Click here to load reader
View
219
Download
0
Embed Size (px)
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
1/37
FES Webinar, November 2010
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
2/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
3/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
4/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
5/37
Bertolt Brecht 1927/1932ein Vorschlag zur Umfunktionierung des
Rundfunks:
Der Rundfunk ist aus einem
Distributionsapparatin einen
Kommunikationsapparatzu
verwandeln.
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
6/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
7/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
8/37
Ist die Utopie von
Brecht Realitt
geworden?
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
9/37
Ist die Utopie von
Brecht Realitt
geworden?
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
10/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
11/37
Wachstum Gegrndet Februar 2004
Anfang 2008: 34 Mio Anfang 2009: 95 Mio
Februar 2010: 400 Mio
September 2010: mehr als 500 Mio November 2010: 600 Mio
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
12/37
NutzerInnenzahlen Februar 2011
15 Mio in Deutschland (19 % derGesamtbevlkerung)
931.000 in Berlin (27,8%)
2,3 Millionen in der Schweiz (30 %)
2,1 Millionen in s
terreich (24 %) Island: 59% der Gesamtbevlkerung
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
13/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
14/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
15/37
Nutzen Community aufbauen -> Leserbindung
Aufmerksamkeit schaffen durch Informationverbreiten
Traffic fr die eigene Web-Site (~10% kommenvon Facebook)
Was denkt die Community? Recherche
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
16/37
Wie starten? Per snliches Profil anlegen (Foto, Kurz-Bio)
Richtigen Namen verwenden Das Profil kann aber auch komplett verborgen werden
Beim Anmelden Vorsicht mit der AufforderungFreunde aus dem eigenen Email-Adressbuch
einzuladen. Seite fr das eigene Unternehmen anlegen
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
17/37
Allgemeine Hinweise Verhalten wie in der ffentlichkeit
Online-Aktivitten sind immer mehr oder minderffentlich.
Man kann Profile oder Meldungen zwar wiederlschen, aber andere knnen sie bereits kopiert
haben.
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
18/37
Begrifflichkeiten, Funktionen Account (Zugangsdaten) zur Verwaltung der Facebook-Prsenz
Per snliches Profil mit Pinnwand & Statusmeldungen
Startseite mit Eintrgen der FreundInnen
Seiten, Gruppen, Veranstaltungen
Anstupsen
Chat
Facebook Apps z.B. zum Einbinden von Twitter usw.
Werbeplattform
Spiele
Facebook Places
Facebook Deals Facebook Connect
Open Graph
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
19/37
Mobile Nutzung
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
20/37
Virales Marketing Virales Marketing (auch Viral-Marketing
oder manchmal Virus-Marketing, kurz VM)ist eine Marketingform, die existierendesoziale Netzwerke ausnutzt.
Word of Mouse
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
21/37
If the news is
important, it
will find me.
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
22/37
Social Networks und politischeInformation
Immer weniger bestimmen professionelleMedienschaffende, welche News wir als wichtig
empfinden. News werden sozial. Empfehlungenanderer Leute Freunde, Arbeitskollegen,Geschftspartner, Gleichgesinnte werdenwichtiger als das, was Redaktionen alsberichtenswert empfinden. schreibt Andreas Gldi in seinemWeblog www.medienkonvergenz.com
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
23/37
http://www.nzz.ch/nachrichten/medien/uners
etzbare_soziale_institutionen_1.2150452.html
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
24/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
25/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
26/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
27/37
Mehr als 1Mio
Kontakte
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
28/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
29/37
Facebook & Journalismus Quellen finden
Zugang zu Communities
Fragen stellen an eigene Freunde
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
30/37
Publikum erreichen & Interaktion
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
31/37
Greenpeace
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
32/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
33/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
34/37
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
35/37
Glaubwrdigkeit Verify, verify, verify. Facebook is a great
source forstory ideas, but no newsstoryshould be solely-sourced through socialmedia!
http://mashable.com/2009/08/03/facebook-journalism/
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
36/37
Was Medien und Journalisten tun bzw.beachten sollten
Beobachten, wie der Mitbewerb Facebook nutzt
Achtung: Persnliche Profile drfen nur von Personen angelegtwerden. Fr Medienunternehmen sind die Facebook-Seiten
vorgesehen. Community aufbauen
Themen testen und Reaktionen bewerten
Recherche auch mit der Facebook-Suchmaschine youropenbook.org;Glaubwrdigkeit besonders gut prfen.
Die Trennung zwischen Beruf und Privat wird auf Facebook schwierig
Auch mit einem privaten Profil reprsentieren Journalisten das Medium frdassie arbeiten.
8/7/2019 Facebook Webinar Februar2011
37/37