7
Küchen und Bäder Das aktuelle Bau-Fachmagazin www.bauinfomagazin.ch 4-2012 | 18. Jahrgang | CHF 9.50 | € 5.50

RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Embed Size (px)

DESCRIPTION

RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Citation preview

Page 1: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Küchen und Bäder

4-2

01

2

BA

U in

fo

Seien Sie ruhig oberflächlich www.woodcoat.ch

Lösungsmittelfreie pulverbeschichtete MDF-Oberflächen sind ihr tor zu einer fast grenzenlosen designfreiheit,sauberen Umgriffen und nahtlosen Kantenverläufen.und das sowohl für unikate, wie auch für grossserien.

lernen Sie uns kennen.

Exac

t! W

erbe

agen

tur

ramseier woodcoat ag tempelstrasse 10 ch-3608 thun fon +41 33 244 50 00 [email protected]

Das aktuelle Bau-Fachmagazinwww.bauinfomagazin.ch

4-2012   |   18. Jahrgang   |   CHF 9.50   |   € 5.50

Page 2: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Seestrasse 18 CH-8802 Kilchberg

Telefon 044 715 17 11 www.bornpartner.ch

...Ihre Mulden-Nummer!

044 27 27 333

MULDENZENTRALE AG

Zschokkestrasse 238037 ZürichTelefon 044 27 27 333Fax 044 446 50 95www.muz.ch · E-Mail [email protected]

Inserat .indd 1 29.11.11 13:55

Z Ü R I C H M A U R E N

W I R M A C H E N Q U A L I T Ä T S I C H T B A R

Wohnüberbauung MötteliWeg, Zürich44 BAU info 4-2012 |

Page 3: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

neue Siedlung der Zürcher baufreunde in neu-affoltern

die 98 genossenschaftswohnungen des ersatzneubaus Mötteliweg in neu-affoltern bieten alles, was eine mo-derne genossenschaftswohnung ausmacht: grosszügige grundrisse, ausgesuchte Materialien und eine charakter-starke umgebungsgestaltung. Mit diesem nicht subventi-onierten Projekt hat die genossenschaft der baufreunde Zürich (gbZ) einmal mehr den grundsatz «höchste Qua-lität zu einem fairen Preis» umgesetzt und ermöglicht Wohnerlebnisse zu fairen Mietpreisen, nachhaltigkeit, Stil und eine gut durchmischte gemeinschaft.

Das Raumprogramm für den Neubau am Mötteliweg wurde im Kontext der gesamten Siedlung Mötteliweg/Holzmatt entwickelt. Neben den 138 weiter bestehenden Wohneinheiten mit Mieten zwischen ca. Fr. 850.– und Fr. 2 000.– inklusive Nebenkosten wurden neu 18 2½-Zimmer-Wohnungen, 51 3½-Zimmer-Wohnungen, 24 4½-Zimmer-Wohnungen und 5 5½-Zimmer-Wohnungen gebaut, mit Mieten zwischen ca. Fr. 1 400.– und Fr. 3 300.–, ebenfalls inklusive Nebenkosten. Mit diesem Mix konnte ein ideales Angebot für verschiedenste Anspruchsgruppen geschaffen werden, um eine gute Durchmischung für ein angenehmes Zusammenleben zu gewährleisten. Im Oktober 2009 wurde mit dem Bau begonnen. Ab September begannen die ersten Wohnungseinzüge.

Gehobener Standard sollte sich in einer attraktiven Ausstattung und grosszügig gestalteten Grundrissen für mehrköpfige Familien äussern. Der von der GBZ unabhängig ausgeschriebene Wettbewerb für das städ-tisch nicht subventionierte Projekt wurde vom Büro Kyncl Schaller Architekten Zürich/Stuttgart gewonnen und in enger Zusammenarbeit mit Peter Saager, Architekt und Obmann der Baukommission der GBZ, weiterentwickelt. Für die Baurealisation verantwortlich war ProDomo-Architekten Zürich.

bauherrSchaft Genossenschaft der Baufreunde Zürich | Binzmühlestrasse 321a | 8046 Zürich | T. 044 371 26 44 | F. 044 371 26 23

[email protected] | www.baufreunde.ch

architekt KSA Kyncl Schaller Architekten GmbH | Clausiusstrasse 67 | 8006 Zürich | T. 044 259 82 82 | F. 044 259 82 81 | [email protected]

www.ksa-architekten.ch

Wohnüberbauung MötteliWeg, Zürich 45| BAU info 4-2012

Page 4: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Die Siedlung Mötteliweg liegt am Rand von Neu-Affoltern, ist ver-kehrsmässig eng an die städtischen Strukturen angebunden und grenzt direkt an das Naherholungsgebiet Hürstwald. Die parkähnliche Anlage mit dem zentralen Hof und dem alten Baumbestand erinnert an die gemütliche Gartenstadtsiedlung von einst und wirkt dabei architektonisch modern und urban. Frei geschwungene Wege, Rasenflä-chen und Sitzbänke wurden mit Einfühlung an die zukünftigen Mieter geplant. Es gibt grosszügig Platz zum Ausruhen, Plaudern, Spielen, einen Treffpunkt im Haus A und eine Kinderkrippe im Haus B mit Bevorzugung der Kinder unserer Genossenschafter.

Die einzelnen Gebäude bieten beim Flanieren in der Anlage abwechs-lungsreiche Ansichten und wirken angenehm extrovertiert. Dieser Ein-druck entsteht durch die horizontal durchlaufenden Geschossebenen, welche die einzelnen Häuser eher niedrig erscheinen lassen. Das zu-rückgenommene Attikageschoss wirkt als leicht aufgesetzter Aufbau edel und interessant. Eingeschnittene Loggien mit Glasgeländern brechen die Baukörper auf und schaffen eine fliessende Verbindung des Wohnraumes zum Aussenraum, mit Aussichten ins Grüne oder auf die attraktiven Nachbargebäude.

Gewerbestrasse 56330 ChamT. 044 515 31 35F. 044 515 31 34

Schachenstrasse 1158906 [email protected]

Permona GmbHGipsergeschäft

Wohnüberbauung MötteliWeg, Zürich46 BAU info 4-2012 |

Page 5: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Roland Studer AGGeissbüelstrasse 78604 Volketswil

Telefon 044 908 66 00www.roland-studer.ch

Die Roland Studer AG ist Spezialist für Gebäudehüllen und Gewässerschutz. Wir gehören in den bearbeiteten Märkten seit Jahren zu den führenden Unternehmen bezüglich Qualität, Service und Rentabilität. Wir setzen uns für nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im Interesse der Bauherrschaft ein.

Bedachungen

Roland Studer AGGeissbüelstrasse 78604 Volketswil

Telefon 044 908 66 00www.roland-studer.ch

Die Roland Studer AG ist Spezialist für Gebäudehüllen und Gewässerschutz. Wir gehören in den bearbeiteten Märkten seit Jahren zu den führenden Unternehmen bezüglich Qualität, Service und Rentabilität. Wir setzen uns für nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im Interesse der Bauherrschaft ein.

Bedachungen

G.R.U. AG • Altstetterstrasse 290 • 8047 ZürichT. 043 931 76 20 • F 043 931 76 21

[email protected]

Bürgerstrasse 58800 Thalwil

Tel. 044 720 01 10Fax 044 720 01 23

MCG Sockelleisten AG

Die Perfektion liegt im Detail

Wohnüberbauung MötteliWeg, Zürich 47| BAU info 4-2012

Page 6: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Sorgfältiger Innenausbau In der Grundrissgestaltung wurde darauf Wert gelegt, die Sanitärzonen und Schlafräume funktional innerhalb der einzelnen Wohnungen ab-zutrennen. Durch die schlichte Materialisierung und Farbgestaltung und den durchgehenden Plattenbelag in Wohnung, Laubengang und Terrasse werden Grosszügigkeit und Weiträumigkeit unterstrichen. Diverse tech-nische Extras und geräumige Einbauschränke in allen Wohnungen entsprechen den heutigen Ansprüchen. Die Küchen bestehen aus einer raumhohen Möbelfront und einer Insel. Die Badezimmer sind mit grossem Spiegelschrank, massgebautem Unterschrank sowie Waschmaschine und Tumbler ausgestattet. Es ist gelungen, Hygiene und Funktionalität mit Designansprüchen zu kombinieren, die den Bewohnern für ihre persönliche Einrichtung grossen Spielraum lassen.

Dank Komfortlüftung und hochwertiger Isolation sind die Bauten äusserst energiesparend konzipiert und nach Minergie zertifiziert. Die Installationen erfüllen ebenfalls höchste Ansprüche: Waschmaschine, Wärmepumpen-Tumbler in jeder Wohnung, Küchenapparate bestehend aus Backofen, Induktionsherd, Dunstabzughaube, Kühlschrank, Tief-kühlschrank und Abwaschmaschine entsprechen alle mindestens dem Standard A+. Die total ca. 1 000 Einbauleuchten in den Küchen und Nassräumen sind mit LED-Leuchtmitteln bestückt, die bei einer Lichtleistung von 50 Watt lediglich 7 Watt verbrauchen.

genossenschaft der baufreunde Zürich gbZ

Binzmühlestrasse 321a | 8046 ZürichT. 043 299 20 60 | F. 043 299 20 [email protected] | www.baufreunde.ch

Wohnüberbauung MötteliWeg, Zürich48 BAU info 4-2012 |

Page 7: RE_Wohnueverbauung_Moetteliweg

Fäs Installationen AGSanitär, Heizung, Klima, SpenglereiSchöftland Tel. 062 721 16 22Zürich Tel. 043 321 77 04www.faesinstallationen.ch

Sanitäre Anlagen

Komfortlüftung

Zentrale Komfortlüftungsanlagen und sanitäre Einrichtungen für 98 Wohnungen.

Baden Tel. 056 203 73 73Zürich Tel. 043 321 77 06Rapperswil Tel. 055 211 97 11www.klimavent.ch

Faes_Klimavent_Moetteliweg_166x123_f.indd 1 25.11.11 17:13

«Wir konnten bereits gewisse Erfahrungen sammeln, hatten aber bisher noch nie die Möglichkeit, grosse Objekte zu realisieren», sagt Permona-Inhaber Moreno Carfagno. Am Mötteliweg in Zürich-Affoltern bekam die Firma eine Chance, die zugleich eine Her-ausforderung darstellte. Nach gezielten und systematischen Vorbereitungen kam es zur Zusammenarbeit mit der «Die 14-S Konzept AG», deren Motto «mit Strategie zum Be-triebserfolg» lautet. «Das Management-Unternehmen hat uns bei der Umsetzung

des Grossauftrags sehr gut unterstützt. Nichts wurde dem Zufall überlassen», betont Carfagno. Die Arbeiten erfolgten im Zeitraum von November 2010 bis November 2011 (in-nere Gipserarbeiten) sowie von März 2011 bis November 2011 (Aussendämmung). Dabei konnten sämtliche Anliegen des Bauherrn, der Architekten und der Bauleitung erfüllt und das ehrgeizige Terminprogramm voll-umfänglich eingehalten werden. «Und dies auch dank der Fixit AG, der Materiallieferan-tin» sagt Moreno Carfagno und lobt auch sei-ne zwölf Mitarbeiter und Unterakkordanten.

Ein Wort des Dankes richtet der Permona-Inhaber auch an Thomas Volkart, Geschäfts-führer der Genossenschaft der Baufreunde Zürich, und an Armin Süess, Vertreter der Prodomo-Architekten: «Sie haben uns ihr vol-les Vertrauen geschenkt. Das macht uns Mut und motiviert uns zu weiteren grossen Taten.»

giPSerarbeiten der PerMona gMbh für 98 MietWohnungen

die Permona gmbh mit Sitz in cham und einer filiale in bonstetten hat am Mötteli-weg in 98 Wohnungen alle gipserarbei-ten ausgeführt – und bei diesem ersten gross auftrag die feuertaufe bestanden.

Permona gmbh

Gewerbestrasse 5 | 6330 ChamT. 044 515 31 35 | F. 044 515 31 [email protected] | www.permona.ch

Wohnüberbauung MötteliWeg, Zürich 49| BAU info 4-2012