2
Themenvorschläge für Bachelorund Masterarbeiten 2014/2015 Arbeitstitel Bachelor Master Oberseminar Numerische Simulationen an einem räumlichen FE-Modell zur Untersuchung der Auswirkungen eines Fahrzeuganpralls an Fahrzeugrückhaltesysteme auf die Anschlussbewehrung zwischen Brückenkappe und –überbau. X Numerische Simulationen zum Durchstanztragverhalten punktgestützter Flachdecken unter Berücksichtigung von horizontalen TGA-Leitungen. X Textilauszugversuche zur Ermittlung von Verbundspannungs-Schlupf-Beziehungen von carbonbewehrtem Beton. X Bemessung von Umlenkkonstruktionen extern vorgespannter Massivbrücken X Verwendung von CFK-Zuggliedern im Massivbau X Modellierung des Zugtragverhaltens von textilbewehrtem Beton mittels FEM X Überblick über den Stand der Forschung zum zyklischen Zugtragverhalten von Beton X Entwicklung der verbundlosen Vorspannung im Massivbau X Bemessung von Umlenkkonstruktionen extern vorgespannter Massivbrücken X n Untersuchungen zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten unter zweiaxialer Biegebeanspruchung X X Numerische Untersuchungen zum Einfluss der Bewehrung auf das Last- und Verformungsverhalten von Flächentragwerken X X Last- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten Literaturrecherche zum LVV unter Gebrauchslast Prüfung von Berechnungsansätzen anhand von Versuchsergebnissen Lokale numerische Untersuchungen zum Einfluss der Bewehrung auf das Rissverhalten X X X Vergleich von vereinfachten Modellen (EMS) und numerischer Simulation von Stahlfaserbetonplatten unter Luftstoßbelastung aus Explosion Bemessung von Industriebodenplatten X

Themenvorschlaege Fuer Abschussarbeiten-2014_2015

  • Upload
    jemayer

  • View
    11

  • Download
    4

Embed Size (px)

DESCRIPTION

temas de trabajo

Citation preview

  • ThemenvorschlgefrBachelorundMasterarbeiten2014/2015

    Arbeitstitel Bachelor Master Oberseminar

    Numerische Simulationen an einem rumlichen FE-Modell zur Untersuchung der Auswirkungen eines Fahrzeuganpralls an Fahrzeugrckhaltesysteme auf die Anschlussbewehrung zwischen Brckenkappe und berbau.

    X

    Numerische Simulationen zum Durchstanztragverhalten punktgesttzter Flachdecken unter Bercksichtigung von horizontalen TGA-Leitungen. X

    Textilauszugversuche zur Ermittlung von Verbundspannungs-Schlupf-Beziehungen von carbonbewehrtem Beton. X

    Bemessung von Umlenkkonstruktionen extern vorgespannter Massivbrcken X Verwendung von CFK-Zuggliedern im Massivbau X Modellierung des Zugtragverhaltens von textilbewehrtem Beton mittels FEM X berblick ber den Stand der Forschung zum zyklischen Zugtragverhalten von Beton XEntwicklung der verbundlosen Vorspannung im Massivbau XBemessung von Umlenkkonstruktionen extern vorgespannter Massivbrcken X

    n Untersuchungen zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten unter zweiaxialer Biegebeanspruchung X X Numerische Untersuchungen zum Einfluss der Bewehrung auf das Last- und Verformungsverhalten von Flchentragwerken X X

    Last- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten Literaturrecherche zum LVV unter Gebrauchslast Prfung von Berechnungsanstzen anhand von Versuchsergebnissen Lokale numerische Untersuchungen zum Einfluss der Bewehrung auf das Rissverhalten

    XXX

    Vergleich von vereinfachten Modellen (EMS) und numerischer Simulation von Stahlfaserbetonplatten unter Luftstobelastung aus Explosion

    Bemessung von Industriebodenplatten

    X

  • Faserbeton als Baustoff fr Schutzbauwerke

    - Erluterung der Einwirkungen (Luftsto-, Impaktbelastung aus Waffenwirkung) - Dimensionierung von Schutzbauteilen - Darstellung der Vor- und Nachteile der Verwendung von Faserbeton

    XXX

    XXX

    Anwendung und Bemessung von Stahlfaserbeton - Erlutern der Vor- und Nachteile von Stahlfaserbeton gegenber konventionell bewehrten Bauteilen

    am Beispiel typischer Anwendungsflle - Gegenberstellung und Bewertung der Anstze nach DBV Merkblatt, Rili Stahlfaserbeton und

    MC2010

    XX

    XX

    Experimentelle Untersuchung von Stahlbeton bei hohen Belastungsgeschwindigkeiten X X Wirklichkeitsnahe Materialmodelle fr Beton unter statischen und dynamischer Benaspruchung X X Berechnung von Brcken-berbauten mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode X X Leben und Werk berhmter Persnlichkeiten im Ingenieurbau:

    - Robert Maillart - Fritz Leonhardt - Franz Dischinger

    XXX

    WeitereThemennachRcksprachemitdementsprechendenBetreuermglich.