6
1 PONS Englisch Anfänger Lektion 1 – Kontaktaufnahme Lektionswortschatz again noch einmal; wieder bye-bye Tschüss; Auf Wiedersehen church Kirche colleague Kollege; Kollegin day Tag family Familie fine gut good gut good afternoon Guten Tag good evening Guten Abend good morning Guten Morgen good night Gute Nacht goodbye Auf Wiedersehen Hello Hallo here hier hospital Krankenhaus How are things? Wie steht's? How are you? Wie geht es dir?/Ihnen? How do you do? Angenehm./Sehr erfreut. to introduce vorstellen market square Marktplatz to meet treffen; kennenlernen museum Museum name Name nice nett; hübsch; schön railway station Bahnhof See you. Bis bald. shopping district Einkaufsstraße the States die Staaten (USA) thank you Danke thing Ding; Sache; Gegenstand too auch town Stadt town hall Rathaus well nun; gut (Interj.) Where are you from? Woher kommen Sie?/kommst du? to be sein to see sehen That’s right. Das stimmt. to have haben where wo, woher may können; dürfen how wie

PONS Englisch für Anfänger 1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

PONS Englisch für Anfänger 1

Citation preview

Page 1: PONS Englisch für Anfänger 1

1

PONS Englisch Anfänger Lektion 1 – Kontaktaufnahme Lektionswortschatz again noch einmal; wieder bye-bye Tschüss; Auf Wiedersehen church Kirche colleague Kollege; Kollegin day Tag family Familie fine gut good gut good afternoon Guten Tag good evening Guten Abend good morning Guten Morgen good night Gute Nacht goodbye Auf Wiedersehen Hello Hallo here hier hospital Krankenhaus How are things? Wie steht's? How are you? Wie geht es dir?/Ihnen? How do you do? Angenehm./Sehr erfreut. to introduce vorstellen market square Marktplatz to meet treffen; kennenlernen museum Museum name Name nice nett; hübsch; schön railway station Bahnhof See you. Bis bald. shopping district Einkaufsstraße the States die Staaten (USA) thank you Danke thing Ding; Sache; Gegenstand too auch town Stadt town hall Rathaus well nun; gut (Interj.) Where are you from? Woher kommen Sie?/kommst du? to be sein to see sehen That’s right. Das stimmt. to have haben where wo, woher may können; dürfen how wie

Page 2: PONS Englisch für Anfänger 1

2

1 Sich begrüßen Hier sehen Sie die im Englischen am häufigsten gebrauchten Formen, um sich zu begrüßen oder zu verabschieden: good morning Guten Morgen good evening Guten Abend good afternoon Guten Tag hello Hallo goodbye/bye-bye Auf Wiedersehen/Tschüss Extra Info: Engländer und Amerikaner geben sich nicht so oft die Hand wie Deutsche. Sie tun es in der Regel nur dann, wenn sie sich zum ersten Mal sehen. 2 Sich vorstellen So stellen Sie sich in einem englischsprachigen Land vor. My name’s Chris Bentall. Ich heiße Chris Bentall. I’m Kevin Peters. How do you do? Ich bin Kevin Peters. Wie geht es Ihnen? Nice to meet you. Schön Sie kennenzulernen. Wenn Sie jemand anderen vorstellen, klingt das so: Chris, this is Stefanie Braun. Chris, das ist Stefanie Braun. Stefanie, this is Chris Bentall. Stefanie, das ist Chris Bentall.

Page 3: PONS Englisch für Anfänger 1

3

Extra Info: Das mittlerweile selten gebrauchte How do you do? ist eigentlich keine Frage, sondern entspricht dem deutschen ‚Angenehm./Sehr erfreut.’ Die Antwort darauf ist ebenfalls How do you do? Will man wissen, wie es jemandem geht, fragt man How are you? Die Antwort darauf lautet: I’m fine. Thank you. 3 Wie man sich begrüßt Kreuzen Sie jeweils die richtige Antwort auf die Fragen an. a. Was sagt man, wenn man jemanden wiedersieht? Nice to meet you. I’m fine. Nice to see you again. b. Was sagt man, wenn man jemandem vorgestellt wird? Nice to meet you. Good to see you. What are you doing here? c. Wie antwortet man auf die Frage ‚How are you?’ Good to see you again. That’s right. I’m fine. d. Wie wünscht man einen schönen Tag? Good afternoon. Have a nice day. Nice to meet you, too. 4 Das Verb to be Schauen Sie sich die Präsensformen des Verbs to be (sein) im Überblick an. Present simple (Präsens) I am ich bin you are du bist/Sie sind he/she/it is er/sie/es ist we are wir sind you are ihr seid/Sie sind they are sie sind

Page 4: PONS Englisch für Anfänger 1

4

Achtung! Im Englischen gibt es keinen Unterschied zwischen du und Sie. Man sagt immer you.

Das Verb be (sein) ist unregelmäßig. Es wird sowohl als Vollverb (He is angry.) als auch als Hilfsverb (He is going to Boston.) verwendet. past simple (Präteritum/1. Vergangenheit) I was ich war you were du warst/Sie waren he/she/it was er/sie/es war we were wir waren you were ihr wart/Sie waren they were sie waren Das past participle (Partizip Perfekt) von be lautet been. We have never been to Australia. Wir sind noch nie in Australien gewesen. 5 Formen von to be Übersetzen Sie. ihr seid ____________ er ist ____________ es ist ____________ sie sind ____________ 6 Einen Dialog hören Ergänzen Sie den Dialog. Setzen Sie folgende Wörter ein: name, See, I’m, nice, States, introduce, goodbye, meet, too Steward: My _________e’s Steward Rackford. Helen: Hello, _________ Helen Walker. Steward: May I _________ you to my colleague, Dan Skelton. Dan: Nice to _________ you, Mrs Walker. Helen: Nice to meet you, _________ , Mr Skelton. Where are you from?

Page 5: PONS Englisch für Anfänger 1

5

Dan: I’m from the _________ . Helen: Well, it was _________ meeting you. Goodbye. Dan: Yes, _________ . Steward: Bye-bye. _________ you. 7 Wie geht’s? Wie beginnt oder beendet man ein Gespräch? Ordnen Sie den Sätzen die passenden Übersetzungen zu. How’s your family? Schönen Tag noch. How are things? Bis bald. Have a nice day. Wie geht’s deiner Familie? See you. Wie steht’s? 8 Wortschlange Leider wurden hier die Leerzeichen verschluckt. Markieren Sie die einzelnen Wörter, indem Sie den jeweils ersten Buchstaben eines Wortes umkreisen. I t i s n i c e t o m e e t y o u . H o w d o y o u d o ? W h e r e a r e y o u f r o m ?

Page 6: PONS Englisch für Anfänger 1

6

9 Kreuz und quer Finden Sie das englische Wort für: Morgen, Abend, Nachmittag, Nacht, Tag, nett, wieder, gut, Ding.

R e a C W m J o p q

I Z f n d o u W g Y

H d t i t r s j o V

Q a e c h n w f o S

s y r e i i n q d a

o Q n A n n i q o g

T T o g g g g Y w a

E H o m v z h V v i

e p n r E y t I O n

e v e n i n g t b k