4
ifa systems GmbH, Ziegelfeld 21, A – 3071 Untergrafendorf Tel.: +43-2743-25873, Fax: +43-2743-25887 www.ifasystems.de · www.augenklinik-it.de Fragen und Antworten: Die neue Software-Generation ifa PREMIUM

Premium Version Flyer

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Premium Version Flyer oesterreich

Citation preview

ifa systems GmbH, Ziegelfeld 21, A – 3071 UntergrafendorfTel.: +43-2743-25873, Fax: +43-2743-25887www.ifasystems.de · www.augenklinik-it.de

Fragen und Antworten:Die neue Software-Generation

ifa PREMIUM

ifa systems GmbH, Ziegelfeld 21, A – 3071 UntergrafendorfTel.: +43-2743-25873, Fax: +43-2743-25887www.ifasystems.de · www.augenklinik-it.de

Was ist das Besondere an der ifa PREMIUM-Version?

- Die Benutzerführung der PREMIUM-EPA (Elektronische

Patientenakte) wurde nach modernen ergonomischen

Gesichtspunkten und unter Einbeziehung von ISO-Standards für

User-Interface-Gestaltung entwickelt. Die Bedienerführung ist dadurch

intuitiv und schnell erlernbar.

- Die Navigation orientiert sich an Web-Applikationen und ist damit

bereits langfristig für internetbasierte Software-Lösungen vorbereitet.

- Die strukturierte Dateneingabe nach einem internationalen Modell

gewährleistet eine ophthalmologische Dokumentation unter höchsten

Qualitäts- und Innovationsansprüchen.

- Neben der strukturellen Veränderung wurde ebenfalls ein Dashboard

im System implementiert. Das Dashboard (siehe Bild) wurde

entwickelt, um alle Informationen zu einem Patienten auf einen Blick

zu erhalten. Beispielsweise kann das Dashboard von dem

Praxismitarbeiter aufgerufen werden und der Arzt erhält so alle

wichtigen Informationen, sobald er den Raum betritt.

Unter anderem können folgende Informationen über den zu

behandelnden Patienten angezeigt werden:

o der Augendruck inkl. einer grafischen Kurve

o die Visus-Daten inkl. einer grafischen Kurve

o die letzten fünf Diagnosen

o die aktuellen Therapien

o die letzten Besuche des Patienten auf einem Zeitstrahl

ifa systems GmbH, Ziegelfeld 21, A – 3071 UntergrafendorfTel.: +43-2743-25873, Fax: +43-2743-25887www.ifasystems.de · www.augenklinik-it.de

Welche Vorteile bietet die PREMIUM-Version?- Die ergonomische Gestaltung fördert einen einfachen

Anpassungsprozess an die individuellen Abläufe der Praxen undKliniken. Dadurch werden bestehende qualitätserprobte Abläufeunterstützt oder neues Workflow-Management realisierbar.

- Die grafisch und farblich strukturierte Oberfläche erlaubt eine schnelleErlernbarkeit. Damit sind Finanz- und Akzeptanzvorteile verbunden.

- Die Ergonomie der Dateneingabe optimiert die digitale Dokumentationder ophthalmologischen Behandlungsfälle (Zeitersparnis bis zu 40%).

- Die neue PREMIUM-Version basiert auf einer modernen Template-

Steuerung, die die aufwendige und traditionelle Eingabe mit

sogenannten Pull-Down-Menüs ablöst. Damit ist die PREMIUM-

Version bereits für die neue Generation der Pad-Computer oder auch

Touch-Computer und -Monitor (siehe iPad) vorbereitet.

Diese Grafik zeigt die neue intuitive Steuerung (Schritt 1-5) in der PREMIUM-Version.Neu hierbei sind die Felder „Templates bezogen auf medizinischen Bereich“ und die „Auswahlliste“

am rechten Rand. Beide Felder sind abhängig von den Diagnosen, Befunden, usw. undpassen sich den verschiedenen Auswahlpunkten an.

1

2 3

4

5

ifa systems GmbH, Ziegelfeld 21, A – 3071 UntergrafendorfTel.: +43-2743-25873, Fax: +43-2743-25887www.ifasystems.de · www.augenklinik-it.de

Wie erfolgt die Umstellung für bestehende ifa Anwender?

- Auf Wunsch erfolgt ein Upgrade auf die PREMIUM-Version nach

einem strukturierten Implementierungsplan. Ziel ist ein homogener

und komfortabler Umstieg in die dritte Software-Generation (3G).

- Die PREMIUM-Version ist mit der bestehenden ifa Windows-Version

aufwärtskompatibel, so dass der bestehende Datenbestand

übernommen werden kann. Je nach Stand der Kurztextdatenbanken

(Befunde etc.) wird eine Ergänzung oder ein Neubeginn der

Dokumentation empfohlen. Dies erfolgt in einem individuellen

Beratungsgespräch.

- Nach einer umfassenden Analyse (Statistik der gespeicherten

Befunddaten) und der Analyse der Praxis- bzw. Klinikabläufe wird

eine Projektempfehlung entwickelt.

- Die Upgrade-Version steht im Rahmen der Runtime-Lizenzen allen

Anwendern ohne Berechnung zur Verfügung. Die notwendigen

Dienstleistungen (Individualanpassungen, Schulungen etc.) werden

nach Tagessätzen berechnet. In Workshops werden die Anwender

ausführlich informiert und auf den möglichen Aufstieg in die

PREMIUM-Klasse vorbereitet.