Upload
lethuan
View
215
Download
0
Embed Size (px)
18.-21. Februar 2016 Künstlerkatalog
Ku
nstau
sstellun
g
LIPPETALER
Schutzgebühr: 1,00 €
Gemeinde Lippetal
Grußwort zur 3. Lippetaler Kunstausstellung
Liebe Künstlerinnen und Künstler, sehr verehrte Gäste!
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele!“
(Pablo Picasso) Mit dieser nicht nur für die Kunstschaffenden, sondern auch für die Betrachter zutreffenden Zeile, möchte ich Sie auf die 3. Lippetaler Kunstausstellung einstimmen. Es ist wichtig der Kunst Zeit und Raum zu geben - auch in Lippetal.
Daher freue ich mich, dass, nach dem großen Erfolg der letzten Kunstausstellung im Jahr 2011, wieder über 30 lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke präsentieren. Denn diese können sich sehen lassen. Von der Malerei, über Handarbeitstechniken bis hin zu skulpturalen Werken beeindruckt die Lippetaler Kunstwelt durch eine enorme Vielfalt, die für die Tage der Ausstellung unter einem gemeinsamen Dach vereint wird. Den Organisatoren, den Künstlerinnen und Künstlern und den vielen helfenden Händen, die die se Ausstellung möglich gemacht haben, danke ich sehr herzlich. Alle Besucherinnen und Besucher lade ich ein, den Alltag ein wenig hinter sich zu lassen und in die Lippetaler Kunstwelt einzutauchen. Viel Freude dabei wünscht Ihr Matthias Lürbke Bürgermeister Lippetal, im Februar 2016
Die 32 Künstlerinnen und Künstler von A-Z Bärenclub „Kreative Tatzen“ ................................................ 01 Gisela Becker .................................................................... 02 Annegret Caspar ................................................................ 03 Ines Diagne ....................................................................... 04 Andrea Dittrich .................................................................. 05 Gerda Eickholt ................................................................... 06 Andrea Elbracht ................................................................. 07 Martin Ellerkmann ............................................................. 08 Ev. Perthes Werk (Wohngruppen Lippetal) ............................ 09 Edith Gottwald .................................................................. 10 Lothar Gottwald ................................................................. 11 Andreas Huckebrink ........................................................... 12 Ulrike Kelmereit ................................................................ 13 Inga Knaak ........................................................................ 14 Hannelore Köster ............................................................... 15 Helga Kreideweiß .............................................................. 16 Lippetalschule & Realschule ............................................. 17 Ludgerusschule ................................................................ 18 Ursula Niggemeier-Kaufmann ............................................ 19 Theodor Nippelt ................................................................. 20 Barbara Padberg ................................................................ 21 Barbara Prinz-Rieboldt....................................................... 22 Wilfried Rosenberger ......................................................... 23 Elke Rusteberg .................................................................. 24 Ellen Schauff ..................................................................... 25 Monika Schieren ................................................................ 26 Christiane Stein .................................................................. 27 Manfred Stein .................................................................... 28 Anni Strumann .................................................................. 29 Paul Strumann .................................................................. 30 Hubert Struschka ............................................................... 31 Christine Struwe ................................................................ 32
01 Bärenclub
„Kreative Tatzen“ Leiterin Gisela Kaunus Am Hach 33 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 02923/7243
Handarbeit
Gisela Kaunus über sich: „Seit 35 Jahren wohne ich mit meiner
Familie in Lippetal-Oestinghausen.
Seither beschäftige ich mich mit dem
Bären basteln. Den Bärenclub „Die kreativen Tatzen“ gründete ich vor 10
Jahren.
Die Künstler-Bären werden gemeinsam
kreiert und gefertigt. Jede „Bären-
Tochter“ hat dabei ihren eigenen Stil.
Es ist ein schönes Hobby …“
Elke Hudasch & Gudrun Warsany
02 Gisela Becker Rosenstr. 2 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 02923/1473
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Im Jahr 2008 kam ich durch meine
Freundin Ulrike Kelmereit zum Malen.
Besonders eines ihrer Bilder -
Stiefmütterchen - gemalt mit
Pastellkreide - faszinierte mich. Das
wollte ich unbedingt mal ausprobieren
und besuchte einen Malkurs, in dem ich
verschiedene Techniken kennenlernte.
Seitdem bereitet es mir viel Freude z. B.
Urlaubserinnerungen, Menschen, Tiere,
Bäume, Blumen und weitere
interessante, schöne Dinge
festzuhalten.
Ein schönes Hobby!“
03 Annegret Caspar Katzenstraße 4 59510 Lippetal - Schoneberg Tel. 02923/7450
Schmuck
Die Künstlerin über sich: „Seit ich denken kann, liebe ich kreative Arbeiten. Eines meiner Lieblingsfächer in der Schulzeit war Handarbeiten und Kunstunterricht. Alle Trends, die Kunst- und Kreativmärkte zu bieten hatten, habe ich ausprobiert: Stricken, Sticken, Nähen, Serviettentechnik, etc.. Dann begegnete mir auf einem Hobbymarkt eine aus Rocailles gehäkelte Perlenkette. Völlig fasziniert habe ich diese Kette gekauft, aufgetrennt, um diese Technik zu erlernen. Es ha t funktioniert und so ist meine Leidenschaft zu Perlen und den verschiedenen Herstellungstechniken von Schmuckstücken entfacht. Der Perlenvirus lässt mich nicht mehr los …“
04 Ines Diagne Rassenhöveler Str. 21 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 0176/82191197 [email protected]
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Ich hatte schon immer den Drang, mich
künstlerisch auszudrücken. In meiner
Ausbildung zur Schneiderin lag mir am
besten der Bereich der
Stoffmusterentwürfe. Dann kam das
„normale“ Leben mit Mann und zwei
Kindern. Nach einem Neuanfang vor
acht Jahren lernte ich in Berlin einige
Autodidakten und Künstler kennen, die
mich inspirierten, wieder künstlerisch
kreativ zu werden. Ich entdeckte die
Acrylmalerei für mich. Meine Werke
tendieren mehr in die abstrakte
Richtung, in der ich auch Struktur und
Effekte einsetze …“
05 Andrea Dittrich Rassenhöveler Str. 21 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 0160/1791046 [email protected]
Struktur-Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Hauptberuflich bin ich Erzieherin im
Kindergarten. Dieser Job erfordert viel
Einfallsreichtum und Kreativität.
Genau das ist auch gefragt bei der
Struktur-Malerei.
Durch Zufall bin ich auf diese einzig-
artige Technik gestoßen. Nicht ahnend,
wie aufwendig und schwierig dieses
Handwerk ist. Aber ich ließ mich nicht
entmutigen und verbrachte viele Tage
und Stunden damit, dass Geheimnis
dieser Malerei herauszufinden und
meine Arbeiten zu verfeinern …“
06 Gerda Eickholt Bahnhofstr. 18 59510 Lippetal - Hovestadt Tel. 02923/1625
Porzellan- und
Keramik- Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Ich beschäftige mich schon viele Jahre
mit Porzellan- und Keramikmalerei.
Entstanden ist das aus einem Angebot
der Frauengemeinschaft, die den
Kursus angeboten hat.
Da es mir so viel Freude macht, habe
ich jetzt ein wunderbares Hobby …“
07 Andrea Elbracht Brönicker Str. 4 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/9183230 [email protected]
Fotografie
Die Künstlerin über sich:
„Mit der Kamera den Moment
festhalten, Erinnerungen an Menschen,
Begebenheiten und Orte zu bewahren,
ist für mich Freude.
Die Schönheit der Natur bietet die
vielfältigsten Möglichkeiten einen
einzigartigen Moment
einzufangen.
Dies ist meine Leidenschaft…“
08 Martin Ellerkmann Hultroper Str. 10 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 02923/7460 [email protected]
Zeichnen
Der Künstler über sich:
Ausbildung zum Flachglasveredler,
(staatl. Glasfachschule Hadamar)
Studium als Grafik-Designer
(Dortmund)
Seit 2007 bin ich in der Künstlerwerk-
statt in Bad Sassendorf und zeichne dort
mit Kohle, Rötel- und Pastellkreiden auf
verschiedenartigen Papiersorten.
Momentan arbeite ich mit Architektur in
verschiedenen Lichteffekten, deren
Umsetzung eigene Reize hat …
09 Evangelisches Perthes-Werk e. V. Künstler/innen der Lippetaler Wohngruppen
Einzel-/ Partner-/
Gruppen- Arbeiten
In Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
entstehen farbenfrohe, großformatige
Werke in unterschiedlichen Techniken
auf Leinwand-Keilrahmen.
Themen sind aus der Natur und der
Umwelt der mitarbeitenden
Künstlerinnen und Künstlern
entnommen, wobei auch verschiedenen
Materialien Verwendung finden
(Collagen).
Künstlerische Leitung:
Bärbel Dahlhoff
Bereichsleiter der Wohngruppen:
Rainer Günther
Tel. 02921/969929
10 Edith Gottwald Dahlbreede 4 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/635
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Malerei in Öl und Aquarell“
Unterricht bei verschiedenen
Künstlern.
Jahrelang Dozentin für Malerei bei
der VHS und für die Musik- und
Kunstschule in Lippetal.
Die größte Freude machte mir die
Arbeit mit Kindern!!!
11 Lothar Gottwald Dahlbreede 4 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/635
Fotografie
Der Künstler über sich:
In Waldenburg Schlesien geboren
Flucht mit der Familie nach Soest
Hier Kindheit und Jugend
verbracht
Die Fotografie war früher Ausgleich zum
Beruf als OP-Pfleger.
Heute ist es Hobby und Freude im
Rentner – Dasein…
12 Andreas Huckebrink Auf der Horst 17 59505 Bad Sassendorf Tel. 02945/2659 (in Lippetal aufgewachsen)
Malerei
Kunst entsteht nicht durch den Willen,
Kunst entsteht nicht durch das Können
… Kunst geschieht.
Der Künstler über sich: Erst durch die Intuition wird der kreative
Prozess aktiviert. Ich selber bin dann
nur Werkzeug von unbewussten,
vorbewussten und bewusstwerdenden
Prozessen, die dann mein Bewusstsein
erweitern vermögen. Deshalb ist Kunst
ein Anklopfen, ein Einlassen, ein
Festhalten des Momentes, der sich im
Augenblick wieder auflöst, der befreit,
der erlösend oder aber auch befangen
machen kann. Kunst ist für mich kein
Wollen, kein Können, - Kunst ist für mich
ein Müssen, - aber was ist schon Kunst?
(Mitglied im Künstlerhaus Bem Adam e. V. Soest)
13 Ulrike Kelmereit Zum Saatfeld 6 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 02923/596
Malerei
Die Künstlerin über sich:
Zum Ruhestand im Jahre 2004 schenkte
mein Mann mir Staffelei, Pinsel, Farbe.
Seitdem gehört das künstlerische
Schaffen zu meinem Alltag.
Meine Werke, durchweg naturalistische
Motive in Kreide, Acryl, Aquarell oder
Oel, waren z. B. in der Ausstellung im
Jahr 2011 im Albertussaal in Hovestadt
zu sehen.
14 Inga Knaak Mühlenbrink 3 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 02923/971652 [email protected]
Malerei
Die Künstlerin über sich:
Dipl.-Ingenieurin der Architektur
über die Musik zur Malerei
gefunden
abstrakte Acrylmalerei in
leuchtenden Farben,
manchmal geometrisch,
manchmal frei
es kommen neben Pinseln
auch Spachtel, Schwämme
und ungewöhnliche Werkzeuge
zum Einsatz
15 Hannelore Köster Auf dem Sande 2 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 02923/8697
Porzellan- Keramik-
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Durch kreative Kurse in der VHS und
Aushilfe in einer Puppenklinik, bin ich
zum Porzellan- und Keramikmalen
gekommen. Zur Vertiefung dieser Kunst,
habe ich Kurse in einer Keramik-
Werkstatt belegt. Danach habe ich
selber Kurse bei der VHS, Familien-
bildungsstätte und in einer Kurklinik
(Bad Sassendorf) gegeben. Seit ein
paar Jahren restauriere ich auch alte
Krippen und Kirchenfiguren.
Es macht große Freude, diese Kunst
herzustellen und zu zeigen …“
16 Helga Kreideweiß Mühlenweg 41 59269 Beckum Tel. 02521/2996838 (42 Jahre lang in Lippborg gewohnt)
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Male alles, was ich sehe oder auch
nicht sehe. Acryl, Pastell, Farbenfroh.
Habe als Kind alles bemalt,
Zeitungsränder, Tüten, einfach alles.
Eine Freundin schenkte mir eine
Staffelei, die andere Farben - so fing
alles an. Also Autodidaktin, keine Kurse.
Hatte schon etliche Ausstellungen.
Habe sonst 8 Monate im Jahr an der
Nordsee gelebt und gemalt.
Aber nach dem Schlaganfall meines
Mannes ist alles anders gekommen…“
17 Schülerinnen & Schüler - Das Fach Kunst - Schulzentrum 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 02923/972330
Kunst- unterricht
„Ziel des Kunstunterrichts ist, mit allen Jahrgangsstufen die zentralen Bereiche der künstlerischen Gestaltung in den Blick zu nehmen. Unsere Schüler/innen haben die Möglichkeit ihre Fähigkeiten sowohl im Bereich Grafik und Malerei, als auch im Bereich der Gestaltung von plastischen Arbeiten zu erproben. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in vielfältige Techniken, die sie in einer individuellen ästhetischen Bildsprache einsetzen können. Der kreative Umgang führt zu einer künstlerischen Entfaltung des Einzelnen. Die ausgestellten Kunstwerke spiegeln diese Vielfalt wieder und geben einen Einblick in verschiedene Jahrgangsstufen. Der Schwerpunkt der Ausstellungs-objekte ist das Thema „Unser Lippetal“. Hier werden künstlerische Gestaltungen aus der „Lippetaler-Kalender AG“ der Jahrgangsstufe 9 präsentiert.“ (Jessica Meier & Jutta Wille)
& Realschule Lippetal
Katholische Grundschule Lippborg
18 Ludgerusschule Ludgeristr. 5 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/8270
Kunst- unterricht
„Der Kunstunterricht an der Grundschule hat die Aufgabe, Freude und Interesse an ästhetischen Ausdrucksformen zu wecken und zu fördern. Durch die Anregung der Wahrnehmungsfähigkeit und des Vorstellungsvermögens sollen auch neue und ungewöhnliche Arbeits-, Sicht- und Denkweisen eröffnet, und damit die Kreativität und Phantasie entwickelt werden. Dies geschieht in verschiedenen Bereichen. Sowohl das räumliche, als auch das farbige Gestalten, der graphische Bereich und das textile Werken, aber auch die Gestaltung mit technisch-visuellen Medien, die Auseinandersetzung mit Bildern und Kunstobjekten oder das szenische Gestalten bieten hierfür die Grundlage. Dazu gehört das Erproben von Materialien, Techniken und Werkzeugen bis hin zum zielgerichteten Gestalten und Präsentieren der entstandenen Werke. Die ausgewählten Arbeiten zeigen einen kleinen Einblick …““ (Regina Kleeschulte)
19 Ursula Niggemeier-Kaufmann Schwarzenweg 3 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 02923/8630 [email protected]
Malerei Fotografie
Die Künstlerin über sich: Schon immer habe ich gerne Bilder
gemalt und verschenkt, es gehörte
schon früh zu meinen Hobbys zu malen.
Nach dem Besuch eines Aquarell-
Kurses, blieb ich zunächst vorzugsweise
bei dieser Technik. Später kam die
Acryl-Technik dazu. Lieblingsmotive
sind für mich Landschaften, Blumen,
Stillleben, Fantasie-Bilder und
Reproduktionen, z. B. Kinderbilder von
Janosch oder dem Regenbogenfisch.
Da ich auch sehr gerne fotografiere,
möchte ich ein paar "Momentaufnahmen
- Querbeet" präsentieren …
20 Theodor Nippelt Hultroper Dorfstr. 4 59510 Lippetal - Hultrop Tel. 02527/9194944
Malerei
Der Künstler über sich:
Ich bin Rentner und erfreue mich jeden
Tag meine Bilder malen zu können.
Vor allem liegen mir die schwarz-weiß
Collagen sehr am Herzen, da diese
seelische Züge aufweisen.
Außerdem gehört eine gewisse
Lebensreife dazu, diese Bilder markant
zu interpretieren …
21 Barbara Padberg Breite Str. 36 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 02923/1478 Atelier in Herzfeld: Kirchplatz 6
Malerei
Die Künstlerin über sich:
Studium in Dortmund mit
Wahlfach Kunst/Werken
40 Jahre Sonderschullehrerin für
Lernbehinderte in Hamm/Lippstadt
Zur Vorbereitung auf den Ruhestand
Wiederentdeckung des Malens
Weiterbildung VHS / diverse
Workshops, Teilnahme am
Kunstsommer Arnsberg/Paderborn
Malweise: farbenfroh, kräftig, expressiv
Dinge werden angedeutet, beim Malen
Veränderungen - man weiß nicht, wo die
Reise hingeht …
22 Barbara Prinz-Rieboldt Breslauer Str. 18 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/8364 [email protected]
Malerei
Die Künstlerin über sich: Meine Werke sind überwiegend in Acryl-
und Aquarelltechnik gearbeitet.
Erste Ausstellungsbeteiligung war die
Lippetal-Ausstellung 2011.
Weitere Ausstellungen:
- Kreishaus Soest, März 2015 zum
Thema GEFÄßE, mit der Malgruppe
FRAUENART
-Physiotherapie PHYSIOPLUS am Riga-
Ring in Soest zum THEMA: Mensch in
Bewegung (ab 30.04.2015)
-Kreis Kunstverein, Soest: Beteiligung
an der Aktion Leparello: Umsetzung
eines biblischen Themas zum Lutherjahr
2017 (Wanderausstellung) …
23 Wilfried Rosenberger Am Rossbach 41 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/8340 [email protected]
Malerei Skulpturen
Der Künstler über sich:
In meiner Freizeit beschäftigte ich mich
anfänglich mit Seidenmalerei sowie mit
Kupferdrucken.
Seit meinem Ruhestand habe ich die
Acrylmalerei für mich entdeckt und mir
autodidaktisch Kenntnisse angeeignet.
Ich bevorzuge die abstrakte Kunst und
arbeite mit Materialien, die man aus
verschiedenen Sichtweisen betrachten
kann, so wie auch meine Skulpturen.
Ich bin Mitglied im Kunstverein in Soest
und habe dort 2014-2015 meine Bilder
und Skulpturen ausgestellt - vorher im
Jahr 2011 und 2013 auch in Haus Biele
in Hovestadt.
24 Elke Rusteberg Am Rossbach 21 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/918458 [email protected]
Malerei
Die Künstlerin über sich:
Geb.1961 in Detmold
Wohnort seit 2007 in Lippetal-Lippborg
Beruf: Betriebswirtin und
Bilanzbuchhalterin
Hobby: Malerei
(Aquarell, Acryl, Ölmalerei)
25 Ellen Schauff Lütgengrandweg 11 59494 Soest Tel. 02921/341061 www.ellenschauff.tumbir.com [email protected] (18 Jahre lang in Lippetal gelebt)
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Zur Kunst kam ich aus höchst
praktischen Gründen: In einer
Ausstellung sah ich ein Ölgemälde, das
mir ungemein gefiel. Ich wollte es
unbedingt haben, doch leider war der
Preis unerschwinglich hoch. Die Lösung
hieß: selber malen!
Traditionelle Mal-Techniken habe ich,
als ursprüngliche Autodidaktin, von der
Pike auf gelernt und wende diese auf
traditionelle klassische Themen wie
auch in der modernen Malerei mit
höchst individuellen wie originellen
Motiven an…“
Atelier Ellen Schauff in Soest
26 Monika Schieren Auf der Kämpe 22 59510 Lippetal - Brockhausen Tel. 02923/659263 [email protected]
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Als Ruhestandsort haben mein Mann
und ich uns vor rd. 17 Jahren das
Dörfchen Brockhausen an der Rosenau
ausgewählt. Hier fand ich die Muße,
meiner bereits seit jungen Jahren
vorhandenen Leidenschaft
nachzugehen und zu malen. Meine
Gedanken und Gefühle in Farbe zu
setzen und Augenblicke festzuhalten.
Seit ca. 16 Jahren male ich nun
zusammen mit Gleichgesinnten im
Atelier Wamel (aber selbstverständlich
auch im eigenen Atelier). Durch den
Künstler Bernd Sewert wurde ich mit
verschiedenen Techniken (Acryl-,
Öl-, Wasserfarben, Bunt- und Bleistifte)
vertraut …“
27 Christiane Stein Dabrock 3 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/919243 [email protected]
Malen Skulpturen
Die Künstlerin über sich:
Unter dem Motto „Malen ist Kurzurlaub
für die Seele“ male, zeichne und
modelliere ich mit verschiedenen
Materialien wie Acryl, Gouache und
Beton.
Seit 2009 betreibe ich „Kunst auf der
Deele“ - ein Atelier für Kunst, Pädagogik
und Kunsttherapie. Hier veranstalte ich
regelmäßig Workshops zum Intuitiven
Zeichnen und Malen, Betonskulpturen-
bau u. v. m..
Seit 2009 habe ich jährlich
Ausstellungen zu verschiedenen
Themen gestaltet und organisiert…
28 Manfred Stein Dabrock 3 59510 Lippetal - Lippborg Tel. 02527/919243 [email protected]
Fotografie
Der Künstler über sich:
Alles fing damit an, dass ich einen
Ausgleich zu meinem Beruf brauchte.
Start war die gemeinsame Ausstellung
mit meiner Frau in Haus Biele: „Wann ist
eigentlich Weihnachten?“.
Dadurch war ich plötzlich Teil eines
Künstlerehepaares.
Mein Hauptinteresse gilt der Fotografie
von Land, Natur und dem Leben auf
dem Land.
Seit 2012 habe ich fünf Ausstellungen
mitgestaltet …
29 Anni Strumann Eichendorffstr. 48 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 02923/1049 [email protected]
Patchwork
Die Künstlerin über sich: Seit 1995 fasziniert mich Patchwork und Quilten. Teilnahme an den Wettbewerben "Afganische Quadrate" im Jahre 2009 in Dortmund und "Grenzüberschreitung" im Jahre 2010 in Hannover. Bei der Aktion der Patchworkgilde Deutschland e.V. mit dem Titel "Quilt aus meinen Stoffvorräten" wurde mein Quilt unter den 30 besten deutschen Werken ausgewählt und für die Ausstellung in Birmingham im August 2012 und in Vincenza, Italien, im März 2013 nominiert. Aktuell gestalte ich gemeinsam mit meinem Mann einen Kreuzweg mit textilen Stationsmotiven über Fotoleinwand „Vom toten zum lebenden Holz“.
Patchwork- und Quiltarbeiten
30 Paul Strumann Eichendorffstr. 48 59510 Lippetal - Herzfeld Tel. 02923/1049 [email protected]
Malerei
Der Künstler über sich:
„Für mich ist Kunst eine wunderbare
und vielfältige Möglichkeit,
Empfindungen und Gefühle ausdrücken
und für andere darstellbar machen zu
können.
Dazu dienen mir die unterschiedlichsten
Formen und Materialien, sei es Malerei
mit Aquarell-, Acryl-, Ölfarben oder mit
Stiften, sei es Holzbearbeitung,
Fotografie oder das Verfassen
literarischer Werke.
Aktuell gestalte ich gemeinsam mit
meiner Frau einen Kreuzweg mit textilen
Stationsmotiven über Fotoleinwand
„Vom toten zum lebenden Holz“.
Gemälde (verschiedene Techniken)
31 Hubert Struschka Schwarzenweg 10 59510 Lippetal - Oestinghausen Tel. 0175/2014711 [email protected]
Holzskulpturen
Der Künstler über sich:
Der Werkstoff „Holz“ faszinierte mich
schon in meiner Kindheit. Als gelernter
Tischler wurde meine Faszination zu
diesem Naturprodukt geweckt.
Auf einer Kunstausstellung entdeckte
ich die Schönheit der kreativen
Bearbeitung dieses Werkstoffes.
In einem „Skulpturen-Workshop“ hatte
ich die Gelegenheit zu sehen, wie z. B.
abgebrochene Äste durch Kreativität
Gestalt annehmen und abstrakte
Skulpturen selbst zu erschaffen.
In diesen Werken liegt der Fokus
individuell auf Form und Farbe …
32 Christine Struwe Göttinger Breede 11 59329 Wadersloh Tel. 02945/5889 [email protected]
(in Herzfeld aufgewachsen)
Malerei
Die Künstlerin über sich:
„Vor 10 Jahren besuchte ich einen Kurs
der Landfrauen in Herzfeld, um
festzustellen, ob das Malen für mich ein
Hobby werden kann. Hier habe ich die
richtige Entscheidung getroffen!
Danach nahm ich immer wieder
an Malkursen teil und probierte
verschiedene Möglichkeiten aus.
Eine Malreise gab mir zusätzlichen
Auftrieb. Auch in persönlich schweren
Zeiten, hat mir das Malen sehr geholfen,
meine Gedanken abzuschalten und
mich voll auf die Farben zu
konzentrieren. Das wirkt sehr
entspannend und wohltuend …“
3. Lippetaler Kunstausstellung
Gemeinschaftshalle Oestinghausen
Ö f f n u n g s z e i t e n
Donnerstag, 18.02.16 15 Uhr bis 19 Uhr
Freitag, 19.02.16 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, 20.02.16 11 Uhr bis 18 Uhr
Sonntag, 21.02.16 11 Uhr bis 18 Uhr
L e s u n g e n : Freitag um 19 Uhr „Der Schuss nach dem Schuss“ von Heinrich Peuckmann (Speiseraum, Eintritt 5 €, Abendkasse nur bei Restkarten) Sonntag um 11:30 Uhr „Die magische Staffelei“ von Christiane Stein und Andreas Steinhoff
Die Cafeteria der Schützenbruderschaft St. Hubertus im Speiseraum ist während der Öffnungszeiten durchgehend geöffnet! (Nur am Freitag schließt die Cafeteria aufgrund der Lesung um ca. 17 Uhr.)
Veranstalter und Herausgeber: GEMEINDE LIPPETAL
Rathaus in Hovestadt, Bahnhofstraße 7, 59510 Lippetal Tel. 02923/980-0 – Fax 02923/980-232 – www.lippetal.de - [email protected]