145
ISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische Gesellschaft in Bayern e. V. Inhalt – Contents ORNITHOLOGISCHER ANZEIGER, Band 49 Heft 2/3 Anzeiger Anzeiger ORNITHOLOGISCHER 49. Originalarbeiten – Original articles Walter, D.: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des Sumpfrohrsängers Acrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland) Reproductive biology and phenology of a prealpine population of Marsh Warbler Acrocephalus palustris in Bavaria (Germany) ............................................................................................ 103 Bezzel, E.: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen – Goldcrests Regulus – a challenge for birdwatching and monitoring at a small scale. ............................................................................................................................ 149 Schirutschke, M. & E. K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus torquatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu Characteristics of foraging habitats of the Ring Ouzel Turdus torquatus alpestris at different altitudes in the Oberallgäu (Germany, Bavaria, Swabia) .............................................................................. 165 Wink, U.: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech. Bestandsentwicklung und Brutbiologie – Red Kite Milvus milvus and Black Kite Milvus migrans between the rivers Ammer and Lech. Population development and breeding biology .................................. 174 Müller, H.: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla – Brutplatz in Bayern - Observations on the breeding biology of the White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla at a nesting site in Bavaria .......................................................................................... 193 Kurze Mitteilungen Wink, U.: Erster Überwinterungsversuch 2009/2010 von Rotmilanen Milvus milvus im Ammersee-Gebiet – First attempted overwintering of Red Kites Milvus milvus in the region of Lake Ammersee ................................................................................................................................ 201 Guest, J.: Misteldrossel Turdus viscivorus und Tannenmistel Viscum album abietis .......................................... 203 Schaller, H.: Kletten – Todesfalle für eine Rauchschwalbe Hirundo rustica Barn Swallow Hirundo rustica trapped by Greater Burdock .............................................................................................. 207 Aus dem Bayerischen Avifaunistischen Archiv Witting, E.: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern .............................................................................. 209 Erratum ...................................................................................................................................................................... 229 Aufruf: farbberingte Brachvögel ............................................................................................................................ 229 Dank an Gutachter .................................................................................................................................................... 230 Rennau, H.: Bericht über die Ordentliche Mitgliederversammlung am 19.03.2010........................................ 231 Schriftenschau ............................................................................................................................................................ 236 Index des 49. Bandes ................................................................................................................................................ 240

ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

ISSN 0940-3256 Dezember 2010

ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897)

BandHeft 2/3

Ornithologische Gesellschaft in Bayern e. V.

Inhalt – Contents

OR

NIT

HO

LO

GIS

CH

ER

AN

ZE

IGE

R,

Ba

nd

49

H

eft

2/3

AnzeigerAnzeigerORNITHOLOGISCHER

49.

Originalarbeiten – Original articles

Walter, D.: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des Sumpfrohrsängers Acrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland) – Reproductive biology and phenology of a prealpine population of Marsh Warbler Acrocephalus palustris in Bavaria (Germany) ............................................................................................ 103

Bezzel, E.: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen – Goldcrests Regulus – a challenge for birdwatching and monitoring at a small scale. ............................................................................................................................ 149

Schirutschke, M. & E. K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus torquatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu– Characteristics of foraging habitats of the Ring Ouzel Turdus torquatus alpestris at different altitudes in the Oberallgäu (Germany, Bavaria, Swabia) .............................................................................. 165

Wink, U.: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech.Bestandsentwicklung und Brutbiologie – Red Kite Milvus milvus and Black Kite Milvus migransbetween the rivers Ammer and Lech. Population development and breeding biology .................................. 174

Müller, H.: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla – Brutplatz in Bayern - Observations on the breeding biology of the White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla at a nesting site in Bavaria .......................................................................................... 193

Kurze Mitteilungen

Wink, U.: Erster Überwinterungsversuch 2009/2010 von Rotmilanen Milvus milvus im Ammersee-Gebiet – First attempted overwintering of Red Kites Milvus milvus in the region of Lake Ammersee ................................................................................................................................ 201

Guest, J.: Misteldrossel Turdus viscivorus und Tannenmistel Viscum album abietis .......................................... 203

Schaller, H.: Kletten – Todesfalle für eine Rauchschwalbe Hirundo rustica – Barn Swallow Hirundo rustica trapped by Greater Burdock .............................................................................................. 207

Aus dem Bayerischen Avifaunistischen Archiv

Witting, E.: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern .............................................................................. 209

Erratum ...................................................................................................................................................................... 229

Aufruf: farbberingte Brachvögel ............................................................................................................................ 229

Dank an Gutachter .................................................................................................................................................... 230

Rennau, H.: Bericht über die Ordentliche Mitgliederversammlung am 19.03.2010........................................ 231

Schriftenschau ............................................................................................................................................................ 236

Index des 49. Bandes ................................................................................................................................................ 240

Page 2: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Ornithologischer Anzeiger

RedaktionSchriftleiter: Robert Pfeifer, Dilchertstr. 8, D-95444 Bayreuth, Germany

Tel. +49-(0)921/515278, E-Mail: [email protected]: Dietmar E. Seiler, München

Englische Bearbeitung: Jonathan Guest, Kronach

The Journal is covered by BioSciences Information Service of Biological Abstracts

ISSN 0940-3256

Copyright © 2009 by Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V., München

Printed in Germany – Alle Rechte vorbehalten – All rights reservedNo part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by anymeans, electronic, mechanical, photocopying or otherwise, without the prior permission of the copyright owner.

Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (gegr. 1897)

Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, D-81247 MünchenE-Mail: [email protected] – Internet: www.og-bayern.de

VR Bank Nürnberg, Kto.-Nr. 2905060 (BLZ 760 606 18)

Vorstandschaft

Vorsitzender: Manfred Siering, Gereutplatz 1, D-82031 Grünwald (Tel. +49-(0)89/6253359, E-Mail: [email protected])

Stellvertretender Vorsitzender: Klaus-Volker Rachl, Falkenweg 3, D-85395 Attenkirchen-Thalham (Tel. +49-(0)8168/963143, E-Mail: [email protected])

Generalsekretär: Robert Pfeifer, Dilchertstr. 8, D-95444 Bayreuth (E-Mail: [email protected])Schriftführer: Dr. Helmut Rennau, Mayerbacherstr. 36, 85737 Ismaning

(Tel. +49-(0)89/967272, E-Mail: [email protected]) Schatzmeister: Jürgen Weckerle, Langbehnstr. 10a, D-80689 München

(Tel. +49-(0)89/707752, E-Mail: [email protected])

Beirat

Prof. Dr. Roland Brandl, WeikenreuthWolfgang Dornberger, Niederstetten

Hans-J. Fünfstück, Garmisch-PartenkirchenSiegmar Hartlaub, NiedernbergDr. Jochen Hölzinger, RemseckDr. Manfred Kraus, Nürnberg

Dr. Franz Leibl, ParkstettenDr. Christian Magerl, Freising

Dr. Jörg Müller, GrafenauGeorg Schlapp, OberschleißheimDr. Hermann Stickroth, Augsburg

Dr. Hans Utschick, SchweitenkirchenArmin Vidal, Regensburg

Prof. Dr. Volker Zahner, Tünzhausen

Bibliothek

Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, D-81247 München, Leitung: Dr. Juliane Diller (Tel. 089/8107-161, E-Mail: [email protected])

Printed in GermanyEllwanger Bayreuth

Manuskript-Richtlinien – Instructions for authors

Der Ornithologische Anzeiger veröffentlicht Beiträge aus dem Gesamtbereich der Ornithologie. Bevorzugtwerden faunistische Langzeituntersuchungen, Arbeiten zu Ökologie, Brutbiologie, Morphologie, Biogeo-graphie, Systematik und Verhalten von Vögeln, außerdem Grundlagenarbeiten für den Naturschutz.

Neben Originalarbeiten sind auch Übersichtsarbeiten (reviews) sehr erwünscht. Originalarbeiten sollten unveröffentlichte Ergebnisse eigener Untersuchungen enthalten, Übersichtsarbeiten ein Themaunter umfassender Literaturauswertung kritisch referieren.

Außerdem besteht die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Kurzen Mitteilungen. Sie dienen derraschen Information über neue Erkenntnisse von überregionaler Bedeutung. Faunistische Einzelbeob-achtungen sind hierfür in der Regel nicht geeignet.

Möglich ist auch der Abdruck von sachlichen Diskussionsbeiträgen über vorangegangene Arbeiten im Ornithol. Anz. Die Entscheidung über ihre Veröffentlichung liegt allein beim Schriftleiter.Diskussionsbeiträge werden immer dem Autor zur Stellungnahme vorgelegt. Diskussionsbeitrag undStellungnahme erscheinen gleichzeitig.

Manuskripte sind in deutscher oder englischer Sprache abzufassen. Als Richtschnur für die Textgestaltungdienen die ab Bd. 45 erschienenen Arbeiten. Englische Arbeiten erhalten eine ausführliche deutscheZusammenfassung am Anfang der Arbeit; deutschsprachige an dieser Stelle ein englisches Summary. DieseZusammenfassungen sind so abzufassen, dass auch ein jeweils anderssprachiger Leser den Kern der Arbeiterfassen kann. Im Anschluss an das Summary sind maximal 5 aussagekräftige Key words anzufügen.

Auf bekannte Methodik ist lediglich zu verweisen. Neue Methodik ist so genau zu beschreiben, dass auch andere sie anwenden und beurteilen können. Von Protokollen können grundsätzlich nur einzel-ne als Beispiel angeführt werden. Alle Aussagen sind zu belegen und – wenn möglich und sinnvoll – statistisch zu prüfen.

Abkürzungen sind nur zulässig, soweit sie normiert oder im Text erläutert sind. Anstelle der Symbolefür Männchen oder Weibchen sind <m> bzw. <w> (mit Größer- bzw. Kleinerzeichen) im Fließtext undLegenden (nicht in Tabellen) zu schreiben. Die Zeichen werden dann durch die Symbole ersetzt.

Literaturverzeichnis: Die zitierten Arbeiten werden in alphabetischer Reihenfolge, von demselbenAutor in chronologischer Reihenfolge und von demselben Autor in demselben Erscheinungsjahr mitKleinbuchstaben hinter der Jahreszahl gekennzeichnet aufgeführt. Das Zitat enthält Name des Autors,abgekürzter Vorname, Erscheinungsjahr, Titel der Arbeit, abgekürzter Zeitschriftentitel, Band, erste undletzte Seitenzahl der Arbeit und bei Büchern Verlag und Erscheinungsort. Alle Autorennamen sind inNormalschrift, nicht in Kapitälchen oder Großbuchstaben zu schreiben.

In Abbildungen oder Tabellen dargestelltes Material wird im Text nur erörtert. Diagramme sind so einfach wie möglich zu halten. Dreidimensionale Darstellungen sind nur dann zulässig, wenn mit jederDimension eine Information verbunden ist. Die Größe der Beschriftungen muss eine starke Verkleinerungder Abbildungen erlauben, Maßstäbe sind durch eingezeichnete Skalen darzustellen. Auf eine einheitlicheGestaltung der Abbildungen innerhalb der Arbeit ist zu achten. Die Abbildungsunterschriften sind in deutscher und englischer Sprache auf einem gesonderten Blatt einzureichen.

Tabellen sollen Datenmaterial platzsparend präsentieren und sind knapp zu bemessen. Sie werdenebenfalls auf gesonderten Blättern mit den darüber stehenden Tabellenüberschriften in Deutsch undEnglisch eingereicht. Mit der Arbeit ist ein kurzes Autorenporträt mit Angaben zu Geburtsjahrgang, Berufund Schwerpunkten der ornithologischen Tätigkeit von max. 200 Zeichen (inkl. Leerzeichen) und ein digi-tales Foto des Autors einzureichen.

Manuskripteinreichung: Die Ersteinsendung des Textes erfolgt zweizeilig als einseitig bedruckte Kopie oder Computerausdruck in zweifacher Ausfertigung. Abbildungen als Kopie in der für den Druckgewünschten Verkleinerung. Nach dem Annahmebescheid und der Einarbeitung eventueller redaktionellerÄnderungen wird die Endfassung als Ausdruck und Datei eingereicht. Abgelehnte Manuskripte werdennicht mehr zurückgesandt.Alle Manuskripte werden grundsätzlich von mindestens einem Gutachter geprüft. Eine Bewertung vonVorentwürfen oder unfertigen Manuskripten durch den Schriftleiter erfolgt nicht.

In den Korrekturabzügen ist i.d.R. nur die Korrektur reiner Satzfehler möglich. UmfangreichereKorrekturen gehen zu Lasten des Autors.

Mit der Einreichung des Manuskriptes ist vom Autor schriftlich zu erklären, dass die Arbeit bisher noch ankeiner anderen Stelle zur Veröffentlichung eingereicht ist. Es ist weiterhin zu erklären, dass bei allen Arbeiten die geltenden Natur-, Arten- und Tierschutzgesetze und -verordnungen berücksichtigt wurden.

Page 3: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

ORNITHOLOGISCHERANZEIGER

Zeitschrift bayerischer und baden-württembergischer Ornithologen

Band 49 – Heft 2/3 Dezember 2010

Ornithol. Anz., 49: 103–148

Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einervoralpinen Population des Sumpfrohrsängers Acrocephalus

palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Dietmar Walter

Reproductive biology and phenology of a prealpine population of Marsh Warbler Acrocephaluspalustris in Bavaria (Germany)

Between 1994 and 2008, the breeding biology and phenology of Marsh Warbler Acrocephalus palus-tris were studied on 6 hectares of the Betzigauer Moss (47° 45' N, 10° 23' E), Bavaria, a wetland (450hectares, 710-720m a.s.l) east of Kempten (Allgäu). 401 nestlings and 264 birds caught in mist-netswere ringed. Territories of between 12 and 25 breeding pairs yearly were mapped (M41 = 1005 m2),and various nest parameters were recorded, including: height above ground (M188 = 50,2); depth ofnest (M149 = 9,3); exterior diameter (M148 = 9,6 x 10,5); interior diameter (M159 = 5,2 x 5,6 cm); depthof cup (M157 = 43,8 mm); clutch size (M120 = 4,4); and egg size (M563 = 18.6 x 13,6 mm). Data are dis-cussed on: first egg dates; parasitism by cuckoos; duration of brooding (M55 = 11,5d) and from hatch-ing to fledging (M19 = 11,2 d) ; mixed broods; breeding success (62% of nests successful, 60% of eggshatched and 56% of pulli fledged); causes of loss; faithfulness to nest-site; density of settlement; anddistribution in the Upper Allgäu. Body measurements are noted (wing-length: M104 = 67,2 for birdsof the year, M17 = 68,1 mm for adults; weight: M101 = 12,1 for birds of the year, M17 = 12,5 g for adults)and phenological data are provided for e.g. spring arrival, song periods and autumn departure.

Keywords: Marsh Warbler, breeding biology, territories, nest data, clutches, eggs, nestlings, breed-ing success, cause of loss, cuckoo parasitism, ringing, philopatry, body measures, phenology,Betzigau wetland

Dietmar Walter, An der Gasse 18, D-87490 BörwangE-Mail: [email protected]

Page 4: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Einleitung

Mit die ersten Angaben über den Sumpfrohr-sänger im Allgäu sind bei Büchele (1860) zulesen. Er brachte 1854 die damals bekanntenVogelarten aus dem Großraum Memmingen(ca. 30x30 km) zu Papier. Über den „Rohrspöt-ter, Salicaria palustris“ schreibt er nur: „Wahr-scheinlich bewohnt dieser bei unseren hiesigenVogelfreunden bekannte und seines Gesangeswegen gerühmte Vogel die Illerufer.“ EinigeJahre später taucht bei Leu (1875) der Sumpf-rohrsänger in seiner kommentierten Vogellisteüberraschenderweise ebenso wenig auf wie inseinem Vorläuferwerk (Leu 1855). Offenbar gabes noch Unterscheidungsprobleme zwischendem bei ihm – aber auch bei Büchele (1860) –aufgeführten Teichrohrsänger Acrocephalus scir-paceus und seiner Schwesterart. Wieder 15 Jahrespäter wird der Sumpfrohrsänger, diesmalbereits mit seinem heutigen deutschen und wis-senschaftlichen Namen, wieder angeführt.Wiedemann (1890) berichtet über ihn unteranderem: „Er ist in den Auen der oberen Donaukeine Seltenheit. […] Mir gelang es, bis jetzt, nureinige Exemplare am Lech […] auf dem Zuge zubeobachten.“

Der Sumpfrohrsänger scheint derzeit in Bayernund Deutschland nicht gefährdet zu sein (Bauer& Berthold 1997, Bezzel et al. 2005, Sudfeldt etal. 2008). Obwohl er hierzulande größtenteilsnoch flächendeckend und relativ häufig vertre-ten ist (ca. 200 000 Brutpaare, Rasterfrequenzder C- und D-Nachweise [„wahrscheinlich brü-tend“ und „sicheres Brüten“] bei 75%; Bezzel etal 2005), erscheint diese Art dem Verfasserschon deshalb untersuchenswert, da Deutsch-land und speziell Bayern weltweit eine beson-ders hohe Verantwortung für den nur in Europa(einschließlich Kaukasus und östliche Türkei)brütenden Sumpfrohrsänger tragen (Beaman &Madge 1998, Hagemeijer & Blair 1997). Immer-hin beherbergt Deutschland nach Rumänien diezweitgrößte Brutpopulation dieses Rohrsängersund Bayern davon wiederum 34%! Der Anteilder Brutvögel Bayerns, gemessen an den EU-Ländern, ist mit 11,6% mit Abstand der zweit-höchste (nach der Amsel mit 16,3%) aller baye-rischen Brutvögel (Flade 1998, Bezzel et al.2005)!

Darüber hinaus ist es relativ einfach undbequem, Daten zur Fortpflanzung des Sumpf-rohrsängers zu erheben, jedenfalls im Vergleichzu alpinen Arten, die der Verfasser in den

104 Ornithol. Anz., 49, 2010

Inhaltsverzeichnis

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104Untersuchungsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105Material und Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . 107Ergebnisse mit Diskussion . . . . . . . . . . . . . . 109

Verbreitung im Oberallgäu . . . . . . . . . . . . 109Siedlungsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110Reviere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112Habitat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112Revierbesetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113Singwarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Nester . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Nestbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Neststandort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115Höhe über Grund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118Vegetationshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118Trägerpflanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119Nesthabitus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120Nestmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

Gelege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122Eiablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

Gelegegröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124

Gelegegewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Eier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Kuckucks-Eier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

Brutphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128Bebrütung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128Mischbruten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Nestlingszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131Bruterfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132Verlustursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

Phänologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135Heimzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135Wegzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

Beringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137Beringungsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137Ortstreue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

Körpermaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140Flügellänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140Körpergewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

Albinismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

Page 5: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

1990er Jahren bearbeitete, so dass auch stärkereGehbehinderungen nicht so gravierend insGewicht fallen.

Die folgenden Ausführungen sollen als eineBestandsaufnahme brutbiologischer und phä-nologischer Daten einer bayerischen, voralpi-nen Teilpopulation des Sumpfrohrsängers auf-gefasst werden. Das zeitliche Budget erlaubte esdem „Ein-Mann-Team“ des Untersuchenden al-lerdings leider nicht, einige Fragestellungensystematischer zu bearbeiten, so dass einerReihe interessanten Aspekten und oft rätselhaf-ten Beobachtungen nicht genügend nachgegan-

gen werden konnte. Trotzdem gelang es, einigebei Wüst (1986) offengebliebene Fragen, wie z. B. obere Verbreitungsgrenze, Eimaße, Weg-zug im Herbst u. Ä., zu beantworten.

Untersuchungsgebiet

Die Erhebungen wurden im größten zusam-menhängenden Feuchtgebiet des Lkr. Oberall-gäu (Bayern, Schwaben), dem Betzigauer Moos(auch Wildpoldsrieder Moos), durchgeführt(Abb. 1 und 2). Es gehört zu den GemeindenBetzigau, Haldenwang und Wildpoldsried

105Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Abb. 2. Hauptteil des Betzigauer Mooses (Bild-Diagonale), im Vordergrund Wildpoldsried, im HintergrundKempten; weiß umrandet: Probefläche (6 ha); Blick Richtung WSW – Main part of the Betzigau Moss, foregroundWildpoldsried, background Kempten; white frame: study plot (6 hectares) looking WSW.

Abb. 1. Lage des Betzigauer Moo-ses (dunkel) im nördlichen Teil desLkr. Oberallgäu (Bayern) – Locationof the Betzigau Moss (dark) in thenorth of Oberallgäu District (Bavaria).

Page 6: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

sowie zur Stadt Kempten. Naturräumlich liegtes in den Iller-Vorbergen, im westlichen Teil desVoralpinen Hügel- und Moorlandes (Meynen &Schmidthüsen 1962). Klimatisch dominierenWestwetterlagen mit Stauniederschlägen am

nördlichen Alpenrand. Die mittleren Jahrestem-peraturen schwankten im Untersuchungszeit-raum zwischen 6,3 und 8,7 °C, die jährlichenMinima lagen bei –17 bis –25 °C, die Maximazwischen +29 und +34 °C. Die Jahressummen

106 Ornithol. Anz., 49, 2010

Abb. 3. Vegetationskarte der Probefläche im Betzigauer Moos (6 ha). – Vegetation map of the study plot (6 hectares)in the Betzigau Moss.

Page 7: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

der Niederschläge differierten zwischen 1142und 1810 mm (DWD Kempten 1994-2008).

Bei diesem großen Feuchtgebiet handelt essich um ein etwa 7 km langes und 0,7-1,2 kmbreites, sumpfig-mooriges bis anmooriges Areal(ca. 450 ha, 710-720 m ü. NN). Entwässert wirddas Betzigauer Moos von zwei Bächen mit eini-gen Nebenzuflüssen. Der von Süden kommen-de Betzigauer Bach mündet etwa in der Mittedes Mooses in die von Norden kommende Leu-bas. An dieser tiefsten Stelle des Mooses knicktder nun vereinte Bach rechtwinklig nach Wes-ten ab und mündet nach ca. 5 km nördlich vonKempten in die Iller. Zum geomorphologischenund historischen Werdegang dieses Gebietessiehe Walter (2007).

Ab 1994 wurde in diesem Feuchtgebiet eine6 ha große Untersuchungsfläche (47° 45´ N; 10°23´ E; 710-713 m ü. NN; TK 1: 25 000, Wild-poldsried, Nr. 8228) ausgewählt, auf die sichüberwiegend die in dieser Arbeit ermitteltenDaten beziehen. Jährlich wurden hier im Durch-schnitt an 67 (47-77) Tagen Begehungen durch-geführt. Die tägliche Verweildauer lag bei min-destens 2,5 h, meist 3-7 h. An Tagen, an denenwissenschaftlicher Vogelfang betrieben wurde,in den ersten Jahren auch bei bis zu 17 Stunden.

Die 6 ha große Untersuchungsfläche wird imSüden und Westen von 2 Bächen und einem Was-sergraben sowie von einem Feldweg eingerahmt.Im Norden bildet ein schmaler, an eine Wirt-schaftswiese grenzender Schilfstreifen den Ab-schluss. Im Osten verläuft die Grenze am Randeines ca. 2,5 ha großen Wäldchens (Abb. 3.).

Auf diesem weitgehend offenen Areal, dasvon SO nach NW minimal abfällt, stehen ver-einzelt Fichten Picea abies, Moorbirken Betulapubescens, Schwarzerlen Alnus glutinosa, Wei-den Salix spec., Blaue Heckenkirschen Loniceracaerulea und Faulbäume Frangula alnus. Weit-gehend reine Schilfbestände Phragmites australistreten als drei mehr oder weniger getrennteInseln in Erscheinung und machen ca. 35% derGesamtfläche aus. An den Rändern gehen siemeist in Rohrglanzgras-Bestände Phalaris arun-dinacea über. An zwei tiefgründigen Stellen (ca.500 m2) wachsen der Breitblättrige RohrkolbenTypha latifolia und die Gelbe Schwertlilie Irispseudacorus. An weiterer krautiger Vegetationdominieren Echtes Mädesüß Filipendula ulmaria,Wald-Engelwurz Angelica sylvestris sowie Klein-und Großseggen Carex spec. Im nordöstlichenTeil liegen drei kleine Tümpel mit Wasserflä-

chen zwischen 100 und 250 m2. Teile der west-lichen Begrenzung sowie der südliche Ab-schluss werden von einem Streifen diverserSüßgräser Poaceae vor allem Wiesenfuchs-schwanz Alopecurus pratensis eingefasst.

Nach Oberdorfer (1990) lassen sich diesePflanzengesellschaften folgenden Klassen zu-ordnen: Der größte Anteil gehört innerhalb derKlasse der „Röhrichte und Großseggen-Süm-pfe“ Phragmitetea zur Ordnung Pragmitetalia mitden beiden Verbänden der „Röhrichte“ Phrag-mition australis und „Großseggen-Gesellschaf-ten“ Magnocaricion. Daneben ist auch die Klasse„Grünlandgesellschaften“ Molinio-Arrhenathe-retea mit den beiden Ordnungen Molinietaliaund Arrhenatheretalia vertreten. Erstere mit denVerbänden „Eutrophe Nasswiesen“ Calthionund „Staudenfluren nasser Standorte“ Filipen-dulion, letztere mit dem Verband der „Talfett-wiesen“ Arrhenatherion eliatioris. Die stehendenGewässer auf der Untersuchungsfläche zählenzu der Klasse „Moortümpel-Wasserschlauch-Gesellschaften“ Utricularietea intermedio-minoris.Um auch Nicht-Botanikern eine Vorstellungvon dem Charakter der Probefläche zu vermit-teln, soll kurz die Brut-Avizönose (30 Arten)von 1994-2009 wiedergegeben werden (über dieJahre gemittelte Werte verwendet).

Neben dem Sumpfrohrsänger gehörte in derAbundanzfolge nur noch die RohrammerEmberiza schoeniclus zu den Dominanten (>5%).Zu den Subdominanten (2-5%) zählten Fitis,Zilpzalp, Teichrohrsänger, Mönchsgrasmücke,Gartengrasmücke, Amsel, Wacholderdrosselund Heckenbraunelle. Von den Influenten (1-2%) waren es Feldschwirl, Zaunkönig, Star,Singdrossel, Buchfink und Stieglitz. An Reze-denten (<1%), von denen 4 Arten überhaupt nurein einziges Mal (*) brüteten, sind zu nennen:Stockente, Mäusebussard, Teichralle, *Ringel-taube, Kuckuck, Rabenkrähe, Kohlmeise, Tan-nenmeise, Schwanzmeise, *Gelbspötter, Winter-goldhähnchen, Rotkehlchen, *Gimpel und *Er-lenzeisig. Der Dominanzindex bezüglich derbeiden häufigsten Arten (Sumpfrohrsänger undRohrammer) liegt zwischen 0,28 und 0,31(Wassmann 1999).

Material und Methode

Die Ermittlung des Bestandes des Sumpf-rohrsängers auf der Probefläche erfolgte durcheine integrierte Untersuchung, d. h. neben rein

107Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Page 8: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

108 Ornithol. Anz., 49, 2010

optischen und akustischen Registrierungensowie Verhaltensstudien von Ansitzen herabwurden auch Farbberingung und Nestersucheangewandt. Zur Ermittlung und Registrierungder Reviere, Neststandorte und Vegetations-struktur wurde eine Luftbildaufnahme vom29.06.1993 (Bayerisches Landesvermessungs-amt, Landesluftbildarchiv Nr. 93015/0) vergrö-ßert und umgezeichnet, sodass der Lageplandieser 6 ha großen Probefläche auf einem DIN-A4-Blatt im Maßstab 1:1.770 mitgeführt werdenkonnte. Von 1994-2006 wurden alle Reviere die-ser Teilpopulation des Sumpfrohrsängers kar-tiert und versucht, die Neststandorte ausfindigzu machen, um die Nester und Gelege zu ver-messen, was nur bei günstiger Witterung undmöglichst in Phasen der Abwesenheit der Brut-vögel erfolgte.

Die Nestlinge wurden mit Alu-Ringen derVogelwarte Radolfzell versehen und von 1995-2003 zusätzlich noch individuell mit Kunststoff-Farbringen. 2004 und 2005 wurden alle Nest-linge nur noch mit einem Ring einer Jahresfarbegekennzeichnet (und Alu-Ring).

Von 1996 an wurden jeweils von August bisEnde Oktober / Anfang November Sumpfrohr-sänger in 10 Japannetzen (Gesamtlänge: 60 m)mit unveränderter Netzstellung gefangen. Die-se Fänglinge wurden neben Aluminiumringenauch mit individuellen Farbringkombinationen(letztere nur bis 2003) gekennzeichnet. 2004 und2005 wurden auch die Fänglinge nur noch miteinem Ring einer Jahresfarbe gekennzeichnet.Die Intensität der Fangtätigkeit der einzelnenJahre ist in Tab. 10 dargestellt. Darin nichtberücksichtigt sind folgende Frühjahrsfänge: ImJahr 2000 an 2 Tagen Ende April 21,5 h, 2001 an2 Tagen Mitte Mai 12,5 h und 2005 an 2 TagenEnde Mai 21 h. Die Berücksichtigung vonWiederfängen, Phänologie- und Messdaten desSumpfrohrsängers erstreckte sich für dieseUntersuchung bis einschließlich 2008.

Als optisches Hilfsmittel diente das FernglasOptolyth-Alpin 12 x 50. Zur Gewichtsbestim-mung wurde die digitale Waage KERN CM 150-1 (Genauigkeit 0,1 g) und für die Vermessungder Eier eine Metall-Schublehre verwendet. Dader Autor bereits seit seiner Studentenzeit mitdem Vermessen von Singvogel-Eiern vertrautist, stellten für ihn der behutsame Umgang mitdem kostbarsten Gut eines Vogels sowie diePräzision der Messung kein Problem dar. DieNestmaße wurden mit einem Metallmaßband

vorgenommen, wobei die Höhe und der Außen-durchmesser auf einen halben Zentimeter,Muldendurchmesser und -tiefe dagegen aufeinen Millimeter genau abgelesen wurde. Daaus den verschiedensten Gründen nicht immeralle Parameter bei jedem Nest erfasst wurden,variieren die Gesamtzahlen (n) in den Tabellenund Grafiken.

Die quantitative Vegetationsaufnahme, Ver-haltensbeobachtungen und die Ermittlung derNeststandorte und Reviere erfolgten überwie-gend von 6 über die Probefläche verteilten Hoch-sitzen (4-7 m über Grund) auf Fichten und Birkenaus sowie von 3 im Schilf erbauten Holzpyra-miden mit einer Sitzhöhe von ca. 2,2 m. Von die-sen Beobachtungspunkten aus wurden dieAktivitäten der Rohrsänger beobachtet unddurch deren wiederholtes Anfliegen bestimmterStellen die Neststandorte ausfindig gemacht. Inetwa 1 m Entfernung vom Nest wurde zumWiederauffinden jeweils an erhöhter Vegetation(Gras-/Schilfhalm, Zweig) ein 5-6 cm2 großes,weißes Papierstück mittig angebracht. In einerLageskizze wurde der Standort vermerkt undauf mitgeführten Karteikarten bei der späterenAbnahme der Nestmaße die jeweiligen Unter-suchungsparameter eingetragen. Eine systema-tische Absuche bestimmter Areale nach Nesternwurde nur ganz ausnahmsweise dann durchge-führt, wenn die oben geschilderte Methodenicht fruchtete.

Der Untersuchende war bei Nestkontrollenund Beringungen stets äußerst darauf bedacht,die unvermeidlichen Störungen auf ein Mini-mum zu beschränken. Der notwendige Pfaddurch die Vegetation wurde in mindestens 1 mAbstand am Neststandort vorbei- und nie alsEinbahnstraße angelegt. Bei Untersuchungendirekt am Nest wurde dieser Abstand durcheinen großen Schritt und weites Überbeugenmit gleichzeitigem Abstützen mittels einesSkistockes überbrückt. Die über und um dasNest wachsende Vegetation wurde vorsichtigzur Seite geschoben und wenn notwendig (gele-gentlich bei Abnahme der Nestmaße) mit einemlangen trockenen Schilfhalm, der aus einigerEntfernung mitgebracht wurde, vorübergehendarretiert. Besonders wurde darauf geachtet,dass kein Halm geknickt wurde, da Corvidenbeim prädatorischen Nestersuchen von ihrerWarte aus oder beim Überflug offenbar auf sol-che Zeichen, wie welke Vegetationsstellen, ach-ten. Trotzdem leicht niedergedrückte Stängel

Page 9: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

109Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

und Halme wurden beim Verlassen, rückwärtsgehend, mit genanntem Stock wieder sorgsamaufgerichtet.

Die Nester wurden so wenig wie möglichund nach folgendem Zeitschema aufgesucht: a)Markierung des Nestes während der Bauphase,b) Kontrolle während der Eiablagephase, c)Kontrolle des Vollgeleges + Nestmaße, d) Berin-gung, e) Kontrolle zum Flüggewerden. DurchVerhaltensbeobachtungen von den oben ge-nannten Warten aus konnte die Zeitspanne derEiablage problemlos ermittelt werden und dannanhand der Eizahl das nächste Aufsuchen desNestes für dessen Vermessung und die Fest-stellung des Vollgeleges errechnet werden.Somit waren es im Grunde nur drei Kontrollen,die Eier oder Junge gefährden konnten, denndie letzte Kontrolle für das Flüggewerden stell-te für diese keine Gefahrenquelle mehr dar. DerZustand des leeren Nestes, warnende Altvögeloder auch Sichtung von „Schilflingen“ gabendie Bestätigung einer geglückten Brut. (In denFällen, in denen der genaue Schlüpftermin eru-iert wurde, war allerdings noch eine weitereKontrolle notwendig.)

Die Entwicklung der Population (1994-2002konstant, ab 2003 zunehmend) zeigt, dass dernegative Einfluss des Untersuchenden wohlnicht gravierend war. Franz (1981) konnte, stati-stisch untermauert, überzeugend zeigen, dass„[…] die Zahl der Nestkontrollen bei vorsichti-ger Durchführung beim Sumpfrohrsänger kei-nen Einfluss auf den Bruterfolg“ hat.

Die Einwände von Oelke (1977) gegen dieNestersuche für synökologische Bestandsunter-suchungen sind nachvollziehbar, jedoch bestrei-tet er ausdrücklich nicht deren Berechtigung fürautökologische Vorhaben. Seiner Feststellung„Die systematische Kontrolle von Groß- undKleinseggen-Riedern, Hochstauden-Gesell-schaften, Mähwiesen, Schilfröhrichten führt zuteilweise jahrelangen, irreparablen Vegetations-zerstörungen durch Zertreten, Zertrampeln,Schneisen, Pfade, Wege“ kann der Verfasserallerdings nicht zustimmen. Selbst die sehr häu-fig frequentierten Pfade, die vom Untersuchen-den zur wissenschaftlichen Vogelberingung inHochstauden- und Schilfvegetation gelegt wer-den mussten, waren im darauf folgenden Jahrregelmäßig nur unter Anstrengungen wieder zuentdecken. Auch nach Berthold (1977), der seineFeststellung mit fundierten Untersuchungsda-ten belegt, „[…] stellt vorsichtige Nestersuche

und -kontrolle, etwa gemäß den Richtlinien derVogelwarte Radolfzell, selbst bei ,schwierigen’Arten keine Bestandsgefährdung für intensivuntersuchte Populationen dar“. Hingegenspricht Oelke (1977) dem Verfasser dieser Zeilenaus der Seele, wenn er schreibt: „Wir übersehenzu leicht, dass Vögel zunächst einmal füreinan-der und nicht als Testobjekte menschlicherLeistungsfähigkeit bestimmt sind!“

Ergebnisse mit Diskussion

Verbreitung im Oberallgäu. Der Sumpfrohr-sänger besiedelt im südlichsten LandkreisDeutschlands meist offene, leicht bebuschteFeuchtgebiete mit dichter Hochstaudenflur, wiesie ihm an Mooren und Ufern von Seen, Flüssenund Bächen noch teilweise geboten werden. DieVegetation besteht hauptsächlich aus Misch-beständen mit unterschiedlichen Anteilen vonMädesüß Filipendula ulmaria, lockerem SchilfPhragmites australis, Wald-Engelwurz Angelicasylvestris, Seggen Carex spec., SüßgräsernPoaceae, Brennnesseln Urtica dioica und Weiden-arten Salix spec. Auf trockenen Böden (Getreidewird im Oberallgäu nicht angebaut) konnte er,trotz des Vorhandenseins einer für ihn optima-len krautigen Vegetation mancherorts, imGegensatz zu anderen Gegenden, bisher nichtfestgestellt werden (z. B. Stein 1987, Garling1935, Lühmann 1935, Dathe 1962, Mayr 1984,Hölzinger 1999).

Die größte zusammenhängende Populationim Landkreis beherbergt das hier behandelteBetzigauer Moos mit einer Gesamtausdehnungvon ca. 450 ha. Auf diesem Areal dürften sichschätzungsweise 75-95 Reviere des Sumpfrohr-sängers befinden. Intensiver untersucht wurdevom Verfasser allerdings nur der mittlereHauptteil mit ca. 210 ha, in dem sich der pro-zentual weitaus größte Anteil dieser Populationaufhält.

Die geografisch südlichsten Beobachtungensingender Männchen gelangen für den Land-kreis zwischen Rubi und Oberstdorf (775-800 mNN). In noch weiter südlich gelegenen, klein-räumigeren Alpentälern konnte der Sumpfrohr-sänger in neuerer Zeit (noch) nicht nachgewie-sen werden (Behmann 1964, Walter 1979-2008).Allerdings beobachtete Warnke (1950) denSumpfrohrsänger noch etwas südlicher, näm-lich an den Quellflüsschen der Iller, „imUfergebüsch der Stillach und Breitach […]“.

Page 10: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Die höchstgelegenen Bruten für den Lkr.Oberallgäu (und für Bayern) wurden „ImMoos“ westlich von Altstädten durch einenNestfund mit Ei auf 742 m NN von Schubert(1973) und noch etwas südlicher am Grundbach(760 m NN) bei Fischen, ein Flügge fütterndesPaar (Steinhübl in Walter 1989), nachgewiesen.Die höchsten aufgefundenen Reviere meldeteebenfalls Schubert (1973) vom Grüntensee bei880 m NN. Allerdings wurde am 29.06.2003 einsingender Sumpfrohrsänger bei 1.600 m NN imösterreichischen Kleinwalsertal (Vorarlberg) nur600 m jenseits der deutsch/österreichischen Gren-ze verhört (Rittmann in Walter 2004). Dies decktsich mit Angaben im „Atlas der BrutvögelVorarlbergs“ (Kilzer & Blum 1991), in dem derhöchste Brutplatz mit 1.390 und die höchstenReviere mit 1.600-1.700 m NN angegeben werden.

In Oberbayern liegen die höchsten Revierebei 930 m NN (Bezzel et al. 2005) und imbenachbarten Baden-Württemberg bei 950 mNN (Hölzinger 1999). In der Schweiz dagegenbrütet der Sumpfrohrsänger im Jura bei 1.110 mund Brutzeitnachweise liegen aus den Nord-alpen bei 1.700 und in den Zentralalpen gar aus2.300 m NN vor (Schmid et al. 1998). Dieseaußergewöhnlichen Höhen sind wohl vor allemauf die andersartigen klimatischen und damitauch Vegetationsverhältnisse zurückzuführen.

Siedlungsdichte. Bei Angaben und Vergleichenvon Abundanzen spielt die Größe der Unter-suchungsfläche eine entscheidende Rolle, da beigrößeren Arealen die Anteile suboptimaler undunbesiedelbarer Flächen zwangsläufig zuneh-men (Bezzel 1982). Für das gesamte BetzigauerMoos (ca. 450 ha) schätzt der Verfasser 75-95Reviere des Sumpfrohrsängers, was einer Abundanz von 1,7-2,1 Revieren/10 ha ent-spricht. Diese Schätzung beruht auf addiertenTeilzählungen, die jeweils in einem Zeitraumvon 1-2 Wochen durchgeführt wurden. Im gutuntersuchten Hauptteil (mittlerer Teil) desBetzigauer Mooses (Abb. 2), der prozentual dengrößten Teil der Population beherbergt, konntenauf 210 ha Feuchtwiese mit Gräben und einzel-

nen Büschen sowie verstreuten kleinen Baum-gruppen 42-62 Reviere gezählt werden (Tab. 1).Dies entspricht einer Abundanz von 2-3Revieren/10 ha (M6 = 2,5). Allerdings darf manwohl von einer leichten Untererfassung ausge-hen, da sicher nicht alle Revierinhaber an denZähltagen auch sangen, wie Vergleiche mit dervollständig erfassten Probefläche zeigten.

Größenordnungsmäßig ähnliche Werte wur-den auch in anderen Gebieten gefunden: Auf100 ha Riedwiesen sangen im VorarlbergerRheindelta Anfang der 1960er Jahre 0,6-1,4Männchen/10 ha (Jacoby et al. 1970). Für dasEriskircher Ried (Bodensee-Ostufer, Baden-Württemberg) werden für eine 60 ha großeProbefläche 5,2 Reviere/10 ha angegeben (OAGBodensee 1983).

Bei großflächigeren Erhebungen sinkt wieoben erwähnt die Siedlungsdichte: Die imSchwäbischen Donaumoos (ca. 440-450 m NN;Baden-Württemberg/Bayern) vor allem anGräben brütenden Sumpfrohrsänger waren aufeiner 850 bzw. 1.230 ha großen Probefläche miteiner Dichte von 0,7 bzw. 0,5 Reviere/10 ha ver-treten (Mäck et al. 2002).

Im noch relativ naturbelassenen MurnauerMoos (Obb.) wurden 1977 und 1980 auf einerFläche von 41,8 km2 120-130 singende Männ-chen verhört, was 0,3 Revieren/10 ha entspricht(Bezzel, Lechner & Schöpf 1983). Im kultivier-ten, damals noch naturnahen Dachauer Moos(Obb.) fand Koller (1978) Mitte der 1970er Jahreauf 75 km2 374 BP (0,5 BP/10 ha).

Auf der nur 6 ha großen Allgäuer Probe-fläche im Betzigauer Moos wurden von 1994-2006 jährlich 12-25 Reviere des Sumpfrohr-sängers kartiert (n = 13; arithmetischer Mittel-wert: M13 = 16,5; Mittelwertabweichung: x– = 3,8;Standardabweichung: s = 4,6), was einer Ab-undanz von 20,0-41,7 Revieren/10 ha (M13 =27,5) entspricht. Auffallend ist das sprunghafteAnsteigen um 80% ab dem Jahr 2003, das nichtauf Vegetationsveränderungen zurückgeführtwerden konnte.

Ein Hauptgrund für den Verlauf der Popula-tionskurve (Abb. 4) dürften die Wetterver-

110 Ornithol. Anz., 49, 2010

1978 1979 1980 1981 1986 2007 Mittel42 57 49 61 62 49 53,3

Tab. 1. Jährliche Zahl der Reviere im Hauptteil des Betzigauer Mooses (210 ha). – Annual numbers of territories in the main Betzigau moss (210 hectares).

Page 11: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

111Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

hältnisse gewesen sein. Die nur 4,5 km von derProbefläche erhobenen Daten der WetterstationKempten (DWD 1994-2008) wurden zur Prü-fung dieser Vermutung herangezogen. Dabeiwurden die jährlichen Durchschnittswerte derMonate Mai bis August bezüglich Temperatur,Niederschlag und Sonnenscheindauer inBeziehung zur jährlichen Anzahl der Revieregesetzt. Die größten signifikanten Korrelationen(r) wurden jeweils für den Monat Juni ermittelt.

Die jeweiligen monatlichen Mittelwerte ergabenfür die Temperatur: r = +0,595 (p = 0,01; Abb. 4);Niederschlag: r = -0,568 (p = 0,01); Sonnen-scheindauer: r = +0,479 (p = 0,05).

Die Monatsmittel der Temperatur, desNiederschlags und der Sonnenscheindauer derMonate Mai, Juli und August zeigen dagegenwenige Übereinstimmungen bis Diskordanzen(Tab. 2).

Somit scheinen sich erwartungsgemäßhöhere Temperaturen und geringe Nieder-schlagsmengen im Juni für das Verbleiben derangekommenen Sumpfrohrsänger günstig aus-zuwirken, da noch bis Mitte Juni Männchen(und Paare?) eintreffen und unter ungünstigenBedingungen offenbar wieder abwandern kön-nen (siehe unter „Reviere“). Die Diskrepanz imJahr 2004 (hohe Revierdichte trotz ungünstigerJuni-Temperatur, Abb. 4) mag sich vielleichtdamit erklären, dass auch eine höhere Anzahlder vorjährigen Sumpfrohrsänger (2003: 61 regi-strierte Flügge, die höchste Zahl aller 13 Jahre!)wieder in ihr Geburtsgebiet zurückkehrte als inden Vorjahren.

Auch Erlinger (1987) führt in seiner 5-jähri-gen Untersuchung am Unteren Inn (Oberöster-reich) einen einmaligen plötzlichen Anstieg derBrutpopulation auf den „Bilderbuch“-Sommer1983 zurück, ohne dies jedoch statistisch zuuntermauern.

Auf einem 14,3 ha großen aufgelassenenTorfstich mit Wiesenflächen, Krautbeständenund mit Büschen gesäumten Gräben (Lkr.Stendal/Sachsen-Anhalt) ermittelte Stein (2000)

12

14

16

18

20

22

10

15

20

25

30

1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006

Te

mp

era

tur

(°C

)

Re

vie

re

r = 0,595

p = 0,01

Abb. 4. Korrelation der Juni-Tem-peraturmittel (gestrichelt) mit derRevieranzahl (graue Punke). –Correlation of June mean-temperatures(broken line) with numbers of territo-ries (grey dots).

Mai Juni Juli Aug.Temperatur

Korrelations-koeffizient

-0,23 0.60 0,24 0,17

Signifikanz 0,01Niederschlag

Korrelations-koeffizient

-0,21 -0,57 -0,04 -0,06

Signifikanz 0,01Sonnenscheindauer

Korrelations-koeffizient

-0,17 0,48 0,16 0,16

Signifikanz 0,05

Tab. 2. Korrelationen von Wetter-Parametern undZahl der Reviere auf der Probefläche (6 ha) –Correlation between weather parameters and numbers ofterritories in the test plot (6 hectare).

Page 12: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

über 29 Jahre Abundanzen von 0,7-16,8 BP/10ha. Diese starke Abnahme seit den 1980erJahren und die Stagnation auf niedrigemNiveau seit 1993 „[…] ist maßgeblich lokalenHabitatveränderungen geschuldet“.

Schücking (1965) notierte in einer 6-jährigenBeobachtung am Stadtrand von Hagen (Nord-rhein-Westfalen) in einem aus Acker- und Wei-deflächen, verwilderten Gärten und Parkanla-gen, von Gräben und Feldwegen durchzogenen15 ha großen Gelände eine stetige Zunahme derBrutpaare (BP) von 5 auf 15 (3,3-10 BP/10 ha).Die nicht eruierten Gründe dieser starkenZunahme könnten auch mit Sukzessionsvor-gängen erklärt werden, wie dies Franz (1981)darlegte. Auch er stellte auf einer, allerdings nur1,52 ha großen Probefläche am Stadtrand vonCoburg (285 m NN, Bayern) eine Zunahme derBrutpaare fest. Das Areal, eine ehemaligeKleingartenanlage, diente bis ein Jahr vor derUntersuchung als Klärschlammdeponie undwar mit Schilf, Brennnessel und „Wiese“ nebsteinigen Büschen bewachsen. Die Brutpaarzahlstieg in 4 Jahren von 6 auf 12, was er auf eineZunahme der Brennnessel auf Kosten der Wiesezurückführt. Die dort festgestellte hohe Sied-lungsdichte von 39,5-78,9 BP/10 ha war wohlvor allem durch die sehr geringe Größe derUntersuchungsfläche bedingt.

Schulze-Hagen & Sennert (1990a) konntenauf einem 6 ha großen länglichen Verlandungs-streifen entlang der Schwalm im Kreis Viersen(NRW) in 2 Jahren 15 bzw. 21 Paare ermitteln(25-35 Paare/10 ha). An der Sarner Aa (ca. 470 mNN, Unterwalden, CH) mit einer Ufervegeta-tion bestehend aus überwiegend Mädesüß,Brennnessel, lockerem Schilf und Büschen, zähl-te Schwab (1963) 15 Reviere auf 3 ha (50Reviere/10 ha).

Höhere Werte ergaben sich jedoch bei Henß(in Hölzinger 1999). An den mit überwiegendBrennnesseln bewachsenen Klärteichen beiWorms konnte er in den Jahren 1974-81 aufeiner allerdings nur 3 ha großen Probefläche 16-23 BP (53,3-76,6 BP/10 ha) ermitteln. Eine nochhöhere Dichte verzeichnete Wiprächtiger (1976)im Wauwilermoos (500 m NN, Kanton Luzern).In zwei aufeinanderfolgenden Jahren notierte erauf 7 ha 56 BP, im Mittel 80 BP/10 ha.

Auch lineare Erhebungen entlang vonGräben, Bächen und Flüssen können mitunterhohe Abundanzen ergeben. 1991 zählten Franz& Sombrutzki (1992) an einem 2,1 km langen

Flussabschnitt der Schwarzach (Lkr. Neu-markt/Opf., Bayern) mit Schilf-, Bennnessel-und Gebüschstreifen 83 BP, das entspricht 4BP/100 m. Auch aus Baden-Württemberg (Höl-zinger 1999) wurden ähnliche Siedlungsdichtennotiert, 39 singende Männchen auf 1,2 km (3,2Reviere/100 m) eines verkrauteten und ver-schilften Feldbaches. Am Neusiedler See wur-den an einem 800 m langen Damm bzw. 500 mlangen Graben mit vergleichbarer VegetationDichten von 2,6 bzw. 4,4 Revieren/100 m gefun-den (Dvorak und Laußmann in Dvorak, Ranner& Berg, 1993)

Reviere

Größe. 41 Anfang Juni ermittelte Reviere, diemittels der Flug- und Gesangsaktivitäten dermeist verpaarten Männchen abgegrenzt wur-den, lagen zwischen 480 und 1800 m2 (n = 41; M = 1005 m2; x– = 177; s = 247; Median und Quar-tilen: 1.000 [Q1 880, Q3 1.120]). Bei einigen ledi-gen Männchen konnten Territorien bis zu 2800m2 festgestellt werden.

Henß (in Hölzinger 1999) gibt Reviergrößenvon 400-2.400 m2 (M61 = 1138 ± 435) an undFranz (1981) 483-1472 m2 (M34 = 1103 m2, s =229). Kasparek (1977) fand in einer zweijährigenUntersuchung an einem Wiesenbach beiMoosburg (Bayern) Territorien von 270-1.250 m2

(M21 = 780). Stein (2000) errechnete für Sachsen-Anhalt einen Durchschnittswert von M32 = 1160m2. Somit liegen auch die Werte der AllgäuerSumpfrohrsänger im Bereich dieser Angaben.

Habitat. Die Reviere konzentrierten sich ver-ständlicherweise auf Flächen, die einen hohenAnteil der wichtigsten Trägerpflanzen desNestes aufwiesen. Dies waren vor allem Misch-oder Reinbestände aus Mädesüß, Rohrglanz-gras, Brennnessel und locker stehendem Schilf(Abb. 3). Eine exakte Ermittlung der Reviergrö-ßen war dem Verfasser kaum möglich. In denweitaus meisten Fällen ist die Grenze zumNachbarn, besonders am Anfang der Brut-periode, mehr oder weniger beweglich und bil-det keine Linie, sondern eine verschieden breiteÜbergangszone, in der sich beide Nachbar-männchen aufhalten können. Nur wenn die bei-den Singwarten der Kontrahenten sehr nahebeieinanderliegen, ist eine schärfere Abgren-zung möglich. Die Reviergröße einzelner Männ-chen konnte sich von Ende Mai bis Mitte Juni

112 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 13: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

113Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

noch verändern (meist verkleinern), da sichnicht selten bis dahin noch neu ankommendeArtrivalen in die bestehende Revier-Landkarteeingliederten bzw. durch „spacing“ (exogenbedingte Dismigration, Bauer 1987) abwander-ten. Ähnliche Feststellungen machten auchSpringer (1960), Wiprächtiger (1976) undKasparek (1977).

Revierbesetzung. Die zeitliche und räumlicheBesetzung der Reviere konnte einige Maleanhand farbberingter Männchen studiert wer-den. Der Ort des Erstgesanges war oft nicht dasspätere Nistrevier. So sang beispielsweise einMännchen nach seiner Erstankunft am 21. Mai1998 zwei Tage später 110 m entfernt vom erstenOrt, um sich nach weiteren 7 Tagen wieder 70 min Richtung der ersten Singwarte zu begeben. 6 Tage später wiederum war er mit einemWeibchen etwa in der Mitte zwischen Singwarte2 und 3 auf der Suche nach einem Neststandort.Dort, 75 m von seiner ersten Singwarte entfernt,wurde auch Anfang Juni das Nest gebaut, ausdem einen Monat später 4 Junge flügge wurden. Abb. 5 zeigt den Verlauf der Revierbesetzungauf der 6-ha-Probefläche im Jahr 2000. In die-sem Jahr erschienen die ersten Sumpfrohr-sänger ungewöhnlich früh, es könnte sich beiden ersten Anfang Mai aber auch nur umDurchzügler gehandelt haben. Die endgültigeBesiedelung mit 14 Revieren war bereits vor

Ende der ersten Junidekade abgeschlossen. Inanderen Jahren konnte die laufend zunehmen-de Besetzung der Territorien noch bis zurJunimitte hin erfolgen wie auch Stein (2000)feststellte.

An dem im nördlichen Teil der Probeflächefließenden Leiterberger Bach hatten von 1995-2003 jeweils 3, in zwei Jahren auch 4 Sumpf-rohrsänger ihre Reviere bzw. Nester. Als jedochim Herbst 2003 der Bach etwa 0,6 m tief ausge-baggert wurde und sich im darauffolgendenJahr auf dem Aushubmaterial, das am Bachrandabgelagert worden war, eine üppige Brenn-nesselflur entwickelte, stieg die Zahl sprunghaftauf 10 Paare an. Wie der Vergleich der Revier-karten der Jahre 2003 und 2004 zeigte, wander-ten offenbar 6-7 Paare aus den Mädesüß-Schilf-Rohrglanzgras-Revieren zu beiden Seiten desBaches in die neu entstandenen Brennnessel-fluren ein. Der Effekt wurde offenbar dadurchausgelöst, dass der südexponierte, bachbeglei-tende kleine Damm des Aushubmaterials ca. 50 cm über der natürlichen, bachbegleitendenVegetation stand, dadurch in einem günstigerenWinkel besonnt wurde (südexponiert) undsomit gegenüber dieser einen Vegetationsvor-sprung hatte. Während zur Zeit der Ankunftder Population die Mädesüß- und Schilftriebeder tiefergelegenen Moorvegetation erst eineHöhe von 12-18 cm erreichten, ragten dieBrennnesseln bereits 25-30 cm auf. Dass nicht

��

��

���

���

��

���� ����� ����

� ��������

��������

Abb. 5. Revierbesetzung im Mai/Juni 2000. – Occupation of territories in May/June 2000 (singing males).

Page 14: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

114 Ornithol. Anz., 49, 2010

diese Pflanzenart an sich der Auslöser für derenBesiedelung war, zeigte sich darin, dass ineinem an der nördlichen Gebietsbegrenzung lie-genden, 80 m langen Brennnesselstreifen, derdurch hohes Altschilf von Süden her beschattetwurde, nie ein Nest gefunden wurde (Abb. 3).

Singwarten. In den ersten Tagen der Früh-jahrsankunft wurden vor allem die oberen undäußeren Bereiche von Weidenbüschen bis zumaximal 3,5 m Höhe als Singwarte benutzt, dasie zu diesem frühen Zeitpunkt die günstigeKombination aus exponierten Strukturelemen-ten und Deckung bietender Vegetation aufwei-sen, wie es auch Stelte & Sossinka (1996)beschreiben. Im späteren Verlauf, als die Kraut-vegetation höher und dichter wurde, bevorzug-ten die verpaarten Männchen tieferstehendeLokalitäten wie vorjährige Halme und Stängelvon Schilf bzw. Brennnesseln. Heuwinkel &Müller (1988) fanden im Europareservat Riesel-felder Münster, dass „[…] fast ausschließlichvorjährige Stengel (sic!) und Halme als Sing-warte genutzt […]“ wurden, wobei 71% eineHöhe von 1,6 m nicht überschritten. Auch aufder Untersuchungsfläche lagen die Singwartenetwa in diesem Höhenbereich. Die besondereFußmorphologie des Sumpfrohrsängers (wederreiner Stand- noch Klammerfuß, Leisler 1975)gestattet es ihm, auch horizontale Biotopele-mente als Singwarte zu nutzen. Dies war aufder Probefläche teilweise durch das Sitzen aufperipheren Zweigen von Weidenbüschen gege-ben. Rein horizontale Strukturen wie z. B. dasSingen auf großen Pestwurzblättern, wie esMayr (1984) beschreibt, konnten trotz reichli-chen Angebots dagegen nie beobachtet werden.

Der Nachtgesang war nicht so stark ausge-prägt wie teilweise in der Literatur angegeben(Glutz von Blotzheim & Bauer 1991, Springer1960), er fiel nur gelegentlich von 22 - 1 Uhrnachts auf, beschränkte sich auf höchstens 1 - 2Männchen und war nie ausdauernd. Da derNachtgesang nach der Paarbindung erlischt,war er auch ein Indiz für noch bis Mitte Juni neuankommende potenzielle Reviergründer.

Durch die kleinräumige Vernetzung derHabitatstrukturen Krautvegetation und Schilf-röhricht fanden sich auf der Probefläche jährlichauch 2 - 4 Reviere vom Teichrohrsänger. Wie voneiner Reihe europäischer Vogelarten sind auchvon dem Zwillingsartenpaar Teich-/Sumpf-rohrsänger Mischsänger bekannt geworden

(Bezzel & Prinzinger 1990). Am 05. und11.07.2003 sang erstmals ein Teichrohrsängermit immer wieder eingestreuten Sumpfrohr-sänger-Motiven und am 03.06.2005 einer, derabwechselnd einige Sumpfrohrsänger-Strophenund darauf wieder arteigene vortrug.

Nester

Nestbau. Die Ansichten darüber, wer beimSumpfrohrsänger das Nest baut – nur oderüberwiegend das Weibchen oder beide Partner–, sind unterschiedlich (Walpole-Bond 1933,Huber 1936, Geyr von Schweppenburg 1941,Makatsch 1965, Schücking 1965, Wiprächtiger1976). Da der Sumpfrohrsänger in vielerleiBeziehung sehr flexibel sein kann, kommt eswohl auf das einzelne Paar an.

Der Untersuchende hatte einmal das großeGlück, die offenbar entscheidenden Momentefür die konkrete Nistplatzwahl eines Sumpf-rohrsänger-Paares aus 25 m Entfernung voneinem 7 m hohen Baumansitz herab zu beob-achten. Am 17.06.2004 hüpfte dieses Paar gegen8 Uhr ca. 7 min eifrig in und um eine Mädesüß-staude, mit deutlicher Absicht, einen Nistplatzzu erkunden. Bald darauf setzten sich beidePartner aneinandergeschmiegt einen halbenMeter über dem Boden in die Mitte des Pflan-zenstocks und verharrten dort ca. 3 Minuten, alsob sie die optimale Lage für das potenzielleNest testen wollten. (Die Beschreibung einersolchen Verhaltensweise konnte der Autor inder Literatur [noch] nicht finden.) Tatsächlichkonnte am nächsten Tag gegen 18 Uhr bei derKontrolle dieser tags zuvor markierten Mäde-süßstaude genau an der angegebenen Stelle dasbereits im fertigen Außenbau stehende Nestentdeckt werden. Da sich am 22.06. bereits 2 Eier darin befanden, konnte die Bauzeit höch-stens 3,5 Tage beansprucht haben, denn bis mit-tags des 17.06. konnte keine Bautätigkeit mehrbeobachtet werden. Die kurze Bauzeit erklärtsich damit, dass es sich um ein Ersatznest han-delte, dessen Vorläufer am 13.06. das 1. Ei ent-hielt aber am 15./16.06 bereits wieder aufgege-ben worden war.

Bei Ersatznestern kam es öfters vor, dass derInnenausbau nur sehr unvollständig durchge-führt wurde. Das heißt, dass dieser manchmalnur bis zur halben Nesthöhe, im Extremfall ein-mal nur am Nestboden erfolgte, sodass dieSeitenwände mehr oder weniger im „Rohbau“

Page 15: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

verblieben. Hier beschleunigt der „aufgestauteBrutdrang“ offenbar den Nestbau. Auch Gar-ling (1934) äußert sich ähnlich zu diesemAspekt: „Es will mir scheinen, als wenn beiVerlust des ersten Geleges der Bau eines zwei-ten Nestes schneller vonstatten geht als der desersten.“

Auch Material aus einem vorher angelegtenNest konnte Verwendung finden. So wurde bei-spielsweise am 4. Juni 2001 der Rohbau eineszuvor begonnenen Nestes teilweise „recycelt“.Dieses lag nur 15 cm schräg oberhalb in dersel-ben Mädesüßstaude.

Ein Ersatznest wurde meist in der Nähe desersten, gelegentlich aber auch weiter entferntgebaut. Die kürzesten Abstände zum Vorgänger-nest betrugen 0,9 und 2,5 m, der weiteste 60 m.

In vielen Fällen wurde das Weibchen bei derNistmaterialsuche und beim Nestbau vomMännchen begleitet. Während es baute, sangder Partner oft in unmittelbarer Nähe oder auchmehrere Meter entfernt. Manchmal verfolgte erjedoch auch still, aber sehr aufmerksam dasbauende Weibchen aus nächster Nähe. Einmalwurde ein Männchen beobachtet, das an einenHalm geklammert, mit schräg nach unten wei-sendem Körper, jeweils abwechselnd für eineSekunde einen Flügel zitternd abspreizte unddas unter ihm Nistmaterial suchende Weibchenbeobachtete. Auch Geyr von Schweppenburg(1941) und Dowsett-Lemaire (1981) berichtenvon ganz ähnlichem Verhalten des Männchens.Hierbei dürfte es sich um eine Animierung zurKopulation gehandelt haben, wie sie in ähnli-cher Form auch vom Weibchen gezeigt wird.

Das Nistmaterial wurde in den meistenFällen in einem Radius von 6-15 m um das Nestgesammelt, wie es ähnlich auch Franz (1981)und Wiprächtiger (1976) feststellten. Nur ein-mal wurde ein Sumpfrohrsänger beobachtetwie er dicht über der Vegetation im typischen,flatternden „Nistmaterial-Flug“, wie er denWeibchen zugeschrieben wird (Geyr vonSchweppenburg 1941), mit nach unten weisen-dem, leicht gefächertem Schwanz, mit einem 20cm langen Halm im Schnabel aus 65 m Ent-fernung zum Nest flog.

Viele Sumpfrohrsänger bauten am eifrigstenin der Zeitspanne von kurz nach Sonnenauf-gang an bis 1-2 Stunden vor dem Mittag, wobeiauch mehr oder weniger lange Pausen eingelegtwurden. An regnerischen Tagen schienen sichdie Nestbau-Aktivitäten zu häufen, da bei nas-

sem Wetter das Handling mit dem Baumaterialoffenbar etwas besser vonstatten ging. ImGegensatz zu Wiprächtiger (1976), aber kon-form mit Walpole-Bond (1933), konnte der ersteNestbaubeginn in ca. 6 Fällen auch am spätenNachmittag bis zum Abend hin beobachtet wer-den.

Der erste Bauabschnitt begann stets damit,dass auf mehr oder weniger waagrecht abste-hende Stängelblätter der Trägerpflanze einzel-ne, ziemlich grobe, breitblättrige, vorjährigeGrashalme zu einem Haufen zusammengelegtwurden. Mit geschultem Auge kann man einensolchen Nestbeginn bereits schon ab 3-4 abge-legten Halmen als solchen erkennen. Erst nach-dem diese Nestplattform 1-3 cm mächtig war,wurde damit begonnen, die seitlich stehendenStängel der Trägerpflanze mit Halmen zuumschlingen und mit der Plattform zu verbin-den, um so die typischen Aufhängungshenkelzu bilden. Auch Schücking (1965) hatte denBaubeginn ähnlich gesehen: „[…] indem siezunächst auf die unteren, in gleicher Höhe viel-fach sternförmig abzweigenden Stengelblätter(Höhe vom Erdboden 20-60 cm) lange, ziemlichbreitblättrige, dürre Grashalme schichten.“Nach Wiprächtiger (1976) beginnen seine beob-achteten Sumpfrohrsänger dagegen mit dem„Kranzstadium“: „Zu Beginn des Nestbaueswerden am vorgesehenen Neststandort Halmeum Stengel und Verzweigungen der gewähltenStützpflanzen gelegt. Dann werden die Halmemiteinander verbunden, sodass ein Kranz ent-steht.“ Bis auf die erste Phase des Nestbaues, ichmöchte sie „Plattformphase“ nennen, stimmendie weiteren dort beschriebenen Abschnitte,„Rohbaustadium, Auskleidestadium“ usw. mitden Allgäuer Beobachtungen wieder überein.

Zum Auskleiden der Nestmulde wurde sehrfeines Pflanzenmaterial verwendet, wie z.B.sehr dünne Hälmchen, Würzelchen, Pflanzen-fasern sowie feine Schilfrispen-Ästchen. Wie-derholt wurden Sumpfrohrsänger beobachtetwie sie letztere von stehendem Altschilf abzupf-ten und verbauten (weitere Angaben zur Aus-polsterung siehe im Abschnitt „Nest“).

Die exakte Nestbaudauer ist schwierig zubestimmen, da nach Vollendung des Nestes inder Regel noch Tage bis zur Eiablage vergehenkönnen. Dabei kann nämlich ein in unserenAugen „fertiges Nest“ aus der Sicht einesSumpfrohrsängers durchaus noch einige Hälm-chen zur Endausstattung vertragen, sodass man

115Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Page 16: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

nie ganz sichergehen kann, dass ein „fertigesNest“ auch wirklich vollendet ist. Dazu kommt,dass in Ausnahmefällen sogar noch nach derEiablage weitergebaut werden kann. So beob-achtete ich am 06.06.06 einen Sumpfrohrsänger,der noch mit Hälmchen die Nestmulde ausbau-te, obwohl bereits das 1. Ei abgelegt wordenwar. Ein solch spätes Weiterbauen am Nestkonnte von mir in der Literatur nur einmal, vonWiprächtiger (1976) als große Besonderheiterwähnt, gefunden werden.

Von 21 Erstbruten konnte die genaue Zeit-spanne vom ersten Baubeginn bis zur Ablagedes ersten Eies ermittelt werden, sie betrug 3,5bis 9 Tage (M21 = 5,9; x– = 1; s = 1,4; M = 5,5; Q1 =5; Q3 = 6; Abb. 6). In den meisten Fällen war dasNest 1-2 Tage vor Ablage des ersten Eies offen-sichtlich fertig, gelegentlich konnte sich diesesLeerstehen vor der Eiablage sogar auf 3-4 Tage ausdehnen. Im Falle der einmal nach-gewiesenen 9-tägigen „Bauzeit“ wurde aus-nahmsweise nach dem 2. Tag eine 4-tägigePause eingelegt. Bei Nachbruten war die„Bauzeit“ ersichtlich kürzer und lag in derRegel zwischen 4-5 Tagen. (Aufgrund der gerin-gen Zahl exakt ermittelter Daten von Nach-gelegen entfällt deren Statistik.) Dowsett-Le-maire (1981) nennt als mittlere Bauzeit 4 Tage (n = 56). Bei Franz (1981) vergingen 1-7 Tage(einmal sogar 16) von der Fertigstellung desNestes bis zur ersten Eiablage. Die Bauzeit gibt

derselbe mit 4-6 Tagen an, Wiprächtiger (1976)mit 4-8. Auch Schücking (1965) beobachtetehäufig Pausen von 3-4 Tagen bis zur Ablage desersten Eies, als Bauzeit nennt er 5-7 Tage.

Der geringste Abstand zweier gleichzeitigbelegter Nester betrug 13 m, des Weiteren wur-den je zweimal 14,5 und 25 m festgestellt, in derRegel jedoch lagen sie 40-50 m oder mehr aus-einander.

Neststandort. Die Nester waren sowohl inMischbeständen aus Mädesüß, Rohrglanzgras,Brennnessel und lockerem Schilf zu finden alsauch in reinen Brennnesselfluren. Abb. 3. zeigtdie Nester, in denen eine Eiablage erfolgte. Inder Regel standen sie in der freien Vegetation,nur sehr selten waren sie im äußeren Trauf-bereich oder innerhalb der Krone eines Buschesoder Baumes, und nur in 3 Fällen (1,5%, n = 194)wurden die Nester mitten in Weidenbüsche (ca.3,5 m hoch und 2-3 m breit) gebaut. In unmittel-barer Nähe (< 60 cm) eines Busches lagen 16Nester (8,2%, n = 194). Dies ist ein etwas gerin-gerer Anteil als bei Schulze-Hagen (1984b), derim Rheinland 13,2% der Nester (n = 272) weni-ger als 1 m von einem Busch oder Strauch ent-fernt fand.

In drei Fällen wurden Nester auch überWasser gebaut, was in der Literatur stets negiertwird. Einschränkend muss dazu jedocherwähnt werden, dass die sichtbare Wasserflä-che nur gering war. Es handelte sich bei dieserÖrtlichkeit um einen sehr tiefgründigen, ca. 350m2 großen Sumpf, das Endstadium eines ver-landenden Tümpels. Dicht stehende Inseln vonPflanzenstöcken aus Rohrkolben, Schilf undMädesüß waren von mehr oder weniger, oft nurtellergroßen Wasserflächen umgeben. Somit istdie Aussage „Die Nester stehen nie über demWasser“ (Glutz von Blotzheim & Bauer 1991,Hölzinger 1999) nur relativ zu sehen.

Die besondere Vorliebe des Sumpfrohr-sängers für die Brennnessel (Garling 1935, Franz1981, Rogge in Rutschke 1983, Mayr 1984) konn-te auf der Allgäuer Probefläche allerdings nichtbestätigt werden. Obwohl noch genügend freieBrennnesselflächen vorhanden gewesen wären,war die bevorzugte Trägerpflanze für das Nest(n = 188) die Mädesüß-Staude mit 28,1%, dieBrennnessel (23,7%) folgte erst auf Rang drei(Abb. 8).

Schulze-Hagen (1984b) berichtet aus demRheinland, dass selbst bei gleich großen Flächen

116 Ornithol. Anz., 49, 2010

��

��

��

�� �� �� �� � �� ��

�� ���

����

�� ������ �

Abb. 6. Dauer des Nestbaues in Tagen (n = 21) –Duration (days) of nest-building (n = 21).

Page 17: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

die Brennnessel gegenüber dem Mädesüß alsNeststandort bevorzugt wurde. Als alleinigerTräger lag ihr Anteil bei 30,2% und gemischt mitGras, Schilf, Labkraut u. a. sogar bei 86,1% (n =273), Mädesüß dagegen nur bei 2,9%. AuchHölzinger (1999) gibt für Baden-Württemberg(n = 286) die Anteile dieser beiden Pflanzenar-ten mit 72,4 zu 8% an, und Schücking (1965)fand in Westfahlen (n = 40) ein Verhältnis von51,5 zu 10,6%. Auch Stein (1987), der 195 Nest-karten aus dem Großraum Magdeburg undHalle (Sachsen-Anhalt) auswertete, fand für dieBrennnessel allein als Nestträger oder teilweiseim Verbund mit anderen Pflanzen einen Anteilvon 79,6% bei nur 1% für das Mädesüß. Gar94,6% Brennnesselanteil belegte Franz (1981) fürdie Coburger Gegend bei einem Prozentsatzvon nur 1,2% für das Mädesüß.

Dagegen fanden Haller & Huber (1937) querdurch das gesamte Schweizer Voralpen- undAlpengebiet die Nester des Sumpfrohrsängers,trotz Vorhandenseins von Brennnesselfluren,fast nur in Mädesüß: „ Von den über 60 Nestern,die wir zusammen eingesehen haben, standen13 nicht in den Stengeln von Filipendula ulmaria.[…] Oefters suchten wir auch größere Nessel-bestände ab, ohne je ein Nest des Sumpf-rohrsängers darin zu finden.“ Auch Schwab(1963) berichtet von der Sarner Aa (Unterwal-den, CH) ebenfalls von der Dominanz desMädesüß als Nestträger. Ebenso im KantonLuzern bei Wiprächtiger (1976), der das Mäde-süß als Trägerpflanze Nummer 1 anführt, sogarmit einem noch höheren Anteil von 49% (n =244), es folgen Schilf (18%), Wasserdost (17%),Glanzgras (11%) und erst an 4. Stelle die Brenn-nessel mit nur 8%.

Es scheint fast so, als ob die Brennnessel imAlpengebiet als Neststandort des Sumpfrohr-sängers zugunsten des Mädesüß eher in denHintergrund treten würde. Spielen hier eventu-ell klimatische und vegetations-phänologischeAspekte eine Rolle und/oder auf Prägung beru-hende Mechanismen, die die Präferenz einzel-ner Rohrsänger-Populationen auf bestimmtePflanzengruppen für den Neststandort erklärenkönnten?

Zur Zeit der Bebrütungsphase waren dieNester auf der Probefläche zwar (fast) nie voll-kommen, aber meist gut gegen Sicht von derSeite und von oben gedeckt. Nur einmal wurdeein Nest gefunden, das vollkommen unter gro-ßen Pestwurzblättern Petasites hybridus ver-steckt war. In Horste von Mädesüß oder Rohr-glanzgras, in denen die Stängel bzw. Halmesehr dicht standen, wurde nie gebaut. Nebender Schwierigkeit, genügend Raum für das Nestzu haben, dürfte aber auch der schnelle Zugangund Abflug von diesem ein Grund dafür gewe-sen sein. Da ab Anfang Juni die Vegetation kräf-tig wuchs, wurde der Sichtschutz für den brü-tenden Vogel und dessen Brut in der Regelimmer besser. Schulze-Hagen (1984a) unter-suchte die Abhängigkeit des Bruterfolgs desSumpfrohrsängers von verschiedenen Faktoren(z. B. Pflanzengesellschaft, Nesthöhe u. a.) beider Nistplatzwahl und resümierte: „Unter dendargestellten Parametern dürften dem Sicht-schutz und der Größe der Krautfläche, die dasNest birgt, die größte Bedeutung bei der Ver-minderung von Raubverlusten zukommen.“

117Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Abb. 7. Höhe (cm) der Nester über Grund (n = 188). –Height of nests above ground (cm, n = 188).

Page 18: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Dieser Sichtschutz konnte sogar durch Insektengefährdet werden. So wurde in einigen Fällendie den brütenden Vogel und später dieNestlinge schützende Vegetation durch Insek-ten empfindlich gelichtet. Durch Raupenfraßvon Tagpfauenauge Nymphalis io und KleinemFuchs Nymphalis urticae wurden gelegentlich dieBlattflächen der Brennnessel über dem Nest sogelichtet, dass fast nur noch die Blattadern vor-handen waren. Des Weiteren konnten grüneRüsselkäfer aus der Gattung der BlattnagerPhyllobius (Stresemann 1978) die Blätter des Mä-desüß so großflächig perforieren, dass sie fasttransparent erschienen.

Höhe über Grund. Die Standhöhen (gemessenbis Oberkante Nest) von 188 Nestern überGrund lagen zwischen 28 und 97 cm. M = 50,2cm; x– = 8,07; s = 10,59; Median und Quartilen:47,5 [Q1 43, Q3 55]; Abb. 7).

Nicht mit eingerechnet ist ein außergewöhn-lich hoch gelegenes Nest. Dieses wurde am8.6.1995 in 1,72 m Höhe in einer äußerst dicht-laubigen, 2,1 m hohen Blauen HeckenkirscheLonicera caerulea entdeckt und war an 4 senk-recht nach oben verlaufenden Zweigen befe-stigt. In ihm befanden sich die Reste eines zer-störten Eies des Sumpfrohrsängers. Die Nest-maße lagen im normalen Bereich: Höhe 9,5 cm;Außendurchmesser 13,5 x 9,5 cm; Innendurch-messer 4,9 x 5,8 cm; Muldentiefe 4,8 cm (Walter1996). Während dieses Nest das einzige auf derProbefläche in einer Heckenkirsche gebautewar, fand Feurer (in Steinbacher 1976) beiKrugzell (8,5 km westlich der Kontrollfläche)von 17 Nestern 15 in Blauer Heckenkirsche.Auch Hölzinger (1999) berichtet von einem ähn-lich hoch gelegenen Nest in Baden-Württem-berg mit 1,5 m Bodenhöhe. Ein extrem hohesNest in 6,5 m Höhe in einer Kopfweide führtMakatsch (1965) an.

Ein weiteres Nest mit außergewöhnlichemStandort wurde auf der Probefläche in 49 cmHöhe in schütter stehendes, reines Altschilfgebaut. Als Nesthalterung dienten 5 vorjährige,ziemlich glatte Schilfhalme, die teilweise trich-terförmig zueinander standen und so ein Ab-rutschen des Nestes weitgehend verhinderten.Ein Schilfhalm stach innen durch den Nest-boden und führte parallel zur Nestwand in dieHöhe. Nach oben und der Seite war das Nestvon den vorjährigen Schilfhalmen kaum ge-deckt und somit sehr gut einsehbar, da die vom

Boden nachwachsende Vegetation erst um die30 cm hoch war. In dem mit 5 Eiern belegtenNest schlüpften nur zwei Junge und verließendieses am 25. und 26. Juni 1996 (Walter 1996).

Die Höhe der Nester über dem Boden verän-derte sich meist im Verlauf des Brutgeschäftes.Sowohl Zunahmen durch Hochtragen derwachsenden Pflanze als auch ein Herabsinkenan glatten Trägerstängeln, die oft keine Verzwei-gungen und abstehenden Blattstiele aufwiesen,wie z.B. bei Schilf und Lieschgras aber auch beiBrennnesseln, wurde beobachtet. Von 11 daraufhin genauer untersuchten Nestern wiesen 3nach dem Ausfliegen der Jungen einen höherenStand auf (max. 3 cm), 7 rutschten tiefer (max. 8cm) und 1 blieb auf derselben Höhe.

Hölzinger (1999) gibt die „mittlere Nesthö-he“ für 231 baden-württembergische Nester mit55,2 cm über dem Boden an. Garling (1934)notierte von 15 Nestern auf der Feldmark(Gräben mit Brennnesseln und Weiden) östlichBerlins Neststandhöhen zwischen 30 und 120cm, wobei 3 Nester „in über Meterhöhe stan-den“. Im Rheinland ermittelte Schulze-Hagen(1984b) Standhöhen zwischen 25 und 85 cm(M260 = 55; x– = 11). Moebert & Groebbels (1930)bestimmten die Bodenhöhen von 8 an Knicks inSchleswig-Holstein gefundenen Nestern zwi-schen 45 und 130 cm (M8 = 48); 6 davon hingenin Himbeerpflanzen und 2 in Haseln. Schwab(1963) fand in Unterwalden (Schweiz) 13 Nesterzwischen 20 und 100 cm über dem Boden, undim Kanton Luzern ermittelte Wiprächtiger(1976) bei 65 Nestern Bodenhöhen zwischen 25und 70 cm (M65 = 39 cm). Stein (1987) exzerpier-te für die Bezirke Halle und Magdeburg(Sachsen-Anhalt) Standhöhen zwischen 21 und140 cm (M204 = 43) und Erlinger (1987) fand inder Hagenauer Bucht am unteren Inn(Oberösterreich) Nester zwischen 36 und 82 cm(M14 = 52; x– = 15,5). Somit sind die Bodenhöhender Allgäuer Nester – bis auf die etwas niedrige-ren Werte aus der Schweiz und Sachsen-Anhalt– etwa im selben Bereich.

Vegetationshöhe. Die Angabe der Vegetations-höhe über den Nestern konnte, wegen oft ein-zelner überstehender Halme, nur relativ subjek-tiv ermittelt werden. 158 Nester lagen währendder Bebrütungsphase zwischen 25 und 430 cmunter der Vegetationsoberkante (M158 = 93,7; x– =37,7; s = 64,4; Median und Quartilen: 80 [Q1 60,Q3 105]). Werden die nur ausnahmsweise unter

118 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 19: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

und in Weiden angelegten Nester außer Achtgelassen, so ergeben sich folgende Werte: n =152; Min. = 25, Max. = 260; M152 = 83,2; x– = 26,3;s = 34,8; Median und Quartilen: 77,5 [Q1 60, Q3100]. In 14 Fällen wurde die Vegetationshöheüber dem Nest nach dem Verlassen durch dieFlüggen nochmals bestimmt. Dabei wurdenLängenzuwächse der Vegetation um 8-200%festgestellt (max. 105 cm; M14 = 78,1; x– = 45,7;geometrisches Mittel 57,8; s = 63,8). Die ersteStelle nahm hier das Schilf mit seiner enormenWachstumsleistung von täglich bis zu 5 cm ein(Ostendorp 1993).

Trägerpflanzen. Die 188 auf ihre Trägerpflan-zen untersuchten Nester hingen in mehr oderweniger senkrecht stehenden Stängeln bzw.Zweigen (n = 998) von 27 verschiedenen Pflan-zenarten (2 nicht näher bestimmte Weidenartenwurden als eine Gattung angegeben). Die beiStein (1987) in Prozenten aufgeschlüsseltennesttragenden Pflanzen sind kaum vergleich-bar, da ziemlich pauschalisiert (meist nurGattungen bzw. „Gebüsch“, „Gräser“ usw.).

Die Anzahl der verschiedenen Trägerpflan-zen-Arten pro Nest variierte zwischen 1 und 4,wobei nur 8 Nester die höchste Artenzahl auf-wiesen.

Hauptsächlich waren es nur 4 Pflanzenarten(91%) die zur Nestaufhängung verwendet wur-den: Mädesüß Filipendula ulmaria (28%), Rohr-Glanzgras Phalaris arundinacea (25%), GroßeBrennnessel Urtica dioica (24%) und SchilfPhragmites australis (14%, Abb. 8.). Als weitereTrägerpflanzen, geordnet nach ihrer Häufigkeit(jeweils 2-0,1%), wurden gefunden: Akeleiblätt-rige Wiesenraute Thalictrum aquilegifolium,Kletten-Labkraut Galium aparine, Weide Salixspec. (2 Arten), Gewöhnlicher GilbweiderichLysimachia vulgaris, Knotige Braunwurz Scro-phularia nodosa, Kanadische Goldrute Solidagocanadensis, Rauhaariger Kälberkropf Chaero-phyllum hirsutum, Wiesen-Platterbse Lathyruspratensis, Blaue Heckenkirsche Lonicera caerulea,Schlehe Prunus spinosa, Gewöhnliche PestwurzPetasites hybridus, Großblütiges WiesenlabkrautGalium album, Wiesen-Lieschgras Phleum praten-se, Vogel-Wicke Vicia cracca, Gewöhnliche Zaun-winde Calystegia sepium, Wiesen-Fuchsschwanz-gras Alopecurus pratensis, Kriechender Arznei-Baldrian Valeriana procurrens, Wald-EngelwurzAngelica sylvestris, Himbeere Rubus idaeus,Eisenhutblättriger Hahnenfuß Ranunculus aconi-

tifolius, Ross-Minze Mentha longifolia und Wie-sen-Segge Carex nigra (Nomenklatur nach Dörr& Lippert 2001, 2004).

Eine andere Verteilung der Häufigkeit nest-tragender Pflanzen fand Stein (1987), der 195Nestkarten aus dem Großraum Magdeburg undHalle (Sachsen-Anhalt) auswertete und für dieBrennnessel allein oder teilweise im Verbundmit anderen Pflanzen einen Anteil von 79,6%aller Nester errechnete. Noch etwas höher lie-gen die Werte der Brennnessel als alleinigerTräger bei Schulze-Hagen (1984b) mit 30,2%und gemischt mit Gras, Schilf, Labkraut u. a.sogar bei 86,1% (n = 273). Mädesüß dagegenmachte nur einen Anteil von 2,9% aus. Gar94,6% Brennnesselanteil belegte Franz (1981) beieinem Prozentsatz von nur 1,2% für dasMädesüß.

Aus Stabilitätsgründen wurden vor allemvon der Brennnessel (16%) und dem Schilf (48%)auch alte, verholzte, vorjährige Halme einge-baut. Der höhere Altanteil beim Schilf ist ver-mutlich durch das jahreszeitlich spätereAustreiben der Sprosse bedingt. Beim Mädesüßfiel dies weniger ins Gewicht, da bereits die fri-schen Triebe ziemlich stabil sind. Dagegen dürf-ten die sehr weichen und dünnen Stängel vonKletten-Labkraut, Wiesen-Platterbse und Vogel-Wicke nur mehr oder weniger zufällig zurVerankerung mit umschlungen worden sein, dasie zur Stabilisation vermutlich wenig beitragen.

Die Anzahl der pro Nest an der Aufhängungbeteiligten Stängel lag zwischen 2 und 12 (M998= 5,3; x– = 1,3; s = 1,9; Median und Quartilen: 5[Q1 4, Q3 6], Abb. 9).

119Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Abb. 8. Trägerpflanzen der Nester (n = 188). – Plantssupporting nests (n = 188; Meadowsweet Filipendulaulmaria, Reed Canary-grass Phalaris arundinacea,Stinging Nettle Urtica dioica, Reed Phragmites aus-tralis and 23 other species).

Page 20: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Wiprächtiger (1976) gibt die Anzahl derTrägerstängel mit 2-6 an und die Mittel zweierJahre mit 4 und 3,6. Nach Schulze-Hagen(1984b) werden 2-11 Stängel (M146 = 3,8; x– = 1,2)zur Nestaufhängung verwendet und Stein(1987) gibt 2-5 (M46 = 4,1) an. Im Vergleich dazubefestigten die Allgäuer Sumpfrohrsänger ihreNester an etwas mehr Halmen, ähnlich vielewie sie Erlinger (1987) am unteren Inn fand: 2-12, M14 = 5.

Nesthabitus. Das Nest ist ein typisches, napf-förmiges Rohrsängernest, das im Vergleich zumTeichrohrsänger allerdings mit weitaus gröbe-rem Material gebaut wird. Es lässt deutlicheinen aus groben Grashalmen und -blattsprei-ten bestehenden Außenbau und den aus sehrdünnen Halmen (0,7 mm Durchmesser und imExtremfall bis über 30 cm lang!) und feinenPflanzenfasern gefertigten Innenbau erkennen,der sich auch relativ leicht herauslösen lässt. Invielen Fällen ist die Form nicht nur halbkugelig,sondern das obere Viertel des Nestrandes kannsogar wieder bis zu 1 cm nach innen gewölbtsein, so dass der obere Durchmesser geringerausfällt als der auf halber Nesthöhe. Die um dieTrägerhalme geschlungenen Befestigungshalmebilden „Henkel“, die nicht immer auf gleicherHöhe liegen. Im Extremfall lag ein solcher Nest-henkel 5 cm tiefer als der auf der gegenüberlie-genden Seite. Manchmal wurden auch weitervom Nestrand entfernt liegende Stängel als Ver-ankerung benutzt, ausnahmsweise lag ein um-

wobener Stängel 5,3 cm vom Nestinnenrandentfernt.

In die Nestplattform und den Unterbauwurde gelegentlich Wolle von Weidensamenmit eingewirkt, in der Nestmulde konnte dieserBaustoff jedoch nur zweimal gefunden werden.Ein Sumpfrohrsänger-Weibchen verwendetezum Auspolstern der Nestmulde 609 Moos-Sporophyten des Stumpfdeckelmooses Ambly-stegium kochii. Die meisten bestanden aus Stielund Kapsel, bei einigen war auch noch der Fußvorhanden, manchen fehlte die Kapsel. Dielängsten dieser Sporenträger maßen 54 mm.

Ein Weibchen verwendete für die Nest-mulde ein Knäuel aus „Nylon“-Fäden (Angel-schnur? Durchmesser ca. 0,2 mm), bestehendaus 5 Einzelfäden mit Längen von 8, 12, 32, 83und 93 cm (∑ 2,28 m!). In einem anderen Nestfand sich eine mit der Spule in den Außenbaueingeflochtene Feder aus dem Brustgefiedereiner männlichen Stockente und zusätzlichnoch ein 40 cm langer Nylon-Faden in der Nest-mulde.

Am 31.05.2003 wurden zwei in Mädesüß-stöcken hängende, 60 m auseinanderliegendeNester gefunden, die mit kleinen grünenLaubblättern dieser Pflanze flächig austapeziertwaren. Im einen Fall bedeckten 3 Blätter ca.30%, im anderen 4 Blätter ca. 70% der Innen-fläche der Nestmulde. Über diese Blätter waren3 bzw. 4 fadendünne, dürre Grashälmchen ver-legt (um die Blätter zu arretieren?). Vielleichtkamen diese Blätter durch einen tags zuvor nie-dergehenden Hagelschauer ins Nest.

In einem anderen Fall war ein an der Pflanzesitzendes Mädesüßblatt mit einem langen dün-nen Grashalm wie eine Haube über dem Nestbefestigt. Ob es sich dabei um Zufall oder akti-ven Sicht- und Wetterschutz gehandelt hat,bleibt offen. Auch das grüne Blatt eines Wiesen-fuchsschwanzes, das noch an der Trägerpflanzehing, wurde einmal mit ausgebreiteter Blatt-spreite in der Nestmulde bandförmig ausgelegt.

Die Nester waren normalerweise freitra-gend zwischen den Trägerpflanzen aufgehängt,nur in 6 Fällen saßen sie auf einer Unterlage, 5xauf einem Weidenzweig und 1x auf einemMädesüßblatt; auch Walpole-Bond (1933) er-wähnt für Sussex bereits diese Ausnahmen.

Die Stärke der Trägerstängel bewegte sichzwischen 1 mm dicken Grashalmen bis zueinem 14 mm messenden Pestwurz-Blattstängelund einem 18 mm starken Weidenzweig.

120 Ornithol. Anz., 49, 2010

Abb. 9. Anzahl der Stängel der Nestaufhängung (n =998). – Number of stalks attached to nests (n = 998).

Page 21: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

In einem der beiden Fälle, bei denen nur 2Stängel als Nestträger dienten, waren diese sonah nebeneinander, dass zwei Drittel desNestumfanges ohne Stütze waren, sodass dasNest in arge Schieflage geriet. Trotzdem wurdedie Brut flügge. In einem anderen Fall kippteein Nest im Verlaufe der Bebrütung um ca. 40Grad ab, da die 3 Aufhängestellen sehr nahnebeneinander lagen, was letztendlich zurNestaufgabe führte.

Nestmaße. Von den Nestern wurde nachMöglichkeit die Höhe, der Außen- und Innen-durchmesser sowie die Muldentiefe bestimmt.In einigen Fällen wurde nach Aufgabe desGeleges auch das Trockengewicht des Nestesermittelt. Die Nestparameter wurden meist biszur Vollendung des Vollgeleges, spätestens biszum Ende der Brutphase und möglichst inBrutpausen notiert, da im weiteren Verlaufdurch die Jungen und die Fütterungsanflügemeist stärkere Verformungen auftreten. DasVermessen der Nestaußenseiten (Breite und Hö-he) ist wegen mehr oder weniger abstehendenHalmen eine relativ subjektive Angelegenheit,sodass Vergleiche mit anderen Untersuchungennur bedingt möglich sind. Bei der Vermessungder Muldentiefe bezog sich der Autor jeweilsauf die tiefste Stelle zwischen den meist erhöh-ten Nesthenkeln.

Die Höhe der Nester (n = 149) betrugen 6,5-17 cm (M149 = 9,3; x– = 1,3; s = 1,7; Median undQuartilen: 9 [Q1 8, Q3 10]; Abb. 10).

Die beiden Außendurchmesser der meistovalen Nester (n = 148) variierten zwischen 7,5x 14 cm (M148 = 9,6 x 10,5; x– = 0,7 x 0,8; s = 0,9 x1,0; Median und Quartile: 9,5 x 10,5 [Q1 9 x 10,Q3 10 x 11]). Die beiden ebenfalls meist leichtovalen Innendurchmesser (n = 159) lagen zwi-schen 4,3 und 6,5 cm (M159 = 5,2 x 5,6; x– = 0,2; s= 0,3; Median und Quartile: 5,3 x 5,6 [Q1 5 x 5,5,Q3 5,4 x 5,8]).

Die Muldentiefen (n = 157) variierten zwi-schen 35 und 59 mm (M157 = 43,8; x– = 3,2; s = 4,1;Median und Quartile: 44 [Q1 41; Q3 46]; Abb. 11).

Moebert & Groebbels (1930) ermittelten fol-gende Werte: Nesthöhe 8-10 cm (M8 = 9,2);Außendurchmesser 8-10,5 cm (M8 = 9); Innen-durchmesser 5-6 cm (M8 = 5,7); Muldentiefe 4-5,5 cm (M8 = 5,1). Erlinger (1987) führt an: Höhe7-12 cm (M14 = 9,4; x– = 4,8), Innendurchmesser5,2-6 (M14 = 5,7; x– = 0,8), Muldentiefe 4-5,9 (M14= 5,2; x– = 1,5). Diese Werte decken sich in etwamit den Allgäuern, wenn man die Subjektivitätder Messungen bedenkt. Die im letzteren Falldoch stärker abweichenden Muldentiefen kön-nen auf verschiedene obere Bezugslinienzurückzuführen sein.

Von 8 Nestern liegt die Bestimmung derTrockengewichte vor. Dazu wurde das jeweils

121Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Abb. 10. Höhe der Nester (n=149). – Depth of nests(n=149).

Abb. 11. Muldentiefe der Nester (n = 157). – Depth ofcup of nests (n = 157).

Page 22: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

nach einer Gelegeaufgabe gesammelte Nest mitden Trägerpflanzen zusammen abgeschnitten,in einer Plastiktüte verstaut und zu Hause aufeiner großen Unterlage von den Aufhängungs-halmen gelöst. Danach wurde es in einemTrockenschrank 1 Woche bei 45-50 °C getrock-net. Die so ermittelten Gewichte variierten zwi-schen 8,5 und 14,3 g (M8 = 10,2; x– = 1,0; s = 1,7). Hessische Nester (460-500 m NN) wogen 10-25 g (M21 = 14,2; Riess 1972 in Glutz von Blotz-heim & Bauer 1991) und Schweizer (500 m NN)10-17 g (M23 = 13; Wiprächtiger 1976). So gese-hen wären diese Vergleichswerte um einiges hö-her, wobei dort allerdings über das Trocknungs-verfahren nichts ausgesagt wird.

Gelege

Eiablage. Der Zeitpunkt der Eiablage erfolgtbeim Sumpfrohrsänger in den frühesten Mor-genstunden (Dowsett-Lemaire 1981, Wipräch-tiger 1976). Er wurde nicht überprüft, da zumeinen die Störungen zu so früher Stunde als zugroß angesehen wurden (selbst im Juni konntees gelegentlich Bodentemperaturen knapp über0 °C haben!) und es zum anderen wohl kaum zuneuen Erkenntnissen gekommen wäre. Zwei-mal konnte die normalerweise tägliche Eiablagenicht bestätigt werden. In einem Fall wurdezwischen dem 4. und 5. Ei eine eintägige Pauseeingelegt, im anderen lagen zwischen dem 3.und 4. Ei (das letzte) sogar 2 Tage! Von den 131Gelegen, bei denen die Ablage des ersten Eiesexakt ermittelt werden konnte (Annahme:Eiablage täglich), fiel die Hauptlegezeit in die 2. Juni-Pentade (Median: 8., Q1: 4., Q3: 13. Juni;Abb. 12).

Die jahreszeitlich früheste Eiablage wurdeam 27. Mai 2005 festgestellt. Von den 131Gelegen wurden nur 15 in der letzten Mai-Pen-tade begonnen. Wie Dyrcz & Halupka (2009) fürden Drosselrohrsänger Acrocephalus arundina-ceus in Polen nachweisen konnten, scheint auchder Sumpfrohrsänger auf der Untersuchungs-fläche auf den Klimawandel zu reagieren. Vonden 15 Fällen einer Eiablage im Mai fielen nur 2auf die Jahre 1994 und 1996, während die restli-chen 13 Gelege ab dem Jahr 2003 festgestelltwurden (Tab. 3).

Die spätesten Gelege fielen in die letzte Juni-bzw. ausnahmsweise in die erste Juli-Pentade.Im Juli wurden nur noch 2 Nester mit Eiernbelegt: Im einen Fall lag das 1. Ei am 04.07.2001und das (letzte) 4. Ei somit am 7. Juli im Nest (3Junge wurden um den 2. Aug. flügge), im ande-ren am 05.07.2004 das 1. Ei und ebenfalls am

122 Ornithol. Anz., 49, 2010

Abb. 12. Jahreszeitlicher Legebeginn (n = 131). –Seasonal first egg dates (n = 131).

Datum 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 200627.05. 128.05. 129.05. 430.05. 1 231.05. 1 1 2 2

Tab. 3. Frühestes Ablegen des 1. Eies (Gelege-Anzahl). – Earliest first egg dates (number of clutches).

Page 23: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

7. Juli das (letzte) 3. Ei (1 Junges wurde um den 1. August flügge). In der letzten Juni-Pentadelegten 5 Sumpfrohrsänger ihre Eier ab (Tab. 4).

Für Sachsen-Anhalt fällt der frühesteLegebeginn um den 17. Mai, der späteste aufden 16. Juni und der Median (n = 251) ebenfallsauf den 8. Juni (Stein 1987), und für Westfalennennt Schulze-Hagen (1983) einen Mittelwertfür den 9. Juni. In Oberfranken (Franz 1981)erfolgten die ersten Eiablagen am 20. Mai (n =115), der Median fiel 1979 auf den 30. Mai (n =60) und 1980 auf den 3. Juni (n = 55). Diese deut-lich früheren Termine dürften sich durch dasmildere Klima im Vergleich zum raueren Ober-allgäu erklären. Dies unterstreichen auch diespäten Legebeginne in Finnland, die erst abMitte Juni erfolgen (Erikson in Glutz von Blotz-heim & Bauer 1991). Auch im klimatisch begün-stigten Baden-Württemberg fallen die frühestenDaten auf den 16. und 20. Mai, der Median (n =203) auf den 6. Juni und die späteste Eiablageauf den 6. Juli (Hözinger 1999). Ähnliche Datenwie auf der untersuchten Probefläche, da auchim Alpenvorland, führt Erlinger (1987) für denunteren Inn (Oberösterreich) an, mit einem frü-hesten Legebeginn am 1. Juni und dem späte-sten am 2. Juli, allerdings bei einer geringenStichprobenzahl von nur 14 Nestern. Wipräch-tiger (1976) gibt für 74 Schweizer Gelege denmittleren Legebeginn für 1968 mit dem 11. undfür 1969 dem 14. Juni an, den 2. Juni als frühe-sten und den 7. Juli als spätesten. Der 14. Juli alsspätestes Legedatum für Mitteleuropa konnte inder Literatur zweimal gefunden werden: 1957

in Sachsen-Anhalt (König in Stein 1987) und1975 in Belgien (Dowsett-Lemaire 1981). Stein(2009 per E-Mail) teilt dazu mit: „Der Fundeiner (Ersatz)Brut am 16. 8. 1993 in Magdeburgmit 4 mit etwa 6-tägigen pulli (von den adbetreut, dann allerdings aufgegeben) lässt aufeine Eiablage etwa ab dem 25. Juli schließenund ist der mit Abstand späteste für Deutsch-land registrierte Legebeginn.“

In einigen Fällen wurden (frische) Eierdirekt neben dem Nest bzw. auf dem Bodenvorgefunden. Der Autor neigt dazu, dies ehereinem Kuckuck zuzuschreiben als dem „Ver-legen“ durch einen Sumpfrohrsänger (Näheresunter „Kuckuckseier“).

Auch zeitlich sehr unkonventionelle Eiabla-gen fanden statt. In einem Nest, das seit seinemBaubeginn kontrolliert wurde, lagen am 22. Juni2005 zwei Eier, die am 20. Juni noch nicht vor-handen waren. Als diese beiden Eier und dasNest 3 Tage später vermessen wurden, konnteein sehr mangelhafter Ausbau dessen festge-stellt werden. Der Innenausbau war nur amGrunde erfolgt, während die Seitenwände sichnoch im Rohbau befanden. Bei der nächstenKontrolle am 3. Juli lagen 4 Eier in derNestmulde, 3 Tage später huderte ein Altvogel 2frisch geschlüpfte pulli und 1 Ei und am 11. Julikonnten 3 Junge beringt werden. Die Rück-rechnung lässt offen, ob der Nachwuchs denersten oder den letzten beiden Eiern entstammt.Eventuell gingen zwischen dem 22. und 25. Julidurch Prädation sogar Eier verloren, sodass esvielleicht zu einem Nachlegen kam. Aber auch

123Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Datum 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 200626.06.27.06. 128.06. 129.06. 230.06. 101.07.02.07.03.07.04.07. 105.07. 1

Tab. 4. Spätestes Ablegen des 1. Eies (Anzahl Ersatzgelege). – Latest first egg dates (number of replacement clutches).

Page 24: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

eine Legeunterbrechung mit eingeschobenerBauphase wäre denkbar.

Ein weiterer interessanter Fall soll hier nocherwähnt werden: Am 18. Juni 2004 wurde mitAblage des 4. Eies das Vollgelege abgeschlossen.Auch eine Kontrolle 8 Tage später ergab dieseEizahl. Am 29. Juni aber saß der brütendeSumpfrohrsänger auf 6 und am 1. Juli auf 7Eiern! Währen 2 Tage später diese Eizahl nochbestätigt werden konnte, lagen wiederum 2Tage später nur mehr 6 Eier im Nest, die aucham 10. Juli noch bebrütet wurden. 2 Tage späterlag ein frisch geschlüpfter pullus auf 5 Eiernund am 17. Juli teilte dieser das Nest mit nurnoch 4 Eiern. Der Jungvogel war so unterent-wickelt, dass er, obwohl bereits 5 Tage alt, erstam 7. Tag beringt wurde, da erst zu diesemZeitpunkt sein Fuß die nötige Länge undStabilität hatte. Es liegt der Verdacht nahe, dassdie restlichen Eier weiterhin intensiv bebrütetwurden. Dieses einzige Junge, das um den22./23. Juli das Nest verließ, wurde übrigenseinen knappen Monat später als gesunderFängling aus dem Japannetz geborgen.

Wenn man nicht annehmen will, dass einzweites Weibchen seine Eier in dieses Nestablegte (wozu es keinerlei Anhaltspunkte gibt),dann könnte man auch folgende Überlegung inBetracht ziehen: Durch eine Störung (z. B. Prä-dation, Wettereinfluss) kam es um den 27./28.Juni zur Aufgabe des Geleges. Die erneuteEiablage erfolgte jedoch nicht in ein neu ange-fertigtes, sondern in das alte Nest. Der ge-schlüpfte pullus stammte aus dem Nachgelegemit 3 Eiern, wie eine Rückrechnung ergibt, so-dass das erste Gelege offenbar infertil war.Einen ähnlich gelagerten Fall konnte ich 1991 inden Allgäuer Alpen bei einer Klappergras-mücke Sylvia curruca aufdecken. Damals wurde,durch einen starken Wintereinbruch induziert,zu einem 5er-Gelege ein 3er-Nachgelege in das-selbe Nest plaziert, sodass dieses dann 8 Eierbarg (Walter 1992).

Die Gelegegröße von 120 Vollgelegen (Erst-und Nachgelege, Abb. 13) des Sumpfrohrsän-gers variierte zwischen 2 (nur 1x) und 5 Eiern(M120 = 4,4; x– = 0,6; s = 0,7). 90,8% aller Voll-gelege (n = 120) enthielten 4-5 Eier, bei den Erst-gelegen (n = 103) sind es 94,2% und den Nach-gelegen (n = 17) 70,6%.

Hölzinger (1999) gibt für 219 Vollgelege dieEizahlen mit 2-6 und einen Mittelwert von 4,6

Eiern pro Gelege an, wobei 92% aus 4 oder 5Eiern bestehen. Weitere Mittelwerte aus Mittel-europa: Oberfranken 4,7 Eier/Nest (n = 140,Franz 1981), Schweiz 4,6 (n = 101, Wiprächtiger1976), Sachsen-Anhalt 4,4 (n = 196, Stein 1987).Außer bei letzterem sind die durchschnittlichenGelegestärken doch etwas höher als auf derAllgäuer Probefläche.

Die durchschnittliche Eizahl der NachgelegeM17 = 3,8 (x– = 0,6; s = 0,8) lag deutlich niedrigerals die der Erstgelege M103 = 4,5 (x– = 0,5; s = 0,6;Abb. 13). Aus dem französischem Jura (825 mNN) nennt François (in Glutz von Blotzheim &Bauer 1991) für 56 Erstgelege einen Wert von4,66 und für 26 Ersatzgelege 4,12 Eier/Gelege.Somit liegen die Allgäuer Eizahlen der Erst-und Nachgelege etwas bis deutlich niedrigerals die aus dem höhergelegenen SchweizerUntersuchungsgebiet.

Eine Abnahme der Gelegestärke etwa abMitte Juni, der sogenannte „Kalendereffekt“,wurde auch auf der Untersuchungsfläche –allerdings nur qualitativ – festgestellt (Franz1981, Glutz von Blotzheim & Bauer 1991,Hölzinger 1999, Stein 1987) und somit nicht sta-tistisch ausgewertet.

Das Gelegegewicht von 46 Vollgelegen (1x2,5x3, 19x4, 21x5) ergab einen Mittelwert von 7,74 g (s = 1,54). 19 Vierer-Vollgelege wogen 6-

124 Ornithol. Anz., 49, 2010

��

���

���

���

���

��

��

���

�� �� �� �� � �� � �

����������

Abb. 13. Größe der Vollgelege (schwarz: Nach-, grau:Erstgelege; n = 120). – Size of completed clutches (black:replacement clutches, grey: first clutches; n = 120).

Page 25: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

8,9 (M19 = 7,06; s = 0,70) g, 21 Fünfer-Gelege 7,2-10,8 (M21 = 9,08; s = 0,76) g. Von diesen 46Vollgelegen betrug das Mittel der Erstgelege (n= 35) 8,01 g (s = 1,32) und der Nachgelege (n=11)6,88 g (s = 1,91).

Das leichteste 4er-Gelege (Frischgewicht)wog 6 g und wurde am 5. Juni vollendet, dasschwerste war ein Nachgelege mit 8,9 g, dessenletztes Ei am 2. Juli abgelegt wurde (Eigewichte:3x 2,2 g; 1x 2,3 g). Die beiden leichtesten 5er-Gelege, die am 31. Mai bzw. 3. Juni vollendetwurden, wogen je 8,3 g, das schwerste war am8. Juni vollzählig und erbrachte 10,8 g.

Ende Mai 2005 wurde das Körpergewichtvon 13 Sumpfrohrsängern zwischen 11,2 und13,5 g ermittelt (M13 = 12,32; x– = 0,46; s = 0,62).Nimmt man diesen Mittelwert als Bezugsmaß,so ergeben sich für das Verhältnis Gelegege-wicht zu Körpergewicht eines Sumpfrohrsän-ger-Weibchens folgende Durchschnittswerte (n= 18 bzw. 20): Das Gewicht eines 4er-Gelegesentspricht 57% und das eines 5er-Geleges sogar74% des Körpergewichts des legenden Weib-chens.

Eier. Die ovalen bis spindelförmigen Eier hattenim Normalfall eine licht blaugrünliche Grund-farbe. Die darauf in mäßiger Dichte liegendenunregelmäßigen, bräunlichen bis grauen Fle-cken, die sich partiell auch überlagerten, wiesenin der Regel jeweils drei verschiedene Farb-

nuancen auf. Diese kommen teilweise nurdurch die verschieden tiefe Einlagerung derFarbstoffe in der Kalkschicht der Eischale zu-stande (Glutz von Blotzheim & Bauer 1991). DieFleckung der Allgäuer Eier entspricht etwa denhelleren Eiern in den Abbildungen bei Ma-katsch (1976), nicht jedoch der Darstellung imBuch von Harrison (1975) mit viel dichteren undgroßflächigeren Flecken. In einer Reihe vonGelegen beschränkte sich diese Fleckung beieinem einzelnen Ei auf den stumpfen Pol undbildete dort einen Kranz bis Kappe. Nur ineinem Fall lag nicht die typische zart blaugrün-liche Grundfarbe vor. Die Eier eines 4er-Gele-ges, das Ende Juni /Anfang Juli abgelegt wur-de, waren durchwegs von beiger Grundfarbe,ähnlich denen der Mönchsgrasmücke.

Selten war die Eiform abgewandelt, dochvereinzelt wurden auch elliptische und langel-liptische sowie langspindelförmige und einmalein langkreiselförmiges Ei aufgefunden (Termi-ni nach Wassmann 1999). Da Eimaße aus Bayernoffenbar noch unbekannt sind (Wüst 1986),wurden von den meisten Eiern die Länge, Breiteund von einigen auch das Gewicht bestimmt.

Der Mittelwert von 563 vermessenen Eiernergab für die beiden Achsen des Ellipsoids M563= 18,59 x 13,64 mm (x– = 0,60/0,36; s = 0,77/0,45;Mediane u. Quartile: 18,6 [Q118,1; Q3 19] / 13,7[Q1 13,4; Q3 14]). 369 Eier (66%) wiesen teilsmehrfach identische Maße auf (2-fach 60x, 3-

125Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Abb. 14. Eimaße (n = 563), weiß: 1 Ei, grau: 2-4 Eier, schwarz: 5-9 Eier.– Measurements of eggs (n = 563),white: 1 egg, grey: 2-4 eggs, black: 5-9eggs.

Page 26: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

fach 36x, 4-fach 20x, 5-fach 9x, 7-fach 1x, 9-fach1x). In Abb. 14 sind diese Mehrfach-Belegungengrau bzw. schwarz markiert.

Die durchschnittliche Größe von 493 Erst-gelege-Eiern war mit M493 = 18,53 x 13,64 mm (x– = 0,60/0,36; s = 0,77/0,45; Mediane u. Quar-tile: 18,6 [Q1 18,1; Q3 19] / 13,7 [Q1 13,3; Q3 14])etwas geringer als die von 70 Nachgelegen mitM70 = 18,96 x 13,68 mm (x– = 0,54/0,35; s =0,69/0,45; Mediane u. Quartile: 19 [Q1 18,4, Q319,4] / 13,7 [Q1 13,4; Q3 14]). Der t-Test ergabüber die Student-Verteilung allerdings keinesignifikanten Unterschiede zwischen den Erst-und Nachgelegen. Die praktisch identischenWerte aller Gelege im Vergleich zu den Erstge-legen sind auf das sehr ungleiche Verhältnis von7:1 zurückzuführen.

Das längste Ei maß 21,4 x 13,9 und das dick-ste 18,6 x 14,9 mm; wobei ersteres einem Erst-und letzteres einem Nachgelege entstammte. Ein„Zwergei“ aus einem Erstgelege mit 16,0 x 12,2mm vereinte beide Minima-Werte in sich.Während bei dem Längen-Maximum das zweit-und drittlängste Ei erst wieder mit 21,0 und 20,5mm gemessen wurde, lagen bei den stärkstenbereits drei bei 14,8 mm. Die Maße der Eilängenfolgen in etwa der Normal-Verteilung (Abb. 15),während die der Eibreiten leicht rechtssteil sind(Abb. 16). Die geringere Streuung der Breiten-gegenüber den Längenmaßen ist wohl durch denvorgegebenen Ovidukt-Durchmesser bedingt.

Für das Bodenseegebiet fand Bau (1905) vor gut100 Jahren einen Mittelwert von 19,4 x 13,9 mm(n = 32). Makatsch (1976) gibt Durchschnitts-werte für mitteleuropäische Eier (n = 100) mit18,65 x 13,85 und Maxima bzw. Minima mit 20,1x 13,7 / 19,7 x 14,7 bzw. 17,0 x 13,5 / 16,1 x 13,0mm an. Moebert in Glutz von Blotzheim &Bauer (1991) nennt für Hamburg und Umge-bung: M155 = 18,67 x 13,67 und als Maximum21,5 x 15,6 mm. Für das Rheinland werden vonSchulze-Hagen (in Glutz von Blotzheim &Bauer 1991) folgende Daten angeführt: M648 =18,7 x 13,8; Maxima 21,5 x 13,6 und 18,6 x 14,8:Minima 16,2 x 14,1 und 19,2 x 12,7 mm. Dem-nach haben die Allgäuer Eier eine (leicht) gerin-gere Größe. während die Extremwerte etwa imselben Bereich liegen. Nur das „Mini-Ei“ (16,0 x12,2), aus dem sogar ein Jungvogel flüggewurde (!), scheint eine große Ausnahme zu sein.

Der durchschnittliche Längen/Breiten-In-dex aller vermessenen Eier betrug 1,36 (n = 563).Das kugeligste Ei hatte den geringsten Indexmit 1,20. Es entstammte einem am 11. Juni abge-legtem 4er-Gelege, dessen übrige Eier ebenfallssehr gedrungen waren. Der durchschnittlicheLängen/Breiten-Index dieses Geleges betrug1,23. Noch 2 weitere Gelege, Ende und AnfangJuni vollendet, wiesen mit 1,24 und 1,27 ähnlichniedrige Werte auf. Das Maximum erreichte einMitte Juni abgelegtes Ei eines 4er-Geleges mit1,55. Auch die übrigen Eier dieses Geleges

126 Ornithol. Anz., 49, 2010

Abb. 15. Ei-Längen (mm, n = 563). – Egg Length (mm,n = 563).

Abb. 16. Ei-Breiten (mm, n = 563). – Egg Width (mm, n = 563).

Page 27: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

waren sehr länglich sodass sich ein Durch-schnittswert von 1,48 ergab. Ein am 2. Juli voll-ständiges 3er-Gelege erreichte mit 1,54 denMaximalwert. Ihm folgte ein 3er-Gelege vonAnfang Juni mit 1,52 sowie 2 Gelege mit 1,49und 1,48. Diese durchgehend länglichen bzw.kugligen Eier eines Geleges zeigen, dass es sichum eine individuelle (anatomische) Eigenschaftdes Vogels handeln könnte, da fast nie einzelne„Ausreißer“ in einem Gelege vorkamen. Überden Längen/Breiten-Index konnten in der Lite-ratur keine Vergleichswerte gefunden werden.

Das durchschnittliche Frischvollgewicht ei-nes Sumpfrohrsänger-Eies betrug 1,81 g (n =222), wobei jeweils ganze Gelege gewogen wurden. Eier von Erstgelegen lagen bei M157 =1,79 g, von Nachgelegen bei M41 = 1,85 g. Da dieNachgelege eine reduzierte Eianzahl aufwiesen(siehe „Gelege“), wurde somit die Gesamt-Gelegemasse gegenüber den Erstgelegen wie-der angenähert. Das schwerste einzelne Ei warauch das mit der größten Länge (21,4 x13,9 mm)und erbrachte 2,3 g. Es entstammte dem zweit-schwersten 4er-Gelege (8,5 g), das am 17. Junivollendet wurde. Moebert (in Glutz von Blotz-heim & Bauer 1991) gibt für Eier aus Hamburgund Umgebung M155 = 1,89 g und einen Maxi-malwert von 2,6 g an.

Kuckuckseier. Der Kuckuck Cuculus canoruswar jedes Jahr mit 2-4 Individuen auf der Probe-fläche anwesend. Aber erst im Jahr 2000 wurdeer als Brutschmarotzer nachgewiesen. Obwohlseit dem Erscheinen der „Avifauna Bavariae“(Wüst 1986) offenbar kaum Wesentliches überdie Biologie dieser Art aus Bayern dazugekom-men ist, wird hier auf die Parasitisierung nichtausführlicher eingegangen, da dies in einemgesonderten Beitrag erfolgen soll (Walter inVorber.).

In 3 der 13 Untersuchungsjahre (2000, 2003,2004) wurde je 1 Kuckucksei in 7 Nestern des

Sumpfrohrsängers gefunden. Aus 4 dieser vomKuckuck belegten Nester wurden Sumpfrohr-sänger flügge. Da das Vermessen der Eier nor-malerweise frühestens am 5. Tag nach Ablagedes ersten Eies erfolgte, in zwei Fällen dasKuckucksei jedoch schon vorher wieder ver-schwunden war, konnten nur 5 Eier vermessenwerden (Tab. 5). Der Mittelwert ergibt sich zuM5 = 22,12 x 16,94 mm (x– = 0,42 / 0,37; s = 0,57/0,51). Das Ei mit den Maßen 21,3 x 16,6 mm wog3,2 g.

Der hier gefundene Mittelwert, aufgrundder geringen Anzahl allerdings nicht sehr aus-sagekräftig, liegt in der Länge unter und in derBreite über den bei Makatsch (1976) angegebe-nem Wert M1117 = 22,73 x 16,34 mm für verschie-dene Wirtsvogelarten. Den Durchschnitt von 10bei Sumpfrohrsängern abgelegten Eiern gibt ermit M10 = 22,0 x 16, 0 (Maximum 23,9 x 16,4 und22,7 x 16,5; Minimum 20,2 x 16,2 und 21,4 x 15,4)mm an, der ebenfalls unter dem Allgäuer Wertliegt. Wüst (1986) gibt den Durchschnittswertvon 11 bayerischen Eiern (alle nicht beimSumpfrohrsänger abgelegt) mit M11 = 23,13 mm(max. 24,4 x 17,9 und 23,8 x 18,4; min. 21,1 x15,4) und Erlinger (in Wüst 1986), in Teich-rohrsänger-Nester abgelegte Eier am unterenInn, mit M6 = 23,05 x 18,83 mm an. Gärtner(1982) ermittelte bei 74 in Nester des Sumpf-rohrsängers abgelegte „nicht angepasste“ Ku-ckuckseier ein Mittel von M74 = 21,8 x 16,2 mm(bei einer durchschnittlichen Eigröße des Wirtesvon M47 = 19,3 x 13,8 mm). Auch dieser Durch-schnitt liegt unter dem hier angegebenen, ob-wohl die mittlere Eigröße der Wirtsvögel größerals die auf der Allgäuer Probefläche war. DieGrößendifferenz Kuckucks-/Wirtsei ist also hiergrößer als dort, was das noch stärkere Nichtan-gepasstsein der Allgäuer Kuckuckseier unter-mauert.

Die Kuckuckseier auf der Probefläche unter-schieden sich in ihrer Färbung und Farbvertei-

127Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

2000 2003 2004

Länge x Breite 22,8 x 16,7 21,3 x 16,6 22,0 x 17,0(mm) 22,5 x 16,6 22,0 x 17,8

Maximum 22,8 x 16,7 22,0 x 17,8

Minimum 21,3 x 16,6 22,0 x 17,0

Tab. 5. Maße von 5 Kuckuckseiern (mm). – Measurements of 5 Cuckoo eggs (mm).

Page 28: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

lung (dicht gesprenkelte bräunliche Fleckung)deutlich von denen ihrer Wirtsvögel. Sie ähnel-ten weitaus stärker den Eiern von Teichrohr-sänger und Bachstelze. Letztere ist im Lkr.Oberallgäu auch der bevorzugte Kuckuckswirt.So wurde z.B. Anfang Juli 1998 in 0,5 km Ent-fernung vom Kontrollgebiet ein flügger betteln-der Kuckuck von einer Bachstelze gefüttert(Walter 1999). Somit handelte es sich bei denaufgefundenen Kuckuckseiern sicher um nichtangepasste Eier. Ein dem Sumpfrohrsängerangepasstes Ei, wie es Makatsch (1976) abbildet(p. 435, Nr. 14), wurde auf der Untersuchungs-fläche nicht gefunden.

In 175 Nestern des Sumpfrohrsängers, dieEier enthielten, wurden auf der Allgäuer Probe-fläche somit 7 Kuckuckseier (je 1 pro Nest)gefunden, das sind genau 4%. Hölzinger (1999)gibt eine Parasitisierungsrate von nur 2,2% (n =364) an, Stein (1987) von „[…] mehr als 8,9%aller Nester, vielleicht bis zu 15 (20%) […]“.Schulze-Hagen (1992), der 18 Studien (2781Nester) aus dem westlichen Mitteleuropa undWesteuropa auswertete, errechnete einen Mit-telwert von M2781 = 6,3 ± 6,6% (der Median liegtwegen der hohen Streubreite nur bei 1,2%).Gärtner (1982), der in einer Flussaue bei Ham-burg die Reaktion der Sumpfrohrsänger aufnicht angepasste Kuckuckseier untersuchte,kam zu folgenden Ergebnissen: 1. das Nest wirdverlassen: 7,9%; 2. das Ei wird aus dem Nestgeworfen: 78,9%; 3. das Ei wird angenommen:13,2% (n = 38). Die auf der Allgäuer Probeflächeermittelten 4% können somit nur als Mini-malzahl aufgefasst werden, da sicher in einigen(oder vielen?) Fällen schon vor der Auffindungdes Geleges oder auch zwischen den KontrollenKuckuckseier vom Wirtsvogel beseitigt wordensein konnten. Dies kann 1-10 (M30 = 3,2) Tagenach Ablage des Parasiteneies erfolgen (Gärtner1982).

Studien zeigen, dass un- und gering parasi-tierte Sumpfrohrsänger-Populationen meistweit entfernt von Teichrohrsänger-Vorkommenwaren (Dowsett-Lemaire 1981, Franz 1981,Schulze-Hagen 1983). Wo beide Arten in naherNachbarschaft existieren – wie auf der hier un-tersuchten Fläche –, ist die Parasitierungsrateweit höher. Es bestehen klare Hinweise, dassKuckucks-Weibchen die beiden Rohrsängerar-ten nicht zu unterscheiden vermögen und des-halb bei beiden Arten ihre Eier ablegen(Schulze-Hagen 1992). Die größere Ähnlichkeit

der Kuckuckseier mit denen des Teichrohrsän-gers legt dies auch auf der Allgäuer Probeflächenahe.

Wiprächtiger (1976) konnte auf seiner 15 hagroßen Probefläche in 4 Untersuchungsjahren inüber 100 Nestern nie ein Kuckucksei finden,„[…] obwohl der Kuckuck im Gebiet äußersthäufig war“. Dies zeigt, wie schnell und unauf-fällig der Sumpfrohrsänger auf Parasiteneierreagiert, da auch der Autor die ersten 6 (!) Jahrekein Kuckucksei zu Gesicht bekam!

Das öfters schon beobachtete Plündern vonnicht parasitierten Wirtsgelegen durch Kuk-kucks-Weibchen (Wyllie 1975 , Gehringer 1979,Gärtner 1981, Hund & Mörike 1993) konnteauch der Autor wiederholt feststellen. Somit istes sehr wahrscheinlich, dass vermeintlich „ver-legte“ Sumpfrohrsänger-Eier auf die Präda-tionstätigkeit des Kuckucks zurückzuführenwaren. Ein Beispiel von mehreren:

Ein seit Anfang Juni mit 5 Eiern belegtesNest wurde bei einer Kontrolle am 13. Junibebrütet vorgefunden. 2 Tage später war gegen17 Uhr ein Junges beim Schlüpfen und 3 Eierlagen in der Nestmulde, 1 Ei aber befand sichoben auf einem Nesthenkel. Die Sumpfrohrsän-ger erkannten es offenbar nicht als ihr eigenes,da dasselbe sogar noch am 20. Juni an dieserStelle lag, obwohl während dieser Zeit die dasNest schützenden Brennnesseln bis auf 20 cm (!)neben diesem abgemäht worden waren! DerAutor brachte es übrigens nicht übers Herz, invöllig „unwissenschaftlicher“ Weise das nunvoll einsehbare Nest mit davorgestellten Wei-denzweigen notdürftig zu tarnen, da es nur 1,2m (!) neben einem viel begangenen und befahre-nen Feldweg lag und die Beeinträchtigung auchvon Menschen hervorgerufen worden war! Er-freut stellte ich am 25. und 26. Juni fest, dasstrotzdem 2 Jungvögel flügge wurden!

Da sich 2003 zwei Kuckuckseier besondersin ihrer Helligkeit stark unterschieden und „[…]dasselbe Kuckucksweibchen stets – auch übermehrere Jahre – gleich gefärbte Eier legt […]“(Gärtner 1982), dürften diese von zwei verschie-denen Weibchen abgelegt worden sein, dieeventuell auch verschiedenen „Cuckoo-gentes“angehörten (Schulze-Hagen et al. 2009).

Brutphase

Bebrütung. Die Brutdauer wird hier von derletzten Eiablage bis zum Schlüpfen des ersten

128 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 29: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Jungen definiert. Der Schlupfvorgang kann denganzen Tag über andauern, wie Nestkontrollenzu verschiedenen Tageszeiten mit eben schlüp-fenden Küken zeigten. In vielen Fällen, viel-leicht sogar in den meisten, schlüpften dieJungen eines Nestes allerdings innerhalb von 2Tagen! So konnten nicht selten noch abendsgegen 19 Uhr 1-2 frisch Geschlüpfte mit nochmehreren Eiern zusammen im Nest gefundenwerden, die dann am nächsten Tag ebenfallsausgeschlüpft waren. Dies hängt wohl auchdamit zusammen, dass die Bebrütung in derRegel bereits nach Ablage des vorletzten Eieserfolgt und die Schlupf-Synchronisation nichtsehr stark ausgeprägt ist. Unter der Annahmeeiner täglichen Eiablage konnte von 55 Gelegendiese oben definierte Brutdauer exakt ermitteltwerden, sie variierte zwischen 11 und 17 Tagen(M55 = 11,5; x– = 0,8; s = 1,1; Abb. 17). Der über-wiegende Anteil von 76% lag bei 12 und 13Tagen. Wiprächtiger (1976) nennt Brutdauern (n= 27) von 11,5-13,5 (1 Ausnahme 15-17),Schücking (1965) von 12-14 (n = 12) und Franz(1981) von 10-15 (davon 77% mit 12/13; n = 26)Tagen.

1999 war das Jahr mit den tiefsten Juni-Temperaturen und der größten Niederschlags-menge während der Brutmonate. Es war auffal-lend, dass in diesem Jahr in vielen Nestern aus1-2 Eiern keine Jungen schlüpften und dieBebrütungsdauer sich bei einzelnen Gelegen,trotz gleichem Ablagetermin, um 1-3 Tage ver-

zögerte. Von den drei längsten (erfolgreichen)Bebrütungsphasen (2x 15 und 1x 17 Tage) aller13 Untersuchungsjahre fielen zwei (15 u. 17 Ta-ge) auf dieses Jahr. Bei der 17-tägigen Bebrü-tung handelte es sich um ein 5er-Gelege ausdem am 5. Juli nur 2 Junge schlüpften. Von die-sen verließ aber nur eines am 12. Juni das Nest,während das andere ziemlich skelettiert tot indiesem lag.

Vom Sumpfrohrsänger ist längeres Weiter-brüten auf infertilen Gelegen bekannt. Franz(1981) berichtet von einem mindestens 21-tägi-gen Weiterbrüten und Dowsett-Lemaire (1981)von 25 Tagen einer „Überbrütung“. Ein nochkrasserer Fall konnte auf der Untersuchungs-fläche nachgewiesen werden. Am 20. Juni 2004fand die letzte Eiablage eines 5er-Geleges statt.Als sich langsam eine ungewöhnlich langeBebrütungsdauer abzeichnete, wurde in etwaskürzeren Abständen kontrolliert. Am 30. Juligegen 18.30 Uhr saß der Rohrsänger noch aufdem Nest, 3 Tage später war das Gelege jedochaufgegeben. Es wurde demnach mindestens 41(!) Tage auf den unbefruchteten Eiern weiterge-brütet!

Zu Zeiten um den Schlüpftermin saßenmanche Vögel sehr „fest“ auf ihrem Nest, so-dass sie bei behutsamen Kontrollen im Extrem-fall erst 10 cm vor der sich langsam näherndenMenschenhand die Flucht ergriffen. Dabeiwaren jedoch die individuellen Unterschiedesehr groß. Die meisten Rohrsänger verließendas Nest, indem sie etwa auf dessen Höhe inden umgebenden Halmen kletternd in derKrautschicht verschwanden; seltener flattertensie dicht über der Vegetation einige Meter vomNest weg. Einmal sprang ein hudernder Sumpf-rohrsänger mit einem Satz aus dem Nest mitFrischgeschlüpften auf den Boden und flüchtetelautlos zu Fuß durch den Pflanzendschungel.

Nestfluchten konnten völlig lautlos oderaber mit Warnrufen erfolgen. Weiche „tek, tek …“-Rufe drückten noch eine leichte Erre-gung aus, die jedoch auch in harte, lautere Töneumschlagen konnten. Auch knarrende „drrrt,drrrt“-Reihen wurden vorgetragen, die übri-gens sehr ähnlich wie sich reibende Schilfhalmebei leichtem Wind klingen. Letztere Laute sollennach Schulze-Hagen & Sennert (1990a) nur fürden Sumpfrohrsänger (im Gegensatz zumTeichrohrsänger) typisch sein. Auch schnellesSchnabelklappern war im Repertoire der beun-ruhigten Eltern.

129Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

��

���

���

���

��� ��� ��� ��� ��� �� ��� ��� ���

��� �

������������� ���

Abb. 17. Brutdauer bei 55 Gelegen. – Incubation periodof 55 clutches.

Page 30: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Anfang Juli vernahm der Autor einmal voneinem Elternteil, der sich zusammen mit einem17-tägigen Jungvogel in Nestnähe aufhielt,eigenartige leise zirpende Töne auf „ü“, die sich– menschlich empfunden – wie eine beruhigen-de Aufforderung zum „Stillsitzen“ anhörten.Diese Lautäußerung konnte in den Arbeitenvon Dowsett-Lemaire (1979) und Schulze-Hagen & Sennert (1990a) nicht gefunden wer-den, jedoch in ähnlicher Weise bei Walpole-Bond (1933). Vielleicht werden diese Rufe erstnach dem Nestverlassen gebraucht. WarnendeSumpfrohrsänger konnten gelegentlich noch bisEnde August, einmal sogar am 6. September,gehört werden.

Eindeutig belegte Zweitbruten wurden vomSumpfrohrsänger sehr selten erbracht (Glutzvon Blotzheim & Bauer 1991). Schulze (1989)beschreibt eine wahrscheinliche Zweitbrutnördlich von München. Es bereitete manchmaldem Untersuchenden schon Schwierigkeiten,eine Nachbrut von einer Erstbrut zu unterschei-den, da Sumpfrohrsänger bei Verlust ihresErstgeleges auch vollkommen von der Pro-befläche verschwinden konnten und statt des-sen ein neu eingetroffenes Paar in diesem freigewordenen Revier sein erstes Nest baute; dieskonnte auf der untersuchten Probefläche nochbis Mitte Juni erfolgen. In drei Fällen kam essogar zu (erfolglosen) Ersatzgelegen von Nach-gelegen.

Mischbruten. Da die Untersuchungsfläche, teil-weise bedingt durch Eutrophierung und Aus-trocknung, eine Mischvegetation aus Röhrichtund Hochstauden aufwies, konnte sowohl derSumpfrohrsänger als auch der Teichrohrsängergeeignete Bruthabitate finden. Die drei mehroder weniger reinen Schilfinseln gingen vor al-lem an ihren Rändern in mit Brennnesseln ver-krautete Vegetation über, sodass die räumlicheTrennung beider Arten kaum gegeben war.Auch die zeitliche Trennung war, vielleicht auf-grund der klimatischen Verhältnisse, geringerals in anderen Gegenden. So trafen die Teich-rohrsänger in den Untersuchungsjahren durch-schnittlich nur 2 Tage früher ein als ihre Zwil-lingsart, wogegen beispielsweise an derSchwalm (Nordrhein-Westfahlen) eine Diffe-renz von 7 Tagen lag (Schulze-Hagen & Sennert1990b).

Die 2-4 Reviere der Teichrohrsänger lagen inden Kernzonen dieser verschilften Flächen. Sie

entsprachen allerdings nicht den „klassischen“Habitaten dieser Art, da an den meisten Brut-stellen, obwohl sehr tiefgründig, wegen dich-tem krautigen Wasserpflanzenbewuchses meistnur sehr spärlich kleinste Wasserflächen durch-schimmerten.

Am 13.06.2000 wurde im nördlichen Schilf-bestand ein Rohrsängernest entdeckt, das an 3Schilfhalmen über trockenem Grund (in 3 mEntfernung war etwas offenes Wasser) errichtetwar. Es befand sich 70 cm über dem Boden und150 cm unter der Vegetation. Dem Bau nach wares das typische Nest eines Teichrohrsängers undauch die 4 Eier in diesem entsprachen in ihrerFärbung der Art. Es wurde jedoch in derNestumgebung nie ein singender Teichrohrsän-ger registriert. Das nächste Revier dieser Artwar, durch einen Feldweg und eine 30 m breitebewirtschaftete Wiese getrennt, 90 m entfernt,und das dortige Teichrohrsängerpaar besaß zurgleichen Zeit ein belegtes Nest. Das nächsteSumpfrohrsängerrevier (mit belegtem Nest) be-fand sich, ebenfalls durch zuvor genannten Wegund Wiese getrennt, in 55 m Entfernung. Dage-gen sang seit dem 26. Mai ein Sumpfrohrsängerim oben genannten späteren Nestbereich. Am20. Juni vormittags, als zwei Junge in diesemNest eben frisch geschlüpft waren, sang einSumpfrohrsänger 10 m vom Nest entfernt ver-halten in der Vegetation. Dieses Verhalten konn-te von Sumpfrohrsänger-Männchen öfters bei„reinen“ Paaren beobachtet werden. Aus die-sem Nest wurden Anfang Juli 3 Junge flügge.Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass essich hier um eine Mischbrut dieser beiden Artengehandelt hat.

Ein weiterer Fall wurde 2006 festgestellt. Einseit dem 17. Mai anwesender und singenderSumpfrohrsänger begleitete am 14. Juni seinePartnerin beim Nestbau. Dieses wurde 40 cmüber Grund und 85 cm unter der Vegetations-oberkante in einem typischen Sumpfrohrsän-ger-Habitat erbaut. Es stand 2,2 m neben einemWassergraben über trockenem Grund und waran 3 Schilfhalmen und einem Brennnesselstän-gel befestigt. Die umgebende Vegetation be-stand überwiegend aus Brennnesseln. Erstauntfand der Verfasser 3 Tage später ein leeres, ferti-ges Teichrohrsängernest vor, in das in den näch-sten Tagen 4 teichrohrsängerfarbige Eier abge-legt wurden! Auch aus diesem Gelege wurdenMitte Juli 3 Rohrsänger flügge. Das nächsteRevier eines Teichrohrsängers lag 65 m entfernt,

130 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 31: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

in dem sich zur selben Zeit ein von dieser Artmit Eiern bzw. Jungen belegtes Nest befand.Auch in diesem Fall könnte es sich um eineMischbrut zwischen einem Teichrohrsänger-Weibchen und einem Sumpfrohrsänger-Männ-chen gehandelt haben. Es besteht sogar dieMöglichkeit, dass bereits das Weibchen einHybride beider Arten war, da der Neststandortsehr typisch für einen Sumpfrohrsänger war.

Auch Diesselhorst (1948) berichtet aus denAmperauen (Bayern) von einer Brut zwischeneinem Sumpfrohrsänger-Männchen und einemTeichrohrsänger-Weibchen, aus der 3 Junge flüg-ge wurden. Mischbruten zwischen Teich- undSumpfrohrsängern sind nicht extrem ungewöhn-lich (Lemaire, Pukas und Kräuter in Glutz vonBlotzheim & Bauer 1991), nur ist der exakteNachweis, wenn er nicht über DNA-Tests erfolgt,sehr schwierig. Da die diesbezügliche Geneh-migung einer invasiven Probennahme (Aus-zupfen von Federn) durch den Untersuchendenbei der zuständigen Naturschutzbehörde in derverfügbaren Zeit nicht erreichbar war, konnteder exakte Nachweis leider nicht erfolgen.

Nestlingszeit. Um die Nestlingsdauer exakt zueruieren, müssten tägliche Kontrollen stattfin-den. Da alle Geschwister oft – vielleicht sogarmeistens – das Nest nicht am selben Tag verlas-sen, beziehen sich die Angaben auf das„Nesthäkchen“. Allerdings kann nicht ausge-schlossen werden, dass eine durch einenPrädator verursachte Störung zum frühzeitigenVerlassen des Nestes geführt haben könnte.

Von 19 Nestern konnte die „exakte“ (auf denTag genaue) Nestlingszeit ermittelt werden, sielag zwischen 8 und 14 Tagen (M19 = 11,2; x– = 0,8;s = 1,2; Abb. 18). Es deutet einiges darauf hin,dass lange Nestlingszeiten (14 Tage und mehr)mit der sehr reduzierten Fütterung durch einenElternteil bzw. dessen komplettem Ausfallzusammenhängen. Im Falle der nur 8-tägigenNestlingszeit handelte es sich um ein 5er-Gelegeaus dem am 5. Juli 1999 bis 16 Uhr zwei pullischlüpften, während noch 3 taube Eier – wiesich nach einigen Tagen erwies – im Nest lagen.Am 12. Juli war ein großer Jungvogel auf demNest zu sehen, der dieses am Spätnachmittagverließ. Im Nest verblieb ein ziemlich skelettier-tes, totes Küken. Die sehr kurze Nestlingsdauerkönnte dadurch erklärt werden, dass das Rohr-sängerpaar im Prinzip nur einen Nachkommenzu füttern hatte.

Franz (1981) gibt die Nestlingsdauer (n = 48) mit10-15 Tagen an, wobei 94% auf den Zeitraumvon 11-13 Tagen fallen und Schücking (1965)führt 13-17 Tage (n = 12) an. Glutz von Blotz-heim & Bauer (1991) nennen für ungestörtenBrutverlauf 9,5-15 Tage (n = 113).

Das jahreszeitlich späteste Ausfliegen wur-de am 27. Juli 1995 registriert, als der letzteJungvogel einer 4er-Brut um 7.40 Uhr noch aufdem Nestrand stand und 2 Stunden später imSchilf gefüttert wurde. Futter tragende Altvögelwurden gelegentlich noch bis in die ersteAugust-Dekade beobachtet.

Manchmal werden infertile Eier nach demSchlüpfen der Jungen vom Altvogel offenbarentfernt, oft verbleiben sie aber bis zum Aus-fliegen jener im Nest, was die Gefahr in sichbirgt, dass der oder die Jungvögel aufgrund ih-res nun höheren Schwerpunktes bei Sturmund/oder Nestkippungen leichter „über Bordgehen“ und sich auch bei Gefahr nicht so tief indas Nest „abducken“ können.

Eine ungewöhnliche Beobachtung soll hiernoch erwähnt werden. Am 18.06.2005 beringteder Autor 4 fünftägige Nestlinge. Bei der näch-sten Kontrolle, 6 Tage später, lag auf dem leerenNest ein toter erwachsener Sumpfrohrsänger.An dem mit leicht ausgebreiteten Flügeln überdem Nest liegenden Rohrsänger, dessen Tod vor2-3 Tagen eingetreten sein musste, waren kei-nerlei Verletzungen festzustellen. Ein Prädatorwürde seine Beute wohl kaum zurückgelassenhaben. Auch Hagelschlag ging während dieses

131Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Abb. 18. Nestlingsdauer (n = 19). – Nestling period (n= 19).

Page 32: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Zeitraums nicht nieder, wie der DWD Kempten(1994-2008) mitteilte.

Schließlich soll noch von einem nicht flüg-gen Jungvogel berichtet werden, der durchzufälliges Vorbeigehen des Beobachters aneinem 2,5 m breiten und 30 cm tiefen Bach auf-gescheucht, diesen mit den Füßen ruderndzügig durchschwamm, am gegenüberliegenden25 cm hohen Ufer emporkletterte und flugs imkrautigen Gebüsch verschwand (Walter 1998).

Bruterfolg. Exakte absolute Angaben zurNatalität und damit zur Reproduktionsrate derPopulation können nicht gegeben werden, danicht immer alle Nester (vor allem Nachgelege)gefunden wurden oder auch Ersatzgelegemanchmal nicht bestimmten Weibchen zuge-ordnet werden konnten. Die im Folgenden auf-geführten prozentualen Angaben beziehen sichauf 175 Nester mit Eiablagen. Die Erfolgsbilanzder Reproduktion der Sumpfrohrsänger auf derProbefläche ist in Abb. 19 wiedergegeben. Diejährlich stark schwankenden Bruterfolge zei-gen, dass kurzzeitige Populationsstudien dies-bezüglich nicht sehr aussagekräftig sein kön-nen.

Der Nest-Erfolg (Prozent der Nester [n =109] mit mind. 1 Ausgeflogenem / Nest mitEiern [n = 175]) lag bei 62 %, der Schlüpferfolg

(geschlüpfte Junge [n = 431] / abgelegte Eier [n= 715]) betrug 60% und der Ausfliegeerfolg(ausgeflogene Junge [n = 400] / abgelegte Eier)56 % (Definitionen nach Bairlein 1996). Von dengeschlüpften Jungen kamen immerhin 92% zumAusfliegen.

Franz (1981) stellte wesentlich höhere Wertefest: Nesterfolg 84,5%; Schlüpferfolg 86,6%;Ausfliegeerfolg 78,8%. Auch Wiprächtiger(1976) gibt für 4 Untersuchungsjahre ein deut-lich höheres Schlüpfergebnis von 65-88, imMittel (n = 449 Eier) 84% an. Der Ausfliege-erfolg ist dort nicht ganz vergleichbar, da ernach der Beringung der 5-7 Tage alte Jungennicht weiter kontrollierte, bis dahin warenjedenfalls noch 87-92% der Geschlüpften imNest, was etwa im Bereich der Allgäuer Be-funde (92%) ist. Auch bei Hölzinger (1999) lie-gen die Erfolgsquoten höher: Schlüpferfolg78,4% (n = 1678 Eier), Ausfliegeerfolg 70,3%.Schulze-Hagen (1983) ermittelte im Rheinlandden Nesterfolg (n = 297) zu 77,1, den Schlüpf-erfolg zu 79,2 und den Ausfliegeerfolg zu 69,1%.Stein (1987), der brutbiologische Daten aus demGroßraum Magdeburg / Halle (Sachsen-An-halt) zusammenfasste, gibt für den Nesterfolg(n = 235) 77,9% an. Somit liegen die AllgäuerSumpfrohrsänger am Ende der Erfolgsskala,was eventuell mit einem suboptimalen Habitat(Retentionsraum, Klima) zusammenhängenkönnte.

Mit den Juni-Mitteltemperaturen der 13Untersuchungsjahre korrelierte der Nesterfolg(r = 0,46) ebenso wie der Schlüpferfolg (r = 0,45)auf dem 5%-Niveau.

Dagegen ergab eine Prüfung der durch-schnittlichen Niederschlagsmenge und desBruterfolges keine belastbaren Korrelationen.Der sehr geringe Nesterfolg trotz günstigerJuni-Temperaturen im Jahr 2002 wurde, obwohldie Niederschlagsmenge nicht mit diesem nega-tiv korreliert, trotzdem von dieser stark beein-flusst. Verteilt sich nämlich der Regen nicht eini-germaßen gleichmäßig über den ganzen Monat,sondern fällt in sehr kurzen Zeitabschnitten ingroßen Mengen, so kann es im Betzigauer Moos(Regenwasser-Rückhalteraum!) sehr schnell zuoft gewaltigen Überflutungen kommen. In die-sem Jahr gab es allein von Mitte Mai bis MitteJuli drei große Überschwemmungen (18./19.05.,9./10.06., 17./18.07.). Sie führten dazu, dass dasKontrollgebiet an einigen Stellen für jeweils 1-3Tage bis zu 1,2 m unter Wasser stand. Viele

132 Ornithol. Anz., 49, 2010

��

���

���

���

���

��

��

����� ���� ����� ����� ����� ����� ����

� �����

Abb. 19. Bruterfolg 1994 – 2006: schwarze Linie:Nester mit Flüggen, n = 109; weiße Punkte: ∑Geschlüpfte, n = 431; graue Linie: ∑ Flügge, n = 400).– Breeding Success 1994 – 2006 (black line: nests withfully-fledged young, n = 109; white dots: ∑ hatching, n =431; grey line: ∑ fully-fledged, n = 400).

Page 33: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Nester waren von den steigenden Wasserstän-den direkt betroffen, aber auch durch vomRegen niedergedrückte Vegetation und dieerschwerte Futterbeschaffung durch die Altvö-gel (verschlammte Krautschicht, Arthropoden-Rückgang) kam es durch Nestaufgaben zuerheblichen Brutausfällen.

Betrachtet man Erstgelege und Ersatzgelegegetrennt voneinander, so ergeben sich für denBruterfolg die aufgeschlüsselten Werte in Tab. 6. Wie man sieht, ist der Erfolg von Ersatzgelegenrelativ gering und scheint den Aufwand kaumzu lohnen, weshalb vielleicht auch viele Sumpf-rohrsänger (oft nur die Weibchen) nach aufge-gebener Erstbrut völlig aus dem Brutareal ver-schwinden. Vergleicht man den Prozentsatz derpulli, die zum Schlüpfen kommen (63%) mitdem, die von diesen auch später flügge werden(92%), so ist offenbar die größte Hürde für denNachwuchs die Bebrütungsphase (93,3 : 6,7%).Auch Stein (1987) gibt die relativ hohen Verlustein der Gelegephase zu denen in der Jungen-phase in ähnlicher Größe mit 90,4 : 9,6% an.

Während der Bebrütung ist auch die schüt-zende Vegetation noch nicht so dicht wie späterund diese Phase ist auch etwa doppelt so lang(1. Ei bis Schlupf 16-18 Tage) wie die Nestlings-zeit, da die Jungen bei einer Störung bereits ab

dem 7. bis 8. Tag das Nest verlassen können undeine, wenn auch verminderte, Überlebenschan-ce haben. Demgegenüber ist jedoch die Nest-lingszeit wegen weit größerer Aktivität am Nesttrotz dichterer und höherer Vegetation sicherprädationsanfälliger als die Bebrütung. Ein wei-terer Grund für den geringeren Schlüpferfolgsind die infertilen Eier.

Bei individuell gekennzeichneten (jüngeren ?)Paaren hat man manchmal den Eindruck, als obdiese – vielleicht in Ermangelung einer optima-len genetischen Ausstattung – kaum in der Lagesind, erfolgreiche Bruten durchzuführen (Nist-platzwahl, Nestbauweise usw.).

Verlustursachen. Von 67 Nestern, in denen eineEiablage stattfand, sind die Ursachen für dasNichtflüggewerden der Brut in Tab. 7 aufgeli-stet. (Verlassene Nester, bei denen eine vorheri-ge Belegung nur vermutet werden konnte, wur-den nicht berücksichtigt.)

Fasst man in der Tabelle die Parameter„Hochwasser“ und „Regen“ unter „Wetter“(9%) zusammen, so sind sie mit den Werten beiFranz (1981) auf der Probefläche in Oberfrankenvergleichbar (die dortigen Angaben [n = 23]wurden hier zusammengefasst und in Prozentumgerechnet). Reihenfolge wie oben: 52,2% /

133Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Nest-ErfolgNest Success

Schlüpf-ErfolgHatchingSuccess

Ausfliege-ErfolgFledging Success n

ErstgelegeFirst clutch 66,0% 62,9% 58,7% 150

NachgelegeReplacementclutch 40,0% 41,2% 35,3% 25

Alle GelegeAll clutches 62,3% 60,3% 55,9% 175

Tab. 6. Bruterfolg: Vergleich von Erst- und Nachgelegen. – Breeding success: comparison of first- and replacement clutches.

unbekannt geraubt ausgemäht Hochwasser Regen Infertilität

unknown robbery mowing high water rain infertility

64,1% 17,9% 7,5% 4,5% 4,5% 1,5%

Tab. 7. Verlustursachen von Gelegen (n = 67). – Causes of clutch loss (n = 67).

Page 34: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

8,7% / 17,4% / 17,4% / 4,3%. Demnach spielendort erstaunlicherweise die Witterungsverhält-nisse (17,4%) eine größere Rolle als die Präda-toren (8,7%). Bei Wiprächtiger (1976) gingen –bei einem Schlüpferfolg von 84% (n = 449 Eier)– 41% der Verluste auf „Raub“ zurück, vorallem durch das Hermelin Mustela erminea(Fallenfänge am Nest), 25% auf Infertilität, 12%auf Ausmähen und nur 22% auf unbekannteUrsachen. In der Synopsis bei Stein (1987) gin-gen in Sachsen-Anhalt (n = 235 Nester) 40,4%der Bruten infolge Parasitierung durch denKuckuck verloren, 15,4% wurden geraubt,11,5% wurden durch Hochwasser und ebensoviele durch „andere mechanische Ursachen“sowie 3,9% durch Mahd zerstört (17,3% Grundunbekannt). Derselbe Autor gibt die Infertilitätvon 76 Vollgelegen (340 Eier) mit 6,5% an.

Ein Brutverlust wurde in Tab. 7 unter„geraubt“ verbucht, wenn zumindest Eier undJunge verschwunden und das Nest erkennbarbeschädigt war. Eine Prädation konnte jedoch –bis auf den oben erwähnten Kuckuck – niedirekt beobachtet werden. Einmal wurdenfrisch verletzte, sterbende Nestlinge in undaußerhalb des Nestes vorgefunden, ohne aller-

dings den Verursacher zu entdecken. AuchSchulze-Hagen (1984a) konnte in keinem FallNesträuber eindeutig identifizieren obwohl er60% der Totalverluste diesen zuschrieb.

Allerdings konnte auch auf der AllgäuerProbefläche durch die Analyse von Spuren, wiezerbrochene oder anderweitig beschädigte Eier,abgebissene oder gerupfte Blutkiele, verschie-denartig zerstörte Nester usw., eine Zuordnungoft sehr wahrscheinlich gemacht werden(Brown et al. 1988).

An gefiederten Prädatoren waren außerdem bereits erwähnten Kuckuck noch Raben-krähe Corvus corone, Elster Pica pica, EichelhäherGarrulus glandarius und eventuell der NeuntöterLanius collurio vertreten. Während Rabenkräheund Elster auf Solitärfichten sitzend das Gelän-de unter sich aufmerksam musterten, versuchteder Eichelhäher, am Rand von Büschen undBäumen hüpfend, Nester ausfindig zu machen.Diese Aktivitäten waren besonders bis MitteJuni auffällig, später wurde die immer dichterund höher werdende Vegetation für derartigeVorhaben offenbar sehr hinderlich. Sicher gehtauch ein Anteil der Kategorie „unbekannteVerluste“ auf das Konto der Corviden. Obwohldie prädatorischen Aktivitäten dieser Gruppemanchmal sehr auffällig waren, sollte man sienicht überbewerten. Wie der Einsatz vonThermologgern und Videokameras anderenortszeigte, haben selbst hohe Krähendichten keinenwesentlichen Einfluss auf den Bruterfolg vonWiesenbrütern (Eikhorst & Bellebaum 2004), zudenen man im weitesten Sinne auch den Sumpf-rohrsänger zählen könnte.

Dagegen spielen die mehr geruchlich orien-tierten Carnivoren zusammen mit Lebensraum-veränderungen eine nicht zu unterschätzendeRolle, wie Langgemach & Bellebaum (2005) inihrer Synopsis aufzeigen. Da viele von ihnenjedoch in der Dämmerung oder nachts aktivsind, fallen sie nicht so sehr ins Auge.

An Säugern sind auf der Untersuchungs-fläche in erster Linie der Rotfuchs Vulpes vulpesund das Hermelin Mustela erminea zu nennen,da beide Arten auf der Probefläche ihremFortpflanzungsgeschäft nachgingen. Am Randeeines Schilffeldes lebte zumindest zeitweiseauch die Wanderratte Rattus norvegicus an einerStelle in unmittelbarer Nähe eines Hochstandes,an der Bauern und Jäger(!) regelmäßig Kadaver(Hühner, Rinder-Totgeburten u. Ä.) und Gekrö-se entsorgten.

134 Ornithol. Anz., 49, 2010

Erstgesang Letztgesang

1994 16.5. 18.7.

1995 18.5. 12.7.

1996 11.5. 11.7.

1997 14.5. 12.7.

1998 7.5. 6.7.

1999 6.5. 16.7.

2000 5.5. 11.7.

2001 8.5. 10.7.

2002 12.5. 13.7.

2003 17.5. 31.7.

2004 15.5. 12.7.

2005 15.5. 3.7.

2006 15.5. 10.7.

Mittel 12.5. 13.7.

Tab. 8. Jahreszeitliche Erst- und Letztgesänge. –Seasonal first and last song.

Page 35: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Auch das Mauswiesel Mustela nivalis, dasEichhörnchen Sciurus vulgaris und die Haus-katze Felis silvestris f. catus machten sich gele-gentlich verdächtig. Dagegen haben Kleinsäu-ger wie Spitzmäuse Soricidae und Echte MäuseMuridae als Prädatoren ganz offensichtlich eineRolle gespielt. In den letzten Jahren könnteauch, zumindest einmal, der Biber Castor fibermit seinen am Bachufer entlangziehenden, aus-gewalzten Gängen durch die krautige Vege-tation Nester ungewollt vernichtet haben.

Die Prädation wurde ab Ende Juni durchdas Verkahlen und Abfallen (Lichtmangel) deruntersten Blätter der Brennnessel-Stängel unddamit ein gutes Einsehen der Nester vom Bodenaus sowie gelegentlich durch eine starke Lich-tung der oberen Blätter durch Käfer- und Rau-penfraß, begünstigt.

Die unter dem Punkt „Regen“ angeführtenVerluste beziehen sich vor allem auf niederge-drückte Vegetation. Diese auch schon aus ande-ren Gegenden bekannte Verlustursache durch„Lagern des Getreides“ (Peitzmeier 1960) führteauch auf der Untersuchungsfläche, vor allembeim Rohr-Glanzgras, immer wieder zu Gelege-Einbußen. Dazu kamen oft noch die Gewöhn-liche Zaunwinde Calystegia sepium und dasKletten-Labkraut Galium aparine, die über denNestern undurchdringliche, stark verfilztePflanzenteppiche bilden konnten und diese vonoben zusammendrückten. Auch durch das ein-seitige Abrutschen des Nestes an den Träger-halmen konnten Kippungen bis zu 70° hervor-gerufen werden.

Die anthropogenen Verluste wurden, wieauch anderswo (z. B. Bauer 2000), vor allemdurch das Ausmähen verursacht. Aufklärungder Landwirte über den ökologischen Werteines Feuchtgebietes durch Schrift (Franz &Sombrutzki 1992) und Bild (Diavorträge desVerfassers) können durch Unterlassung des rou-tinemäßigen Abmähens von Ufer- und Weg-rändern durchaus zu einer Verbesserung füh-ren. Im schlimmsten Fall können solche traditio-nellen „Pflege“-Maßnahmen sogar zum völli-gen Zusammenbruch von Kleinpopulationenführen, wie es z. B. Vidal (1997) für das Regentalnördlich von Regensburg aufzeigte.

Ein diesbezüglich gravierender Fall ereigne-te sich am 29./30. Juni 2005 auf der Probefläche.Als ich am 1. Juli zu meinem Untersuchungs-gebiet kam, um nach meinen „Schützlingen“ zusehen, war ich wie vom Donner gerührt. Eine

Fläche von 1,3 ha Schilf und Schilf-Misch-vegetation, die seit Beginn der Begehungen imJahr 1975 nie (!) gemäht wurde, war ein einzigesStoppelfeld! Es kamen damals nicht nur dieNestlinge der Sumpfrohrsänger ums Leben,sondern auch die von Teichrohrsänger, Feld-schwirl und Rohrammer.

Etwas Hoffnung kann vielleicht auf diekürzlich gegründete „Allgäuer Moorallianz“gesetzt werden, ein Zusammenschluss derLandkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Lindau,der Höheren und Unteren Naturschutzbehördeder Regierung von Schwaben und vonLandschaftspflege- und Naturschutzverbän-den. Sie wollen versuchen, unsere letztenFeuchtgebiete zu erhalten, einige auch zu rena-turieren und die Streuwiesenbewirtschaftungnachhaltig zu sichern.

Phänologie

Heimzug. Die früheste Ankunft eines Sumpf-rohrsängers im Lkr. Oberallgäu wurde am16.04.2003 an der Iller bei Kempten registriert,als ein Durchzügler seinen Gesang ertönen ließ(Harsch in Walter 2004). Seit Beginn regelmäßi-ger avifaunistischer Aufzeichnungen aus demLandkreis im Jahr 1978 liegen nur noch dreiweitere Aprildaten vor (26., 28. und 30.;Spindler und Feurer in Walter 1979-2008). Nurzwei ähnlich frühe Daten geben Glutz vonBlotzheim & Bauer (1991) an: 15.04.1902 für dieSchweiz und 16.04.1945 für die Niederlande.Auf der Untersuchungsfläche wurde das frühe-ste Erscheinen am 5. Mai 2000 festgestellt. Diejährlichen Ankunftsdaten sind in Tab. 8 wieder-gegeben. Da in vielen Jahren nicht täglich, son-dern in 2 (-3)-tägigem Turnus kontrolliert wur-de, können die Sumpfrohrsänger in manchenJahren auch zwei (bis drei) Tage früher ange-kommen sein. Da diese Art vom zeitiger zu-rückkehrenden Teichrohrsänger nur durch denGesang exakt aus der Ferne unterschieden wer-den kann, sind die Ankunftsdaten identisch mitdem Erstgesang. Das 13-jährige Mittel für dieErstankunft fällt auf den 12. Mai (x– = 3,8; s =4,4).

Das früheste von 6 Aprildaten (1947-1996)aus Baden-Württemberg ist der 27.04.1997, derMittelwert der 10. Mai und der Median desDurchzugs der 12. Mai (Hölzinger 1999). Franz(1981) notierte für die Erstbeobachtungen beiCoburg von 1977-1980 den 7. bis 13. Mai. Im

135Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Page 36: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Hagener Raum ermittelte Schücking (1965) den12. Mai als Durchschnittsdatum. Für den unte-ren Inn gibt Erlinger (1987) den Mittelwert von11 (bzw. 12 [sic!]) Ankunftsdaten mit dem 14.Mai (9.-19.5.) an.

Wegzug. Die saisonal letzten (Voll)-Gesängesind ebenfalls aus Tab. 8 ersichtlich. Bei verein-zelt im August bis sogar Anfang September ver-halten und bruchstückweise vorgetragenenStrophen dürfte es sich um Jugendgesanggehandelt haben. Der saisonal letzte Vollgesangwurde auf der Probefläche am 31. Juli 2003 ver-nommen. Als 13-jähriger Mittelwert errechnetsich der 13. Juli (x– = 4,2; s = 6,7). Da derLetztgesang eines Vogels offenbar schwierigerzu notieren ist, sind Angaben dazu nicht häufig.„Spätankömmlinge und Umsiedler singen nochbis Anfang August“, schreiben Glutz von Blotz-heim & Bauer (1991) und führen Blaser (briefl.)an, der einzelne Strophen am Brutplatz eben-falls bis 31. Juli vernahm.

Die individuelle Aufenthaltsdauer von 2-3,5Monaten (Brüter bzw. Diesjährige) am Brutortist die kürzeste in der Allgäuer Vogelwelt. Inungünstigen Jahren, d. h. niedrige Temperatu-ren und viel Regen, verlassen offenbar vieleSumpfrohrsänger nach Aufgabe ihres Gelegesauch das Brutgebiet. So verschwanden 1999,nach dreimaliger Überschwemmung des Kon-trollgebietes, viele bereits ab Mitte Juli ausihrem Brutrevier. Zugaktivitätsmuster gekäfig-ter süddeutscher Sumpfrohrsänger sowie Au-gustfänge in NO-Afrika weisen ebenfalls auf einfrühes Verlassen hin (Dowsett-Lemaire & Dow-sett 1987, Berthold 2000). Dies schlug sich in die-sem Jahr auch in den geringsten Fangzahlen seit1995 für die ersten beiden August-Dekaden nie-der.

Das Altersverhältnis der Fänglinge (n = 196)für den Monat August liegt bei nur 19,5% annichtdiesjährigen Vögeln. Unter Berücksichti-gung der mittleren Gelegestärke und des Aus-fliegeerfolges bedeutet dies, dass prozentualweit mehr adulte Sumpfrohrsänger das Brut-gebiet bereits Ende Juli verlassen haben als dies-jährige. (Unter der Annahme, dass die Fänglin-ge überwiegend aus heimischen Gefilden sindund nicht Durchzügler.)

Seriöse saisonal letzte Beobachtungen vonSumpfrohrsängern sind nach Auffassung desAutors nur über Fänglinge gewährleistet, beigleichzeitiger Überprüfung zahlreicher Parame-

ter (z. B. Flügel-/Kerbenlänge, Schnabellänge, -höhe, -breite, Fußspanne mit Krallen usw.) unddie daraus gebildeten Indizes (Leisler & Wink-ler 1978, 1979, Svensson 1992).

Der jahreszeitlich letzte Sumpfrohrsänger,der je auf der Untersuchungsfläche festgestelltwerden konnte, wurde am 5. Oktober 2001 alsdiesjähriger Vogel beringt, er blieb der einzigeOktoberfängling. Nur aus 9 der 13 Untersu-chungsjahre liegen September-Nachweise vor,der späteste fiel auf den 21. Sept. 2001, es han-delte sich um einen im selben Jahr am 25. Juniberingten Nestling. 82% der jährlich letztenFänglinge (n = 11) waren diesjährig (dj), derRest älter (ndj). Der Mittelwert aller Letztfänge(1996-2008) ergibt den 5. September (x– = 5,8; s =9,9; Tab. 9).

Von der 100 km westlich gelegenen Fang-station in der Mettnau (Vogelwarte Radolfzell,Bodensee) liegen folgende saisonale Letztdatendieser Art vor: 07. und 09.10.1974, 20.10.1992(Salewski 2009, briefl.).

Springer (1960) fing den saisonal letztenSumpfrohrsänger am 30.08.1959 am IsmaningerSpeichersee, dies ist auch bei Wüst (1986) derbis dahin jahreszeitlich letzte bayerische Sumpf-

136 Ornithol. Anz., 49, 2010

Jahr Datum Alter1996 07.09. –1997 05.09. ndj1998 03.09. dj1999 28.08. –2000 30.08. dj2001 05.10. dj2002 26.08. dj2003 04.09. dj2004 03.09. dj2005 06.09. ndj2006 31.08. dj2007 16.09. dj2008 02.09. djMittel 05.09.

Tab. 9. Jährliche Letzt-Fänge des Sumpfrohrsängers;dj = diesjährig, ndj = nicht diesjährig. – latest capturesof Marsh Warblers; dj = bird of the year, ndj = older birds.

Page 37: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

rohrsänger. Hölzinger (1999) nennt 3 Oktober-daten (1. 8. und 9.10.) östlich von Stuttgart undden oben erwähnten Fängling vom 09.10.74 inder Mettnau am Bodensee. Auf österreichischerSeite wurde im Rheindelta der jahreszeitlichletzte Sumpfrohrsänger am 16. Sept. gefangen(Kilzer & Blum 1991). Stein (2000) führt fürSachsen-Anhalt an: „Nachzügler können bisAnfang Okt. (28. Dekade) verweilen.“

Glutz von Blotzheim & Bauer (1991) äußernsich zu späten Wegzugdaten nur pauschal: „[…]es liegen nur wenige Nachweise aus demSeptember und […] vereinzelte aus dem Oktobervor“, da offensichtlich detaillierte Dokumen-tationen solcher Nachweise bisher nicht in aus-reichend kritikfester Form festgehalten wurden.

Beringung

Beringungsmodi. Auf der Untersuchungsflä-che wurden von 1995-2008 insgesamt 264Individuen als Fänglinge (Abb. 20) und von1994-2006 zusätzlich 401 Nestlinge (Abb. 21) mitRingen der Vogelwarte Radolfzell versehen. Da1995 an nur 2 Tagen (16 h) mit nur 8 Japan-netzen gefangen wurde (13 Fänglinge), ab 1996

jedoch stets mit 10, ist dieses Fangjahr imDiagramm nicht berücksichtigt worden.

Farbberingt wurden 340 Nestlinge (1995-2005), davon 252 individuell (1995-2003) und 88(2004-2005) mit einer Jahresfarbe. Von den inden Jahren 1995-2005 farbberingten 236 Fäng-lingen wurden 197 individuell (1995-2003) und39 (2004-2005) jeweils mit einer Jahresfarbegekennzeichnet. Pro Individuum wurden maxi-mal 2 Farbringe sowie ein Ring der VogelwarteRadolfzell verwendet. Bis Ende 2009 wurdenkeinerlei Wiederfunde vom Autor beringterSumpfrohrsänger außerhalb der Probeflächegemeldet!

Der prozentuale Anteil jährlich gefangenerSumpfrohrsänger (Individuen), gemessen anden Individuen aller gefangenen Arten, zeigtTabelle 10. Der hohe Wert (22,5%) im Jahr 1996kam dadurch zustande, dass ausnahmsweisenur von Mitte bis Ende Juli an 4 Tagen die Netzegestellt wurden. Ab 1997 erfolgte dies stets abAugust, deshalb wurde der 1995-Wert in denfolgenden Angaben nicht berücksichtigt. Trotz-dem ergeben sich stark schwankende Anteilevon 4,6-18,3 % (M12 = 9,0; x– = 3,4; s = 4,2) gefan-gener Sumpfrohrsänger, bezogen auf alle jährli-

137Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Jahr FangstundenFänglingegesamt

Sumpfrohrsänger(%)

1996 62 142 22,51997 56 104 18,31998 69 310 9,71999 101 187 4,82000 105 157 5,72001 93 195 12,82002 108 194 8,82003 113 346 12,42004 122 320 7,22005 71 133 12,02006 69 125 4,82007 86 197 4,62008 111 198 6,6

Mittel 89,7 200,6 10,0

Tab. 10. Prozentualer Anteil des Sumpfrohrsängers an dem aller Fänglinge – Proportion of Marsh Warblers to allcaptured birds. (Fangstunden = hours trapped; Fänglige gesamt = total of all birds caught.)

Page 38: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

chen Fänglinge. Dies ist auch dadurch bedingt,dass die Art nur im August und September(ausnahmsweise 1x im Oktober) in die Netzeging, während der Anteil der Fangstunden fürden Oktober stärkeren Schwankungen unter-worfen war.

Ortstreue. Die Überprüfung der Wiederkehr-rate erfolgte bis einschließlich 2006 durchSichtung und Netzfang, 2007 und 2008 nurdurch Netzfang. Wie Tab. 11 zeigt, sind nur 5Individuen (13,9%) durch Netzfang identifiziertworden, der Rest durch Sichtung der Farb-markierung. Letztere Angaben sind Minimal-werte, da Sumpfrohrsänger sehr agile Vögelsind und die Ringkombinationen nur bei weni-gen Anlässen einwandfrei abzulesen waren.Relativ gute Gelegenheiten ergaben sich beimGesang auf exponierten Warten, bei der Nah-rungssuche am Rande hochstehender Vegeta-tion, beim Nestbau und der Beringung derNestlinge, da sich hierbei die Eltern oft sehrnahe dem Beringer zeigten. Deshalb wurdennicht alle auf der Untersuchungsfläche anwe-senden markierten Individuen wiedererkanntbzw. konnten nicht hundertprozentig identifi-ziert werden und gingen somit nicht in dieAuswertung ein.

In Tab. 11 fällt besonders das Wiederauftau-chen eines auf der Probefläche geborenenSumpfrohrsängers nach 11 (!) Jahren ins Auge.Da es sich leider „nur“ um einen Sichtnachweishandelt, muss auf den Sachverhalt etwas genau-er eingegangen werden. Der Vogel wurde zum

ersten Mal am 03.06.2006 am Rande der Unter-suchungsfläche auf einem Weidenbusch sin-gend beobachtet. Die zweifelsfreie Erkennungder Ringe ergab: Linker Fuß 1 Alu-Ring undrechter Fuß 1 roter Plastik-Ring. Laut Codie-rungstabelle wurde der Vogel demnach am27.06.1995 zusammen mit 3 Geschwistern imNest beringt (BE 41201).

Dem Autor fallen nur zwei Argumente ein,das hohe Alter dieses Rückkehrers anzuzwei-feln. Es ist bekannt, dass manche Farben derPlastik-Ringe im Laufe der Jahre verblassenbzw. sich verändern (vergilben). Der Untersu-chende konnte dies selbst bei den Farben Weiß,Gelb und Orange feststellen, jedoch nicht sostark bei dem kräftigen Rot des hier verwende-ten Ringes. (Zufälligerweise würde ein orangeroder gelber Farbring statt des roten zwei Nest-geschwister betreffen!).

Als Zweites käme noch in Betracht, dass derSumpfrohrsänger einen zusätzlichen zweitenPlastik-Ring im Laufe der Jahre verloren hat.Dies ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dadie Ringe mit Aceton verklebt wurden.

Zwei Individuen besaßen ein Mindestaltervon 6 Jahren. Senk (in Hölzinger 1999) fand füreinen in Baden-Württemberg wieder gefange-nen Sumpfrohrsänger ebenfalls ein Mindestal-ter von 6 Jahren. Glutz von Blotzheim & Bauer(1991) geben das Mindestalter von 2 Fänglingenmit 8 und 9 Jahren an. Stein (1986) berechneteanhand der Daten (Adultmortalität, Reproduk-tions- u. Überlebensrate, Lebenserwartung) von80 Wiederfängen zweier Brutkollektive in Sach-

138 Ornithol. Anz., 49, 2010

0

10

20

30

40

50

0

20

40

60

80

100

120

140

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008

Fän

glin

ge

Fan

gstu

nd

en

(h

)

Abb. 20. Jährliche Fangstunden (Säulen) und Fäng-linge (Kurve). – Annual trapping time (bars, h) and cap-tured Marsh Warblers (curve).

1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006

60

40

20

0

Abb. 21. Jährlich beringte Nestlinge. – Nestlings ringedby year.

Page 39: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

sen-Anhalt das Höchstalter beim Sumpfrohr-sänger mit 10-13 Jahre. Derselbe kontrolliertefast jährlich einen von ihm am 04.06.2000 beiMagdeburg beringten Sumpfrohrsänger (zu-letzt am 11.06.2008), der somit an der Schwellevom 9. zum 10. Lebensjahr war (Stein 2009 perE-Mail).

Die Philopatrie der Allgäuer Sumpfrohrsän-ger scheint nach obigem Zahlenmaterial nichtsehr ausgeprägt zu sein, jedoch handelt es sich,wie schon erwähnt, um Minimalangaben. Dasich an die Untersuchungsfläche im Osten undSüden weitere Rohrsänger-Habitate anschlos-sen, dürften sich mit großer Wahrscheinlichkeit

139Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Ind.Nr.

Bering.Jahr Ring- Nr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 11.

1 1994 BX 81059 N N2 1995 BE 41201 N3 " BE 412074 " BE 412125 " BE 412146 " BE 412297 " BE 412308 " BE 412319 " BE 41232

10 " BE 4123311 " BE 41246 N12 1996 BE 41282 N N13 " BE 41283 N14 " BE 4129815 " BE 6394516 1997 BY 16808 N17 " BY 1681618 " BY 1682619 " BY 1685320 1998 BX 3845821 1999 BK 2083522 2000 BK 2098923 " BK 2099324 2001 BK 2106325 " BK 2106626 " BK 2107127 " BK 21084 N28 " BK 21088 N29 " BK 2113130 2002 B1A 038831 " B1E 791832 " B1E 793133 2003 B1K 893234 " B1K 895235 2004 weiß36 2005 rot

Tab 12 Körpergewichte (g) von verschieden alten

Tab. 11. Wiederbeobachtungen von36 Sumpfrohrsänger-Individuen imn. Jahr nach ihrer Beringung (1994-2005). Dunkel: Netzfänge; hellgrau:Sichtungen; N: als Nestling beringt,alle übrigen als Fängling beringt. –Records of 36 Marsh Warblers control-led in years after ringing (1994-2005);dark grey: net capture, pale grey: sightrecord; N: ringed as nestling, all otherstrapped.

Page 40: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

auch dort Rückkehrer angesiedelt haben, dienicht erfasst wurden. Die Geburtsortstreue von379 beringten Nestlingen (1994-2005) beträgtnur 2,1% und die Brutortstreue von 236 Fäng-lingen (1995-2005) 11,9%. Obwohl 1994 Nest-linge nicht farbberingt wurden, konnte eineZuordnung durch Sicht erfolgen (1 Alu-Ring),da in diesem Jahr noch keine Beringung derFänglinge erfolgte.

Kasparek (1977) beringte in Oberbayern 1975und 1976 insgesamt 15 Fänglinge, von denen 4 inden nächsten 1-2 Jahren wieder zurückkehrten,das sind 26,7%. Von 54 beringten Nestlingenkonnte er allerdings keinen Wiederfang erbrin-gen. Von 90 beringten Nestlingen (bzw. ebenflügge) konnte Stein (2000) auf 9 Kontrollflächenin Sachsen-Anhalt (1971-2000) 4 (4,4%) durchWiederfang bestätigen, 3096 beringte Fänglingeergaben eine Wiederfang-Quote von 8,8%. Aufdem Fangplatz Schollene (im N Sachsen-Anhalts) erzielte Stein (2009 per E-Mail) in denJahren 1972-2008 von 967 Erstfängen von 124Individuen 165 Wiederfänge in späteren Jahren,die sich wie folgt verteilen: nach 1 Jahr 92, nach 2Jahren 36, nach 3 Jahren 18, nach 4 Jahren 8, nach5 Jahren 9 und nach 6 Jahren 2.

In einer belgischen und französischen Popu-lation lag die Geburtsortstreue bei 0,8 bzw. 3,1%und die Wiederfangquote am Brutplatz bering-ter Altvögel im Folgejahr 26% Männchen undund 17,4% Weibchen bzw. 44,1% Männchen und26,5% Weibchen (Dowsett-Lemaire und Fran-cois in Glutz von Blotzheim & Bauer 1991).Allerdings erfolgte die Kontrolle nur über Fang,

was zwangsläufig zu geringeren Werten führt.Wiprächtiger (in Glutz von Blotzheim & Bauer1991) ermittelte, ebenfalls durch Fang, in 4 Jah-ren eine Geburtsortstreue von 2,7-11,4%.

Unter Berücksichtigung, dass auf der All-gäuer Probefläche zum Fang zusätzlich auchnoch Farbringe zum Einsatz kamen, ist dieRückkehrquote vergleichsweise als sehr geringzu bezeichnen.

Körpermaße

Die Flügellängen wurden nach der „max.chord“-Methode („flattened and straightenedwing“, Svensson 1992) vorgenommen. 104 dies-jährige Sumpfrohrsänger, die im August vermes-sen wurden, variierten zwischen 61,5 und 72 mm(M104 = 67,2; x– = 1,5; s = 2,0; Median u. Quartilen:67,3 [Q1 66,2; Q3 68,5]; Abb. 22). Die linksschiefeVerteilung dürfte auf Spätbruten zurückzufüh-ren sein, bei denen die Jungen Ende Juli flüggewerden, in Ausnahmefällen sogar erst AnfangAugust. 16 im selben Monat gefangene nicht-diesjährige Vögel lagen zwischen 65,5 und 73,0mm (M17 = 68,1 ; x– = 1,4; s = 1,9; Median undQuartilen: 67,5 [Q1 67, Q3 68,5]; Abb. 22). Wie zuerwarten, sind die Werte gegenüber den diesjäh-rigen Vögeln etwas größer.

Die Flügellängen von 13 Sumpfrohrsängern,die am 26./27. Mai 2005 vermessen wurden,lagen zwischen 67 und 72 mm (M13 = 69,3 ; x– =1,5; s = 1,8; Median u. Quartilen: 69 [Q1 68, Q370,5], Abb. 24) womit sie über den Adult-Herbstfängen lagen.

140 Ornithol. Anz., 49, 2010

��

��

��� ��� � � ��� �� ��� ��� ��� � � �� ��� ��� � �

�������

��������������

Abb. 22. Flügellängen im August ge-fangener diesjähriger (grau, n = 104)und nichtdiesjähriger (schwarz, n =16) Sumpfrohrsänger. – Wing lengthof Marsh Warblers captured in theirfirst August (grey, n = 104) and adult(black, n = 16).

Page 41: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Die durchschnittliche Flügellänge von 135 djAugust-Fänglingen (1972-2006) aus der Mett-nau/Bodensee betrug 69,1 (s = 1,7) und von 4ndj 69,4 mm (s = 2,3; Salewski 2009, briefl.).Somit erweisen sich die Werte der 100 km west-lich dieser Probefläche gemessenen Diesjähri-gen als deutlich länger. Eventuell ist ein größe-rer Anteil jener Individuen zum Zeitpunkt derBeringung etwas älter als die Allgäuer, da frü-here und erfolgreichere Bruten (weniger späteNachgelege) in tiefergelegenen Gegenden (z. B.NW-Frankreich, Benelux-Staaten, N-Deutsch-land) erfolgten.

30 dj August-Fänglinge von 2008 ausSachsen-Anhalt hatten eine Flügellänge von64,0-70,0 mm (M = 67,6: x– = 1,4; s = 1,7; Stein2009, per E-Mail). Somit im Mittel etwa wie dieAllgäuer, allerdings nicht so stark streuend.

Vergleicht man den Mittelwert der obenangeführten 13 Mai-Fänglinge mit dem von 521von Mai bis Ende Juni im nördlichen Sachsen-Anhalt ermittelten (Stein 1984), so ergibt sichpraktisch der gleiche Wert (M521 = 69,35; s =1,76) obwohl dort die 40-fache Menge anSumpfrohrsängern vermessen wurde.

Springer (1960) gibt vom Ismaninger Spei-chersee bei München für 25 diesjährige Sumpf-rohrsängern Werte zwischen 65,2 und 70,2 mm(M25 = 67,1) und von 10 adulten 66,0-72,2 mm(M10 = 67,9) an, ohne jedoch den Fangmonatund die Messmethode zu nennen.

141Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

��

��

��

!�

"�

#�"� ��"� �"� ��"� ��"� ��"� $�"�

�� ���

������������������

Abb. 23. Körpergewichte im August gefangener diesjähriger (grau, n = 101) und nichtdiesjähriger (schwarz, n = 17) Sumpfrohrsänger. – Body mass of Marsh Warblers captured in their first August (grey, n = 101) and adult (black,n = 17).

��

��

��

��

%�

��� ��&� ��� ��&� ��� ��&�

��� ��

����������� ������

��

��

��

��

%�

''� '(� ')� '*� (�� (�� (��

��� ��

����������������

Abb. 24. Flügellängen (oben) und Körpergewichte(unten) von 13 am 26./27. Mai 2005 gefangenenSumpfrohrsängern. – Wing length (above) and bodymass (below) of 13 Marsh Warblers captured on 26th -27th

May 2005.

Page 42: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Das Körpergewicht von 101 im August gewo-genen diesjährigen Sumpfrohrsängern variiertezwischen 9,9 und 16,2 g (M101 = 12,1 ; x– = 0,8; s = 1,1; Median u. Quartilen: 12,1 [Q1 11,4; Q312,7]), nichtdiesjährige Vögel (n = 17) aus dem-selben Monat lagen zwischen 10,4 und 14,8 g(M17 = 12,5 ; x– = 1,0; s = 1,2; Median u. Quarti-len: 12,3 [Q1 11,9; Q3 13,6]; Abb. 23). Das durch-schnittliche Gewicht der oben erwähnten 135 djAugust-Fänglingen aus der Mettnau lag beiM135 = 11,9 (s = 1,1) und das der ndj M4 = 13,7 g(s = 1,2; Salewski 2009, per E-Mail). 30 dj Au-gust-Fänglinge von 2008 aus Sachsen-Anhaltwogen 11-15,8 g (M = 12,5: x– = 0,8; s = 1,1; Stein2009, per E-Mail).

Das Körpergewicht der am 26./27. Mai 2005auf der Probefläche gefangenen Individuen (n =13) variierte zwischen 11,2 und 13,5 g (M13 =12,3 ; x– = 0,5; s = 0,6; Median u. Quartilen: 12,4[Q1 11,9; Q3 12,6], Abb. 24) womit sie kaum überden adulten Herbstfängen lagen.

Im Rahmen eines deutsch-polnischen Pro-jektes wurden von 2002-2005 auch Körperge-wicht und Länge der 2. Handschwinge vonNestlingen gemessen. Es handelte sich dabeium eine Kooperation der Vogelwarte Radolfzellmit der polnischen Universität Wroclaw, bei deres um den Vergleich des Bruterfolges und derJungvogel-Kondition ausgewählter polnischerund deutscher Vogelarten ging. Hier sollen nurin geraffter Form einige Daten zum Körper-gewicht der Nestlinge angeführt werden.

In Tab. 12. sind die Gewichte von 4–7-tägi-gen Nestlingen aufgelistet. Dabei ist zu berück-sichtigen, dass das Alter der Nestlinge ein undderselben Brut nicht selten um einen halben bisgut einen Tag differieren konnte (siehe „Bebrü-tung“). Noch deutlicher kam dies zwischen ver-schiedenen gleichaltrigen Bruten zu tragen; z.B.55% Differenz bei 4-tägigen Nestlingen: Ge-wichtsspanne 4,1-7,5 g! Je älter die Nestlingewurden, um so mehr glichen sich die Unter-schiede in der Körpermasse wieder aus. Wäh-

rend bei 5-Tägigen (n = 69) im Extremfall dasNesthäkchen gegenüber dem schwersten Ge-schwister nur 48,3% von dessen Gewicht hatte,lag der Wert bei 6-Tägigen (n = 59) schon bei73,5% und bei 7-Tägigen (n = 26) bereits bei83,4%; d.h. bis zum Flüggewerden wurden dieunterschiedlichen Körpermassen der Geschwis-ter wieder einigermaßen einander angepasst.

In einigen Fällen konnten als Nestlingegewogene Sumpfrohrsänger später durch Fangwieder auf ihr Körpergewicht überprüft wer-den. Dabei zeigten sich individuell stark variie-rende Zunahmen des Körpergewichtes. Wäh-rend beispielsweise in einem Fall das Körper-gewicht eines 7-tägigen Nestlings von 10,9 gauch am 38. Tag noch dasselbe war, stieg diesesbei zwei anderen Gleichaltrigen von 9,6 auf 11,7bzw. von 9,7 auf 11,8 g am 39. Lebenstag.

Albinismus

Zum Schluss soll noch über einen Fall von sym-metrischem Teilalbinismus beim Sumpfrohrsän-ger berichtet werden. Es handelte sich um einMännchen, das 1995 von Anfang Juni bis zumRaub seiner Nachbrut Mitte Juli, auf der Probe-fläche verweilte. Der Vogel hatte beidseitig je 3rein weiße Handschwingen (H3-H5, gezählt voninnen nach außen) und sah dadurch im Flugsehr spektakulär aus. Partieller Albinismus istbei dieser Art schon mehrfach nachgewiesenworden (Glutz von Blotzheim & Bauer 1991).Die Abbildungen bei Stein (2004) zeigen imPrinzip die gleiche Variante dieser Anomalie,nur dass bei jenem bei Magdeburg gefangenenSumpfrohrsänger jeweils doppelt so vieleHandschwingen (H1-H6) weiß gefärbt waren.

Schlussbemerkung

Das Zusammenfassen der sehr umfangreichenFeldnotizen, Tabellenblätter und sonstigen Auf-zeichnungen (ca. 3.200 DIN-A 4-Seiten) und das

142 Ornithol. Anz., 49, 2010

Alter(Tage) Max. Min. Mittel s n

4 7,5 4,1 6,1 0,8 1,1 75 10,6 3,8 8,5 1,1 1,5 696 11,9 7,5 10,0 0,8 1,0 597 12,7 9,1 10,8 0,7 0,9 26

Tab. 12. Körpergewichte (g) vonverschieden alten Nestlingen. –Body mass (g) of nestlings at between 4and 7 days after hatching.

Page 43: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Überführen dieser in digitalisierbare Form warzwar manchmal sehr mühsam und langwierig,jedoch konnten dabei viele sehr schöne (undweniger schöne) Erinnerungen dieser 15-jähri-gen Feldarbeit (ein Lebensabschnitt!) nochmalsdurchlebt werden.

Was war es für ein bewegender und ergreifen-der (in beiden Bedeutungen!) Moment, einen 6-jährigen Sumpfrohrsänger, den man schon als„Baby“ in den Händen hielt, aus dem Netz zu lö-sen und in ehrfürchtigem Staunen sich der gewal-tigen Leistung dieses 12 g leichten Vögelchensbewusst zu werden. Um von seinem Geburtsortin sein südafrikanisches Ruheziel und wieder zu-rück zu gelangen, musste es zehnmal (!) mit eige-ner Muskelkraft eine Strecke von 9.500-10.500 kmzurücklegen und dabei ständig um sein Lebenbangen. Solche Augenblicke wogen jahrelangenVerzicht auf Urlaubsreisen, körperliche Müh-seligkeiten und Schmerzen bei weitem wiederauf. Das stoische Ertragen-Müssen von Mücken-und Bremsenstichen an schwülen Junitagen beimdiffizilen Vermessen der zerbrechlichen Eier oderstundenlanges Ausharren in durchnässter Klei-dung an bitterkalten Maitagen sind im Vergleichzu den Leistungen der Hauptakteure dieser Ar-beit nur marginale Bagatellen.

Aber vielleicht haben sich die Unannehm-lichkeiten, die die Rohrsänger durch dieseUntersuchung zweifellos hinnehmen mussten,für sie insofern gelohnt, als dadurch anthropo-genen Verschlechterungen ihres Lebensraumeskünftig vorgebeugt oder sogar Verbesserungendurchgeführt werden können. In Anbetrachtzurückliegender, negativer Erfahrungen aller-dings vielleicht nicht ganz realitätsnah:

Als der Autor vor ca. 25 Jahren der UnterenNaturschutzbehörde des Landkreises Oberall-gäu einen neuen illegal angelegten Dränage-graben in einer Orchideenwiese mit ca. 1.800Orchis incarnata-Pflanzen im Betzigauer Moosmeldete, erfolgte wenigstens kurz darauf eineOrtsbesichtigung. Wenn auch die Angelegen-heit mit der Begründung „Wenn wir das Ver-füllen des Grabens anordnen, wird der Flur-schaden nur noch größer“ sehr bald im Sandebzw. Moos verlief. Wenige Jahre später, nachWechsel des Dienststellenleiters, erhielt derVerfasser auf ähnliche Vorfälle nicht einmalmehr ein Antwortschreiben!

Doch zurück zu den Sumpfrohrsängern: Der(sehr sparsame, aber wissbegierige) Autorwürde einiges dafür geben, um eine Reihe rät-

selhafter Beobachtungen aus dem Leben dieserSangeskünstler definitiv richtig beantwortet zubekommen. An kalten, stürmisch-regnerischenSommertagen bin ich manchmal immer noch inGedanken bei „meinen“ Sumpfrohrsängern imBetzigauer Moos in ihrem Kampf um die Wei-tergabe ihres Erbgutes!

Zusammenfassung

Von 1994-2008 wurden im Betzigauer Moos (47°45’ N, 10° 23’ E; ca. 450 ha, 710-720 m NN;Bayern, Deutschland), einem Feuchtgebiet öst-lich von Kempten (Allgäu) auf einer 6 ha großenProbefläche Untersuchungen zur Fortpflan-zungsbiologie und Phänologie des Sumpfrohr-sängers Acrocephalus palustris durchgeführt. Da-zu wurden sowohl 401 Nestlinge als auch 264 inJapannetzen gefangene Vögel individuell be-ringt. Die Reviere (M41 = 1005 m2) der jährlich12-25 Brutpaare wurden kartiert sowie verschie-dene Nestparameter (Standhöhe M188 = 50,2;Nesthöhe M149 = 9,3; Außendurchmesser M148 =9,6 x 10,5; Innendurchmesser M159 = 5,2 x 5,6cm; Muldentiefe M157 = 43,8 mm), Gelegegröße(M120 = 4,4) , Eigröße (M563 = 18.6 x 13,6 mm)u.a. notiert. Angaben zum Legebeginn, Ku-ckucks-Parasitierung, Brut- (M55 = 11,5) undNestlingsdauer (M19 = 11,2 d), Mischbruten,Bruterfolg (Nest-: 62%, Schlüpf-: 60%, Aus-fliege-Erfolg: 56%), Verlustursachen, Ortstreue,Siedlungsdichte und Verbreitung im Oberallgäuwerden diskutiert. Neben Körpermaßen (Flü-gellänge: M104 = 67,2 für dj, M17 = 68,1 mm fürndj; Gewicht: M101 = 12,1 für dj, M17 = 12,5 g fürndj) erfolgen auch phänologische Angaben wieHeimzug, Gesangsperiode, Wegzug u. Ä.

Dank. Die Raiffeisenbank Kempten eG gestatte-te mir freundlicherweise, auf Ihren verpachte-ten Grundstücken im Betzigauer Moos meinewissenschaftlichen Untersuchungen durchzu-führen, und die Höhere Naturschutzbehördeder Regierung von Schwaben erlaubte in die-sem Gebiet den wissenschaftlichen Vogelfang.Diversen Mitarbeitern der Vogelwarte Radolf-zell, insbesondere den Herrn W. Fiedler und V.Salewski, danke ich für das prompte Eingehenauf Bitten und Anfragen, was heutzutage leidernicht bei allen Behörden so gepflegt wird.Meine Frau und Herr P. Harsch (Waltenhofen)waren in den Anfangsjahren dem noch Unge-übten eine sehr große Hilfe beim damals noch

143Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Page 44: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

täglichen Auf- und Abbau der Netze. In denletzten Jahren ermöglichte es mir mein Berufs-kollege R. Martin (Kempten), durch zeitlichgünstige Stundenplangestaltung Exkursionenbis weit in den Vormittag durchzuführen. DieHerren Dr. K. Schulze-Hagen, H. Stein und R.Pfeifer gaben wertvolle Hinweise und Verbesse-rungsvorschläge. Das Summary übernahm inbewährter Weise Herr J. Guest. Für die Beschaf-fung von Literaturkopien danke ich besondersFrau Dr. J. Diller von der Zoologischen Staats-sammlung München, Herrn R. Schlenker, ehe-mals Vogelwarte Radolfzell und Herrn J.Schlögl (Babenhausen). Herr E. Witting unter-stützte mich bei der Gestaltung des Eier-Punkt-diagramms. Meine Tochter Melanie übernahmdie aufwendige und diffizile Ausarbeitung derVegetationskarte der Untersuchungsfläche, undHerrn Feurer (Krugzell) verdanke ich dasLuftbild. Frau Dr. Lübenau-Nestle (Kempten)übernahm eine Moos-Determination, unddurch den Chirurgen Dr. Wiedemann (ehemalsKrankenhaus Kaufbeuren) konnten die bis Endeder 90er Jahre chronischen Schmerzen und star-ken Gehbehinderungen zumindest im Hüft-bereich des Untersuchenden erfolgreich beho-ben werden. Allen Genannten gilt mein herzli-cher Dank!

Literatur

Bairlein, F. (1996): Ökologie der Vögel. GustavFischer Verlag, Stuttgart.

Barthel, P.H. & Helbig, A.J. (2005): Artenliste derVögel Deutschlands. Limicola 19: 89-111.

Bau, A. (1905): Das Brutgeschäft des Sumpf-rohrsängers im Vorarlberger Rheintal. Z.Ool. Orn. 15: 24-27.

Bauer, H.G. (1987): Geburtsortstreue und Streu-ungsverhalten junger Singvögel. Vogelwarte34: 15-32.

Bauer, H.G. & Berthold, P. (1997): Die BrutvögelMitteleuropas. Bestand und Gefährdung.Aula-Verlag, Wiesbaden.

Bauer, U. (2000): Die Brutvögel von Augsburg.Naturwiss. Verein Schwaben, Sonderbericht2000/1: 125-126.

Beaman, M. & Madge, S. (1998): Handbuch derVogelbestimmung. Europa und Westpalä-arktis. Eugen Ulmer, Stuttgart.

Behmann, H. (1964): Ornithologische Beobach-tungen aus dem südlichen Allgäu. Anz. Orn.Ges. Bayern 7: 153-173.

Berthold, P. (1977). Der Bruterfolg von Freibrü-terpopulationen bei regelmäßiger Nester-kontrolle. J. Ornithol. 118: 204-205.

Berthold, P. (2000): Vogelzug. Eine aktuelleGesamtübersicht. Wissenschaftliche Buch-gesellschaft, Darmstadt.

Bezzel, E. (1982): Vögel in der Kulturlandschaft.Ulmer, Stuttgart.

Bezzel, E., Lechner, F. & Schöpf, H. (1983): DasMurnauer Moos und seine Vogelwelt. Jb.Ver. Schutz Bergwelt 48: 71-113.

Bezzel, E. & Prinzinger, R. (1990): Ornithologie.Ulmer, Stuttgart.

Bezzel, E., Geiersberger, I., Lossow, G.v. & Pfei-fer, R. (2005): Brutvögel in Bayern. Verbrei-tung 1996-1999. Eugen Ulmer, Stuttgart.

Bibby, C.J., Burgess, N.D. & Hill, D.A. (1995):Methoden der Feldornithologie: Bestandser-fassung in der Praxis. Neumann, Radebeul.

Brown, R., Ferguson, J., Lawrence, M. & Lees, D.(1988): Federn, Spuren & Zeichen der VögelEuropas. Gerstenberg Verlag, Hildesheim.

Büchele, J. (1860): Die Wirbelthiere der Mem-minger Gegend. Ein Beitrag zur BayerischenFauna. Vögel: 9-30. Memmingen.

Dathe, H. (1962): Zur Nistökologie des Sumpf-rohrsängers, (Acrocephalus palustris). Orn.Mitt. 14: 117.

Davies, N.B. & Brooke, M. de L. (1988): Cuckoosversus Reed Warblers: Adaptions and coun-teradaption. Anim. Behav. 36: 262-284.

Diesselhorst, G. (1948): Eine Mischbrut Sumpf-rohrsänger x Teichrohrsänger, Orn. Ber. 1:239.

Dörr, E. & Lippert, W. (2001): Flora des Allgäusund seiner Umgebung. Band 1. Berchtes-gadener Anzeiger, Berchtesgaden.

Dörr, E. & Lippert, W. (2004): Flora des Allgäusund seiner Umgebung. Band 2. Berchtes-gadener Anzeiger, Berchtesgaden.

Dowsett-Lemaire, F. (1979): Vocal Behaviour ofthe Marsh Warbler Acrocephalus palustris.Gerfaut 69: 475-502.

Dowsett-Lemaire, F. (1981): Eco-ethologicalaspects of breeding in the Marsh Warbler,Acrocephalus palustris. Rev. Ecol. (Terre etVie) 35: 437-491.

Dowsett-Lemaire, F. & Dowsett R.J. (1987):European reed and marsh warblers inAfrica: migration patterns, moult and habi-tat. Ostrich 58: 65-85.

DWD Kempten (1994-2008): Klimatabellen desDeutschen Wetterdienstes.

144 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 45: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Dvorak, M., Ranner, A. & Berg, H.-M. (1993):Atlas der Brutvögel Österreichs. Österrrei-chische Gesellschaft für Vogelkunde (Hrsg.),Verlagshaus Styria, Graz.

Dyrcz, A. & Halupka, L. (2009): The response ofthe Great Warbler Acrocephalus arundinaceusto climate change. J. Ornithol. 150: 39-44.

Eikhorst, W. & Bellebaum, J. (2004): Prädatorenkommen nachts – Gelegeverluste in Wiesen-vogelschutzgebieten Ost- und Westdeutsch-lands. Natursch. Landschaftspfl. Nieder-sachs. 41: 81-89.

Erlinger, G. (1987): Die Rohrsänger der Hage-nauer Bucht – Teil 3: Der Sumpfrohrsänger.ÖKO-L 9/1: 29-32.

Flade, M. (1998): Neue Prioritäten im deutschenVogelschutz: Kleiber oder Wiedehopf? Falke45: 348-355.

Franz, D. (1981): Ergebnisse einer Populations-untersuchung am Sumpfrohrsänger Acroce-phalus palustris. Anz. ornithol. Ges. Bayern20: 105-126.

Franz, D. & Sombrutzki, A. (1992): Bestandsver-änderungen bei Brutvögeln in schmalerUfervegetation aufgrund gezielter Schutz-maßnahmen. Natur und Landschaft 67: 162-165.

Gärtner, K. (1981): Das Wegnehmen von Wirts-vogeleiern durch den Kuckuck. Orn. Mitt.33: 115-131.

Gärtner, K. (1982): Zur Ablehnung von Eiernund Jungen des Kuckucks (Cuculus canorus)durch die Wirtsvögel – Beobachtungen undexperimentelle Untersuchungen am Sumpf-rohrsänger (Acrocephalus palustris). Vogel-welt 103: 201-224.

Gärtner, K. (2002): Wie verschwinden die Eieraus dem Nest? Falke 49: 232-238.

Garling, M. (1934): Zur Brutbiologie des Sumpf-rohrsängers. Beitr. Fortpflbiol. Vögel 10: 73-75.

Garling, M. (1935): Über das Nistgebiet desSumpfrohrsängers. Beitr. Fortpflbiol. Vögel11: 92-94.

Gehringer, F. (1979): Etude sur la pillage par leCoucou des oefs de la Rousserolle effarvate.Nos Oiseaux 35: 1-16.

Geyr von Schweppenburg, H. (1941): ZurBrutbiologie von Acrocephalus palustris. Beitr.Fortpfl. Vögel 17: 1-6.

Glutz von Blotzheim, U.N. & Bauer, K.M. (Hrsg.1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.Band 12/I: Passeriformes (3. Teil): SylviidaeI. Aula-Verlag, Wiesbaden.

Hagemeijer, E.J.M., & Blair, M.J. (Editors, 1997):The EBCC Atlas of European BreedingBirds: Their Distribution and Abundance. T.& A.D. Poyser, London.

Haller, W. & Huber, J. (1937): Ueber das Nist-gebiet des Sumpfrohrsängers in derSchweiz. Beitr. Fortpflbiol. Vögel 13: 62-64.

Harrison, C. (1975): Jungvögel, Eier und Nesteraller Vögel Europas und des MittlerenOstens. Paul Parey, Hamburg und Berlin.

Heuwinkel, H. & Müller, U. (1988): Zur Sing-wartenwahl von Sumpfrohrsänger, Teich-rohrsänger und Rohrammer. Verh. Deut-schen Zoolog. Ges. 935/20: 345-346.

Hölzinger, J. (1999): Die Vögel Baden-Württem-bergs, Bd. 3.1, Singvögel 1. Eugen UlmerVerlag, Stuttgart.

Huber, J. (1936): Brutbiologie des Sumpfrohr-sängers. Vögel der Heimat 6: 49-58.

Hund, K. & Mörike, R. (1993): Brutbiologischeund ethologische Untersuchung an einerBrutpopulation des Teichrohrsängers (Acro-cephalus scirpaceus) im Pfrunger Ried/Ober-schwaben. Beih. Veröff. Naturschutz Land-schaftspflege Bad.-Württ. 68: 79-95.

Jacoby, H., Knötzsch, G. & Schuster, S. (1970):Die Vögel des Bodenseegebietes. Orn. Beob.67 (Beiheft).

Kasparek, M. (1977): Beobachtungen am Sumpf-und Teichrohrsänger (Acrocephalus palustrisund A. scirpaceus). Jber. OAG Ostbayern 4:42-54.

Kilzer, R. & Blum, V. (1991): Atlas der BrutvögelVorarlbergs. Österreichische Gesellschaft fürVogelkunde (Hrs.), Dornbirn, Hohenems.

Koller, J. (1978): Vogelwelt im Dachauer Moosund im Allacher Forst. Eigenverlag, Karls-feld.

Langgemach, T. & Bellebaum, J. (2005): Präda-tion und der Schutz bodenbrütender Vogel-arten in Deutschland. Vogelwelt 126: 259-298.

Leisler, B. (1975): die Bedeutung der Fußmor-phologie für die ökologische Sonderungmitteleuropäischer Rohrsänger (Acrocepha-lus) und Schwirle Locustella). J. Ornithol. 116:117-153.

Leisler, B. & Winkler, H. (1978): Zur Unterschei-dung von Teich- und Sumpfrohrsänger(Acrocephalus scirpaceus, Acrocephalus palu-stris). J. Ornithol. 119: 340-342.

Leisler, B. & Winkler, H. (1979): Zur Unterschei-dung von Teich- und Sumpfrohrsänger

145Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Page 46: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

(Acrocephalus scirpaceus, A. palustris). Vogel-warte 30. 44-48.

Leu, J.F. (1855): Bericht über die Vögel des Re-gierungsbezirkes Schwaben und Neuburg.VIII. Bericht des Naturhistorischen Vereinsin Augsburg: 15-34.

Leu, J.F. (1875): Verzeichnis der im Regierungs-bezirk Schwaben und Neuburg vorkom-menden Vögel. Ber. naturh. Ver. Augsburg,23: 109-133.

Lozan, J.L. & Kausch, H. (1998): AngewandteStatistik für Naturwissenschaftler. Parey,Berlin.

Lühmann, M. (1935): Über das Nistgebiet desSumpfrohrsängers. Beitr. Fortpflbiol. Vögel11: 221.

Mäck, U., Anka K., Beissmann, W., Böck, H. &Schilhansl, K. (2002): Zur Vogelwelt imSchwäbischen Donaumoos. Ökol. Vögel 24:247-300.

Makatsch, W. (1965): Der Vogel und sein Nest.Ziemsen Verlag, Wittenberg.

Makatsch, W. (1976): Die Eier der Vögel Euro-pas. Bd.2, Neumann Verlag, Leipzig, Rade-beul.

Mayr, C. (1984): Zur Habitat- und Singwarten-wahl des Sumpfrohrsängers (Acrocephaluspalustris). Charadrius 20: 172-177.

Meynen, E. & Schmidthüsen, J. (1962): Handbuchder naturräumlichen Gliederung Deutsch-lands. Bundesanstalt für Landeskunde undRaumforschung. Bad Godesberg.

Moebert, F. & Groebbels, F. (1930): Zur Brut-biologie von Sumpf- und TeichrohrsängerAcrocephalus palustris (Bechst.) und Acroce-phalus scirpaceus (Herm.) mit Berücksichti-gung der Maße und Standhöhe ihrer Nester.Falco 26: 2-8.

OAG Bodensee (1983): Die Vögel des Bodensee-gebietes. Konstanz.

Oberdorfer, E. (1990): Pflanzensoziologische Ex-kursionsflora. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart.

Oelke, H. (1977): Methoden der Bestandser-fassung von Vögel: Nestersuche – Revier-kartierung. Orn Mitt. 29: 151-166.

Ostendorp, W. (1993): Schilf als Lebensraum.Beih. Veröff. Naturschutz LandschaftspflegeBad.-Württ. 68: 173-280.

Peizmeier, J. (1960): Der Sumpfrohrsänger(Acrocephalus palustris) im Getreide. Orn.Mitt. 12: 180.

Rutschke, E. (Hrsg, 1983): Die VogelweltBrandenburgs. Gustav Fischer, Jena.

Salewski, V. (2009): Mitteilung vom 07.04.2009der Vogelwarte Radolfzell per E-Mail.

Schubert, W. (1973): Zur Verbreitung einigerBrutvögel im bayerischen Allgäu. Ber. na-turw. Ver. Schwaben 77: 6-15.

Schücking, A. (1965): Zur Siedlungsdichte undBrutbiologie des Sumpfrohrsängers (Acroce-phalus palustris). Natur und Heimat 25: 117-123.

Schmid, H., Luder, R., Naef-Daenzer, B., Graf, R.& Zbinden, N. (1998): Schweizer Brutvogel-atlas. Verbreitung der Brutvögel in derSchweiz und im Fürstentum Liechtenstein1993-1996. Schweizerische Vogelwarte. Sem-pach.

Schulze, A. (1989): Eine Zweitbrut (?) beimSumpfrohrsänger Acrocephalus palustris.Anz. ornithol. Ges. Bayern 28: 70-72.

Schulze-Hagen, K. (1983): Der Bruterfolg beimSumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris).Charadrius 19: 36-45.

Schulze-Hagen, K. (1984a): Bruterfolg desSumpfrohrsängers (Acrocephalus palustris) inAbhängigkeit von der Nistplatzwahl. J.Ornithol. 125: 201-208.

Schulze-Hagen, K. (1984b): Habitat- und Nist-platzansprüche des Sumpfrohrsängers(Acrocephalus palustris) in der rheinischenAckerbörde. Die Vogelwelt 105/3: 81-97.

Schulze-Hagen, K. (1992): Parasitierung undBrutverluste durch den Kuckuck (Cuculuscanorus) bei Teich- und Sumpfrohrsänger(Acrocephalus scirpaceus, A. palustris) in Mittel-und Westeuropa. J. Ornithol. 133: 237-249.

Schulze-Hagen, K. & Sennert, G. (1990a):Nestverteidigung bei Teich- und Sumpf-rohrsänger Acrocephalus scirpaceus, A. palu-stris – Ein Vergleich. Ökol. Vögel 12: 1-11.

Schulze-Hagen, K. & Sennert, G. (1990b): Teich-und Sumpfrohrsänger Acrocephalus scir-paceus, A. palustris in gemeinsamem Habitat:Zeitliche und räumliche Trennung. Vogel-warte 35: 215-230.

Schulze-Hagen, K., Stokke, B.G. & Birkhead,T.R. (2009): Reproductive biology of theEuropean Cuckoo Cuculus canorus: earlyinsights, persistent errors and the acquisi-tion of knowledge. J. Orn. 150: 1-16.

Schwab, A. (1963): Hohe Siedlungsdichte desSumpfrohrsängers an der Sarneraa OW.Orn. Beob. 60: 109-111.

Springer, H. (1960): Studien an Rohrsängern.Anz. orn. Ges. Bayern 5: 389-433.

146 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 47: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Stein, H. (1984): Zu einigen biometrischenMaßen adulter Sumpfrohrsänger Acroce-phalus palustris (Bechst.). Anz. Orn. Ges.Bayern 23: 183-204.

Stein, H. (1986): Die Mortalitätsrate und darausabgeleitete Parameter beim Sumpfrohrsän-ger (Acrocephalus palustris). Ber. VogelwarteHiddensee H. 7: 15-36.

Stein, H. (1987). Angaben zur Brutbiologie desSumpfrohrsängers nach Nestfunden ausden Bezirken Halle und Magdeburg. Apus 6:259-269.

Stein, H. (2000): Populationsökologie undPhänologie von Sumpfrohrsänger Acroce-phalus palustris und Dorngrasmücke Sylviacommunis im nördlichen Sachsen-Anhaltnach Beringungsergebnissen. Orn. Jber.Mus. Heineanum 18: 93-128.

Stein, H. (2004): Teilalbinismus beim Sumpf-rohrsänger Acrocephalus palustris. Limicola18: 209-210.

Stein, H. (2009): Mitteilungen vom 29.04. u.08.05.2009 per E-Mail.

Steinbacher, G. (1979): Beitrag zu einerArtenliste der Vogelwelt des BayerischenRegierungsbezirks Schwaben. 83: 73-84.

Stelte, W. & Sossinka, R. (1996): Zur Bedeutungder Singwarten bei der Habitatwahl desSumpfrohrsängers (Acrocephalus palustris)im Brutgebiet. Vogelwarte 38: 188-193.

Stresemann, E. (1978): Exkursionsfauna für dieGebiete der DDR und BRD. Bd. 2/1Wirbellose, Insekten – Erster Teil. Volk undWissen, Berlin.

Sudfeldt, C., Dröschmeister, R., Grüneberg, C.,Jaehne, S., Mitschke, A. & Wahl, J. (2008):Vögel in Deutschland – 2008. DDA, BfN,LAG VSW, Münster.

Svensson, L. (1992): Identification Guide toEuropean Passerines. Fingraf, Stockholm.

Umweltbundesamt Wien (Hrs., 1993): Atlas derBrutvögel Österreichs. Verlagshaus Styria,Graz.

Vidal, A. (1997): Bestandsentwicklung der Brut-vögel in der Kulturlandschaft nördlichRegensburg. Orn. Anz. 36: 185-196.

Walpole-Bond, J. (1933): The Marsh-Warbler as asussex species. Brit. Birds 27: 58-65.

Walter, D. (1979-2008): Avifaunistische Kurzmit-teilungen aus dem Oberallgäu – Beobach-tungen 1978-2007. Mitt. Naturwiss. Arbeits-kr. Kempten, Jg. 23-1/2 bis 43-1/2.

Walter, D. (1989): Avifaunistische Kurzmittei-lungen aus dem Oberallgäu – Beobachtun-gen 1988. Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kemp-ten 29/1: 81.

Walter, D. (1992): Achter-Gelege einer Klapper-grasmücke Sylvia curruca bei 1740 m NN.Orn. Anz. 31: 79-80.

Walter, D. (1993): Avifaunistische Kurzmittei-lungen aus dem Oberallgäu – Beobachtun-gen 1992. Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kemp-ten 32/2: 65.

Walter, D. (1996): Außergewöhnliche Neststand-orte bei Sumpfrohrsängern Acrocephaluspalustris. Orn. Anz. 35: 197-198.

Walter, D. (1998): Avifaunistische Kurzmittei-lungen aus dem Oberallgäu – Beobachtun-gen 1997. Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kemp-ten 36/1: 22.

Walter, D. (1999): Avifaunistische Kurzmittei-lungen aus dem Oberallgäu – Beobachtun-gen 1998. Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kemp-ten 36/2:19.

Walter, D. (2004): Avifaunistische Kurzmittei-lungen aus dem Oberallgäu – Beobachtun-gen 2003. Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kemp-ten 39/2: 56.

Walter, D. (2007): Brutbiologie, Phänologie undBestandsentwicklung einer voralpinenPopulation der Rohrammer Emberiza schoe-niclus schoeniclus. Anz. Orn. 46: 1-18.

Warnke, H. (1950): Ornithologische Beobach-tungen in Oberstdorf/Allgäu (815 m).Heimatkunde für den Landkreis SonthofenNr. 5: 1-13.

Wassmann, R. (1999): Ornithologisches Taschen-lexikon. Aula-Verlag, Wiesbaden.

Wiedemann, A. (1890): Die Vögel des Regie-rungsbezirkes Schwaben und Neuburg.Jber.naturw. Ver. Schwaben 30: 37-232.

Wiprächtiger, P. (1976): Beitrag zur Brutbiologiedes Sumpfrohrsängers Acrocephalus palustris.Orn. Beob. 73: 11-25.

Wüst, W. (1986): Avifauna Bavariae. Bd. 2, Orni-thol. Gesellschaft in Bayern, München.

Wyllie, I. (1975): Study of Cuckoos and Reedwarblers. Brit. Birds 68: 369-378.

Eingereicht am 7. Mai 2009

Revidierte Fassung eingereicht am 19. März 2010

Angenommen am 27. April 2010

147Dietmar Walter: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population des SumpfrohrsängersAcrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland)

Page 48: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Anhang

Artenliste der Vögel(Barthel & Helbig 2005)

Stockente Anas platyrhynchosMäusebussard Buteo buteoTeichhuhn Gallinula chloropusRingeltaube Columba palumbusKuckuck Cuculus canorusNeuntöter Lanius collurioElster Pica picaEichelhäher Garrulus glandariusRabenkrähe Corvus coroneKohlmeise Parus majorTannenmeise Parus aterSchwanzmeise Aegithalos caudatusFitis Phylloscopus trochilusZilpzalp Phylloscopus collybitaFeldschwirl Locustella naeviaSumpfrohrsänger Acrocephalus palustrisTeichrohrsänger Acrocephalus scirpaceusDrosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceusGelbspötter Hippolais icterinaMönchsgrasmücke Sylvia atricapillaGartengrasmücke Sylvia borinKlappergrasmücke Sylvia currucaWintergoldhähnchen Regulus regulusZaunkönig Troglodytes troglodytesStar Sturnus vulgarisAmsel Turdus merulaSingdrossel Turdus philomelos

Wacholderdrossel Turdus pilarisRotkehlchen Erithacus rubeculaHeckenbraunelle Prunella modularisBuchfink Fringilla coelebsGimpel Pyrrhula pyrrhulaStieglitz Carduelis carduelisErlenzeisig Carduelis spinusRohrammer Emberiza schoeniclus

148 Ornithol. Anz., 49, 2010

Dietmar Walter, Jg. 1944, Studiendirektor a. D. (B,C), seit 35 JahrenBestandsaufnahme der Avifauna des Lkr. Oberallgäu, Alpenorni-thologie (Phänologie, Höhenverbreitung, Abundanzen), ehrenamtlicherMitarbeiter der Vogelwarte Radolfzell (Vogelberingung), Populations-studien, Kartierungen, Artbearbeiter des Bayerischen Brutvogel-atlasses.

Page 49: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

149Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

Einleitung

In Zeiten großräumiger Bestandsaufnahmenund Monitoringprogramme mit statistischenBearbeitungen eines gewaltigen Datenmaterialserheben sich auch Fragen, wie gut die in derRegel audiovisuell erhobenen Daten, die in dieKalkulationen eingehen, die Realität abbilden.Denkbar ist durchaus, dass moderne techni-

schen Möglichkeiten der Datengewinnung auchin das Vogelbeobachten weiter eindringen undFernglas und geschultem Ohr allmählich denRang ablaufen. Das Problem des spezifischenErfassungsgrades oder der Antreffwahrschein-lichkeit hat sich bisher meist hinter als sinnvollerachteten Erhebungsmethoden und ihrer mög-lichst genauen Anwendung versteckt oder inder Forderung nach „hohem Maß an Bearbeiter-

Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen fürVogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

Einhard Bezzel

Goldcrests (Regulus) – a challenge for birdwatching and monitoring at a small scale.

At Garmisch-Partenkirchen/Bavaria in the Northern Alps of Germany, data on Goldcrests (Regulusregulus) and Firecrests (R. ignicapillus) were collected by long-term recording over long periods.Methods employed: daily checks and 2285 days of mist-netting between 1966 and 2008 at a studyplot of ca. 8 ha; one line transect on the southern and one on the northern slope from 1980 until 1999;line transects in the village in 2006 – 2008; 770 – 1000 m asl. At the border between upland forest andoutlying houses and gardens of the village Firecrests (F) were recorded probably breeding in at least41, Goldcrest (G) in at least 39 years . In both species, song decreased from a peak at the beginningof the breeding season, the graph showing a steep left curve. Song in autumn (“subsong” excluded)was heard in both species equally frequently till mid-October. First individuals of F were recorded2.7 days earlier per decade, last individuals 5.1 days later. Along line transects from valley to lowersubalpine forest the abundance of G was lower than that of F, the rate of detection, however, wasnearly identical in both species. On average only 46% of singing territorial males were recorded dur-ing a single count along a transect, 65 – 69% at a maximum. At least 6 visits per transect were need-ed between early April and late June to reach 100% of territories recorded per year. For G, there wasa positive correlation between number of individuals encountered in winter and in the breeding sea-son. In summer, proportionally more individuals of both species were found in closed forest thanduring migration periods. This may influence the seasonal detectability. In some years no or veryfew G were present during winter, but no relation with time and/or temperature or snow cover wasfound. The number of breeding pairs has decreased in both species along the two line transects.Local factors (i.e. fallen spruce trees after storms) may explain this. Of all the years with probablebreeding, this could be confirmed for F in 38% and for G in 24% (mostly by seeing families withnewly fledged young). Within the village single F were found in gardens during the breeding sea-son, but not on migration, whereas single G appeared only outside the breeding season. Long-termobservations over several years, including outside the breeding season, may lead to improvedunderstanding of breeding populations.

Key words: Goldcrest Regulus regulus, Firecrest Regulus ignicapillus, Northern Alps, long term mon-itoring, seasonal detectability, abundance, local dynamics.

Dr. Einhard Bezzel, Wettersteinstraße 40, D-82467 Garmisch-PartenkirchenE-Mail: [email protected]

Ornithol. Anz., 49: 149–164

Page 50: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

150 Ornithol. Anz., 49, 2010

qualität“ (Bibby et al. 1995). „Entdeckbarkeit“wurde als Voraussetzung behandelt, die zwarohne Zweifel häufig verletzt wird, aber durchbestimmte Methodenstandards minimiert oderzumindest auf ein Niveau der Vergleichbarkeitvon Daten gehalten werden kann (z. B. Oelke1980, Bibby et al. 2000). Die sorgfältig zusam-mengestellten Artsteckbriefe in Südbeck et al.(2005) vermitteln einen guten Eindruck über dieVielfalt artspezifischer Besonderheiten und ent-hüllen auch manchen durchaus willkürlichenindividuellen Entscheidungsspielraum bei der„Revierkartierung“. Eine Reihe von Ansätzensucht den Problemen wahrscheinlichkeitstheo-retisch beizukommen (z. B. Skibbe 2007, Kéry etal. 2009 für großflächige Datenerhebungen,Ekblom 2010 für kleine Flächen). Die Erarbei-tung von Modellen und statistischen Korrektur-ansätzen entwickelt sich rasch weiter.

Hier werden Beobachtungen von Winter-und Sommergoldhähnchen (Regulus regulusund R. ignicapillus) ausgewertet, die unter ver-schiedenen, aber jeweils unmittelbar vergleich-baren methodischen Ansätzen auf sehr kleinenFlächen über längere Zeit durch Vogelbeobach-tung (und teilweise Netzfang) gewonnen wur-den. Einmal sollen damit die raumzeitlichenVerteilungen der beiden Arten unmittelbar ne-beneinander verglichen, zum anderen wo mög-lich geprüft werden, wie unterschiedlicher spe-zifischer, zeitlicher und örtlicher Erfassungs-grad die Datenlage beeinflusst und ob eventuellErgänzungen in Methodenstandards zur Erfas-sung von Brutvorkommen nötig sind. Mit ho-hem Aufwand lokal erhobene Daten könntensomit dem klassischen Vogelbeobachten Bedeu-tung und Aufgaben beimessen und auch imHightech-Umfeld unsere Kenntnisse überVogelverbreitung in Raum und Zeit und die siebeeinflussenden proximaten Faktoren erweiternund vertiefen.

Material und Methoden

Gemeinsamkeiten der Datengewinnung und -auswertung. Alle Beobachtungsflächen liegenauf dem Blatt 8532 der topografischen KartenBayerns 1:25.000 (vgl. Bezzel et al. 2005) in Gar-misch-Partenkirchen und seiner nächsten Umge-bung im Talgebiet zwischen den NaturräumenNördliche Kalkhochalpen und Schwäbisch-Oberbayerische Voralpen, also am SüdrandDeutschlands. Alle Daten wurden in Beobach-

tungsprogrammen gesammelt, die nicht aufGoldhähnchen fokussiert waren, sondern alleVögel in den gewählten Raum- und Zeiteinhei-ten durch audiovisuelle Registrierung zu erfassenversuchten. Zur Identifizierung von Goldhähn-chen außerhalb der Sangeszeiten wurde nachakustischer Ortung immer versucht, Individuenoptisch zu bestimmen, bei kleinen Trupps zumin-dest einige. Optisch nicht erkannte Goldhähn-chen im Mittwinter wurden Wintergoldhähnchenzugerechnet. An Geräten waren nur übliche Fern-gläser 7–10-fach und ein Entfernungsmesser (Lei-ca Vektor) eingesetzt. Alle Datensätze sind in Ac-cess-Datenbanken digitalisiert.

Statistische Nomenklatur und einfache, inder Regel nonparametrische Prüfverfahren sindLozán & Kausch (2004) entnommen; Signifi-kanzgrenze p = 0,05. Die Prüfung nicht-stetigerZufallsvariabler wurde mit dem Chi2-Test alsVierfeldertest vorgenommen, Korrelationendurch Berechnung der Spearman-Rangkorrela-tion rs ermittelt und bei n ≤ 30 mit den Signifi-kanzschranken für die Spearman-Rangkorrela-tion, bei n > 30 mit t-Test und Signifkanzschran-ken der Student-Verteilung geprüft. Lagen dieEinzelwerte ohne Ausreißer dicht beieinander,wurde auch der lineare Korrelationskoeffizient rohne Transformation in Normalverteilung er-rechnet und geprüft, vor allem wenn zu vieleBindungen Berechnung von Rangkorrelationenohne Korrektur nicht zuließen. Prüfungen inder Regel zweiseitig.Antreffhäufigkeit: Absolute Zahl von Nachwei-sen innerhalb eines Zeitraums.Erfassungsgrad: Kontrollen x positive Kontrol-len-1, auch Fang vs. audiovisuelle Registrierung.M: arithmetisches Mittel; n.s.: p > 0,05.

Dauerbeobachtung an einem Punkt. Die Kon-trollfläche liegt auf dem unteren Südhang desWank in 811 m ü. NN und entspricht nähe-rungsweise einem Kreis um das Dienstgebäudedes Bayerischen Landesamtes für Umwelt –Staatliche Vogelschutzwarte mit einem Radiusvon mindestens 150 m, umfasst also rund 7-8ha. Das Kerngebiet ist ein eingezäuntes Grund-stück von etwa 1,5 ha mit den Koordinaten47°29’17’’ N/11°07’32’’ E. Die Größe der Flächeentspricht etwa einem Hör- und Sichtradius umdie Gebäude. Sie ist als Randbiotop (Ökoton)zwischen colliner Stufe des Montanwaldes undden mit einem locker bebauten Villenviertelausfransenden Ortsrand einzustufen. Am Hang

Page 51: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

151Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

oberhalb beginnt der Wald auf einem starkgeneigten, trockenen Hang mit locker stehen-den hochstämmigen Fichten und Kiefern undeinem Saum aus Laubgehölzen. Die Häuser desOrtes reichen in lückiger Bebauung mit meistgroßen Hanggrundstücken bis an den Unter-rand der Kontrollfläche.

Von 1.5.1966 bis 31.12.2008 wurden mög-lichst täglich alle audiovisuell und per Netzfangregistrierten Vögel in Tagesprotokollen notiert.Fehltage ergeben sich aus Wetterverhältnissenund kurzfristig erzwungener Einschränkungder täglichen Beobachtungsaktivität. In ein imHaus aushängendes gedrucktes Tageslistenfor-mular mit Artnamen wurden alle Beobachtun-gen eingetragen. Das Mindestprogramm um-fasste Artnachweise, Zahl der registrierten Indi-viduen, Art der Feststellung (singend, gehört,gesehen) und gegebenenfalls zusätzliche An-merkungen, vor allem über Besonderheiten desVerhaltens. Beim täglichen Auswechseln wur-den die Protokolle vom Vortag (oder von frühe-ren Tagen) geprüft, Auffälligkeiten oderUnklarheiten diskutiert und daraus resultieren-de ergänzende oder berichtigende Eintragun-gen umgehend vermerkt. Hinzu kommen Da-ten von Fangtagen mit Japannetzen, und zwar470 Fangtage vom 15.3. bis 15. 5. in 28 Jahrenund 1815 vom 15.7. bis 31.10. in 33 Jahren. DieDaten werden nach Pentaden ausgewertet.

Zu jeder Zeit wohnten mindestens zweierfahrene Beobachter auf der Kontrollfläche,mitunter waren es bis fünf. Hinzu kommentagsüber anwesende langfristig oder vorüberge-hend tätige Mitarbeiter, Gäste und Besucher. Esgab keine Personallücke, wohl aber häufigwechselnde Beobachter. Zeitweise kam es zumehreren Beobachtungsgängen täglich. DieKontrollfläche war aber so gewählt, dass sieauch vom Dienstgebäude aus gut zu erfassenwar (Details Bezzel 2010 a, b).

Linientaxierungen Nord- und Südhang. Diebeiden Linien liegen in etwa 1 km Luftlinien-abstand einander unmittelbar gegenüber amSüd- und Nordhang der collinen und unterensubalpinen Waldstufe der weiteren Umgebungdes Punktes der Dauerbeobachtung. Sie führendurch Hochwald mit überwiegend Fichte, ent-lang des talwärtigen Waldrandes, durch Mäh-wiesen mit geringer Neigung, durch eine Streu-siedlung und ein kleines Dorf. Sie wurden von1.1.1980 bis 31.12.1999 (mit Vorlaufjahr 1979)

zweimal im Monat in stets gleicher Abfolge undRoute von nur einem Beobachter (E. Bezzel) anniederschlagsfreien und windstillen frühenVormittagsstunden (Ende vor 10:00 Uhr) began-gen. Feste Stichtage über 20 Jahre festzusetzenund durchzuhalten, war nicht möglich und auchnicht sinnvoll. Die Verteilung der Kontrolleninnerhalb der Monate ist ungleichmäßig, eineWoche Abstand lag aber mindestens zwischenzwei Kontrollen auf einer Linie. Absolute Wertekönnen mit gewissen Einschränkungen derVergleichbarkeit daher nur in einem Monatsras-ter verglichen werden, relative auch in Monats-dritteln, in die aber dann Daten aus jeweils ver-schiedenen Jahren eingehen. Beide Linien wa-ren je nach ökologischer Gliederung und Land-marken in Abschnitte von 200 bis 500 m einge-teilt, die Registrierdistanzen in dichter bewach-senen Abschnitten auf nur 40 m angesetzt. Da-durch ergeben sich für Abundanzberechnungensehr lang gestreckte, schmale Flächen, aberZahlen, die auch bei Verzicht auf „distance sam-pling“ (z. B. Wichmann et al. 2009, Ekblom 2010)realistisch sind. Abundanzermittlungen warenaber nicht das vorrangige Ziel.

Linie Südhang: Schleife von Vogelschutz-warte über Pfeifferalm und zurück; 811-920 m ü.NN; Länge 2,74 km, kontrollierte Fläche 25,72ha. Linie Nordhang: Kaltenbrunn bis Wamberg,pro Begehung Hin- und Rückweg auf derselbenRoute, ca. 800 – 1000m ü. NN, Länge 2,52 km,kontrollierte Fläche 34,44 ha.

Linientaxierung Ortsgebiet. Von Januar 2007bis Juli 2008 (Vorlauf November/Dezember2006) wurden von einem Beobachter (E. Bezzel)in Garmisch-Partenkirchen in monatlich 8 Be-gehungen mehrere Linien in durchschnittlich 56km Gesamtlänge durch verschiedene Biotopevom Ortskern bis an den Unterrand des collinenWaldes und an den Rand der Talwiesen in stetsgleich verlaufenden Routen kontrolliert (Bezzel2008), jeweils an niederschlagsfreien und wind-stillen frühen Vormittagen (Ende spätestens10:00 Uhr). Eine Kleinfläche von ca. 3 ha wurde2009 und 2010 zeitweise täglich über 15 min inden frühen Morgenstunden kontrolliert.

Ergebnisse

Dauerbeobachtung an einem PunktBeide Goldhähnchen wurden in allen 42 Jahrenregistriert.

Page 52: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

152 Ornithol. Anz., 49, 2010

Brutbestand. Für Sommergoldhähnchen erga-ben sich nach den Auswertungsstandards vonSüdbeck et al. (2005) in 41 Jahren mindestensBrutverdacht, davon in 17 Jahren Brutnach-weise. Die Zahl der diesen Standards genügen-den Revierpaare betrug 16-mal 1, 20-mal 2 und3-mal 3 (Jahresmittel 1,7). Das Jahr ohneBrutvermutung ist wahrscheinlich auf Fehl-werte zurückzuführen, jedenfalls kein sicher

belegter Nullwert. Für Wintergoldhähnchenergab sich nach denselben Standards in 39Jahren mindestens Brutverdacht, davon in 6Jahren Brutnachweise. Die Zahl der nach sin-genden Männchen ermittelten Revierpaarebetrug 31-mal 1 und 8-mal 2. (Jahresmittel 1,2).Die 3 Jahre ohne Brutvermutung können aufFehlwerte zurückzuführen sein.

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

0

5

10

15

20

25

30

35

40

1.1

.

16.1

.

31.1

.

15.2

.

2.3

.

17.3

.

1.4

.

16.4

.

1.5

.

16.5

.

31.5

.

15.6

.

30.6

.

15.7

.

30.7

.

14.8

.

29.8

.

13.9

.

28.9

.

13.1

0.

28.1

0.

12.1

1.

27.1

1.

12.1

2.

27.1

2.

Jah

re

Regulus ignicapillus 1967- 2008

Präsenz

juv

> 5

%si

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

0

5

10

15

20

25

30

35

40

1.1

.

16.1

.

31.1

.

15.2

.

2.3

.

17.3

.

1.4

.

16.4

.

1.5

.

16.5

.

31.5

.

15.6

.

30.6

.

15.7

.

30.7

.

14.8

.

29.8

.

13.9

.

28.9

.

13.1

0.

28.1

0.

12.1

1.

27.1

1.

12.1

2.

27.1

2.

Jah

re

Regulus regulus 1967- 2008

Sin

gta

ge

Sin

gta

ge

Abb. 1. Präsenz, Tagesmaxima >5 Individuen und Familienverbände mit frisch flüggen Jungen (Ordinate links)und Singaktivität (Singtage x Arttage –1 x 100; Odinate rechts), in der Summe von 42 Jahren am Beobach-tungspunkt Staatliche Vogelschutzwarte. – Presence (grey), daily maxima >5 individuals (white columns), familieswith young birds just fledged (black columns; all ordinate left) and song activity (days with song x days with species record-ed -1 x 100 curve, ordinate right) summed up over 42 years at the birdwatching point 811m asl. Bottom Goldcrest, topFirecrest.

Page 53: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

153Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

Präsenz. In der Summe (Abb. 1) wurden in kei-ner Pentade in allen Jahren Goldhähnchen regi-striert, im Maximum pro Pentade bei Sommer-goldhähnchen 36-38 (86-90 %) und bei Winter-goldhähnchen 30–33 (71-79 %) Jahre. Maximawurden bei Sommergoldhähnchen von AnfangApril bis Anfang Mai und von Ende August bisAnfang Oktober, bei Wintergoldhähnchen inunruhigerem Kurvenverlauf etwa von MitteMärz bis Mitte April und deutlich höher vonMitte Oktober bis Anfang November erreicht.Präsenzminima fallen bei beiden in die Zeit vonFamilienverbänden mit noch gefütterten flüg-gen Jungen, also am Ende der örtlichen Brut-zeit.

Singaktivität. Die Gesangszeiten als Anteil derSingtage (Tage mit Gesang x Arttage-1 x 100;Abb. 1) markieren zunächst nur die relativeHäufigkeit der Tage, an denen singendeIndividuen registriert wurden. Sie gibt einenguten Überblick über die saisonale Singaktivi-tät, jedoch nur mit Einschränkungen relativeoder absolute Größen wieder. An Tagen ohneGesang ist der Erfassungsgrad der Art womög-lich niedriger, so dass Nullwerte in den Artta-gen unterrepräsentiert sein können (Bezzel2010b). Die Zahl der pro Zeiteinheit registrier-ten Sänger ist von der Erfassung nicht singen-der Individuen nicht beeinflusst. Gemessen ander Summe der Jahresmaxima singender Indivi-duen wurden pro Pentade relativ weniger sin-gende Winter- als Sommergoldhähnchen regi-striert.

Bei beiden Arten nahm die Gesangsaktivitätvom Gipfel zu Beginn über die Brutzeit ab (Abb. 2); der Kurventyp tendiert zu linkssteil.„Herbstgesang“ ohne Subsong war bei beidenArten etwa gleich häufig bis Mitte Oktober fest-zustellen (Abb. 2).

Zugverhalten. Obwohl Individuen kaum voll-ständig gezählt werden konnten, lassen bei bei-den Arten die nachbrutzeitlichen Präsenzmaxi-ma auf Durchzug von Individuen ortsfremderPopulationen schließen. Sie fallen etwa mit demVorkommen größerer Trupps zusammen (Abb.1). Von Wintergoldhähnchen wurden am16.8.1996 ein artreiner Trupp von 35 Individuennach E ziehend beobachtet, weitere Trupps vonje einmal 20, 19 und 15 Vögeln im Oktober regi-striert. Beim Sommergoldhähnchen waren imMaximum 22, 12 und zweimal 11 Individuenbeisammen, jeweils im Oktober. Vergesellschaf-tungen mit anderen Kleinvögeln wurden beimWintergoldhähnchen zweimal im Novemberund je einmal im Dezember und Januar notiert,und zwar mit Blau-, Kohl-, Sumpf-, Hauben-,Tannen- und Schwanzmeisen. Sommergold-hähnchen waren im September und Oktober 3-mal mit Zilpzalpen, Blau- und Tannenmeisenvergesellschaftet, einmal eines auch mit 6Wintergoldhähnchen.

Der Wegzug des Sommergoldhähnchensvollzog sich offenbar im Wesentlichen zwischenMitte August und Ende Oktober, jener desWintergoldhähnchens von Anfang Oktober bisMitte November (Fanggipfel in der Schweiz

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

1.1

.

16.1

.

31.1

.

15.2

.

2.3

.

17.3

.

1.4

.

16.4

.

1.5

.

16.5

.

31.5

.

15.6

.

30.6

.

15.7

.

30.7

.

14.8

.

29.8

.

13.9

.

28.9

.

13.1

0.

28.1

0.

12.1

1.

27.1

1.

12.1

2.

27.1

2.

An

teil

an

sin

g.

Män

nch

en

1967-2

008 R.ignicapillus.

R.regulus

Abb. 2. Verteilung singender Individuen im Jahreslauf (Summe Pentadenmaxina x Summe der Jahresmaxima -1

x 100) 1967 – 2008. – Distribution of singing individuals over the year (sum of maxima per pentad x sum of yearly maxi-ma -1 x 100) 1967 – 2008.

Page 54: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Mitte Oktober, Beaud 1999), dessen Präsenzenim Winter etwa der Größenordnung währendder Brutzeit gleichen. Schlüsse auf den Durch-zug im Frühjahr lassen sich aus den Daten nichtziehen. Beim Sommergoldhähnchen sind fürErst- und Letztbeobachtungen 1967-2008 dieMediane der 23. 3. (5.3. – 11.4.) und der 27.10.(22.9. – 15.11.). Am 31.1.1996 und 30.1. 1998wurde je ein Individuum beobachtet; das blie-ben die einzigen Winterdaten. Trotz starkerStreuung der Daten, die mindestens teilweiseauf niedrige Erfassungsgrade zu den Extremda-ten zurückzuführen sind (Bezzel 2010a und b),ergibt sich eine schwach gesicherte negativeKorrelation der Erst- (rs = -0,33; n = 42, p < 0,05;Student-Verteilung) und eine gut gesichertepositive der Letztbeobachtungen (rs = 0,55; n =42; p < 0,001) über 42 Jahre. Aus den Glei-chungen für die Regressionsgeraden errechnetsich pro Jahrzehnt eine Vorverlegung derErstankunft um 2,7 und eine Verzögerung derLetztbeobachtungen um 5,1 Tage. Dies decktsich für die Erstregistrierung mit den fürMönchsgrasmücke und Zilpzalp am gleichenPlatz und für den gleichen Zeitraum errechne-ten Werten und liegt für die Letztbeobachtungzwischen beiden (Bezzel 2010b).

In 21 von 43 Jahren wurden von Novemberbis Februar Wintergoldhähnchen registriert, ineinem Winter überhaupt keine bemerkt (Über-sehen nicht ausgeschlossen), in 3 Wintern warenin drei Monaten keine da. In 5 Jahren fehlenFeststellungen vom November, in je 12 vomDezember und Januar und in 10 vom Februar.Eine Tendenz über die Zeit lässt sich nichterkennen, auch kaum eine Beziehung zuWetterdaten. In 10 Jahren ohne Februardatenwichen im Vergleich zu 21 Jahren mitFebruardaten die monatlichen Mitteltempera-turen im November +1, im Dezember -1,8, imJanuar +0,7 und im Februar 0 Grad C voneinan-der ab. Die Zahl der Tage mit geschlossenerSchneedecke war in beiden Gruppen gleich.

Brutzeit. Die Medianpentade für die Regis-trierung von Familienverbänden mit eben flüg-gen Jungen ist für SommergoldhähnchenPentade 38 (5.-9.7.) und für Wintergoldhähn-chen mit allerdings wenig Daten Pentade 40(15.-19.7.). Die beiden Werte markieren etwa dasmittlere Ende der Zeit für die Erfassung vonBrutvögeln am Beobachtungsort, deren Beginnin Übereinstimmung von Südbeck et al. (2005)

empfohlenen Erfassungsterminen ab MitteApril (Pentade 22) angesetzt wurde.

Erfassungsgrad. Zwischen verschiedenen Jah-resabschnitten lassen sich Korrelationen der Re-gistrierhäufigkeit erkennen (Tab. 1). Für beideArten ist die Zahl der Pentaden mit Nachweisenzwischen Vorbrutzeit und Brutzeit positiv kor-reliert. Auch zwischen anderen Kombinationenergeben sich mehr oder minder gut gesichertepositive Korrelationen. Nicht korreliert sinddagegen bei Sommergoldhähnchen Registrier-häufigkeit zwischen Vor- und Nachbrutzeiteines Jahres sowie bei Wintergoldhähnchenzwischen Nachbrutzeit des Vorjahres undBrutzeit des Folgejahres.

Über die Brutzeit deckt sich die registriertePräsenz weitgehend mit der Singaktivität (Abb.1 und 2). Das Minimum am Ende der Brutzeitfällt zwar in eine Zeit, in der die Singaktivitätebenfalls auf ein Minimum gesunken ist, decktsich aber nicht genau im Zeitmuster. Trotzdemkann das Minimum im Juli sowohl auf geringenErfassungsgrad der sich während der Jahres-vollmauser (Mitte Juli bis Mitte August, Glutz &Bauer 1991) ruhig verhaltenden und vielleichtauch wenig mobilen Altvögel als auch auf nach-brutzeitlichem dismigrativem Abwandernberuhen. In der anschließenden Wegzugsperio-de steigen die Registrierungen, sicher eine Folgehöherer Abundanz durch regelmäßiges Auftau-chen ortsfremder Goldhähnchen als Durchzüg-ler. Dieser Anstieg ist trotz relativ niedrigemnachbrutzeitlichem täglichen Erfassungsgradgut zu erkennen. Im Vergleich von Beobach-tungs- zu Fangtagen lagen bei Jetz & Bezzel(1993) beide Arten mit einem audiovisuellenErfassungsgrad von knapp über 0,6 im Bereichschwer erfassbarer Arten. Größeres aktuellesDatenmaterial ergibt nicht nur deutlich niedri-gere, sondern für beide Arten unterschiedlicheWerte mit 0,49 (n = 174 Fangtage) für Sommer-und 0,37 (n = 126 Fangtage) für Wintergold-hähnchen (Unterschied p < 0,05, Chiquadrat-Test). Nachweis durch Fang spielte also im Spät-sommer und Herbst eine große Rolle für dieRegistrierung.

Die Habitatwahl kann für den saisonalenErfassungsgrad entscheidend sein. Im collinenNadelwald auf dem stark geneigten Hang amOberrand des Beobachtungspunktes warennicht singende Goldhähnchen schwieriger zuregistrieren als in Einzelbäumen oder kleinen

154 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 55: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Baumgruppen außerhalb des geschlossenenWaldes auf den tiefer gelegenen Flächenteilen(vgl. Abb. 3). Für Sommergoldhähnchen betrugder Anteil nicht singend (also vorwiegendoptisch nach akustischer Wahrnehmung „Gold-hähnchen“) registrierter Individuen am Wald-rand 0,11 (n = 369), außerhalb des geschlossenenWaldes 0,52 (n = 147), p < 0,001 (Chiquadrat-Test). Beim Wintergoldhähnchen ergaben sichunter den gleichen Bedingungen 0,18 (n = 179)

bzw. 0,38 (n = 60), p < 0,01. Insgesamt betrug derAnteil der außerhalb des geschlossenen collinenWaldsaums von Pentade 13 bis 60 registriertenIndividuen (Abb. 3) beim Sommergoldhähn-chen 0,26, beim Wintergoldhähnchen 0,21(Unterschied n.s.). Im Jahresgang deutet sichtendenziell während der Brutzeit eine Konzen-tration auf den Wald an (Abb. 3), die zeitlichungefähr mit einem Rückgang im Präsenzmus-ter (Abb. 1) beider Arten zusammenfällt. Im

155Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

Pentaden WintergoldhähnchenrS

SommergoldhähnchenrS

1-21 vs. 22-40 0,61*** 0,59***

22-40 vs. 45-73 0,36* 0,55***

1-21 vs. 45-73 0,52*** 0,2545-73 Jahr avs. 1-21 Jahr a+1

0,58*** 0,39*

45-73 Jahr avs. 22-40 Jahr a+1

0,25 0,49**

Tab. 1. Korrelationen der Zahlen von Pentaden mit Artnachweis zwischen verschiedenen Jahresabschnitten;Brutzeit: Pentade 22-40; Jahr a vs. Jahr a+1: Korrelationen zwischen aufeinander folgenden Jahren. Spearman-Rangkorrelation (n = 42; Beurteilung anhand der Student-Verteilung) fett*** p < 0,001, ** p < 0,01, * p < 0,05. –Correlations of pentads with species recorded between different sections of a year. Breeding season: pentad 22-40; year a vs.year a+1: correlations between successive years. Spearman rank correlation (n = 42; significance after Student-distribution)bold*** p < 0,001; ** p < 0,01, * p < 0,05.

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

1.1.

1

Jahrespentaden

Individuen außerhalb Wald

R. regulus R. ignicapillus.

31.1.

7

2.3.

13

1.4.

19

1.5.

25

31.5.

31

30.6.

37

30.7.

43

29.8.

49

28.9.

55

28.10.

61

27.11.

67

Abb. 3. Anteile der Individuen, die außerhalb des geschlossenen Waldes auf dem Beobachtungspunkt StaatlicheVogelschutzwarte 1967 – 2008 registriert wurden; Unterschiede großenteils n.s. – Percentages of individuals record-ed outside of the forest at the birdwatching point 811m asl. Most differences not significant 1967 – 2008.

Page 56: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Herbst deckt sich die Zunahme der Registrie-rungen außerhalb des geschlossenen Waldesmit Gipfeln im Pentadenmuster. Die Zeitab-schnitte von je sechs Pentaden in Abb. 3 sindallerdings teilweise mit geringem Datenmate-rial besetzt, sodass zeitliche wie artspezifischeUnterschiede statistisch meist nicht zu sichernsind.

Sommergoldhähnchen wurden im Erfas-sungszeitraum der Brutvögel (Pentaden 22 – 38)in den 14 Jahren mit mehr als einem Revierpaarim Mittel in 92%, in den 24 Jahren mit nur einemRevierpaar in 75% der Pentaden wenigstens aneinem Tag (so gut wie immer singend) regi-striert (p< 0,001; Chiquadrat-Test). Für die 22Jahre mit Brutverdacht ergibt sich ein Pentaden-Erfassungsgrad von 0,7, für die 17 Jahre mitBrutnachweisen von 0,88 (p < 0,001). Beim Win-tergoldhähnchen sind die Erfassungsgrade imPentadenmuster einheitlich und wesentlich nie-driger, nämlich in 6 Jahren mit Brutnachweis0,37, in 22 Jahren mit Brutverdacht 0,40 (Unter-schiede n.s.; zu Sommergoldhähnchen p <0,001).

Linientaxierung Nord- und SüdhangBrutbestand. An beiden Linien brüteten beideArten in jedem der 20 Jahre. Nach denMindestkriterien bei Südbeck et al. (2005) warenes beim Sommergoldhähnchen 5 – 13 Revierepro Jahr (M 8,6) auf dem Süd- und 2 – 9 (M 5,9)auf dem Nordhang, beim Wintergoldhähnchen3 – 10 (M 6,8) bzw. 1 – 8 (M 4, 8). Als mittlereSiedlungsdichten errechnen sich damit fürSommergoldhähnchen Nordhang 3,3 und Süd-hang 1,7, für Wintergoldhähnchen Nordhang2,6 und Südhang 1,4 Reviere/10 ha. Die Werteliegen also zwischen den Arten jeweils nahe bei-einander, die Unterschiede zwischen beidenLinien sind etwa gleich. Die Höchstdichten von5,1 Rev./10 ha (Sommergoldhähnchen) und 3,9Rev./10 ha (Wintergoldhähnchen) sind imBereich der Maximalwerte auf Flächen ver-gleichbarer Größe (Bauer et al. 2005; vgl. auchGeorge 2002). Dies will nicht viel besagen, dadie hier gemessenen Flächen sehr schmal sind.

Jahre und Anzahl von Brutnachweisen durchFamilienverbände mit noch gefütterten Jungenverteilen sich ungleichmäßig über Arten, Jahreund Linien. Vom Sommergoldhähnchen wurdenauf Linie Südhang 11 Familien in 10 und aufLinie Nordhang 4 Familien in 3 Jahren regi-striert, für Wintergoldhähnchen auf Linie Süd-

hang 5 Familien in 5 und auf Linie Nordhang 4Familien in 3 Jahren. Für beide Linien sind diesfür Sommergoldhähnchen 15 Familien in 10Jahren, für Wintergoldhähnchen 9 in 7.

Die Zahl der Reviere hat abgenommen (n =20, Sommergoldhähnchen rs = -0,55, p < 0,01;Wintergoldhähnchen rs = -0,38, p = 0,05). DieAbnahmetendenzen waren auf beiden Linienunterschiedlich deutlich (Südhang Sommer-goldhähnchen rs = -0,29, Wintergoldhähnchen rs= -0,19; n. s.; Nordhang Sommergoldhähnchenrs = -0,69, p < 0,001, Wintergoldhähnchen rs = -0,39; p < 0,05). Ursachen liegen vermutlich inAuflichtungen bewaldeter Abschnitte durchgefällte und durch Orkane entwurzelte Bäume,möglicherweise auch in großflächig wirkendenVeränderungen, denn nach vorläufigen Kalku-lationen zeigen weiträumig um Garmisch-Partenkirchen auch Tannenmeise, Erlenzeisigoder Fichtenkreuzschnabel negative Tendenzen.In den jährlichen Fluktuationen der Revierzah-len wie auch in der Verteilung über die Linien-abschnitte verhielten sich beide Arten gleichsin-nig (jährliche Reviersumme Sommergoldhähn-chen vs. Wintergoldhähnchen Linie Nordhangrs = 0,95, n = 20, p < 0,001, Linie Südhang rs =0,89, p < 0,001; Verteilung der Reviere über dieHabitat-Abschnitte Sommergoldhähnchen vs.Wintergoldhähnchen Linie Nordhang rs = 0,95,Linie Südhang rs = 0,79, n = 20, je p < 0,001).

Phänologie. Mediane und arithmetische Mittelder monatlichen Individuenzahlen liegen je-weils nahe beieinander (Abb. 4). Das monatli-che Muster der Individuenmittel gibt natürlichnur ein grobes Bild, das aber mit dem Pentaden-muster von Präsenzen gut übereinstimmt. Sodeuten sich hier wie dort Maxima im August(Sommergoldhähnchen) und im Oktober (Win-tergoldhähnchen) an, die wohl auf Durchzugberuhen (Abb. 1 und 4). Nullmonate im Som-mer stimmen mit den Präsenzminima am Endeund kurz nach der Brutzeit überein. In dieserZeit waren Individuen beider Arten auch aufden Linien offensichtlich wegen der Jahresmau-ser am schwierigsten zu erfassen.

Beim Wintergoldhähnchen lagen die Win-terzahlen im Mittel nicht unter den Sommer-zahlen nach dem Gipfel der Singaktivität (z. B.Juli). In der Summe betragen die pro Begehungim Februar ermittelten Individuenzahlen aufdem Südhang 82,6% und auf dem Nordhang56% der Januarzahlen. Der Unterschied ist we-

156 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 57: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

gen der geringen Datenmenge nicht signifikant;unterschiedlicher Winterschwund oder ver-schiedene Ortstreue im Mittwinter an Stellenunterschiedlichen Lokalklimas lässt sich höch-stens vermuten. Immerhin gab es von Dezem-ber bis Januar auf dem Südhang in 8 JahrenNullmonate (2-mal Dezember, 3-mal Januar, 2-mal Februar, 1-mal Januar + Februar), auf demNordhang in 15 Jahren (6-mal Dezember, 3-malJanuar, 6-mal Februar, 3-mal Januar + Februar).Korrelationen über die Jahre oder zwischen denbeiden Linien lassen sich nicht erkennen. Es hatsich in 20 Jahren also weder Zahl und Regel-mäßigkeit von Überwinterern verändert nochwaren Jahre mit einheitlich wenigen oder vielenÜberwinterern in den beiden Linientransektenzu erkennen.

Singaktivität. Den Anteil der singenden Männ-chen pro Zeiteinheit an der Summe der Jahres-maxima zu messen (wie in Abb. 2), die etwa derSumme der Revierinhaber gleichzusetzen wäre,käme nur im groben Monatsraster in Betracht.Bei zwei Begehungen pro Monat gingen in dieDekadenwerte der Abb. 5 erwartungsgemäßnicht von allen und vor allem nicht von jeweilsgleich vielen Jahren ein, während in Abb. 2 fürjede Pentade Daten aus allen Beobachtungsjah-ren vorlagen. Die Kurven der Anteile singenderIndividuen an der registrierten Gesamtzahl aufden Linien decken für beide Arten etwa dengleichen Zeitraum ab wie der jener für Anteileder Sänger an der Summe der Jahresmaximapro Pentade am Beobachtungspunkt (Abb. 2und Abb. 5). Auch die Verteilung singender

157Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Regulus regulus 1980-1999

Mittel Individuen

Median Individuen

Summe Nullmonate

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Regulus ignicapillus 1980-1999

Mittel Individuen

Median Individuen

Summe Nullmonate

Abb. 4. Verteilung der monat-lichen Individuenmittel aufden beiden kontrollierten Li-nien 1980 – 1999. – Distributionof mean and median of individualsrecorded on two line transects.Open squares: sum of month withno individual recorded in 1980 –1999.

Page 58: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Männchen ist ähnlich, doch liegen auf denLinien die Maxima später. Die beiden Kurven inAbb. 5 nähern sich eher einer Normalverteilungmit zentralem Maximum. Sie sind sicher durchden unterschiedlichen Erfassungsgrad singen-der und nicht singender Individuen beeinflusstund geben daher die Zahl singender Männchenpro Zeiteinheit nicht ohne Verfälschung wieder.

Erfassungsgrad. Individuensummen verschie-dener Jahresabschnitte sind teilweise positivmiteinander korreliert. Bei Wintergoldhähn-chen wird der höchste Korrelationskoeffizientzwischen Januar-März und anschließenderBrutzeit April-Juni erreicht (Nordhang rs = 0,71,Südhang rs = 0,66, je p < 0,001 ). Individuen-

summen von Januar-März sind teilweise auchpositiv mit der Zahl der Reviere korreliert(Nordhang rs = 0,65; p < 0,01, Südhang rs = 0,39,n.s.), Individuensummen des vorausgegange-nen Herbstes (September-Dezember) teilweiseschwach mit Individuensummen der Brutzeit(Nordhang rs = 0,44, p < 0,05, Südhang rs = -0,03) und der Revierzahl (Nordhang rs = 0,48, p < 0,05, Südhang rs = -0,03) des folgendenJahres. Eine positive Korrelation zwischenFrühjahr (Januar-März) und Herbst (September-Dezember) ergab sich auf der Linie Südhang (rs= 0,62, p < 0,01). Bei Sommergoldhähnchen sindIndividuenzahlen vom Herbst (August bisOktober) und Individuen- oder Revierzahlen imfolgenden Jahr nicht korreliert (rs < 0,30).

158 Ornithol. Anz., 49, 2010

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

An

teil

sin

g.

Ind

ivid

ue

n

R.ignicapillusR..regulus

1 2 3

Jan

1 2 3

Feb

1 2 3

Mar

1 2 3

Apr

1 2 3

Mai

1 2 3

Jun

1 2 3

Jul

1 2 3

Aug

1 2 3

Sep

1 2 3

Okt

1 2 3

Nov

1 2 3

Dez

Abb. 5. Anteile auf beiden Linien singend registrierter Individuen an der Gesamtzahl 1980 - 1999. – Percentage ofindividuals recorded singing along two line transects in 1980 – 1999.

1999; I-III: 10 days periods. Bold : difference p < 0,01.Linie Sommergoldhähnchen

A A x B-1 A x C-1WintergoldhähnchenA A x B-1 A x C-1

Südhang Apr II – Jun I 171 0,55 0,35 136 0,50** 0,35

Südhang Apr I – Jun III 171 0,60 0,33 136 0,56 0,31

Nordhang Apr II – Jun I 116 0,64 0,46 96 0,68** 0,46

Nordhang Apr I – Jun III 116 0,65 0,42 96 0,69 0,43

Tab 2. Erfassungsgrad singender Männchen auf den beiden Linientransekten (Südhang einfach, Nordhang hinund zurück). A: Reviere 1980-1999; B: jährliche Maxima pro Begehung 1980-1999; C: jährliche Mittel proBegehung 1980-1999; I – III: Monatsdekaden. Fett **: Unterschied p < 0,01. – Rate of detection of singing males ontwo line transects (Süd one way, Nord bidirectional per day) . A: territories 1980-1999; B: yearly maxima checks 1980-1999; C: average of checks per year 1988-1999; I-III: 10 days periods. Bold**: difference p < 0,01.

Page 59: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Gemessen an der Summe der Reviere von 20Jahren wurden in den von Südbeck et al. (2005)vorgeschlagenen Erfassungsterminen (zweiteApril- bis erste Junidekade) gegen einen verlän-gerten Erfassungszeitraum (erste April- bis drit-te Junidekade) bei beiden Arten über 80% dersingenden Männchen erfasst. Die Erfassungs-grade sind für Sommergoldhähnchen amNordhang 0,88 und am Südhang 0,82, fürWintergoldhähnchen 0,86 bzw. 0.83 (Unter-schiede n.s.). Die Erweiterung der Erfassungs-zeit um 3 Dekaden hatte also noch eine Erhö-hung der Revierzahlen von 12-18% gebracht.Dass eine Begehung auf der Linie Nordhang mitHin- und Rückweg pro Streckeneinheit doppeltso lang war, hatte auf diesen Wert keinenEinfluss. Eine einzige Begehung pro Jahr imErfassungszeitraum hätte im Mittel nur etwa31% bis 46% der Reviersumme über 20 Jahreergeben (Spalte A x C-1 in Tab. 2), die Summeder maximal pro Jahr auf einer Kontrolle regi-strierten singenden Männchen 50% bis 69% derReviersumme (Spalte A x B-1 Tab. 2). Artunter-schiede bestehen nicht. Die Erweiterung desErfassungszeitrums um drei Dekaden führteerwartungsgemäß zu keiner nachweisbarenVerbesserung der Erfassungsgrade pro Kontrol-le. Die nur sehr geringfügig, aber einheitlichniedrigeren Mittelwerte pro Kontrolle im erwei-terten Erfassungszeitraum deuten an, dassAnfang April und von Mitte bis Ende JuniKontrollen mit unterdurchschnittlicher Zahl

singender Männchen die Regel waren (vgl.Zeile 1 und 2 bzw. 3 und 4 in Tab. 2). Die dop-pelte Streckenlänge mit Hin- und Rückweg aufder Linie Nordhang brachte höhere Werte proKontrollgang, die aber nur bei den Mittelwertendes Wintergoldhähnchens signifikant sind(Zeile 1 und 3 in Tab. 2).

Eine deutlichere Effizienzkontrolle für beideZeitfenster ergibt eine kumulative Darstellung(bei 2 Kontrollen monatlich fielen in das kürze-re 5, in das längere 8 Kontrollen; Abb. 6):Artunterschiede sind unwesentlich, nach 2Kontrollen waren etwa 50% der Reviere ermit-telt, nach 5 etwa 85-90%. Bei früherem Beginn(1. Aprildekade) waren die Anfangswerte nied-riger als bei späterem (2. Aprildekade), wasandeutet, dass in der ersten Aprilhälfte nochReviere nach und nach etabliert werden. Um100% der Reviere zu erfassen, waren noch nachdem ersten Junidrittel Kontrollen nötig.Geografische Lage und gewählte Beobach-tungsfrequenz forderten also mindestens 6 überden von Südbeck et al. (2005) vorgeschlagenenerweiterten Erfassungszeitraum verteilte Kon-trollen, um den Bestand angenähert vollständigzu ermitteln.

Einfluss der Tageszeit. Auf der Linie Nordhangergaben sich bei beiden Arten in der Regel mehrRegistrierungen auf dem Hinweg. Bei Winter-goldhähnchen (n = 760) betrug der Anteil derauf dem Hinweg registrierten Individuen 0,58

159Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

A1 A2 A3 A4 A5 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8

Revie

re

April II - Jun I April I - Juni III

R.regulus

R..ignicapillus.

Abb. 6. Anteile der pro Kontrolle (A1…bzw. B1…) ermittelten Reviere an der Summe der Reviere 1980 – 1999(Sommerg. n = 287, Winterg. n = 232) in zwei Linientaxierungen innerhalb unterschiedlicher Erfassungs-zeiträume; kumulative Darstellung. – Percentage of territories recorded per check (A1…resp. B1….) of the sum of ter-ritories 1980 – 1999 (Firecrest n = 287, Goldcrest n = 232) in two line transects within two different periods; cumulativecurves.

Page 60: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

(Abweichung von Gleichverteilung p < 0,01;Chiquadrat-Test), für singende Individuen 0,59,für nicht singend registrierte 0,58. Im Septem-ber/Oktober betrug jedoch der Hinweg-Anteil0,65, von November bis Januar nur 0,50 (Unter-schied p < 0,01). Der hohe Herbstwert mag mitder morgendlichen Aktivität von Nachtziehern(Bestätigung durch Fang, Beaud 1999) zu erklä-ren sein, der niedrige Winterwert mit geringerNeigung zu Ortsveränderung an kalten Tagen.Für das Sommergoldhähnchen (n = 511) ergabsich ein Hinweganteil von 0,62, für singende In-dividuen 0,60, für nicht singend registrierte 0,64(Abweichung von Gleichverteilung p < 0,001;Unterscheid zu Wintergoldhähnchen n.s.). Inbeiden Fällen ist offenbar keine für die Regis-trierung entscheidende Änderung in der Sing-aktivität während der frühen Vormittagstundeneingetreten.

Habitatwechsel. In der Verteilung der regi-strierten Individuen ergeben sich signifikantesaisonale Unterschiede zwischen Hochwaldab-

schnitten und offenen Abschnitten mit Wald-rand oder Baumgruppen. Der Anteil der im ge-schlossenen Hochwald registrierten Winter-goldhähnchen betrug im Juli 0,84, im März 0,69,im November 0,64, der Sommergoldhähnchenim Juli 0,78, im März 0,56 und Oktober 0,31 (alleUnterschiede zu Juli p < 0,001; Chiquadrat-Test).

Linientaxierung im OrtIn den Gärten des Ortes brüten keine Winter-goldhähnchen und am ortsnahen Waldrand nursehr unregelmäßig einzelne Paare. EinzelneSommergoldhähnchen halten dagegen Revierein kleinen Fichtengruppen oder auch in großenEinzelfichten in privaten Gärten. Größere Parksgibt es im Ort nicht. Die Zählung von Indivi-duen entlang eines über die Monate konstantenLiniennetzes von 56 km Streckenlänge ergibtregelmäßiges Brutzeitvorkommen, aber kaumnennenswerten Durchzug von Sommergold-hähnchen; Wintergoldhähnchen überwogen da-gegen in den Zugmonaten (Abb. 7).

160 Ornithol. Anz., 49, 2010

0

4

8

12

16

20

Ind

ivid

ue

n

Regulus ignicapillus2006 - 2010

0

4

8

12

16

Ind

ivid

ue

n

Regulus regulus2006 - 2010

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Se

p

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Se

p

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Se

p

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Se

p

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Se

p

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Se

p

No

v

Ja

n

Ma

r

Ma

i

Ju

l

Abb. 7. Monatliche Individuensummen (dunkel: singend) auf Linienstransekten in Garmisch-Partenkirchen(Gartenstadt und Ortsrand gegen collinen Wald). – Monthly sums of individuals (dark: singing) along line transectsin Garmisch-Partenkirchen (small town with gardens and edge of town vs. forest).

Page 61: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Ein singendes Männchen in einem isoliertenRevier in der Fichtengruppe eines Gartenswurde bei täglicher Kontrolle zur gleichen Zeitin zwei aufeinander folgenden Jahren sehrunterschiedlich häufig registriert (Abb. 8).Möglicherweise war es 2009 verpaart, 2010jedoch nicht.

Diskussion

Längerfristige standardisierte Kontrollen oderDauerbeobachtungen auf sehr kleinen räumli-chen Einheiten können durchaus über den loka-len Rahmen hinaus interessant sein, auch wennsich viele Details der Ergebnisse selbstverständ-lich nicht verallgemeinern lassen (Bezzel 2010b). Immerhin könnten sich z. B. Ansätze fürmethodische Verbesserungen in den Standardsquantitativer Erfassungen ergeben, insbesonde-re Einsichten in die spezifische Vielfalt desVerhaltens und der raumzeitlichen Verteilungvon Individuen der infrage kommenden Arten.Sicher ist, dass man wohl auch auf Kleinflächenkaum alle Arten über einen Kamm scherenkann, wie das bei Publikationen über Sied-lungsdichten ohne Angabe artspezifischerMethodenstandards üblich war (z. B. als An-hänge von Avifaunen; Laske et al. 1991 oderFlade & Jebram 1995, aber auch noch Schoppe2006). Man wird die schon früh erhobene Kritik(z. B. Berthold 1976) nicht nur mit einer umsich-tigen, aber allgemeinen Standardisierung vonMethoden (z. B. Oelke 1980, Bibby et al. 1995)erledigen können, sondern sich mehr mit denspezifischen und den regionalen Besonderhei-ten auseinandersetzen müssen. LangfristigeErhebungen oder Vergleiche mit standardisier-ten Methoden über Regionen und/oder Habi-tate („Nutzungsdiversität“, Utschick & Müller

2010) lassen Variationsbreiten von wichtigenDaten erkennen und können Hinweise aufFehlerquellen und Erfassungsgrad anbieten, dieauch in Hochrechnungen und Schätzungen fürgroße Flächen von Bedeutung sind. Bestands-aufnahmen an Waldvögeln haben für ein Wald-vogel-Schutzkonzept (Flade 2004) Vorrang. MitSchwierigkeiten der Identifizierung ist beiGoldhähnchen außerhalb der Brutzeit zu rech-nen; daher empfehlen sich kleine Kontrollflä-chen mit geringen Erfassungsdistanzen.

Kontrollstellen in der regionalen Verbreitung.In der Verbreitungskarte beider Goldhähnchenim 1-km2-Raster (Bezzel 1977, Bezzel & Lechner1978) liegt der Punkt der Dauerbeobachtung(Vogelschutzwarte) an der Untergrenze desvom Wintergoldhähnchen besiedelten Hang-waldes gegen den nicht besiedelten, weitge-hend von der Kleinstadt eingenommenen Tal-boden. Hier war die Antreffhäufigkeit zu denmeisten Jahreszeiten und die Regelmäßigkeitdes Brutvorkommens von Wintergoldhähnchenlangjährig niedriger als die von Sommergold-hähnchen. Dies beruht nicht nur auf unregelmä-ßigerem Vorkommen in einem Randhabitat,sondern teilweise auch auf einem signifikantgeringeren Erfassungsgrad zu verschiedenenJahreszeiten. Auf den Hanglinien durch Wald-flächen, in denen beide Arten regelmäßig brü-ten, war dagegen trotz geringfügig niedrigererRevierdichte des Wintergoldhähnchens derErfassungsgrad für Individuen beider Artengleich.

Habitatwahl. Wintergoldhähnchen sind stärkeran die Fichte gebunden als Sommergold-hähnchen, bei ihnen findet auch nach derBrutzeit kein Habitatwechsel statt (Glutz &

161Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im KleinenA

nte

il p

osit

iver

Ko

ntr

ollen

Abb. 8. Erfassungsgrad eines sin-genden Sommergoldhähnchens ineinem Garten mit einer Altfichten-gruppe, tägliche Kontrolle 5 minzwischen 7:00 und 8:00. – Rate ofdetection of a singing Firecrest in agarden with some old spruce trees in adaily check of 5 min between 7:00 and8:00.

Page 62: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Bauer 1991). Die Unterschiede in den saisonalenVerteilungen bei beiden Arten auf Wald undWaldrand sowie Baumgruppen außerhalb desgeschlossenen Waldrandes sind wohl mitDurchzüglern und möglicherweise Erweiterungder Aktionsradien von Brutvögeln nach derBrutzeit zu erklären. Teilweise positive Korrela-tionen mit Häufigkeiten in der Brutzeit deskommenden Jahres deuten Letzteres an.

Wertungsgrenzen für Erfassung der Brutpaare.Von insgesamt 81 Sommern mit Brutverdachtfür Sommergoldhähnchen in der Summe derdrei kontrollierten Flächen gelangen in 30 (37%)und von 79 für Wintergoldhähnchen in 14 (18%)Brutnachweise (meist Familienverbände mitfrisch flüggen Jungen). Für die Wertung einesBrutverdachts und die Abgrenzung von Revie-ren werden von Südbeck et al. (2005) als Gren-zen eines erweiterten Erfassungszeitraums fürWintergoldhähnchen Ende März und Mitte Juni(im Hochgebirge bis Ende Juli), für Sommer-goldhähnchen von Anfang April und Mitte Junivorgeschlagen. Der Erfassungsgrad singenderMännchen ließ in der collinen/submontanenStufe der Nordalpen bereits nach der erstenMaidekade nach (Abb. 2). Dies entspricht imGroben etwa der Singaktivität einzelner Som-mergoldhähnchen während des Brutgeschäfts(Lovaty 2006). Einen sehr hohen Anteil singendregistrierter Individuen gab es aber noch bisMitte (Sommergoldhähnchen) bzw. bis EndeJuni (Wintergoldhähnchen, Abb. 5); diese Wertesind jedoch nicht mit einem Erfassungsgradgleichzusetzen. Einblick in die Effizienz vonSiedlungssdichteuntersuchungen ergeben ku-mulative Darstellungen (Abb. 6), die aber vorallem für Kleinflächen mehrere Jahre der Kon-trolle fordern, um sich nicht in der Diskussionvon Singularitäten zu erschöpfen. Für Brutnach-weise, die in der Regel auf Familienverbändemit flüggen Jungen zurückgehen, sind dieErfassungszeiträume bis Mitte August auszu-dehnen (Abb. 1), die aber dann nicht mehr fürRevierkartierungen und Abundanzermittlun-gen geeignet sind (Diskussion z. B. Südbeck etal. 2005). Die Mediane erfolgreicher Bruten bei-der Arten liegen etwa in der zweiten Julideka-de, die ermittelten Daten für Wintergold-hähnchen mit generell häufigeren Zweitbruten(Bauer et al. 2005) nicht weiter auseinander alsdie für Sommergoldhähnchen.

Saisonale Aspekte. Unterschiede in der Erfass-barkeit zu verschiedenen Jahreszeiten sindmöglicherweise nicht befriedigend quantifizier-bar, Analysen oder gar tabellarische Vergleiche(Grunwald 1997) sollten aber durch korrigieren-de Kalkulationen relativiert werden. Dass Ab-undanzen dabei nicht als Reviere, sondern alsIndividuen pro Flächeneinheit gewertet wer-den, ist für Vergleiche bei Waldvögeln sinnvoll(Scherzinger 2006). Ansätze zu saisonalenKorrekturen ergeben sich vor allem durch sehrgenaue Kenntnis der Untersuchungsflächenund ihrer Vogelwelt sowie durch Datenerhe-bungen in unterschiedlichen Methoden, Zeit-rastern und Raummustern (z. B. Bezzel 2010 b).Das wiederum fordert längeren Zeitansatz (z. B.George 2002, Scherzinger 2006) und reduzierteinmalige Durchläufe mit einem oder wenigenBeobachtern zu Momentaufnahmen (z. B.Grunwald 1997). In längerfristigen Datenerhe-bungen können Zwischenbilanzen die Qualitätder weiteren Datenaufnahme und -auswertungverbessern, ebenso wie die zunehmendeVertrautheit der Beobachter mit den Kontroll-flächen. Für Brutvogelerfassung liefern Be-standsaufnahmen außerhalb der Brutzeit ergän-zende Informationen. Bei den Goldhähnchenergab sich z. B. einheitlich ein Minimum derAntreffhäufigkeit am Ende der Brutzeit, bedingtdurch Verhalten und Mobilität zur Zeit derJahresvollmauser, sicher aber auch durch nied-rigeren Erfassungsgrad. Ferner lassen Korrela-tionen mit Abundanzen und Antreffhäufigkei-ten auch außerhalb des kritischen Erfassungs-zeitraums Rückschlüsse auf Brutbestand oderAbundanzen zur Brutzeit zu. Abgesehen davonkann so ein den örtlichen und regionalen Ver-hältnissen angepasster Zeitplan der Begehun-gen entstehen. Für langfristige Kontrollen istauch damit zu rechnen, dass sich bereits inner-halb von Jahrzehnten phänologische Eckdatenverschieben können.

Zusammenfassung

In Garmisch-Partenkirchen/Oberbayern zwi-schen Nördlichen Kalkhochalpen und Schwä-bisch-Oberbayerischen Voralpen wurden unterverschiedenen, jeweils vergleichbaren Beobach-tungsbedingungen auf kleinen Flächen Datenüber Goldhähnchen gesammelt (Dauerbeob-achtung am Ort und 2285 Fangtage 1966 – 2008,

162 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 63: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

je eine Linientaxierung an Nord- und Südhang1980 – 1999, Linientaxierung im Ort 2006 – 2010;750 – 1000 m ü. NN). An einem Kontrollpunktbrüteten Sommergoldhähnchen (S) in mind. 41und Wintergoldhähnchen (W) in mind. 39 Jah-ren. Beide Arten wurden aber in allen 43 Kon-trolljahren registriert. Bei beiden Arten nahmdie Gesangsaktivität vom Gipfel zu Beginn überdie Brutzeit ab, die Gesangskurve ist linkssteil.„Herbstgesang“ (ohne Subsong) war bei beidenArten etwa gleich häufig bis Mitte Oktober zuhören. Die Erstbeobachtungen von S verscho-ben sich um 2,7 Tage/Jahrzehnt nach vorne, dieLetztbeobachtungen um 5,1 Tage/Jahrzehntnach hinten. W waren am Waldunterrand nichtnur unregelmäßiger als S, sondern hatten aucheinen geringeren Erfassungsgrad. Auf Linienvom Tal in die untere Subalpinstufe hatten Weine geringere Abundanz als S, der Erfassungs-grad für Individuen beider Arten war aber etwagleich. In einer Begehung wurden im Mittel 46%aller Reviere erfasst, im Maximum 65–69%.Mindestens 6 Kontrollgänge zwischen AnfangApril und Ende Juni waren nötig, um etwa100% der Reviere zu ermitteln. Antreffhäufig-keiten bzw. Abundanzen zwischen Winter undBrutzeit waren bei W positiv korreliert. Unter-schiede in Zeitpunkten morgendlicher Kontrol-len spielten keine Rolle. Im Sommer waren beibeiden Arten mehr Individuen im geschlosse-nen Wald als zu Zugzeiten. Dies kann Auswir-kungen auf den saisonalen Erfassungsgradhaben. In mehreren Wintern wurden keine odernur sehr wenige W registriert. Dabei ergab sichweder eine Korrelation über die Jahre noch einemit Temperaturen und Schneetagen. Bei beidenArten hat die Zahl der Reviere in der collinenund unteren subalpinen Stufe entlang derLinien abgenommen. Regionale Ursachen (z. B.Windbruch bei Fichten) kommen dafür infrage.Von der Summe mutmaßlicher Brutjahre überalle Kontrollflächen gelangen bei S in 37% undbei W in 18% Brutnachweise (Familien mitgefütterten Flügglingen). Im Ortsbereich gab eseinzelne S zur Brutzeit, aber keine auf demDurchzug, einzelne W nur außerhalb derBrutzeit. Beobachtung über mehrere Jahre undauch außerhalb der Erfassungszeiträume fürBrutvögel verbessern quantitative Erfassungenvon Brutvögeln.

Dank. Aus der Mitarbeit an der nun schon überdrei Generationen von Vogelbeobachtern füh-

renden Dauerbeobachtung um die StaatlicheVogelschutzwarte ist eine kollegiale Gemein-schaftsarbeit entstanden. Längere Beobach-tungsreihen oder wichtige Beiträge zur Diskus-sion stammen von H.-J. Fünfstück, I. Geiers-berger, A. Hachenberg, C. Hanzig, D. Hashmi,W. Jetz, F. Lechner †, S. Kluth, G. v. Lossow, T. Mischler, S. Olschewski, H. Ranftl, W. Schetz,H. Schmaljohann, H. Schöpf, H. Utschick. Nach2000 gehen die meisten Beobachtungsdaten aufH.-J. Fünfstück zurück. Ihnen und vielen kurz-zeitig als Gäste zuarbeitenden Beobachternsowie einem unbekannten Gutachter desManuskripts ist ganz herzlich für die effektiveZusammenarbeit zu danken.

Literatur

Bauer, H.-G., E. Bezzel & W. Fiedler (2005): DasKompendium der Vögel Mitteleuropas.Wiebelsheim.

Beaud, M. (1999): Phénologie de la migration duRoitelet huppé Regulus regulus à la Berra RFde 1984 à 1995. Nos oiseaux 46: 163-174.

Berthold, P. (1976): Methoden der Bestandser-fassung in der Ornithologie: Übersicht undkritische Betrachtung. J. Ornithol. 117: 1-69.

Bezzel, E. (1977): Verbreitungsmuster von Zwil-lingsarten am Nordrand der BayerischenAlpen. Verh. Ornithol. Ges. Bayern 23: 1-18.

Bezzel, E. (2008): Das Amseljahr: Phänologieund saisonale Dynamik von Amseln Turdusmerula in der Kleinstadt eines Nordalpen-tals. Vogelkdl. Ber. Niedersachsen 40: 139-147.

Bezzel, E. (2010a): Vogelbeobachtung und Ar-tenzahlen – eine Lokalstudie mit intensiveraudiovisueller Registrierung. Vogelwarte 48:1-13.

Bezzel, E. (2010b): Langfrisige Dauerbeobach-tung an einem Punkt: Tunnelblick oder wei-terreichende Einsichten? Limicola 24: 29-68.

Bezzel, E., I. Geiersberger, G. v. Lossow & R.Pfeifer (2005): Brutvögel in Bayern. Ver-breitung 1996 bis 1999. Stuttgart.

Bezzel, E. & F. Lechner (1978): Die Vögel desWerdenfelser Landes. Greven.

Bibby C.J., N. D. Burgess, D. A. Hill (1995):Methoden der Feldornithologie. Radebeul.

Bibby C.J., N. D. Burgess, D. A. Hill & S. H.Mustoe (2000): Bird census techniques. 2ndedition. Academic Press, London.

163Einhard Bezzel: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen

Page 64: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Ekbom, R. (2010): Evaluation of the analysis ofdistance sampling data: a simulation study.Ornis Svecica 20: 45 – 53.

Flade, M. & J. Jebram (1995): Die Vögel desWolfsburger Raums. Wolfsburg.

Flade, M. (2004): Die Situation der Waldvögel inDeutschland – Einführung und Synopse.Vogelwelt 125: 145-150.

George, K. (2002): Bestandsentwicklung desSommergoldhähnchens (Regulus ignicapil-lus) und des Wintergoldhähnchens (Regulusregulus) im Harz. Vogelwarte 41: 284-287).

Glutz v. Blotzheim, U.N. & G. Bauer (1991):Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band12/II. Aula, Wiesbaden.

Grunwald, T. (1997): Untersuchungen zumEinfluss von Waldstrukturen auf die Avifau-na. Vogel u. Umwelt 9: 119-138.

Jetz, W. & E. Bezzel (1993): Wie groß ist der au-diovisuelle Erfassungsgrad von Singvögelnzur Nachbrutzeit? – Versuch einer Quanti-fizierung. Vogelwelt 114: 186 – 198.

Kéry M., H. Schmid & N. Zbinden (2009):Grundlagen der Bestandserfassung für dieDatenerhebung und -analyse in großräumi-gen Monitorprogrammen. Vogelwarte 47:45-53.

Laske, V., K. Nottmeyer-Linden & K. Conrads(1990): Die Vögel Bielefelds. Bielefeld.

Lovaty, F. (2006): La reproduction du Roitelet átriple bandeau Regulus ignicapillus dans unechênaie caducifoliée de L’Allier (France).Alauda 74: 209 – 224.

Lozán, J.L. & H. Kausch (2004): AngewandteStatistik für Naturwissenschaftler. 3. Aufl.Wiss. Auswertungen, Hamburg.

Oelke, H. (1980): Quantitative Untersuchungen:Siedlungsdichte. In: Berthold, P., E.Bezzel &G.Thielcke: Praktische Vogelkunde, 24 – 45.Greven.

Scherzinger, W. (2006): Reaktionen der Vogel-welt auf den großflächigen Bestandszusam-menbruch des montanen Nadelwaldes imInneren Bayerischen Wald. Vogelwelt 127:209 – 263.

Schoppe. R. (2006): Die Vogelwelt des KreisesHildesheim. Georg Olms Verlag, Hildes-heim.

Südbeck P. H, H. Andretzke, S. Fischer, K. Ge-deon, T. Schikore, K. Schröder & C: Sudfeldt(2005): Methodenstandards zur Erfassungder Brutvögel Deutschlands. Radolfzell.

Utschick, H. & J. Müller (2010):. Nutzungs-diversität und Vogeldichten in einer süd-bayerischen Kulturlandschaft. Ornithol.Beob. 107: 1-24.

Wichmann, G. M., M. Dvorak, N. Teufelbauer &H.-M. Berg (2009): Die Vogelwelt Wiens –Atlas der Brutvögel. Wien.

Eingereicht am 30. Juli 2010

Revidierte Fassung eingereicht am 7. September 2010

Angenommen am 9. September 2010

164 Ornithol. Anz., 49, 2010

Einhard Bezzel, Jg. 1934, wurde in Illertissen geboren, wuchs in Mün-chen auf und lebt seit 1966 in Garmisch-Partenkirchen. Er hat wissen-schaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Geografie, Chemieund Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt undwurde in Zoologie promoviert. Seit 62 Jahren beobachtet er Vögel.

Page 65: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Einleitung

Die auf Europa und Vorderasien beschränktenRingdrosselvorkommen werden derzeit amintensivsten in Großbritannien untersucht.Grund dafür ist ein sehr starker Bestandsrück-gang von teilweise über 50% der Ringdrossel(Nominatform torquatus) in den BrutgebietenGroßbritanniens innerhalb der vergangenen 25Jahre (Sim et al. 1999 und 2008). Es wird vermu-tet, dass diese Bestandsabnahme zumindestzum Teil mit Veränderungen der dortigen Brut-habitate zusammenhängt. Ein anderer Faktor,der den Rückgang der britischen Ringdrosseln

begünstigt, ist vermutlich auf die Vogeljagd inSpanien und Frankreich, die während derRückkehr der britischen Ringdrosseln insBrutgebiet stattfindet, zurückzuführen (Burfield& Brooke 2005, Sim et al. 2008). Zudem nimmtman an, dass klimatische Veränderungen, wiehöhere Sommertemperaturen im Brutgebietsowie stärkere Regenfälle und Habitatverände-rungen im nordafrikanischen Überwinterungs-gebiet sich ebenfalls negativ auf die britischePopulation auswirken (Arthur et al. 2000, Bealeet al. 2006). Von der in den Alpen vorkommen-den Unterart alpestris („Alpen-Ringdrossel“)sind Bestandsverluste bislang lediglich auf

165Monika Schirutschke & Elisabeth K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus tor-quatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu

Charakterisierung von Nahrungshabitaten der RingdrosselTurdus torquatus alpestris auf zwei verschiedenen

Höhenstufen im Oberallgäu

Monika Schirutschke und Elisabeth K. V. Kalko

Characteristics of foraging habitats of the Ring Ouzel Turdus torquatus alpestris at different altitudesin the Oberallgäu (Germany, Bavaria, Swabia)

In 2003 Ring Ouzel foraging habitats where characterized within two breeding habitats at differentaltitudes in the Oberallgäu (Germany, Bavaria, Swabia). The ring ouzels mainly (62,5 %, n= 32) for-aged on open meadows and preferred meadows with a significant lower vegetation density.Population density was two territories/10 ha (10 territories/50 ha) between 1300 and 1600 m a. s. l.and one territory/10 ha (7 territories/70 ha) between 1000 and 1200 m a. s .l. Five of seven territo-ries in the lower lying study area were abandoned by the beginning of May 2003. Only one pairbred in this area. In the higher level study area all ten pairs stayed till the end of the breeding sea-son. In 2007 and 2009 it was again found that ring ouzels left the lower study area from the begin-ning of May and a general decline of the population there was documented. It is suggested that theheight and density of meadow vegetation is the reason for abandonment of territories. Meadows atlow altitude were pastured later in the year than those at higher level. A correlation between timingand intensity of grazing and ring ouzel decline is suggested for the studied area. In this context, itis argued that the negative effect of excessively intensive pasturing on ring ouzel occurrence shouldbe investigated. Long term monitoring programs would be very valuable to document the popula-tion trend of the alpine Ring Ouzel.

Key words: Ring ouzel, Turdus torquatus alpestris, foraging habitat, pasture.

Monika Schirutschke, Am Hof Stiftallmey 8, D-87439 Kempten E–Mail: [email protected]

Elisabeth K. V. Kalko, Institut für Experimentelle Ökologie der Tiere, Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, D-89073 Ulm

Ornithol. Anz., 49: 165–173

Page 66: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

166 Ornithol. Anz., 49, 2010

regionaler Ebene vor allem aus der Schweizbekannt geworden. Großräumige Untersuchun-gen hierzu fehlen jedoch (Glutz v. Blotzheim2007, Maumary et al. 2007). Es gibt Vermutun-gen, dass die Art in Südfrankreich und Italienrückgängig ist (Schmid et al. 2001). NebenPrädation und ungünstigen klimatischen Bedin-gungen im Winterquartier werden auch hierVeränderungen der Brutgebiete als möglicheUrsache genannt. Neben den erwähnten Ge-fährdungsursachen sind auch schlechte Nah-rungsverhältnisse, die meist mit der Beschaffen-heit des Nahrungsbiotops einhergehen, mögli-che Ursachen für Bestandsrückgänge (Sim et al.2008, unpubl. Burfield 2002, unpubl. Puchta2001 & 2002).

In Bayern liegt das Hauptverbreitungsgebietder Ringdrossel in den Alpen und vereinzeltdem Alpenvorland. Für diese Gebiete ist dieRingdrossel in der Roten Liste Deutschland aufder Vorwarnliste geführt. Weitere kleinereBestände im Bayerischen Wald und dem Fich-telgebirge werden als stark gefährdet eingestuft.Auch für Bayern fehlen derzeit langfristigeMonitoring-Programme für diese Art, die ge-naue Bestandsangaben und Populationstrendsbelegen könnten. Es ist jedoch bekannt, dass inden Randlagen der Verbreitungsgebiete in denAlpen und in den isolierten Vorkommen in denMittelgebirgen die Populationen teilweise insta-bil sind. Schlechtwettereinflüsse, Aufforstungenund menschliche Störungen am Brutplatz habenvor allem auf kleine abgegrenzte Populationeneinen negativen Einfluss (Bauer et al. 2005,

Bezzel et al. 2005). Das Oberallgäu und diewürttembergische Adelegg bilden eine dernördlichsten Verbreitungsgrenzen der alpinenRingdrosselpopulation (Heine et al. 1983, Wal-ter 1995). Ringdrosseln kommen hier ab 1000 bismindestens 2.100 m ü. NN als Brutvögel vor,wobei die Siedlungsdichte zwischen 1.300 und1.600 m ü. NN am höchsten ist (Schirutschke2005). Im Jahr 2003 und teilweise auch in denJahren 2007 und 2009 wurden in OberallgäuerRingdrossel-Brutgebieten, auf zwei unter-schiedlichen Höhenlagen, Ansprüche der Art inBezug auf die Nahrungshabitate untersucht.Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnisse vor.Des Weiteren möchten wir mit dieser Arbeitanregen, das Ringdrosselvorkommen in Bayernnäher zu untersuchen, um so mehr Aufschlussüber die Bestandssituation und -trends und de-ren Ursachen zu erhalten. Die Arbeit war zumTeil Bestand der Diplomarbeit der Erstautorinund eines Projektes des Landesbundes für Vo-gelschutz in Bayern e. V. (LBV), das durch denBayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln derGlücksSpirale gefördert wurde.

Untersuchungsgebiete

Die Untersuchungen fanden in einem monta-nen und einem hochmontanen Ringdrosselhabi-tat im Landkreis Oberallgäu (RegierungsbezirkSchwaben, Bayern) statt (Tab. 1). Beide Gebietewaren südlich exponiert und befanden sichnaturräumlich im voralpinen Hügel- und Moor-

Abb. 1. Montanes Untersuchungs-gebiet am Hauchenberg (GemeindeMissen, Oberallgäu). – Montane (i.e.lower level) study area on the Hau-chenberg.

Page 67: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

167

land bzw. im südlichen Alpenvorland (Ober-dorfer 1990). Das montane Gebiet am Hauchen-berg (Abb. 1) in der Gemeinde Missen umfassteeine Größe von 70 ha und entspricht mit einerHöhenlage zwischen 1.000 bis 1.200 m ü. NN inetwa der unteren Verbreitungsgrenze der Ring-drossel im Oberallgäu (Walter 1995). Das hoch-montane Untersuchungsgebiet am Bärenkopf(Abb. 2) lag zwischen 1.300 bis 1.600 m NN undgehört zur Immenstädter Nagelfluhkette. Hierwurde eine 50 ha große Fläche untersucht. (Tab. 1)

Die Wiesen des montanen Hauchenberg-Gebiets mit Großem Sauer-Ampfer Rumex aceto-sa, Scharfem Hahnenfuß Ranunculus acris,Wiesenklee Trifolium pratense und verschiede-nen Gräsern, wie Wohlriechendem RuchgrasAnthoxantum odoratum oder Wiesen-SchwingelFestuca pratensis wurden von Fichtenwald Piceaabies begrenzt und gelegentlich durch Fichten-gruppen oder einzeln stehende Bäume unter-

brochen. Die niedrigeren Lagen um 1.000 m ü.NN wurden teilweise durch Milchkühe bewei-det und die Lagen zwischen 1000 und 1200 m ü.NN ab Mitte Juni bis in den Herbst hinein alsJungviehweiden für Rinder genutzt. An denSüdhängen kam es in diesem Gebiet teilweisezu üppigem Farnkrautwuchs.

Die hochmontanen Lagen am Bärenkopfwaren von Alpwirtschaft geprägt. Inmitten desUntersuchungsgebietes liegt die Alpe VordereKrumbach, am Rand der Kontrollflächen dieAlpe Dürrehorn. Die Weiden mit ihren verschie-denen Kleearten, dem Alpen-Rispengras Poaalpina oder dem Rauen Löwenzahn Leontodonhispidus wurden durch meist reinen Fichten-wald abgegrenzt. Oft befanden sich Fichten-gruppen oder einzeln stehende Bäume, meistFichten oder Bergahorn Acer pseudoplatanus, aufden Weiden. In den Senken und unbeweidetenTeilen wuchsen Hochstauden und Lägerflora.Im Jahr 2003 wurden die Flächen am Bärenkopf

Monika Schirutschke & Elisabeth K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus tor-quatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu

Abb. 2. Hochmontanes Untersu-chungsgebiet am Bärenkopf (Na-gelfluhkette bei Immenstadt, Ober-allgäu). – Study area at high montanelevel on the Bärenkopf mountain.

Gebiet Größe Höhenlage Topo. Karte 1:25000 KoordinatenHauchenberg 70 ha montan

1000 - 1200 m ü.NN

8326 Isny/AllgäuSüd

10°08`42``O,47°37`01``N

Bärenkopf 50 ha hochmontan1300 – 1600 m ü.NN

8526Immenstadt/Allgäu

10°12`30``O,47°31`47``N

Tab. 1. Größe und Lage der Ringdrosseluntersuchungsgebiete im Oberallgäu. – Size and location of study areas inthe Oberallgäu.

Page 68: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

168 Ornithol. Anz., 49, 2010

ab Anfang Juni bis in den September hinein vonüber 100 Stück Jungvieh beweidet. DieBeweidung war in diesem Gebiet deutlichintensiver als am Hauchenberg. Aufgrund derhohen Trockenheit im Untersuchungsjahr 2003und den daraus resultierenden geringerenMengen an Futter auf den Weiden sind dieRinder etwa eine Woche früher als üblich ins Talgetrieben worden (mündl. Grolig, vgl. Bauer2001 b)

Material und Methode

Siedlungsdichte. Im Jahr 2003 wurde die Sied-lungsdichte anhand von Revierkartierungenzwischen Ende März und Ende Juli in denGebieten Bärenkopf und Hauchenberg aufge-nommen (Bibby et al. 1995). Es fand dabei proGebiet mindestens eine Begehung pro Wochestatt. Am Hauchenberg wurden in den Jahren2007 und 2009 zwischen der zweiten April- undder ersten Junihälfte noch jeweils vier weitereBegehungen zur Erhebung des Ringdrosselvor-kommens durchgeführt.

Kartierung der Nahrungshabitate. Die Unter-suchungen zur Nahrungshabitatwahl wurdennur 2003 (30.5. bis 12.6.2003), zur Zeit derJungenaufzucht der Ringdrossel in diesenGebieten durchgeführt. Diese Erfassung fandam Bärenkopf und am Hauchenberg statt. Eswurden dabei zunächst die für die Nahrungs-suche bevorzugten Habitat-Typen Wald, halboffene Flächen, d. h. Wiesen und Weiden mitlocker stehenden Baumgruppen, oder offeneWiesen- und Weideflächen ermittelt. Die Auf-nahme nahrungssuchender Ringdrosseln wur-den auf etwa gleich große Flächen der verschie-denen Habitat-Typen für jeweils eine Stundedurchgeführt. Die Erhebungen fanden am Mor-gen ab 6:30 Uhr (Sommerzeit) statt. Es wurdeneben dem Habitat-Typ festgehalten, auf wel-chen Flächen innerhalb der einzelnen Habitat-Typen Ringdrosseln nach Nahrung suchten.

Vegetationsdichte auf bevorzugten Nahrungs-flächen. Um die genutzten Nahrungsflächenmit ungenutzten Flächen vergleichen zu kön-nen, untersuchten wir die Erreichbarkeit derNahrung, die wir durch die Vegetationsdichteauf den Flächen beschrieben (Bibby et al. 1995).Die Anzahl der Vergleichsflächen entsprach

dabei der Anzahl der Nahrungsflächen. DieAuswahl von Vergleichsflächen erfolgte nichtzufällig, da bei einer kleinen Stichprobe dieGefahr besteht, dass Flächen ausgewählt wer-den, die offensichtlich für die Nahrungssucheungeeignet sind. Es wurde jedoch bei derAuswahl darauf geachtet, dass sich die Ver-gleichsflächen bei bloßer Betrachtung nicht vonden Nahrungsflächen unterschieden. Als Nah-rungsflächen werteten wir diejenigen Bereiche,auf denen an mindestens zwei verschiedenenBeobachtungstagen Ringdrosseln bei der Nah-rungssuche kartiert wurden. Auf jeder Nah-rungsfläche (etwa 10 x 10 m) und in den unge-nutzten Vergleichsflächen wurden entlang einerDiagonalen drei Probequadrate von 1 x 1 mGröße festgelegt. Auf jedem Probequadrat wur-de ein Tuch mit Gitternetzzeichnung (80 x 10cm2 Quadrate) im rechten Winkel zur Wiesen-fläche aufgespannt (Abb. 3). Die Gitternetz-zeichnung diente dazu, den Anteil der Tuch-fläche, der von der Vegetation in 10, 20, ...70, >70cm Höhe bedeckt wird, in 10-%-Stufen abzu-schätzen. Daraus ergibt sich die Vegetations-dichte in den verschiedenen Höhen. Die mittle-re Vegetationshöhe wurde als die Höhe festge-legt, bei der noch mindestens 50 % der waag-rechten Quadrate des Tuches bedeckt waren.Diese Vegetationskartierung wurde nach derMethodik zur Erfassung der Habitatstrukturenim Rahmen eines Baumpieper-Projektes vonBirdLife Österreich, Landesgruppe Vorarlbergdurchgeführt.

1,00 m

80 cm

Abb. 3. Messung der Vegetationsdichte mithilfe einesaufgespannten Tuchs mit Gitternetzlinien. – Mea-surement of vegetation density using a cloth marked withgrids.

Page 69: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

169Monika Schirutschke & Elisabeth K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus tor-quatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu

Ergebnisse

Siedlungsdichte. Im Jahr 2003 lag die Sied-lungsdichte im hochmontanen Bärenkopfgebietwährend der Brutsaison bei zwei besetzten Re-vieren / 10 ha Untersuchungsfläche (insgesamt10 Reviere durch singende Männchen besetzt)

und im montanen Hauchenberggebiet zunächstbei einem besetzten Revier / 10 ha (insgesamt 7 Reviere durch singende Männchen besetzt;Schirutschke 2005). Im montanen Gebiet wardie Siedlungsdichte also halb so hoch wie aufder hochmontanen Fläche. Auf der montanenFläche waren im Jahr 2003 ab Mitte Mai zudem

��

��

��

��

��

���

���

���

���

14.0

3.

17.0

3.

28.0

3.

01.0

4.

08.0

4.

13.0

4.

17.0

4.

23.0

4.

26.0

4.

27.0

4.

01.0

5.

05.0

5.

08.0

5.

19.0

5.

04.0

6.

19.0

6.

26.0

6.

08.0

7.

14.0

7.

20.0

7.

�������

����

�� ����������

�� ����� ��

Abb. 4. Anzahl an beobachteten Ringdrosselindividuen (= Anzahl insgesamt) und Ringdrosselmännchen immontanen Untersuchungsgebiet am Hauchenberg (70 ha) im Jahr 2003. – Number of recorded Ring Ouzels (=Anzahlinsgesamt) and male Ring Ouzels at the montane (lower-level) study site at Hauchenberg in 2003.

��

��

��

��

��

������� ������ ������ ����� ������ ����� ������ ����� ������ ������

�������

� �

�����

�����

��� �

Abb. 5. Anzahl an Ringdrossel-Revieren im montanenUntersuchungsgebiet amHauchenberg (70 ha) in den Jahren2003, 2007 und 2009 im April, Maiund Juni. – Number of Ring Ouzelterritories in the Hauchenberg studysite in April, May and June of the years2003, 2007 and 2009.

Page 70: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

170 Ornithol. Anz., 49, 2010

nur noch zwei der anfänglich sieben Revierebesetzt, davon eines vom einzigen brütendenPaar des Gebietes und eines von einem nichtverpaarten Männchen (Abb. 4). Am hochmonta-nen Bärenkopf blieben alle zehn Reviere biszum Ende der Brutsaison besetzt. Im Jahr 2007wurden zunächst drei und 2009 vier Reviere immontanen Untersuchungsgebiet am Hauchen-berg festgestellt. In beiden Jahren waren hier abAnfang Mai nur noch ein bzw. ab Anfang Junikein Revier mehr vorhanden (Abb. 5)

Nahrungshabitat-Typen. Der größte Teil (62,5 %)der Ringdrosseln suchte seine Nahrung aufoffenen Wiesenflächen (n = 32). Weniger als einDrittel (31,3 %) war auf halb offenen Flächenund lediglich 6,2 % im Wald bei der Nahrungs-suche zu beobachten (n = 32). Im Folgendenwerden die Ergebnisse der Charakterisierungdes hauptsächlich genutzten Nahrungshabitat-Typs, der Wiesenflächen, vorgestellt.

Es wurden lediglich zwei (Bärenkopf) bzw.eine (Hauchenberg) Nahrungsfläche (ca. 10 x 10m) regelmäßig von Ringdrosseln angeflogen.Des Öfteren konnte beobachtet werden, wieRegenwürmer auf den Flächen gesammelt wur-den. Die mittlere Vegetationshöhe auf denNahrungsflächen am Bärenkopf und Hauchen-berg war signifikant niedriger als die der unge-nutzten Wiesen [t-Test t (10, n = 12) = 2,481, p <0,05; Abb. 6]. Die mittlere Höhe der Vegetationauf den Nahrungsflächen am Bärenkopf war imDurchschnitt nur halb so hoch (13 ± 5,16 cm)wie auf den Vergleichsflächen (26,7 ± 12,1 cm) in

diesem Gebiet. Zur Kontrolle wurden auchMessungen auf einer Nahrungsfläche amHauchenberg durchgeführt und diese mit unge-nutzten Wiesenflächen am Hauchenberg vergli-chen. Die durchschnittliche mittlere Vegeta-tionshöhe auf der Nahrungsfläche am Hau-chenberg war ähnlich niedrig (13,3 ± 5,8 cm) wieam Bärenkopf und mehr als dreimal so niedrigwie auf den restlichen Wiesenflächen (46,6 ± 5,8cm) am Hauchenberg. Auch hier bestand einsignifikanter Unterschied zwischen der Nah-rungsfläche und den ungenutzten Vergleichs-flächen [t-Test, t (4, n = 6) = -7,071, p < 0,025].

Bewirtschaftung. In den beiden Beobachtungs-gebieten Hauchenberg und Bärenkopf machtenWiesenflächen etwa die Hälfte des Untersu-chungsgebietes aus. Am Bärenkopf wurden 93 % der Wiesenflächen beweidet. 39 % wurdenab Juni beweidet, 56 % ab Juli und 7 % nichtbeweidet. Am Hauchenberg wurden 74 % derWiesen beweidet. 7 % wurden ab Juni, 67 % abJuli und 26 % nicht beweidet. In beiden Gebie-ten fand keine Mahd statt.

Diskussion

Nahrungshabitat-Typ. Von Ringdrosseln wur-den gezielt Wiesenflächen mit geringer Vege-tationshöhe zur Nahrungssuche ausgewählt. Imkurzen Gras ist es für die Vögel zum einenleichter, sich fortzubewegen und zum anderenkönnen sie hier auch leichter Beute wahrneh-men und erreichen (unpubl. Burfield 2002).

Abb. 6. Mittlere Vegetationshöheauf von Ringdrosseln zur Nah-rungssuche genutzten (schwarz)und ungenutzten (grau) Wiesen amBärenkopf (n = 12) und Hauchen-berg (n = 6). – Mean vegetation heightat foraging sites of Ring Ouzels inpastured (black) and not pastured(grey) meadows at the mountains„Bärenkopf“ (n = 12) and „Hauchen-berg“ (n = 6).

Page 71: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

171

Laut Literatur bilden Regenwürmer die Haupt-nahrung während der Brutzeit (Korodi Gál1970, Glutz v. Blotzheim 1988).

Durch Beweidung kurz gehaltene Wiesen,können daher nach unserer Ansicht wichtigeNahrungshabitate für die Ringdrossel in ihrenmontanen Lebensräumen darstellen. Auch inmanchen Brutgebieten in Großbritannien wirktsich die Beweidung positiv auf das Brutge-schehen der Ringdrossel aus (Rebecca 2001, Simet al. 2008). Auch für Wiesenvögel wie den Berg-pieper Anthus spinoletta kann eine angepassteForm der Weidewirtschaft positiv sein. Eine zu-nehmende Ruderalisierung durch die Aufgabeder landwirtschaftlichen Nutzung zählt in derSchweiz zu den Rückgangsursachen des Berg-piepers (Glutz v. Blotzheim 2007). Dennochmüssen Art und Weise sowie Intensität der Be-weidung differenziert und sehr kritisch betrach-tet werden. Heutzutage wird das Vieh beispiels-weise in der Schweiz länger auf einer Flächegehalten, wodurch es zu einem verstärktenStickstoffeintrag auf diesen Weiden kommt.Dadurch und auch durch das örtliche Ausbrin-gen von Mineraldünger kann sich eine rasch-wüchsige und dichte Vegetation bilden, die wie-derum für Arten wie den Berg- und Baum-pieper bei der Nahrungssuche sehr von Nach-teil ist (Glutz v. Blotzheim 2000). Es ist anzuneh-men, dass sich diese Entwicklung auch negativfür die Ringdrossel, vor allem in Bezug auf dieNahrungssuche, auswirkt. Auch ist anzuneh-men, dass sich Beweidung je nach Höhenstufe,aufgrund unterschiedlicher klimatischer Bedin-gungen und Unterschiede in der Vegetations-zeit, unterschiedlich auswirkt.

Siedlungsdichte. Der Anteil an Wiesenflächenfür die Nahrungssuche ist am Hauchenbergund Bärenkopf beinahe gleich groß, und in bei-den Gebieten ist der Beweidungsanteil sehrhoch (93 % bzw. 73,9 %). Unserer Ansicht nachkönnte der Zeitpunkt der Beweidung für dieAufgabe von Revieren am Hauchenberg aus-schlaggebend sein. Gerade im Mai und Juni, zurZeit der Jungenaufzucht, ist es besonders wich-tig, dass für die Ringdrossel kurzrasige Flächenfür die Nahrungssuche vorhanden sind (Glutzv. Blotzheim & Bauer 1988). Am Hauchenbergwurden die meisten Flächen jedoch erst ab Julibeweidet (am hochmontanen Bärenkopf schonim Juni). Da die Vegetationszeit von Pflanzenmit steigender Meereshöhe zunehmend ver-

kürzt wird (Bauer 2001a), sind im Juni die Wie-sen am Bärenkopf auch ohne Beweidung nie-derwüchsiger als zum gleichen Zeitpunkt amtiefer gelegenen Hauchenberg. Das Abwandernder Ringdrosseln am Hauchenberg könnte alsoauf die ungünstigen Verhältnisse potenziellerNahrungshabitate zurückzuführen sein, diehier durch die Beweidung mit beeinflusst wer-den. Interessant in diesem Zusammenhang ist,dass das einzige Brutpaar am Hauchenberg amRand des Untersuchungsgebietes brütete, woeinzelne Wiesen schon im Mai / Juni beweidetwurden und diese Flächen auch von den Alt-vögeln regelmäßig zur Nahrungssuche angeflo-gen wurden. Auch Puchta (unpubl. 2001) be-richtet, dass 2001 am Vorarlberger PfänderRingdrosseln ab Mai nur solche Wiesen zurNahrungssuche nutzten, die bereits zu diesemZeitpunkt gemäht oder beweidet wurden.

Bei weiteren Revierkartierungen in denJahren 2007 und 2009 zeigte sich, dass dasAufgeben der Reviere am Hauchenberg offen-bar kein einmaliges Ereignis im Jahr 2003 war,das z. B. mit der hohen Trockenheit in diesemJahr zusammenhing. Es lässt sich ein Zusam-menhang zwischen der lokalen Revieraufgabeund anderen großflächigen Bereichen der Alpenerkennen. Für das Oberengadin (Schweiz)wurde zum Beispiel unterhalb der Waldgrenzeein Bestandsrückgang beschrieben, der vorallem auf Lebensraumveränderungen zurück-geführt wird (Maumary et al. 2007). Neben denVeränderungen in der Beweidungsintensitätspielen auf den Höhenlagen der unteren Ver-breitungsgrenze der Ringdrossel auch Auswir-kungen des Klimawandels eine Rolle (Glutz v.Blotzheim 2007, Maumary et al. 2007). Habitat-modellen zufolge dürfte sich der Verbreitungs-schwerpunkt der Ringdrossel in der Schweizaufgrund von klimatischen Veränderungen inden kommenden Jahren in höhere Lagen ver-schieben (v. d. Bussche et al. 2007). Ähnliches istauch für andere Alpengebiete anzunehmen.

Wir sind der Meinung, dass die geringeBeweidung während der Brutzeit am Hauchen-berg für den Rückgang der dortigen Ringdros-selpopulation verantwortlich sein kann. Auf-grund der geringen Datenmenge unserer Un-tersuchung und der Themenkomplexität möch-ten wir hier jedoch kein abschließendes Re-sümee liefern. Wir möchten vielmehr dazu an-regen, vor allem in den niedrig gelegenenBrutgebieten der Ringdrossel in den Alpen und

Monika Schirutschke & Elisabeth K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus tor-quatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu

Page 72: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

172 Ornithol. Anz., 49, 2010

dem Alpenvorland, auf Änderungen in derSiedlungsdichte und auf mögliche Lebensraum-veränderungen (beispielsweise in Zusammen-hang mit veränderten Nutzungsbedingungenund Beweidungsformen) zu achten. Wichtigwären ferner langfristige Monitoringprogram-me, die die Bestandsentwicklung der Alpen-Ringdrossel dokumentieren. Bei kommendenStudien sollte zudem der Einfluss der Bewei-dung sowie der sich ändernden klimatischenVerhältnisse genauer untersucht werden. Nurso können mögliche Bestandsabnahmen er-kannt, in einem größeren Kontext gesetzt undSchutzmaßnahmen ergriffen werden.

Zusammenfassung

Im Jahr 2003 wurden in zwei Ringdrossel-Brutgebieten im Oberallgäu auf montaner undhochmontaner Höhenlage die Nahrungshabi-tate der Ringdrossel charakterisiert. Es konntegezeigt werden, dass die Ringdrosseln ihreNahrung überwiegend (62,5 %, n = 32) auf offe-nen Wiesenflächen suchten und dass Ringdros-seln Nahrungsflächen mit signifikant niedrige-rer Vegetationshöhe bevorzugten. Im hochmon-tanen Untersuchungsgebiet zwischen 1.300 und1.600 m ü. NN betrug die Siedlungsdichte zweiReviere/10 ha (10 Reviere auf 50 ha) und immontanen Gebiet zwischen 1.000 und 1.200 m ü.NN ein Revier/10 ha (7 Reviere auf 70 ha). Fünfder ursprünglich sieben besetzten Reviere aufmontaner Stufe wurden jedoch ab Anfang Mai2003 wieder verlassen. Es hat hier letztendlichnur ein Paar gebrütet. Am hochmontanenGebiet hingegen waren alle Reviere bis zumEnde der Brutsaison besetzt. Bei Folgekar-tierungen in den Jahren 2007 und 2009 konntenim montanen Gebiet abermals die Aufgabe vonRevieren ab Anfang Mai und insgesamt einRückgang der Ringdrosseln dokumentiert wer-den. Es wird vermutet, dass das Abwandern derRingdrosseln auf zu dichte und hohe Vegetationauf den für die Nahrungssuche wichtigen Wie-sen zurückzuführen ist. Die Wiesen auf monta-ner Stufe wurden erst zu einem späterenZeitpunkt beweidet als auf hochmontaner. EinZusammenhang zwischen der Beweidungsin-tensität und -zeit und dem Ringdrosselrück-gang ist für das behandelte Gebiet anzuneh-men. Inwiefern sich eine zu intensive Bewei-dung negativ auf Ringdrosselvorkommen aus-

wirken kann, müsste in diesem Zusammenhanguntersucht werden. Wichtig wären ferner lang-fristige Monitoringprogramme, die dieBestandsentwicklung der Alpen-Ringdrosseldokumentieren.

Dank. Bedanken möchten wir uns beimLandesbund für Vogelschutz in Bayern e. V.(LBV) für die Unterstützung dieser Arbeit. BeiDr. Ian Burfield sowie der gesamten „RingOuzel Study Group“ (RSPB, Großbritannien)möchten wir uns für die vielen fachlichen Tippswährend der Vorbereitung und der Feldarbeitbedanken.

Literatur

Arthur, D. S. C., Ellis, P. R., Lawie, R. G. & M.Nicol (2000): Observations of wintering RingOuzels and their habitat in High AtlasMountains, Morocco. Scottish Birds 21:109-115.

Bauer, J. (2001a): Das Klima des Allgäus 27-29. –In: Flora des Allgäus und seiner Umgebung.Bd. 1. Hrsg. Dörr E & Lippert W. IHW-Verlag. Eching.

Bauer, J. (2001b): Die wichtigsten Pflanzen-gesellschaften des Allgäus im Überblick 30-44: – In: Flora des Allgäus und seiner Um-gebung. Bd. 1. Hrsg. Dörr E & Lippert W.IHW-Verlag. Eching.

Bezzel, E., I. Geiersberger, G. v. Lossow & R.,Pfeifer (2005): Brutvögel in Bayern. Ver-breitung 1996 bis 1999. Verlag Eugen Ulmer.Stuttgart.

Bauer, H. – G., Bezzel E. & W. Fiedler (2005): DasKompendium der Vögel Mitteleuropas, 2.Auflage, Aula-Verlag. Wiebelsheim.

Bibby, C. J., Burgess, N. D. & D. A. Hill (1995):Methoden der Feldornithologie: Bestands-erfassung in der Praxis. Neumann Verlag.Radebeul.

Burfield I. J. (2002): The breeding ecology andconservation of the ring ouzel Turdus tor-quatus in Britain. PhD dissertation Univer-sity of Cambridge. Cambridge, unpubl.

Von dem Bussche, J., R. Spaar, H. Schmid & B.Schröder (2008): Modelling the recent andpotential future spatial distribution of theRing Ouzel (Turdus torquatus) and Blackbird(T. merula) in Schwitzerland. J. Ornithol. 149:529-544.

Page 73: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

173

Glutz von Blotzheim, U. N. & K. M. Bauer(1988): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.Bd 11/II. Aula Verlag, Wiesbaden.

Glutz von Blotzheim, U. N. (2000): Beträcht-licher Arealverlust des Bergpipers Anthusspinoletta infolge Eutrophierung seinesLebensraums und vollständige Verdrän-gung des Baumpiepers Anthus trivialisdurch die Mähwirtschaft. Ber. Schwyz.Naturforsch. Ges. 97: 343 – 347.

Glutz von Blotzheim, U. N. (2007): Verände-rungen der Vogelwelt im Raum Ibergeregg.Ber. Schwyz. Naturforsch. Ges. 15: 27–31.

Heine, G., G. Lang, D. Kraus & K.-H. Siebenrock(1983): Die Brutvogelwelt der Adelegg imwürttembergischen Allgäu, Luftbildkartie-rung aus dem Jahr 1980. Jh. Ges. Naturkde.Württ. 138: 213 – 243.

Koradi Gál, I. (1970): Beiträge zur Kenntnis derBrutbiologie und Brutnahrung der Ring-drossel (Turdus torquatus alpestris Brehm).Travaux de Museum d’Histoire Naturelle„Grigore Antipa“ 10: 307 – 329.

Maurary, L., L. Vallotton & P. Knaus (2007): DieVögel der Schweiz. Schweizerische Vogelwar-te, Sempach und Nos Oiseaux, Montmollin.

Oberdorfer, E. (1990): PflanzensoziologischeExkursionsflora. Ulmer Verlag. Stuttgart.

Puchta, A. (2001): Zum Brutvorkommen derAlpenringdrossel (Turdus torqatus alpestris)am Pfänder. Lindau, unpubl.

Puchta, A. (2002): Zum Brutvorkommen undzur Siedlungsdichte der Ringdrossel imPfänder-Hirschberg-Gebiet (Folge-Kartie-rung 2002). Lindau, unpubl.

Schirutschke, M. (2005): Untersuchungen zurBrutökologie der Alpen-Ringdrossel (Turdustorquatus alpestris) im Oberallgäu. Mitt. Na-turwiss. Arbeitskr. Kempten. 40 (1/2): 17-30.

Rebecca, G. (2001): The contrasting status of theRing Ouzel in 2 areas of upper Deeside,north east Scotland between 1991 and 1998.Scottish Birds 22: 9 – 19.

Schmid, H., Burkhardt, M., Keller, V., Knaus, P.,Volet, B. & N. Zbinder (2001): Die Ent-wicklung der Vogelwelt in der Schweiz. Avi-fauna Report Sempach 1, Annex. 444 Seiten.

Sim, I., R. Duncan, J. Duncan, G. Rebecca & I.Rendall (1999): Breeding ecology of RingOuzels in Glen Clunie; a preliminary reportfor 1998 & 1999. North-East Scotland BirdReport. 108 – 109.

Sim, I., C. Rollie, D. Arthur, S. Benn, H. Booker,V. Fairbrother, M. Green, K. Hutchinson, S.Ludwig, M. Nicoll, I. Poxton, G. Rebecca, L.Smith, A. Stanbury & P. Wilson (2008): Thedecline of the Ring Ouzel in Britain. BritishBirds 103: 229-239.

Walter, D. (1995): Zur Verbreitung und Fort-pflanzungsbiologie der Alpen-RingdrosselTurdus torquatus alpestris im Oberallgäu(Bayern). Anz. ornithol. Ges. Bay. 34: 115 – 123.

Eingereicht am 21. Juli 2010

Revidierte Fassung eingereicht am 22. Oktober 2010

Angenommen am 24. Oktober 2010

Monika Schirutschke & Elisabeth K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus tor-quatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu

Monika Schirutschke, Jg. 1978; Dipl.-Biol., Studium an der UniversitätUlm mit Schwerpunkt Zoologie und Ökologie. Seit 2005 Mitarbeiterinin der Bezirksgeschäftsstelle Schwaben des Landesbundes für Vogel-schutz in Bayern e. V. Ehrenamtliche Mitarbeit bei ADEBAR und demDDA-Monitoring häufiger Brutvögel.

Elisabeth K. V. Kalko, Jg. 1962; seit 2000 Leiterin der Abteilung Experi-mentelle Ökologie der Tiere an der Universität Ulm, zudem „staff scien-tist“ am Smithsonian Tropical Research Institute in Panama, Forschun-gen zur Artenvielfalt von Wirbeltieren mit Schwerpunkt auf verhaltens-ökologischen und sinnesphysiologischen Untersuchungen.

Page 74: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

174

Einleitung und Zielsetzung

Der Rotmilan Milvus milvus brütet ausschließ-lich in Europa mit einem Schwerpunkt inDeutschland. Nach dem Verbot von DDT in derLandwirtschaft vor 40 Jahren haben sich dieRotmilan-Bestände in Europa nicht nur erholt,sondern nehmen deutlich zu. Außerdem erwei-tert die Art ihr Areal, auch wenn Rodentizid-einsätze im spanischen Überwinterungsgebietzu einigen Verlusten geführt haben.

In Süddeutschland kommt der Rotmilanverbreitet in den Mittelgebirgen von Baden-Württemberg und den westlichen Landesteilenvon Bayern vor. In Oberbayern war bis vorwenigen Jahrzehnten der Lech die Westgrenzeder Verbreitung (Bezzel et al. 2005). Seit 1989wurden die ersten Rotmilane im Alpenvorlandzwischen Ammer und Lech angetroffen.

Für den Rotmilan war bis 2000 im Ammer-see-Gebiet nur ein sicheres Brutvorkommenbekannt (Strehlow 2004). Ab 2003 kam es zu

Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migranszwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und

Brutbiologie

Ursula Wink

Red Kite Milvus milvus and Black Kite Milvus migrans between the rivers Ammer and Lech.Population development and breeding biology

Between 2001 and 2010 Red and Black Kite were studied on between 100 and 300 km2 in the„Voralpine Hügel- und Moorland“, which is part of the alpine fringe in Upper Bavaria. The two species preferred different habitats. Most Black Kites settled in the plain south of theAmmersee, 533-560 m above sea level, most Red Kites were found in the higher areas on themorains, 550-750 m asl. Above 800 m asl only few breeding sites, one of Black and two of Red Kites,were found.Both species exhibited a substantial population growth after 2003 and extended their distribution.After the frosty winter of 2005/2006, when the rodent population collapsed, some Kites disap-peared. From 2008 – 2010 growing populations were again recorded. In 2010 the population reacheda maximum of 18 pairs of Red Kites and 22 pairs of Black Kites in 300 km2.The average (Ø) number of fledgelings (juv.) from 10 successful breeding pairs (BP) varied from yearto year. In 2001-2005 the Red Kite had Ø 16 juv./10 BP, the Black Kite Ø 14 juv./10 BP, whereas from2006 to 2010 the Red Kite had Ø 13 juv./10 BP, the Black Kite Ø 17 juv./10 BP. In spring the Red Kite always returned in February, the Black Kite in the middle of March. Thedeparture of Red Kites started in September and ended in October/November, whereas most BlackKites had already left the region in September. In 2009/10 the first attempted overwintering of Red Kites was observed in the breeding area. Twoindividuals stayed till the end of December 2009, one till 16th January. 2010. Two Red Kites subse-quently returned after a temporary absence of 5 weeks.

Key Words: Range extension, habitat preferences, limiting factors, breeding biology

Dr. Ursula Wink, Ertlmühle 2, D-82399 Raisting E-Mail: [email protected]

Ornithol. Anz., 49: 174–192

* Dr. Theodor Mebs zum 80. Geburtstag im März 2010 gewidmet

Page 75: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

175Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

einer auffälligen Erweiterung des Brutareals imAlpenvorland (Tab. 1). Die Entwicklung zwi-schen 2000 und 2010 soll in dieser Arbeit doku-mentiert werden.

Der Schwarzmilan Milvus migrans ist imsüdlichen Europa ein weit verbreiteter Brutvo-gel, der seit einigen Jahrzehnten sein Brutarealnach Norden hin ausweitet und seine Brutbe-stände vergrößert (Wink et al. 2005). In Süd-deutschland kommt er verbreitet in den Fluss-

auen von Rhein und Donau vor, während diehöheren Lagen der Mittelgebirge gemiedenwerden. In Bayern sind nur die westlichenLandesteile besiedelt, während die Art in wei-ten Teilen von Oberbayern und im Alpenvor-land fehlt (Bezzel et al. 2005). Über Brutvor-kommen ist jedoch seit 1936 aus dem Bereichder Voralpenseen berichtet worden (Tab. 1).

Für den Schwarzmilan waren bis 2000 imAmmersee-Gebiet nur wenige Brutvorkommen

Jahr Anzahl Gebiet HöheNN

Beobachter Quelle

Rotmilan Red Kite – Milvus milvusBis 1982 Fehlt Oberbayern Wüst (1982)Bis 1983 Fehlt Alpenvorland Nitsche &

Plachter (1987)Bis 2000 Fehlt Voralpen-Gebiet Bezzel et al.

(2005)1989 Reviere Weilhm. Moos,

Zellsee560600

B. Kraus unveröffentl.

1997 Brutverdacht Ampermoos 530 J. Gulden,S. Hoffmann,H. Prahl

Strehlow (1997)

1998 Brutverdacht Ammersee-Süd 565 J. Sporrer Strehlow (2004)1999 1 Brut Ammersee-Süd 565 J. Sporrer,

U. WinkStrehlow (2000)

Schwarzmilan Black Kite – Milvus migransSeit 1936 1 Ind. Walchensee 800 Koch1945 2 Ind. " R. März1950 1 BP Staffelsee 650 BühlerSeit 1940 1-3 Ind. Ismaninger

Speichersee500

Wüst (1982)"""

1958 1 Ind Chiemsee 520 G. Hohlt,M. Lohmann,Suchantke

"

1968 1 BP Füssen 1000 S. Schuster "1978 1. Brut Ammersee 540 Strehlow (1982)1995 5 BP Werdenfelser

LandOAG Werdenfels(1996),unveröffentl.

Bis 2000 Bruten Staffelsee 650Kochelsee 600

Brutverdacht Chiemsee 520

Bezzel et al.(2005)

""

Tab. 1. Verbreitung von Rot- und Schwarzmilan im Alpenvorland im 20. Jahrhundert. – Distribution of Red andBlack Kite in the Alpenvorland in the 20th Century.

Page 76: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

176 Ornithol. Anz., 49, 2010

(4 BP) bekannt (Strehlow 2004). In den letzten 10Jahren hat auch der Schwarzmilan seine Ver-breitung im Alpenvorland erweitert.

Die vorliegende Untersuchung über dieBestands- und Arealentwicklung von Rot- undSchwarzmilan im Gebiet zwischen Ammer undLech erfasst die Zeit zwischen 2000 und 2010, inder die Arealerweiterung erfolgte. Das 300 km2

umfassende Untersuchungsgebiet besteht ausdrei unterschiedlichen Landschaftsbereichen,die aneinandergrenzen. Sie erstrecken sich vonder Ammersee-Ebene über den Moränenrückenbis an den Lech und südlich des Hohen Peißen-bergs bis an den Alpenfuß auf Höhen zwischen540 und 950 m ü. NN. Anhand der Bestands-entwicklung und Habitatpräferenzen beiderMilanarten sollen die limitierenden Faktorenfür die Verbreitung aufgezeigt werden. Außer-dem werden die im Rahmen dieser Erfassungermittelten Parameter der Brutbiologie (Bruter-folg, Horstbäume, Brutplatzwahl, Abstand derBrutplätze) dokumentiert.

Untersuchungsgebiet

Das Untersuchungsgebiet (UG) (Abb. 1 + 2)liegt im Voralpinen Hügel- und Moorland, daszum Oberbayerischen Alpenvorland gehört.Das UG reicht vom Ammersee bei Dießen-Det-tenhofen (47°58’N) im Norden bis an denAlpenfuß südlich Wildsteig (47°42’N). Im Osten

bildet die Ammer (11°91’ E Ammersee, 11°58’ EEchelsbach) die Grenze, im Westen der Lech(Apfeldorf: 10°56’, Schongau: 10°54’ E) (Geo-grafische Koordinaten Potsdam = PD). DieGebiete befinden sich auf den TK Denklingen8031/2, TK Dießen 8032, Q 1 + 3 + 4; TK Schon-gau 8131/2, TK Weilheim i.OB. 8132, Q 1 + 2 + 3+ 4; TK Peiting 8231, Q 3 + 4. (TK = Topogra-fische Karte 25, Q = Quadrant).

Das UG weist Höhenunterschiede bis ca. 500Meter auf. Die Nahrungsreviere reichen von 533 m ü. NN in Ammersee-Höhe bis auf 950 mü. NN südlich vom Hohen Peißenberg. Das Ge-biet umfasst drei unterschiedliche, eiszeitlich ge-prägte Lebensräume, die aneinander grenzen:1.) Ebene südlich vom Ammersee (Ammersee-Ebene), 50 km2, 533 - 560 m ü. NN, 2.) Endmoränen zwischen Ammer und Lech,200 km2, 560 - 790 m ü. NN, 3.) Südlich des Hohen Peißenbergs (988 m ü.NN) voralpine Gebiete von Rottenbuch an derAmmer bis zum Deutensee in der Nähe desLechs, 50 km2, 750 - 950 m ü. NN.

1.) Ammersee-Ebene (Abb. 1). Nach demAbschmelzen des Ammer-Gletschers, der voretwa 18.000 Jahren schon bis auf die Höhe vonWeilheim zurückgewichen war, bildete sich imAmmersee-Becken auf der wasserstauendenGrundmoräne ein riesiges Niedermoor (Meyer& Schmidt-Kaler 1997). Davon sind bis heute

Abb. 1. Untersuchungsgebiet: (- - - ): Ebenesüdlich vom Ammersee und Moränen-rücken zwischen Ammer und Lech. Geo-grafische Koordinaten Potsdam .-.-.-. = TK25 Grenze. Kreis = Rotmilan, Quadrat =Schwarzmilan. – Areas studied: Plain south ofLake Ammersee between rivers Ammer andLech. Geographical coordinates Potsdam, - - -=border of 1:25,000 topographical map. Red Kite= circle, Black Kite = square.

Page 77: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

177Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

nur noch Reste wie das Ammermoor undWeilheimer Moos erhalten geblieben. Nach demTorfabbau entstanden Torfteiche, kleine Birken-filze und Streuwiesen. Der größte Teil wurdedurch Entwässerungsgräben und Dränagerohrein den 1920er Jahren trockengelegt. Heute wirdes als Grünland überwiegend extensiv genutzt.Es gibt zur Fischzucht angelegte Teiche(Wielenbacher Teiche) und mit Fischen besetzteTorfteiche im Weilheimer Moos.

2.) Endmoränen zwischen Ammer und Lech(Abb. 1). An den Seiten des Ammer-Gletschersreichte das Eis bei der maximalen Vereisung bisauf die Höhe von Wessobrunn auf 700 m (Meyer& Schmidt-Kaler 1997). Dadurch entstanden ander Westseite der Moränen steile Hangleiten,die sich der forstlichen Nutzung weitgehendentziehen. Von der Südwest-Moräne (SW-Mo-räne) durch das Tal der Rott abgetrennt, liegt einHöhenrücken (um die 600 m NN), der sich vonder Raistinger Lichtenau bis an die Ammer öst-lich Peißenberg hinzieht. Die Hochfläche zwi-schen Ammer und Lech ist mehr oder wenigerflach gewellt und mit einzelnen Hügeln durch-setzt. Bei Schellschwang nördlich Wessobrunnsteigt sie bis auf 742 m ü. NN an. Der HohePeißenberg überragt mit 988 m ü. NN weithinsichtbar die ganze Gegend. An den Nord-ausläufern werden bei Schlitten 790 m ü. NN er-reicht. In den Senken blieben Spirkenmooreerhalten.

Zwischen Ammer und Lech gibt es zwei grö-ßere, zusammenhängende Waldgebiete: 1.) den

Schongauer Forst mit 20 km2, 2.) 30 km2: ForstBayerdießen 20 km2 + 5 km2 Vilgertshofer Forst+ 5 km2 Stiller Wald. Sie sind überwiegend mitFichten bestockt. Alte Laubwälder sind seltenund hielten sich in größerem Ausmaß nur anSteilhängen: Westhang Lichtenau, Schatzberg-Nord, Hangleiten von Bischofsried bis Haidund bei Paterzell nördlich des Peißenbergs.Buchen herrschen hier als Laubbaum vor undsind meist keine 100 Jahre alt.

Im Großteil des Gebiets ist die Landschaftoffenes Grünland, das durch Beweidung oderhäufiges Mähen kurzrasig gehalten wird.Charakteristisch für die Moränenseiten sind tiefeingeschnittene Gräben, die sich beim Ab-schmelzen der Gletscher bildeten und bis heutebestehen. Sie fangen unauffällig ohne Quelle anund leiten das Grund- und Regenwasser ab. Sieentgingen der Nutzung weitgehend und blie-ben auch von der Flurbereinigung verschont.Dadurch erhielt sich an den Rändern eineVielfalt an Laubbäumen und Büschen, die zueiner reichen Strukturierung des Offenlandsbeitragen. Auch kleine, ha-große Fichtenforsteund alte Einzelbäume, meist Eichen, schaffenAbwechslungsreichtum. Felder sind selten, dasich der Ackerbau bei der hohen Nieder-schlagsmenge im Alpenvorland auf den stau-nassen Lehmböden nicht lohnt. Sie finden sichnur in der Nähe der Ortschaften. Zur Fischzuchtangelegte Weiher sind der Zellsee, der Ober-hauser Weiher westlich Dettenschwang sowie,Engelsrieder- und Egelsee südwestlich vonRott.

Abb. 2. Untersuchungsgebiet (- - - ):Voralpines Hügel- und Moorland südlichvom Hohen Peißenberg. GeografischeKoordinaten Potsdam, -.-.-.= TK 25 Grenze.Kreis = Rotmilan, Quadrat = Schwarzmilan.– Areas studied: Voralpines Hügel- undMoorland south of Hoher Peißenberg.Geographical coordinates Potsdam, - - -= TK25border, Red Kite = circle, Black Kite = square

Page 78: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

178 Ornithol. Anz., 49, 2010

3.) Südlich des Hohen Peißenbergs (Abb. 2).Nördlich von Wildsteig bis hin zum HohenPeißenberg zeigt das Landschaftsbild durchzahlreiche bewaldete Hügel sowie etlicheSpirkenmoore den stärksten voralpinen Cha-rakter. Das ganze Gebiet liegt über 750 m NN.Durch die Alpennähe ist das Klima rau und nie-derschlagsreich, was Ackerbau unmöglichmacht. Landwirtschaftliche Nutzung ist aufGrünland mit Viehweiden beschränkt.

Datenmaterial und Methode

Alle Daten stammen, wenn nicht anderserwähnt, aus eigenen Beobachtungen. DasUntersuchungsgebiet wurde von 2000 bis 2010zwischen März und September häufig zu Fußoder mit dem Fahrrad aufgesucht: in derUmgebung von Raisting im Radius von 10 km3–4-mal wöchentlich, entfernte Regionen 2–3-mal pro Saison. Mindestens zwei gezielte Kon-trollen wurden bei jedem Brutplatz zur Fest-stellung der Revierbesetzung im März/Aprilund des Bruterfolgs im Juni/Juli durchgeführt.Da der Brutbeginn unterschiedlich erfolgt, wer-den auch die Jungen nicht gleichzeitig flügge.So war es mir in dem großen UG nicht immermöglich, zur rechten Zeit am rechten Ort zusein. Die Anzahl der Jungen gibt daher nur dieMindestwerte wieder.

Die Erfassung von Brutpaaren (BP) undRevieren erfolgte auf der Grundlage derKriterien in Norgall (1995). Als BP galt ein Paarmit Nest oder Junge im Brutbereich. Revierewurden nach folgenden Verhaltensweisen vonEinzelvögeln bestimmt: Exponiertes Sitzen im

potenziellen Nestbereich, Schweben über demNestbereich, Flug zum Nestbereich, Revierver-teidigung.

Das gesamte Untersuchungsgebiet betrug2006 200 km2, 2007 250 km2, ab 2008 300 km2.Davon betrafen 50 km2 die Ebene südlich desAmmersees (einschließlich 15 km2 östlich derAmmer, wo das Nahrungsrevier der Milanehauptsächlich in der Ebene lag), 200 km2

Endmoränen zwischen Ammer und Lech und50 km2 südlich des Hohen Peißenbergs. Nichtkontrolliert wurden: Quadrant 4 der TK Schon-gau (20 km2 Schongauer Forst – keine Milane zuerwarten – und Umland) sowie die Quadranten1 und 2 der TK Peiting. Im Revier bei Guselriedkonnte der Brutplatz nicht gesucht werden, daer im Gelände eines Truppenübungsplatzesliegt. Nicht untersucht wurden auch die Lech-Ufer, an denen jedoch Brutplätze des Rotmilansbei Apfeldorf, Kinsau, Peiting bekannt sind.

Die Flächen, Entfernungen und Höhen wur-den mit einem Programm einer CD-Top-50-Karte Bayern Süd gemessen, die Overlays (Abb.1 + 2) ebenfalls auf dieser angefertigt. Wieder-gabe mit Genehmigung des Bayer. Vermes-sungsamtes (DTK 50 © Landesamt für Vermes-sung und Geoinformation Bayern, Nr 2897/07).

Ergebnisse und Diskussion

Verbreitung und Bestandsentwicklung

Rotmilan. Bis 1999 war im Ammersee-Gebietnur ein Brutpaar des Rotmilans bekannt.(Strehlow 2004). Ab dem Jahr 2004 setzte eine

0

2

4

6

8

2001 2003 2005 2007 2009

BP

/ 1

00

km

2

Rotmilan Milvus milvus

Abb. 3. Rotmilan: SiedlungsdichteBP, Rev./100 km2: 50 km2 Ebene(grau) + 50 km2 SW-Moränen(schwarz). – Red Kite population den-sity BP/100 km2: 50 km2 plain (grey) +50 km2 SW-Moraines (black).

Page 79: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

179Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

deutliche Zunahme der Bestände ein. Auf derStandard-Untersuchungsfläche von 100 km2 (50km2 Ebene und 50 km2 Hänge) stieg die Zahlder BP von 3 auf 6 (Abb. 3, siehe auch Wink2007). Im erweiterten Gebiet von 150 km2

erreichte der Bestand 2004 und 2005 9 BP. Aufdieser Höhe hielt er sich nahezu stabil. EinZuwachs erfolgte ab 2008, als das Unter-suchungsgebiet auf 300 km2 bis südlich vomHohen Peißenberg ausgeweitet wurde (Abb. 5,Tab. 2). 2010 wurde ein Maximum von 18 BPerreicht. Einen Bestandseinbruch gab es 2006,der nur die Reviere in der Ebene betraf. 2008

brütete hier nur noch 1 Paar, 2010 nicht mehr alszwei. Die meisten Brutplätze lagen immer inden höheren Lagen an den Hängen.

Schwarzmilan. Bis 1999 waren im Ammersee-Gebiet drei BP des Schwarzmilans bekannt(Strehlow 2004). Auf der Standard-Untersu-chungsfläche von 100 km2 nahmen die Beständebis 2005 zu und hielten sich bis 2006 auf derHöhe von 11 BP, wovon 8 Brutplätze in derEbene lagen (Abb. 4).

Ein Bestandseinbruch erfolgte dann 2007,der 2008 den Tiefststand von 7 BP erreichte. Die

Bereiche 2006 2007 2008 2009 2010 m NN TK 25

Ammersee-Ebene 50 km�

Alte Ammer • 0 0 0 � BP + 0 j 540 8032/4 Lichtenau-N (•) 0 BP + 1 j BP + 0 j 0 1 Rev 590 8132/2 Untere Filze • 0 0 0 BP + 1 j BP + 1 j 550 " Obere Filze (•) BP + 1 j 0 0 0 0 550 " Schwattach (•) BP + 2 j BP + 1 j 1 Rev � 0 565 "

Moränen zwischen Ammer und Lech 200 km�

Pitzeshofen BP + 1 j 1 Rev 1 Rev BP + 1 j BP + 3 j 690 8032/1 Dettenschwang BP + 2 j BP + 2 j BP + 1 j BP + 2 j 670 " Bischofsried 1 Rev BP + 1 j BP + 3 j 660 8032/3 Schatzberg-W • BP + 1 j BP + 1 j BP + 2 j BP + 1 j BP + 1 j 620 " Schatzberg-E • 0 1 Rev. 1 Rev. 1 Rev BP + 1 j 560 8032/4 Hart • BP + 1 j BP + 1 j BP + 1 j BP + 1 j BP + 2 j 565 "

Wessobrunn • BP + 2 j BP + 1 j BP + 1 j BP + 1 j BP + 1 j 660 8132/1 Eibenwald • BP + 2 j BP + 1 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j 750 " Grasla • � BP + 1 j BP + 1 j BP + 1 j BP + 2 j 590 8132/4

Guselried nk 1 Rev 1 Rev 1 Rev 1 Rev 700 8132/3 Streberg � 1 Rev BP + 1 j BP + 2 j BP 720 8131/2 Ochsenfilz-W BP + 2 j BP + 1 j BP + 1 j BP + 2 j BP + 1 j 700 8031/4

Wolfsgrub • nk nk BP + 1 j BP + 1 j BP + 2 j 680 "

Südlich des Hohen Peißenbergs 50 km�

Ilgen • nk nk BP + 2 j BP + 2 j BP + 1 j 775 8231/3 Rudersau nk nk BP BP + 1 j BP ~820 8231/4 Illachleite nk nk 1 Rev 1 Rev BP + 1 j ~850 " AmmerRottenbuch

nk 1 Rev BP + 1 j BP + 1 j BP � 780 "

� BP/ Reviere 8 BP 1 Rev

9 BP 5 Rev

13 BP 5 Rev

15 BP 3 Rev

18 BP 2 Rev

� juv. � 12 � 10 � 15 � 19 � 23 � juv./BP 1,5 1,1 1,2 1,3 1,5

Km� 200 250 300 300 300

BP/100 km� 4 3,6 4,3 5 6 BP = Brutpaar, j. = juv., • = Horst, (•) = aufgegeben, Brut-Bereich, Rev. = Revier, � = nicht festgestellt, nk = nicht kontrolliert, 0 = nicht besetzt, N= Nord, E = Ost, S = Süd, W = West, � = durchschnittlich

Tab. 2. Bestandsentwicklung des Rotmilans zwischen Ammer und Lech auf 200 – 300 km2 von 2006 –2010. –Population trend of Red Kite in the region between Ammer and Lech.

Page 80: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

180 Ornithol. Anz., 49, 2010

0

2

4

6

8

10

2001 2003 2005 2007 2009

BP

/ 1

00

km

2

Schwarzmilan Milvus migransAbb. 4. Schwarzmilan: Siedlungs-dichte BP, Rev./100 km2: 50 km2

Ebene (grau) + 50 km2 SW-Moränen(schwarz). – Black Kite populationdensity BP/100 km2: 50 km2 plain(grey) + 50 km2 SW-Moraines (black).

0

50

100

150

200

250

300

350

0

5

10

15

20

25

2001 2003 2005 2007 2009

km�

An

zah

l B

P +

Revie

re

Schwarzmilan

Abb 6. Schwarzmilan-Bestandsent-wicklung und Bezug zur Größe desUG 2001-2010 (Signaturen s. Abb. 5).– Black Kite population development inrelation to the size of the study area2001-2010 (symbols see fig. 5).

0

50

100

150

200

250

300

350

0

5

10

15

20

25

2001 2003 2005 2007 2009

km�

An

zah

l B

P +

Revie

re

Rotmilan

Abb. 5. Rotmilan-Bestandsentwick-lung (Brutpaare: dunkelgrau, Re-viere: grau) und Bezug zur Größedes UG 2001-2010 (Linie). – Red Kitepopulation development (breedingpairs: black bars, territories: grey bars)in relation to the size of the study area2001-2010 (grey line).

Page 81: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

meisten Verluste gab es in der Ebene (Tab. 3,Abb. 4), die Hänge waren nie stark besiedelt.Mit Erweiterung der Untersuchungsfläche auf300 km2 ab 2008 erlangte der Gesamtbestandeine Zunahme. 2010 wurde ein Maximum von22 Brutpaaren gefunden.

Bestandszunahmen erfolgten im Ammersee-Gebiet beim Rotmilan 2004 und 2010, beimSchwarzmilan bis 2006 und 2010 durch Neu-ansiedlungen in der Nähe alter Brutplätze. Dadiese Zeitspanne in etwa der Zeit bis zurGeschlechtsreife entspricht – Rotmilan 1-3 Jahre,

181Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

Bereiche 2006 2007 2008 2009 2010 m NN TK

Ammersee-Ebene 50 km�AA-Nord BP + 1 j 1 Rev � BP + 1 j BP + 1 j 540 8032/4

AA Ost • BP + 1 j BP + j BP + j BP + 1 j BP + 2 j 540 "

Ammersee Südende • BP + 2 j BP + j BP + j � BP + 2 j 535 "

Aidenried-S. � � � BP +1 j � 560 "

Fischen-Eichhof • � 0 � 1 Rev BP + 1 j 560 "

Wielenbacher Teiche N • � � � � BP + 2 j 545 8132/2

Wielenbacher Teiche • BP + 1 j BP + 2 j BP + 3 j BP + 2 j BP + 2 j 545 "

Ammer Altwasser • BP + 2 j BP + j –– BP + 1 j BP + 1 j 550 "

Obere Filze BP + 1 j 0 –– BP + 2 j BP + 2 j 540 "

Schwattach-W. • BP + 1 j BP + 2 j BP + 2 j 1 Rev BP 560 "

Weilheimer–Moos (•) BP + 1 j � � –-- � 550 "

Moränen zwischen Ammer und Lech 200 km�

Bischofsried • BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 3 j 660 8032/3

Schatzberg-W BP + 1 j � � 1 Rev 0 650 "

Burggraben • � � � � BP + 2 j 560 8032/4

Hart • BP + 1 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 1 j 550 "

Wessobrunn BP + 2 j BP + j BP + 3 j BP + 1 j BP + 1 j 670 8132/1

Eibenwald • BP + 1 j BP + 3 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j 700 "

Zellsee • � BP + j BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j 590 "

Grasla • � BP + 2 j 1 Rev BP + 3 j BP + 4 j 590 8132/4

Schellschwang • BP BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j BP + 1 j 730 8132/1

Egelsee • nk nk BP + 3 j BP + 1 j BP + 2 j 705 8131/2

Oberhauser Weiher • nk nk BP + 1 j BP + 1 j BP + 2 j 670 8031/2

Unterhausen • nk nk 1 BP � BP + 3 j 680 "

Südlich des Hohen Peißenbergs 50 km�

Deutensee nk nk BP + 2 j BP + 2 j BP + 2 j 760 8231/3

Schwaigsee (•) nk � BP + 1 j 0 0 830 8231/4

Ammer Rottenbuch nk � � BP + 1 j BP + 1 j 780 "

� BP/Reviere 13 BP 12 BP 1 Rev

15 BP 1 Rev

17 BP 3 Rev

22 BP

� juv. � 16 � 19 � 27 � 27 � 39 � juv./BP 1,3 1,6 1,9 1,6 1,9 Km� 200 250 300 300 300 BP/100 km� 6,5 4,8 5 5,7 7,7 BP = Brutpaar, j. = juv., • = Horst, (•) = aufgegeben, Brut-Bereich, Rev. = Revier, (AA = Alte Ammer),� = nicht festgestellt, nk = nicht kontrolliert, 0 = nicht besetzt, N- Nord, E = Ost, S = Süd, W = West

Tab. 3. Bestandsentwicklung des Schwarzmilans auf 200 – 300 km2 zwischen Ammer und Lech, 2006 – 2010. –Population trend of Black Kite in the region between Ammer and Lech.

Page 82: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Schwarzmilan 4-5 Jahre –, ist anzunehmen, dassdie Neusiedler in der Nähe erbrütet wurden(Abb. 5 u. 6).

Da die Bestandsverluste in 2007 hauptsäch-lich in der Ebene erfolgten, ist ein Zusammen-hang mit Nager-Gradation und -Zusammen-bruch anzunehmen. Gradationen gab es imFrühjahr 2002 und 2005 sowie ab 2008. In derEbene wurde die Nager-Population nach groß-räumigen Überschwemmungen im Mai 1999,August und September 2002 sowie im August2005 völlig vernichtet. Die Moränen sind vonHochwasser nicht betroffen, hier wurden dieNager durch hohe Schneedecken dezimiert, z.B.2006. Die Abnahme der Bestände machte sicherst mit leichter Verzögerung bemerkbar, da diealten Brutplätze zunächst noch besetzt wurden.Als Erstes sank die Nachwuchsrate (Tab. 2 u. 3).

Siedlungsdichte

Da sich die Siedlungsdichte aus statistischenGründen bei der Vergrößerung eines Unter-suchungsgebiets verringert, wurde der Bestandauf einer konstanten Gesamtfläche von 100 km2,bestehend aus 50 km2 in der Ebene und 50 km2

an den SW-Moränen, von 2001 bis 2010 vergli-chen (Abb. 3 u. 4). Reviere Ebene: Alte AmmerNord und Ost, Ammersee Südende, Aidenried,Fischen-Eichhof, Untere Filze, Lichtenau, ObereFilze, Wielenbacher Teiche, Ammer Altwasser,Schwattachfilze, Weilheimer Moos; Reviere SW-Moränen: Pitzeshofen, Bischofsried, Schatzberg,Burggraben, Raistinger Hart, Wessobrunn.

Zu Beginn der Untersuchungen (2000) sie-delten auf dieser Standard-Fläche 1 Rotmilan-Paar und 3 Schwarzmilan-Paare. Die Siedlungs-dichtewerte stiegen 2010 auf maximal 9 BP/100km2 beim Rotmilan (Abb. 3) und maximal 13BP/100 km2 beim Schwarzmilan (Abb. 4). Sied-lungsdichte-Angaben aus anderen Regionensind schwierig zu vergleichen, wenn sie aufunterschiedlichen Flächengrößen gewonnenoder gar hochgerechnet wurden. Darum wurdedarauf verzichtet. Das Weltdichtezentrum mit22 BP/100 km2 des Rotmilans liegt imNordharzvorland (Nicolai & Mammen in Krü-ger & Wübbenhorst 2009). Bestandserhebungenauf verschiedenen Probeflächen in Deutschlandergaben für den Rotmilan Durchschnittswertevon 1 BP auf 30-50 km2 (Glutz von Blotzheim etal. 1989). Im Vergleich dazu sind die hiesigenSiedlungsdichte-Werte mit 6 BP/100 km2 beim

Rotmilan deutlich höher. Für den Schwarzmilanwird die höchste Siedlungsdichte in Deutsch-land auf der Baar in Baden-Württemberg mit 22 BP, Rev/100 km2 erreicht (Walz 2001 in Mebs& Schmidt 2006).

Verbreitung und Höhenlage (Abb. 7)

Die Gebiete im Voralpinen Hügel- und Moor-land zwischen Ammer und Lech außerhalb derEbene liegen durchwegs über 600 m ü. NN.Höhen zwischen ≥ 500 und 600, ≥ 600 und 700und ≥ 700 und 800 m ü. NN waren vom Rot-milan gleichermaßen besiedelt. Nur 2 Revierelagen über 800 m. Ein Nestbereich befand sichbei 860 m ü. NN an der Illachleite, ein zweiterbei etwa 820 m an den Hängen nördlichRudersau (Tab. 2). In der Ebene gab es dagegenmaximal 3 BP gleichzeitig. Die Nahrungsreviereerstrecken sich beim Rotmilan bis auf Höhenvon 950 m ü. NN südlich vom Hohen Peißen-berg (988 m ü. NN).

182 Ornithol. Anz., 49, 2010

250

400

550

700

850

1000

Rotmilan Schwarzmilan

Me

ere

sh

öh

e (

m ü

. N

N)

Abb. 7. Höhenverbreitung von Rotmilan undSchwarzmilan 2010: Median (Punkt), Quartile (breiteQuerstriche), Minima und Maxima (oberer und unte-rer Querstrich). – Altitudinal distribution of Red andBlack Kite 2010; Median (dot), quartiles (broad dash),minima and maxima.

Page 83: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Diese Höhen hätten nach den Erkenntnissenüber die bisherigen Verbreitungsschwerpunktevon ihm gemieden werden müssen. Die höch-sten Brutplätze wurden bei ca. 600 m ü. NN ver-mutet (Mammen & Kolb in Bezzel et al. 2005).Bis 1999 mag dies in Bayern zutreffend gewesensein. Nach 2000 wurde diese Höhe im UG in derMehrzahl, in 13 von 18 Revieren, überschritten. In der Schweiz befinden sich die Brutplätze zu80% unter 800 m ü. NN (Mebs & Schmidt 2006).Walter (2007) fand 2006 im Allgäu einenHorstbereich bei 911 m ü. NN nordöstlich vonKempten. Dies dürfte der derzeit höchstgelege-ne bekannte Brutplatz im Alpenvorland sein.

Vorkommen des Schwarzmilans warendagegen auch schon im letzten Jahrhundert inhöheren Lagen bekannt. Schubert (in Wüst1982) kannte 1967 einen Brutplatz südlich vonFüssen an der österreichischen Grenze in 1000m Höhe. Mattern (in Bezzel et al. 2005) erwarte-te die höchsten Brutplätze in Bayern bei 800 mNN. Im UG war das die Ausnahme. Nur einNest stand bei 830 m NN nördlich desSchwaigsees. Der Brutplatz war nur in einemJahr besetzt. Nach dem im Süden langen, kaltenWinter 2009 mit vereisten Seen bis im Aprilwurde er wieder aufgegeben und blieb es auchnach dem schneereichen Winter 2010. Derzeitdürfte dies der höchstgelegene bekannte Brut-platz im bayerischen Alpenvorland sein. DieHälfte der Schwarzmilane, 12 von 23 Brut-paaren, siedelte in Lagen unter 600 m ü. NN(Abb. 7). Zwischen 600 und 800 m ü. NN siedel-ten 2010 auf einer 4-mal größeren Fläche 10Paare (Tab. 3).

Habitatpräferenzen

Die Hauptsiedlungsbereiche der Rotmilanelagen im reichstrukturierten, bewirtschaftetenGrünland an den Hängen und auf dem Morä-nenrücken. Die wichtigsten Bruthabitate warenGehölze. Nur ein Nest stand am Fluss. Die Nähevon Gewässern scheint nicht von primärerBedeutung zu sein, sie wurde nur in fünf Fällenfestgestellt (Tab. 4).

Vom Schwarzmilan wurde die gewässerrei-che Ebene südlich vom Ammersee am stärkstenbesiedelt. 14 Paare brüteten in Gewässernähe.Die Bevorzugung niedrigerer Lagen ist auf dasmildere Klima in Seenähe mit eher eisfreienWasserflächen zurückzuführen. Wenn derSchwarzmilan Mitte März eintrifft, sind zu die-

ser Zeit nach strengen Wintern die Seen undTeiche auf den Höhen noch vereist. Vielleicht istdies der Grund für die geringere Besiedlung derSW-Moränen, aber besonders die der Gegendsüdlich vom Hohen Peißenberg, wo das Gebietdurchwegs über 750 m NN liegt.

Im Untersuchungsgebiet siedeln fast alle Milaneim Offenland. Nach Glutz et al. (1989) wurdedas Waldesinnere vom Rotmilan zum Brütenbevorzugt, Gehölze waren die Ausnahme. ImHarzvorland erfolgte ab 1980 mit der Bestands-zunahme eine Verlagerung der Populationenaus waldreichen Gebieten in offene Landschaf-ten. Dort waren die meisten Bruthabitate Wald-ränder und Feldgehölze, während Baumreihenund Einzelbäume nur selten genutzt wurden(Nicolai & Mammen 2009).

Obwohl Rotmilan und Schwarzmilan zwi-schen Ammer und Lech alle Bereiche außerhalbder Waldgebiete besiedeln, entsprechen dieunterschiedlichen Habitatpräferenzen denen inanderen Regionen Deutschlands.

Im Rheinland lagen die Brutvorkommen desSchwarzmilans bevorzugt in den Auwälderndes Rheines, seltener in anderen Flusstälernoder Waldgebieten. Höhen über 150 – 200 m NNwurden nur selten besiedelt. Der Rotmilan brü-tete dagegen überwiegend in den Mittelgebir-gen der Eifel und im Bergischen Land über 150m NN (Wink et al. 2005).

Zu vergleichbaren Ergebnissen kamenGelpke & Stübing (2007 a) im Schwalm-Eder-

183Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

in 10 years of recording.

Rotmilan Schwarzmilan Horstbaum Fichte 12 15 Lärche 1 – Buche 1 – Eiche – 7 Esche – 2 Pappel 1 – Silberweide – 3 Standort Gewässernähe 5 14 Gehölz 11 13 Waldrand 5 4 Waldinneres 2 1

Tab. 4. Anzahl der Horstbaumarten und derenStandorte in 10 Untersuchungsjahren. – Number ofnests in different kinds of trees and their location in 10years of recording.

Page 84: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Kreis in Nordhessen, wo ebenfalls verschiedeneLebensräume, Auen und Mittelgebirgslagen,nahe aneinandergrenzen. Auch hier zeigte sich,dass die Verbreitungsschwerpunkte beiderMilanarten ganz unterschiedlich waren. DerSchwarzmilan besiedelte die Auenlandschaftenund fehlte sogar ab Höhen über 300 m ü. NN.Der Rotmilan bevorzugte dagegen die Bergla-gen und erreichte zwischen 400 und 500 m ü.NN seine höchste Dichte. Bis zu 300 m NN sie-delten dagegen beide Milanarten und brütetenhier auch oft nahe nebeneinander. Die Autorenfanden, dass diese Konkurrenzsituation keineBedeutung für die Verbreitung und Bestands-entwicklung hatte. Im Ammersee-Gebiet konnteein positiver Effekt durch gemeinsame Revier-Verteidigung an eng benachbarten Brutplätzenvon Rot- und Schwarzmilan beobachtet werden.

Begrenzende Faktoren für dieVerbreitung

Nahrungsangebot. Der limitierende Faktor fürdie Verbreitung einer Art ist im Nahrungs-angebot zu sehen. Dieses wiederum wird pri-mär durch klimatische Faktoren in Abhängig-keit von der geografischen Lage und der Höheüber NN bestimmt. Sekundär spielt die Bewirt-schaftung eine bestimmende Rolle.

Die unterschiedliche Besiedlung der Höhen-lagen durch beide Arten ist signifikant (Abb. 7).Zu erklären ist dies zum Teil mit den verschie-denen Nahrungspräferenzen beider Arten zuerklären.

Die Höhenlage des Brutplatzes ist aber nichtallein entscheidend. Wichtig scheint es zu sein,zur Nahrungssuche in tiefer gelegene Gebieteausweichen zu können. Da die Nahrungs-präferenz bei beiden Milanarten unterschiedlichist, bedarf es auch für die Ansiedlung andererVoraussetzungen. Der Rotmilan, der überwie-gend von Nagern lebt, bevorzugt kurzrasigesOffenland. Die bewaldeten Hänge der Voralpensetzen damit seiner Verbreitung im Süden eineGrenze. Beim Schwarzmilan könnten die oft bisin den April hinein noch vereisten Seen in höhe-ren Lagen die Ansiedlung erschweren, wennnicht sogar unmöglich machen.

Das Wetter dürfte bei Neuansiedlungen einenicht unwesentliche Rolle spielen. Südlich vomHohen Peißenberg könnte es zu den Bruteninfolge der milden Frühjahre 2007 und 2008

gekommen sein. Die späte Ansiedlung ist beimRotmilan auch in der späten Besiedlung desAllgäus westlich vom Lech und der erst nach2000 einsetzenden Ausbreitung nach Osten zusuchen. Da der Schwarzmilan aber bereits seitden 1950er Jahren in Gebieten östlich derAmmer im Murnauer Moos und beim Kochel-see angetroffen wurde, dürften bei ihm dieGründe für sein Fehlen in der ungünstigerenHöhenlage zu sehen sein. Diese Annahme wirddurch die unterschiedliche Besetzung des Ober-allgäus bestätigt. Hier gab es 2009, nach einemlangen Winter mit Dauerfrost, nur 2 [-3] BPSchwarzmilane, dagegen 12-15 BP Rotmilane(Oberallgäu und Lkr. Kempten, 1600 km2,Walter briefl.).

Landwirtschaftliche Einflüsse. Durch dieLandwirtschaft kann das Aussehen einerLandschaft stark verändert werden. Heutzutagewird die Wirtschaftsweise von EU-Prämienbeeinflusst. Durch wechselnde Bestimmungenwerden immer andere Vorgehen gefördert:Einmal Maisanbau, dann die Flächenstilllegung(1993-2007) oder Weidewirtschaft usw. Dieskann zu veränderten Nahrungsangeboten fürdie Milane führen. Davon ist das VoralpineHügel- und Moorland bislang kaum betroffen,da sich auf den feuchten Lehmböden keinAckerbau lohnt. Das Grünland dient derMilchvieh- oder Rinderhaltung. Wo es nichtbeweidet wird, werden die Wiesen durch häufi-ges Mähen für Grünfutter kurz gehalten. Dieserleichtert den Milanen das Erreichen derNahrung. Vielleicht ist das der Grund fürBestandszunahmen im Alpenvorland.

Als häufige Todesursache des Rotmilanswerden Vergiftungen durch Pestizide, die mitder Nahrung aufgenommen werden, genannt.Diese Gefahr besteht sowohl im Winterquartierals auch im Brutgebiet. In Frankreich undSpanien kamen infolge von Kampagnen zurAusrottung von Nagetieren zwischen 1990 und2000 mehrere hundert Rotmilane indirekt durchRodentizide ums Leben (Helbig & Flade 2001).Für den Rückgang bei Schwarzmilanen werdenVerschmutzungen der Gewässer verantwortlichgemacht (Kostrzewa & Speer 2001). Das Wasserdes Ammersees wurde seit den 1980er Jahrennach dem Bau einer Ringkanalisation immersauberer. In die Flüsse wird jedoch nach jedemRegen die in den angrenzenden Fluren ausge-brachte Gülle eingeschwemmt.

184 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 85: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Ausbreitungstendenzen

Verbreitung im Alpenvorland im 20. Jahr-hundert (Tab. 1). Die Ausbreitung des Rot-milans fand vom Lech aus statt. Goldscheider(2001) bezeichnet die Lechebene bei Augsburgals Grenze der Verbreitung. Im Unteren Lechtalgab es 1998 erst 2 BP Rotmilane und 4 BPSchwarzmilane. Östlich vom Lech lag die doku-mentierte Südgrenze bis 2000 noch auf der geo-graphischen Breite von Dießen am Ammersees(Bezzel et al. 2005). Es waren allerdings unveröf-fentlichte südlichere Vorkommen bei Wesso-brunn, im Weilheimer Moos und seit 1989 amZellsee bekannt (B. Kraus pers. Mitt.). Für denSchwarzmilan sah die Situation am Lech nichtviel anders aus. Südlich gelegene Brutvor-kommen gab es nur weiter östlich in derGegend zwischen Staffelsee und Kochelsee,während das südliche Voralpine Moor- undHügelland zwischen Ammer und Lech unbesie-delt war.

Milan-Ansiedlungen westlich vom Lech. ImLkr. Oberallgäu fand die Besiedlung erst sehrspät statt, mit einem ersten Brutverdacht desRotmilans 1999 (Walter 2007). Dies fällt mit derBesiedlung des Ammersee-Gebiets zeitlichzusammen. Erst im letzten Jahrzehnt hat derRotmilan sein Brutareal nach Süden hin ausge-weitet. 2002 konnte Walter dann 10 km nordöst-

lich von Kempten erstmals 2 erfolgreiche Brutenfeststellen (TK 8327/4, 47°44’ N, 10°23’ E). Dersüdlichste bekannte Brutplatz bestand nach J.Schmied (in Walter 2007) allerdings schon seit1998 ca. 30 km südlicher, 5 km nördlich vonOberstdorf (47°24’ N, TK 8527/2). 2009 hatte dieBesiedlung auf 12-15 BP Rotmilan und nur 2 [-3]BP Schwarzmilan im OA + KE (1600 km2) zuge-nommen (Walter briefl.).

Ausbreitung nach Osten (Tab. 5). Seit etwa 2003hat der Rotmilan im südlichen VoralpinenHügel- und Moorland den Lech überquert.Etwa um 2005 wurden die ersten bei Rotten-buch beobachtet (nach Aussagen Ortsansäs-siger). Im UG lagen 2008–2010 die südlichstenBrutplätze an der Ammer südlich von Rotten-buch (TK Peiting 8231/4, 47°42’ N, 10°58’ E).Östlich der Ammer wurden bis 2005 nur seltenRotmilane gesehen. Auf dem Böbinger Höhen-rücken (durchschnittlich 720 m NN) konnte ichab 2007 wiederholt einzelne Rotmilane beob-achten. Auf den Südost-Moränen südlich Er-ling/Andechs nahmen seit 2004 Beobachtungenzu. Nach E. Ott (pers. Mitt. 2009) besteht hierkonkreter Brutverdacht. An den Hängen östlichvon Weilheim beobachtete R. Weid seit 2006wiederholt Rotmilane. 2009 konnte ich dortEnde August einen Jungvogel ausfindig ma-chen, 2010 ein Paar. Auch die Gebiete weitersüdlich sind in den letzten Jahren besiedelt wor-

185Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

Reviere Beobachter Erste Beobacht.

Bruten m NN GeografischeKoordinaten PD

Böbinger Höhe (UW) 2007 ~740 47°44’ N, 11° 00’ E Huglfing-Süd (BK) Ab 2008 ~630 47°45’ N, 11° 08’E

Murnau-SE (PH) 2010 ~650 47°42’ N, 11° 08’ E Obersöchering (BK) Ab 2008 ~670 47°44’ N, 11°13’ E

Spatzenhausen (BK) Ab 2008 ~675 47°43’ N, 11°14’ E Magnetsried (RW, UW) 2006 Ab 2009 ~630 47°50’ N, 11°14’ E

Loisach-Kochelsee-Moore

(IW) 2003 Ab 2007 ~590 47°38’ N, 11°20’ E

Miesbach (DW) 2008 Ab 2008 ~750 47°47' N, 11°52' E

Chiemsee (NT) 2000 2009 ~520 47°51' N, 12°33' E

Beobachter: Peter Haßfurth (PH), Bernhard Kraus (BK), Ernst Ott (EO), N. Thum (NT), Dietmar Walter (DW), Roland Weid (RW), Ingo Weiß (IW), Ursula Wink (UW)

Tab. 5. Ausbreitung des Rotmilans Milvus milvus östlich der Ammer 2000 – 2010. – Expansion of Red Kite into areaseast of the Ammer (geographic Coordinates Potsdam).

Page 86: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

den. Bei Huglfing, Obersöchering und Spatzen-hausen fanden 2009 erfolgreiche Bruten statt (B.Kraus pers. Mitt.). Im Murnauer Moos wurdenin den letzten Jahren wiederholt Rotmilanebeobachtet. Südöstlich von Murnau brütete2010 1 BP auf einem Hügel an der Loisach (P.Haßfurth pers. Mitt.). In der Gegend derLoisach-Kochelsee-Moore besteht seit 2003Brutverdacht, seit 2004 gibt es Brutnachweiseeines Paares (I. Weiß briefl.). Im Lkr. Miesbachstellte D. Walter (briefl.) 2008 und 2009 1 BP desRotmilans in der Gegend von Hundham/Elbach (Gem. Fischbachau) fest, „das vorhersicher nicht dort angesiedelt war“. Die östlicheVerbreitungsgrenze im südlichen Alpenvorlandliegt derzeit im Chiemseegebiet, wo 2009 N.Thum ein sicherer Brutnachweis gelang (Loh-mann briefl.).

Vom Schwarzmilan wurden auf den Südost-Moränen noch keine Bruten von Erling bis Pählfestgestellt. Allerding sah J. Günther 2008 2Paare Ende April und erneut 2 Ind. im Juni süd-lich Andechs (Strehlow, Rundbrief 2008). Weitersüdlich wurden in den letzten Jahren einzelneIndividuen beobachtet in der Gegend südlichDiemendorf bis Magnetsried (R. Weid, U.Wink). Im Alpenvorland war der Schwarzmilanaber schon im vorigen Jahrhundert ein seltenerBrutvogel. Er besiedelte Gebiete am Alpenrandbeim Staffelsee, Kochelsee und Chiemsee(Bezzel et al. 2005, Wüst 1982). Das Hauptver-breitungsgebiet liegt nach wie vor westlich vomLech. Östlich der Isar sind weiterhin nur weni-ge Brutplätze bekannt. Am Chiemsee werdenderzeit 2-4 BP vermutet (Lohmann briefl. 2010).

Überregionale Bestandssituation

Langzeittrends weisen für den Rotmilan seit1980 in Bayern und Teilen Deutschlands abneh-mende Tendenzen auf, für den Schwarzmilangehen sie dagegen von 1990-2008 nach oben(Bezzel et al. 2005, Sudfeldt et al. 2009). ImRheinland konnte der Rotmilan von 1990 – 2000sein Brutareal ausweiten, bis es gegen Ende desJahrzehnts vermehrt zu Bestandsverlusten kam(Wink et al. 2005). Regional verlaufen dieAbnahmen unterschiedlich. Am deutlichstentreten sie in intensiv genutzten Agrarland-schaften auf. Im Umfeld von Gewässern erfol-gen dagegen leichte Bestandszunahmen (Kleinet al. 2009). Gründe für die Bestandsabnahmen

werden in Arealverlusten durch landwirtschaft-liche Veränderungen gesehen. In Ost-Deutsch-land war die Abnahme eine Folge der Einfüh-rung der EU-Landwirtschaftspolitik ab 1991(Stubbe et al. 1996). Im Dichtezentrum desRotmilans im Nord-Harzvorland in Sachsen-Anhalt brach der Bestand nach der politischenWende signifikant ein (Nicolai & Mammen2009). Der Hauptgrund wird in der Verringe-rung und erschwerten Erreichbarkeit der Nah-rung als Folge der Umwandlung von Grünlandin Ackerland gesehen.

Brutbiologie

Habitatparameter, Nestbaumwahl. Im UG wardie Fichte als Nestbaum vorherrschend (Tab. 4).Der Rotmilan nutzte Fichten 12-mal, derSchwarzmilan sogar 15-mal. (Da alle Nester,auch Zweit- und Dritt-Horste mitgezählt wur-den, ergeben sich Differenzen zu der Zahl derderzeitigen Reviere.) Die Nester auf den Fichtenwaren alle im unteren Kronenbereich erbaut.Der Schwarzmilan wählte zum Nestbau Fichtennur wenig häufiger als Laubbäume. Entlang derFlüsse wurden Laubbäume bevorzugt, insbe-sondere Eichen. Dies legt den Schluss nahe,dass die Wahl vom Angebot vor Ort abhängt.Mattern in Bezzel et al. (2005) nennt vor allemLaubbäume als Horstbaum für Schwarzmilanein Bayern. Die Angaben in Glutz v. Blotzheim etal. (1989) zeigen aber ganz unterschiedlicheAnteile der Baumarten in den verschiedenenGebieten.

Brutplatzwahl, Neststandorte (Tab. 5). Schwarz-milane hatten ihre Horste in der Nähe vonAmmersee, Zellsee, Engelsriedersee, Deutenseeund Schwaigsee; in der Nähe von Weihern undTeichen wie Plonner Weiher bei Raisting, Wie-lenbacher Teiche, Torfteiche Weilheimer Moos,Oberhauser Weiher westlich Dettenschwang,Egelsee bei Apfeldorf/Lech sowie an den FlüssenAlte und Neue Ammer, Rott und Illach.

Der Rotmilan hatte nur ein Nest am Fluss.Der mehr ans Wasser gebundene Schwarzmilanbrütete bevorzugt in Gewässernähe, wo sichvon den 9 Nestern in der Ebene 6 an derAmmer, bzw. Alten- oder Neuen Ammer befan-den, 3 in der Nähe der Torfteiche. Auch auf demMoränenrücken und im Hügelland südlich vomHohen Peißenberg lagen die Brutplätze meist in

186 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 87: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

der Nähe von Teichen, nur drei befanden sichetwas entfernt im Umland.

Als Gehölze zählten kleine, bis 1 ha großeFichtenforste und die Baumreihen entlang derGräben. Sie bieten ideale Brut- und Rastplätzefür die Milane. In den oft nur schmalenGehölzreihen an den Gräben hatten die Milane6 Nester, am Rande kleiner Wäldchen 17 Nestererbaut.

Einzelbäume als Neststandort waren dieAusnahme. Nur zwei Schwarzmilan-Paare brü-teten auf Einzelfichten in der Nähe von Gehöl-zen. Diese wurde aber bald durch Borken-käferfraß unbrauchbar.

Im Waldinneren wurden nur 3 Horste (2Rotmilan, 1 Schwarzmilan) gefunden. Sie stan-den nicht weiter als 100 m vom Waldrand ent-fernt an Steilhängen.

Brutplatztreue. Die Nester wurden von denMilanen meist mehrere Jahre hintereinanderbenutzt. Von 1999-2010 war jedes Jahr in dem-selben kleinen Gehölzstreifen auf der Hart beiRaisting ein Horst des Rotmilans besetzt.Aufgabe von Nestern erfolgten nach Baument-nadelung durch Borkenkäfer-Befall oder Nest-verlust durch Windbruch, weitere wurden ausnicht bekannten Gründen verlassen. Jedesmalfanden sich in 1-3 km Entfernung neue Nester,ob von demselben Paar kann man nur vermu-ten. Insgesamt gingen dem Rotmilan 8, demSchwarzmilan 12 Nester verloren.

Es ist bekannt, dass sich die Jungen in derNähe des Brutplatzes ansiedeln (Aebischer

2009). Am Burggraben bestand drei Jahre lang600 m entfernt vom Brutplatz eines Rotmilansauf der Hart ein Nichtbrüter-Revier, bis es 2010zu einer Brut kam.

Bruterfolg. Bestimmend für Bestandszunah-men ist der Bruterfolg. Die Nachwuchsrateschwankte von Jahr zu Jahr (Abb. 8, Tab. 6). Beibeiden Arten war der Verlauf des Bruterfolgs,aufgeteilt auf die beiden Hälften der Untersu-chungszeit, genau gegensätzlich. Auf die ganzeUntersuchungszeit von 2001-2010 betrachtet,war die durchschnittliche Anzahl an Jungenbezogen auf erfolgreiche Brutpaare, in etwagleich groß. Aufgeteilt auf die Jahre 2001-2005und 2006-2010 ergibt sich ein anderes Bild. BeimRotmilan lag 2001-2005 die Reproduktionsratebei Ø 16 juv./10 BP, in der zweiten Unter-suchungs-Hälfte 2006-2010 bei Ø 13 juv./10 BP.Ein Minimum wurde 2007 mit 11 juv./10 BPerreicht. Ein Maximum gab es 2006 mit 16juv./10 BP (Tab. 2). In den ersten Untersu-chungsjahren von 2001-2005 gab es am häufig-sten Zweierbruten. Dreierbruten kamen 3-mal,nach 2006 nur noch in dem warmen Sommer2010 vor, und zwar 2-mal. In der zweiten Hälftevon 2006-2010 nahmen Einerbruten zu.

Beim Schwarzmilan betrug 2001-2005 dieNachwuchsrate Ø 14 juv./10 BP, 2006-2010 lagsie bei Ø 18 juv./10 BP. Der Bruterfolg sank 2002und erneut 2006 auf den Tiefstwert von Ø 12juv./10 BP, stieg dann 2007-2010 wieder an.Maxima wurde 2008 und 2010 mit 19 juv./10 BPerreicht (Tab. 3). Nach anfangs überwiegend

187Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

0

0,5

1

1,5

2

2,5

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Ju

ng

e /

Bru

tpa

ar

Abb. 8. Mittlere Anzahl der Jungenbei Rotmilan (graue Punkte) undSchwarzmilan (weiße Punkte) von2001 bis 2010. – Average number ofyoung ones of Red (grey symbols)- andBlack Kite (white symbols) from 2001to 2010.

Page 88: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Einerbruten mehrten sich im Laufe der Jahre dieZweier- und Dreierbruten. 2010 gab es sogareine Viererbrut.

Der Anteil an Nichtbrütern sowie der Paareohne Bruterfolg war gering (Reviere: Tab. 2 und3, Abb. 5 und 6). Gelpke & Stübing (2007 b) fan-den dagegen in Nordhessen einen hohen Anteilvon Revieren ohne Bruterfolg, und zwar beieinem Drittel aller Rotmilane.

Mittelwerte unter 2 Jungen pro erfolgreicherBrut sollen Hinweise auf Bestandsabnahmensein (Kostrzewa & Speer 2001). Aebischer (2009)vermutet dagegen, dass die Sterblichkeit vonJung- und Altvögeln für die Bestandsentwick-lung bestimmender ist als der Bruterfolg. ImUntersuchungsgebiet lag der Bruterfolg nur2002 und 2003 bei 2 juv./BP. Da die Werte abervon nur 3 BP gemittelt wurden, können sie nichtals repräsentativ gelten. In allen anderenUntersuchungsjahren lagen sie durchschnittlichunter 2 juv./BP. Ich nehme an, dass die gesamteNachkommenschaft eines Paares für die Be-standsentwicklung ausschlaggebend ist.

Abstand der Brutplätze. Interessanterweiselagen die Nester von Rotmilan zu Schwarzmi-lan näher beieinander als die zum nächstenArtgenossen (Tab. 7): 11-mal ≤ 1 km, davon 9-mal bis 500 m, durchschnittlich 1,5 km. Damitbrütete im UG die Hälfte aller Rotmilane in der

Nähe von Schwarzmilanen. Die Nester derRotmilane lagen am häufigsten zwischen 2 und3 km voneinander entfernt, die der Schwarz-milane 1–2 km. Auch D. Walter (briefl. 2009)fand nah beieinander brütende Milane. Erschreibt: „Seit 2002 brüten in einem Fichtenwaldbei Martinszell (ca. 700 x 200 m) fast jährlich je 1 P Rotmilan und Schwarzmilan.“ Der geringsteAbstand von Rot- und Schwarzmilan betrug imUG 3 Jahre lang 80 m. In der Literatur wurden40 m als geringste Entfernung angegeben(Pflugbeil & Kleinstäuber 1954 in Glutz v.Blotzheim et al. 1989). Auch Goldscheider(2001) berichtet von einem Rot- und Schwarz-milan-Paar, die in 50 m Abstand zueinander ineinem kleinen Feldgehölz im unteren Lechtalbrüteten, ohne dass es zu ernsthaften Störungenkam.

Große Nahrungsressourcen oder unter-schiedliche Nahrungspräferenzen lassen hohePopulationsdichten zu. Rivalität zwischen Rot-und Schwarzmilan ist wegen der unterschiedli-chen Ernährung nicht zu erwarten und konnteim UG nicht festgestellt werden.

Hybridisierung. Bei der hohen Zahl von be-nachbart brütenden Rot- und Schwarzmilanenstellt sich die Frage nach Mischbruten. ImAllgemeinen sind Kreuzungen zwischen zweiGreifvogelarten sehr selten. In den letzten 15Jahren konnten aber wiederholt Hybride zwi-schen Rotmilan und Schwarzmilan gefundenwerden, so in Dänemark, Deutschland, Italien,Frankreich, Schottland und auf Zypern. Hin-weise auf seltene Hybride finden sich inScheider et al. (2004). Rot- und Schwarzmilansind genetisch nahe verwandt und Hybridi-sierung wurde mit Genanalysen nachgewiesen(Wink & Sauer-Gürth 2004). In wiederholten

188 Ornithol. Anz., 49, 2010

Rotmilan Schwarzmilan 2001-2010 � BP + Rev 119 129 � Bruten 87 122 2001-2005 � Bruten � juv.

24 38

41 59

� 1 juv. 7 23 2 juv. 11 15 3 juv. 3 2 � juv./10 BP

2006-2010 � Bruten

16

60

14

77

� juv. 76 139 � 1 juv. 2 juv. 3 juv. 4 juv.

35 19 1 –

32 37 7 1

� juv./10 BP 13 18

Tab. 6. Anzahl erfolgreicher Brutpaare und Nach-wuchsrate von 2000 – 2010. Ø = Durchschnitt. –Number of breeding pairs and breeding success. Ø = aver-age Nest-

abstandAnzahl Nester

km Rot- zu Rotmilan

Schwarz- zu Schwarzmilan

Rot- zu Schwarzmilan

0,1-1 1 5 11 1-2 - 7 2 2-3 6 4 2 3-4 1 2 - 4-5 3 2 - 5-6 1 - 1 � 3,2 1,,4 2,5

Tab. 7. Entfernung zum nächsten Nest innerartlichund zwischen Rotmilan und Schwarzmilan. –Distance of nests between the same and the other species.

Page 89: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Fällen waren die Hybriden auch fortpflan-zungsfähig. Die erste Mischbrut wurde 1960 inSachsen beobachtet (Wobus & Creutz 1970). InSchleswig-Holstein wurde festgestellt, dass einHybridmännchen seinerseits wiederum miteinem Rotmilanweibchen zwischen 1982 und1992 erfolgreich Junge aufzog (Schmidt &Schmidt 2006). Im Aussehen zeigten dieMischlinge Merkmale beider Eltern. Ihre Gefie-der lagen in der Färbung zwischen Rot- undSchwarzmilan.

Nahe beieinander gelegene Brutplätze bei-der Milanarten sind in Deutschland selten. Siefinden sich am Bodensee (Heine et al. 1999), inNordhessen (Gelpke & Stübing 2007 a) und inSachsen-Anhalt (Nachtigall & Gleichner 2005).In den meisten Gegenden besiedeln Rot- undSchwarzmilan überwiegend getrennte Land-schaften, der Schwarzmilan die Flussauen, derRotmilan die Berglagen (Gelpke & Stübing 2007a, Wink et al. 2005).

Im UG sind bei der Häufigkeit von im Laufeder Jahre neun nachbarschaftlichen Brutplätzenim Abstand bis 500 m Mischbruten zu erwarten.Ab und zu fielen mir schwarzmilanfarbigeIndividuen mit tief gegabeltem Schwanz oderviel Weiß an den unteren Handschwingenbasenauf. Bisher konnte ich allerdings noch nie beideArten am selben Nest feststellen. In Zukunft sollintensiver danach Ausschau gehalten werden.

Phänologische Aspekte

Wegzug und Rückkehr (Tab. 8). Die Daten be-ziehen sich auf Beobachtungen in der Nähemeines Wohnsitzes in der Ertlmühle bei Rais-ting, wo ein Rotmilan- und ein Schwarzmilan-Paar ihre Brutplätze haben.

Rotmilan. Ein kleiner Teil der mitteleuropäi-schen Bestände bleibt im Brutrevier, wenn aus-reichend Nahrung zur Verfügung steht. Diemeisten Rotmilane überwintern im Mittelmeer-raum, bevorzugt in Südfrankreich und Spanien.Der Wegzug aus den Brutrevieren kann imAugust beginnen und sich bis in den Novemberhinziehen (Kostrzewa & Speer 2001). NachGlutz et al. (1989) sollen bereits AnfangNovember die Winterquartiere besetzt sein. ImAmmersee-Gebiet erfolgte der Wegzug meisterst zwischen Ende Oktober und MitteNovember. Rotmilane blieben 2-mal bis EndeOktober, 6-mal bis in den November.

Eine Nagergradation, zusammen mit beson-ders milden Novembertemperaturen führte 2009sogar zu einem Überwinterungsversuch in einemBrutrevier bis Mitte Januar 2010 (s. Wink 2010).

Im Ammersee-Gebiet kamen die Rotmilanein allen zehn Untersuchungsjahren schon imFebruar, davon dreimal in der 1. Dekade,zurück, einmal sogar im Januar. Der Heimzugerfolgte in den letzten Jahrzehnten auch inanderen Regionen Deutschlands früher, schonMitte Februar. Die Brutreviere wurden dannMärz/April besetzt (Kostrzewa & Speer 2001).Rückkehrer kamen in Hessen, Sachsen undNiedersachsen im Mittel zwischen dem 06. und10. März an (George 1995).

Alle beobachteten Rückkehrer im UG such-ten sofort alte Brutreviere auf. In dem durch-wegs milden Winter 2007 erschien bereits am 3.Januar der erste Rotmilan bei Raisting. Bis zum12.01. wurde er gesehen. Er zog dann aber beiden Mitte Januar einsetzenden orkanartigenStürmen für 4 Wochen wieder weg und war erstab dem 09. Februar durchgehend im Revieranwesend. In dem Extremwinter 2006 wurdebei einsetzendem Tauwetter am 19. Februar dererste Rotmilan in den Raistinger Wiesen beob-

189Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

Rotmilan SchwarzmilanBeobachtung

Jahre erste letzte erste letzte2001 05.02.

(10°)01.11.(7°)

17.03.(12°)

16.09.(10°)

2002 18.02.( 10°)

27.10.( 15°)

14.03.(17°)

23.07.( 20°)

2003 24.02.(15°)

04.11.(4°)

20.03.(9°)

23.08.(27°)

2004 09.02.Schnee

10.11.Schnee

17.03.(18°)

27.09.(15°)

2005 13.02.( 15°)

09.11.(14°)

17.03.(17°)

21.09.(17°)

2006 19.02.( 9°)

15.11.( 15°)

19.03.(2°)

04.09.(26°)

2007 03.01.(8°)

03.11.( 12°)

16.03.(14°)

14.08.(25°)

2008 01.02.(7°)

25.10.(12°)

18.03.(2°)

14.08.(17°)

2009 23.02.Schnee

31.12.(6°)

16.03.(2°)

30.08(22°)

2010 20.02.(1°)

16.03.(4°)

Tab. 8. Erste und letzte Beobachtung in den Brut-revieren bei Raisting von 2001 – 2010, (Fett = frühestesund spätestes Erscheinen am Brutplatz. Temperatur°C). – Arrival and departure of Red and Black Kites in thebreeding areas near Raisting from 2001 – 2010.

Page 90: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

achtet (J. Strehlow, Rundbrief 2006). Er ver-schwand aber wieder für drei Wochen bis zum09.03., als am 22.02. ein neuer Wintereinbruchstattfand, der Anfang März Schneemassen biszu 50 cm brachte. Diese Beobachtungen zeigen,wie flexibel der Rotmilan auf Witterungsände-rungen reagieren kann. Bei einsetzenden mil-den Temperaturen und anhaltend gutem Wettervollzog sich die Wiederbesetzung der Brut-plätze nahezu gleichzeitig. Die Rückkehr in fünfBrutreviere innerhalb von acht Tagen konnte ich2008 und 2010 feststellen.

Schwarzmilan. Überwinterungen sind inMitteleuropa selten. Der Wegzug aus denBrutrevieren begann im UG bereits im Juli/August mit dem Abzug der Altvögel. Von EndeSeptember liegen nur wenige Beobachtungen inden Revieren vor, aus dem Oktober keine. BeiNovember-Daten am Ammersee (StrehlowRundbrief 2009) dürfte es sich um Durchzüglergehandelt haben, was den Beobachtungen inanderen Regionen Deutschlands entspricht(Kostrzewa & Speer 2001). Da die Winter-Quartiere südlich der Sahara liegen, kehrt derSchwarzmilan immer später als der Rotmilanzurück. Im Ammersee-Gebiet fand die Haupt-rückkehr in den Untersuchungsjahren zwischendem 14. und 21. März statt. Die früheste An-kunft in einem Brutrevier konnte ich am 14.März 2002 feststellen.

Ausblick. Das UG im Voralpinen Hügel- undMoorland mit ansteigenden Beständen beiderMilanarten hebt sich von anderen Gebietenpositiv ab. Bei der hier üblichen Weidewirt-schaft gibt es noch ausgesprochene Nager-zyklen. Die gute Errreichbarkeit der Nahrungauf den kurzrasigen Wiesen infolge derBeweidung und des häufigen Mähens fürGrünfutter sind gute Vorraussetzungen fürBestandszunahmen.

Im Alpenvorland ist weiterhin mit Areal-erweiterungen zu rechnen, solange die Grün-landbewirtschaftung beibehalten wird. Um-wandlung in Ackerland ist nicht zu erwarten.

Zusammenfassung

Zwischen 2000 und 2005 wurden Rotmilan undSchwarzmilan auf 100 bis 150 km2 südlich undwestlich des Ammersees erfasst. Ab 2006 wurdedas Untersuchungsgebiet bis an den Lech und

in Gebiete südlich des Hohen Peißenbergs bisan den Alpenrand auf insgesamt 300 km2 erwei-tert.

Das Untersuchungsgebiet besteht aus dreiunterschiedlichen Habitaten, die aneinander-grenzen, und weist Höhenunterschiede bis 500m auf.

Beide Milanarten zeigen unterschiedlicheHabitatpräferenzen. Der Rotmilan besiedeltüberwiegend die Lagen von 600-750 m ü. NNan den Hängen und auf der Moränenhochflä-che, der Schwarzmilan bevorzugt die klimatischbegünstigte Ebene (durchschnittlich 550 m ü.NN) südlich des Ammersees. Über 800 m ü. NNwurden noch zwei Brutplätze des Rotmilansund einer des Schwarzmilans gefunden.

Es gab Bestandsschwankungen. Zunahmenerfolgten 2004 und 2010 durch Neuansiedlun-gen in der Nähe alter Brutplätze. Ein Einbruchder Populationen erfolgte 2006 infolge desZusammenbruchs der Nagerpopulation beson-ders in der Ebene. Im Gesamtgebiet war dieTendenz ab 2008 bis 2010 steigend.

Die maximale Bestandsgröße erreichte derRotmilan 2010 mit 18 BP, der Schwarzmilan mit22 Brutpaaren auf 300 km2.

Die Anzahl der Jungen unterlag jährlichenSchwankungen. Von 2001-2005 betrug diedurchschnittliche Nachwuchsrate erfolgreicherBrutpaare beim Rotmilan Ø 16 juv./10 BP, beimSchwarzmilan 14 juv./10 BP. Von 2006-2010 sanksie beim Rotmilan auf Ø 13 juv./10 BP, beimSchwarzmilan stieg sie auf Ø 17 juv./10 BP.

Die Rückkehr aus dem Winterquartiererfolgte in 10 Jahren beim Rotmilan im Februar,beim Schwarzmilan ab Mitte März. Der Wegzugzog sich beim Rotmilan bis in den Novemberhin, beim Schwarzmilan war er im Septemberbeendet.

2009/10 fand erstmals ein Überwinterungs-versuch im Ammersee-Gebiet statt. Von 3Rotmilanen blieb einer bis Mitte Januar. Nach 5 Wochen Abwesenheit kehrten zwei ins Brut-revier zurück.

Dank. Zusatzdaten der Gebiete östlich derAmmer bekam ich freundlicherweise von Dr.Peter Haßfurth, Bernhard Kraus, Prof. Dr. ErnstOtt, Roland Weid, Ingo Weiß. Dietmar Walterinformierte mich über seine neuesten Erkennt-nisse aus dem Oberallgäu. Dr. Michael Loh-mann gewährte mir Einblick in alle Milanbeob-achtungen vom Chiemsee. Dr. Theodor Mebs

190 Ornithol. Anz., 49, 2010

Page 91: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

und Dr Johannes Strehlow lasen das Manu-skript kritisch durch und stellten mir wichtigeLiteraturbeiträge zur Verfügung. Allen Genann-ten möchte ich ganz herzlich danken.

Literatur

Aebischer, A. (2009): Der Rotmilan. Ein faszinie-render Greifvogel. Haupt Verlag.

Bezzel, E., F. Lechner & H. Ranftl (1980):Brutvogel-Atlas Bayern. Ornithol. Gesell-schaft in Bayern Arbeitsatlas der BrutvögelBayerns. Kilda-Verlag, Greven.

Bezzel, E., I. Geiersberger, G. v. Lossow & R.Pfeifer (2005): Brutvögel in Bayern. Verbrei-tung 1996 bis 1999. Stuttgart: Verlag EugenUlmer, Stuttgart.

Gelpke, C. & S. Stübing (2007 a): Zwei (un-) glei-che Brüder – Reproduktion von Rot- undSchwarzmilan (Milvus milvus, Milvus mi-grans) in einem nordhessischen Untersu-chungsgebiet. Vogelwarte 45: 294-295.

Gelpke, C. & S. Stübing (2007 b): Brutbestandund Reproduktion des Rotmilans Milvusmilvus auf einer Untersuchungsfläche von900 km2 in Nordhessen unter Berücksichti-gung der Landnutzung. – In Krüger &Wübbenhorst, Hrsg. (2009).

George, K. (1995): Herkunft und Alter überwin-ternder Rotmilane Milvus milvus nördlichder traditionellen Winterquartiere. Vogel-welt 116: 311-315.

Glutz von Blotzheim, U. N. & K. M. Bauer(1989): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.Bd 4, Falconiformes. 2. Aufl. Aula Verlag,Wiesbaden.

Goldscheider H.-G. (2001): Rotmilan undSchwarzmilan im Landkreis Aichach-Fried-berg. LBV-Report, Artenschutz in derRegion Augsburg, Jg. 2001, S:. 8-10.

Heine, G., H. Jacoby, H. Leuzinger & H. Stark(1999): Die Vögel des Bodensee-Gebietes.Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 14/15: 1-847.

Helbig, A. J. & M. Flade (2001): Der Rotmilan inEuropa – Beispielloser Rückgang und einAufruf zu Aktivitäten. Vogelwelt 122: 361 –362.

Klein, A., M. Fischer & Sandkühler (2009):Bestandsentwicklung und Gefährdungssi-tuation des Rotmilans Milvus milvus inNiedersachsen. – In Krüger & Wübbenhorst(2009).

Kostrzewa, A. & G. Speer (2001): Greifvögel inDeutschland. Bestand, Situation, Schutz. 2.Aufl. Aula.

Krüger, T. & J. Wübbenhorst, Hrsg. (2009): Öko-logie, Gefährdung und Schutz des Rotmi-lans Milvus milvus in Europa – Internatio-nales Artenschutzsymposium Rotmilan. –Inform. d. Naturschutz Niedersachsen 29,Nr. 3: 133-212 (3/09).

Mebs, T. & D. Schmidt (2006): Die GreifvögelEuropas, Nordafrikas und Vorderasiens.Biologie, Kennzeichen, Bestände. 495 S. –Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart.

Meyer, R. & H. Schmidt-Kaler (1997): Wande-rungen in die Erdgeschichte (9) – Auf denSpuren der Eiszeit südlich von München –westlicher Teil – Verlag Dr. Friedrich Pfeil,München.

Nachtigall, W. & W. Gleichner (2005): Misch-bruten zwischen Rot- Milvus milvus undSchwarzmilan M. migrans – ein weiterer Fallaus Sachsen. Limicola 19: 180-194.

Nicolai, B. & U. Mammen (2009): Dichtezentrum desRotmilans Milvus milvus im Nordharzvorland –Bestandsentwicklung, Ursachen und Aus-sichten. – In Krüger T. & J. Wübbenhorst (2009).

Nitsche, G. & H. Plachter (1987): Atlas derBrutvögel Bayerns 1979-1983. – München.

Norgall, A. (1995): Revierkartierung als zielori-entierte Methodik zur Erfassung der „Terri-torialen Saisonpopulation“ beim RotmilanMilvus milvus – Vogel und Umwelt Umw. 8,Sonderh.: 147-164.

Scheider, J., M. Wink, M. Stubbe, S. Hille & W.Wiltschko (2004): Phylogeographic relation-ships of the Black Kite Milvus migrans. In:Raptors Worldwide; (R.D. Chancelor & B.-U.Meyburg, eds.) WWGBP, Berlin, 2004.

Schmidt, M. & R. Schmidt (2006): Langjährigerfolgreiches Mischbrutpaar von Schwarz-Milvus migrans und Rotmilan Milvus milvusin Schleswig-Holstein. Corax 20: 165 – 178.

Strehlow, J. (1978-2009): Ornithologische Rund-briefe für das Ammersee-Gebiet. Nr. 1-33,unveröffentl.

Strehlow, J. (1997): Ornithol. Rundbrief für dasAmmersee-Gebiet Nr. 21, unveröffentl.

Strehlow, J. (2000): Die Vogelwelt des Ammer-see-Gebiets 1999. Avifaunistik in Bayern 7:23–29.

Strehlow, J. (2004): Die Vogelwelt des Ammer-see-Gebiets 2002. Avifaunistik in Bayern 1:31-56.

191Ursula Wink: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech: Bestandsentwicklung und Brutbiologie

Page 92: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Stubbe, M., U. Mammen & K. Gedeon (1996):Das Monitoring-Programm Greifvögel undEulen Europas. Vogelwelt 117: 261 – 167.

Sudfeldt, C., R. Dröschmeister, M. Flade, C.Grüneberg, A. Mitschke, J. Schwarz & J.Wahl (2009): Vögel in Deutschland – 2009.DDA, BfN, LAG VSW, Münster.

Walter, D. (2007): Anmerkungen zur südlichstenVerbreitungsgrenze des Rotmilans Milvusmilvus und einer Brut bei 911 m ü. NN imAllgäu (Schwaben, Bayern). Ornithol. Anz.,46: 134-135.

Walz, J. (2001): Bestand, Ökologie des Nah-rungserwerbs und Interaktionen von Rot-und Schwarzmilan 1996-1999 in verschiede-nen Landschaften mit unterschiedlicherMilandichte: Obere Gäue, Baar und Boden-see. Ornithol. Jh. Bad.-Württ. 17: 1-212.

Wink, M., C. Dietzen & B. Giering (2005): DieVögel des Rheinlandes (Nordrhein). Atlaszur Brut- und Winterverbreitung 1990 bis2000., NWO.

Wink, M. & H. Sauer-Gürth (2004): Phylogeneticrelationships in diurnal raptors based onnucleotide sequences of mitochondrial andnuclear marker genes, in Chancellor, R. D.

M. & B.-U. Meyburg (Hrsg.). Raptors world-wide. Proceedings of the 6th World confe-rence on birds of prey and owls. May 2003,Budapest, WWGBP, Berlin u. MME/BirdLife Ungary, Budapest, S. 483-489

Wink, U. (2007): Verbreitung und Siedlungs-dichte der Eulen, Spechte, Greifvögel undweiterer Waldvögel auf den Südwest-Morä-nen und in der Ebene südlich des Ammer-sees. Ornithol. Anz. 46: 37-62.

Wink, U. (2010): Erster Überwinterungs-Ver-such 2009/2010 von Rotmilanen Milvus mil-vus im Ammersee-Gebiet. Ornithol. Anz. 49:201-203.

Wobus, U. & G. Creutz (1970): Eine erfolgreicheMischbrut von Rot- Milvus milvus undSchwarzmilan M. migrans. Zoologische Ab-handlungen des Staatlichen Museums fürTierkunde in Dresden 31: 18.

Wüst, W. (1982): Avifauna Bavariae, Bd. 1. Orni-thol. Ges. Bayern, München.

Eingereicht am 1. August 2010

Revidierte Fassung eingereicht am 19. Oktober 2010

Angenommen am 25. Oktober 2010

192 Ornithol. Anz., 49, 2010

Dr. Ursula Wink, Jg. 1940, 1960-66 Studium und Promotion in Biologie/Chemie an der Universität Bonn. Ornithologische Interessensschwer-punkte: Ökologie und Bestandsdynamik.

Page 93: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

193Hartmut Müller: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern

Einleitung

Als im Jahre 2005 das Bayerische Staats-ministerium im Internet die Rückkehr desSeeadlers nach Bayern am Altmühlsee inMittelfranken mitteilte, herrschte vielfach großeFreude, die auch im Magazin Nr. 3, 2005, desLandesbundes für Vogelschutz in Bayern zumAusdruck kam. Im Jahr darauf, 2006, wurde derHorst gefunden, und nun berichtete auch dieörtliche Presse über die erste erfolgreiche Brutund Aufzucht von zwei Jungadlern in Bayern.Bei diesen Meldungen wurde nicht beachtet,dass bereits seit Ende der 1990er Jahre einSeeadlerpaar auf dem TruppenübungsplatzGrafenwöhr heimisch ist (Hauff 2004); inzwi-schen gibt es dort bereits zwei Brutpaare. DerBrutplatz am Altmühlsee war nach dem zwei-maligen Verschwinden (2000 und 2008) einesBrutpaares am Chiemsee (Hauff 2009) bereitsdie dritte Ansiedlung in Bayern.

Entdeckung der Seeadleransiedlung

Im Frühjahr 2004 wurden erstmalig und danndes Öfteren zwei Seeadler im Gebiet des

Altmühlsees beobachtet. Im Gegensatz zumMännchen war das Weibchen damals noch nichtganz ausgefärbt, es wurde als drei- bis vierjäh-rig eingestuft. Die Herkunft der beiden unbe-ringten Vögel ist nicht bekannt. Zunehmendwurde deutlich, dass es sich um ein Verlobungs-paar handelte. Das Paar durchstreifte in derFolgezeit ein größeres Gebiet, übersommerteund überwinterte, und wurde weiterhin regel-mäßig gesehen. Als die Vögel im Frühjahr 2005kopulierend und Nistmaterial tragend gesehenwurden war klar, dass sie eine Ansiedlunggründeten. Wenngleich noch kein Horst gefun-den wurde, darf aber angenommen werden,dass eine erfolglos gebliebene Brut stattgefun-den hat (Brode 2006). Flügge Junge wurden mitdem Paar nicht gesehen.

Während der Brutperiode 2006 wurdemehrfach ein Altvogel mit Fischbeute inRichtung Wald fliegend beobachtet. Am 15. Mai2006 haben R. Brode, D. Haas, R. Kayser und C.Kubitza auf einer Exkursion durch Warnrufeder Seeadler das vermutliche Brutrevier ent-deckt. Am 19. Mai 2006 fanden R. Brode und C.Kubitza im Verdachtsgebiet den Horst mit zweiJungadlern auf einer etwa 150-jährigen (Weber

Brutbiologische Beobachtungen an einem SeeadlerHaliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern

Hartmut Müller

Observations on the breeding biology of the White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla at a nesting site inBavaria

A pair of White-tailed Eagles settled at a new breeding site near Lake Altmühlsee, Middle Franconia,Bavaria, in 2004 and bred successfully from 2006 to 2010. During this period, nine young White-tailed Eagles were reared successfully. Young birds remained in the nest for between 74 and 89 days.Between 2007 and 2010 an incubation time of 37 to 38 days per egg was observed. During incubation and in the first weeks after hatching, it was observed that both male and femaleadults brought prey to the nest. This behaviour was not previously described in the literature.

Key words: White-tailed Eagle, Haliaeetus albicilla, breeding biology, bavaria.

Hartmut Müller, Kiefernweg 7, D-89134 Blaustein

Ornithol. Anz., 49: 193–200

Page 94: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

194 Ornithol. Anz., 49, 2010

mdl.) Weißtanne Abies alba (Brode 2006). NachHauff (2001) war dies der zweite Nachweis derWeißtanne als Horstbaum des Seeadlers inDeutschland (Abb. 1).

Untersuchungen am Seeadler-Brutplatzin den Jahren 2006 bis 2010

Von 2006 bis 2010 hat das Seeadlerpaar im glei-chen Horst alljährlich erfolgreich Junge zumAusfliegen gebracht. Gezielte Beobachtungenfanden von 2007 bis 2010 statt und brachtenErkenntnisse über den Brutablauf und dieAufzucht der Jungen, wie sie bisher in derLiteratur in dieser Form nicht vorliegen. Auseinem Unterstand, den Naturschutzwächter M.Meier in Abstimmung mit dem zuständigenFörster C. Weber, in etwa 220 m Entfernung vonder Tanne errichtete, wurde das Geschehen imHorst störungsfrei in allen Jahren beobachtet.Selbst dann, wenn sich die Beobachter an die-sem Platz offen zeigten, nahmen die Adler keineerkennbare Notiz von ihnen.

Alle Beobachtungen waren darauf gerichtet,die Eiablage mit dem Beginn der Brut, und denzeitlichen Ablauf von Brut und Jungenaufzuchtmöglichst genau festzustellen. Hierüber findensich in der Literatur, speziell in Monografien

und Handbüchern unterschiedliche Angaben.Die Kontrollen erfolgten 2007 zwischen dem27.2. und 21.6 an 55 Tagen über 223 Stunden,und 2008 zwischen dem 1.2. und 15.6. über227,5 Stunden an 64 Tagen. In den Jahren 2009und 2010 wurden nur zur Feststellung vonBrutbeginn, Schlüpf- und Ausfliegetermin an 35bzw. 23 Tagen, und 41 bzw. 47 Stunden, Kon-trollen vorgenommen.

Kontrollergebnisse während der Brut-und Aufzuchtperiode

Die Entdeckung der beiden Jungadler führte am19. Mai 2006 zum ersten Nachweis einer erfolg-reichen Brut an dem neu gegründeten Brut-platz. Da der Horst erst Mitte Mai gefundenwurde, konnten im ersten Jahr nur die Datendes Ausfliegens der Jungen erfasst werden.

Anders war es in den Jahren 2007 – 2010. Dieintensiven Beobachtungen führten besonders2007 und 2008 neben den brutbiologischenDaten (Tab. 1 und 2) zu Feststellungen über dasPaarverhalten während der Brut- und Auf-zuchtperiode und die Nahrungszusammen-setzung.

Es ist allgemein bekannt, dass Seeadler nachAblage des ersten Eies mit der Bebrütung begin-

Abb. 1. Weiblicher Seeadler Haliae-etus albicilla und einer der beidenJungvögel (der zweite liegt flach imHorst) am Horst auf einer Weiß-tanne Abies alba mit TannenmistelnViscum album abietis. – Female White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla andone visible of two nestlings at the neston Silver Fir Abies alba with Fir-treeMistletoe Viscum album abietis.Altmühlsee-Gebiet, 4. Mai 2007.

Foto: Robert Sammer.

Page 95: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

195Hartmut Müller: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern

nen. Weitere Eier werden im Abstand von min-destens 2 Tagen gelegt. Die Gesamtbrutdauervariiert somit in Abhängigkeit von der Anzahlder Eier und dem Legeabstand zum zweitenbzw. dritten Ei. Um die Bebrütungszeit des ein-zelnen Eies festzustellen, sind zeitaufwendigeBeobachtungen am Brutplatz und richtige Inter-pretation des Verhaltens der Altvögel, beson-ders des Weibchens, erforderlich. Deutliches

Anzeichen für Eiablage und beginnende Bebrü-tung ist es, wenn sich das Weibchen ausdau-ernd, flach und ruhig in die Nestmulde legt.Solange noch kein Ei gelegt wurde, hockt es,mehr oder weniger geduckt, nur kürzere Zeitim Horst und verlässt ihn auch zwischenzeitlichimmer wieder, ohne vom Männchen abgelöst zuwerden. Nach dem Beginn der Bebrütung lösensich die Partner im Verlauf des Tages mehrmals

Jahr Eiablage Brutbeginn Schlupftermin Brutdauer je Ei2007 1. Ei: 22.2 22.2. 1. J.: 30.3. 37 Tage

2. Ei: 24.2.* (24.2.) 2. J.: 1.4. 37 Tage *

2008*** 1. Ei: 21.2. 21.2. 1. J.: 28.3. 37 Tage2. Ei: 23.2.* (23.2.) 2. J.: 30.3. 37 Tage *

2009 1. Ei: 1.3. 1.3. 1. J.: 7.4. 38 Tage2. Ei: (3.3.) 2. J.: 9.4. 38 Tage *

2010 1. Ei: 22.2. 22.2. 1. J.: 30.3. 37 Tage2. Ei: 26.2.? (26.2.?) 2. J.(?): 3.4. 37Tage ? **

** Anmerkung: es konnte nicht eindeutig festgestellt werden, ob ein zweites Junges geschlüpft ist *** Schaltjahr;Angabe in Klammern, Bebrütungsbeginn des zweites Eies

* Annahme: das 2. Ei wurde zwei Tage nach dem ersten Ei gelegt

3.3.*

Tab. 1. Eiablage, Brutbeginn sowie Schlupftermin und Brutdauer je Ei .– Laying date, start of brooding, hatching dateand duration of incubation per egg. (It is assumed that the second egg was laid two days after the first.)

Jahr Schlupftermin Ausfliegetermin Nestlingszeit inTagen

2006 ? 1. J.: 22./23.6. * ?? 2. J. spätestens 28.6. * ?

2007 1. J.: 30.3. 1. J.: 20.6. 832. J.: 1.4. 2. J.: 26.6. 87

2008 1. J.: 28.3. 1. J.: 13.6. 782. J.: 30.3. 2. J.: 14.6. 77

2009 1. J.: 7.4. 1. J.: 22.6. 772. J.: 9.4. 2. J.: 6.7. 89

2010 1. J.: 30.3. 1. J.: 11.6. 742. J.: 3.4.? -- --

*nach Brode 2006

Tab. 2. Variation der Nestlingszeit von Jahr zu Jahr. – Annual variation of the nestling period.

Page 96: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

196 Ornithol. Anz., 49, 2010

ab. Hinweise auf den Schlüpftermin geben fol-gende Verhaltensweisen der Altvögel: Der brü-tende Vogel (es kann sowohl das Weibchen wieauch das Männchen sein) wird unruhig, wennein Junges schlüpft. Er steht immer wieder aufund schaut unter sich in die Nestmulde. Am28.3.2008 und am 7.4.2009 war es jeweils dasMännchen, das dieses Verhalten zeigte. DerAltvogel stopft dann feines, trockenes Gras, dasder Partner zum Horst gebracht hat, in dieNestmulde. Ist ein Junges geschlüpft, stellensich oft beide Partner nebeneinander auf denHorstrand und schauen „interessiert“ in dieNestmulde, wie beispielsweise am 28.3.2008.Wenn dann noch, wie 2007 beobachtet, durchden beim Schlupf anwesenden Altvogel nasseEierschalen aus der Nestmulde entfernt wer-den, ist der Zeitpunkt des Schlüpfens sehrgenau zu bestimmen. Eine solche Beobachtungerfolgte am 30.3.2007 gegen 17.00 Uhr. ZweiTage später, am 1.4.2007, wurde der gleicheVorgang nach dem Schlupf des zweiten Jungengegen 11.00 Uhr von M. Meier (pers. Mitt.)beobachtet. Dadurch wurde gleichzeitig be-kannt, dass sich wie im Vorjahr erneut zweiJungadler im Horst befanden.

Bei minutiöser Beobachtung dieser Verhal-tensweisen gelingt es, die Ablage des erstenEies, den Bebrütungsbeginn und den Schlüpf-termin ziemlich genau festzustellen. Schwieri-ger ist die Feststellung des Legezeitpunktesweiterer Eier. Ob ein Gelege aus mehr als einemEi besteht, lässt sich auch daran erkennen, dassdie Altvögel bei zwei oder drei Eiern nach demSchlupf des ersten Jungen dieses abwechselndhudern und sich dann wieder für einige Zeitganz flach in die Nestmulde legen, um das bzw.die weiteren Eier zu bebrüten. Erst wenn alleJungen geschlüpft sind, hockt der huderndeAltvogel mehr oder weniger aufgeplustert undgluckenartig in der Nestmulde über denJungen.

Aus Tab. 1 ist ersichtlich, dass sich derTermin der Eiablage und der Brutbeginn mitAusnahme von 2009 von Jahr zu Jahr durchhohe Konstanz auszeichnen. Dies lässt denSchluss zu, dass es in allen Jahren das gleicheWeibchen gewesen ist.

Nach dem Schlupf der Jungen wurde derenAufzucht bis zum Ausfliegen genau beobachtet.In den Jahren 2006 – 2009 sind jeweils 2 Jungeund 2010 ein Junges erfolgreich aufgezogenworden (Tab. 2). Die Zeit bis zum Ausfliegen

war jedoch in den einzelnen Jahren unterschied-lich lang. Auffällig kurz war die Nestlingszeitdes alleinigen Jungadlers 2010. 2008 sind diebeiden Nestgeschwister auch relativ früh imAbstand von nur einem Tag ausgeflogen. 2009ist der erste Jungvogel ebenfalls schon nach 77Tagen, sein Geschwister aber erst 12 Tage späterausgeflogen. Die Nestlingsdauer 2007 nimmteine Mittelstellung ein. Die Unterschiede derNestlingszeit innerhalb der Jahre lassen sich bis-her nicht erklären; hier müssen weitere Beob-achtungen erfolgen.

Aufgrund der oben geschilderten Verhal-tensweisen der Altvögel kamen wir zu derAuffassung, dass am 3. April 2010 noch einzweiter Jungvogel geschlüpft ist, der kurz dar-auf gestorben sein muss. An den folgendenTagen wurden immer nur Futtergaben an eineStelle in der Horstmulde gereicht. Da dieJungen vom Beobachtungsplatz aus erst nach 5– 6 Tagen im Horst zu sehen waren, konnte einzweiter Jungvogel nicht sofort festgestellt wer-den.

Beobachtungen zum Verhalten der Altvögel während der Brut- und

Aufzuchtzeit

In allen vier Jahren 2007 bis 2010 konnten wirbeobachten, wie die Jungen bereits in den erstenLebenstagen nicht nur vom Weibchen, sondernauch vom Männchen betreut und gefüttert wur-den. Darüber hinaus konnten wir wiederholtbeobachten, dass bereits in der frühen Phase derJungenaufzucht nicht allein das Männchen, son-dern auch das Weibchen Beute herbeischaffte.

In der Brutsaison 2008 wurde vom Autordreimal beobachtet, wie das Weibchen demstundenlang brütenden Männchen Beute brach-te, die letzteres nach der Brutablösung auf demHorst verzehrte. Es gibt also Paare, bei denenauch das Weibchen in der Brutzeit jagt. EineVerwechselung der beiden Vögel kann ausge-schlossen werden, weil Männchen und Weib-chen des untersuchten Paares neben dem cha-rakteristischen Größenunterschied auch auffäl-lige individuelle Unterschiede bei Augen-,Schnabel- und Gefiederfärbung sowie in derKopfform (Schnabelgröße) zeigten. ÄhnlicheFeststellungen der Unterscheidung der Brut-partner wurden auch von M. Meier (pers. Mitt.)getroffen.

Page 97: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

197Hartmut Müller: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern

Einige Tagebuchaufzeichnungen mögenderartige Beobachtungen ausführlicher zumAusdruck bringen:

Am 21. April 2007 fütterten um 9.45 Uhrbeide Altvögel gleichzeitig je ein Junges, wobeidas Weibchen am linken, das Männchen amrechten Horstrand stand. Jeder Elter hatte einenFisch, von dem er kleine Portionen abzupfteund den Jungen reichte.

Am 1. April 2008 beobachtete der Autor, wiedas Männchen mehr als dreieinhalb Stundenlang (von 12.05 – 15.40 Uhr) bei den damals erstzwei bzw. vier Tage alten Jungen im Horst saß,sie huderte und in dieser Zeit viermal fütterte.Das Weibchen war in dieser Zeit nicht in derNähe. Um 15.40 Uhr kam es mit einem Fischzum Horst. Daraufhin stieg das Männchen ausder Nestmulde und flog weg. Nachdem dasWeibchen zuerst selber ein Fleischstück von derBeute verzehrt hatte, fütterte es die beidenJungen.

Einen Tag später, am 2. April 2008, beginntes um 11.20 Uhr zu regnen. Daraufhin hudertdas Weibchen die Jungen. Um 11.25 kommt dasMännchen mit einem Fisch, den das Weibchenanschließend an die Jungen verfüttert. DasMännchen will sich offenbar an der Fütterungbeteiligen und streckt dem Weibchen immer

wieder seinen Schnabel entgegen, um Fleisch-stücke zu übernehmen. Das Weibchen übergibtdiese aber nicht dem Männchen, sondern füttertweiter direkt die Jungen. Um 11.30 Uhr setzt, beiheftigen Windböen, starker Hagel mit Korngrö-ßen bis 8 mm Durchmesser ein. Jetzt stellen sichbeide Altvögel Kopf an Kopf pyramidenförmigüber die Jungen und schirmen sie gegen denHagel ab. Schließlich legt sich das Weibchenüber die Jungen, während das Männchen mitdem Rücken gegen die Einschlagsrichtung derHagelkörner stehen bleibt, bis das Unwetternach 5 Minuten vorüber ist.

Am 3. April 2008 spielte sich bei Regen-wetter am Horst Folgendes ab: Gegen 17.45 Uhrging der Regen in Graupelschauer über. DasWeibchen legte sich ganz flach schützend überdie Jungen. Gegen 17.55 Uhr landete dasMännchen mit einem Fisch auf dem Horst, vondem dann beide Altvögel etwas fraßen. Um18.04 Uhr packte das Männchen ein am Horst-rand liegendes Blässhuhn, fraß davon und botauch dem Weibchen mehrfach Fleischstücke an,die dieses aber verschmähte. Um 18.18 Uhr flogdas Weibchen ab und das Männchen übernahmdie Betreuung der Jungen und hockte sichschützend über sie. Das Weibchen landete um19.47 Uhr mit einem Fisch auf dem Horst,

Abb. 2. Das Seeadler-Weibchendroht das soeben gelandete Männ-chen (rechts) kurz an. – Threat beha-viour of the female White-tailed Eagletowards the male (right), who has justlanded. Altmühlsee-Gebiet, 4. Mai2007.

Foto: Robert Sammer.

Page 98: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

198 Ornithol. Anz., 49, 2010

kröpfte zuerst selber und fütterte anschließenddie Jungen.

Vergleichbare Beobachtungen hat auch M.Meier (pers. Mitt.) um die MonatswendeMärz/April 2010 gemacht.

Am 23. April 2008 füttert das Männchen um19.15 Uhr die Jungen. Dann landet das Weib-chen auf dem Horst und zwängt sich zwischenMännchen und Jungadler. Nun reicht dasMännchen die Fleischhappen dem Weibchen,das sie an die Jungen verfüttert. Die noch länge-re Zeit in Anspruch nehmende Futterübergabean die Jungen erlaubt dem Männchen, in derZwischenzeit selber einige Happen zu sich zunehmen.

Während einer Trockenperiode und Hitze-welle im April 2007 beobachtete M. Meier (pers.Mitt.), dass einer der Altvögel wie ein Weiß-storch die Jungen tränkte und kühlte, indem erausgewürgtes Wasser über ihre hochgerecktenKöpfe und in ihre Schnäbel träufelte.

Beutetiere in den Jahren 2007 und 2008

In beiden Jahren wurden, bei annähernd glei-chen Beobachtungszeiten, alle zum Horst ge-brachten Beutetiere notiert (Tab. 3). Hierbeiwurden deutliche Unterschiede festgestellt.Auffällig ist der große Unterschied bei Bläss-hühnern Fulica atra, der sich wie folgt erklärenlässt. Im Jahr 2008 waren große Wiesenbereicheüberflutet, auf denen sich Blässhühner nah-rungssuchend aufhielten. Da sie sich in dem fla-chen Wasser durch Tauchen nicht vor den an-greifenden Seeadlern in Sicherheit bringen

konnten, wurden sie zur leichten und daherhäufigen Beute. Im Gegenzug reduzierte sichder Fischanteil.

Die im Jahr 2008 aufgeführte KohlmeiseParus major hielt sich, wie schon vorab bei Kohl-, Blau-, Tannen- und Schwanzmeisenmehrfach beobachtet, kurzzeitig im Horst auf,wo sie ein Jungvogel erbeutete. Die Meisen hol-ten ausgefallene Dunen der Jungadler aus demHorst.

Diskussion

Die umfangreichen Ergebnisse über die Brut-und Aufzuchtszeit sowie Feststellungen vonVerhaltensabläufen stammen aus mehrerenJahren am gleichen Brutplatz und vom gleichenBrutpaar. Die Ergebnisse sind aus dem Grundebedeutsam, weil bisher nur vereinzelt ähnlicheAngaben in der Literatur vorliegen, jedochkeine über von aufeinander folgenden Jahren.In Tab. 4 sind ausgewählte Angaben hierzu auf-geführt.

Die in Tab. 4 zitierten Autoren geben mitAusnahme von Cramp & Simmons (1994) keineAuskunft darüber, ob die angegebenen Bebrü-tungszeiten für das ganze Gelege oder das ein-zelne Ei gelten.

Willgohs (1961) hat die Länge der Brutdauer1958 persönlich ermittelt; die Angabe darf alszuverlässig beurteilt werden. Angaben wie 31 –35 Tage sind für Freilandbruten als unrichtiganzusehen. Hauff (1996) berichtet über dieVideoüberwachung am Seeadlerhorst auf derInsel Kaninchenwerder im Schweriner See, wodie Brutzeit des aus einem Ei bestehenden Ge-leges mit 38 Tagen festgestellt wurde. Hierwurde weiter festgestellt, dass tagsüber beidePartner brüten, die nächtliche Brut aber nur dasWeibchen vornimmt. Weiterhin wurde von bei-den Adlern Beute mit Beginn der Brut herbeige-schafft. Über das Verhalten der Altvögel in denersten Lebenstagen und -wochen der Jungen istin der Literatur fast ausnahmslos nur Folgendesnachzulesen: Das Weibchen hudert und füttertdie Jungen, während das Männchen jagt undfür das Weibchen und die Jungen Beute herbei-schafft. Bei Reich (2006) findet sich der Hinweis,dass auch das Männchen die noch kleinenJungen hudert und füttert.

Auch bei Glutz von Blotzheim et al. (1971)wurde noch berichtet, dass während derBrutzeit nur das Männchen jagt und seine

Beutetiere 2007 2008Fische Fish mind. 50 42Vögel BirdsGraugans Anser anser 1 ad., 3 juv.Stockente Anas platyrhynchos 2Bläßhuhn Fulica atra 2 28Gr. Brachvogel Numenius arquata 1Uferschnepfe Limosa limosa 1Kiebitz Vanellus vanellus 1Schnatterente Anas strepera 1Lachmöwe Larus ridibundus 2 1Teichhuhn Gallinula chloropus 1Kohlmeise Parus major 1Säugetiere MammalsHase, juv. Lepus europaeu 2 1Katze Felis sp. 1

s

Tab. 3. Nachgewiesene Beutetiere 2007 und 2008. –Prey observed 2007 to 2008.

Page 99: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

199Hartmut Müller: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla-Brutplatz in Bayern

Partnerin mit Beute versorgt. Wir konnten dem-gegenüber beobachten, dass sowohl währendder Brutzeit als auch in den ersten Tagen bzw.Wochen der Jungenaufzucht, nicht nur dasMännchen, sondern auch das Weibchen jagtund Beute zum Horst bringt. Die bisher gerin-gen Nachweise für dieses Verhalten lassen nochkeine Verallgemeinerung zu und müssen weiteruntersucht werden.

Angaben bis 42 bzw. 46 und 46,5 Tage bezie-hen sich auf die Zeit vom Brutbeginn bis zumSchlüpfen des zweiten bzw. dritten Jungvogels.

Zusammenfassung

Nach der Ansiedlung eines Seeadlerpaares imAltmühlsee-Gebiet (Mittelfranken/Bayern) imJahr 2004 fanden erfolgreiche Bruten in denJahren 2006 bis 2010 statt. Neun Jungadler wur-den flügge. Ihre Nestlingszeit schwankte zwi-schen 74 und 89 Tagen. In den Jahren 2007 bis2010 wurde die Bebrütungsdauer je Ei mit 37 bis38 Tagen ermittelt.

Sowohl während der Brutzeit als auch inden ersten Wochen der Jungenaufzucht wurdemehrfach beobachtet, dass nicht nur dasMännchen, sondern auch das Weibchen Beutezum Horst brachte, ein Verhalten, das bisher inder Literatur noch nicht beschrieben wurde.

Dank. Der Autor dankt R. Kayser, Dillingen,und P. Hauff, Neu Wandrum, für die Anregung

zur Veröffentlichung der brutbiologischenDaten. Letzterem danke ich für die kritischeDurchsicht und Hinweise zum Manuskript. P.Hauff danke ich außerdem für die Vermittlungzur Veröffentlichung im OrnithologischenAnzeiger. Danken möchte ich auch R. Brode, W.Keim und M. Meier für die Mitteilung ergän-zender Beobachtungen. M. Meier ist als Natur-schutzwächter in dem Gebiet tätig. Mein Dankgilt auch C. Weber von der Forstbehörde fürstets gute Zusammenarbeit. Herrn Rammlervom Regierungspräsidium Mittelfranken schul-de ich Dank bezüglich des Einvernehmens zurVeröffentlichung der erhobenen Daten. Nichtzuletzt danke ich R. Sammer für die Bereit-stellung von digiskopischen Horstaufnahmen.

Literatur

Blaedel, N. (1961): Nordens Fugle i Farver.Munksgaard, Kopenhagen.

Brode, R. (2006): Bericht über die Brut desSeeadlerpaares im Revier „Altmühlsee 1“ imJahr 2006. LBV Hilpoltstein, unveröff.Bericht.

Cramp, S. & K.E.L. Simmons (1994): The birds ofthe western Palearctic. Oxford University Press.

Engelmann, F. (1928): Die Raubvögel Europas.Melsungen, Neumann-Neudamm.

Ferguson-Lees, J. & D.A. Christie (2001):Raptors of the World. Christopher Helm,London.

Autor/Jahr Bebrütungsdauer

Engelmann 1928 5 Wochen

Niethammer 1938 31 - 46,5 Tage

Rieck 1954 * 34 Tage (einmal)

Willgohs 1961 * 38 Tage

Trop-Lind in Blaedel 5, 1961 * 42 Tage

Fiedler 1968 * 35 – 39 Tage, Gefangenschaftsbruten

Fischer 1970 * 38 – 42 TageCramp & Simmons 1994 38 days per egg, also reportet 34 – 46 days

Gensbol & Thiede 1995 34 - 42, im Durchschnitt 38 Tage

Hauff 1996 38 Tage

Mebs & Schmidt 2006 38 TageDie mit * bezeichneten Literaturzitate sind bereits von Glutz von Blotzheim et al. 1971übernommen worden.

Tab. 4. Ausgewählte Literatur mit Angaben über die Brutdauer der Seeadler – Selected sources with data on incu-bation period of White-tailed Eagle.

Page 100: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

200 Ornithol. Anz., 49, 2010

Fiedler, W. (1968) Seeadler-Zucht im TiergartenWien-Schönbrunn. Zool. Garten (NF) 36: 60-70.

Fischer, W. (1970) Die Seeadler. Neue BrehmBücherei.

Gensbøl, B. & W. Thiede (1995): Greifvögel: BLVVerlagsgesellschaft, München, Wien, Zürich.

Glutz von Blotzheim U. N., K. M. Bauer & E.Bezzel (1971): Handbuch der Vögel Mittel-europas. Bd. 4: Falconiformes. AkademischeVerlagsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Hansen, G., P. Hauff & W. Spillner (2004): See-adler gestern und heute. Verlag Erich Hoyer,Galenbeck.

Hauff, P. (1996): Seeadler-Videoüberwachungs-projekt im Naturschutzgebiet Insel Kanin-chenwerder 1993 und 1994. Populations-ökologie Greifvögel u Eulenarten 3: 155-160

Hauff, P. (1998): Bestandsentwicklung desSeeadlers Haliaeetus albicilla in Deutschlandseit 1980 mit einem Rückblick auf die ver-gangenen 100 Jahre. Vogelwelt 119: 47-63.

Hauff, P. (2001): Horste und Horstbäume desSeeadlers Haliaeetus albicilla in Mecklenburg-Vorpommern. Ber. Vogelwarte Hiddensee16: 159 – 169.

Hauff, P. (2004): Seeadler (Haliaeetus albicilla): In:Gedeon, K., A. Mitschke & Ch. Sudfeldt(2004): Brutvögel in Deutschland. Hohen-stein-Ernstthal.

Hauff, P. (2009): Brutplätze von SeeadlernHalaeetus albicilla in Deutschland aufPappeln Populus spec. und Weiden Salix spec.– Geschichte und Entwicklung. Vogelwelt130: 67-76.

Mebs, T. & D. Schmidt (2006): Die GreifvögelEuropas, Nordafrikas und Vorderasiens.Kosmos, Stuttgart.

Niethammer, G. (1938): Handbuch der deut-schen Vogelkunde. Bd. II, Leipzig.

Reich, J. (2006): Ein Jahr unter Seeadlern.Hinstorff, Rostock.

Rieck, W. (1954): Der Seeadler. Falke 1: 101-105.Willgohs, J. F. (1961): The White-tailed Eagle

Haliaeetus albicilla (Linné) in Norway.Bergen, Oslo.

Eingereicht am 30. September 2010

Revidierte Fassung eingereicht am 12. Oktober 2010

Angenommen am 15. Oktober 2010

Hartmut Müller, Jg. 1936, Studium der Biologie, Chemie und Geografiein Tübingen, Gymnasiallehrer. Schwerpunkt der ornithologischenInteressen: Greif- und Wasservögel, Wanderfalkenschutz, Langzeit-beobachtungen.

Page 101: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Wegzug und Rückkehr

Ein kleiner Teil der mitteleuropäischen Bestän-de bleibt im Brutrevier, wenn ausreichendNahrung zur Verfügung steht. Nach Glutz vonBlotzheimn & Bauer (1989) sollen bereits An-fang November die Winterquartiere besetztsein. Im Ammersee-Gebiet war der Wegzugmeist zwischen Mitte Oktober und Mitte No-vember abgeschlossen. (Strehlow 1978-2009,siehe auch Wink 2010).

2009/2010 fand ein erster Überwinterungs-versuch im Ammersee-Gebiet statt. Bis zum 11.November hielten sich drei Rotmilane zusam-men an der Rott bei der Ertlmühle auf. Bis zumJahresende blieben zwei im Brutrevier, die am31.12. letztmals südlich Raisting gesehen wur-den (B. Kraus mdl. Mitt.). Ein Rotmilan flog fasttäglich bis zum 03.01. über die Ertlmühle undhielt sich dann stundenlang auf den Bäumenam Rott-Ufer auf, wo er durch häufiges Rufenauffiel. Morgens und abends saß er ab MitteDezember, nach dem ersten Wintereinbruch mitSchneefällen, bis in den Januar hinein vermehrtin der Nähe des Horstbaumes, wo ich ihn nocham 11.01.vorfand. Zuletzt wurde einer am

16.01.2010 von M. Faas und H. Stellwag dieRaistinger Wiesen überfliegend gesehen. Erstdie Schneestürme in der zweiten Januar-Hälfteund eine geschlossene Schneedecke von 10–20cm hatten den Rotmilan veranlasst wegzuzie-hen, und er wurde 5 Wochen lang nicht mehrgefunden.

Rückkehr: Am 20.02.2010, mit einsetzendemTauwetter, als die Ebene bereits schneefrei war,kreiste wieder ein Rotmilan nachmittags überdem alten Brutrevier auf der Hart, das erst imJanuar verlassen worden war. Eine Woche spä-ter hatte sich ihm ein zweiter zugesellt. Ein wei-teres Paar ließ sich 600 m entfernt am Burggra-ben nieder, wo es später brütete.

Überwinterungen

Wenn sich das Ammersee-Gebiet zur Überwin-terung für Rotmilane eignen soll, ist das ohneZufütterung nur bei gutem Nahrungsangebotmöglich, das auch erreichbar sein muss. 2009gab es eine Nagergradation sowohl in der Ebe-ne als auch an den Hängen. Das Jagdrevier derRotmilane auf der Hart bietet ganzjährig kurz-rasige Weiden, den Plonner Weiher mit Fischen,

201Kurze Mitteilungen

Kurze Mitteilungen

Erster Überwinterungsversuch 2009/2010 von RotmilanenMilvus milvus im Ammersee-Gebiet

Ursula Wink

First attempted overwintering of Red Kites in the region of Lake Ammersee

In winter 2009 - 2010, the first attempted overwintering of Red Kites was observed in a breeding areanear Lake Ammersee. Three Red Kites stayed till 11th November, two till the end of December 2009,one till 16th January 2010. Snowstorms in the middle of January were followed by 5 weeks ofabsence. Abundance of rodents and warm autumn temperatures are factors suspected to have influ-enced the prolonged stay.

Dr. Ursula Wink, Ertlmühle 2, D-82399 Raisting E-Mail: [email protected]

Die Daten beziehen sich auf eigene Beobachtungen in der Nähe meines Wohnsitzes in der Ertlmühlebei Raisting südlich des Ammersees, wo ein Rotmilan-Paar 600 m entfernt auf der Hart seinenBrutplatz hat.

Ornithol. Anz., 49: 201–203

Page 102: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

202 Ornithol. Anz., 49, 2010

die Rott und eine Bahnlinie. Hinzu kam, dassim November 2009, bei vorherrschender Süd-west-Strömung, die Temperaturen tags oft bisüber 15°C anstiegen, was zum Dableiben verlei-tet haben mag. Erst eine geschlossene Schnee-decke von 10-20 cm ab Mitte Januar ließ denletzten Rotmilan das Gebiet verlassen.

George (1995) schreibt, dass die Rotmilanein den traditionellen Überwinterungsquartierenin Norddeutschland tagsüber auch Kontaktzum Brutrevier hielten. Die hiesigen hielten sichtagsüber nur wenige 100 Meter davon entferntauf und übernachteten am Brutplatz. DieBeobachtung einzelner Überwinterer ist nichtganz außergewöhnlich. D. Walter (pers. Mitt.)konnte 2003/2004 im Oberallgäu einen Über-winterer an einem Luderplatz bei Fischen, süd-lich Kempten, beobachten. Auch bevor es zuden Schlafplatz-Gesellschaften Ende der 1950erJahre kam, überwinterten in Deutschland nureinzelne Rotmilane (Aebischer 2009).

Durch besenderte Rotmilane konnte manfeststellen, dass die Aufenthaltsorte mehrmalsim Laufe des Winters um einige Dutzend kmverlagert werden können. In einem besonderenFall überquerte ein Rotmilan Anfang Novembervon Frankreich aus die Pyrenäen und kehrte 10Tage später auf derselben Route zurück (Aebi-scher 2009). Dieses kurzzeitige Verlassen desGebietes konnte auch im Ammersee-Gebietbeobachtet werden. Das zum Ammersee nächst-gelegene Überwinterungsgebiet liegt südwest-lich am Bodensee, gute 100 km entfernt. Hiersammeln sich seit den 1970er Jahren regelmäßigRotmilane, mit z.B. 20 Überwinterern im Januar1999 an einem Schlafplatz (Zeidler 1999). Manweiß, dass Milane am Tag 50–200 km zurückle-gen können (Aebischer 2009). Für die Rotmilaneim Ammersee-Gebiet ist es also ein Leichtes,ungünstigen Winterphasen zu entfliegen.

Überwinterungen mehrten sich seit den1960er Jahren in vielen mitteleuropäischen Län-dern. Sie werden auf mildere Winter und künst-liche Zufütterungen zurückgeführt. Die Über-winterer sammelten sich zu Schlafplatzgesell-schaften. Die bekanntesten, mit maximal 110Individuen, bildeten sich in Niedersachsen z.B.im Hakel, was durch den Nahrungsreichtumder Rieselfelder erklärt wird (George 1995).Abfälle einer Hähnchenschlachterei sollen fürdie Entstehung einer Überwinterungstraditionvon Rotmilanen in Südniedersachsen aus-schlaggebend gewesen sein (Götz & Ziers 1972).

Ebenso spielten Mülldeponien eine bedeutendeRolle (Mebs & Schmidt 2006). Seit letzteregeschlossen wurden, erlischt auch die Überwin-terungstradition (Helbig & Flade. 2001). In Ba-den-Württemberg überwinterten in den 1970erJahren ca. 110 Ind., gegenwärtig nur noch 10(pers. Mitt. Hölzinger an Mebs 2010).

Da die Überwinterung bis Mitte Januar imAmmersee-Gebiet ohne künstliche Zufütterungerfolgte, zeugt sie von guten Nahrungsressour-cen und kann als etwas Besonderes angesehenwerden.

Zusammenfassung

2009/2010 fand erstmals ein Überwinterungs-Versuch im Ammersee-Gebiet statt. Drei Rotmi-lane blieben bis zum 11. November, zwei bisEnde des Jahres, einer bis Mitte Januar. Schnee-stürme und Schneelagen bis 20 cm in der zwei-ten Januar-Hälfte veranlassten den letzten, dasGebiet für fünf Wochen zu verlassen.

Das lange Verweilen im Ammersee-Gebietist insofern etwas Besonderes, da es nicht aufkünstlichen Nahrungsquellen beruht, sondernsich auf eine Nagergradation und anhaltendmildes Wetter im Herbst zurückführen lässt.

Literatur

Aebischer, A. (2009): Der Rotmilan. Ein faszinie-render Greifvogel. Haupt Verlag.

George, K. (1995): Herkunft und Alter überwin-ternder Rotmilane Milvus milvus nördlichder traditionellen Winter-Quartiere.Vogelwelt 116: 311-315.

Götz, A. & F. Ziers (1972): Beitrag zur Überwin-terung des Rotmilans Milvus milvus. Beitr.Naturk. Niedersachs. 25: 25-33.

Glutz von Blotzheim, U. N. & K. M. Bauer(1989): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.Bd. 4 Falconiformes. 2. Auflage. Aula Verlag,Wiesbaden.

Helbig, A. J. & M. Flade (2001): Der Rotmilan inEuropa – Beispielloser Rückgang und einAufruf zu Aktivitäten. Vogelwelt 122: 361 –362.

Mebs, T. & D. Schmidt (2006): Die GreifvögelEuropas, Nordafrikas und Vorderasiens. –Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart.

Strehlow, J. (1978-2009): OrnithologischeRundbriefe für das Ammersee-Gebiet. Nr. 1-33, unveröffentl.

Page 103: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

203Kurze Mitteilungen

Wink, U. (2010): Rotmilan Milvus milvus undSchwarzmilan Milvus migrans zwischenAmmer und Lech. Bestandsentwicklungund Brutbiologie. Ornithol. Anz. 49: 174-192

Zeidler, U. (1999): Rotmilan Milvus milvus. InHeine, G., H. Jacoby, H. Leuzinger & H.

Stark: Die Vögel des Bodensee-Gebietes. –Orn. Jh. Bad.-Württ. 14/15: 319-320.

Eingereicht am 1. August 2010

Angenommen am 25. Oktober 2010

Im Landkreis Kronach habe ich die Tannen-mistel Viscum album abietis an etwa 30 Wuchs-orten am Südrand des Frankenwaldes gefun-den. Neun weitere Funde im Lkr. Kulmbachund Lkr. Coburg setzen diese Verbreitung nachSüdosten bzw. nach Westen fort (Abb. 1). AlleFundorte liegen zwischen 310 und 507 m überdem Meeresspiegel, obwohl der Wirtsbaum, dieWeißtanne Abies alba, auch häufig in höherenLagen, bis über 700 m, vorkommt.

Nach Gubitz & Pfeifer (1993) kommen dieersten Misteldrosseln in Ostoberfranken norma-lerweise Ende Februar oder Anfang März ausden Winterquartieren zurück. Bei strengemWinterwetter im Januar und Februar 2009 trafich aber mehrmals Misteldrosseln im LandkreisKronach an: am 2. Januar wurde ein rufenderVogel in einem Fichten-Buchen-Mischwald beiLeutendorf gehört. Bei näherem Hinsehen

wurde dort eine Tanne mit dichtem Mistelbe-wuchs entdeckt. Am 7. Februar „schnärrten“vier Misteldrosseln in einem Bestand aus min-destens 20, mir bisher unbekannten Misteltan-nen bei Glosberg. Sonst wurden in mehr als 25Stunden Feldarbeit im Januar und Februar 2009nur zwei Individuen (in einem Apfelbaum beiMitwitz) angetroffen, bis die ersten Heimzügleram 27. Februar ankamen. Im Januar 2010, wie-der bei eisigem Wetter mit geschlossenerSchneedecke, wurden insgesamt sieben Mistel-drosseln in Misteltannen bei Theisenort, Leu-tendorf und Glosberg gefunden, dann auch eineam 17. Februar 2010 bei Kaltenbrunn und dreiam 19. Februar 2010 bei Rotberg (alles Lkr. Kro-nach). Ansonsten wurde nur ein einziges Indi-viduum am 15. Januar gesehen, das anschei-nend zwischen zwei bekannten Mistelbestän-den wechselte. Die ersten Heimzieher wurden

Misteldrossel Turdus viscivorus und Tannenmistel Viscum album abietis

Jonathan Guest

Mistle Thrush Turdus viscivorus and Fir-tree Mistletoe Viscum album abietis

A small number of Mistle Thrushes overwinter along the southern, lowland edge of theFrankenwald, where the birds are dependent on the berries of the Fir-tree Mistletoe, a threatenedsubspecies. The plant is conversely dependent on the thrush for the transfer of seeds to new hosttrees. There is evidence from England that Mistle Thushes that defend berry crops in winter breedmore successfully in the following season than those that migrate away. It is postulated that theextension of the breeding range of the Mistle Thrush in western Europe during the last two centurieswas assisted by the planting of hybrid poplars, hybrid limes and Robinia trees, which formed newhost trees for the Mistletoe subspecies V. a. album.

Jonathan Guest, Parkstr. 7, D-96317 Kronach

Ornithol. Anz., 49: 203–206

Page 104: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

204 Ornithol. Anz., 49, 2010

am 26. Februar bei Tauwetter gesichtet. Bereitsim Winter 2008, auch bei geschlossener Schnee-decke, wurden Misteldrosseln auf Misteltannenim Zeyerngrund festgestellt.

Die Tannenmistel gilt im fränkischen Keu-per-Lias-Land (hier dem Obermainischen Hü-gelland) als stark gefährdet, im OstbayerischenGrenzgebirge (hier dem Frankenwald) steht sieauf der Vorwarnliste (BayLfU 2003). Trotz ihrerSeltenheit ist die Mistel die einzige zuverlässigeNahrungsquelle für die wenigen Misteldros-seln, die im Winter hierbleiben. Es ist zu vermu-ten, dass die Mistel im einst strukturreichenUrwald der Mittelgebirge mit Tannen in allenAltersklassen viel häufiger als im modernenWirtschaftswald war. Dass die Mistel auf die tie-feren Lagen des Frankenwalds beschränkt ist,ist vermutlich nur indirekt klimatisch bedingt.Die Pflanze ist in ihrer Verbreitung von derMisteldrossel abhängig, denn diese frisst ihreBeeren und trägt die Samen zu neuen Wirts-bäumen (Glutz von Blotzheim 1988). Im Wintermeiden die wenigen überwinternden Drosselndie höheren Lagen des Frankenwaldes, weil dieangrenzenden Wiesen zu oft und zu langeschneebedeckt sind. Bei milderem, schneefrei-em Wetter sucht die Drossel nämlich auch aufGrün- oder Ackerland nach Wirbellosen, was intieferen Lagen aufgrund geringerer Schnee-

bedeckung häufiger möglich ist. Mistel undMisteldrossel sind also voneinander abhängig.

Da die Drossel als „Gärtner“ fungiert,kommt die Mistel meistens auf mehreren be-nachbarten Bäumen vor, eher als auf Einzel-bäumen. Auffällig ist, dass die Förster viele alteTannen vermutlich als Samenbäume stehengelassen haben. Bei der Verteidigung desBeerenvorrats verhält sich die Misteldrosselsehr aggressiv und fliegt die alten Tannen an,die prominente Sitzwarten bieten. DiesesVerhalten fördert die Verbreitung der Mistelsa-men zwischen benachbarten Tannen bzw.Tannengruppen. Auch bei Gefahr flüchtet dieMisteldrossel auf hohe Bäume, nicht insGebüsch (Wüst 1985).

Nur ein kleiner Anteil der oberfränkischenMisteldrosseln bleibt über den Winter. AusEngland wurde berichtet, dass überwinterndeMisteldrosseln, die Beeren verteidigen, durch-schnittlich erfolgreicher brüten als wegziehendeVögel (Harper 1993). Ob dies auch in Bayernder Fall ist, lässt sich nur vermuten. Überwin-ternde Misteldrosseln in Oberfranken singenanscheinend nicht, aber sobald die erstenHeimzieher ankommen, wird der erste Gesangvorgetragen: 2009 am 27. Februar und 2010 am26. Februar. Am 4. März 2010 sang eineMisteldrossel vom Wipfel einer Misteltanne am

Abb. 1. Fundorte der Tannenmistelund überwinternder Misteldrossel amsüdwestlichen Rande des Franken-waldes. – Known localities of Silver Firtrees with Mistletoe along the south-west-ern edge of the Frankenwald. Records ofwintering Mistle Thrushes seen atMistletoe (hollow circles) and away fromMistletoe (crosses) are also shown.

Page 105: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

205Kurze Mitteilungen

Ringwall Grünberg (Lkr. Kulmbach). SolcherGesang bedeutet für die zurückkehrendenHeimzieher nicht nur, dass dieses Revier schonbesetzt ist, sondern auch, dass sie in einempotenziellen Brutgebiet angekommen sind.

Im 19. Jahrhundert wurde die Misteldrosselin Mitteleuropa ausschließlich als Bewohnergeschlossener Hochwälder beschrieben (Glutzvon Blotzheim 1988). Seit ca. 1800 hat sich dieArt jedoch als Brutvogel von ihrem früherenBrutgebiet in Nordeuropa und in den GebirgenZentraleuropas in tiefere Lagen ausgebreitet(Harper 1993). Vor 1800 kam die Misteldrosselim Süden Englands nur zerstreut vor und fehlteauf dem nördlichen Teil der Insel. Innerhalb dernächsten 50 Jahre wurden Nordengland undSüdschottland als Brutgebiet besiedelt, wieauch die ganze Insel Irland. Glutz (1988) berich-tet von Ausbreitungen in Norddeutschland undin den Niederlanden in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts.

Was hat sich im Lebensraum der Misteldros-sel verändert, dass die Art seit 1800 ihr Brutarealso ausgedehnt hat? In der Diskussion dieserFrage weist Glutz (1988) darauf hin, dass dieMisteldrossel, als Vogel der aufgelockertenWälder oder des Waldrands, die ökologischeVoraussetzung seit jeher besaß, auch Parkland-schaften zu nutzen. Er schreibt (S.1167), „das

Vordringen in Parklandschaften bzw. Kultur-land scheint in Nordfrankreich [...] begonnen zuhaben [...] und setzte sich kontinuierlich überBelgien, die Niederlande, das NW Rheinland,Nord-Westfalen und West-Niedersachsen bisauf den Geestrücken Schleswig-Holsteins fort.“Diese Ausbreitung von Westen nach Ostenscheint aber früher begonnen zu haben, undzwar weiter im Nordwesten auf den BritischenInseln, in einer von kleinen Gehölzen und vonBaumreihen in den Hecken geprägten Land-schaft. Sharrock (1976) spekulierte, ob die jetzi-ge Verbreitung der Mistel in Südengland eineErklärung für jene der Misteldrossel vor 1800liefern könnte. Auffallend ist, dass die häufig-sten Wirtsbäume der Laubholzmistel Viscumalbum album in England – HybridpappelnPopulus x canadensis, Hybridlinden Tilia x vulga-ris und Apfelbäume Malus domestica, künstlichverbreitete Baumarten sind. Im Winter ziehendie Apfelbäume im milden, meist schneefreienEngland ganze Schwärme von Wacholder-drosseln Turdus pilaris und Amseln Turdus meru-la an, aber nur in guten Obstjahren, und dannliegen die meisten Äpfel am Boden. Die höherenPappeln und Linden sind für die Verteidigungs-strategie der Misteldrossel besser geeignet: dieDrossel bewacht ihr Revier von einer prominen-ten Sitzwarte aus und fliegt eindringendeKonkurrenten, ob andere Drosselarten oder grö-ßere Vögel wie den Eichelhäher Garrulus glanda-rius, direkt an.

Hybride Pappeln (Kreuzungen zwischender europäischen Populus nigra und der ameri-kanischen P. deltoides) und Linden (seltenenatürliche Kreuzungen zwischen der Winterlin-de Tilia cordata und der Sommerlinde T. platy-phyllos) wurden ab dem frühen 18. Jahrhundertzunehmend kultiviert und wuchsen mit einigenJahrzehnten Verzögerung zu neuen Wirtsbäu-men für die Laubholzmistel heran. Die Mistel-drossel hatte in früheren Apfelwintern mitanderen Turdus-Arten zu konkurrieren gehabt.Die neuen Wuchsorte der Mistel in hohen Bäu-men haben es der Misteldrossel erlaubt, dieseinterspezifische Konkurrenz zu vermeiden.

Im Norden Bayerns sind Hybridpappeln,Apfelbäume und Robinie Robinia pseudoacaciadie häufigsten Wirtsbäume der Mistel. Dienordamerikanische Robinie wurde erst im 17.Jahrhundert nach Europa gebracht und im 19.Jahrhundert als Forstbaum in Deutschlandangepflanzt. Auch hier ist die Laubholzmistel

Abb 2. Typischer Wuchs der Mistel auf einer Tanne.Ohne das Grün der Mistel wären die Kronen fast kahl.– Typical growth of Mistletoe on a Silver Fir. Without thegreen of the Mistletoe, the crown of many an infected treewould appear almost bare.

Page 106: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

206 Ornithol. Anz., 49, 2010

durch die Einbürgerung von nicht heimischenWirtsbaumarten gefördert worden.

Es lässt sich vermuten, dass eine Zunahmeder Laubholzmistel seit circa 1800 nicht nur aufden Britischen Inseln sondern auch anderswo inWest- und Mitteleuropa eine ähnliche Ausbrei-tung der Misteldrossel förderte. Berichte in derLiteratur über das Verzehren von Mistelbeerenlassen sich in zwei Gruppen teilen: in eine „ur-sprüngliche“ Winterverbreitung innerhalb der„natürlichen“ Verbreitung der Mistel; und in ei-ne „künstliche“ Winterverbreitung, durch dieAnpflanzung von kultivierten Bäumen entstan-den.

In Niederösterreich kommt die Misteldros-sel in Eichenwäldern mit der mistelähnlichenRiemenblume Loranthus europaeus und in Föh-renwäldern mit der Kiefernmistel V. a. austria-cum vor; auf dem Peloponnes in Eichenwäldernmit Loranthus und in Tannenwäldern mit derTannenmistel (Glutz 1988). Das Wintervorkom-men in Tannen in Oberfranken kann man auchin die ursprüngliche Kategorie einstufen.

Im Nymphenburger Park in München über-wintern Misteldrosseln schon seit mindestens1886. Dort ernähren sie sich von den Beeren derMistel, die auf Pappeln und Linden vorkommt(Wüst 1985). Der Nymphenburger Park und dieseit 1800 besiedelten Gebiete anderswo im baye-rischen Tiefland, wie auch in Norddeutschland,England oder Frankreich, wo überwinterndeDrosseln Laubholzmistelbestände in Linden,Pappeln, Robinien usw. verteidigen, gehörenzur neuen, „künstlichen“ Winterverbreitungder Misteldrossel.

Zusammenfassung

Zwischen der Mistel und Misteldrossel existierteine gegenseitige Abhängigkeit. Das Vorkom-men der Tannenmistel am Südrand des Fran-kenwaldes ermöglicht, dass dort einige wenigeMisteldrosseln überwintern. Die große Mehr-heit der oberfränkischen Misteldrosseln ziehtaber weg. Das Überwintern war im ursprüngli-chen, von Tannen geprägten Mittelgebirgswaldvermutlich häufiger. In England wurde festge-stellt, dass Misteldrosseln, die während desWinters einen Beerenvorrat verteidigen, in derfolgenden Brutsaison erfolgreicher sind alswegziehende Vögel. Die Ausdehnung seit ca.1800 des Brutareals der Misteldrossel auf dieBritische Inseln und in tiefer liegende Gebiete

Mittel- und Westeuropas lässt sich zum Teil aufdie Anpflanzung von Kulturbäumen zurück-führen, insbesondere von Hybridpappeln, Hy-bridlinden und Robinien. Neben der „ur-sprünglichen“ mitteleuropäischen Winterver-breitung der Misteldrossel im Nadelwald isteine „künstliche“ Winterverbreitung in Laub-holz entstanden.

Dank. Robert Pfeifer stellte mitteleuropäischeLiteratur zur Verfügung und verbesserte meinholpriges Deutsch.

Literatur

BayLfU (2003): Rote Liste der GefäßpflanzenBayerns, Bayerisches Landesamt fürUmwelt.

Glutz von Blotzheim, U.N., & Bauer, K.M.(1988): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.Band 11/II. Passeriformes (2. Teil). Aula-Verlag, Wiesbaden.

Gubitz, C. & Pfeifer, R. (1993): Die VogelweltOst-Oberfrankens. Grundlage für eineAvifauna. Beih. Ber. Naturwiss. Ges.Bayreuth 3.

Harper, D. (1993): Mistle Thrush, in Gibbons,D.W., Reid, J.B. & Chapman, R.A. (1993):The New Atlas of Breeding Birds in Britainand Ireland: 1988-1991, T & A.D. Poyser,Berkhamsted.

Sharrock, J.T.R. (1976): The Atlas of BreedingBirds in Britain and Ireland. T & A.D.Poyser, Berkhamsted.

Wüst, W. (1985): Avifauna Bavariae. Bd. II.Ornithol. Ges. Bayern, München.

Eingereicht am 7. März 2010

Angenommen am 1. November 2010

Page 107: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

207Kurze Mitteilungen

Am 1. September 2010 wurde bei Seefeld amAmmersee eine tote Rauchschwalbe gefunden,der die Widerhaken einer Großen Klette Arctiumlappa zum Verhängnis geworden waren (Abb.1). Der juvenile Vogel war wohl sehr tief geflo-gen auf der Jagd nach Insekten, die am Randedes Aubachs besonders häufig waren. Vielleichtspielte auch das regnerische, kalte Wetter eineRolle, die Insekten und deren Jäger in denbodennahen Luftschichten hielt. Die Widerhaken der Klette stießen durch dieHand- und Armschwingen und fesselten denVogel (Abb. 2). Dass dieser Jungvogel seinenFlug noch nicht perfekt unter Kontrolle hatte,

mag auch eine Rolle spielen. Das zeigt ein ver-gleichbarer Fall:

Ähnliche Beobachtungen machten im Jahr1999 Püschel & Birkhold (2000) in der Wagbach-niederung nördlich von Karlsruhe. Sie fandeneine juvenile Uferschwalbe Riparia riparia undeinen Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceustot an den Kletten hängen. Sie verweisen inihrem Artikel auf mehrere ähnliche Fälle: bereits1894 eine Uferschwalbe (Thienemann) und 1971zwei Zilpzalpe (Wadewitz). Für die Rauch-schwalbe wird ein dem hier vorliegenden ähnli-cher Fall von Burton (1994) beschrieben.

Kletten – Todesfalle für eine Rauchschwalbe Hirundo rustica

Hubert Schaller

Barn Swallow trapped by Greater Burdock

Hubert Schaller, Peter-Haupt-Str. 48, D-97080 Würzburg

Ornithol. Anz., 49: 207–208

Abb. 1. An Kletten verunglückteRauchschwalbe Hirundo rustica. –Barn Swallow Hirundo rustica trap-ped by Greater Burdock. Seefeld amAmmersee, 1. September 2010.

Foto: Hubert Schaller

Page 108: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Literatur

Burton, J. F. (1994): Barn Swallow trapped bygreater burdock. British Birds 87: 144.

Püschel, H. & I. Birkhold (2000): Kletten alsTodesfalle bei Singvögeln. Limicola 14: 39-41.

Eingegangen am 2. Oktober 2010

Angenommen am 10. Oktober 2010

208 Ornithol. Anz., 49, 2010

Abb. 2. Von den Widerhäkchen der Blütenhüllblätterdurchdrungene Schwungfedern. – Wing of the BarnSwallow, penetrated by barbed perianth segments ofGreater Burdock. Foto: Hubert Schaller

Page 109: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

209Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Vorbemerkung

Dieser Bericht vermittelt einen Überblick überdie avifaunistischen Vorkommnisse in Bayernwährend des Jahres 2009. Schwerpunkt bildendabei Besonderheiten in Phänologie und räum-lichem Auftreten häufigerer Arten sowie dieDarstellung des gesamten Auftretens wenigerhäufiger bzw. seltener Arten. Grundlage desBerichtes ist der Datenbestand des seit nunmehrsieben Jahren von der OG betriebenen Baye-rischen Avifaunistischen Archivs (BAA), in das38.560 Beobachtungsmeldungen (2008: 28.929Datensätze) von 546 Fundorten aus allen Re-gionen Bayerns und mit 309 Vogelarten im Jahr2009 neu aufgenommen wurden.

Um den wertvollen Datenbestand weiterzuentwickeln und zu vervollständigen, bitten wiralle Beobachter, ihre Daten auch weiterhin fürdie avifaunistische Arbeit des BAA zur Ver-fügung zu stellen. Bitte melden Sie dazu IhreDaten – bevorzugt im MiniAvi-Format – inregelmäßigen Abständen an das BAA – vor-zugsweise als E-Mail an: [email protected] per Post an: Bayerisches Avifaunistisches Archiv, c/o Zoo-logische Staatssammlung, Münchhausenstra-ße 21, 81247 München. Das Urheberrecht fürgemeldete Daten bleibt selbstverständlich in

vollem Umfang bei den Beobachtern. Mit derMeldung der Daten wird der OG lediglich dasRecht eingeräumt, Daten für unkommerziellewissenschaftliche Zwecke der Avifaunistik zuverwenden. Für die Meldung ihrer Beobach-tungsdaten bedanken wir uns herzlich imVoraus!

Zunehmend wird von den bayerischenBeobachtern das Dateneingabe- und -auswer-tungsprogramm „MiniAvi“ eingesetzt, welchesan der Universität Konstanz in Zusammen-arbeit mit der OAG Bodensee, der OG Bayernund der OG Baden-Württemberg entwickeltwurde und ebenso einfache wie ausgezeichneteMöglichkeiten zur Datenhaltung, dem unkom-plizierten Datenaustausch und der Auswertungder eigenen sowie zusammengeführter Datenanderer Beobachter bietet. Das Programm stehtInteressierten kostenlos zum Download in derjeweils aktuellsten Version auf der Internet-präsenz der OG (http://www.og-bayern.de)zur Verfügung. Im Zeitalter der EDV solltenhandschriftliche Aufzeichnungen in Notizbü-chern – so wertvoll sie im Feld auch sind – nichtmehr der dauerhaften Datenhaltung dienen.

In „Avifaunistischer Jahresbericht 2008 fürBayern“ (Witting 2009) wurde im Absatz „An-merkung des Vorstandes der OG“ darauf hinge-wiesen, dass das BAA zwischenzeitlich für die

Aus dem Bayerischen Avifaunistischen Archiv

Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Elmar Witting

Avifaunistic annual report from Bavaria

This report contains the most important avifaunistic data from whole Bavaria during the year 2009.The data is presented in systematically order. In some cases additional comments in comparison tothe long lasting database are made. Information containing the weather complete the report.

Elmar Witting, Riesenfeldstraße 45, D-80809 MünchenE-Mail: [email protected]

Ornithol. Anz., 49: 209–228

Page 110: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

210 Ornithol. Anz., 49, 2010

OG Dokumentationen von Seltenheiten entge-gennimmt. Diese Arbeit wurde erst mit demJahr 2010 begonnen und daher in diesem Be-richt für das Jahr 2009 bezüglich der Seltenhei-ten der aktuelle Bericht der BAK „SelteneVogelarten in Bayern“ (BAK 2010) zitiert. Beiden entsprechenden Arten ist jeweils am Endedie Quelle (BAK 2010) angegeben. Für die kom-menden Jahresberichte ab dem Jahr 2010 wer-den dann zusätzlich die beim BAA eingegange-nen Dokumentationen berücksichtigt.

Daten über Vorkommen seltener Brutvögelwerden außerdem von der ArbeitsgemeinschaftSeltene Brutvögel AGSB (AG Seltene Brutvögel,Postfach 52, D-87444 Waltenhofen, E-Mail:[email protected]) gesammelt und bear-beitet.

Verwendete Systematik und Nomenklaturdieses Berichtes richten sich nach der„Artenliste der Vögel Deutschlands“ (Barthel &Helbig 2005).

Abkürzungen

Die Abkürzungen der Landkreise entsprechenden aktuellen amtlichen Kfz-Kennzeichen.ad. = adultBAA = Bayerisches Avifaunistisches ArchivBAK = Bayerische

Avifaunistische KommissionDSK = Deutsche SeltenheitenkommissionGK = Grundkleid

(Grundgefieder, „weibchenfarben“)imm. = immatur (unausgefärbt)Ind. = Individuenjuv. = juvenilKJ = KalenderjahrOG = Ornithologische Gesellschaft

in Bayern e.V.PK = PrachtkleidSK = Schlichtkleid

= Männchen= Weibchen

Im vorliegenden Bericht sind avifaunistischeBesonderheiten 2009 für ausgewählte häufigereArten sowie ein vollständiger Abriss des zeitli-chen und räumlichen Auftretens für wenigerhäufige oder seltene Arten dargestellt. Außer-dem wurden phänologische Eckdaten für aus-gewählte Wintergäste, Durchzügler und Brut-bzw. Sommervögel in der Übersichtstabelle Tab. 1 zusammengefasst.

Witterung

2009 brachte in Bayern einen ausgeprägtenWinter mit strengen Frösten im Januar und star-ken Schneefällen im Februar. Im Frühjahr folgteein außergewöhnlich warmer und sonnen-scheinreicher April. Der vergangene Sommerverlief zunächst sehr wechselhaft, später danntrocken und recht warm. Der Herbst begann mitAltweibersommerwetter, zeigte sich danachniederschlagsreich und im Oktober etwas zukalt. Im November war es dann deutlich zumild. Auch der Dezember brachte anfangs mil-de und nasse Witterung, kurz vor Weihnachtenaber eine kurze, intensive Kältewelle. Die Kli-matologen des DWD zählten im Jahr 2009 vierzu kalte Monate: Januar, Juni, Oktober und De-zember. Dem gegenüber standen allerdings achtzu warme Monate. Deutlich zu warm fielen derAugust, November und besonders der Aprilaus.

Bayern gehörte mit 8,7°C im Jahresmittel zuden kälteren Regionen. Die höchste Temperaturwurde am 23.7. mit 37,0°C in Piding nordöstlichvon Bad Reichenhall und die tiefste am 19.2. mit-24,2°C in Oberstdorf gemessen. Mit durch-schnittlich 887 l/m2 war Bayern das nassesteBundesland. Mit 1.685 Stunden wurde inBayern das Sonnenscheinsoll (1.590 Stunden)überschritten (DWD 2009).

Abb. 1. Räumliche Verteilung der Fundorte aus demJahr 2009. - Localities of data reported to BAA 2009.

Page 111: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

211Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Dank. Der Dank des Autors gilt allen voran denzahlreichen Beobachtern, die diesen Berichtdurch die Meldung ihrer Beobachtungen an dasBAA erst möglich gemacht haben. Weiterhin seiden Bildautoren, Peter Dreyer, Christian Haassund Peter Zach, sowie den Damen und Herrender Bayerischen Avifaunistischen Kommissiongedankt.

Entenvögel

1 im PK der Schwarzkopf-Ruderente Oxyurajamaicensis besuchte vom 10. - 12.7. die Klär-teiche der Plattlinger Zuckerfabrik DEG (Chris-toph Moning, Matthias Schöbinger, HelmutPfitzner).

Es gingen 107 Meldungen des SingschwanCygnus cygnus aus dem Berichtsjahr beim BAAein. Die letzte Frühjahrsbeobachtung mit 1 ad.gelang Peter Zach am 16.5. am RötelseeweiherCHA, der erste Herbstnachweis mit ebenfalls 1 ad. am 17.10. an der Lechstaustufe FeldheimDON (Rudolf Schubert). Das Jahresmaximummit 54 Ind. am 24.1. wurde ebenfalls an derLechstaustufe Feldheim (DON) registriert (Ru-dolf Schubert).

Den Reigen der Meldungen von Zwerg-schwänen Cygnus bewickii eröffneten 2 ad. am7.1. am Leipheimer Stausee GZ (Tobias Epple,Michael Gädecke). Erneut 2 Ind. besuchten vom

4.3. bis 6.3. die Mohrhofweiher ERH (NorbertBretz, Barbara Goldmann, Hella Sion u.a.). DieHerbstsaison begann am 18.10. mit 3 ad. amSegloher Weiher DON. Wahrscheinlich die glei-chen 3 ad. wurden am 24.10. nur etwa 3 km ent-fernt am Belzheimer Weiher DON festgestellt(Norbert Estner). Vom 3.12. bis 11.12. hieltensich 2 ad. am Altsee bei Mönchstockheim SWauf (Friedrich Heiser, Horst Schödel, LotharKranz u.a.; BAK 2010).

Die größten Ansammlungen der Kanada-gans Branta canadensis registrierten mit 360 Ind.Michael Bäumler am 24.1. am Bergmannsee beiEbensfeld LIF und Herbert Laubender mit 246Ind. am 30.8. am Haßfurter Altmain HAS. DieWeißwangengans Branta leucopsis ist mittler-weile im Großraum München etabliert. 47 Ind.waren am 7.3. im Nymphenburger SchlossparkM (Norbert Schenk), bis 15 - 20 Ind. fast wäh-rend des gesamten Jahres am IsmaningerSpeichersee M (Manfred Siering, HelmutRennau, Klaus Ottenberger u.v.a.). AmIsmaninger Speichersee M kam es zu einererfolgreichen Brut mit 3 Jungvögeln (KlausOttenberger, Helmut Rennau u.a.). 77 Meldun-gen der Saatgans Anser [f.] fabalis stammten ausder ersten Jahreshälfte 2009. Der letzte Vogelwurde von Roland Meinert am 30.5. amAmmersee-Südufer LL beobachtet. Das Halb-jahresmaximum meldete Klaus Ottenberger mit140 Ind. am 12.2. am Ismaninger Speichersee M.Am 18.10. kehrte die Art zurück. Und zwar mit14 Ind. am Ismaninger Speichersee M (JörgGünther) sowie 1 Ind. an den Garstädter SeenSW (Harald Vorberg). Das Maximum der zwei-ten Jahreshälfte stellten 87 Ind. am 29.12. wiederam Ismaninger Speichersee M dar (Klaus Otten-berger). Von 133 Meldungen der BlessgansAnser albifrons fallen 87 ins erste Halbjahr. Dieletzte Beobachtung gelang Wilfried Langer am11.5. an der Donaustaustufe BertoldsheimDON. Das Maximum stellten 25 Ind. am 27.2.am Ismaninger Speichersee M dar (UrsulaFirsching). Am 3.11. traf das erste Ind. wieder inBayern ein – und zwar am Echinger Stausee LA(Helmut Pfitzner). 13 Ind. am 14.11. am Isman-inger Speichersee M (Helmut Rennau u.a.) stell-ten das Maximum der zweiten Jahreshälfte dar.Mindestens 1.500 Graugänse Anser anser be-merkte Klaus Ottenberger zwischen 28.5. und31.5. am Ismaninger Speichersee M, und ca.1.000 Ind. am 14.12. am Almer Weiher beiTegernheim R stellten die zweitgrößte gemelde-

Abb. 2. Schwarzkopf-Ruderente Oxyura jamaicensis,Zuckerteiche Plattling DEG, 10. Juli. – Ruddy Duck.

Foto: Christoph Moning

Page 112: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

212 Ornithol. Anz., 49, 2010

te Ansammlung des Jahres dar (Armin Vidal).Die Nilgans Alopochen aegyptiaca breitet sich inBayern weiter aus und es gingen 276Meldungen der Art ein. Das Maximum warenbeachtliche 72 Ind. am 18.11. in Sand am MainHAS (Siegfried Willig). An den Hörnauer SeenSW beobachtete Friedrich Heiser am 20.5. eineBrut mit sieben Pulli in einem ehemaligenReihernest und am 29.8. meldete Gerald Ro-thenbucher an gleicher Stelle sieben flüggeJungvögel. Drei Brutpaare zählten FriedrichHeiser und Horst Schödel am 20.5. an den Gar-städter Seen SW. Auch in Südbayern gab es amIsmaninger Speichersee M den ersten Brut-versuch, wo sich zwischen dem 20.2. und dem10.5. ein Paar brutverdächtig verhielt und auchmit dem Nestbau begann (Klaus Ottenberger,Franz Marquart, Helmut Rennau u.a.). Am 23.4.meldete Wilfried Langer ein brutverdächtigesPaar am Bertoldsheimer Stausee ND. Zu einembemerkenswerten Einflug von BrandgänsenTadorna tadorna kam es am 1.12. und 2.12. – undzwar: 50 Ind. am Starnberger See STA (RolandWeid), 44 Ind. am Ismaninger Speichersee M(Johannes Urban), 39 Ind. am Altmühlsee WUG(Markus Römhild), 38 Ind. am BrombachseeWUG (Markus Römhild, Wolfram Kladny) und15 Ind. am Kochelsee TÖL, wo mit 72 Ind. am3.1. auch das Jahresmaximum gezählt wurde(Ingo Weiß). Auch Rostgänse Tadorna ferrugineaschritten 2009 in Bayern erfolgreich zur Brut.Am 18.5. und erneut am 12.6. war ein Brutpaar

mit 10 Jungvögeln an der Lechstaustufe PremWM zu beobachten (Markus Gerum, MartinKleiner). Mandarinenten Aix galericulata wur-den 35-mal gemeldet. Darunter die Beobach-tung von 10 Ind. am 30.3. im Englischen GartenM (Werner Kaufmann).

Bergenten Aythya marila wurden 94-mal andas BAA gemeldet. Der letzte Vogel des erstenHalbjahres war 1 im PK am 3.5. am Dürr-lohspeicher NM (Robert Selch) und die erstenRückkehrer waren 3 Ind. im 1. KJ am 7.11. amStarnberger See STA (Marc Heirbault, ElmarWitting). Zwischen 15 und 19 Ind. wurden vom17.-30.1. am Starnberger See STA gezählt (Chris-tian Haass, Ingo Weiß, Christian Niederbichleru.a.) und das Maximum der zweiten Jahres-hälfte stellten 18 Ind. am 5.12. wiederum amStarnberg See STA dar (Ingo Weiß). EiderentenSomateria [m.] mollissina wurden 16-mal an dasArchiv gemeldet, wobei 13 Meldungen vomStarnberger See STA stammten, wo sich 1-3 Ind.von Jahresbeginn bis zum 10.4. aufhielten(Christian Haas, Christian Wagner, RainerEndriss) und 1-2 Ind. ab dem 31.10. bis zumJahresende (Christoph Moning, ChristianHaass, Elmar Witting u.a.). Abseits des Starn-berger Sees hielt sich 1 Ind. im 1. KJ am 16.9. amHaßfurter Altmain HAS auf und 1 Ind. im 1. KJam 1.11., sowie 1 im PK am 13.11. am Augs-felder Baggersee HAS auf (Siegfried Willig). 1-3Eisenten Clangula hyemalis wurden wiederholtzwischen dem 2.5. und 27.10. am Ismaninger

Abb. 3. Singschwäne Cygnus cygnus, 9. Februar, Chiemsee TS. – Whooper Swan. Foto: Peter Dreyer

Page 113: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

213Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Speichersee M festgestellt (Jörg Günther, ErwinTaschner, Peter Dreyer u.v.a.). Am 5. und 6.12.hielt sich 1 im PK am Rottachsee OAL auf(Karl Pudimat, Robert Mayer) und 1-3 Ind. vom21.12. bis Jahresende am Brombachsee WUGbildeten den Abschluss (Andreas Stern, RobertSelch, Christoph Völlm u.a.). Eine TrauerenteMelanitta [n.] nigra hielt sich vom 14. – 31.3. amIsarstausee Altheim LA auf (Helmut Pfitzner).Markus Römhild sah am 10.4. 1 am Altmühl-see WUG. Ingo Weiß registrierte am 15.10. 4 Ind.am Starnberger See STA und im Zuge der Was-servogelzählung bemerkten Andreas Schmidtund Johannes Strehlow 1 Ind. am 14.11. amAmmersee LL. Vom 29.11. – 12.12. hielten sich 2Ind. im 1. KJ am Brombachsee WUG auf (Mar-kus Römhild, Christian Federschmidt, RobertSelch u.a.). Jörg Günther sah 1 am 22.11. amStarnberger See STA und Roland Weid zählteam 2.12. an gleicher Stelle 2 Ind. Am 12. und13.12. hielt sich 1 am Rothsee RH auf(Karlheinz Pöllet, Rainer Hippa). Stolze 76-malwurde die Samtente Melanitta [f.] fusca gemel-det. 1 Ind. am Niederaichbacher Stausee LA am2.4. war der letzte Vogel des ersten Halbjahres(Helmut Pfitzner) und Elmar Kreihe und RobertKugler stellten am 21.11. mit 1 Ind. im 1. KJ ander Lechstaustufe Merching A den ersten Vogeldes zweiten Halbjahres fest. 11 Ind. am 11.1. underneut am 1.4. beide Male am Starnberger SeeSTA waren die größten Ansammlungen derersten Jahreshälfte (Christian Haas, RichardZwintz) und 8 Ind. am 23.12. an gleicher Stellewaren das Maximum der zweiten Jahreshälfte(Chris & Tim Murphy, Elmar Witting). Unter135 Datensätzen des Zwergsägers Mergellusalbellus sind 17 Ind. am 25.2. am LeipheimerStausee GZ (Tobias Epple) und 14 Ind. am 16.3.am Brombachsee WUG (Berd Michl) die größ-ten Ansammlungen. Mittelsäger Mergus serratorhielten sich erstaunlich lange, und zwar bis zum4.5. (2 am Ismaninger Speichersee M, KlausOttenberger) und dann wieder ab dem 24.10.mit 1 Ind. im GK an gleicher Stelle (JohannesUrban) in Bayern auf und wurden insgesamt 68-mal an das BAA gemeldet.

Lappen- und Seetaucher

Neben 98 Winterbeobachtungen sind einigeSommerdaten des Rothalstauchers Podiceps gri-segena zu erwähnen. So 1 Ind. am 8.6. bei Kos-bach ERH (Thomas Wunder), 1 Ind. im PK am

19.6. auf dem Förmitzspeicher HO (Ralf Bayer),1 Ind. im PK am 28.6. und 12.7. auf dem Iller-stausee Kardorf MN (Wolfgang Einsiedler), 1 Ind. im 1. KJ am 6.-22.8. auf dem MoosburgerStausee FS (Christian Brummer, Thomas Groß-mann, Helmut Pfitzner u.v.a.), 1 ad. Ind. am 8.8.im Rötelseeweihergebiet CHA (Peter Zach,Alfons Fischer, Jutta Vogl), 1 Ind. am 12.8. undam 12.9. sogar 4 Ind. auf dem Ammersee LL(Johannes Strehlow, Christian Niederbichler, Jo-sef Willy u.a.), am 16.8. am Ismaninger Spei-chersee M (Elmar Witting), sowie ab 30.8. bisweit in den Oktober hinein am Garstädter SeeSW (Gerald Rothenbucher, Harald Vorberg,Herbert Laubender u.v.a.). 37-mal wurdenOhrentaucher Podiceps auritus an das BAAgemeldet. Am 19.5. stellte Christoph Moningmit 1 Ind. im PK am Bertoldsheimer StauseeDON den letzten Vogel der ersten Jahreshälftefest und am 1.11. war 1 Ind. im SK der erstRückkehrer am Ismaninger Speichersee M(Elmar Witting).

Unter 44 Meldungen des SterntauchersGavia stellata ist die Anzahl von 7 Ind. am 8.11.am Starnberger See STA hervorzuheben (Chris-tian Haass). Immerhin bis zum 13.6. blieb dieArt in Bayern, als Robert Kugler 1 Ind. an derLechstaustufe Merching A registrierte. Am 7.11.kehrte die Art mit 1 Ind. am Starnberger SeeSTA zurück (Marc Hairbaut, Elmar Witting).Prachttaucher Gavia arctica wurden 105-mal andas BAA gemeldet. Die Art blieb bis in denFrühsommer, als Robert Mayer am 7.6. 1 Ind. imPK am Baggersee Laupheim OA erfasste undkehrte am 14.10. mit 2 Ind. am Kochelsee TÖLnach Bayern zurück (Ingo Weiß). Stolze 36 Ind.am 15.11. dicht gefolgt von 35 Ind. am 21.11. amStarnberger See STA stellten das Maximum desBerichtsjahres dar (Christian Haas, OliverFocks). Wie isoliert dieses Maximum ist wird anHand der Tatsache deutlich, dass die größteAnsammlung abseits des Starnberger Seesganze 6 Ind. am Ammersee LL am 14.3. darstell-ten (Christian Niederbichler, Heinz Stellwag,Markus Faas u.a.). Der erste Eistaucher Gaviaimmer schwamm am 2.1. auf dem Chiemsee beiSeebruck TS (Wolfgang Bindl, Markus Faas). Anverschiedenen Stellen des Chiemsees TS warzwischen dem 24.1. und dem 17.4. 1 Ind. im 3.KJ anzutreffen (Jörg Langenberg, Ingo Weiß,Matthias Schöbinger u.a.). Vom 17. - 27.11.besuchte 1 Ind. den Staffelsee GAP (ArminGörgen, Jochen Fünfstück, Ingo Weiß u.a.) und

Page 114: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

214 Ornithol. Anz., 49, 2010

am 28.11. schwamm 1 Ind. im 1. KJ auf demEchinger Stausee LA (Helmut Pfitzner). Vom5.12. bis über das Jahresende hinaus hielt sich 1 Ind. im 1. KJ auf dem Starnberger See STA auf(Christian Teltscher, Christian Haass, ChristianWagner u.v.a.) und Rainer Siegle meldete 1 Ind.im 2. KJ am 19.2. vom Simsee RO, welches bisüber das Jahresende hinaus blieb (Jörg Langen-berg, Franz Fischer, Johanna Rathgeber-Knan;BAK 2010).

Kormoranvögel

Ein bis zwei Zwergscharben Phalacrocorax [p.]pygmeus hielten sich vom 3.9.-17.12. an den Gar-städter Seen SW auf (Friedrich Heiser, UdoTrageser, Gerald Rothenbucher u.a.; BAK 2010).

Ibisse, Reiher und Störche

Ein Sichler Plegadis falcinellus im 1. KJ hielt sichvom 30.8.-2.9. an den Garstädter Seen SW auf(Almut Erlwein, Friedrich Heiser, HerbertLaubender u.a.; BAK 2010). Am 21.4. besuchteein Löffler Platalea leucorodia das Rötelsee-weihergebiet CHA (Peter Zach) und ebenfalls 1 Ind. stellten Richard Zwintz und Peter Brützelam 4.5. am Ammersee-Südende LL fest (BAK2010). Von 57 Meldungen der RohrdommelBotaurus stellaris sind zwei Meldungen, die dieBrutzeit betreffen, hervorzuheben. Zwischendem 13.5. und dem 8.7. stellen Johann Metz undGerhard Horn wiederholt 1 Ind. am Iber WeiherAS fest und 1 Ind. im Rötelseeweihergebiet

CHA hielt immerhin bis mindestens zum 13.6.im Gebiet aus (Peter Zach, Alfons Fischer, AloisStelzl). Die Zwergdommel Ixobrychus minutus(146 Meldungen) trafen mit 1 am 23.4. amAltsee bei Mönchstockheim SW ein (MichaelSchraut) und wurden zuletzt mit 1 Ind. im 1. KJam 9.10. am Ammersee LL gesichtet (DieterStentzel). Herausragend, dass am 17.6. 8 anden Garstädter Seen SW riefen (Harald Vor-berg). Von 96 Meldungen des NachtreihersNycticorax [n.] nycticorax fielen allein 71 auf denEchinger Stausee LA – was vor allem ein Indizfür die Beobachtungsintensität dort ist. Schonbemerkenswert früh – am 25.1. – stellteMatthias Schöbinger dort das erste ad. Ind. fest.Ebenfalls phänologisch auffällig der letzte Vogeldes Jahres: 1 ad. Ind. am 5.12. am AltmühlseeWUG (Werner Nezadal). Maximum stellten je 5Ind. am 20. Und 29.5. am Echinger Stausee LAdar (Christian Brummer, Stefan Riedl). Bemer-kenswerte Ansammlungen des SilberreihersCasmerodius albus waren 237 Ind. am 28.11. beiKieferndorf ERH, wo sich am 29.11. immer noch204 Ind. aufhielten (Thomas Wunder, K. Völkl,Günther Bachmeier u.a.), gefolgt von 150 Ind.vom 2. – 29.10. an den Mohrhofweihern ERH(Barbara Goldmann, Andreas Stern, RandolfSeitz) und 125 ind. am 29.12. am IsmaningerSpeichersee M (Klaus Ottenberger).

Am 9.4. traf das erste Ind. unter 131 Mel-dungen des Purpurreihers Ardea purpurea anden Garstädter Seen SW ein (Horst Schödel)und an gleicher Stelle stellte Lennart Fries am18.10. das letzte Ind. fest. Maximum waren 2 ad.

Abb. 4. Silberreiher Casmeroriusalbus, Rötelseeweihergebiet CHA,12. April. – Great White Egret.

Foto: Peter Zach.

Page 115: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

215Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

und 4 Ind. im 1. KJ am 13.8. an der Donau beiAholfing SR (Jürgen Wagner). Der SeidenreiherEgretta garzetta wurde 163-mal im Berichtsjahrgemeldet. 1 Ind. am 13.4. bei Postau LA (ReinerEndriss) war der früheste Nachweis und derspäteste 1 Ind. am Eringer Stausee PAN am 7.10.(Franz Segieth). 15 Ind. am 29.5. am IsmaningerSpeichersee M (Klaus Ottenberger) und 9 Ind.am 14.5. am Echinger Stausee LA (ChristianBrummer, Helmut Pfitzner) stellten die größtenAnsammlungen dar. Schwarzstörche Ciconianigra wurden zwischen dem 18.3. (1 Ind.,Mohrhofweiher ERH, Barbara Goldmann) unddem 29.11. (1 ad. Ind., Lieferndorf ERH, ThomasWunder) 85-mal gemeldet. Das Maximum von 6Ind. wurde zweimal gemeldet: Am 6.9. imWaltenhofener Moos OA (Robert Mayer) undam 2.10. im Mohrhofweihergebiet ERH (Chris-toph Federschmidt).

Greifvögel und Falken

Am 15.3. sichtete Wolfgang Schmid an der Lech-staustufe 7 WM den ersten Fischadler Pandionhaliaetus des Berichtsjahres. 6 Ind. im WiesmetWUG am 25.8. stellten das Maximum dar (An-dreas Stern) und 1 Ind. am 13.10. an denBreitengüßbacher Baggerseen BA war der letzteVogel des Jahres (Norbert Theiß). Am 7.5. sich-tete Erwin Taschner am Ismaninger SpeicherseeM den ersten Wespenbussard Pernis apivorusdes Jahres und ein durchziehender Jungvogelam 11.10. an de Ellegger Höhe bei Wertach OAwar der letzte im Berichtsjahr (Robert Mayer).An gleicher Stelle wurde auch das Jahres-maximum von 33 durchziehenden Ind. am 30.8.festgestellt (Robert Mayer). Einen imm.Schlangenadler Circaeatus gallicus im sah UlrichMäck am 19.5. im Leipheimer Moos GZ undebenfalls imm. war das Ind., welches SebastianOlschewski, Jan Peters und Klaus Fischer am26.7 am Isarstausee Krün GAP sichteten (BAK2010). Am 8.9. sah Peter Zach 1 ad. SchreiadlerAquila pomarina im Rötelseeweihergebiet CHA(BAK 2010). Eine männliche SteppenweiheCircus macrourus war am 1.4. im KochelmoosTÖL (Ingo Weiß; BAK 2010). SommerlicheKornweihen Circus cyaneus wurden neben 144Daten aus der Überwinterungszeit nur zweimalgesichtet. 1 ad. am 25.7. in den Oberen FilzenWM (Michael Stöver, Elmar Witting) und 1 Ind.am 23.8. bei Gut Seligenstadt WÜ (GeraldRothenbucher). Die Wiesenweihe Circus pygar-

gus traf am 18.4. mit 1 Ind. am RötelseeweiherCHA ein (Peter Zach, Alfons Fischer) und 1 Ind.im 1. KJ am 12.9. bei Gut Seligenstadt WÜ warder letzte Vogel des Jahres (Friedrich Heiser).Vom 3.1. bis 1.3. beobachtete Andreas Hahnwiederholt 1 Ind. des Raufußbussard Buteolagopus in der Feldflur zwischen Eckersdorf undMistelgau BT. Am 31.1. besuchte 1 Ind. denEgglfinger Stausee PA (Franz Segieth) undJoachim Aschenbrenner sichtete 1 Ind. am 8.3.im Königsauer Moos DGF. 1 am 29.10. in denPfäfflinger Wiesen DON war der erste Vogel derzweiten Jahreshälfte (Jörg Günther, Florian Busl,Thomas Stumpf u.a.). Am 27.11. sichtete RobertSelch 1 Ind. bei Plankstetten NM, am 19.12. war1 Ind. bei Neukirchen AS (Gerhard Horn) undam 20.12. flog 1 Ind. bei Obersinn MSP (ArminWelzenbach).

Von 42 Meldungen des Merlin Falco colum-barius mit immer nur 1 Ind. entfielen 19 auf daserste und 23 auf das zweite Halbjahr. Der späte-ste Vogel des ersten Halbjahres war 1 am 20.4.bei Herlheim SW (Friedrich Heiser) und dererste im zweiten Halbjahr war 1 Ind. im GK am11.9. bei Gut Seligenstadt WÜ (FriedrichHeiser). Der erste Rotfußfalke Falco vespertinuswar 1 am 25.4. am Ismaninger Speichersee M(Christian Wagner, Michael Stöver). Am 20.9.sah Robert Mayer mit 2 Ind. im 1. KJ bei RiedenOAL die letzten Vögel des Jahres. Auffällig,dass in diesem Jahr keine größeren Ansamm-lungen gemeldet wurden. Alle 28 eingegange-nen Meldungen betreffen nur 1-2 Ind. DerBaumfalke Falco subbuteo erreichte Bayern mitgleich 8 Ind. am 28.3. am Ismaninger Speicher-see M (Erwin Taschner) und 1 Ind. am 10.10. imRötelseeweihergebiet CHA war der letzte seinerArt für das Berichtsjahr (Peter Zach). 21 Ind., diesich am 2.5. zur gemeinsamen Insektenjagd amIsmaniger Speichersee M versammelt hatten,waren das Jahresmaximum (Klaus Rinke).

Kraniche und Rallen

Unter 144 Meldungen des Kranichs Grus grusmit insgesamt herausragenden 33.198 Ind. fälltauf, dass davon allein 30.290 Ind. am 13. und14.10. über Unterfranken hinweg zogen (zahl-reiche Beobachter). Das Tüpfelsumpfhuhn Por-zana porzana wurde 59-mal an das BAA gemel-det. Am 9.4. traf das erste Ind. am EchingerStausee LA ein (Helmut Pfitzner), und ChristianHaass sichtete mit 3 Ind. am 11.10. am Ammer-

Page 116: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

216 Ornithol. Anz., 49, 2010

see LL die letzten des Jahres 2009. Vom 21.4.-9.5.riefen 4 im Rötelseeweihergebiet (Peter Zach)– einer davon rief sogar noch bis zum 1.6.Neben dem Jahresmaximum stellen dieseBeobachtungen auch den einzigen gemeldetenHinweis auf mögliche Bruten der Art im Jahr2009 dar. Ein des Kleinen Sumpfhuhns Por-zana parva war m 16.5. in einer Kiesgrube beiFrechenrieden MN (Wolfgang Einsiedler, KlausPetermann). Am 22.8. gelang Christoph Moningund Gerlinde Taurer die nächste Beobachtungmit 1 Ind. im 1. KJ am Echinger Stausee LA, wovom 30.8. bis 13.9. wiederholt 1 – 2 Ind. im 1. KJfestgestellt wurden. (Stafen Riedl, ThomasGroßmann, Helmut Pfitzner u.a.). Ebenfalls im1. KJ war 1 Ind., das sich vom 23.8.-3.9. amRötelseeweiher CHA aufhielt (Peter Zach). Einad. war am 13.9. in den Ismaninger Fisch-teichen M (Elmar Witting) und am 19. und 20.9.hielt sich 1 ad. am Ammersee-Südende LL auf(Christian Haass; BAK 2010).

Watvögel

Am 18.5. sah Markus Faas einen AusternfischerHaematopus ostralegus am Ammersee-SüdendeLL und am 19.8. war 1 Ind. bei BenediktbeurenTÖL anzutreffen (Ingo Weiß). Der erste Stelzen-läufer Himantopus himantopus war am 26.4. imRötelseeweihergebiet CHA (Peter Zach, JuttaVogl), 1 Ind. war am 27.4. am Inn bei HofleitenRO (Franz Fischer), ebenfalls 1 Ind. besuchte m29.4. das Gundelfinger Moos DLG (TobiasEpple, Karl-Eugen Engenhart) und wieder 1Ind. sichtete Holger Gehring am 2.5. in denKlärteichen der Zuckerfabrik Rain am LechDON. Gleich 3 Ind. besuchten am 8.5. denAltmühlsee WUG (Markus Römhild, JohannesMayer). Am 10.5. stellten Tobias und HorstEpple und Karl-Eugen Engenhart 1 Ind. amSchurrsee GZ fest. 2 Ind. waren am 18.5. amAmmersee-Südende LL zu finden (MarkusFaas) und 1 ad sichtete Sönke Tautz am 21.5.in den Klärteichen der Zuckerfabrik PlattlingDEG. Jutta & Jörg Möller sahen 1 Ind. am 26.5.am Ammersee-Südende LL und 1 am Isma-niger Speichersee M war am 28.5. der letzteNachweis des Jahres (Klaus Ottenberger). EinBelegfoto existiert von einem phänologisch ver-irrten Säbelschnäbler Recurvirostra avosetta, denDieter Schulz am 1.1. am Echinger Stausee LAbemerkte. Zur erwartungsgemäßen Zeit tauch-ten dann 2 Ind. am 11.4. am Ammersee-Südende

LL auf (Dieter Seiler, Johannes Strehlow), woam 25.4. sogar 3 Ind. anzutreffen waren (El-friede und Richard Zwintz). Gleich 5 Ind. sahKlaus Ottenberger am 26.4. am IsmaningerSpeichersee M. Die weiteren Meldungen betra-fen Einzelvögel – und zwar vom 20.-24.5. amRötelseeweiher CHA (Peter Zach, AlfonsFischer, Jutta Vogl) und am 30.8. am AltmühlseeWUG (Andreas Stern, Markus Römhild, Tho-mas Lang u.a.). Der erste von 21 Nachweisendes Kiebitzregenpfeifers Pluvialis squatarolagelang Horst Schödel am 4.5. an den GarstädterSeen SW. 3 Ind. am 15.5. an den KlärteichenMittelstetten DON (Wolfried Langer) waren dasJahresmaximum und am 31.10. stellte FriedrichHeiser wiederum an den Garstädter Seen SWdas letzte Ind. des Jahres fest. Im März desBerichtsjahres kam es zu bemerkenswertenAnsammlungen von Goldregenpfeifern Pluvia-lis apricaria: 550 Ind. waren am 11.3. beiIrmelshausen NES (Michael Schraut), 114 Ind.am 13.3. in den Nassacher Wiesen HAS(Dietmar Will), 110 Ind. am 7.3., 91 Ind. am 8.3.,85 Ind. am 9.3. und 75 Ind. am 11.3. imRötelseeweihergebiet CHA (Peter Zach, AlfonsFischer, Jutta Vogl). Die ersten Sandregen-pfeifer Charadrius hiaticula waren 4 Ind. bei BadNeustadt a. d. Saale NES (Michael Schraut), dasMaximum stellten 8-10 Ind. am 15.5. am Echin-ger Stausee LA (Oliver Focks, Fritz Gremmer,Helmut Pfitzner u.a.) dar, und noch am 15.11.war das letzte Ind. am Hörnauer See bei Gerolz-hofen SW (Friedrich Heiser, Siegfried Willig).Der Mornellregenpfeifer Charadrius morinelluswar erstmals mit 3 Ind. am 18.8. bei Gut Seligen-stadt WÜ (Friedrich Heiser) und am 4.9. warenes an gleicher Stelle 5 Ind. (Rainer Jahn, Fried-rich Heiser). Am 13.9. sah Ingo Weiß 1 Ind. im 1. KJ im Kochelmoos TÖL. Am 14.9. war „nur“1 Ind. bei Gut Seligenstadt WÜ (FriedrichHeiser) und am 3.10. sah Michael Schraut 1 ind.im 1. KJ bei Ottelmannshausen NES. Am 3.sowie 5.-6.10. hielt sich ein Vogel im 1. KJ beiGut Seligenstadt auf (Friedrich Heiser, RainerJahn, Matthias von Bechtolsheim) und erneut 1 Ind. im 1. KJ am 7.10. (Friedrich Heiser; BAK2010).

Von 48 Datensätzen des RegenbrachvogelsNumenius phaeopus stammen allein 26 aus demRötelseeweihergebiet CHA, wo die Art zwi-schen 28.3. (was auch der früheste Nachweisdes Berichtsjahres war) und 4.5. nahezu täglichgesichtet wurde. Vom 17.-25.4. sogar mit 6-7

Page 117: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

217Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Ind. (Peter Zach, Alfons Fischer). 6 Ind. warenauch am 22.4. im Wiesmet WUG (AndreasStern). Der letzte Vogel des Jahres war 1 Ind. am12.8. am Ammersee-Südufer LL (ChristianHaass). Eine Pfuhlschnepfe Limosa lapponica im2. KJ hielt sich vom 6.-11.5. am SchweinfurterBaggersee SW auf (Gerald Rothenbucher, Ger-hard Kleinschrod, Udo Pfriem Graf Fincken-stein) und am 16.5. war 1 Vogel im PK am Am-mersee-Südende LL (Ingo Weiß, Frank Wich-mann, Christoph Moning). 1 Ind. war am 14.9.am Bertholdsheimer Stausee DON (WilfriedLanger, Siegfried Plank) und 1 Vogel im 1. KJam gleichen Tag am Altmühlsee WUG (WolframKladny). Am Folgetag und am 21.9. waren angleicher Stelle sogar 3 Vögel im 1. KJ zu sehen(Markus Römhild). Am 28.2. besuchten 2 Ind.der Zwergschnepfe Lymnocryptes minutus denFörmitzspeicher HO (Ralf Bayer), am 18. und24.3. war je 1 Ind. in den Herlheimer Wiesen SW(Siegfried Willig, Herbert Laubender), HelmutPfitzner beobachtete 1 Ind. am 21.3. m Grießen-bacher Moos LA. Am 29.3. und erneut am 12.4.sah Ralf Bayer 1 Ind. am Förmitzspeicher HO, 2 Ind. waren am 19.4. im Rötelseeweihergebietzu beobachten (Peter Zach) und am 23.5. eben-falls 2 Ind. an den Hörblacher Teichen SW(Friedrich Heiser). Am 2.5. war der letzte Vogeldes ersten Halbjahres an der Donau bei Ahol-fing SR (Kirsten Krätzel, Sönke Tautz). HelmutPfitzner sichtete am 11.10. bei Grießenbach LAdas erste Ind. der zweiten Jahreshälfte, am16.10. waren 2 Ind. im Loisach-KochelseemoorTÖL/GAP (Ingo Weiß), 2 Ind. waren am 22.10.am Hörblacher Baggersee KT (Friedrich Heiser),ebenfalls 2 Ind. sahen Christoph und NoahMoning am 27.10. bei Fürholzen FS und am31.10. war 1 Ind. am Förmitzspeicher HO (RalfBayer). 2 Ind. am 6.11. sah Peter Zach im Rö-telseeweihergebiet CHA und am 15.11. besuchte1 Ind. Grießenbach LA (Helmut Pfitzner). Am4.12. beobachtete Siegfried Willig 1 Ind. amSauerstücksee bei Grafenrheinfeld SW, 2 Ind.waren am 6.12. bei Fürholzen FS (ChristophMoning) und 1 Ind. am 12.12. bei GrießenachLA (Christian Brummer). Drei Januarbeobach-tungen des Flussuferläufers Actitis hypoleucosdeuten auf Überwinterungen hin und sinderwähnenswert: 1 Ind. am 2.1. am OffingerStausee GZ (Gerrit Nandi, Tobias Epple), 1 Ind.am 3.1. am Großen Brombachsee WUG (MarkusRömhild) und 1 Ind. am 12.1. an der Iller beiThanners OA (Roland Heinle). Der späteste

Nachweis war 1 Ind. am 25.11. an der Iller beiSeifen OA (Roland Heinle). TerekwasserläuferXenus cinereus wurden zweimal beobachtet, undzwar 1 Ind. im PK am 3.6. Rothsee RH(Karlheinz Pöllet) und 1 Ind. vom 6.-9.6. imRötelseeweihergebiet CHA (Alfons Fischer,Peter Zach, Jutta Vogl; BAK 2010). Am 1.3. sahWalter Roder am Altmühlsee WUG den erstenDunklen Wasserläufer Tringa erythropus undgleich 4 Ind. am 5.11. am Ammersee-Südufer LLstellten den spätesten Nachweis dar (RichardZwintz). 20 Ind. am 27.9. bei Pfatter R war dieindividuenstärkste Ansammlung (KirstenKrätzel, Sönke Tautz). Gleich 21 RotschenkelTringa totanus zählte Simon Töpfer am 30.3. imWiesmet WUG. Das erste Ind. war am 24.3. amAltmühlsee WUG (Andreas Stern) und der spä-teste Vogel war 1 Ind. am 22.10. in den Ismanin-ger Fischteichen M (Erwin Taschner). Der Teich-wasserläufer Tringa stagnatilis erreichte Bayernam 15.4. und zwar mit 1 Ind. am Echinger Stau-see LA gesehen (Christian Wagner u.a.). Vom 3.-12.6. hielt sich 1 Ind. im Rötelseeweihergebietauf (Peter Zach, Alfons Fischer, Jutta Vogl) undzwischen dem 15. und 29.8. wurde die Art fasttäglich auf überschwemmten Ackerflächen beiBruckberg LA beobachtet (Thomas Großmann,Matthias Schöbinger, Helmut Pfitzner u.v.a.),wobei am 19.8. mit 5 Ind. auch das Jahresmaxi-mum registriert wurde (Helmut Pfitzner). Au-ßerdem wurde noch 1 Ind. am 21.8. am Moos-burger Stausee FS gemeldet (Helmut Pfitzner;BAK 2010). Grünschenkel Tringa nebulariawaren vom 15.3. (1 Ind. an den Garstädter SeenSW, Harald Vorberg) bis zum 22.11. (1 Ind. amBrombachsee WUG, Markus Römhild, B. Frank)in Bayern. Am 23.4. wurde mit 33 Ind. imRötelseeweihergebiet CHA die Jahreshöchst-zahl nachgewiesen (Alfons Fischer). Bruchwas-serläufer Tringa glareola trafen mit 3 Ind. am21.3. im Königsauer Moos DGF in Bayern ein(Burkhard Werthmann) und verließen uns am8.10. mit dem letzten Ind. im Rötelseeweiher-gebiet CHA (Peter Zach). 115 Ind. am 4.5. amEchinger Stausee LA bildeten das Jahresmaxi-mum (Thomas Großmann, Christian Brummer),gefolgt von 80 Ind. am 4.8. im Loisach-Kochel-seemoor TÖL/GAP (Ingo Weiß). Unauffälligverlief der Durchzug des Kampfläufers Philo-machus pugnax. 55 Ind. am 10.5. am SchurrseeGZ stellten das Jahresmaximum dar (Tobiasund Horst Epple, Karl-Eugen Engenhart). 1 am 2.3. in den Saalewiesen bei Bad Neustadt

Page 118: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

218 Ornithol. Anz., 49, 2010

NES war der früheste Nachweis (MichaelSchraut) und 2 Ind. am 13.10. im Loisach-Kochelseemoor TÖL / GAP waren die letzten(Ingo Weiß). Am 13.5. besuchte ein SteinwälzerArenaria interpres den Mooswaldsee GZ (TobiasEpple, Karl Moll, Karl-Eugen Engenhart) undebenfalls 1 Ind. war am 22.5. am PlessenteichNU (Gotthold Barbi). 8 von 15 Meldungen desKnutt Calidris canutus stammen vomAltmühlsee WUG, wo sich 1-2 Ind. zwischendem 6. und 9.5. aufhielten (Markus Römhild,Johannes Mayer, Andreas Stern u.a.). DasJahresmaximum von 4 Ind. stellte Tobias Eppleam 6.5. am Schurrsee GZ fest. Am 17.4. besuch-te 1 Ind. im PK die Hörnauer Seen bei Gerolz-hofen SW (Michael Schraut) und 1 Ind. hielt sicham 13. und 14.9. an den Klärteichen der Zucker-fabrik Rain am Lech DON auf (Annette Gold-scheider, Claus Rudolf Frick, Hans Demmel). 2Ind. im 1. KJ am 18.9. im RötelseeweihergebietCHA waren die letzten Vögel des Berichtsjahres(Peter Zach). Fünf Sanderlinge Calidris albasichtete Klaus Ottenberger am 1.5. am Ismanin-ger Speichersee M, gefolgt von 2 Ind. am 2.5. anden Klärteichen Mittelstetten DON (HolgerGehring). Am 23.5. war 1 Ind. am Ammersee-Südufer LL (Wolfgang Bechtel). Der Herbstzugbegann am 13.9. mit 2 Ind. an den Klärteichender Zuckerfabrik Rain am Lech DON (AnnetteGoldscheider, Claus Rudolf Frick, Hans Dem-mel) und am 14.9. war noch 1 Ind. an gleicherStelle (Wilfried Langer, Siegfried Plank). 1 Ind.im 1. KJ vom 27.9.-2.10. am Rothsee RH machteden Jahresabschluss (Karlheinz Pöllet). Zwerg-strandläufer Calidris minuta waren mit 39 Mel-dungen im Jahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr(65 Meldungen) nur recht schwach vertreten.Den Auftakt bildete 1 Ind. im PK am 4.5. amAltmühlsee WUG (Christan Wagner, AndreasStern), 4 Ind. am 3.10. am BertoldsheimerStausee DON (Peter Krause) waren das eherbescheidene Maximum (zum Vergleich: 2008: 13Ind., 2007: 9 Ind., 2006: 5 Ind., 2005: 9 Ind. ) undgleichzeitig auch die letzten Vögel des Jahres2009. Hingegen war der TemminckstrandläuferCalidris temminckii mit 56 Datensätzen ausge-sprochen gut vertreten (zum Vergleich: 2008: 24Datensätze, 2007: 17 Datensätze). 37 Datensätzeentfielen auf den Frühjahrszug, der mit je 1 Ind.am 26.4. im Grießenbacher Moos LA begann(Helmut Pfitzner, Matthias Schöbinger) und am16.5. am Schweinfurter Baggersee SW (GeraldRothenbucher) endete. 14 Ind. am 4.5. am

Echinger Stausee LA (Christian Brummer u.a.)stellten das bemerkenswerte Maximum dar.Den Herbstzug läuteten 5 Ind. am 1.8. bei Grie-ßenbach LA (Fritz Gremmer) ein und 1 Ind. am18.9. an der Donau bei Aholfing SR (RalphRübsam) bildete den Abschluss. Sichelstrand-läufer Calidris ferruginea erschienen mit 4 Ind.am 28.4. und 29.4. im Grießenbacher Moos LA(Helmut Pfitzner) in Bayern – was auch gleich-zeitig das Jahresmaximum darstellte – und 1Ind. am 29.5. am Altmühlsee WUG beendeteden Frühjahrszug (Andreas Stern). 1 Ind. im 1.KJ am 23.8. am Bucher Weiher ERH begann denHerbstzug (Harald Schott), der mit 2 Ind. am20.9. bei Grießenbach LA endete (GüntherKnoll). Der Durchzug des AlpenstrandläufersCalidris alpina verlief mit 135 Datensätzen imBerichtsjahr im durchschnittlichen Rahmen. Der

Frühjahrszug begann am 28.3. mit 3 Ind. imRötelseeweihergebiet (Alfons Fischer, PeterZach) und endete am 5.6. mit 1 Ind. am Alt-mühlsee WUG (Julius Kramer). Am 11.7. be-gann der Herbstzug mit 1 Ind. am Bertoldshei-mer Stausee DON (Elmar Witting) und endetemit 1 ad. Ind. am 13.11. am Haßfurter AltmainHAS (Siegfried Willig). Bescheidene 20 Ind. am2.10. am Altmühlsee WUG (Markus Römhild,Christoph Federschmidt) bildeten die größteAnsammlung im Berichtsjahr.

Am 4.8. sah Ingo Weiß im Kochelmoos GAPeine Schwarzflügel-Brachschwalbe Glareola

Abb. 5. Alpenstrandläufer Calidris alpina, IsmaningerSpeichersee M, 20. Oktober. – Dunlin.

Foto: Peter Dreyer

Page 119: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

219Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

nordmanni (BAK 2010). Eine Rotflügel-Brach-schwalbe Glareola pranticola war vom 26.4.-1.5.an der Donau bei Aholfing SR anzutreffen(Kirsten Krätzel, Sönke Tautz, Christoph Mo-ning u.v.a.) und 1 Ind. war am 11. und 12.6. anden Plessenteichen NU anzutreffen (TobiasEpple, Gerrit Nandi, Gotthold Barbi u.a.; BAK2010).

Raubmöwen, Möwen und Seeschwalben

Eine Schmarotzerraubmöwe Stercorarius parasi-ticus in der hellen Morphe hielt sich vom 28.8.-1.9. im Bereich der Mittleren Isarstauseen(Moosburger Stausee FS und Echinger StauseeLA) auf (Reiner Endriss, Thomas Großmann,Christian Wagner u.a.) (BAK 2010). Dunkel warhingegen eine Falkenraubmöwe Stercorariuslongicaudus im 1. KJ, die Wolfgang Einsiedler,Peter Hohenegger, Klaus Petermann, KilianWeixler vom 6.-14.9. bei Memmingerberg MNbeobachteten (BAK 2010).

Je 1 ad. Dreizehenmöwe Rissa tridactylasahen Ingo Weiß am 24.1. am Starnberger SeeSTA und am gleichen Tag Kirsten Krätzel undSönke Tautz an der Donaustaustufe StraubingSR. Ein Vogel im 1. KJ war am 11.12. am RothseeRH anzutreffen (Karlheinz Pöllet, J. Krosse)(BAK 2010). Die erste Schwarzkopfmöwe Larusmelanocephalus war 1 Ind. im PK am 1.3. amKauerlacher Weiher RH (Robert Selch) und 1Ind. im SK am 20.11. in Passau PA war der letz-te Vogel des Berichtsjahres (Andreas Pontz).Winterliche Silbermöwen Larus argentatus wur-

den 47-mal an das BAA gemeldet. Die letztenVögel der ersten Jahreshälfte waren 2 Ind. am11.4. an der Lechstaustufe Prem WM (MarkusGerum, Martin Kleiner) und 1 ad. Vogel am10.9. am Altheimer Stausee LA war der erste derzweiten Jahreshälfte (Helmut Pfitzner). Einbeachtliches Jahresmaximum von 35 Ind. zählteIngo Weiß am 8.1. im Loisach-KochelseemoorTÖL / GAP. 43 Meldungen der SteppenmöweLarus cachinnans verteilten sich über alle Monatedes Jahres. Das Maximum waren 28 Ind. am 3.1.am Kochelsee TÖL (Ingo Weiß). Inwieweit derMeldestand der Art repräsentativ ist, muss aufGrund der diffizilen Bestimmbarkeit der Artallerdings wohl offen bleiben. Unter 33 Mel-dungen der Heringsmöwe Larus fuscus sind dieFeststellungen von 12 Ind. am 29.8. im Loisach-Kochelseemoor TÖL / GAP (Ingo Weiß), sowie7 Ind. am 18.1. am Ammersee-Südende LL(Christian Haass, Ingo Weiß, Jörg Günther) her-vorzuheben.

Zwergseeschwalben Sternula albifronsbesuchten Bayern 2009 überdurchschnittlich: ImPK war ein Vogel am 23.5. am FörmitzspeicherHO (Elke und Ralf Bayer). 2 Ind. ebenfalls imPK besuchten am 5.6. den Rothsee RH, wo sicham 18. und 22.6. noch 1 Ind. im PK aufhielt(Karlheinz Pöllet, G. Kroder). Ferner waren am11.6. 2 Ind. am Ammersee Südende LL (IngoWeiß) (BAK 2010). Am 9.8. hielt sich eineLachseeschwalbe Gelochelidon nilotica im Ko-chelmoos TÖL auf (Hans-Joachim Fünfstück;BAK 2010). 19-mal wurden RaubseeschwalbenHydroprogne caspia gemeldet. Am 18.4. eröffne-

Abb. 6. Raubseeschwalbe Hydro-progne caspia, RötelseeweihergebietCHA, 29. August. – Caspian Tern.

Foto: Peter Zach

Page 120: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

220 Ornithol. Anz., 49, 2010

ten 2 Vögel im PK am Main bei Unterbrunn LIFdie Saison (Ulrich Völker, Michael Bäumler)und 4 Ind. am 10.9. am Ismaninger SpeicherseeM waren sowohl das Jahresmaximum als auchder späteste Nachweis des Jahres (GünterPirzkall).

Weißbart-Seeschwalben Chlidonias hybridawurden zwischen dem 11.4. (1-2 Ind. amAltmühlsee WUG, Markus Römhild, NanetteRoland, Thomas Sacher u.a.) und dem 25.8. (2Ind. am Ismaninger Speichersee M, HelmutRennau) 78-mal gemeldet. 14 Ind. am 8.6. amMoosburger Stausee FS (G. Krüger) war diegrößte Ansammlung des Berichtsjahres. 27Meldungen der Weißflügel-Seeschwalbe Chli-donias leucopterus erreichten das BAA im Jahr2009. Der erste Vogel – 1 Tier im PK – erreichteBayern am 26.4. am Ammersee Südende LL(Christian Haass) und 1 Ind. im 1. KJ war am30.8. an den Hörnauer Seen bei Gerolzhofen SWder späteste Nachweis (Simone Häberlein). DasJahresmaximum waren 5 Ind. am 10.5. amMoosburger Stausee FS (Helmut Pfitzner). DasSommerloch bestand 2009 zwischen dem 12.6.,wo 1 Vogel im PK am Rothsee RH gesichtetwurde (Karlheinz Pöllet) und dem 18.8., als einVogel im 1. KJ am Echinger Stausee LA den mitnur 8 Beobachtungen eher spärlichen Herbst-zug einleitete (Christian Brummer). Der Durch-zug der Trauerseeschwalbe Chlidonias niger ver-lief eher unauffällig. 160 Ind. am 21.5. amIsmaninger Speichersee M sind im Vergleich dervergangenen Jahre ein durchschnittliches Jah-resmaximum und auch die Phänologie (frühe-ster Nachweis 2 ad. Ind. am 11.4. am AmmerseeSüdende LL, Wolfgang Bindl; spätester Nach-weis 1 Ind. im 1. KJ am 2.10. am AltmühlseeWUG (Christoph Völlm, C. Dorn) verlief imRahmen der Erwartungen. Recht früh, nämlicham 29.3., erreichte die Flussseeschwalbe Sternahirundo Bayern – und zwar mit 1 Ind. amAltheimer Stausee LA (Helmut Pfitzner). 2Vögel im 1. KJ am 15.10. am Starnberger SeeSTA waren die letzten Vögel für 2009 (IngoWeiß). Überraschend viele Meldungen derKüstenseeschwalbe Sterna paradisaea erreichtendas BAA. Je 1 Ind. waren am 23.4. amPlessenteich NU (Tobias Epple, WolfgangGaus), am 30.4. am Schurrsee DLG (TobiasEpple, Kund-Georg Anka, Klaus Schilhanslu.a.), am 1.5. am Illerstausee Kardorf MN(Wolfgang Einsiedler, Klaus Petermann) sowieam gleichen Tag an der Donau bei Aholfing SR

(Kirsten Krätzel, Sönke Tautz). Sensationelle 9Vögel meldete Ralf Bayer am 9.5. für denFörmitzspeicher HO. Am 10.5. war 1 Ind. beiGroßheubach MIL (Angelika Krätzel). 1 Ind.besuchte am 27.5. den Bertoldsheimer StauseeDON (Kilian Weixler, Helmut Gajek) und am29.5. ebenfalls 1 Ind. den Illerstausee KardorfMN (Wolfgang Einsiedler, Klaus Petermann)und am 6.6. durchzogen 4 Ind. das AmpermoosFFB (Ingo Weiß) (BAK 2010).

Tauben, Kuckucke, Eulen, Segler, Spinte und Wiedehopfe

Phänologisch im normalen Rahmen, nämlicham 22.4., erreichten die ersten 4 TurteltaubenStreptopelia turtur die Garstädter Seen SW(Harald Vorberg). Auch die Letztbeobachtungvon 1 Ind. am 25.9. an den Klärteichen Mittel-stetten DON (Wilfried Langer, Siegfried Plank)ist phänologisch unauffällig. Der KuckuckCuculus canorus traf am 21.3. an den GarstädterSeen SW ein (Michael Schraut) und verließBayern am 7.10., als Richard Zwintz das späte-ste Ind. am Ammersee-Südufer LL beobachtete.Eine Zwergohreule Otus scops wurde am 10.6.bei Volkach KT Opfer des Straßenverkehrs(Claudia Pürckhauer, Otto Holynski), und am20.8. fanden Bernd & Ralf Schirmeister eine ein-zelne Schwinge bei Krün GAP (BAK 2010).Auch Sumpfohreulen Asio flammeus wurden er-neut gemeldet: Je 1 Ind. am 24.4. bei Neuhaus /Ziegenanger ERH (Werner Nezadal, Ralph Rüb-sam, Simone Häberlein u.a.) und am 6.5. an denGarstädter Seen SW (Friedrich Heiser, GeraldRothenbucher, Udo Pfriem Graf Finckensteinu.a.; BAK 2010). Alpensegler Apus melba wur-den mit 1 Ind. am 2.6. an der Iller bei Seifen OA(Johannes Honold), am 11.7. in den RaistingerWiesen WM (Elfriede & Richard Zwintz) sowieam 31.8. am Gipfel des Grünten OA (JohannesHonold) gesehen (BAK 2010). Der Bienenfres-ser Merops apiaster wurde mit je 1 Ind. am 7.5.bei Klais GAP und am gleichen Tag imMurnauer Moos GAP erstmals im Berichtsjahrbeobachtet (Thomas Guggemoos). Am 13.5. sahClaus Bässler 1 Ind. bei Zwiesel REG undWilfried Langer stellte am 20.5. mit 5 Ind. bzw. 2 Ind., die mit dem Röhrenbau in zwei Kies-gruben im Landkreis ND beschäftigt waren,stark brutverdächtige Vorkommen fest. In einerder Kiesgruben wurde der Brutverdacht am30.7. mit 4 fütternden Altvögeln dann auch

Page 121: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

221Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

bestätigt. 4 Ind. waren am 21.5. am AltmühlseeWUG (Markus Römhild, Robert Beck, GerhardHorn) und 6 Ind. stellte Franz Leibl am 6.6. beiParkstetten SR fest. Friedrich Heiser beobachte-te am 27.6. 4 Ind. bei Obersteinbach HAS, IngoWeiß sah 3 Ind. am 12.8. im Loisach-Kochelsee-moor TÖL / GAP und am 15.8. ware 1 Ind. beiSchmatzhausen LA (Manfred Dichtl). 1 Ind. am9.9. am Altmühlsee WUG war das späteste Tierdes Berichtsjahres (Simone Häberlein). DerWiedehopf Upupa epops wurde im Berichtsjahrimmer nur in Einzeltieren gesichtet: Am 3., 4.und 7.4. am Ammersee-Südende LL (PaulPearse, Johannes Strehlow, Christian Haas u.a.),am 5.4. im Rötelseeweihergebiet CHA (RomanWittmann), am 10. und 11.4. an den IsmaningerFischteichen M (Erwin Taschner u.a.), am 11.4.bei Grimming DEG (Gerhard Kleinschrod), am13.4. bei Eichenau FFB (Wolfgang Bindl), am24.4. am Altheimer Stausee LA (Helmut Pfitz-ner), am 3.5. am Schurrsee GZ (Karin & HaraldBihlmaier) und am 4. und 9.5. im Rötelsee-weihergebiet CHA (Peter Zach). Der Herbstzugsetzte am 30.8. bei Bieg AN ein (Rudolf Lang),setzte sich am 9.9. bei Herrsching STA (ErnstOtt) sowie am 20.9. in der Fröttmaninger HeideM (Markus Beser) fort und endete am 8.10. ander Salzachmündung AÖ (Andrea Müller,Heinz Bussler).

Sperlingsvögel

Gleich 3 Pirole Oriolus oriolus sangen am 3.5. amIsmaninger Speichersee M (Klaus Ottenberger)und die Art blieb bis zum 4.10. in Bayern, alsChristian Haass das letzte Ind. an der NeuenAmmer WM beobachtete. Am 7.5. beobachteteFritz Gremmer im Mettenbacher Moos LA denersten Neuntöter Lanius collurio des Jahres und1 Ind. im 1. KJ am 21.9. in den Raistinger WiesenWM (Ursula Wink) beendete die Saison. Miteinem Foto belegt wurde ein Schwarzstirn-würger Lanius minor, den Elfriede und RichardZwintz am 30.5. in den Raistinger Wiesen WMentdeckten (BAK 2010). Mehr als 100 Winterre-viere des Raubwürgers Lanius excubitor wurdenin den Monaten Januar bis April und Septemberbis Dezember aus allen Regionen Bayernsgemeldet. Auffällig zwei Junibeobachtungenmit je 1 Ind. am 20.6. im Manteler Forst NEW(Andreas Hahn) und am 21.6. in der LangenRhön NES (Werner Nezadal). Je 1 Ind. des Rot-kopfwürgers Lanius senator sichteten Markus

Gerum und Günter Strobel am 17.5.. im Pulver-moos bei Oberammergau GAP, Ingo Weiß am6.6. im Ampermoos FFB sowie Karl Pudimat,Kilian Weixler, Wolfgang Einsiedler u.a. am20.6. bei Steingaden OA (BAK 2010).

Die Beutelmeise Remiz pendulinus erreichteam 2.3. mit 2 Ind. Bad Neustadt NES (MichaelSchraut) und 1 Ind. am 22.11. am IsmaningerSpeichersee M (Franz Marquart) war die letzteBeobachtung. 31 Ind. am 17.10. an den Gar-städter Seen SW (Michael Schraut) ist diebeachtliche Jahreshöchstzahl. Eine Kurzzehen-lerche Calandrella brachydactyla sichtete JörgLangenberg am 17.4. bei Oberhochstätt TS (BAK2010). Am 27.2. zogen mit 27 Ind. der ersteTrupp Heidelerchen Lullula arborea bei Ham-bach SW (Michael Schraut). 135 Ind. waren dasJahresmaximum am 18.10. bei Hupprechts OA(Robert Mayer) und 1 Ind. noch am 12.12. in derRhön am Hundsrücken (Johannes Urban) warungewöhnlich spät.

Recht früh – nämlich am 7.3. – traf die ersteUferschwalbe Riparia riparia an den GarstädterSeen SW ein (Gerald Rothenbucher, RainerSteinbach) und am 18.10. wurden die letzten 2 Ind. am Ismaninger Speichersee M gesehen(Jörg Günther) sowie zeitgleich 1 Ind. amStarnberger See STA (Christian Wagner, ElmarWitting). Das eher bescheidene Jahresmaximumvon ca. 300 Ind. hatte sich am 16.5. am Ismanin-ger Speichersee M versammelt (Jörg Günther). 4 Felsenschwalben Ptyonoprogne rupestris am16.3. am Krüner Stausee GAP waren die frühe-ste Sichtung (Armin Görgen, Jochen Fünfstück)und ebenfalls 4 Ind. am 3.9. in Immenstadt OAdie späteste (Roland Heinle). Ziemlich früh –nämlich am 6.3. – traf die RauchschwalbeHirundo rustico mit 1 Ind. bei Buchenrod CO ein(Werner Laußmann). Rund 20.000 Ind. am 13.8.sowie rund 15.000 Ind. am 18.8. im Rötel-seeweihergebiet CHA (Peter Zach) stellen einbeachtliches Jahresmaxium dar. 1 Ind. am 28.10.am Ismaninger Speichersee M (Dieter Gabriel)als Letztnachweis liegt phänologisch im norma-len Rahmen. Vergleichsweise spät – nämlich am29.3. – traf die erste Mehlschwalbe Delichonurbicum am Ammersee-Südende LL ein (Chris-tian Haass). Rund 700 Ind. am 12.9. ebenfalls amAmmersee-Südende (Stefan Greif) stellen einunauffälliges Jahresmaximum dar. 1 Ind. am22.10. ebenfalls am Ammersee Südende LL(Markus Faass) stellt den spätesten gemeldetenNachweis der mind. letzten 7 Jahre dar. Am

Page 122: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

222 Ornithol. Anz., 49, 2010

19.4. sah Gerald Rothenbucher eine Rötel-schwalbe Cecropis daurica am SchweinfurterBaggersee SW (BAK 2010). Mit 49 Meldungenwar die Bartmeise Panurus biarmicus imBerichtsjahr recht gut vertreten. 18 Meldungenerstreckten sich auf die Monate Januar bis April,wobei der späteste Nachweis 2 Ind. an denGarstädter Seen SW am 15.4. waren (HaraldVorberg). An gleicher Stelle war auch am 29.8.der erste Rückkehrer (Thomas Langenberg). BisJahresende wurde die Art noch 30 weitere Malegemeldet. Die Höchstzahl von 18 Ind. registrier-ten Anton Schnell und Jürgen Wittek am 26.10.am Echinger Stausee LA.

Am 11.4. traf der Waldlaubsänger Phylloscopussibilatrix mit einem singenden in den West-lichen Wäldern Augsburg A ein (Robert Kug-ler). Bei dieser Art liegen für das Berichtsjahrnur Frühjahrs- bzw. Frühsommerbeobachtun-gen vor, sodass eine Letztbeobachtung nichtsinnvoll genannt werden kann. Am 24.4. regi-strierte Klaus Ottenberger den ersten Berglaub-sänger Phylloscopus bonelli am IsmaningerSpeichersee M. Eine Letztbeobachtung der Artkann für das Berichtsjahr ebenfalls nicht sinn-voll genannt werden, da nur Frühjahrbeobach-tungen gemeldet wurden. Der früheste Zilp-zalp Phylloscopus collybita wurde am 10.3. an derNeuen Ammer WM gesehen (Maria und KlausOttenberger). Zwei Dezemberbeobchatungenvon je 1 Ind. am 9.12. im Rederzhauser Moos A(Gerhard John) und am 17.12. am BrombachseeWUG (Markus Römhild) deuten auf möglicheÜberwinterungsversuche hin. Ebenfalls an derNeuen Ammer WM wurde der erste FitisPhylloscopus trochilus am 21.3. bemerkt (ElmarWitting) und ein Vogel am 11.10. an denGarstädter Seen SW war der späteste Nachweis(Michael Schraut).

Klaus und Maria Ottenberger sichteten am10.4. den ersten Feldschwirl Locustella naeviaund 1 Ind. am 6.9. an den Garstädter Seen SW(Michael Schraut) stellt die Letztbeobachtungdar. 14-mal wurden Schlagschwirle Locustellafluviatilis gemeldet. Der erste am 2.5. am Isma-ninger Speichersee M (Jörg Günther) und derletzte am 30.6. im Rötelseeweihergebiet CHA(Peter Zach, Alfons Fischer), was höchstwahr-scheinlich aber nicht dem tatsächlichen Wegzugentspricht, sondern eher das Ende derGesangsaktivität der Art bezeichnet. Am 6.4.traf der erste Rohrschwirl Locustella luscinioidesam Echinger Stausee LA ein (Helmut Pfitzner)

und der späteste Nachweis gelang HaraldVorberg am 19.8. an den Garstädter Seen SW.

Ungewöhnlich früh – nämlich schon am 21.4.– bemerkte Claus Rasmus 2 SumpfrohrsängerAcrocephalus palustris in den HaspelmoorwiesenFFB, während der späteste Nachweis mit 2 Ind.am 6.9. am Altsee bei Mönchstockheim SW phä-nologisch unauffällig ist (Michael Schraut).Ebenfalls sehr früh – nämlich am 2.4. – wurdendie ersten beiden Teichrohrsänger Acrocephalusscirpaceus am Niederaichbacher Stausee LA ver-merkt (Fritz Gremmer, G. Schaller). 1 Ind. amAltheimer Stausee LA am 20.10. war der späte-ste Nachweis (Fritz Gremmer). Phänologischvöllig normal hingegen die Ankunft desSchilfrohrsängers Acrocephalus scheonobaemusam 2.4. an den Garstädter Seen SW, wie auch dieletzte Beobachtung von 1 Ind. am 30.9. an glei-cher Stelle (Michael Schraut). Ein Seggenrohr-sänger Acrocephalus paludicola sang am 25.4. imAmpermoos LL (Ingo Weiß) (BAK 2010). DieErstankunft des Drosselrohrsängers Acrocepha-lus arundinaceus mit einem singendem am18.4. am Ismaninger Speichersee M (Anton Ber-

necker, Hans Hörl), war phänologisch genausoim Normalbereich, wie der letzte Nachweis von2 Ind. am 20.9. am Echinger Stausee LA (StefanRiedl) sowie am gleichen Tag 1 Ind. am Ammer-see-Südufer LL (Christian Haass).

Abb. 7. Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus,Großer Wörth bei Augsfeld HAS, 9. Mai. – Great ReedWarbler. Foto: Ronny Hartwich

Page 123: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

223Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Am 1.5. traf der erste Gelbspötter Hippolaisicterina im Mettenbacher Moos LA ein (HelmutPfitzner) und der letzte war am 26.8. amDürrlohspeicher NM (Robert Selch). Vom 18.-29.6. sang 1 Zistensänger Cisticola juncidis imGrabenstätter Moos TS (Rainer Krause, JörgLangenberg, Christoph Moning, Hans-MartinBusch u.v.a.) (BAK 2010).

Meldungen südlicher Grasmückenartenblieben im Berichtsjahr völlig aus, sodass nurdie phänologischen Eckdaten der gängigenArten zu nennen sind. Die KlappergrasmückeSylvia curruca traf mit 1 Ind. am 8.4. am Iller-stausee Kardorf MN ein (Wolfgang Einsiedler)und verließ Bayern am 30.9., als MichaelSchraut 1 Ind. am den Garstädter Seen SWbeobachtete. Am 11.4. war die erste Dorngras-mücke Sylvia communis im Gundelfinger MoosDLG (Norbert Röder) und 2 Ind. am 19.9. an derNeuen Ammer WM waren die spätesten Vögel(Christian Haass). Die Gartengrasmücke Sylviaborin traf mit 1 Ind. am 28.4. am IsmaningerSpeichersee M ein (Klaus Ottenberger) und 1 Ind. am 3.10. am Altmühlsee WUG (JuliusKramer) war der letzte Nachweis. Die Sichtungeiner weiblichen Mönchsgrasmücke Sylvia atri-capilla am 4.12. in Lappersdorf R (Armin Vidal)deutet auf einen der nach wie vor unregelmäßi-gen Überwinterungsversuche hin. Die nicht all-jährlichen Winterbeobachtungen von Sommer-goldhähnchen Regulus ignicapilla blieben imBerichtsjahr aus. Der erste Vogel war erst am28.3. im Weisinger Forst A (Robert Kugler) undein Vogel am 22.10. am Ammersee-Südufer LLwar der späteste Nachweis (Markus Faas).

Seidenschwänze Bombycilla garrulus wur-den 300-mal im Berichtsjahr gemeldet, darunterdie Maximalzahlen von 400 Ind. am 4.1. inWeißenburg WUG (Markus Römhild), 320 Ind.am 16.2. im Rötelseeweihergebiet CHA (PeterZach), 310 Ind. am 7.3. an der Neuen AmmerWM (Christian Haass) sowie 300 Ind. am 8.1. imNymphenburger Schlosspark M (Sonja Steck-han, Heinrich Hottarek). Nur 8 der 300 Meldun-gen entfielen auf die zweite Jahreshälfte. Dieletzten beiden Wintergäste verließen Bayern am26.4. (München-Sendling M, Franziska & An-dreas Lange) und die ersten 17 Ind. des nachfol-genden Winters waren am 5.12. bei Griesbachim Rottal PAN (Stephan Salbach). Zwischendem 3. und 28.3. sammelten sich im Rötelsee-weihergebiet CHA bis zu 60.000 Stare Sturnusvulgaris zu Schlafgemeinschaften (Peter Zach,

Alfons Fischer). Die Art überwintert mittlerwei-le regelmäßig in Bayern (2009: 9 Januar- und 7Dezembermeldungen).

Am 1.5. erreichte der erste GrauschnäpperMuscicapa striata die Lechstaustufe SchwabstadlLL (Theophil Gauß) und noch ungewöhnlichspät – am 12.10. – konnte Christoph Feder-schmidt 2 Ind. in Weißenburg WUG feststellen.Der Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca erreich-te mit 1 am 12.4. die Lechstaustufe Unter-bergen LL (Arnulf Wambach) und verließBayern mit 2 Ind. am 19.9. in Schweinfurt SW(Gerald Rothenbucher). Am 12.4. registrierteMarkus Schmid den ersten HalsbandschnäpperFicedula albicollis im Gundelfinger Moos DLG.Aussagen zum Wegzug können nicht getätigtwerden, da nur Frühjahrsbeobachtungen ge-meldet wurden.

Am 8.5. sichteten Volker & Karin Probst undHeiko & Angelika Krötzel einen SteinrötelMonticola saxatilis (BAK 2010), Wenseldorf MIL.

Am 30.3. sah Johann Metz am Iberer WeiherAS das erste Braunkehlchen Saxicola rubetraund Richard Zwintz meldete am 7.10. in denRaistinger Wiesen WM das späteste Ind. Daserste Schwarzkehlchen Saxicola rubicola war –nicht gerade früh – 1 am 8.3. am Zellsee WM(Elmar Witting) und das letzte ebenfalls rechtspät, nämlich am 3.11. in den Raistinger Wiesen

Abb. 8. Halsbandschnäpper Ficedula hypoleuca, Isar inFreising FS, 7. Juni. – Collared Flycatcher.

Foto: Christoph Moning

Page 124: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

224 Ornithol. Anz., 49, 2010

WM (Oliver Focks). Die erste Nachtigall Lusci-nia megarhynchos erreichte am 15.4. das Leip-heimer Moos GZ (Markus Schmidt) und 1 Ind.am 20.9. an den Garstädter Seen SW (MichaelSchraut) war noch ungewöhnlich spät inBayern. Phänologisch unauffällig trafen am17.3. im Grießenbacher Moos LA die ersten bei-den Blaukehlchen Luscinia svecica ein (FritzGremmer) und phänologisch genauso im nor-malen Bereich war die Letztbeobachtung von

1 Ind. im 1. KJ am 19.9. an den Garstädter SeenSW (Michael Schraut).

Nicht mehr wirklich ungewöhnlich sindWinterbeobachtungen des HausrotschwanzPhoenicurus ochrurus. So wurden im Berichtsjahr7 Beobachtungen im Januar und 8 im Dezembergetätigt. Der Gartenrotschwanz Phoenicurusphoenicurus traf mit 1 Ind. am 3.4. in LandshutLA ein (Helmut Pfitzner) und verließ Bayern am5.10. mit 1 Ind. in Augsburg A (Bernd-UlrichRudolph). Steinschmätzer Oenanthe oenanthewurden 120-mal im Berichtsjahr gemeldet. 1 am 20.3. bei Gut Seligenstadt WÜ war der frü-heste Nachweis (Matthias Bechtolsheim) und 2Ind. am 16.10. bei Essenbach LA der letzte(Helmut Pfitzner). Zirka 30 Ind. am 7.5. beiWenschdorf MIL waren die größte Ansamm-lung des Jahres (Heiko und Angelika Krätzel,Volker & Karin Probst). Eine recht ansehnliche

Versammlung von ca. 300 FeldsperlingenPasser monatnus erfasste Stefan Masur am 14.10.bei Oberhochstätt TS.

Brachpieper Anthus campestris waren mit 23Meldungen durchschnittlich vertreten. 2 Ind.am 20.4. an der Donau bei Aholfing SR (SönkeTautz) eröffneten den Frühjahrszug, der mit 1Ind. am 7.5. im Mettenbacher Moos LA endete(Helmut Pfitzner). Der Herbstzug setzte mit 1Ind. am 14.8. am Kochelsee TÖL ein (Ingo Weiß)und endete ungewöhnlich spät am 11.10., alsChristian Haass 1 Ind. am Ammersee-SüduferLL beobachtete, wo Jörg Günther am Vortagebenfalls 1 Ind. gesehen hatte. Hingegen wardas Jahresmaximum mit nur 4 Ind. am 3.5. anden Garstädter Seen SW (Michael Schraut) sehrbescheiden. Rotkehlpieper Anthus cervinuswurden zwischen dem 10.4. (1 Ind. AltmühlseeWUG, Markus Römhild) und dem 30.10. (1 Ind.Dürrlohspeicher NM, Robert Selch) 26-malbeobachtet. 5 Vögel am 1.5. an der Donau beiAholfing SR (Kirsten Krätzel, Sönke Tautz)waren das Jahresmaximum.

Phänologisch unauffällig war der Zug derWiesenschafstelze Motacilla flava im Berichts-jahr. Der erste Vogel traf am 8.3. im EittingerMoos ED ein (Klaus Rinke) und das letzte Ind.war am 28.10. am Ismaninger Speichersee M(Dieter Gabriel).

Die Maskenschafstelze Motacilla [f.] feldeggwurde mit 1 am 29. und 30.4. im KochelmoosGAP / TÖL (Ingo Weiß, Thomas Guggemoos)nachgewiesen (BAK 2010). Am 21.4. besuchte

Abb. 9. Blaukehlchen Luscinia svecica, 2. April,Chiemsee TS. – Bluethroat.

Foto: Günter Angermeier

Abb. 10. Wiesenschafstelze Motacilla flava, Hohen-brunn M, 13. April. – Yellow Wagtail.

Foto: Peter Dreyer

Page 125: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

225Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

1 Aschkopf-Schafstelze Motacilla [f.] cinere-ocapilla Rosenheim-Pang RO (Jörg Langenberg)und ebenfalls 1 war am 25.4. im SchönegartTS (Jörg Langenberg) (BAK 2010). 26-mal wur-den Thunberg-Schafstelzen Motacilla [f.] thun-bergi gemeldet, darunter die Beobachtung von10 und 4 am 9.5. an den Garstädter Seen SW(Michael Schraut).

Über 8.000 ziehende Buchfinken Fringillacoelebs zählte Markus Faas am 15.10. amAmmersee-Südende LL, was einer eher beschei-denen Jahreshöchstzahl entspricht und beachtli-che 7.000 Bergfinken Fringilla montifringilla hat-ten sich am 12.12. am Starnberger See STA ver-sammelt (Christian Haass). Schon am 6.5. regi-strierte Elmar Kreihe einen singenden Karmin-gimpel Carpodacus erythrinus bei Augsburg A.Hochwinterliche Girlitze Serinus serinus gab esam 9.1. (4 Ind. in Augsburg A, Bernd-UlrichRudolph), am 2.12. (5 Ind. am IsmaningerSpeichersee M, Johannes Urban) und am 19.12.(1 Ind. an der Lechstaustufe Finsterau WM,Wolfgang Schmid). Am 12.12. hielten sich imRaum des Starnberger Sees STA ca. 6.200 Erlen-zeisige Carduelis spinus auf, die an sieben Stellenrund um den See gezählt wurden (WolfgangBechtel, Josef Willy, Johannes Strehlow u.a.).Eine männliche Fichtenammer Emberiza leucoce-phalus wurde am 31.10. und 1.11. in denRaistinger Wiesen WM bemerkt (Jörg Langen-berg, Christian Haass, Christoph Moning,Christian Wagner u.a.; BAK 2010). Der ersteOrtolan Emberiza hortulana war bereits am 12.4.im Eittinger Moos ED (Klaus Rinke) und 2 zie-hende Ind. am 9.9. bei Weißenburg WUG(Markus Römhild) beendeten die Saison für dieArt.

Hybriden

Einen männlichen Hybriden aus TafelenteAythya ferina und Moorente Aythya nyroca sich-tete Ingo Weiß am 11.1. auf dem WalchenseeTÖL und am 28.4. war ein weiteres Ind. inGunzenhausen WUG (Markus Römhild). Hy-briden aus Tafelente Aythya ferina und Reiher-ente Aythya fuligula wurden dreimal beobachtet:2 am 30.1. auf dem Starnberger See STA und 1 ebenfalls am Starnberger See STA am 5.12. –beide vom sogenannten „Kleinen Bergenten-typ“ (Ingo Weiß), sowie 1 am 21.12. auf demBrombachsee WUG (Christoph, Jochen &Johannes Völlm). Zwischen dem 16.4. und dem

29.6. konnten Christian Brummer, ChristianWagner, Jürgen Luce u.a. einen Hybriden ausLachmöwe Chroicocephalus ridibundus undSchwarzkopfmöwe Larus melanocephalus amMoosburger Stausee FS ausmachen (BAK 2010).Neunmal wurden Hybriden aus RabenkräheCorvus corone und Nebelkrähe Corvus cornixgemeldet: Je 1 Ind. am 2.3. bei Seifen OA(Roland Heinle), am 12.7. bei Aholfing SR sowiebei Pfatter R (Matthias Schöbinger, HelmutPfitzner), am 11.8. in Landshut LA (HelmutPfitzner), am 25.10. bei Mettenbach LA(Matthias Schöbinger, Helmut Pfitzner), am31.10. bei Utzwingen DON (Norbert Estner), am9. und 24.11. am Altheimer Stausee LA (HelmutPfitzner) und am 28.12. bei Seifen OA (RolandHeinle).

Gefangenschaftsflüchtlinge

Zwergschneegänse Anser rossii 3 Ind. warenvom 25.1. -24.2. und am 13. und 23.5. im Donau-moos GZ (Tobias und Horst Epple, GerritNandi, Kilian Weixler u.a.; BAK 2010). Etlicheweitere Meldungen dieser Art können wegen z. T. seit Jahren nicht erfolgter Dokumentationenvorerst nicht publiziert werden. 2 der Mäh-nengans Chenonetta jubata schwammen am 14.und 15.3. auf dem Kauerlacher Weiher RH(Robert Selch). Und 1 Ind. hielt sich zwischendem 5. und 26.12. im Bereich der GarstädterSeen SW und Grafenrheinfeld SW auf (FriedrichHeiser, Gerald Rothenbucher, Siegfried Willig u. a.). Eine Chilepfeifente Anax sibilatrix hielt sichzwischen dem 9.8. und dem 28.11. im Bereichvon Echinger Stausee LA und Moosburger Stau-see FS auf (Christian Brummer, Helmut Pfitzner,Thomas Großmann u.a.). Von Jahresbeginn bis7.2. hielt sich 1 Brautente Aix sponsa auf derIller bei Hegge OA auf (Robert Mayer). Ein Paarbesuchte am 1.3. den Kauerlacher Weiher RH(Robert Selch). Am 14. und 23.3. war 1 Ind. aufdem Altheimer Stausee LA zu sehen (HelmutPfitzner) und 1 im PK hielt sich vom 28.3. –13.4. im Rötelseeweihergebiet CHA auf (PeterZach, Alfons Fischer). 1 im PK schwamm am9.10. auf dem Wöhrder See N (Gerhard Seitz), 1 war am 24.12. an der Iller bei Hegge (RobertMayer) und 1 Ind. schwamm am 27.12. auf derPegnitz östlich Nürnberg N (Randolf Seitz). EinRosapelikan Pelecanus onocrotalus aus demStraubinger Tiergarten hielt sich bei einemAusflug vom 3.-31.3. im Raum Vach FÜ, Bruck

Page 126: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

226 Ornithol. Anz., 49, 2010

ERH und Frauenaurach ERH auf (ThomasWunder, Werner Nezadal, Barbara Goldmann,Günter Ringel u.a.; BAK 2010). Ein ad.Kuhreiher Bubulcus ibis wurde am 3. und 4.sowie am 17.5. am Altmühlsee WUG beobachtet(Christian Wagner, Andreas Stern, ThomasLang u.a.). 1 Ind. im PK stellten Elfriede undRichard Zwintz am 27.6. in den RaistingerWiesen WM fest (BAK 2010).

Am 27.7. war 1 ad. Heiliger Ibis Threskiornisaethiopicus im Ainringer Moos BGL (JörgLangenberg, Kilian Weixler, Thomas Sacher inBAK 2010). Weitere bekannte Meldungen dieserArt wurden bisher leider nicht dokumentiert.Ein Chileflamingo Phoenicopterus chilensis hieltsich vom 28.5. – 20.7. im RötelseeweihergebietCHA auf (Peter Zach, Alfons Fischer, JuttaVogl). Am 30.11. war ein HalsbandsittichPsittacula krameri in Nürnberg-Erlenstegen ERH(Randolf Seitz).

Zusammenfassung

Im vorliegenden Bericht sind die wesentlichenavifaunistischen Daten aus dem Jahr 2009 inBayern systematisch nach Arten geordnet zu-sammengestellt und im Einzelfall im Vergleichzum langjährigen Datenbestand kommentiert.Angaben zum Witterungsverlauf ergänzen denBericht.

Literatur

BAK (2005): Neue Meldeliste der BayerischenAvifaunistischen Kommission. Avifaunistikin Bayern 2: 157-159.

BAK (2010): Seltene Vogelarten in Bayern 2008& 2009. 5. Bericht der BayerischenAvifaunistischen Kommission. Otus, Heft 2:49-74.

Barthel, P. H., & A. J. Helbig (2005): Artenlisteder Vögel Deutschlands. – Limicola 19: 89-111.

Deutscher Wetterdienst (2010): Jahresrückblick:Deutschlandwetter im Jahr 2009. (Online-Publikation. http://www.dwd.de)

Wagner, C., C. Moning, E. Witting, H.-M. Busch,K. Krätzel & J. Langenberg (2005). Avifau-nistischer Halbjahresbericht – das ersteHalbjahr 2005 in Bayern. Avifaunistik inBayern 2: 139-156.

Witting, E. & C. Moning (2008): Aus demBayerischen Avifaunistischen Archiv – Avi-faunistischer Jahresbericht 2007 für Bayern.Ornithol. Anz. 47: 212-230.

Witting, E., C. Moning & C. Wagner (2009): Ausdem Bayerischen Avifaunistischen Archiv –Avifaunistischer Jahresbericht 2008 fürBayern. Ornithol. Anz. 48: 279-299.

Witting, E., C. Wagner, H.-M. Busch, K. Krätzel,H. Rennau & J. Langenberg (2006): Avifau-nistischer Halbjahresbericht – das ersteHalbjahr 2006 in Bayern. Avifaunistik inBayern 3: 150-168.

Wüst, W. (1981): Avifauna Bavariae. Ornitho-logische Gesellschaft in Bayern, München.

Abb. 11. Kuhreiher Bulbucus ibis, Altmühlsee WUG,4. Mai. – Cattle Egret.

Foto: Christian Wagner .

Page 127: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

227Elmar Witting: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern

Tab. 1. Phänologie ausgewählter Arten 2009 – rot = Brut- und Sommervögel, blau = Wintergäste, grün =Durchzügler. – Phenology of exclusive birdspecies 2008 – red = breeding / summer, blue = winter, green = migrant.

SingschwanSaatgansBlässgansSpießenteBergenteEiderenteTrauerenteSamtenteZwergsägerMittelsägerOhrentaucherSterntaucherPrachttaucherRohrdommelZwergdommelPurpurreiherSchwarzstorchFischadler ? ? ?WespenbussardKornweiheWiesenweiheRohrweiheSchwarzmilanRaufußbussardMerlinRotfußfalkeBaumfalkeWachtelkönigTüpfelsumpfhuhnKiebitzregenpfeiferGoldregenpfeiferFlussregenpfeiferSandregenpfeiferRegenbrachvogelUferschnepfePfuhlschnepfeDunkler WasserläuferRotschenkelGrünschenkelBruchwasserläuferKampfläuferZwergstrandläuferTemminckstrandläuferSichelstrandläuferAlpenstrandläuferSilbermöweRaubseeschwalbeWeißbart-SeeschwalbeWeißflügel-SeeschwalbeTrauerseeschwalbeFlussseeschwalbeTurteltaubeKuckuckMauerseglerWiedehopfWendehalsPirolNeuntöterBeutelmeise

Page 128: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

228 Ornithol. Anz., 49, 2010

HeidelercheUferschwalbeRauchschwalbeMehlschwalbeBartmeiseFitisZilpzalpFeldschwirlRohrschwirlSchilfrohrsängerSumpfrohrsängerTeichrohrsängerDrosselrohrsängerGelbspötterMönchsgrasmückeGartengrasmückeKlappergrasmückeDorngrasmückeSommergoldhähnchenSeidenschwanzRotdrosselGrauschnäpperTrauerschnäpperBraunkehlchenSchwarzkehlchenNachtigallBlaukehlchenGartenrotschwanzSteinschmätzerBrachpieperBaumpieperRotkehlpieperWiesenschafstelzeBergfink

Page 129: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

229Ankündigungen

Seit diesem Jahr (2010) werden im KönigsauerMoos (Dingolfing, Niederbayern) junge Brach-vögel farbberingt. Das Projekt mit dem Titel„Populationsbiologie des Großen BrachvogelsNumenius arquata im unteren Isartal“ soll min-destens fünf Jahre laufen.

Diesjährige Jungvögel werden mit einemweißen Ring mit schwarzem Code am rechtenBein über dem Intertarsalgelenk beringt. DerCode besteht aus einer Zahl, einem Buchstabenund zwei Zahlen (ohne 8 aufgrund vonVerwechslung mit 6 und 9). Er steht vertikal aufdrei Seiten (Beispiel: 0A02, 0A03, 0A04). DerRing kann auch noch aus größerer Entfernungmit dem Spektiv abgelesen werden.

Am linken Bein über dem Tarsus wird einVogelwartenring aus Metall angebracht.

Bitte notieren Sie folgende Angaben: Ort, Datum, Uhrzeit, Beobachter und Zahlen-kombination

Unsere Fragestellungen sind unter anderem: Wie ziehen und wo überwintern die nieder-bayerischen Brachvögel? Rasten unsere Vögelam Bodensee? Dient das Königsauer Moos mit seiner ver-gleichsweise hohen Nachwuchsrate als einesog. Spenderpopulation für die umliegendenPopulationen?

Kontakt für Meldungen: Philipp Herrmann, E-Mail: [email protected] Hans Schwaiger, E-Mail: [email protected]

Die Seite http://numenius.org/ mit Informatio-nen zum Projekt befindet sich derzeit noch imAufbau.

In der Arbeit: Lossow, G.v. (2010): Der Uhu amMittleren Lech 2003–2009 – Entdeckung dererfolgreichsten bayerischen Uhu-Population.Ornithol. Anz. 49 (Heft 1): 1–24 ist auf S. 7 leiderein Fehler unterlaufen. Die korrekte Tabellen-Überschrift lautet:

Tab. 2. Bruterfolg des Uhus am Lech und in denProbegebieten des AHP (AHP-Angaben ausLBV 2009). Grün = Gebiet mit Jahreshöchst-werten, blau = Gebiet mit zweithöchstenWerten. – Breeding success of Eagle Owl on theMiddle Lech and in the sample areas of the AHP.Green = area with the highest values, blue = areawith second highest values.

Wir bitten um entsprechende Korrektur.Die Redaktion

Erratum

Aufruf: farbberingte Brachvögel

Page 130: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

230 Ornithol. Anz., 49, 2010

The European Ornithologists’ Union (EOU) hasbeen founded as an equal partnership amongavian biologists across Europe to provide aninternational forum for the advancement ofEuropean ornithology in all its aspects. The bi-annual conferences provide ideal platforms toget in contact, exchange ideas and disseminateknowledge. The Council of the EOU and thelocal organisers invite you cordially to join the8th EOU conference to be held in Riga, Latvia,from 27-30 August 2011.

This event will be jointly organized by theUniversity of Daugavpils, the University ofLatvia and the Latvian Ornithological Society.The conference aims at bringing together the fullrange of researchers in ecology, behaviour, evolu-tion, physiology, morphology, systematics andconservation biology of birds to exchange ideasand to think about future research projects.

Information on the conference venue, dead-lines, registration fees, contact to organizers, etc.are available and will be further updated athttp://eou.biology.lv/. Information on theScientific Programme Committee, the generalscientific programme, plenary talks and the sub-mission of symposia and papers are provided athttp://www.unife.it/dipartimento/biologia-evoluzione/progetti/eou2011.

The European Ornithologists’ Union has anew website!We are happy to announce the relaunch of our

website that appears in a completely new designand comes along with some attractive new fea-tures. Please, take some time to check out thenew web pages at http://www.eounion.org.

Besides general information about the EOU,you can now access all papers published in ourformer journal ‘Avian Science’. Numerous use-ful links related to ornithology in Europe havebeen included. The new website hosts a noticeboard where you can post and search forannouncements, requests or any informationwhich you feel may be of interest to other mem-bers of the EOU. The implementation of a dis-cussion forum is planned for the near the future.We believe that these new features will greatlyenhance information flow between people fromthe international community of ornithologists.

If you are not yet a member of the EOU youare welcome to join by registering online.Membership is free! As a member of the EOUyou may benefit from receiving informationabout conferences and other important events,and you will be able to use the EOU noticeboard. You can register online athttp://www.eounion.org by filling in the onlineregistration form.

We hope you enjoy surfing through ourfreshly-fledged website. Do not hesitate to con-tact us if you detect any irregularity.

Council of the European Ornithologists’ Union

Dank an Gutachter

Ankündigungen

8th Conference of the European Ornithologists’ Union 2011(27-30 August 2011, Riga, Latvia)

Wie in jedem Jahr, haben auch heuer zahlreicheGutachter durch ihre Arbeit dazu beigetragen,Manuskripte zu verbessern, den AutorenHilfestellungen zu geben und der Schriftleitungdie Entscheidung über die Annahme einesManuskriptes zu erleichtern.2010 waren tätig:Roland Bönisch, Kondrau • Prof. Dr. Urs Glutzvon Blotzheim, Schwyz • PD Dr. Anita Gamauf,Wien • Peter Hauff, Neu Wandrum • Dr. Jochen

Hölzinger, Remseck • Dr. Susanne Homma,Schortens-Heidmühle • Werner Krauß, Schwaigb. Nürnberg • Univ.-Doz. Dr. Armin Land-mann, Innsbruck • Dr. Jörg Müller, Grafenau •Claudia Pürckhauer, Veitshöchheim • Bernd-Ulrich Rudolph, Augsburg • Dr. Hans Utschick,Freising.

Vielen Dank!Die Redaktion

Page 131: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

231Nachrichten

Leitung: Manfred SieringOrt: Hörsaal der Zoologischen StaatssammlungMünchenProtokoll: Helmut RennauZahl der Besucher: 46, davon 41 stimmberech-tigte Mitglieder

Der 1. Vorsitzende, Manfred Siering, stellte fest,dass die Einladung zur Jahreshauptversamm-lung ordnungsgemäß an alle Mitglieder der OGversandt worden ist. Einwände gegen die vor-geschlagene Tagesordnung wurden nicht vorge-bracht.

1 a) Rechenschaftsbericht 2009 des Vorsitzen-den Manfred SieringEin wichtiges Ereignis des vergangenen Jahreswar der Abschluss des Ramsar-Projektes imIsmaninger Fischteichgebiet, genannt „Entwick-lung eines Managementkonzeptes“. Die Ergeb-nisse sind in einem ausführlichen Bericht vonFrau Dr. Ursula Köhler zusammengefasst undim Ornithol. Anz. Bd. 48 (3) 2009 veröffentlicht.Ab April 2010 wird Frau Dr. Karin Haas mithil-fe einer Halbtagstelle als Gebietsbetreuerin ein-gesetzt (Kosten übernimmt der Bayer. Natur-schutzfonds, die Personalverwaltung der LBV).

Die Vortragsabende der OrnithologischenGesellschaft (OG), dargestellt in Punkt 1c, fan-den wieder ein gutes Echo und werden auch inder Tagespresse angekündigt. Überhaupt istdurch Stellungnahmen, Exkursionen und ande-re Beiträge die OG besser bekannt geworden.

Die Vogelarten-Kenntnis und der notwendi-ge Schutz müssen dauernd verbessert undangemahnt werden. Das Bayerische Avifaunis-tische Archiv wird als wissenschaftliche Basisfortgeführt. Schließlich stattete der Vorsitzendeden Vorstandsmitgliedern und allen aktivTätigen seinen Dank für die 2009 geleistete Mit-arbeit aus.

1 b) Rechenschaftsbericht 2009 des General-sekretärs und Schriftleiters des Ornithologi-schen Anzeigers, Robert Pfeifer2009 erschien mit 316 Druckseiten der bisher

umfangreichste Band des OrnithologischenAnzeigers und enthielt 26 Originalarbeiten undfünf „Kurze Mitteilungen“. Zwei Schwerpunkt-hefte behandelten die Themen „Raufußhühner“und „80 Jahre Ismaninger Teichgebiet“.

Aktuell liegen 11 Manuskripte (mittlerweilefast alle in elektronischer Form) vor und werdenfür das Erscheinen 2010 bearbeitet. Die Tätigkeitder Gutachter hat sich positiv auf die Qualitätder Veröffentlichungen ausgewirkt; die engli-schen Texte werden von Herrn Jonathan Guestgeprüft; die Firma Ellwanger, Bayreuth, leistetmit ihren Mitarbeitern eine sehr gute Verlags-arbeit.

Die Homepage der OG wird demnächst dieListe der zur Veröffentlichung angenommenenArtikel aufweisen.

Der Informations- und Werbe-Flyer der OGwurde neu gestaltet und aktualisiert.

1 c) Rechenschaftsbericht 2009 des Schriftfüh-rers Helmut Rennau

Sitzungen (Vorträge)

Die Sitzungen der Ornithologischen Gesell-schaft fanden monatlich, mit Ausnahme vonAugust, im Hörsaal der Zoologischen Staats-sammlung München, Münchhausenstraße 21,statt.

Es handelte sich um Vorträge mit wissen-schaftlichen Themen, teils mit Diaprojektion,mittlerweile meistens in Form einer Power-Point-Präsentation (PPP).Durchschnittliche Besucherzahl: 70 (minimal 30,maximal: 135).

23.01.2009: Dr. Georg Sperber (Ebrach) undThomas Stephan (Munderkingen): Europäi-sches Naturerbe Buchenwälder – ein National-park im Nord-Steigerwald und die nationaleStrategie zur Sicherung der Artenvielfalt.Als ehemaliger und kaum forstlich genutzterKlosterbesitz hat sich im Steigerwald im Laufevon Jahrhunderten eine unglaubliche Artenviel-falt aller Lebewesen entwickelt. Leider wird

Bericht über die Ordentliche Mitgliederversammlung

am 19. März 2010, 18 bis 19 Uhr

Page 132: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

232 Ornithol. Anz., 49, 2010

diese Diversität zugunsten der privatwirtschaft-lichen Ökonomie aufs Spiel gesetzt. Die ernstge-meinte Gründung eines Buchen-Nationalparksnach dem Vorbild des Hainich ist außerordent-lich dringlich.

20.02.2009: Dr. Barbara von Wulffen (Stock-dorf), Stephan Heuberger (München) und Se-bastian Riederer (München): Der A-Dur-Drei-klang der Blaumerle – Vogellied, Menschen-musik und der Komponist Olivier Messiaen. Ein ornithologisch-musikwissenschaftlicher Ge-meinschaftsvortrag.

„Olivier Messiaen war vogelkundlich hoch-begabt, nur leider wurde er Komponist!“ Wasan Vogellied in seinen Musikwerken liegt, lässtsich oft nur mit Einführung und technischerAnalyse entschlüsseln. Dann erkennt man abernicht nur die Blaumerle, sondern auch andereheimische und tropische Vögel.

20.03.2009: Ordentliche Mitgliederversamm-lung.Nach den Formalien folgte der wissenschaftli-che Teil des Abends mit dem Vortrag von

Peter Dreyer (Siegertsbrunn): Zwischen Fra-ser-Island und Kangaroo-Island – ornithologi-sche Eindrücke aus Südost-Australien.Als opulentes Ergebnis einer sechswöchigentouristischen Australienreise im Jahr 2007 stellteder Referent 180 Vogelarten im Bild vor.

24.04.2009: Prof. Rudolf Feldner (Freising):Vogelgesang und Instrumentalmusik – Fas-zination und Inspiration.Eine weitere musikwissenschaftlich-ornitholo-gische Betrachtung mit zahlreichen Beispielen,wo Vogelgesang mit technischer Methode überInstrumentalmusik kopiert und damit gedeutetwerden kann. Für überraschende Zusammen-hänge öffnete der Referent beim Publikum Au-gen und Ohren!

16.05.2009: Jürgen Siegner (München): Krab-bentriel und Dajaldrossel – naturkundlicheImpressionen aus Nordindien.In erfrischender Weise berichtete der Referentvon einer Reise, die er, ähnlich wie im Fe-bruar/März 2009 die Ornithologische Gesell-schaft, schon 2008 nach Nordindien unternom-men hatte. Dieser Erfahrungs- und Beobach-tungsbericht fand nicht nur gehörige Beach-

tung, sondern war überhaupt vorbildlich in sei-ner Art.

19.06.2009: Ingrid und Carlos Struwe (Köln):Abenteuer Mato Grosso – Vögel im wildenHerzen Brasiliens.Dieser neue Film hatte in fantastischen Auf-nahmen wiederum das Vogelleben zum Thema,dieses Mal von einer wie ein Schutzgebietgeführten Farm aus dem Mato Grosso. In demdünn besiedelten und armen Land ist eine der-artige „Oase“ ganz erstaunlich und für denNaturschutz sehr wertvoll.

17.07.2009: Dr. Bernhard Hirsch (Immenstadt):Wildnis im Wandel der Jahreszeiten – ornitho-logische Beobachtungen in Nordskandina-vien. Auf mehr als acht Reisen nach Nordskandi-navien waren eine Menge vorzüglicher Fotosentstanden, die im Vortrag nach Jahreszeit,Landschaft oder nach Vogelfamilien und -artenzusammengestellt worden waren und zu denendie passenden Stimmen und Rufe nicht fehlten.Eigentlich eine ganz sachliche Bilderschau, diein ihrer Art aber ungewöhnlich war und restlosbegeisterte.

August: Sommerpause

18.09.2009: Dr. Jürgen Haffer (Essen): Histori-sche Wendepunkte in der Ornithologie. Die Geschichte der Ornithologie konnte nie-mand kompetenter und spannender darstellen!Von der Antike mit Aristoteles bis zur wissen-schaftlichen Ornithologie mit Stresemann reich-te der Bogen. Die Spezialisierungen der Wissen-schaft gehen jedoch unvermindert weiter undverlangen wohl zukünftig noch manches Um-denken.

16.10.2009: Roland Wirth (Gauting): Arten-und Populationsschutz bedrohter Tierarten –ein globales Problem im 21. Jahrhundert.Die Zoologische Gesellschaft für Arten- undPopulationsschutz (ZGAP) ist eine der weltweit27 anerkannten Naturschutzorganisationen. IhrZiel ist die Bewahrung der Artenvielfalt undumfasst alle möglichen Schutzbemühungen, dieProblematik von Auswilderungen, Inzucht, Ein-kreuzungen usw. Immer wieder und bei jederTierart steht man vor neuen Problemen undmeist auch vor hohen Kosten.

Page 133: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

233Nachrichten

20.11.2009: Dr. Barbara Helm (Erling-An-dechs): Saisonales Verhalten von Vögeln – en-dogene Programme und flexible Umweltreak-tionen. Die Chronobiologie, bei der Deutschland inForschung und Experiment einen guten Namenhat, ist auch das Arbeitsgebiet der Referentin.Saisonalität, Zeitmanagement, Antizipation,Zugunruhe, Wetter- und Kalendervögel oderschließlich die Einflüsse des Klimawandelskamen zur Sprache und machten deutlich, wieviele Untersuchungsziele hier noch zu bearbei-ten sind, ehe man die komplexen biologischenVorgänge einigermaßen erklären kann.

18.12.2009: Manfred Siering (Grünwald):Sekretär und Marmorspätzling – Ornithologiemit Wildbeobachtungen in Tansanias Norden. Bericht über die Reise der OrnithologischenGesellschaft in Bayern vom 15.-30. März 2008mit vielen Bildern verschiedener teilnehmenderFotografen.

Durch Bildfülle und anschauliche Schilde-rung der gemeinsamen Tansania-Reise wurdendie Erlebnisse und Ergebnisse wieder lebendig.Mehr als zwei Stunden lang waren alle Besu-cher in den Bann geschlagen.

Führungen / Exkursionen und Reisen

Die traditionellen Exkursionen zum Europa-reservat Ismaninger Speichersee fanden am08.03., 10.05. und 20.09.2009 unter der Leitungvon Manfred Siering statt. In den Tierpark Hellabrunn ging es am01.03.2009. Am 14.11.2009 fand der Tag der offenen Tür inder Zoologischen Staatssammlung München„Tierisch gut“ wieder die ihm gebührende Auf-merksamkeit.

Die von Manfred Siering geleitete und vonFa. Dr. Koch organisierte, sehr erfolgreiche Reiseder Ornithologischen Gesellschaft führte in denbayerischen Osterferien nach Nordindien.

Bibliothek und Zoologische StaatssammlungMünchen

Unsere Bibliothek befindet sich in der bewähr-ten Obhut von Frau Dr. Juliane Diller und ihren

Mitarbeiterinnen in der Zoologischen Staats-sammlung München. Die Bücher stehen allenInteressenten zur Verfügung. Abendöffnungender Bibliothek fanden wieder statt am 16.02.und 26.10.2009.

Bücher: 2009: neu 64 BändeBestand 2009: 3.428 Bände (3.042 Signatur-Nummern)

Zeitschriften: 2009: neu 4Bestand 2009: 492laufend 2009: (Tausch: 181; Geschenk: 17;Kauf: 16)

Tauschpartner 2009: 147 aus 33 LändernZuwachs 2009: 219 Bände

(155 Zeitschriftenbände und 64 Bücher)Bestand: Bücher und Zeitschriften

2009: 10.031 BändeSonderdrucke 2009: 3.191 TitelDigitale Speichermedien

CD-ROMs und DVDs 2009: 53

Die OG-Bibliothek enthält 2009: 13.275 Medien2009 wurden 65 Zeitschriftenbände der OG-Bibliothek gebunden.

Aus dem Nachlass von Dr. Gerd Diesselhorst,Tutzing, konnten dank der Großzügigkeit derErben zahlreiche Bücher vogelkundlichen Inhaltsin unsere Bibliothek übernommen werden.

BesprechungenDie zur Vorbereitung der Ordentlichen Mitglie-derversammlung anstehenden Themen wurdenin der gemeinsamen Sitzung von Vorstand undBeirat am Freitag, 13.02.2009, im Naturkunde-haus im Tiergarten Nürnberg besprochen.

Internet/Bayerisches Avifaunistisches Archiv(BAA)Für den Internet-Auftritt sorgt nach wie vor K.-V. Rachl. Die Homepage wird gerade erneuertund erweitert.

Das Bayerische Avifaunistische Archiv (BAA)wird weiterhin von E. Witting betreut. Seit Be-stehen ab 2004 ist der Bestand auf 156.490 Da-tensätze angewachsen. 2009 kamen 21.783 Da-tensätze hinzu.

Page 134: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

234 Ornithol. Anz., 49, 2010

Mitgliederentwicklung (nach Angaben von J. Weckerle)

01.01.2010 01.01.2009Ordentliche Mitglieder 839 844davon unsere Ehrenmitglieder: 2 2Dr. Manfred Kraus und Werner Krauß, NürnbergKorporative Mitglieder 30 31Abonnenten / Sonstige 11 14Summe 882 889

18 Mitglieder traten ein, 4 verstarben, 10 tratenaus.Streichungen aus der Mitgliederliste waren in 7Fällen nötig.Hinzuzuzählen sind noch ca. 150 Tauschpart-ner.

Todesfälle 2009:Dr. Hermann Ellenberg, Ratzeburg, 65 Jahre,gestorben am 06.11.2009Wolfgang Noë, München, 79 Jahre, gestorbenam 30.09.2009Dr. Udo Schulz, München, Mitglied seit 1956,gestorben im November 2009Dr. Peter Willi-Nünlist, Pfäffikon/Schweiz, Mit-glied seit 1962, gestorben Ende 2009

Todesfälle 2010:Steffen Hänsel, München, 62 Jahre, gestorbenam 20.01.2010Dr. Wolfgang Schnetter, Waldbrunn, 74 Jahre,gestorben am 15.02.2010

1 d) Rechenschaftsbericht des SchatzmeistersJürgen WeckerleDer Jahresabschluss 2009 in Höhe von rund42.000 Euro wurde vorgelegt und inEinzelheiten erläutert. Die höheren Ausgabenhatten ihre Ursache in einer verspätetenRechnung für eine bereits 2008 entstandeneVerbindlichkeit.

2) Aussprache zu den RechenschaftsberichtenHierzu erfolgten keine Wortmeldungen.

3) Bericht der KassenprüferDie Herren Peter-Jürgen Schenkl und GünterPirzkall hatten am 10.3.2010 die Kasse geprüft.Belege und Kassenstand waren tadellos, sodass

die Entlastung des Schatzmeisters empfohlenwurde (schriftliches Protokoll vorhanden).

4) Abstimmung zur Entlastung des VorstandesAuf Antrag aus dem Publikum wurde der Vor-stand per Handzeichen ohne Gegenstimmen(mit fünf Enthaltungen) entlastet.

5) Neuwahl des VorstandesNach Ablauf der satzungsgemäßen Amtszeitdes derzeitigen Vorstandes war eine Neuwahlerforderlich. Die bisherigen Mitglieder desVorstandes kandidierten für die Wiederwahl,andere Kandidaten standen nicht zur Verfü-gung. Die schriftliche Wahl der anwesenden 41Mitglieder ergab bis auf eine Enthaltung Ein-stimmigkeit. Der neue Vorstand:

Vorsitzender Manfred Siering (41 Stimmen)Stellvertretender Vorsitzender Klaus-VolkerRachl (41 Stimmen)Generalsekretär Robert Pfeifer (40 Stimmen)Schatzmeister Jürgen Weckerle (41 Stimmen)Schriftführer Helmut Rennau (41 Stimmen).

Die Gewählten nahmen die Wahl an.

6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern für dasGeschäftsjahr 2010Die Herren Peter-Jürgen Schenkl und GünterPirzkall erklärten sich zur Übernahme derKassenprüfung bereit und wurden per Hand-zeichen ohne Gegenstimmen hierzu gewählt.

7) Vorstellung des Etats für das Geschäftsjahr2010Der Plan für 2010 sieht Einnahmen undAusgaben in Höhe von 34.200 Euro vor und istausgeglichen. Die einzelnen Positionen wurdenvom Schatzmeister erläutert und begründet. Zum Etat 2010 gab es keine Diskussion, er wurdeper Handzeichen einstimmig angenommen.

8) Beschluss über die Erstattung von Aufwen-dungenErgänzung des § 3 unserer Satzung wird folgen-der Text vorgeschlagen:„Der Vorstand kann für seine Tätigkeit eineVergütung nach Maßgabe eines Beschlusses derMitgliederversammlung erhalten.“Diese Ergänzung wurde per Handzeichen ein-stimmig angenommen.

Page 135: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

235Nachrichten

9) Beschluss über Erstattung von Aufwendun-gen„Vorstands- und Beiratsmitglieder können dieSachaufwendungen (Reisekosten, Sachmittel,Telefon etc.), die durch die Wahrnehmung derVereinsgeschäfte entstehen, gegen Nachweisund auf Antrag erstattet bekommen. Aufwands-pauschalen sind nur für Vorstandsmitgliedermöglich und bis zu einem Höchstbetrag von 500Euro pro Jahr zulässig. Über die Erstattungs-fähigkeit entscheidet der Schatzmeister, aufAntrag der gesamte Vorstand. Dieser Beschlussgilt bis zu dessen Widerruf auch für die künfti-gen Geschäftsjahre.“Diese Satzungsänderung wurde per Handzei-chen einstimmig angenommen.

10) Anträge und VerschiedenesHerr Dr. Werner Fellmann stellt den Antrag,Herrn Dr. Theodor Mebs wegen seiner besonde-ren vogelkundlichen Verdienste die Ehrenmit-gliedschaft der Ornithologischen Gesellschaft inBayern zu verleihen. Dieser Antrag wurde perHandzeichen einstimmig befürwortet.

gez. Manfred Siering gez. Helmut RennauVorsitzender Schriftführer

Anschließend an die Formalien der Ordentli-chen Mitgliederversammlung am 19.03.2010folgte der wissenschaftliche Teil:

Kurt Scholz (Freising): Der Eisvogel und seingefährdeter Lebensraum. Vortrag mit PP-Projektion

Bereits 1973 und dann noch einmal 2009 war derEisvogel zum Vogel des Jahres gewählt worden.Schon lange beschäftigte sich der Referent mitdiesem Vogel und seinem Schutz.

Mithilfe zahlreicher exzellenter Fotos schil-derte der Referent die Brutbiologie und Schön-heit dieses Vogels, zeigte aber auch die Situationder Nistmöglichkeiten, vor allem im RaumFreising. Steilwände werden entweder beseitigtoder wachsen einfach zu, müssen also gepflegtwerden. Künstliche Niströhren sind nicht im-mer optimal, haben aber den Vorteil, dass Jung-vögel beringt werden können.

Gerade mit wissenschaftlicher Vogelberin-gung lässt sich die hohe Mortalität besondersder unerfahrenen Jungvögel erkennen. Die hoheNachwuchsrate in 2-3 Bruten pro Jahr ist alsobiologisch durchaus berechtigt.

Schutz des Eisvogels und die mühsamenPflegemaßnahmen sowie das konsequenteReinhalten der Gewässer müssen kombiniertwerden, dann hat der schöne und auch öffent-lich akzeptierte Vogel eine reelle Chance.

Helmut Rennau

Page 136: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

236 Ornithol. Anz., 49, 2010

Fünfstück, H.-J., A. Ebert & I. Weiß, 2010.Taschenlexikon der Vögel Deutschlands. Einkompetenter Begleiter durch die heimischeVogelwelt. 684 S., ca. 600 farbige Abb. ISBN 978-3-494-01471-5. Quelle & Meyer Verlag, Wiebels-heim.1

Das „Taschenlexikon“ will nach eigenem Be-kunden eine Kurzversion des „Kompendiumsder Vögel Mitteleuropas“ (Bauer, Bezzel &Fiedler 2005) sein, die – im Rucksack auf Exkur-sionen oder ornithologischen Reisen mitgenom-men – Ergänzungen zu den in den Feldführerngebotenen Informationen liefern soll. Hierzuwurden auf Grundlage des „Kompendiums“für alle Vogelarten Deutschlands Artkapitelgeschaffen, die auf rund anderthalb Seiten proArt nach dem Gliederungsmuster Taxonomie,Namen, Größe, Gewicht, Erkennungshinweise,Stimme, Brutareal, Vorkommen in Deutschland,Wanderungen, Lebensraum, Nahrung, Brutbio-logie, Alter, Besonderheiten und Schutzstatusund Gefährdung in knappster Form präsentie-ren. Die Angaben werden ergänzt durch ein biszwei Farbfotos pro Art, die Verbreitungskarteaus dem „Kompendium“ und eine sehr infor-mative, farbige Kalenderleiste mit jahreszeitli-chen Angaben zu Anwesenheit in Mitteleuropa,Durchzug, Brutzeit und Mauser. Die Artkapitelfolgen der alphabetischen Reihenfolge, wasdem Laien das Auffinden in der Regel – abernicht immer – erleichtert. Das Buch richtet sichnach der neuen Systematik und Nomenklatur,demzufolge findet man die altbekannte Schaf-stelze nicht unter „S“. Da ein Verweis fehlt,muss man die neuen Namen und Splits im Kopfhaben und wird unter „W“ wie Wiesenschaf-stelze, „T“ wie Thunbergschafstelze, „A“ wieAschkopf-Schafstelze usw. fündig.

Beim „Einreduzieren“ gingen natürlich vieleDetailinformationen verloren, was die Autorenselbst als schmerzlich empfanden, wie aus demVorwort hervorgeht. Man fragt sich nun, ob derverbliebene Rest tatsächlich in der Praxis sonützlich ist, wie es zunächst scheint. Für dieAngaben zum Brutareal, zum Vorkommen inDeutschland, die Verbreitungskarte, den Phäno-logiekalender und die Angaben zum Nest trifftdies zweifellos zu. Soll aber das Buch eineErgänzung zum ohnehin mitgeführten und wei-

terhin unverzichtbaren Feldführer sein, hättendie Erkennungshinweise und die Abschnitteüber die Stimme getrost ersatzlos gestrichenwerden können. Und brauche ich die sprachli-che Herkunft des deutschen und wissenschaftli-chen Namens, Gewicht, Flügellänge, das Erst-brutalter und das Alter des ältesten Ringvogelsauf jeder Exkursion wirklich griffbereit imRucksack? Durch das Ziel, aus einem dreibändi-gen Kompendium (oder einem 14-bändigenHandbuch) ein handliches Büchlein zu machen,das noch dazu den Spagat zwischen Feldführerund wissenschaftlichem Standardwerk schafft,ist ein Produkt entstanden, das jedem schmeck-en soll, aber nicht recht Fisch oder Fleisch ist.Sein Wert liegt weniger darin, ein Rucksack-kompendium zu sein, als darin, dem an mehrbiologischer Information zum Vogel interessier-ten Einsteiger jenseits der Hemmschwelle deshohen Anschaffungspreises eine interessanteAlternative zum Kompendium anzubieten. Eskönnte auch manchem Leiter vogelkundlicherWanderungen bei der einen oder anderen neu-gierigen Frage elegant aus der Patsche helfen,indem es eine kompetente Antwort bereithält.Da die Texte fachlich korrekt und der Anschaf-fungspreis durchaus moderat ist, liegt hierin dieStärke des Buches.

Robert Pfeifer

Prinzinger, R. & J. Döppeler, 2009. ProgrammedAging: Altersgene und ihre Funktion. 95 S., 34Abb., 8 Tab., ISBN 978-3-515-09300-2. Sitzungs-berichte der wissenschaftlichen Gesellschaft ander Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frank-furt am Main, Band XLVI, Nr. 4. Franz SteinerVerlag, Stuttgart.Der Prozess des Alterns wird immer wichtigerfür unsere Gesellschaft. Einerseits verändertsich die Gesellschaft selbst mit den bekanntenFolgen des demografischen Wandels. Auf deranderen Seite kommen auch neue Probleme aufIndividuen zu. Sehr viel mehr Bürger erreichenein hohes Alter mit den damit einhergehendenProblemen: Abhängigkeit von anderen, neueund weitgehend unerforschte Krankheiten, eineVeränderung des gesamten Krankheitsbildes.Das Interesse am Alterungsprozess ist dahergroß. Im vorliegenden Buch legen die Autoren

Schriftenschau

Page 137: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

237Schriftenschau

detailliert dar, was über Altersgene und ihreFunktion bekannt ist. Dies wird sowohl denLaien interessieren, als auch den Wissenschaftler,der sich einen Überblick über die Problematikverschaffen will. Allerdings geht das Buch übereine Zusammenfassung des Wissens über dieAltersgene nicht hinaus, was auf den knapp hun-dert Seiten auch nicht möglich ist. Hervorragendist die Klassifizierung der Altersgene nach denSignalwegen der Zelle. Diese Signalwege werdenpräzise und anschaulich beschrieben. DesWeiteren werden alle zurzeit bekannten Geneerwähnt, die den Alterungsprozess beeinflussen.Die Autoren machen hierbei auch klar, dass diegroße und gleichzeitig sehr verwirrende Vielfaltverschiedener Gennamen dadurch verursachtwird, dass verschiedene Modellorganismen indie Altersforschung eingehen. In jedem Mo-dellorganismus wurden Altersgene gefunden,jedoch sind Homologien von Altersgenen nurwenig untersucht und beschrieben. Hier hilft dieEinteilung in die verschiedenen Signalwege derZelle, ein konzeptuelles Highlight des Buches.Meiner Ansicht nach fehlt allerdings der evolu-tionäre Aspekt des Alterns und damit derAltersgene: Es gibt weitreichende Literatur zudiesem Thema (Pearl and Miner, Medawar,Williams, Hamilton, Reznick, Promislow etc.),die durchaus zu wichtigen Einsichten führenwürde. Warum sollte ein Gen die Lebensspanneverkürzen sollen? Was gewinnt der Organismusdadurch? In einem evolutionstheoretischenRahmen würde ein Altersgen nur selektiert wer-den, wenn es auch Vorteile hätte (z. B. durchErhöhung der Reproduktionsfähigkeit, Ver-besserung der Überlebenswahrscheinlichkeitechter Nachkommen etc.). Ein anderes Argu-ment besagt (Medawar u. a.), dass Gene mitnegativen Auswirkungen dann in eine Popu-lation einwandern können, wenn sie erst imhohen Alter exprimiert werden, wo wenigFitnessrelevantes stattfindet. Leider wird dasvon den Autoren nicht diskutiert, einigeSchlüssel-Referenzen werden im Text oder inAbbildungen erwähnt, die Referenzliste amEnde weist aber gerade hier Mängel auf (Perl 11924, Sacher, Medawar, Johnson). Das ist schade,da die evolutionäre Denkweise weiterhelfenkönnte, die Bedeutung der erwähnten Altersge-ne zu beurteilen. So sind die meisten Altersgeneeigentlich „negativ“, das heißt, dass die Gene beiden langlebigen Mutanten dysfunktional sind.Somit könnte es sich bei einigen Genen um

Artefakte handeln, die im Lauf der Anpassungder Modellorganismen an Laborbedingungen(schnelles Wachstum und hohe Reproduktions-rate) pleiotropisch selektiert wurden. Nur inwenigen Fällen übertrifft die Lebensspanne derMutanten die der Wildform (Spencer, C.C, C.E.Howell, A.R. Wright & D.E.L. Promislow, 2003.Testing an ‘aging gene’ in long-lived Drosophilastrains: Increased longevity depends on sex andgenetic background. Aging Cell 2: 123-130.)Trotzdem aber ein wertvolles Buch, das seinemTitel kompetent gerecht wird.

Alexander Scheuerlein

Fischer, B., 2010. Naturfaszination Franken. 128S., zahlr. Farbfotos. ISBN 978-3-429-03285-2.Echter Verlag, Würzburg.2

„Wieder ein Bildband“, könnte man stöhnen,wenn man das Buch erstmals in die Handnimmt. Viele – zu viele – dieser hochglänzendenDruckerzeugnisse schwappen gerade in derVorweihnachtszeit in die Buchhandlungen undfinden dort offenbar immer noch ihre Käufer.Und nun noch einer? Eigentlich müsste mandazu eine sehr kritische Besprechung schreiben.Der in Poxdorf bei Erlangen lebende FotografBerndt Fischer zeichnet aber mit seinen zauber-haften Fotografien ein so liebevolles Bild von„seinem Franken“, dass man unweigerlich insBlättern und damit ins Genießen kommt. „Dasflache Land“, „Wälder im Schatten der Moder-ne“, „Quellen des Lebens“, „Schmuckstücke imGewöhnlichen“, „Würde unterm Hochnebel“,„Farbenspiel und Winterpracht“, so lauten dieSchlagworte seiner Überschriften. Bei unsererExkursion durch das Buch begegnen wir Wild-katze und Luchs, einer Wiesenweihe über blü-hendem Raps, Hirsch- und Nashornkäfern,Frauenschuh und Bärlauch, den Moorfröschen,Blaukehlchen, Dommeln und Purpurreihern imAischgrund, Kreuzottern und Wanderfalken.Obwohl es im Norden Bayerns liegt, „erscheintFranken südlicher als Südbayern“ und Fischerunterstreicht seine Aussage mit Bildern vonherbstlichen Weinbergen, Wiedehopfen, Stein-kauz, Bienenfressern, Feldhamstern, Apollofal-tern, sonnig-warmen Wacholderheiden, Schmet-terlingshaften und blühenden Apfelbäumen, diefast an mediterrane Gebiete erinnern. Aber auchdie herbe Landschaft der Rhön und das Fichtel-gebirge, „eine verwinkelte Welt hinter den sie-ben Bergen mit einem endlos langen Winter“ alsein Stück „böhmisches Franken“ fehlen nicht.

Page 138: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

238 Ornithol. Anz., 49, 2010

Eigentlich könnte diese Besprechung hierenden. Wer aber – wie der Rezensent – die läng-ste Zeit seines Lebens in dieser Landschaft ver-bracht und sie liebgewonnen hat, weiß, dassFranken nicht nur aus alten Obstbäumen,Rebzeilen mit Weinbergstulpen, Schlehen-hecken und Jurafelsen besteht. Es tut gut, dassder Autor in seinen Begleittexten immer wiederdie Notwendigkeit des Natur- und Landschafts-schutzes anspricht. Das Buch gehört sicher nichtin den Bücherschrank jedes Ornithologen. Esgehört auf den Schreibtisch jedes Landrates undBürgermeisters, um zu dokumentieren, wasdurch eine Landes- und Siedlungsplanung mitGewerbegebieten, Outlet-Centern und Reitstäl-len in der freien Landschaft und durch gewalti-ge Straßenbauprojekte alles auf dem Spiel steht.Und nicht zuletzt wäre auch ein Buchenwald-Nationalpark nur konsequent, als ein StückUrnatur im Herzen der bunten Kulturland-schaft Frankens.

Robert Pfeifer

Bergmann, H.-H. & U. Westphal, 2010. Grund-kurs Vogelstimmen. 206 S., 120 farbige Abb.,inkl. DVD mit Audiolernprogramm. ISBN 978-3-494-01477-7. Quelle & Meyer Verlag, Wiebels-heim.3

Der Einstieg in die Vogelkunde ist ohneKenntnis der Lautäußerungen der Vögel nichtdenkbar. Der „Grundkurs Vogelstimmen“ rich-tet sich speziell an den interessierten Laien, derdie Gesänge und Rufe unserer heimischenVögel erlernen und etwas über ihre Bedeutungerfahren möchte. Das Buch im handlichenTaschenformat ist gegliedert in einen allgemei-nen Teil, der die Ursache des Vogelgesangsbeleuchtet bis hin zur Dialektbildung undAnpassung der Lautäußerungen an die Um-welt. Danach folgen mehrere Teile über dasKennenlernen der Vogelstimmen mit sprachli-chen Hilfsmitteln, Sonagrammen und Tonträ-gern. Wo und wann gesungen wird und wasman beachten muss, wenn man selbst Vogel-stimmen aufnehmen möchte. Der anschließen-de Hauptteil des Buches beinhaltet den Vogel-stimmenkurs mit einer eigens dafür mitgeliefer-ten DVD und nachfolgenden Übungen. Auf denletzten Seiten befinden sich ein Bestimmungs-schlüssel und heraustrennbare Merkmalskärt-chen. Zur Auflockerung sind etliche, teils ganz-seitige Vogelzeichnungen aus „Singvögel derHeimat“ (O. Kleinschmidt, 1951) abgedruckt.

Diese mögen zwar das Auge des langjährigen,an Top-Zeichnungen gängiger Bestimmungs-literatur gewöhnten Beobachters erfreuen, wir-ken aber in einem modernen Vogelstimmenfüh-rer zu „altbacken“; für den Vogelstimmenexper-ten von morgen in dieser Form meistenteilsohne Informationsgewinn. Besser wären hierFotos oder mehr Zeichnungen, die das Ver-halten des Vogels oder den Standort bei derLautäußerung wiedergeben, gewesen. Sehr gutist im Vogelstimmenkurs die Kombination vonden Beschreibungen der Gesänge u. Rufe mit-tels Sonagrammen und exakt denselben Laut-äußerungen auf der zugehörigen Begleit-DVD.Bei einigen Arten, wie z. B. Amsel und Buch-fink, könnte man die zweistellige Anzahl anunterschiedlichen Sonagrammen als übermäßigempfinden. Aber gerade bei letzterem werden z.B. verschiedene Rufdialekte anschaulich unter-einander dargestellt. Sehr nützlich auch für eini-ge Fortgeschrittene, die jeden unbekannten Rufeher einer seltenen Vogelart zuordnen möchten,als das gesamte Spektrum an Lautäußerungeneiner häufigen Art zu berücksichtigen. Seinegewonnenen Kenntnisse kann man dann imnachfolgenden Übungsteil, mithilfe von Stimm-dateien auf der DVD, die unterschiedlichenLebensräumen zugeordnet sind, testen. DasBuch beinhaltet nicht alle in Mitteleuropa vor-kommenden Vogelarten. Das ist auch nicht Sinnund Zweck dieses Werkes. Es will vogelkund-lich Interessierten den Einstieg in die wunder-bare Welt der Vogelstimmen erleichtern und fürden vogelkundlichen Alltag fit machen. Dies istden beiden Autoren auf vorbildliche Weisegelungen, der „Grundkurs Vogelstimmen“ isteine lohnende Bereicherung der vogelkundli-chen Literatur.

Andreas Hahn

Kurzrezensionen

Brosio, L., 2010. Merk- und Skizzenbuch fürVogelbeobachter. 146 S., 7 sw-Zeichnungen, 200Vogelsilhouetten. ISBN 978-3-89104-741-5. Au-la-Verlag, Wiebelsheim.4

Im Frühjahr dieses Jahres beobachtete ich amIsmaninger Speichersee eine mir unbekanntekleine Schwimmente. Da ich sie nirgendwo ein-ordnen konnte, machte ich einige Skizzen vonihr. Anhand dieser Zeichnungen konnte dieserVogel als südamerikanische Rotschulterente

Page 139: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

239Schriftenschau

bestimmt werden. Deshalb hatte ich, als ichzum ersten Mal das Merk- und Skizzenbuch fürVogelbeobachter in der Hand hielt, ein so-genanntes Aha-Erlebnis. Die Idee, ein Skizzen-buch für Vogelbeobachter zu machen, finde ichsehr gut – inwieweit sie sich in der Praxisbewährt, ist eine andere Frage. Für jemanden,der noch nie gezeichnet hat, würden simpleschematische Vogelumrisse, nach Vogelgruppengeordnet, völlig ausreichen. Markante Kopf-muster, Flügelbinden, Brust- und Rückenzeich-nungen lassen sich damit gut darstellen. Zurspäteren Bestimmung sind solche Skizzenbestens geeignet. Wenn ich aber über zweihun-dert Möglichkeiten habe, die passende Vogel-silhouette auszusuchen, wird’s für den Laienschwierig. Um wirklich Zeichnen zu lernen,hilft nur jahrelanges tägliches Üben.

Trotzdem kann das kleine Buch dazu beitra-gen, Ornithologen und angehende Tier- undVogelmaler anzuregen und auf den Weg zubringen. Dazu wünsche ich dem Skizzenbuchviel Erfolg.

Dietmar E. Seiler

Bergmann, H.-H., D. Doer & S. Klaus, 2011. DerFalke-Taschenkalender 2011. Taschenkalenderfür Vogelbeobachter. 272 S., zahlr. Farbabb.,ISBN 978-3-89104-742-2. Aula-Verlag, Wiebels-heim.5

Als handlicher Begleiter durchs Vogeljahr war-tet der Falke-Kalender auch in der neuenAusgabe neben dem Kalendarium mit Nütz-lichem wie dem Jahres-Pentadenkalender, Zug-vogelkalender und vielen Adressen, mit Inter-essantem wie einem zum jeweiligen Monat pas-senden Vogelporträt, einem Beitrag zumSchwanzwippen bei Vögeln oder über denHohenstaufer Friedrich II. und Kurzweiligem(gestellte Fotos vom Haselhuhn, Brutornis undRastornis) auf. Wie immer zu empfehlen – auchaufgrund des günstigen Preises, für den vielgeboten wird.

Robert Pfeifer

Ehlenbröker, J., R. Ehlenbröker & E. Lietzow,2010. Agaporniden und Sperlingspapageien.160 S., 101 Farbfotos, 6 Zeichnungen, 14 Ver-breitungskarten. ISBN 978-3-8001-5431-9. VerlagEugen Ulmer, Stuttgart.6

Das Buch aus der Edition „Gefiederte Welt“ be-handelt neun Arten der afrikanischen Unzer-trennlichen aus der Gattung Agapornis und sie-ben südamerikanische Sperlingspapagei-Arten(Gattung Forpus). Es richtet sich in erster Liniean den Halter dieser kleinen Papageien und ent-hält demzufolge ausführliche Angaben zumBau der richtigen Volieren, Fütterung, Gesund-heitsvorsorge und Vorbereitungen zur Zucht.Die Artporträts gliedern sich in Systematik,Beschreibung, Lebensraum, Ernährungsweise,Fortpflanzung und Status im Freiland sowieHaltung, Ernährung, Brut und Aufzucht inmenschlicher Obhut. Bemerkenswert sind diesehr detaillierten Verbreitungskarten mit Anga-ben auf Unterartniveau und Angaben zu Über-lappungszonen sowie die fast durchgehend her-vorragende Bebilderung. Farbig unterlegteTextblöcke geben Hinweise zur Praxis, wieTipps zur Zucht oder Geschlechtsbestimmung.Die in einem gesonderten Kapitel behandeltenZuchtformen und Farbspielarten werden wohlimmer Geschmackssache sein.

Das Buch ist im Sinne einer artgerechtenPflege dieser Papageienarten jedem zu empfeh-len, der sich mit ihrer Haltung befassen möchte.

Robert Pfeifer

1) € 24,95; 2) € 24,90; 3) € 16,95; 4) € 8,95; 5) € 7,90; 6) € 29,90;

Page 140: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

240 Ornithol. Anz., 49, 2010

Index des 49. BandesDeutsche Vogelnamen

Alpensegler ..................................................................220Alpenstrandläufer........................................................218Aschkopfschafstelze ....................................................225Austernfischer ..............................................................216Bartmeise ......................................................................222Baumfalke ....................................................................215Bekassine....................................................................53-66Bergente ........................................................................212Bergfink ........................................................................225Berglaubsänger ............................................................222Beutelmeise ..................................................................221Bienenfresser ................................................................220Blässhuhn ......................................................................198Blaukehlchen ................................................................224Blessgans........................................................................211Brachpieper ..................................................................224Brandgans ....................................................................212Braunkehlchen..............................................................223Brautente ......................................................................225Bruchwasserläufer ......................................................217Buchfink ........................................................................225Chileflamingo ..............................................................226Chilepfeifente ..............................................................225Dorngrasmücke............................................................223Dreizehenmöwe ..........................................................219Drosselrohrsänger........................................................222Dunkler Wasserläufer..................................................217Eiderente........................................................................212Eistaucher......................................................................213Eleonorenfalke ..........................................................67-69Erlenzeisig ....................................................................225Falkenraubmöwe ........................................................219Feldschwirl....................................................................222Feldsperling ..................................................................224Felsenschwalbe ............................................................221Fichtenammer ..............................................................225Fischadler ......................................................................215Flussseeschwalbe ........................................................220Flussuferläufer..............................................................217Gartengrasmücke ........................................................223Gartenrotschwanz........................................................224Gelbspötter....................................................................223Girlitz ............................................................................225Goldregenpfeifer ..........................................................216Graugans ..............................................................198, 211Grauschnäpper ............................................................223Großer Brachvogel ......................................................198Grünschenkel................................................................217Halsbandschnäpper ....................................................223Halsbandsittich ............................................................226Hausrotschwanz ..........................................................224Heidelerche ..................................................................221Heiliger Ibis ..................................................................226Heringsmöwe ..............................................................219

Kampfläufer..................................................................217Kanadagans ..................................................................211Karmingimpel ..............................................................225Kiebitz............................................................................198Kiebitzregenpfeifer ......................................................216Klappergrasmücke ......................................................223Kleines Sumpfhuhn ....................................................216Knutt ..............................................................................218Kohlmeise......................................................................198Kornweihe ....................................................................215Kranich ..............................................................25-40, 215Kuckuck ........................................................127-128, 220Kuhreiher ......................................................................226Kurzzehenlerche ..........................................................221Küstenseeschwalbe ......................................................220Lachmöwe ....................................................................198Lachseeschwalbe ..........................................................219Löffler ............................................................................214Mähnengans..................................................................225Mandarinente ..............................................................212Maskenschafstelze ......................................................224Mehlschwalbe ..............................................................221Merlin ............................................................................215Misteldrossel..........................................................203-207Mittelsäger ....................................................................213Mönchsgrasmücke ......................................................223Mornellregenpfeifer ....................................................216Nachtigall ......................................................................224Nachtreiher ..................................................................214Neuntöter ......................................................................221Nilgans ..........................................................................212Nonnengans s. WeißwangengansOhrentaucher ................................................................213Ortolan ..........................................................................225Pfuhlschnepfe ..............................................................217Pirol ................................................................................221Prachttaucher................................................................213Purpurreiher ................................................................214Raubseeschwalbe ........................................................219Raubwürger ..................................................................221Rauchschwalbe ............................................207-208, 221Raufußbussard ............................................................215Regenbrachvogel..........................................................216Ringdrossel ............................................................165-173Rohrdommel ................................................................214Rohrschwirl ..................................................................222Rosapelikan ..................................................................225Rostgans ........................................................................212Rötelschwalbe ..............................................................222Rotflügel-Brachschwalbe ............................................219Rotfußfalke....................................................................215Rothalstaucher..............................................................213Rotkehlpieper ..............................................................224Rotkopfwürger ............................................................221Rotmilan ................................................174-192, 201-203Rotschenkel ..................................................................217Saatgans ........................................................................211Säbelschnäbler ..............................................................216

Page 141: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

241Index

Samtente ........................................................................213Sanderling ....................................................................218Sandregenpfeifer ..........................................................216Schafstelze s. WiesenschafstelzeSchilfrohrsänger ..........................................................222Schlagschwirl................................................................222Schlangenadler ............................................................215Schmarotzerraubmöwe ..............................................219Schnatterente ................................................................198Schneegans ................................................................41-42Schreiadler ....................................................................215Schwanengans ..........................................................41-42Schwarzflügel-Brachschwalbe ..................................218Schwarzkehlchen ........................................................223Schwarzkopfmöwe ......................................................219Schwarzkopf-Ruderente..............................................211Schwarzmilan........................................................174-192Schwarzstirnwürger ....................................................221Schwarzstorch ..............................................................215Seeadler ..................................................................193-200Seggenrohrsänger ........................................................222Seidenreiher ..................................................................215Seidenschwanz ............................................................223Sichelstrandläufer ........................................................218Sichler ............................................................................214Silbermöwe ..................................................................219Silberreiher ....................................................................214Singschwan ..................................................................211Sommergoldhähnchen ................................149-164, 223Star ................................................................................223Steinrötel........................................................................223Steinschmätzer..............................................................224Steinwälzer....................................................................218Stelzenlaufer ................................................................216Steppenmöwe ..............................................................219Steppenweihe ..............................................................215Sterntaucher ..................................................................213Stockente ......................................................................198Sumpfohreule ..............................................................220Sumpfrohrsänger..........................................103-148, 222Teichrohrsänger....................................................130, 222Teichwasserläufer ........................................................217Temminckstrandläufer ................................................218Terekwasserläufer ........................................................217Trauerente ....................................................................213Trauerschnäpper ..........................................................223Trauerseeschwalbe ......................................................220Tüpfelsumpfhuhn ........................................................215Turteltaube ....................................................................220Uferschnepfe ................................................................198Uferschwalbe ................................................................221Uhu ......................................................................1-24, 229Waldlaubsänger............................................................222Waldwasserläufer..........................................53-66, 70-72Wasserralle ................................................................53-66Weißbart-Seeschwalbe ................................................220Weißflügel-Seeschwalbe..............................................220Weißwangengans..............................................41-42, 211

Wespenbussard ............................................................215Wiedehopf ....................................................................221Wiesenschafstelze ........................................................224Wiesenweihe ................................................................215Wintergoldhähnchen............................................149-164Zilpzalp ........................................................................222Zistensänger..................................................................223Zwergdommel ..............................................................214Zwergohreule ..............................................................220Zwergsäger ..................................................................213Zwergschneegans ........................................................225Zwergschnepfe ............................................................217Zwergschwan................................................................211Zwergschwarbe ............................................................214Zwergseeschwalbe ......................................................219Zwergstrandläufer ......................................................218

Wissenschaftliche Vogelnamen

Acrocephalus [a.] arundinaceus ....................................222Acrocephalus [s.] scirpaceus ..................................130, 222Acrocephalus paludicola ................................................222Acrocephalus palustris ....................................103-148, 222Acrocephalus schoenobaenus ..........................................222Actitis hypoleucos ..........................................................217Aix galericulata ..............................................................212Aix sponsa ......................................................................225Alopochen aegyptiacus ..................................................212Anas [p.] platyrhynchos ................................................198Anas [s.] strepera............................................................198Anas sibilatrix ................................................................225Anser [c.] caerulescens ................................................41-42Anser [c.] rossii ..............................................................225Anser [erythropus] albifrons ..........................................211Anser [f.] fabalis..............................................................211Anser anser ............................................................198, 211Anser cynoides ............................................................41-42Anthus campestris ..........................................................224Anthus cervinus ............................................................224Apus melba ....................................................................220Aquila [clanga] pomarina ..............................................215Ardea purpurea ..............................................................214Arenaria interpres ..........................................................218Asio flammea ..................................................................220Aythya marila ................................................................212Bombycilla garrulus ......................................................223Botaurus stellaris ............................................................214Branta [l.] canadensis ....................................................211Branta [l.] leucopsis ............................................41-42, 211Bubo bubo ..............................................................1-24, 229Bubulcus ibis ..................................................................226Buteo lagopus..................................................................215Calandrella brachydactyla ..............................................221Calidris alba ....................................................................218Calidris alpina ................................................................218Calidris canutus..............................................................218Calidris ferruginea ..........................................................218Calidris minuta ..............................................................218

Page 142: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

242 Ornithol. Anz., 49, 2010

Calidris temminckii ........................................................218Carduelis spinus ............................................................225Carpodacus erythrinus ..................................................225Casmerodius s. EgrettaCecropis daurica..............................................................222Charadrius hiaticula ......................................................216Charadrius morinellus ....................................................216Chenonetta jubata ..........................................................225Chlidonias hybrida..........................................................220Chlidonias leucopterus....................................................220Chlidonias niger..............................................................220Ciconia nigra ..................................................................215Circaetus gallicus............................................................215Circus cyanus ................................................................215Circus macrouros ............................................................215Circus pygargus..............................................................215Cisticola juncidis ............................................................223Cuculus canorus..............................................127-128, 220Cygnus [b.] bewickii ......................................................211Cygnus [c.] cygnus ........................................................211Delichon urbicum ..........................................................221Egretta alba ....................................................................214Egretta garzetta ..............................................................215Emberiza hortulana ........................................................225Emberiza leucocephalus ..................................................225Falco [v.] vespertinus......................................................215Falco columbarius ..........................................................215Falco eleonorae ............................................................67-69Falco subbuteo ................................................................215Ficedula [h.] hypoleuca ..................................................223Ficedula [hypoleuca] albicollis........................................223Fringilla coelebs ..............................................................225Fringilla montifrigilla ....................................................225Fulica atra ......................................................................198Gallinago gallinago ....................................................53-66Gavia arctica ..................................................................213Gavia immer ..................................................................213Gavia stellata ..................................................................213Gelochelidon nilotica ......................................................219Glareola nordmanni ........................................................218Glareola pratincola..........................................................219Grus grus ............................................................25-40, 215Haematopus ostralegus ..................................................216Haliaeetus albicilla ..................................................193-200Himantopus himantopus ................................................216Hippolais [i.] icterina......................................................223Hirundo rustica ..............................................207-208, 221Hydroprogne caspia ........................................................219Ixobrychus minutus........................................................214Lanius [cristatus] collurio ..............................................221Lanius [e.] excubitor ......................................................221Lanius minor ..................................................................221Lanius senator ................................................................221Larus argentatus ............................................................219Larus cachinnans ............................................................219Larus fuscus....................................................................219Larus melanocephalus ....................................................219Larus ridibundus ............................................................198

Limosa lapponica ............................................................217Limosa limosa ................................................................198Locustella fluviatilis........................................................222Locustella luscinioides ....................................................222Locustella naevia ............................................................222Lullula arborea ................................................................221Luscinia [luscinia] megarhynchos ..................................224Luscinia svecica ..............................................................224Lymnocryptes minimus ..................................................217Melanitta [f.] fusca ........................................................213Melanitta [n.] nigra........................................................213Mergellus albellus ..........................................................213Mergus serrator ..............................................................213Merops apiaster ..............................................................220Milvus migrans ......................................................174-192Milvus milvus..........................................174-192, 201-203Monticola saxatilis..........................................................223Motacilla [f.] cinereocapilla ............................................225Motacilla [f.] flava ..........................................................224Motacilla [flava] feldegg ................................................224Muscicapa striata ..........................................................223Numenius arquata ..........................................................198Numenius phaeopus ......................................................216Nycticorax [n.] nycticorax ............................................214Oenanthe oenanthe ........................................................224Oriolus oriolus ................................................................221Otus scops ......................................................................220Oxyura jamaicensis ........................................................211Pandion haliaetus ..........................................................215Panurus biarmicus ........................................................222Parus major ....................................................................198Passer montanus ............................................................224Pelecanus onocrothalus ..................................................225Pernis apivorus ..............................................................215Phalacrocorax pygmaeus ................................................214Philomachus pugnax ......................................................217Phoenicopterus chilensis ................................................226Phoenicurus ochruros ....................................................224Phoenicurus phoenicurus ..............................................224Phylloscopus [c.] collybita ..............................................222Phylloscopus bonelli ......................................................222Phylloscopus sibilatrix....................................................222Platalea leucorodia ..........................................................214Plegadis falcinellus ........................................................214Pluvialis apricaria ..........................................................216Pluvialis squatarola ........................................................216Podiceps auritus..............................................................213Podiceps griseigena ........................................................213Porzana parva ................................................................216Porzana porzana ............................................................215Psittacula krameri ..........................................................226Ptyonoprogne rupestris ..................................................221Rallus aquaticus ..........................................................53-66Recurvirostra avosetta ....................................................216Regulus [i.] ignicapillus..................................149-164, 223Regulus regulus ......................................................149-164Remiz pendulinus ..........................................................221Riparia riparia ................................................................221

Page 143: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Ornithologischer Anzeiger

Zeitschrift bayerischer und baden-württembergischer Ornithologen

Band 49 (2010)

Im Auftrag der

Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e. V., gegr. 1897

redigiert von

Robert Pfeifer

Page 144: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

Inhalt - Contents

Originalarbeiten – Original Articles

Bezzel, E.: Goldhähnchen Regulus – Herausforderungen für Vogelbeobachtung und Vogelmonitoring im Kleinen - Crests Regulus – a challenge for birdwatching and monitoring at a small scale. ..........................................................................................................................................149Dreyer, P. & C.G. Gustavsson: Photographic documentation of a Swan Goose x Snow Goose (Anser cygnoides x Anser caerulescens) hybrid and its offspring with a Barnacle Goose (Branta leucopsis) – a unique three-species cross – Fotografische Dokumentation einer Schwanengans x Schneegans Anser cygnoides x Anser caerulescens – Hybride und ihrer Nachkommen mit einer Weißwangengans Branta leucopsis – eine einmalige Dreifach-Hybride ............................................................................41Hansbauer, M. M.: Kehrt ein Urbayer zurück? Bestandstrends des Kranichs Grus grus in Bayern – The return of a Bavarian native – Population trends of the Common Crane Grus grus in Bavaria............................25Lossow, G. v.: Der Uhu Bubo bubo am mittleren Lech. Die Entdeckung der erfolgreichsten bayerischen Uhupopulation – The Eagle Owl Bubo bubo along the Middle Lech 2003-2009. The discovery of the most successful breeding population of Eagle Owls in Bavaria ............................................................1Müller, H.: Brutbiologische Beobachtungen an einem Seeadler Haliaeetus albicilla – Brutplatz in Bayern - Observations on the breeding biology of the White-tailed Eagle Haliaeetus albicilla at a nesting site in Bavaria ................................................................................................................193Schirutschke, M. & E. K. V. Kalko: Charakterisierung von Nahrungshabitaten der Ringdrossel Turdus torquatus alpestris auf zwei verschiedenen Höhenstufen im Oberallgäu – Characteristics of foraging habitats of the Ring Ouzel Turdus torquatus alpestris at different altitudes in the Oberallgäu (Germany, Bavaria, Swabia) ..................................................................................................................165Walter, D.: Brutbiologie, Phänologie und Bestandsentwicklung einer voralpinen Population desSumpfrohrsängers Acrocephalus palustris im Allgäu (Bayern/Deutschland) – Reproductive biology and phenology of a prealpine population of Marsh Warbler Acrocephalus palustris in Bavaria (Germany) ................103Wink, U.: Entwässerungsgräben als Überwinterungs-Habitat für Waldwasserläufer Tringa ochropus, Bekassinen Gallinago gallinago und Wasserrallen Rallus aquaticus im Ammersee-Gebiet – Drain ditches as habitat for hibernating Green Sandpipers Tringa ochropus, Snipes Gallinago gallinago, and Water Rails Rallus aquaticus in the region of Lake Ammersee ......................................................................................53Wink, U.: Rotmilan Milvus milvus und Schwarzmilan M. migrans zwischen Ammer und Lech.Bestandsentwicklung und Brutbiologie - Red Kite Milvus milvus and Black Kite Milvus migransbetween the rivers Ammer and Lech. Population development and breeding biology ........................................................174

Kurze Mitteilungen – Short communications

Guest, J.: Misteldrossel Turdus viscivorus und Tannenmistel Viscum album abietis ..................................................203Ristow, D.: Anmerkungen zur Schnabelfarbe bei Falken und Milanen – Comments to the colouration of the beak in Falcons and Kites ........................................................................................67Schaller, H.: Kletten - Todesfalle für eine Rauchschwalbe Hirundo rustica– Barn Swallow Hirundo rustica trapped by Greater Burdock ........................................................................................207Wink, U.: Brut des Waldwasserläufers Tringa ochropus im Weilheimer Moos südlich vom Ammersee – First recorded breeding of Green Sandpiper Tringa ochropus in the region of Lake Ammersee ......................................70Wink, U.: Erster Überwinterungsversuch 2009/2010 von Rotmilanen Milvus milvusim Ammersee-Gebiet - First attempted overwintering of Red Kites Milvus milvus in the region of Lake Ammersee............................................................................................................................................201

Aus dem Bayerischen Avifaunistischen Archiv

Witting, E.: Avifaunistischer Jahresbericht 2009 für Bayern........................................................................................209

Page 145: ISSN 0940-3256 Dezember 2010 Inhalt –Contents. 49 Heft 2_3.pdfISSN 0940-3256 Dezember 2010 ORNITHOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN BAYERN e.V. (gegr. 1897) Band Heft 2/3 Ornithologische

OG persönlich

Pfeifer, R. & W. Scherzinger: Neues Ehrenmitglied: Dr. Theodor Mebs ....................................................................73Fanck, M.: Görge Hohlt zum Achtzigsten. ......................................................................................................................75Siering, M.: Werner Krauß zum 75. Geburtstag ..............................................................................................................77Schäffer, N.: Ludwig Sothmann zum 70. Geburtstag ....................................................................................................78

Pfeifer, R. & H. Rennau: Rückblick auf die 2. Bayerischen Ornithologentage in Leipheim ....................................80Rennau, H.: Bericht über die Ordentliche Mitgliederversammlung am 19.03.2010 ................................................231Nachrichten und Aufrufe............................................................................................................................................88, 229Schriftenschau ..............................................................................................................................................................90, 236Erratum................................................................................................................................................................................229Dank an Gutachter ............................................................................................................................................................230Index des 49. Bandes..........................................................................................................................................................240