7
Küchen und Bäder Das aktuelle Bau-Fachmagazin www.bauinfomagazin.ch 4-2013 | 19. Jahrgang | CHF 9.50 | € 5.50 Wohnungsbau

RE_PostFinance_Bern

Embed Size (px)

DESCRIPTION

RE_PostFinance_Bern

Citation preview

Page 1: RE_PostFinance_Bern

Küchen und Bäder

Das aktuelle Bau-Fachmagazinwww.bauinfomagazin.ch

4-2013 | 19. Jahrgang | CHF 9.50 | € 5.50

Wohnungsbau

Page 2: RE_PostFinance_Bern

Für eine wirklichkeitsnahe Tageslicht- undeine professionelle Kunstlichtplanung.

Hardturmstrasse 123 · 8005 ZürichTelefon 044 355 51 11 · Telefax 044 355 51 10

[email protected] · www.reflexion.ch

Neubau PostFiNaNce, berN64 BAU info 4-2013 |

Page 3: RE_PostFinance_Bern

Neuer HauPtsitz der PostFiNaNce iN berN

rebecca zuber, coo und Mitinhaberin der Hrs real estate aG, hat dem Leiter PostFinance, Hansruedi Köng, den schlüssel zum neuen Hauptsitz übergeben. Mit dem symbolischen akt im beisein von stadtpräsident alex tschäppät bezieht PostFinance das rund 100 Millionen Franken teure Gebäude. der Neubau wurde nötig, weil der heutige Hauptsitz am Nordring 8 den Platzanforde-rungen nicht mehr genügt. das Gebäude ist mit 55 Metern Höhe eines der höchsten der stadt.

Am neuen Hauptsitz an der Mingerstrasse 20 in Bern fand die ter-mingerechte Schlüsselübergabe statt. Rebecca Zuber, COO und Mit-inhaberin des Totalunternehmens HRS Real Estate AG überreichte Hansruedi Köng, dem Leiter PostFinance, symbolisch den Schlüssel zum neuen Gebäude. Am Anlass anwesend waren auch der Berner Stadtpräsident Alex Tschäppät, der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Post, Peter Hasler, die Konzernleiterin der Schwei-zerischen Post, Susanne Ruoff, der Verwaltungsratspräsident von PostFinance, Rolf Watter, und der CEO und Mitinhaber von HRS Real Estate AG, Martin Kull. Die Übergabe bildet den Abschluss der Bau-arbeiten am Hauptsitz, die im Herbst 2010 mit dem Spatenstich be-gannen. Im Verlauf des Monats beziehen die ersten Mitarbeitenden von PostFinance ihre neuen Büros. Mitte Juni wird der Umzug in die modernen Räumlichkeiten abgeschlossen sein.

iNvestor Die Schweizerische Post | Viktoriastrasse 31 | 3030 Bern | T. 058 338 11 11 | www.post.ch

GesaMtProjeKtLeituNG HRS Real Estate AG | Generalunternehmung | Laubeggstrasse 70 | 3000 Bern 31 | T. 031 350 15 50 | F. 031 350 15 51

[email protected] | www.hrs.ch

arcHiteKt Büro B + ORA Planergemeinschaft | Architekten und Planer | Münzgraben 6 | 3011 Bern | T. 031 328 25 25 | F. 031 328 25 28 | [email protected]

www.buero-b.ch

eNerGie/aKustiK/bauPHysiK Gartenmann Engineering AG | Nordring 4 A | 3013 Bern | T. 031 340 82 77 | F. 031 340 82 80 | [email protected]

www.gae.ch

Martin Kull, Rebecca Zuber und Hansruedi Köng

Neubau PostFiNaNce, berN 65| BAU info 4-2013

Page 4: RE_PostFinance_Bern

PostFinance als Teil von BernPostFinance und die Stadt Bern sind eng verbunden. Bis 2004 war der Hauptsitz an der Engehaldenstrasse an der Aare, seither am Nord ring. Von den seit Beginn des Jahrzehnts in der ganzen Schweiz neugeschaffenen 1 500 Vollzeitstellen befinden sich über 1 000 in der Stadt Bern. Hier beschäftigt PostFinance total 2 000 Mitarbei-tende. Mit dem neuen Hauptsitz werden die Mitarbeitenden zusam-mengeführt, die heute in Bern an fünf Standorten tätig sind. Der neue 13-stöckige Hauptsitz mit 55 Metern Höhe, 850 Arbeitsplätzen und 15 000 m2 Bruttogeschossfläche ist eines der grössten Bauwerke in Bern. Zusammen mit den bereits in der PostFinance-Arena beste-henden Arbeitsplätzen werden rund 1 300 Arbeitsplätze am Standort Mingerstrasse domiziliert. Zudem ist das Finanzinstitut seit 2007 Namensgeberin der PostFinance-Arena (Eishockeystadion des SC Bern).

amacher-technikKran- Förder- und Maschinentechnik

Schwendi | 3818 GrindelwaldT. 0878 882 188 | F. 033 334 22 [email protected] | www.amacher-technik.ch

Ausführung und Montage der Fassadenbefahranlage

Gaszentrum schori aGbauheizung

Wegmühlegässli 100 | 3065 BolligenT. 031 921 20 48 | F. 031 922 02 [email protected] | www.gaszentrum.ch

Anlieferung der Bauheizungen

Hebetec Förder- und Hebesysteme aGHebebühnen/Warenlift/autolift

Liestalerstrasse 3 | 4412 NuglarT. 061 911 96 92 | F. 061 911 80 [email protected] | www.hebetec.ch

Ausführung und Montage Hebebühne

Külling aGKunststein- und betonelemente

Bahnhofstrasse 11 | 8217 Wilchingen SHT. 052 687 37 00 | F. 052 687 37 [email protected] | www.kuelling-ag.ch

Lieferung der Betonelemente

Mto - basel aGMontageunternehmung

Kannenfeldstrasse 22 | 4056 BaselT. 061 322 31 50 | F. 061 322 31 [email protected]

Ausfrühung der gesamten Metallbau- und Fassadenarbeiten im Innen- und Aussenbereich

securiton aGalarm- und sicherheitssysteme

Alpenstrasse 20 | 3052 ZollikofenT. 031 910 11 22 | F. 031 910 16 [email protected] | www.securiton.ch

Ausführung und Installation der Einbruch- und Brandmeldeanlage

Wüthrich decken und Wände GmbHdeckensysteme trennwände

Bollstrasse 31 | 3076 Worb BET. 031 839 59 44 | F. 031 839 59 [email protected] | www.wuethrich-gmbh.ch

Ausführung und Montage der Deckenverkleidung in Akustik

bichsel bigler + partner ag

Worbstrasse 164 | 3037 Gümligen BET. 031 950 95 95 | F. 031 950 95 [email protected] | www.geozen.ch

Vermessung Geomatik

schneebeli Metallbau aG

Schaffhauserstrasse 307 | 8050 ZürichT. 044 318 60 70 | F. 044 318 60 [email protected] | www.schneebeli.com

Ausführung und Installation der Personenschleusen

Neubau PostFiNaNce, berN66 BAU info 4-2013 |

Page 5: RE_PostFinance_Bern

KomfortTechnik

Ambiente

Raumambiente dank anspruchsvoller Technik - wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen MitarbeiterInnen der PostFinance Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

kst agklima system technologiewww.kstag.ch

kst agklima system technologie

Innovative Klimasysteme für Raumkomfort und Wohlbefinden

KST_Inserat_BauInfo_160x117mm_V2_def.indd 1 27.03.13 20:44

 Anspruchsvolle  Lösungen   für  anspruchsvolle  Bauten  

Frische  Luft  aus  dem  Emmental...  

Wir   konzipieren   und   liefern   anspruchsvolle   Luftauslässe,   in   allen  Grössen   und  Ausführungen   für   anspruchsvolle  Bauten.  Wie   z.B.   der  neue  PostFinance  Tower,  der  neue  Hauptsitz  der  PostFinance  in  Bern.  

Auch   für   Ihr   Objekt   haben   wir   Lösungen   für   die   Lufteinbringung  bereit,  die  Ihren  hohen  Anforderungen  entsprechen.  Fordern  Sie  uns  heraus,  fragen  Sie  uns  an!  Wir  freuen  uns  auf  Ihre  Kontaktaufnahme.  

LaminAir    AG  •  Systemprodukte  zur  Lufverteilung  •  CH-­‐3400  Burgdorf  •  Tel.:  034  420  02  10  •  [email protected]  •  www.laminair.ch  

Wir   danken   für   das   in   uns   gesetzte   Vertrauen,   dem   Generalunter-­‐nehmer  HRS  und  dem  Lüftungsinstallateur  Stoffel  Klima  AG,  Bern    !  

 Anspruchsvolle  Lösungen   für  anspruchsvolle  Bauten  

Frische  Luft  aus  dem  Emmental...  

Wir   konzipieren   und   liefern   anspruchsvolle   Luftauslässe,   in   allen  Grössen   und  Ausführungen   für   anspruchsvolle  Bauten.  Wie   z.B.   der  neue  PostFinance  Tower,  der  neue  Hauptsitz  der  PostFinance  in  Bern.  

Auch   für   Ihr   Objekt   haben   wir   Lösungen   für   die   Lufteinbringung  bereit,  die  Ihren  hohen  Anforderungen  entsprechen.  Fordern  Sie  uns  heraus,  fragen  Sie  uns  an!  Wir  freuen  uns  auf  Ihre  Kontaktaufnahme.  

LaminAir    AG  •  Systemprodukte  zur  Lufverteilung  •  CH-­‐3400  Burgdorf  •  Tel.:  034  420  02  10  •  [email protected]  •  www.laminair.ch  

Wir   danken   für   das   in   uns   gesetzte   Vertrauen,   dem   Generalunter-­‐nehmer  HRS  und  dem  Lüftungsinstallateur  Stoffel  Klima  AG,  Bern    !  

MISTRAL BST GmbHBrandschutztechnikRuessenstrasse 5CH - 6340 Baar

Tel.: +41 (0) 41 444 06 60Fax: +41 (0) 41 444 06 61

R A U C H F R E I E R E T T U N G S W E G E

BST GmbHBST GmbH

Gewerbestrasse 14CH - 4528 Zuchwil

[email protected] CHE-105.138.267

Tel.: +41 (0) 32 685 06 60Fax: +41 (0) 32 685 06 61

VERTRETUNG SCHWEIZMISTRAL BST GmbHBrandschutztechnikRuessenstrasse 5CH - 6340 Baar

Tel.: +41 (0) 41 444 06 60Fax: +41 (0) 41 444 06 61

Tel.: +41 (0) 32 685 06 60Fax: +41 (0) 32 685 06 61

[email protected]

Gewerbestrasse 14CH - 4528 Zuchwil

Neubau PostFiNaNce, berN 67| BAUinfo4-2013

Page 6: RE_PostFinance_Bern

Vom Architekturwettbewerb zur SchlüsselübergabeIm Sommer 2008 entschied die Konzernleitung der Schweizeri-schen Post, dass PostFinance auf Grund des zunehmenden Platzbe-darfs einen neuen Hauptsitz erhalten soll. Bei einem von HRS Real Estate AG veranstalteten Wettbewerb ging 2009 das Projekt von «Büro B Architekten und Planer AG» und «Overhage & Roggo Archi-tekten» als Sieger hervor. Im Dezember 2009 erfolgte die Bauein-gabe beim Bauinspektorat der Stadt, die Baubewilligung wurde im Herbst 2010 erteilt. Mit dem anschliessenden Spatenstich begannen die Bauarbeiten. Im Dezember 2011 erreichte das Gebäude mit der Deckung des Attikageschosses seine geplante Höhe. Im April 2012 fand die Aufrichte statt, anschliessend startete die Montage der Aus-senhülle. Der Innenausbau wurde Ende 2012 beendet und die Tech-nik seit Beginn des Jahres getestet. Mit der Schlüsselübergabe ist der Bau offiziell abgeschlossen.

Das GebäudeDas Gebäude ist in den Sockelbau sowie das 13-geschossige Hoch-haus unterteilt. Die Doppelfassade aus Glas erscheint bei frontalem Anblick transparent, aus einer anderen Perspektive ist jedoch ein faszinierendes Lichtspiel zu sehen. Schon heute symbolisiert das Gebäude den Aufschwung von PostFinance zu einem der grössten Finanzinstitute der Schweiz.

Die äussere Erscheinung des 13-geschossigen, repräsentativen Ge-bäudes unterscheidet zwischen dem flächigen Sockelbau, der den öffentlichen Platz zur Autobahn hin abschliesst und die Verbindung zur PostFinance-Arena darstellt sowie dem Hochhaus, das in seiner Fernwirkung das Ende des Messe-Geländes signalisiert. Mit dieser

Präsenz übernimmt das Gebäude die Funktion eines repräsentati-ven Wahrzeichens von PostFinance. Die sechseckige Form lässt das Hochhaus eigenständig erscheinen, erlaubt aber auch den Dialog mit der unmittelbaren Umgebung. Den lebendigen Gegensatz zum monolithisch aufgebauten Sockel bildet der mit seiner Doppelfassa-de mehrschichtig und verspielt aufgebaute Glasturm. Bei frontalem Anblick erscheint er transparent, sobald aber die Fassade in der Pers-pektive lateral abknickt, setzt das facettenreiche Gläser-Spiel auf der Aussenhaut ein. Die sechseckige Form des Gebäudes verstärkt diese Wirkung noch. Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und ein hoher Nutzerkomfort bilden die Basisüberlegungen des Energie- und Gebäudetechnik-Konzepts. Für das Gebäude wird der Minergie ECO-Standard erreicht. Die Energieerzeugung erfolgt mittels Wärmepumpen-Erdsonden, die natürliche Klimatisierung über Erdsonden. Die Energieverteilung er-folgt mit Heiz-Kühlele menten an der Decke.

Kennzahlen des Hauptsitzes an der Mingerstrasse 20 in Bern

Stockwerke: Sockelbau und 13 Geschosse

Arbeitsplätze: 850

Gebäudevolumen: 68 000 m3

Bruttogeschossfläche über Boden: 15 000 m2

Anzahl Betonstützen: 600

Fassadenverglasung: 12 200 m2

Anzahl UKV-Anschlüsse: 3 400

Länge Kabeltrasse: 15 Kilometer

Länge Elektroinstallationskabel: 700 Kilometer

Baukosten: 100 Millionen Franken

PostFinance

Mingerstrasse 20 | 3030 BernT. 058 338 25 20www.postfinance.ch

NeuBau PostFiNaNce, BerN68 BAU info 4-2013 |

Page 7: RE_PostFinance_Bern

Die KOCH-Gruppe steht an fünf Standorten in der Schweiz mit kompetenten und gut ausgebildeten Projekt-teams für die gesamte Sicherheitstechnik am Objekt zur Verfügung.

Von der Planung über die Realisation bis zum richtigen Service von Schliessanlagen, Zutrittskontrollen, Verschluss- und Rettungswegtechnik kann die KOCH-Gruppe als Partner für die gesamte Sicherheit Schnittstellen minimieren.

Dies gewährt eine problemlose Umsetzung der von der Bauherrschaft gestellten Anforderungen, vereinfacht die Inbetriebnahme und bietet messbare Vorteile im Unter-halt und Service.

Für den neuen PostFinance Hauptsitz durfte die KWB Beschläge AG zusammen mit der Bauherrschaft und dem Generalunternehmer eine mechanisch, strukturierte Schliessanlage planen und verbauen. Die hohen Ansprü-che der Bauherrschaft an die Systemverfügbarkeit und Flexibilität konnte dadurch erreicht werden.

Für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die ange-nehme Zusammenarbeit bedanken wir uns herzlich.

KWB Beschläge AGOstermundigenstrasse 71 • 3006 BernT 031 336 17 17 • F 031 336 17 24

Massgeschneiderte Lösungen

Die KOCH-Gruppe bietet:

Der kompetente Partner für Verschluss-, Zutritts- & Rettungswegtechnik.

www.koch.ch

Raumbedürfnisse und Räume sind für uns nie statisch, sondern immer in Bewegung.

Räume in Bewegung

Rosconi AG, Allmendstrasse 6 CH-5612 VillmergenTel. +41 (0)56 611 91 30 Fax +41 (0)56 611 91 [email protected], www.rosconi.ch

Alpiq InTec West AGSüdbahnhofstrasse 14c CH-3000 Bern T +41 31 378 31 11

Elektro | IT & TelCom | Security & AutomationHLKKS | Blitzschutzanlagen

Wir verstehen Gebäude.

sicher innovativ xBau - der Spezialist für Flächengerüste, Brücken, Spezialkonstruktionen, Passerellen, Notdächer und Fassadengerüste bei Sanierungen, Neubauten oder Umbauten.

xBau AG 8500 Frauenfeld Schaffhauserstr. 56 Tel. 052 748 04 04 Fax 052 748 04 00 [email protected] www.xbau.ch

inserat_81x59_postfinance_def.indd 1 28.04.13 15:43

Neubau PostFiNaNce, berN 69| BAU info 4-2013