7
Datenbank -basierendes Nachschlagewer k für PraktikerInnen und StudentInnen Meridiane & Akupunkturpunkte Meridi ane Punkt e-Katego rien TCM-Grun dlage n Shia tsu-Ba sics

RenMai_

  • Upload
    eule100

  • View
    221

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 1/8

Datenbank-basierendes Nachschlagewerkfür PraktikerInnen und StudentInnen

Meridiane & Akupunkturpunkte

Meridiane Punkte-Kategorien TCM-Grundlagen Shiatsu-Basics

Page 2: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 2/8

Diese CD des RenMai Verlages ist das erste Datenbank-basierende

Nachschlagewerk für Praktizierende und Lernende, die mit dem

klassischen Meridiansystem arbeiten.

Die CD beinhaltet die exakte Beschreibung und grafische Dar-

stellung sämtlicher 361 Akupunkturpunkte plus weiterer 25 Extra-

punkte. Die Struktur der CD erlaubt einerseits ein systematisches

Lernen bzw. Nachschlagen und andererseits ein freies Suchen

nach z.B. Indikationen, Beschwerden oder anderen Begriffen.

Sämtliche Punkte werden mit genauer Lokalisation – mit Muskel-,

Skelett- und Hautansicht, den Indikationen (Anwendungs-

gebieten) nach westlicher und chinesischer Gesundheitslehre

sowie mit ergänzenden Anmerkungen – dargestellt.

Profunde Texte über die Grundlagen der Traditionellen

Chinesischen Medizin und Shiatsu sowie ein umfangreiches

Glossar und Linkverzeichnis komplettieren dieses benutzer-

freundliche Werk.

PraktikerInnen können über die Suchfunktion rasch ihre Beobach-

tung und ihr Behandlungskonzept verifizieren bzw. ergänzen.

Lernende können sich so bei der Ausarbeitung von Behandlungs-

konzepten Unterstützung holen.

2 RenMai Meridiane 2007©

Hinweis:

Die RenMai-CD soll als Lernhilfe und Informationsquelle für Praktizierende und

Lernende dienen. Die Herausgeber empfehlen daher den Inhalt der CD nur auf 

Basis einer fundierten Ausbildung und entsprechendem beruflich-rechtlichem

Status anzuwenden. Die CD soll weder Laien noch Spezialisten dazu anleiten,

durch Drücken von Punkten am Körper „zu heilen“. Die Hinweise auf 

Indikationen und Symptome sind nur in Verbindung mit der Einbettung in das

Gesamtsystem zu verstehen.

MERIDIANE & 

AKUPUNKTURPUNKTE

Page 3: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 3/8

Ni6  [R6] ZHAOHAI

Lokalisierung

Punktkategorie

FunktionenIndikationen

Anmerkungen

Nierenmeridian

[Zu Shaoyin Shenjing /orbis renalis]

Verlauf 

Indikation

Psychologische Indikationennach Masunaga

Spezielle Punkte für dieNieren und den Nieren-Meridian

Antike Punkte

Erfahrungsstellen

MERIDIAN-DETAILS

Ni6

©2007 RenMai Verlag 3

Page 4: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 4/8

Page 5: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 5/8

Page 6: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 6/8

PUNKTE-Kategorien

TCM-Grundlagen

SHIATSU-Grundlagen

… UND NOCH MEHR TEXTINFORMATIONEN

Das zentrale Thema Meridiane und Akupunkturpunkte wird durchweitere Text- und Grafikinformationen auf der CD ergänzt und ver-tieft. Sämtliche Inhalte sind auch hier zusätzlich über die Such-funktion auffindbar.

Brauchbare und empfehlenswerte zu den in dieserCD behandelten Themen runden das Werk ab.

Online-Links

Hier sind in übersichtlicher Form die Akutpunkte nach denKategorien Zustimmungspunkt, Alarmpunkt, Quellpunkt, Durch-gangspunkt, Akutpunkt, Schlüsselpunkt, Meisterpunkt, Tonisie-rungspunkt, Sedierungspunkt, Antiker Punkt, Übereinstim-mungspunkt und Zerstörerpunkt geordnet. Über jede einzelneKategorie wird informiert.

In 14 Kapitel (Text und Grafik) werden Grundlagen der TCM –Traditionellen Chinesischen Medizin – vermittelt. Dies zum bes-seren Verständnis der Meridiane und Akupunkturpunkte.

Hier wird in 7 Kapiteln ein kurzer Überblick über die Geschichte,den rechtlichen Status (in Österreich) und wesentliche Grund-lagen von Shiatsu informiert. Für das weiterführende Studiumwenden Sie sich bitte an den Dachverband für Shiatsu IhresLandes.

6 RenMai Meridiane 2007©

Page 7: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 7/8

Einige Beispiele

©2007 RenMai Verlag 7

… UND MEHR 

GRAFIKINFORMATIONEN

Page 8: RenMai_

7/21/2019 RenMai_

http://slidepdf.com/reader/full/renmai 8/8

Autoren

ISBN 3-9501913-2-1

Inhaltliche Verantwortung, wissenschaftliche

Beratung und Konzept:

Dr. Eduard Tripp, Leiter der Shiatsu-

Ausbildung Austria und PsychotherapeutAusführung und Grafik:Ing. Gerhard Kofler, Renate Baldauf, AstridPolletin, Karin Reinold und Andreas Semper

RenMai Verlag © 2007

A-1120 Wien, Johann-Hoffmannplatz 3, Fax +43-(0)1-25 33033-8558Tel. +43-(0)664-253 17 17, e-mail: [email protected], www.renmai.at

Lungen-Meridian

Klick

Meridiane Punkte-Kategorien TCM-Grundlagen Shiatsu-Basics

Kopierschutz – Ihr persönlicher Code:

Diese CD ist mit einem Kopierschutz ver-sehen. Nach Freischaltung ist die CD auf Ihrem PC (z.B. Laptop und/oder Desktop)

lauffähig.

Systemvoraussetzungen:

Die CD-ROM funktioniert ohne Internetzugang, außer der Menüpunkt „Links”.Die CD-ROM läuft auf jedem handelsüblichen PC mit Windows Betriebssystem abWindows 2000 . Sie benötigt keine zusätzlichen Anwendungsprogramme, nur einenStandard-Webbrowser wie Internet-Explorer , Firefox oder Opera .Für Mac-User ist diese CD derzeit nicht geeignet.

©

©

© © ©

MERIDIANE

PUNKTE-Kategorien

TCM Grundlagen

SHIATSU Grundlagen

LINKS

Meridiansystem- Lunge (Lu)- Dickdarm (Di)- Magen (Ma)- Milz-Pankreas (MP)- Herz (He)- Dünndarm (Dü)- Blase (Bl)- Niere (Ni)- Pericard (Pc)- 3-Erwärmer (3E)- Gallenblase (Gb)

- Leber (Le)- Gouverneur (GV)- Konzeptionsgefäß (KG)Extrapunkte- Front- Seite- RückenAußerordentliche MeridianeMeridian-ÜbersichtenCun-Messtechnik

Impressum

RenMai Verlag 2007©

Lu5