8
Tigerloop ®

Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

Tigerloop®

141-5.5cyan 04-09-01 16.27 Sida 1

Page 2: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

NACH EINIGEN JAHREN DER ENTWICKLUNG sind wir von Tigerholmerfreut, Ihnen die dritte Generation des Ölentlüfters vorstellen zu können.Diese einzigartige Erfindung ist weltweit als Tigerloop® bekannt. Mit mehrals 30 Jahren Erfahrung und über 3,5 Millionen installierten Tigerloop® inHeizölanlagen überall in der Welt verfügt Tigerholm über die nötigeErfahrung und Kompetenz, um den weltweit führenden Ölentlüfter weiterzu entwickeln.

Der neue Tigerloop® verfügt über eine noch größere Entlüftungskapazität.Damit erfüllt der Tigerloop® die heutigen und zukünftigen Anforderungenan eine umweltverträgliche, kostengünstige und zuverlässige Heizungs-installation. Um den steigenden Anforderungen an den Umweltschutzgerecht zu werden, verbessert der Tigerloop® die Heizölinstallation, indemer für sauberes und luftfreies Öl für den Brenner sorgt, was ein Minimuman schädigenden Schmutzpartikeln zur Folge hat. Der neue Tigerloop® hatdarüber hinaus eine zusätzliche Sicherheitskammer, die eine Leckage ver-hindert und daher allerhöchste Sicherheit bietet.

ÖL IST WELTWEIT DIE WICHTIGSTE Energiequelle. Es ist die Antwort aufdie große Nachfrage an Energie und wird weiterhin in den nächstenJahren für die Herstellung von Wärme äußerst wichtig sein. Dies ist einegroße Verantwortung für die moderne Ölheizungsindustrie und verpflichtetweiterhin effiziente und umweltverträgliche Produkte zu entwickeln.Neueste Entwicklungen gehen immer mehr zu schwefelarmen Öl, hocheffi-zienten Ölbrennern mit der Blaubrenntechnologie und Kondensölkesseln.Diese neuen Technologien helfen eine optimale Verbrennung zu sichern,die das Heizen mit Öl zu einer zuverlässigen, günstigen und umweltfreund-lichen Alternative macht.

Diese technischen Entwicklungen haben zu einer größeren Nachfragenach sauberem, luftfreiem Öl geführt, um ein zuverlässiges Heizen zugarantieren. Die Materialauswahl jedes Einzelteils in dem neuen Tigerloop®

entspricht den Anforderungen der neuen Ölqualitäten mit speziellenZusätzen für eine dauerhafte Zuverlässigkeit.

NEUE GESETZE UND REGELUNGEN für eine umweltverträgliche und siche-re Ölheizungsinstallation bedeuten das Ende für das Zwei-Rohr System.Durch den Tigerloop kann man in jeder Installation das Ein-Rohr Systeminstallieren. Das Ein-Rohr System ist die umweltfreundlichste und diesicherste Methode um Öl vom Tank zum Brenner zu transportieren. Einigeeuropäische Staaten haben die Risiken im Zusammenhang mit dem Zwei-Rohr System erkannt und dieses per Gesetz verbieten lassen.

Der neue Tigerloop®

Der weltweit führende automatische Ölentlüfter

Page 3: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde
Page 4: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

1

2

4

3

Die eigene Zwei-Rohr Zirkulation

Eine Ölpumpe liefert immer die gleiche MengeÖl, ungeachtet der zur Verbrennung wirklichbenötigten Menge an Öl. Im Falle eines übli-chen Brenners für das Einfamilienhaus wird nurca. 5 % der zur Pumpe gelieferten Menge Ölswirklich verbrannt. Die verbleibenden 95 % wer-den durch das Zwei-Rohr System zurück zumÖltank transportiert. Mit dem automatischenÖlentlüfter Tigerloop® wird kein Öl zurück zumÖltank transportiert. Das nicht verbrannte Ölwird zurück zum Tigerloop® geführt, wo es wie-der und wieder automatisch entlüftet wird. Sowird nur die zur Verbrennung benötigte MengeÖl aus dem Öltank angesaugt.

Die optimale Lösun

Effektive Entlüftung

In einem Heizölsystem, in dem derTigerloop® eingebaut ist, läuft das Öl auto-matisch durch den Entlüfter, der alleGasbläschen und die Luft effektiv aus demSystem entfernt. Dies beseitigt alle Problememit der Pumpe und den Düsen, die aufgrundvon Gasbläschen und Luft im Öl entstehen.

Der Tigerloop® ermöglicht das Ein-RohrSystem für alle Arten der Ölheizungs-installation und sichert so Umweltver-träglichkeit, Kosteneinsparung undZuverlässigkeit.

Probleme der Ölheizung im

Zusammenhang...

...mit Gas/Luft im ÖlWenn Öl aus dem Tank zum Ölbrenner angesaugtwird, werden große Mengen an Gasbläschen im Ölfreigesetzt. Diese Gasbläschen werden freigesetzt,wenn ein Unterdruck in der Saugleitung besteht.Dies geschieht in fast allen Installationen, aberbesonders wenn Öl nach oben hin angesaugt wird,durch eine lange Saugleitung angesaugt wird oderfalls der Durchmesser der Saugleitung zu großdimensioniert wurde. Luft kann ebenfalls in dieSaugleitung eindringen, wenn die Anschlüssenicht absolut dicht sind oder falls der Tank leerläuft. Die Luft und Gasbläschen, die dann mit demÖl zur Ölpumpe fließen, sind der Hauptverursachervon Brennerstörungen, erhöhter Rußbildung,unnötigem Verschleiß der Ölpumpe und einem zuhohen Ölverbrauch.

...mit dem Zwei-Rohr SystemDas Zwei-Rohr System wurde entwickelt um zu ver-suchen, das Problem mit Gasbläschen, die zurPumpe geführt werden, zu lösen. EineRücklaufleitung führt die Gasbläschen und die Luftzusammen mit dem unverbrannten Öl zurück zumÖltank. Allerdings reduziert dies nicht die Menge anGasbläschen und Luft, welche zur Brennerdüsefließt, was die Bildung von Luftblasen zwischen derÖlpumpe und der Düse zur Folge hat. DieseLuftblasen verursachen, dass das Öl aus der Düsetropft wann immer der Brenner stoppt, was zu einererhöhten Rußbildung und einer schlechtenVerbrennungsleistung führt. Der hohe Öldurchflussin einem Zwei-Rohr System (bis zu 20 mal höher alszur Verbrennung wirklich benötigt wird) führt unwei-gerlich zu einem Freisetzen von Schlamm- undSchmutzpartikeln aus dem Öltank, die ein schnellesVerstopfen der Ölfilter und Brennerdüsen verursa-chen. Diese unter Druck stehende Leitung in einemZwei-Rohr System ist die Hauptursache fürLeckagen. Selbst die kleinste Leckage in derRücklaufleitung kann zu erheblichen Umweltschädenund teuren Reinigungsarbeiten führen.

...mit einem Ein-Rohr System ohne

Tigerloop®

Das Ein-Rohr System ohne einen Tigerloop istnicht empfehlenswert. Der Grund ist das hoheRisiko von Brennerstörungen, da die Gasbläschenund die Luft nicht beseitigt werden können, während die Pumpe in Betrieb ist. Ein solchesSystem kann nur funktionieren, solange das Öl zu100 % frei von Gasbläschen und Luft ist. Weiterhinist es nicht möglich das System während derAufwärmphase oder nachdem der Tank leer gelau-fen ist automatisch zu entlüften, da hierfür ein spe-zielles Werkzeug benötigt wird.

Page 5: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

!

5

6

7

8

9

10

Sollte ein Zwei-Rohr System zu einem Ein-Rohr System umfunktioniert werden, ist eswichtig die Dimension der Saugleitung zubeachten. Der Durchmesser derSaugleitung eines Zwei-Rohr Systems istoft sehr groß, da der Öldurchfluss teilwei-se

bis zu 20 mal höher ist als bei einem Ein-RohrSystem. Ein zu weites Rohr in einem Ein-RohrSystem führt zu Gasbläschen, da derHebereffekt in jeder hinunterführenden Leitungverloren geht. Berechnungen für die richtigeRohrdimension und weitere Details für eineoptimale Installation erhalten Sie bei Ihremlokalen Vertriebspartner. Informationen erhal-ten Sie ebenfalls auf unserer Websitewww.tigerholm.com.

g finden

Vorwärmen des Öls

Ein Ein-Rohr System mit dem Tigerloop®

erhöht die Kapazität der Ölpumpe. Weiterhinwird das Öl mindestens auf Raumtemperaturvorgewärmt, da die Reibung in der ÖlpumpeWärme erzeugt. Dies beseitigt alle Probleme,die durch zu kaltem Öl verursacht werden undführt zu einer sauberen Verbrennung und sozu einem geringeren Ölverbrauch.

Minimum von Schmutz und

Schlamm

Der Öldurchfluss in einem Ein-Rohr System istsehr gering, da nur die zur Verbrennung benö-tigte Menge an Öl aus dem Tank angesaugtwird. Aus diesem Grund wird nur sehr wenigSchmutz und Schlamm aus dem Öltank mitge-führt. Das wiederum verringert die Gefahr vonverstopften Ölfiltern und Brennerdüsen. DieFilterung ist wirksamer, Rußbildung wird redu-ziert und die Filter halten länger.

1. Flexible Ölschläuche

2. Tigerloop® Plus

3. Richtig dimensioniertes Ein-Rohr System

4. Tigex Zugbegrenzer

5. Tigerstop Anti-Heberventil

6. Tigerflex Schwimmende Absaugung

7. Tankinhaltsanzeiger

8. Grenzwertgeber

9. Entlüftungsrohr

10. Füllrohr

Page 6: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

Der neue Tigerloop® erscheint nicht nur in einem frischen und modernenDesign, er hat auch eine verbesserte Technik. Die zuverlässige neueAusstattung bietet eine erhöhte Kapazität, unter Beibehaltung der kosten-günstigen und umweltverträglichen Funktion.

Ölentlüftung wird Dank der einzigartigen Technik in dem neuenTigerloop® noch effektiver. Ein patentiertes Schwimmersystem bietet einenoch höhere Entlüftungsleistung von vorher 6 l/h zu jetzt 8 l/h, was dazuführt, dass Luft jetzt noch besser beseitigt wird.

Die überlegene Technik des neuen Ölentlüfters gewährleistet, dass nurabsolut luftfreies Öl durch die Ölpumpe zur Brennerdüse gelangt. Diesgarantiert eine wirtschaftliche Verbrennung des Öls, ohne eine durch dasTropfen von Öl entstehende Rußbildung. Durch eine Installation mit demTigerloop® erreicht man eine bessere Leistungsfähigkeit bei einem gerin-geren Ölverbrauch.

Die hohe Entlüftungskapazität, zusammen mit dem neuen patentiertenAnti-Schaum System gewährleistet, dass Öl niemals aus dem Tigerloop®

austreten kann, selbst wenn der Öltank leer laufen sollte.

ALS WEITERE SICHERHEITSMAßNAHME wurde in dem neuen Tigerloop®

eine zusätzliche Sicherheitskammer mit einem Sicherheitsschwimmer ein-gebaut. Sollte etwas in dem Tigerloop® versagen, fließt das Öl in die obereSicherheitskammer und der Sicherheitsschwimmer schließt dieEntlüftungsöffnung. Dieses erhöht die Sicherheit in einem so hohen Maße,dass kein Öl aus dem Tigerloop® austreten kann.

Der neue Tigerloop®

ermöglicht eine nochsichere und effizientereInstallation

Page 7: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

Der neue Tigerloop® CombiMit einem eingebauten Ölfilter

Der neue Tigerloop® Combi bietet Dank des einge-bauten Ölfilters verschiedenste Vorteile. Es erlaubtdie Auswahl verschiedener Ölfiltereinsätze, je nachBedarf. Die Installation bedarf weniger Anschlüsseund erleichtert so den Einbau und verringert dasRisiko einer möglichen Leckage.

Modell Pumpenanschlüsse Tankanschluss

TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde

TCN 110A 3/8” Außengewinde 1/4” Innengewinde

Der neue Tigerloop® OriginalDer weltweit führende automatische Ölentlüfter

Das neue und verbesserte Original, die dritteGeneration der automatischen Ölentlüfter. Die imJahre 1971 von Tigerholm vorgestellte Innovationhat in über 30 Jahren die Ölheizung effizienter, siche-rer und umweltfreundlicher gemacht. Er wird miteinem separaten Ölfilter installiert.

Modell Pumpenanschlüsse Tankanschluss

TON 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde

TON 110A 3/8” Außengewinde 1/4” Innengewinde

Der neue Tigerloop® PlusMit einem eingebauten Spin-on Papierfilter, Absperrventil und

Vakuummeter

Der neue Tigerloop® Plus wurde entwickelt um denhöchsten Ansprüchen für sauberes und luftfreies Ölgerecht zu werden. Die intelligente „alles-in-einem”Gestaltung des Tigerloop® Plus beinhaltet einenVakuummeter für eine vollständige Kontrolle undeinfache Problemfindung, ein Absperrventil für eineleichte Wartung und einen Papierfilter für die feinsteund beste Filterung. Der Filter hat eine extrem großeFilterfläche von 1850 cm2 mit einer Filterfeinheit von20 Mikron.

Modell Pumpenanschlüsse Tankanschluss

TPN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde

TPN 110A3/8” Außengewinde 1/4” Innengewinde

Technischen Daten – Neuer Tigerloop®

Max. Düsenkapazität 110 l/h

Max. Rücklaufleistung, die in den Tigerloop®

zurückgepumpt wird 120 l/h

Max. Öldurchfluss 230 l/h

Max. Entlüftungskapazität 8 l/h

Max. Betriebstemperatur 60º C

Max./min. Betriebsdruck in der Saugleitung +0,5/-0,6 bar

Page 8: Tigerloop - global.tigerholm.comglobal.tigerholm.com/Tigerholm_pdfs/HVAC/Tigerloop_brochureDE.pdf · TCN 110 I 1/4” Innengewinde 1/4” Innengewinde TCN 110A 3/8” Außengewinde

www.tigerholm.com