4

Click here to load reader

PERFACTS Juni 2011 "Stressmanagement"

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Juni 2011: In der aktuellen Ausgabe unseres Flyers berichtet perfact training-Geschäftsführer Christoph Stieg über seine Persönlichen Erfahrungen mit neuromentalem Stressmanagement.Im Seminar von Dr. Günther Linemayr können auch Sie lernen, wie mit Stress und gesteigertem Leistungsdruck effizient umgegangen werden kann. www.dr-linemayr.at

Citation preview

Page 1: PERFACTS Juni 2011 "Stressmanagement"

PERFACTSperfact training empfiehlt

Neuromentales Stressmanagementvon Dr. Günther Linemayr

Fakten und Neues für Freunde von PER•FACT TRAINING

Das 1. Anti-Stress-Training, das nicht nur das Falsche nochrichtiger macht

Page 2: PERFACTS Juni 2011 "Stressmanagement"

Stress macht uns krank. Erst recht, wenn man

um entgegenzuwirken immer nur seine Effizienz

steigert. Es ist das erste Stress-Management-

Training mit völlig neuem Ansatz.

PER•FACT TRAINING ist Ihr Dienstleister für messbar wirksames

Training, Personal- und Organisationsentwicklung. Mit unseren

Führungskräfte- und Verkaufstrainingsprozessen trainieren wir

Sie und Ihre Mitarbeiter in wirksamer Kommunikation, um stetig

steigenden Erwartungen gerecht zu werden und diese zu über-

treffen. Stetig steigende Erwartungen sind unser aller tägliche

Herausforderung, die wir gerne annehmen. Ein Effekt daraus, der

uns alle trifft, ist Stress mit dem wir umgehen müssen – und wir

können dies mehr oder weniger gut.

Nein – wir bieten Ihnen kein Stressmanagement-Seminar an – das

ist nicht unser Business. Dr. Günther Linemayr – Facharzt für

Innere Medizin (Hämatologie u. Onkologie), Psychotherapeut,

Supervisor und Psychoonkologe – bietet Trainings zu „Neuro-

mentalem Stress-Management“ an. Das erste Stress-Management-

Training, das nicht darauf ausgerichtet ist die Arbeits effizienz

zu erhöhen oder in sich geschlossene Entspannungsmomente

herbeizuführen, sondern tiefer ansetzt – in unserem Gehirn.

PER•FACT TRAINING Gründer und Geschäftsführer Christoph Stieg

hat teilgenommen – das ist seine Empfehlung:

„Stete Effizienz-Steigerungen und die sich ständig erhöhende

Workload machen uns krank. Wir kennen sie alle, die Regeln und

Gesetze, die unsere Effizienz steigern. Steigern. Und noch einmal

steigern. Wir steigern die Effizienz, wir beachten die 80/20-

Regel, wir priorisieren stetig strenger, wir haben längst die

meisten Zeitfresser vernichtet, wir sind brillant selbst organisiert.

Und wofür? Ganz einfach: um noch mehr zu erledigen. Und dann?

Das macht uns krank. Jeden von uns. Egal ob in Vorstandsposition,

als Bank-Berater oder Mitarbeiter in einem Wellness-Hotel.

Menschen in allen Berufen sind betroffen; der Körper zeigt auf,

dass er der steten Effizienz-Steigerung und damit verbundenen

Workload nicht mehr gewachsen ist.

Tatsächlich geht es nicht um die Effizienz-Steigerung und die

infolge erhöhte Workload. Es geht darum, wie wir mit dem ent-

stehenden Stress umgehen.

Die körperlichen Stress-Reaktionen wurden in der menschlichen

Evolution für Flucht oder Angriff entwickelt. Also für eine

massive, das Überleben sichernde körperliche Aktivität.

Und was ist, wenn wir Stress haben, und die damit freigesetzten

Körperreaktionen nicht nutzen? Oder können wir sogar vermeiden,

dass diese Stress-Reaktionen ausgelöst werden, dass es gar nicht

zur medizinisch diagnostizierbaren Stress-Entwicklung kommt?

Neuromentales Stressmanagement – ich habe teilgenommen und

die Antwort gefunden. Ja, es funktioniert. Es ist erstaunlich ein-

fach – Disziplin vorausgesetzt. Aber die braucht man schließlich

auch für die Effizienz-Steigerung, stimmt’s?

Dieses Seminar ist für alle geeignete, die endlich eine nachhaltige

Stress-Reduktion wünschen. Es ist eine befreiende Erfahrung. Es

trägt zur persönlichen Gesundheit bei.

Bei mir wirkt‘s.“

Ihr Christoph Stieg

Neuromentales Stress-Management –ein Weg aus dem Teufelskreis.

Page 3: PERFACTS Juni 2011 "Stressmanagement"

eventuell zum Teil von deinem durch Zeitdruck ausgelösten

Stress, aber deine gewohnten Stressreaktionen in den unter-

schiedlichsten Situationen hast du noch immer. Das Neuromentale

Stressmanagement setzt dagegen an der Wurzel des Problems an,

nämlich im Gehirn bei den persönlichen Stressmustern, die

durch einfache, aber sehr effektive, mentale Übungen verändert

werden. Von der Effektivität her stellt das Neuromentale Stress-

management alles bisher Bekannte in den Schatten.

Christoph Stieg: Was genau bekommt man, wenn man

Neuromentales Stressmanagement bei dir bucht?

Dr. Günther Linemayr: Das Seminar bietet klare Informationen

über das Wesen von Stress und was dabei im Kopf und im Körper

passiert, weiters eine individuelle Stressmessung und als wich-

tigsten Teil das Erlernen und Trainieren von einfachen mentalen

Stressmanagement-Methoden. Diese Techniken müssen nach

dem Seminar für einige Wochen selber weiter trainiert werden,

nach spätestens drei Monaten wird die Mehrzahl der Teil -

nehmer/innen eine deutlich spürbare Stressreduktion bemerken.

Dies zeigt sich in mehr Gelassenheit und Souveränität, mehr

Leistungsfähigkeit und Lebensfreude.

Nächste Termine (Kontakt und Anmeldeinfo siehe oben):

30. September – 2. Oktober 2011, A–3644 Emmersdorf/Wachau,

Hotel Pritz Zum schwarzen Bären, Marktplatz 7

26. – 27. November 2011, A–1030 Wien, perfact training,

Arsenal Objekt 3/22,

02. – 03. Dezember, D–90408 Nürnberg, perfact training,

Innere Kobergerstraße 17A

Dr. Günther Linemayr im Gespräch mit

Christoph Stieg, PER•FACT TRAINING, über

Neuromentales Stressmanagement

Christoph Stieg: Haben die Menschen heute mehr Stress als früher

und wenn ja, woran liegt das?

Dr. Günther Linemayr: Wir glauben meistens, dass Stress etwas

ist, das von außen kommt, tatsächlich entsteht Stress immer im

Gehirn als individuell sehr unterschiedliche Reaktion auf eine

Wahrnehmung. Trotzdem möchte ich deine Frage mit ja beant-

worten. Die Stressbelastung hat sicher zugenommen. Das liegt

zum einen an der zunehmenden beruflichen und privaten

Unsicherheit. Früher haben viele in einem Betrieb begonnen und

sind dort auch in Pension gegangen. Tempo und Druck steigen

heute praktisch in allen Lebens- und Arbeitsbereichen.

Christoph Stieg: Zurück in die gute alte Zeit – ist das deine

Lösung des Stressproblems?

Dr. Günther Linemayr: Selbstverständlich nicht. Was wir brauchen,

sind geeignete Strategien, um mit den Anforderungen unserer

Zeit möglichst stressarm umzugehen. Dafür wurde Neuromentales

Stressmanagement entwickelt.

Christoph Stieg: Was ist Neuromentales Stressmanagement?

Dr. Günther Linemayr: Wir haben alle gelernte Muster aus unserer

Vergangenheit in unserem Gehirn gespeichert, diese Muster

steuern unsere Reaktionen und Emotionen, so auch die Stress -

reaktion. Die Basis für das Neuromentale Stressmanagement ist

das Umlernen und Ersetzen unserer bisherigen Stressmuster

durch neue, bessere Strategien.

Christoph Stieg: Wenn man Stressmanagement googled, findet

man hunderttausende Angebote der unterschiedlichsten Art. Was

ist an deiner Methode anders oder besser?

Dr. Günther Linemayr: Entspannungsmethoden sind in ihrer

Wirkung zwar wunderbar dokumentiert, sie wirken allerdings

nur genau so lange, wie man sie macht und den Rest des Tages

folgst du deinen Stressmustern. Zeitmanagement befreit dich

Dr. Günther Linemayr

Kontakt und Anmeldeinfo:

Tel +43 676 69 55 607 Fax +43 1 76 98 444 E-mail [email protected] Adresse A–1110 Wien, Neugebäudestrasse 4

www.dr-linemayr.at

Außer den frei zugänglichen Seminaren können Firmen und Institutionen Seminare

auch exklusiv buchen. Des Weiteren gibt es „Neuromentales Stressmanagement"

auch als EinzelCoaching.

Page 4: PERFACTS Juni 2011 "Stressmanagement"

Testen Sie hier das erste Verhaltens -

training für Führungskräfte auf Ihrem PC,

in einer virtuellen Welt mit ganz realen

Anforderungen:

www.wirksam-fuehren.com

Strategisch individuell entwickeln

Konsequent fokussiert auf die entscheidende

Veränderung in Verhalten und Einstellung

Auswirkungsorientiert trainieren

Anspruchsvolles Training für Führungskräfte und

Mitarbeiter mit Leistungsbewertung

Messbar wirksam umsetzen

Einfache und klare Messinstrumente und Prozesse

ermitteln den Erfolg

Nachhaltig wirksam fordern

Transferinstrumente und klare Verantwortung im

Trainingsprozess bewirken Nachhaltigkeit

Flexibel, effizient fördern

Innovative, effiziente Trainings methoden und

Lernmedien fördern die Entwicklung

Wien | Nürnberg

+43 1 799 6514-10

[email protected]

Bettina SturmProjekt-Management

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Trainings-

maßnahmen: von der Entwicklung über die Umsetzung bis hin zu

mess baren Ergebnissen.

Seit 199218.000 Trainings

100.000 Teilnehmer

Top Unternehmen aus allen Branchen profitieren von der Zusammen-

arbeit mit PER•FACT TRAINING:

BMW • Gothaer Versicherung • John Harris Fitness •

KRAFTKINZ • Lavazza • Madsack Mediengruppe • Miele •

Nespresso • O2 • Ochsner Wärmepumpen • Porsche

Informatik • Raiffeisenbanken • Red Bull • Ricoh •

T-Mobile • Vispiron • • •

Impressum: PERFACTS ist ein monatlich erscheinendes Informationsblatt für Kunden und Freunde des Hauses PER•FACT TRAINING. Verantwortlich für den Inhalt: perfact

training Personalentwicklung GmbH, Arsenal Objekt 3, A-1030 Wien, +43 1 799 65 14-0, Fax DW: 11 | Chefredaktion: Christoph Stieg | Grafische Gestaltung: Libelle, Wien |

Fotos: perfact training, ZEFA | Druck: Eigendruck, digital | Für unverlangt eingesandte Texte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

PER•FACT TRAINING Personalentwicklung GmbH

Arsenal Objekt 3, A-1030 Wien, +43 1 799 65 14-0, Fax DW: 11

[email protected]

PER•FACT TRAINING Business Development GmbH

Innere Kobergerstraße 17A, D-90408 Nürnberg

+49 911 934 490-0, Fax DW: 11

[email protected]

www.perfacttraining.com

PER•FACT TRAINING ist seit 1992 Ihr starker Trainings partner für

anspruchsvolle Unternehmen in Deutschland, Österreich und der

Schweiz. Fordern Sie uns. Wir wollen unsere Leistung an Ihrem

Urteil messen. Sagen Sie uns, was Sie erreichen möchten, und wir

stimmen mit Ihnen Ihr maßgeschneidertes Trainingsprogramm ab.