Click here to load reader
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Volker Buntrock
Das Pinterest-
Universum Mehr Umsatz durch visuelles Marketing!
Das gedruckte Buch mit 376 Seiten Umfang und vielen
Fotos gibt es zum Preis von 29,90 Euro unter diesem
Link:
http://www.lulu.com/spotlight/pinterestbuch
http://www.lulu.com/spotlight/pinterestbuch
Copyright:
© ROHINIE.COM LIMITED
6 Bath Street
Ashby de la Zouch
Leicestershire
LE65 2FH
United Kingdom
Registered in England and Wales No. 7590879
Internet: http://www.rohinie.eu/
E-Mail: [email protected]
Autor: Volker Buntrock
Layout: Volker Buntrock
Grafiken: Volker Buntrock
ISBN 978-3-00-042556-1
Die Auftritte in allen sozialen Medien finden Sie unter diesem Link:
http://xeeme.com/volkerbuntrock
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form
(Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche
Genehmigung der ROHINIE.COM LIMITED reproduziert oder unter
Verwendung elektronischer Systeme vervielfältigt, verbreitet oder verarbeitet
werden.
Wichtiger Hinweis: Die in diesem Buch wiedergegebenen Verfahren und Programme werden ohne
Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. Sie sind für Amateur- und Lehrzwecke
bestimmt. Alle Angaben in diesem Buch wurden vom Autor mit größter Sorgfalt
erarbeitet bzw. Zusammengestellt und unter Einschaltung wirksamer
Kontrollmaßnahmen reproduziert. Trotzdem sind Fehler nicht ganz auszuschließen.
Der Herausgeber und der Autor sehen sich daher gezwungen, darauf hinzuweisen, dass
sie weder eine Garantie noch die juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung
für Folgen, die auf fehlerhafte Angaben zurückgehen, übernehmen können. Für die
Mitteilung etwaiger Fehler sind der Herausgeber und der Autor jederzeit dankbar.
Internetadressen oder Versionsnummern stellen den bei Redaktionsschluss
verfügbaren Informationsstand dar. Herausgeber und Autor übernehmen keinerlei
Verantwortung oder Haftung für Veränderungen, die sich aus nicht von ihnen zu
vertretenden Umständen ergeben. Die meisten Produktbezeichnungen von Hard- und
Software sowie Firmennamen und Firmenlogos, die in diesem Werk genannt werden,
sind in der Regel gleichzeitig auch eingetragene Warenzeichen und sollten als solche
http://www.rohinie.eu/ http://xeeme.com/volkerbuntrock
betrachtet werden. Der Herausgeber folgt im Wesentlichen den Schreibweisen der
Hersteller. Es gilt das Recht von England und Wales.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil 1 - Gedanken zum Thema visuelles Marketing
Kapitel 1-1: Eine Erfolgsgeschichte
Kapitel 1-2: Die Macht der Bilder
Kapitel 1-3: Visuelle Kampagnen entwickeln - wie und warum?
Kapitel 1-4: Gedanken zum Video-Marketing
Kapitel 1-5: Video-Strategien für kleine Unternehmen
Kapitel 1-6: Mit Mythen im Video-Marketing aufgeräumt
Teil 2: Überblick und praktische Ideen
Kapitel 2-1: Wie funktioniert Pinterest?
Kapitel 2-2: Wichtige Einblicke in Pinterest!
Kapitel 2-3: Pinterest für Männer
Kapitel 2-4: 33 Pinterest-Tipps im Schnelldurchgang
Kapitel 2-5: Kreative Pinterest-Ideen
Kapitel 2-6: Goldene Regeln auf Pinterest
Kapitel 2-7: Pinterest und sinnvolles Video-Sharing
Kapitel 2-8: Einfache Pinterest-SEO-Tipps
Kapitel 2-9 Beeindruckende Bilder erstellen
Kapitel 2-10: Wettbewerbe auf Pinterest veranstalten
Kapitel 2-11: Wann wird User-Blockieren antisozial?
Kapitel 2-12: Geheime Pinterest-Boards
Kapitel 2-13: Die eigene WEB-Seite verifizieren lassen
Kapitel 2-14: Pinterest-Verifizierung für einen wordpress.com-Blog
Kapitel 2-15: Mehr Pinterest-Follower durch Twitter
Kapitel 2-16: Mehr Pinterest-Follower durch Facebook
Kapitel 2-17: Pinterest & SlideShare im Team
Kapitel 2-18: Vertrauen und Loyalität aufbauen
Kapitel 2-19: Pinterest "Best Practices"
Kapitel 2-20: Der Pinterest-New-Look ab März 2013
Kapitel 2-21: Wie Pinterest-Analytics nutzen
Kapitel 2-22: Vermeidbare Fehler zum Schluss
Teil 3 - Pinterest für Unternehmen
Kapitel 3-1: So sollten Unternehmen Pinterest nutzen
Kapitel 3-2: Einige Tipps zur Vermarktung Ihres Unternehmens auf Pinterest
Kapitel 3-3: Firmenseiten auf Pinterest
Kapitel 3-4: Effektives Pinterest-Marketing
Kapitel 3-5: Pinterest für Hotels
Kapitel 3-6: Pinterest für Restaurants
Kapitel 3-7: Pinterest für die Immobilien-Branche
Kapitel 3-8: Pinterest für Musiker
Kapitel 3.9: Pinterest für Schriftsteller
Kapitel 3-10: Pinterest für Museen
Kapitel 3-11: Pinterest für Krankenhäuser
Kapitel 3-12: Pinterest für Ärzte und Therapeuten
Kapitel 3.13: Pinterest für Zahnärzte
Kapitel 3.14: Pinterest für Rechtsanwälte
Kapitel 3.15: Pinterest für Geistes- & Sozialwissenschaftler
Kapitel 3-16: Pinterest für Rekruter
Kapitel 3.17: Pinterest für Kirchen
Kapitel 3.18: Pinterest für Event-Veranstalter
Kapitel 3.19: Pinterest für B2B-Unternehmen
Kapitel 3-20: Pinterest für den Einzelhandel
Kapitel 3-21: Pinterest für Werbeagenturen
Teil 4 - Pinterest im Vergleich mit anderen Netzwerken
Kapitel 4-1: Vergleich Pinterest & Twitter
Kapitel 4-2: Vergleich Pinterest & Google+
Kapitel 4-3: Vergleich Pinterest & Facebook
Kapitel 4-4: Vergleich Pinterest & The Fancy
Kapitel 4-5: Vergleich Pinterest & Instagram
Kapitel 4-6: Vergleich Pinterest & Flickr
Kapitel 4-7: Vergleich Pinterest & Tumblr
Teil 5 - Nützliche Tools
Kapitel 5-1: Pinstamatic - 8 atemberaubende Optionen
Kapitel 5-2: Share As Image - von jeder Seite aus Zitate erstellen
Kapitel 5-3: Quozio - Zitat-Erstellung auf elegante Art
Kapitel 5-4: PinAlerts - Analysieren leicht gemacht
Kapitel 5-5: Pinvolve synchronisiert Pinterest und Facebook
Kapitel 5-6: Pinpuff - „Pinfluence“ und Statistiken
Kapitel 5-7: Pinbooster - für das Pinnen bezahlt werden
Kapitel 5-8: PinReach - Pinterest Influence & Analytics
Kapitel 5-9: PinGraphy - Pinnen nach Zeitplan
Kapitel 5-10: Pinalytics - ein kleines aber feines Tool
Kapitel 5-11: Curalate - die Profi-Analyse-Suite für Pinterest & Instagram
Kapitel 5-12: Snapito! - WEB-Screen-Shots extrem einfach erstellt
Kapitel 5-13: Pin4Ever - Datensicherung muss sein
Kapitel 5-14: tailwind liefert Profi-Tools aus einer Hand
Kapitel 5-15: Reachli - Pinterest-Kampagnen leicht gemacht
Kapitel 5-16: Ninja Pinner - die Geheimwaffe zum Gefolgschaftsaufbau
Teil 6 - Weitere spannende visuelle Netzwerke
Kapitel 6-1: RebelMouse - das Schaufenster zum sozialen Internet
Kapitel 6-2: RebelMouse für Unternehmen
Kapitel 6-3: RebelMouse - das „Powered Side“Angebot
Kapitel 6-4: The Fancy - Fotosharing mit Kauffunktion
Kapitel 6-5: The Fancy für Unternehmen
Kapitel 6-6: Flipboard - Marketing mit dem eigenen Kundenmagazin
Kapitel 6-7: Pose - ein Instagram für Fashionistas
Kapitel 6-8: Pingram vereint Pinterest und Instagram
Kapitel 6-9: Tadaa - die Instagram-Alternative aus Hamburg
Kapitel 6-10: EyeEm - die Instagram-Alternative aus Berlin
Kapitel 6-11: Socl - der Pinterest-Wettbewerber von Mircosoft
Kapitel 6-12: Lyst - das Mode-Netzwerk mit Affiliate-Programm
Kapitel 6-13: We Heart It - das Foto-Netzwerk mit Anzeigenverkauf
Kapitel 6-14: Luvocracy - das Foto-Netzwerk mit Mundpropaganda
Kapitel 6-15: Yumpu - von der PDF-Datei zum Kundenmagazin
Kapitel 6-16: Juxtapost - das Foto-Netzwerk mit Excel-Export
Kapitel 6-17: Springpad - das Foto-Netzwerk mit Alarmfunktion
Kapitel 6-18: pSocial - das Foto-Netzwerk mit Score-Card
Kapitel 6-19: Instagram - der Überblick
Kapitel 6-20: Instagram für Unternehmen
Teil 7 - Infografiken / Tipps & Tools
Kapitel 7-1: Infografiken - Marketing der besonderen Art
Kapitel 7-2: Infografiken - grundlegende Basis-Tipps
Kapitel 7-3: Piktochart - make information beautyful
Kapitel 7-4: Infogr.am - create interactive infographics
Kapitel 7-5: Many Eyes - Visualisierung aus dem Hause IBM
Kapitel 7-6: Visual.ly - Telling Stories with Data
Kapitel 7-7: Creatly - Beautiful Diagrams In No Time
Kapitel 7-8: Cacoo - Real Time Collaboration!
Anhang A - wichtige Links
VORWORT Pinterest entwickelte sich im Jahre 2012 zum Lieblingskind in den sozialen Medien,
besonders in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Großbritannien. Pinterest
wuchs im Jahr 2012 auf 10 Millionen aktive Nutzer und hat inzwischen die Grenze
von 40 Millionen überschritten.
Im Zuge des Erfolges des Foto-Netzwerkes entwickelten sich weitere ähnlich gelagerte
Plattformen. Ich möchte hier nur The Fancy, Lyst, Pose und RebelMouse nennen.
Auch im deutschsprachigen Raum wächst die Bedeutung von Pinterest mehr und
mehr, nach den mir vorliegen