20
Samstag, 16. August 2014 · KW 33 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010 www.tip-verlag.de [email protected] Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: [email protected] · www.ds-automobile.net Ab sofort bei uns: Klimaservice für Anlagen mit R-1234yf Kältemittel Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim www.facebook.com/rehnfriseure rehn Friseure 06206 - 56777 LUST auf eine neue Frisur? Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Wir bitten um freundliche Beachtung Bürstadt Beratung und Verkauf friseurexklusiver Haarkosmetik mit Zweithaar Studio www.figaro-express.de Zweithaar für Damen und Herren natürliches Aussehen persönliches Wohlbefinden perfekter Sitz und sicherer Halt individueller & typgerechter Schnitt einfache Handhabung und Pflege Wir sind Mitglied im Bundesverband zertifizierter Zweithaarpraxen. lr45sa13 67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55 | mit Zweithaar-Praxis Außenputz Wärmedämmverbundsysteme Anstrich Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten Tel. 06251/787811 64625 Bensheim Fax 78 78 21 www.facebook.com/TIPgratiszeitung Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen! Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns: www.bebelle.de Inhaberin Fatima Böhm Tel.: 06206 /5 80 49 14 Mobil: 0176 / 1 99 99 100 Meisterfriseurin Olga C. im Beautysalon BeBelle Auf alle Friseurdienstleistungen im Beautysalon BeBelle erhalten Sie im August mit diesem Coupon 30 % Rabatt (ausgenommen sind Haarverlängerungen / Haarverdichtungen) GROSS-ROHRHEIM – Ein deutschlandweit einmaliges Jazz- festival findet nun schon zum vier- ten Mal in Groß-Rohrheim in der evangelischen Kirche (Kirchstraße 1) statt: Künstler aus Italien, den USA, Irak und Deutschland wer- den dieses Jahr spielen, internati- onal erfolgreiche Jazz-Profis, jun- ge Talente aus der Region, ebenso wie arrivierte Musiker und ambiti- onierte Amateurbands, Duos und Solokünstler. Die Spanne reicht von Swing, Blues über zeitgenös- sischen Jazz bis zu Bossa, von ara- bischen und afrikanischen Rhyth- men bis zu Tango und Weltmusik. Das Konzert ist eine Benefizver- anstaltung für die Flüchtlingsar- beit in Groß-Rohrheim und un- terstützt die Finanzierung von Deutschkursen. Veranstalter der Jazznacht ist die evangelische Kir- chengemeinde in Kooperation mit der Dirk-Schönberger-Musikschu- le und der Musikkiste Groß-Rohr- heim. Ein gemeinsames Frühstück ab 8 Uhr ist im Eintrittspreis von 12 Euro (9 Euro ermäßigt) ent- halten. Die Idee zu All-Night-Jazz hat Pfarrer Konrad Knolle aus der Saint Peters Church New York mitgebracht (www.saintpeters. org/jazz/). Was dort funktioniert, klappt in Groß-Rohrheim doch erst recht. Es wird die ganze Nacht über nonstop Jazz gespielt werden, die Zuhörer können für eine Stun- de reinschneien, den Auftritt be- stimmter Künstler genießen oder die ganze Nacht bleiben bis zum Frühstück. Zwischendurch kann man es sich auch mit Schlafsäcken oder Decken auf Kirchenbänken oder der Empore bequem machen. All Night Jazz: Freitag, 5. September, ab 20 Uhr bis zum nächsten Morgen in der evangelischen Kirche 40 Musiker live erleben Am besten gleich die ganze Nacht! LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 17. August, ist es soweit: 21 Lam- pertheimer Vereine und Institutio- nen unter der Organisation der Ju- gendförderung laden zu drei Wo- chen „Ferienspaß” ein. Unter dem Motto „Flitze trifft die fünf Sin- ne!” können alle Kinder zwischen sechs und 12 Jahren an insgesamt 18 Veranstaltungstagen aufregen- de Abenteuer bei Kanu fahren, Ke- geln, Reiten und vielem mehr er- leben. Mit Ausnahme des Ausflu- ges am 28. August sind alle Ver- anstaltungen offen, d.h., es sind keine Anmeldungen notwendig. Zum diesjährigen Ausflug „Kur- pfalzpark“ kann man sich für 10 Euro im Rathaus-Service der Stadt Lampertheim und den Außenstel- len anmelden. Der offizielle Startschuss der Fe- rienspiele fällt nun am Sonntag, 17. August im Rahmen des Som- merfestes für Daheimgebliebene im AZ Vogelpark (In den Böllen- ruthen 40). Das Spielmobil wird von 14 bis 17 Uhr zu Gast sein. Um 14 Uhr wird Bürgermeister Gott- fried Störmer die Ferienspiele of- fiziell eröffnen. Im Anschluss da- ran kann dann zu den Angeboten des AZ Vogelparks und mit dem Spielmobil der Jugendförderung gespielt, getobt und gebastelt wer- den. Passend zum Thema der dies- jährigen Ferienspiele können die Kinder dann Erfahrungen mit ih- ren Sinnen sammeln. zg Startschuss für die Ferienspiele: Eröffnungsveranstaltung am Sonntag im AZ Vogelpark / Abschluss am 5. September mit dem 11. Kindersommerfest bei Eis Oberfeld Jetzt geht‘s los: „Flitze trifft die fünf Sinne!” INFO Für Fragen steht die Jugendförde- rung unter: 06206-951754 und per E-Mail an die Adresse jugendfoer- [email protected] zur Verfü- gung. Weitere Infos zum Programm (PDF-Download) unter www.lam- pertheim.de/freizeit-kultur/veran- staltungen auf der Homepage der Stadt Lampertheim. Von Saisoner- öffnung im März bis Saisonschluss im Oktober ist der Vogelpark jeden Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag werden die diesjährigen Ferienspiele für Kinder von sechs bis 12 Jahren im AZ Vogelpark eröff- net. Das abwechslungsreiche Programm umfasst zahlreiche Veranstaltungen mit Unterstützung von Verei- nen und Institutionen. Der Abschluss findet am 5. September mit dem 11. Kindersommerfest in Zusammen- arbeit von Eis Oberfeld und der Jugendförderung rund um den Schillerplatz statt. Archivfoto: Manuel Ding Fortsetzung auf Seite 3 Der Mannheimer Saxophonist Olaf Schönborn und der Drummer Allen Blairman, der noch mit John Coltrane und Archie Shepp auf der Büh- ne stand, sind zwei Musiker vom „Trio Variety” mit dem Bassisten Götz Ommert, die beim All Night Jazz am 5. September zu hören sein wer- den. Foto: oh

Tip33sa14

Embed Size (px)

DESCRIPTION

TIP Südhessen - die Gratiszeitung für das Ried

Citation preview

Page 1: Tip33sa14

Samstag, 16. August 2014 · KW 33 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

SÜDHESSENDie Gratiszeitung für das Ried

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010www.tip-verlag.de [email protected]

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

Mannheim-Sandhofen

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 UhrLindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03

E-Mail: [email protected] · www.ds-automobile.net

Ab sofort bei uns:Klimaservice für Anlagen mit

R-1234yf Kältemittel

Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777

LUSTauf eine neue Frisur?

Unserer heutigen Ausgabe liegen(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte

folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

BürstadtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Unsere Öffnungszeiten:Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

Für Sie zumProbieren!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je(1 ltr. = € 1,00)

Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stück

Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = € 3,99)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Schwartau extra Samt-Kon� türe verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Pangasius� lets aus Binnen� scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

HausmacherSchwartenmagen100 g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Toilettenpapier das Bewährte

1.77

1.29

1.29

5.99

1.49

festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Westhofener

2.99

1.29

1.11

1.29

1.39

zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

3.88

-.37

Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger

-.79

-.69

3.49

Aus unserer SB-Backstation

laufend frisch gebacken:

Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft

Beim Kauf einer Kiste erhalten

Sie 1 Flasche gratis dazu.

Sie bezahlen nur das PfandSamstag, 31.03.2012

jeweils von 10 - 18 Uhr

Freitag, 30.03. und

Freitag, 30.03.2012von 14 - 18 Uhr

FirmaKrämer Saft Verkostung

Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

BürstadtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Unsere Öffnungszeiten:Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

Für Sie zumProbieren!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je(1 ltr. = € 1,00)

Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stück

Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = € 3,99)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Schwartau extra Samt-Kon� türe verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Pangasius� lets aus Binnen� scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

HausmacherSchwartenmagen100 g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Toilettenpapier das Bewährte

1.77

1.29

1.29

5.99

1.49

festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Westhofener

2.99

1.29

1.11

1.29

1.39

zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

3.88

-.37

Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger

-.79

-.69

3.49

Aus unserer SB-Backstation

laufend frisch gebacken:

Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft

Beim Kauf einer Kiste erhalten

Sie 1 Flasche gratis dazu.

Sie bezahlen nur das PfandSamstag, 31.03.2012

jeweils von 10 - 18 Uhr

Freitag, 30.03. und

Freitag, 30.03.2012von 14 - 18 Uhr

FirmaKrämer Saft Verkostung

Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Beratung und VerkauffriseurexklusiverHaarkosmetikmit ZweithaarStudio

www.fi garo-express.de

friseurexklusiverfriseurexklusiverHaarkosmetikmit Zweithaar

Zweithaar für Damen und Herren• natürliches Aussehen• persönliches Wohlbefi nden• perfekter Sitz und sicherer Halt• individueller & typgerechter Schnitt• einfache Handhabung und Pfl ege

Wir sind Mitglied im Bundesverbandzertifi zierter Zweithaarpraxen.

lr45sa13

67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

• Außenputz• Wärmedämmverbundsysteme• Anstrich• Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/78781164625 Bensheim • Fax 78 78 21 www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Bitte

Cou

pon

auss

chne

iden

und

mitb

ringe

n!

✁ ✁

✁ ✁

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:

www.bebelle.deInhaberin Fatima BöhmTel.: 06206 / 5 80 49 14Mobil: 0176 / 1 99 99 100

Meisterfriseurin Olga C. im Beautysalon BeBelle

Auf alle Friseurdienstleistungen im Beautysalon BeBelle

erhalten Sieim August

mit diesem Coupon

30 % Rabatt(ausgenommen sind Haarverlängerungen /

Haarverdichtungen)

GROSS-ROHRHEIM – Ein deutschlandweit einmaliges Jazz-festival findet nun schon zum vier-

ten Mal in Groß-Rohrheim in der evangelischen Kirche (Kirchstraße 1) statt: Künstler aus Italien, den

USA, Irak und Deutschland wer-den dieses Jahr spielen, internati-onal erfolgreiche Jazz-Profis, jun-

ge Talente aus der Region, ebenso wie arrivierte Musiker und ambiti-onierte Amateurbands, Duos und Solokünstler. Die Spanne reicht von Swing, Blues über zeitgenös-sischen Jazz bis zu Bossa, von ara-bischen und afrikanischen Rhyth-men bis zu Tango und Weltmusik.

Das Konzert ist eine Benefizver-anstaltung für die Flüchtlingsar-beit in Groß-Rohrheim und un-terstützt die Finanzierung von Deutschkursen. Veranstalter der Jazznacht ist die evangelische Kir-chengemeinde in Kooperation mit der Dirk-Schönberger-Musikschu-le und der Musikkiste Groß-Rohr-heim. Ein gemeinsames Frühstück ab 8 Uhr ist im Eintrittspreis von 12 Euro (9 Euro ermäßigt) ent-halten.

Die Idee zu All-Night-Jazz hat Pfarrer Konrad Knolle aus der Saint Peters Church New York mitgebracht (www.saintpeters.org/jazz/). Was dort funktioniert, klappt in Groß-Rohrheim doch erst recht. Es wird die ganze Nacht über nonstop Jazz gespielt werden, die Zuhörer können für eine Stun-de reinschneien, den Auftritt be-stimmter Künstler genießen oder die ganze Nacht bleiben bis zum Frühstück. Zwischendurch kann man es sich auch mit Schlafsäcken oder Decken auf Kirchenbänken oder der Empore bequem machen.

All Night Jazz: Freitag, 5. September, ab 20 Uhr bis zum nächsten Morgen in der evangelischen Kirche40 Musiker live erleben

Am besten gleich die ganze Nacht!

LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 17. August, ist es soweit: 21 Lam-pertheimer Vereine und Institutio-nen unter der Organisation der Ju-gendförderung laden zu drei Wo-chen „Ferienspaß” ein. Unter dem

Motto „Flitze trifft die fünf Sin-ne!” können alle Kinder zwischen sechs und 12 Jahren an insgesamt 18 Veranstaltungstagen aufregen-de Abenteuer bei Kanu fahren, Ke-geln, Reiten und vielem mehr er-

leben. Mit Ausnahme des Ausflu-ges am 28. August sind alle Ver-anstaltungen offen, d.h., es sind keine Anmeldungen notwendig. Zum diesjährigen Ausflug „Kur-pfalzpark“ kann man sich für 10

Euro im Rathaus-Service der Stadt Lampertheim und den Außenstel-len anmelden.

Der offizielle Startschuss der Fe-rienspiele fällt nun am Sonntag, 17. August im Rahmen des Som-merfestes für Daheimgebliebene im AZ Vogelpark (In den Böllen-ruthen 40). Das Spielmobil wird von 14 bis 17 Uhr zu Gast sein. Um 14 Uhr wird Bürgermeister Gott-fried Störmer die Ferienspiele of-fiziell eröffnen. Im Anschluss da-ran kann dann zu den Angeboten des AZ Vogelparks und mit dem Spielmobil der Jugendförderung gespielt, getobt und gebastelt wer-den. Passend zum Thema der dies-jährigen Ferienspiele können die Kinder dann Erfahrungen mit ih-ren Sinnen sammeln. zg

Startschuss für die Ferienspiele: Eröffnungsveranstaltung am Sonntag im AZ Vogelpark / Abschluss am 5. September mit dem 11. Kindersommerfest bei Eis Oberfeld

Jetzt geht‘s los: „Flitze trifft die fünf Sinne!”INFO

Für Fragen steht die Jugendförde-rung unter: 06206-951754 und per E-Mail an die Adresse [email protected] zur Verfü-gung. Weitere Infos zum Programm (PDF-Download) unter www.lam-pertheim.de/freizeit-kultur/veran-staltungen auf der Homepage der Stadt Lampertheim. Von Saisoner-öffnung im März bis Saisonschluss im Oktober ist der Vogelpark jeden Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Am Sonntag werden die diesjährigen Ferienspiele für Kinder von sechs bis 12 Jahren im AZ Vogelpark eröff-net. Das abwechslungsreiche Programm umfasst zahlreiche Veranstaltungen mit Unterstützung von Verei-nen und Institutionen. Der Abschluss findet am 5. September mit dem 11. Kindersommerfest in Zusammen-arbeit von Eis Oberfeld und der Jugendförderung rund um den Schillerplatz statt. Archivfoto: Manuel Ding

Fortsetzung auf Seite 3

Der Mannheimer Saxophonist Olaf Schönborn und der Drummer Allen Blairman, der noch mit John Coltrane und Archie Shepp auf der Büh-ne stand, sind zwei Musiker vom „Trio Variety” mit dem Bassisten Götz Ommert, die beim All Night Jazz am 5. September zu hören sein wer-den. Foto: oh

Page 2: Tip33sa14

LOKALES2 SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

LAMPERTHEIM – Beim „Got-tesdienst unter der Linde“, den die Martin-Luther-Gemeinde einmal jährlich feiert, schien die Sonne und der kleine Paul Schneibel, den Pfarrer Roland Schein tauf-te, blickte in den blauen Himmel und nach der Taufe schaute der kleine Erdenbürger etwas verwun-dert in die Welt. Ein wenig Tauf-wasser benetzte sein Köpfchen, das Pfarrer Schein jedoch mit ei-nem Tuch auffing. Sodann ent-zündete er die Taufkerze, die im Sommerwind f lackerte. „Segne und behüte uns“, war das von al-len gemeinsam gesungene Lied zur Taufe, „Gott, der du alles Le-ben schufst“, wurde nach Taufan-sprache und Glaubensbekenntnis gesungen. Aus dem Hebräerbrief stammten die Leitworte, die Pfar-rer Schein im Laufe des Gottes-dienstes wieder aufnahm: „Glau-be aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, überzeugt sein, von Dingen, die man nicht sieht“. Um den Hauptmann von Kapernaum ging es in der Lesung aus dem Matthäus-Evangelium, ein römi-scher Offizier, der Vertrauen in Jesus setzte, der sicher war, dass

Jesus seinen todkranken Diener werde heilen können, sogar nur durch sein Wort aus der Ferne, ohne den Kranken zu sehen. Von seinen vollbrachten Wundern hatte der Römer gehört. Diese Geschich-te aus dem Neuen Testament hat-te Erika Krämer-Tomczak in Lam-pertheimer Mundart übertragen und erzählte sie zusammen mit

Peter Medert im humorvollen Di-alog, so wie die Israeliten damals gesprochen hätten, an der Haus-türe oder beim Einkaufen, wenn sie die Lampertheimer Sprooch ge-kannt hätten. Jesus hat sich nicht nur „für seine eigene Leit krumm gemacht“, hieß es am Ende mund-artlich: „Ma meesten oafach bes-ser zuhörn, was ä uns zu saa hot un on ihn glawe“. Die beeindruck-te Gemeinde spendete den bei-den Mundart-Sprechern begeis-tert Applaus. Seit 19 Jahren wan-delt Erika Krämer-Tomczak Bibel-texte in Lampertheimer Mundart um, wobei sie auch nach längst vergessenen Wörtern forscht, wie sie im Gespräch erklärte. Im Got-tesdienst hielt Michaela Fröhlich eine Lesung, Peter Sturm sprach ein Gebet und kümmerte sich um Technik und Ton. Musikalisch gab Organistin Inge Hoppner den Ton an. Mit einem beschwingten Swing nach dem Segen und kräftigem Applaus endete der Gottesdienst.

Hannelore Nowacki

Martin-Luther-Gemeinde feierte „Gottesdienst unter der Linde“ mit Taufe und Mundartpredigt Aufs Zuhören kommt es an

„Jesus hätte auch Lambada Platt sprechen können“

Der kleine Paul Schneibel schien sich bei der Taufe gut aufgehoben zu fühlen.

Für den „Gottesdienst unter der Linde“ im Garten an der Martin-Lu-ther-Kirche mit Mundartpredigt von Erika Krämer-Tomczak und Peter Medert hatten himmlische Kräfte Regen und Gewitter auf den Abend verschoben. Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Ein schönes Sommerfest war es – mit blauem Himmel über der betreuten Se-niorenwohnanlage „An der Alten Schule“ in der Wilhelmstraße 32 und guter Stimmung. Die Sonne verwöhnte die draußen sitzenden Senioren mit angenehmer Wär-me. Hier wie im gemütlichen Ge-meinschaftsraum unterhielten sich die Bewohner miteinander und lauschten der handgemachten Mu-sik der Band „Einsam in Manhat-tan“, die aus Bensheim-Auerbach angereist war.

Eine Stunde vor Beginn dieses vierten Sommerfestes begannen die Bandmitglieder mit dem Auf-bau von Instrumenten und Tech-nik. Die Musiker mit Bandlea-der, Ideengeber und Sänger Rudi Krauß und Bassist Josef Rogalla,

die beide an der musikalischen Front stehen, unterhalten ihr Pu-blikum mit Schlagern aus mehre-ren Jahrzehnten, aber auch Volks- und Wanderlieder haben sie im Programm. Nun wurden sie zum dritten Mal willkommen gehei-ßen. Auf Wunsch der Bewohner hatten sie für die hauseigene Fa-schingsfeier sogar ein ganz neues Repertoire mit Stimmungsliedern einstudiert.

Mit Kaffee und Kuchen fing das Sommerfest am Nachmittag an, am Abend war ein gemütliches Pizza-Essen geplant. Im geräumi-gen Gemeinschaftsraum wurde es schnell immer voller, doch zusätz-liche Stühle fanden an den Tischen noch Platz. Einige Senioren hatten kleine Vorträge und Geschichten vorbereitet. „Heute ist open end“,

erklärte Angelika Pfrang-Kempf, die den Bewohnern im Auftrag der ökumenischen Diakoniestati-on als Beraterin und herzliche Ge-sprächspartnerin vor Ort zur Ver-fügung steht.

Auch sie hatte eine kleine Über-raschung geplant, eine ulkige Ge-schichte mit dem Titel „Ich hab‘ ein Bild in Öl“. An diesem Tag fei-erte die Seniorenwohnanlage ih-ren vierten „Geburtstag“ mit dem Sommerfest.

Wäre ein Geburtstagskind aus dem Kreis der Bewohner zu feiern gewesen, hätten alle das besondere Geburtstagslied des Hauses ange-stimmt, das zur Melodie von „Freu-de, schöner Götterfunken“ mit den Worten beginnt: „Freu dich über jede Stunde, die du lebst auf die-ser Welt“. Hannelore Nowacki

Sommerfest in der Seniorenwohnanlage „An der Alten Schule“ mit Live-Musik

Geselligkeit bis in den Abend

Der gesellige Nachmittag beim Sommerfest in der betreuten Seniorenwohnanlage „An der Alten Schule“ wurde von der Auerbacher Band der Behindertenhilfe „Einsam in Manhattan“ begleitet, die reichlich Ap-plaus erhielt. Foto: Hannelore Nowacki

KURZ NOTIERT

Homepage der Lukasgemeinde wieder onlineLAMPERTHEIM – Die Homepage der Evangelischen Lukasgemeinde ist nach längerer Überarbeitungszeit wieder im Netz und online zu errei-chen unter der Adresse www.lukas-gemeinde-lampertheim.de. zg

SPD geht wieder auf TourLAMPERTHEIM – Am Dienstag, 19. August, um 14.30 Uhr, ist es wie-der zu soweit. Sänger und Sängerin-nen treffen sich in der Seniorenbe-gegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmit-tag. Die Kaffee- und Kuchenbewir-tung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewähr-leistet. Neue Besucher sind herzlich Willkommen, den Nachmittag in ge-mütlichem Beisammensein zu ver-bringen. zg

Party heute im Waldschwimmbad verschoben BÜRSTADT – Aufgrund der bevorste-henden Wetterlage an diesem Wo-chenende kann die geplante Ü-30 Party und Beachparty im Wald-schwimmbad nicht durchgeführt werden. Glücklicherweise konnte der Veranstalter einen Ausweichter-min finden, so dass alle trotzdem noch in den Genuss dieser Veran-staltungen kommen. Der neue Ter-min ist am 29. und 30. August, je-weils um 20 Uhr. zg

Mit dem Duo „Moni und Wolf“LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 26. August 2014, findet im Hof der Se-niorenbegegnungsstätte, das all-jährliche Hoffest statt. Beginn ist um 11 Uhr. Im Angebot sind Grill-steaks und Bratwürste an. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Für musikalische Unterhaltung sorgen das Duo „Mo-ni und Wolf“. Ebenfalls wird es eine kleine Verkaufsausstellung der Kre-ativgruppe von Inge Netscher im Hof geben. Es werden Zelte gestellt wer-den, um jeder Wetterlage trotzen zu können. Die Mitarbeiter der Senio-renbegegnungsstätte freuen sich auf ein erfolgreiches und schönes Fest gemeinsam mit Ihnen. zg

„Volksliedersingen für Jedermann“ LAMPERTHEIM – Die Kerwe steht vor der Tür und auch für die Ver-anstaltungsreihe „Volksliedersin-gen für Jedermann“ ist es nach der Sommerpause endlich wieder so-weit. Das „Akkordeonduo“ Christa Armbruster, und Mary Komarek und das „Gitarrenduo“ Annelie Thomas und Annelie Bohn laden am Sams-tag, 6. September 2014, zur Veran-staltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Diesmal steht al-les unter dem Motto „Einstimmung auf Kerwe!“ Die Musikerinnen und „cultur communal“ möchten nicht nur Senioren, sondern insbeson-dere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu er-lernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schö-ne Stunden zu verbringen.Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Lieder-bücher sind vorhanden und können für erworben werden. Die Veranstal-tung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgesehen. Der Ein-tritt ist natürlich frei. Getränke kön-nen mitgebracht werden. Die Verant-wortlichen freuen sich auf regen Be-such. Veranstalter: Akkordeonduo und Gitarrenduo in Zusammenar-beit mit cultur communal. zg

Ferienstammtisch am 25. August / PIZZA. PASTA. POLITIK. ab 1. September

CDU-Sommertour geht weiterBÜRSTADT – Am Montag, 25.

August 2014, lädt der CDU Stadt-verband ab 18.30 Uhr zum Ferien-stammtisch im Rahmen der Som-mertour die politisch interessier-te Bevölkerung in das Eiscafé Ki-lian ein.

In lockerer Runde – ob bei ei-nem kühlen Eis oder heißem Kaf-fee – bietet der Ferienstammtisch die Gelegenheit, über aktuelle po-litische Themen ins Gespräch zu kommen. Neben den Kommunal-politikern der CDU steht an die-sem Abend der neue Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Al-fons Haag, Rede und Antwort. Er gibt einen kurzen Einblick über die aktuellen Themen im Kreis-tag des Kreises Bergstraße. Mit einem neuen Format im Rahmen der Sommertour will die CDU be-vorzugt die jüngeren Mitbürger ansprechen: Am Montag, 1. Sep-tember 2014, lautet das Motto ab 19 Uhr: PIZZA. PASTA. POLI-TIK. Ganz ungezwungen wird an diesem Abend über kommunal-politische Themen, die Bürstadt, Bobstadt und Riedrode betreffen, diskutiert.Die Bürgermeisterin der Stadt Bürstadt, Barbara Scha-der, hat bereits zugesagt, bei Pas-ta, Pizza und Wein einen kurzen

Einblick über die aktuellen The-men der Stadt zu geben. Daraus ergeben sich sicher interessante Gesprächsthemen, die an diesem Abend im Ristorante „Zur Krone“ in der Luisenstraße 6 in Bürstadt ganz ungezwungen besprochen werden können.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Sportlich endet der Feri-ensommer der CDU mit einem Fahrradausf lug am Samstag, 6. September 2014 in die Klosterstadt Lorsch. Gemeinsame Abfahrt mit den Drahteseln ist für 9.45 Uhr am Netto-Supermarkt-Parkplatz in der Waldgartenstraße vorgesehen. Die Klosterstadt Lorsch feiert mit ih-rem UNESCO-Weltkulturerbe in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Be-stehen. Das Klosterareal wurde mit mehr als zwölf Millionen Euro er-weitert und aufwändig renoviert.

Am Samstag, 6. September ist um 11 Uhr für die Bürstädter Gäste eine Führung durch die pittoreske Königshalle der Welterbestätte ge-bucht – nicht weniger als das be-sterhaltene Gebäude aus karolin-gischer Zeit nördlich der Alpen.

Im Anschluss an die Besichti-gung ist eine gemeinsame Ein-kehr in das Back- und Brauhaus Drayß vorgesehen. zg

Diskussion um Biogasanlage: Bürgerallianz Bürstadt zieht Bilanz / Champignonzucht im Fokus

„Jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen”

BÜRSTADT – „Die Biogasanlage ist vorerst gescheitert, weil offen-sichtlich zu viele Unwägbarkeiten aufgetreten sind. Dazu gesellten sich individuelle Fehler, die zum Teil aus der besonderen Stresssi-tutation des drohenden wirtschaft-lichen Misserfolgs und technisch unerwarteten Probleme entstanden sein dürften. In der Folge droht jetzt eine Industriebrache”, so das Fazit der Bürgerallianz in Bezug auf die Diskussionen um das Für und Wider der Biogasanlage.

„Es ging uns jedoch nicht dar-um, irgendwelche „Schuldige“ zu suchen, sondern um vermeidbare systematische Schwachstellen bei der Ansiedlung von Gewerbebe-trieben zu erkennen und Vorkeh-rungen gegen eine Wiederholung solcher Problemansiedlungen zu treffen”, erläutert Udo Bauer sei-tens der Allianz.

Schwachstelle sei generell die Standortwahl. Standorte unter dem Gesichtspunkt möglichst geringer Investitionen in die Verkehrswege auszusuchen, sei eine Idee, die sich fast immer in ein Problem verwan-dele. Wenn die Ansiedlung f lorie-re, werde das Verkehrsaufkommen die vorhandenen, oft ungeeigneten Wege überlasten und im Endeffekt regelrecht zerstören. Verkehrswege auszuflicken und später nachzu-rüsten sei immer teurer, als gleich vernünftig zu planen.

Eine Pilotanlage wie die Biogas-anlage sei aufgrund des fehlenden Risikopuffers für eine Stadt in der Größenordnung Bürstadts ein un-kalkulierbares Risiko. Investoren müssten stärker vertraglich ge-bunden werden, fordert die Bür-gerallianz. „Wenn sie sich auf ge-wisse vertragliche Bedingungen zum Schutz der Steuerzahler nicht einlassen wollen, dann muss eben auf die Investition verzichtet wer-den”, fast Bauer zusammen. Im

Falle der Biogasanlage wäre das zum Beispiel ein vertraglich ver-einbarter Rückbau gewesen. Ähn-liches gelte für das brachliegende OLI-Gelände.

Gutachten, die die Investoren selbst bestellt oder gar verfasst hät-ten, seien mit äußerster Vorsicht zu betrachten und mit Stellung-nahmen von neutraler Stelle zu überprüfen. „Wir brauchen eine größere Transparenz und die Bür-ger müssen in die Entscheidungen des Parlaments eingebunden wer-den. Schließlich gibt es zu fast je-dem Thema genügend außerpar-lamentarischen Sachverstand in Bürstadt”, fügt Bauer an.

Was bedeutet das für den Fall der soeben entstehenden Cham-pignonzucht? Hier seien immer-hin 100 Arbeitsplätze versprochen. Aber es sei eben auch bekannt, dass dort täglich 40 LKW fahren werden, also mindestens 80 Ver-kehrsbewegungen durchgeführt würden. Dieser Verkehr soll von einer vom Investor zu bauenden Straße direkt auf die Umgehungs-straße geleitet werden. „Hier muss die Stadtverwaltung dafür sorgen, dass sich dieser Verkehr auf gar keinen Fall auch noch auf Main-straße, Mittelriedstraße, Indust-riestraße oder Bobstadt verlagert”, meint die Bürgerallianz.

„Jetzt müssen endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden und ein Clusterkonzept rund um eine ge-ruchsarm wiederbelebte Biogasan-lage und die Champignonzucht-anlage entwickelt werden”, erklärt Udo Bauer und führt weiter aus, dass in beiden Betrieben Nachpro-dukte anfalle, die an Ort und Stel-le weiterverarbeitet werden kön-nen, statt sie um den Preis weite-ren Verkehrsaufkommens anders-wohin zu schaffen, verweist Bauer etwa auf die Abwärme der Biogas-anlage. zg

KURZ NOTIERT

Öffnungszeiten des WochenmarktesDer Lampertheimer Wochenmarkt hat auch in den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Öffnungszeiten sind jeweils dienstags und samstags von 7 bis 13 Uhr. zg

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Page 3: Tip33sa14

LOKALES 3SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

Läuft wiegeschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

Läuft wiegeschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

www.autohaus-weiler.de67574 OsthofenAm Ringofen 1 (0 62 42) 61 48 cf

.21s

a14

Läuft wiegeschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

Läuft wiegeschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

Läuft wiegeschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

MÄNNERGESANGVEREIN„CÄCILIA“ v. 1873 eV.

Sandtorferweg 133, 68623 Lampertheim

Sie möchten ein Fest feiern(Geburtstag, Hochzeit, usw.)?Die Räumlichkeiten (bis 100

Personen) in unserem Vereinshaus können Sie preisgünstig anmieten.

Kontakt: Tel. 06206 - 3509

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

zum fairen Preis - www.sbcom.deTel. 0 62 06 - 15 88 28

FliesenverlegungGerardi

Tel. 06206 / 937 41 82oder 0171-177 62 12

Gut zu Fuß,Ihre mobile Fußp� ege

Ulrike SchaderTel. 06206 / 90 95 110 oder

0179 / 90 72 437

BÜRSTADT/WORMS – So kennt man es – den Hahn aufdre-hen und schon läuft das glasklare Nass. Nahezu unbegrenzt ist seine Einsatzvielfalt. Wo kommt dieses Lebenselixier her? Die Einwohner von Bürstadt, Lampertheim und Worms bekommen ihren Lebens-spender in bester Qualität von der Wormser EWR AG. Vom EWR-Wasserwerk im Bürstädter Wald nimmt das kostbare Nass seinen Weg durch drei Netzzuleitungen, bis es an jedem Wasserhahn an-kommt. 120.000 Menschen kom-men in den Genuss dieses wohl-schmeckenden Wassers, das aus 135 Metern Tiefe gefördert wird. Obwohl schon von Natur aus von guter Qualität, durchläuft das Roh-wasser aus den Tiefbrunnen im Wasserwerk mehrere Veredelungs-prozesse. Diese Informationen und noch viel mehr Wissenswertes be-richtete Wasserwerksleiter Hans-Josef Jennewein den über vierzig höchst interessiert zuhörenden jun-gen Leuten der Wormser Theater-gruppe Nibelungenhorde bei einem Bildvortrag und einer eindrucks-

vollen Führung durch das Wasser-werk. Mit ihren erfolgreichen Auf-führungen haben die theaterbegeis-terten Jugendlichen und jungen Er-wachsenen sich einen Namen in der ganzen Region gemacht. Ini-tiatorin und Erste Vorsitzende des Vereins Nibelungenhorde ist Ast-rid Perl-Haag, die 2006 das erste Jugendprojekt ins Leben rief. Um die Wasserversorgung der Zukunft geht es im neuen Stück „Das blaue Flüstern“, das am 23. und 24. Au-gust im EWR-Kesselhaus in Worms startet. Nach einer Idee von Mar-kus Majowski und der Mitarbeit aller Schauspieler ist ein außerge-wöhnliches Theaterstück entstan-den, das in einer fiktiven Zukunft spielt, jedoch mit Entwicklungen, die schon heute vor allem in eini-gen europäischen Ländern deutlich werden. Im EWR-Wasserwerk er-lebte die Nibelungenhorde, wie die Wasserversorgung mit kommuna-ler Beteiligung heute aussieht. Zwei junge Leute erklärten im Gespräch mit dem TIP, was sie in der Wasser-frage bewegt und wie sie ihre Rol-le im Theaterstück verstehen. Die

18-jährige angehende Jurastuden-tin Franziska Hendrich hat sich als Maria für die „Rebellen“ im Stück entschieden, die sich gegen die Pri-vatisierung der Wasserversorgung stark machen. Auf der anderen Sei-te stehen die „Studenten“, denen sich der 19-jährige Louis Pawlik in der Rolle des Paul angeschlos-sen hat. Theater und Film will er demnächst studieren. „Wasser für alle“ ist das Ziel, darauf solle das Stück aufmerksam machen. Die „Rebellen“ bilden eine kleine Ge-meinschaft, die größere Gruppe der „Studenten“ arbeitet für einen Konzern, der das gesamte Wasser besitzt und die Menschen über-wacht. Was reizt Louis an der Rol-le? „Es wäre cool, mal ein A … zu spielen“, sei seine Überlegung ge-wesen. Doch das Schubladenden-ken, die Einteilung in Gut und Böse, sollte überwunden werden, meinen die beiden Schauspieler. In den vorbereitenden Workshops und Diskussionen haben sie sich intensiv mit diesen Fragen ausei-nandergesetzt und viele Fakten er-arbeitet. Hannelore Nowacki

Nibelungenhorde besuchte das Wasserwerk Bürstadt auf Einladung von EWR

Lebenselixier aus der Tiefe des Bürstädter Waldes

Die jungen Schauspieler der Nibelungenhorde, begleitet von der Vereinsvorsitzenden Astrid Perl-Haag und dem aus Fernsehen, Film und Wer-bung bekannten Schauspieler Markus Majowski, waren vom Wormser Versorgungsunternehmen EWR AG zu einem Besuch des Wasserwerks eingeladen. Foto: Hannelore Nowacki

INFO

„Das Blaue Flüstern“ der Nibelun-genhorde hat am 23. August Pre-miere, am 24. August findet die zweite Vorstellung statt.Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Kesselhaus des EWR in Worms, Klosterstraße 23. Nach etwa ei-ner halben Stunde Spielzeit wech-selt der Ort des Geschehens – die Zuschauer werden in Bussen zur Hauptspielzeit an den Nonnenhof in Bobenheim-Roxheim gefahren – Rückfahrt am Ende der Vorstel-lung zum Kesselhaus. Die Nibelun-genhorde weist ausdrücklich dar-auf hin, dass die Busfahrt auch in-haltlich zum Stück gehört.Den Damen werden bequeme Schuhe empfohlen.Kartenverkauf beim Nibelungen-Kurier in Worms, Prinz-Carl-Anlage 20, im Internet bei https://www.ticket-regional.de/stage oder di-rekt beim Ticket Service in Worms 06241/ 2000-450.Weitere Infos zur Nibelungenhorde: www.nibelungenhorde.de

107002-502-A4P

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

Moderne Küchen.

®

· Inselhaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle3498.-3498.-3498.-hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armaturund Geschirrspüler.

®

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Designküchein Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle.Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Markenqualitätverschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

Fronten

griff-los

Highlight

Winkelküche Front creme vanille Hoch-glanz, ca. 215x310x155 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

107002-503-A4P

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-1998.-1998.-hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, RelingArmatur und Geschirrspüler.

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle2598.-2598.-2598.-hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale,Dekoration, Nischen-rückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Küchenzeile Ausführung Front Walnuss Cognac Nachbildung, ca. 440 cm breit. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Relingsystem und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

aus verschiedenenFronten

und

Farben

Wählen Sie

aus verschiedenenFronten

und

Farben

Wählen Sie

107002-502-503-A4P.indd 8-9 09.07.10 09:51

Markenqualitätin großer Auswahl

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

5 JahreGarantie

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

Finanzierungs-Service

Inhaber C. G. Gradinger

Best-Preis-Garantiedurch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

cf.33sa14

147002-504-A4P

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

147002-505-A4P

Planungssicherheit.

®

Profi-Mess-Service Umsetzung am PC

Finanzierung und Zielkauf Lieferung & Montage

Beratung, Entwurf und Planung – auch zu Hause Wir kümmern uns um Wasser- und Elektroanschlüsse Zuverlässiger Kundendienst

Gut geplant von A – Z

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A Mikrowelle Kühlschrank A+

Winkelküche in Berglärche Nachbildung, ca. 285 x 295 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühl-schrank A+, Einbauherd A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Glas-/Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Moderne Küche in Weiß / Granatrot Satinlack, ca. 150 x 305 x 315 cm + 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektro-geräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.

Die perfekte All-Inklusive Küche

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

ElektrogeräteINKLUSIVE

ElektrogeräteINKLUSIVE

3198.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

3798.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling,Beleuchtung und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Ergonomische Küche in Trüffel-braun / Akazie natur Nachbildung, ca. 125 cm + 335 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

2898.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis.

Ohne Deko und Zubehör.

Elektrogeräte inklusive

BRANDHEISS!

Die passende Küche gibt´s bei

Auswahl. Planung. Markenküche.

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

in Deutsch-land!

…über

70x

Fortsetzung von Seite 1Ein Happening für alle Jazzfans

und Auftrittsmöglichkeiten für ak-tuell 40 Musiker. Jedes Jahr wer-den einige Stars der Szene und neuartige Konstellationen präsen-tiert, es lohnt sich anzureisen. Kar-ten-Reservierungen unter Tele-fon 06245/905533, Abholung der

Karten an der Abendkasse. Unter-stützt wird die Veranstaltung u.a. durch die Jazz-Initiativen der Regi-on: Jazzförderverein Darmstadt, IG Jazz Mannheim und Blue Nite Jaz-zinitiative Worms, sowie das Jazz-institut Darmstadt. Weitere Infos zu den Musikern unter: www.mu-sikkiste.net. zg

Am besten gleich die ganze Nacht!

Wo kann man sonst morgens um 5 Uhr zur Session aufspielen und in einer Kirche bei Kerzenschein wahrhaft magische Momente erleben? Freuden Sie sich schon jetzt auf All Night Jazz am 5. September in Groß-Rohrheim. Unter anderem dabei ist Bob Degen (USA). Der Pianist und Komponist des Modern Jazz spielte im Jazz Ensemble des HR und ar-beitete international mit Paul Motian, Sadao Wanabe, Dexter Gordon, Art Farmer oder Albert Mangelsdorff. Foto: Dietlinde Ankenbrand

KURZ NOTIERT

Bürgersprechstunde Dr. Michael MeisterBENSHEIM – Seine nächste Bürger-sprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete und Parla-mentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Michael Meister, in Bensheim durch. Am Mittwoch, 20. August, steht Dr. Meister in der Zeit von 18 bis 19 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in der Gar-tenstraße 17 in Bensheim für per-sönliche Gespräche in Anliegen al-ler Art zur Verfügung. Eine Voran-meldung unter 06251/680 274 ist wünschenswert, jedoch nicht not-wendig. zg

Vollsperrung: Bauarbeiten in der St.-Wendelin-Straße beginnen ab MontagBÜRSTADT – Am Montag, 18. Au-gust, beginnen die Bauarbeiten in der St.-Wendelin-Straße in Bürstadt. Die Bauarbeiten umfassen die Re-paratur der Straße und die Neuein-richtung eines parallel verlaufenden Radweges. Die Maßnahmen werden voraussichtlich sechs bis acht Wo-chen dauern. In dieser Zeit ist die St.-Wendelin-Straße in Höhe des Waldparkplatzes bis zum Parkplatz „Ortseinfahrt Boxheimer Hof“ voll ge-sperrt. Die Umleitung U1 führt über Lampertheim und ist entsprechend ausgeschildert. Aus Sicht der Stadt Bürstadt ist eine Vollsperrung notwendig, damit die erforderlichen Baumaßnahmen si-cher und zügig abgeschlossen wer-den können. Weiterhin hat das Sper-ren der Straße den Vorteil, dass man beide Maßnahmen zeitgleich in An-griff nehmen kann. Dies schafft zum einen Synergieeffekte und zum an-deren muss den Anwohner des Box-heimer Hof und der Gärtnersiedlung nur einmal die Belastung der Stra-ßensperrung zugemutet werden. zg

Beach-Party verschoben – Freibad wie gewohnt geöffnetBÜRSTADT – Nachdem der Veranstal-ter der Beach-Party mitgeteilt hat, dass der Termin der Veranstaltung auf den 29. und 30. August verscho-ben wird, ist der Kassenschluss im Freibad am Samstag, 16. August, wieder wie gewohnt um 19.30 Uhr. Die Öffnungszeit im Schwimmbad ist bis 20 Uhr. zg

Sommerfest, Kinderbasar und KickerturnierRIEDRODE – Nach der internen Fei-er am 23. August laden „Die Brun-nebutzer“ am 24. August ab 10 Uhr zum Sommerfest mit Kinderbasar und ab 14 Uhr zum Kickerturnier um den „Brunnebutzer-Pokal” ein. Anmeldung und Infos unter www.rfc2010.de zu besuchen. Der 1. Rie-drodner Fastnachtsclub 2010 - Die Brunnebutzer e.V. freut sich auf ih-ren Besuch in der Neuen Waldstra-ße 6. zg

Feuerwehr Nordheim lädt einNORDHEIM – Die Feuerwehr Nord-heim freut sich am Samstag, 6. Sep-tember, auf ihren Besuch, wenn um 18.30 Uhr der neuen Anbau einge-weiht und gesegnet wird. Im An-schluss folgen Ehrungen. Gegen 20 Uhr gibt es Live-Musik mit der Somethin‘ else Blues-Band & Sam Jam, sowie Drinks an der Cocktail-bar. Am Sonntag sind alle Bürger herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. Ab 10 Uhr erwartet Sie ein zünftiger Frühschoppen, natür-lich ist auch am Mittag im Rahmen der Fahrzeugausstellung für „Speis‘ und Trank”, sowie Kaffee und Ku-chen gesorgt. zg

Page 4: Tip33sa14

STADTNACHRICHTEN4 SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Herzlichen Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Glückwunsch GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen Herzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen GlückwunschHerzlichen Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch Glückwunsch

Brautpaar der Woche

Steve & Laura Klimke geb. de Salvadore

haben am 2. August 2014 in der Evang. Kirche in Bürstadt geheiratet

NOTDIENSTE

Ärztliche NotdiensteAn den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärz-ten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonn-tag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereit-schaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbe-reit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen er-reichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst16. August: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-5701817. August: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-281518. August: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-92519119. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-5322520. August: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

ZahnärzteZahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzteam 16. und 17. August: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim,Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41 (Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 LampertheimTel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard SchwaraTel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected] SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr

Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 27.000 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).

Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:

LAMPERTHEIM – Am Mitt-woch, 20. August wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden.

In dieser Bücherstunde darf es laut werden. Das Motto ist dies-mal: „Wir machen Musik“. Schon Kleinkinder haben ein Bedürfnis nach Musik. Sie setzten was sie hören, schnell in Bewegungsim-pulse um und klatschen mit den Händen, wiegen den Oberkörper oder stampfen mit den Füßen mit. Die Lesepatinnen bringen einfa-che Instrumente mit, auf denen nach Herzenslust musiziert wer-

den kann. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ih-ren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten er-zählt, informative Bilderbücher ge-zeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interes-santen Mitmach-Spielen zu betei-ligen. Gisela Hering-Linke, Isabel-le Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion.

Ein Team von engagierten Frau-en bereitet gemeinsam die „Bü-cherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die

Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm.

Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkis-ten stöbern, selbst vorlesen oder ei-gene Erfahrungen in der Gruppe austauschen.

Die Teilnahme an der „Bücher-stunde für die Kleinsten“ ist kos-tenlos.

Sie findet an jedem dritten Mitt-woch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt und richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren sowie an die sie be-treuenden Erwachsenen. zg

Nächste Veranstaltung in der Stadtbücherei Lampertheim ist am 20. August um 10 Uhr

Bücherstunde für die Kleinsten

WÖRRSTADT – Auf eine Ge-burtstagsfeier der besonderen Art dürfen sich Metal-Fans in der Regi-on freuen. Am 29. und 30. August steigt im rheinhessischen Wörr-stadt das 10. Neuborn Open Air Festival (Noaf). Inzwischen hat sich das Festival, das als Projekt der Jugendarbeit in der Verbands-gemeinde Wörrstadt begann, zu ei-nem Anziehungspunkt für Metal-Fans über Rheinhessen und den Südwesten hinaus entwickelt. Die Verantwortlichen – und das sind vor allem rund 150 ehrenamtli-che Helfer, viele sind seit der ers-ten Stunde an Bord – rechnen mit mehr als 3.000 Besuchern. Als Ge-burtstagsgast haben die Organisa-toren Doro engagiert, die deutsche „Metal-Queen“, die zurzeit anläss-lich ihres 30. Bühnenjubiläums auf Tour ist. Während Doro das Pro-gramm am Freitag anführt, sind die New Yorker Crossover-Pionie-re Biohazard für den Samstag als Headliner angekündigt. Für die härtere Gangart sorgt die Black/Death-Formation Triptykon, de-ren aktuelle Platte ebenso zum Al-bum des Monats im renommier-ten Fachmagazin „Rock Hard“ ge-wählt wurde wie die jüngste LP der deutschen Blues-Rock-Newco-mer „Zodiac“. Das jüngere Publi-kum wird sich auf die Metalcore-Bands Bury Tomorrow und More

Than A Thousand freuen, Fans des klassischen Hardrock auf die Schweden von Mustasch. Die Pha-lanx des klassischen Thrash-Metal auf dem Noaf stärkt in diesem Jahr Onslaught aus England. Zudem haben sich die rheinhessischen Lokalmatadoren von Light To The Blind einen Platz unter den ins-gesamt 14 Bands gesichert. „Da-

durch, dass das Festival fast aus-schließlich von Ehrenamtlern or-ganisiert wird, haben wir ein sehr familiäres Ambiente“, wirbt Mar-tin Lauterbach, Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Wörrstadt und einer der Gründerväter des Noaf, für einen Besuch des Festivals, das einst als Jugendprojekt ins Leben gerufen wurde. zg

Doro, Onslaught und Biohazard rocken 10. Neuborn Open Air Festival am 29. und 30. August / Karten auch beim TIP erhältlich

In der Nachbarschaft wird es laut

Doro heizt am Freitag zum Auftakt des 10. Neuborn Open Air Festivals den Metal-Fans ein. Foto: ohINFO

NOAF in Wörrstadt am Neuborn; Freitag und Samstag, 29./30. Au-gust, 15 bis 24 Uhr (Einlass 13 Uhr). Zwei-Tages-Ticket im Vorverkauf 31 Euro, inklusive Parken und Zelten sowie Freibadbesuch am Samstag und Sonntag. Abendkasse: 35 Eu-ro, Tagesticket 20 (22) Euro. Tickets online unter: www.noaf.de sowie al-len Ticket Regional-Verkaufsstellen.

Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!

Mo. und Do., 8 bis 18 Uhr,

Di. und Mi. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 15 Uhr

ANZEIGENSCHLUSSFÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Ob freudiger Anlass… oder traurige Pfl icht

… mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried… UND DAS ZU EINEM BESONDERSGÜNSTIGEN PREIS!

Schützenstraße 50, 68623 LampertheimTelefon 0 62 06 - 94 500

www.tip-verlag.de [email protected]

Du bist von uns gegangen,doch in unseren Herzen lebst Du weiter

Erich GansmannFür die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme zum Tod meines liebenMannes, unseres guten Vaters, Schwiegervaters, Opas und Uropassagen wir unseren aufrichtigen Dank.

Besonders bedanken wir uns bei Herrn Dr. Porikis für die jahrelangeärztliche Begleitung, dem Reitverein Biblis für die Ehrenwache,Herrn Pfarrer Reichert für seine trostreichen Worte, der Jagd-genossenschaft Biblis, den Handballern, unseren Nachbarn, Freundenund Verwandten, sowie allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben.

In stiller TrauerElfriede GansmannErich und Gaby GansmannMoni und Felix KusickaEnkel und Urenkel

DANKE

Biblis, 5. August 2014

BESTATTUNGEN

LampertheimWaldfriedhof19. August, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rita Gutschalk geb. Schnell, 78 J.

19. August, 13 Uhr, Beisetzung, Ingeborg Schmidt geb. Geyer, 75 J.

Hüttenfeld18. August, 11 Uhr, Trauerfeier, Edgar Wachter, 81 J.

18. August, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Julian Oszenyi, 73 J.

Bürstadt18. August, 13 Uhr, Bestattung, Hildegard Kruschenski geb. Geffert, 88 J.

TERMINE

16. AugustBoule & Politik - der SPD Hofheim an der Grillhütte, ab 17 Uhr

Innenhoffest - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde - Innenhof, Lam-pertheim, ab 18 Uhr

Sommerfest - MGV Sängerlust Bür-stadt, Festwiese Korscher Straße

17. AugustSommerfest und Eröffnung der Fe-rienspiele - AZ Vogelpark, Lampert-heim, 10 bis 19 Uhr

Innenhoffest - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde - Innenhof, Lam-pertheim, ab 10.30 Uhr

Sommerfest der SPD Lampertheim - beim Odenwaldklub, ab 11 Uhr

13. Jazz-Gottesdienst - in der Frei-en Evang. Gemeinde, Prinz-Carl-An-lage 24 + 30, Worms, 11 Uhr

Spring- und Dressurturnier - beim Reit- und Fahrverein, Biblis

Eröffnung der Lampertheimer Fe-rienspiele - im AZ Vogelpark, Lam-pertheim, ab 14 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Markus Eichenlaub, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

19. AugustMonatlicher Volksliedernach-mittag - Geselliger Nachmittag in der „Alten Schule”, Lampertheim, 14.30 Uhr

20. AugustBücherstunde für die Kleinsten - in der Stadtbücherei, Lampert-heim, 10 Uhr

Lesekreis Lampertheim - Treffen in der Stadtbücherei, Lampertheim, 18 Uhr

22. AugustKerwe bei der Feuerwehr Bobstadt - Partynight, ab 20 Uhr

23. AugustTag der offenen Tür mit Amateur-funk-Flohmarkt - Bauhofstraße 16, Lampertheim, 10 bis 17 Uhr

Kerwe bei der Feuerwehr Bobstadt - mit der Bensheimer Band „eight-team“, ab 20 Uhr

24. AugustSommerfest - Riedroder Fastnachts-verein lädt ein, Neue Waldstraße 6, Bürstadt, ab 10 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Sascha Heberling, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

26. AugustHoffest der Seniorenbegegnungs-stätte - mit dem Duo „Moni und Wolf“ in der „Alten Schule”, Lam-pertheim, ab 11 Uhr

29. AugustÜ30 Video Party - mit Musik aus den 80ern, Waldschwimmbad, Bür-stadt, ab 20 Uhr

30. AugustTV Brutzelfest 2014 - Wasserwerk-straße 4 in Bürstadt, 12 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Page 5: Tip33sa14

Renovierungsfirma suchthandwerklich begabte

MitarbeiterB&U Baudesign

Telefon: 0152 / 533 985 92 ar.3

3mi1

4

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

MD_Stellenanz_Buerstadt.pdf 1 12.08.14 16:01

Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2015 Ausbildungsplätze in den folgenden Berufsbildern an:

2 Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten1 Studienplatz zur/zum Bachelor of Arts (B.A.) - Allgemeine Verwaltung -Voraussetzungen: Allgemeine oder Fachhochschulreife, Deutsche/r im Sinne des Artikel 116 Grundgesetz bzw. Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedsstaates und höchstens 40 Jahre alt

1 Ausbildungsplatz zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe 1 Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Abwassertechnik1 Ausbildungsplatz zum/zur Gärtner/in (Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau)

Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Praktikumsplätze an: 7 Plätze für Sozialassistentinnen/Sozialassistenten 4 Plätze für Erzieher/innen im Anerkennungsjahr

Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim ?Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung.

Was erwarten wir von Ihnen ?Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Teamgeist.

Sie haben Fragen ?Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Ansprechpartnern/innen erhalten Sie im Internet unter ausbildung.lampertheim.de

Bewerbung: Bewerbungsschluss 30.09.2014Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:Magistrat der Stadt LampertheimFachdienst 10-4 Personalmanagement Römerstraße 102, 68623 Lampertheim

Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: – Verwaltungsfachangestellte/r – Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Praktikumsplätze an: – Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze)__________________________________________________________________________________________________________________________

Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim?Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung.

Was erwarten wir von Ihnen?Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Teamgeist.

Sie haben Fragen?Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Ansprechpartnern erhalten Sie im Internet unter ausbildung.lampertheim.de.__________________________________________________________________________________________________________________________

Bewerbungsschluss: 01.10.2010Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, Personaldienste, Römerstraße 102 in 68623 Lampertheim.

Wir suchen erfahreneKüchenhilfe

mit Pizzaerfahrung für abends in Lampertheim.

Tel. 0157-86072727

ar.3

3m

i14

LOKALES 5SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

Zu sofort suchen wir SIE in Vollzeit als

Kaufmann m/w für Speditions- und Logistikdienstleistungen

bzw. KFM / Bürofachkraft m/w Ihr Aufgabengebiet umfasst die gesamte Auftragsbearbeitung und

Kundenbetreuung. Erfahrung im Lohnsteuer - und Sozialversicherungs-recht von Vorteil. Bewerbungen bitte per E-Mail.

Kontaktadresse:

H. Daurer & Söhne Gmbh & Co KGChemiestraße 768623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 96 95 50 Fax 0 62 06 - 96 955-10 [email protected]

ar33

sa14

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • LampertheimTel. 0 62 06 / 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

Garten- Landschaftsbau und Pflege

Wir stellen ein ab sofort als Vollzeitstelle, 39 Stunden/Woche mit 30 Tage Urlaub pro Jahr. Übertarifl iche Bezahlung. Eine/Einen

Garten- und Landschaftsgärtnerin/Garten- und Landschaftsgärtner.Führerschein erforderlich. Ein sicheres Auftreten sowie gute Pfl anzenkenntnisse werden vorausgesetzt. Sie sollten Spaß an der Gestaltung und Pfl ege einer Gartenanlage haben. Bewerben sie sich mit den üblichen Unterlagen. Eine/Einen

Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker für den Fachbereich, Garten- und Landschaftsbau. Führerschein erforderlich. Das Aufgabengebiet umfasst das selbständige Abwickeln einzelner Baustellen inkl. der Personalführung und Materialbeschaffung.Ein sicheres Auftreten wird vorausgesetzt. Sie sind kreativ und der Begriff „wirtschaftliches Arbeiten“ ist kein Fremdwort für Sie, dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen. Ihre Experten für

Garten & Landschaft

Mitarbeiter für ein Umzugsunternehmen gesucht (überw. Büroumzüge)

FAHRER (m /w), Fahrerlaubnis 3,5 t und 7,5 t

UMZUGSHELFER, MÖBELPACKER / -TRÄGER, MONTEUR (m/w)

(gerne Berufsquereinsteiger, Rentner, Studenten, Schüler, …)

Vergütung ca. 10,- v /Std. Brutto, 7,50 v / Std. Netto.

Erwartet wird umsichtige Arbeitsweise, Eigenständiges arbeiten sowie

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Die Anstellungsart erfolgt zunächst bis auf 450 v Basis, später Festeinstel-

lung erwünscht.Die Auszahlung erfolgt wöchentlich.

Es erwartet Sie ein freundliches Team, das seit Jahrzehnten als Familien-

betrieb geführt wird. Wir freuen uns über Ihre schriftliche (in Kurzform)

oder telefonische Bewerbung an:

Firma Schweizer, Postfach 1331, 68603 Lampertheim

Weitere Informationen unter der 0151-56672747 oder 06206-910310.

Büroumzüge Privatumzüge Transporte

Kurierfahrten Montagen Entsorgung

Messebau

Stellenanzeigen im TIPStellen · Jobs Stellen · Jobs

Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs (bevorzugt)Bewerbung per E-Mail: [email protected] (bevorzugt)Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 WormsTelefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros 0831

4

SUCHEN von 8.00 bis 14.15 UHRKUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG!

Bis zu 2.100 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag (1.100 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederver-käufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestands-kunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit!

• PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.• Qualifi zierte Einarbeitung ist gewährleistet.• Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

2:1-RESTAURANT- & FREIZEITFÜHRER

kunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit!

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

-RESTAURANT- & FRANT- & FR

REIZEITFEIZEITFEIZEIT ÜHRER

LAMPERTHEIM – Am kom-menden Sonntag, 17. August, be-ginnt um 20 Uhr das dritte Orgel-konzert im diesjährigen Lampert-heimer Orgelsommer. An der „gro-ßen Blauen“ der Domkirche spielt der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub. Er ist kurzfristig für den eigentlich geplanten Johannes Trümpler eingesprungen, da die-ser einen Trauerfall zu beklagen hat. Eichenlaub ist noch in guter Erinnerung vom letzten Orgelsom-mer. Auch dieses Jahr bringt er ein höchst spannendes Programm mit. Neben Werken von Buxtehu-de und Bach spielt er das großar-tige, hochromantische „Piéce hé-roique“ von César Franck, eine Be-arbeitung von Schuberts „Ave Ma-ria“ sowie eine Marianische Messe von Camonin.

Markus Eichenlaub studierte an den Staatlichen Musikhoch-schulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart, wo Kay Johannsen, Pieter van Dijk und Jon Laukvik zu seinen Orgellehrern zählten. 1998 wurde Markus Eichenlaub zum Dom organisten am Hohen Dom zu Limburg ernannt. Paral-lel lehrte er von 2000 bis 2010 als ordentlicher Professor für Künst-lerisches und Liturgisches Orgel-spiel an der Folkwang Universität für Musik in Essen. Im Septem-ber 2010 wurde er als Domorganist

an den Kaiser- und Mariendom zu Speyer berufen. Im Jahr 2000 führ-te er das vollständige Orgelwerk von Johann Sebastian Bach auf. Im Jahr 2012 bildete die vollstän-dige Aufführung aller zehn Or-gelsymphonien von Charles-Marie Widor einen weiteren Höhepunkt seines musikalischen Schaffens. Seine weltweite Konzerttätigkeit, zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei internationalen Wettbe-werben, darunter der Gewinn des 1. Preis im Jahr 1997 beim „Inter-nationalen Schnitger-Orgelwett-

bewerb” in Alkmaar/Niederlan-de, sowie viele Rundfunk-, Fern-seh- und CD-Aufnahmen zeugen von seinem künstlerischen Schaf-fen und seiner Repertoirevielfalt. Zu Beginn des Konzertes erläutert der Organist sein Programm. Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt beträgt 7 Euro (ermäßigt 4 Euro). Die Konzertreihe findet in Zusam-menarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertheim statt. zg

Drittes Orgelkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub am Sonntag um 20 Uhr / Johannes Trümpler verhindert

Mit einem höchst spannenden Programm

Konzertiert am Sonntag im Rahmen des Orgelsommers in Lampert-heim: Domorganist Markus Eichenlaub aus Speyer. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Reihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampert-heim (MIL) und „cultur commu-nal“ und am Donnerstag, 4. Sep-tember, zu einem weiteren High-light mit dem Titel „LAtin Adven-ture Special guest Frank Hurrle“ ein. Der Projektleiter des Abends, Frank Hurrle, hat es geschafft, die Amsterdamer Band „Latin Adven-ture“ aus Amsterdam zum ersten Mal nach Lampertheim zu holen. Latin Adventure bedeutet einen spannenden Mix aus vielen latein-amerikanischen Stilen: Son Cuba-no und Salsa aus Kuba, Merengue und Bachata aus der Dominikani-schen Republik, Samba und Forró aus Brasilien.

Aber auch Zutaten aus dem Tan-go oder Pop sind denkbar. Latin Adventure steht für eine Aben-teuertour durch die lateinameri-kanische Musik mit einem brei-ten, spannenden Repertoire, über-raschenden Kombinationen, einer originellen Besetzung, aufpeit-schenden Rhythmen und natür-lich vor allem viel Lebensfreude. Die Besetzung: Rob de Vlaar (acc), Dean Liauw (tres, git), Minco Con-raad (b), Priscila Virdo (voc), Jaap de Kwasteniet (voc, perc) und Jo-chen Hachgenei (perc, coro).

Frank Hurrle hat in Rotterdam zusammen mit Jochen Hachgen-ei lateinamerikansiche Musik stu-diert. Sie spielten viele Jahre ge-meinsam in Salsa-Bands (Salsa de Amsterdam, Jasmin y las Sie-te Potencias), bis es Frank Hurrle 1995 von Amsterdam nach Lam-pertheim verschlagen hat.

Dieser Abend ist ein schöne Ge-legenheit, den Faden wieder aufzu-nehmen und deshalb wird Frank Hurrle auch als Special-Guest bei einigen Stücken in die Tasten grei-fen.

Latin Musik live gespielt mit viel Herz, das sollten sie auf keinen Fall verpassen. Beginn der Veran-staltung am 4. September ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.

Karten für die „Latin Adven-tures“ gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Ser-vice, Haus am Römer (Telefon 06206 935100), Kiosk Nibelungen-platz, Bürstädter Straße, (Telefon 06206 53692) und Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt (Telefon 06206-707681). Die Karten kosten 7 Euro im Vor-verkauf oder 8 Euro an der Abend-kasse. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cul-tur communal“ der Stadt Lampert-heim. zg

Musikkultur am 4. September um 20.30 Uhr im Alten Kino: „LAtin-Adventure“ mit Special-Guest Frank Hurrle

Live gespielt und mit viel Herz

POLIZEIMELDUNGEN

Festgenommener Räuber mit Haftbefehl gesuchtLAMPERTHEIM - Ein 33-jähriger Lampertheimer ist am Montagnach-mittag (11.8) nach einer Raubstraf-tat in der Nibelungenstraße von der Polizei im Bereich des Stadtparks festgenommen worden. Dem Mann wird vorgeworfen gegen 15.40 Uhr einer 44 Jahre alten Frau die Geld-börse gestohlen zu haben, nach-dem er sie in einem Tabakgeschäft zur Herausgabe von zwanzig Euro zwingen wollte. Um an die Geldbör-se zu gelangen, gab der Lamperthei-mer der Frau einen Stoß und rann-te mit der Beute weg. Der 33 Jäh-rige ist der Polizei bereits bekannt. Wegen einer Drogenstraftat wurde der Lampertheimer zu einer Zahlung von 2.400 Euro verurteilt. Da er den Betrag nicht bezahlen kann, wird er die nächsten 120 Tage im Gefäng-nis verbringen müssen. (ots)

Wir suchen ab sofort

Anlagen-Mechaniker für Haustechnik

Installateure/Heizungsbauer

Voraussetzung: Führerschein bis 3,5 t und Anhänger

dw33

sa14Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis

Tel.: 0 62 45 / 42 31

HeizungSanitär

GmbH

olfgang

linke

lr33s

a14

AM GALLBORN 2267547 [email protected]

GARAGEN • TORE • ANTRIEBE • STEUERUNGSTECHNIK

Mitarbeiter gesucht (m/w)für Tagesmontagen und Betriebsorganisation

Arbeitsbereich: • Montageplanung/Koordinierung • Service- und Tagesmontagen bei unseren Kunden • Herstellen, Verbinden und Montieren von eigenen Bauteilen und Fertigprodukten, mech. u. elektrischAnforderungen: • Elektriker/Elektroniker, Maschinenbauer, Schlosser Mechaniker (gerne auch Meister) • Führerschein Klasse C1E/Klasse 3 • Freundliche Erscheinung und höfliche Umgangsformen für unsere Kunden

Bitte keine Leih- oder Zeitarbeitsfirmen!

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Page 6: Tip33sa14

SONDERTHEMA Mein schönes Zuhause

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 UhrSa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH

Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · [email protected]

lr18sa14

Ihr neues Bad aus einer Hand• 300 m² große Ausstellung• Komplett Bad- und Wohnraumsanierung• Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art• Sanitärarbeiten• staubfreies Arbeiten• professionelle Beratung

Arbeiten rund ums Haus

Unsere Dienstleistungen:- Sanierung

- Renovierung- Modernisierung

- Raumausstattung

Alexandru BoitosB&U Baudesign

Benzstr. 17 - 68623 LampertheimTel.: 06206 580 31 24 - Tel.: 0152 533 985 92

1992seit

Tel. 0 62 06-52 769Fax 0 62 06-56 [email protected]

Matthias Schuster

Otto-Hahn-Straße 568623 Lampertheim

FeBa Kompetenzpartner

aus Kunststoff u. AluminiumFENSTER & TÜREN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Werkstatt: Industriestraße 1 Büro: Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

FENSTER TÜRENROLLÄDENINNENAUSBAUEINBAUSCHRÄNKEEINZELMÖBELBARRIEREFREI WOHNEN

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren

Inhaber: Ralf JährlingZeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: [email protected]

KOCHBäder & Heizung

KA

RL

HEI

NZ

LOKALES6

Bahnbrechende Bio-Bauweise aus Holz, Lehm und Ton

Naturgesundes MassivhausÖkohaus ist nicht gleich Ökohaus und

Gesundheitshaus ist nicht gleich Gesund-heitshaus. Heute scheint fast alles Öko zu sein, der Etikettenschwindel wurde zum Programm.

Da lohnt es sich genauer hinzusehen. Mit einem bahnbrechenden Konzept hat die Marburger Öko-Ideenschmiede esen-do die Vorteile der Massivbauweise mit den Vorzügen des Fertighauses auf konse-quent ökologischer Basis vereint. Gesund-heit, Lebensqualität und Wertbeständig-keit stehen im Mittelpunkt. Eingesetzt wer-den nur 100% naturreine Roh-Baustoffe: Keine Kunststoff-Vergütungen, keine Ver-bundbaustoffe, keine Lösungsmittel, kei-ne Bauchemie, kein Bio-Etikettenschwin-del ... Die Wandoberflächen sind aus Ton, der Luftschadstoffe sofort absorbiert.

Das konsequent neu durchdachte Bio-Massivhaus besteht aus einem Massivholz-kern, der mit Lehmbauplatten bzw. Ton veredelt wird. Die Massivholzmauern wer-den komplett vorgefertigt. Die Rohbauzeit beträgt dadurch nur drei Tage.

Da keine Feuchtigkeit in die Konstrukti-on gelangt, kann sofort mit dem Ausbau begonnen werden. Holz, Lehm und Ton sorgen für ein ideales Maß an Luftfeuch-tigkeit im Raum. Während Lehm und Ton kurzfristig auftretende Feuchtigkeitsspitzen regulieren, gleicht der massive Holzkern Schwankungen der Luftfeuchte im Jahres-verlauf aus. Elektromagnetische Strahlung bleibt beim Bio-Massivhaus draußen. Allein die massive Holzmauer schirmt ca. 95% al-ler hochfrequenten Strahlen (Radar, Han-

Foto: esendo.de

BÜRSTADT – Ganz schön warm war es am Sonntag. Doch nicht nur zum Durstlöschen war ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte am Sonntag ange-sagt. Beim Tag der offenen Tür gab es in gewohnter Qualität alles, was die Besucher zum Mittagessen und Abendessen glücklich macht. Die Kuchentheke wurde zur bes-ten Kaffeezeit endgültig leerge-räumt. Ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen für Kin-der machte aus dem Tag der offe-nen Tür ein Fest für Kinder – auf unterhaltsame Weise lehrreich und informativ. Rund 60 ehrenamtli-che Helferinnen und Helfer wa-ren zum Wohle der Besucher tä-tig, unter ihnen auch Wehrführer Burkhard Jakob. Stadtbrandinspek-tor Uwe Schwara lobte das gelun-gene Programm: „Die Kinder sind im Mittelpunkt“. Auch das Wetter sei optimal. Kinder- und Jugend-feuerwehr wie auch der Musikzug freuen sich auf neue Mitglieder. Eine spannende Besichtigungs-tour ergab sich durch die Kinder-Rallye. Zwölf Fragen waren richtig zu beantworten, um einen kleinen Preis zu erhalten. Wieviele Liter Schaummittel werden im Lösch-gruppenfahrzeug 20 mitgeführt oder bei wievielen Metern liegt die

Rettungshöhe des Teleskopgelenk-mastes war zu erkunden.

Dort oben am Rettungskorb flat-terte am Tag der offenen Tür weit-hin sichtbar die Bürstädter Fah-ne im Wind. Zur Ziehung des Hauptgewinns griff Leoni Held als Glücksfee in die Lostrommel. Der fünfjährige Carlo freute sich über den roten Rucksack, der vie-len nützlichen Dingen gefüllt war. Wie die kleine Karla hatte auch er vom Team der Kreisbrandschutz-erziehung eine Kappe bekommen. Den jungen Gästen wurde es nicht langweilig – für Beschäftigung sorgten die Betreuer der Kinder-feuerwehr und Jugendfeuerwehr unter Leitung von Nicole Held und Michael Reischert sowie von Kers-tin Winkler. Vergnügt tobten sich die Kinder in der Feuerwehr-Hüpf-burg aus. Ziemlich schwer war es für die kleinen Hände, die Sprit-ze zu halten, um die Flammen auf dem Dach des Brandhauses zu lö-schen. Doch zielbewusst und hoch konzentriert, mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr, gelang das Löschen.

Am Nachmittag hielt sich Mi-chael Reischert für die Kinder-Rundfahrten mit einem Lösch-fahrzeug bereit. Bis dahin sausten die Kinder mit den roten Bobby-

cars über den asphaltierten Vor-platz. Vom Zeltpavillion des Mu-sikzuges tönten Trompeten und Trommeln über das Gelände, po-tenzieller Nachwuchs zeigte zur Freude von Stabführer Erik Min-der großes Interesse. Aus Bobstadt war das Puppentheater der Feuer-wehr Bobstadt unter der Leitung von Frank Reinhardt gekommen. Gebannt schauten die Kinder zu, wie der Kasper sich vom Feuer-teufel zum Spielen mit Streich-hölzern verleiten ließ. Zum Glück rief Seppl sofort den Notruf 112 an. „Kommt schnell, mein Kinderzim-mer brennt“, teilte er aufgeregt mit.

Eindrucksvoll war die Show-übung im Keller des Feuerwehr-stützpunktes in der Atemschutz-anlage, die Kinder und Erwachse-ne gleichermaßen faszinierte. Bei gefühlten dreißig Grad zogen Uwe Jakob und Martin Eberlein von der Einsatzabteilung ihre schwe-re Schutzkleidung an. Völlig ver-mummt mit Atemmaske, Schutz-helm und Handschuhen, auf dem Rücken die gelben Flaschen mit komprimierter Luft, zeigten sie Kondition auf dem Laufband und Fitnessrad. Mit 25 Kilogramm wird der Schlaghammer gezogen. Eine heiße Angelegenheit ist der dunkle Raum mit der Atemschutzstrecke, das verlangt die Übung. Schwit-zend verfolgten die Zuschauer, wie sich die beiden Feuerwehrleute in voller Ausrüstung durch die engen Wegstrecken im Käfig krochen – 40 Meter misst die Atemschutz-übungsstrecke insgesamt. Simon Lambrecht, stellvertretender Wehr-führer, erklärte dem staunenden Publikum, dass bei dieser Übung üblicherweise eingeheizt wird und Nebel die Sicht nimmt. Ein Lehr-gang bereitet die Einsatzkräfte auf diese Übung vor. Und diese Mühen im Einsatz für die Mitmenschen werden nicht bezahlt? Nein, klär-te Lambrecht auf, alles wird ehren-amtlich gemacht.

Hannelore Nowacki

Freiwillige Feuerwehr Bürstadt Mitte – viele Attraktionen am Tag der offenen Tür

Kinder, Kinder – war das toll

Gewonnen! Carlo hat in der Kinder-Rallye den roten Rucksack mit in-teressantem Inhalt gewonnen. Mit ihm freut sich Nicole Held von der Kinderfeuerwehr.

Die Flammen züngeln auf dem Dach des Brandhauses. Mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr sind sie bald gelöscht. Das machte den Kindern Spaß. Fotos: Hannelore Nowacki

RIED – Seit gut vier Wochen bereiten sich die Handballer der HSG Ried (Bobstadt, Bürstadt, Hofheim) unter ihrem neuen Trai-ner Gerhard Barthel auf die kom-mende Handballsaison vor, die am 21. September startet.

Nachdem die ersten Trainings-einheiten noch in der Halle durch-geführt wurden, sieht man die Handballer nun jeweils diens-tags und donnerstags auf dem TV Sportplatz oder im Bürstäd-ter Wald, da alle Sporthallen un-verständlicherweise während der gesamten Ferienzeit geschlossen

sind. Man stelle sich mal vor, die Stadt oder der Kreis würde alle Sportplätze vor Beginn der Fuß-ballsaison für mehrere Wochen sperren, das Geschrei wäre rie-sengroß. So müssen die Mann-schaft und der Trainer das Beste aus dieser Situation machen, ob-wohl ein gezieltes Training ohne Spielfeld kaum möglich ist. Nach-dem bereits viele Laufeinheiten absolviert wurden, trafen sich die Handballer jetzt zum Training der anderen Art.

Mit dem Fahrrad ging es in et-was mehr als eineinhalb Stunden

über fast 30 Kilometer zunächst durch den Bürstädter Wald über Lampertheim bis zum Rhein. Von dort führte der Weg dann über Hof heim und Bobstadt zurück nach Bürstadt.

Alle Spieler zogen prima mit und hatten sichtlich Spaß an die-ser Abwechslung zum bisherigen Handballtraining. In der weiteren Vorbereitung wird die Mannschaft an einem Turnier in Osthofen teil-nehmen und mehrere Trainings-spiele gegen Mannschaften be-streiten, die trotz der Ferien ihre Sporthallen nutzen können. zg

Hallen während Ferien geschlossen / Viele Laufeinheiten absolviert

HSG Ried: Handballtraining – einmal anders

WS.

33sa

14

24-StundenGlasbruch-Notdienst

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS …

www.fz-glas-spiegel.de

Berliner Straße 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Hochdämmende Fenstersysteme für eine perfekte Energiebilanz natürlich von

• Baumfällarbeiten mit Seiltechnik • Pflaster- und Natursteinarbeiten

• Rollrasen verlegen • Zaunarbeiten • Hausmeisterservice

• Pfl anz- und Pfl egearbeiten• Holz- und Steinterrassen

• Heckenschnitt

@Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Page 7: Tip33sa14

Mein schönes Zuhause

IHR

SP

EZ

IALI

ST

Ludwigstr. 6867547 WormsTel (0 62 41) 9 20 44-0

SH02mi09

Bäder

Heizung

Schwimmbad

Fliesen

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 UhrSa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH

Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · [email protected]

lr18sa14

Ihr neues Bad aus einer Hand• 300 m² große Ausstellung• Komplett Bad- und Wohnraumsanierung• Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art• Sanitärarbeiten• staubfreies Arbeiten• professionelle Beratung

Bäder aus einer HandBAD QUINTETT

Termin-Hotline: ✆ 0 62 06 - 28 80www.bad-quintett.de

Wormser Straße 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim

dw.5

0sa1

3

Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Elektro- und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken

Der Knaller für Ihre RenovierungUnglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren können.

Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED BeleuchtungIn nur einem Tag je nach Größe bieten wir Ihnen den Einbau einer neuen Spanndecke. Robust, B1, schmutzunempfindlich, antistatisch, kein Herausreißen der Holzdecke, kein Ausräumen des Raumes erforderlich, über 100 Farben, matt, glänzend, transluzent oder bedruckt mit Ihrem Lieblingsmotiv in Digital Druck. Mit einer professionellen, kreativen und durchdachten Spanndecken Lösung und mit einer LED-Hightech Beleuch-tung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. Die Spanndecke oder Lichtdecke ist eine elegante Alternative zu altbekannten manchmal sehr artigen und langweiligen Decken oder Wandgestaltung. Fernando Vela, mit über 26 Jahren Berufserfahrung, demons-triert in seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung die vielseitigen Montagemöglichkeiten dieser fantastischen Produkte mit modernen LED Beleuchtungsvarianten.

Beispiel Montage von Lichtdecken

Stör

t Sie

Ihre

sch

lech

t tap

ezie

rte

Wan

d od

er D

ecke

? W

ir ha

ben

die

Lösu

ng.

Kom

men

Sie

vor

bei,

Sie

wer

den

bege

iste

rt s

ein!

Tel

. 062

01 -

4187

8

Richtpreis 65 bis 150 €/m² je nach Aufwand und Wünsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden überrascht sein!

ektu

ns-g die die

rodukte ukte

g

www.weidenauer.info

www.helmut-kellergmbh.de

www.elektroherbel.de

www.velasun.de

FassadenSchönheit!

Kunde: Baumit HL

Artikel: Gerüst-/ZaunplaneDatei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT)Format: 2.400x2.000 mmDaten: M 1:2

Büroreinigung SonderreinigungUnterhaltsreinigung BauendreinigungGrundreinigung WinterdienstGlasreinigung Hausmeisterdienst

Glas und GebäudereinigungKarl-Marx-Str. 8, 68623 Lampertheim, Tel. 06241- 500 27 23 od. 0173 - 71 90 889,

E-Mail: [email protected] • www.hani-gebaeudereinigung.de

Büroreinigung SonderreinigungUnterhaltsreinigung BauendreinigungGrundreinigung WinterdienstGlasreinigung HausmeisterdienstHani Glas und GebäudereinigungMartinstr. 768623 Lampertheim-Hofheim0173-71 90 889e-mail: [email protected]

… beim Eigenheimbau oder Renovierungdie Zukunft richtig planen & Energiekosten senken

RenovierungsarbeitenGUT UND PREISWERTTel. 0176-67058474

seit über15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung• Pflasterarbeiten jeder Art• Natursteinabeiten• Trockenmauern, Mauerarbeiten• Baumfällung, und -beschneidung• Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten• Rasenpflege und Neuanlage• Böschungssicherung• Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten• Kanalarbeiten• Revisionsschächte• Mauertrockenlegung• Aushubarbeiten• Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten• Hausmeistertätigkeiten• Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 LampertheimTel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38

E-Mail: [email protected] · www.dajaku.de

SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

Bahnbrechende Bio-Bauweise aus Holz, Lehm und Ton

Naturgesundes Massivhausdystrahlung, UMTS, etc.) ab. Eine Abschirm-folie im Dach reduziert elektromagnetische Strahlung um bis zu 99,99 Prozent! Vor nie-derfrequenten Strahlenbelastungen im Innen-raum schützen Netzfreischalter, abgeschirm-te Kabel und Dosen. Die Massivwände und -decken sowie die schweren Lehmbaustof-fe bieten zudem einen äußerst wirksamen Schutz gegen äußere und innere Lärmein-flüsse. Das bedeutet auch bei vollem Haus oder lauter Nachbarschaft: ruhiger Schlaf und ungestörtes Arbeiten.

Ein biologisches Wandheizungssystem garantiert wohlige Wärmestrahlung nach dem Kachelofen-Prinzip. So bildet sich kei-ne Staub-Luftwalze im Raum und Allergi-ker können tief durchatmen. Die Bio-Voll-holzwände und das massive Holzdach hal-ten die Innenräume an heißen Sommerta-gen angenehm kühl. Dank der hohen Puf-ferwirkung von Massivholz dringt die Au-ßenwärme erst nach vielen Stunden Ver-zögerung in den Innenraum. Während ei-ner lang anhaltenden Hitzeperiode kann die Wandheizung sogar zur aktiven Küh-lung eingesetzt werden. „Wenn du so ein Bio-Massivhaus betrittst, spürst du sofort das unvergleichlich wohltuende Raumkli-ma. Das hat damit zu tun, dass Lehm bzw. Ton die Luftfeuchtigkeit und Temperatur naturgesund regulieren und Schadstof-fe radikal absorbieren“, erläutert Marcus Wagner von esendo.

Mehr über das bahnbrechende Bio-Haus-Konzept erfährt man im Internet unter www.esendo.de zg

Anstriche in kräftigen oder dunk-len Farbtönen stellten bislang auf gedämmten Fassaden ein Risiko dar. Starke Temperaturunterschie-de durch intensive Sonneneinstrah-lung und nächtliches Abkühlen ver-ursachen Ausdehnung bzw. Zusam-menziehen und damit unter Um-ständen Schäden an der Oberflä-che. Eine neue Fassadenfarbe ist nun in der Lage, Sonnenlicht stär-ker zu reflektieren und somit das Aufheizen der Fassade und die Ge-fahr von Verformungen und Ris-sen zu minimieren. Für die Farbge-bung von Anstrichen auf Wärme-dämm-Verbundsystemen eröffnen sich nun völlig neue Spielräume.

Die Tag-Nacht-Unterschiede der Fassadentemperatur können je nach Intensität der Sonnenein-strahlung bis zu 25° C betragen, wobei sich selbst eine weiße Fas-sade auf bis zu 40° C aufheizen kann, ein dunkler Farbton gar auf

bis zu 70°C. Daher empfahlen Fach-leute bislang, für die Fassadenbe-schichtung nur Farbtöne mit ei-nem Hellbezugswert von über 20 einzusetzen. Hellbezugswert, das ist das Maß für die Helligkeit von Oberflächen. Ein Wert von 100 ent-spricht einer weißen Oberfläche, der Wert Null einer schwarzen. Je niedriger also der Wert, desto dunk-ler die Farbe. Doch auch dunklere Farbtöne sind nun auf gedämm-ten Fassaden bedenkenlos einsetz-bar. Und der Name ist Programm bei der neuen Reinacrylat-/Silikon-harz-Fassadenfarbe. Denn „Reflec-ta“, so heißt die Farbinnovation von Heck Wall Systems, macht sich die TSR-Technolgie (Total Solar Reflec-tance) zunutze, wobei das Reflexi-onsvermögen der Fassadenoberflä-che durch Pigmentierung erhöht wird. Dafür sorgt ein höherer An-teil an Spezialpigmenten, die auf-grund ihrer Struktur das Sonnen-

licht stärker reflektieren. Die Ge-bäudehaut heizt sich deutlich we-niger auf, Zugspannungen und da-mit verbundene Risse und Abplat-zungen werden verhindert.

Dass die Fassadenfarbe wasser- und schmutzabweisend ist und zu-verlässig vor Algen- und Pilzbefall schützt, ist v.a. auch in Bezug auf den Hellbezugswert von Bedeu-tung. Der kann nämlich durch Ver-schmutzung und mikrobiellen Be-fall um bis zu 5 Punkte nach unten beeinflusst werden. Der Hersteller bestätigt die thermische Sicherheit der außerordentlich farb- und wit-terungsbeständigen Fassadenfarbe für jeden Farbton einzeln. „Reflec-ta“ eignet sich sowohl für die Sanie-rung als auch für den Neubau und erweitert die Gestaltungsmöglich-keiten wärmegedämmter Fassaden um eine Vielzahl intensiver Farbtö-ne. Weitere Informationen gibt es unter www.wall-sytems.com zg

Neue Fassadenfarbe reflektiert Sonnenlicht und beugt Spannungsschäden vor

Kräftige Farben auch für die Fassade

Ein gesundes, vitalitätsfördern-des Raumklima beinhaltet müs-sen eine ganze Reihe unterschied-licher Kriterien erfüllt sein. Dabei sind diese beiden jedoch von be-sonderer Bedeutung: eine stabile mittlere Luftfeuchtigkeit und die Reinheit der Atemluft.

Für das gesunde, vitalitätsför-dernde Raumklima sind eine sta-bile mittlere Luftfeuchtigkeit und die Reinheit der Atemluft besonders wichtig. Im wohngesunden Bauen wird daher Materialien der Vorzug gegeben, die Luftschadstoffe eli-minieren und Schwankungen der Luftfeuchtigkeit ausgleichen kön-nen. Hier leistet das Naturmaterial Ton mehr als jeder andere Baustoff.

Ton, das natürliche Bindemit-tel im Lehm, ist durch seine ein-zigartige Struktur aus winzig klei-nen Plättchen in der Lage, gasför-

mige Luftschadstoffe in die inne-re Struktur hinein zu ziehen und dort dauerhaft zu binden. In um-fangreichen Laborversuchen wur-de gezeigt, dass dies nicht nur für das von der EU als besonders kri-tisch eingestufte Formaldehyd gilt. Auffallend war, dass es mit allen für den Wohnraum relevanten gasför-migen Schadstoffen funktioniert.

Entsprechend aufnahmefähig ist der Baustoff Ton auch für dampfför-miges Wasser. Überschüssige Luft-feuchtigkeit wird jedoch nicht ein-behalten, sondern in Phasen von Trockenheit schnell wieder an den Innenraum abgegeben. Die Raum-luftfeuchte in einem stabilen mitt-leren Bereich zu halten, unterstützt die körperliche Widerstandskraft und ist wichtig für die Werterhal-tung der Bausubstanz.

Ton kann in der Stärke eines

üblichen Putzes oder als dünne Wandspachtelung ausgeführt wer-den und ist dabei sehr selbstbau-freundlich. Auch als Trockenbau-platte mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis ist das Materi-al seit Herbst 2013 erhältlich. Die Emoton-Oberflächen können viel-fältig gestaltet werden.

Die österreichischen Tonputz-Pioniere von Emoton entwickeln seit zehn Jahren Baulösungen aus dem Naturmaterial Ton und ma-chen sie dabei wirtschaftlich und verarbeitungssicher. Denn neben einer ausführlichen Beratung kön-nen Handwerker wie Heimwerker das Angebot kurzweiliger Verar-beitungs-Workshops mit Urlaubs-Flair in der Firmenzentrale im ös-terreichischen St.Veit (Nähe Linz) nutzen. Weitere Informationen un-ter www.emoton.at zg

Der Baustoff Ton reinigt die Raumluft von Schadstoffen

Wohngesund, vielfältig, wirtschaftlich -

Foto: wall-systems.com

Foto: emoton.at

Die leistungsfähigen Handwerksbetriebe auf diesen Seiten beraten Sie komtetent in allen Fragen rund um Ihr Zuhause !

Page 8: Tip33sa14

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheimtelefon 06206 / 94 50 - 0

mo. & Do. 8.30 - 17 uhr • Di., mi. & Fr. 8.30 - 12.30 uhr

Neue Zahlungsmethodenfür private Klein-/Familienanzeigen

Bitte beachten Sie, dass im Zuge der Einführung des SEPa-Zahlungsverkehrs keine Zahlung per Lastschrift mehr möglich ist.Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung: • Barzahlung im Verlag • Bar per Post mit unserem Kleinanzeigenformular • Kunden mit Online-Banking können auch bequem über unsere Homepage www.tip-verlag.de buchenEine telefonische Beauftragung ist daher leider nicht mehr möglich!

! !

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr.Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post❏ Betrag liegt in bar bei

Name

Vorname

Straße, Nr.

Telefon:

PLZ/Ort:

Unterschrift

*JedreiZeilen5,-€

* bis sechsZeilen10,-usw.

Mittwoch + Samstag ❏

Ich bitte um Zusendung per PostIhre Anzeige können Sie

rund um die Uhrauch im Internet aufgeben:

www.tip-verlag.de*Anzeigenpreis pro Ausgabe

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PINNWANDSuche alte Weinkisten und Ein-machgläser für kleines Geld oder geschenkt. Tel. 06206-9271299

Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen mög-lich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303

4 Winterkompletträder, Miche-lin Alpin A 4 für VW, Audi, Skoda, Seat, 205/55 R 16 91 H, LK 5 x 112, auf Stahlfelgen 6 ½ J 16, 2 Winter gefahren, wenige km, ca. 7 mm Profil, VB 250,- €, Tel. 0174-5229242

Doppelbett 1,80 x 2,00 m, Ge-sundheitsroste u. Matratzen zvk., 380,- €, Tel. 0160-2287194

Flohmarkt am Sonntag, 17.08., in der Biedensandstr. 60 in Lam-pertheim von 11 bis 15 Uhr.

Verk. sehr gepfl. Spielsachen: Kinderkü., Barbieflugz., Baby-Born-Puppenw. usw., Tel. 06206-7891

Hofflohmarkt am 23.08. von 10 bis 15 Uhr, Bürstadt, St. Gallusstr. 23. Kommen, staunen, kaufen!

STELLENANZEIGEN LA, BÜ oder Hüttenfeld: Suche stundenweise Putz- u. Pflege-stelle. Tel. 0176-56804474

Suche Pflegestelle in Lampert-heim und Umgebung, Tel. 0175-1493540

Polnische Frau (33), Deutsch sprechend, sucht Putzstellen. Tel. 0151-51077733

BÜ: Suche deutschsp. Haus-haltshilfe stundenweise nach Ab-sprache für älteren Herrn. Führer-schein von Vorteil. Tel. 06206-75895

VERSCHIEDENES

Kleinanzeigen • VereinsKalender8 SamStag, 16. auguSt 2014

VERMIETUNGEN1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheim-fahrer in Biblis. Tel. 06245-4231

Nordh.: 1 ½ ZKB, DG-Whg., 50 m², Kellerr., PKW-Stpl., KM 300,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06241-83258

BÜ/Bob.: 3 ZKBB, 86 m², EBK, of-fen, rustikal, 1. OG im 2-FH, k. Tiere, ab 1.9., 600,- € WM, Tel. 06245-8545

LA: von privat 2 ZKBB, 76 m², neu renov., PKW-Stpl., KM 450,- € + NK 150,- € + 2 MM KT, Tel. 06206-58376

La.-Rosengarten: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., frei ab 1.11., keine Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,- € + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865

VERKAUFHofheim: älteres EFH ohne Gar-ten von privat zu verkaufen. Tel. 0173-3229285

Idyllisch gelegenes Häuschen mit Privatzugang zum See zu verkaufen. Der ist nur für Pächter zugänglich. Der Burgsee liegt in Hofheim/Nähe Worms. Besichtigung am So. möglich. Tel. 0174-8097777

IMMOBILIEN

GESUCHEBÜ/Bob. od. LA: Ehepaar sucht 2 - 3 ZKBB, 75 - 86 m², WM bis 600,- €, Tel. 06206-710557

Gr.-Rohrh. o. Gernsh.: Suchen dringend 3-4 ZKB m. Balk., Terr. o. Gart., DHH o. 1-FH, auch Altbau o. EBK, Tel. 06245-908087

4 ZKB oder Haus in LA und Um-gebung von Familie zu mieten ge-sucht. Tel. 0152-28756514

BÜ: 3 Pers., berufst., suchen 3-4 Zi., KBZ, ab 85 m² + Nebenr., KM 400 - 500,- €, Tel. 06206-1307292

• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr• Telefonische Reservierung erforderlich

• Haus- und Hotelbesuche• Unsere Girls warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411www.club61-worms.de

So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr

Lust auf Lust ?• Zimmervermietung für Ih

re privaten

Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr

• Telefonische Reservierung erforderlic

h

• Haus- und Hotelbesuche

• Unsere Girls

warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worm

s • 06241-9

70411

www.club61-worm

s.de

So. - Do. von 18:00 - 2

:00 Uhr

Fr. - Sa. von 18:00 - 5

:00 Uhr

Lust auf Lust ?

• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr• Telefonische Reservierung erforderlich

• Haus- und Hotelbesuche• Unsere Girls warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411www.club61-worms.de

So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr

Lust auf Lust ?

So.–Do. von 18 bis 2 UhrFr.–Sa. von 18 bis 5 Uhr

Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11www.club61-worms.de

Lustauf

Lust?• Haus- und Hotelbesuche• Neue Girls• Ab 4 Personen Getränkerabatt

ck29mi14

• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr• Telefonische Reservierung erforderlich

• Haus- und Hotelbesuche• Unsere Girls warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411www.club61-worms.de

So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr

Lust auf Lust ?

Nachtfalke RUND UM DIE UHRWorms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Wir kaufen Ihre Metalle,

Annahme von Schrott und

Altmetallen

Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 LampertheimTel. 06206/9510626, www.sm-metals.com

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr

von Privat- und Gewerbekunden

LAMPERTHEIM

So., 17. August, 10 Uhr Gottes-dienst mit Taufen, 20 Uhr Or-gelsommer „Ton-Art“ Johannes Trümpler spielt Werke von Vierne, Dupré und Franck. Karten gibt es an der Abendkasse.Mo., 18. August, 9.45 Uhr Funkti-onsgymnastik;Di., 19. August, 18.15 Uhr Treffen des Diakonie-Ausschusses im Sit-zungszimmer, 19.30 Uhr Deka-natskantorei mit Grillen im Pfarr-garten;Mi., 20. August, das Gemeindebü-ro bleibt geschlossen.

Lukasgemeinde

So., 17. August, 9 Uhr St. Andre-as Hochamt mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familien-gottesdienst, 13 Uhr Mariä Ver-kündigung Ausf lug der Frauen-gemeinschaft zur Russischen Ka-pelle, Abfahrt am Jugendheim, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eu-charistiefeier;Mo.,18. August, St. Andreas Kei-ne Heilige Messe;Di.,19. August, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharis-tiefeier;Mi., 20. August, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucha-ristiefeier, St. Andreas Kein Schü-lergottesdienst

PfarrgruppeÖffnungszeiten während den Som-merferien: Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 18. August bis ein-schließlich 5. September zu folgen-den Zeiten geöffnet: Montag 10 bis 12.30Uhr, Mittwoch 8.30 bis 12.30 und Freitag 10 bis 11.30 Uhr.So., 17. August, 9.30 Uhr Gebets-kreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Dekan Geil;Di., 19. August, 19:30 Uhr Frau-enabend „Sommerfest“, Martin-Luther-Haus;Mi., 20. August, Gemeindebüro ab 12.30 Uhr geschlossen.

Martin-Luther-Gemeinde

Hallo, liebe Kinder! Am Sonntag, 17. August, werden wie jedes Jahr im AZ-Vogelpark die Ferienspie-le eröffnet. Nehmt die Eltern mit und verbringt von 10 bis 19 Uhr einen herrlichen Sommertag, mit Spiel- und Spaß bei uns. Für die Großen bieten wir die bekannten AZ-Spezialitäten, sowie Bier vom Fass, Speck & Eier, Gegrilltes, Eis, Kuchen u. Kaffee sowie Erholung im Park und mit unseren Tieren.

AZ Vogelpark

Die SPD Lampertheim lädt die ge-samte Bevölkerung recht herzlich zu ihrem diesjährigen Sommer-fest ein. Am Sonntag, 17. August, ab 11 Uhr feiert die Partei im Ver-einsheim des Odenwaldklub Lam-pertheim (Sandtorfer Weg 137) bei zarten Steaks und knackigen Würstchen sowie kühlen Geträn-ken den Sommer. Am Nachmit-tag lädt ein großes Kuchenbuffet zum Schlemmen ein. Für Kinder steht der große Spielplatz am Ver-einsheim zur Verfügung.

SPD

Der Ganztagsausf lug der AWO Lampertheim am Donnertag, 28. August, zu „Adler Moden“ ist rest-los ausgebucht. Die bestellten Kar-ten bitte am 20. August in der Klei-derstube abholen.

AWO

Das Heimatmuseum Lampert-heim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 17. August, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

Heimatmuseum

Tour mit der Solar-Draisine am Sonntag, 5. Oktober. Wir haben noch einige Plätze frei und wür-den uns über weitere Anmeldun-gen zur Tour freuen. Bitte meldet Euch unter 062606/58814.

Jahrgang 1956/57

HOFHEIM

Zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch, 20. August, laden wir hier-mit herzlich ein. Wir sind um 18 Uhr in der Gaststätte vom Tennis-Club Hofheim zum Essen und gemütli-chem Beisammensein angemeldet.

Jahrgang 35/36

So., 17. August, 9.30 Uhr Gottes-dienst Gestaltung: Prädikant Jür-gen Manske

Evang. Kirche

Reitverein Hofheim e.V. bietet Kin-dern ab 7 Jahren und Jugendlichen die Möglichkeit ein Wochenen-de vom 22. bis zum 24. August auf dem Vereinsgelände zu verbringen. Geplant sind Lagerfeuer, Schnitzel-jagd, Besuch eines Bauernhofes uvm. Nähere Infos erhalten Sie bei Anja Stefanitsch unter Tel.: 0176-20380359.

Reitverein

BÜRSTADT

Montag, 25. August, um 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Ver-einsheim.

TV

Am 17. August besuchen wir ge-meinsam das „Zelfest“, beim MGV Sängerlust. Wir treffen uns  um 11 Uhr direkt auf der Festwiese, in der Lorscher Straße, mit zivi-ler Kleidung.

Freiwillige Feuerwehr

ACHTUNG!!! Für alle KKM Zelt-lager Teilnehmer, die Abfahrt Wat-tenheim ist über die Zeit des Zelt-lagers gesperrt!Bitte eine Ausfahrt früher (Grün-stadt) nehmen und über Landstra-ße fahren.

KKM

So., 17. August, 10.30 Uhr St. Mi-chael Hl. Messe, 11.30 Uhr Tau-fe der Kinder Anna Wohllebe, Jan Simon u. Daniel Stolz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe;Mo., 18. August, 17.30 Uhr St. Mi-chael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe;Di., 19. August, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 20. August, 8.30 Uhr St. Mi-chael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe

Kath. Pfarrgruppe

Allgemeine Lebensberatung der Caritas, dienstags, 9 bis 13 Uhr, Al-tenheim St. Elisabeth (Rathausstr. 6), Termine: 06252-9901-35.

Caritas

RIEDRODE

BOBSTADT

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am Montag, 18. August, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt im neuen Archivraum. Themen: Kerwe, Vorbereitung Archivierung von Gemeindedokumenten.

AG Ortsgeschichte

KREIS BERGSTRASSE

Der Arbeitskreis Suchtkrankenhil-fe Bensheim/Bergstraße e.V. Grup-pe Lampertheim ist eine Selbsthil-fegruppe für Betroffene und Ange-hörige. Treffen sind immer montags in der Römerstr. 39 (Seniorenbe-gegnungsstätte 1. OG lks). Bera-tung von 19 bis 19.30 Uhr, Selbst-hilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr.

Suchtkrankenhilfe

BIBLIS

So., 17. August, Achtung: Ände-rung der Gottesdienstzeit: 18 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Biblis und Nordheim/Wattenheim in der Ev. Kirche Biblis gehalten von Präd. Herrn Helmut Loof, Kollekte: Für besondere gesamtkirchliche Aufga-ben (EKD). Die evangelische Kir-che möchte eine moderne „Ein-schulungs-Fibel“ in die Schultü-te einer jeden Erstklässlerin und eines jeden Erstklässlers stecken, aber auch ein altersgerechtes Le-sebuch, eine Hör-CD und eine El-ternbroschüre;Mi., 20. August, 17.15 Uhr Sprech-zeit von Pfr. Dr. Wetzel

Evangelische Kirche

RTF-Touren: Sonntags 8 Uhr am Hütchen-Kiosk gemeinsame Ab-fahrt zu den Sternfahrten bei den RTF –Touren: Sonntag, 17. August, RTF-Tour in Rodenbach/Pfalz. Sonntag, 24. August, RTF Tour des RSC Mars-Rot-Weiss-Frankfurt in Dreieich-Götzenhain. Wander-fahrer: Die gemütlichen Radtou-ren mit Fahrten ins Blaue für Je-dermann / Jedefrau, starten jeden Mittwoch um 14 Uhr. Alle an ge-mütlichen Radtouren interessier-te sind herzlich eingeladen. Treff-punkt ist jeweils auf dem Riedhal-lenparkplatz.

Radfahrer-Verein

NORDHEIM

So., 17. August, geänderter Gottes-dienstbeginn und Ort: 18 Uhr ge-meinsamer Gottesdienst der Ge-meinden Biblis und Nordheim/Wattenheim in der Ev. Kirche in Bi-blis gehalten von Prädikant Herrn Helmut Loof, Kollekte: Für beson-dere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD) Die evangelische Kirche möchte eine moderne „Einschu-lungs-Fibel“ in die Schultüte ei-ner jeden Erstklässlerin und ei-nes jeden Erstklässlers stecken, aber auch ein altersgerechtes Le-sebuch, eine Hör-CD und eine El-ternbroschüre;Mi., 20. August, 16.30 Uhr Sprech-zeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel

Evangelische Kirche

GROSS-ROHRHEIM

Mit dem Senioren Treff 21 Groß-Rohrheim nach Österreich ins wunderschöne Maria Alm. Infor-mation für alle Reiseteilnehmer: Am 23. August um 6.45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Koffer und Rollator laden, 7 Uhr Abfahrt. In Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff Abfahrt 7.10 Uhr. Ich wün-sche allen Reiseteilnehmern eine gute Fahrt und schöne Tage in Ma-ria Alm. Bis bald Euer Reiseleiter Willi Nolte.

Senioren Treff 21

Fahrt in den Spessart am Mitt-woch, 20. August. Abfahrt 8 Uhr Roller, 8.10 Uhr Knudi, 8.15 Uhr kath. Kirche. Eine schöne Fahrt wünscht Euch allen: Der harte Kern.

Jahrgang 48/49

Sommerpause Frauen- u. Män-nerchor: Am 19. August finden keine Singstunden statt. 1. Sing-stunde nach der Sommerpause ist am 26. August, 18.45 Uhr Männer-chor, 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr; Sommerpause Junger Chor Freestyle bis 28. August. 1. Sing-stunde nach der Sommerpause: 4. September, 20.15 Uhr; Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.Vorschau: Mi., 27. August, 16.30 Uhr Ständchensingen bei Margitta Tiede am See; Sa., 30. August, 18 Uhr, Seefest bei Wiebke und Peter Dittkrist; Sa., 6. September, Verein-sausflug nach Wiesbaden (Anmel-deschluss: 23. August)

MGV Liederkranz

Unser TIPP für Online-LeserSie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.

www.TIP-Verlag.de

Page 9: Tip33sa14

LOKALES 9SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

PFERDEKOPPELVerkaufe Gartengrundstückgeeignet als Pferdekoppel.Größe: ca. 1.500 m² (30 m breit, 50 m tief), gute AnfahrmöglichkeitLage: In den Gärten, Lampertheim

Direkt vom EigentümerTel. 06206 / 53329 oder

0176 / 62627835

Verkaufe Gartengrundstückgeeignet als Pferdekoppel.Größe: ca. 1.500 m² (30 m breit, 50 m tief), gute AnfahrmöglichkeitLage: In den Gärten, Lampertheim

Direkt vom EigentümerTel. 06206 / 53329 oder

Garage gesuchtzur Miete (LA)

Gerne ab sofort.Mobil: 0162-9028182

GBG Bürstadtgut und sicher wohnen

Sprechtag: Dienstag 9 - 11 und 14 - 16 UhrRömerstraße 8, 68642 Bürstadt, Tel. 0 62 06 - 87 91

E-Mail: [email protected]

Hallo, ich heiße

Benji, bin ein

12 Jahre alter

Malteser, suche für

mein Rudel Mama, Papa,

2 Kater eine 2-3 Zi.-Wohnungin La. Wenn ihr für uns ein schö-nes Zuhause habt, meldet euch. Danke (Wau). Tel. 0172-6264836

Hofh.: 1. OG-Whg., 91 m², 4 ZKBB, Bj. 2005, Gas-ZH, Gäste-WC, Ab-stellr., Keller, Waschr., 2 Stellpl., Energiebedarfsausw., 87 kWh (m².a),KM 620,- € + NK + KT, Tel. 0174 / 7192189 od. 06241 / 80536

Suche Garage in Lampertheim

ab sofort.Tel. 0173 / 84 96 529

Finden Sie die perfekte Immobilie in Ihrer Region:www.nibelungenland.immowelt.de

Jetzt auch mobil zur Traumimmobilie

BIBLIS/BÜRSTADT – Vom 2. bis 9. August fand in Rom eine Wallfahrt für alle deutschsprachi-gen Messdienerinnen und Mess-diener statt. Das Jugendtreffen stand unter dem Motto „Frei! Da-rum ist es erlaubt Gutes zu tun” und 50.000 Ministranten folgten der Einladung, darunter auch 30 aus Bürstadt und Biblis.

Mit zwei Sonderzügen fuhren die „Minis” aus dem Bistum Mainz am Samstag los und bereits auf der Fahrt wurden alle durch Spiele und geistliche Impulse auf die Zeit in Rom eingestimmt. Das gemein-same Programm in Rom begann Sonntagabend mit einem lebendig gestalteten Jugendgottesdienst in der Kirche Santa Maria in Araco-eli auf dem Kapitol. In seiner Pre-digt dankte der Mainzer Weihbi-schof Ulrich Neymeyr den Minis-tranten für ihren treuen Dienst: „Euer Dienst am Altar ist nicht

nur ein Gewinn für die Gemeinde, sondern auch für euch”, sagte er.

Danach wurde auf einer großen Treppe ein Foto gemacht und mit Panini und Gesprächen klang der Abend aus. In den folgenden Tagen waren die Jugendlichen dann in ihren Gruppen unterwegs in Rom und besichtigten den Petersdom und die Katakomben. Neben die-sen organisierten Besichtigungen konnten sich die Bürstädter und Bi-bliser freuen, mit Pfarrer Ludger Reichert einen Romkenner dabei zu haben, der ihnen die Highlights der Stadt zeigte und auch wusste, wo der nächste Trinkbrunnen zu finden war. Ein Höhepunkt der Wallfahrt war die Papstaudienz.

Nach langem Warten auf dem Petersplatz wurde Papst Franzis-kus begeistert empfangen. Die „Minis” riefen den Namen des Papstes und schwenkten Fahnen, als Franziskus zehn Minuten lang

im offenen Wagen durch die Men-ge fuhr, den jungen Besuchern aus Deutschland zuwinkte und Hän-de schüttelte. Vor Zehntausenden Ministranten aus ganz Deutsch-land hielt Papst Franziskus eine Andacht auf Deutsch und sprach zu den Jugendlichen. Den Papst gesehen und in der Menschen-menge auf dem Petersplatz erlebt zu haben, dass sie als Ministran-ten nicht alleine stehen, sondern zu einer großen Gemeinschaft ge-hören, wird allen sicher ein unver-gessliches Erlebnis bleiben.

Eine besondere Art der Begeg-nung hatten sich die Veranstal-ter für die „Blind Dates“ am Mitt-wochabend ausgedacht. Auf 300 Plätzen in Rom trafen sich zeit-gleich jeweils Gruppen aus drei verschiedenen Bistümern und lernten sich mit Spielen und Inter-views kennen. Die Gruppe aus Bür-stadt und Biblis war mit Gruppen

aus Trier und Münster zusammen und tauschte Erlebnisse und die verschiedenfarbigen Pilgertücher aus. Nach einem Tag mit Stadter-kundungen und einem wunder-schönen Abschlussgottesdienst in San Leone di Magno, der Titelkir-che von Kardinal Lehmann und ei-nem Abschlussfest hieß es dann am Freitag Abschied von der Ewi-gen Stadt zu nehmen. „Ich könn-te glatt da bleiben“, meinte ein Ju-gendlicher und fasste damit zu-sammen, dass die Wallfahrt für alle zu einem unvergesslichen Er-lebnis geworden war. zg

Messdienerwallfahrt nach Rom: Jugendliche Messdiener aus Biblis und Bürstadt

weilten in der Ewigen Stadt

Höhepunkt war die Papstaudienz

Ein ganz besonderes Ereignis: Jugendliche Messdiener aus Biblis und Bürstadt mit Weihbischof Ulrich Ney-meyr und auf Tuchfühlung mit dem Papst. Fotos: oh

BIBLIS – Nach einem tragischen Unfall im Jahr 1964 am „Bibliser Kiesloch” wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Josef Seib die DLRG Ortsgruppe Biblis gegründet. Am Gründungstag, dem 20. Juli 1964 haben sich 38 Männer und eine Frau entschlos-sen, dem neuen Verein beizutre-ten. Das liegt mittlerweile 50 Jah-re zurück. Aus diesem Anlass ver-anstaltet die DLRG OG Biblis am Sonntag, 7. September, einen Tag der offenen Tür in und um die Sta-

tion am Gemeindesee in Biblis, zu dem alle Interessenten, Gönner, Mitglieder, Freunde und Verwand-te herzlichst eingeladen sind. Zwi-schen 10 Uhr und 18 Uhr ist ein Tag voller Attraktionen geplant: die DLRG-Ortsgruppen des Krei-ses Bergstraße präsentieren bei einer großen Geräte- und Fahr-zeugschau ihre Einsatzfahrzeuge und Boote. Auch die Station der DLRG Biblis kann begutachtet wer-den. Für die „Kleinen“ gibt es au-ßerdem kostenlose Bootsfahrten

mit dem Rettungsboot auf dem See und weitere Überraschungen. Im Biergarten am idyllischen Ge-meinde see ist auch für das leibli-che Wohl bestens gesorgt: neben Bratwurst, Currywurst und Pom-mes gibt es auch deftige Hackbra-ten mit hausgemachter Zwiebel-sauce. Beim anschließenden Kaf-fee und Kuchen kann man dann den Sonntag gemütlich am Ge-meindesee ausklingen lassen. Zu allen Veranstaltungen ist selbst-verständlich der Eintritt frei! zg

Tag der offenen Tür bei der DLRG OG Biblis am 7. September ab 10 Uhr

Mit Bootsfahrten auf dem Gemeindesee

Immobilien

Gesucht und Gefunden -Ihr regionaler Marktplatz

www.tip-verlag.de

Seit über 35 Jahren

im Ried

Page 10: Tip33sa14

LOKALES10 SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

Gemeindebrief derEvangelischenLukasgemeinde

Monatsspruch August 2014Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! (1.Chronik 16,23)

Der Monatsspruch ist ein Vers aus dem großen Danklied Davids, das der König singt, nachdem die Bundeslade in Jerusalem aufge-stellt wurde (1. Chronik 16,8-36). Vor der Errichtung des Königtums Davids hatte sie lange Zeit in Kir-jat-Jearim und dann drei Monate im Hause Obed-Edoms gestanden. In diesem Danklied besingt Da-vid das wunderbare Wirken Got-tes, an den Bund, den er mit Ab-

raham, Issak und Jakob geschlos-sen und dass er das Volk Israel in das Gelobte Land geführt hat. Da-vid dankt mit gutem Grund, hat Gott ihm doch, bevor die Bundes-lade nach Jerusalem geführt wird, noch den Sieg über die Philister geschenkt.

Wenn der Monatsspruch uns heute auffordert, dem Herrn zu singen und sein Heil zu verkün-den, sind auch wir aufgefordert, uns an Gottes wunderbares Wir-ken zu erinnern. Die Erlösung, die er durch Jesus Christus allen Menschen geschenkt hat und an das Wirken in meinem eigenen Leben. Die Vorstellung, Christen müssten den ganzen Tag Gott dan-ken und loben, auf Knopfdruck, aus Dankes- und Lobespflicht he-raus, ist eine Karikatur christli-chen Lobpreis. Wir müssen nicht danken, wir dürfen es. Manch-mal geht mir das Herz über voll Dank, dass ich mit prächtiger Or-gelmusik einstimmen möchte in den Lob Gottes; manchmal fällt mein Dank leiser, bescheidener aus, weil mir mehr nach Klagen zumute ist. Wobei auch die Kla-ge ein Lob Gottes ist, weil sie sei-ne Gegenwart anerkennt und auf seine liebende Hilfe hofft. Wich-tig ist, dass mein Lob wie meine Klage ehrlich sind, dann verkün-de ich Gottes Heil und singe dem Herrn. Peter Kane

Eine heiße Nacht im Kindergarten13 zukünftige Schulkinder der

Kindertagesstätte Am Graben übernachten mit ihren Erziehe-rinnen Renate Keil , Sonja Alber-stadt und der Leiterin Bärbel Ohl in der Einrichtung.

Bei der extremen Hitze haben sie große Freude mit Wasserspielen im aufgestellten Planschbecken.

Gegen 19.00 Uhr sind alle abge-kühlt und hungrig.

In kürzester Zeit vertilgen sie 7 Pizzen Margherita und danach machen sie sich auf zu einem Spaziergang mit Nachtischüber-raschung beim Eis Oberfeld. Die-se Abkühlung von innen tut gut, aber zurück in die Kindertages-stätte will noch keiner. So schau-en die „Nachtschwärmer“ sich die Vorbereitungen für das kommen-de Lichterfest im Stadtpark an und sind auf den Spielplätzen dort au-ßer Rand und Band. Gegen 22 Uhr bereiten sich die Kinder mit ih-

ren Erzieherinnen fertig für die Nacht vor und treffen sich im Turn-raum der Einrichtung zu einer Gu-te-Nacht-Geschichte. Voller Span-nung hören sie, wie das Zebra Zeo auf seiner Reise ins Ferienlager eine Dose Kussbonbons bekommt. Ebenso erhält jedes Kind einen Briefumschlag mit einem Kuss-mund von Mama und Papa für die Nacht und schließlich schläft zu fortgeschrittener Stunde jeder er-schöpft ein, um nach einer kurzen Nacht ein leckeres, von den Erzie-herinnen vorbereitetes Frühstück zu genießen.

Natürlich haben die müden, aber glücklichen „Großen“ der Kinder-tagesstätte nach so einer aufregen-den Nacht viel ihren Eltern zu er-zählen, die sie froh in die Arme schließen.

Es war ein unvergessliches Er-lebnis für alle und eine tolle Er-fahrung.

Förderverein zur Renovierung der Domkirche e.V. Lampertheim

Liebe Mitglieder,der Vorstand lädt recht herzlich

zum Jahresausflug am 18. Septem-ber nach Darmstadt ein. Der Teil-nehmerbeitrag beträgt für Mitglie-der 18 €, Nichtmitglieder müssen 23 € bezahlen. Der Teilnehmerbei-trag beinhaltet die Kosten für die Fahrt und alle Besichtigungen. An-meldungen nimmt das Gemeinde-büro der Lukasgemeinde, Römer-str. 94, Tel. 2091, zu den üblichen Bürozeiten entgegen. Im Gemein-debüro ist auch die Teilnehmerge-bühr zu entrichten. Die Teilneh-merzahl ist begrenzt.

Freundliche GrüßeHerbert Eichenauer

Das Programm:08.30 Uhr Abfahrt in Lampert-

heim, Gemeindezentrum der Lu-kasgemeinde, Römerstr. 94.

10.00 Uhr Führung Katholische St. Ludwig Kirche durch die Pasto-ralreferentin Frau Prügger-Schni-zer. (60 Minuten). Adresse: Wilhel-minenplatz

11.00 Uhr Gang mit der Gäste-führerin Frau Heike Jankowski zum Mathildenplatz (ca. 30 Mi-nuten)

11.30 Uhr Einstündige Stadt-rundfahrt mit dem eigenen Bus und der Gästeführerin. Treffpunkt: Mathildenplatz 13.

Die Rundfahrt wird die wich-tigsten Sehenswürdigkeiten Darm-stadts beinhalten, wie Luisenplatz, Schloss, Marktplatz, Jugendstilbad, Hauptbahnhof.

12.30 Uhr Fahrt mit dem Bus zur Mittagseinkehr im Cafe-Re-staurant Oberwaldhaus, Diebur-ger Str. 257, 64287 Darmstadt. Die Speisekarte bietet internationale Küche mit Grill- und Fischspezi-alitäten und jahreszeitlichen An-geboten. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zur Mathildenhöhe.

15.00 Uhr Rundgang und Be-sichtigung der Mathildenhöhe in zwei Gruppen zu jeweils 25 Perso-nen. Ein Rundgang über die Mat-hildenhöhe, der die Geschichte der 1899 gegründeten Künstler-kolonie erläutert. Dabei wird das Gesamtensemble mit Atelierhaus, Ausstellungshallen und Künstler-häusern vorgestellt. Ein Besuch der Häuser Glückert und Olbrich gibt einen Eindruck der Wohnsituation des experimentellen Jugendstils.

16.00 Uhr Gemeinsamer Fuß-weg in die Stadt. Dort Zeit zur frei-en Verfügung, z.B. Besuch von Kaffeehäuser oder Einkaufsbum-mel bzw. weitere eigenständige Unternehmungen.

18.00 Uhr Rückfahrt nach Lam-pertheim. Treffpunkt: Mathilden-platz 13. (an der Westseite vor dem Justizgebäude)

Nichts ist so beständig wie die permanente Veränderung, so lau-tet eine alte Spruchweisheit. Das trifft auch auf die Lukasgemeinde zu. Am Donnerstag, den 24. Juli, verabschiedete die Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Lukasge-meinde, Pfarrerin Sabine Sauer-wein, Kantorin Ulrike Wollny aus ihrem Dienst als Chorleiterin der beiden Vokalchöre „Kirchenchor“ und „Chor Mosaik“. Ulrike Wollny verlässt die Gemeinde auf eigenen Wunsch um sich anderen Aufga-ben zu widmen. In Ihrem Gruß-wort übermittelte Pfarrerin Sabi-ne Sauerwein auch den Dank der Pfarrerschaft und der Martin-Lu-ther-Gemeinde.

Beide Chöre verabschiedeten sich mit einem gemeinsamen Chorstück und wünschten der scheidenden Chorleiterin alles nur erdenklich Gute auf ihrem weite-ren Lebensweg.

FREUD UND LEID IM MONAT JULI 2014

TaufenJennifer Ackermann, Goethestraße 2Leon Lenhardt, Alicestraße 53Michelle Lenhardt, Alicestraße 53Lina Sophia Lenhardt, Schwalbenstraße 28Alina Soschinka, Oberlaudenbacher Straße 39, HeppenheimEmma Doris Ungefug, Schwanenstraße 72Hannah Josy Witzel, Hagenstraße 90Lotte Hensel, Kranichweg 52

TrauungenAnne und Rene Haas, geb. Schwarz, An der Fähre 3, FrankfurtPhilipp und Katja Hensel, geb. Brehm, Kranichweg 52

BeerdigungenChristel Ganser, geb. Kohl, Weidweg 1Marianne Fuchs, Hospitalstraße 1Hans Armbruster, Planckstraße 51Joachim Pfisterer, Rheingoldstr. 36Manfred Hartmann, Erste Neugasse 50Richard Steffan, Weinheimer Weg 23Willi Brauer Oberlacher Straße Helga Raber, geb. Korbus, Europaring 12Anna Marie Dinges. Hagenstr. 1

Verabschiedung von Kantorin Ulrike Wollny

EVANGELISCHE JUGEND WIRBT FÜR JUGEND IM KIRCHENVORSTAND

Mit einem Schreiben an alle Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft die Evangelische Jugend der Landeskirche gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder und Jugend der EKHN dazu auf, junge Menschen für die Mitarbeit in den Leitungsgremien zu werben. Am 26. April 2015 finden die Wahlen zu den Vorständen der 1149 Kirchengemeinden in der Landeskirche statt. Hierzu werden in den nächsten Wochen Be-nennungsausschüsse gebildet, die geeignete Kandidatinnen und Kandidaten ansprechen sollen. Neu ist hierbei die Regelung, dass Jugendliche ab 14 Jahren als Jugenddelegierte von der Gemeindeversammlung gewählt wer-den können. Sie haben dort Rede- und Antragsrecht und erhalten mit Erreichen der Volljährigkeit automatisch Stimmrecht. Damit betritt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Neuland in der Beteiligung junger Men-schen in ihren kirchenleitenden Gremien. Dies sei in der Evangelischen Kirche in Deutschland die fortschrittlichs-te Regelung, wird von der EJHN betont. Die EJHN will diese Beteiligungsmöglichkeit auch als Impuls für die Dis-kussionen in der Politik verstanden wissen. In dem Schreiben werden die Kirchengemeinden ermuntert, die Chan-cen einer Mitarbeit von Jugendlichen zu nutzen. „Natürlich gibt es hierbei viele Befürchtungen und Ängste, weil es eine Änderung der bisherigen Arbeitsweisen zur Folge hat“, so Jasmin Meister, Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau (EJHN). Demgegenüber heißt es in den Schreiben an die Kirchengemeinden wört-lich:“ Aus unseren eigenen Erfahrungen in unserem Jugendverband wissen wir, dass Jugendliche durchaus kom-petent sind, über alle Fragen ihrer Gemeinde mitzureden, mitzuentscheiden und auch Verantwortung zu überneh-men. Sie wissen, was gut für ihre Kirche ist. Die Einbeziehung von Jugendlichen nach der Konfirmation eröffnet die Möglichkeit, sie weiterhin an Kirche zu binden. Anders gesagt: „Wer bis zum 18. Lebensjahr keine Möglich-keit der Mitentscheidung bekommen hat und sich deshalb anders engagiert, kommt mit 18 Jahren nicht wieder.“Bereits in der konkreten Planung sind Seminare und Schulungen für die gewählten Jugenddelegierten, um sie auf ihre Aufgaben im Kirchenvorstand vorzubereiten. „Wir lassen die Jugendlichen nach ihrer Wahl nicht im Regen stehen, sondern bieten ihnen die erforderliche Unterstützung und Beratung an“, so Simone Reinisch, kommissa-rische Leiterin der Fachbereichs Kinder- und Jugendarbeit abschließend.

Anfragen an: Jochen Ruoff, Geschäftsführer Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V., Landgraf-Philipps-Anlage 66, 64283 Darmstadt, Tel. 06151/15988-50, Fax: 06151/ 15988-59, Mail: [email protected] www.ejhn.de

SOMMER-SPECIAL:ZWEI ANZEIGEN ZUM PREIS VON EINER!

Gilt für alle neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge bis einschl. Erscheinungstermin 30. August 2014.Berechnung nach gültiger Preisliste ohne Abzug von Rabatten. Die Anzeige wird nach der ersten Schaltung berechnet und in der folgenden Ausgabe kostenlos nachgeschaltet. (Änderungen/Verschiebungen nicht möglich). Gilt für alleGeschäftsanzeigen/gilt nicht für Rubrikenanzeigen (Immobilien-/Stellenanzeigen, Auto, etc.)

DER SOMMER BLEIBT HEISS!

PSSST …ZWEI ANZEIGEN ZUM PREIS VON EINER!

Gilt für alle neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge bis einschl. Erscheinungstermin 30. August 2014.

Foto

: © k

onra

dbak

- Fo

tolia

.com 1+1=1EINE ANZEIGE

BEZAHLEN, EINE ANZEIGE KOSTENLOS

Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 94 500www.tip-verlag.de • [email protected]

Page 11: Tip33sa14

LOKALES 11SAMSTAG, 16. AUGUST 2014

Herzlich willkommen! 16 junge Menschen aus der Region erleben ersten Tag in der Arbeitswelt

Start bei der „Tour de Volksbank“!

AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE

DARMSTADT/SÜDHESSEN – Ih-ren ersten Tag in der Arbeitswelt erlebten 16 junge Leute aus der Region am 1. August 2014 bei der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG. Zwölf Auszubildende starte-ten an diesem Tag ihre Ausbil-dung zum Bankkaufmann/-frau, drei Auszubildende ihr Studium zum Bachelor of Arts (Fachrichtung Bank) an der Dualen Hochschule in Mannheim und eine junge Frau ab-solviert ein einjähriges Praktikum. Zunächst lernen die jungen Men-schen ihr neues Umfeld in gemein-samen Einführungswochen ken-nen. Während der zweieinhalb-jährigen Ausbildungszeit erfahren die angehenden Banker dann alles über das Finanzdienstleistungsge-schäft. Die praktische Ausbildung innerhalb der verschiedenen Ab-teilungen der Bank wechselt sich mit den theoretischen Blockteilen in der Berufsschule ab.

Parallel zur betrieblichen Aus-bildung werden in verschiedenen mehrtägigen Seminaren der Frank-furter Ausbildungsgemeinschaft und in internen Lehrgängen wei-tere Ausbildungsinhalte vertieft und fachübergreifende Kompeten-zen vermittelt. Die DHBW-Studen-ten ihrerseits werden in der drei-

jährigen Studienzeit an der Uni in Mannheim intensiv in den The-oriefragen fit gemacht. Für die Volksbank ist die Ausbildung jun-ger Menschen eine der wichtigs-ten Investitionen in die Zukunft: „Wir übernehmen damit regiona-le Verantwortung und bieten un-seren Auszubildenden langfristige Perspektiven und vielfältige Kar-rieremöglichkeiten“, berichtet Ju-lia Ernst, Ausbildungsleiterin der Volksbank. „Die Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Als regional ausge-richtete Genossenschaftsbank ist es unser Ziel, kontinuierlich mit qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseren Kunden gu-te Beratung und den besten Ser-vice zu bieten. Deshalb ermögli-chen wir unseren Auszubildenden – nach erfolgreichem und gutem Ausbildungsabschluss – die Über-nahme ins Angestelltenverhältnis!“ Für den Ausbildungsstart 2015 bie-tet die Volksbank Darmstadt -Süd-hessen 15 Ausbildungsplätze an und ist schon mitten in den Aus-wahlverfahren für den nächsten Jahrgang.

„Neben der Ausbildung von Bankkaufleuten werden wir jun-gen Menschen auch wieder die

Möglichkeit eines dualen Studi-ums bei der Dualen Hochschu-le in Mannheim zum Bachelor of Arts (Fachrichtung Bank) anbie-ten; für beide Ausbildungswege gibt es aktuell noch einige Plätze, hierfür genügt bereits ein sehr gu-ter mittlerer Schulabschluss bzw. gute allgemeine Hochschulreife“.

Nähere Infos und das Online-Bewerbungsportal gibt es unter www.volksbanking.de/ausbildung. Darüber hinaus erhalten Interes-senten für einen Ausbildungsplatz weitere Informationen bei den Aus-bildungsleiterinnen der Volksbank, Julia Ernst, Telefon: 06151 157-2295 und Britta Wiemer, Telefon: 06151 157-2296. Die Volksbank bietet aber nicht nur fundierte und um-fassende Ausbildungen an, son-dern ist für fachlich qualifizier-te Banker auch ein attraktiver Ar-beitgeber mit vielfältigen Entwick-lungschancen. „Wir bieten aus-gezeichnete Perspektiven für die berufliche Karriere hier in unse-rer Region“, betont Michael Mahr, Vorstandsmitglied der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG. Es gibt immer wieder attraktive Stellen-angebote. Informationen hierzu auf der Homepage der Bank un-ter www.volksbanking.de. zg

Die Volksbank Darmstadt - Südhessen eG bildet derzeit insgesamt 59 Nachwuchsbanker aus und hat damit eine Ausbildungsquote von über sieben Prozent. Am 1. August starteten 16 junge Menschen bei der „Tour de Volksbank“! Foto: oh

BIBLIS – Vom 1. bis 3. August weilten 20 Sänger und Freunde von MGV Liederkranz 1920 Biblis e.V., Junger Chor Freestyle und GV Eintracht, im Spessart. Nach einer 2-stündigen Zugfahrt und einer kleinen Wanderung vom Bahn-hof Wiesthal in den Ort, fanden sie im Wiesthaler Hof eine gemüt-liche Unterkunft und deftiges Es-sen vor. Am Freitagabend wurden sie mit leckerem Köhlerfleisch ver-wöhnt. Fröhlich wurden einige Lieder gesungen und über man-

che Anekdote gelacht. Am Sams-tagvormittag stand ein zünftiger Frühschoppen beim Keilerfest in Lohr auf dem Programm und am frühen Nachmittag gab es dann eine urige Überraschung: Beim Spaziergang durch den Wald wur-de die Sängertruppe von wilden Räubern überfallen und an Bäu-me gefesselt!

Bei ein paar lustigen Spielen versöhnten sich die Männer aber schnell mit den Räubern und abends wurden sie mit Spanfer-

kel vom Grill vom Wirt für die erlit-tenen Strapazen entschädigt. In ge-mütlicher Runde ließ man den er-lebnisreichen Tag Revue passieren.

Nach einem ausgiebigen Sekt-frühstück traten die Sänger am Sonntagvormittag die Heimreise mit dem Zug an und wurden am Heimatort von ihren Frauen mit ei-nem gut gekühlten Bier vergnügt in Empfang genommen. Dem Or-ganisator Helmut Gaspar sei an dieser Stelle ganz herzlich für sei-ne Mühe gedankt. zg

Vorstandsmitglied Helmut Gaspar organisiert erlebnisreichen Ausflug

Männerchorausflug – Abenteuer im Spessart

Machten den Spessart unsicher – die Sängerfreunde aus Biblis. Foto: oh

BÜRSTADT – Der 1. Judo-Club Bürstadt freut sich über seine zwölf neuen Gelbgurtträgerinnen und Gelburt-träger und gratuliert den erfolgreichen Nachwuchsjudoka zur bestanden Prüfung. Stephan Müller, Prüfer und Träger des schwarzen Gurtes, war mit den gezeigten Leistungen recht zufrieden und lobte die Kinder sowie den Trainer Harald Dudyka für die guten Resultate. Nach den Sommerferien und über das Winterhalb-jahr wird nun gemeinsam auf das nächste Ziel, den gelb-orangenen Gürtel, hingearbeitet. Text/zg/Foto:oh

Zwölf Nachwuchsjudoka haben erfolgreich die Judo-Gelbgurtprüfungen bestanden

Lob für gute Resultate

KREIS BERGSTRASSE – So ist es auf den T-Shirts der Kanuten von der Jugendfreizeit des Evan-gelischen Dekanats Bergstraße zu lesen. Begeistert dafür hat sie „Schwedenspezialist“ Arik Siegel, Gemeindepädagoge von Auerbach und Gronau-Zell. Mit seinem Kol-legen, dem Dekanatsjugendrefe-renten Bruno Ehret, organisierte er eine Kanutour durch die süd-schwedische Seenplatte. Als die 24-köpfige Truppe in Olofström „an Bord“ ging, konnte noch kei-ner ahnen, welche Herausforde-rungen zu meistern sein werden. Zelt, Schlafsack, Wechselkleidung und Proviant für eine Woche wur-den wasserdicht in Tonnen und Sä-cke verstaut und gut verschnürt, bevor die ersten Paddelschläge ge-macht werden konnten.

Doch zunächst übte man am ers-ten Tag das Kentern, damit jeder im Ernstfall wusste, worauf es da-bei ankam. Schließlich waren die

Seen durch eine 4-wöchige Tro-ckenperiode so wasserarm, dass sehr viele Felsen bis dicht an die Wasserf läche ragten. Durch den Eisengehalt ist das Wasser in die-ser Region Schwedens zwar keim-frei und ohne weiteres trinkbar, aber eben auch sehr undurchsich-tig, wodurch manche Kollision mit Gestein im Niedrigwasser nicht zu vermeiden war. Bei einem Wetter-tief wurde ein Paddelpausetag ein-gelegt, worauf am folgenden Tag ein heftiger Gegenwind den gro-ßen „Immeln-See“ aufwühlte und die Kanuten geschickt die Wellen kreuzen mussten. Letztendlich gab es aber keinerlei Umfälle oder Ken-tern, weil die Aluminiumboote des Veranstalters sehr gut im Wasser lagen. Abends gab es Romantik pur, wenn Hannah Eckhard, Be-treuerin aus Gronau, am Lagerfeu-er zur Gitarre Lieder anstimmte. Die letzten Tage waren die Schwe-denfahrer in der „alten Bibliothek“

in Immeln untergebracht, wo sie von Bankett-Ober-Kellner Phillip Hussong aus Heppenheim aufs feinste bekocht wurden. Hier konn-te man das ungewöhnlich gute Wetter „chillend” am Strand ge-nießen. In einem selbstgestalte-ten Jugendgottesdienst wurde an der alttestamentarischen Jonage-schichte das Problem bearbeitet, wie schwierig es ist, dem andern die Wahrheit zu sagen. Der Mut dazu sollte das Miteinander auf der Freizeit bestimmen und die Gruppe festigen. Kira Singer aus Gronau, die das erste Mal als Be-treuerin dabei war, freut sich nach dieser Erfahrung schon auf die „Wild-Wasser“-Freizeit im nächsten Sommer in Südfrankreich. Auch das wird wieder in den ersten bei-den Sommerferienwochen statt-finden. Infos dazu gibt es im De-kanatsjugendbüro in Heppenheim unter der Nummer 06252/6733-51. zg

Erlebnisreiche Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße mit Kanutour

„Schweden – abba klar!”

Einmal Wettertief, aber ansonsten immer im Stimmungshoch – die Teilnehmer der Jugendfreizeit des Evan-gelischen Dekanats in Schweden. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Am vergan-genen Wochenende fand der letz-te Spieltag der Kanupolo-Bundesli-ga statt. Dabei waren die Lampert-heimer Spielerinnen und Spieler in Göttingen im Einsatz. Die WSV-Damen Stefanie Geiger, Annika Adler und Emily Bildat gewannen dabei mit dem PSC Coburg sechs Spiele, eine Partie endete unent-schieden. Mit diesem tollen Er-gebnis überf lügelten sie den hes-sischen Rivalen aus Hanau und übernahmen zum Abschluss der Hin- und Rückrunde die Tabellen-führung. Die Entscheidung über die Deutsche Meisterschaft fällt Ende August in Duisburg. Dort

wird sich in den Play Offs zeigen, ob der Aufsteiger gleich in seinem ersten Jahr in der Bundesliga ganz oben mitmischen kann. Die Vor-aussetzungen dafür sind als Tabel-lenführer nicht die schlechtesten.

Christian Gabler erwischte mit dem KC Wetter ein durchwachse-nes Wochenende. Die Mannschaft rutschte auf den 9. Platz ab und verpasste so die erhoffte Teilnah-me an den Play Offs. Jetzt heißt es in Duisburg den Abstieg ver-meiden. Die Herrenmannschaft des Wassersportvereins bestritt als letzte Vorbereitung auf die Deut-sche Meisterschaft ein Turnier in Kreulingen/Schweiz. Beim Ha-

fenfest vor einer großen Kulissen traf man auf Mannschaften aus Deutschland und der Schweiz.

In der Vorrunde blieb die Mann-schaft in sechs Spielen ungeschla-gen und belegte den 1. Platz. Da-nach machte sich jedoch der Kräf-teverschleiß mit nur fünf Spielern bemerkbar und man unterlag der Schweizer Spitzenmannschaft des TWF Pfyn im Halbfinale und an-schließend dem KC Rapperswil-Jo-na im Spiel um Platz 3, sodass es leider nicht fürs Treppchen reichte.

Es spielten: Achim Straub, Christoph Fischer, Mahto Wey-and, Michael Vetter und Andreas Bartelt. zg

Kanupolo: WSV-Damen Bundesliga-Tabellenführer / Herren Vierter bei Turnier in der Schweiz

Meisterschaft entscheidet sich Ende August

Page 12: Tip33sa14

Gartenstraße 2 · 68642 BürstadtTel. 06206 - 98 70 - 0www.hausdach.com

Kurze WegeKurze WegeKurze Wege

schneller Serviceschneller Serviceschneller Service

Ihre FachbetriebeIhre FachbetriebeIhre Fachbetriebe

aus der Regionaus der Regionaus der Region !!!HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST…IM EINKLANG MIT DER NATUR

dw.2

5sa1

2

ENERGIE SPARENInhaber: Ralf JährlingZeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52www.koch-jaehrling.de - email: [email protected]

KOCHBäder & Heizung

KA

RL

HE

INZ

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

Solar

Wärme-pumpen

Pellets

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:

WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL

Wilhelmstr. 8-10 Tel. 06206 290568623 Lampertheim www.roesling-gmbh.deAbholpreise einschl. MwSt.

Breite: 60 cm Höhe 75 cm

480,-¤

Breite: 105 cm Höhe 75 cm

670,-¤

Breite: 75 cm Höhe 75 cm

530,-¤

Hochwertige Aluminium-Spiegelschränke mit Verbund-Spiegeltüren, Schalter, Steckdose und aufgesetzten

Halogen-Bügelleuchten

K. H. Koch – Inhaber Ralf Jährling – Spezialist für Bäder und Heizung

Schluss mit Verkalkung – weiches Wasser für Haut, Haare und Haus

BÜRSTADT – Aus der Leitung sprudelt das wunderbare glaskla-re Wasser – beste Qualität, aber ganz schön hart.

Solange es nur um ein Glas Was-ser geht, ist alles gut. Aber nütz-lich ist die Härte nicht. Wenn je-der Wassertropfen einen Kalkfleck hinterlässt, die Rohrleitungen für Wasser und Heizung im Haus di-cke Kalkkrusten ansetzen und in der Teetasse eine Haut schwimmt – darüber freut sich niemand.

Manche Schäden bleiben lan-ge unentdeckt, kosten aber jede Menge Energie und Geld. Zur Ent-härtung der vielen elektrischen Haushaltshelfer stehen allerlei Flüs-sigkeiten, Pulver und Tabs in Fla-schen, Tüten und Kartons im Vor-ratsschrank.

Die Wäsche bekommt ihren Weichspüler und beim Haare wa-schen und Duschen verhilft eine extra große Portion zum Schäu-men. Ralf Jährling sagt: „Schluss mit der Härte, das Leben kann so schön sein“. Der Meisterbetrieb K. H. Koch in der Zeppelinstra-ße 3, dessen Inhaber Ralf Jährling seit vielen Jahren ist, hat sich als Spezialist für Heizungsanlagen in der Region etabliert und berät die Kunden vor Ort ganz individuell – auch über die Wasserenthärtung für das gesamte Haus.

Das kleine blaue Wunder der Technik findet in jedem Keller Platz und wird in der Hauptzuflusslei-tung direkt hinter dem Hausüber-gabepunkt installiert. Beim Indus-

triegebietsfest im April stellte Ralf Jährling diese erschwingliche Ent-kalkungsanlage für ein Einfamili-enhaus zahlreichen interessierten Besuchern vor.

Die Vorteile überzeugen: Das gesamte Wasser im Haus läuft oh-ne lästigen Kalk durch die Leitun-gen und kommt bei der Heizungs-anlage, im Boiler, bei Waschma-schine und Geschirrspüler auto-matisch weich an. Ein Hochge-nuss wird das Duschen und Ba-den – wunderbar weich perlt das Wasser, Haut und Haare werden verwöhnt.

Die geringste Dosierung reicht bei Pflegemitteln, bei der Wä-sche, beim Spülen und bei Rei-nigungsmitteln. Die Lebensdau-er der Heizung, Sanitäranlagen und der Haushaltsgeräte steigt,

Energie wird gespart. Glanz statt Kalkflecken. Alle fühlen sich pudel-wohl. Ja, es geht auch um Komfort und Lebensqualität. Die Technik der kompakten BWT-Anlage ar-beitet sehr effizient. Betrieb und Regeneration erfolgen mit einer bedienungsfreundlichen elektro-nischen Steuerung, bei gerings-tem Salz- und Wasserverbrauch.

Ein Kationen-Tauscher nimmt dem Wasser den Kalk und damit die Härte.

Weitere Informationen zum Thema Heizung sowie über wei-tere Produkte und Leistungen der Firma K. H. Koch, Inhaber Ralf Jährling, erhalten Sie telefo-nisch unter der Telefonnummer 06206/710352 sowie im Inter-net unter www.koch-jaehrling.de. Hannelore Nowacki

Ralf Jährling und seine Mitarbeiter sind schnell zur Stelle, wenn sie gebraucht werden.

Die Firma K. H. Koch, Inhaber Ralf Jährling, ist mit seinem Mitarbeiterteam kompetenter Partner in den Bereichen Heizung, Energieeinsparung, Solar- und Wärmepumpentechnik, Badsanierung sowie Wartungsarbeiten, Reparaturen und Kundendienst. Fotos: Hannelore Nowacki

Seidenweiches Wasser perlt über die Haut, die sich genauso freut wie die Haare. Auch ein erfrischen-der Becher Wasser direkt aus dem Hahn schmeckt gut. Ralf Jährling ist begeistert. Die kompakte BWT-Anlage ist für ein Einfamilienhaus die richtige. Beim Industriegebietsfest im April stand dieser effiziente Entkalker im Blickpunkt.

Page 13: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Finanzierung6-33 kleine Monatsraten

ohne Zusatzkosten0%

Ultr

aboo

k, C

eler

on, C

eler

on In

side

, Cor

e In

side

, Int

el, I

ntel

Log

o, In

tel A

tom

, Int

el A

tom

Insi

de, I

ntel

Cor

e, In

tel I

nsid

e, In

tel I

nsid

e Lo

go, I

ntel

vPr

o, It

aniu

m,

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

und

Xeo

n In

side

sin

d M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Län

dern

.

Ipad Air 16GB WI-FI9,7" Tablet mit iOs

Wi-Fi mit 16 GB, Art.Nr.: 1755380 Grau, 1755382 Silber

25,65cm / 9,7"

Retina Display16GB

Akku bis zu 10Std. Nutzung

je

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER52.-

479.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.94bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

R 752 lDV-TY249H17,3" Notebook mit WIndows 8.1

Art.Nr. 1872115

Intel Core i3-4010 Prozessor

500GB Festplatte

4GB Arbeitsspeicher

NVIDIA 820M Grafik mit 2 GB Speicher

17,3“ , 43,9cm

Display

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER70.-

549.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 14.51bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

13,94cm / 5,49"

HD Super

AMOLED-DisplayInkl. S-Pen Stift

LTE (bis zu 150Mbit/s) + NFC

8 Megapixel Kamera

Galaxy Note 3 Neo Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1815396, 1815397

jeunverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER40.-

339.-

R512MA-SX242H N3520/4GB/500GB15,6" Notebook mit Windows 8.1

Art.Nr.: 1847318

15,6“ , 39,6cm

DisplayIntel Pentium N3520 Prozessor

4GB Arbeitsspeicher

500 GB Festplatte

Ideal für Office und Internet Anwendung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER70.-

429.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 10.88bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Page 14: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH,

Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

80cm / 32"LED TV

32 VLE 555 BG32''/80cm LED-TV mit 200 HzArt. Nr.: 1863087

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER150.-

399.-

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0%

102cm / 40''LED-TV mit Full HD

KDL 40 R 485 BBAEP40 Zoll/102 cm LED-TV mit Full HD und 100 HzArt.Nr.: 1801227

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER200.-

599.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Go 50Mobile Navigation

Art.Nr. 1847334

lebenslange kostenlose Kartenupdates

3D-Karten: Sehen Sie Ge-bäude und Orientierungs-

punkte in 3D Ansicht

IQ-Routes: Tageszeitabhän-gige Routenberechnung und verlässliche Ankunftszeiten

45 Länder Europas vorinstalliert

HTP 104Lautsprechersystem mit aktiv Subwoofer

Art.Nr.: 1868960

5.1 Av Receiver HDMI

Einmesselektronik

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER169.99

518.99

MEDIA MARKT RATE

NUR € 10.58bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

SETPREIS

SETPREIS810 Watt Leistung

Inkl. Kopfhörer SE MJ 522

Diablo 3 Ultimate Evil Edition

Erhältlich ab 19.8.2014

Für PS4 oder XBox

Risen 3 Titan Lords

Für PC, PS3 oder XBox 360

Captain America 2 The Return Of The First Avenger1831681

Als 3D Blu ray 25€

Als Blu ray 15.90€

Page 15: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH,

Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

SLT-A 58 K SCHW.+185520 MP Digitale Spiegelreflexkamera mit 18-55mm ObjektivArt.Nr.: 1769919

Inkl. Tasche und 16 GB Speicher

Full HD Video mit Autofokus

8 Bilder pro Sekunde

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER200.-

599.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

138cm / 55"LED TV

55 LB 561V55'' (138cm) LE TV mit Full HD und 100 Hz

Art.Nr.: 1829187

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER333.-

999.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 20.18bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

DSC-HX 50 S DigitalkameraArt.Nr.: 1702937 , 1702936

20,2 Megapixel

FULL-HD Videofunktion

30x optischer Zoom mit 24mm Weitwinkel

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER85.-

329.-

Aufnahme von HD-Movies mit Ton

8x opt. Zoom

16 Mio. Pixel

IXUS 14516 MP DigitalkameraArt. Nr.: 1813126,1813131,1813129,1813127

je

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER30.-

99.-

Page 16: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz

Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt

ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 Monate

FinanzierungKeine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

LAVAMAT L 5462 DFLWaschvollautomat

Art.Nr.: 1651187

U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER220.-

619.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Aqua Control System nie wieder Wasserschäden

6kg Edelstahltrommel

Leichtbügeln Plus-Pro-gramm spart Zeit beim

Bügeln

322 L Kühlen/ 114 L Gefrieren

Gleichmäßige Temperaturverteilung dank Umluftkühlung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER420.-

1099.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 20.57bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

CN 148240 XKühl- / Gefrier-Kombi

Art.Nr.: 1511595

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige,manuelle Abtauen und Enteisen des

Gefrierbereichs entfälltein für alle Mal.

Edelstahl Optik

extrem sparsam

WDA 210 WPMWaschvollautomat

Art.Nr.: 1808466

Wäschepflege nach Zeitplan Startvorwahl und Restzeitan-

zeige

Lange Lebensdauer Dank hochwertiger Miele Qualität

7 KG in der patentierten Miele Schontrommel

U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER76.-

955.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 26.63bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Made in Germany

TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner

Art.Nr.: 1580669

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER200.-

749.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 16.63bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Steckdosegenügt

Großes 7kg Fassungsvermögen

Wärmepumpentechnologie Sanftes und Sparsames Trocknen

EcoMonitor für optimalen Energieverbrauch

T 8164 WPWärmepumpentrockner

Art.Nr.: 1755590

Großes 7KG Fassungsver-mögen

Lange Lebensdauer dank hochwertiger Miele Qualität

Perfect Dry auf den Punkt

getrocknete Wäsche

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER50.-

929.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 25.75bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Made in Germany

Steckdosegenügt

IK 1610-20Einbau-Kühlschrank

Art.Nr.: 1648728

geräumige 154 Liter Kühlen

4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas

Super Cool Automatik für schnelles Abkühlen frischer Lebensmittel

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER250.-

649.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

gibt's auch mit Gefrierfach

EQ 231 EK 03Einbau-Herd / Set

Art.Nr.: 1743128

5 Heizarten z.B Ober-/Unterhitze, 3D Heißluft

plus, Umluft-Grill-System

4 highSpeed-Kochzonen, davon 1 Bräterzone

leichte Reinigung durch Vollglas-Innentür &

glatte Backofenwände

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER320.-

819.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 15.12bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

HND 32 PF 50 (HEA33T151+NIV645B17E)Einbau Herd/Set

Art.Nr.: 1734639

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER560.-

1559.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 30.27bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Lei-

stung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen

Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und

Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Tempe-ratur lässt sich feiner regeln, es kann nichts

mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei

Reinigung und Pflege.

2 Flex-Induktion-Kochzonen mit 17 Leistungsstufen

Großer XXL-Backofen

8 Heizarten: 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill,

Variabler Großflächengrill, Pizzastufe

20

0 c

m

KG Champion 200Kühl / Gefrierkombi

Art.Nr.: 1838566

254L Kühlen/109 L Gefrieren

Multilow für gleichmäßige

Temperaturverteilung

4 Ablagen aus Sicherheitsglas

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER305.-

749.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 13.45bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Edelstahl Optik

SMI 59 M 25 EU Silence PlusEinbau-Geschirrspüler

Art.Nr.: 1745999

sehr leise nur 46 dB

5 Spülprogramme / 5 Temperaturen

verstellbarer Oberkorb zur individuellen Ge-

schirranordnung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER250.-

749.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 16.64bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

ibt's auch unter-baufähig

Page 17: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz

Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt

ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 Monate

FinanzierungKeine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

LAVAMAT L 5462 DFLWaschvollautomat

Art.Nr.: 1651187

U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER220.-

619.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Aqua Control System nie wieder Wasserschäden

6kg Edelstahltrommel

Leichtbügeln Plus-Pro-gramm spart Zeit beim

Bügeln

322 L Kühlen/ 114 L Gefrieren

Gleichmäßige Temperaturverteilung dank Umluftkühlung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER420.-

1099.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 20.57bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

CN 148240 XKühl- / Gefrier-Kombi

Art.Nr.: 1511595

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige,manuelle Abtauen und Enteisen des

Gefrierbereichs entfälltein für alle Mal.

Edelstahl Optik

extrem sparsam

WDA 210 WPMWaschvollautomat

Art.Nr.: 1808466

Wäschepflege nach Zeitplan Startvorwahl und Restzeitan-

zeige

Lange Lebensdauer Dank hochwertiger Miele Qualität

7 KG in der patentierten Miele Schontrommel

U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER76.-

955.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 26.63bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Made in Germany

TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner

Art.Nr.: 1580669

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER200.-

749.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 16.63bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Steckdosegenügt

Großes 7kg Fassungsvermögen

Wärmepumpentechnologie Sanftes und Sparsames Trocknen

EcoMonitor für optimalen Energieverbrauch

T 8164 WPWärmepumpentrockner

Art.Nr.: 1755590

Großes 7KG Fassungsver-mögen

Lange Lebensdauer dank hochwertiger Miele Qualität

Perfect Dry auf den Punkt

getrocknete Wäsche

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER50.-

929.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 25.75bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Made in Germany

Steckdosegenügt

IK 1610-20Einbau-Kühlschrank

Art.Nr.: 1648728

geräumige 154 Liter Kühlen

4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas

Super Cool Automatik für schnelles Abkühlen frischer Lebensmittel

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER250.-

649.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

gibt's auch mit Gefrierfach

EQ 231 EK 03Einbau-Herd / Set

Art.Nr.: 1743128

5 Heizarten z.B Ober-/Unterhitze, 3D Heißluft

plus, Umluft-Grill-System

4 highSpeed-Kochzonen, davon 1 Bräterzone

leichte Reinigung durch Vollglas-Innentür &

glatte Backofenwände

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER320.-

819.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 15.12bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

HND 32 PF 50 (HEA33T151+NIV645B17E)Einbau Herd/Set

Art.Nr.: 1734639

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER560.-

1559.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 30.27bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Lei-

stung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen

Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und

Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Tempe-ratur lässt sich feiner regeln, es kann nichts

mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei

Reinigung und Pflege.

2 Flex-Induktion-Kochzonen mit 17 Leistungsstufen

Großer XXL-Backofen

8 Heizarten: 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill,

Variabler Großflächengrill, Pizzastufe

20

0 c

m

KG Champion 200Kühl / Gefrierkombi

Art.Nr.: 1838566

254L Kühlen/109 L Gefrieren

Multilow für gleichmäßige

Temperaturverteilung

4 Ablagen aus Sicherheitsglas

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER305.-

749.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 13.45bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Edelstahl Optik

SMI 59 M 25 EU Silence PlusEinbau-Geschirrspüler

Art.Nr.: 1745999

sehr leise nur 46 dB

5 Spülprogramme / 5 Temperaturen

verstellbarer Oberkorb zur individuellen Ge-

schirranordnung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER250.-

749.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 16.64bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

ibt's auch unter-baufähig

Page 18: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH,

Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

BGS 51433 SILBER/WEISSBeutelloser Staubsauger

Art.Nr.: 1433393

leise und saugstark

niedriger Stromverbrauch durch energiesparende CompressorTechnology

Waschbarer HEPA Hygienefilter: Für Allergiker geeignet

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER110.-

349.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 10.57bei 0% effektivem Jahreszins

mit33 Monaten Laufzeit.

Scout Rx 1Roboterstaubsauger

Art.Nr: 1816082

Smart Navigation - Systematisch und gründlich

Triple Cleaning System - Kehrt, bürstet und saugt

4 Reinigungsmodi - Von automatischer bis Expressreinigung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER70.-

619.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 16.63bei 0% effektivem Jahreszins

mit33 Monaten Laufzeit.

C1000E AUTOMATIC CURLERLockenstab / Frisierset

Art.Nr.: 1736602

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER30.-

129.-

Patentierte, automatische Lockenfunktion

2 Temperatur- / und 3 Zeiteinstellungen

Keramikbeschichtung

MB 320 CBartschneider

Art.Nr.: 1125382

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER10.-

39.-

Einstellrad mit 9 Haarlängenstufen (1,5-18mm)

Netz-/ Akku

Bis zu 45 Min. Betriebszeit bei Akkubetrieb

E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat

Art.Nr.: 1312569

auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiatto

individuelle Einstellung für bis zu 4 Personen

getrennter Bohnenbehälter für zwei Kaffeesorten

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER533.-

1199.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 20.18bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

13691 ENA MICRO 9 SILBERKaffeevollautomat

Art.Nr.: 1548576

auf Knopfdruck Milchspezialitäten und Espresso, Café crème

Automatische Spül- und Reinigungsprogramme

Spielend leicht höhenverstellbarer Kombiauslauf 55 - 138 mm

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER120.-

849.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 22.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

HD 8763/01 MINUTO ONE TOUCHKaffeevollautomat

Art.Nr.: 1708604

Platzsparend für jedes Zuhause,weniger als

22 cm Breite

herausnehmbare Brühgruppe mit nur einem Griff

mit nur einem Knopfdruck Ihre Lieblingsgetränk, ob Espresso, Café Crema oder Cappuccino

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER200.-

599.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

EN 166 B LIMOUSINE BLACKNespresso-Kapselmaschine

Art.Nr: 1594736, 1594738

Programmierbare Tassengröße

leicht abnehmbarer 1l Wassertank

Betriebsbereit in nur 25 Sekunden

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER70.-

179.-

VS 06 G 1812Bodenstaubsauger

Art.Nr.: 1304562

inkl Hartbodendüse

Teleskoprohr

1800 Watt

Page 19: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH,

Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

GALAXY S5Smartphone

• Android™ 4.4 (KitKat) Plattform• 2,5 GHz Quadcore-Prozessor• 16 Megapixel-Kamera mit umfangreichen

Aufnahmemodi, ultrascharfe Videos durch UHD-Auflösung (4K)• Neue Funktionen wie Pulsmesser und Download-Booster• 16 GB interner Speicher (ca. 11 GB frei verfügbar)

erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™- Speicherplatz• Staub- und spritzwassergeschützt nach IP67Art.Nr.: 1817694 weiß, 1817691 schwarz

Traumpaar.

€ 39.99 monatlichmobilcom-debitel

real Allnet mit Handy 5

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Handy 5 mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,99; Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach Beschränkung auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload). Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

2) Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben, ausgenommen bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen.

12,9cm/5,1"Smartphone

GALAXY Tab 3 7.0 Lite WiFi2)

17,78 cm/7"

Display

FLAT Telefonie in alle dt. Netze

FLAT SMS

FLAT mobil surfen (1 GB)

Setpreismit Vertrag

1

Page 20: Tip33sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH,

Schwanthalerstr. 31, 80336 München6-33 MonateFinanzierung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Alles Abholpreise.

Keine Mitnahmegarantie.

www.mediamarkt.de

Gültig ab 15.08.14

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH SpeyerWormser Landstraße 9467346 SpeyerTel.: 06232/539-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH HeppenheimTiergartenstraße 764646 HeppenheimTel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der WeinstraßeChemnitzer Str. 3367433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-SandhofenFrankenthalerstraße 12968307 Mannheim-SandhofenTel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Straße 1467547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH MannheimFloßwörthstraße 6568199 Mannheim-NeckarauTel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH ViernheimBürgermeister-Neff-Straße 17 68519 ViernheimTel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH LudwigshafenHedwig-Laudien-Ring 267071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-20 Uhr

SM-T2110 TAB3 7.0 3G+WIFI 8GB BLACKTablet mit Android 4.1

Art.Nr.: 1723886 weiß, 1745036 schwarz

17,8cm / 7''

Display

inkl. 7 Tage Kostenlos Surfen

mit Telefonfunktion

8 GB Speicher (erweiterbar bis zu 32 GB durch microSD)

Dual-Core Prozessor / 1 GB RAM

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER130.-

279.-

T100TA Tablet & Netbook in EinemArt.Nr.: 1855851

25,7cm / 10,1''

Display

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER50.-

399.-

Intel Atom Prozessor Z3775D

Tablet und MiniBook in einem

inkl. Microsoft Office Word, Excel, Power-Point und OneNote

MEDIA MARKT RATE

NUR € 10.58bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

PHOTO SMART 5524 + SCHWARZE PATRONEMultifunktionsgerät

Art.Nr.: 1764322

Drucken, Kopieren und Scannen

WLAN, ePrint und Airprint

Wirtschaftliches Drucken durch 4 Patronen System

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER30.-

109.-

534 NR.364Art.Nr.: 1377732

E5Y87EE INK CARTRIDGE HP 30 3 PACKDruckerpatroneArt.Nr.: 1784683

C2P42AE 932XL / 933 XL BK/C/Y/M VALUEPACKDruckerpatroneArt.Nr.: 1784682

C2P43AE NR.950XL/951XL COMBOPACK (C,M,Y,BK)DruckerpatroneArt.Nr.: 1784681

OFFICEJET PRO 8610 E-AIOTintenstrahldrucker

Art.Nr. 1822505

Duplexdruck fähig

Netzwerkfähig durch WLAN

ePrint und AirPrint fähig

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER54.-

209.-