4

Click here to load reader

Geschaeftsbericht_2008

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Geschaeftsbericht_2008

Au

szu

g a

us

der

Jah

resr

ech

nu

ng

13

Organe

Vorstand*Dr. med. Otto Brändli, Wald (Präsident)*Dr. med. Hanspeter Anderhub, La Punt-Chamues-ch (Vizepräsident)

lic. iur. Susanne Bernasconi-Aeppli, ZürichWalter Bill, Fällanden*Dr. iur. Thomas Brender, Ebmatingen*Dr. med. Marco Ermanni, HettlingenDr. med. Ueli Gabathuler, ZürichDr. oec. Guido Geser, ZürichProf. Dr. Felix Gutzwiller, ZürichDr. med. Markus Heitz, SellenbürenDr. med. Pieter Langloh, Ebmatingen*Evi Rigg-Hunkeler, MönchaltorfHanspeter Spalinger, RudolfstettenKurt Tanner, Rickenbach bei Attikon*Ausschussmitglieder

GeschäftsführerRobert Zuber, Zürich

EhrenmitgliederDr. iur. Hans Bosshard, Zürich

LigaärzteZürich: Dr. med. Pieter LanglohWinterthur: Dr. med. Marco Ermanni

Mitglieder1621 Personen

RevisionsstelleBudliger Treuhand AG, Zürich

Revisionsstellenbericht

Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung der Lun-genliga Zürich, bestehend aus Bilanz, Betriebsrechnung, Geldflussrech-nung, Rechnung über die Veränderung des Kapitals und Anhang für dasam 31. Dezember 2008 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.

In Übereinstimmung mit Swiss GAAP FER unterliegen die Angaben imLeistungsbericht nicht der ordentlichen Prüfpflicht der Revisionsstelle.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsereAufgabe darin besteht, diese zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die ge-setzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeiterfüllen.

Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Einge-schränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durch-zuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkanntwerden. Eine Eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragun-gen und analytische Prüfungsbehandlungen sowie den Umständenangemessene Detailprüfungen bei der geprüften Organisation vorhan-denen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufeund des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prü-fungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder ande-rer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision.

Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus de-nen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung

• kein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Ver-mögens-, Finanz- und Ertragslage der Organisation in Übereinstim-mung mit Swiss GAAP FER vermittelt;

• nicht Gesetz und Statuten entspricht;

Ferner bestätigen wir, dass die durch uns zu prüfenden Bestimmungender Stiftung ZEWO eingehalten sind.

Zürich, 3. März 2009

Budliger Treuhand AG

Hans Scherrer ppa. Bendicht U. StuberLeitender Revisordipl. Wirtschaftsprüfer dipl. Treuhandexpertezugelassener Revisionsexperte zugelassener Revisionsexperte

Auszug aus der

Jahresrechnung

1835LUNG_ZuerchAir09 6.4.2009 10:01 Uhr Seite 13

Page 2: Geschaeftsbericht_2008

Au

szu

g a

us

der

Jah

resr

ech

nu

ng

14

BilanzStichtag 31.12.2008 31.12.2007

AKTIVEN Umlaufvermögen 5 629 978 5 662 086Flüssige Mittel inkl. Festgelder 3 858 861 4 123 913Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 453 601 1 289 980Forderungen Staat 68 947 54 567Forderungen Übrige 6 957 7 461Langfristige Forderungen Patienten 13 784 13 588Vorräte Zubehör Heimtherapie 216 614 153 244Aktive Rechnungsabgrenzung 11 214 19 333

Anlagevermögen 11 632 639 12 078 319Wertschriften als Finanzanlagen 6 969 280 7 424 820Apparate Heimtherapie 1 151 730 967 512Mobile Sachanlagen 424 128 504 486Anteilscheine Genossenschaft LOX 1 1Immobile Sachanlagen 3 087 500 3 181 500

TOTAL AKTIVEN 17 262 617 17 740 405

PASSIVENKurzfristiges Fremdkapital -951 030 -752 845Verbindlichkeiten Lieferungen und Leistungen -234 944 -162 955Verbindlichkeiten Staat -45 171 -55 808Passive Rechnungsabgrenzung -670 915 -534 082

Fondskapital (zweckgebundene Fonds) -6 228 382 -6 982 047Fonds für Spezialaufgaben -3 514 857 -4 022 752Patientenfonds -1 508 376 -1 627 706Tuberkulosefonds -1 205 149 -1 331 589

Organisationskapital -10 083 205 -10 005 513Erarbeitetes freies Kapital -3 458 484 -3 380 792Neubewertungsreserven -3 101 569 -3 101 569Freie Fonds -3 523 152 -3 523 152

TOTAL PASSIVEN -17 262 617 -17 740 405

In Folge erstmaliger Anwendung von Swiss GAAP FER wurde die Bilanz per 31.12.2007 nach Werten gemäss Swiss GAAP FER dargestellt.

Rechnung über die Veränderung des KapitalsAnfangsbestand Endbestand

01.01.2008 Erträge Verwendung 31.12.2008

Zweckgebundenes FondskapitalFonds für Spezialaufgaben 4 022 752 1 688 007 -2 195 902 3 514 857Patientenfonds 1 627 706 22 430 -141 760 1 508 376Tuberkulosefonds 1 331 589 18 276 -144 716 1 205 149

Total Zweckgebundenes Fondskapital 6 982 047 1 728 713 -2 482 378 6 228 382

OrganisationskapitalErarbeitetes freies Kapital 3 380 792 3 380 792Neubewertungsreserven 3 101 569 3 101 569Freier Fonds EDV 400 000 400 000Freier Fonds Liegenschaftsrenovation 287 535 287 535Freier Fonds Projekte 2 835 617 2 835 617Jahresergebnis 2008 77 692

Total Organisationskapital 10 005 513 0 0 10 083 205

36745_ZuerchAir09.qxd 14.4.2009 12:23 Uhr Seite 14

Page 3: Geschaeftsbericht_2008

Au

szu

g a

us

der

Jah

resr

ech

nu

ng

15

Betriebsrechnung nach Gesamtkostenverfahren1.1.–31.12.2008 Budget 2009

BETRIEBLICHER ERTRAG UND BETRIEBLICHE LEISTUNGSERBRINGUNGBeiträge öffentliche Hand 1 286 580 1 328 800Bund 936 580 878 800Kanton Zürich 250 000 350 000Stadt Zürich 100 000 100 000Ertrag aus Spenden und Mitgliederbeiträgen 33 830 114 000Spenden 93 408 80 000Legate und Erbschaften 197 024 0Fundraising Lungenliga Schweiz 419 130 237 000Mitgliederbeiträge 33 830 34 000Zuweisung Spenden an Fonds -709 562 -237 000Ertrag Heimtherapie und Kurswesen für Lungenkranke 5 731 750 6 638 900Vermietungen, Beratungen und Wartungen 5 377 309 6 269 900Verkäufe Apparate und Zubehör 267 441 298 400Kurse und Angebote Gesundheitspass 87 000 70 600Leistungserbringung an Dritte 20 000 20 000Ertrag Projekte 201 640 115 000Tuberkulose 18 749 15 000LuftiBus 182 891 100 000Diverse Erträge 130 729 56 500

TOTAL BETRIEBSERTRAG 7 404 529 8 273 200

BETRIEBSAUFWANDProjektaufwand -6 856 888 -7 675 010Heimtherapie für Lungenkranke -1 493 009 -1 901 700Leistungen Lungenliga Schweiz -543 540 -600 000Kurse -32 522 -27 000Projekte -388 223 -435 000Personalaufwand -2 457 820 -2 504 250Raumaufwand -186 102 -245 560Unterhalt, Reparaturen, Ersatz Sachanlagen -111 495 -129 000Fahrzeugaufwand -52 613 -46 600Versicherungen -8 690 -8 200Energie und Entsorgung -21 168 -26 500Verwaltungsaufwand -191 452 -226 500Werbeaufwand -192 804 -320 600Sonstiger Betriebsaufwand -71 071 -6 500Abschreibungen -1 106 379 -1 197 600Administrativer Aufwand -749 456 -757 500Personalaufwand -380 799 -400 000Raumaufwand -26 961 -25 000Unterhalt, Reparaturen, Ersatz Sachanlagen -53 752 -45 000Fahrzeugaufwand -1 135 -1 000Versicherungen -11 620 -12 000Energie und Entsorgung -2 307 -2 500Verwaltungsaufwand -120 659 -120 000Werbeaufwand -1 736 -1 500Abschreibungen -144 754 -145 000Sonstiger Betriebsaufwand -5 733 -5 500Total Aufwand für die Leistungserbringung -7 606 344 -8 432 510Betriebsergebnis -201 815 -159 310

Finanzerfolg 140 939 82 000Finanzertrag, Kursgewinne 147 579 95 000Finanzaufwand -6 640 -13 000Liegenschaftserfolg 138 485 151 860Übriges Ergebnis 83 0Jahresergebnis Lungenliga Zürich ohne Fondsergebnis 77 692 74 550

Veränderung zweckgebundene Fonds (-=Abnahme/+=Zunahme der Fonds) -753 665 0Veränderung Fonds für Spezialaufgaben -507 895 0Veränderung Patientenfonds -119 330 0Veränderung Tuberkulosefonds -126 440 0Jahresergebnis inkl. Fondsergebnis -675 973 74 550

In Folge erstmaliger Anwendung von Swiss GAAP FER wird auf einen Vorjahresvergleich in der Betriebsrechnung verzichtet.

1835LUNG_ZuerchAir09 6.4.2009 10:01 Uhr Seite 15

Page 4: Geschaeftsbericht_2008

Au

szu

g a

us

der

Jah

resr

ech

nu

ng

16

Geldflussrechnung 2008

GELDFLUSS AUS BETRIEBSTÄTIGKEIT

Einnahmen aus Beiträgen öffentliche Hand 1 286 580Einnahmen aus Spenden und Mitgliederbeiträgen 290 432Einnahmen aus Fundraising Lungenliga Schweiz 419 130Einnahmen aus Heimtherapie und Kurswesen (inkl. Ärztekurse) 6 849 180Einnahmen aus Leistungen an Dritte, Projekte und Diverses 910 140Ausgaben für Lieferungen und Leistungen -5 915 980Ausgaben für Personal -2 337 339Ausgaben für Mieten -62 834Ausgaben für Ligenbeitrag an Lungenliga Schweiz -579 695Ausgaben für übrige Betriebstätigkeit -513 078

TOTAL GELDFLUSS AUS BETRIEBSTÄTIGKEIT 346 536

GELDFLUSS AUS INVESTITIONSTÄTIGKEIT

Investitionen Sachanlagen -189 570Investitionen Finanzanlagen -2 767 986Desinvestitionen Finanzanlagen 2 345 968

TOTAL GELDFLUSS AUS INVESTITIONSTÄTIGKEIT -611 588

TOTAL GELDFLUSS -265 052

Nachweis Flüssige Mittel und FestgelderAnfangsbestand 4 123 913Endbestand 3 858 861Abnahme (-)/Zunahme (+) Flüssige Mittel -265 052

SpendenherkunftSpendenherkunft

Fundraising Lungenliga Schweiz 419 130Ordentliche Spenden an Lungenliga Zürich 29 133Trauerspenden an Lungenliga Zürich 64 275Ausserordentliche Spenden und Legate an Lungenliga Zürich 197 024Total eingesetzte Spenden für das Berichtsjahr 2008 709 562

SpendenverwendungProjekt/Aktivität Kurzbeschrieb

Zuweisung an Fonds für Spezialaufgaben Zweckbestimmung:Wissenschaftliche Forschungen 709 562

Total Spendenverwendung 2008 709 562

Alle Beträge in CHF.

Die vollständige Jahresrechnung kann bestellt werden unter [email protected] oder per Telefon 044 268 20 00.

1835LUNG_ZuerchAir09 6.4.2009 10:01 Uhr Seite 16