Upload
others
View
3
Download
0
Embed Size (px)
Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden Erwachsenenbildung Haus ASchützenstrasse 98570 Weinfelden
www.gbw.ch
Anmeldungund AuskunftGewerbliches Bildungszentrum WeinfeldenTel. 058 345 76 [email protected]/weiterbildung
Gewerbliches Bildungszentrum WeinfeldenErwachsenenbildung
Social Media richtig nutzenFür die zielgenaue Kommunikation
Ihres Betriebs oder Vereins
gbw_folder_kurse_socialmedia_A5.indd 2-3 15.08.19 09:11
Soziale Medien sind ein fester Bestandteil der täglichen
Information geworden. Über alle Generationen hinweg
und mit einer immer grösseren Bedeutung. Viele dieser
«neuen, sozialen» Kanäle werden zudem fast nur noch
auf mobilen Geräten genutzt. Das heisst, dass Sie mit
Ihren Inhalten, Veranstaltungen, Einladungen oder
Aktionen immer direkt bei Ihrer Zielgruppe sein können.
Steigen Sie hier ein und kommunizieren Sie als Unter-
nehmen oder Organisation «sozial»: Sie erreichen mit
wenig Aufwand die Menschen, die für Sie wichtig sind.
Bei uns erfahren Sie, wie Social Media funktionieren,
wie Sie sie einsetzen und was sie Ihnen bringen.
Social Media massvoll und effizient nutzen
In diesem zweiteiligen Kurs lernen die Teilnehmenden das Management von Facebook, Instagram und weiteren relevanten Online-Medien. Dabei liegt der Fokus auf der zielgerichteten Ansprache von Dialog-gruppen, dem massvollen Einsatz von Wort und Bild sowie eine sinnvolle Planungsarbeit dafür.
Zielgruppe sind Interessenten an Social Media und
digitalem Marketing, Personen mit Kommunikations-
und/oder Marketingfunktionen in einem kleinen
Unternehmen, einer Institution oder einem Verein.
Ziel-gruppe
>
Kurs-Nr. Dauer Lekt. Beginn/Ende
i13004.01 2 Freitagnachmittage 8 25.10.2019 13.15 – 17.00 Uhr 01.11.2019
i13004.02 1 Samstag 8 07.03.2020 08.15 – 17.00 Uhr
Kursinhalt
Modul 1 (Basic; 4 Kurslektionen)– Social-Media-Strategie und -Ziele – Aufwandsplanung, Personal, Redaktionskonzept etc.– Was ist ein guter «Social Media»-Post? Filme, Drohnenbeiträge etc.– Konto eröffnen, Sicherheitseinstellungen (Facebook, Instagram)
Modul 2 (Practice; 4 Kurslektionen)– Facebook-Seite lancieren / Instagram-Business-Profil erstellen– Vernetzung, Community-Management, Content-Produktion– Beitrag bewerben und Kampagne im Anzeigenmanager einrichten– «Do’s and Don’ts»: Umgang mit Kritik, Umgangsformen etc.– Datenschutz, Persönlichkeitsrecht und weitere Gesetze
VoraussetzungenGute allgemeine IT- und Online-Kenntnisse. Die Nutzung von Social Media und Erfahrung mit Facebook im persönlichen Alltag sind keine Bedingung, aber von Vorteil, ins-besondere für Modul 2 (Practice).
KursleitungMargrit Senn, Trainerin für Medienkompetenz / Instructional Designer, ReinachMarc Böhler, Internet-Soziologe, Zürich
HinweiseFür den Kurs bringen Sie bitte Ihr eigenes Arbeitsgerät mit: Laptop, Handy oder Tablet.Ebenso bestehende Logos sowie Bild- und Filmmaterial Ihres Unternehmens.
375.–ab 8 Teilnehmer
Fr.
gbw_folder_kurse_socialmedia_A5.indd 4-5 15.08.19 09:11