4
Dynamik Rhythmus Zusammenklang Konzept für eine Freie Finanzierung des Studiengangs Musiklehrer für die Klassen 1-12 komponiert von Frau Krewerth und den Herren Fackler, Gebühr, Kellermann, Kubitza und Neal - “Initiative für die Finanzierung der Erweiterung der Musiklehrerausbildung Witten/Annen” in der Arbeitsgemeinschaft Waldorfpädagogik NRW (Initiative Finanzierung MP) Der Studiengang “Musiklehrer Klasse 1-12” wurde vor 5 Jahren eingerichtet. Besonderheiten dieses Studiengangs sind neben dem Studium der Schulmusik und dem Studium des eigenen Hauptinstrumen- tes bis zur künstlerischen Reife u. a.: Schul- und Unterrichtspraxis ab dem zweiten Trimester in qualiziert begleiteten Praktika und Musikprojekten Teilnahme an Forschungsprojekten Vertiefung des Hörens durch Audiopädie der Vielfalt für den Unterricht entwickelter Neuer Instrumente übend begegnen Kennenlernen unterschiedlicher Ansätze im Musikunterricht in der Begegnung mit erfahrenen Musikpädagogen Orientierung der Inhalte an entwicklungs- psychologischen Aspekten der anthropo- sophischen Menschenkunde Der Studiengang wurde von mehreren externen Kollegen und Fachleuten positiv begutachtet und empfohlen. Die Entwicklung des Studiengangs wurde aus dem Institut heraus und durch den großen persönlichen Einsatz der drei Dozenten - Frau Braß, Herrn Kalwa, Herrn Tobiassen - geleistet. 120.000 € im Jahr ermöglichen diesen Studi- engang für 15 Studierende. Seit dem Studienjahr 05/06 leistet der Bund der Freien Waldorfschulen eine Anschub- nanzierung, die es dem Institut ermöglichen soll, die freie Finanzierung aufzubauen. Wir haben nun aus der Arbeitsgemeinschaft Waldorfpädagogik NRW heraus eine dyna- mische Finanzierungsmöglichkeit entwickelt. Den Rhythmus und die Möglichkeiten des Zusammenklangs nden Sie im Folgenden beschrieben. Wir bitten um Ihr Mitwirken für eine freie Finanzierung! Grundnanzierung Musik-Pädagogik

fin_mp_grund06

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.wittenannen.net/files/fin_mp_grund06.pdf

Citation preview

Dynamik Rhythmus ZusammenklangKonzept für eine

Freie Finanzierung des Studiengangs Musiklehrer für die Klassen 1-12

komponiert von Frau Krewerth und den Herren Fackler, Gebühr, Kellermann, Kubitza und Neal - “Initiative für die Finanzierung der Erweiterung der Musiklehrerausbildung Witten/Annen” in der Arbeitsgemeinschaft Waldorfpädagogik NRW (Initiative Finanzierung MP)

Der Studiengang “Musiklehrer Klasse 1-12” wurde vor 5 Jahren eingerichtet.

Besonderheiten dieses Studiengangs sind neben dem Studium der Schulmusik und dem Studium des eigenen Hauptinstrumen-tes bis zur künstlerischen Reife u. a.:

Schul- und Unterrichtspraxis ab dem zweiten Trimester in qualifi ziert begleiteten Praktika und Musikprojekten

Teilnahme an Forschungsprojekten

Vertiefung des Hörens durch Audiopädie

der Vielfalt für den Unterricht entwickelter Neuer Instrumente übend begegnen

Kennenlernen unterschiedlicher Ansätze im Musikunterricht in der Begegnung mit erfahrenen Musikpädagogen

Orientierung der Inhalte an entwicklungs-psychologischen Aspekten der anthropo-sophischen Menschenkunde

Der Studiengang wurde von mehreren externen Kollegen und Fachleuten positiv begutachtet und empfohlen.

Die Entwicklung des Studiengangs wurde aus dem Institut heraus und durch den großen persönlichen Einsatz der drei Dozenten - Frau Braß, Herrn Kalwa, Herrn Tobiassen - geleistet.

120.000 € im Jahr ermöglichen diesen Studi-engang für 15 Studierende.

Seit dem Studienjahr 05/06 leistet der Bund der Freien Waldorfschulen eine Anschub-fi nanzierung, die es dem Institut ermöglichen soll, die freie Finanzierung aufzubauen.

Wir haben nun aus der Arbeitsgemeinschaft Waldorfpädagogik NRW heraus eine dyna-mische Finanzierungsmöglichkeit entwickelt. Den Rhythmus und die Möglichkeiten des Zusammenklangs fi nden Sie im Folgenden beschrieben.

Wir bitten um Ihr Mitwirken für eine freie Finanzierung!

Grundfi nanzierung Musik-Pädagogik

Wir bitten Sie als Träger Ihrer Schule, sich zu beteiligen an der50%

Schulträger, die sich für diesen Studiengang einsetzen wollen, verpfl ichten sich für eine

Laufzeit von 4 Jahren zu einer vertraglich vereinbarten Zahlung.

Nach drei Jahren besteht die Möglichkeit der Kündigung oder Verlängerung.

Wir als Initiativkreis setzen uns für folgende Ziele ein:

Bis Juni 2006: Werbung in NRW. Ziel: 20 Schulen à 1.500 € (= 30.000 €)

Bis Juni 2007: Werbung bundesweit. Ziel: 50 Schulen à 1.200 € (= 60.000 €)

Bis Juni 2008: Werbung bundesweit. Ziel: 80 Schulen à 750 € (= 60.000 €)

Die Begrenzung auf 50% bietet die Möglichkeit für zahlende Schulträger, den eigenen

Beitrag zu senken, indem wir gemeinsam mehr Schulen fi nden, die sich beteiligen.

Grundsicherung in Höhe von 60.000 €.

Wenn in der Grundsicherung 60.000 € durch 80 Schulen erreicht werden, liegt der Jahres-

beitrag der einzelnen Schule bei 750 €.

Jede weitere gefundene Schule soll dann zu einer Erhöhung der Grundsicherung um 0,8%

führen, mit dem Ziel, die Beteiligung an Studienkosten für die Schulen zu verringern, die

Musiklehrer aus dieser Ausbildung beschäftigen.

Zurzeit entwickeln wir geeignete Rechtsformen für das Finanzierungskonzept.

Gewiss ein für uns gesprächsintensives Vorhaben, aber auch eines, welches den Zusam-

menklang und die Präsenz für die Musik an unseren Schulen fördern kann.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie mitwirken!

50% Die anderen 50% sollen aufgebracht werden durch

Beteiligung an Studienkosten seitens der Schulen,

die Musiklehrer aus dieser Ausbildung beschäftigen,

Beteiligung der Studierenden durch Erhöhung der Studien-

gebühren für den Studiengang Musiklehrer Klasse 1-12,

Beteiligung des Institutes durch Weiterbildung, Konzerte,

Mehrarbeit, Projekte und Erhöhung der allgemeinen Studien-

gebühren.

20%

5%

25%

An dieInitiative Finanzierung MPInstitut für Waldorf-PädagogikAnnener Berg 1558454 Witten

Wir wollen uns an der Finanzierung des Studiengangs Musiklehrer Klasse 1-12 in den

kommenden 4 Schuljahren ab 2006/2007 beginnend mit 1.500 € beteiligen.

Zwecks weiterer Vereinbarungen bitten wir um ein Gespräch.

Name des Schulträgers

Anschrift

Telefon Fax

Mail

Datum, Unterschrift Stempel

Bitte machen Sie sich eine Kopie vor dem Versenden.

Konzept Finanzierung Studiengang MP - Grundsicherung