2

Click here to load reader

(OHNWULVFKH$QWULHEH±]HLWVSDUHQGDXVOHJHQXQGSDUDPHWULHUHQ · PDF fileFesto Campus 1, 73734 Esslingen, Germany Tel. +49 711 347-1111, Fax +49 711 347-2244, E-Mail [email protected] 24h-Werksicherheit:

  • Upload
    donhu

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: (OHNWULVFKH$QWULHEH±]HLWVSDUHQGDXVOHJHQXQGSDUDPHWULHUHQ · PDF fileFesto Campus 1, 73734 Esslingen, Germany Tel. +49 711 347-1111, Fax +49 711 347-2244, E-Mail info_de@festo.com 24h-Werksicherheit:

Handout Treffpunkt Automation

Bei der Realisierung elektrischer Antriebssysteme ...können Sie auf dem Weg zum optimalen System viel Zeit sparen. Lernen Sie diese Arbeitserleichterungen kennen: Einfach und verständlich erarbeiten Sie IhreApplikation. Systemkombinationen werden automatisiert vorgeschlagen bis hin zur vollständigen Stückliste. Anschließend legen Sie auch komplexe Antriebssystemebequem und einfach aus. Im Workshop erarbeiten Sie die Funktionsvielfalt des Motorcontrollers CMMP­AS in Verbindung mit der vielfältigen ParametriersoftwareFCT (Festo Configuration Tool).

TeilnehmerDieser Workshop richtet sich an Elektrokonstrukteure, Projektierer und Inbetriebnehmer.Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.

WissenswertesDer Workshop ist kostenfrei.Speisen und Getränke sind inklusive.

Was wird bereitgestellt?Workshop-Unterlagen zu den Themeninhalten per DownloadlinkAktuelles Broschürenmaterial

Termin und VeranstaltungsortDienstag, 14. Februar 2017, 09:00 Uhr - 16:00 UhrVerkaufsbüro Esslingen, Körschtalstr. 100, 73770 Denkendorf  Hier geht's zum Veranstaltungsort

Termin vormerken In Kalender übernehmen

Bei FragenVerkaufsbüro EsslingenMelanie PertolliTelefon 0711 347-50885 E-Mail [email protected]

Lernziele

Sie erhalten ein umfassendes Gesamtbild über das Portfolio an E­Antrieben und lernen an zwei Fallbeispielen die praktische Anwendung von PositioningDrives.Darüber hinaus werden Ihnen das Festo Configuration Tool FCT und die Inbetriebnahme eines Motorcontrollers CMMP­AS fundiert vermittelt.

Lerninhalte

Anwendung der Auslegungssoftware PositioningDrivesAuswahl und Dimensionierung des kompletten elektrischen Antriebssystems.Bequemes generieren der Stückliste inklusive Achse, Motor, Motorcontroller und GetriebeSchnelles realisieren der passenden Lösung mit nur wenigen Eckdaten

Praktische ÜbungenTrainieren der Software PositioningDrives an zwei FallbeispielenNutzung und Berechnung von unterschiedlichen FahrprofilenAuswahl passender Komplettlösungen aus der ErgebnislisteStückliste pflegen und in den Warenkorb exportieren

Hier sehen Sie die Anwendung von PositioningDrives:» Video anschauen

Anwendung des Festo Configuration Tool FCTSchritt für Schritt Parametrierung eines dynamischen CMMP­AS MotorcontrollersKennenlernen von vielen Funktionen und nützlichen Vorteilen des Motorcontrollers

Praktische ÜbungenInbetriebnahme eines Motorcontrollers CMMP-AS mit FCTKonfiguration von Motor, Controller und Achse mit nur wenigen KlicksAnsteuerung über digitale E/A und Einblick in die Feldbusfunktionalität und Parametrierung.

Mehr Infos zur Elektrischen Antriebstechnik finden Sie hier

Elektrische Antriebe – zeitsparend auslegen und parametrieren

Workshop kostenlos Denkendorf, 14.02.2017

Seite 1 von 2

Page 2: (OHNWULVFKH$QWULHEH±]HLWVSDUHQGDXVOHJHQXQGSDUDPHWULHUHQ · PDF fileFesto Campus 1, 73734 Esslingen, Germany Tel. +49 711 347-1111, Fax +49 711 347-2244, E-Mail info_de@festo.com 24h-Werksicherheit:

Handout Treffpunkt Automation

Controller kennenlernen

Motorcontroller CMMP-AS: HochfunktionalerMotorcontroller mit SD­Speicherkarte füreinfachen Gerätetausch.

Elektrische Antriebe auslegen

PositioningDrives: Auslegungssoftware fürdie schnelle, flexible und effiziente Auslegungkompletter elektrischer Antriebssysteme.

Komponenten parametrieren

Festo Configuration Tool FCT: Motor, Achseund Controller mit wenigen Klicks passendauswählen und parametrieren.

Bei der Realisierung elektrischer Antriebssysteme ...können Sie auf dem Weg zum optimalen System viel Zeit sparen. Lernen Sie diese Arbeitserleichterungen kennen: Einfach und verständlich erarbeiten Sie IhreApplikation. Systemkombinationen werden automatisiert vorgeschlagen bis hin zur vollständigen Stückliste. Anschließend legen Sie auch komplexe Antriebssystemebequem und einfach aus. Im Workshop erarbeiten Sie die Funktionsvielfalt des Motorcontrollers CMMP­AS in Verbindung mit der vielfältigen ParametriersoftwareFCT (Festo Configuration Tool).

TeilnehmerDieser Workshop richtet sich an Elektrokonstrukteure, Projektierer und Inbetriebnehmer.Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.

WissenswertesDer Workshop ist kostenfrei.Speisen und Getränke sind inklusive.

Was wird bereitgestellt?Workshop-Unterlagen zu den Themeninhalten per DownloadlinkAktuelles Broschürenmaterial

Termin und VeranstaltungsortDienstag, 14. Februar 2017, 09:00 Uhr - 16:00 UhrVerkaufsbüro Esslingen, Körschtalstr. 100, 73770 Denkendorf  Hier geht's zum Veranstaltungsort

Termin vormerken In Kalender übernehmen

Bei FragenVerkaufsbüro EsslingenMelanie PertolliTelefon 0711 347-50885 E-Mail [email protected]

Lernziele

Sie erhalten ein umfassendes Gesamtbild über das Portfolio an E­Antrieben und lernen an zwei Fallbeispielen die praktische Anwendung von PositioningDrives.Darüber hinaus werden Ihnen das Festo Configuration Tool FCT und die Inbetriebnahme eines Motorcontrollers CMMP­AS fundiert vermittelt.

Lerninhalte

Anwendung der Auslegungssoftware PositioningDrivesAuswahl und Dimensionierung des kompletten elektrischen Antriebssystems.Bequemes generieren der Stückliste inklusive Achse, Motor, Motorcontroller und GetriebeSchnelles realisieren der passenden Lösung mit nur wenigen Eckdaten

Praktische ÜbungenTrainieren der Software PositioningDrives an zwei FallbeispielenNutzung und Berechnung von unterschiedlichen FahrprofilenAuswahl passender Komplettlösungen aus der ErgebnislisteStückliste pflegen und in den Warenkorb exportieren

Hier sehen Sie die Anwendung von PositioningDrives:» Video anschauen

Anwendung des Festo Configuration Tool FCTSchritt für Schritt Parametrierung eines dynamischen CMMP­AS MotorcontrollersKennenlernen von vielen Funktionen und nützlichen Vorteilen des Motorcontrollers

Praktische ÜbungenInbetriebnahme eines Motorcontrollers CMMP-AS mit FCTKonfiguration von Motor, Controller und Achse mit nur wenigen KlicksAnsteuerung über digitale E/A und Einblick in die Feldbusfunktionalität und Parametrierung.

Mehr Infos zur Elektrischen Antriebstechnik finden Sie hier

Live-Demo

Impressum

Festo Vertrieb GmbH & Co. KG

Festo Campus 1, 73734 Esslingen, Germany

Tel. +49 711 347-1111, Fax +49 711 347-2244, E-Mail [email protected]

24h-Werksicherheit: +49 711 347-2504

Rechtsform: Kommanditgesellschaft | Sitz: Esslingen a.N. | Registergericht Stuttgart | HRA 732003

Umsatzsteuerident-Nummer: DE 815 618 179

Persönlich haftende Gesellschafterin: Festo Vertrieb Management GmbH, Sitz Esslingen a. N.

Registergericht Stuttgart | HRB 755919

Geschäftsführer: Frank Notz

Elektrische Antriebe – zeitsparend auslegen und parametrieren

Workshop kostenlos Denkendorf, 14.02.2017

Seite 2 von 2