Click here to load reader
View
489
Download
43
Embed Size (px)
8/12/2019 practic / 1985/03
1/52
3"85
r
Schulhof,
erienlager
ndSpielplatz
derKonsumgtermessen Brno Attraktive rachen-
Wanderzelt
elbst
enht
8/12/2019 practic / 1985/03
2/52
l l
IDEEN
LOSUNGEN
PRODUKT
Rennbahnen
r e lekt r isch nge-
t r iebeneAutomode l leauf Spur-
bahnen s ind a l lgemein
bekannt .
Es
g ib t
k le ine
Bahnen f r d ie
Wohnung und groe fr Interes-
sengemeinschaf ten nd
Klubs.
Nun mag
es
ja
anfangs e izvo l l
sein,
zu
ermitteln. wer
sein Mo-
dell.
n
mglichst kurzer
Zeit
un-
fal l frei
als
erster ber die vorge-
schr iebene undenzah l
r ing t .
Es
b le ib t aber eben nur e in Renn-
wettbewerb,
der
allenfalls
das
Gefh l zum Reduzieren
nd Be-
sch leun igen er
Geschwind igke i t
bei der Fahrtum Kurven
rainiert.
Auf der Messe n Brno
sahen wir
d iese nach dem
gle ichen
echn i -
schen Pr inz ip
aufgebauteB-ahn,
d ie aber durch Kreuzungen
nd
Verkehrsze ichen
ls , ,Fahrschu le"
dienen
kann und hervorragend
fr die Verkehrserziehung
n
Kin.
dere in r ich tungenee ignet s t .
E ine sehr ungewhn l iche
tuh l -
konst rukt ion . ie durch e ine
H-
henverstellbarkeit er Sitzf lche
und massive
,Pedale"
en
jewei-
l igen Si tzbed ingungen nd
-be-
dr fn issen nzuoassenst .
Mehrere
verschiedene,
aber
nachdem
gle ichenPr inz iP
ufge-
baute
Aufhnger
r Garderobe
und
vie leandere
Dinge.
Die
normalerweise
an die Wand
geklappten,drehbaren
Brettchen
mi t Ho lzknufenknnen
ganz
nach Bedar f in , ,Bere i tschaf ts-
stel lung"
gebracht
werden.
Mehreresolche
Eleniente nnen
e ine groe und m eis t n ich t sehr
schne Flurgarderobe rsetzen.
8/12/2019 practic / 1985/03
3/52
ffib
INHALT3.8S
Grospielgerte
r
Schulhof
ndFerienlager
98
Exponate
on
der
Kreis-MMM
n
Berl in
Mbelaufder Konsumgtermessen Brno
Leichtes
Wanderzelt
selbst
genht
Praktische
indermbel
11 0
Segel jol le
r
den
Selbstbau
PVC-Schweien
mit Heiluft
Wechselsprechanlage
r
vielseit igen
insatz
118
Bequemer,,
nautschsessel"
10 1
104
107
114
116
120
Arbeitsstuhl
ahrbar
gemacht
121
Fahrradanhnger
um
Surfbrett-Transport
122
Paddelhalterung
m Surf rett
124
Fotolampenstnder
125
Fnf-Etagen-Drachen
nd
1
6m langer
Serpent-Drachen
126
Zweipunktregelung
r Batter ie ladegert
130
Groe
Spielkiste it ber
350
Bausteinen
132
Das ,Stpselspiel"schnell u bauen ndunterhaltsam
134
Deckungs-,,Fernrohr"
rs
Gelndespiel
135
Spielkistenauto
136
Zur V.Umschlagseite
138
Leser ideen
139
Seite 107
Seite
126
Seite
132
Leserpost
1M
Lizenznummer
1234
des Presseamtes
beim Vorsitzenden
des Ministerrates
er DDR
Herausgeber:
Zentralrat
der FDJ
ber
Ver lag
Junge Welt
Verlagsdirektor:
Manf ed
Rucht
Chefredakteur:
Walter
Gutscne
Tel. :2233429
Stellv. Chefredakteur:
Harald
-
KammferTe l . : 2233431
Sekreta iat/Korrespondenz
Monika
Maltschewa
Typographische estal tung:
Klaus
Schirrmeister .
Sitz der
Redaktion:
1080
Berlin, Mauerstrae
39/40
Postanschrift:
1
026 Berlih.
Postschliefach
3
Gesamtherstel lung:
(140)
Druckerei
Neues
Deutschland
Art ikel-Nr.
1 631EDV
erscheint inmal
1m Ouartal
Abonnement-Preis:
, -
M
Anzeigenverwaltung:
Ber l iner
er lag,1056
Ber l in,
Karl-Liebknecht-Str.
9,
Tel . :2 70 33 02
Anzeigenannahme: er l inerVer lag
und Anzeigenannahmestel len
n
Ber l inund n
den Bezirken.
Zur Zei t
gl t ige
Anzeigenpreis-
l i s t e
Nr .4
Fr unver langt
ingesandte
Manuskr ipte
bernimmtdie
Redaktionkeine Haftung.
Nach-
druck,
bersetzung nd Auszge
nur mit
Quel lenangabe nd Zu-
stimmung
der
Berechtigten
gestattet.
Die Redakt ion
wurde mit der
,,Artur-Becker-Medaille"
n
Gold,
ausgezeichnet.
practic
3/85
97
8/12/2019 practic / 1985/03
4/52
ffiffiqruffi&mffiffi
fr
den Hort
und
das Ferienlager
An vielen
Sihulen bemhen sich
die Kinder
und
Jugendorganisa-
t ionen, gemeinsammit den Pd-
agogen und den Eltern
die Pau-
senhfe
als Spielf lchen
uch r
die auerunterricht l iche
tigkeit
ganztgig
zu nutzen.
An der 6.
POS
,,Grete
Walter"
in
Berl in-Weiensee
wurde in
Um-
setzung der ldee
"Grospielge-
rte fr den
Hort"
eine Anzahl
von Spielf lchen und
Groger-
ten
geschaffen.
So
werden
z. B.
in den Pausen
dort zwei
,,Hpp-
sen" und eine ,,Schnect
8/12/2019 practic / 1985/03
5/52
\,f't
N
:\\
240
mm. Der
etwa 350
mm lange
Stiel
wird
eingeklebt. Um eine
,,Dame"
herzustellen, ist eine
zweite
Scheibe
mit
etwas
gre-
rer Mittelbohrung
auszusgen,
d ie dann
nur noch
auf
den Mh-
lestein aufgesteckt werden r4u.
lm Kasten des
Wagens knnen
verschiedenfarbige
Kreide und
Schwmme
r Pf astermalereien
sowie Springseileund
Federball-
spiele
Platz inden. Fr
die Bema-
lung
des lgels
sollten
wetterfeste
Nitro-
oder
Alkydharzfarben
er-
wendet werdeh; die
.spielsteine
sind ebenfalls so zu konservie-
ren.
Die
gerasterte
Zeichnung
bietet
die Mglichkeit ,
die Krperform
ohne Schwierigkeiten
auf eine
entsprechend
groe
Holzspan-
platte zu bertragen.
Spielvarianten
Whrend ein
Teil
der
Kinder mit
den
,,Steinen"
Dame
oder
Mhle
spielt ,
knnen
andere am Gerte-
trger
Wurfspiele
durchfhren.
D ie Fahnenha l te r d ienen
a ls
Wurfziele fr die
Gymnastik-
r inge. Diese Ringemssen
so
ge-
worfen werden, da sie
sich
wh-
rend des Fluges in die
Senk-
rechte drehen, um an den ,,Sta-
che ln" hngenzub le iben.
Am
,, lgel"
knnen dann an
jeder
Seite mehrere
Mannschaften
kmpfen.
Werden die
Mhlesteine
nicht
fr
ihren
eigentl ichen
Zweck
be-
ntigt, lassen auch sie sich
-
eventuell
n
einem
Kreis
oder an-
deren
Formenauf den Boden
ge-
stell t
-
als
Wurfziel nutzen.
Bild 4
zeigt
eine
Form der
Gro-
schachfiguren.
Peter Lemke
99
ractic
3/85
8/12/2019 practic / 1985/03
6/52
Mast-Tennis
Mast-Tennis st
als beliebtes
Re-
aktions- und
Geschicklichkeits-.
spiel
al lgemein
bekannt.Da sich
die
Leinebei diesem Spiel hufig
um den Stab wickelt , haben
wir
eine weitere,Aufbauvariante
ge-
funden.
bei der
Leine samt
Ball
drehbar am Stab befest igt wer-
den. Wir haben es einmal
pro-
biert,
dieses S pielgert sozusa-
gen
,,auf
die Schnelle"
herzustel-
len .
Man
bentigt dazu einen etwa
1,5 . . .1 ,7 langen
stab i len
Rund-
stab
(wenn
mglich, Hartholz),
e inenetwa 10. . .12cm angenGe-
windebd lzen
6. . .8mm
mit F l -
gelmutter
oder einer
Mutter,
an
d ie
e in 8 . . .10cm
langes
Stck
Rundmaterial angeschweit
wurde.
einen
Tennis- oder
Schaumstoffball.
etwa
2m feste
Schnur
bzw. Sehne, das
Kartof-
felnetz
einer
handelsblichen
S-kg-Abpackungwie man sie in
den Kaufhallen bekommt sowie
etwas Epoxidharz, . B. EP'l
1.
Je
nach
Strke des Gewindebol-
zens
bohrt
man in
die
Mitte des
oberen Endes vom Stab ein etwa
2 cm t iefes
Sackloch,
n das der
Bolzenstraff hineinpassen ollte.
Er wird
dort
mit
dem
Harz
einge-
klebt
(Bild
5).
Anstelle
der
Flgel-
100
practic
3/85
mutter
verwendetenwir
einen z