4
Info.Post ● Zugestellt durch Post.at Daher haben wir für Sie, liebe FeldkirchnerInnen und Feldkirchner, wieder ein Programm zusammengestellt, um Ihre Gesundheit zu erhalten! Dienstag, 03. Februar 2015 14:00 bis 16:00 Uhr Dienstag, 14. April 2015 14:00 bis 16:00 Uhr Leitung: Margarete Größwang bzw. Renate Reisinger Yoga bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten Körper und Geist gesund zu halten, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Durch Körperübungen (Asanas) wird die Flexibilität des Körpers verbessert und der Energiefluss in Balance gebracht. Dadurch kannst du die Herausforde- rungen des Alltages besser bewältigen und gelassener durchs Leben gehen. Kursbeginn: Donnerstag, 26. März 2015 um 19:00 Uhr (8 Termine – ausgenommen Osterferien) Kosten: € 105,- Info und Anmeldung: Daniela Gumpenberger, 0680-1152955 Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Singnachmittage für Senioren im Pfarrheim Yoga für Männer

Frühjahresprogramm 2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Gesunde Gemeinde Feldkirchen

Citation preview

Page 1: Frühjahresprogramm 2015

Info.Post ● Zugestellt durch Post.at

Daher haben wir für Sie, liebe FeldkirchnerInnen und Feldkirchner, wieder einProgramm zusammengestellt, um Ihre Gesundheit zu erhalten!

Dienstag, 03. Februar 2015 14:00 bis 16:00 UhrDienstag, 14. April 2015 14:00 bis 16:00 Uhr

Leitung: Margarete Größwang bzw. Renate Reisinger

Yoga bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten Körperund Geist gesund zu halten, sich zu entspannen undStress abzubauen. Durch Körperübungen (Asanas) wirddie Flexibilität des Körpers verbessert und der Energieflussin Balance gebracht. Dadurch kannst du die Herausforde-rungen des Alltages besser bewältigen und gelassenerdurchs Leben gehen.

Kursbeginn: Donnerstag, 26. März 2015 um 19:00 Uhr (8 Termine – ausgenommen Osterferien)

Kosten: € 105,-

Info und Anmeldung: Daniela Gumpenberger, 0680-1152955

Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.

Singnachmittage für Senioren im Pfarrheim

Yoga für Männer

Page 2: Frühjahresprogramm 2015

Boxenstopp für Höchstleister – für jeden ob Hausfrau und Mutter oderManager ...jeden 2. Donnerstag (in geraden Wochen) 18:30 – 20:30 Uhr,im Kurhaus Bad Mühllacken

Leitung: Anita Mayr, Dipl. Burnout Prophylaxe TrainerinInfo und Anmeldung erbeten: 0664-4598421

Offener Meditationsabend eine Stunde für DICH!Lass den Alltag raus und komme mit deinem Körper in Verbindung.Bitte Decken und Polstern mitbringen!

Termin: 4 mal ab Donnerstag, 26. Februar 201520:00 Uhr im Gemeindeturnsaal

Energieausgleich: € 5,- pro PersonInfo und Anmeldung: Michaela Schürz, 0664-5223824

Folgender Anfängerleitfaden ermöglicht Wohlbefinden und Gesundheitsverbesserung.In den ersten 3 Monaten sind Durchhaltevermögen und Konsequenz wichtig.Später ändert sich die Einstellung vom „Müssen zum Wollen“.Gruppe 1: Nordic walkingGruppe 2: Langsames LaufenGruppe 3: Mäßig Trainierte

Beginn: Mittwoch, 08. April 2015 um 18:30 UhrDauer ca. 50 Minuten mit anschließendenDehnungsübungen

Treffpunkt: Badewiese am Eingang zum Pesenbachtal -ab dann jeden Mittwoch bis 22. Juli 2015

Leitung: Karl Stallinger

GESUND – SCHÖN – AUSGEGLICHENDURCH DIE RICHTIGE HALTUNG

ISMAKOGIE ist eine Haltungs- und Bewegungslehre für denAlltag! Ohne Fitnessgeräte und mit wenig Zeitaufwand hilftsie uns Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule zu belebenund zu kräftigen, sodass Bewegung zunehmend Vergnügenbereitet.

SCHNUPPERWORKSHOPTermin: Samstag, 14. März 2015 von 9:00 bis 17:00 Uhr im Kurhaus Bad MühllackenKosten: € 10,-Info und Anmeldung: Renate Haudum, 0650-2709580

Meditationsabend

Langsamlauftreff

ISMAKOGIE – Aufrecht durchs Leben

Selbsthilfegruppe für Burnout Patienten

Page 3: Frühjahresprogramm 2015

Treffpunkt: Badeplatz Bad Mühllacken

Termine: Dienstag 21.4.2015 – 23.6.2015 oder

Donnerstag 9.4.2015 – 25.6.2015

jeweils von 18:30 – 19:30 Uhr(Feiertage 14.5. und 4.6. kein Training)

Dauer: 10 mal (bei sehr schlechtem Wetter kein Training – wird am Schluss nachgeholt)Kosten: € 30,- (Leihgebühr € 10,-)

Anmeldung: Gertraud Rothberger, 0699-81792062 oder [email protected] im Gemeindeamt, Frau Emerstorfer, 07233-7255-46

SELBA - T

Vegetarische und Vegane Gerichte Samstag, 07.03.2015 von 9:00 – 13:00 UhrKosten: € 28,-

Thailändisch kochenSamstag, 13.06.2015 von 9:00 – 13:00 UhrKosten: € 32,-

Leitung: Daniela StiftnerAnmeldung bis eine Woche vorher imGemeindeamt, 07233-7255-46

• Eine gelenksschonende Ausdauersportart - auch bei Übergewicht• Bessere Fettverbrennung als an Land• Geringes Verletzungsrisiko auch für Anfänger• als Rehabilitation gut geeignet• Straffung und Entschlackung des Gewebes• Verspannungen werden gelöst• Kräftigung der Muskulatur durch den Wasserwiderstand• Der Stoffwechsel wird angeregt• Mehr Motivation und Spaß in der Gruppe

Dauer: 6 mal ab Montag, 01. Juni 2015 Treffpunkt: 18:00 Uhr beim Thalhammer´s am Badesee FeldkirchenKursgebühr: € 30,- plus 2,- Leihgebühr für SchwimmgürtelAnmeldung: im Gemeindeamt 07233-7755-46Leitung und Info: Claudia Mathe, 0664-73535125

SMOVEY – Training für Jung und Alt

Kochkurse in der Schulküche

Aquajogging am Badesee

Page 4: Frühjahresprogramm 2015

„Die Finger als Quelle der Gesundheit undHarmonie“

Vortrag „Strömen“