1
Im Sportunterricht…. begrüsse und verabschiede ich die Lehrperson. kaue ich keinen Kaugummi. Essen und Getränke sind in den Turnhallen nicht erlaubt. trage ich bequeme Sportbekleidung. Mädchen: T-Shirts, die lang genug sind (nicht bauchfrei), breite Träger. ... habe ich im Winter immer die Hallenturnschuhe dabei, im Sommer nehme ich die Hallen- und Aussenturnschuhe mit. melde ich bei Lektionsbeginn, wenn ich die Sportbekleidung oder Turnschuhe vergessen habe. Ich turne trotzdem mit (barfuss)! Dies beeinflusst bei mehrmaliger Wiederholung die Semesternote: 3x vergessen = „b“ 6x vergessen = „c“ trage ich die Haare so, dass sie aus dem Gesicht sind (Haare zusammenbinden, Haarspange, etc). melde ich meiner Lehrperson zu Beginn der Sportlektion, wenn ich verletzt oder krank bin. Die entsprechende schriftliche Elternentschuldigung oder ein Arztzeugnis gebe ich der Lehrperson ab. Ansonsten wird dieses Verhalten als unentschuldigtes Fernbleiben gewertet. Es droht ein „b“bzw. ein“c“ in Betragen. (Entscheid Lehrerkonferenz) Bei schriftl. Elternentschuldigung = Anwesenheitspflicht im Sportunterricht Bei Arztzeugnis = Schüler ist vom Sportunterricht dispensiert stehe ich spätestens 5Min. nach Lektionsbeginn umgezogen vor der Turnhalle bereit. ist das gelbe Kontaktheft immer mitzuführen. …höre ich aufmerksam zu, wenn einer am Wort ist oder von der Lehrperson etwas erklärt wird. mache ich aktiv und einsatzfreudig im Turnunterricht mit. Ich spiele fair und begegne meinen Mitschülern und den Lehrpersonen mit Respekt. werden Turngeräte nur nach Anweisung der Lehrperson benützt. ...ist unbeaufsichtigtes Hantieren im Geräteraum verboten. Nach dem Sportunterricht... ist Duschen/Körperhygiene obligatorisch. Jeder Schüler bringt seine eigenen Duschutensilien mit. ...warten die Schüler innerhalb der Glastüren bis der Gong ertönt. Auf einen bewegungsfreudigen, lehrreichen und spassigen Sportunterricht freut sich das WST - Sportlehrer-Team ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes: _________________________________________ Wir haben die obenstehenden Vereinbarungen für den Sportunterricht zur Kenntnis genommen. _____________________ __________________________ Ort, Datum: Unterschrift Eltern:

Regeln im Sportunterricht

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Regeln im Sportunterricht

Citation preview

Im Sportunterricht….

… begrüsse und verabschiede ich die Lehrperson.

… kaue ich keinen Kaugummi. Essen und Getränke sind in den Turnhallen nicht erlaubt.

… trage ich bequeme Sportbekleidung.

Mädchen: T-Shirts, die lang genug sind (nicht bauchfrei), breite Träger.

... habe ich im Winter immer die Hallenturnschuhe dabei, im Sommer nehme ich die Hallen- und

Aussenturnschuhe mit.

… melde ich bei Lektionsbeginn, wenn ich die Sportbekleidung oder Turnschuhe vergessen habe. Ich

turne trotzdem mit (barfuss)! Dies beeinflusst bei mehrmaliger

Wiederholung die Semesternote:

3x vergessen = „b“

6x vergessen = „c“

… trage ich die Haare so, dass sie aus dem Gesicht sind (Haare zusammenbinden, Haarspange, etc).

… melde ich meiner Lehrperson zu Beginn der Sportlektion, wenn ich verletzt oder krank bin. Die

entsprechende schriftliche Elternentschuldigung oder ein Arztzeugnis gebe ich der Lehrperson ab.

Ansonsten wird dieses Verhalten als unentschuldigtes Fernbleiben gewertet. Es droht ein „b“bzw.

ein“c“ in Betragen. (Entscheid Lehrerkonferenz)

Bei schriftl. Elternentschuldigung = Anwesenheitspflicht im Sportunterricht

Bei Arztzeugnis = Schüler ist vom Sportunterricht dispensiert

… stehe ich spätestens 5Min. nach Lektionsbeginn umgezogen vor der Turnhalle bereit.

…ist das gelbe Kontaktheft immer mitzuführen.

…höre ich aufmerksam zu, wenn einer am Wort ist oder von der Lehrperson etwas

erklärt wird.

…mache ich aktiv und einsatzfreudig im Turnunterricht mit. Ich spiele fair und begegne

meinen Mitschülern und den Lehrpersonen mit Respekt.

…werden Turngeräte nur nach Anweisung der Lehrperson benützt.

...ist unbeaufsichtigtes Hantieren im Geräteraum verboten.

Nach dem Sportunterricht...

…ist Duschen/Körperhygiene obligatorisch. Jeder Schüler bringt seine eigenen Duschutensilien mit.

...warten die Schüler innerhalb der Glastüren bis der Gong ertönt.

Auf einen bewegungsfreudigen, lehrreichen und spassigen Sportunterricht freut sich

das WST - Sportlehrer-Team

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes: _________________________________________

Wir haben die obenstehenden Vereinbarungen für den Sportunterricht zur Kenntnis genommen.

_____________________ __________________________

Ort, Datum: Unterschrift Eltern: