7
Mit Sicherheit befestigt. Das aktuelle Bau-Fachmagazin www.bauinfomagazin.ch 3-2012 | 18. Jahrgang | CHF 9.50 | € 5.50

RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Embed Size (px)

DESCRIPTION

RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Citation preview

Page 1: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Mit Sicherheit befestigt.

Das aktuelle Bau-Fachmagazinwww.bauinfomagazin.ch

3-2012   |   18. Jahrgang   |   CHF 9.50   |   € 5.50

Page 2: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

WITTWER KREBS ENGINEERING GmbH

Haustechnikingenieure SIA

Annerstrasse 9, 5200 Brugg

Beratung Projektierung Koordination

Engineering Generalplanung

Heizung Lüftung Sanitär

WITTWER KREBS ENGINEERING GmbH

Haustechnikingenieure SIA

Annerstrasse 9, 5200 Brugg

Beratung Projektierung Koordination

Engineering Generalplanung

Heizung Lüftung Sanitär

Kontaktieren Sie uns. Gruner Ingenieure AG, CH-5200 Brugg, www.gruner.ch

Wir planen Ihren Erfolg.

Ihr Vorteil – Unsere Kompetenzen > Hochbau> Tief- und Wasserbau, Verkehr> Umwelt, Sicherheit

150 Jahre

herzog kull group aarauberatende elektro­ingenieure sia

Hammer 25 Tel. 062 834 54 545000 Aarau Fax 062 834 54 [email protected] www.hkgroup.ch

elektroplanung

Neubau greeN.ch, Lupfig66 BAU info 3-2012 |

Page 3: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Das Neue DataceNter tier 3 iN Lupfig

seit april 2011 bietet das vierte und modernste Data­center der green.ch gruppe hochmodernen serverplatz und umfassende Datacenter­services. Das rechenzent­rum erfüllt die maximalen anforderungen an sicherheit und Verfügbarkeit. Dafür sorgen umfassender Zutritts­schutz, weitreichende redundanz und international zertifizierte betriebsprozesse. Die redundante internet­anbindung wird durch eine Vielzahl namhafter carrier sichergestellt.

Mit dem Multi Tier Level 3 Plus Datacenter Zürich-West bieten wir unseren Kunden den idealen Raum für Server. Unser innovatives Lösungsangebot reicht von Server Housing/Colocation über individu-elle Datacenter-Cages- und Private-Room-Lösungen bis hin zu Busi-ness Continuity Services.

Die Grundstücksfläche umfasst 16 334.6 m2 für die Datacenter Module A, B, C und den Innovation-Tower mit Büroflächen.

bauherr Green Datacenter AG | Industriestrasse 33 | 5242 Lupfig | T. 056 444 12 74

geNeraLpLaNer uND geNeraLuNterNehmer HRS Real Estate AG | Walzmühlestrasse 48 | Postfach | 8501 Frauenfeld | T. 052 728 80 80 | F. 052 728 80 90

[email protected] | www.hrs.ch

architekt / pLaNuNgskoarDiNatioN Tschudin + Urech AG | dipl. Arch. ETH/HTL/SIA | Industriestrasse 21 | 5200 Brugg AG | T. 056 442 11 16

F. 056 441 23 74 | www.arch-t-u.ch

Neubau greeN.ch, Lupfig 67| BAU info 3-2012

Page 4: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Die Motivation von green.ch zum Bau eines 4. Rechenzentrums war der Markt, welcher eine professionelle Infrastruktur in einem Hoch-verfügbarkeits-Rechenzentrum unterbringen möchte – auf genau so viel Platz wie er benötigt. Die Motivation der Datacenter-Mitarbei-tenden ist, dem Kunden eine 100%-Service-Uptime zur Verfügung zu stellen. Mit anderen Worten erklärt, der Kunde hat zu jeder Zeit 7x24x365 Strom, Kühlung und Datacenterservices, immer unter dem Aspekt der Sicherheit.

Das Modul A: – Massivbauwesise, langfristige Nutzung, ca. 22 000 Tonnen Beton – ca. 3 000 Meter Trassen, Leiter, Gitter, Blech – ca. 44 000 Meter Kabel für Daten und Schwachstrom – 8 400 m2 Bruttogeschossfläche zzgl. 2 100 m2 Dachfläche – 3 300 m2 Datacenter-Flächen – Bietet Platz für 950 bis 1 100 IT-Racks

Umfassendes Sicherheitskonzept und Zutrittsschutz – Biometrische Zutrittskontrolle, Handvenenscanner – 7/24 Security-Personal vor Ort – Zentraler Eingang mit Personen- und Warenschleuse – Elektronische Überwachung sämtlicher Türen mittels Magnet-kontakte, Elektroschlösser und RFID

– An die 100 Überwachungskameras filmen und speichern das Ge-schehen auf dem Areal

– Brandfrüherkennung, 715 Rauch-/Wärmemelder, automatische N2-Löschung

– Sämtliche Gewerke sind alarmüberwacht – Wartungen aller Gewerke werden präventiv nach VDMA und Her-stellervorschrift durchgeführt. Unser Instandsetzungsziel liegt jährlich bei 0%.

– ISO-27001-Zertifizierung, FINMA-Konformität

abb schWeiZ agLow Voltage power (atL)

Fabrikstrasse 9 | 5600 LenzburgT. 058 588 42 [email protected] | www.abb.ch

Lieferung von Elektro-Hauptverteilungen, Notstromanlagen, Gleichstromanlagen

allkeramik agplattenbeläge in keramik und Naturstein

Chamerstrasse 42A | 6331 HünenbergT. 041 785 23 13 | F. 041 785 23 [email protected] | www.allkeramik.ch

Ausführung der Wandbeläge in Plattenarbeiten

arnet elementbau ag

Werkstrasse 22 | 6252 DagmersellenT. 062 748 40 30 | F. 062 748 40 [email protected] | www.arnetbau.ch

Lieferung der Treppenelemente aus Beton

Durch die Aussenfassade und die Blitzableiter auf dem Dach funktioniert die Fassade als Faradayscher Käfig.

Neubau greeN.ch, Lupfig68 BAU info 3-2012 |

Page 5: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Schädlich für Brände – aber nicht für Menschen.Stickstoff-Löschanlagen von Contrafeu

Contrafeu AG Brandschutzsysteme Alpenstrasse 20, CH-3052 Zollikofen Telefon +41 31 910 11 33, Fax +41 31 910 11 68 www.contrafeu.ch, [email protected]

Ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz

CAG Stickstoff 1-2 Seite A4.indd 1 09.09.11 09:33

Bauprojekte exakt nach Ihren Wünschen

Lerzenstrasse 8, CH - 8953 Dietikon, Tel. 043 388 87 04, Fax 043 388 87 05, [email protected]

» Allgemeine & spez. Gipserarbeiten » Fassadendämmungen » Malerarbeiten

www.realcasa.ch

Bauprojekte exakt nach Ihren Wünschen

Lerzenstrasse 8, CH - 8953 Dietikon, Tel. 043 388 87 04, Fax 043 388 87 05, [email protected]

» Allgemeine & spez. Gipserarbeiten » Fassadendämmungen » Malerarbeiten

www.realcasa.ch

Bauprojekte exakt nach Ihren Wünschen

Lerzenstrasse 8, CH - 8953 Dietikon, Tel. 043 388 87 04, Fax 043 388 87 05, [email protected]

» Allgemeine & spez. Gipserarbeiten » Fassadendämmungen » Malerarbeiten

www.realcasa.ch

Hier sind Sie richtig verbunden: Jost Brugg AGTelefon 056 460 89 89, www.jost.ch

JOST verbindet . . .

Neubau greeN.ch, Lupfig 69| BAU info 3-2012

Page 6: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Es stehen mehrere leistungsstarke Dieselgeneratoren zur Verfü-gung, welche im Falle eines Stromunterbruchs automatisch anfah-ren. Somit wird ein autonomer Betrieb über Tage und Wochen sicher-gestellt. Der Dieseltank hat ein Volumen von ca. 100‘000 l Diesel und wird über Lieferverträge permanent nachgefüllt. Zurzeit können bei einer 80%igen Motorenauslastung 5 Megawatt Strom produziert wer-den. Weitere Ausbaustufen stehen an.

TechnikausblickDas Datacenter Zürich-West setzt nebst der herkömmlichen AC-Technologie neu weltweit als erstes Datacenter auf ein innova-tives Gleichstrom-Energieverteilungssystem, welches von einem Unternehmen der ABB installiert wurde. Die DC-Technologie bietet zahlreiche Vorteile:

– Gleichstromtechnik (DC) reduziert den Kühlbedarf – Spart im Vergleich zu Wechselstrom bis zu 30% Energie auf die elektrische Verteilung

– Ist platzsparend und weniger komplex und reduziert so die Kosten des gesamten DC-Rechenzentrumbetriebs

– Steigert die Zuverlässigkeit

HochwasserschutzFür Hochwasserschutz können mobile Hochwasserdämme aufge-stellt werden. Ab-/Regenwasser wird im unterirdischem Becken ge-sammelt und mit redundanten Abwasserpumpen abgepumpt.

Redundante Speisung aller relevanten Systeme. Alle Anlagen werden redundant gespeist (Strom-, Kühl-, Sicherheits- und Netzwerksysteme).

Stickstoff-Löschanlage, mit der einzelne Brandabschnitte gezielt gelöscht werden können.

Stromunterbrüche werden mit unterbrechungsfreier Stromversorgung aufgefangen bis die Dieselgeneratoren voll zur Verfügung stehen.

Neubau greeN.ch, Lupfig70 BAU info 3-2012 |

Page 7: RE_Neubau_green.ch_Lupfig

Kundenseitig besteht die Auswahlmöglichkeit, Normal-Strom oder Öko-Strom zu beziehen. Es besteht die Möglichkeit für internatio-nale Kunden, Schweizer Niederlassungen direkt am Datacenter zu gründen oder Not-Arbeitsplätze direkt am Datacenter vor Ort ein-zurichten, hierfür werden 300 attraktive Arbeitsplätze auf einer Bruttogeschossfläche von 4850 m2 zur Verfügung stehen. Cafeteria und Fitnessräume sollen eine inspirierende Arbeitsumgebung für dy-namische Hightechunternehmen schaffen.

Die Abwärmenutzung des Datacenters fürs Heizen des Bürogebäu-des (Abwärmetauscher sind bereits eingebaut) ist ein wesentlicher Energiesparansatz bei diesem Bauprojekt.

bucher Dach agbedachungen bauspenglerei

Blegi 10 | 6343 RotkreuzT. 041 740 19 91 | F. 041 740 19 [email protected] | www.bucherdach.ch

Ausführung von Blitzschutzarbeiten, und plastische und elastische Dichtungsbeläge

hans meyer agtransporte, aushubarbeiten und mulden

Lättenstrasse 3 | 5242 BirrT. 056 444 83 33 | F. 056 444 75 [email protected]

Ausführung von Baugrubenaushub

herbert härdi agschreinerei Zimmerei bodenbeläge

Langmatt 35 | 5112 Thalheim AGT. 056 443 29 40 | F. 056 443 28 [email protected] | www.haerdi-ag.ch

Ausführung und Montage der Brandschutzschränke 3. OG

roth ag rümlangbrandschutz isolationen

Ifangstrasse 7 | 8153 RümlangT. 044 880 77 88 | F. 044 880 77 [email protected]

Ausführung der Brandabschottungen

securiton agalarm­ und sicherheitssysteme brandschutzanlagen

Hirschmattstrasse 25 | 6000 Luzern 4T. 041 210 76 26 | F. 041 210 76 16www.securiton.ch

Ausführung der Videoüberwachung und der Brandmeldeanlage

fischer bauservice gmbh

Gotthardstrasse 55b | Postfach 645 | 6045 MeggenT. 041 377 50 77 | F. 041 377 50 [email protected] | www.fischerbauservice.ch

Ausführung von Hochwasserschutz

hoval ag

General-Wille-Strasse 201 | 8706 FeldmeilenT. 044 925 61 11 | F. 044 923 11 [email protected] | www.hoval.ch

Lieferung der Wärmepumpen

schneebeli metallbau ag

Schaffhauserstrasse 307 | 8050 ZürichT. 044 318 60 70 | F. 044 318 60 [email protected] | www.schneebeli.com

Ausführung von allgemeinen Metallbauarbeiten

green Datacenter ag

Industriestrasse 33 | 5242 LupfigT. 056 444 12 [email protected] | www.green.ch

Raumhöhe 4.50 Meter für langfristige Nutzungsmöglichkeiten mit Datenkabeltrasse an der Decke.

Innovation Tower – der Bau eines Bürogebäudes mit Photovoltaikanlage und Abwärmenutzung ist anstehend.

Neubau greeN.ch, Lupfig 71| BAU info 3-2012