100
Projekt »Essbare Stadt Innsbruck« Endbericht AutorInnen: Iyoshi Adam, Simone Brunner, Elisabeth Ennemoser, Stefan Erharter, Silvia Fessler, Clemens Fink, Franz-Josef Greiter, Daniela Hirner, Lars Hoven, Klara Köhle, Isabel Köhler, Manuel Ludescher, Veronika Reier, Moritz Reisberger, David Seidemann, Ingrid Strauch, Désirée Steinhäusl, Jutta Torggler, Nicole Wagenblast Herausgegeben von Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Schermer Innsbruck, Mai 2015 Institut für Soziologie Universitätsstraße 15, 2. Stock West A-6020 Innsbruck Lektorat und Layout: Fabian Madlung

Projekt »Essbare Stadt Innsbruck« - uibk.ac.at · PDF fileEssbare Städte ... Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests und zivilen Ungehor-sams im öffentlichen

Embed Size (px)

Citation preview

Projekt »Essbare Stadt Innsbruck«

Endbericht

AutorInnen:

Iyoshi Adam, Simone Brunner, Elisabeth Ennemoser, Stefan Erharter, Silvia Fessler, Clemens Fink, Franz-Josef Greiter, Daniela Hirner, Lars Hoven, Klara Köhle, Isabel Köhler, Manuel Ludescher, Veronika Reier, Moritz Reisberger, David Seidemann, Ingrid Strauch, Désirée Steinhäusl, Jutta Torggler, Nicole Wagenblast

Herausgegeben von Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Schermer

Innsbruck, Mai 2015

Institut für Soziologie Universitätsstraße 15, 2. Stock West A-6020 Innsbruck

Lektorat und Layout: Fabian Madlung

i

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ........................................................................................................................................... 1

Motive, Befürchtungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit »essbaren Städten« . 2 1. Einleitung ................................................................................................................................ 3 2. Essbare Städte .......................................................................................................................... 4

2.1 Seattle ........................................................................................................................ 4 2.2 Kirchberg am Wagram (NÖ) – Schaugarten Alchemistenpark ......................... 5 2.3 Wiener Neustadt (Niederösterreich) .................................................................... 6 2.4 Marktgemeinde Übelbach (Steiermark) ............................................................... 7 2.5 Wien (City Farm Schönbrunn) ............................................................................. 7 2.6 Wien (»Hängender Kräutergarten« im Arsenal) .............................................. 10 2.7 Todmorden (GB) .................................................................................................. 10 2.8 Andernach ............................................................................................................. 11 2.9 Halle (Waldgarten) ............................................................................................... 11 2.10 Heidelberg ............................................................................................................. 12 2.11 Kassel ..................................................................................................................... 13 2.12 Linz ........................................................................................................................ 14 2.13 Minden .................................................................................................................. 15 2.14 Berlin ..................................................................................................................... 15

3. Motive ................................................................................................................................... 16 4. Befürchtungen ..................................................................................................................... 19 5. Schlussfolgerungen .............................................................................................................. 20 6. Literatur ................................................................................................................................ 21 7. Anhang: Essbare Städte in Deutschland ........................................................................... 24

Warum soll Innsbruck »essbar« werden? .............................................................................. 25 8. Einleitung ............................................................................................................................. 26 9. Ökonomische Aspekte ........................................................................................................ 26 10. Steigerung der Attraktivität der Stadt ........................................................................ 27 11. Gesellschaftliche Aspekte ............................................................................................ 27 12. Ökologische Aspekte ................................................................................................... 28 13. Fazit ............................................................................................................................... 29

ii

14. Grafische Idee für die Vermarktung .......................................................................... 30 15. Literatur ........................................................................................................................ 31 16. Bildquellen .................................................................................................................... 31

Wer ist wie von einer Umsetzung des Konzeptes betroffen? ............................................. 32 17. Die Stakeholderanalyse ............................................................................................... 33 18. Durchführung und Methodik .................................................................................... 34

18.1 Die Stadtverwaltung/Die Stadtämter ................................................................. 36 18.2 Die politischen Parteien des Gemeinderats Innsbruck ................................... 38 18.3 »Natur«-Vereine in Innsbruck ............................................................................ 39 18.4 Sonstige UnterstützerInnen ................................................................................ 41

Konzept Kaiserschützenplatz .................................................................................................. 43 19. Einleitung ...................................................................................................................... 44 20. Konzept »Essbare Stadt« ............................................................................................. 44

20.1 Vorteile einer »Essbaren Stadt Innsbruck«........................................................ 45 21. Ziele des Projekts ......................................................................................................... 46

21.1 Soziale Ziele .......................................................................................................... 46 21.2 Ökologische Ziele ................................................................................................. 46 21.3 Ökonomische Ziele .............................................................................................. 47

22. Soziale Einbindung ...................................................................................................... 48 22.1 Wer muss vorab informiert werden? ................................................................. 48 22.2 Wer kümmert sich darum? Wer erntet? Welche Unterstützung gibt es? ....... 49

23. Beispielhafte Umsetzung Kaiserschützenplatz ......................................................... 50 24. Beispielhafte Umsetzung Wiltener Platzl .................................................................. 52

24.1 Standortbeschreibung .......................................................................................... 53 24.2 Das »Wiltener Platzl« wird zur »Essbaren Stadt« ............................................. 54 24.3 Die Umgestaltung ................................................................................................. 55

25. Begriffserklärungen ..................................................................................................... 58 25.1 Permakultur .......................................................................................................... 58 25.2 Hochbeet ............................................................................................................... 58

26. Kooperationen und Reaktionen von Geschäften ..................................................... 59 27. Einbettung in die Transition Theory ......................................................................... 60 28. Literaturverzeichnis ..................................................................................................... 62 29. Bildquellen .................................................................................................................... 63

Konzept St. Nikolaus ................................................................................................................. 64 30. Der Stadtteil St. Nikolaus ............................................................................................ 65

30.1 Soziale Aspekte des »Urban Gardening« Projekts St. Nikolaus ...................... 66 30.2 Institutionen und Gruppen ................................................................................. 66

iii

31. Wirtschaftsverein Anpruggen aktiv und Kulturverein Anpruggen ......................... 68 31.1 Einbindung der Bevölkerung .............................................................................. 68 31.2 Bepflanzung im Waltherpark – Umstieg von Zier- auf Nutzpflanzen ........... 69 31.3 Nötige Schritte ...................................................................................................... 70 31.4 Hohe Beete und Hochbeete ................................................................................ 70 31.5 Zur konkreten Umsetzung: Vorschlag zur Gestaltung der Fläche vor der Gedenkstatue ........................................................................................................ 71 31.6 Betontröge am Innufer ........................................................................................ 72 31.7 Grünflächen, angrenzend an Aussichtsplattform ............................................. 73 31.8 Große Grünfläche Waltherpark.......................................................................... 74 31.9 Alternative Vorschläge ......................................................................................... 74 31.10 Bepflanzung, Pflege und Ethik ........................................................................... 74

32. Literatur ........................................................................................................................ 75 33. Bildquellen .................................................................................................................... 75

Konzept Inn-Ufer Universität ................................................................................................. 76 34. Einleitung ...................................................................................................................... 77 35. Theoretische Einbettung des Projekts in die Konzepte »Neuer Urbanität«und »performativer Bürgerbeteiligung« ........................................................................... 77 36. Sozialwissenschaftliche Überlegungen im Vorfeld .................................................. 79 37. Gebietsbeschreibung ................................................................................................... 82

37.1 Inn-Ufer Nord: ...................................................................................................... 83 37.2 Inn-Ufer Uni ......................................................................................................... 84

38. Umsetzung .................................................................................................................... 86 38.1 Stakeholders .......................................................................................................... 86 38.2 Soziale Integration ................................................................................................ 86 38.3 Kosten .................................................................................................................... 87 38.4 Bepflanzung und Gestaltung .............................................................................. 88 38.5 Vertical Gardening ............................................................................................... 89

39. Öffentlichkeitsarbeit .................................................................................................... 91 40. Urban Garden Festival Innsbruck .............................................................................. 92 41. Vandalismus ................................................................................................................. 93 42. Fazit ............................................................................................................................... 93 43. Literaturverzeichnis ..................................................................................................... 94 44. Bildquellen .................................................................................................................... 95

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. 96

1

Vorwort

Der vorliegende Bericht entstand, eigent-lich ungeplant, im Rahmen einer Lehr-veranstaltung. Im Seminar »Agrar- und Regionalsoziologie 2« beschäftigten wir uns mit dem gegenwärtigen Agrar- und Ernährungssystem und diskutierten Ver-änderungen Richtung Nachhaltigkeit. Das Konzept der »essbaren Stadt« wurde dabei als ein Beispiel vorgestellt. Spontan fragten einige Studierende an, ob es nicht möglich wäre, an Stelle einer Seminarar-beit ein Konzept für ein »essbares Inns-bruck« zu erstellen. Da ich davon ausgehe, dass es nicht genügt, die Welt zu interpre-tieren, sondern darauf ankommt, sie zu verändern (wie es Marx in seinen Thesen zu Feuerbach formulierte), unterstützte ich das Anliegen der Studierenden. Ob-wohl dies gegenüber einer »herkömmli-chen« Seminararbeit einen erheblichen Mehraufwand darstellte, entschloss sich die Mehrheit der TeilnehmerInnen für diese Form der Abschlussarbeit.

Die insgesamt 19 Studierenden befass-ten sich in sechs Gruppen mit unter-schiedlichen Aspekten des Konzeptes. Gruppe eins erarbeitete einen Überblick über bestehende Beispiele von essbaren Städten und die Motive, die zur ihrer Ent-stehung führten sowie die Ängste und Be-fürchtungen, die bei der Umsetzung auf-tauchten. Gruppe zwei arbeitete heraus, warum Innsbruck zur essbaren Stadt wer-

den sollte. Gruppe drei klärte in einer Sta-keholder-Analyse ab, wer von einem sol-chen Projekt betroffen wäre und wie sich die Betroffenen dazu stellen. Drei weitere Gruppen beschäftigten sich mit Umset-zungsmöglichkeiten auf konkreten Plät-zen. Für die SoziologInnen stand weniger der Aspekt der Gestaltung im Vorder-grund als die soziale Einbettung der Um-gebung bei Pflege und Betreuung.

Das Ergebnis zeigt, wie die Studieren-den selbständig und mit viel Engagement die Aufgabenstellungen umgesetzt haben. Es verdient meines Erachtens durchaus, einer breiteren Öffentlichkeit als Gedan-kenanstoß zugänglich gemacht zu werden.

Man könnte bei einer kritischen Durchsicht wohl einige Mängel in der Herangehensweise wie auch in der Ausar-beitung entdecken. Manches wurde durchaus auch provokant oder mit einer gewissen Ironie vorgeschlagen und for-muliert. Es sollte aber nicht außer Acht gelassen werden, dass diese Arbeit von Studierenden des Bachelors Soziologie spontan und ohne bezahlten Auftrag er-bracht wurde.

Ich wünsche diesem Bericht daher eine interessierte LeserInnenschaft und zu-mindest Ansätze der Umsetzung.

Markus Schermer (Lehrveranstaltungsleiter)

2

Motive, Befürchtungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit »essbaren Städ-ten«

Iyoshi Adam

Simone Brunner

Veronika Reier

3

1. Einleitung

»Pflücken erlaubt statt betreten verboten« lautet das Motto der »essbaren Stadt«, welche eine Sonderform des urban garde-ning darstellt. Diese Idee entwickelte sich aus dem »Guerilla Gardening«. Als »›Guerilla Gardening‹ (zusammengesetzt aus guerrilla von span. guerrilla für ›klei-ner Krieg‹ und engl. gardening für ›Gärt-nern‹) wurde ursprünglich die heimliche Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests und zivilen Ungehor-sams im öffentlichen Raum bezeichnet, vorrangig in Großstädten oder auf öffent-lichen Grünflächen.« (Der dritte Weg 2014) Daraus hat sich dann das urban gardening geformt und in Folge auch die »essbare Stadt«. Nicht nur für die Men-schen in der Umgebung, sondern auch für die Tiere soll ein neuer, naturnaher Le-bensraum geschaffen werden. Die Stadt soll verschönert werden und grüner wer-den.

Besonders das Prinzip der Permakultur, das besonderen Wert auf das gemeinsame Zusammenleben von Mensch, Tier und Pflanzen legt, wird in solchen Projekten genutzt – wie z. B. Schweine frei herum-laufen lassen und zum Wühlen animieren, wodurch sich die Beete auf natürliche Weise auf ihre Bepflanzung vorbereiten können. (vgl. Der dritte Weg 2014) Die »essbare Stadt« hat also zum Ziel, den

städtischen Raum mit Obst, Gemüse und Blumen zu verschönern, welche zudem auch noch zur freien Entnahme zur Ver-fügung stehen, d. h. jede und jeder kann kostenlos Obst und Gemüse pflücken. Zudem fördert sie das gemeinsame Mitei-nander und Bildung. (vgl. D. Müller 2013).

Die Stadt Andernach ist in Deutsch-land ein Vorreiter der »essbaren Stadt«. Sie folgte dem Vorbild von Todmorden in England. Viele Städte haben mittlerweile das Konzept der »essbaren Stadt« in ihr Stadtbild aufgenommen und erfreuen sich vielfach positiven Feedbacks. Im An-hang befindet sich eine Aufzählung aller bisher bekannten essbaren Städte in Deutschland, um zu zeigen wie weit ver-breitet die Idee einer »essbaren Stadt« mittlerweile ist. Bei unseren Recherchen konzentrierten wir uns auf folgende Städte: Seattle, Kirchberg am Wagram (NÖ), Wiener Neustadt (NÖ), Marktge-meinde Übelbach (Stmk), Wien (City Farm Schönbrunn und »Hängender Kräutergarten« im Arsenal), Todmorden (GB), Andernach, Halle (Waldgarten), Heidelberg, Kassel, Linz, Minden und Berlin. Aufgrund der Aktualität des The-mas und der rezenten Projekte mussten wir uns bei unserer Arbeit vor allem auf Online-Quellen beziehen. Mit diesen ge-sammelten Informationen konnten wir

4

dann eine kurze Beschreibung der Pro-jekte in den jeweiligen Gemeinden, eine Zusammenfassung der Argumente für eine »essbare Stadt« und eine Sammlung von Befürchtungen, die gegen eine »ess-bare Stadt« vorgebracht werden könnten,

zusammenstellen. Im Anschluss wird die Idee der »essbaren Stadt« in einer ab-schließenden Schlussfolgerung in den theoretischen Rahmen der sog. Transition Theory eingebettet.

2. Essbare Städte

2.1 Seattle

In Seattle wurde 2009 das Projekt »Bea-con Food Forest« ins Leben gerufen, das sich aus einem vorangegangenen Projekt mit dem Schwerpunkt Permakultur ent-wickelt hatte. (vgl. beaconfoodforest 2015). Entstanden ist der »Beacon Food Forest« durch eine fiktive Gruppenarbeit von vier StudentInnen. Doch im Laufe dieser Gruppenarbeit ließen sich Anrai-nerInnen von der Idee begeistern. Des-halb wurde versucht, die Idee vom »Bea-con Food Forest« tatsächlich umzusetzen. Nebenbei wurde auch der Versuch unter-nommen, ob eine (Wohn-)Gegend in der Lage ist, eine öffentliche Fläche selbst zu verwalten und zu versorgen. (vgl. Sein 2013) Bei der Anpflanzung halfen eine Landschaftsarchitektin und auch viele Freiwillige (vgl. beaconfoodforest 2015). Die Umwandlung eines 21 000 Quadrat-meter großen öffentlichen Gebietes in ei-nen Perma-Wald war in den USA bis da-hin einzigartig. Diese Fläche war vorher Ödland und sie sollte in einen einzigarti-gen Park umgewandelt werden. Auf der

gesamten Fläche wurden Fruchtbäume, Beeren-Büsche, verschiedene Gemüses-orten und Kräuter gepflanzt. Dadurch wurde eine einzigartige Parkanlage ge-schaffen. Diese kann von AnwohnerIn-nen und SpaziergängerInnen genutzt werden und die Früchte können auch ge-erntet werden. Ein weiterer wichtiger As-pekt ist das Prinzip der Permakultur. Da-rauf baut der gesamte Park auf. Das Öko-system funktioniert als Ganzes. Daher muss man auf die Qualität des Bodens, auf die Kombination der Pflanzen und auch auf die Insekten achten (vgl. Sein 2013). Der Permakultur-Wald beinhaltet eine Baumschule. Diese Bäume tragen alle essbaren Früchte. Sie kommen aus der ganzen Welt und sichern dadurch die Früchtevielfalt. Ebenso gibt es ein Beeren-beet zum Abpflücken, Einsammeln und Konservieren. Die Bäume spenden Schat-ten und geben Nahrung. Die Gemein-schaftsgärten sind besonders für Familien gedacht, damit diese ihre eigene Nah-rungsmittel anbauen können. Sie können

5

aber auch von anderen AnwohnerInnen genutzt werden. Der Hauptplatz wird für Feiern und für Workshops genützt. Ebenso gibt es einen eigenen Bereich für Kinder. Dort wird ihnen die Natur als Er-fahrungsraum nähergebracht. Der Ein-gangsbereich dient als Infopoint und als Verbindungspunkt (vgl. beaconfoodfo-rest 2015). Zudem sind Liegewiegewiesen und Spielplätze vorhanden (vgl. Sein 2013).

Das Projekt entwickelt sich ständig weiter. Es lässt sich sagen, dass sich das Thema Essen/Nahrung besonders gut

dazu eignet, Menschen zusammenzu-bringen und über Themen wie Nachhal-tigkeit, Solidarität und Schenkwirtschaft zu diskutieren sowie diese auch selbst zu erleben. Besonders begeistert waren die Menschen vom Gemeinwohlgedanken des Projektes. Daraus erklärt man sich auch das entgegengebrachte Engagement. Außerdem wurde die Erfahrung gemacht, dass den Menschen durch solche Initiati-ven die Städte ein stückweit wieder zu-rückgegeben werden, was von den Bürge-rInnen Seattles besonders gut aufgenom-men wurde (vgl. Sein 2013).

2.2 Kirchberg am Wagram (NÖ) – Schaugarten Alchemis-tenpark

Seit 2007 kann man in der Permakultur-anlage »Alchemistenpark« bekannte, sel-tene und fast vergessene Obsthölzer, Ge-müse und Kräuter bewundern. Dieses Projekt entstand aus einer Zusammenar-beit von Permakultur Austria, der Markt-gemeinde Kirchberg am Wagram und der Aktion »Natur im Garten« (vgl. Natur im Garten). Ausgehend von dieser Anlage entwickelte sich das Konzept der »Essba-ren Landschaft«, welches der Gemeinde ermöglicht, sich als »1. Essbare Gemeinde Niederösterreichs« zu bezeichnen. Weite-res Obst kann man mittlerweile beim

Spielplatz, beim Kindergarten, bei der Schule und in einem Siedlungsgebiet ern-ten. Der Garten bietet somit nicht nur Fa-milien die Möglichkeit, heimische Pflan-zen zu entdecken, sondern auch Schüle-rInnen aufgrund von Lern- und Experi-mentiermöglichkeit (vgl. Natur im Gar-ten). Ein Bienenstock kann ebenfalls be-staunt werden (vgl. Mamilade Ausflug-tipps). Ein Pavillon soll zudem ermögli-chen, Kurse und Seminare anzubieten, welche sich mit dem Thama Landwirt-schaft und Garten beschäftigen, und soll auch als Ausstellungsort dienen.

6

2.3 Wiener Neustadt (Niederösterreich)

In Wiener Neustadt gibt es mehrere Pro-jekte, die versuchen, die Stadt zu einer »essbaren Stadt« machen. Beispielsweise gibt es das Projekt Obststadt, das Projekt »Essbares Wiener Neustadt« und das Um-weltbildungszentrum kultur.GUT.natur (vgl. Die Mutmacherei 2013). Die Initia-tive »Essbares Wiener Neustadt« legt den Schwerpunkt auf die Anlegung verschie-dener Gemüse- und Kräuterbeete. Dieses Projekt ging von den InitiatorInnen von ATTAC aus. Sie hörten von der »essbaren Stadt« Todmorden in Großbritannien und versuchten dies auch in ihrer Stadt zu verwirklichen. Die Stadtverwaltung stellt ihnen dazu ein Stück Stadtpark zur Verfü-gung (vgl. ATTAC 2015). Das Umweltbil-dungszentrum kultur.GUT.natur legt Ge-müsehochbeete für und mit Kindergärten an. Diese Initiative arbeitet besonders mit Kindern zusammen (vgl. kulturgutnatur 2015).

Besonders hervorgetan hat sich das Projekt Obststadt von Martin Mollay. Er pflanzte in Zusammenarbeit mit vielen Freiwilligen verschiedene Obstbäume auf öffentlichen Plätzen an. Es werden derzeit sechs öffentliche Plätze mit Obstplätzen bepflanzt, wobei jeder Platz aus 10 bis 50 Obstbäumen besteht. Jeder Obstgarten besteht aus unterschiedlichen Elementen. Beispielsweise findet man dort Hochbeete für Gemüse, »Insektenhotels«, Sitzgele-genheiten oder auch Sportanlagen. Es ist geplant, die Bäume auch auf Firmenge-lände von Geschäften, Firmen oder auch

Gasthäuser zu pflanzen und diese öffent-lich zugänglich zu machen. Ebenso sind in das Projekt öffentliche Institutionen wie die Feuerwehr, die Gemeinde oder auch die Polizei involviert. Auf der Webs-ite des Projektes findet man die soge-nannte »Fruitmap«. Dort kann man nach-verfolgen, wo welche Bäume stehen, wel-che Früchte sie tragen, wann diese zu ern-ten sind und auch wer der Pate/die Patin des Baumes ist. Dieses Projekt finanziert der Initiator, Martin Molley, teilweise selbst. Daher hat er die BaumpatInnen-schaften ins Leben gerufen. Ebenso wer-den in Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen und Initiativen Kurse angeboten. Dabei kann man lernen, wie man Bäume richtig anpflanzt ebenso wie ver-schiedenste Techniken des Gärtnerns. Diese drei Projekte kooperieren auch, wo-bei das Projekt »Obststadt Wiener Neu-stadt« das größte Projekt ist. Zusammen machen sie dadurch Wiener Neustadt zu einer essbaren Stadt (vgl. Obststadt 2013).

Das Projekt bedarf anfangs noch erheb-lichen Erklärungsaufwands, aber die Re-aktionen auf das Projekt sind positiv. Von der Bevölkerung wurde das Projekt gut aufgenommen. Martin Molley erzählte, dass einige BewohnerInnen zu Tränen ge-rührt waren. Besonders positiv kann die Tatsache bewertet werden, dass Men-schen einen Ort haben, wo sie sich begeg-nen können. Sie werden animiert, eine Zeitlang in den Obstgärten zu verweilen und dadurch neuen Menschen zu begeg-nen (vgl. Die Mutmacherei 2013).

7

2.4 Marktgemeinde Übelbach (Steiermark)

»1.Essbare Gemeinde Österreichs/Übel-bach«, diesen Namen trägt die Gemeinde im Bezirk Graz seit Mai 2013. Die erste Umgestaltung in eine essbare Landschaft erhielt der Spielplatz. In den folgenden Monaten wandelte der Obst- und Garten-bauverein immer mehr Plätze in eine ess-bare Landschaft um. »Kriterien, die ein ›Essbarer Platz‹ erfüllen muss: Biolo-gisch bewirtschaftet, Artenvielfalt leben und Verzicht auf jegliche Art von Spritz-mitteln (Kunstdünger).« (Marktgemeinde Übelbach). Wie schon erwähnt war der Spielplatz Ausgangspunkt des Projektes. Die Anlage funktioniert nach der Holzer-schen Permakultur/Agroökologie und Wildniskulturprinzipien. Der PermaVitae Verein, welcher Projekte für eine nachhal-tige Lebensweise unterstützt und die Übelbacher Bevölkerung betreuen die essbare Landschaft ehrenamtlich. Alle

essbaren Plätze sind zu jeder Zeit und für jeden geöffnet, jeder darf ernten und hel-fen. Auf Anfrage werden sogar Führun-gen und Exkursionen angeboten. Weitere essbare Landschaften sind der Schinder-steg, der Garten vor dem Pflegeheim »ge-pflegt wohnen« und der Marktplatz (vgl. Marktgemeinde Übelbach).

Durch dieses Projekt wird wie vorhin schon beschrieben eine nachhaltige Landschaft gefördert. Ein naturnaher Kreislauf bewirkt, dass die Anlagen pfle-geleicht und fast wasserunabhängig sind. Zudem locken die Gartenanlagen Hum-meln, Bienen und Vögel an (vgl. Region Graz Tourismusregion). Dies zeigt auch das Motto des Projektes, welches »Zurück zur Natur im öffentlichen Raum« lautet (vgl. Marktgemeinde Übelbach). Auch hier werden Gruppenführungen und Ex-kursionen für nationale und internatio-nale Gäste angeboten (vgl. PermaVitae).

2.5 Wien (City Farm Schönbrunn)

Die City Farm Schönbrunn ist ein städti-scher Erlebnisgarten der Gemüsevielfalt und gleichzeitig der erste »Children’s Gar-den« in Wien. Als Vorbild fungierte dabei der »The Children‘s Garden« im Brooklyn Botanic Garden in New York. Die City Farm wurde 2011 von Lisa Reck Burneo und Wolfgang Palme in Kooperation mit dem Lehr- und Forschungszentrum für Gartenbau Schönbrunn gegründet. In

den vergangenen Jahren sind noch zahl-reiche KooperationspartnerInnen hinzu-gekommen. Außerdem erhielt die City Farm einige Auszeichnungen. (vgl. City Farm Schönbrunn) »Der Garten der City Farm Schönbrunn bietet Platz für Kinder und Erwachsene zur eigenen gärtneri-schen Betätigung. Auf rund 4000 Quad-ratmetern befinden sich ein Weidenzim-mer sowie Kinder- und Themenbeete

8

umgeben von Obstbaumwiesen und Mär-chenwald mit einem Mammutbaum. Ge-müsepotagerie, Flach- und Hochbeete, kreative Weidenschiffe, bunt bepflanzte

Töpfe und Kistchen machen die Faszina-tion Garten für Klein und Groß auf ein-drucksvolle Weise erlebbar.« (ebd.)

Abbildung 1: Das Gelände der City Farm Schönbrunn

Quelle: http://cityfarmschoenbrunn.org/v2/info1/diecityfarm/

9

2.5.1 Projekte der City Farm Schönbrunn

Check the Energy Bei diesem Projekt der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik geht es um das Thema »Low Enegry Farming«. SchülerInnen sollen dadurch für die Energieeffizienz, mit dem Schwerpunkt auf Gemüseproduktion, sensibilisiert werden. Ziel des Projektes ist es, das Interesse junger Menschen für die Naturwissenschaften, Forschung und Technologien zu wecken.

Man(n)gold über Bord – Auf zur Lebens-mittelrettungsaktion! Unter dem Motto »Lebensmittel sind kostbar« sollen Ju-gendliche die Auswirkungen ihrer Ernäh-rung und ihres Lebensmitteleinkaufes kennen und verstehen lernen.

Vielfaltsgarten – 20 Kinder, 20 Länder, 20 Pflanzen Bei diesem Projekt treffen sich 20 Kinder mit ganz unterschiedlicher Herkunft einmal im Monat auf der City Farm. Durch das gemeinsame Gärtnern soll das Thema »Vielfalt« für sie greifba-rer gemacht werden. Es soll außerdem das Bewusstsein für Umwelt, gesunde Ernäh-rung und das soziale Miteinander gestärkt werden.

Junior City Farming Schönbrunn Beim Projekt »Junior City Farming Schön-brunn« (JCFS) haben Kinder und Jugend-liche die Möglichkeit, auf eigens angeleg-ten und kindgerecht gestalteten Beeten der City Farm Schönbrunn ein Semes-ter/Schuljahr lang mit fachlicher Unter-stützung einen eigenen Gemüsegarten zu betreuen. Es soll dadurch auf spielerische Art und Weise die Freude am gemeinsa-men Arbeiten, gesunder Ernährung, Um-weltschutz und Bewegung im Freien ver-mittelt werden. (vgl. Projekte City Farm Schönbrunn)

10

2.6 Wien (»Hängender Kräutergarten« im Arsenal)

Bei dem »Hängenden Kräutergarten« in Wien handelt es sich um einen Garten in Form eines Zaunes. BürgerInnen werden dazu animiert, diesen Zaun mit Kräuter-töpfen oder auch mit anderen Grünpflan-zen zu behängen. Dieses Projekt entstand aus einer Privatinitiative von Olga Mala-nik und wird durch Sponsoren unter-stützt. Das Motto lautet »Wie ein Zaun nicht trennt, sondern verbindet« (vgl. Ös-terreichische Gartenbau Gesellschaft: 1). Das gegenseitige »Geben und Nehmen« steht im Vordergrund. Der Kräutergarten

soll regelmäßig genutzt, gegossen und die Kräuter sollen pflücken werden. Es wer-den wöchentliche Treffen abgehalten. Da-mit soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden, sowie als Nachbarn als auch als Nutzer der Kräutergartens. (vgl. Hängen-der Kräutergarten im Arsenal 2015).

Von der Bevölkerung wurde das Pro-jekt positiv aufgenommen. Aus den Kom-mentaren auf der Website lässt sich erken-nen, dass das Projekt unterstütz wird und positiv geheißen wird.

2.7 Todmorden (GB)

Mary Clear gilt als Begründerin der Be-wegung »essbare Stadt«, sie entwickelte 2007 ihre Idee in Todmorden. Gemein-sam mit Gleichgesinnten initiierte sie das Projekt »Incredible Edible Todmorden« (IET). Aus der Stadt sollte eine »essbare Stadt« gemacht werden mit dem Ziel, Todmorden in nur 10 Jahren zu einer au-tarken Stadt zu machen. Mary Clear gibt dem IET drei Grundpfeiler, die Commu-nity, Learning und Business (vgl. Be-obachter Natur 2014).

Anfangs pflanzten sie Kräuterbeete, Gemüse und Bäume auf verwahrlosten

öffentlichen Feldern und einigen Obst-plantagen an. Sie nutzen öffentliche Plät-zen bzw. Gebäude wie beispielsweise die Feuerwehr oder den Bahnhof. Besonders dort verwirklichten sie ihre Ideen. Ebenso sind in das Projekt Schulen miteingebun-den. Den Kindern soll eine gesunde Er-nährung nähergebracht werden und sie sollen den Umgang mit der Natur wieder erlernen (vgl. Incredible Edible Todmor-den 2015). Hinter dieser Initiative steckt die Vision, dass jedeR Verantwortung für die Allgemeinheit übernimmt (vgl. Me-yer-Rebentisch 2013: 124).

11

2.8 Andernach

Andernach am Rhein ist eine Stadt mit 30 000 Einwohnern. 2010 entwickelten der Geoökologe Lutz Kosack und die Gar-tenbauingenieurin Heike Boomgaarden ein Konzept »essbare Stadt Andernach«, das mit Hilfe der Stadtverwaltung umge-setzt wurde. Es wurden Obst- und Gemü-sebeete rund um die alte Schlossruine im Zentrum gepflanzt. Die »essbare Stadt Andernach« ist bisher das größte Projekt dieser Art in Deutschland (vgl. Wesent-lich). Mit dem Projekt der multifunktio-nalen »essbaren Stadt« geht Andernach neue Wege. Den öffentlichen Flächen hat sie neue Funktionen zukommen lassen. Anstatt Zierblumen schmücken nun Obst und Gemüse für die Bevölkerung die Stadt. Jedes Jahr steht eine andere Gemü-sesorte im Vordergrund. Beispielsweise war im Jahre 2013 das Jahr des Kohls. Aus diesem Grund baute man rund um die Schlossmauer Kohl an. (vgl. Andernach 2014: 2)

Nach drei Jahren ziehen die InitiatorIn-nen eine positive Bilanz über das Projekt.

Es konnten Einsparungen erzielt werden, besonders beim Grünflächenbudget. Eine starke Kostenersparnis brachte die Um-stellung auf die Staudenbeete, da diese nur mehr einmal im Jahr gemäht werden müssen. Bei den Obst- und Gemüsebee-ten hingegen sind die Einsparungen ge-ringer oder sie sind kostenneutral.

Mit dem Projekt wurden neue Beschäf-tigungsmöglichkeiten geschaffen. Beson-ders Langzeitarbeitslose sollten in dieses Projekt involviert werden. Diese neuen Beschäftigungsmöglichkeiten werden von allen Seiten gut angenommen. Für die BürgerInnen ist die Mitarbeit von Langzeitarbeitslosen eine große Hilfe, da die Gemüsebeete professionell gepflegt werden und sie sich selbst nur ab und zu um sie zu kümmern brauchen. Eine uner-wartete Entwicklung ist die Gründung des »FairRegio-Ladens«. Sie verkaufen fair gehandelten Kaffee, Tee und Süd-früchte und die Erzeugnisse der eigenen Permakultur (vgl. Wesentlich).

2.9 Halle (Waldgarten)

Eine Gruppe engagierter Menschen setzt sich dafür ein, die Lebensqualität der Stadt Halle zu verbessern, indem sie die von der Stadt zur Verfügung gestellten unbebauten Flächen nutzen, um einen »essbaren Waldgarten« aufzubauen (vgl. http://www.essbarer-waldgarten.de/wir-ueber-uns.html). »Ziel ist die nachhaltige

Nutzbarmachung öffentlicher Freiflächen als natürlicher Lebensraum für Tiere, Pflanzen sowie als Quelle gesunder Er-nährung und Erholung für Groß und Klein.« (Bräunig 2011). Die Menschen und die Natur sollen einander ein Stück näher gebracht werden. Das ganze Jahr über können verschiedenste Pflanzen je

12

nach Bedarf geerntet werden (z. B. Früchte, Beeren, Nüsse, Kräuter, Knollen- Wurzel- und Blattgemüse). Es können auch Patenschaften für ein Beet über-nommen werden. Die aufgestellten Tafeln

sollen die BesucherInnen darüber infor-mieren, welche Pflanze wie nutzbar ist und welche Funktion sie im Ökosystem erfüllt (vgl. http://www.essbarer-waldgar-ten.de/index.html).

2.9.1 Ein Waldgarten …

ist ein Gärtnern mit der Natur anstatt gegen sie ist ein stabiles Ökosystem, widerstandsfähig gegen extreme Wetterphänomene und Kli-mawechsel braucht keine künstlichen Dünger, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel besitzt eine große Artenvielfalt speichert eine große Menge an Kohlenstoff verhindert Boden- und Nährstofferosionen besitzt eine große Auswahl an verschiedensten Produkten in Bioqualität bei vergleichs-weise geringem Aufwand lädt zum Ausruhen, Aktivwerden, Forschen, Lernen, Naschen und Ernten ein ist ein Garten für ›Alle‹.

(vgl. www.halle.de/push.aspx?News/26133/waldgarten_flyer.pdf)

2.10 Heidelberg

Im Gemeinschaftsgarten der Stadt beim Salem-Krankenhaus und in jenem des Vereins Essbares Heidelberg in der West-stadt wird in Heidelberg Urban Garde-ning praktiziert. Im Ersteren werden die Pflanzen von GärtnerInnen gesetzt und können von jedem geerntet werden (vgl. Rhein-Nekar-Zeitung: 2014). Der Slogan der Stadt lautet: In Heidelberg wächst »soziales Gemüse«. Besonders der Verein Essbares Heidelberg kümmert sich um die

Gemeinschaftsgärten und die Erweite-rung des Projektes. Momentan besteht der Verein aus 15 HeidelbergerInnen. Der Verein versucht mit dem Projekt, die Menschen wieder mit der Natur zu ver-binden und somit ihr Ernährungsverhal-ten positiv zu beeinflussen. Aber auch das soziale Miteinander und die Bildung sol-len durch den Erhalt der Gemeinschafts-gärten gefördert werden. Konventionelle Nahrungsproduktion soll also hinterfragt, Nachhaltigkeit gefördert werden. Aktuell

13

kümmert sich der Verein um vier Beete: Weststadt (Zähringerstraße/Ecke Römer-straße), Rohrbach (Am Rohrbach/Ecke

Brechtelstraße), Weststadt (Breidenbach Studios) und Neuenheim (Zeppelinstraße 1) (vgl. Essbares Heidelberg).

2.11 Kassel

Die Initiative der essbaren Stadt Kassel begann mit ihrer Bewerbung zur Kultur-hauptstadt Europas, mit dem Projekt »Kulturpflanzen-Pflanzenkultur-Perma-kultur«. Zunächst plante die Stadt eine Bepflanzung der öffentlichen Flächen mit Obst- und Fruchtgehölzen damit diese von der Bevölkerung genutzt werden können. In der Zwischenzeit ist ein Pro-gramm mit gemeinschaftlichen Gärten, der Erhalt seltener Kulturpflanzen, Soli-daritätsküchen und gärtnerischer Bera-tung bzw. Schulung entwickelt worden. (vgl. Meyer-Rebentisch 2013: 124) Im Jahr 2005 ist ein offen angelegter Experi-mentiergarten mit dem Namen »plan t« umgesetzt worden. Außerdem ist es an die Kulturinitiative TRA.FO angegliedert.

TRA.FO wurde 2002 gegründet und steht für: T\ransformator-R\esonanz-raum-A\utopoiesis-F\eldforschung-O\ase für Kunst + Kultur. (vgl. https://tra-fohaus.wordpress.com/about/) TRA.FO ist eine Kunst- und Kulturinitiative, die verschiedene Kunstaustellungen, Lesun-gen, Vorträge, Konzerte und Workshops organisiert, die zum Mitmachen einladen. (vgl. Karsten Winnemuth) »Neben den Grundprinzipien earth care – people care

– free share findet sich die Fertigkeit, mit wenig Mitteln (Jahresbudget 900 € städti-sche Kulturförderung) und aus kleinstem Raum heraus eine ausdauernde und kom-plexe kreative Vielfalt mit relativ hoher Wirkung zu erzeugen und Räume für Par-tizipation und Selbstorganisation zu öff-nen.« (ebd.)

Im Außenraum des TRA.FO entfaltet sich seit 2005 auf einem 180 m2 großen Raum die Skulptur »plan t« (=There is plenty for all of us). Sie besteht aus 75 ver-schiedenen Nutzpflanzen. »plan t« ist eine »Versuchs-, Forschungs und Vermeh-rungsfläche für seltene Nutzpflanzen« mit hoher Diversität. Man konzentriert sich auf Pflanzen mit einen minimalen Pflege-aufwand, die gleichzeitig aber einen gro-ßen Nutzen bringen. Die Fläche wird das ganze Jahr über gepflegt, auch mit der Hilfe von Kindern und NachbarInnen. Im Mittelpunkt stehen die Schönheit, Vielfalt und Vermehrung der Pflanzen. (vgl. ebd.) »Pflanzenkenntnis wird durch Beschilde-rung, Workshops und direkte Gespräche vermittelt. Von zahlreichen Nutz- und Heilpflanzen, die zur Blüte kommen, wird Saatgut gewonnen.« (ebd.).

14

2.12 Linz

Linz ist eine jener Städte in Österreich, die in den letzten Jahren verschiedene Initia-tiven gestartet haben, um sich in eine »essbare Stadt« zu verwandeln. Es handelt sich dabei vor allem um Gemeinschafts-gärten: den Donaugarten Alt-Urfahr, den Gemeinschaftsgarten in der Tabakfabrik, das Flüchtlingsheim von SOS Menschen-rechte, KAPU, Deckdock 2135, den Ha-fengarten, die Leisenhof Gärtnerei, den Maderleithnerhof und den Garten der Vielfalt. (vgl. Linz pflückt). Neben den Gemeinschaftsgärten gibt es in Linz fünf öffentliche Obstbaumgärten (Freinberg Hummelhofwald, Feuerwache Nord, Biesenfeld und Kampmüllerweg). Auf 22 000 Quadratkilometern werden alte, seltene und bodenständige Obstsorten

gepflanzt, die dadurch vom Aussterben bewahrt und so für die zukünftigen Ge-nerationen erhalten werden können. Die Gärten sollen außerdem als Ausbildungs-stätte zum Gärtnern dienen. Die Ein-gänge sind mit Tafeln versehen, die die BesucherInnen über die verschiedenen Gattungen in den Gärten informieren. Die Bäume sind zusätzlich noch mit Schildern versehen, die auf das Alter und den Ursprung der Obstsorten hinweisen. Die Obstgärten sind das ganze Jahr geöff-net und für die gesamte Bevölkerung zu-gänglich. Das Obst darf nicht nur ge-pflückt und gekostet werden, sondern auch in größeren Mengen für den Haus-halt mitgenommen werden.

Die Bevölkerung kann in den Gärten folgendes finden:

Steinobst (Kirsche, Weichsel, Marille, Zwetschke, Pflaume) Kernobst (Apfel, Birne, Quitte, Walnuss, Maroni, Eberesche Elsbeere, Speierling) Obststräucher (Haselnuss, Maulbeere, Felsenbirne, Russische Eberesche, Schlehe, Ap-felbeere, Holler, Dirndl, Mahonie, Kaki, Asperl, Blauschottenstrauch, Bocksdorn, Sauerdorn, Winterharter Zitrone) Wildobstfläche (Felsenbirne, Sauerdorn, Dirndl, Haselnuss, Weißdorn, Ölweide, Vogel-kirsche, Schlehe, Wildbirne, Holler, Gemeiner Schneeball sowie diverse Wildrosen)

(vgl. Linz Presse 2013)

Laut Stadträtin Susanne Wegescheider möchte man so »das Bewusstsein über die Geschmacksvielfalt alter Obstsorten stär-ken, da viele nur mehr die Einheitssorten aus dem Supermarkt kennen.« (ebd.).

Aufgrund des großen Interesses an den Gärten wurden von der Stadt verschie-dene Schwerpunktaktionen gestartet. Z. B. wurden im November 2014 in einer

15

Schule Obstgehölze gepflanzt und Gemü-sebeete angelegt. Auch viele städtische Kindergärten sind mit verschiedenen Obstbäumen und Beeten ausgestattet. Es soll außerdem ein neues Projekt in Zu-sammenarbeit mit dem Seniorenzentrum gestartet werden. (vgl. Linz Presse 2015) »Erwähnenswert ist auch die seit rund

zehn Jahren laufende Aktion, bei der die Stadtgärtner/Innen gemeinsam mit Schulklassen Blumenzwiebel in Linzer Parks pflanzen. Damit sind die Kinder eingeladen, den öffentlichen Raum mit-zugestalten. Gleichzeitig wird ihnen die Natur näher gebracht und gärtnerisches Wissen vermittelt.« (ebd.).

2.13 Minden

Minden wurde aufgrund der Bügerinitia-tive zur ersten essbaren Stadt in Nord-rhein-Westfalen. Die erste Bepflanzung fand am 4. Mai 2013 in der oberen Alt-stadt statt. Aber nicht nur dort, sondern auch in der Innenstadt und an der Mar-tinitreppe wurde nach und nach bef-planzt. Das Projekt soll dabei helfen, ei-nen sozialen Wandel hervorzurufen, be-sonders in den Bereichen gesunde Le-bensmittel, Gesundheit, Entschleunigung und ökosoziale Stadtteilarbeit (vgl. Müller

2013). Besonderes Highlight der essbaren Stadt Minden ist das gemeinsame Grillen, mit frischen Zutaten aus der Stadt (vgl. Bürgerinitiative 2014). Eine liste mit ge-eigneten Pflanzen wurde von der Bürger-initiative erstellt und durch die städti-schen Betriebe besorgt, die Pflege liegt je-doch in den Händern der Bürgerinitia-tive, wobei mehr Mithilfe aus der Nach-barschaft erwünscht wäre, da es nur we-nige freiwillige GärtnerInnen gibt (vgl. Kauffeld 2014).

2.14 Berlin

Die Oderberger Straße im Stadtteil Prenz-lauer Berg bestand in den 1980er Jahren aus maroden Wohnungen. Trotzdem zog es junge Leute, z. B. StudentInnen und KünstlerInnen dorthin, da ihnen Komfort nicht so wichtig war. Grün war es zu die-ser Zeit kaum. Einige AnwohnerInnen begannen, einen brachliegenden Innen-hof eines Häuserblockes zu begrünen und bekamen dafür sogar finanzielle Unter-stützung vom Rat des Bezirks. Außerdem

entstanden verschiedene Skulpturen, da-runter eine größere, die einen Hirsch dar-stellen soll. Dieser Skulptur verdankt der Innenhof seinen Namen. Der Hirschhof galt von nun an als beliebter Treffpunkt. Nach der Wende zog es immer mehr Menschen in den Prenzlauer Berg, der sich zum Szenestadtteil entwickelte. Ne-ben den bereits bestehenden Bäumen wurden noch Rotdorne gepflanzt, Fassa-den begrünt, Hochbeete gebaut und

16

Baumscheiben bepflanzt. Die Oderberger Straße entwickelte sich zu einer grün-al-ternativen Hochburg mit kreativen Läden und Gastronomie. In den letzten Jahren sind noch weitere Elemente hinzugekom-men: Es wurde ein »neuer Hirschhof« ge-

schaffen, Hochbeete wurden zur Verfü-gung gestellt, für die eine PatInnenschaft übernommen werden kann und von der finnischen Künstlerin Maria-Leena Räi-hälä wurde ein Biotop mit Vogelhäusern entworfen, die an den Hauswänden hän-gen (vgl. Meyer-Rebentisch 2013: 169 f.).

3. Motive

Es gibt ganz unterschiedliche Motive für die Initiative »essbare Stadt«. Einige da-von lassen sich in vielen Städten wieder-finden. Eines der wichtigsten ist es, Be-gegnungsmöglichkeiten zu schaffen, durch die Menschen mehr Zeit miteinan-der verbringen können. Sie lernen andere Menschen kennen, knüpfen Freundschaf-ten und Bekanntschaften beim gemeinsa-men Gärtnern, Ernten oder auch beim Austausch von Informationen. Es treffen sich Menschen, die sich sonst kaum be-gegnet wären. InitiatorInnen erkennen das Potenzial darin, dass man durch das Projekt eine Gemeinschaft bilden kann. Ein Projekt wie »essbare Stadt« bietet die Möglichkeit, Spaß und Freude miteinan-der in der Natur zu teilen (vgl. beacon-foodforest 2015).

Aber nicht nur die Schaffung neuer Be-gegnungsmöglichkeiten steht im Vorder-grund, sondern auch die Steigerung der Lebensqualität. Die Natur wird neu erlebt. NutzerInnne sehen, riechen und schme-cken die Natur und erleben direkt, woher die Nahrung kommt (vgl. Obststadt 2013).

Olga Malanik vom Projekt »Hängender Kräutergarten« in Wien meint dazu, dass in diesem Ort das gemeinsame Miteinan-der, die Nachbarschaft und die Kommu-nikation durch die gemeinsame Gartenar-beit gefördert werden. Generationen ver-mischen sich, wodurch ein Austausch stattfinden soll (vgl. Hängender Kräuter-garten im Arsenal 2015).

Ein weiteres wichtiges Motiv ist der Versuch, ein Stück Natur in den urbanen Raum zu bringen. Als Ziel setzte man sich, einen direkten Bezug zu gesunder Nah-rung aus einem lokalen Umfeld zu er-möglichen (vgl. Obststadt 2013). Bürge-rInnen sind dazu motiviert worden, ihren eigenen Lebensraum in der Stadt zu ge-stalten. Dadurch soll ihnen auch wieder ein Gefühl für die Natur und für die Nutz-pflanzen näher gebracht werden. Die Na-tur wird wieder in die Stadt zurückgeholt und es werden neue Zugänge zu einer be-wussten Ernährung geschaffen (vgl. An-dernach 2014: 2). Das Bedürfnis zur Na-türlichkeit steigt immer mehr. Es steigt

17

die Sehnsucht nach einer Entschleuni-gung des Alltags. Im Garten, in der Natur werden Verbindungen hergestellt, die im alltäglichen Leben verloren gegangen sind. Dadurch, dass das alltägliche Handeln immer abstrakter wird, sucht man ver-mehrt den Umgang mit realen Dingen. Die Natur ermöglicht das (vgl. Meyer-Re-bentisch 2013: 10).

Die Selbstversorgung mit lokalem Obst und Gemüse gilt auch als Motiv. Ein Be-dürfnis der InitiatorInnen ist es, selbst Nahrungsmittel anzupflanzen und dadurch das lokale Ökosystem und auch den lokalen Lebensraum zu rehabilitieren. Es ist ein Versuch, die Menschen zu einer gesünderen Ernährung zu animieren und sie für ein nachhaltiges Nahrungsmittel-system zu begeistern. Ein wichtiges Motiv ist unter anderem auch die Sicherung der lokalen Lebensmittelsicherheit (vgl. bea-confoodforest 2015). Beispielsweise er-hofft sich der Initiator Martin Mollay für Wiener Neustadt einmal eine »Obst-Au-tarkie« (vgl. Obststadt 2013).

Ein besonderes Motiv stellt die Siche-rung der Artenvielfalt dar, wovon man sich ein gesundes Ökosystem erhofft (vgl. Natur im Garten). Regionale und seltene Sorten werden gefördert. Dies stärkt die Biodiversität und soll unter anderem auch eine Identifikation der BewohnerInnen mit ihrer Heimat herstellen (vgl. Ander-nach 2014: 2). Außerdem soll das Be-wusstsein für die Geschmacksvielfalt von alten Sorten gestärkt werden. Viele Men-schen kennen nur noch das Angebot aus dem Supermarkt und wissen über viele

alte Sorten nicht mehr Bescheid (vgl. Linz Presse 2013).

Menschen entfremden sich durch ihr Ernährungsverhalten immer mehr von ihrer Nahrung. Sie verlieren häufig den Bezug zu den Lebensmitteln und deren Herkunft. Pädagogische Maßnahmen, aber auch Projekte wie »essbare Stadt« tragen dazu bei, dass Ernährungsge-wohnheiten und die konventionelle Nah-rungsproduktion hinterfragt werden. Nachhaltigkeit steht hier im Mittelpunkt (vgl. Essbares Heidelberg). Der natürliche Kontakt zur Natur ist in unserer extrem arbeitsteiligen Gesellschaft – besonders bei Kindern und Jugendlichen – vielfach abhandengekommen. Viele Kinder, die in Städten aufwachsen, haben kein Ver-ständnis für ökologische Zusammen-hänge und daher auch kein Verantwor-tungsbewusstsein für die Natur. Sie er-kennen die Prozesse, die ihre Lebens-grundlage ausmachen, nicht (vgl. Meyer-Rebentisch 2013: 108).

Daher ist ein spezieller Motivations-grund von »essbarer Stadt« pädagogische Maßnahmen zu ergreifen, um Kindern und Jugendlichen etwas über die Natur und auch über die Lebensmittel beizu-bringen. Sie sollen dadurch den Bezug zur Natur wieder gewinnen (vgl. Obststadt 2013). Kinder und Jugendliche werden für dieses Projekt motiviert. Durch die Zusammenarbeit mit den Schulen wer-den Kinder und Jugendliche dazu ani-miert, sich selbst daran zu beteiligen. Sie sollen einen gesunden Umgang mit der Natur und mit ihren Nahrungsmitteln er-lernen (vgl. Sein 2012a). Beispielsweise

18

entwickelte man dazu in Andernach ei-nen »fahrbaren Schulgarten«. Dieser kann an die betreffenden Schulen und Kindergärten ausgeliehen werden (vgl. Andernach 2014: 2). Eine weitere Motiva-tion für pädagogische Maßnahmen ist die Lebensmittelverschwendung. Auch für dieses Thema wird versucht, stärkeres Be-wusstsein zu schaffen. Kinder und Ju-gendlichen sollen erfahren, welche Aus-wirkungen ihr Umgang mit Nahrung hat. Im Mittelpunkt des pädagogischen Han-delns stehen die Freude an der gemeinsa-men Arbeit in der Natur, Bewusstsein für gesunde Nahrung, Bewusstsein für die Umwelt, Erfahrungen in der Natur und auch etwas über Umweltschutz und Kli-mawandel zu erfahren (vgl. Projekte City Farm Schönbrunn).

Ein weiteres Ziel ist, die Ökobilanz der Stadt zu verbessern. Durch die nachhal-tige Bewirtschaftung und die Nutzung re-gionaler Kreisläufe wird versucht, die Luftverschmutzung zu reduzieren und dadurch den gesamten ökologischen Kreislauf zu verbessern (vgl. Wesentlich).

Ein weiteres Motiv ist es, einen Lebens-raum für Tiere zu schaffen (vgl. Obststadt 2013). Mithilfe dieses Projektes »essbare Stadt« will man u. a. Insektenhotels er-richten, um einen Lebensraum für Tiere in der Stadt zu schaffen. Dadurch schützt

man die Natur und in diesem Fall beson-ders die Tiere (vgl. Kauffeld 2014).

Zusätzlich ist ein Ziel, die Pflegekosten für die Grünanlagen zu reduzieren. Dies soll durch die Umstellung von Wechsel-florbeeten (Tulpen oder Stiefmütterchen) auf heimische Staudenpflanzen erreicht werden. Dabei geht es nicht nur um die Kostenreduktion bei der Pflege der Pflan-zen, sondern auch darum, TouristInnen anzulocken, was sich wiederum positiv auf die Stadt auswirken soll (vgl. Wesent-lich).

Neben ökologischen und ökonomi-schen Überlegungen kann man bei dem Projekt »Essbare Stadt« auch ästhetische Gesichtspunkte betrachten. Beispiels-weise verändert sich durch die Zunahme von Obstbäumen das Erscheinungsbild einer Stadt zum Positiven (vgl. Obststadt 2013). Viele StadtplanerInnen beziehen sich auf dieses Thema, wenn es um die Verschönerung von Städten geht (vgl. Meyer-Rebentisch 2013: 123).

Schließlich wird bezweckt, dass sich die Menschen wieder mit ihrem Ort identifi-zieren können. Der Ort liebgewonnen und respektiert werden. Ziel ist es, dass durch das gemeinsame Nutzen und die gemeinsame Arbeit die Gemüsebeete und dadurch die Stadt respektiert werden (vgl. Meyer-Rebentisch 2013: 140).

19

4. Befürchtungen

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Grünflächen für die gesamte Bevölkerung kön-nen unterschiedliche Befürchtungen entstehen:

Schwierigkeiten, Menschen zum Mitmachen zu finden, z. B. in Heidelberg

Entsprechendes Wissen über den Anbau und die Ernte der Lebensmittel, z. B. In An-dernach

Gefahr, dass hauptsächlich geerntet und nicht selbst angebaut wird, z. B. in der Obst-stadt Wiener Neustadt

Befürchtungen, dass den Menschen ihre Lebensmittel und Pflanzen aus den Gemein-schaftsgärten gestohlen werden, z. B. Seattle und Wiener Neustadt

Finanzierung des Projektes »essbare Stadt«

Richtlinien und Verordnungen können im Weg stehen, z. B. Seattle

Schadstoffe, die die Lebensmittel verunreinigen

Geruchs- und Lärmbelastung, z. B. durch das Feiern von Festen oder Grillabende

Müllbelastung (Verpackungen und Plastikflaschen, die nicht weggeworfen werden, Hundekot)

Interessenskonflikte bzw. Streitigkeiten hinsichtlich der Gestaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der Grünflächen

Was passiert, wenn die InitiatorInnen sterben oder das Interesse verlieren? Wer küm-mert sich dann um die Beete? (Bedenken des ehemaligen Bürgermeisters von Todmor-den, David O’Neill)

Berührungsängste im Umgang mit Menschen, die man nicht kennt, bzw. im Kontakt mit Personen aus anderen Kulturkreisen oder mit Beeinträchtigungen

Vandalismus; Beispiel aus Heidelberg: »Auf den rund 280 Quadratmetern wachsen vor allem Zucchini. ›70 bis 80 Stück waren hier am Tag erntereif‹, erzählt Jansen – und genau so viele waren über Nacht auch wieder weg. ›Man findet keine fünf Stück mehr.‹ Jeden Tag ernteten Unbekannte die gleiche Menge. Jansen schüttelt den Kopf: ›Das hat doch mit dem eigentlichen Gedanken eines Gemeinschaftsgartens nichts mehr zu tun.‹ Ein anderes Mal waren über Nacht 17 Salatköpfe weg. So viel braucht nicht einmal eine Großfamilie, wundert er sich.« (http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Urban-Garde-ning-in-Handschuhsheim-Ernten-darf-hier-jeder-_arid,5268.html)

20

Die angeführten Befürchtungen sind hauptsächlich vor dem Start der verschie-denen Projekte in den erwähnten Städten geäußert worden. Über die Bestätigung der Befürchtungen sind keine konkreten

Informationen zu finden, außer das oben genannte Fallbeispiel aus Heidelberg. Aus markttechnischen Gründen werden diese vielleicht auch nicht direkt angesprochen.

5. Schlussfolgerungen

Die einzelnen essbaren Städte zeigen also gut, wie breitgefächert die Umsetzung ei-ner solchen Idee sein kann. Besonders die negativen Aspekte, die diese Projekte mit sich bringen, können vergessen werden, wenn man die positiven Erfahrungen be-trachtet. Diese Entwicklung der essbaren Städte kann jedoch auch in einen größe-ren Kontext gesetzt werden, in den der Transition Theory. Besonders wenn man den Zusammenhang zwischen Landscape und dem Regime beobachtet. Um diese Verbindung zu verstehen, muss man sich die Motive einer essbaren Stadt an-schauen. Sie verraten uns, welche Prob-leme auf der Landscape Ebene herrschen und in Folge auf das Regime rückwirken. Die essbaren Städte sind also eine Ant-wort auf eine Veränderung auf der Land-scape Ebene. Es ist eine Reaktion auf die Industrialisierung der Nahrungsproduk-tion und somit auf die Entfremdung des Menschen von seiner natürlichen Umge-bung und dem schwindenen Bezug zu Le-bensmitteln, natürlichen Ressourcen und deren Herkunft. Die essbaren Städte sol-len eine Lösung für die immer schlechter werdende Ernährung der Menschen auf-grund von Fertigprodukten, FastFood, etc.

sein. Selbstversorgung steht ebenfalls im Vordergrund, da die Menschen immer abhängiger von industriellen Produkten werden. Es ist aber nicht nur die Entfrem-dung der Menschen von der Natur, wel-che Druck auf das Regime auslöst, son-dern auch die Entfremdung der Men-schen von sich selbst. Aufgrund der Blockhauswohnungen, den sozialen Me-dien, der starken Arbeitsteilung und an-derem entfernen sich die Menschen von einander. Essbare Städte führen die Men-schen jedoch durch gemeinsame Aktivität wieder zueinander und fördern das ge-genseitige Lernen. Ebenfalls sind die ur-banen Gärten eine Antwort auf die Be-schleunigung des Alltages und fördern somit eine Entschleunigung. Die Verstäd-terung soll ebenfalls mit Hilfe grüner Are-ale aufgelockert werden, welche den öko-logischen Kreislauf der Stadt verbessern und den Tieren einen neuen Lebensraum bieten. Die essbaren Städte im Regime sind also in vielerlei Hinsicht eine Ant-wort auf gewisse Vorgänge in der Lands-cape Ebene. Sie versuchen, den Druck, den die obere Ebene ausübt, zu lindern um somit ein besseres Leben für alle zu schaffen.

21

6. Literatur

Andernach (2014): Die Essbare Stadt. Aufwertung öffentlicher Flächen durch Nutzpflanzen. Verfügbar unter: http://www.andernach.de/de/bilder/essbare_stadt_flyer_quer_print_neu.pdf (2015.03.02)

Attac (2015): Essbares Wiener Neustadt. Verfügbar unter: http://www.attac-wn.at/initiativen/essbares-wr-neustadt (2015.02.27)

Beaconfoodforest (2015): Beacon Food Forest Permaculture Project. Verfügbar unter: http://www.beaconfoodforest.org/ (2015.02.26)

Beobachter Natur (2014): Todmorden. Die essbare Stadt. Verfügbar unter: http://www.beobachter.ch/natur/natuerlich-leben/lebensmittel-ernaehrung/artikel/tod-morden_die-essbare-stadt/ (2015.02.27)

Biorama (2013): Die Obst-autarke Stadt. Verfügbar unter: http://www.biorama.eu/die-obst-autarke-stadt (2015.02.27)

Bräunig, Gabriele (2011): Gesunde Kost für Generationen. Verein »Essbarer Waldgarten« setzt auf Nachhaltigkeit. In: Halle Lokal, 13. November 2011. Verfügbar unter: http://www.essbarer-waldgarten.de/presse.html (2015.02.16)

Bürgerinitiative (2014). Sommergrillen für «Essbare Stadt» and Friends. Verfügbar unter: http://www.essbare-stadt-minden.de/tag/entschleunigung/ (2015.04.12)

City Farm Schönbrunn. Verfügbar unter: http://cityfarmschoenbrunn.org/v2/info1/diecityfarm (2015.02.20)

Der dritte Weg (2014). Essbare Stadt. Verfügbar unter: http://www.der-dritte-weg.info/index.php/menue/1/thema/69/id/4504/akat/1/info-text/Essbare_Stadt/Politik_Gesellschaft_und_Wirtschaft.html (2015.04.12)

Die Mutmacherei (2013): Die Obststadt: We Pimp The World ! Projekt # 20. Verfügbar unter: https://mutmacherei.wordpress.com/2013/05/06/die-obststadt-we-pimp-the-world-pro-jekt-20/ (2015.02.27)

Essbares Heidelberg. Gemüse für dich und mich. Verfügbar unter: https://essbaresheidelberg.wordpress.com/about/ (2015.04.12)

22

Hängender Kräutergarten im Arsenal (2015): Projektinformationen. Verfügbar unter: https://kraeuterzaun.wordpress.com/about/ (2015.03.02)

Incredible Edible Todmorden (2015): What we do. Verfügbar unter: http://www.incredible-edible-todmorden.co.uk/projects (2015.02.27)

Kauffeld, Robert (2014) »Essbare Stadt Minden« startet nach Winterpause ins Frühjahr. In: Mindener Tageblatt. Verfügbar unter: http://www.mt.de/lokales/minden/11019028_essbare_stadt_minden_startet_nach_winter-pause_ins_fruehjahr.html (2015.04.12)

Kulturgutnatur (2015): Bildungsbausteine. Verfügbar unter: http://www.kulturgutnatur.at/angebot-leistungen (2015.02.27)

Linz pflückt. Verfügbar unter: http://linz.pflueckt.at/tag/essbare-stadt/ (2015.05.27)

Linz Presse-Presseausschreibung vom 27.08.2013: Linzer Obstbaumgärten. Verfügbar unter: http://www.linz.at/presse/2013/201308_69816.asp (2015.02.17)

Linz Presse-Presseausschreibung vom 24.02.2015: Stadt bereitet den Boden für Gemein-schaftsgärten. Verfügbar unter: http://www.linz.at/presse/2015/201502_77699.asp (2015.02.17)

Mamilade Ausflugtipps. Alchemistenpark in Kirchberg am Wagram. Verfügbar unter: http://www.mamilade.at/noe/tulln/ausflugstipps/natur-abenteuer/alchemistenpark-kirch-berg-am-wagram (2015.04.12)

Marktgemeinde Übelbach. 1. Essbare Gemeinde Österreichs. Verfügbar unter: http://www.uebelbach.gv.at/1-Essbare-Gemeinde.4907.0.html (2015.04.12)

Meyer-Rebentisch, Karen (2013): Das ist Urban Gardening!: die neuen Stadtgärtner und ihre kreativen Projekte. München: BLV.

Müller, Detlef (2013): Stadt Minden »unglaublich essbar« machen. Verfügbar unter: http://www.essbare-stadt-minden.de/2013/02/25/minden-soll-essbare-stadt-werden/ (2015.04.12).

Natur im Garten. Schaugarten Alchemistenpark, Kirchberg am Wagram. Verfügbar unter: http://www.naturimgarten.at/schaugaerten/noe-mitte/alchemistenpark (2015.04.12)

23

Obststadt (2013): Unser Vorhaben. Verfügbar unter: http://www.obststadt.at/Unser_Vorhaben.html (2015.02.27)

Österreichische Gartenbau Gesellschaft (o. J.): Die essbare Stadt (Flyer). Verfügbar unter: http://new.oegg.or.at/wp-content/uploads/2014/06/Folder_E%C3%9Fbare_Stadt_Home-page.pdf (2015.04.12)

Permakultur Austria. Donauraum-Krems: Kirchberg am Wagram Alchemistenpark in Kirch-berg am Wagram. Eine kulinarisch sinnliche Schaugartenanlage (Juni 2008). Verfügbar unter: http://permakultur.net/?mdoc_id=1000784 (2015.04.12)

PermaVitae. Essbare Gemeinden. Was bedeutet »Essbare Gemeinde«? Verfügbar unter: http://permavitae.org/d/?q=de/edible-communals (2015.04.12)

Projekte City Farm Schönbrunn. Verfügbar unter: http://cityfarmschoenbrunn.org/v2/info1/projekte/ (2015.02.20)

Region Graz Tourismusregion. Marktgemeinde Übelbach 1. Essbare Gemeinde. Ein Garten für Alle. Verfügbar unter: http://www.graz-umgebung.com/essbare_gemeinde.html (2015.04.12)

Rhein-Nekar-Zeitung (29.08.2014). »Urban Gardening« in Handschuhsheim: Ernten darf hier jeder. Verfügbar unter: http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Urban-Gardening-in-Handschuhs-heim-Ernten-darf-hier-jeder-_arid,5268.html (2015.04.12)

Sein (2012): Todmorden. Die unglaublich essbare Stadt. Verfügbar unter: https://www.sein.de/todmorden-die-unglaublich-essbare-stadt/ (2015.02.27)

Sein (2013): Essbare Stadt – eine Idee verbreitet sich. Verfügbar unter: https://www.sein.de/essbare-stadt-eine-idee-verbreitet-sich (2015.02.26)

Wesentlich (o. J.): Essbare Stadt Andernach. Eine andere Welt ist pflanzbar und der Samen ist gelegt. Verfügbar unter: http://www.wesentlich-gmbh.de/unsere-projekte/andernach/ (2015.03.02)

Winnemuth, Karsten (o. J.): plan t – TRA.FO / Einbettung in den Stadt-Alltag (Permakultur und Kunst).Verfügbar unter: https://trafohaus.wordpress.com/plan-t/ (2015.02.25)

Zeit online (2013): Lasst es euch schmecken!. Verfügbar unter: http://www.zeit.de/2013/36/urban-gardening-essbare-stadt (2015.03.02)

24

www.halle.de/push.aspx?News/26133/waldgarten_flyer.pdf (2015.02.16) http://linz.pflueckt.at/tag/essbare-stadt/ (2015.02.17) https://trafohaus.wordpress.com/about/ (2015.02.25) http://www.essbarer-waldgarten.de/index.html (2015.02.16) http://www.essbarer-waldgarten.de/wir-ueber-uns.html (2015.02.16)

7. Anhang: Essbare Städte in Deutschland

Baden-Württemberg: Achern, Bad Dürrheim, Schwarzwälder Bote Bruchsal, Emmendin-gen, Günzburg, Offenburg, Rottweil, Singen und Stuttgart.

Bayern: Ansbach, Dinkelsbühl, Erlangen, Freyung, Fürth, Hersbruck, München, Schwab-ach, Schweinfurt und Würzburg.

Berlin: Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Bezirk Lichtenberg und Bezirk Pankow

Bremen: Blumenthal und Bremen-Schwachhausen

Hamburg: Hamburg und Elmshorn

Hessen: Frankfurt, Marburg, Rüsselsheim und Wetzlar

Mecklenburg-Vorpommern: Rostock und Schwerin

Niedersachsen: Bramsche, Braunschweig, Delmenhorst, Ilsede,Nordenham, Osnabrück und Wolfsburg

Nordrhein-Westfalen: Aachen, Arnsberg, Bielefeld, Bocholt, Borken, Detmold, Düsseldorf, Düsseldorf / Garath und Hellerhof, Essen, Gütersloh, Hamm / Heessen, Hilden, Köln, Köln-Lindenthal, Münster, Neuss, Oberhausen, Oer-Erkenschwick, Rheine, Siegen, Troisdorf und Wesel

Rheinland-Pfalz: Bingen, Idar-Oberstein, Koblenz, Schifferstadt, Trier, und Worms

Saarland: Merzig-Wadern und Saarlouis

Sachsen: Dresden

Sachsen-Anhalt: Wernigerode

Schleswig-Holstein: Flensburg, Glückstadt, Henstedt-Uizburg, Kiel, Segeberg und Lübeck

Thüringen: Wartburgkreis

25

Warum soll Innsbruck »essbar« werden?

Daniela Hirner

Stefan Erharter

Clemens Fink

26

8. Einleitung

Mit dem Konzept der »Essbaren Stadt« könnte Innsbruck nachhaltige und inno-vative Aspekte der urbanen Landwirt-schaft im städtischen Raum integrieren.

Im folgenden Abschnitt möchten wir die Vorteile, welche sich durch das Konzept der »essbaren Stadt« für Innsbruck erge-ben könnten, näher erläutern.

9. Ökonomische Aspekte

Die Kostenersparnis zählt mit Sicherheit zu den Hauptargumenten. In Andernach, der größten deutschen »essbaren Stadt«, hat sich gezeigt, dass die Kosten pro Quadratmeter bei der Umstellung von Wechselflorbeeten auf Staudenbeete von 58 € auf 12 € je Quadratmeter reduziert werden konnten. Bei Wechselbeeten ent-stehen wesentlich höhere Kosten, da diese Pflanzen mit größeren Aufwand bei der Planung und bei der Pflege verbunden sind, außerdem müssen diese Beete vier Mal im Jahr neu bepflanzt werden. Aber auch intensiv gepflegte Trittrasenflächen wurden durch Gemüsebeete ersetzt. Al-lein durch diese Maßnahmen konnte An-dernach pro Jahr 50 000 € Ersparnis ver-zeichnen und so dem Ziel, den BürgerIn-nen möglichst kostenneutral und sogar mit Kostenersparnis höherwertige Grün-räume mit lebendiger Aufenthaltsqualität zur Verfügung zu stellen, gerecht werden.

Innsbruck könnte somit durch das An-pflanzen von öffentlichen Gemüsebeeten, die nicht nur jeder und jedem zugänglich sind, sondern auch von allen BürgerInnen geerntet werden können, eine wesentliche Kostenreduktion erzielen.

Ein positiver Effekt wäre außerdem, dass es in der Innenstadt weniger Zerstö-rungen und Verschmutzungen im öffent-lichen Bereich gäbe, da die Eigenverant-wortung der BürgerInnen für ihre Grün-anlagen gestärkt würde. Dieses Verant-wortungsbewusstsein der BewohnerIn-nen »ihren« Beeten gegenüber dient als wesentliches Moment, um Vandalismus zu vermeiden. Untersuchungen in Berlin-Spandau haben z. B. festgestellt, dass ca. ein Drittel der Grünflächenpflegekosten »gesellschaftsbedingte« Kosten sind. Die-ser Anteil kann zwar nicht direkt auf In-nsbruck übertragen werden, zeigt jedoch, dass die Kosten nicht unerheblich sind.

27

10. Steigerung der Attraktivität der Stadt

Mit Hilfe dieses Konzeptes könnte sich Innsbruck als einzige und weitaus größte »essbare Stadt« in den Alpen etablieren. Durch dieses Alleinstellungsmerkmal würde Innsbruck neue Höhen der touris-tischen Attraktivität erklimmen und seine Bekanntheit weit über die Grenzen Öster-reichs hinaus steigern. Durch den gestei-gerten Bekanntheitsgrad konnte zum Bei-spiel in Andernach ein Kongress mit über 130 TeilnehmerInnen abgehalten werden, eine Option wie gemacht für Innsbruck.

Durch die Aufwertung von reizlosen und unästhetischen Stadtbereichen durch landwirtschaftliche Nutzung könnten Flächen nicht nur als Erholungsgebiete und Rückzugsorte dienen, sondern auch

die Lebensmittelversorgung mit regiona-len und saisonalen Nahrungsmitteln un-terstützen. Gerade in Zeiten ökonomi-scher und ökologischer Verunsicherung könnte Gärtnern vor Ort wieder als »Er-dung« verstanden werden, indem Men-schen zusammenkommen um sich wie-der auf die wesentlichen Aspekte von Le-bensmitteln und Ernährung besinnen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen könnte die »essbare Stadt« eine Möglich-keit sein, Pflanzen und ihre Früchte über-haupt einmal wieder kennen zu lernen.

Mit der Neugestaltung der Grünanla-gen würde außerdem der Wechsel der Jahreszeiten, also das Säen, Wachsen und Ernten der Pflanzen in Innsbruck wieder bewusster erlebt.

11. Gesellschaftliche Aspekte

Die BewohnerInnen der Stadt würden di-rekt von dem Konzept profitieren. Inns-bruck würde als Wohnort an Attraktivität gewinnen und die BürgerInnen der Stadt würden sich wieder stärker mit »ihrer« Stadt identifizieren. Die Akzeptanz dieses Projektes würde insbesondere dadurch gesteigert, dass alle BürgerInnen in diesen Gärten eigeständig ernten dürften.

Aber auch das soziale Miteinander un-ter den BürgernInnen der Stadt würde dadurch gestärkt und das gemeinsame

Ernten sowie der Austausch über die ver-schiedenen Gemüsesorten könnten zu ei-nem Beitrag für die Integration ausländi-scher BürgerInnen sein. Menschen unter-schiedlicher Herkunft und Alters würden in der »essbaren Stadt« zusammenkom-men. Ein weiterer Mehrwert wäre die bes-sere Gesundheit der BürgerInnen, be-günstigt durch mehr Stadtgrün. Mehr Na-tur wirkt sich auf die Psyche aus. Auch das soziale Miteinander in den Grünanlagen schüttet Glückshormone aus.

28

Gepflegte Grünanlagen regen außer-dem zu mehr Bewegung an. Es gäbe mut-maßlich weniger Herz-Kreislauf- und psychische Erkrankungen. Urbanes Grün wirkt sich positiv auf das städtische Mikroklima aus. Bäume und Grünanla-gen filtern die Luft und vermindern die Konzentration von schädlichem Fein-staub. Das biologisch angebaute Gemüse motiviert zu einer gesunden Ernährung.

Durch die Einbindung von Freiwilligen, PensionistInnen und Arbeitslosen könn-ten neue Beschäftigungs- und Qualifizie-rungsmöglichkeiten geschaffen werden, was den Betroffenen ermöglichte, stärker

am gesellschaftlichen Leben teilzuneh-men. Da das Projekt in Innsbruck von der Stadt ausgehen würde und es sich somit um ein »top-down«-Projekt handelte, das von der Verwaltung für die BürgerInnen gestaltet wird, würden diese auch gleich-zeitig in das Konzept integriert. Wo Frei-willigkeit besteht, lassen sich BürgerIn-nen bzw. auch Vereine, SeniorInnen, Mig-rantInnen, SchülerInnen etc. auch in die Pflege und Gestaltung »ihrer« Flächen einbinden – was zusätzlich auch die Be-fürchtungen um die Zerstörung der Flä-chen vermindert.

12. Ökologische Aspekte

Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es für eine langfristige Stadtplanung wichtig, dass es genug Grünanlagen gibt. In unse-rem Breitengrad wird es zunehmend wär-mer. Auch die Niederschlagsmenge der Jahreszeiten verändert sich. Darauf sind Städte in ihrer Bauweise noch nicht vor-bereitet. Bäume helfen durch Verduns-tung und als Schattenspender, die som-merlichen Temperaturen zu senken. Un-ter einem Blätterdach ist es mittags fast sechs Grad kühler. ForscherInnen warnen, dass Städte sich zu »Wärmeinseln« mit ei-nem Temperaturunterschied von bis zu 12 Grad zum Umland entwickeln könn-ten. Durch eine »essbare Stadt« Innsbruck würde sich die Luft in der Stadt verbes-sern und so für ein besseres Klima sorgen.

Der Klimawandel wird besonders die nächsten Generationen betreffen. Es ist wichtig, dass man schon im jungen Kin-desalter beginnt, das Umweltbewusstsein zu schärfen. Die »essbare Stadt« ist ein Vorbild für ihre BürgerInnen in Sachen Naturschutz. Wie bereits oben erwähnt, wissen viele Kinder und Jugendliche nicht mehr, wie welches Gemüse aussieht oder schmeckt, wie es eigentlich wächst und woher es kommt. Mit der »essbaren Stadt« soll auch auf die Globalisierung der Nahrungsindustrie hingewiesen werden. Der CO2-Fußabdruck von Äpfeln aus Neuseeland oder Bohnen aus Tansania lässt keinen verantwortungsvollen Ver-zehr zu.

29

13. Fazit

Aufgrund der recht schwierigen Quantifi-zierbarkeit der unterschiedlichen Fakto-ren kann der Nutzen nicht ohne weiteres konkret bewertet bzw. berechnet werden. Es gibt viele positive Aspekte des Kon-zepts »essbare Stadt«, die langfristig Nut-zen brächten. Auch die Vorbildwirkung der Stadt auf ihre BürgerInnen – nicht nur regional, sondern auch im überregiona-len Raum – darf nicht unterschätzt wer-den. Innsbruck könnte sich durch die Verwirklichung dieses Konzeptes lang-fristig als grüne und nachhaltige Stadt le-bendig und vielschichtig entwickeln. Mit

der attraktiven Gestaltung der Grünflä-chen der Stadt sollen diese im Sinne einer Multifunktionalität zugleich ökologische, ökonomische und auch ästhetische Funk-tionen gleichermaßen unterstützen. Die »essbare Stadt Innsbruck« könnte sich als innovatives und ökohumanes Konzept verstehen, das alte Denkstrukturen in-frage stellt und der Stadt und ihren Bür-gerInnen eine komplett neue Wahrneh-mung bezüglich der Schönheit der Stadt und der Wertschöpfung von Vielfalt im städtischen Raum ermöglicht.

30

14. Grafische Idee für die Vermarktung

Abbildung 2: Sujet »Da haben wir den Salat«

Abbildung 3: Sujet »Wir haben keine Tomaten auf den Augen«

31

15. Literatur

Haferkorn, Jessica (o. J.): Ökonomie und Ökologie – miteinander vereint im Urban Gardening am Beispiel der »Essbaren Stadt« Andernach. Bachelorarbeit an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz

16. Bildquellen

Abbildungen 2 & 3: Privat

32

Wer ist wie von einer Umsetzung des Kon-zeptes betroffen?

Lars Hoven

Moritz Reisberger

33

17. Die Stakeholderanalyse

Bezüglich des Universitäts-Projekts »Ess-bare Stadt« im Rahmen des Seminars Ag-rar- und Regionalsoziologie II unter der Leitung von Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Schermer wurde in unserem Beitrag eine Stakeholderanalyse durchgeführt. Das Projekt »Essbare Stadt« hat die Umgestal-tung einiger großer Standorte in Inns-bruck zum Ziel. Dabei soll es möglich ge-macht werden, Zierpflanzen weitestge-hend durch Nutzpflanzen zu ersetzen, um Nahrungsmittel wie Obst oder Gemüse nicht nur in der Supermarkt-Abteilung zu vermitteln. Es geht darum, den Konsu-mentInnen Obst und Gemüse auf nach-haltige Weise näherzubringen. Dabei soll auch das Ziel verfolgt werden, den jünge-ren Generationen Obst und Gemüse in ei-nem spielerischen Arbeitskontext zu ver-mitteln. An jedem Standort sollen die ge-pflanzten Produkte den Gegebenheiten angepasst werden, sodass viele frei zu-gängliche Beete entstehen, die immer auch in Abhängigkeit der Saisonalität des jeweiligen Nahrungsmittels von allen Menschen geerntet werden können.

Konkret wurde im Zuge unserer Stake-holderanalyse eine Reihe von AkteurIn-nen identifiziert, die für das Projekt eine spezifische Rolle übernehmen könnten. So wurde festgestellt, dass allenthalben breites Interesse an diesem Projekt be-steht, dabei aber die Vermittlung von mehr Informationen erwünscht ist. Vor

allem die Stadtgartendirektion, das Amt für Stadtmarketing und der Gemeinderat rund um Bürgermeisterin Öppitz-Plörer sollen konkret eingebunden werden, um das Projekt zu realisieren. Das Touris-mus-Amt Innsbruck zeigte zwar kein konkretes Interesse an einer Zusammen-arbeit, jedoch wurden uns einige Kon-takte vermittelt. Für die genaue Analyse jeder Einstellung der ausgewählten Stake-holder gilt es aber, noch mehr Informati-onen für sie bereit zu stellen. Gespräche mit der Stadtgartendirektion (Gerhard Fritz) sind erwünscht, und auch die meis-ten Parteien haben Interesse an persönli-chen Gesprächen.

Auch eine mögliche Zusammenarbeit mit Vereinen wie Freipflanzen, Natur-freunde Tirol oder auch Kulturzentren wie die Kulturbackstube Die Bäckerei oder das links-autonome Zentrum Café Dé-central kann durch Gespräche florieren. Werbeträger und allgemeine Unterstütze-rInnen könnten verschiedene Bio-Läden sein, hier ist das große Interesse des Liebe & Lose zu erwähnen. Es können einige mögliche Partner identifiziert werden und noch zeichnen sich keine GegnerIn-nen des Konzeptes ab. Für eine wirkliche Zusammenarbeit mit möglichen Partne-rInnen müssen aber individuell mehr konkrete Informationen vermittelt wer-den.

34

18. Durchführung und Methodik

Im Zuge einer Stakeholderanalyse gilt es, jene Institutionen, Gruppierungen oder möglicherweise privaten Personen zu er-mitteln, die in einem positiven oder ei-nem negativen Sinn von einer Umsetzung des Konzeptes betroffen sind. Es wird da-bei versucht herauszufinden, welche Er-wartungen und Befürchtungen in Bezug auf das Projekt bestehen. So kann im Vo-raus ein Bild von möglichen Unterstütze-rInnen und KritikerInnen geschaffen werden, die, von welcher Bedeutung auch immer, eine Rolle für unser Projekt spie-len könnten. Wir konzentrierten uns bei unserer Analyse auf Stakeholder zu unse-

rem Projekt »essbare Stadt«, die im Allge-meinen eine positive oder negative Ambi-tion haben sollten. Sehr wichtig erschien uns eine Analyse der Stakeholder »Stadt-politik« bzw. im Allgemeinen Ämter der Stadtverwaltung, denn diese werden im weiteren Verlauf unseres Projekts von ho-her Bedeutung sein, um eine Chance auf Realisierung des Konzepts zu gewähren. Sonst zeigten wir uns von Anfang an offen für weitere Ideen zu potentiellen Stake-holdern. Die Auswahl möglicher Stake-holder trafen wir nach einem Brainstor-ming, woraufhin sich drei Gruppierun-gen grundsätzlich herauskristallisierten:

1) Die Stadtverwaltung/Ämter 2) Die politischen Parteien des Gemeinderates 3) »Natur«-Vereine in Innsbruck 4) Mögliche sonstige UnterstützerInnen

Da wir im Zuge unseres Seminars in ver-schiedene Gruppen aufgeteilt wurden, welche sich primär mit der gezielten Ver-änderung eines gewissen Standortes in der Stadt Innsbruck befassten, entschie-den wir uns, direkte Standort-Stakeholder in unserer Analyse vorerst außen vor zu lassen, da die jeweiligen Gruppen diese oft selbst schon kontaktierten und in ih-ren Teilen dieser Veröffentlichung als Un-terstützerInnen, MitarbeiterInnen oder KritikerInnen identifizieren. Es sollte nun darum gehen, die grundlegende Stim-mungslage einiger allgemeiner Stakehol-der der Stadt Innsbruck zu erkennen.

Die Kontaktaufnahme geschah über den Zeitraum von ungefähr einem Monat. Vorerst wurde versucht, die Stakeholder über deren Mail-Adressen zu kontaktie-ren und einen informativen Mailkontakt zu pflegen, um zu validen Einschätzun-gen zu gelangen. Auch sollte über diesen Zeitraum die Chance bestehen bleiben, durch die kontaktierten Institutionen via Schneeball-Verfahren an andere mögli-che Stakeholder weitergeleitet zu werden. Sollte eine für uns wichtige Institution auf mehrere Mails von Anfang an nicht ant-worten, würde versucht, per Telefonanruf an Informationen zu gelangen, und auch

35

auf persönliche Präsenz und Repräsenta-tion wurde teilweise zurückgegriffen. Ei-nige Stakeholder blieben jedoch bis zu ei-nem gewissen Maß für eine Stellung-nahme kaum erreichbar, weshalb wir ver-suchten, eine ungefähre Einschätzung de-

ren Position selbst erörtern. Diese Ein-schätzungen sind naturgemäß ohne jegli-che Gewähr und können nicht als allge-meingültig interpretiert werden. Im Fol-genden wird nun auf die einzelnen Stake-holder-Gruppen eingegangen.

Den Aufbau der Analyse legten wir in tabellarischer Form fest. So lassen sich die Stakehol-der am besten beschreiben und die wichtigsten Punkte jeweils sehr schnell aufnehmen. Die Tabelle unterteilten wir in sieben Spalten:

Wer ist von dem Projekt betroffen bzw. wer hat ein Interesse am Projekt?

Welche Inte-ressen ver-folgt der Sta-keholder?

Wie groß ist der Einfluss des Stake-holders?

Wie ist der Stakeholder gegenüber dem Projekt eingestellt?

Welche Bei-träge könnte der Stake-holder allge-mein leis-ten?

Welche kon-kreten Auf-gaben könnte der Stakeholder überneh-men?

Wie sollte der Stake-holder ein-gebunden werden?

… … … … … … …

Im Folgenden werden die vier Stakeholder-Gruppen im Einzelnen genau beschrieben.

36

18.1 Die Stadtverwaltung/Die Stadtämter

Wer ist von dem Pro-jekt betrof-fen bzw. wer hat ein Interesse am Pro-jekt?

Welche Interes-sen verfolgt der Stakeholder?

Wie groß ist der Ein-fluss des Sta-kehol-ders?

Wie ist der Sta-keholder gegen-über dem Projekt einge-stellt?

Welche Beiträge könnte der Sta-keholder allge-mein leisten?

Welche konkreten Aufgaben könnte der Stakehol-der über-nehmen?

Wie sollte der Stake-holder ein-gebunden werden?

Innsbruck Tourismus

Repräsenta-tion/Attraktivität der Stadt für Tou-risten

Großer Einfluss

Desinte-ressiert

Unterstützende Wirkung (Bezie-hungen/Über-zeugungsarbeit)

Werbeträ-ger

Werbung für Projekt (gleichzei-tig Wer-bung für Stadt)

Stadtgar-tendirek-tion

Erhaltung/Pfle-gung der Grün-anlagen in Inns-bruck

Großer Einfluss

Großes Interesse, sehr posi-tiv

Mitar-beit/Durchfüh-rung des Pro-jekts; Know-How

Finanzie-rung und Umsetzung

Verant-wortung, Ausfüh-rung

Stadtmar-keting

Umsetzung und Koordination des Kommunikati-ons-musters der Marke Innsbruck, Standort-marke-ting

Großer Einfluss

Vorerst keine Antwort, Einschät-zung: e-her posi-tiv

Mitarbeit, unter-stützende Wir-kung

Finanzie-rung und Werbung

Verant-wortung, Verwal-tung

Landes-schulrat für Tirol

Bildungsarbeit Großer Einfluss auf Bil-dung

Vorerst keine Antwort; Einschät-zung: we-nig Inte-resse

Vermittlung des Projekt in Schu-len, Einbindung von Kindern und Jugendlichen

Vermitt-lung des Projekts an Kinder und Jugendli-che

Werbung

37

In einem ersten Schritt haben wir die wohl einflussreichsten Stakeholder in eine eigene Gruppe eingeteilt, da hier un-serer Einschätzung nach das größte Po-tential für eine Umsetzung liegt. Aller-dings sollte beachtet werden, dass eine Umsetzung sicherlich nur in enger Zu-sammenarbeit mit der Stadt zustande-kommen kann. Dennoch sollten die ein-zelnen Institutionen nicht unterschätzt werden, vor allem insofern unser Projekt teils auf sehr positiven Zuspruch stieß. Beispielsweise wurden wir vom Inns-bruck Tourismus mit Verweis auf entspre-chende Zuständigkeiten an die Stadtgar-tendirektion weitergeleitet. Diese wiede-rum signalisierte uns umgehend ihr gro-ßes Interesse. Damit war ein Stakeholder

gefunden, der nicht nur großen Einfluss hat, sondern mit Verantwortlichkeiten wie der Erhaltung und Pflege der Grün-analagen in Innsbruck unserem Projekt mit seinen Erfahrungen auch praktisch zur Seite stehen könnte. Die Stadtgarten-Direktion stellt somit möglicherweise eine der wichtigsten Instanzen dar, die es für unser Projekt zu gewinnen gilt. Des Weiteren sollten die noch offenen Ant-worten der Stellen Stadtmarketing Inns-bruck und Landesschulrat für Tirol abge-wartet werden, da diese vermutlich eben-falls einen relevanten Beitrag könnten – vor allem insofern wir planen, Schulklas-sen aktiv mit in den Prozess einzubinden, um diesen einen nachhaltigen Umgang mit der Natur näher zu bringen.

38

18.2 Die politischen Parteien des Gemeinderats Innsbruck

Wer ist von dem Projekt betroffen bzw. wer hat ein Inte-resse am Projekt?

Welche Interessen verfolgt der Sta-kehol-der?

Wie groß ist der Einfluss des Sta-kehol-ders?

Wie ist der Stakehol-der gegen-über dem Projekt ein-gestellt?

Welche Bei-träge könnte der Stakehol-der allgemein leisten?

Welche kon-kreten Auf-gaben könnte der Stakeholder überneh-men?

Wie sollte der Stakeholder eingebunden werden?

Für Inns-bruck/Bür-germeiste-rin Öppitz-Plörer

Politische Reprä-sentation der Stadt

Großer Einfluss

Vorerst keine Ant-wort, Einschät-zung: eher geringes Interesse

Politische Grundlage für eine Auf-nahme des Projekts (Überzeu-gungsarbeit)

Durchset-zung des Projekts im Stadtrat

Verwaltung in den inneren Strukturen der Stadt

Innsbrucker Volkspartei

Politische Reprä-sentation im Stadt-rat

Einfluss im Stadt-rat

Interesse an mehr Informati-onen, nicht ab-geneigt

Politische Grundlage für eine Auf-nahme des Projekt

Durchset-zung des Projekts im Stadtrat (Überzeu-gungsarbeit)

Durchsetzung des Projekts im Stadtrat

Die Innsbru-cker Grünen

Politische Reprä-sentation im Stadt-rat

Mittlerer Einfluss im Stadt-rat

Sehr gro-ßes Inte-resse, sehr posi-tiv

Politische Grundlage für eine Auf-nahme des Projekts

Durchset-zung des Projekts im Stadtrat (Überzeu-gungsarbeit)

Überzeugungs-arbeit, möglich-erweise weiter-gehende Wer-bung und Re-präsentation des Projekts

Sozialde-mokratische Partei Inns-bruck

Politische Reprä-sentation im Stadt-rat

Eher ge-ringer Einfluss im Stadt-rat

Vorerst keine Ant-wort; Einschät-zung: eher positiv

Politische Grundlage für eine Auf-nahme des Projekt

Durchset-zung des Projekts im Stadtrat (Überzeu-gungsarbeit)

Durchsetzung des Projekts im Stadtrat

INN Piraten Politische Reprä-sentation im Stadt-rat

Geringer Einfluss im Stadt-rat

Vorerst keine Ant-wort; Einschät-zung: eher positiv

Politische Grundlage für eine Auf-nahme des Projekts

Durchset-zung des Projekts im Stadtrat (Überzeu-gungsarbeit)

Durchsetzung des Projekts im Stadtrat

39

Abgesehen von den vorerst geringen Rückmeldungen zur Thematik unseres Projektes stellten sich bei den politischen Parteien des Innsbrucker Gemeinderats deren unterschiedliche Interessen als Schwierigkeit für die Einschätzung heraus. Dabei sollte außerdem beachtet werden, dass diese politischen Gruppen auch eher eine untergeordnete Rolle als Stakeholder einnehmen würden. Ihre Hauptaufgabe würde am ehesten darin bestehen, ein ge-wisses Maß an Überzeugungsarbeit in-nerhalb des Stadtrates zu leisten. Als erste Einschätzung denken wir, dass keine der

oben genannten Parteien wirklich abge-neigt von dem Projekt ist. Jedoch stellt sich die Frage, wie groß das tatsächliche Interesse sein muss, um Ressourcen für die Umsetzung bereitzustellen. Als Aus-nahme sind die Innsbrucker Grünen zu nennen, da diese ein sehr großes Interesse an unserem Projekt äußerten und umge-hend ein Treffen mit uns für weitere In-formationen in die Wege leiten wollten. Diese große Hingabe entspringt ersicht-lich den politischen Grundinteressen der Partei.

18.3 »Natur«-Vereine in Innsbruck

Wer ist von dem Projekt betroffen bzw. wer hat ein In-teresse am Projekt?

Welche In-teressen verfolgt der Stakehol-der?

Wie groß ist der Einfluss des Sta-kehol-ders?

Wie ist der Stakehol-der gegen-über dem Projekt ein-gestellt?

Welche Bei-träge könnte der Stakehol-der allgemein leisten?

Welche kon-kreten Aufga-ben könnte der Stakehol-der überneh-men?

Wie sollte der Stake-holder eingebun-den wer-den?

Verein Frei-pflanzen

Nachhalti-ges Nah-rungsmit-telsystem umsetzen und vermit-teln

Gering Sehr inte-ressiert, sehr positiv

Mitarbeit, Un-terstützung, Know-How

Vorschläge für Gestal-tung, Erfah-rung, Wer-bung und Vermittlung

Ausfüh-rung, Partner-schaft

Naturfreunde Tirol

Nachhal-tige Ent-wicklung, Naturnahe Lebens-weise

Gering Vorerst keine Ant-wort, Einschät-zung: eher positiv

Werbung/Ver-mittlung; Un-terstützung, Know-How

Erfahrung, Vermittlung, Mitarbeit

Unterstüt-zung, Partner-schaft

40

Die Untersuchung der »Natur«-Vereine in Innsbruck ging mit einer weitaus bes-seren Einschätzung einher. Hier stehen wir einer ähnlichen Situation gegenüber wie mit der politischen Partei der Inns-brucker Grünen. Demnach schätzen wir die Resonanz gegenüber unserem Projekt weitgehend positiv ein, da dieses teilweise bis voll und ganz die Interessen des jewei-ligen Vereins trifft. Diese Annahme bestä-tigte schließlich die Reaktion des Vereins

Freipflanzen, welcher uns direkt großes Interesse vermittelte und seine Mitarbeit anbot. Demzufolge sind wir der Meinung, dass eben solche Vereine eine große Rolle in der Umsetzung des Projektes »Essbare Stadt Innsbruck« spielen könnten, da sie sich durch ihre persönliche Erfahrungen bereits ein gewisses Know-How auf die-sem Gebiet angeeignet haben, das sie mit uns teilen könnten.

41

18.4 Sonstige UnterstützerInnen

Wer ist von dem Projekt betroffen bzw. wer hat ein Interesse am Projekt?

Welche Inte-ressen ver-folgt der Sta-keholder?

Wie groß ist der Einfluss des Sta-kehol-ders?

Wie ist der Stakehol-der gegen-über dem Projekt ein-gestellt?

Welche Bei-träge könnte der Stakehol-der allgemein leisten?

Welche kon-kreten Aufga-ben könnte der Stakehol-der überneh-men?

Wie sollte der Stake-holder eingebun-den wer-den?

Liebe & Lose Werbung für eigenes Ge-schäftskon-zept; nach-haltiger Kon-sum

Gering Großes In-teresse, wenig Res-sourcen zur Unterstüt-zung

Partnerschaftli-che Werbung/ Vermittlung

Positive Ver-mittlung des Projekts an Kunden

Partner-schaft

Christoph’s Bio-Store

Nachhaltiger Konsum

Gering Kein Inte-resse

Partnerschaftli-che Wer-bung/Vermitt-lung

Positive Ver-mittlung des Projekts an Kunden

Partner-schaft

Café Decent-ral

Alternative Lebensweise

Gering Interesse an mehr In-formatio-nen Positiv, Nicht ab-geneigt

Vermittlung in alternative Szene

Vermittlung, Mitarbeit

Unterstüt-zung

Die Bäckerei – Kultur-backstube

Alternative Lebensweise

Gering Vorerst keine Ant-wort Einschät-zung: posi-tiv

Vermittlung in alternative Szene

Vermittlung, Mitarbeit, know-how

Unterstüt-zung Part-nerschaft

42

Die geringste Rolle bei der Umsetzung unseres Projektes spielen wohl die »Sons-tigen UnterstützerInnen«, was zum einen an deren sehr unterschiedlichen Interes-senbereichen, als auch zum anderen an den teilweisen geringen Ressourcen, die für das Projekt bereitgestellt werden, lie-gen könnte. Vor allem bei den Bioläden kam aufgrund der geringen Informatio-nen das Thema auf, dass ein Mitwirken am Projekt unbedingt an eine finanzielle Unterstützung zu koppeln wäre. Entspre-chend kam es beim ersten Anlauf zu Skepsis und Abwehr-Reaktionen, erklär-bar wohl aus den ohnehin geringen finan-ziellen Mittel solcher kleinen Geschäfte. Allerdings änderte sich bem Bioladen Liebe & Lose die Meinung, nachdem wir klargestellt hatten, dass es in dieser frühen Phase nur um eine erste Einschätzung der

Meinungen zum Projekt gehe. Diese erste Distanz rührte also von möglichen finan-ziellen Ausgaben her. Unserer Einschät-zung nach können ähnliche Reaktionen in dieser Nische erwartet werden, weil dort schlichtweg die finanziellen Mittel für die Finanzierung solcher Projekte feh-len. Nichtdestotrotz sollte hier abschlie-ßend betont werden, dass solche Stake-holder durch Partnerschaften ebenfalls einen nicht geringen Teil zur Durchfüh-rung eines solchen Projektes beitragen können. Konkret könnten diese bei ihren KundInnen Werbung für das Projekt ma-chen, um eine breitere Öffentlichkeit da-rauf aufmerksam zu machen. Außerdem würde als möglicher Nebeneffekt auch unser Projekt Werbung für seine Partner machen, sodass damit auch den einzelnen Stakeholdern geholfen werden könnte.

43

Konzept Kaiserschützenplatz Es sollte das Ziel sein, einen neuen Typus von Kulturlandschaft zu entwickeln, in dem Nahrungsmittelproduktion, ökologisches Gleichgewicht und Erholung zu einer neuen Synthese gebracht werden.

(Sieverts, 2005: 54)

Silvia Fessler

Isabel Köhler

Manuel Ludescher

Jutta Torggler

44

19. Einleitung

Im Rahmen des Seminars Agrar- und Re-gionalsoziologie II an der Universität In-nsbruck bekamen die teilnehmenden Stu-dierenden die Möglichkeit, ein Konzept zu erarbeiten, das Innsbruck in eine »ess-bare Stadt« verwandeln soll. Im Rahmen dieser Aufgabe wurden verschiedene Auf-gabenbereiche verteilt, die von Stakehol-deranalyse über Marketing bis hin zur konkreten Umsetzung eines solchen Gar-tens reichen. Unsere Arbeitsgruppe ent-schied sich für die konkrete Planung und

die Möglichkeiten ihrer Umsetzung am Beispiel des Wiltner Platzls und des Kai-serschützenplatzes im Innsbrucker Orts-teil Wilten. Im Folgenden wird kurz das Konzept »Essbare Stadt« umrissen, des-sen konkreten Vorteile und Ziele darge-stellt und die Frage der sozialen Einbin-dung geklärt. Anschließend geht es um die konkrete, grafische Umsetzung des Projekts sowie die theoretischen Einbet-tung in das Konzept der Transition Theory.

20. Konzept »Essbare Stadt«

Das Konzept »Essbare Stadt« ist ein Ver-such, urbane Gegenden in eine nachhalti-gere und ökologischere Richtung zu len-ken. Die »essbare Stadt« ist die Summe al-ler Pflanzen, die ganz oder teilweise ess-bar sind und die innerhalb einer Sied-lungsstruktur den dort lebenden Men-schen zur Verfügung stehen, egal ob öf-fentlich, halböffentlich oder privat. (vgl. Österreichische Gartenbau-Gesellschaft 2014)

»Essbare Städte« können in Form von Gemeinschafts- und interkulturellen Gär-ten, Selbsterntefeldern oder auch »senk-rechten Gärten« gestaltet werden. Als

Vorreiter in diesem Bereich gelten die englische Kleinstadt Todmorden und das deutsche Andernach.

Diese Systeme basieren dabei oft auf ei-nem kooperativen System. Der oder die GrundstückseigentümerIn (in unserem Fall die Stadt Innsbruck) teilt die Verant-wortung über die Bearbeitung der Fläche mit FreizeitgärtnerInnen und stellt den Boden denjenigen zur Verfügung, die das Know-How oder einfach Freude am Gärt-nern haben. Dieser kooperative Typus vernetzt jene, die Grund und Boden be-sitzen mit denen, die diesen bearbeiten wollen. (Ziegler 2010: 93)

45

20.1 Vorteile einer »Essbaren Stadt Innsbruck«

Durch ein solches Konzept würden sich für den Bereich Wilten und Innsbruck im Ganzen viele soziale, ökologische und ökonomische Vorteile ergeben:

Aufwertung der Umgebung

Verbessertes Landschaftsbild

Steigende Identifikation mit der eigenen Gemeinde

Soziale Integration von Benachteiligten (bspw. Langzeitarbeitslose)

Ermöglichung von Erfahrungen und Lernprozessen rund um das Thema Gartenbau

Gemeinschaftsfördernd über soziale und kulturelle Grenzen hinweg

Spaß beim Pflanzen und Ernten

Man weiß, wo das Essen her kommt

Klimaschonend aufgrund kurzer Wege

Ermöglichung teilweiser Selbstversorgung

Strukturelle Vielfalt

46

21. Ziele des Projekts

21.1 Soziale Ziele

Pädagogische Komponente

Beitrag zur Gemeinbildung durch Bewusstseinsbildung für die Abhängigkeit von den natürlichen Lebensgrundlagen und Kreisläufen

Schaffung neuer Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Langzeitar-beitslose

Vermittlung von Kulturtechniken (z. B. Veredelung, Pflanzungen, Pflege)

Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhaltes durch Partizipationsangebote für interessiere BürgerInnen

Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, sozialer und ökologischer Verantwor-tung und Gestaltungskompetenz

»Erlebnis- und Erholungswert«

Urbane Gärten können Orte des sozialen Miteinanders sein, der Kommunikation, der gegenseitigen Hilfe und des Wis-sensaustauschs. Gerade in der Stadt wird

die soziale Bedeutung solcher Projekte deutlich, da dadurch Anonymität und so-ziale Segregation durchbrochen werden können.

21.2 Ökologische Ziele

Artenvielfalt und Lebendigkeit

Verbesserung der Ökobilanz von Innsbruck durch nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung regionaler Kreisläufe

Erhaltung alter Kultursorten, Kultivierung wertvoller Wildsorten

Multifunktionalität: hoher ästhetischer Wert und nutzbare Erträge

Beitrag zum Klimaschutz

Nachhaltige, gemeinschaftsfördernde und produktive Flächennutzung

47

In diesem Sinne hat das Konzept »Essbare Stadt« auch das Potential, aus einem ur-banen Lebensraum einen ökologischen Handlungsraum zu machen. Dabei wird in einem urbanen Kontext ein ökolo-gisch-verträglicher Alltag praktiziert, der

auch Einzug in das Privatleben der Betei-ligten hält. Gärten in der Stadt sind auch neue Lebensräume für Insekten, Schmet-terlinge und Vögel.

21.3 Ökonomische Ziele

Langfristigkeit

Innsbruck als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Profilgewinn im Bereich Stadtmarketing, was zusätzliche TouristInnen anzieht.

Erschließung von Flächen für eine vielfältige lokale Nutzpflanzenproduktion

Entwicklung von Nutzungsstrukturen für Ernte, Verteilung und Vermarktung

Beitrag zur Relokalisierung der Nahrungsmittelproduktion

Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit

Wirtschaftlich gesehen liegt der Nutzen eines solchen langfristig angelegten Pro-jekts vor allem im Imagegewinn, der dadurch entsteht. Durch die Aufwertung der Gegend und dem Profilgewinn als »Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit« können viele neue TouristInnen und inte-ressierte BesucherInnen gewonnen wer-den, die wiederum Geld und Know-How in die Stadt bringen. (vgl. Essbare Stadt e.V., Kassel)

Das Konzept »Essbare Stadt« über-nimmt also soziale, kulturelle, ökonomi-sche und ökologische Funktionen in ur-banen Lebensräumen. Sie können Stadt-bewohner mit Schlüsselqualifikationen wie Fähigkeit zum Engagement, sozialer Kompetenz, Selbstachtung, Respekt, To-leranz und Empathie ausstatten. Mit Wis-sen über Umwelt und Natur können der-artige Gartenanlagen auf diesem Weg kul-turelles Kapital fördern.

48

22. Soziale Einbindung

22.1 Wer muss vorab informiert werden?

AnrainerInnen werden zunächst mittels Flyern über das Projekt informiert und zum Besuch eines Informationsstandes eingeladen, welcher zweimalig am Sams-tagvormittag (zeitgleich mit dem Bauern-markt) am Kaiserschützenplatz (evtl. di-rekt am Bauernmarkt sollten die Bauern und Bäuerinnen einverstanden sein) auf-gestellt wird. Dieser dient dazu, das Pro-

jekt vorzustellen und einen direkten Aus-tausch zwischen AnrainerInnen und In-tiatorInnen zu ermöglichen – etwaige Wünsche, Einwände, Besorgnisse können eingebracht werden. Cafés, Ladenbetrei-berInnen, Vereine und Schulen in der Umgebung werden ebenfalls vom Projekt in Kenntnis gesetzt und zur Kooperation eingeladen.

Abbildung 4: Entwurf für einen Informationsflyer

49

22.2 Wer kümmert sich darum? Wer erntet? Welche Unter-stützung gibt es?

22.2.1 Konzept der BeetpatInnenschaft

Sechs Hochbeete am Kaiserschützenplatz werden in Form von Beetpatenschaften bepflanzt, gepflegt und von den jeweili-gen PatInnen geerntet. Sollten die PatIn-nen ihre Ernte teilen wollen, wird ein Schild: »Pflücken erlaubt!« angebracht. Zwei weitere Beete und eine Kräuterspi-rale werden gemeinschaftlich von allen aktiven PatInnen betreut. Diese sind aber als Gemeingut zu betrachten und dürfen daher von allen (auch NichtpatInnen!) abgeerntet werden.

PatInnenschaften können von Schul-klassen, Vereinen, Familien oder privaten Gruppen übernommen werden. Einzige Voraussetzung ist, dass sich mindestens drei Personen an einem Beet beteiligen, um die Einbindung möglichst vieler Bür-gerInnen am Projekt zu gewährleisten.

Die Auswahl der Pflanzen dürfen die BeetpatInnen für ihr Beet grundsätzlich selbst treffen. Vorab erhalten diese eine Liste mit Nutzpflanzen, die geeignet/mit-einander verträglich sind. Die »öffentli-

chen« Beete sowie die Kräuterspirale wer-den erstmalig von (Stadt-)GärtnerInnen bepflanzt – zur Mithilfe werden interes-sierte BeetpatInnen eingeladen, diese können sich hierbei zudem gartentechni-sche Informationen einholen.

Die Kosten für die Nutzpflanzen über-nimmt die Stadt. Die Kosten für Geräte, Dünger usw. müssen allerdings die PatIn-nen selbst übernehmen.

Damit das Miteinander auch funktio-niert, wird mit Beginn der PatInnenschaft eine Gartenordnung unterzeichnet, die grundsätzliche soziale wie umwelttechni-sche Regeln beinhaltet.

Informationstafeln am Kaiserschützen-platz: Eine Infotafel informiert über die Grundsätze des Projektes. Die Beete, die einer PatInnenschaft unterliegen, werden mit einem Schild versehen, das von der je-weiligen Gruppe gestaltet wird. Sollten BeetpatInnen ihre Ernte teilen wollen, wird ihr Beet zusätzlich mit Schild verse-hen: »Pflücken erlaubt!«.

50

22.2.2 Weitere Möglichkeiten

Informationen zu Anbau, Pflege, Ernte, Rezeptideen, Nährwerte, Gesundheit: evtl. werden von diversen Gruppen/Interes-sierten diesbezüglich Workshops veran-staltet.

Gestaltung der Beete: Schulklassen könnten nach dem Errichten der Beete die Steine bemalen und im Winter Skulp-turen bauen, die in der kargen Winterzeit die Beete schmücken (LehrerInnen der

VS Franz-Fischer-Straße sowie der VS Altwilten begrüßen das Projekt und kön-nen sich eine Kooperation durchaus vor-stellen.)

Weitere Kooperationen könnten mit den Vereinen SichtWechsel, LEBENS-(t)RAUM WILTEN oder der Gemein-schaft Spielraum für alle Innsbruck zu-stande kommen.

23. Beispielhafte Umsetzung Kaiserschüt-zenplatz

Der Kaiserschüt-zenplatz scheint in seiner derzeiti-gen Gestalt (siehe Abb. 6) größten-teils ungenutzt und wenig at-traktiv für An-wohnerInnen: Kaum eine Ecke lädt hier zum Verweilen ein. Auch wenn der Platz an allen drei Seiten von befahrenen Straßen umgeben ist,

birgt eine Umge-staltung im Rah-men des Projekts »Essbare Stadt« großes Potenzial in sich. Nicht nur erfährt eine unge-nutzte Grünflä-che eine sinnvolle

Zweckumwid-mung, sondern der Stadtteil Wil-

ten kann sich eines aufblühenden Zent-rums erfreuen.

Abbildung 5: Der Kaiserschützenplatz

51

Die Umgestaltung könnte folgenderma-ßen aussehen (Abb. 6, siehe rechte Grafik): Im oberen Teil des Platzes würden vier Hochbeete stehen. Diese sind in der Mitte über einen Weg zugänglich. In der Mitte zwischen den Hochbeeten ist ein kleiner Brunnen, welcher die Bewässerung der Pflanzen erleichtert. Um die Arbeit bei den Hochbeeten so gering wie möglich zu halten, wäre es hier empfehlenswert, auf Permakultur zurückzugreifen. Die Emp-fehlung, Hochbeete anzulegen, dient in erster Linie dazu, die Beete vor Hunden

zu schützen. Steine des Hochbeets könn-ten von umliegenden Schulen bunt be-malt werden. Ein Vorschlag, um den Platz auch im Winter zu einem Blickfang zu machen, wäre, diesen mit Skulpturen, Blumen aus Holz etc. zu versehen. Diese könnten ebenfalls SchülerInnen oder KiGa-Kinder herstellen (Abb. 7). Der Müllplatz ganz oben soll durch Büsche vom Rest des Platzes abgetrennt werden, ähnlich, wie es momentan bereits der Fall ist.

Abbildung 6: Kaiserschützenplatz alt/neu

52

Im unteren Bereich des Platzes soll eine Kräuterspirale hin-kommen. Dies ist ein dreidi-mensionales Gartenelement und für diese Stelle bestens ge-eignet. Sie ist geeignet für etli-che Kräuterarten. Unten und auf der Schattenseite ist es ideal für Arten, die kühlere und feuchte Plätze benötigen. Die obere und die Sonnenseite hin-gegen bieten einen optimalen Platz für Mittelmeerkräuter.

24. Beispielhafte Umsetzung Wiltener Platzl

Das »Wiltener Platzl« ist ein kleiner Platz inmitten von Innsbruck und gilt seit Lan-gem als Geheimtipp der Innsbrucker Ge-nießerInnen-Szene. Ob als kulinarische Verwöhn-Oase, urbanes Einkaufsdomizil oder Flanier- und Entspannungspunkt – das »Wiltener Platzl« ist der ideale Treff-punkt für Jung und Alt. Der Platz wird sehr gerne wöchentlich vom Bauern-markt genützt und erfreut sich auch an-

sonsten an LiebhaberInnen aus der nach-haltig denkenden Szene. Hier soll eine Art »Außenposten« des Gartens im benach-barten Kaiserschützenplatz eingerichtet werden. Diese Maßnahme bringt etwas Ländliches in diesen stark frequentierten und urbanen Platz und lenkt den Fokus auf den weniger frequentierten Kaiser-schützenplatz, auf dem das Konzept »Ess-bare Stadt« voll zur Entfaltung kommt.

Abbildung 7: Beispiel Gestaltung

53

24.1 Standortbeschreibung

Das »Wiltener Platzl« ist umliegend von Gebäuden und Straßen umgeben. Die westliche Fahrbahn der Leopoldstraße, die nördliche Fahrbahn der Mentlgasse und die südliche Fahrbahn der Lie-beneggstraße umringen den Platz und die Gebäude. Im Jahr 2005 kam es zu einem BürgerInnenbeteiligungsprojekt, in dem verschiedene Interessen von Personen-gruppen und Unternehmen für die Um-gestaltung des »Wiltener Platzls« erfasst

wurden. Der ursprüngliche Zweck der Fläche als Parkfläche von Kraftfahrzeu-gen sollte durch einen Umbau verändert werden. Die Neugestaltung wurde im Frühjahr 2010 abgeschlossen und mit ei-ner Endsumme von 981.298,21 € von der Stadt Innsbruck finanziert. (vgl. Bericht über die Prüfung des Bauvorhabens Neu-gestaltung Wiltener Platzl, 2012)

Abbildung 8: Wiltener Platzl

54

24.2 Das »Wiltener Platzl« wird zur »Essbaren Stadt«

Um den urbanen Be-tonplatz optisch in das grüne Stadtbild einzugliedern und neuen Platz für einen naturnahen Umgang zu schaffen, soll das »Wiltener Platzl» zur »Essbaren Stadt« wer-den. Kräuterbeete sol-len in den Platz inte-griert werden und für alle BesucherInnen zur freien Verfügung stehen. Ob Schnitt-lauch, Minze oder La-vendel – die Genieße-rInnen stehen vor der Qual der Wahl, die neue Nutzfläche zu verwenden.

Doch nicht nur Besucher des »Wiltener Platzls« haben die Möglichkeit im Beet zu stöbern, sondern auch die umliegenden Cafés und Restaurants können die haus-eigenen Kräuter in ihre Spezialitätenkarte einbauen. Ein spritziger Hugo mit fri-scher Minze aus Eigenanbau vor der Tür

wird die Herzen der Gäste höher schlagen lassen.

Die Umsetzung des Konzepts der »Essba-ren Stadt« am »Wilte-ner Platzl« bietet neue Möglichkeiten der Vernetzung im Stadt-viertel und schafft so-mit ein gemeinschaft-liches Miteinander. Ob AnrainerIn, Tou-ristIn oder Hobby-gärtnerIn, alle sind dazu eingeladen, die urbane Landwirt-schaft zu genießen. Für das Wiltener

Stadtviertel kann die Realisierung der Be-pflanzung des »Wiltener Platzls« einen Image-Aufschwung ermöglichen und eine neue, nachhaltig denkende Szene be-heimaten, die die BesucherInnenfrequen-tierung in Wilten erhöht.

24.2.1 Mögliche Kooperationen am »Wiltener Platzl«

Bohnissimo The Crumble Deliris Duo Bar Café Restaurant Olive Le Petit – Das kleine Bistro

Abbildung 9: Wiltener Platzl vorher

55

24.3 Die Umgestaltung

Die Abbildungen 9 und 10 zeigen den westlichen Teil des »Wiltener Platzls«. In der ersten Grafik ist die gegenwärtige Bauweise dargestellt. Der Platz bietet mit einer länglichen Holzbank genug Sitz-möglichkeiten auf beiden Seiten, einen Trinkwasserbrunnen, zwei Abfalleimer und zwei Bäume. Für eine praktische und nützliche räumliche Veränderung müssen

die Flächen ausreichend Platz für mögli-che Hochbeete geben. Deshalb sollen die zwei Abfalleimer von ihrem derzeitigen Platz entfernt und beispielsweise hinter einen der Bäume angebracht werden. So-mit entstehen zwei leere Flächen, die durch jeweils ein Hochbeet in die längli-che Form der architektonischen Anord-nung eingegliedert werden soll.

Fehler! Verweisquelle konnte nicht ge-funden werden. zeigt diese Umsetzung und verdeutlicht die optische Neugestal-tung. Durch die baulichen Gegebenheiten bietet der Platz bereits einen Trinkwasser-

brunnen, der für die Bewässerung der

Kräuter in den Hochbeeten einen nutzba-ren Vorteil bringt. Auch die zwei vorhan-denen Bäume bringen durch ihre schat-tenspendende Wirkung wertvolle Eigen-schaften mit sich.

Abbildung 10: Fläche 1 vorher

Abbildung 11: Fläche 1 nachher

56

Eine weitere Möglichkeit für die Umge-staltung des »Wiltener Platzls« bieten die fünf Sitzpoller im östlichen Teil (Abb. 12). Ihr ursprünglicher Zweck als geeignete Sitzgelegenheit wird erfahrungsgemäß nicht ausreichend genützt. Durch die Sitz-möglichkeiten in den umliegenden Cafés am »Wiltener Platzl«, die im Sommer

auch im Freien verfügbar sind und die be-stehende Holzbank im westlichen Teil des Platzes sind ausreichend Sitzmöglichkei-ten für die bescheidende Größe des Plat-zes bereits vorhanden. Dadurch können die fünf Sitzpoller auch anderwärtig ver-wendet werden.

Abbildung 13 zeigt eine mögliche Auf-wertung der Sitzpoller. Durch die Anbrin-gung von kleinen, der Größe der Sitzpol-ler entsprechenden Beete oder Töpfe kann diese Fläche zu einer Nutzfläche

werden. Diese Umsetzung erweist sich als visuell-ästhetisches Erscheinungsbild, das durch einen sehr geringen Aufwand um-gesetzt werden kann.

Durch diese Maßnahmen ergibt sich dann folgendes Gesamtbild mit Hochbeeten und be-pflanzten Sitzpollern (nächste Seite):

Abbildung 13: Fläche 2 nachher

Abbildung 12: Fläche 2 vorher

57

Abbildung 14: Wiltener Platzl nachher

58

25. Begriffserklärungen

25.1 Permakultur

Permakultur stellt ein ganzheitliches Konzept zum ressourcenschonenden Zu-sammenleben zwischen Mensch und Na-tur dar. Dabei sollten mit möglichst wenig Energieaufwand möglichst langfristige Erträge erzielt werden. Eine wichtige Rolle hierbei spielen Selbstversorgung, Naturbelassenheit der Pflanzen und Ab-fallvermeidung. Es soll ein fortdauerndes, nachhaltiges und dauerhaft funktionie-rendes Ökosystem entstehen. (vgl. Theiss 2014)

In einem Permakultur-Beet werden vor allem naturbelassene und unveränderte Samen gesät. Dabei besteht die Möglich-keit, alles wild durcheinander zu säen. Dieses Durcheinander hat den Vorteil, dass sich die Pflanzen gegenseitig vor Schädlingen schützen können. Dabei

spielt es keine Rolle, ob es sich bei den Pflanzen um Tief- oder Flachwurzler handelt.

Bei Permakultur wird versucht, groß-teils auf Dünger zu verzichtet. Bei diesem Projekt ergibt sich der Vorteil, dass durch den Wegfall des Düngens für die PatIn-nen der Beete weniger Arbeit entsteht. Trotzdem ist bei Permakulturbeeten der Ertrag ähnlich hoch wie bei herkömmli-chen Beeten. Zu beachten gilt es aller-dings, dass die Beete nicht komplett abge-erntet werden. Auf diese Weise sollen sich die Pflanzen für dich nächste Wachstums-periode wieder selbst aussäen. Das ist für dieses Projekt ein großer Vorteil, denn so entsteht in den darauffolgenden Jahren nach der ersten Aussaat deutlich weniger Arbeit. (vgl. Schubert 2013)

25.2 Hochbeet

Hochbeete werden aus verschiedensten Materialen hergestellt, beispielsweise aus Holz, Metall oder Stein. Der Hauptvorteil eines Hochbeets ist, dass man dieses nicht düngen muss. Durch den hohen Nähr-stoffgehalt des verrotteten Materials im Inneren des Beetes ist ausreichend Dün-ger vorhanden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass durch den Schichtaufbau die Erde im Inneren des Beets wärmer wird

und so jeweils früher als auch später in der Saison geerntet werden kann als bei herkömmlichen Beeten.

Beim Anlegen von Hochbeeten ist zu beachten, dass von unten nach oben zu-erst mit grobem, dann mit feinem Mate-rial gearbeitet wird. Für die untere Schicht eignen sich beispielsweise Äste oder Stämme. Für die oberste Schicht ist Kom-post geeignet.

59

Beim Bepflanzen ist wie bei jedem an-deren Beet auch eine Fruchtfolge zu be-achten. Ein Unterschied des Hochbeets zu einem normalen Beet besteht vor allem in dessen hohen Nährstoffangebot und der großen Wärmeentwicklung. Deshalb eig-nen sich in den ersten Jahren Tomaten, Paprika aber auch Kürbisse für den An-bau. Nach ca. fünf bis acht Jahren ist das

System allerdings erschöpft und muss neu befüllt werden. (vgl. help.orf.at 2013)

Ein weiterer Vorteil der Hochbeete ist, dass man für sie keinen fruchtbaren Bo-den braucht und diese durch ihre erhöhte Arbeitsfläche vor Hundekot geschützt bleiben. Deshalb sind diese für den Stand-ort Kaiserschützenplatz, der rundherum an Straßen grenzt, besonders geeignet.

26. Kooperationen und Reaktionen von Geschäften

Um bei diesem Projekt »Essbare Stadt« möglichst erfolgreich zu sein, wurden die ansässigen Geschäfte und Vereine bereits informiert. Der Verein der Wiltener Kauf-leute – rund ums Wiltener Platzl Leopold-straße bekundet sein Interesse und zeigt sich aufgeschlossen, bei einem Treffen vor Ort mehr über das Projekt zu erfahren.

Ebenfalls Interesse signalisiert der Ver-ein Koch Lokal, der sich bereits mit einem ähnlichen Thema befasst, einen Gemein-schafts-Dachgarten auf seiner Terrasse

geplant hat und mit diesem Projekt be-reits in der Aufbauphase ist. Die Eröff-nung des Gartens ist für Sommer geplant.

Desweiteren sind noch einige Antwor-ten von Vereinen und Geschäften aus-ständig. Dazu zählen auch der Marketing-kreis Wilten und das Stadtteilzentrum Wilten.

Alles in Allem kann festgestellt werden, dass grundsätzlich Interesse und Koope-rationsbereitschaft bestehen.

60

27. Einbettung in die Transition Theory

Um das Wirkungsfeld und das Potential einer »Essbaren Stadt Innsbruck« erklä-ren zu können, bietet sich das theoreti-sche Konstrukt der Transition Theory an. Die Transition-Forschung beschreibt sektorale Veränderungsprozesse im Rah-men einer Multi-Level-Perspektive.

Veränderun-gen sozio-tech-nischer Systeme werden in die-sem System durch die Wech-selwirkung von drei funktiona-len Ebenen be-einflusst. Diese Ebenen sind Landscape, Re-gime und Nische. Die Landscape-Ebene wird dabei durch stabile Trends eines Sys-tems charakterisiert, die in der Regel durch die AkteurInnen im System nicht direkt beeinflusst werden können. Die Re-gime-Ebene charakterisiert den kollektiv

akzeptierten Entwicklungspfad sowie die in einem sozio-technischen System beste-henden Institutionen, Regeln und Routi-nen, die das Handeln im System beein-flussen und stabilisieren. Die Nischen-Ebene bezeichnet schließlich Handlungs-muster und Experimente von AkteurIn-

nen, die Neue-rungen und radi-kale Innovatio-nen erproben, auch gegen be-stehende institu-tionelle und or-ganisationale Re-geln des beste-henden Regimes. Nischen-Akteu-

rInnen werden dadurch zu zentralen Motoren fur Veranderungsprozesse (Schneidewind 2013: 298). Die zentrale Frage dabei ist: Wie kann ein Übergang in ein nachhaltiges, Umweltverträgliches System geschaffen werden?

Abbildung 15: Ebenen der Transition Theory

61

Abbildung 16 erklärt die Vorgehensweise in diesem System. Durch einen Bruch in der Regime-Ebene ergeben sich Möglich-keiten für Ideen und Konzepte der Nische, in das aktuelle Foodregime einzudringen und dieses zu verändern und in eine an-dere Richtung zu lenken. Hier gilt die Krise als Chance für Nischenprodukte. Am Beispiel der »Essbaren Stadt Inns-bruck« kann man ableiten, dass solche neuen Angebote und Möglichkeiten aus

der Nische durch Bewusstseinsbildung und Mobilmachung Einfluss auf die Re-gimeebene nehmen können. Immer wie-derkehrende Lebensmittelskandale und stärker werdendes Umwelt- und Nah-rungsmittelbewusstsein in der Bevölke-rung können hier in einem kreativen Mi-lieu als Nährboden für Entwicklungen und Transformationen in Richtung eines nachhaltigen Nahrungsmittelregimes dienen.

Abbildung 16: Transition Theory

62

28. Literaturverzeichnis

BERICHT ÜBER DIE PRÜFUNG DES BAUVORHABENS NEUGESTALTUNG WILTE-NER PLATZL. Bericht des gemeinderätlichen Kontrollausschusses. (2012) Abgerufen am 15. April 2015 von: http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Ee-JxNiG2EbAJ:https://www.innsbruck.gv.at/data.cfm%3Fvpath%3Dredaktion/kontrollabtei-lung/dokumente36/2012_bv-neugestaltung-wiltener-platzl+&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=at

Essbare Stadt e.V., Kassel: Das Konzept der Essbaren Stadt. Abgerufen am 15. April 2015 von Essbare-Stadt.de: http://www.essbare-stadt.de/konzept/index.php

Help.orf.at (2013): Hochbeete richtig anlegen. Abgerufen am 15. April 2015 von help.orf.at: http://help.orf.at/stories/1715185/

Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft (2014): Die »essbare Stadt«. Abgerufen am 15. April 2015 von New.oegg.or.at: http://new.oegg.or.at/wp-content/uploads/2014/06/Fol-der_E%C3%9Fbare_Stadt_Homepage.pdf

Schneidewind, Uwe/Singer-Brodowski, Mandy (2013): Transformative Wissenschaft - Kli-mawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem. Metropolis-Verlag

Schubert, Josefine (2013): Natur total: Permakultur im Garten. Abgerufen am 15. April 2015 von Wand-und-beet.de: http://www.wand-und-beet.de/garten/gartengestaltung/na-tur-total-permakultur-im-garten

Sieverts, Thomas (2005): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land. Basel: Birkhäuser 2005, 7–22

Theiss, Jessica (2014): Permakultur anlegen: Ursprünglichkeit im eigenen Biogarten. Abge-rufen am 15. April 2015 von Garten.de: http://www.garten.de/garten/gartengestal-tung/permakultur-anlegen-urspruenglichkeit-im-eigenen-biogarten

Ziegler, René (2010): Stadtfrucht. Urbane Landschaft und Gärtnern als Raumnutzungsstra-tegie. Technische Universität Wien

63

29. Bildquellen

Abbildung 7: http://www.schule-jagstzell.de/schuljahr_2013_2014/bilder/landesgarten-schau_2014/IMG_5142.jpg

Abbildungen 5, 8: Google Maps

Abbildungen 4, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16: privat

64

Konzept St. Nikolaus

Elisabeth Ennemoser

Franz-Josef Greiter

David Seidemann

65

30. Der Stadtteil St. Nikolaus

Der Stadtteil St. Nikolaus im Bereich Waltherpark – Innpromenade – Hans-Brenner-Platz würde sich für einen ersten Versuch der Bepflanzung mit Nutzpflan-zen ganz besonders eignen. Seit einigen Jahren durchläuft der Stadtteil eine Mo-dernisierung und Revitalisierung, ohne den familiären, historisch-charmanten Charakter des Viertels zu zerstören. Ganz im Gegenteil – die Neueröffnungen krea-tiver, innovativer und nachhaltig orien-tierter Geschäfte hat die »andere Innseite« noch lebenswerter gemacht. Sowohl das

dörfliche Miteinander der BewohnerInnen sowie der Geschäftstreibenden als auch auch die aktive Mitge-staltung ebendieser am Pro-jekt »Stadtteilentwicklung Anpruggen« des Stadtmar-keting Innsbruck demonst-rieren deren enge Verbin-dung zum Stadtteil und das allgemeine Interesse an Ver-änderung. Die »Essbare Stadt Innsbruck – Stadtteil St. Nikolaus/Waltherpark« kann durch das bereits exis-tierende Bewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich ei-

nes gemeinschaftlichen Veränderungs-prozesses in ebendiesen eingebettet wer-den. Insbesondere hinsichtlich der Umge-staltung des Hans-Brenner-Platzes zu ei-ner Begegnungszone kann hier auf bereits laufende Prozesse eingewirkt werden.

Durch aktives Bewerben des Trend-Viertels St. Nikolaus kann das touristische Potenzial erhöht werden. Ein Lehrpfad über heimische Sortenvielfalt etwa könnte TouristInnen auf die andere Innseite lo-cken. Über den Miteinbezug der Gastro-nomiebetriebe würden diese von den Be-sucherInnen profitieren.

Abbildung 17: St. Nikolaus aus der Vogelperspektive

66

Großes Potenzial für das Projekt »Ess-bare Stadt Innsbruck« ist im Waltherpark und der angrenzenden Innpromenade zu sehen. Der Waltherpark, der durch seine sonnige Lage besticht, würde durch Nutz-pflanzen-Anbau in den Grünflächen –

abgesehen von der Spiel- und Liegewiese – zu überzeugen wissen. Der Trend hin zu regionaler, nachhaltiger Ernährung könnte hier ins Stadtbild integriert wer-den und zur optischen und kulinarischen Aufwertung des Stadtteils beitragen.

30.1 Soziale Aspekte des »Urban Gardening« Projekts St. Ni-kolaus

Das öffentliche Gartenprojekt St. Niko-laus bringt eine Vielfalt an Möglichkeiten mit, die Bevölkerung und verschiedene Institutionen und Gruppen miteinzube-ziehen. Wichtig ist dabei, nicht über die Köpfen der BürgerInnen hinweg zu ent-scheiden, sondern diese zu aktiver Parti-zipation zu ermutigen. Im folgenden Ka-pitel werden einige Institutionen und

Gruppen aus St. Nikolaus vorgestellt, für die ein öffentlicher Garten besonders wertvoll wäre. Einerseits wegen des »Gar-telns« und seiner verschiedenen positiven Eigenschaften, andererseits um sie stärker in das soziale Gefüge des Stadtteils einzu-binden. Es wird außerdem versucht, Mög-lichkeiten der sozialen Einbindung für die Bevölkerung aufzuzeigen.

30.2 Institutionen und Gruppen

30.2.1 Haus St. Josef am Inn

Das Haus St. Josef am Inn ist das größte private SeniorInnen- und Pflegeheim in Tirol. Es wurde im Jahr 1877 von den Barmherzigen Schwestern gegründet und wird heute im Rahmen einer privaten Stiftung geführt.

Es liegt direkt vor der Innpromenade und nahe am Waltherpark, was für eine Einbindung der BewohnerInnen in das

öffentliche Gartenprojekt spricht. Denn gerade für ältere und pflegebedürftige Menschen können Aktivitäten im Garten positive Auswirkungen mit sich bringen.

Nicht umsonst verbucht die Gartenthe-rapie immer mehr Erfolge auf diesem Ge-biet. Die Donau-Universität Krems schreibt dazu:

67

»Die Gartentherapie umfasst den zielge-richteten Einsatz der Natur zur Steigerung des psychischen und physischen Wohlbefin-dens der Menschen. Neben medizinischen Therapiegründen (z. B. Behinderungen, Demenz, Morbus Alzheimer) sind es zu-nehmend gesellschaftlich und sozial be-dingte Krankheitsbilder (z.B. Depressionen, Traumatisierungen), die neben den klassi-schen Behandlungsmöglichkeiten den Ein-

satz neuer therapeutischer Strategien sinn-voll erscheinen lassen. Sowohl bei der Be-treuung von Kindern und Jugendlichen, psychosomatisch und psychiatrisch Er-krankten, geriatrisch oder demenziell ver-änderten Menschen oder bei der Rehabili-tation Suchtkranker verzeichnet die Gar-tentherapie große Erfolge und stellt eine ganzheitliche Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichen therapeutischen Strate-gien dar.« (Steininger 2013)

30.2.2 Volksschule St. Nikolaus und Kindergarten St. Nikolaus

Sowohl die Volksschule als auch der Kin-dergarten liegen direkt an der für das Gar-tenprojekt infrage kommenden Innpro-menade und dem Waltherpark. Gerade für Kinder und Jugendliche kann ein öf-fentliches Gartenprojekt eine große Berei-cherung sein. Ob man den Garten nun in das pädagogische Konzept der Schule o-der des Kindergartens miteinbezieht oder

ob man einfach versucht, den Kindern Natur und Nahrungsmittelproduktion spielerisch näher zu bringen, bleibt offen. So entwickeln auch Kinder und Jugendli-che, die Obst und Gemüse sonst nur aus dem Supermarkt kennen, ein Bewusstsein für die Produktion und Wertschätzung von Lebensmitteln.

30.2.3 Berufsschule St. Nikolaus

Sie liegt ebenfalls an der Innpromenade und ist wenige Gehminuten vom Wal-therpark entfernt. Die Fachberufsschule beherbergt drei Berufsgruppen: Nah-rungsmittel, Grafik und Chemie. Auch für diese drei Berufsgruppen würde ein öffentlicher Garten eine Vielfallt an Mög-lichkeiten zur aktiven Einbindung bieten. So könnten zum Beispiel die ChemikerIn-nen die Feinstaubbelastung untersuchen

oder die Bodenbeschaffenheit analysieren, während GrafikerInnen die Beschilde-rung entwerfen können. Diese sind mo-mentan bereits im Projekt »Biodiver©ity« tätig, das der Idee eines öffentlichen Gar-tens inhaltlich sehr nahe steht. Auf der Website des Projekts »Biodiver©ity« wird dieses unter anderem wie folgt beschrie-ben:

68

»Im Projekt Biodiver©ity schaffen wir durch naturnahe Bepflanzung strukturrei-che Kleinhabitate in der Stadt. Diese die-nen einer assoziierten Insektengemein-schaft als Lebensraum. Die trittsteinartige Vernetzung dieser Naturinseln bildet einen Korridor, entlang dem sich verschiedene Tierarten aufhalten können (diesem Prin-zip liegt auch das EU-Programm Natura 2000 zugrunde – lediglich der Maßstab ist ein anderer). Diese vernetze Verfügbarkeit von Lebensraum fördert die lokal-urbane Biodiversität. Neben der ›Ökologisierung‹

konventioneller städtischer Grünflächen, platzieren wir extravagante Großgefäße an Orten mit hohem Personenaufkommen, welche ebenfalls eine naturnahe Gestaltung mit autochtonen (also nicht exotischen) Pflanzen beherbergen. Mittels Infotafeln informieren wir die interessierte Öffent-lichkeit über die Projektinhalte und -ziele.« (Bichler 2015 {Online})

Insofern gibt es hier schon Menschen, die eine gewisse Erfahrung mitbringen wür-den.

31. Wirtschaftsverein Anpruggen aktiv und Kulturverein Anpruggen

Die beiden Vereine setzten sich aktiv mit der Stadtteilentwicklung von St. Nikolaus auseinander. Es wird versucht, das Viertel für die Bevölkerung attraktiver zu gestal-ten, wobei klar auf deren Mitarbeit gesetzt wird. So gab es im Laufe des Jahres 2014 schon Stadteilkonferenzen und es wurde ein Projektbericht erstellt, um über Ziele und Ideen zu informieren. Aber nicht nur für die Bevölkerung, sondern v. a. auch

für TouristInnen soll St. Nikolaus attrak-tiver werden.

Ein öffentliches Gartenprojekt könnte hierbei wichtige Impulse für die Stadtteil-entwicklung geben, wobei die Existenz der beiden Vereine vor allem für die Kommunikation mit der Bevölkerung und den LokalbetreiberInnen von gro-ßem Vorteil ist.

31.1 Einbindung der Bevölkerung

Der Erfolg eines öffentlichen Gartenpro-jektes hängt stark von der Mitarbeit und Akzeptanz der lokalen Bevölkerung ab. Nur wenn diese von Anfang an miteinbe-zogen wird, kann ein derartiges Projekt

zum Erfolg werden. Im Folgenden wer-den Beispiele für eine mögliche Präsenta-tion des Projektes sowie eine denkbare Miteinbeziehung der AnwohnerInnen beschrieben.

69

31.1.1 Stadtteilfest St. Nikolaus

Das Stadtteilfest St. Nikolaus gibt es nun schon einige Jahre und längst zieht es nicht mehr nur die AnwohnerInnen an. Gerade bei diesem Fest kann man sich ein Bild von der Vielfältigkeit des Stadtteils St. Nikolaus machen.

Eine Präsentation der Idee eines »Ess-baren Stadtteils St. Nikolaus« im Zuge des

Stadteilfestes wäre deshalb sinnvoll. Nicht nur, weil hier viele unterschiedliche Men-schen erreicht werden könnten, sondern auch, weil in einer ungezwungenen At-mosphäre die Öffentlichkeit besser sensi-bilisiert und mobilisiert werden könnte, ohne sich dabei übergangen zu fühlen.

31.1.2 Informationsabende

Natürlich reicht eine Präsentation nicht aus, deswegen werden mehrmalige Infor-mationsabende als sinnvoll angesehen, im

Zuge derer dann das weitere Vorgehen und die Art und Weise der Einbindung und Organisation verfeinert werden.

31.2 Bepflanzung im Waltherpark – Umstieg von Zier- auf Nutzpflanzen

Der Umstieg von Zier- auf Nutzpflanzen auf öffentlichen Flächen wie dem Wal-therpark würde sich aus vielen ökologi-schen Gesichtspunkten auszahlen: Erhö-hung der Kulturpflanzenvielfalt, Agro-Biodiversität in der Stadt, Schaffung neu-er Sinnesräume, Möglichkeiten der Wie-dereinführung alter, beinahe verdrängter Sorten, Rückkehr der Bienen in den urba-nen Raum, etc. Die Liste der Vorteile ist lang, ebenso vielfältig sind die Möglich-

keiten der Umsetzung. Laut unseren Re-cherchen und Erfahrungen wird der Wal-therpark von vielen BewohnerInnen von St. Nikolaus und Mariahilf als Naherho-lungsraum genutzt, allerdings nutzen auch StudentInnen und SchülerInnen die zahlreichen Grünflächen als Spiel- und Liegeflächen. Problematisch in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass diese Flä-chen oft als Hundetoilette fungieren. Letzteres muss bei der Gestaltung des Parks eine gewichtige Rolle einnehmen.

70

31.3 Nötige Schritte

Da viele der Grünflächen in den warmen Monaten als Liegefläche genutzt werden, wäre eine simple Anlegung von Gemüse- und Kräuterbeeten nicht sinnvoll. Auch die Verschmutzung durch Hundekot wäre hierbei ein Problem. Gezwungenermaßen muss bei der Umsetzung in die Höhe ge-dacht werden, sprich hohe, abgegrenzte Beete und Hochbeete (Vorschläge wie diese konkret aussehen könnte, siehe

nachfolgendes Kapitel). Durch die voran-schreitende Verdrängung von Grünflä-chen (und vor allem blühenden Flächen) in der Stadt wurde auch der Lebensraum der Biene, die für den Großteil der Be-stäubung aller erdenklichen Pflanzen und Fruchtpflanzen zuständig ist, immer klei-ner. Daher ist es sinnvoll und sogar not-wendig, den Bienen ihren Lebensraum im urbanen Raum wieder zurückzugeben.

31.4 Hohe Beete und Hochbeete

Um der Verschmutzung durch Hundekot vorzubeugen, ist es sinnvoll, die Bepflan-zung auf hohe Beete und Hochbeete zu verlegen. Hochbeete können aus den ver-schiedensten Materialen gebaut werden, die Klassiker sind jedoch witterungs- und fäulnisbeständiges Holz, Stein und Metall. Höhe und Länge können hier variieren, für Gemüsehochbeete bietet sich jedoch eine rückenschonende Höhe an. Denkbar wären auch Hochbeete aus recycelten Plastikprofilen, wie sie die in Imst ansäs-sige Firma JUWEL anbietet. Die zentralen Vorteile des Hochbeetes, die vor allem in

schnellerem und ergiebigerem Wachstum sowie einer längeren Anbau-Saison beste-hen, ergeben sich aus den unterschiedli-chen Füllungs- Schichten (unterste Schicht mit Gartenabfällen wie Ästen und Laub, nächste Schicht Humuserde sowie gehäckselter Grünschnitt, letzte Schicht mit Humuserde und/oder Kompost), die die Wärme des Nährbodens für die Pflan-zen erhöhen. Außerdem werden durch die Zerfallsprozesse im Hochbeet selbst wichtige Nährstoffe freigesetzt, die eine zusätzliche Düngung fast (!) überflüssig machen.

71

31.5 Zur konkreten Umsetzung: Vorschlag zur Gestaltung der Fläche vor der Gedenkstatue

Gerade die Fläche vor der Gedenkstatue Walthers von der Vogelweide würde sich wunderbar als Reintegrationsort der hei-mischen Bienen eignen. Ein »Hochbeet-parcours« mit verschiedenen heimischen Frühjahrs- und Sommerblühern hätten einerseits eine optische Aufwertung die-ses Bereiches zur Folge, andererseits würde dieser Platz eine hervorragende Funktion für zurückkehrende Bienen ein-nehmen. Interessant wäre hier auch, eine Zusammenarbeit mit dem Projekt, das

zur Rettung der nur in Tirol (speziell im Raum Innsbruck-Hungerburg bis Baum-kirchen) heimischen Innsbrucker Kü-chenschelle beitragen soll, anzustreben. Neben dem Beitrag zum Erhalt der Tiro-ler Pflanzenvielfalt würde diese auch ei-nen optischen als auch den Bienen zu-träglichen Effekt haben. Durch entspre-chende Beschilderung kann auf die pre-käre Lage dieser Pflanze hingewiesen werden und damit zur Bewusstseinsbil-dung beitragen.

Abbildung 18: Gedenkstatue Walthers von der Vogelweide im Waltherpark

72

31.6 Betontröge am Innufer

Bis zum Emile-Béthouart-Steg (Brücke, die die Stadtteile St. Nikolaus und Saggen verbindet) befinden sich auf der gesamten Länge zahlreiche Betontröge. Wie am obi-gen Bild zu sehen, erfüllen diese Tröge derzeit keine auf den ersten Blick erkenn-bare Funktion und sind dem Gesamter-scheinungsbild des vielfrequentierten Geh- und Radweges nur wenig zuträglich.

Diese Tröge würden sich – nach dem Aus-tausch des Bodens und der Befüllung mit nährstoffreicher Humuserde – aufgrund ihrer sonnigen Position vor allem für die Bepflanzungen mit unterschiedlichsten Paprika- und Chilisorten eignen. Ein Bei-spiel für den Umstieg von Zier- auf Nutz-pflanzen.

Abbildung 19: Betonträger am Emile-Béthouart-Steg

73

31.7 Grünflächen, angrenzend an Aussichtsplattform

Diese wenig genutzte Fläche könnte ein geeigneter Standort für Hochbeete wer-den, die unterschiedlich bepflanzt werden könnten. Wahrscheinlich wäre aufgrund der Unverträglichkeit bestimmter Sorten eine Einteilung in einen Gewürzbereich, einen Bereich für Nutz- und Heilkräuter

und einen Bereich für Gemüsepflanzen sinnvoll. Der Fokus sollte jedoch auf hei-mischen Pflanzen und Kräutern liegen, auf deren bestimmte Wirkung und Nut-zen wieder durch entsprechende Beschil-derung aufmerksam gemacht werden soll.

Abbildung 20: Brachliegende Fläche

74

31.8 Große Grünfläche Waltherpark

Da diese Fläche gerne und oft als Liege-fläche genutzt wird und auch Slackline-rInnen diesen Platz verwenden, muss hier eine allen Seiten zuträgliche Einteilung gefunden werden. Mit der durchschnittli-chen Größe eines Hochbeetes von ca.

100–130 cm Breite und 200–250 cm Länge wäre aber auch hier großes Poten-tial zu sehen. Die Installation von Hoch-beeten soll allerdings als Raumaufwer-tung zu verstehen sein und nicht andere Funktionen des Parks einschränken.

31.9 Alternative Vorschläge

Denkbar wäre auch die exemplarische Anlegung von Hochbeeten in Form von Mist- oder Frühbeeten. Diese geschlosse-nen Beete erwärmen sich durch die Fül-lung mit Mist stark. Deshalb können be-reits ab Februar beispielsweise Artischo-cken, verschiedenen Kohlarten, diversen Salatsorten, Petersilie, Schnittlauch, Ra-dieschen usw. ausgesät werden. Diese

»alte« Bewirtschaftungsform hätte nicht nur den Vorteil der frühen Aussaat, son-dern auch einen hohen Bildungswert für angrenzenden BewohnerInnen und ins-besondere für die Schulen. SchülerInnen könnten die Aussaat und die Bezeichnung der jeweiligen Sorte vornehmen und de-ren Wachstum überwachen und hautnah miterleben.

31.10 Bepflanzung, Pflege und Ethik

Alle Interessierten sollten von Anfang an in die Bepflanzung, die unter professio-neller Anleitung erfolgen sollte, involviert sein, sodass ab einem gewissen Zeitpunkt die Bewirtschaftung komplett der Öffent-lichkeit übergeben werden kann. Außer-dem sollten gemeinsame Überzeugungen bei der Düngung und bei der Bekämp-fung von Schädlingen vorherrschen – ide-alerweise unter dem Gesichtspunkt des

Verzichts auf chemische Spritzmittel und mineralische Dünger. Alle Beteiligten sollten sich bei der Pflege der Beete dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschreiben, sodass das Projekt nicht nur einen nach-haltig ökologischen Gewinn darstellt, sondern auch einen nachhaltigen be-wusstseinsbildenden Effekt hat.

75

32. Literatur

Protokoll zur Stadtteilentwicklung Anpruggen – Projektphase 2: http://anpruggen.at/proto-kolle/anpruggen-bericht-gesamt.pdf/view (Stand: 09.04.2015)

Steininger, Birgitt (2013): UNIVERSITATSLEHRGANG GARTENTHERAPIE Akadem. ExpertIn (Garten und Pflanzen als therapeutische Mittel). Verfügbar unter: http://www.donau-uni.ac.at/imperia/md/content/studium/umwelt_medizin/tcm/ gartentherapie/informationen_gartentherapie.pdf (Stand: 11.04.2015)

Bichler, Martin (2015): Projektbeschreibung. Biodiver©ity. Verfügbar unter: http://biodivercity.at/projektbeschreibung/ (Stand: 11.04.2015)

33. Bildquellen

Abbildung 17: Google Earth

Abbildungen 18, 19, 20: privat

76

Konzept Inn-Ufer Universität

Klara Köhle

Nicole Wagenblast

Ingrid Strauch

Désirée Steinhäusl

77

34. Einleitung

Im Rahmen unseres Studienganges Sozi-ologie an der Universität Innsbruck hat-ten wir im Seminar Agar- und Regional-soziologie die Möglichkeit, das Projekt »Essbare Stadt Innsbruck« konzeptuell zu überlegen. Dabei beschäftigten wir uns mit dem praxisbezogenen Teilgebiet »In-nufer an der Universität«. Im ersten

Schritt gehen wir auf die theoretische Ein-bindung und auf die sozialwissenschaftli-chen Überlegungen im Vorfeld ein. An-schließend folgen die Gebietsbeschrei-bung und die theoretische Umsetzung des Projektes. Am Ende wird eine mögliche Öffentlichkeitsarbeit beschrieben und kurz auf den Punkt Vandalismus einge-gangen.

35. Theoretische Einbettung des Projekts in die Konzepte »Neuer Urbanität«und »performativer Bürgerbeteiligung«

Vor allem die städtische Identität in der Postwachstumsgesellschaft hat sich ge-wandelt und brachte neue urbane Identi-täten hervor. Diese neuen urbanen Iden-titäten hinterfragen das »Verhältnis von Konsum und Produktion, problematisie-ren den Warencharakter der Dinge und des in ihnen eingeschlossenen Wissens« (Transcript Verlag). Maßloser und gedan-kenloser Konsum wird negativ bewertet oder abgelehnt, es besteht der Wunsch nach mehr Natürlichkeit und Greifbarkeit von Gütern generell und Lebensmitteln

im Speziellen, sowie der Drang zum Sel-bermachen, der den Bezug zum »Ent-fremdeten« wiederherstellt.

Dies lässt sich auf Meso-Ebene als kul-tureller Umbruch hinsichtlich des gesell-schaftlichen Verständnisses von Stadt und Land fassen, der enormes kulturelles und soziales Potential freisetzt (vgl. Mün-derlein 2012: 20).

»Wir beobachten eine neue Hinwen-dung zum Selbermachen und auch zur Natur in der Stadt. Die alten Unterschei-dungen überzeugen nicht mehr: Man will einen urbanen Lebensstil, aber weder auf

78

den Konsum reduziert sein noch auf Na-tur verzichten.« (Müller, Interview http://www.urban-gardening.eu/autoren-interview/)

Durch Urban-Gardening-Projekte ge-lingt es, in der Praxis die Dichotomie von Stadt und Land zu überwinden und Na-turerfahrung in die städtische Umgebung zu implementieren. Der (Eigen-)Anbau von Lebensmitteln ist Erfahrung und Er-lebnis und erreicht »eine kulturprägende Dimension […], die weit über die Do-it-youself Ethik des Heimwerkens hinaus-geht« (Münderlein 2012: 96) und steigert somit die urbane Lebensqualität.

Darüber hinaus ist Urban Gardening eine Form der sozialen Begegnung, des gemeinsamen Tuns und der aktiven Par-tizipation an der Stadtgestaltung. Urban Gardening Projekte sind Orte gemein-schaftlicher Interaktion. Sie bringen Men-schen zusammen und einen sie durch das gemeinsame Interesse am Gärtnern, Teil-habe an Natur, Wertschätzung für Nah-rungsmittel und konsumkritischer Ein-stellung und geben ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, sich aktiv an der Stadtgestal-tung zu beteiligen. Mackrodt und Hel-brecht (2015) bezeichnen die Gestaltung-möglichkeit der BürgerInnen durch Ur-

ban Gardening als performative Bürger-beteiligung.

»Performative Bürgerbeteiligung [fin-det] nicht wie kommunikative Methoden in Form von Diskussionsrunden in Ver-anstaltungsräumen und Planungsämtern statt, sondern als sichtbare gestalterische Interventionen im städtischen Raum. Dadurch werden Beteiligungsprozesse zu einem Bestandteil der urbanen Lebens-welt und alltäglichen Raumproduktion. Der öffentliche Raum wird zur Bühne der Beteiligung und die materiellen Arrange-ments der Partizipationsangebote Ge-meinschaftsgärten als Requisite für zivil-gesellschaftliche Gestaltungen der urba-nen Umwelt« (Mackrodt/Helbrecht 2015: 5). Der öffentliche Raum wird zur Bühne der Beteiligung vor einem städtischen Publikum (ebd.: 7). Er wird durch Urban Gardening von den BürgerInnen auf eine sehr bewusste Art und Weise genutzt – ei-nerseits durch eine handelnde Mitgestal-tung oder teilnehmende Beobachtung und andererseits durch eine Auseinander-setzung mit Lebensmitteln und Konsum, denn »gerade die Umnutzung ist [es], die die Leute dazu bringt, neu über die Dinge, ihre Mentalität und ihren Wert nachzu-denken« (Clausen in Müller 2011: 38).

Die Grünflächen an der Innpromenade auf Höhe der Universität eignen sich sehr gut, um den angeführten Konzepten durch Urban Gardening Raum zu geben. Wir unterstellen an dieser Stelle, dass Stu-dentInnen, welche an diesem Standort die vermutlich stärkste Personengruppe stel-len, »neue Urbanität« leben und die damit

verbundene ethisch-moralische Gesin-nung teilen, da diese Generation im Kon-text ebensolcher Fragestellungen aufge-wachsen ist und sich als obere Bildungs-schicht und teilweise auch durch Berüh-rungspunkte durch das Studium kritisch mit Konsum und Nahrungsmittelproduk-tion auseinandersetzt, was den Standort

79

ideal macht. Desweiteren legen Familien, die den Standort ebenfalls stark frequen-tieren, verstärkt Wert auf Nahrungsmit-telqualität und haben Interesse, durch Ur-ban Gardening den Wachstumsprozess von Nahrungsmitteln zu erleben. Die In-npromenade ist schon jetzt ein Ort an

dem sich Menschen begegnen, und durch ein Urban-Gardening-Projekt werden weitere Personengruppen integriert. Ge-meinsam werden verschiedene Personen-gruppen die Innpromenade als sozialen Lebensraum und Teil gelebter Stadtkultur wahrnehmen und begreifen.

36. Sozialwissenschaftliche Überlegungen im Vorfeld

Im Vorfeld der Umsetzung des Projektes relativ zu Beginn der Planung müssen verschiedene sozialwissenschaftliche Fra-gestellungen durchdacht werden, um eine gute Implementierung des Projekts in das soziale Umfeld des Standorts zu erzielen. Im Zentrum der Überlegungen stehen dabei die Personengruppen, welche das

Urban Gardening Projekt aktiv nutzen werden, die es aber erst zu erörtern gilt. Sowohl der Einsatz von quantitativen als auch qualitativer Methoden ist hierzu sinnvoll, es bietet sich an, Personen die an der Innpromenade verweilen, direkt an-zusprechen.

Welche Gruppen würden das Projekt aktiv nutzen?

Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Universität und der Nutzung der Innpro-menade hinter den Gebäuden der Univer-sität am Innrain werden StudentInnen vermutlich die größte Personengruppe bilden, die das Projekt nutzen und Inte-resse und Begeisterung dafür aufbringen.

Zudem leben insbesondere StudentIn-nen Konzepte »Neuer Urbanität«, die konstitutiv für die Existenz von Urban Gardening sindt.

Außerdem wird das Projekt durch Fa-milien und Personen, die die Innprome-nade als Naherholungsraum wahrneh-men, genutzt werden. Vor allem werden Kinder Gefallen an frei zugänglichen Nahrungsmitteln finden und sich für ein »Stück Natur mitten in der Stadt« begeis-tern.

Ferner würden Personen proftieren, die auf ihren täglichen Wegen die Innprome-nade passieren.

80

Wie muss das Projekt sozial eingebettet werden?

Es muss überlegt werden, welche Maß-nahmen getroffen werden müssen, damit das Projekt am Standort sowohl von den speziellen Zielgruppen (vgl. vorherige Frage) als auch generell von den Bürge-rInnen und anderen Stakeholdern ange-nommen wird. Wie muss die Partizipa-

tion gestaltet werden? Wie und in wel-chem Rahmen erfolgt die Kommunika-tion? Welche Interessensgruppen könn-ten miteingebunden werden? Wie könn-ten speziell StudentInnen beteiligt wer-den? Mit welchen Bildungsangeboten kann das Projekt verbunden werden?

Was ist der gesellschaftliche Nutzen des Projektes?

Von einer guten »Einbettung« und damit zusammenhängend der aktiven Nutzung des öffentlichen Gartens sind letztlich der gesellschaftliche Nutzen und der »Wert« des Projektes für die Stadtbevölkerung

und die Stadt selbst abhängig. Urbane Gärten leisten einen wichtigen Beitrag zu einer hohen Lebensqualität in der Stadt. Das Projekt ist somit eine Bereicherung für die Stadt Innsbruck.

Wird das Projekt von der Bevölkerung mehrheitlich positiv angenommen?

Vorab kann mit einer sozialwissenschaft-lichen Umfrage die allgemeine Grund-stimmung gegenüber dem Projekt an der Innpromenade erhoben werden und

dann weiterführend die folgenden Fragen eruiert werden. Insbesondere wenn es Vorbehalte gegen das Projekt am geplan-ten Standort gibt, ist das wichtig.

Welche Wünsche/Vorstellungen/Ideen oder auch Vorbehalte/Kritik haben Inte-ressensgruppen?

Verschiedene Interessensgruppen sind an dem Projekt beteiligt. Es gilt, deren Er-wartungshaltung zu beachten und einen konstruktiven Diskurs zu suchen.

Dies ist entscheidend für eine mög-lichst gute Umsetzung des Projekts und

wiederum entscheidend für die »Einbet-tung« des Projekts, da die Verbundenheit der Interessensgruppen mit dem Projekt erzielt wird und deren Zufriedenheit ma-ximiert.

81

Wo könnte Widerstand gegen das Projekt entstehen (speziell standortbezogen)? Wie kann dem gegengesteuert werden?

Es ist denkbar, dass Personengruppen bzw. Interessensgruppen wie etwa AnrainerIn-nen oder Grund-EigentümerInnen das Projekt kritisch beurteilen. Die Kritik

sollte erfasst werden, ernst genommen werden um konstruktive Lösungen zu finden und Konflikten vorzubeugen.

Wie muss das Projekt langfristig gedacht werden?

Letztlich muss das Projekt in die Zukunft gedacht werden. Können sich die Interes-sensgruppen vorstellen, dass das Projekt langfristig Gefallen findet? Oder ist eher zu erwarten, dass das Interesse für das

Projekt schnell abflaut? Was muss getan werden, um das Projekt auch langfristig attraktiv zu machen? Verändern sich die Zielgruppen oder deren Wünsche im Zeitverlauf?

82

37. Gebietsbeschreibung

Das Gebiet des »Inn-Ufer-Projektes« erstreckt sich beidseits des Inns von der Universitäts-brücke bis hin zur Holzhammerbrücke. Die Aufteilung erfolgt in das »Inn-Ufer Nord« und »Inn-Ufer Uni« (Abb. 21).

Abbildung 21: Gebiet »Inn-Ufer-Projekt«

83

Abbildung 24: Haus aus Fahrradfelgen

37.1 Inn-Ufer Nord:

Bewegt man sich von der Universitätsbrü-cke in Richtung Holzhammerbrücke, führt der Weg beim Slackline-Platz vorbei bis hin zum Spielplatz. Diese Zone soll nicht mit Beeten bepflanzt werden, da

sich hier viele Menschen aufhalten und in den Wiesen verweilen. Erst ab dem Spiel-platz soll mit der Errichtung der Hoch-beete entlang der Grünflächen bis zur Holzhammerbrücke begonnen werden.

37.1.1 »Vertical Garden for Kids« am Spielplatz

Beim Spielplatz wäre denkbar, einen sog. »Vertical Garden for Kids« in Zusammenar-beit mit dem Institut für Architektur mit zum Beispiel Tomatentipis, Erdbeertürmen oder einem Erbsenhaus zu errichten.

Abbildung 25: Spielplatz

Abbildung 23: Inn-Ufer Nord 2

Abbildung 22: Inn-Ufer Nord 1

84

37.2 Inn-Ufer Uni

Entlang der Grünflächen des Uni-Haupt-gebäudes verbringen sehr viele Studen-tInnen ihre Freizeit, auch hier soll die

Wiese frei bleiben. Erst ab dem alten Che-miegebäude bis zur Biochemie soll mit der Bepflanzung begonnen werden.

37.2.1 »Vertical Garden« im Garten der Biochemie

Im Gelände der Biochemie könnte in Zu-sammenarbeit mit dem Institut für Archi-tektur und der Biochemie ein themen-übergreifendes Gemeinschaftsprojekt in Form eines »Vertical Gardens« ins Leben gerufen werden.

Das neue Chemiegebäude bietet neben einem schönen Platz zum Verweilen auch einen optimalen Raum für Ausstellungen im Freien. Ziel dieses »Vertical Garden Projektes« wäre einerseits, mittels künst-

lerisch gestalteten, vertikalen Gemüse- o-der Kräuterwänden im Rahmen eines Ar-

Abbildung 26: Inn-Ufer Uni 1

Abbildung 27: Inn-Ufer Uni 2

Abbildung 28: Inn-Ufer Chemie

Abbildung 29: Salatwand

85

chitekturprojektes das Interesse der Be-völkerung zu wecken und innovative Ideen und Informationen für vertikale Bepflanzungen im Stadtraum für die Ge-sellschaft zu präsentieren. Desweiteren könnten die StudentInnen der Biochemie

eine Studie über die Schadstoffbelastung des »Stadtgemüses« unter dem Projektna-men »Wie gesund ist das Gemüse in der Stadt« ins Leben rufen und im Zuge des-sen eine wissenschaftlich fundierte Ant-wort auf diese interessante Frage liefern

37.2.2 Warum gerade das Inn-Ufer der Universität?

Die beiden Inn-Ufer-Streifen bieten aus diversen Gründen einen idealen Platz für dieses Projekt. Aus räumlicher Sicht sind beide Ufer öffentliche Räume und für je-den Menschen zugänglich. Diese Anlagen werden von vielen Menschen frequentiert, sei es von StudentInnen, Spaziergänge-rInnen, Eltern mit Kindern und denjeni-gen, die mit dem Rad in die Stadt oder in die Arbeit fahren. Viele Menschen ver-bringen ihre Freizeit dort, indem sie spie-len, grillen oder einfach nur verweilen. Die Nähe der Universität und der Bioche-mie gibt diesem Projekt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen struktu-rellen Rahmen. Dadurch verleiht man dem Projekt einerseits einen öffentlichen und wissenschaftlichen Charakter, ande-rerseits bietet dieser Rahmen auch einen

gewissen Schutz vor Vandalismus oder Ausgrenzungsmechanismen. Desweite-ren macht es die Arbeit der Universität in gewisser Weise transparent, da das Pro-jekt in einem öffentlichen Raum über ei-nen längeren Zeitraum stattfindet und die Stadtbevölkerung durch den öffentlichen Charakter integriert wird. Unmittelbare NachbarInnen, die man in dieses Projekt miteinbeziehen müsste, sind nicht vor Ort. Aus klimatischer Sicht bietet dieser Platz den Vorteil, dass sich stark befah-rene Straßen nicht in unmittelbarer Nähe befinden, das fließende Wasser des Inns für ein gutes Klima sorgt und die Sonnen-einstrahlung für die Beete ausreichend gegeben ist.

86

38. Umsetzung

38.1 Stakeholders

Für die Umsetzung des Projektes »Essbare Stadt Innsbruck« musste zuerst abgeklärt werden, welche Personen in das Projekt einbezogen werden müssen, damit es überhaupt funktionieren kann. Der Grund am Innufer ist größtenteils in öf-fentlichem Besitz und relativ abgeschottet

von privaten AnwohnerInnen. Außerdem grenzt die Fläche nicht an andere be-troffene Personen oder Insitutionen, die in das Projekt einbezogen werden könn-ten und müssten, außer der Universität Innsbruck.

38.2 Soziale Integration

Interessensgruppen für das Projekt sind vor allem die Innsbrucker Grünen, Ur-ban-Gardening-Vereine wie zum Beispiel InnsGartl und die Universität Innsbruck.

Weil der Grund am Innufer größten-teils in öffentlichen Besitz ist und es keine direkten AnwohnerInnen gibt, muss für die Aufrechterhaltung des Projektes eine alternative Lösung gefunden werden. Die einzige Institution, die direkt an das In-nufer angrenzt, ist die Universität. Des-halb wäre unsere Idee für die Aufrechter-haltung der Beete, die StudentInnen der PUFL-GRAS miteinzubeziehen, damit eine eventuelle Gründung eines Vereins stattfinden kann, in welchem sich Studie-rende aktiv und bewusst beteiligen kön-nen.

Natürlich stellt sich dann die Frage: Wenn nur Studierende in das Projekt mit-einbezogen werden, wer kümmert sich dann um die Instandhaltung in den Som-merferien? Aus diesem Grund kam uns die Idee mit dem Verein. Es muss aber nicht zwingend ein offiziell gegründeter Verein sein. Es kann auch eine Gruppe sein, die sich aber bewusst ist, dass die ak-tive Beteiligung auch für die Sommerfe-rien gilt.

Das Projekt ist natürlich nicht nur für StudentInnen interessant; es wäre außer-dem eine Bereicherung für alle Einwoh-nerInnen der Stadt Innsbruck. Außerdem wird wieder ein ganz anderes Bewusstsein im Umgang mit der Natur und Nahrung geschaffen.

87

38.3 Kosten

Im Bereich Kosten sollte man als erstes genau kalkulieren, wie viel das Projekt von der Planung bis hin zur Durchfüh-rung kosten wird (Erde, Beete, Pflanzen, Beschilderung, etc.). Desweiteren sollte man auch genau planen, wie viel schließ-lich die Erhaltung des Projektes kosten wird (Pflege, Gießen, etc.). Da jedoch eine genaue Kostenaufstellung für dieses Pro-jekt zu dem jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich ist, haben wir uns auf folgende Fragen in diesem Bereich konzentriert: Wer würde dieses Projekt finanziell unter-stützen? Wer hätte Interesse daran, dieses Projekt finanziell zu unterstützen? Wel-che institutionellen Einrichtungen gibt es, an die man sich wenden kann?

Zunächst denken wir an die Stadt Inns-bruck. Da das Projekt die Stadt Innsbruck bereichern soll, wäre es sinnvoll, sich als erstes an sie zu wenden. Dabei sind wir auf das Projekt »stadt_potenziale« gesto-ßen. Hierbei geht es um eine Kunst- und Kulturinnovationsförderung, welche je-des Jahr einen Fördertopf von 100 000 € zur Verfügung stellt, um Kunst- und Kul-turprojekte, die sich mit der Stadt Inns-bruck als kulturellen Raum auseinander-setzen, zu unterstützen:

»Ziel ist die Förderung von Arbeiten und Projekten, die innovativ und qualität-voll relevante Aspekte und Fragen geleb-ter Urbanität mit den Mitteln von Kunst

und Kultur bearbeiten – im Sinne eines offenen Prozesses, der unterschiedliche Kulturauffassungen gleichzeitig zulässt und daraus die ›Interpretation einer Stadt‹ aus den verschiedensten Sichtwei-sen generiert. ›stadt_potenziale‹ will diese künstlerischen Potenziale aktivieren und fördern, um so den städtischen Kultur-raum Innsbruck als einen lebendig-öf-fentlichen, kommunikativen und partizi-pativen Ort der spannungs- und facetten-reichen Befassung mit seinen Gegeben-heiten, Möglichkeiten, Problemen, Ni-schen, Fehlstellen, Fantasien usw. zu for-cieren.« (Innsbruck.gv.at, Stadt_Potenzi-ale)

Eine weitere Möglichkeit wäre, sich an das Land Tirol zu wenden. Allerdings denken wir, dass es sinnvoller ist, sich di-rekt an die Stadt Innsbruck zu wenden, da das Projekt auch ein Projekt für die Stadt darstellen soll, wie der Name »Essbare Stadt Innsbruck« schon nahelegt.

Desweiteren könnte man sich an lokale Firmen wenden, die Interesse hätten, die-ses Projekt zu unterstützen. Dabei haben wir an Unternehmen gedacht, die im Be-reich Landschaft, Natur, Lebensmittel, etc. tätig sind, etwa Gärtnereien.

Weitere Möglichkeiten wären EU-För-derungen und auch die Sammlung von Spenden.

88

38.4 Bepflanzung und Gestaltung

Die Bepflanzung und Gestaltung des Ge-bietes soll eine organisierte Gemein-schaftsarbeit mit der Universität und ih-ren StudentInnen, anderen Interessens-gruppen sowie eventuell der Stadtgärtne-rei sein.

Unser ausgewähltes Gebiet haben wir in die vier Himmelsrichtungen aufgeteilt, um eine bessere theoretische Gestaltung und Bepflanzung darzustellen. Im Nor-den liegt das Innufer-Nord, das ab der Prantaueruferstrasse bis zur Holzham-merbrücke reicht und im Westen haupt-sächlich mit Hochbeeten und eingezäun-ten Beeten bepflanzt werden soll. Außer beim Spielplatz soll zusätzlich noch ein »Vertical Garden for Kids« entstehen. Die Hochbeete halten wir deshalb für beson-ders geeignet, da sie nicht nur optisch schön und leicht zu ernten sind, sondern auch Schutz vor Schädlingen bieten und schwierig für Tiere wie Hunde und Kat-zen zu erreichen sind. Außerdem bieten sie die Möglichkeit, fast alles anzupflan-zen, worauf man Lust hat. Die Hochbeete müssen natürlich ordentlich beschildert werden, damit die Leute und auch die Kinder etwas davon lernen und profitie-ren können. In den Hochbeeten könnten

zum Beispiel Zwiebeln, Kräuter, oder Ge-müse angepflanzt werden.

Im Süden, wo sich das an die Universi-tät grenzende Innufer befindet, sollen die Grünsteifen, die direkt beim Univerisäts-Hauptgebäude angrenzen, frei gelassen werden. Diese Grünstreifen werden näm-lich von vielen Menschen zum Verweilen genutzt, diese sollen darin nicht einge-schränkt werden. Ab dem alten Chemie-gebäude bis zur Holzhammerbrücke im Westen sollen eingezäunte Gemüsebeete und eventuell auch einige Hochbeete er-richtet werden. Die Einzäunung der Ge-müsebeete ist deshalb wichtig, weil viele Menschen mit ihren Hunden an diesen Orten vorbeigehen und es den Hunden nicht möglich sein soll, den Beeten Schä-den zuzufügen.

Desweiteren könnte nach der Installa-tion der Hochbeete und den eingezäunten Gemüsebeeten an den freien Stellen noch zusätzlich Sträucher wie z. B. Holunder- oder Himbeersträucher und eventuell auch Obstbäume angepflanzt werden.

Abbildung 30: Hochbeet 1

Abbildung 31: Hochbeet 2

89

38.5 Vertical Gardening

38.5.1 Vertical Garden im Allgemeinen

Diesen Sommer findet in Mailand die EXPO 2015 mit dem Thema »FEEDING THE PLANET, ENERGY FOR LIFE« statt und versteht sich als Impuls für Men-schen, Organisationen und Nationen, über die globalen Herausforderungen nachzudenken und Lösungen anzubieten. Österreich im Speziellen möchte dabei seine kulturelle Identität, seine gesell-schaftlichen Perspektiven und seine wirt-schaftliche Leistungsfähigkeit der Öffent-lichkeit präsentiere1. Desweiteren hat sich das von der Standortagentur Tirol ins Le-ben gerufene EU-Projekt »Sinfonia« eu-ropaweit durchgesetzt und macht Inns-bruck und Bozen zu europäischen De-monstrationsstädten der Energieeffizi-enz2.

Dies wäre ein guter Zeitpunkt für die Stadt Innsbruck, neben dem Projekt »Ess-bare Stadt« mit einer »Vertical Garden Ausstellung« zu punkten. Durch den As-pekt der Kunst könnte man die Aufmerk-samkeit der Öffentlichkeit gewinnen und gezielt gebündelte Informationen weiter-geben, um so das Bewusstsein der Öffent-lichkeit zusätzlich in Richtung Nachhal-tigkeit zu erweitern.

»Vertical Gardening« und »Vertical Farming« erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit, sei es in Form von

1 siehe http://www.expoaustria.at 2 http://www.ots.at/presseaussen-

dung/OTS_20130325_OTS0145/eu-projekt-

kleinen vertikalen Pflanzenwänden für zuhause oder in revolutionären wissen-schaftlichen Großprojekten, die Wolken-kratzer erblühen lassen. Aufgrund der zu-nehmenden Umweltproblematik, des Kli-mawandels, der steigenden Weltbevölke-rung und der stetigen Zunahme der Ur-banisierung werden neue, innovative ur-bane Landwirtschaftsformen entwickelt. Das »Vertical Farming« stellt eine Son-derform »Urban Gardening« eine Son-derform dar. Basierend auf Kreislaufwirt-schaft, Hydrokultur und Gewächshäusern, die mittels Bewässerungs- und Nährstoff-überwachungssystemen eine optimale Ernte garantieren, werden über mehrere Stockwerksebenen das ganze Jahr über Gemüse, Kräuter und Früchte für die Stadtbevölkerung produziert. Durch den technisch und räumlich kontrollierten Anbau wird eine Steigerung der Nutz-pflanzenproduktion erreicht. Weitere nennenswerte Vorteile sind der kurze Transportweg von der Produktion zu KonsumentInnen, die Verringerung des Düngemitteleinsatzes und des Wasser-haushaltes sowie der Schutz vor Umwelt-einflüssen von außen. Durch die Nutzung von lokalen, umweltschonenden Energie-quellen wie Sonne, Wind oder Wasser

sinfonia-innsbruck-und-bozen-werden-zu-energieeffizienten-pionierstaedten-bild

90

und durch den von den Pflanzen freige-setzten Sauerstoff hat dies wiederum po-sitive Auswirkungen auf das Klima in der Stadt. Noch befindet sich diese Form der städtischen Landwirtschaft am Anfang,

ob sie sich durchsetzen wird, wird die Zu-kunft zeigen. 3 (Ein Beispiel für bereits umgesetztes kommerzielles »Urban Far-ming« findet man in Vancouver (http://farmedhere.com).

38.5.2 Vertical Garden Project Innsbruck

Um die Universität Innsbruck der Öffent-lichkeit etwas näher zu bringen, könnte man in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Institut der Architektur, der Bioche-mie und der Soziologie eine »Vertical Garden Ausstellung« im Garten der Bio-chemie ins Leben rufen. Das Institut für Architektur wäre für die Planung und Er-richtung von vertikalen Moos-, Blumen- oder Kräuterwänden zuständig. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, soll es doch die Aufmerksamkeit der Be-völkerung auf künstlerischer Weise auf sich ziehen. Plakate über die Möglichkei-ten des »Vertical Farmings« und des »Ver-tical Gardenings«, sei es in Form von Großprojekten oder auch für den Balkon zuhause, dienen als Informationsquelle

und sollen das Projekt für die Ausstel-lungsbesucherInnen anschaulich und verstehbar machen. Ziel ist es, dass Besu-cherInnen am Ende ihres Besuches inspi-riert wurden und die nötigen Informatio-nen bekommen haben, um vielleicht selbst auf Terrasse oder Balkon eigene »Vertical Garden« zu errichten. Das Insti-tut der Biochemie könnte durch laufende Analysen des Stadtgemüses wissenschaft-lich fundierte Erkenntnisse über die Schadstoffbelastung liefern, um vielleicht auch ihre Arbeit in Form einer Ausstel-lung der Öffentlichkeit etwas näherzu-bringen. Das Institut für Soziologie be-müht sich um die soziale Einbindung des Projektes.

38.5.3 Soziale Einbindung

Die Betreuung der »Vertical Garden«-Ausstellung müsste über die projektbetei-ligten MitarbeiterInnen und StudentIn-nen der Institute für Architektur, Bioche-mie und Soziologie erfolgen.

Informationen zu Finanzierungsmög-

3 http://de.wikipedia.org/wiki/Vertical_Farming

lichkeiten für das »Vertical Garden«-Pro-jekt im Speziellen könnte man über die Standortagentur Innsbruck (www.stand-ort-tirol.at) einholen, aber auch das EU-Förderprogramm »Life 2014–2020 für Umwelt und Klimapolitik« wäre eine mögliche Adresse. Desweiteren könnte

91

man AnbieterInnen von technischen Sys-temen für vertikale Gartenbepflanzung miteinbeziehen, wie zum Beispiel die Firma Florawall (http://www.florawall.eu) oder auch lokale und regionale Gärtne-reien mit ihrem Know-How zu Rate zie-hen. Weitere mögliche Adressen für Sponsoring wären die Firma Swarovski und die Firma Red Bull, die das gesamte

Projekt und auch die »Vertical Garden Ausstellung« über ihren privaten Fern-sehsender in die Welt tragen könnte. Auch der Tourismusverband und die Stadt Innsbruck wären mögliche Adres-sen für eine Unterstützung, da dieses Pro-jekt Innsbruck und auch den Tourismus bereichern würde.

38.5.4 Vertical Garden for Kids

Wie bereits erwähnt könnte man beim Spielplatz am Inn-Ufer Nord einen »Ver-tical Garden for Kids« errichten mit To-matentipis, Erdbeertürmen oder Erbsen-häusern. So erreicht man die heranwach-sende Generation und fördert schon in jungen Jahren ihr Bewusstsein für Nach-haltigkeit und gesundes Essen. Die Eltern wüssten die kleine Attraktion für ihre Kinder sicher zu schätzen und könnten die eine oder andere Idee auch für zu-hause mitnehmen. Die Errichtung der vertikalen Kunstwerke könnte über das Insitut für Architektur im Zuge der »Jun-gen Uni« durchgeführt werden, indem die Kinder selbst Hand anlegen und die

Türme und Tipis unter Anleitung selbst bauen. So haben sie einen Bezug und würden bei ihren Besuchen des Spielplat-zes vielleicht auch bei der Pflege mithel-fen und in jedem Fall ihre Früchte ernten. Durch Plakate könnte man die Besuche-rInnen des Spielplatzes bitten, nach dem Rechten zu sehen, faule Früchte und Blät-ter zu entfernen und bei Bedarf die Pflan-zen zu gießen. Viele Eltern sitzen am Spielplatz und warten auf ihre Kinder, dies wäre eine Gelegenheit, sich die Zeit etwas zu vertreiben. Die Stadt Innsbruck müsste jedoch einen Brunnen organisie-ren um die Pflanzen gießen und die ge-ernteten Früchte waschen zu können.

39. Öffentlichkeitsarbeit

Zunächst erscheint es uns wichtig, die Be-wohnerInnen der Stadt Innsbruck im Vorfeld ausreichend über das Projekt zu informieren. Außerdem müssen Anraine-rInnen gut über die Planung informiert

werden, um möglichen Konflikten und Widerständen vorzubeugen. Eine aktive Einbindung von Interessensgruppen wie zum Beispiel die Innsbrucker Grünen, das Projekt »innsGartl«, Freiwillige, die

92

sich am Projekt beteiligen möchten, etc., ist ratsam, um eine erfolgreiche Umset-zung des Projektes zu ermöglichen. Dabei könnte man regelmäßig im Frühjahr (»Frühjahrsfest«) und im Herbst (»Ernte-dank-Fest«) Feste organisieren, um die Bevölkerung und auch TouristInnen im-mer wieder aufs Neue auf die »Essbare Stadt Innsbruck« aufmerksam zu machen.

Desweiteren sollten Schilder in der Stadt aufgestellt werden, die auf die »Ess-bare Stadt« hinweisen. Dies ist sehr wich-tig für Menschen, die das Projekt noch nicht kennen bzw. das erste Mal in Inns-bruck sind (z. B. TouristInnen).

Ein weiterer wichtiger Punkt für die Öffentlichkeitsarbeit ist die Berichterstat-tung durch die Medien. In lokalen Anzei-gen, Tageszeitungen und im Rundfunk könnte regelmäßig über das Projekt be-richtet werden und auf Aktionen wie zum Beispiel das »Erntedank-Fest« hingewie-sen werden.

Das Internet spielt im Bereich Öffent-lichkeitsarbeit naturgemäß eine sehr wichtige Rolle. Die Einrichtung einer ei-genen Homepage wäre ratsam. Hier könnte man sich generelle Informationen zu dem Projekt »Essbare Stadt« holen und stets auf Aktionen wie etwa anstehende Feste, das Anpflanzen von neuen Gemü-sesorten etc. hinweisen. Desweiteren könnten aktuelle Informationen im Be-reich Nahrung zur Verfügung gestellt werden.

Zudem stellen wir uns vor, aktiv in so-zialen Netzwerken wie Facebook Öffent-lichkeitsarbeit zu betreiben. Hier würden wir zum Beispiel eine eigene Seite für das Projekt »Essbare Stadt Innsbruck« ein-richten, auf der wir auf aktuelle Aktionen hinweisen, Rezepte mit regionalem und saisonalem Obst und Gemüse hochladen und aktuelle Links zum Thema Nahrung posten (Bewusstseinsbildung).

40. Urban Garden Festival Innsbruck

Bei unseren Überlegungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit kam uns schließlich die Idee, ein »Urban Garden Festival« zu veranstalten, das einmal im Jahr stattfin-den soll. Dabei soll nicht nur das Projekt »Essbare Stadt« miteinbezogen werden, sondern die gesamte Stadt Innsbruck. Das Festival würde sich über ein Wochenende

erstrecken, wobei das Wochenende ganz im Zeichen von regionaler, saisonaler Nahrung, gemeinsamem Kochen, Genie-ßen und Musik stehen soll. Verschiedene Bauernmärkte, Schaukochen, Bewusst-seinsbildung und vieles mehr sollen Be-standteile des Festivals sein.

93

41. Vandalismus

Zum Schluss möchten wir noch kurz auf den Punkt Vandalismus eingehen. Zu-nächst sollte mit ausreichender Bewusst-seinsbildung im Rahmen der Öffentlich-keitsarbeit versucht werden, möglichen Vandalismus schon im Vorfeld zu vermei-den. Dabei sollte ausdrücklich deutlich gemacht werden, dass dieses Projekt für die Stadt Innsbruck und ihre Menschen gedacht ist. Jede und jeder die/der möchte,

kann sich an dem Projekt »Essbare Stadt Innsbruck« beteiligen und somit ein Teil des Projektes werden und auch einen per-sönlichen Nutzen daraus ziehen.

Dennoch sollten sämtliche Bereiche wie etwa die Beete eingezäunt werden, um sie von Verunreinigungen durch z. B. Hunde zu schützen. Allerdings sollten die Zäune nur hüfthoch sein, damit sie keine optische Abgrenzung darstellen.

42. Fazit

Schlussendlich sind wir zu der Überzeu-gung gekommen, dass das Projekt »Ess-bare Stadt Innsbruck« mit dem Teilgebiet »Innufer an der Universität« realisierbar

ist und in Kombination mit den anderen Teilprojekten eine große Bereicherung für die Stadt, die Stadtbevölkerung und den Tourismus darstellt.

94

43. Literaturverzeichnis

Brita (Hrsg.): Gärten und Politik – Vom Kultivieren der Erde. München: oekom Verlag, S. 182–91

Dettmar, Jörg (2010): Urbanisierte Landschaft – Kulturlandschaft der beschleunigten Gesell-schaft in Reimers

Geographisches Institut Humboldt-Universität zu Berlin: Published online, http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCAQF-jAA&url=http%3A%2F%2Fwww.geographie.hu-berlin.de%2FMembers%2Fhel-brecht_ilse%2Fdownloadsenglish%2Fperformbet%2Fat_down-load%2Ffile&ei=cW0VVdqwGsTpUoyJgsgE&usg=AFQjCNG6WNU3f4fWJehU-XIxeCjI2dAA3ow&sig2=4NaYvlY_0OIpJtkbXzJZ9g&bvm=bv.89381419,d.d24 (Stand 27.03.2015)

Mackrodt, Ulrike/Helbrecht, Ilse (2015): Performative Bürgerbeteiligung als neue Formko-operativer Freiraumplanung.

Müller, Christa (Hrsg.) (2011): Urban Gardening. Die Rückkehr der Gärten in die Stadt. München: oekom Verlag.

Müller, Christa: Interview Urban Gardening. Published online, http://www.urban-garde-ning.eu/autoreninterview/ (Stand 27.03.2015).

Münderlein, Daniel (2012): Urbane Agrikulturlandschaft. Urban Gardening & Farming als Beitrag zur neunen urbanen Kulturlandschaft – dargestellt am Beispiel der Regionalen Grün-züge des Emscher Landschaftsparks. Diplom-Arbeit: Published online, http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0CDEQF-jAD&url=http%3A%2F%2Fwww.researchgate.net%2Fprofile%2FDaniel_Muender-lein%2Fpublication%2F260204706_Urban_Gardening_und_Urban_Farming_als_Bei-trag_zur_neuen_urbanen_Kulturlandschaft_-_dargestellt_am_Beispiel_der_Regiona-len_Grnzge_des_Emscher_Land-schaftsparks%2Flinks%2F0c9605334089e32bd8000000.pdf&ei=gGwVVfDjFs-zWU_b0gOAE&usg=AFQjCNEy8KiAvGkmOd_TJeC6_gik-dUWgCg&sig2=XH24mmu1I1bp6n-VEWxYw&bvm=bv.89381419,d.d24 (Stand 27.03.2015).

Stadt_Potenziale: https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=bildung--kultur/preise--stipendien/stadt_potenziale (Stand 28.03.2015)

95

Transcript Verlag, http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2367-3/stadt-der-commonisten?c=38 (Stand 27.03.2015)

44. Bildquellen

Abbildungen 21, 22, 23, 25, 26, 27: Ingrid Strauch (privat)

Abbildung 24: https://promisecommunitygarden.wordpress.com/2013/03/17/bicycle-rim-vertical-gar-den/

Abbildung 29: http://www.pithandvigor.com/plants/vertical-gardening-inspiration-diy/

Abbildung 30: http://www.gruenconcept.de/shop/media/wysiwyg/hochbeet.jpg

Abbildung 31: http://www.gartentraeume.com/content/pages/93/lightbox/hochbeet-fruehbeet-kombina-tion-180x120cm-8-g1-grafrath.jpg

96

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Das Gelände der City Farm Schönbrunn .............................................................. 8

Abbildung 2: Sujet »Da haben wir den Salat« .......................................................................... 30

Abbildung 3: Sujet »Wir haben keine Tomaten auf den Augen« ............................................. 30

Abbildung 4: Entwurf für einen Informationsflyer ................................................................... 48

Abbildung 5: Der Kaiserschützenplatz ...................................................................................... 50

Abbildung 6: Kaiserschützenplatz alt/neu ................................................................................. 51

Abbildung 7: Beispiel Gestaltung ............................................................................................... 52

Abbildung 8: Wiltener Platzl ...................................................................................................... 53

Abbildung 9: Wiltener Platzl vorher .......................................................................................... 54

Abbildung 10: Fläche 1 vorher ................................................................................................... 55

Abbildung 11: Fläche 1 nachher ................................................................................................. 55

Abbildung 12: Fläche 2 vorher ................................................................................................... 56

Abbildung 13: Fläche 2 nachher ................................................................................................. 56

Abbildung 14: Wiltener Platzl nachher ..................................................................................... 57

Abbildung 15: Ebenen der Transition Theory ........................................................................... 60

Abbildung 16: Transition Theory ............................................................................................... 61

Abbildung 17: St. Nikolaus aus der Vogelperspektive ............................................................... 65

Abbildung 18: Gedenkstatue Walthers von der Vogelweide im Waltherpark ......................... 71

Abbildung 19: Betonträger am Emile-Béthouart-Steg .............................................................. 72

Abbildung 20: Brachliegende Fläche .......................................................................................... 73

Abbildung 21: Gebiet »Inn-Ufer-Projekt« ................................................................................. 82

Abbildung 22: Inn-Ufer Nord 1 .................................................................................................. 83

Abbildung 23: Inn-Ufer Nord 2 .................................................................................................. 83

Abbildung 24: Haus aus Fahrradfelgen ..................................................................................... 83

Abbildung 25: Spielplatz ............................................................................................................. 83

Abbildung 26: Inn-Ufer Uni 1 .................................................................................................... 84

Abbildung 27: Inn-Ufer Uni 2 .................................................................................................... 84

Abbildung 28: Inn-Ufer Chemie ................................................................................................. 84

Abbildung 29: Salatwand ........................................................................................................... 84

Abbildung 30: Hochbeet 1 ........................................................................................................... 88

Abbildung 31: Hochbeet 2 ........................................................................................................... 88