12
KW 44 · Mittwoch, 3. November 2010 · Auflage: 26.880 · 35. Jahrgang D etma - Transporte & Umzüge Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63 Umzüge, Transporte Küchen-, Büromöbel-Montage Entsorgungen Haushaltsauflösungen Umzüge ins Seniorenheim keine Anfahrtskosten Auflage 26.900 … mittwochs und samstags CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe. Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33 www. .de Versicherungen Nicht irgendeine, sondern Ihre KFZ-Versicherung! Wechseln Sie bis zum 30.11.! Hauptvertretung Nicole Kindler Alicestr. 13a, 68623 Lampertheim Telefon 06206-1566826 Telefax 06206-1566916 [email protected] www.hdi-gerling.de/nicole_kindler Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64 www.peglow-fenster.de CHARM UP YOUR DIAMOND Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Wir bitten um freundliche Beachtung. Ristorante Pizzeria Mittagstisch 4-Gänge-Menü, pro Person € 6,90 Abendmenü 4-Gänge-Menü, pro Person € 12,90 (auch für Firmen und Weihnachtsfeiern) Reservieren Sie jetzt für Ihre Weihnachtsfeier ! Silvester-Gala Buffet mit Live-Musik Öffnungszeiten: 11.30 - 14.30 und 17.30 - 24 Uhr Mittwoch Ruhetag Ludwig-Gärtner-Str.1 Im Ehlried, 64653 Lorsch Tel. 0 62 51 - 55 07 99 apri ella LAMPERTHEIM – Stadt der Musik könnte sich die Spargel- stadt nun auch nennen, denn seit der Lampertheimer Mu- siknacht am Samstag steht fest: Hier ist die Musikbegeisterung zu Hause, hier weiß man zu fei- ern und Spaß zu haben. In Zu- sammenarbeit mit dem Veran- stalter der Monkey Jump Festi- vals und den Inhabern von vier- zehn Lokalen sorgte das Stadt- marketing mit der Lamperthei- mer Musiknacht für eine neue Qualität des Musikgenusses. Tausende Menschen machten sich auf zu einer musikalischen Entdeckungsreise, die sie zu den verschiedenen Locations mit vierzehn Bands der unterschied- lichsten Musikrichtungen und DJs führte - in Restaurants, Bars, Cafés, Szenekneipen und einer Tanzschule. Fröhliche Gruppen und Paare bevölkerten die nächtlichen Straßen und tauch- ten mal hier, mal dort in den Lokalen auf. Die milde Herbst- nacht machte auch das zu Fuß gehen zum Vergnügen. Ein kos- tenloser Shuttlebus mit eigenem Fahrplan, zum Teil mit Sonder- haltestellen, fuhr alle Orte an, beginnend um 19.30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung ge- gen 0.30 Uhr. Zuvor war der verkaufslange Samstag um 20 Uhr sehr ruhig zu Ende gegan- gen, der in Zusammenarbeit von einigen Einzelhändlern und dem Stadtmarketing als experi- mentelle Alternative zu Ver- kaufssonntagen gedacht war. Fröhlich lachte das Skelett mit TIP-Grüßen zu Halloween in die Runde und animierte zum Kauf von Abendkarten für die Lam- pertheimer Musiknacht – am gemeinsamen Stand von Stadt- marketing und TIP auf dem Schillerplatz gab es außerdem eine Tüte duftendes TIP-Pop- corn gratis gegen Gutschein. Er- öffnet wurde die Musiknacht mit einem kostenlosen Konzert der Rattlesnake Bluesband aus Monkey-Jump-Festival: Erst einkaufen, dann startete die musikalische Entdeckungsreise Lampertheim war auf den Beinen HOFHEIM – Zwei lebendige und erfolgreiche Tage können die Aussteller der HOGA 2010 für sich verbuchen. Michael An- tes, erster Vorsitzender des Orts- gewerbevereins Hofheim, ist sehr zufrieden: „Die Besucher- resonanz war sehr gut, viele Hof- heimer kamen, aber auch viele Besucher aus der Region“. Of- fenbar wissen die Menschen zu schätzen, was Antes in seiner Eröffnungsansprache hervorge- hoben hatte: Die meist unter- nehmergeführten örtlichen und regionalen Betriebe sind hier verwurzelt, an ihrem Standort und besonders an der nachhalti- gen Zufriedenheit ihrer Kunden interessiert. Wie eine kleine Um- frage unserer Zeitung ergab, tei- len die Aussteller seine Einschät- zung, bestätigt auch vom zwei- ten Vorsitzenden Bernd Lösch und Beisitzer Thomas Tschiedel. Ähnlich wie Peter Bär sah es auch Helga Dörr von DS-Auto- mobile: „Wir zeigen uns, ma- chen uns bekannt und haben mit vielen Interessierten gespro- chen, die sich informierten und Die Lampertheimer Musiknacht wurde auch im elkabaneo zum Spaßerlebnis – ob Zuhören oder Tanzen, Musik für jeden Geschmack war geboten. Foto: Hannelore Nowacki Vielfältige Ausstellung und unterhaltsames Rahmenprogramm rund um die Sporthalle Besuchermagnet HOGA 2010 – lebendig und erfolgreich Zur Eröffnung der HOGA 2010 sprach Michael Antes, erster Vorsitzender des Ortsgewerbevereins, auch über die Arbeit zur Wieder- belebung der Gewerbeausstellung. Foto: Hannelore Nowacki Fortsetzung auf Seite 6 Fortsetzung auf Seite 2 Angebote 14% – 48% billiger 04.11. - 06.11. gefüllter Schweinebug 29% 1 kg 4,90 Krautrouladen m. Hackfl.füll. 27% 1 kg 5,90 Schweinerouladen, gefüllt 31% 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot + weiß 17% 1 kg 4,90 Bierschinken, super mager 23% 1 kg 8,90 Hausmacher Leberwurst 22% 1 kg 5,90 Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat Metzgerei und Partyservice Biblis Gyrosgeschnetzeltes 48% 1 kg 4,90 Schlachtfr. Schweineleber 21% 1 kg 3,90 Hackfleisch, gem., 10% Fett 14% 1 kg 5,50 Zwiebel-, Leber- u. Fleischkäse 25% 1 kg 4,90 Lyoner u. Lyonerwürstchen 45% 1 kg 4,90 Bürstädter Str. 11 · 06245-7707 · Fax -200858 Angebote vom 08.11. - 10.11.10

Tip44mi10

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Mittwoch, 3. November 2010, 44. Kalenderwoche

Citation preview

Page 1: Tip44mi10

KW 44 · Mittwoch, 3. November 2010 · Auflage: 26.880 · 35. Jahrgang

Detma - Transporte & Umzüge

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim☎ 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

• Umzüge, Transporte• Küchen-, Büromöbel-Montage• Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen• Umzüge ins Seniorenheim• keine Anfahrtskosten

Auflage 26.900… mittwochs und samstags

CAR-AUTOGLASIhr Spezialist für Reparatur oder

Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe.Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen

für Ihre defekte Windschutzscheibe.

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6Tel. 0 62 06 / 91 07 33

www. .de

Versicherungen

Nicht irgendeine, sondern Ihre KFZ-Versicherung!

Wechseln Sie bis zum 30.11.!

Hauptvertretung Nicole KindlerAlicestr. 13a, 68623 LampertheimTelefon 06206-1566826Telefax [email protected]/nicole_kindler

HG Anz Kindler 45x50.indd 1 21.09.2010 12:20:15 Uhr

Wilhelm-Herz-Ring 768623 LampertheimTel. 06206 - 45 80Fax 06206 - 26 64Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Motiv 012-spaltig92 mm x 155 mm

Motif 012-column advertisement92 mm x 155 mm format

Im weißen Feld derAnzeige können Sie Ihre Händleradresseergänzen.

You can enter yourdealer address in the white box in the advertisement.

C H A R M U P YO U R D I A M O N D

Unserer heutigen Ausgabeliegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung.

67547 WormsKlosterstraße 4967547 WormsAm Gallborn 868642 BürstadtMainstraße 135*Es wird ein Rabatt in Höhe des Mitarbeiterrabattes gewährt

PERSONALKAUF* Vom 28.09.–30.09.06

RistorantePizzeria

Mittagstisch4-Gänge-Menü, pro Person € 6,90

Abendmenü4-Gänge-Menü, pro Person € 12,90(auch für Firmen und Weihnachtsfeiern)

Reservieren Sie jetzt für Ihre Weihnachtsfeier !Silvester-GalaBuffet mit Live-MusikÖffnungszeiten:11.30 - 14.30 und 17.30 - 24 UhrMittwoch RuhetagLudwig-Gärtner-Str.1Im Ehlried, 64653 LorschTel. 0 62 51 - 55 07 99

apriella

LAMPERTHEIM – Stadt der Musik könnte sich die Spargel-stadt nun auch nennen, denn seit der Lampertheimer Mu-siknacht am Samstag steht fest: Hier ist die Musikbegeisterung zu Hause, hier weiß man zu fei-ern und Spaß zu haben. In Zu-sammenarbeit mit dem Veran-stalter der Monkey Jump Festi-vals und den Inhabern von vier-zehn Lokalen sorgte das Stadt-marketing mit der Lamperthei-mer Musiknacht für eine neue Qualität des Musikgenusses. Tausende Menschen machten sich auf zu einer musikalischen Entdeckungsreise, die sie zu den verschiedenen Locations mit vierzehn Bands der unterschied-lichsten Musikrichtungen und DJs führte - in Restaurants, Bars, Cafés, Szenekneipen und einer Tanzschule. Fröhliche Gruppen und Paare bevölkerten die nächtlichen Straßen und tauch-ten mal hier, mal dort in den Lokalen auf. Die milde Herbst-nacht machte auch das zu Fuß gehen zum Vergnügen. Ein kos-tenloser Shuttlebus mit eigenem Fahrplan, zum Teil mit Sonder-haltestellen, fuhr alle Orte an,

beginnend um 19.30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung ge-gen 0.30 Uhr. Zuvor war der verkaufslange Samstag um 20 Uhr sehr ruhig zu Ende gegan-gen, der in Zusammenarbeit von einigen Einzelhändlern und dem Stadtmarketing als experi-

mentelle Alternative zu Ver-kaufssonntagen gedacht war.

Fröhlich lachte das Skelett mit TIP-Grüßen zu Halloween in die Runde und animierte zum Kauf von Abendkarten für die Lam-pertheimer Musiknacht – am gemeinsamen Stand von Stadt-

marketing und TIP auf dem Schillerplatz gab es außerdem eine Tüte duftendes TIP-Pop-corn gratis gegen Gutschein. Er-öffnet wurde die Musiknacht mit einem kostenlosen Konzert der Rattlesnake Bluesband aus

Monkey-Jump-Festival: Erst einkaufen, dann startete die musikalische Entdeckungsreise

Lampertheim war auf den Beinen

HOFHEIM – Zwei lebendige und erfolgreiche Tage können die Aussteller der HOGA 2010 für sich verbuchen. Michael An-tes, erster Vorsitzender des Orts-gewerbevereins Hofheim, ist sehr zufrieden: „Die Besucher-resonanz war sehr gut, viele Hof-

heimer kamen, aber auch viele Besucher aus der Region“. Of-fenbar wissen die Menschen zu schätzen, was Antes in seiner Eröffnungsansprache hervorge-hoben hatte: Die meist unter-nehmergeführten örtlichen und regionalen Betriebe sind hier

verwurzelt, an ihrem Standort und besonders an der nachhalti-gen Zufriedenheit ihrer Kunden interessiert. Wie eine kleine Um-frage unserer Zeitung ergab, tei-len die Aussteller seine Einschät-zung, bestätigt auch vom zwei-ten Vorsitzenden Bernd Lösch

und Beisitzer Thomas Tschiedel. Ähnlich wie Peter Bär sah es auch Helga Dörr von DS-Auto-mobile: „Wir zeigen uns, ma-chen uns bekannt und haben mit vielen Interessierten gespro-chen, die sich informierten und

Die Lampertheimer Musiknacht wurde auch im elkabaneo zum Spaßerlebnis – ob Zuhören oder Tanzen, Musik für jeden Geschmack war geboten. Foto: Hannelore Nowacki

Vielfältige Ausstellung und unterhaltsames Rahmenprogramm rund um die Sporthalle

Besuchermagnet HOGA 2010 – lebendig und erfolgreich

Zur Eröffnung der HOGA 2010 sprach Michael Antes, erster Vorsitzender des Ortsgewerbevereins, auch über die Arbeit zur Wieder-belebung der Gewerbeausstellung. Foto: Hannelore Nowacki

Fortsetzung auf Seite 6

Fortsetzung auf Seite 2

Angebote 14% – 48% billiger 04.11. - 06.11.gefüllter Schweinebug 29% 1 kg 4,90Krautrouladen m. Hackfl.füll. 27% 1 kg 5,90Schweinerouladen, gefüllt 31% 1 kg 6,90Fleischwurst, rot + weiß 17% 1 kg 4,90Bierschinken, super mager 23% 1 kg 8,90Hausmacher Leberwurst 22% 1 kg 5,90Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat

Metzgerei und PartyserviceBiblis

Gyrosgeschnetzeltes 48% 1 kg 4,90Schlachtfr. Schweineleber 21% 1 kg 3,90Hackfleisch, gem., 10% Fett 14% 1 kg 5,50Zwiebel-, Leber- u. Fleischkäse 25% 1 kg 4,90Lyoner u. Lyonerwürstchen 45% 1 kg 4,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Angebote vom 08.11. - 10.11.10

Page 2: Tip44mi10

LOKALES Mittwoch, 3. November 2010Seite 2

Fortsetzung von Seite 1Prospekte mitgenommen ha-ben“. Das Ziel des Gewerbever-eins, die Gewerbeausstellung wiederzubeleben, sei geglückt, bekräftigte Antes. Doch ohne Aussteller von außerhalb, zum Beispiel Nordheim und Bür-stadt, wäre das Konzept nicht aufgegangen. Allerdings haben diese Auswärtigen einen Teil ih-rer Kunden in Hofheim wie der Malerbetrieb Mutsch aus Nord-heim oder sie sind Hofheim persönlich verbunden wie die Mannheimer Autoglas- und Ver-mietungsfirma. Ob hochwertige Kleidung aus Fell und Leder, Schwimmbadtechnik, Maler- und Gartenbaubetriebe, Fußbo-denverleger, Fliesen, Wintergär-ten und Überdachungen, Elek-trik, Sanitär und Heizung, Haus- und Innenausbau oder die neu-en KIA-PKWs - die Mischung mache die HOGA interessant. Wichtig war den Organisatoren, dass man etwas zum Mitneh-men kaufen konnte, wie Silber- und Magnetschmuck oder Be-kleidung. Ebenso wies Bürger-meister Erich Maier in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass die HOGA die Leistungsfä-higkeit von Handel, Handwerk und Gewerbe in der Region do-kumentiere, gerade auch zum richtigen Zeitpunkt, nachdem der Konjunkturaufschwung ein-gesetzt habe. Man bekomme hier, was das Internet nicht bie-ten kann. Bürgermeister Maier freute sich, dass sich auch die beiden kommunalen Unterneh-men Energieried, mit Anteilen von Bürstadt und Lampertheim, und die hundertprozentige Tochter Stadtentwicklung Lam-pertheim (SEL) an der Gewer-beausstellung beteiligten. Wie sich zeigte, mit großem Erfolg. Bei Energieried unterschrieben zahlreiche Wechselkunden Ver-träge, wobei auch der Gas-Messepreis für Auftrieb sorgte. Für die neuen Hofheimer Bau-gebiete Rheinlüssen III und IV

füllten mehrere Interessierte bei Stephanie Salis Bewerberbögen aus.

Den Besuchern wurde die Ge-werbeausstellung als Erlebnis für die ganze Familie geboten. Die freie Umschau in der Sport-

halle und auf dem Freigelände war an beiden Ausstellungsta-gen von einem attraktiven Rah-menprogramm begleitet. Die Bewirtung hatte der Glück Par-tyservice aus Bürstadt übernom-men. Die zahlreichen Sitzplätze

an den schön mit Alpenveil-chen dekorierten Tischen im Zentrum der Halle mit Blick auf Aussteller und Bühne wurden gerne genutzt. Echte, handge-machte Livemusik bester Güte brachten der „Swing Express“ mit Sängerin Christine Gralow und der Posaunenchor Hofheim zu Gehör.

Kinderkarussell und Kinder-schminken mit Michaela Zeng sprachen die ganz jungen Besu-cher an. Die Künstlerin zeigte an der schönen Christin wie der farbenfrohe Herbst sich der blo-ßen Haut mit kunstvoller Male-rei bemächtigt. Vier Stunden benötigt Zeng meistens für diese schnell vergängliche Ganzkör-permalerei. Weitere Attraktio-nen waren die Vorführung von Tiffany Glaskunst und die Mo-denschau von Big & Beauty am Sonntag. Kinder, die ganz hoch hinaus wollten, kamen bis über sieben Meter hoch in einen Ka-stanienbaum - mit der Zugkraft

von Stefan Friedrich. Ein Spaß auch für den sechsjährigen Co-lin wie für seinen neun Jahre alten Bruder Marlon. Im berufli-chen Alltag wendet der Garten-service-Spezialist diese Seiltech-nik beim Bäume pflegen und fällen an.

Die Gewinnspiel-Verlosung am Sonntagnachmittag mit Mi-chael Antes zog viele Zuschauer an, doch waren die Hauptge-winner schon nach Hause ge-gangen. Den ersten Preis, ein vom Verein gespendeter Flach-bildschirm und der zweite Preis, eine Wii-Spielkonsole haben Hofheimer gewonnen, auf das Weinwochenende darf sich ein Gewinner aus dem Rosengarten freuen. Auch fünfmal zwei Ein-trittskarten für das Theaterstück „Biene Maja“ der Hofheimer Krautstorze wurden verlost.

Hannelore Nowacki

Bei den Ausstellern gab es nicht nur Informationen über Produkte und Dienstleistungen, vielfach wurden auch eigene kleine Gewinnspiele oder Geschicklichkeitsaktionen angeboten.

Der Swing-Express sorgte für die musikalische Unterhaltung der HOGA-Besucher.

Auf die Bäume klettern, das war ganz nach dem Geschmack der jungen Besucher im Außenbereich.

Gerne verweilten die Gäste auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten, bevor der Rundgang fortgesetzt wurde.

Am Samstag gab es Körpermalerei zu bestaunen. Sonntags erfüllte Michaela Zeng die Wünsche der Messebesucher und zauberte Mo-tive auf die Arme. Fotos: Hannelore Nowacki

HOGA 2010

Besuchermagnet –lebendig und erfolgreich

GROSS-ROHRHEIM - Im No-vember 2010 feiern die Freien Wähler in Groß-Rohrheim ihr 25-Jähriges Jubiläum. Im Sep-tember 1985 als Interessenge-meinschaft für eine Ortsumge-hung gegründet nahm man sich in der südhessischen Gemeinde schon sehr bald allgemeiner po-litischer Probleme an und kandi-dierte erstmals als „Bürger für Groß-Rohrheim“ zur Kommu-nalwahl des Jahres 1989. Mit 16,9 Prozent zog man in das Gemeindeparlament ein und entwickelte sich seitdem konti-

nuierlich weiter. Im Jahr 2009 erfolgte die „Umfirmierung“ in Freie Wähler - Bürger für Groß-Rohrheim und unter diesem Na-men begeht man am Sonntag, 7. November, das 25-Jährige Jubilä-um. Festredner ist kein geringe-rer als der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und Mitglied des Bayerischen Landtages, Hu-bert Aiwanger. Die Veranstal-tung ist öffentlich und beginnt um 11 Uhr in der Rathausscheu-ne in der Rheinstraße 14. Die interessierte Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. zg

Jubiläum mit Festredner Hubert Aiwanger am 7. November in der Rathausscheune

25 Jahre Freie Wähler

BIBLIS - Auch in diesem Jahr veranstaltet die Werbegemein-schaft wieder die beliebte Verlo-sung der Martinsgänse. Viele Bürgerinnen und Bürger freuen sich, dass diese Aktion nach wie vor ein fester Bestandteil im Ver-anstaltungskalender der Werbe-gemeinschaft in Biblis ist.

Wieder einmal ist es den Ver-antwortlichen der Werbege-meinschaft gelungen, eine große Anzahl von Gänsen, nämlich 63 Gänse, zur Verfügung zu stellen. Dies kann nur gelingen, neben den Mitgliedern der Werbege-meinschaft viele Spender zu fin-den, die sich an dieser erfolgrei-chen Aktion beteiligen und eine oder mehrere Gänse sponsern. Für dieses große Engagement Aller danken die Verantwortli-

chen von ganzem Herzen. Alle Bürgerinnen und Bürger aus der Großgemeinde Biblis und Um-gebung sind herzlich eingela-den, an der Verlosung teilzuneh-men.

Teilnehmerkarten liegen seit dem 31. Oktober 2010 in den teilnehmenden Geschäften aus. Füllen Sie die Gewinnkarte aus und werfen Sie diese in die be-reitgestellte Losbox. Nun brau-chen Sie nur noch etwas Glück. Am 11. November 2010 werden die Gewinner unter juristischer Aufsicht gezogen und anschlie-ßend benachrichtigt. Die fri-schen Gänse werden am 13. November um 13 Uhr im Foyer des Rathauses in Biblis bei Glüh-wein und Gebäck an die glückli-chen Gewinner überreicht. zg

Beliebte Verlosung der Werbegemeinschaft Biblis

Vorfreude auf die Martinsgans

BÜRSTADT - „Auch wenn die Zeiten schwierig sind, müssen wir heute die Weichen stellen, damit unsere Heimatstadt auch morgen noch lebens- und lie-benswert bleibt für die Men-schen aller Generationen“, so CDU-Fraktionschef Alexander Bauer zu dem Wahlprogramm seiner Partei. Gemeinsam mit Barbara Schader, der Spitzenkan-didatin für die Kommunalwahl am 27. März 2011, wird er den Entwurf zunächst den Mitglie-dern auf einer Parteiversamm-lung am 12. November präsen-tieren. Anschließend soll in ei-

nem zweiten Bürgerforum am 20. November (Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben) das Gespräch mit weiteren Inter-essierten gesucht werden. Wir wollen den im März begonnen Dialog fortsetzen und weitere Anregungen für unsere Arbeit erhalten, begründet Barbara Schader diesen kommunikati-ven Schritt.

„Wir haben in den letzten Jahren vorzeigbare Arbeit gelei-stet. Bürstadt und seine Stadttei-le haben sich gut entwick elt“, scheut der CDU-Chef Ewald Stumpf keine Bilanz. zg

CDU diskutiert mit Mitgliedern und Bürgern

In kleinen Schritten die Zukunft gestalten

GERNSHEIM - Wer sich aktiv mit dem Thema Kindergottes-dienst auseinandersetzt oder auseinandersetzen möchte, hat beim Kindergottesdienst-Tag 2010 des Evangelischen Deka-nats Ried am Samstag, dem 6. November die Gelegenheit zur Fortbildung. Unter dem Motto „Kirche mit Kinderaugen sehen – staunen, erleben, begreifen – Kirche zum Anfassen“ kommen in den Räumen der Evangeli-schen Kirchengemeinde in Nordheim Methoden zur Spra-che, die Kirchenräume erfahrbar machen und erschließen helfen.

„Mit Kindern die Kirche zu entdecken bedeutet, sich auf un-gewohnte Perspektiven einzulas-sen“, erklärt Christine Geipert, Bildungsreferentin im Dekanat Ried und eine von zwei Referen-tinnen der Fortbildung. Am Bei-spiel der Nordheimer Kirche wollen sie und die stellvertreten-de Leiterin des Nordheimer Kin-

dergartens, Martina Geschwind, Methoden aufzeigen, wie Kir-chenräume für Kinder erschlos-sen werden können. „Es geht darum, einen Raum nicht nur zu betrachten, sondern auch zu be-rühren, in seine Farb- und Licht-welt einzutauchen, seine Ge-schichte zu hören und selbst tä-tig zu werden“, so Geipert.

Beginn ist um 9.30 im evange-lischen Pfarrhaus, Zum Steiner Wald 3 in Biblis-Nordheim. Die Kirchenerkundung findet zwi-schen 10 Uhr und 12.30 Uhr statt. Ein Mittagessen schließt sich an. Fortgesetzt wird die Fortbildung von 14 Uhr bis 16 Uhr in der Glas-Creativ-Werk-statt Schader in Biblis. Die Ver-anstaltung kann auch als Halb-tagsangebot genutzt werden. Weitere Informationen sind bei Christine Geipert oder Ute Mül-ler in der Dekanatsverwaltung unter 06258 – 98970 erhältlich.

zg

Kindergottesdienst-Tag 2010 des Dekanats Ried

Kirche mit Kinderaugen sehen

Page 3: Tip44mi10

LOKALES Seite 3Mittwoch, 3. November 2010

Annette KaufmannHeilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)

Wilhelmstraße 44, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 130 98 25 www.geist-seele.de

Info-Abend mit VortragPsychiater, Psychologe, Therapeut -

Wohin gehe ich, wenn die Seele krank ist?Donnerstag, 4. November, 19 Uhr, in der Praxis Wilhelmstraße 44

Eintritt frei - um Anmeldung wird gebeten

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)

Bestell-Nr. MA46490 x 170 mm

AutoversicherungJetzt wechseln

VERTRAUENSLEUTEBruno HeckenbergerTelefon 06206 57585Telefax 06202 [email protected]ße 768623 Lampertheim

Dipl.-Ing. Harald KeilTelefon 06245 2986918Telefax 06245 [email protected]ße 10, 68647 Biblis

Angelika KortykaTelefon 06241 [email protected]ße 14 A68623 Lampertheim-Hofheim

Uwe SeibertTelefon 06206 2956Telefax 01212 [email protected]ße 5168623 Lampertheim

Maria ZeißnerTelefon 06206 [email protected] Schlinkenwinkel 168642 Bürstadt-Riedrode

Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und überzeugen Sie sich.Wir bieten:

TOP-Schadenservice

TOP-Partnerwerkstätten

TOP-Tarife

Kündigungs-Stichtag 30.11.

Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!

09

Autoversicherung

»Top-Tarife«bei der

HUK-COBURG

AutoBild: 30.10.2009

HundeschuleKillmaier !

Probleme mit Ihrem Hund ?Wir haben Kurse für Anfänger,

Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training

(bei Agression, Wildern, Raufen etc.)06206-28 33 oder 0173-3026160

ReiterstübchenRiedrode

Ausfl ugslokal

Tel. (0 62 06) 7 55 90schöner Biergarten

Gold + SilberAnkauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. i.A. der NEW ICE Deutschland GmbH.30 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen.

NEUERÖFFNUNG Ende November

Zur LindeAlte Viernheimer Straße 26Tel. 06206 - 5 75 08

Kaiserstraße 36-38 · Eingang Friedrichstraße68623 Lampertheim · Tel. 06206 / 96 90 39

Silvia Brandenburger-Wilhelm

Hose kürzen Maschinennaht+ Jeans „used“

Jacken-Reißverschlusserneuernbis 80 cm

Heißmangel1 Bettbezug + Kissen

Öffnungszeiten:Di. bis Fr. 8.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 UhrSa. 10.00 - 12.30 Uhrwww.buegelstudio-lampertheim.de

15,-

5,-

1,70

Industriestraße 1· LampertheimTel. 06206 - 9106 69 · Fax 910679E-Mail: [email protected]• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

zum fairen Preis - www.sbcom.deLampertheim - Friedrichstr. 6Tel. 0 62 06-15 88 28

Barankauf Gold & SilberSCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLDauch mit Zähnen

Agentur HollerbachDarmstädter Str. 74 · BIBLISTel. 06245 - 75 84 · i. A. der GVG®

Handelt im Namen und auf Rechnung der GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim

jb.08sa1029

HOFHEIM - Strahlende Kin-deraugen und begeisterter Bei-fall war der Lohn für den gelun-genen Auftritt der zahlreichen Darsteller beim Stück “Biene Maja”. Direkt nach den Som-merferien starteten die jungen Schauspieler in die Zeit des Pro-bens. Betreut und angeleitet wurden die Kinder zwischen drei und 17 Jahren dabei von der Vereinsvorsitzenden Petra Bickelhaupt und der Jugendlei-terin Christine Scherer.

Am Samstag hatten die „Krautstorze“ dann zur Premiere ins Hofheimer Bürgerhaus gela-den und präsentierten das Musi-cal nach dem bekannten Buch von Waldemar Bonsels. „Ge-stern hatten wir Generalprobe. Es ist super gelaufen“, berichete Pressewart Frank Nicklas. Auch einen Tag später überzeugten die jungen Künstler mit ihrem schauspielerischen Können. Alle Karten waren restlos über die Theke gegangen und in das Pu-blikum reihten sich 15 Kinder aus dem Wormser Kinderheim ein, die zur Premiere eingeladen

waren. In der Hauptrolle der Maja zeigte Katharina Gimbel-Frech ihr Können, Laura Neu-mann schlüpfte in die Rolle des Willi. Schon zu Beginn schwirrte der beste Freund der wohl be-kanntesten Biene durch die Zu-schauerreihen und nahm den ersten Kontakt zum jungen Pu-blikum auf. Immer wieder bezo-gen die Darsteller die Kinder, aber auch die Erwachsenen in das Stück mit ein, denn die bei-

den hatten einige gefährliche Abenteuer zu bewältigen. Auf der Suche nach Honig fanden die beiden frisch geschlüpften Bienen Maja und Willi nicht mehr zum Bienenstock zurück und machten mit vielen ande-ren Tieren Bekanntschaft. Nicht nur Freundschaften wurden ge-schlossen, sondern auch die na-türlichen Feinde der Bienen be-gegneten Maja und Willi.

Zum Schluss belauschten die beiden Abenteurer zufällig zwei Hornissen, die von dem geplan-ten Angriff auf die Bienenstadt erzählten. Schnell überlegte sich Willi, wie der Angriff verhindert werden könnte und bat die Zu-schauer um Mithilfe. Mit lautem Summen und mit vereinten Kräften konnten die Zuschauer und die Akteure die Hornissen vertreiben. Wer sich das Aben-teuer gerne selbst anschauen möchte, hat am kommenden Wochenende die Gelegenheit. Beim Quelle-Shop in Hofheim sind noch Karten für die Vorstel-lungen am Samstag, 6. Novem-ber und Sonntag, 7. November erhältlich. Eva Wiegand

Erfolgreiche Premiere der „Krautstorze“ im ausverkauften Bürgerhaus

Biene Maja und Willi zum Anfassen

Auch Kreuzspinne Thekla war mit von der Partie und brachte Maja in Bedrängnis.

Die Biene Maja, Willi, Fräulein Kassandra, Stubenfliege Puck und viele, viele mehr statteten dem Hofheimer Bürgerhaus einen Be-such ab. Fotos: Eva Wiegand

BÜRSTADT – Für Judo-Fans ein echter Leckerbissen: am Samstag machte der Olympiasie-ger Ole Bischof auf Einladung des 1. Judo-Clubs und mit Un-terstützung der Sponsoren Mari-enapotheke und Brillenschlange Station in Bürstadt. Erst die Pres-sekonferenz, dann Autogramm-stunde und weiter ging es mit Judo-Lehrgängen für interessier-te Sportler. Gleich zwei Trai-ningseinheiten wurden in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule anberaumt, alle beide komplett ausgelastet.

„Wir sind an unserem Limit. Bei der ersten Trainingseinheit bis 14 Jahre sind 125 Kinder auf der Matte. Bei den Erwachsenen sind es 90 Personen“, berichtete Pressewart des 1. JC Hans-Dieter Schöllhorn. Liefen die Anmel-dungen zu Beginn noch schlep-pend, füllten sich die Teilneh-

merlisten zügig nach den Som-merferien. Aus insgesamt 29 Vereinen kamen die Judokas, viele aus dem Umkreis, aber auch einige, die eine weitere Reise, unter anderem aus Merzig und Fulda auf sich genommen hatten. Während des zweistün-digen Trainings brach so man-chem Teilnehmer der Schweiß aus. Neben der klassischen Ju-dorolle ließ der Vorzeigesportler auch einige Varianten durch-führen. Schubkarren vorwärts und rückwärts, Partnerrollen und Räderschlagen nutze Bi-schof um die Kinder aufzuwär-men.

Für alle Sportler hatte der Ju-do-Club bereits Urkunden er-stellt, die sich die Kinder nach getaner Arbeit von Bischof si-gnieren lassen konnten. Am Abend wurde dem Sportler dann ein Empfang bereitet, der mit

dem Eintrag ins Goldene Buch endete. „Ole Bischof reist heute gleich weiter nach Abensberg zur deutschen Mannschaft“, in-formierte Schöllhorn. Von dort aus startet Bischof nach St. Pe-tersburg zum Europa-Cup Finale am kommenden Wochenende. Über den Sportwart des Judo-Clubs, Wolfgang Keltjens wurde die Verbindung zu Bischof über-haupt erst hergestellt.

„Wir wollten einfach mal et-was besonderes machen“, führte Schöllhorn weiter aus. Langfri-stig plant der Verein, auch mit den Erlösen dieses besonderen Events, sich eine eigene Trai-ningsmöglichkeit zusammen mit anderen Sportvereinen zu schaffen. Derzeit trainieren die Judokas in drei Lokalitäten, der EKS, der Wasserwerkhalle und in der Alten Schillerschule.

Eva Wiegand

Olympiasieger Ole Bischof stattet der Sonnenstadt einen Besuch ab

Judo-Training mit dem Profi

Judo-Sport zum Anfassen gab es am Samstag beim 1. Judo-Club in Bürstadt. Foto: Eva Wiegand

Page 4: Tip44mi10

NOTDIENSTE • WAS ? WANN ? WO ? Mittwoch, 3. November 2010Seite 4

Simon & Lukas geboren am 01. 09. 2010 in Mannheim

um 10.51 Uhr und 10.53 UhrGeburtsgewichte 2.710 g und 2.540 g

über den Familienzuwachs freuen sich

Carmen, Sarah und Andreas Rach

Die Babys der Woche

NOTDIENSTE

APOTHEKEN

3. November: DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-901804. November: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-9251915. November: Apotheke im Kaufland, La -Rosengarten, Laubwiese 10, Tel: 06241-4111106. November: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-61967. November: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

ZAHNÄRZTE

Für Bürstadt, Lampertheim (Hofheim), Viernheim, Groß-Rohrheim und Biblis (Bergstraße West)am 6. und 7. November: Dr. Cornelia Kruppa-Höckel, BiblisDarmstädter Str. 36, Tel. 06245/8058 privat: 06251/570321

Zahnärztliche Notfallvertretung Kreis Bergstraße ist unter der Service-Nr. 0180 - 5 60 70 11 erfragbar. (14 Cent / Mobil 42 Cent)

(Sprechzeiten: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Telefonische Rufbereitschaft in drin-genden Notfällen: von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feier-tagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum anderen Morgen 8 Uhr.)

AUGENÄRZTE

Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraßeam 3. November nachmittags: Dipl.-Phys. Bartke, Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55

ÄRZTLICHE NOTDIENSTE

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-BürstadtAn Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vor orten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41.In Bürstadt und Biblis mit ihren Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.Kreiskrankenhaus Heppenheim,Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Clean CarLampertheim

Behringstraße 9

Tel. 06206-307 407

Autopflege- Service

Partner aller Krankenkassen

Perückenstudio LahrLA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg

Telefon 06206-2646 od. -58619

Kaminholz · Kaminholz · KaminholzJansohn GmbH · Hafenstr. 42 A · WO · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

jb.01sa09

LAMPERTHEIM - Nach der überwältigenden Resonanz der vergangenen beiden Jahre füh-len sich die Ausrichter, der El-ternbeirat, das Team und der Verein Lebenshilfe ermutigt, den Basar der besonderen Art fortzusetzen.

Gerade der Herbst und die Wintertage sind dazu angetan, mal wieder ein Buch zur Hand zu nehmen oder eine CD zu hö-ren. Deshalb veranstaltet der El-

ternbeirat des Kindergartens „Schwalbennest“ der Lebenshil-fe Lampertheim wieder am Samstag, 6. November, von 19 bis 22 Uhr und am Sonntag, 7. November, von 11 bis 16 Uhr, in der Saarstraße 54 seinen diesjäh-rigen Bücherflohmarkt.

Zum Verkauf kommen Bü-cher, CDs, Gameboy- und Com-puterspiele, Videos und DVDs sowie Gesellschaftsspiele aller Art. Die Besucher können bei

einem Gläschen Wein und vom Elternbeirat gereichten Häpp-chen das Programm genießen. Musikalische Beiträge von Gün-ter Baus, Klavier, Martin Jung-kunz, Bass, und Heike Lehmann, Gesang, werden dargeboten. Ba-stian Woytinnek und Kollegen von der Musikschule Lampert-heim werden seichten Jazz spie-len. Natürlich sollte das Stöbern auf den Tischen und in den Re-galen nicht zu kurz kommen. zg

Flohmarkt des Zeitvertreibs im Schwalbennest der Lebenshilfe Lampertheim am 6. und 7. November

Basar der besonderen Art

LAMPERTHEIM - Die Volks- hochschule Lampertheim bietet am Freitag, 5. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr und Sam-stag, 6. November, von 10 bis 13 Uhr einen Computerkurs „Workshop Power Point 2003 Aufbaukurs“ an. Sie benutzen bereits das Programm Power Point, wollen dies effektiver nut-zen und einsetzen. Einiges

klappt nicht so, wie Sie sich das vorgestellt haben. Einige Fragen zu den Anwendungen und Um-setzungen für Ihre Inhalte sind offen. Das Detailprogramm wird am Unterrichtsbeginn gemein- sam festgelegt. Mögliche In-halte: Integration anderer Pro-gramme, Nutzung Multimedia oder anderes. Grundkenntnisse in Power Point sind erforderlich.

Der Kurs findet im vhs-eigenen EDV-Schulungsraum statt.

Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206-935-204/-363), im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lam-pertheim oder im Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-Mail: [email protected]. zg

Workshop Power Point 2003 Aufbaukurs am 5. und 6. November

EDV-Kurs-Angebot

LAMPERHEIM - Am Donners-tag, 4. November, findet wieder das allseits beliebte Musik-Café in der Seniorenbegegnungsstät-te “Alte Schule” statt.

Neben Schlagern und Oldies, stehen auch aktuelle Hits auf

dem Programm. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, auch eine kleine Tanzfläche wird zur Ver-fügung stehen. Wir freuen uns auf ihr Kommen.

Die Cafeteria der Seniorenbe-gegnungsstätte “Alte Schule”,

Römerstraße 39, ist jeden Diens-tag und Donnerstag zwischen 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Te-lefonnummer 06206/ 935445.

zg

Karl- Heinz Keil am 4. November in der „Alten Schule“ zu Gast

Musik-Café in der SBS

Die Modellfreunde Lampertheim laden am 6. November zur46. Modellbahnbörse in die Hans-Pfeiffer-Halle

Für alle kleinen und großen Fans der Modelleisenbahn

LAMPERTHEIM - Als fester Be-standteil der Modellbahnszene starten die Modellfreunde am 6. November mit der 46. Lampert-heimr Modellbahnbörse in die Saison 2010/11. Ab 12 Uhr öff-nen sich die Türen der Hans-Pfeiffer-Halle am Weidweg für Liebhaber der Modelleisenbahn.

Mit der bisher schon gewohn-ten Hobby palette und den ent-sprechend vielfältigen Angebo-ten an Modellbahnartikeln inkl. Zubehör, versuchen die Modell-freunde immer einen möglichst großen Bereich ihres Hobbys auszustellen. Neben Modellau-tos unterschiedlichster Arten, Bauformen und Verwendungs-zwecken werden die Modellei-senbahnen mit entsprechendem Zubehör, den größeren Teil der Ausstellung einnehmen.

Neben Loks und Wagen der verschiedenen Hersteller und

Stromsystemen in Spurweiten der in- und ausländischen Mar-ken, werden auch Materialien von Kleinserienherstellern ge-zeigt. Auch Schienen, Weichen, Signale, Lampen, Oberleitun-gen, Fahrregler, fertige Häuser oder deren Bausätze, Bäume oder sonstiges Austattungsmate-

rial zur Gestaltung von Anlagen oder Landschaften, werden zum Erwerb bereitgestellt.

Sogar Sondermodelle, limitier-te oder schon lange aus dem Verkauf genommene Modelle können hier von begeisterten Sammlern gefunden werden. Aber auch sonstige Dinge, die unter dem Begriff Spielzeug zu sehen sind, runden das Angebot ab. Unter reichhaltigem Ange-bot verschiedener Aussteller bzw. Hersteller kann jeder Besu-cher für sich entscheiden, ob er mit Tausch oder Kauf der Aus-stellung etwas beisteuern will. Besucher können auch eigene Modellteile oder Modelle den Ausstellern zum Verkauf anbie-ten.

Unter www.modellbahnboer-se-lampertheim.de können Sie sich über weitere Details infor-mieren. zg

Die 46. Modellbahnbörse am 6. November in der Hans-Pfeiffer-Halle ist etwas für Jung und Alt. Foto: Manuel Ding

LAMPERTHEIM - Der Kanin-chenzuchtverein H 65 Lampert-heim lädt vom 6. bis 7. Novem-ber zu seiner 14. Drei-Länder-Schau in sein Vereinsheim in der Gaußstr. 33 in Lampertheim ein. Züchter aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Hessen stellen Ihre Züchtungen vor.

An beiden Tagen können sich die Besucher von 10 bis 16 Uhr

ein Bild rund um die Kanin-chenzucht machen und hoffent-lich viele prämierte Tiere, u.a. Drei-Länder-Meister und Ehren-preise sehen.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt, denn tra-ditionell wird es neben den übli-chen Speisen an beiden Tagen auch Kaninchenschenkel zu Es-sen geben. Aus Vorbereitungs-gründen bitten wir Sie, wenn Sie

Kaninchenschenkel essen wol-len diesen bis zum 4. November unter der Tel. 06206-52715 oder per E-Mail an [email protected] vorzubestellen. Denn jetzt gibt es Kaninchenessen nur auf Vorbestellung!

Am Sonntag, 7. November um 15 Uhr findet die offizielle Sieger ehrung statt. Näheres dazu auch auf der Vereins-Homepage unter www.kzv-h65.de. zg

Drei-Länder-Schau des KZV-H65 am 6. und 7. November

Kaninchenzüchter stellen aus

3. November„Wir machen Bücher leben-dig“ - Rund ums Buch, Stadtbücherei Lampert-heim, 15 bis 16.45 Uhr

Lesung mit der Kronberger Autorin Eva Baronsky im Bücherschiff, Lampertheim, Kaiserstraße 35, um 20 Uhr

4. NovemberSeniorennachmittag bei der AWO in der Zehntscheune Lampertheim, 14.30 Uhr

MusikKultur im Alten Kino,Neue Schulstraße, 20 Uhr

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker, Parktheater Bensheim, 20 Uhr

6. NovemberErlebnisgottesdienst "Wa-rum das Licht die Seele wärmt", Martin-Luther-Kir-che Lampertheim, 15.30 Uhr

Pfefferessen beim VfB Lam-pertheim, ab 11.30 Uhr im Vereinsheim am Stadion

Bunter Abend anlässlich des 85-jährigen Bestehens der TG Bobstadt in der Sport-halle Bobstadt, 19 Uhr

Theateraufführung der Hof-heimer Theatergruppe „Die Krautstorze“, Bürgerhaus Hofheim, 19 Uhr

Bücherflohmarkt des Kin-dergartens „Schwalbennest“ der Lebenshilfe Lampert-heim, Saarstraße 54, 19 bis 22 Uhr

7. NovemberAusstellung Steinbildhauer-kurses der Ev. Lukasgemein-de, Altarraum der Domkir-che, im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr

Bücherflohmarkt des Kin-dergartens „Schwalbennest“ der Lebenshilfe Lampert-heim, Saarstraße 54, 11 bis 16 Uhr

Konzert des Bürstädter GV Volkschor, im Bürgerhaus Bürstadt, 17 Uhr

„Gospel and more“ - Kon-zert der Schola „unterwegs“ im katholischen Pfarrkirche Wattenheim, um 17 Uhr

Theateraufführung der Hof-heimer Theatergruppe „Die Krautstorze“, Bürgerhaus Hofheim, 19 Uhr

10. NovemberHorst Schroth mit „Grün vor Neid“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

11. NovemberKampagne-Eröffnung der Fastnacht 2011 auf dem kleinen Schillerplatz um 17.11 Uhr

Kaffeenachmitag der AWO im Bürgerhaus Bobstadt, ab 14 Uhr

Flitze Feuerstein lädt zu ge-meinsamen Spielaktionen, am Dorfgemeinschaftshaus in La.-Rosengarten, 14.30 bis 16.30 Uhr

Martinszug, des Pater-Alf-red-Delp Kindergartens, Wassersportverein Lampert-heim, 17.30 Uhr

Martinsumzug, Kath. Kir-chengemeinde „Herz Jesu“ Hüttenfeld, Pater-Delp-Zen-trum, 17 Uhr

vhs-Vortrag „Metamorpho-se“, Römersaal, Haus am Rö-mer, Lampertheim, 20.30 Uhr

12. November„Schepper“ und Freunde musizieren in der Lampert-heimer Hans-Pfeiffer-Halle

TERMINBOARD

Weitere Termine auf www.tip-verlag

KINOWELTWORMS

Kinotag: Di. + Do.

Wilhelm Leuschner Str. 20Telefon 06241 22336

Karten im Internet reservierenund kaufen unter

www.kino-worms.de

Programm vom 04.11. - 10.11.10

W

Do. bis Sa. um 15.45 Uhr

B U Täglich 15.45, 17.45, 20.00 UhrFreitag und Samstag auch um 22.00 Uhr

Täglich 17.45, 20.00 Uhr Freitag und Samstag auch um 22.30 Uhr Dienstag nicht um 20.00 Uhr

VORPREMIERE MITTWOCH 10.11.2010 um 20.00 Uhr

BEILIGHT-BISS ZUM ABENDBROT

Täglich 15.45 Uhr

Täglich 20.00 Uhr Fr.+ Sa. auch um 22.00 Uhr

Donnerstag - Dienstag 20.00 Uhr Fr.+ Sa. auch um 22.00 Uhr

Täglich 17.30 Uhr

Täglich 17.30 Uhr

So.bis Mi. 15.45 Uhr

Täglich 17.30 Uhr

WALL STREET

DIE ETWAS ANDEREN COPS

DIE LEGENDE VON AANG

WALLSTREET

DIE LEGENDE VON AANG

EAT PRAY LOVE

GROUPIES BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK

DU SCHON WIEDER

R.E.D.-Älter, härter,besser

ICH- EINFACH UNVERBESSERLICH

Page 5: Tip44mi10

Ihr ambulanter Pflegedienst

Alle Kassenleistungen

Wir pflegen!AmbulanterPflegedienst

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbRErste Neugasse 10 / Eingang Domgasse68623 LampertheimTel.: 0 62 06 - 95 45 70Fax: 0 62 06 - 95 45 71

FACHGESCHÄFTE VOR ORTLEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED

Anzeige

Xpresso BensheimSchwanheimerstr. 76, 64625 BensheimTel. 06251 - 84 91 72Fax 06251 - 84 91 71Xpresso WormsRömerstraße 44, 67547 WormsTel. 06241 - 30 90 84 Fax 06241 - 84 97 21www.xpresso-store.de

Kundendienst für alle Haushaltsgroßgeräte · Verkauf von Miele · Bosch · Siemens u.a.

CafeRomatica 850

Autorisierter ServicepartnerWir reparieren schnell, kostengünstig und professionell.Servicepartner von

1.199,- €

CafeRomatica 850

Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!Neu bei uns!

Cappuccino + Latte Macchiato auf Knopfdruck

+ 1 kg Xpresso Kaffeebohnen

CafeRomatica 850

Leder-und Sporthaus

Deutsch

Lederwaren Sportartikel

TextilveredlungSchirme

Paketdienst · Reinigungsannahme

Inh.: I. EhrbächerMarktstraße 16 · 68642 Bürstadt

Telefon/Fax 06206 - 61 08

IM NOVEMBER bis 30.11.

Sporttaschen

20 % 20 % Rabatt

Regenjacken

Raba

ttRa

batt

RegenjackenRegenjacken

SporttaschenSporttaschenwww.jakosport.com

INDoor 2010

Große Auswahl an Taschen, Geldbörsen, Regenschirmen, Koffern und Sportartikeln bei Leder Deutsch

Die passende Tasche für jedes OutfitBÜRSTADT - Erst die richtige Handtasche macht das Outfit zu einem perfekten Hingucker. Bei Leder Deutsch in der Marktstraße 16 kommen selbst anspruchsvoll-ste Kundinnen auf ihre Kosten. „Meine Mutter fährt alle drei bis vier Wochen bei den Herstellern vorbei und sucht die schönsten Modelle aus”, berichetet Sandra Franzmann, die sich gemeinsam mit ihrer Mutter Ilona Ehrbächer um die Wünsche der Kunden kümmert. So ist es auch keine Seltenheit, dass sich die Chefin auf Kundenwunsch nach der pas-senden Tasche zu einem be-stimmten Outfit auf die Suche macht. Seit 1948 wird der Famili-enbetrieb bereits in zweiter Ge-neration geführt und das Sorti-

ment umfasst neben den hoch-wertigen Markentaschen und

Geldbörsen unter anderem von Braun Büffel, Marco Polo, Bulaggi,

Fossil, Maestro und Funbag auch eine große Auswahl an Sportarti-keln sowie speziellen Wander- und herkömmlichen Rucksäcken. Au-ßerdem gibt es eine Vielzahl an hochwertigen Koffern in verschie-denen Größen, die ein unverzicht-barer Begleiter auf Reisen sind. Unter anderem führt das Fachge-schäft die Markenkoffer von Sam-sonite, Desley und Stratic. Sollte eine gewünschte Größe nicht vor-handen sein, kann diese umge-hend besorgt werden. Auch bei den Regenschirmen von Knirps, Doppler, Esprit und Happy Rain können die Kunden aus ei-nem vielseitigen Sortiment aus-wählen. Auf sämtliche Produkte gibt es eine Herstellergarantie von ein bis drei Jahren, bei den East-pak-Rucksäcken gibt der Hersteller sogar 30 Jahre Garantie auf das Qualitätsprodukt.Im Bereich Sportartikel stehen Damen- und Herren-Anzüge von JAKO, Schneider und ERIMA be-reit. Auch hier können nicht vor-handene Größen und Variationen umgehend bestellt werden. Für die Kunden gibt es einen kosten-losen Änderungsservice, so dass der Trainingsanzug perfekt sitzt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Anzüge für Vereine und Fir-men mit dem gewünschten Auf-druck beflocken oder bedrucken zu lassen. Als Beschaffer für Tanz-stiefel stattet Leder Deutsch viele hiesige Vereine aus. „Die Sportver-eine erhalten beim Kauf von Sportartikeln Prozente“, betont Sandra Franzmann.Regelmäßig bietet Ilona Ehrbä-cher ihren Kunden tolle Angebo-te. So können die Kunden im No-vember beim Kauf einer Regen-jacke bares Geld sparen.

Für das Team von Leder Deutsch ist eine eingehende Beratung ebenso wichtig, wie die weitere Betreuung. Deshalb bietet das Fachgeschäft auch eine Reparatur-annahme für Geldbörsen, Ta-schen, Koffer, Regenschirme,

Rucksäcke und Schuhe an. Außer-dem kommen die Kunden in den Genuss eines Reinigungsservice und auch die Vorzüge des Her-mes-Shops können bei Leder Deutsch genutzt werden. Pünkt-lich zum Bürstädter Weihnachts-markt findet wieder die Glück-scheinaktion statt, an der sich selbstverständlich auch das Bür-städter Traditionsgeschäft betei-ligt. Diese wird bei Leder Deutsch allerdings mit einer eigenen Tom-bola für die Kunden ergänzt. Wer sich eingehender über das Sorti-ment informieren will, ist auf der neuen Homepage www.leder-deutsch.de genau richtig. Eva Wiegand

Weitere Infos bei:Leder DeutschMarktstr. 16 68642 BürstadtTelefon: 06206/ 6108Öffnungszeiten:Montag bis Freitag9.00 Uhr bis 12.30 Uhrund 14.30 Uhr bis 18.30 UhrSamstag9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Geldbörsen von Fossil sind bei Leder Deutsch ebenfalls in zahl-reichen Variationen zu haben.

Das Angebot der trendigen Handtaschen ist vielseitig und wechselt im Laufe des Jahres mehr-mals. Fotos: Eva Wiegand

Inhaberin Ilona Ehrbächer und Tochter Sandra Franzmann be-raten die Kunden ausführlich und helfen gerne bei der Suche nach dem passenden Accessoires.

Zweckmäßige Taschen oder der passende Schulranzen – bei Leder Deutsch stimmen Auswahl und Beratung.

Aquaristik-PartnerInh. Jürgen Volkmar

Andreasstr. 1068623 LampertheimTel. 06206 - 53254

Mo.– Fr. 9.00 – 12.30 und 14.30 – 18.30 UhrSa. 10 – 15 Uhr · Mi.vormittag geschlossen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Jürgen Volkmar und sein Team

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle Angeboteim im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im im NovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteSpezielle AngeboteSpezielle AngeboteNovember

Spezielle AngeboteNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovemberNovember

im Süß- und Meerwasserbereich MeerwasserbereichMeerwasserbereichim Süß- und Meerwasserbereich Süß- MeerwasserbereichNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue Importe

Süß- Neue Importe

Süß- Neue Importe

Süß- Neue Importe

Süß- Neue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue ImporteNeue Importe

MeerwasserbereichMeerwasserbereichMeerwasserbereichMeerwasserbereicheingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!

Meerwasserbereicheingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!eingetroffen!

Achtung! Diesen Termin müssen Sie sich vormerken:

Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir Am 27. November feiern wir unseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtsunseren 23. Geburtstagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtagtag

Achtung! Diesen Termin müssen Sie sich vormerken:Achtung! Diesen Termin müssen Sie sich vormerken:

Außerdem haben wir für Sie

Ihr Spezialist für Fahrräder

… und alles was dazu gehört !

ALGIS OLEKNAVICIUSMathildenstraße 54 · 64683 Einhausen · Tel. 0 62 51 / 5 30 39

www.oleks-radsport.de · [email protected]

über

25Jahre

Page 6: Tip44mi10

TIP Mittwoch, 3. November 2010Seite 6

„Fantastico“ war auch die Stimmung im Ristorante „Da Lucia-no“ wo das „Duo Fantastico“ nicht nur mit Pop-Songs für ange-nehme Club-Atmosphäre sorgte. Foto: Hannelore Nowacki

Klassik-Rock vom Feinsten wurde im Neckartal geboten. Auch hier war ein Kommen und Gehen zu verzeichnen. Dicht drängten sich die Menschen vor der Bühne, wo die Bässe und die Gitarren-riffs nur so dröhnten. Breeze rockten gewaltig in der Viernheimer Straße. Die Sandhausener Band überzeugte auch in leicht verän-derte Formation und bot eine sehr gute Bühnenshow. Foto: Kai Mühleck

„Ritmo del Sol“ lockte ein bunt gemischten Publikum in das Café Schmerker. Dort nutzten einige Salsa-Liebhaber sogar den kleinsten Raum zum Tanzen. Fotos: Eva Wiegand

Gleich zwei Musik-Acts fanden im Lokal „Zum Schwanen“ statt. DJ Marvellous stand im „Schwanen 2“ am Plattenteller. Die Elek-tro- und Housebeats ließen hier niemanden ruhig stehen. Foto: Kai Mühleck

Rockig ging es im Saal der Gaststätte „Zum Schwanen“ zu. Dort fackelte die Band „King Men“ ein wahres Feuerwerk mit einer rasanten Bühnenshow ab. Foto: Eva Wiegand

Fortsetzung von Seite 1der Bluesstadt Wetzlar im Zelt gleich nebenan, die bis Mitter-nacht die Zuhörer in ihren Bann zog. Das Urteil begeisterter Zu-hörer: „Spitze“. Ein großer Bus vom Stadtmarketing stand ab 18 Uhr bereit, alle vollen Einkaufs-tüten bis Mitternacht zu beher-bergen, denn bis 20 Uhr hatten fast zwanzig Geschäfte geöffnet – das Umschalten von Einkaufs-lust auf unbeschwerten Musik-genuss war gesichert. Doch der verkaufslange Samstag hatte am frühen Abend seine Kraft verlo-ren, alle hatten ihre Einkäufe schon längst nach Hause getra-gen. „Schade“, meint Gudrun Ganter vom Stadtmarketing, „dass so wenige Geschäfte mit-gemacht haben, denn je größer das Angebot ist, um so mehr Menschen kommen in die In-nenstadt“. Der verkaufslange Samstag sollte zeigen, dass man nicht immer einen Verkaufssonntag braucht. Zum Gelingen dieses Experi-mentes hatte sich das Stadtmar-keting einiges einfallen lassen. Was tagsüber mit den musikali-schen Walking Acts als Einkaufs-begleitung begann, setzte sich ab 18 Uhr als außergewöhnli-ches Musikereignis über die Stadt verteilt fort.

14 Locations – Spaßgarantie für jeden Musikgeschmack

Nach der kostenlosen Initial-zündung mit der Rattlesnake Bluesband am Schillerplatz wur-den die Eintrittskarten gegen grüne Armbänder getauscht und weiter konnte es gehen mit dem Spaß. In der Wilhelmstraße 70 war dreimal Musik geboten: In der Passage zur Café Bar Lounge S01 hatten die „Red Bananas Bluesband“ aus Wetzlar Platz gefunden und begeisterten ihr Publikum mit siebzig Prozent Eigenschöpfungen wie Small Box oder Bitter World, facetten-reich gesungen von ihrer franzö-sischen Sängerin Valeria Nicolas. „Super gespielt,“ fand der Lam-pertheimer Musiker Karl Tho-mas von „Connection“ – nur hätte die Gruppe einen größeren Raum verdient.

Eine Treppe höher in der Café Bar Lounge S02 packte DJ Benny aus Mainz alles aus, was man auf einer U-30-Party hören will, aber auch, was man schon lange nicht mehr gehört hat, zum Bei-spiel „Girls just want to have fun“ von Cindy Lauper. Alles ist hier möglich, in bequemen So-fas abhängen oder tanzend die Rhythmen wirken lassen. Im House of Dance-Style, der Tanz-

schule in der Passage, ist nach Hip-Hop und Discofox-Work-shop Karaoke der Stimmungs-macher. Ausgelassen Spaß haben ist hier angesagt. Thomas Gabel ist als DJ im Einsatz und mode-riert. Torsten und Ingo feiern gerade ihre 9.200 Punkte, die sie mit ihrem Lieblingsstück „In the End“ der Gruppe Linkin Park ersungen haben, da erobern zwei weibliche Duos das Forum und singen „Marmor, Stein und Eisen bricht“ weit intensiver als Drafi Deutscher es jemals ge-konnt hätte. Beschaulicher Ker-zenschimmer und das gemütli-che historische Ambiente in der Alten Kelter sind der passende Rahmen für die „2 Heads“, die auf ihren vier- und sechssaitigen Gitarren behutsam spielend zum Träumen verleiten mit „Let it be“ von den Beatles und „Down on the corner“ von Cree-dence Clearwater Revival.

Genießen, applaudieren, blei-ben und wieder gehen – auch hier wechseln die Zuhörer, bei-nahe unmerklich, denn es bleibt immer voll. Auf dem Weg zum Café Bistro Elkabaneo in der Ernst-Ludwig-Straße 31-35 flie-gen Musikfetzen über die Stra-ßen, bis dann die Nachtschwär-mer dort von „Greenville“ aus Frankfurt mit Funk und Soul richtig was auf die Ohren be-kommen. Tanzen, sich von der Musik mitreißen lassen, auch hier kann man erleben, was Spaß haben bedeutet. Die bei-den Inhaberinnen Barbara Stau-der und Elizabet Zalli sind von den Musikern ebenso fasziniert wie ihre Gäste.

Ein paar Schritte weiter, im Ris torante Da Luciano, schlägt das „Duo Fantastico“ aus Frank-furt mit Keyboard und Saxofon eher sanfte Töne an. Blues, Jazz und Pop sind im Programm, aber Pianist Mark Tarmann singt auch wie Frank Sinatra. Bei Smash in der Edisonstraße 6 im Gewerbegebiet Ost sorgt das Duo „Pro Sax“ für Tanzstim-mung, die gute Stimmung ha-ben die Gäste selbst mitge-bracht. Von Funk und Soul bis Rock’n Roll haben die beiden Musiker aus Wetzlar und Frank-furt ein breit gefächertes Reper-toire - angenehm in der Laut-stärke, kann man sich hier noch unterhalten. Auch nach Mitter-nacht musste hier niemand Hunger leiden, die Speisekarte offerierte fünf Varianten selbst gemachten Flammkuchen, Feld-salat, Rumpsteak und Gambas. Ansonsten waren Cocktails sehr gefragt und draußen lockte die Glühweinbar.

Hannelore Nowacki

Die ganze Stadt war auf den Beinen

Die Rattlesnake Blues Band eröffnete die Musiknacht im Zelt auf dem Schillerplatz und begeisterte die Zuhörer kostenlos bis Mit-ternacht. Foto: Hannelore Nowacki

Das Stadtmarketing hatte für Kundenservice gesorgt – ein großer Bus stand als Einkaufstüten-Depot auf dem Schillerplatz zur Verfügung. Am TIP-Stand gab es Popcorn satt. Foto: Wiegand/ Nowacki

Ein Shuttle-Service chauffierte die Festivalbesucher durch die Stadt. Foto: Hannelore Nowacki

Mitmachen ausdrücklich erwünscht, lautete die Devise beim Ka-raoke im House of Dance Style. Foto: Hannelore Nowacki

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Online-GalerieOnline-GalerieOnline-GalerieOnline-GalerieOnline-GalerieOnline-Galeriewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.de

IMPRESSIONEN VOM LAMPERTHEIMER

Monkey Jump

„Pro Sax“ unterhielten das Publikum mit funkigen und souligen Klängen im „Smash“ bis nach Mitternacht. Foto: Hannelore Nowacki

Page 7: Tip44mi10

Metzgerei

Siegfried HärtelWormser Str. 71 · 68623 Lampertheim

Tel. 06206 - 28 28

Spareribs vom HolzkohlengrillFreitag, 5. November von 11 bis 15 Uhr

auf dem Parkplatz vor unserer Metzgerei

Hole Schrott · Öltanks Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller. Tel. 0 62 45 / 49 99

Klein-Containerdienst Herdes◆ Kostenlose Schrottabholung ◆z.B. Spülmaschinen, Waschmaschinen, Herde u.s.w.

◆ Haushaltsaufl ösungen ◆ Tel. 06206-96 43 60 · Mobil 0173-815 76 95

K.H.A. Werbeservicesucht zuverlässige

Prospektverteilerfür Groß-Rohrheim, Bürstadt, Bobstadt,

Lampertheim, Biblis und Ortsteile.

Tel. 06206 - 5 30 62(Mo. – Fr. von 8.30 bis 18.00 Uhr)

Wir suchen freundliche

Bedienungin Teil- und Vollzeit

Telefon 06206-57508

Zur Linde

NUTZEN SIE IHRE CHANCE !Suche Verstärkung für unser Team.

Kundenbetreuer/ingesuchtfür die Betreuung von Neu- und Stamm-kunden bei freier Zeiteinteilung. Mehr Infos bei HAKA-Bezirksleitung Sibylle Schmenger, Tel. 06206 - 96 45 34

Rentner für leichteHauswarttätigkeit (60,- € mtl.) in MFH gesucht.

Tel. 06206 - 28 65

Unser Kundenstamm wächst ständig.Wir suchen weiterhin: Kraftfahrer (m/w)mit FSK CE (II) für Tagestouren, Infos: Matthias Mittag: 06242 / 504-10

Zusatzeinkommen als Produkttester möglich, für z.B. Elektronik, Handys,

Kosmetik, Lebensmittel, Textilien usw.Tel. (0 61 57) 9 26 95 58

lr43mi10

Haben Sie Interesse vor Weihnachten ca. 500 Euro

monatl. dazu zu verdienen?Infos nach telef. Terminvereinbarung.Bernd Gebhardt 06245 - 90 80 37

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 Lampertheim

Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]

Vertrieb: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann

E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara

Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Heiko SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr

Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 UhrDruck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 26.900 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentli-chungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 1, vom 01. 01. 2010 gültig

Auflage geprüft durch:

KURZ NOTIERT

Senioren-NachmittagLAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 3. November, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Senioren-nachmittag um 14.30 Uhr ins Martin-Luther-Haus. Das Senio-renhelferteam sorgt wie ge-wohnt bestens für Unterhaltung und das leibliche Wohl. zg

Kuchenverkauf auf WochenmarktBÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 5. November von 7 bis 12 Uhr verkauft die SG Riedrode Kaffee und Kuchen. Die Mitglie-der des Vereins sowie alle Markt-beschicker, freuen sich über re-gen Besuch. zg

Erlebnis-GottesdienstLAMPERTHEIM Marie und Maxi wundern sich, wie schnell es jetzt schon dunkel wird. Außer-dem hat Willi im Dunkeln Angst. Deshalb geht es im am Samstag, 6. November im Erlebnisgottes-dienst um das Thema „Warum das Licht die Seele wärmt“. Be-ginn ist um 15.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Das Erleb-nisgottesdienst-Team freut sich auf Kinder zwischen ein und sechs Jahren und deren Beglei-tung. zg

Martinsumzug der CDU RosengartenROSENGARTEN - Herzliche Einla-dung zum diesjährigen Mar-tinsumzug der CDU Rosengar-ten. Treffpunkt am 6. November, um 17.30 Uhr am Dorfgemein-schaftshaus in Rosengarten in der Rheingoldstraße. Der Kinder-garten wird St. Martin mit Lie-dern empfangen, Posaunenblä-ser werden den Zug begleiten. Der Abschluss ist am Martinsfeu-er. Für die Kinder gibt es wieder eine Martinsbrezel und warmen Tee, den Erwachsenen werden Glühwein und Brezeln zum Kauf angeboten. zg

Jugendcafé „Na Sowas“ feiertBIBLIS - Am 6. November wird das Jugendcafé volljährig und feiert dies mit der Band „The Groove Generation” ab 21 Uhr in der Riedhalle. zg

Ausstellung im DomLAMPERTHEIM - Die Ausstellung des Steinbildhauerkurses der Evangelischen Lukasgemeinde ist noch am 7. und 14. Novem-ber jeweils im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr zu be-sichtigen. Die Ausstellung, die aus zwölf bildhauerischen Wer-ken besteht, befindet sich im Al-tarraum der Domkirche und trägt den Titel: Die Stadt Gottes in Stein. zg

WochenmarktBÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 10. Dezember von 7 bis 12 Uhr verkaufen die Mitglieder vom „DFC unner uns“ Kaffee und Kuchen. Die Mitglieder des Vereins sowie alle Marktbeschik-ker, freuen sich über regen Be-such. zg

LOKALES Seite 7Mittwoch, 3. November 2010

LAMPERTHEIM - Die Volks-hochschule bietet im Fachbe-reich „Kultur - Malen und Zeich-nen“ verschiedene Kurse an de-nen eine Teilnahme noch mög-lich ist.

Advents- und Weihnachts-Floristik,Donnerstag, 4. und 11. Nov., 19 bis 20.30 UhrNicht mehr lange, und Weih-nachten steht vor der Tür. Back- en, Basteln, Lesen, das alles ge-hört dazu, um sich auf ein ruhi-ges und besinnliches Fest einzu-stimmen. Damit das auch rund-um gelingt, gehört das Schmück- en der eigenen vier Wände mit dazu. Zum Advent, der vorweih-nachtlichen Jahreszeit entspre-chend, erhalten Sie unter fachli-cher Anleitung Anregungen zur Gestaltung von Kerzengestek-ken, Advents- und Türkränzen, sowie Girlanden.

Schönheit aus der KücheFreitag, 5. November,15.30 bis 19.15 Uhr,Haben Sie einmal Badepralinen gegessen oder Lippenbalsam probiert?

Kennen Sie Zuckerpeeling? Dies und noch vielmehr sind ein Ausschnitt aus den neuen Schönheiten der Küche.Sie lernen nicht nur all diese Schönheitsprodukte mit ein-fachen Mitteln herzustellen, sondern Sie erfahren auch wie Sie diese zauberhaft verpacken.

PerlenblumengesteckeSamstag, 6. November,10 bis 13 Uhr

Perlen waren durch die Ge-schichte hinweg in vielen Kultu-ren bekannt und geschätzt. Schon seit 2300 vor Chr. weisen chinesische Überlieferungen auf die Perlen als wertvollen Besitz des Adels und als Geschenk für Kaiser und Könige hin. Ganz besondere Perlen sind die bun-ten „Rocailles-Perlen“ auch In-dianerperlen genannt, die sich vielseitig verwenden lassen.Perlen und Perlenschmuck sind wunderschöne, ganz besondere, sehr persönliche Geschenke, ob als Geburtstag-, Valentins-, Hochzeitsgeschenk oder einfach mal so. Im Kurs werden Sie unter fach-kundiger Anleitung in die Verar-

beitung dieser Perlen eingeführt. Dabei werden aus bunten Per-len, wunderschöne bunte Blu-men mit Draht geflochten, die mit Hilfe weniger Zutaten zu geschmackvollen Geschenken werden.

Seidig, strahlende SternendekorationenMittwoch, 10. November,19 bis 21.15 UhrAus transparentem, farbigen Sei-denpapier lassen sich mit Hilfe von neu entwickelten Falttech-niken herrlich leuchtende Ster-ne herstellen, die jedes Fenster in ein farbig, leuchtendes Kunst-werk verwandeln. Die Modelle sind in unterschied-liche Schwierigkeitsgrade unter-teilt, so dass sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene zahlreiche Anregungen finden werden.

Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-204/-364), im Rat-haus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampert-heim; per Internet www.lam-pertheim.de oder vhs.lampert-heim.de; E-mail: [email protected] zg

Verschiedene vhs-Kurse ab 4. November

Vorweihnachtliche Kurse

LAMPERTHEIM- Grund zum Feiern gab es beim Ehrentag des Kanu-Clubs für zahlreiche Mit-glieder. Nicht nur langjährige Vereinsmitglieder wurden aus-gezeichnet, sondern auch die erfolgreichen Sportler des ver-gangenen Jahres wurden für ihre herausragenden Leistungen ge-ehrt. Immer im Oktober feiert der Verein seinen Ehrentag, denn in diesem Monat wurde der Kanu-Club gegründet. Auch diesmal fanden sich rund 100 Mitglieder, Freunde und Gönner im Vereinsheim in der Saarstra-ße ein. Nachdem sich die Gäste am Büfett gestärkt hatten, rief der Vorsitzende Thomas Som-mer zahlreiche Sportler auf und überreichte Urkunden und Prä-sente.

Ellen Mielke sicherte sich beim Quadrathlon (Schwim-

men, Laufen, Kanufahren und Fahrradfahren) nicht nur in ih-rer Altersklasse den ersten Platz, sondern räumte mit ihrer Punkt-zahl auch den Gesamtweltcup ab. Für ihre sportlichen Erfolge überreichte Sommer die Ehren-nadel des Vereins in Silber. Wei-ter ging es mit den Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Günther Diehl blickt bereits auf 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück und wurde am Samstag-abend zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Für 25 Jahre Migliedschaft wurde Michael Hofmann ausgezeichnet. „Wir sind gerade dabei, die Schüler-mannschaft weiter auszubauen und versuchen an vergangene Erfolge anzuknüpfen“, hofft Sommer, dass sich die sportli-chen Erfolge der Vereinsmitglie-der fortsetzen. Mit Jannik

Heyber und Tobias Zimmer-mann habe der Verein zwei Ju-gendfahrer, von denen er sich viel erhoffe. Auch die „Nach-wuchsmädels“ ernteten viel Lob vom Vorsitzenden für den ein oder anderen Sieg, den sie heim-getragen hatten. Nicht weniger erfolgreich waren auch die Jungs, die bei der letzten Regatta im Vierer an den Start gingen und einen guten Platz belegt hatten. Präsente durften die jun-gen Sportler bereits beim Abpad-deln entgegennehmen, den-noch gab es am Ehrentag noch eine Kleinigkeit vom Verein obendrauf. Eva Wiegand

Die Jubilare: 50 Jahre: Gün-ther Diehl, 40 Jahre: Rudolf Winkler, Ilse Winkler, Wolfgang Böttcher, 25 Jahre: Michael Hof-mann, Hermann Hilsheimer.

Langjährige Mitglieder und Sportler des Kanu-Clubs geehrt

Ellen Mielke räumte beim Quadrathlon ab

Die langjährigen Mitglieder wurden vom Ersten Vorsitzenden Thomas Sommer (l.) und der Zweiten Vorsitzenden Gaby Reuer (rechts) ausgezeichnet. Von links: Ellen Mielke, Günther Diehl und Michael Hofmann. Foto: Eva Wiegand Interessant für Leser und Inserenten:

Der Stellenmarkt im TIPTel. 0 62 06 - 94 50-0

Fax 0 62 06 - 94 50 10

Stellen · JobsGroße Auflage · Kleiner Preis

Page 8: Tip44mi10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Mittwoch, 3. November 2010Seite 8

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

STELLENFrau, 58, sucht Arbeit als Reini-gungskraft privat oder gewerb-lich. Arbeite gründlich, bin zuverläs-sig. Habe jahrzehntelange Erfah-rung. Tel. 06245-2901651

Suche Putzstelle in Privathaushalt in Lampertheim. T. 0176-39127421

BÜ.: Suche erfahrene, zuverl., deutschspr. Frau für Pflege u. Haushalt. Tel. 0173-5684308

Suche Putzstelle in Biblis. Tel. 06245-2009482 oder 0176-73026955

IMMOBILIEN

VERMIETUNGENBobstadt: 2 ZK, Bad, Abstellr., Kel., Pkw-Stpl., 56 m², ab 01.2011, 360,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-7707

BO: DG-3 ZK, Bad m. Spiegelleisten, Dachterrasse, 72 m², auf 2 Etagen mi Terr.-zimmer, Halbwendeltreppe, ge-fliest, Holzdecken, Keller, Pkw-Stpl., exklusive Whg., frei ab sofort. 410,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-7707

VERMIETUNGENLA.-Ho: 4 ZKB H, ca. 100 m², 2 Blk. Fb-Hzg., 1. OG, ab sofort, 660,- ¤ + NK 130,- ¤. Tel. 0172-6346965

1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheim-fahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045

LA.: 3,5 ZKBB, G-WC, 95 m², Nä-he Biedensand zvm., KM 550,- € + NK + KT. Tel. 06206-12362 (evtl. AB)

Biblis: 4 ZKB, ca. 115 m², gr. Terr., Keller, Waschküche, Pkw-Stpl., an Ehepaar mittl. Alters zvm., frei ab 1.2.2011, KM 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-6378

BÜ.: 2 ZKBB, ca. 54 m², Laminat, frei ab 1.1.2011, KM 380,- € + NK 110,- € + 2 MM KT. T. 0177-7464375

Hofheim: 109 m², EG-Nichtrau-cher-Whg., neu renov., wärmege-dämmt, 4,5 ZKB, G-WC, Keller, elektr. Anlage neu, SAT-TV, DSL 16, KM 650,- € + NK 150,- €. Tel. 0151-22703223 (ab 15 Uhr)

LA.: 2 ZKB, 60 m², 2. OG, mit Garage, Keller, Kabel-TV, KM 400,- € + NK 90,- € + 2 MM KT (keine Haus-tiere). Tel. 06206-58221

VERSCHIEDENES

UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PRIVATE KLEINANZEIGENFür 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstra-ße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post❏ Betrag liegt in bar bei❏ Betrag abbuchenBitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Konto-Nr.:

Bankleitzahl:

bei:

Name, Vorname:

Straße, Nr.:

PLZ, Ort:

Unterschrift:

Mittwoch + Samstag ❏

Ich bitte um Zusendung per PostIhre Anzeige können Sie

rund um die Uhrauch im Internet aufgeben:

www.tip-verlag.de

*JedreiZeilen5,-€

* bis sechsZeilen10,-usw.

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

VERKÄUFEIch möchte 2 Sommerhäuser in LA-Hofheim am See verkaufen. Tel. 06241-81374

Bobstadt, nähe Einkaufszen-trum, sehr gepflegtes EFH (REH) Bj. 85, ca. 121 m² Wfl., ca. 325 m² Grdst., Kaminofen, Fußbodenhzg., 2 Gar.-Stellpl., € 185.000,- Käufer-provisionsfrei. Baro Immobilien IVD 06206/ 91 22 91

LA Grundstück in bester Lage, ca. 388 m² in 2. Reihe, Bungalow bis 3-FH möglich, € 97.000,- Käufer-provisionsfrei. Baro Immobilien IVD 06206/ 91 22 91

GESUCHESuche Halle oder Garage, ca. 50 m², Wasser- und Strom-Anschluss, in Lampertheim und Umgebung. Tel. 06206-9510481, Fax 06206-9510-482, Mobil 0174-8282303

Suche dringend (ab sofort) 2 bis 3 ZKBB, in LA. oder BÜ., mit kl. Hund. Tel. 06206-1309214

STELLPLATZBiblis: Stellplätze in einer Halle für Wohnwagen zu vermieten. Tel. 06245-6378

LA.-HO.: Überdachte Unterstell-plätze für Wohnwagen, Hänger, Autos ... zvm. Tel. 06241-80609

Suche Garage in Lampertheim, Nähe Wormser Straße. Tel. 06206-9374376

Brunnenbohren WinterpreiseInfo-Tel. 0176 - 59 16 09 64

auchim Keller

awa33mi09

©

Günstiger

HandwerkerTel. 0176-67058474

PINNWANDTägl. Garagenflohmarkt ab 10 Uhr, auch Bücher u. Weihnachtsart. (f. geschenkt) LA., Wilhelmstr. 103

Küche günstig abzugeb. (2,90 + 2,50 m), o. Backof./Geschirrsp., VHB, Tel. 0152-09250839 0152-29110313

Elektro-Lattenrost (Bett) zu ver-kaufen, neu, 100 x 200. Chiffre 44/1

GARTENLeider müssen wir unseren Garten abgeben, ca. 500 m², Gartenhäus-chen u. Geräteschuppen sind vor-handen, pachtfrei! Näheres unter Tel. 0176-96771681

NORDHEIM

Nordheim/WattenheimMi., 3. Nov., Sprechstunde von Pfr. Dr. Wetzel entfällt; 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe des CVJM Do., 4. Nov., 10 Uhr Krabbel-gruppe; 19 Uhr DiakoniekreisFr., 5. Nov., 14.30 Uhr Kinder-chor für Kindergartenkinder ab 3 Jahre; 15 Uhr Kinderchor für Schulkinder; 16 Uhr neue Chor-gruppe für Schüler ab der 5. Schulklasse

Evang. Kirche

Zur jährlichen Terminbesprech-nung laden wir die Nordheimer Vereine recht herzlich am Frei-tag, 5. November, um 20 Uhr ins Sportheim Nordheim ein. Es wird gebeten die Termine für das Jahr 2011 mitzubringen, damit der Vereinskalender zügig er-stellt werden kann.

ARGE

Am Samstag, 6. November, letz-ter Arbeitseinsatz um 9 Uhr.Am Samstag, 6. November, um 14 Uhr trifft sich die Jugend-gruppe in der Schutzhütte zum Bau von Nisthilfen für den Jah-resvogel 2011, den Gartenrot-schwanz. Alle Kinder ab sieben Jahren sind herzlich dazu einge-laden, Dauer ca. 2 Stunden.

NABU & Vogelfreunde

BIBLIS

Mi., 3. Nov., Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel entfällt; 18 Uhr Bibel-gesprächskreisDo., 4. Nov., 16 Uhr Konfirman-denunterricht, 19.30 Uhr Probe des KirchenchorsFr., 5. Nov., Ökumenischer Kin-derchor in ev. GemeindehausSa., 6. Nov., 10 Uhr Jungschar

Evang. Kirche Biblis

Chorproben finden heute, 3. November, wie folgt statt: Um 19 Uhr Frauenchor, um 20 Uhr Männerchor. Vorschau: Zur Ge-denkfeier für die Opfer der Krie-ge und Gewalt am Volkstrauer-tag, 14. November, treffen wir uns kurz vor 11 Uhr auf dem al-ten Friedhof in Biblis, um die Feierstunde mit Liedbeiträgen mitzugestalten.

GV Frohsinn

Die CDU Biblis lädt Mitglieder und Bevölkerung herzlich zu ihrem nächsten Stammtisch ein. Hier haben Sie Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit den Kommunalpolitikerin der CDU in das Gespräch zu kommen. Der Stammtisch findet am Frei-tag, 5. November, um 20 Uhr, in der Gaststätte Sportheim in Nordheim statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

CDU

Tausch und InformationUnser nächstes Treffen findet am 4. November, um 20 Uhr im Clubraum der Paffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.Auch Nichtmitglieder sind herz-lich eingeladen.

Briefmarken & Münzen

BÜRSTADT

Mi., 3. November, 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die SeniorenDo., 4. November, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Abschluss der VisitationFr, 5. November, 17 Uhr Alten-heim Hl. MesseSa., 6. November, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Kath. Kirchengemeinden

Mi., 3. November, 19.30 Uhr PosaunenchorSa., 6. November, 9 Uhr Krip-penspielsingprobe; 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen

Evang. Kirchengemeinde

Ehren und AltersabteilungDie Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 3. November um 15 Uhr im Gerätehaus.Am Ende unserer Jubiläumsfei-erlichkeiten angelangt, wollen wir uns bei den Helfern bedan-ken und zu einem kleinen Hel-ferabend einladen. Dieser ist am Samstag, 6. November, ab 18 Uhr im Gerätehaus. Alle Helfe-rinnen und Helfer (mit Part-ner) sind herzlich eingeladen.

Freiwillige Feuerwehr

Der Skatclub „Pik Ass“ Bürstadt veranstaltet am Freitag, 5. No-vember um 19 Uhr, im Vereins-heim des MGV, Waldgartenstra-ße, Bürstadt, seinen monatli-chen Preisskat mit 2 Serien à 48 Spiele. Hierzu sind alle Skat-freunde herzlich eingeladen. Die Einsätze werden hierbei voll aus-gespielt, wobei jeder vierte Spie-ler einen Geldpreis gewinnen kann.

Skatclub „Pik Ass“

HOFHEIM

Mi., 3. Nov., 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr AbendandachtFr., 5. Nov., 9.30 Uhr Krabbel-gruppe; 19.30 Uhr Posaunen-chor

Evang. Kirchengemeinde

Mittwoch, 4. November 19 Uhr Ortsbeiratssitzung im Bürger-haus

CDU Hofheim

Zur Stammtischrunde treffen wir uns am Freitag, 5. Novem-ber, um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“ in Hofheim (Ried).

Jahrgang 1942/43

LAMPERTHEIM

Mi., 3. Nov., 15.30 Uhr St. An-dreas Schülergottesdienst; 20 Uhr Alfred-Delp-Kapelle Heilig-Geist-NoveneDo., 4. Nov., 16 Uhr Mariä Ver-kündigung Eucharistiefeier Al-tenheimkapelle; 19 Uhr St. An-dreas Beichtgelegenheit; 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; 20 Uhr Alfred-Delp-Kapelle Heilig-Geist-NoveneFr., 5. Nov., 8.30 Uhr Mariä Ver-kündigung Aussetzung des Aller-heiligsten (AH-Kapelle); 9 Uhr Mariä Verkündigung Euchari-stiefeier (Altenheimkapelle); 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; 18.30 Uhr Alfred-Delp-Kapelle Heilig-Geist-Novene

Kath. KirchengemeindeMi., 3. November, ab 13.30 Uhr Trompetenschüler; ab 14.30 Uhr Flötengruppen, Frau Harres; ab 18 Pfadfindergruppen „Sippe Wolf“ und „Sippe Luchs“Do., 4. November, ab 14.30 Uhr Kinderchöre „Piano“, „Mezzo-forte“ und „Fortissimo“; 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Mari-enkrankenhaus; 18 Uhr Pfadfin-der; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik; 20 Uhr Diako-niekreis-Gesamtkreis-Treffen im Raum 1Fr., 5. November, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bon-hoeffer-Haus 1b; 14.30 Uhr Flö-tengruppen, Frau Harres; 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“; 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor

Evang. Lukas-Gemeinde

Mi., 3. November, 20 Uhr Frau-en im GesprächDo., 4. November, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano; 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte; 16.30 Uhr Kinderchor Crescen-do – Gruppe Fortissimo; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94 (Notkirche)Fr., 5. November, 19 Uhr Jung-bläser, Notkirche; 20 Uhr Posau-nenchor, NotkircheSa., 6. November, 9.30 Uhr SA-MOKI „Bibelforschertag“, Mar-tin-Luther-Haus; 15.30 Uhr Er-lebnisgottesdienst, Martin-Lu-ther-Haus

Martin-Luther-Gemeinde

Der Kaninchenzuchtverein H 65 Lampertheim lädt vom 6. bis 7. November zu seiner 14. Drei-Länder-Schau in sein Vereins-heim in der Gaußstr. 33 in Lam-pertheim ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn traditio-nell wird es neben den üblichen Speisen an beiden Tagen auch Kaninchenschenkel zu Essen ge-ben. Aus Vorbereitungsgründen bitten wir Sie, wenn Sie Kanin-chenschenkel essen wollen die-sen bis zum 4. November unter der Tel. 06206-52715 oder per E-Mail an [email protected] vorzubestellen. Denn Kanin-chen-Essen gibt es nur auf Vor-bestellung!

KZV-H65

Wir laden ein zum Fischessen am 13. November um 18 Uhr beim Angelsportverein 1920 Lampertheim. Anmeldungen bis spätestens 3. November bei Die-ter Müller, Tel. 53564 oder Kurt Günderoth, Tel. 57990.

Jahrgang 1942/43

Am Donnerstag, 4. November findet ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune unser Senioren-nachmittag mit Blumenbingo und Schlachtfest statt.Karten für das Schlachtfest zum Preis von 12 Euro erhalten Sie in der Kleiderstube oder unter Tel.-Nr. 06206-3761 bei Frau Jung.

AWO

Am Samstag, 6. November, la-den wir zu unserem traditionel-len „Pfefferessen“ ins Vereins-heim am Stadion ein. Ab 11.30 Uhr bieten wir unseren Gästen außer Schweinepfeffer noch Le-berknödel bzw. Bratwurst mit Sauerkraut.

VfB Lampertheim 1948

Zu unserem Schlachtfest, am Samstag, 6. November, ab 18 Uhr im Saal unseres Clubhaus, möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herz-lich einladen. Neben Schlacht-platte und Wellfleisch bieten wir wie immer unsere Hausmacher Wurst zur Vervollständigung ih-rer Vorräte an. Vorbestellungen bitte an Paul Bert unter Tel. 2932 oder freitags im Clubabend. Hel-fer sind gerne willkommen (bit-te bei Thomas Sommer Tel. 56356 melden).

Kanu-Club

Am Donnerstag, 4. November fahren wir mit dem Zug nach Speyer. Treffpunkt 8.30 Uhr am Bahnhof Lampertheim. Gäste sind wie immer willkommen. Auskunft: 06206 57546

Naturfreunde

Do., 4. Nov., 9.30 bis 10.30 Uhr Gedächtnistraining im Oberge-schoss der Begegnungsstätte; 14.30 bis 16.30 Uhr Musik-Café mit Kaffee-/Kuchenbewirtung Seidenmalerei im Obergeschoß der Begegnungsstätte

SBS „Alte Schule“

Liebe Wanderfreunde vom Odenwaldklub Lampertheim, am Samstag, 6. November ab 18 Uhr findet in unserem Klub-heim im Sandtorferweg unser Wanderehrungsfest statt. Wie jedes Jahr ehren wir unsere Wanderer und anschließend sit-zen wir gemütlich in der Runde zusammen. Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand.

Odenwaldklub

HOFHEIM

ANZEIGEN für Ihren Vereinsind günstig!

[email protected]

...zielsicher werben im

[email protected]

Page 9: Tip44mi10

lokales seite 9Mittwoch, 3. November 2010

KREIS BERGSTRASSE - Die hessische Landesregierung will erneut mit Kostenzuschüssen Maßnahmen fördern, die zur Beseitigung von baulichen Hin-dernissen für Menschen mit Be-hinderungen in selbstgenutztem Wohneigentum beitragen. Da-durch soll behinderten Men-schen ein möglichst eigenstän-diges Leben ohne fremde Hilfe ermöglicht werden.

Insgesamt eine Million Euro soll im Jahr 2011 im Haushalt des Landes Hessen bereitgestellt werden. Die begehrten Gelder

gibt es allerdings nur, wenn die obligatorischen Förderkriterien des Landes Berücksichtigung finden. So werden vorrangig Umbauten unterstützt, die den DIN-Normen 18024 und 18025 entsprechen. Dies teilte der Erste Kreisbeigeordnete und Baude-zernent Thomas Metz in einer Pressemitteilung mit.

Ein Verbessern der Zugänge zu Nebenräumen außerhalb der Wohnung, die Beseitigung von Stufen und Schwellen oder die behindertengerechte Erneue-rung von Toilettenräumen und

Bädern können ebenso unter-stützt werden wie beispielsweise der Einbau geeigneter Aufzüge. Für die förderungswürdigen Maßnahmen wird für die vom Eigentümer oder Angehörigen genutzte Wohnung ein Kosten-zuschuss bis zu fünfzig Prozent gewährt. Kosten zwischen 1.000 und 25.000 Euro je Wohnein-heit sind förderungsfähig. Bei der Entscheidung für eine Sanie-rung empfiehlt es sich, bis späte-stens 26. November 2010 einen Antrag auf Kostenzuschuss bei der Kreisverwaltung Bergstraße

zu stellen. Die Behörde schlägt dann dem Land die geeignete Maßnahme vor. Bis man eine positive Rückmeldung erhält, sollte man sich in jedem Fall gedulden, denn nur solche Pro-jekte erhalten den Landeszu-schuss, mit deren Bau zuvor noch nicht begonnen wurde.

Interessierte können sich bei der Stelle für Wohnungsbauför-derung des Kreises Bergstraße unter Telefon 06252/15-5296 in-formieren. Hier gibt es Auskunft und Beratung sowie die entspre-chenden Unterlagen. zg

Baudezernent Thomas Metz informiert: Land Hessen fördert die Beseitigung von baulichen Hindernissen für Menschen mit Behinderungen

Erneut Zuschüsse erhältlich

KREIS BERGSTRASSE - Neue Hintergrundinformationen über das Filmprojekt „Festung“, das derzeit im Kreis Bergstraße reali-siert wird, gaben die Hauptdar-stellerin Karoline Herfurth und die Regisseurin Kirsi Liimatai-nen. An dem Pressetermin am Hauptdrehmotiv, einem Einfa-milienhaus in Heppenheim-Kirschhausen, nahmen darüber hinaus die Nachwuchs-Darstel-lerinnen Elisa Essig aus Grasel-lenbach, die sich im Casting in Heppenheim unter zahlreichen Kandidaten durchgesetzt hat, Antonia Pankow sowie die Pro-

duzentin Meike Kordes teil. Ebenso vor Ort waren Dr. Ursula Vossen, HessenInvest Film/WI Bank Hessen, Oliver Zeller, Lei-ter Produktionsförderung der Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Filmförderung Baden-Württemberg, Dr. Rheinhard Grohnert, Referat Film und Me-dien des Hessischen Ministeri-ums für Wissenschaft und Kunst, der in Vertretung von Ministerin Eva Kühne-Hörmann kam, Dr. Carl-Christian Beck-mann, Geschäftsführer der Wirt-schaftsregion Bergstraße/Wirt-schaftsförderung Bergstraße

(WFB), und Diana Schilling, Lei-terin der Indo-German Film Agency, die unter dem Dach der WFB tätig ist.

Auch diese Produktion hat die Indo-German Film Agency um-fangreich unterstützt. Bei der Suche nach allen Drehorten, der Koordination der Kinder-Ca-stings vor Ort, der Besorgung aller erforderlicher Genehmi-gungen sowie der Raumvermitt-lung für das Produktionsbüro, das für die Dauer der Dreharbei-ten in Heppenheim eingerichtet wurde, war die Indo-German Film Agency stets involviert. Seit

Mitte September 2010 finden alle Dreharbeiten für den Kino-film „Festung“, eine Koproduk-tion der Kordes & Kordes Film GmbH mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel, im Kreis Bergstra-ße statt. Insgesamt 35 Drehtage sind dafür vorgesehen, die Dreh-arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang November 2010. Wie Meike Kordes die Journalisten heute informierte, ist die Fertig-stellung von „Festung“ im Som-mer 2011 geplant. Voraussicht-lich wird der Film dann Anfang 2012 in den Kinos anlaufen. Nach rund einem Jahr wird er dann auch im TV zu sehen sein.

„Festung“ ist ein Familiendra-ma, bei der die erste Liebe der jungen Johanna und ein gewalt-tätiger, alles dominierender Va-ter im Fokus stehen. Das Ki-nodebüt von Regisseurin Kirsi Liimatainen wird von HessenIn-vestFilm/WI Bank Hessen und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg mit 400.000 Euro gefördert. Das Drehbuch ist preisgekrönt, neben Karoline Herfurth sind Peter Lohmann und Ursina Lardi in den Haupt-rollen zu sehen. „Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Zu-sammenarbeit aller beteiligten Akteure an diesem Projekt. Alle Institutionen, die für ein gutes Gelingen wichtig sind, haben die Realisierung dieses Films tat-kräftig unterstützt“, unterstrich Dr. Beckmann den Gemeinsinn. „Wenn alle zusammen an einem Strang ziehen, kann ein solches Vorhaben nur ein großer Erfolg werden.“ zg

Alle Dreharbeiten für den Kinofilm „Festung“ finden im Kreis Bergstraße statt

Mehr über die „Festung“ erfahren

Im Flur des Einfamilienhauses in Heppenheim, dem Hauptmotiv des Films (von links): Kirsi Liima-tainen, Dr. Reinhard Grohnert, (hinten), Dr. Ursula Vossen, Karoline Herfurth mit Antonia Pankow (vorne), Elisa Essig, Oliver Zeller, Meike Kordes und Dr. Carl-Christian Beckmann. Foto: oh

LAMPERTHEIM - Bei golde-nem Oktoberwetter starteten ca. 40 Mitglieder des MGV 1840 mit dem Bus ins Nahetal. Pünktlich um 13 Uhr ging es an diesem sonnigen Samstag vom Vereins-

lokal Darmstädter Hof los. Der Ausflug führte zunächst in das größte Freilichtmuseum in unse-rem Umkreis, nach Bad Sobern-heim. Dort angekommen erkun-deten die Teilnehmer das groß-

flächige Gelände mit seinen knapp 40 historischen Gebäu-den. Die detailgetreuen Nach-stellungen waren sehr beein-druckend. Die Jüngeren waren ganz Ohr, als die älteren Aus-

flügler anfingen über die dama-lige Zeit zu erzählen. Eine histo-rische Gaststätte bot eine kleine Pause und lud zu Kaffee, Kuchen oder zu einem kalten Getränk ein.

Gegen Abend ging es mit dem Bus weiter zur Kauzenburg nach Bad Kreuznach um den Tag mit einem gemeinsamen Abendes-sen ausklingen zu lassen. Das in der Burg befindliche Panorama-restaurant ,,Zinne” bot während des Essens einen schönen Aus-blick auf das Kurstädtchen Bad Kreuznach und das idyllische Nahetal. Vizedirigent Fritz Me-dert stimmte noch ein Lied vor dem Essen an und alle sangen mit Freude mit.

In der Kauzenburg wurde im Kellergewölbe ein Rittermahl ausgerichtet, was viele Mitglie-der als Idee für unseren Ausflug 2011 aufgriffen. Zu später Stun-de ging es wieder mit dem Bus zurück nach Lampertheim. Schöne Erinnerungen von unse-rem Ausflug wurden von jedem mitgenommen. zg

Ausflug des MGV 1840 ins Nahetal nach Bad Sobernheim

MGV 1840 im Freilichtmuseum

Der MGV 1840 besuchte das idyllische Nahetal. Foto: oh

Page 10: Tip44mi10

Aus der Geschäftswelt ANZeIGe

Viele Sonderangebote und herrliche Verwöhnpakete zum Tag der offenen Tür

Tolle Angebote bei My Life: Fit und gesund durch den WinterLAMPERTHEIM - Sich so richtig verwöhnen lassen, Sonne für die kalte Jahreszeit tanken, unter Auf-sicht ausgebildeter Trainer Fit-ness, Kraft und Ausdauer trainie-ren – all das und noch vieles mehr ist im Gesundheitszentrum My Life in der Industriestraße 39a möglich. Auf 2.500 m² erwarten die Besucher modernste Trai-ningsgeräte, Spinning- und Kurs-räume und ein großzügiger Well-nessbereich mit Massageräumen, Sauna und Solarien. 30 freundli-che Mitarbeiter und Sporttrainer sorgen für eine angenehme At-mosphäre, in der man sich wohl-fühlen, entspannen und hervor-ragend trainieren kann. Am Tag der offenen Tür nutzten viele Lampertheimer die Möglichkeit das Gesundheitszentrum näher kennen zu lernen. Sie informier-

ten sich über die Sonderangebote und Verwöhnpakete, die anläs-slich des besonderen Tages ge-schnürt wurden und noch bis kommende Woche gültig sind. Wer jetzt einen Vertrag abschließt, kann sofort mit dem Training los-legen. muss aber erst ab Januar 2011 zahlen. Bei My Life kann man auch Einzelkarten erwerben. Beim Kauf einer 10er Karte spen-diert das Gesundheitszentrum ei-nen weiteren Besuch, beim Kauf einer 25er Karte sogar zwei zu-sätzliche Trainingseinheiten. Der November steht ganz unter dem Motto: „Schlank in die Weih-nachtszeit“: die sechswöchige Ab-nehmstudie umfasst ein gründli-ches Eingangsgespräch mit Ana-mnesebogen und einer Kör-peranalyse, gezieltes Training und einen Ernährungsfahrplan sowie

viele Tipps, wie das Abnehmen bis zum Weihnachtsfest mit Si-cherheit gelingt. Der Preis des absoluten Sonderangebotes: 79 Euro.Sich selbst oder andere verwöh-nen kann man mit einem der sechs Verwöhnpakete. Hier kom-men sowohl Männer als auch Frauen mit maßgeschneiderten Angeboten zum Zug. Vom Men-Day (inklusive Begrü-ßungsbier, Rückenmassage, ein Tag Eintritt in die Saunaland-schaft mit Bieraufguss und Brot-zeitteller) bis hin zum Wellness-Complete-Day: die tollen Ange-boten bedienen mit Sicherheit jeden Geschmack und eignen sich auch hervorragend als Ge-schenk. Mit einem Preis von 36 bis 68 Euro sind sie auch absolut erschwinglich. Viele weitere Spe-cials, Gewinnspiele und Vorträge erwarteten die Besucher am Tag der offenen Tür. So stand Ortho-päde Dr. med. Dirk J. Danneberg für Fragen sowie mit einem Vor-trag zur Verfügung und Tae-Kwon-Do-Meister Karl-Heinz Ih-rig und seine Truppe entführten in die Welt des Tae-Kwon-Do-Sports. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Das Steakhouse Lampertheim war mit seiner Gu-laschkanone vor Ort, Kaffee und Kuchen lockten ebenfalls zum Verweilen ein. Kai Mühleck

My Life – Genieße dein LebenS. Schmidt e.K.Industriestraße 39a68623 LampertheimTelefon 06206 / 56555Telefax 06206 / 912696www.mylife1.de

Viele Sonderaktionen erwartete die Besucher beim Tag der of-fenen Tür im Gesundheitszentrum My Life. Wegen der großen Nachfrage werden die Sonderaktionen bis zum Ende der Wo-che verlängert. Foto: Kai Mühleck

Wohnträume gehen in Erfüllung / Musterhaus beim Tag der offenen Tür präsentiert

R-Immobilien macht den Weg frei für schönes Wohnen am AnemonenwegBIBLIS – Am Wochenende sorgte der blaue Himmel über Biblis für einen wunderschönen Farben-dreiklang mit dem Musterhaus, das in lichtem Gelb, gepaart mit rotem Farbakzent an den Balko-nen auch an trüben November-tagen freundlich aussieht.Schwungvoll den Alltag erleben und in der kostbaren Freizeit entspannen – hier, in den vier neu gebauten hochwertigen Rei-henhäusern, können diese Wohnträume in Erfüllung gehen. Zahlreiche Besucher waren der Einladung von Immobilienfach-mann Gunter Lutzi zum Tag der offenen Tür einschließlich Imbiss und Umtrunk gefolgt und be-sichtigten das Musterhaus. Die Kundenberater und Finanzexper-ten im Team beantworteten Fra-gen zur maßgeschneiderten Fi-nanzierung und zum Innenaus-bau, den man nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen ge-stalten kann. Sogar Zwischen-wände sind in dem nahezu schlüsselfertigen Bau noch varia-bel planbar, wie der ausführende Architekt Gerhard Becker erklär-te. Den Begriff Reihenhaus müs-ste man für dieses charmant und großzügig wirkende Gebäude mit den geschwungenen Kontu-ren der großen Balkone eigent-lich neu definieren. Stark und fest sind die Mauern, in hochwertiger Massivbauweise aus Vollkalk-sandstein. Vollwärmeschutz, Schallschutz, dreifach verglaste Isolierfenster und elektrisch be-triebene Rollläden in Verbindung mit moderner Heizungstechnolo-gie stehen für gehobenen Wohn-komfort und hohes Energiespar-

potenzial. Sparen kann man sich mit einem Hauskauf bei R-Immo-bilien auch viel Ärger und Stress, die üblicherweise beim Bauen nicht wegzudenken sind. Denn die Reihenhäuser sind bei der Hausübergabe nahezu schlüssel-fertig, nur noch Maler- oder Tape-zierarbeiten und der Bodenbelag im Wohn- und Schlafbereich sind als Eigenleistung auszuführen. Mit einem Festpreis von 218.000 bis 238.000 Euro erwirbt man eine hochwertige Immobilie, die auf 127 Quadratmetern Wohnfläche zum Wohlfühlen einlädt. Dreißig Quadratmeter kommen als Nutz-fläche für Technik, Keller- und Abstellraum hinzu. Eine Garten-anlage mit der nachfolgenden zeitaufwändigen Gartenarbeit ist

nicht geplant. Carport und ein zusätzlicher PKW-Stellplatz sind inklusive, ebenso ein Grund-stücksanteil, der sich bei den End- und Mittelhäusern unter-scheidet. Inklusive ist auch das kleinstädti-sche Flair der Gemeinde Biblis, das Gunter Lutzi, Hartmut Scheib vom Crea-Team Scheib und Gerhard Becker an ihrem Wohnort so schätzen. Hannelore Nowacki

Ihr Ansprechpartner:R-ImmobilienGunter LutziRheinauenstraße 8a68647 Biblis Telefon: (0 62 45) 9 09 88 60Fax: (0 62 45) 9 08 98 59

Gerhard Becker, Gunter Lutzi, Sylvia Langer, Christian Wagner, Hartmut Scheib (von links): Sie beantworteten die Fragen der zahlreichen Besichtigungsgäste und führten sie durch das Mu-sterhaus. Foto: Hannelore Nowacki

TIP Mittwoch, 3. November 2010Seite 10

Farfalla - Haarpflege mit grüner Seele bei Trend-Hair

Natur für Sie und Ihr Haar LAMPERTHEIM - Sie wünschen sich eine Biohaarpflege die natür-lich pflegt ohne zu belasten? Farfalla bietet Ihnen ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen, deren Wirksamkeit und Hautver-träglichkeit in dermatologischen Studien mit sehr gut bewertet wurde. „Die Hautprobleme der

Menschen werden immer größer und viele Kunden möchten gerne auf synthetische Duft- Farb- und Konservierungsstoffe verzichten“, weiß Jutta Rehn, Inhaberin von Trend-Hair. Seit kurzem bietet der Frisörsalon in der Benzstraße 10 die hochwertigen Shampoos und Haarpflege- sowie Stylingproduk-

te auch in seinem Sortiment an. Die Haarpflegeprodukte beste-hen aus Bio-Inhaltsstoffen, die von der Haut erkannt und aufge-nommen werden können. Unter anderem kommen kaltgepreßte Öle, Blütenwasser und Frisch-pflanzenextrakte und ausschließ-lich echte Duftkompositionen zum Einsatz. Nach eingehender Beratung finden die Profis von Trend-Hair das geeignete Produkt für jeden Kunden. Ausgewählte Pflanzenextrakte und ätherische Öle sind dabei raffiniert auf die verschiedenen Haartypen abge-stimmt und sorgen für die opti-male Wirksamkeit der verschiede-nen Sorten. Die Pflanzenauszüge geben dem Haar seine natürliche Schönheit zurück und sorgen für unbeschwerte Fülle. Nehmen Sie sich Zeit für schöne Haare, das kompetente Trend-Hair Team in-formiert Sie gerne. Eva Wiegand Weitere Infos bei:Trend-Hair Benzstraße 1068623 Lampertheim Telefon: 06206 - 51551

Die zertifizierte Biokosmetik von Farfalla kommt aus der Schweiz und verzichtet auf synthetische Duft-, Farb- und Kon-servierungsstoffe. Foto: oh

WIGA-Bau - der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen

Viele Beratungsgespräche am Tag der offenen TürHÜTTENFELD – An gut zehn Mes-sen im Jahr beteiligt sich WIGA-Bau, zweimal im Jahr öffnet der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Sowohl Sams-tag als auch Sonntag standen die Mitarbeiter bereit und informier-ten über das vielseitige Angebot. Wintergärten und Überdachun-gen aus Holz, Kunststoff und Aluminium sowie Aluminiumge-länder gehören zu der breiten Produktpalette. Auch bei Pergo-len, Markisen und Carports über-zeugen die Hüttenfelder Profis. Wer bei WIGA-Bau An der Tuch-bleiche 40 vorbei geschaut hatte, konnte sich an diesem Wochen-ende sogar den Messerabatt von 10 Prozent sichern. Die Mitarbei-ter des WIGA-Bau-Teams standen für ausführliche Beratungsgesprä-che bereit und für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls be-

stens gesorgt. Bereits am Samstag schauten viele Interessenten vor-bei. “Wir sind sehr zufrieden”, freute sich Inhaberin Janine Basha über das große Interesse zum Tag der offenen Tür. Am kommenden

Wochenende geht es gleich von Freitag bis Sonntag mit der näch-sten Messe weiter. Dann präsen-tiert WIGA-Bau die eigene Pro-duktpalette auf der Baumesse in Bad Dürkheim. Eva Wiegand

Pergolen und Wintergärten sowie Überdachungen in verschie-denen Materialien und Formen konnten zum Tag der offenen Tür in der Ausstellung begutachtet werden. Foto: Eva Wiegand

Ausführliche Beratung und individuelle Lösungen

Tag der offenen Tür beim Küchenhaus BergnerHOFHEIM - Was tun, wenn die gegebenen Voraussetzungen für den Einbau einer Küche alles an-dere als einfach sind? Dass bei Küchen Bergner die Küchen und auch andere Möbel wie zum Bei-spiel geräumige begehbare Klei-derschränke nicht von der Stange kommen, versteht sich von selbst. Deshalb sind Kunden mit speziel-

len Wünschen bei den Profis in der Schillerstraße 56 genau an der richtigen Stelle.Am letzten Wochenende gab es zum Tag der offenen Tür für Inter-essierte die Möglichkeit, sich so-wohl im Küchenstudio als auch der Krippenausstellung umzu-schauen. Gerade wenn der Platz in den eigenen vier Wänden be-

grenzt ist, kommen keine Stan-dardküchen in Frage. Dann sind individuelle Lösungen gefragt, die sich an den Kundenwünschen orientieren. Mit der angegliederten Werkstatt hat Inhaber Joachim Bergner viel-seitige Möglichkeiten, die Wün-sche der Kunden umzusetzen. Auch zum Tag der offenen Tür schauten zwei Familien mit be-grenztem Raum vorbei. “Eine Fa-milie hatte gerade einmal sieben Quadratmeter Platz für eine Kü-che, die andere neun Quadrat-meter”, berichtete Edith Bergner. Hierfür sucht Inhaber Joachim Bergner dann eine gemeinsame Lösung mit den Kunden, die zu-nächst per Computer dargestellt wird. Zum Tag der offenen Tür gab es aber auch in der Koch-schule einiges zu entdecken. Beim Brot- und Plätzchenbacken ließ sich Edith Bergner wieder gerne über die Schulter schauen und stellte die modernsten Kü-chenhelfer vor. Eva Wiegand

In der Kochschule wurden die Finessen der modernsten Kü-chengeräte gezeigt. Hier konnte auch gleich das frischgebacke-ne Brot sowie Weihnachtsplätzchen probiert werden. Foto: Eva Wiegand

Page 11: Tip44mi10

Zwangsversteigerungam Freitag, den 03.12.2010, 11.00 Uhr, wird beim amtsgericht lampertheim, Bürstädter str. 1, saal a10, der nachstehende Grundbesitz zwangsversteigert:

30/100-MEA an Gebäude- und Freifläche, Martinsstr. 7, 68623 lampertheim-Hofheim, verbunden mit dem sondereigentum an der Wohnung im eG, nebst kellerraum und PkW-stellplatz (jeweils Nr. 3 des aufteilungsplanes). Die eigentumswoh-nung hat eine Wohnfläche von ca. 89,42 m² und besteht aus 3 ZkB (durch einbau einer Wand im Wohnbereich in 4-Zimmerwohnung umgebaut), gerichtlich festgesetzter Verkehrswert EUR 80.000,-Das anwesen kann am 18.11.2010 zwischen 17.00 und 18.00 Uhr besichtigt werden. Weitere auskünfte erhalten sie durch das die Versteigerung betreibende kreditinstitut (Tel.-Nr. 06241/851-302 oder 851-709).

Wohnung in Bobstadt im 2 Familienhaus zu vermieten. 3 Zimmer, Küche, Bad. Wohnfl äche 128 m² mit Terrasse und Garage.

Kaltmiete € 650,- ImmoXpert, Tel. 0 62 51 - 803 04 10

Wir suchenHäuser, ETW und Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large ImmobilienTel. 0 62 45 - 200 96 14

Bürstadt: Moderne 3-ZW mit Dachterrasse, 80 m², 4. OG, DG, hochw., 3 ZKB, G-WC, Blk./Terr., Ab-stellraum, Keller, Waschküche, TG, frei ab 1.12.2010, Miete 590,- €, NK 130,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-707649

Lamp.-Hüttenfeld - 5 ZKB,580,- € + NK 180,- €,

(Dach-) Terrasse, 95 – 120 m² inkl. Terr.,Viernheimer Str. 11, prov.-frei

HV Götz · 0621-10849 Fotos/Info: www.goetz-hv.com

Junges Paar, beide berufstätig, mit zwei Kindern und einem Kater suchen eine

4 ZKB-Wohnung oder ein Haus mit Garten, großem Balkon oder einer Terrasse ab

01.01. oder 01.02.11, nur in Biblis.Tel. 0163 - 23 97 112

Schönes EFH in Bobstadt sucht neuen Eigentümer!

130 m² Wfl., 490 m² Grundstück, Bj. 1965, neue Heizung, von privat, VHB 225.000,- ¤.

Tel. 0172-9960305

GernsheimSeniorengerechte ETW, Auf-zug, Erdwärme, Fußbodenhei-zung, 3-fach Verglasung uvm., ab 2.050,- €/m²

2 Zi-ETW im OT Klein-Rohr-heim, Balkon, 1. OG mit herr-licher Aussicht auf die Berg-straße, 61 m² Wfl , Carport, inkl. EBK € 85.000,-

Groß-RohrheimFreistehendes 1-2 FH, ge-eignet für die Großfamilie, mit ausbaubarem Dach, ruhige Wohnlage, 240 m² Wfl ., 760 m² Grundstück, große Garten-terrasse, Sauna, Schwimmbe-cken, Garage, € 293.000,-

Ehemalige Büroräume, opti-mal als Whg. nutzbar, Umbau noch erforderlich, 4 Zimmer, Küche, Sanitärräume, Keller, 2 Stellplätze, € 99.000,-

BürstadtGroßes 1 FH, zentrale Lage, 391 m² Grundstück, 140 m² Wfl , große Terrasse, Garage, € 175.000,-

GimbsheimRenovierungsbedürftige 2 EFH in zentraler Lage mit 290 m² Wfl ., Garage, geeignet für Handwerker, € 149.000,-

Gerne nehmen wir auch IhrObjekt zur Vermittlung auf!

... weitere interessante Objekte:www.cdiimmobilien.deKarlstraße 2664579 GernsheimTel. 06258 - 833 56 56Fax 06258 - 833 56 57

Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 5168623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 [email protected] • www.goll-immobilienmakler.de

Dieter GollImmobilienmaklerImmobilienservice-Partner der

Volksbank Kreis Bergstraße eG

Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 5168623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 [email protected] • www.goll-immobilienmakler.de

Dieter GollImmobilienmaklerImmobilienservice-Partner der

Volksbank Kreis Bergstraße eG

HÄUSER IN LAMPERTHEIM

HÄUSER IN BÜRSTADT

HÄUSER IN BIBLIS

1. DHH. Wfl . 70 m², renovierungsbed., Garage. Grdstk. 417 m². NEUSCHLOSS Euro 95.000,-2. DHH. Wfl . 105 m², renoviert. Carport. Grdstk. 224 m² Euro 135.000,-

BESTE LAGE FÜR FAMILIEN!Großzügige Doppelhaushälfte in kleinem aber feinem Neubau ge biet in einer der besten Lagen Lampertheims. Schulen, Schwimmbad und Naturschutzgebiet liegen um die Ecke. 6 Zimmer, Wfl . 156 m², Grundstk. 280 m², Garage. Baujahr 1991. Euro 320.000,-RUHIGE LAGE, VIELE ZIMMER - ALLES AUF EINER EBENE !Lampertheim. Geräumiger Bungalow in guter Lage. 7 Zimmer, Wfl . 158 m², Garage. Grundstück 524 m². Sep. Appartement mgl., z.B. für Pfl egekraft. Euro 325.000,-GROSSZÜGIGES DREI-PARTEIEN-HAUS:Lampertheim. 4 ZKB, 3 ZKB, 2 ZKB. Wohnfl . 310 m². Große Garage. Gute Ausstattung. 4 ZKB mit 154 m² freiwerdend. Baujahr 1994. Top gepfl egt. Euro 345.000,- SCHÖNER WOHNEN !Lampertheim. Lichtdurchfl utetes Einfamilienhaus mit hochwertiger Ausstattung. Offener Kamin, Fliesen- und Parkettböden, Fuß boden heizung. Der toll angelegte Garten wird Sie begeistern. Terrasse und Garten sind nach Südwesten ausgerichtet – Sonne bis zum späten Abend. Wohnfl äche 130 m², Grundstück 505 m². Baujahr 1996 – Einziehen und Wohlfühlen. Euro 360.000,-

1. EFH, freistehend. Wfl . 95 m², 4 Zimmer, Garage. Grdstk. 611 m² Euro 150.000,-2. EFH, freistehend. Wfl . 155 m², 6 Zimmer, Garage, Grdstk. 296 m² Euro 165.000,-

1. EFH. Wfl . 117 m², Nebengeb. renoviert, Grdstk. 316 m² Euro 140.000,-2. BUNGALOW. Wfl . 156 m², ruhige Lage, Garage. Grdstk. 522 m² Euro 229.000,-

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen,sowie Mietangebote fi nden Sie im Internet unter:

www.goll-immobilienmakler.de

FRÜH IMMOBILIEN • Tel. 0 62 06 - 5 99 49

VERKÄUFELA.: Komfortable Penthouse-Whg., 5. OG, 5 ZKB, WC, 140 m², Dachterr. ca. 40 m², Garage VKP 210.000,- €LA.: Sehr gepfl. EFH, Bj. 1964, 84 kompl. renov., Wfl. 120 m², Garage, Areal 262 m²

VKP 199.000,- €LA.: Schicke Maisonette-Whg., Bj. 2000, gehob. Ausst. im 6-FH, 3 ZKB, 83 m², 2. OG, Balkon + Garage, sofort frei VKP 175.000,- €

LA.: ETW, 1 ZKB, Balkon, 44 m², 5. OG, Pkw-Stellpl. VKP 40.000,- €

VERMIETUNGENLA.: Großzügiges 1- bis 2-FH, EG: 130 m², 4 ZKB mit Garten KM 760,- €1. OG: 80 m², 3 ZKBB - KM 450,- € komplett oder getrennt zu vermietenHofheim: Gepfl. 4 ZKB, Gäste-WC, Balkon + Garage, 110 m², 1. OG, KM 575,- €Bü.: Pfiffiges Dachstudio mit Bad, 55 m², neu ausgebaut, 2. OG, mit EBK KM 330,- € + NK + KT

GEWERBEIMMOBILIENLA.: Gewerberäume auf 2 Etagen, 120 m² KM 600,- €Bü.: Gewerberäume, 100 m² KM 300,- € + NK + KT

FRÜH IMMOBILIENTel. 0 62 06 - 5 99 49

Wir suchenHäuser und Wohnungen

für vorgemerkte Kunden.Keine Kosten für Verkäufer.

Bürstadt - 2 ZKB ab sofort zvm. 1. OG, Gasetagen-Heizung,

Netto-Miete 350,- € + NK 60,- € + Kaution 700,- €, Garage möglich.

Telefon 0163 - 6181816

lokales seite 11Mittwoch, 3. November 2010

Aus der Geschäftswelt ANZeIGe

„Wormser Weinmesse“ im Kesselhaus des EWR am 6. und 7. November

Ein Mekka für WeinfreundeRheinhessische Weingüter zählen zu den höchstdekorierten, und auch bekannte Weinkritiker und Weinführer heben die Qualität der Weine hervor. Deshalb orga-nisiert das stadtmarketing Nibe-lungenstadt Worms e. V. dieses Jahr am 6. und 7. November je-weils von 13 bis 20 Uhr erneut die „Wormser Weinmesse“. Im schönen ambiente des kessel-hauses des eWR präsentieren Winzer aus Worms und aus dem Wonnegau die Herzstücke ihrer Weinsortimente.

Der erfolg der auftaktveranstal-tung im Jahr 2007 und die stetige steigerung der Besucherzahlen hat gezeigt, wie erforderlich eine solche Plattform wie die Weinmes-se in Worms ist. Den Messebesu-cher erwartet ein reichhaltiges angebot an Weinen und sonsti-gen köstlichkeiten. 45 aussteller präsentieren sich in diesem Jahr auf der Wormser Weinmesse. Der Großteil der aussteller sind Weingüter, aber vier aussteller er-öffnen auch neue Geschmacksfel-der, passend zum Wein. so prä-

sentieren sich die klassischen Weinbegleiter, wie schokolade und käse, genauso wie Börschin-gers Nudeln und liköre. Die Messe ist eine gute Gelegen-heit, sich umfassend zu informie-ren, die sortimente der aussteller kennen zu lernen. Dabei hilft, dass man sich seinen „Tropfen im Glas“ vom Winzer persönlich und fachkundig kommentieren lassen kann. Verköstigen kann man die Weine nach einer einmaligen Zahlung (Vorverkauf) von 14 euro für ein Tagesticket, 19 euro für ein Zwei-tagesticket. an der Tageskasse kostet das Tagesticket 16 euro das Zweitagesticket 21 euro. Im Ticketpreis enthalten sind ein Weinglas, der Messekatalog so-wie die an/abreise mit Bus und Bahn im VRN-Gebiet. außerdem erhält der Besucher im Messebereich Wasser und Weiß-brot serviert, um den Geschmack des Weins wieder zu neutralisie-ren. In der Turbinenhalle, dem ein-gangsbereich, serviert das Re-staurant „Fürst“ den Messebesu-chern, die sich kulinarisch stärken wollen diverse kleinigkeiten, pas-send zum Wein. zg

Nicht nur für ausgewiesene Weinkenner wie Friedel Lahr bietet die Weinmesse die einmalige Gelegenheit, sich von der Quali-tät der hiesigen Kreszensen zu überzeugen. Foto: Robert Lehr

IMMOBILIENim

Tel. 0 62 06 - 94 500Fax 0 62 06 - 94 50 10

IMMOBILIEN-Anzeigen im

LAMPERTHEIM – Als vierter Tagesordnungspunkt der Stadt­verordnetenversammlung stan­den am vergangenen Freitag sechs Ehrungen verdienter Bür­ger der Stadt Lampertheim an, die sich seit Jahrzehnten ehren­amtlich engagieren. Ein beson­ders erfreuliches Ereignis, wie Stadtverordnetenvorsteherin Bri­gitte Stass hervorhob, im Gegen­satz zum vorherigen Thema Haushaltsplan für das nächste Jahr. Drei der sechs Geehrten er­hielten ihre Auszeichnung von der Stadt Lampertheim, drei Eh­renbriefe als höchste Auszeich­nung des Landes Hessen für das Ehrenamt überreichte Landrat Matthias Wilkes den Geehrten im Auftrage des Ministerpräsi­denten. Der Chor des MGV 1840 unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Seidl und dem ge­ehrten Vizedirigenten Friedrich Medert umrahmte die Feier musikalisch mit der Deutschen Messe von Franz Schubert und Lieblingsliedern des Geehrten Medert.

Wie Bürgermeister Erich Maier in seiner Ansprache ausführte, haben die Geehrten auf ganz unterschiedliche Weise zum Wohle der Gemeinschaft gewirkt – jedoch immer freiwillig und ohne Gegenleistung. Das Ehren­amt im städtischen Leben habe viele Gesichter, dazu gehören ebenso das Engagement in Kir­

chen, Rettungswesen und auch in den demokratischen Parteien. Unsere Gesellschaft wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht nur ärmer und kälter, son­dern auch weniger funktions­fähig, denn die Stadt könne die­ses Engagement niemals erset­zen. Neue Formen der freiwilli­gen Tätigkeit entwickeln sich, ein Wandel, der ihm auffalle. So hatten sich beim Ehrenamtstag in Lampertheim 400 freiwillige Helfer individuell in fünfzehn Projekten engagiert. Gerd Bauer, seit 1997 Mitglied des Magistrats und zuvor seit 1989 SPD­Stadt­verordneter, erhielt die Ehren­plakette der Stadt Lampertheim in Silber und die Ehrenurkunde mit der Ernennung zum Ratsher­ren. Margot Schmitt, die seit 30 Jahren die jungen Sportler und Tänzerinnen im TGV Rosengar­ten trainiert, seit 26 Jahren im Vorstand des Vereins aktiv ist, erhielt die Stadtplakette in Bron­ze. Unter ihrer Leitung wurde die Modern­Dance­Formation bun­desweit bekannt und erreichte den Aufstieg in die Bundesliga. Friedrich Medert, der schon 1946 in den MGV 1840 eintrat, und sich vielfältig in verschiede­nen Verbänden und Vereinen sowie 35 Jahre bei der Freiwilli­gen Feuerwehr engagierte, seit sieben Jahren auch beim MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld aktiv ist, erhielt die Stadtplakette

in Silber. Landrat Matthias Wil­kes knüpfte in seiner Rede an die schwierige Haushaltslage in den Kommunen und im Kreis an. „Die Gestaltungsräume, der Spielraum gehen Richtung Null“. Es gehe um etwas ganz Grundsätzliches, etwas Gemein­sames, es gehe darum vor Ort Demokratie zu leben, um den Dienst an der Gemeinschaft. In diesem Rahmen sieht er das wichtige Engagement der Kom­munalpolitiker.

In seiner Laudatio auf die drei geehrten Lampertheimer Kom­munalpolitiker zeichnete er ihr jahrzehntelanges ehrenamtli­ches Wirken nach. Werner Hof­mann (CDU) ist seit 1992 in der Stadtverordnetenversammlung tätig, Mitglied im Haupt­ und Finanzausschuss und seit 1999 in seiner Partei als Ortsvorsitzen­der aktiv. Michael Jakobi ist seit 25 Jahren als CDU­Stadtverord­neter aktiv und im Haupt­ und Finanzausschuss tätig. Dieter Melchior ist als Gründungsmit­glied der Grünen seit 1980 poli­tisch aktiv, zunächst im Kreistag, später und auch jetzt wieder als Stadtverordneter tätig. Seit 30 Jahren engagiert er sich beim Bund für Umwelt­ und Natur­schutz, seit über 20 Jahren beim Naturschutzbund, unter ande­rem wirkt er auch in der Bürger­initiative BILA mit.

Hannelore Nowacki

Stadtplaketten und Landesehrenbriefe als Dank für langjährige Ehrenämter

Verdiente Bürger gewürdigt

Die Geehrten Gerd Bauer (von links), Friedrich Medert, Werner Hofmann, Michael Jakobi, Dieter Melchior, Margot Schmitt sowie Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, Erster Stadtrat Jens Klingler, Landrat Matthias Wilkes und Bürgermeister Erich Maier (hintere Reihe von links) kamen im Anschluss mit weiteren Gästen zu einem Imbiss und Umtrunk im Römersaal zusammen. Foto: Hannelore Nowacki

Page 12: Tip44mi10

Vom Keller bis zum DachHandwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Anzeige

Vom Keller bis zum DachHandwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Anzeige

Vom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum Dach

Kurze WegeKurze WegeKurze Wege

schneller Serviceschneller Serviceschneller Service

Ihre FachbetriebeIhre FachbetriebeIhre Fachbetriebe

aus der Region !aus der Region !aus der Region !

Erleben Sie mit unseren

superflachen Brausewannen

neue Dimensionen des

bodengleichen Duschens

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND!

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !

Wormser Straße 42(direkt an der B 44)

68623 LampertheimTel. 06206 - 28 80

60 Jahre

ww

w.w

eid

ena

uer.

biz

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

Barrierefreie Bäder

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55

Abverkauf wegen Umbau

radikal reduziert!DIE HAUSTÜRADRESSE:

Türen-Center

HEBLINGBIBLIS - Berliner Str. 32☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682www.tuerencenter-hebling.deÜber 50 Ausstellungs-Haustüren

Wir bieten:• Beratung mit Haustür-Computerplanung • Fachgerechte Montage

als Schreinerei-Meisterbetrieb• von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage

• Haustüren• Innentüren• Fenster• Vordächer

Ausstellung geöffnet:Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 UhrSa. 09.00 - 12.30 Uhr

MUSTER-HAUSTÜRENZU SONDERPREISEN

10 - 45 %reduziert!

• Markisen• Wintergärten• Parkett• Rollläden

Firma Wenzel bietet perfekte Lösungen für den Schutz vor Insekten

Schon jetzt an den Frühling denkenLAMPERTHEIM – Der nächste Frühling kommt bestimmt. Und mit den steigenden Temperatu-ren auch Stechmücken, Wespen und andere lästige Plagegeister. Auf Lebensmitteln können Schmeißfliegen sogar zu einem echten Gesundheitsrisiko wer-den. „Den besten Schutz vor In-sekten bieten Insektenschutzgit-ter“, weiß Fachmann Michael Wenzel zu berichten. Seit 2001 hat er sich mit Erfolg auf die Montage von Überdachungen, Fenstern, Türen und den Schutz vor Insekten spezialisiert. Die Firma Wenzel Bauelemente verwendet qualitativ hochwerti-ge Markenprodukte und bietet den Kunden beste Beratung und Betreuung auch zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung und Einbruchschutz. „Im Bereich der Insektenschutzgitter hat sich Einiges getan“, verrät der Spezia-list. „Ich empfehle meinen Kun-den die jüngste Entwicklung aus dem Hause NEHER. Dort wurde ein völlig neues Gewebe entwick- elt, das licht- und luftdurchlässig ist. Das Transpatec-Gewebe ist fast unsichtbar, außerdem sehr reiß- und stoßfest und hält sicher alle Insekten draußen. Es ist mit minimalem Aufwand zu installie-ren und für Fenster, Rollos oder Pendeltüren hervorragend geeig-net. Ein wirklich hochwertiges und langlebiges Produkt – ein-fach die perfekte Lösung.“ Und das Beste: wer sich jetzt dazu entschließt, in Sachen Insekten-schütz aufzurüsten, erhält auf Produkte der Firma NEHER satte 10% Winterrabatt.

Fenster, Türen und Fassaden

Eine vielfältige Auswahl an Türen bietet die Firma HUGA. Von Desi-gnerstücken bis zum klassischen Formen, jeder Geschmack wird bedient und individuelle Lösun-gen gefunden. Die Wohnung ist schließlich der Spiegel der Seele. Das Preis-Leistungsverhältnis die-ser deutschen Markenprodukte spricht für sich. Im Bereich Fenster empfiehlt Michael Wenzel die Pro-dukte der Firma Schüco, dem Marktführer in ganz Europa. „Der Trend geht zu Aluminium-Holz-fenstern. Hier ist fast jede Farbe, Form und Verarbeitung möglich“, weiß der Fachmann. „Nicht nur, dass die Dichtungseigenschaften optimal sind – auf Passivhaus-Ni-veau – auch die Innenoptik ist ein großes Plus. Die Beschläge, die man von anderen Fenstern kennt,

verschwinden hier nämlich voll-ständig.“ Egal ob Nussbaum, Erle, Kirsche oder Ahorn – alle Hölzer sind im Programm. Aluminum-Holzfenster sind durch ihre Lang-lebigkeit außerdem eine sichere Geldanlage und sorgen für Wohn-komfort und ein besonderes Wohlfühlklima. Am Besten also gleich telefonisch einen Termin vereinbaren. Dann trifft man den Chef Michael Wen-zel auch sicher im Büro an – denn der Spezialist legt natürlich selbst mit Hand an. Kai Mühleck

Weitere Infos bei:Wenzel BauelementeOtto-Hahn-Str. 1768628 LampertheimTel. 06206-158844Fax 06206-13411E-Mail [email protected]

Vom Aufmaß bis zur Endmontage steht Michael Wenzel seinen Kunden bei allen Fragen zur Verfügung. Foto: Eva Wiegand

Ihr Fachbetrieb für– Garagentore – Garagentorantriebe– Hoftorantriebe – Reparaturen– Garagentüren – Industrietore

Im Bireck 2268642 BürstadtTel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Individuelle Lösungen im Bereich Türen und Fenster sorgen für Wohnkomfort. Foto: oh