2

Click here to load reader

Teilnahmeerklärung – Vertrag für Dauerbestellungbestellung-laola.de/_files/pdf/Teilnahmeerklaerung.pdf · Seite 2 weiter mit 3.1 Der Zahlungseingang muss auf den Konten der La

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Teilnahmeerklärung – Vertrag für Dauerbestellungbestellung-laola.de/_files/pdf/Teilnahmeerklaerung.pdf · Seite 2 weiter mit 3.1 Der Zahlungseingang muss auf den Konten der La

Teilnahmeerklärung –Vertrag für Dauerbestellung

Bitte in Druckschrift ausfüllen!

Name:...........................................................

Vorname: ..................................................... geboren am:.....................................................

Einrichtung:.................................................. Gruppe:...........................................................

Beginn:..........................................................

Erziehungsberechtigter.......................................................................................................................(Name, Vorname)

Anschrift:............................................................................................................................................

Telefon:...............................................................................................................................................

E-Mail Adresse für Rechnungslegung................................................................................................

1. Verpflegung1.1 Auf der Grundlage des mit dem Rechtsträger der oben genannten Einrichtung abgeschlossenen Vertrages beauftrage ich die Firma La Ola Zentralküche, Inhaber Jens Ulbricht e.K. Ziegenbalgstraße 30 in 01896 Pulsnitz, mit der Dauerbestellung meines oben genannten Kindes für das: (bitte ankreuzen)

● Kita/Krippen-Essen● Frühstück● Vesper● Schulessen (S)

Bitte nehmen Sie Rücksprache, welche Komponenten für Ihre Einrichtung zutreffen.Die Sonderkost für Kinder mit Lebensmittelallergien – bzw. Unverträglichkeiten, können nur mit einem ärztlichen Attest berücksichtigt werden.Die Information über Vertragsänderungen obliegt dem Rechtsträger.

2. Lieferung und Abbestellung2.1 Das Essen wird generell von Montag bis Freitag geliefert. Die Essenabmeldung (bei Krankheit oder Ferien) erfolgt direkt durch die Eltern bis 06:00 Uhr und bei Abmeldung des Frühstücks bis 24:00 Uhr des Vortages, in der La Ola Zentralküche per Internet, Fax, E-Mail oder Telefon. In Grundschulen mit Hortbetrieb läuft in den Ferien die Dauerbestellung weiter. Das Essen muß daher abbestellt werden.

3. Geschäftsbedingungen/Datenschutz3.1 Das Essen- und Servicegeld wird am 1. des Folgemonats per Lastschrift von der La Ola

Zentralküche und der Servicefirma – Kurier- und Servicedienste Hirche separat abgebucht.Beide Rechnungen werden online ausgestellt. Sollten Sie mit der Bezahlung mittelsLastschrift nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit der Vorauszahlung perÜberweisung.

Page 2: Teilnahmeerklärung – Vertrag für Dauerbestellungbestellung-laola.de/_files/pdf/Teilnahmeerklaerung.pdf · Seite 2 weiter mit 3.1 Der Zahlungseingang muss auf den Konten der La

Seite 2

weiter mit 3.1 Der Zahlungseingang muss auf den Konten der La Ola Zentralküche und der Servicefirma bis

spätestens 3 Tage vor Beginn des neuen Monats erfolgen. Die Zahlung gilt erst mit Eingang.Rücklastgebühren betragen 6,00 Euro je Rücklastschrift und werden vom Kontoinhabergetragen. Bei Zahlungsverzug oder Rückständen kann die Firma die Essenversorgungeinstellen, bzw. den Vertrag kündigen. Für die 1. Mahnung werden 5,00 Euro und für jedeweitere 10,00 Euro als Mahngebühren vereinbart. Änderungen bezüglich der Anschrift, desNamens oder der Kontodaten sind der Firma umgehend mitzuteilen. Entstehende Unkosteninfolge einer verspäteten Mitteilung trägt der Auftraggeber. Bei wiederholt fehlenderKontodeckung behalten sich beide Firmen vor, dass die monatlichen Beträge in Vorauskasseabgebucht werden.

3.2 Unter dem Fokus des Kinderschutzes hat die La Ola Zentralküche, Inh. Jens Ulbricht e.K.und die Firma Kurier- und Servicedienste Hirche die Pflicht, die Kita-Leitung eine Wochevor einer drohenden Essensperrung darüber zu informieren, um entsprechende eigeneHandlungsfelder auszuschöpfen und der drohenden Sperrung entgegenzuwirken.

3.3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt, diese sind im Internet unterwww.laola-zentralkueche.de einsehbar.

Hiermit ermächtige ich die Firma La Ola Zentralküche, Inh. Jens Ulbricht e.K. und dieFirma Kurier- und Servicedienste Hirche, zur Weitergabe der Information, einer drohenden Essensperrung, an die Kita-Leitung. (von 3.2 dieses Vertrages sind Schulen ausgenommen)

SEPA - Lastschrift – MandatGläubiger-Identifikationsnummer LaOla: DE8977700000354260

Name, Vorname des Kontoinhabers:.....................................................................................

IBAN:....................................................................................................................................

Unterschrift Kontoinhaber:....................................................................................................

Hiermit ermächtige ich die Firma La Ola Zentralküche, Inhaber Jens Ulbricht e.K.,das Essengeld und die Firma Kurier- und Servicedienste Hirche, Ihn. Lutz Hirche das Servicegeld von meinem Konto einzuziehen.

4. Kündigung4.1 Der Vertrag ist unbefristet und ist mit einer Frist von einem Monat schriftlich zu kündigen.4.2 Die Kündigung des Vertrages, innerhalb eines bestehenden Vertragsverhältnisses mit dem

zuständigen Träger der Einrichtung (ausgenommen Schulen), ohne ersichtlichen Grund, wird als nichtig angesehen.

................................................................. ................................................................. Ort / Datum Pulsnitz, den

................................................................ ................................................................. Unterschrift des Erziehungsberechtigten La Ola Zentralküche