprobe deutlich höher waren, als in den Heuproben. Diese

2 Weideaufwuchsprobe von der Weide, auf der die Ponys vor Versuchsbeginn grasten

Page 150: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

130

drei Elemente sind in Düngemitteln enthalten. Eine mögliche Erklärung wäre somit eine

vorherige Düngung der Weide. Die hohen K-Konzentrationen im Serum der Ponys bei der

ersten diagnostischen Blutuntersuchung (s.Anhang) könnten somit durch die hohen K-Gehalte

im Gras erklärt werden.

Hinsichtlich der Spurenelementgehalte in der Weideaufwuchsprobe ist neben einem

vergleichsweise geringen Zn-Gehalt ein deutlich geringerer Se-Gehalt als in den Heuproben

zu beobachten. Da die Ponys vor Versuchsbeginn kein Mineralfutter, mineralisiertes

Kraftfutter oder Ergänzungsfutter erhielten, können die sehr geringen Se-Konzentrationen im

Serum der Ponys bei der ersten diagnostischen Blutprobe darauf zurückgeführt werden. Mit

1,71, 2,15 und 3,85 µg Se/dl Serum waren alle bei den Ponys gemessenen Se-

Konzentrationen zu diesem Zeitpunkt unterhalb des Referenzbereiches (MEYER und

COENEN 2014). Zu diesem Zeitpunkt scheinen die Ponys mit Selen deutlich unterversorgt

gewesen zu sein. Bei einer angenommenen TS-Aufnahmekapazität von 2 % der KM hätten

die Ponys theoretisch täglich 7,58 kg TS Gras aufgenommen. Somit hätten sie eine tägliche

Aufnahme von 0,25 mg Se erreicht, was weniger als ein Drittel der aktuellen

Versorgungsempfehlung (GfE 2014) bedeuten würde. Dies stellt eine mögliche Erklärung für

die geringen Se-Konzentrationen im Serum der Ponys zum Zeitpunkt der diagnostischen

Blutprobe dar.

Die in der ersten diagnostischen Blutprobe gemessenen mittleren Cu-Konzentrationen von

146 ± 27,8 µg/dl und Zn-Konzentrationen von 62,8 ± 8,13 µg/dl im Serum der Ponys konnten

zu keinem weiteren Versuchszeitpunkt mehr erreicht werden. Eine Erklärung für die

vergleichsweise hohen Cu- und Zn-Konzentrationen im Serum konnte in den Gehalten im

Weideaufwuchs nicht gefunden werden. Die freie Bewegung und das Sonnenlicht könnten als

Einflussfaktoren diskutiert werden. Eine abschließende Klärung ist jedoch nicht möglich.

Um die im Vergleich zum weiteren Versuchsverlauf hohen Cu- und Zn-Konzentrationen im

Serum der Hengste zu Versuchsbeginn näher erläutern zu können, wurde die

Hengstaufzuchtstation Hunnesrück kontaktiert und Informationen zur Haltung und Fütterung

erfragt. Sechs Wochen bevor die Hengste von der Hengstaufzuchtstation Hunnesrück zur

Page 151: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

131

HPA transportiert wurden, kamen diese von der Weide in Laufställe. Dort wurde den

Hengsten als Grundfuttermittel Grassilage angeboten. Neben der Grassilage, erhielten die

Pferde zusätzlich Hafer, Kraft- und Mineralfutter sowie Rapsöl. Die zu diesem Zeitpunkt

eingesetzten Grassilagen wurden von der LUFA Nord-West näher untersucht. Für das Kraft-

und Mineralfutter werden zu Kalkulationszwecken die Angaben des Herstellers übernommen,

während die Mineralstoffgehalte für Hafer den Analysewerten des Hafers aus der HPA

entnommen wurden. Im Folgenden werden zunächst das in der Hauptstudie eingesetzte Heu

mit den auf der Hengstaufzuchtstation Hunnesrück angebotenen Grassilagen hinsichtlich der

Cu- und Zn-Gehalte verglichen (Tab. 36).

Tab. 36: Vergleich der Grassilage aus Hunnesrück mit dem Heu in der ersten und zweiten

Versuchsphase je kg TS (V2; MW ± SD)

Element

Grassilage

1. Schnitt

2014

Grassilage

2. Schnitt

2014

Heu

1. Versuchsphase

(MW ± SD)

Heu

2. Versuchsphase

(MW ± SD)

Fe (mg) 397 757 244 ± 307 121 ± 72,3

Cu (mg) 7,50 8,80 3,02 ± 1,60 3,51 ± 1,25

Zn (mg) 31,0 36,0 29,4 ± 3,64 30,6 ± 8,18

Se (mg) < 0,100 < 0,100 0,014 ± 0,010 0,012 ± 0,004 Heu 1. Versuchsphase: n = 7; Heu 2. Versuchsphase: n = 11

Die Se-Gehalte der oben genannten Grundfuttermittel konnten nicht verglichen werden, da

die LUFA Nord-West bezüglich der Se-Gehalte in den Grassilagen nur die Angabe

„< 0,1 mg/kg TS“ machte. Auffallend sind die deutlich höheren Cu-Gehalte in den

Grassilagen im Vergleich zu denen im Heu, das den Hengsten während des Versuches

angeboten wurde. Um die tägliche Gesamtversorgung der Hengste mit Spurenelementen

besser beurteilen zu können, werden die auf der Hengstaufzuchtstation in Hunnesrück täglich

über das Mischfutter angebotenen Cu-, Zn- und Se-Mengen in Tab. 37 dargestellt und mit den

Spurenelementmengen, die während der Hauptstudie zusätzlich zum Grundfutter angeboten

wurden, verglichen.

Page 152: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

132

Tab. 37: Täglich zusätzlich zum Grundfutter zugeteilte Cu-, Zn- und Se-Mengen je Hengst

(Hengstaufzuchtstation Hunnesrück vs. V2)

Hunnesrück

1. Phase 2. Phase

1. Gruppe 2. Gruppe 1. Gruppe 2. Gruppe

Cu (mg) 53,4 62,6 108 90,7 93,9

Zn (mg) 339 310 433 416 463

Se (mg) 1,17 2,05 2,49 1,50 1,88

Die täglich über Kraft- und Mineralfutter angebotenen Cu-Mengen waren während des

Aufenthaltes der Hengste in Hunnesrück zwar etwas geringer als diejenigen, die während der

Versuchsphase angeboten wurden, allerdings muss zur Beurteilung die Gesamtaufnahme

betrachtet werden. Bei einer Aufnahme von 7 kg TS Grassilage würden die Hengste eine

tägliche Gesamtaufnahme (Grassilage + Kraftfutter + Hafer + Mineralfutter) von Kupfer in

Höhe von 110 mg erreichen. Die Hengste erhielten in der zweiten Versuchsphase 117 mg Cu

aus Heu, Ergänzungsfutter und Hafer (2,25 kg). Es wurde also etwa dasselbe Cu-

Versorgungsniveau erreicht. Dass die Hengste zu Beginn des Versuches trotzdem höhere Cu-

Konzentrationen im Serum aufwiesen als im weiteren Versuchsverlauf, kann mehrere Gründe

haben. Zum einen spielt die Tatsache, dass den Hengsten auf der Hengstaufzuchtstation

Hunnesrück die Grassilage ad libitum angeboten wurde eine Rolle. Somit könnten wesentlich

höhere Mengen an Silage aufgenommen worden sein als die kalkulierten 7 kg TS. In der HPA

war die tägliche Heuaufnahme auf 8 kg limitiert. Zum anderen war die chemische Form des

Cu- und Zn-Angebotes unterschiedlich. Während der Futtermittelproduzent des in

Hunnesrück eingesetzten Mineralfutters angibt, 25 % des eingesetzten Kupfers und Zinks in

organischer Form anzubieten, enthielten die in der HPA eingesetzten Kraft-, Mineral- und

Ergänzungsfutter ausschließlich zugesetztes Kupfer und Zink in anorganischer Form. Zudem

könnte die Haltungsform einen Einfluss auf die Cu- und Zn-Konzentrationen im Serum

gehabt haben. Faktoren wie freie Bewegung, ad libitum Fütterung und auch die Einwirkung

von Sonnenlicht müssen in diesem Zusammenhang bedacht werden.

Page 153: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

133

Schlussfolgerungen und Ausblick 5.2.4

Zusammenfassend konnte die Hypothese einer günstigeren Verwertung von Spurenelementen

bei Reduktion der Mengenelementaufnahme von Pferden in den vorliegenden

Untersuchungen nicht bestätigt werden. Diese Aussage ist jedoch nur für das in der

vorliegenden Studie geprüfte Versorgungsniveau mit Mengen- und Spurenelementen gültig,

da sowohl die Ponys als auch die Hengste zu allen Versuchszeitpunkten oberhalb der

täglichen Empfehlungen der GfE (2014) mit Calcium, Phosphor, Magnesium und Kalium

versorgt wurden. Die Ca-Aufnahme der Ponys und Hengste überschritt selbst in den

Mengenelement-reduzierten Futterrationen zu allen Zeitpunkten der Versuche die

Versorgungsempfehlungen der GfE von 1994. Ursächlich dafür waren die bereits hohen

nativen Ca-Gehalte im Heu. Auch SCHWARZ (2014) postulierte, dass Pferde beim Einsatz

hoher Mengen an Grundfutter bereits ausreichend mit Calcium und Phosphor versorgt sind.

Die optimale Mineralstoffversorgung der Pferde wird somit zu einer Herausforderung für die

Futtermittelindustrie. Es muss die Frage gestellt werden, ob die gängigen Mineralfuttermittel

durch Ergänzungsfuttermittel, die aus Spurenelementen und Vitaminen ohne supplementierte

Mengenelemente bestehen, ersetzt werden können bzw. müssen. Eine deutlich

bedarfsüberschreitende Versorgung von Pferden mit Mengenelementen, wie z.B. Calcium,

kann auch negative Effekte auf die Tiergesundheit zur Folge haben. Da ein Großteil des

überschüssigen Calciums renal ausgeschieden wird (KIENZLE und BURGER 2011), besteht

bei hohen Ca-Aufnahmen ein höheres Risiko einer Bildung von Harnsteinen (MEYER und

COENEN 2014), die beim Pferd in erster Linie in Form von Ca-Carbonat vorliegen

(KIENZLE 1991).

Es bedarf weiterer Studien, um zu prüfen, wie sich eine exakt an die Empfehlungen der GfE

angepasste Mengenelementversorgung, d.h. mit nochmals wesentlich geringerer

Mengenelementversorgung als in der vorliegenden Studie, auf die Spurenelementverwertung

auswirkt. In der vorliegenden Arbeit wurde - auch ohne gesonderte

Mengenelementsupplementierung - eine Aufnahme an Calcium, Magnesium und Phosphor

erreicht, die noch deutlich oberhalb des Bedarfes lag (und zwar grundfutterbedingt), sodass

nur mit anderen Komponenten (z.B.: mit Lignocellulose anstelle von Heu; Stärke statt

Page 154: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Diskussion

134

Getreide) die Frage der Beeinflussung der Spurenelementversorgung detaillierter geprüft

werden könnte. In weiteren Studien könnten zusätzlich zu Analysen der Knochenmarker

röntgenologische Aufnahmen weitere Informationen über die Auswirkung der Fütterung mit

reduzierten Mengenelementgehalten auf den Knochenstoffwechsel bringen.

Page 155: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Zusammenfassung

135

6 Zusammenfassung

Lisa-Theresa Neustädter: Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer

unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt von Pferden

Nach den von der GfE 2014 veröffentlichten „Empfehlungen zur Energie- und

Nährstoffversorgung von Pferden“ wurden die Empfehlungen zur Versorgung mit

Mengenelementen - im Vergleich zu den Vorgaben von 1994 - erheblich zurückgenommen.

Vor diesem Hintergrund sollten im Rahmen der vorliegenden Studie mögliche Auswirkungen

einer reduzierten Mengenelementaufnahme auf die Verdaulichkeit, Retention und

Serumkonzentrationen diverser Spurenelemente im Vergleich zu einer Ration nach den

Vorgaben der GfE 1994 (d.h. mit Einsatz eines Mineralfuttermittels) untersucht werden.

Hierzu wurden zwei Versuche durchgeführt:

Untersuchungen an drei Ponywallachen (mittlere KM: 379 ± 28,8 kg) im Institut für

Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover dienten als

Orientierungsstudie (V1). Bei einer Grundration aus 5 kg Heu und 200 g Trockenschnitzeln

erhielten die Ponys in insgesamt drei Bilanzversuchen unterschiedliche Mengen an

Mineralstoffmengen. Zum Einsatz kam zum einen - wie früher üblich - ein Mineralfutter mit

einem beachtlichen Mengenelementgehalt (Angaben in g/kg TS: Ca: 200; P: 42,0; Mg: 23,7)

und dazu im Vergleich ein Ergänzungsfutter, in dem auf einen Zusatz von Mengenelementen

verzichtet wurde. Neben den Futtermitteln wurden auch Kot und Harn der drei Pferde

chemisch analysiert, um die Berechnung von Verdaulichkeiten und Retentionen zu

ermöglichen sowie Aussagen über die Gesamtverwertung der Mineralstoffe treffen zu

können. Die chemische Analyse der Mengen- und Spurenelemente erfolgte - mit Ausnahme

von Phosphor und Chlorid - mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Während der P-Gehalt

kolorimetrisch bestimmt wurde, erfolgte die Cl-Bestimmung via Fällungstitration. Zu Beginn

und am Ende jeder Kollektionsphase wurde den Tieren zudem eine Blutprobe entnommen. Im

Anschluss an die Bilanzversuche erfolgte eine weitere Untersuchung zu möglichen

Auswirkungen einer ungeplant hohen Fe-Aufnahme auf den Mineralstoffhaushalt von Pferden

anhand einer Verdaulichkeitsstudie.

Page 156: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Zusammenfassung

136

Die Hauptstudie (V2) an 32 Warmblütern in der Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf ist als die

Umsetzung der Orientierungsstudie in einem praxisüblichen Betrieb zu sehen. Die zu Beginn

der Studie zweieinhalb-jährigen Hengste (KM: 536 ± 31,7 kg) wurden in zwei Gruppen

aufgeteilt, wobei die Gruppe 1 eine Ration mit bisher üblichen Mengenelementgehalten (GfE

1994) erhielt, während in der Ration der zweiten Gruppe keine Mengenelemente

supplementiert wurden (GfE 2014). Ein Salzleckstein stand den Tieren beider Gruppen

jederzeit zur freien Verfügung. Zur Ration auf der Basis von Heu und Hafer erfolgte in beiden

Gruppen eine identische Spurenelementversorgung der Pferde (erste 2 Monate: nicht ganz

identisch). Den Junghengsten wurden in einem 4-wöchigen Abstand Blutproben entnommen,

um Mineralstoffkonzentrationen im Serum zu bestimmen. Ferner erfolgte zu drei Zeitpunkten

im Versuch mithilfe eines ELISA die Bestimmung der Konzentrationen von Osteocalcin (OC)

und den Serum CrossLaps

(CTx1) im Plasma, um mögliche Auswirkungen der

unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Knochenstoffwechsel zu überprüfen.

In den vorliegenden Untersuchungen konnten folgende Ergebnisse gewonnen werden:

Die Unterschiede in der Ca-, P- und Mg-Versorgung betrugen je Tier und Tag bei den Ponys

~ 16 g Ca, 2,4 g P und 0,5 g Mg sowie bei den Junghengsten (Phase 1/Phase 2)

~ 22,7/9,6 g Ca, 4,4/2,2 g P und 2,3/0,2 g Mg. In den vorliegenden Untersuchungen konnten

keine signifikanten Einflüsse einer reduzierten Mengenelementaufnahme auf die

Verdaulichkeit sowie die Serumkonzentrationen von Spurenelementen nachgewiesen werden.

Die Hypothese einer höheren Absorption und Verwertung von Spurenelementen bei deutlich

reduzierter Mengenelementaufnahme von Pferden konnte folglich nicht bestätigt werden.

Orientierungsstudie mit Ponys

- Bei einer täglichen Aufnahme von 5 kg Heu deckten die nativen Ca-, Mg-, P- und K-

Gehalte im Grundfutter bei den Ponys in allen Versuchen die Versorgungsempfehlung

an Mengenelementen der GfE 2014 für Pferde.

- Höhere tägliche Ca-Aufnahmen führten zu signifikant höheren fäkalen und renalen

Ca-Ausscheidungen, während die Ca-Konzentration im Serum davon unberührt blieb.

Die scheinbare Ca-Verdaulichkeit (%) war im ersten Bilanzversuch (Ø tägl.

Aufnahme: 43,7 g Ca/Pony ≙ 500 mg Ca/kg KM0,75

) signifikant geringer

Page 157: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Zusammenfassung

137

(38,2 ± 2,48 %;p ≤ .05) als in den folgenden Bilanzversuchen mit geringerer Ca-

Aufnahme (Ø tägl. Aufnahme: 28,0 bzw. 29,1 g Ca d/Pony ≙ 330 mg Ca/kg KM0,75

).

Bei geringeren Ca-Aufnahmen variierten die mittleren scheinbaren Ca-

Verdaulichkeiten um ~ 46 bzw. 48 % (2. und 3. Bilanzversuch).

- Bezüglich des Spurenelementhaushaltes verdienen folgende Ergebnisse besonderer

Erwähnung:

o Cu: Bei einer mittleren täglichen Cu-Aufnahme von 83,7 mg/Pony

(~ 1 mg/kg KM0,75

) ergaben sich bei allen Tieren noch gewisse Cu-

Retentionen, wohingegen die mittleren Cu-Bilanzen bei einer täglichen Cu-

Aufnahme von nur 0,6 mg/kg KM0,75

negativ wurden, d.h. mehr Kupfer

ausgeschieden als aufgenommen wurde (GfE 2014: 1 mg Cu/kg KM0,75

)

o Zn: Obwohl in den beiden ersten Bilanzversuchen die von der GfE 2014

empfohlene tägliche Zn-Aufnahme von 4 mg/kg KM0,75

erreicht wurde, kam es

bei allen Ponys zu negativen Zn-Bilanzen. Eine tägliche Aufnahme von

ca. 6 mg/kg KM0,75

führte hingegen bei allen Ponys zu einer Zn-Retention.

o Se: Die mittlere tägliche Se-Aufnahme in den drei Bilanzversuchen variierte

zwischen 0,901 und 1,77 mg/Pony. Bei einer täglichen Se-Versorgung mit

0,901 mg/Pony (~ 0,0105 mg/kg KM0,75

) wurde bei allen Ponys eine

ausgeglichene Se-Bilanz beobachtet (GfE 2014: 0,01 mg/kg KM0,75

).

o Fe: Die Fütterung Fe-reicher Heucobs (1135 mg Fe/kg TS) führte in der

Verdaulichkeitsstudie zu tendenziell geringeren Zn-Konzentrationen im Serum

der Ponys; die Werte variierten allesamt unterhalb von 40 µg Zn/dl Serum.

Hauptstudie mit Junghengsten

- Die täglich je Tier angebotenen 8 kg Heu deckten die tägliche

Versorgungsempfehlung (2014) der Junghengste in Bezug auf Calcium, Magnesium,

Phosphor und Kalium.

- Es wurde kein Einfluss der unterschiedlichen Mengenelementaufnahme auf die

Konzentrationen der Knochenmarker im Plasma festgestellt.

Page 158: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Zusammenfassung

138

o Die mittleren OC-Konzentrationen (Marker für Deposition) im Plasma

betrugen am Ende des Versuches (Woche 20) in der 1. Gruppe

8,90 ng/dl (± 3,85) und in der 2. Gruppe 7,08 ng/dl (± 2,39).

o Die mittleren CTx1-Konzentrationen (Marker für Mobilisation) bewegten sich

zu Versuchsende um 0,487 ng/dl (± 0,180) bei der 1. Gruppe und

0,499 ng/dl (± 0,209) bei der 2. Gruppe.

Insgesamt (Orientierungs- und Hauptstudie) konnte eine vergleichsweise erhebliche

Variation in den Spurenelementkonzentrationen im Serum der Pferde beobachtet werden. Es

waren jedoch tendenziell Unterschiede in den Spurenelementkonzentrationen im Serum der

Pferde in Abhängigkeit von der Mengenelementversorgung erkennbar:

o In den Futterrationen, in denen der Ca-Gehalt im Vergleich zur Kontrollration

reduziert war, waren tendenziell höhere P-Konzentrationen im Serum zu

beobachten (+ 27 % bei den Ponys; + 9 % bei den Junghengsten)

o Die höchsten mittleren Cu-Konzentrationen im Serum wurden in beiden

Versuchen zum Zeitpunkt der ersten Blutentnahme (am Ende der Weidesaison

der Ponys und auch der Hengste, d.h. vor Versuchsbeginn) beobachtet.

Schlussfolgerungen

Nach den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit kann bei einer grundfutterreichen

Rationsgestaltung ausgewachsener bzw. am Ende ihres Wachstums befindlicher Pferde selbst

bei geringen Mengenelementgehalten im Heu (MW: 3,4 g Ca / 2,4 g P / 1,6 g Mg / 7,7 g K je

kg TS) auf eine Ergänzung von Mengenelementen in der Fütterung verzichtet werden, wenn

Salz separat angeboten wird. Die Ponys kamen in den vorliegenden Untersuchungen bei einer

den Versorgungsempfehlungen der GfE (2014) entsprechenden täglichen Zn-Aufnahme

(4 mg/kg KM0,75

) in eine negative Zn-Bilanz. Hier bedarf es weiterer Studien, ob die

Vorgaben für Zink nach oben korrigiert werden sollten. Die Versorgungsempfehlungen für

Kupfer und Selen der GfE 2014 wurden in der vorliegenden Studie als bedarfsdeckend

bewertet.

Page 159: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Summary

139

7 Summary

Lisa-Theresa Neustädter: Investigations on potential effects of different macro-mineral

contents on the mineral metabolism of horses

According to the “Recommendations regarding the energy and nutrient supply of horses”

published 2014 by the GfE, the daily recommended macro-mineral supply was reduced

markedly compared to the standards of 1994.

On this background the present study investigated the influence of reduced dietary macro-

mineral contents on digestibility, retention and serum contents of diverse trace elements

compared to a ration according to the recommendations of the GfE 1994 (with an addition of

mineral supplement). Two experiments were performed:

At the Institute of Animal Nutrition of the University of Veterinary Medicine Hannover,

Foundation, investigations on three pony geldings (average BW: 379 ± 28.8 kg) served as an

orientation study (V1). At a basic ration of 5 kg hay and 200 g of sugar beet pulp the ponies

were fed in a total of three balance trials varying amounts of minerals. A mineral supplement

- as previously - with high macro-mineral contents (g/kg DM: Ca: 200; P: 42.0; Mg: 23.7) and

a complementary feed without added macro-minerals were used. In addition to the feedstuffs,

faeces and urine of the three horses were chemically analyzed in order to calculate

digestibility and to obtain information about mineral balance. The chemical analysis of the

macro-minerals (except for phosphorus and chloride) and trace elements was performed by

atomic absorption spectroscopy. While the P content was determined by a colorimetric

method, a precipitation titration served to quantify the Cl content. At the beginning and at the

end of each collection period blood samples were taken. Subsequent to the balance trials the

possible influence of an unplanned high Fe intake on the mineral supply of the horses was

investigated in a digestibility study.

The main study (V2) on 32 warmbloods in the “Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf” can be

seen as the implementation of the orientation study in an operating practice. The young

stallions, aged at two and a half year at the beginning of the study (average BW:

536 ± 31.7 kg), were divided into two groups. Group 1 received a ration with an usual macro-

Page 160: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Summary

140

mineral supplementation (GfE 1994) and the ration of group 2 wasn’t supplemented by

macro-minerals (GfE 2014). A salt lick stone was available to the animals of both groups at

any time. To a ration on the basic of hay and oats the trace element supply of the horses was

identical in both groups (first two months: not quite identical). Blood samples of the young

stallions were taken in a four-week interval to determine the mineral concentrations in the

serum. Furthermore at three times of the study the plasma concentrations of osteocalcin (OC)

and Serum Crosslaps (CTx1) were analyzed by ELISA to investigate the impact of different

macro-mineral supply on the bone metabolism.

In the present investigations the following results were obtained:

The differences in the Ca, P and Mg supply accounted per animal and day for the ponies ~

16 g Ca, 2.4 g P and 0.5 g Mg as wells as ~ 22.7/9.6 g Ca, 4.4/2.2 g P and 2.3/0.2 g Mg for the

young stallions (period 1/period 2). In the present investigations no effects of reduced dietary

macro-mineral intake regarding digestibility and serum concentrations of trace elements were

found. The hypothesis of a higher absorption and digestibility of trace elements due to a

considerably reduced macro-mineral intake of horses could not be confirmed.

Orientation study with ponies

- At an offered daily amount of 5 kg hay for the ponies, the native contents of calcium,

magnesium, phosphorus and potassium in the forage covered in all trials the

recommendations for the macro-minerals by the GfE 2014 for horses.

- Increased daily Ca intake resulted in significantly higher faecal and renal Ca losses

while the Ca concentration in the serum was not affected. The apparent Ca

digestibility (%) in the first balance trial (average daily intake of 43.7 g Ca/Pony ≙

500 mg Ca/kg BW0.75

) was significantly lower (38.2 ± 2.48 %; p ≤.05) than in the

following balance trials with lower Ca intake (average daily intake of 28.0 resp.

29.1 g Ca/d/pony ≙ 330 mg Ca/kg BW0.75

). At lower Ca intake the apparent Ca

digestibilities varied between ~ 46 % and 48 % (2nd

and 3rd

balance trial).

Page 161: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Summary

141

- Concerning the trace element supply the following results deserve special attention:

o Cu: With an average daily Cu intake of 83.7 mg/Pony (~ 1 mg/BW0.75

) copper

was retained by the ponies whereas the medium Cu balances at a daily Cu

intake of about 0.6 mg BW0.75

were negative, that means that more copper was

excreted than ingested (GfE 2014: 1 mg Cu/BW0.75

)

o Zn: Although the recommended daily amount of Zn intake of 4 mg/kg KM0.75

according to the GfE 2014 was achieved in the first two balance trials, negative

Zn balances for all ponies occured. A daily Zn-intake of 6 mg/kg BW0.75

resulted in Zn retention for all ponies.

o Se: The average daily Se intake amounted between 0.901 and 1.77 mg/pony.

At a daily Se supply of 0.901 mg/pony (~ 0.0105 mg/kg BW0.75

) an equalized

Se balance was observed for all ponies (GfE 2014: 0.01 mg/ mg/kg BW0.75

)

o Fe: The feeding of hay cobs rich in iron (1135 mg Fe/kg DM) resulted in

direction to lower Zn concentrations in the serum of the ponies (digestibility

study); all values varied below 40 µg Zn/dl serum.

Main study with young stallions

- The daily per animal offered 8 kg of hay covered the daily recommendations (GfE

2014) of the young stallions regarding calcium, magnesium, phosphorus and

potassium.

- No influence of the macro-mineral intake on the plasma concentrations of the bone

markers was noticed.

o The average concentrations of osteocalcin (indicating deposition) in the plasma

of the two groups of stallions amounted at the end of the study (week 20) in the

first group 8.90 ng/dl (± 3.85) and 7.08 ng/dl (± 2.39) for the second group.

o The average Serum CrossLaps concentrations (indicating mobilization) varied

at the last sample collection between 0.487 ng/dl (± 0.180) for the first group

and 0.308 ng/dl (± 0.086) and 0.499 ng/dl (± 0.209) for the second group of

stallions.

Page 162: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Summary

142

In total (main and orientation study) comparatively strong individual variations concerning

the trace element concentrations in the serum of the horses were observed. Tendencies for

different trace element contents in the horses’ serum depending on the macro-mineral supply

were apparent:

o In the rations where Ca content was reduced in comparison to the control

ration, a trend for higher P serum contents of the horses was detected (+ 27 %

for the ponies; + 9 % for the young stallions)

o The highest average Cu concentrations in the serum were found out at the time

of the first blood sampling (at the end of the grazing season of the ponies and

the young stallions that means before the start of the study).

Conclusion

According to the results of the present study rations rich in forages even with low average

macro-mineral contents in the hay (3.4 g Ca / 2.4 g P / 1.6 g Mg / 7.7 g K per kg DM) do not

need to be supplemented by macro-minerals for adult horses respectively for those at the end

of their growth period when salt is offered separately. In the present investigations, the ponies

were in a negative Zn balance at a daily Zn supply (4 mg/kg BW0.75

) based on the

recommendations of the GfE (2014). Further studies are needed to determine whether the

daily recommendation for Zn intake for horses should be increased. The daily recommended

amounts for copper and selenium according to the GfE 2014 covered the need of the ponies in

the present study.

Page 163: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

143

8 Literaturverzeichnis

AMAT, S., J. J. MCKINNON, G. B. PENNER, E. SIMKO u. S. HENDRICK (2014):

Evaluation of mineral status in high dietary sulfur exposed or sulfur-induced

polioencephalomalacia affected beef cattle.

Canadian Journal of Animal Science 94, 139-149

ANONYM (2009):

Verordnung (EG) Nr.767/2009 des europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009

über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:229:0001:0028:DE:PDF

Abrufdatum: 18.11.2015

ANONYM (2010):

Anhang VIII der Richtlinie 2010/63/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 22.

September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere.

http://www.bfr.bund.de/cm/343/5_Beratung_Anlage%203_2010-63-EU.pdf

Abrufdatum: 02.10.2015

BAETZ, A. L. u. J. E. PEARSON (1972):

Blood constituent changes in fasted ponies.

American Journal of Veterinary Research 33, 1941-1946

BERGSTEN, G., R. HOLMBÄCK u. P. LINDBERG (1970):

Blood selenium in naturally fed horses and the effect of selenium administration.

Acta Veterinaria Scandinavica 11, 571-576

BLUNN, C. T., C. E. HOWELL u. R. CALDWELL (1940):

The calcium, inorganic phosphorus and magnesium content of the blood serum of young

horses.

Journal of Nutrition 20, 1-6

BONDE, M., P. GARNERO, C. FLEDELIUS, P. QVIST, P. D. DELMAS u. C.

CHRISTIANSEN (1997):

Measurement of Bone Degradation Products in Serum Using Antibodies Reactive with an

Isomerized Form of an 8 Amino Acid Sequence of the C‐Telopeptide of Type I Collagen.

Journal of Bone and Mineral Research 12, 1028-1034

BROMMER, H. u. M. M. S. VAN OLDRUITENBORGH‐OOSTERBAAN (2001):

Iron deficiency in stabled Dutch warmblood foals.

Journal of Veterinary Internal Medicine 15, 482-485

Page 164: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

144

BURGER, A. (2011):

Literatur-Studie zur faktoriellen Ableitung des Mengenelement-Bedarfs für Erhaltung beim

Pferd.

Ludwig-Maximilians-Universität München, Dissertation

CANNON, W. B. (1929):

Vob. IX July, 1929 No. 3 Organization for physiological homeostasis

Physiological Reviews 9, 399-431

CARSTANJEN, B., N. R. HOYLE, A. GABRIEL, O. HARS, C. SANDERSEN, H. AMORY

u. B. REMY (2004):

Evaluation of plasma carboxy-terminal cross-linking telopeptide of type I collagen

concentration in horses.

American Journal of Veterinary Research 65, 104-109

CHESTERS, J. K. (1983):

Zinc metabolism in animals: pathology, immunology and genetics.

Journal of Inherited Metabolic Disease 6, 34-38

CHIAPPE, A., G. GONZALEZ, E. FRADINGER, G. IORIO, J. L. FERRETTI u. J.

ZANCHETTA (1999):

Influence of age and sex in serum osteocalcin levels in thoroughbred horses.

Archives of Physiology and Biochemistry 107, 50-54

CHRISTENSON, R. H. (1997):

Biochemical markers of bone metabolism: an overview.

Clinical Biochemistry 30, 573-593

COENEN, M. (1991):

Chloridhaushalt und Chloridbedarf des Pferdes.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Habil.-Schrift

COGER, L. S., H. F. HINTZ, H. F. SCHRYVER u. J. E. LOWE (1987):

The effect of high zinc intake on copper metabolism and bone development in growing

horses.

Proceedings of the 10th

Equine Nutrition and Physiology Society Symposium, Colorado State

University,173-178

CYMBALUK, N. F., H. F. SCHRYVER u. H. F. HINTZ (1981):

Copper metabolism and requirement in mature ponies.

Journal of Nutrition 111, 87-95

DE BEHR, V., D. DARON, A. GABRIEL, B. REMY, I. DUFRASNE, D. SERTEYN u. L.

ISTASSE (2003):

The course of some bone remodelling plasma metabolites in healthy horses and in horses

offered a calcium‐deficient diet.

Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 87, 149-159

Page 165: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

145

DROMMER, W. u. M. SCHÄFER (1999):

Hämatologische und biochemische Parameter des gesunden Pferdes.

In: DIETZ O. und B. HUSKAMP: Handbuch Pferdepraxis.

Enke Verlag, Stuttgart, 1-9

DUNNETT, C. E. u. M. DUNNETT (2010):

Organic versus inorganic zinc supplementation: effect on markers of zinc status.

In: ELLIS A. D., A. C. LONGLAND, M.COENEN u. N. MIRAGLIA: The impact of

nutrition on the health and welfare of horses.

Wageningen Academic Publishers, Wageningen, 272-275

EARLE, I. u. C. CABELL (1952):

Blood chemistry of equidae - some variations in inorganic phosphorus, alkaline phosphatase

activity, calcium, and magnesium in blood serum of horses.

American Journal of Veterinary Research 13, 330-337

EL AMROUSI, S. u. M. SOLIMAN (1965):

Serum calcium, potassium and sodium of healthy horses three to fourteen years of age.

The Canadian Veterinary Journal 6, 253-256

ERBEN, R. G. (2010):

Knochen und Cacliumhomöostase.

In: ENGELHARDT, W. und G. BREVES: Physiologie der Haustiere.

Enke Verlag, Stuttgart, 653-660

ESTBERG, L., S. M. STOVER, I. A. GARDNER, C. M. DRAKE, B. JOHNSON u. A.

ARDANS (1996):

High-speed exercise history and catastrophic racing fracture in thoroughbreds.

American Journal of Veterinary Research 57, 1549-1555

FLACHOWSKY, G., J. KAMPHUES, M. RODEHUTSCORD, H. SCHENKEL, W.

STAUDACHER, K.-H. SÜDEKUM, A. SUSENBETH u. W. WINDISCH (2014):

GfE: Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Pferden.

Energie- und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere 11

DLG Verlag, Frankfurt am Main

GEOR, R. J., M. COENEN u. P. HARRIS (2013):

Equine Applied and Clinical Nutrition: Health, Welfare and Performance.

Elsevier, München

GERICKE, S. u. B. KURMIES (1952):

Colorimetrische Bestimmung der Phosphorsäure mit Vanadat-Molybdat.

Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie 137, 15-22

Page 166: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

146

HART, E. B., H. STEENBOCK, J. WADDELL u. C. A. ELVEHJEM (1928):

Iron in nutrition: VII. Copper as a supplement to iron for hemoglobin building in the rat. The

Journal of Biological Chemistry 77, 797-833

HINTZ, H. F. (2001):

The many phases of selenium.

In: PAGAN, J.D. und R.J. GEOR: Advances in Equine Nutrition II.

Nottingham University Press, Nottingham, 87-93

HINTZ, H. F. u. H. F. SCHRYVER (1972):

Magnesium metabolism in the horse.

Journal of Animal Science 35, 755-759

HINTZ, H. F., A. J. WILLIAMS, J. ROGOFF u. H. F. SCHRYVER (1973):

Availability of phosphorus in wheat bran when fed to ponies.

Journal of Animal Science 36, 522-525

HUDSON, C., J. PAGAN, K. HOEKSTRA, A. PRINCE, S. GARDNER u. R. GEOR (2001):

Effects of exercise training on the digestibility and requirements of copper, zinc and

manganese in thoroughbred horses.

Proceedings of the17th

Equine Nutrition and Physiology Society Symposium, Lexington,

Kentucky, 138-140

IMMUNODIAGNOSTICSYSTEMS N-MID®

Osteocalcin ELISA.

Manual zur Testdurchführung der Fa. ids, Frankfurt am Main

KAMPHUES, J. (2010):

Beurteilung der Energie- und Nährstoffversorgung sowie der Stoffwechselsituation von

Milchkühen anhand von Indikatoren im Blut; W1. Indikationen/Intentionen des Workshops.

Proceedings of the Society of Nutrition Physiology, Göttingen, 19, 155-159

KAMPHUES, J., P. WOLF, M.COENEN, K. EDER, C. IBEN, E. KIENZLE, A.

LIESEGANG, K. MÄNNER, Q. ZEBELI u. J. ZENTEK (2014):

Supplemente zur Tierernährung: Für Studium und Praxis.

M. & H. Schaper, Hannover

KIENZLE, E. (1991):

Ernährung und Urolithiasis bei Haussäugetieren.

Übersichten zur Tierernährung 19, 157-200

DLG Verlag, Frankfurt am Main

KIENZLE, E. u. A. BURGER (2011):

Der Erhaltungsbedarf des Pferdes an Mengenelementen.

Übersichten zur Tierernährung 39, 67-104

DLG Verlag, Frankfurt am Main

Page 167: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

147

KIENZLE, E. u. N. ZORN (2006):

Bioavailability of minerals in the horse.

Proceedings of the 3rd

European Equine Nutrition & Health Congress, Ghent University,

Merelbeke, Belgium, 27-36

KIRCHGEßNER, M. (2004):

Mineral- und Wirkstoffe.

In: KIRCHGEßNER, M.: Tierernährung.

DLG Verlag, Frankfurt am Main, 143-206

KIRCHGEßNER, M., K. BRONSCH, H.-H. FREESE, H. JEROCH, J. PALLAUF, E.

PFEFFER u. E. SCHULZ (1994):

GfE: Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung der Pferde.

Energie- und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere 2.

DLG Verlag, Frankfurt am Main

KORNBERG, L. (1957):

Flammenphotometrische Bestimmungen des Natriumgehaltes im Blutserum bei klinisch

gesunden und kranken Pferden, Rindern und Schafen.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

KOROLAINEN R. u. M. RUOHONIEMI (2002)

Reliability of ultrasonography compared to radiography in revealing intestinal sand

accumulations in horses.

Equine Veterinary Journal, 34, 499-504

KOVÁCS, S., M. R. WILKENS u. A. LIESEGANG (2015):

Influence of UVB exposure on the vitamin D status and calcium homoeostasis of growing

sheep and goats.

Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 99, 1-12

LAWRENCE, L. A., E. A. OTT, R. L. ASQUITH u. G. J. MILER (1987):

Influence of dietary iron on growth, tissue mineral composition, apparent phosphorus

absorption, and chemical properties of bone.

Proceedings of the 10th

Equine Nutrition and Physiology Society Symposium, Colorado State

University, Colorado, 563-571

LENSING, A. (1998):

Eine Pilotstudie zum Einfluß der Fütterung auf Knochenmarker beim Pferd.

Ludwig-Maximilians-Universität München, Dissertation

LEPAGE, O. M., M. MARCOUX u. A. TREMBLAY (1990):

Serum osteocalcin or bone Gla-protein, a biochemical marker for bone metabolism in horses:

differences in serum levels with age.

Canadian Journal of Veterinary Research 54, 223-226

Page 168: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

148

LEPAGE, O. M., M. MARCOUX, A. TREMBLAY u. G. DUMAS (1992):

Sex does not influence serum osteocalcin levels in standardbred horses of different ages.

Canadian Journal of Veterinary Research 56, 379-381

LEPAGE, O. M., R. EICHER, B. UEBELHART u. P. TSCHUDI (1997):

Influence of type and breed of horse on serum osteocalcin concentration, and evaluation of the

applicability of a bovine radioimmunoassay and a human immunoradiometric assay to

measure the hormone.

American Journal of Veterinary Research 58, 574-578

LEPAGE, O. M., B. CARSTANJEN u. D. UEBELHART (2001):

Non-invasive assessment of equine bone: an update.

The Veterinary Journal 161, 10-22

LINDER, A. (1983):

Untersuchungen zum Natriumstoffwechsel des Pferdes bei marginaler Versorgung und

zusätzlicher Bewegungsbelastung.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

MADEJÓN, P., M. T. DOMÍNGUEZ u. J. M. MURILLO (2012):

Pasture composition in a trace element-contaminated area: the particular case of Fe and Cd for

grazing horses.

Environmental Monitoring and Assessment 184, 2031-2043

MASON, K. E. (1979):

A conspectus of research on copper metabolism and requirements of man.

Journal of Nutrition, 109, 1979-2066

MERTZ, W. (1987):

Trace elements in human and animal nutrition.

Academic Press, Inc., San Diego, California

MEYER, H. (1994):

Kupferstoffwechsel und Kupferbedarf beim Pferd.

Übersichten zur Tierernährung 22, 363-394

DLG Verlag, Frankfurt am Main

MEYER, H. u. L. AHLSWEDE (1977):

Untersuchungen zum Mg‐Stoffwechsel des Pferdes.

Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A, 24, 128-139

MEYER, H. u. L. AHLSWEDE (1979):

Untersuchungen über den Na‐Stoffwechsel des Pferdes.

Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A, 26, 212-220

Page 169: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

149

MEYER, H. u. M. COENEN (2014):

Pferdefütterung.

Enke Verlag, Stuttgart

MEYER, H. u. U. LEMMER (1973):

Übersichtsreferat: Mineralstoff- und Spurenelementgehalt im Serum bzw. Plasma des Pferdes.

Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 80, 145-172

MEYER, H., H. MUUSS, V. GÜLDENHAUPT u. M. SCHMIDT (1982a):

Intestinaler Wasser-, Natrium- und Kaliumstoffwechsel beim Pferd.

In: MEYER, H.: Beiträge zur Verdauungsphysiologie des Pferdes, 13, 52-60

Beihefte zur Zeitschrift für Tierphysiologie, Tierernährung und Futtermittelkunde

Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin

MEYER, H., M. SCHMIDT, G. LINDEMANN u. V.GÜLDENHAUPT (1982b):

Praecaecale und postileale Verdaulichkeit von Mengen- (Ca, P, Mg) und Spurenelementen

(Cu, Zn, Mn) beim Pferd.

In: MEYER, H.: Beiträge zur Verdauungsphysiologie des Pferdes, 13, 61-69

Beihefte zur Zeitschrift für Tierphysiologie, Tierernährung und Futtermittelkunde

Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin

MÜLLER-REH, F. (1972):

Untersuchungen über die Mineralstoff-und Spurenelementversorgung beim Pferd.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

NAUMANN, C. u. R. BASSLER (1976):

Handbuch der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik, VDLUFA –

Methodenbuch mit der 8. Ergänzungslieferung 2012.

Band III: Die chemische Untersuchung von Futtermitteln.

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.

NEHRING, T. (1991):

Einfluss der Futterart auf die Nettoabsorption von Calcium sowie Magnesium und Phosphor

beim Pferd.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

NEUMANN, H. (1939):

Untersuchungen über den Kaliumgehalt des Blutserums und Harns von Pferden.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

OTT, E. A., J. P. FEATER u. P. J. PANCO (1975):

Effect of calcium and phosphorus levels on availability of trace minerals.

Proceedings of the 4th

Equine Nutrition and Physiology Society Symposium, Pomona,

California, 61-67

Page 170: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

150

PAGAN, J. D. (2001):

Factors affecting mineral digestibility in horses.

In: Pagan, J. D.: Advances in Equine Nutrition II.

Nottingham University Press, Nottingham, 13-27

PAYNE, R. L., T. K. LAVERGNE u. L. L. SOUTHERN (2005):

Effect of inorganic versus organic selenium on hen production and egg selenium

concentration.

Poultry Science 84, 232-237

PEETZ, J. (1951):

Magnesiumgehalt im Blutserum und Bauchpunktat vergleichend bei gesunden und kranken

Pferden.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

PODOLL, K. L., J. B. BERNARD, D. E. ULLREY, S. R. DEBAR, P. K. KU u. W. T.

MAGEE (1992):

Dietary selenate versus selenite for cattle, sheep, and horses.

Journal of Animal Science 70, 1965-1970

PRICE, J., B. JACKSON, J. GRAY, P. HARRIS, I. WRIGHT, D. PFEIFFER, S. ROBINS, R.

EASTELL u. S. RICKETTS (2001):

Biochemical markers of bone metabolism in growing thoroughbreds: a longitudinal study.

Research in Veterinary Science 71, 37-44

REHNER, G. u. H. DANIEL (2010):

Biochemie der Ernährung.

Spektrum Akademischer Verlag, Heiderlberg

RISTELI, L. u. J. RISTELI (1993):

Biochemical markers of bone metabolism.

Annals of Medicine 25, 385-393

SANDER, B. (1956):

Flammenphotometrische Kaliumbestimmung im Blutserum gesunder Rinder, Pferde und

Schafe.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

SCHRYVER, H. F. (1975):

Intestinal absorption of calcium and phosphorus by horses.

Journal of the South African Veterinary Association 46, 39-45

SCHRYVER, H. F., P. H. CRAIG u. H. F. HINTZ (1970a):

Calcium metabolism in ponies fed varying levels of calcium.

Journal of Nutrition 100, 955-964

Page 171: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

151

SCHRYVER, H. F., P. H. CRAIG, H. F. HINTZ, D. E. HOGUE u. J. E. LOWE (1970b):

The site of calcium absorption in the horse.

Journal of Nutrition 100, 1127-1131

SCHRYVER, H. F., H. F. HINTZ u. P. H. CRAIG (1971):

Phosphorus metabolism in ponies fed varying levels of phosphorus.

Journal of Nutrition 101, 1257-1263

SCHRYVER, H. F., H. F. HINTZ, P. H. CRAIG, D. E. HOGUE u. J. E. LOWE (1972):

Site of phosphorus absorption from the intestine of the horse.

Journal of Nutrition 102, 143-148

SCHWARZ, F. J. (2014):

Pferdefütterung.

In: KIRCHGEßNER, M.: Tierernährung.

DLG Verlag, Frankfurt am Main, 543-578

SMITH, J. D., R. M. JORDAN u. M. L. NELSON (1975):

Tolerance of ponies to high levels of dietary copper.

Journal of Animal Science 41, 1645-1649

SOLIMAN, M. K. u. M. A. NADIM (1967):

Calcium, sodium and potassium level in the serum and sweat of healthy horses after strenuous

exercise.

Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A, 14, 53-56

SPAIS, A. G., A. PAPASTERIADIS, N. ROUBIËS, A. AGIANNIDIS, N. YANTZIS u. S.

ARGYROUDIS (1977):

Studies on iron, manganese, zinc, copper and selenium retention and interaction in horses.

Proceedings of the 3rd

International Symposium on Trace Element Metabolism in Man and

Animals, Greece, 501-505

STANGL, G. I. (2014):

Mineralstoffe, Vitamine und sonstige Wirkstoffe.

In: KIRCHGEßNER, M.: Tierernährung.

DLG Verlag, Frankfurt am Main, 177-242

STOWE, H. D. (1971):

Effects of potassium in a purified equine diet.

Journal of Nutrition 101, 629-633

STÜRMER, K. (2005):

Untersuchungen zum Einfluss der Fütterung auf den Säure-Basen-Haushalt bei Ponys.

Ludwig-Maximilians-Universität, München, Dissertation

Page 172: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Literaturverzeichnis

152

SUTTLE, N. F. (2010):

Mineral nutrition of livestock.

Cabi, Wallingford

UNDERWOOD, E. J. (1956):

Action of the trace elements.

In: UNDERWOOD, E. J.: Trace elements in human and animal nutrition.

Academic Press Inc., New York, 8-10

VAN DOORN, D. A., H. EVERTS, H. WOUTERSE u. A. C. BEYNEN (2004a):

The apparent digestibility of phytate phosphorus and the influence of supplemental phytase in

horses.

Journal of Animal Science 82, 1756-1763

VAN DOORN, D. A., H. EVERTS, H. WOUTERSE, S. HOMAN u. A. C. BEYNEN (2011):

Influence of high phosphorus intake on salivary and plasma concentrations, and urinary

phosphorus excretion in mature ponies.

Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 95, 154-160

VAN DOORN, D. A., M. E. VAN DER SPEK, H. EVERTS, H. WOUTERSE u. A. C.

BEYNEN (2004b):

The influence of calcium intake on phosphorus digestibility in mature ponies.

Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 88, 412-418

VERVUERT, I., M. COENEN, M. HÖLTERSHINKEN, M. VENNER u. P. RUST (2001):

Assessment of selenium status in horses.

In: Pagan, J D: Advances in Equine Nutrition II.

Nottingham University Press, Nottingham, 111

WINKELSETT, S. (2003):

Biochemische Knochenmarker und Parathormon bei Warmblutfohlen unter Berücksichtigung

des Vorkommens der Osteochondrose.

Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation

WOLFFRAM, S. u. E. SCHARRER (2010):

Funktionen des Dünndarms und seiner Anhangsdrüsen.

In: ENGELHARDT, W. und G. BREVES: Physiologie der Haustiere.

Enke Verlag, Stuttgart, 405-432

YOUNG, J. K., G. D. POTTER, L. W. GREENE, S. P. WEBB, J. W. EVANS u. G. W.

WEBB (1987):

Copper balance in miniature horses fed varying amounts of zinc.

Proceedings of the 10th

Equine Nutrition and Physiology Society Symposium, 153-157.

Page 173: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

153

9 Anhang

Tabelle 1: Vitamingehalte in GMF und GEF je kg TS (Vit A, Vit D3 durch die LUFA Speyer

bestimmt)

Vitamin Einheit GMF GEF

Vitamin A IE 363.130 455.546

Vitamin D3 IE 32.115 54.186

α-Tokopherol mg 2.390 5.237

Tabelle 2: Rohnährstoff- und Mineralstoffgehalte der melassierten Trockenschnitzel (MT) je kg

TS (V1)

Nährstoff Einheit MT Sack 1 MT Sack 2

TS g/kg uS 882 893

Ra

g

71,5 64,3

Rp 83,9 83,4

Rfe 12,1 9,49

Rfa 172 179

Ca

g

11,3 11,5

P 1,06 0,938

Mg 2,11 2,08

Na 0,421 0,393

K 4,54 5,17

Cl 0,381 0,224

S 1,95 1,90

Fe

mg

742 744

Cu 1,13 1,58

Zn 29,5 27,9

Mn 74,4 73,3

Se 0,023 0,028

Page 174: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

154

Tabelle 3: Körpermasse (kg) der Ponys in V1 zu den verschiedenen Zeitpunkten

Datum Versuch Pony A Pony B Pony C

13.11.2014 B1, Start 405 348 384

18.11.2014 B1, Tag 6 399 352 370

20.11.2014 B1, Tag 8 404 353 379

25.11.2014 B1, Ende 403 352 374

08.12.2014 B2, Start 401 350 384

13.12.2014 B2, Tag 6 395 346 370

15.12.2014 B2, Tag 8 399 349 379

20.12.2014 B2, Ende 396 346 372

19.01.2015 B3, Start 394 346 376

24.01.2015 B3, Tag 6 394 343 373

26.01.2015 B3, Tag 8 397 347 378

31.01.2015 B3, Ende 394 343 371

10.02.2015 VS, Start 394 342 371

20.02.2015 VS, Ende 392 341 373

Page 175: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

15

5

Ta

bel

le 4

: T

äg

lich

e W

ass

era

ufn

ah

me (

l) j

e P

on

y (

V1

)

Pon

y

A

B

C

A

B

C

A

B

C

A

B

C

Ver

such

stag

1.

Bil

an

zver

such

2

. B

ila

nzv

ersu

ch

3.

Bil

an

zver

such

V

erd

au

lich

kei

tsst

ud

ie

1

13,1

1

5,7

9

,32

17

,6

18

,8

18

,0

19,0

1

6,3

1

8,5

23

,8

23,7

2

5,7

2

19,6

2

3,2

1

5,9

19

,4

21

,0

20

,1

17,4

1

6,8

1

8,3

22

,4

22,1

2

5,3

3

20,5

1

9,6

2

1,9

17

,6

16

,4

18

,5

18,4

1

6,8

1

4,6

21

,6

21,5

2

5,6

4

19,7

1

9,4

2

2,4

17

,2

15

,0

16

,9

18,3

1

5,1

1

8,6

21

,5

21,5

2

6,0

5

17,1

1

9,9

2

0,0

18

,0

19

,0

19

,6

19,8

1

9,9

1

8,2

21

,5

21,6

2

5,7

6

18,7

1

9,2

1

7,8

15

,3

14

,3

14

,1

14,1

1

4,2

1

5,6

21

,8

21,5

2

6,7

7

19,5

2

1,8

2

0,4

15

,3

17

,0

16

,7

16,2

1

6,5

1

7,1

21

,6

21,4

2

5,7

8

14,1

1

8,4

1

7,0

17

,9

16

,7

20

,4

18,3

1

6,8

1

8,4

21

,5

17,5

2

4,7

9

18,5

2

1,8

1

8,1

18

,9

19

,0

18

,5

16,5

1

7,0

1

7,1

21

,4

21,4

2

5,7

10

18,0

1

8,5

2

0,8

13

,4

14

,9

15

,4

18,5

1

8,3

1

8,4

21

,5

21,5

2

6,5

Page 176: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

15

6

Ta

bel

le 5

: C

hem

isch

e Z

usa

mm

ense

tzu

ng

der

Fu

tter

rück

wa

ag

en (

Heu

) d

er v

ersc

hie

den

en P

on

ys

je k

g T

S (

V1

)

Pon

y

A

B

C

A

B

C

A

B

C

Näh

rsto

ff

Ein

hei

t 1.

Bil

an

zver

such

2

. B

ila

nzv

ersu

ch

3.

Bil

an

zver

such

Ges

am

tmen

ge

kg

0,7

84

0

,23

5

2,7

5

0,7

12

0

,04

8

0,4

5

0,8

49

0

,16

1

0,4

81

TS

g/k

g u

S

922

66

9

90

4

949

95

7

95

0

955

9

66

96

4

Ra

g

668

42

3

26

2

741

70

9

79

4

720

7

47

79

7

Rp

69

,4

10

5

94

,8

67,6

71

,9

53

,1

62

,6

65

,8

51

,7

Rfe

3,6

7

21,2

9

,71

5

,79

12

,7

4,3

4

9,3

0

4,6

6

2,1

2

Rfa

74

,8

18

0

22

8

52,5

70

,8

37

,5

56

51

3

2

ND

F

663

68

5

65

1

790

74

0

58

1

755

8

29

77

3

Ca

g

11

,9

10,5

7

,97

7

,83

7,9

3

7,4

5

8,2

2

8,4

3

8,1

0

P

2,4

8

2,9

3

2,6

7

2,0

1

2,2

8

2,0

2

2,2

3

2,2

6

1,9

8

Mg

4,9

7

3,4

3

2,4

7

4,4

6

3,4

3

4,9

8

4,3

8

3,8

6

4,4

6

Na

0,4

57

0

,75

8

0,4

07

0

,23

3

0,3

27

0

,187

0

,561

0

,33

4

0,2

42

K

7,0

4

9,9

2

8,5

9

6,9

2

7,6

8

7,1

1

6,9

3

6,8

6

6,3

7

Cl

1,9

5

4,0

3

3,8

9

1,8

8

2,9

4

1,4

7

1,2

9

1,7

7

0,8

82

S

1,5

6

2,3

2

1,9

7

1,3

2

1,4

1

1,0

1

1,5

5

1,6

0

1,1

3

Fe

mg

25

14

4

120

13

7

328

2

047

5

158

05

2

41

45

1

947

4

17

869

20

98

2

Cu

46

,6

33,1

1

6,7

3

6,1

45

,1

36

,6

38

,9

42

,0

41

,8

Zn

6

76

38

1

20

9

443

40

6

51

5

557

5

18

59

4

Mn

5

54

29

5

15

1

591

48

6

63

6

477

4

46

66

7

Se

0,5

92

0,0

850

0

,289

0

,49

6

0,4

13

0

,541

0

,559

0

,49

6

0,5

36

Page 177: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

15

7

Ta

bel

le 6

: R

oh

hrs

toff

- u

nd

Min

era

lsto

ffgeh

alt

e im

Ko

t d

er v

ersc

hie

den

en P

on

ys

je k

g T

S (

V1)

Pon

y

A

B

C

A

B

C

A

B

C

A

B

C

Näh

rsto

ff

Ein

hei

t 1

. B

ila

nzv

ersu

ch

2.

Bil

an

zver

such

3

. B

ila

nzv

ersu

ch

Ver

dau

lich

kei

tsst

ud

ie

TS

g

/kg u

S

21

9

215

22

3

20

6

216

2

11

2

13

2

21

2

39

26

7

27

3

27

4

Ra

g

12

1

127

12

0

10

8

106

1

03

1

18

1

19

1

19

15

9

16

0

16

7

Rp

95

,0

94,5

10

5

10

7

113

1

14

1

10

1

02

1

02

95

,5

95,4

8

9,8

Rfe

31

,1

33,2

36

,4

38

,4

34,3

4

0,4

4

6,8

3

0,8

4

2,6

37

,0

43,4

4

2,8

Rfa

32

0

305

29

7

30

5

310

2

95

2

97

3

15

3

10

29

7

29

3

30

8

Ca

g

10

,6

9,5

7

9,4

9

5,5

3

5,6

5

5,7

9

5,3

7

5,2

1

5,5

1

11

,7

11,7

1

1,5

P

5,6

7

5,4

5

6,4

4

5,5

1

5,1

7

6,2

0

4,9

9

5,0

6

5,2

7

5,8

9

5,9

7

5,7

5

Mg

3,1

3

3,1

3

3,4

4

3,1

4

2,8

3

3,1

5

2,8

8

2,7

2

2,8

9

4,6

5

4,1

4

4,5

1

Na

1,7

0

1,2

3

2,8

8

1,1

7

0,8

08

1

,67

1

,65

1,3

4

1,3

3

1,9

1

1,3

9

1,7

2

K

6,8

9

8,7

1

6,1

8

9,4

4

9,5

8

8,1

6

7,4

8

7,3

9

6,2

3

5,6

5

6,4

5

4,7

5

Cl

0

,553

0

,759

0,7

98

0

,663

0

,63

1

0,8

67

0,5

86

0,6

06

0,5

92

0

,56

4

0,5

91

0

,57

9

S

2,4

0

2,2

1

2,1

8

2,3

2

2,2

2

2,3

5

2,5

4

2,2

3

2,2

9

2,0

8

1,9

7

2,0

7

Fe

mg

90

3

1232

85

8

77

4

778

7

22

8

99

1

29

2

11

68

19

61

1

91

2

19

74

Cu

18

,8

19,0

22

,9

20

,0

19,2

2

1,6

2

7,7

2

6,1

2

8,4

20

,4

18,7

2

0,7

Zn

12

6

139

18

2

14

8

143

1

43

1

68

1

72

1

78

93

,6

87,7

8

8,3

Mn

92

,9

99,9

96

,6

12

9

140

1

25

1

17

1

20

1

26

34

7

35

1

36

9

Se

0

,359

0

,405

0,4

28

0

,319

0

,28

6

0,2

80

0,4

83

0,4

96

0,5

29

0

,32

3

0,3

42

0

,35

8

Ges

am

tmen

ge

Ko

t 26

,8

28,7

26

,7

25

,5

28,3

2

6,8

2

7,1

2

9,7

2

8,8

26

,7

27,3

2

4,1

(k

g T

S /

10 d

)

Page 178: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

15

8

Ta

bel

le 7

: S

chei

nb

are

Ver

da

uli

chk

eit

der

Ro

hn

äh

r- u

nd

Min

era

lsto

ffe

in %

(V

1)

Pon

y

A

B

C

A

B

C

A

B

C

A

B

C

Näh

rsto

ff

1. B

ilan

zver

such

2

. B

ila

nzv

ersu

ch

3.

Bil

an

zver

such

V

erd

au

lich

kei

tsst

ud

ie

TS

48,0

44

,9

46

,1

50

,2

45

,4

47

,9

48,0

4

3,8

4

5,2

4

9,6

48

,5

54

,6

Ra

18,8

17

,6

15

,3

15

,1

19

,5

18

,7

30,1

2

9,9

2

8,5

2

6,5

24

,6

30

,4

oS

50,5

47

,4

48

,6

52

,3

47

,2

49

,8

49,8

4

5,2

4

6,8

5

2,5

51

,5

57

,5

Rp

57,4

54

,8

51

,4

56

,9

52

,5

51

,9

52,9

5

2,8

5

3,9

4

9,7

48

,7

57

,4

Rfe

14,5

1,9

7

-2,6

1

4,1

6

5,2

4

-5,7

1

-19

,6

14

,4

-15

,0

29

,9

16

,1

27

,0

Rfa

43,6

42

,5

45

,7

47

,6

41

,0

46

,8

46,5

3

7,8

4

0,7

4

1,7

41

,2

45

,5

Ca

35,6

38

,4

40

,6

49

,3

43

,5

44

,7

49,6

4

7,5

4

5,7

4

5,2

44

,2

51

,6

P

9,1

1

7,2

3

-6,4

6

-2,6

8

-5,9

2

-20

,9

9,6

1

0,6

77

-0,6

19

-0,3

33

-3,8

5

11

,6

Mg

27,1

23

,8

18

,0

25

,4

27

,4

22

,2

31,4

3

0,9

2

7,9

1

8,8

26

,2

29

,0

Na

27,6

44

,0

-24,2

-1

7,4

1

0,5

-7

5,1

9

,06

2

0,0

2

2,6

1

4,0

35

,8

30

,0

K

67,5

56

,3

70

,0

70

,4

66

,8

73

,1

49,0

4

5,4

5

5,2

7

8,1

74

,5

83

,4

Cl

95,7

93

,6

93

,6

96

,0

95

,8

94

,6

95,0

9

4,3

9

4,6

9

4,4

94

,0

94

,8

S

50,2

51

,1

53

,3

53

,9

51

,3

51

,1

46,2

4

8,6

4

8,7

4

5,6

47

,5

51

,2

Fe

*

*

*

*

*

*

42,9

3

1,9

3

1,5

1

2,6

13

,1

20

,7

Cu

3,8

4

1,3

0

-19,1

-2

,83

-4,3

4

-14

,7

9,0

4

8,7

7

2,5

0

-14

,0

-6,4

7

-4,3

7

Zn

-4

,19

-8,3

5

-52,1

-1

1,7

-1

0,5

-1

0,7

9

,01

5

,15

0,8

27

-2

,52

1,9

1

12

,8

Mn

7,3

0

5,9

3

4,3

3

-28

,6

-33

,9

-24

,3

16,9

1

3,7

6

,54

-0,9

86

-4,2

4

3,0

9

Se

37,5

26

,5

24

,0

8,2

2

11

,9

16

,6

25,5

1

7,8

1

4,3

2

9,5

24

,0

29

,7

* d

ie s

chei

nbar

e F

e-V

erd

auli

chk

eit

wu

rde

hie

r n

icht

erre

chnet

, da

die

Fe-

Au

ssch

eid

un

g ü

ber

den

Ko

t bzw

. d

ie F

e-R

ück

waa

ge

teil

wei

se h

öh

er

w

aren

als

die

kal

kuli

erte

Fe-

Au

fnah

me

Page 179: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anh

ang

159

Tab

elle

8: G

esam

tmen

ge d

er ü

ber

den

Har

n de

r P

onys

(V1)

aus

gesc

hied

enen

Min

eral

stof

fe ü

ber

jew

eils

10

Tag

e ei

nes

Bila

nzve

rsuc

hes

Pon

y

A

B

C

A

B

C

A

B

C

Näh

rsto

ff E

inhe

it 1.

Bila

nzve

rsuc

h 2.

Bila

nzve

rsuc

h 3.

Bila

nzve

rsuc

h

Ca

g/10

d

149

130

150

114

113

110

126

131

106

P

0,83

5 0,

870

0,91

4 0,

807

0,96

0 0,

992

0,95

0 0,

937

1,12

M

g 20

,7

19,6

16

,7

23,1

27

,0

21,6

21

,9

24,0

16

,6

Na

14,0

7,

85

15,4

5,

09

8,03

8,

07

6,99

8,

93

12,6

K

38

6 29

5 42

6 55

3 56

4 60

1 35

1 32

1 36

7 C

l 32

5 29

7 33

5 34

6 37

9 33

6 24

8 23

6 21

9 F

e

mg/

10d

24,8

24

,2

25,2

25

,0

32,4

28

,7

15,1

15

,0

10,4

C

u

10,2

8,

94

18,1

5,

42

8,56

6,

01

4,84

4,

95

10,2

Z

n 19

,2

10,3

17

,3

16,1

8,

89

16,9

12

,3

6,39

13

,6

Mn

1,09

1,

24

1,72

1,

54

1,94

2,

02

0,56

1 0,

340

0,58

6 S

e 2,

06

1,58

1,

72

1,94

1,

53

1,59

3,

07

2,18

2,

42

Page 180: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

0

Ta

bel

le 9

: M

engen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er P

on

ys

(V1

) zu

ver

sch

ied

enen

Zei

tpu

nk

ten

(d

iag

nost

isch

e B

lutp

rob

e, B

1, B

2)

Ele

men

t

Ca

P

M

g

Na

K

Cl

Fe

Cu

Z

n

Se

Zei

tpu

nk

t P

on

y

mg

/dl

µg

/dl

dia

gn

ost

isch

e

Blu

tpro

be

(An

ku

nft

)

A

11

,1

2,9

3

1,4

5

318

10

2

323

1

72

1

21

5

7,6

1

,71

B

11

,6

3,4

1

1,6

5

302

7

7,0

3

44

1

06

1

76

5

8,7

2

,15

C

11

,9

2,2

0

1,8

7

324

8

5,0

3

30

1

39

1

41

7

2,2

3

,85

B1

(d

11

)

A

12

,4

2,4

8

1,6

4

302

1

5,7

3

65

1

97

9

7,3

5

6,3

1

4,6

B

11

,8

2,6

3

1,5

3

308

1

4,8

3

68

1

82

1

51

5

2,9

1

4,5

C

12

,2

2,4

2

1,7

0

306

1

5,4

3

60

1

64

1

13

5

7,0

1

5,4

B1

(d

22

)

A

12

,3

2,1

9

1,8

2

300

1

5,8

3

58

1

81

1

06

6

0,2

1

5,4

B

12

,2

2,4

4

1,8

0

300

1

4,6

3

58

1

88

1

44

5

5,7

1

2,3

C

12

,2

2,7

4

1,8

5

316

1

4,8

3

58

1

61

8

2,1

5

9,8

1

6,5

B2

(d

11

)

A

12

,3

2,3

8

1,8

0

265

1

6,0

3

30

1

51

1

44

3

7,7

1

9,3

B

12

,4

3,2

9

1,9

9

267

1

6,0

3

49

1

99

1

45

3

8,1

1

9,4

C

12

,1

3,3

0

2,0

2

280

1

3,2

3

60

1

32

9

3,9

3

6,8

1

5,7

B2

(d

22)

A

12

,5

3,5

7

1,8

3

265

1

6,3

3

46

1

87

8

8,4

4

6,2

8

,01

B

13

,0

4,3

8

1,9

7

281

1

6,7

3

47

2

45

1

19

4

4,9

5

,79

C

12

,3

3,4

9

1,9

7

279

1

6,9

3

56

1

76

1

03

5

1,4

9

,05

Page 181: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

1

Ta

bel

le 1

0:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er P

on

ys

(V1

) zu

ver

sch

ied

enen

Zei

tpu

nk

ten

(B

3,

VS

)

Ele

men

t

Ca

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

Zei

tpu

nk

t P

on

y

mg

/dl

µg

/dl

B3

(d

11)

A

13,0

2

,71

1,9

7

267

1

6,5

3

63

17

2

84,0

4

6,9

1

5,3

B

12,4

3

,40

2,0

4

283

1

5,8

3

63

20

6

116

4

2,8

1

4,7

C

12,2

3

,19

2,0

6

280

1

5,9

3

73

14

6

104

4

1,7

1

5,8

B3

(d

22)

A

12,0

3

,23

1,7

8

307

1

5,3

3

45

15

9

65,4

4

2,0

1

2,4

B

11,8

3

,61

2,0

5

310

1

4,8

3

44

24

1

106

4

8,3

1

1,7

C

11,8

3

,38

1,9

1

300

1

2,8

3

46

17

9

82,4

4

6,8

1

4,5

VS

(d

11)

A

12,4

2

,29

1,8

6

277

1

5,8

3

45

14

6

89,7

3

4,9

2

2,9

B

12,6

2

,82

2,2

4

295

1

5,8

3

44

15

8

119

3

8,1

2

4,2

C

11,9

2

,74

2,2

1

278

1

6,3

3

47

14

3

102

3

5,5

2

3,6

VS

(d

22)

A

11,6

2

,35

1,9

2

307

1

5,3

3

49

15

3

70,2

3

3,7

1

2,1

B

11,3

3

,00

2,1

2

312

1

6,2

3

45

21

3

98,2

3

2,8

1

2,0

C

11,2

2

,69

2,1

9

302

1

5,6

3

42

15

1

79,6

3

7,9

1

3,8

Page 182: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

162

Tabelle 11: Chemische Zusammensetzung der Heuproben (wöchentl. Probenentnahme) in der

1. Phase von V2 je kg TS

Nähr-stoff

Einheit Woche 0

Woche 1

Woche 4

Woche 5

Woche 7

Woche 8

Woche 9

TS g/kg uS 907 920 908 827 863 849 896

Ra

g

65,5 58,9 53,8 49,0 57,4 58,9 44,7

Rp 80,1 88,5 90,1 87,2 88,2 110 60,2

Rfe 11,0 12,6 15,9 14,6 13,1 12,7 11,6

Rfa 315 322 334 340 314 306 326

NDF 665 642 688 679 784 619 854

Ca

g

3,64 3,08 3,83 4,10 3,68 3,53 2,15

P 2,85 2,45 1,99 2,15 2,48 2,68 2,27

Mg 1,66 1,64 1,62 1,78 1,54 1,60 1,13

Na 1,47 1,48 1,58 2,11 1,63 1,42 0,342

K 9,90 11,5 12,4 8,96 13,2 15,2 12,4

Cl 8,15 8,74 9,17 7,93 9,38 9,74 4,55

S 1,98 2,54 1,72 1,89 1,81 2,04 1,41

Fe

mg

932 78,2 147 179 152 156 60,5 Cu 3,51 4,88 1,66 2,18 5,39 2,29 1,27 Zn 26,2 29,8 24,3 31,1 27,4 34,5 32,7 Mn 280 103 112 143 115 135 461 Se 0,030 0,023 0,007 0,006 0,007 0,019 0,008

Page 183: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

3

Ta

bel

le 1

2:

Ch

emis

che

An

aly

sen

der

Heu

pro

ben

(w

öch

entl

. P

rob

enen

tna

hm

e) i

n d

er 2

. P

hase

vo

n V

2 j

e k

g T

S

Näh

rsto

ff

Ein

hei

t W

och

e

10

Wo

che

11

Woch

e

12

Wo

che

13

Wo

che

14

Wo

che

15

Wo

che

16

Wo

che

17

Wo

che

18

Woch

e

19

Wo

che

20

TS

g

/kg

uS

92

2

91

1

89

6

89

2

88

3

87

9

88

0

87

6

89

3

87

8

90

3

Ra

g

42

,8

54

,4

55

,9

64

,1

60

,8

48

,4

50

,1

47

,2

47

,8

48

,3

45

,6

Rp

63

,8

10

3

11

1

94

,3

93

,9

74

,3

77

,0

68

,7

74

,8

79

,3

66

,9

Rfe

14

,7

18

,1

12

,0

11

,9

11

,9

15

,0

16

,6

16

,7

14

,8

15

,1

14

,2

Rfa

31

6

32

5

29

0

32

0

31

8

33

8

34

3

33

3

34

4

33

4

35

3

ND

F

70

5

64

8

71

6

68

8

71

7

68

5

73

7

72

5

72

5

71

7

71

4

Ca

g

2,2

0

3,7

1

4,1

3

3,9

6

3,9

4

3,3

5

3,5

8

3,5

1

3,7

1

3,3

8

3,2

2

P

2,9

8

2,3

8

2,6

9

2,7

2

2,7

1

2,5

0

3,4

1

2,4

6

2,3

9

2,4

8

2,9

4

Mg

1,0

8

1,5

2

2,0

3

1,6

0

1,5

9

1,7

5

1,7

1

1,8

0

1,9

2

1,7

9

1,6

9

Na

0,1

98

1,0

0

1,8

8

1,4

2

1,4

2

0,5

54

0,6

07

0,3

34

0

,648

0,7

16

0

,51

7

K

14

,4

14

,9

12

,9

14

,6

14

,6

15

,7

14

,9

15

,3

15

,5

15

,6

14

,5

Cl

3,8

1

8,3

0

10,2

3

9,5

5

9,5

1

9,1

0

8,7

7

8,9

1

9,6

6

8,7

7

9,6

0

S

1,4

1

1,8

6

2,0

3

1,8

0

1,7

9

1,5

4

1,4

6

1,5

3

1,6

8

1,5

7

1,4

5

Fe

mg

93

,0

16

2

14

7

25

2

25

1

79

,3

86

,3

54

,1

76

,4

67

,4

67

,1

Cu

5,0

6

2,5

2

3,5

0

2,2

9

2,2

8

4,3

8

1,2

1

4,5

1

4,6

8

4,0

7

4,1

1

Zn

33

,8

50

,3

41

,4

25

,2

25

,1

25

,3

26

,9

26

,3

26

,5

26

,7

29

,0

Mn

46

6

12

3

20

0

10

3

10

2

14

6

13

7

14

8

14

7

13

4

13

4

Se

0

,00

3

0,0

09

0

,014

0,0

10

0,0

10

0

,01

6

0,0

10

0,0

14

0

,016

0,0

18

0

,01

2

Page 184: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

164

Tabelle 13: Nähr- und Mineralstoffgehalte des eingesetzten Kraftfutters, Hafers und Strohs je

kg TS (V2)

Nährstoff Einheit Kraftfutter Hafer Stroh (1) Stroh (2)

TS g/kg uS 873 875 918 912

Ra

g

79,9 21,6 76,1 41,5

Rp 131 115 51,0 32,3

Rfe 24,8 46,9 5,86 8,28

Rfa 127 104 449 493

NDF 344 372 830 731

Ca

g

14,7 0,993 2,22 2,42

P 4,53 3,72 1,92 1,48

Mg 1,85 1,20 0,454 0,399

Na 2,20 0,0299 0,0436 0,0827

K 12,6 3,70 10,1 14,4

Cl 4,37 0,809 4,11 2,02

S 1,95 1,66 1,49 0,813

Fe

mg

409 92,9 69,8 52,2

Cu 19,1 3,75 1,61 2,57

Zn 131 35,6 6,02 17,9

Mn 108 42,7 9,36 18,9

Se 0,435 0,010 0,033 0,010

Page 185: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

165

Tabelle 14: Körpermasse (kg) der Hengste zu den verschiedenen Zeitpunkten (V2)

ID_Nummer Gruppe 17.11.2014 23.12.2014 03.02.2015 30.03.2015 08.04.2015

1

1

470 500 500 500 500

2 560 570 580 570 560

3 580 610 600 590 590

4 570 590 590 580 580

5 500 530 520 540 540

6 550 590 590 580 580

7 480 510 510 500 500

8 530 550 560 550 540

9 540 560 560 560 550

10 540 560 550 565 560

11 550 570 580 570 570

12 530 540 540 550 540

13 530 560 560 550 550

14 530 530 560 550 550

15

2

560 580 580 580 580

16 490 520 530 520 520

17 530 540 540 540 540

18 560 580 580 580 580

19 530 540 540 540 540

20 550 580 580 560 570

21 530 540 550 530 530

22 540 560 560 550 550

23 560 600 600 570 570

24 510 540 530 520 520

25 550 580 580 570 570

26 610 620 630 590 580

27 480 520 520 530 530

28 500 540 550 550 550

29 570 600 590 580 570

30 540 560 560 550 550

Page 186: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

6

Ta

bel

le 1

5:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 1

zu

Zei

tpu

nk

t 1

(V

2;

Woch

e 0)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

Cl

Fe

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

1

11,9

3

,89

1,8

5

29

7

10

,5

323

18

3

11

2

53

,8

10

,7

2

12,7

3

,98

2,1

2

29

4

12

,3

361

15

3

14

1

61

,4

9,0

7

3

12,1

3

,45

2,1

1

29

6

14

,2

357

15

6

13

0

43

,0

13

,1

4

11,7

3

,00

2,1

2

26

6

16

,4

353

17

2

12

5

45

,3

10

,7

5

13,1

3

,64

1,5

8

29

5

17

,0

332

20

3

13

5

57

,4

14

,1

6

12,6

3

,43

1,8

7

30

1

16

,8

354

19

6

14

2

55

,3

12

,2

7

12,4

3

,42

1,3

9

30

0

15

,1

343

11

7

12

9

55

,3

7,9

6

8

12,1

3

,28

1,6

3

28

9

16

,0

343

20

1

11

1

44

,8

13

,3

9

11,7

2

,36

2,6

8

37

5

13

,6

290

16

1

10

7

32

,7

13

,3

10

12,6

3

,39

1,6

4

29

1

16

,2

338

14

1

12

5

51

,0

13

,0

11

12,7

3

,44

1,9

9

29

4

15

,1

327

25

2

10

9

39

,1

12

,3

12

13,1

2

,67

1,8

3

29

2

16

,8

357

13

6

11

6

47

,7

11

,3

13

12,3

3

,52

1,7

7

29

8

16

,2

361

12

6

12

8

46

,4

11

,7

14

12,5

4

,06

1,9

0

30

3

13

,4

323

25

0

11

4

44

,0

9,6

5

Page 187: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

7

Ta

bel

le 1

6:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 2

zu

Zei

tpu

nk

t 1

(V

2;

Woch

e 0)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

15

12,3

1

,93

4,5

9

29

5

12

,1

313

1

85

1

10

43

,1

13

,4

16

11,9

1

,91

3,5

2

30

5

17

,3

343

2

08

1

26

54

,6

10

,2

17

12,9

2

,03

3,8

9

29

8

10

,0

330

1

95

1

36

51

,0

11

,8

18

12,9

2

,12

3,4

6

30

6

16

,7

302

1

72

1

04

47

,4

12

,2

19

11,6

1

,96

4,1

2

29

6

16

,8

359

2

06

1

25

76

,4

9,6

5

20

12,7

2

,05

3,8

7

28

9

16

,5

346

1

97

1

50

48

,6

14

,6

21

12,4

2

,01

3,5

8

30

0

17

,0

344

2

42

1

45

70

,9

15

,7

22

12,1

1

,82

3,6

0

31

5

14

,3

353

2

00

1

07

59

,2

15

,0

23

12,0

1

,79

3,3

3

29

6

14

,8

357

1

52

1

09

57

,6

18

,6

24

12,1

1

,63

3,6

3

30

0

14

,0

350

1

86

1

77

51

,0

12

,8

25

12,7

2

,08

3,7

7

30

1

12

,4

341

2

63

1

01

54

,5

13

,4

26

12,4

2

,02

3,8

1

30

2

15

,8

346

2

26

1

37

55

,5

10

,5

27

13,1

1

,87

3,2

1

31

5

12

,4

320

2

71

1

37

60

,4

13

,3

28

12,3

1

,97

3,7

2

29

8

14

,4

343

2

05

1

21

62

,4

8,8

4

29

13,1

2

,10

3,2

6

29

3

11

,7

313

2

28

1

20

46

,3

9,5

8

30

12,7

1

,78

3,9

4

30

3

14

,8

323

1

88

1

13

58

,9

17

,2

Page 188: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

8

Ta

bel

le 1

7:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 1

zu

Zei

tpu

nk

t 2

(V

2;

Woch

e 4)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

1

12,6

3

,55

1

,93

25

2

17

,6

36

3

20

7

11

5

45

,1

13

,2

2

14,7

3

,02

2

,10

27

5

13

,3

36

3

17

9

12

5

46

,3

14

,3

3

12,1

4

,04

1

,95

28

6

14

,9

36

7

18

6

11

7

40

,4

13

,6

4

12,0

2

,89

1

,91

26

3

15

,2

36

5

19

3

94

,2

46

,4

12

,1

5

12,2

3

,57

1

,77

26

3

16

,7

36

3

15

2

11

0

44

,9

11

,1

6

12,3

3

,72

1

,87

28

8

16

,0

35

7

19

1

10

6

45

,0

9,2

4

7

12,5

2

,98

1

,71

26

7

14

,9

36

1

15

6

93

,7

46

,9

12

,3

8

12,1

3

,25

1

,76

29

9

11

,2

36

5

19

3

11

5

45

,2

16

,4

9

12,6

2

,27

1

,98

27

8

9,8

1

36

5

15

5

15

3

38

,9

13

,0

10

12,5

4

,28

1

,75

26

9

8,4

4

35

4

15

8

10

5

46

,0

12

,3

11

11,4

4

,12

1

,65

29

2

11

,3

36

2

15

4

12

1

40

,0

5,6

9

12

12,7

3

,30

1

,83

26

4

15

,4

35

6

17

9

11

4

36

,9

12

,0

13

12,3

3

,00

1

,87

26

8

11

,2

35

6

15

8

11

7

41

,0

12

,3

14

12,2

2

,83

1

,87

29

7

15

,0

36

5

16

6

11

0

39

,1

10

,7

Page 189: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

16

9

Ta

bel

le 1

8:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 2

zu

Zei

tpu

nk

t 2

(V

2;

Woch

e 4)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

Cl

Fe

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

15

12,4

3

,52

2,0

1

28

1

15

,2

360

17

4

90

,9

42

,0

10

,3

16

10,7

4

,82

1,9

6

29

9

14

,4

344

19

2

99

,3

34

,4

17

,1

17

12,7

3

,48

2,0

9

26

3

14

,7

361

18

1

11

4

42

,7

9,0

2

18

12,4

2

,86

2,1

8

26

4

10

,6

347

14

8

84

,5

39

,5

10

,5

19

12,0

4

,23

2,2

8

26

7

17

,4

351

15

9

11

9

41

,4

7,3

5

20

11,9

3

,93

1,7

4

28

0

16

,6

344

15

9

12

8

36

,4

14

,0

21

12,6

4

,21

1,9

2

29

3

16

,1

340

22

4

10

2

47

,1

11

,8

22

12,1

4

,58

1,9

0

30

3

16

,4

342

24

0

89

,2

51

,4

17

,3

23

10,8

4,9

1,8

2

30

3

17

,9

333

11

6

72

,4

41

,5

20

,6

24

12,8

4

,02

2,0

8

27

8

15

,6

342

23

7

13

3

40

,6

16

,7

25

12,4

2

,67

2,1

6

27

8

16

,2

342

17

9

99

,2

36

,7

11

,5

26

12,5

3

,94

2,0

5

32

0

14

,4

344

13

9

11

6

39

,2

12

,1

27

12,9

2

,55

1,8

1

29

8

16

,1

338

18

9

12

9

42

,3

14

,9

28

12,7

3

,31

1,8

5

26

3

15

,5

336

21

4

10

1

33

,7

11

,1

29

12,5

3

,42

2,2

3

25

9

14

,2

345

15

7

95

,9

33

,9

10

,9

30

13,0

4

,57

1,7

6

30

5

13

,4

340

14

7

11

4

44

,5

17

,4

Page 190: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

0

Ta

bel

le 1

9:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 1

zu

Zei

tpu

nk

t 3

(V

2;

Woch

e 1

0)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

1

12,6

3

,32

1,7

6

30

0

15

,6

348

1

82

9

9,1

4

3,9

2

1,4

2

12,2

2

,53

1,7

9

28

9

16

,8

349

1

54

8

7,2

4

5,6

1

6,9

3

12,5

3

,06

1,9

6

29

3

18

,3

346

1

59

1

04

35

,7

12

,5

4

11,7

2

,76

1,9

3

28

0

16

,7

350

1

66

9

3,7

4

8,4

9

,46

5

12,6

3

,26

1,8

3

29

2

16

,4

363

1

38

9

4,4

3

9,9

1

2,9

6

12,5

3

,61

1,7

9

28

9

16

,0

347

1

80

9

8,8

4

1,4

1

1,8

7

12,7

3

,02

1,7

5

29

1

14

,7

335

1

40

8

5,3

4

0,9

1

2,6

8

12,3

3

,78

1,6

0

29

6

15

,3

347

1

59

8

2,1

3

4,3

1

2,1

9

12,3

3

,35

1,7

6

28

6

15

,9

348

1

38

1

10

43

,6

11

,9

10

13,7

3

,19

1,8

0

29

2

16

,7

351

1

59

8

9,7

4

5,9

1

8,0

11

11,5

3

,70

1,5

7

32

2

11

,8

361

1

38

9

5,6

3

5,8

2

1,2

12

12,5

2

,85

1,6

4

30

5

16

,2

350

1

34

1

07

40

,6

18

,2

13

12,5

3

,33

1,6

7

30

9

13

,2

363

1

23

1

05

45

,8

16

,2

14

12,1

2

,95

1,7

4

29

9

17

,4

360

1

49

9

3,7

3

7,7

1

7,8

Page 191: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

1

Ta

bel

le 2

0:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 2

zu

Zei

tpu

nk

t 3

(V

2;

Woch

e 1

0)

Min

era

lsto

ff

Ca

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

15

12,3

3

,57

1,7

8

28

8

17

,1

356

1

54

7

8,3

4

1,2

1

4,5

16

11,9

3

,32

1,8

0

28

9

14

,4

336

2

17

8

7,3

4

4,6

1

2,6

17

12,2

3

,36

1,7

5

30

6

12

,2

347

1

83

9

5,7

4

4,5

9

,68

18

12,4

3

,76

1,8

9

30

1

12

,0

361

1

52

8

0,9

4

0,8

1

2,0

19

12,6

3

,44

2,0

7

29

2

17

,0

357

1

66

1

01

53

,6

11

,0

20

12,4

3

,34

1,8

7

28

3

16

,7

350

1

40

1

01

40

,8

13

,5

21

12,3

3

,54

1,7

6

28

9

14

,1

346

1

88

1

03

56

,9

13

,1

22

12,4

3

,86

1,7

8

28

8

13

,7

342

1

55

8

7,4

5

2,2

1

3,0

23

12,5

2

,91

1,8

3

28

8

16

,2

348

1

53

7

6,4

5

5,1

1

3,8

24

12,5

3

,56

1,7

0

28

7

16

,4

336

1

78

1

05

45

,1

12

,4

25

12,6

3

,33

1,7

6

28

6

14

,8

335

1

58

8

5,9

4

2,4

1

1,2

26

12,5

3

,45

1,8

3

28

7

16

,5

346

1

37

1

07

48

,3

8,5

9

27

12,6

3

,05

1,7

28

7

16

,5

343

1

96

1

07

47

,7

12

,7

28

12,5

3

,08

1,7

8

29

4

12

,8

345

1

58

8

0,6

3

5,4

1

7,9

29

12,6

3

,37

1,7

7

29

1

16

,2

339

1

40

9

2,3

3

7,7

8

,77

30

12,0

2

,86

1,5

7

30

8

14

,5

362

1

36

7

9,6

3

8,4

1

1,4

Page 192: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

2

Ta

bel

le 2

1:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 1

zu

Zei

tpu

nk

t 4

(V

2;

Woch

e 1

4)

Min

era

lsto

ff

Ca

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

1

12,5

3

,29

1,9

3

30

9

13

,0

354

2

26

9

3,8

5

1,2

1

5,1

2

12,6

3

,71

1,8

8

29

4

17

,1

347

1

97

1

03

51

,9

15

,8

3

12,0

3

,61

2,1

0

31

6

12

,2

361

1

43

9

8,8

3

8,5

1

8,0

4

12,2

3

,33

1,9

7

29

4

15

,3

339

2

04

8

5,1

4

3,7

1

7,2

5

13,6

4

,26

2,1

7

29

4

16

,7

347

1

91

9

2,8

4

1,7

2

1,2

6

12,6

3

,51

1,8

0

30

1

16

,1

350

1

78

1

07

43

,7

16

,8

7

13,0

3

,05

1,9

2

29

9

15

,4

333

1

39

9

2,8

4

9,6

1

8,4

8

11,3

2

,96

1,7

0

29

2

13

,2

337

1

83

1

01

35

,7

18

,5

9

12,6

2

,52

1,9

4

29

2

15

,7

333

1

97

1

34

42

,8

11

,8

10

12,5

3

,12

1,8

0

28

9

15

,4

326

1

65

1

09

39

,3

13

,6

11

12,6

3

,28

2,0

1

31

6

12

,8

308

1

79

1

31

39

,9

10

,9

12

12,5

3

,45

1,7

9

29

6

14

,6

315

1

51

1

07

48

,3

13

,4

13

13,0

3

,06

2,0

6

29

4

16

,4

319

1

61

1

06

44

,8

11

,2

14

12,0

3

,43

2,0

8

30

7

12

,0

344

2

13

1

12

42

,5

12

,1

Page 193: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

3

Ta

bel

le 2

2:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 2

zu

Zei

tpu

nk

t 4

(V

2;

Woch

e 1

4)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

15

12,3

3

,33

1,9

2

29

4

14

,5

343

1

42

7

9,2

3

6,1

1

2,7

16

12,6

3

,98

1,9

1

29

6

16

,5

350

2

51

9

2,0

4

0,3

1

6,2

17

12,6

2

,90

1,8

0

30

4

15

,7

336

1

86

1

07

41

,6

10

,7

18

12,0

3

,26

2,0

5

26

4

14

,7

338

1

74

1

00

35

,3

12

,7

19

12,0

3

,75

1,9

5

27

6

15

,2

345

1

86

1

24

42

,0

10

,6

20

11,8

3

,60

2,0

9

25

3

12

,9

328

1

36

1

33

27

,0

14

,8

21

12,5

3

,40

1,9

3

25

0

17

,6

349

2

50

1

15

45

,7

16

,1

22

12,0

3

,14

1,8

0

26

3

16

,3

345

2

13

1

01

43

,3

14

,3

23

12,2

3

,50

2,0

7

23

7

16

,1

331

2

03

9

4,3

4

2,6

1

9,8

24

11,6

3

,42

1,8

8

26

0

13

,9

345

2

46

1

35

40

,9

14

,8

25

12,4

3

,57

1,7

8

23

8

14

,4

310

1

93

1

08

35

,8

14

,7

26

12,0

3

,55

2,1

6

25

6

12

,0

338

2

12

1

12

37

,5

6,3

9

27

12,0

3

,91

1,8

9

26

2

16

,3

345

2

80

1

13

44

,1

10

,3

28

11,7

4

,45

1,9

2

26

4

12

,8

345

2

58

9

5,6

3

0,9

1

2,0

29

11,5

4

,16

1,8

4

28

6

15

,9

335

2

24

1

00

35

,8

6,9

8

30

12,8

3

,44

1,7

0

29

4

15

,3

318

2

25

7

1,4

4

1,5

1

7,2

Page 194: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

4

Ta

bel

le 2

3:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 1

zu

Zei

tpu

nk

t 5

(V

2;

Woch

e 1

8)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

1

12,7

2

,92

1,8

4

29

8

16

,8

354

1

60

1

06

47

,2

11

,6

2

12,6

2

,74

1,9

2

29

9

14

,6

361

1

63

1

10

46

,5

10

,3

3

11,7

2

,84

2,0

3

30

2

13

,4

361

1

63

9

4,2

4

3,0

1

3,1

4

11,8

3

,13

1,9

9

29

6

16

,2

361

1

75

8

7,5

5

0,5

1

1,4

5

12,4

3

,17

1,7

2

29

7

14

,9

333

1

42

9

4,0

4

2,6

1

2,7

6

12,6

2

,77

1,8

5

29

9

9,7

4

336

1

25

9

7,0

4

5,2

1

0,4

7

12,8

3

,64

1,6

9

30

5

12

,1

333

1

60

7

1,7

4

5,9

1

3,1

8

11,5

2

,98

1,7

6

29

5

9,8

5

336

1

38

7

1,3

3

9,5

1

4,8

9

12,3

2

,89

1,9

2

29

5

15

,3

342

1

31

1

05

47

,1

11

,9

10

12,7

2

,90

1,5

9

29

5

15

,7

331

1

33

9

6,2

4

3,7

1

5,4

11

11,6

3

,27

1,6

8

30

1

9,6

6

349

1

41

1

07

45

,2

12

,3

12

12,8

3

,24

1,7

7

28

7

16

,0

337

1

38

9

4,6

5

1,1

1

3,1

13

12,1

2

,46

1,8

1

29

1

15

,5

344

1

50

1

06

53

,3

10

,9

14

11,8

3

,57

1,9

4

30

0

8,2

8

360

1

93

1

06

39

,1

13

,9

Page 195: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

5

Ta

bel

le 2

4:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 2

zu

Zei

tpu

nk

t 5

(V

2;

Woch

e 1

8)

Min

era

lsto

ff

Ca

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

15

12,4

3

,04

1,8

5

30

5

13

,0

340

1

49

5

9,6

4

3,8

1

5,5

16

12,4

3

,61

1,8

1

30

4

15

,2

342

2

16

7

7,7

4

5,6

1

7,6

17

12,8

3

,37

1,9

0

29

5

15

,7

335

1

97

7

9,5

4

4,0

1

4,4

18

12,3

3

,55

1,9

6

30

3

8,6

0

344

1

70

5

9,9

3

9,0

1

4,2

19

12,3

3

,73

1,9

5

30

3

16

,8

346

1

85

8

7,5

4

5,4

1

1,3

20

12,3

4

,09

1,7

8

30

1

16

,7

339

1

55

1

04

32

,0

15

,2

21

12,2

3

,63

1,8

6

30

6

14

,2

340

2

32

9

0,7

5

0,9

1

6,5

22

13,1

2

,69

2,0

1

30

9

18

,1

339

1

57

6

6,7

5

0,0

1

5,9

23

12,8

2

,67

1,9

9

30

1

14

,0

339

2

12

7

1,1

5

6,9

1

7,4

24

12,1

2

,63

1,8

4

29

4

15

,4

346

1

99

1

07

39

,9

12

,6

25

11,8

3

,12

1,7

3

29

5

12

,5

340

1

90

8

4,5

4

1,5

1

6,0

26

12,2

1

,98

1,8

5

30

2

16

,6

344

1

54

1

08

43

,3

12

,5

27

12,1

2

,55

1,7

7

29

1

14

,6

346

2

02

1

04

41

,8

12

,5

28

11,8

3

,16

1,8

1

28

4

13

,7

356

2

22

9

9,8

3

9,0

1

5,8

29

12,2

3

,10

1,7

8

28

4

16

,7

331

1

59

8

8,1

4

0,6

1

5,4

30

12,4

2

,67

1,7

9

29

4

15

,1

346

1

46

7

0,2

4

7,7

1

5,7

Page 196: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

6

Ta

bel

le 2

5:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 1

zu

Zei

tpu

nk

t 6

(V

2;

Woch

e 2

0)

Min

era

lsto

ff

Ca

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

1

12,3

3

,42

1,9

3

27

9

16

,9

346

1

93

8

4,2

4

5,3

1

3,1

2

12,3

2

,75

2,0

2

27

4

9,8

0

349

2

13

8

1,6

4

8,5

1

2,4

3

11,9

3

,02

2,0

5

27

0

14

,4

363

1

61

9

4,0

3

8,5

1

4,2

4

11,8

3

,04

2,0

7

27

3

14

,5

384

2

02

7

8,3

4

8,6

1

7,2

5

12,0

3

,15

1,8

3

27

3

9,8

3

353

1

90

8

2,1

3

9,7

1

4,9

6

12,5

3

,42

1,8

3

28

1

16

,0

363

1

60

9

3,7

4

1,1

1

3,7

7

12,8

2

,86

1,7

8

28

5

15

,3

384

1

55

7

2,9

4

4,0

1

3,3

8

11,9

3

,43

1,8

1

27

3

10

,1

397

1

48

6

9,6

3

6,0

1

6,1

9

12,7

3

,21

1,9

5

26

8

15

,2

397

1

88

1

05

43

,6

14

,8

10

12,5

2

,48

1,7

7

28

1

16

,5

356

1

49

9

7,9

4

2,9

1

8,1

11

11,9

3

,67

1,6

9

29

4

15

,7

353

1

65

9

7,7

3

6,1

1

5,5

12

12,6

2

,35

1,7

2

28

8

17

,4

349

1

35

8

2,8

4

5,6

2

0,3

13

12,1

2

,84

1,8

6

28

8

15

,6

356

1

34

9

5,3

4

3,9

1

1,6

14

12,0

3

,50

1,8

9

28

4

15

,5

391

1

87

9

7,0

3

8,3

1

5,9

Page 197: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

An

han

g

17

7

Ta

bel

le 2

6:

Men

gen

- u

nd

Sp

ure

nel

emen

tko

nze

ntr

ati

on

en i

m S

eru

m d

er H

engst

e a

us

Gru

pp

e 2

zu

Zei

tpu

nk

t 6

(V

2;

Woch

e 2

0)

Min

erals

toff

C

a

P

Mg

Na

K

C

l F

e

Cu

Z

n

Se

ID

mg/d

l µ

g/d

l

15

11,7

3

,95

1,9

8

29

3

11

,6

356

1

72

7

5,5

3

9,9

1

7,0

16

11,8

4

,22

1,8

3

29

6

17

,6

336

2

06

8

8,4

5

0,2

2

0,7

17

12,6

2

,63

1,9

4

29

1

15

,5

363

1

96

1

02

48

,3

15

,3

18

11,8

3

,27

2,0

3

31

1

11

,1

363

1

60

8

0,2

4

9,9

1

4,1

19

11,4

3

,74

1,9

5

28

6

16

,3

370

1

23

1

13

52

,2

18

,8

20

11,9

4

,90

1,9

0

29

7

17

,4

384

1

55

1

16

40

,7

19

,8

21

11,8

3

,52

1,7

5

29

0

17

,3

353

2

01

1

06

50

,1

17

,8

22

11,8

4

,52

1,7

4

28

8

15

,7

349

1

65

8

7,4

4

5,9

1

6,5

23

11,9

3

,63

1,8

4

29

5

16

,7

353

1

47

9

0,0

5

3,5

2

0,0

24

12,1

3

,18

1,8

6

29

5

15

,1

346

1

76

1

11

46

,5

16

,6

25

11,3

4

,45

1,6

6

29

3

17

,2

341

1

47

7

3,1

5

2,5

1

8,7

26

11,8

4

,20

1,8

2

29

2

15

,3

356

1

80

8

8,9

5

6,6

1

3,7

27

11,8

3

,55

1,8

7

28

8

15

,6

347

1

98

1

01

52

,4

18

,3

28

11,6

4

,43

1,7

4

29

2

14

,6

340

1

70

9

1,3

5

0,8

1

9,2

29

11,3

4

,33

1,9

3

30

0

15

,4

340

1

30

7

6,0

4

7,1

1

6,3

30

11,8

3

,54

1,9

4

30

1

15

,3

345

1

35

6

3,4

4

9,2

1

9,8

Page 198: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

178

Tabelle 27: OC-Konzentrationen im Plasma (ng/ml) der Hengste (V2)

ID Woche 0 Woche 10 Woche 20

1 10,6 6,84 4,53

2 11,8 8,50 7,54

3 12,9 9,74 11,2

4 8,82 11,7 11,2

5 8,38 7,10 7,38

6 10,8 8,26 12,9

7 10,2 7,66 10,7

8 7,26 * *

9 7,90 6,19 5,36

10 17,2 14,0 12,8

11 9,38 5,22 8,54

12 3,94 * 2,18

13 14,6 13,7 15,4

14 9,36 7,93 5,92

15 5,34 * 7,19

16 9,73 6,72 7,29

17 6,23 8,25 7,20

18 8,27 5,93 7,40

19 * * *

20 12,3 10,5 13,8

21 4,61 6,36 7,42

22 3,87 * 4,05

23 8,74 4,47 6,82

24 3,65 * 4,76

25 11,4 9,79 7,52

26 8,58 3,72 4,61

27 8,45 8,03 5,79

28 8,22 4,64 5,92

29 3,99 4,81 *

30 12,8 7,88 9,37

* Ergebnisse des ELISAs in dieser Probe nicht auswertbar

Page 199: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Anhang

179

Tabelle 28: Serum CrossLaps-Konzentrationen im Plasma (ng/ml) der Hengste (V2)

ID Woche 0 Woche 10 Woche 20

1 0,409 0,376 0,353

2 0,472 0,206 0,416

3 0,358 0,316 0,688

4 0,475 0,363 0,790

5 0,456 0,481 0,498

6 0,582 0,372 0,632

7 0,970 0,309 0,536

8 0,811 0,364 0,547

9 0,283 0,182 0,326

10 0,364 0,220 0,236

11 0,291 0,185 0,264

12 0,542 0,357 0,753

13 0,289 0,288 0,459

14 0,364 0,292 0,321

15 0,624 0,486 0,617

16 0,458 0,394 0,545

17 0,317 0,410 0,398

18 0,549 0,350 0,617

19 0,586 0,222 0,362

20 0,728 0,644 1,13

21 0,522 0,363 0,564

22 0,320 0,205 0,370

23 0,446 0,351 0,432

24 0,386 0,376 0,391

25 0,372 0,368 0,529

26 0,273 0,257 0,245

27 0,289 0,286 0,371

28 0,606 0,349 0,712

29 0,340 0,301 0,359

30 0,497 0,204 0,351

Page 200: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

180

Page 201: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Danksagung

181

Danksagung

Zunächst möchte ich mich bei meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Kamphues, für die

Überlassung des außergewöhnlichen Themas im Bereich der Tierernährung, die

Unterstützung für das Anfertigen der Arbeit sowie den ermutigenden Rückhalt bei Vorträgen

und Präsentationen bedanken.

Ein großes Dankeschön gilt auch der Derby Spezialfutter® GmbH unter der Leitung von

Herrn Dr. Karp, die die zu testenden Futtermittel entwickelte und zur Verfügung stellte.

Herrn Prof. Dr. Coenen und Frau Dr. Adolph danke ich für die Unterstützung bei der

Durchführung der ELISAS zur Bestimmung der Knochenmarker sowie bei der nachfolgenden

Auswertung. Vielen Dank, dass ich dafür das Labor des Institutes für Tierernährung,

Ernährungsschäden und Diätetik der Universität Leipzig nutzen durfte.

Ohne die treuen Vierbeiner hätte diese Dissertation nicht in dem geplanten Umfang

stattfinden können. Ich bedanke mich bei den Mitarbeitern des Landgestüts Celle und der

Hengstprüfanstalt Adelheidsdorf für die gute Kooperation im Rahmen der Hauptstudie mit

den Junghengsten sowie bei Fam. Hartmann für die drei Ponywallache, die uns für die

Orientierungsstudie zur Verfügung gestellt wurden.

Für die Unterstützung bei der Durchführung der praktischen Versuche mit den Ponys bedanke

ich mich bei dem gesamten Tierpflegerteam unter der Leitung von Mike Patzer. Ein

besonderes Dankeschön gilt Ulrike Liedtke, die mir zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Rat

und Tat zur Seite stand.

Ein weiterer Dank gilt dem gesamten Team des Labors für die Unterstützung bei den

Analysen meiner Proben. Besonders möchte ich mich bei Kathrin von dem Hagen bedanken,

die mich unermüdlich bei den Analysen meiner zahlreichen Mineralstoffproben unterstützte.

Bei Herrn Dr. Beyerbach bedanke ich mich für das Engagement bei der statistischen

Auswertung meiner Ergebnisse.

Page 202: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

Danksagung

182

Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Mitdoktoranden für die schönen und

unvergesslichen anderthalb Jahre im Institut für Tierernährung. Mein besonderer Dank gilt

den „Bewohnern“ des Turmzimmers, Anna Zeiger, Anne Dohm, Stefan Hohmeier und Julia

Zimmermann. Danke für eure immer offenen Ohren. Selbst in den schwierigsten und

stressigsten Zeiten habt ihr es geschafft mich wieder aufzumuntern und mir das Gefühl

gegeben, dass es immer einen Weg und ein Ziel gibt.

Vielen Dank auch an alle fleißigen Korrekturleser, denen ich immer wieder neue Versionen

zur Lektüre geben durfte. Hierbei muss ich mich besonders bei meinen Mitdoktoranden,

Dr. Christine Ratert, Dr. Mareike Kölln, meiner Familie und meiner langjährigen Freundin

Leonie Pabst bedanken.

„Last but not least“ möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Familie bedanken. Durch euch

bin ich zu der Person geworden, die ich heute bin. Ich danke euch für eure uneingeschränkte

und bedingungslose Unterstützung, nicht nur in der Zeit meiner Dissertation! Es ist schön,

euch als Familie zu haben.

Page 203: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt
Page 204: er 2015 v - TiHo Hannover · Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zu möglichen Auswirkungen einer unterschiedlichen Mengenelementversorgung auf den Mineralstoffhaushalt

ISBN 978-3-86345-294-0

Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375

E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de

Lis

a-T

here

sa N

eust

ädte

r

Han

nove

r 20

15