3
Alice-Salomon-Str. 4 79111 Freiburg Tel. 0761 / 89 62 91 10 [email protected] Mindful Education – Teacher Training Achtsamkeit in der Schule mit DANIEL RECHTSCHAFFEN 8. – 10. September 2017 Freiburg i. Br. Schulen auf der ganzen Welt wenden sich Achtsamkeit und sozialem und emotionalem Lernen zu, um ansteigendem Stress, emotionaler Dysregulation und Aufmerksamkeitsdeziten entgegen- zuwirken. Studien zeigen, dass SchülerInnen und LehrerInnen in Schulen, die Achtsamkeit in ihr Konzept aufgenommen haben, glücklicher, fokussierter, mitfühlender, ausgeglichener und weniger stressanfällig sind. Welche Schule würde sich die Gelegenheit entgehen lassen, das Leistungsniveau anzuheben, weniger Konikte auf dem Schulhof zu haben und eine friedlichere Lernumgebung schaen zu können? Dieses Training hilft uns, die Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein zu entwickeln, um die Früchte der Achtsamkeit in alle Altersstufen des Bildungssystems zu tragen: vom Vorschulalter bis zur Oberstufe. LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, Eltern und ErzieherInnen erhalten die Gelegenheit, ihre eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und Werkzeuge kennenzulernen, um ihre Praxis in ihr tägliches Leben und Arbeiten zu integrieren. Es handelt sich um ein abgeschlossenes Curriculum „Mindful Education“ mit Abschlusszertikat. Das Training bietet sowohl Theorie als auch Übungspraxis, so dass persönliche sowie beruiche Entwicklung gleichermaßen angesprochen werden. Es wird darauf eingegangen, wie die Inhalte

Mindful Education – Teacher Training hrliche Informationen... · PDF fileAlice-Salomon-Str. 4 79111 Freiburg Tel. 0761 / 89 62 91 10 info@arbor- Mindful Education – Teacher Training

  • Upload
    vutram

  • View
    218

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Mindful Education – Teacher Training hrliche Informationen... · PDF fileAlice-Salomon-Str. 4 79111 Freiburg Tel. 0761 / 89 62 91 10 info@arbor- Mindful Education – Teacher Training

Alice-Salomon-Str. 4 79111 Freiburg Tel. 0761 / 89 62 91 10 [email protected]

Mindful Education – Teacher Training Achtsamkeit in der Schule

mit DANIEL RECHTSCHAFFEN

8. – 10. September 2017

Freiburg i. Br.

Schulen auf der ganzen Welt wenden sich Achtsamkeit und sozialem und emotionalem Lernen zu,

um ansteigendem Stress, emotionaler Dysregulation und Aufmerksamkeitsdefiziten entgegen-

zuwirken. Studien zeigen, dass SchülerInnen und LehrerInnen in Schulen, die Achtsamkeit in ihr

Konzept aufgenommen haben, glücklicher, fokussierter, mitfühlender, ausgeglichener und

weniger stressanfällig sind. Welche Schule würde sich die Gelegenheit entgehen lassen, das

Leistungsniveau anzuheben, weniger Konflikte auf dem Schulhof zu haben und eine friedlichere

Lernumgebung schaffen zu können?

Dieses Training hilft uns, die Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein zu entwickeln, um die Früchte

der Achtsamkeit in alle Altersstufen des Bildungssystems zu tragen: vom Vorschulalter bis zur

Oberstufe. LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, Eltern und ErzieherInnen erhalten die Gelegenheit,

ihre eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und Werkzeuge kennenzulernen, um ihre Praxis in ihr

tägliches Leben und Arbeiten zu integrieren. Es handelt sich um ein abgeschlossenes Curriculum

„Mindful Education“ mit Abschlusszertifikat.

Das Training bietet sowohl Theorie als auch Übungspraxis, so dass persönliche sowie berufliche

Entwicklung gleichermaßen angesprochen werden. Es wird darauf eingegangen, wie die Inhalte

Page 2: Mindful Education – Teacher Training hrliche Informationen... · PDF fileAlice-Salomon-Str. 4 79111 Freiburg Tel. 0761 / 89 62 91 10 info@arbor- Mindful Education – Teacher Training

mit Kindern unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Fähigkeiten

verwendet werden können. Wir besprechen auch die aktuelle Forschung und betrachten, wie Schulen

und Organisationen diese transformativen Praktiken bereits erfolgreich integrieren. Während der ganzen

Zeit kultivieren wir unser eigenes achtsames Gewahrsein, unsere Offenherzigkeit und die Verbindung mit

Kollegen, die eine inspirierende Vision für das Schulwesen teilen.

Daniel Rechtschaffen, Paar- und Familientherapeut, ist Autor und Gründungsdirektor von „Mindful

Education" (www.mindfuleducation.com), einer Plattform für Achtsamkeit sowie soziales und emotio-

nales Lernen für ErzieherInnen.

Er organisiert die jährliche Konferenz „Mindfulness in Education“ und die Lehrerausbildung am Omega

Institute, Rhinebeck (USA). Er bietet Vorträge und Achtsamkeits-Trainings auf Konferenzen, in Schulen,

Gemeinden und Firmen an, wie beispielsweise an der Universität von Wisconsin Madison, bei Google, im

Esalen-Institut und an Schulen überall auf der Welt.

Daniel Rechtschaffen lehrt Achtsamkeit durch Musik, Sport, das Erzählen von Geschichten und weitere

kreative und einnehmende Wege. Er ist inspiriert davon, Achtsamkeit so einzusetzen, dass sie uns dabei

hilft, bewusster und mitfühlender zu sein und uns engagiert der wundervollen Welt, in der wir leben,

zuzuwenden.

Kurssprache:

Die Kurssprache ist Englisch mit deutscher Übersetzung

Kursgebühr:

260,- Euro Frühbucherpreis bis zum 8. Juni 2017

290,- Euro ab dem 9. Juni 2017

Die Kursgebühr umfasst ein Mittagessen am Samstag und Sonntag, Kaffee/Tee-Pausen sowie ganztägig

Getränke. Die Unterkunft ist nicht im Preis enthalten.

Kurszeiten inkl. Pausen:

Freitag: 18 – 21 Uhr

Samstag: 9.30 – 13 Uhr und 14:30 – 18 Uhr

Sonntag: 9.30 – 13 Uhr

Page 3: Mindful Education – Teacher Training hrliche Informationen... · PDF fileAlice-Salomon-Str. 4 79111 Freiburg Tel. 0761 / 89 62 91 10 info@arbor- Mindful Education – Teacher Training

Veranstaltungsort:

Caritas Tagungszentrum

Wintererstraße 17-19, 79104 Freiburg

Telefon: +49(0)761/200-1801

Email: [email protected], http://www.caritas-tagungszentrum.de

Unterkunft:

Das Caritas Tagungszentrum bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Bitte wenden Sie sich zwecks

Zimmerbuchung direkt dorthin. Der Preis für ein EZ inkl. Frühstück beträgt 60,50 €.

Eine gute Übersicht über Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen finden Sie auf der Homepage der

Stadt Freiburg: http://www.freiburg.de/pb/Lde/225803.html

Stornobedingungen:

– Bei Stornierungen bis einen Monat vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,- Euro

erhoben.

– Zwischen 30 und 10 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr verrechnet.

– Erfolgt eine Abmeldung weniger als 10 Tage vor Kursbeginn, wird die gesamte Kursgebühr in

Rechnung gestellt.

– Falls es eine Warteliste gibt und der Platz neu besetzt werden kann, wird nur eine Bearbeitungs-

gebühr von 20,- Euro erhoben.

Wir empfehlen, eine Seminarrücktrittsversicherung abzuschließen!

Haftungshinweis:

Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Seminarleiter und Veranstalter

übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und

Sachschäden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch zur Verfügung.