12
Kurzporträt LGT Group

Kurzporträt LGT Group

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Unternehmenskurzporträt mit Kennzahlen per 30.06.2013

Citation preview

Kurzporträt

LGT Group

«Gerade in diesem unruhigen

Umfeld sehen wir, dass unsere

Stabilität als Familienunternehmen

für Kunden und Mitarbeitende

hoch attraktiv ist.»

S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein, CEO LGT Group

3

Partner für Generationen

Sehr geehrte Kundin

Sehr geehrter Kunde

Die Finanzbranche befindet sich –

geprägt durch die Finanz- und Ver-

schuldungskrise – in einem grund-

legenden Wandel. Traditionelle

Werte wie Sicherheit, Stabilität

und Zuverlässigkeit erhalten wie-

der eine grosse Bedeutung und

neue Aktualität. Sie prägen unsere Bank seit jeher und

zeigen die langfristige Ausrichtung und klare Identität

der LGT. Seit Jahrzehnten verfügen wir über eine stabile

Eigentümerstruktur. Hinzu kommt unser einfaches und

klares Geschäftsmodell, das auf das Private Banking und

Asset Management fokussiert ist.

Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, wie wir diese

Werte leben und für Sie und Ihr Vermögen umsetzen.

Als Ihr Partner für Generationen.

Wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.

S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein

CEO LGT Group

4

Langfristige Unternehmens­philosophie

Die LGT ist die weltweit grösste in Familienbesitz gehal-

tene Private Banking und Asset Management Gruppe.

Mit der Fürstenfamilie von Liechtenstein kontrolliert und

führt eine Unternehmerfamilie die LGT seit über 80 Jah-

ren – mittlerweile eine einzigartige Konstellation selbst

bei Privatbanken.

Als Family Office der Fürstenfamilie von Liechtenstein ver-

fügen wir über grosse Erfahrung in der Verwaltung von

Familienvermögen. Mit dieser Exper tise erarbeiten wir auch

Lösungen für Ihr Vermögen und setzen diese für Sie um.

Langfristige Strategie und Unternehmensphilosophie

Die einfache und stabile Eigentümerstruktur der LGT Group

erlaubt uns, die Unternehmensstrategie langfristig auszu-

richten und gleichzeitig Entscheidungen unabhängig und

schnell zu treffen.

Konservative Bilanz

Die LGT verfügt über eine gesunde Bilanz, eine hohe

Liquidität und eine solide Kapitalisierung. Die Eigenmittel

liegen weit über den gesetzlichen Anforderungen und

spiegeln die finanzielle Sicherheit unseres Unternehmens

auch im internationalen Vergleich.

5

LGT Group: Kennzahlen per 30. Juni 2013

Betreute Vermögen CHF Mio. 108 716Bilanzsumme CHF Mio. 28 138Eigenkapital CHF Mio. 3 117Bruttoerfolg CHF Mio. 440Konzerngewinn CHF Mio. 86Personalbestand 1 861Rating Moody’s/Standard & Poor’s der LGT Bank AG, Vaduz Aa3/A+

Internationale Plattformen – lokale Verankerung

Wir investieren mit globaler Perspektive und in enger Zu-

sammenarbeit mit den weltweit führenden Investoren in

verschiedenen Anlagebereichen. Neben unserem Asset-

Management-Hauptsitz in der Schweiz verfügen wir auch

über Büros in den wesentlichen Finanzzentren – in London,

New York, Singapur, Hongkong, Tokio, Peking und Dubai.

Unseren Privatkunden bieten wir fünf Buchungszentren

an, die sie unabhängig von ihrem Domizil nutzen können.

Ob in Österreich, in der Schweiz, in Liechtenstein, Hong-

kong oder Singapur: Wir sind lokal verankert und be-

treuen Sie vor Ort. Gruppenweit beschäftigen wir rund

1900 Mitarbeitende an mehr als 20 Standorten in Europa,

Asien, Amerika und im Mittleren Osten.

6

Persönliches Private Banking

Vertrauen und Langfristigkeit sowie die persönliche Bera-

tung und die hohe Qualität in der Vermögensverwaltung

sind für uns die wichtigsten Elemente einer nachhaltigen

Partnerschaft mit Ihnen, unseren Kunden. Wir suchen

immer nach den für Sie besten Lösungen aus dem ganzen

Anlageuniversum und beraten Sie neutral.

Ihr Kundenberater ist Ihr direkter Ansprechpartner und

zieht bei Bedarf weitere Experten der LGT Group sowie

aus unserem internationalen Netzwerk bei. Wenn Sie

sich für ein Vermögensverwaltungsmandat entscheiden,

investieren wir Ihr Vermögen gemäss der mit Ihnen erar-

beiteten Strategie, Ihrer Risikofähigkeit und Risikobereit-

schaft. In persönlichen Gesprächen und mit detaillierten

Berichten informieren wir Sie regelmässig über die Ent-

wicklung Ihres Vermögens.

LGT Private Banking n Umfassende Anlageberatung und Vermögens-

verwaltung

n Finanzierungen und Kredite

n Kunstberatung

n Philanthropie

7

Ausgezeichnetes Asset Management

Erfolgreiches Investieren über Jahre hinweg erfordert

Stabilität, Kompetenz und Disziplin.

Asset Allokation

Kernelement unserer Anlagephilosophie ist die diszipli-

nierte Vermögensallokation über die gesamte Breite aller

Anlagekategorien hinweg und die laufende Risikoüber-

wachung der Portfolios.

Zugang zu den weltweit führenden Managern

Um Ihr Vermögen bestmöglich anzulegen, selektieren wir

die Anlagemanager anhand einer fundierten Analyse von

qualitativen und quantitativen Faktoren. Dank unseres

globalen Netzwerkes können wir Ihnen Zugang zu den

weltweit führenden Managern bieten.

Ihr eigenes Family Office

Unsere Eigentümerfamilie nutzt das Asset Management

der LGT als Family Office für ihre Finanzanlagen. Als Kun-

de haben Sie die Möglichkeit, Ihr Vermögen nach der

gleichen Strategie anzulegen wie die Fürstliche Familie.

LGT Asset Management n Globale Selektion erfolgreicher Anlagemanager

n Erarbeiten und Optimieren von Anlagestrategien

n Entwickeln und Realisieren von Anlageprozessen,

-produkten und -lösungen

8

Wie wir Nachhaltigkeit leben

Nachhaltigkeit heisst für uns, unsere Aktivitäten mit ge-

sellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein und mit

langfristiger und ganzheitlicher Perspektive zu gestalten.

Nachhaltiges Investieren

Wir ermöglichen Ihnen, unseren Kunden, mit nachhal-

tigen Anlageprodukten in zukunftsträchtige Themen zu

investieren, damit eine langfristige Wertschöpfung zu er-

zielen und zugleich die Lebensqualität von benachteilig-

ten Menschen zu steigern. Dazu bieten wir verschiedene

Lösungen an, die sich sowohl für private wie auch für

institutionelle Kunden eignen.

Philanthropisches Engagement

LGT Venture Philanthropy unterstützt weltweit Organisa-

tionen, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität

von benachteiligten Menschen einsetzen. Wie die Fürst-

liche Familie von Liechtenstein selbst, können auch Sie in

ausgewählte Organisationen investieren.

Einsatz für Umwelt und Klima

Nicht zuletzt leistet die LGT auch im Bankbetrieb einen

Beitrag zum Schutz der Umwelt und setzt sich für den

schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein.

Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsinitiativen: www.lgt.com und www.lgtvp.com

9

Internationale Präsenz

Bahrain Manama

China Peking

Deutschland Frankfurt am Main

Grossbritannien London

Hongkong Hongkong

Irland Dublin

Japan Tokio

Liechtenstein Vaduz

Niederlande Rotterdam

Österreich Salzburg

Wien

Schweiz Basel

Bern

Chur

Davos

Genf

Lausanne

Lugano

Pfäffikon

Zürich

Singapur Singapur

Uruguay Montevideo

Vereinigte Arabische Emirate Dubai

Vereinigte Staaten von Amerika New York

10

Die Abbildung auf dieser Broschüre ist ein Details ausHyacinthe Rigaud, «Bildnis des Fürsten Joseph Wenzel l. von Liechtenstein», 1740

Fürst Josef Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) liess sich während seines Aufenthalts in Paris (1738–1741) zweimal vom wohl grössten französischen Porträtmaler seiner Zeit, Hyacinthe Rigaud, malen, jedes Mal in vollem Ornat und in fast imperialem Gehabe wiedergegeben. Für seinen Antritt als Botschafter beauftragte er in Paris die besten Aus-statter mit dem Bau des berühmten Goldenen Wagens, einem Luxus-gefährt, das sowohl technisch als auch stilistisch den neuesten Errun-genschaften entsprach. Es war jener Wagen, mit dem Joseph Wenzel I. seinen Einzug in Versailles und im Louvre vollzog und mit dem dann auch Isabella von Parma, die Braut des späteren Kaisers Joseph II., aus Parma nach Wien gefahren wurde.

© LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Risikohinweise/Disclaimer Diese Publikation dient ausschliesslich Ihrer Information und stellt kein Angebot,keine Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung, kein öffentliches Inserat und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten dar. Die Informationen in dieser Publikation stellen weder Entschei-dungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungs-fragen dar noch dürfen alleine aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide getroffen werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Performance in der Vergan-genheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Das Risiko von Kursverlusten sowie von Fremdwährungsverlusten und Rendite-schwankungen aufgrund einer für den Anleger ungünstigen Entwicklung der Wechselkurse kann nicht ausgeschlossen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Anleger nicht den vollen, von ihnen investierten Betrag zurückerhalten.

5003

2de

0913

1.4

T LD

Z

LGT Group Foundation Herrengasse 12FL-9490 VaduzTel. +423 235 11 [email protected]

www.lgt.com

Die LGT Group ist an mehr als 20 Standorten in Europa, Asien und dem Mittleren Osten präsent. Die vollständige Adressübersicht finden Sie unter www.lgt.com

LGT Bank AG, Herrengasse 12, FL-9490 Vaduz Tel. +423 235 11 22, [email protected]

LGT Bank AG, Zweigniederlassung ÖsterreichBankgasse 9, A-1010 Vienna Tel. +43 1 227 59 0, [email protected]

LGT Bank (Schweiz) AG, Lange Gasse 15, CH-4002 Basel Tel. +41 61 277 56 00, [email protected]

LGT Bank (Singapore) Ltd., 3 Temasek Avenue#30–01 Centennial Tower, Singapore 039190Tel. +65 6415 3800, [email protected]

LGT Bank (Hong Kong), Suite 4203, Two Exchange Square 8 Connaught Place, Central, Hong KongTel. +852 2868 0201, [email protected]