40
Samstag, 21. Dezember 2013 · KW 51 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010 www.tip-verlag.de [email protected] Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim- Sandhofen Frühstücksbuffett Sonntags von 10 bis 14 Uhr Einführungspreis 9,90 p.P. Auch als Geschenk-Gutschein Reservierung erwünscht Telefon: 06206 - 15 66 917 im ates Hotel gegenüber McDonald Weihnachtsgewinnspiel im TIP (Seiten 24 + 25) Mitmachen und gewinnen Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur! We change your look! We change you! rehn Friseure 06206 - 56777 When you look good, you feel good! Frohe Weihnachten www.glas-thomas.de GLAS Service nach Maß Weinsheimer Str. 59b | Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00 wünschen wir Ihnen – und einen guten Start in´s neue Jahr. Auch wir freuen uns nun auf ein paar ruhigere Tage, sind aber im neuen Jahr wieder ganz für Sie da. Wenn Sie also vorhaben, zu renovieren, nutzen Sie doch unseren Frühbucher-Service! Denn wenn Sie Ihren Aufmaß-Termin zwischen dem 13. u. 31.01.2014 bei uns buchen, erhalten Sie 10% Nachlass auf das Material. Betriebsferien bis 12. Jan. (ausg. Notdienst) Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: [email protected] · www.ds-automobile.net Wir wünschen frohe Festtage sowie allzeit gute Fahrt im neuen Jahr 2014 ! Helga Dörr & Team • Grundpflege • Behandlungspflege • Umsetzungen von ärztlichen Verordnungen • Wundmanagement durch ausgeb. Wundmanager • Hauswirtschaft • Einkaufsservice • Haus Notruf • 24 Stunden Bereitschaft • Stundenweise Betreuung • Vermittlung von Frisör, Fußpflege • Beratungsgespräche • Versorgung nach ambulan- ten Operationen • Umfangreiche Beratung zur Pflegeversicherung Lampertheimer Straße 19 68623 Lampertheim/Hüttenfeld Tel. 06256 / 217602 Fax: 03212 / 1367125 Info@pflegestation-ehret.de www.Pflegestation-Ehret.de Ansprechpartner für Bürstadt: Manuel Wolf, Tel. 06206-1305209 Wir haben die Zulassung für alle Kranken- und Pflegekassen UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK: Wir sind für Sie da in: • Hüttenfeld • Lampertheim • Heppenheim • Laudenbach • Weinheim • Hemsbach • Lorsch • Viernheim • Hofheim • Bürstadt • Biblis Inhaber: Carsten Ehret Ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie sowie ein gesundes Neues Jahr 2014, verbunden mit einem Dank für Ihr Vertrauen wünscht Bestattungshaus KERN Lampertheim und Bürstadt Tag & Nacht erreichbar Markus Kern Dennis Nawar Fachgeprüfter Bestatter Dirk Edelmann Dirk Edelmann Dennis Nawar Bl27sa12 Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 [email protected] · www.ame-zeitarbeit.de Allen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern wünschen wir Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr ! LAMPERTHEIM – Das habe man noch nicht erlebt, so hieß es zu Beginn des diesjährigen Weih- nachtskonzerts des Lessing-Gym- nasiums Lampertheim. Das Kon- zert der Musikschülerinnen und Schüler der Schule war schon im- mer gut besucht, am Donnerstag- abend jedoch musste die Hans- Pfeiffer-Halle um das hintere Hal- lendrittel erweitert und rund 1.000 Stühle gestellt werden. Auch an der Parkplatzsituation war der große Andrang zu spüren. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn mussten die Gäste auf den nahegelegenen Parkplatz des Freibads oder der Reithalle ausweichen. Der große Andrang könnte durchaus und nicht zuletzt auch damit zusammen hängen, dass un- ter den jungen Musikerinnen und Musikern zum ersten Mal nicht nur Schüler des Lessing-Gymna- siums, sondern auch Lamperthei- mer Grundschüler vertreten waren, die, ebenso wie die „Großen“, ih- re Familien, Verwandten und Be- kannte mit brachten. Das Gemein- schaftsorchester – ein neues Pro- jekt, das Dr. Matthies Andres ins Leben rief – durfte am Donners- tag den Abend beginnen. Mit „Lieb Nachtigall, wach auf“, „O Heiland reiß die Himmel auf“ und „Jingle Bells“ wurden die Gäste musika- lisch in den Abend geleitet, nach- dem sie von den beiden Modera- torinnen Jana Mössinger und San- dra Steidel begrüßt worden wa- ren. Die beiden Neuntklässlerin- nen wurden in der Rhetorikklas- se von Coach und Lehrerin Vanes- sa Mußler-Handschuh bereits im Voraus auf den Abend vorbereitet. Nach dem Gemeinschaftsorches- ter betraten die jüngsten der Blech- bläser die Bühne. „Unsere nächs- ten Künstler dürften heute beson- ders aufgeregt sein, da einige unter ihnen vor einem halben Jahr viel- leicht noch nicht einmal wussten, was ein Saxofon ist“ kündigte das Moderatoren-Duo etwas frech die Bläser-AG 5 an. Die Fünftklässler aber überzeugten ihr Publikum mit bekannten Weihnachtsliedern davon, dass man als Musiker auch nach einem Jahr schon reif für die große Bühne sein kann. Danach folgte die Klasse 7d, die mit Altblockflöten unter der Lei- tung von Rosemarie Brumby eben- Zuschauerrekord beim diesjährigem Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim LGL-Musiker begeistern über 1000 Gäste Fortsetzung auf Seite 3 LAMPERTHEIM - Fröhliche Kinderstimmen erklangen am Freitagmorgen in der St. Andre- askirche und zauberten bereits fünf Tage vor Heiligabend einen Hauch von Weihnacht ins Herz Lampertheims. Die Kinder der Kita Alfred-Delp verwandelten den Altarraum in den Spielort eines besonderen Krip- penspiels. Rund um die Geburt Jesu Christi im Stall von Betle- hem erzählten die Kinder mit Lie- dern, Texten und einem wunder- baren Schauspiel die Geschichte von Rahel und ihrem Silberglöck- chen. Dieses hat sie eines Tages bei den Schafen ihres Vaters gefunden und hütet es wie einen Schatz. Bis sie es mit in den Stall nimmt und Kita Alfred Delp mit bezauberndem Krippenspiel / TIP wünscht frohe Weihnachten Silberglöckchen und leuchtende Kinderaugen Verzauberten die Besucher der St. Andreaskirche mit ihrem Krippenspiel: Die Kinder der Kita Alfred Delp, allen voran die Engel sowie Luisa als Rahel (r.) und Ben als David (2.v.r.). Foto: Benjamin Kloos Fortsetzung auf Seite 2 @ Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Frohe e e e Fr Fr Fr Fr Fro Fro Fro Fro roh roh roh roh ohe ohe ohe ohe he he he he Fr Fr Fr Fr Fro Fro Fro Fro roh roh roh roh ohe ohe ohe ohe he he he he F F F F Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr F F F F roh roh roh roh o o o o o o o o oh oh oh oh Fro Fro Fro Fro ro ro ro ro ro ro ro ro Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr ro ro ro ro Fro Fro Fro Fro oh oh oh oh ro ro ro ro roh roh roh roh o o o o o o o o oh oh oh oh ohe ohe ohe ohe he he he he he he he he e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e ohe ohe ohe ohe ohe ohe ohe ohe h h h h e e e e e e e e e e e e e e e e e e he he he he e e e e e e e e Heute mit Sonderbeilage In einem bunt gemischten Programm wechselten sich instrumentale Stücke mit den Chören ab. Die Chor-AG der 5. und 6. Klassen brachten ihr Publikum mit Stücken aus dem Kindermusical „Der Schweinachts- mann“ von Jörg Hilbert und Felix Janosa zum Schmunzeln. Foto: Manuel Ding

Tip51sa13

Embed Size (px)

DESCRIPTION

TIP Südhessen - die Gratiszeitung für das Ried

Citation preview

  • Samstag, 21. Dezember 2013 KW 51 Auflage 27.000 38. Jahrgang

    SDHESSENDie Gratiszeitung fr das Ried

    Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstrae

    Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010www.tip-verlag.de [email protected]

    SDHESSENSDHESSEN

    Heute wieder mit tollen Angeboten vom

    Mannheim-Sandhofen

    Frhstcksbuffett Sonntags von 10 bis 14 Uhr Einfhrungspreis 9,90 p.P.

    Auch als Geschenk-GutscheinReservierung erwnschtTelefon: 06206 - 15 66 917im ates Hotel gegenber McDonald

    Weihnachtsgewinnspiel

    im TIP (Seiten 24 + 25)

    Mitmachen und gewinnen

    Wilhelmstr.63 Domgasse

    Lampertheim

    Verwirklichen Sie

    Ihre Traumfrisur!

    We change your look!

    We change you!

    rehn Friseure

    06206 - 56777

    When you look good,

    you feel good!

    Frohe Weihnachten

    www.glas-thomas.de

    GLAS

    Service nach Ma

    Weinsheimer Str. 59b | Worms

    Tel 0 62 41 - 4 49 00

    wnschen wir Ihnen und einenguten Start ins neue Jahr.

    Auch wir freuen uns nun auf ein paar ruhigere Tage, sind aber imneuen Jahr wieder ganz fr Sie da.

    Wenn Sie also vorhaben, zu renovieren, nutzen Sie doch unseren

    Frhbucher-Service!Denn wenn Sie Ihren Aufma-Termin

    zwischen dem 13. u. 31.01.2014bei uns buchen, erhalten Sie

    10% Nachlass auf das Material.Betriebsferien bis 12. Jan. (ausg. Notdienst)

    Helga Drr & Team ffnungszeiten: Mo.Fr. 8.0019.00 Uhr, Sa. 9.0014.00 UhrLindenstrae 46 Lampertheim-Hofheim Tel. (0 62 41) 98 53 02 Fax (0 62 41) 98 53 03

    E-Mail: [email protected] www.ds-automobile.net

    Wir wnschen frohe Festtage sowieallzeit gute Fahrt im neuen Jahr 2014 !

    Helga Drr & Team

    Grundp ege Behandlungsp ege Umsetzungen von rztlichen Verordnungen Wundmanagement durch ausgeb. Wundmanager Hauswirtschaft Einkaufsservice Haus Notruf

    24 Stunden Bereitschaft Stundenweise Betreuung Vermittlung von Frisr, Fup ege Beratungsgesprche Versorgung nach ambulan- ten Operationen Umfangreiche Beratung zur P egeversicherung

    Lampertheimer Strae 19 68623 Lampertheim/HttenfeldTel. 06256 / 217602 Fax: 03212 / 1367125

    Info@p egestation-ehret.de www.P egestation-Ehret.deAnsprechpartner fr Brstadt: Manuel Wolf, Tel. 06206-1305209

    Wir haben die Zulassung fr alle Kranken- und P egekassen

    UNSERE LEISTUNGEN IM BERBLICK:

    Wir sind fr Sie da in: Httenfeld Lampertheim Heppenheim

    Laudenbach Weinheim Hemsbach Lorsch Viernheim Hofheim Brstadt Biblis

    Inhaber: Carsten Ehret

    Ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familiesowie ein gesundes Neues Jahr 2014,

    verbunden mit einem Dank fr Ihr Vertrauen wnscht

    Bestattungshaus KERNLampertheim und Brstadt Tag & Nacht erreichbar

    Markus Kern Dennis NawarFachgeprfter Bestatter

    Dirk Edelmann

    Bestattungshaus KERN Lampertheim Filiale BrstadtRmerstrae 129 Nibelungenstr. 38

    Besinnliche Festtage und alles erdenklich Gute fr das kommende Jahr 2011.

    Besinnliche Festtage und alles erdenklich Gute fr das kommende Jahr 2012.

    Markus Kern Dennis NawarFachgeprfter Bestatter

    Dirk Edelmann

    Ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie, sowie ein gesundes neues Jahr, verbunden mit einem Dank fr Ihr Vertrauen, wnscht

    Bestattungshaus KERNLampertheim und Brstadt Tag & Nacht erreichbar

    Anzeige von 2011100 mm hoch/3spaltig

    Anzeige von 201270 mm hoch/3spaltig

    Bestattungshaus KERN Lampertheim Filiale BrstadtRmerstrae 129 Nibelungenstr. 38

    Besinnliche Festtage und alles erdenklich Gute fr das kommende Jahr 2011.

    Besinnliche Festtage und alles erdenklich Gute fr das kommende Jahr 2012.

    Markus Kern Dennis NawarFachgeprfter Bestatter

    Dirk Edelmann

    Ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie, sowie ein gesundes neues Jahr, verbunden mit einem Dank fr Ihr Vertrauen, wnscht

    Bestattungshaus KERNLampertheim und Brstadt Tag & Nacht erreichbar

    Anzeige von 2011100 mm hoch/3spaltig

    Anzeige von 201270 mm hoch/3spaltig

    Bestattungshaus KERN Lampertheim Filiale BrstadtRmerstrae 129 Nibelungenstr. 38

    Besinnliche Festtage und alles erdenklich Gute fr das kommende Jahr 2011.

    Besinnliche Festtage und alles erdenklich Gute fr das kommende Jahr 2012.

    Markus Kern Dennis NawarFachgeprfter Bestatter

    Dirk Edelmann

    Ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie, sowie ein gesundes neues Jahr, verbunden mit einem Dank fr Ihr Vertrauen, wnscht

    Bestattungshaus KERNLampertheim und Brstadt Tag & Nacht erreichbar

    Anzeige von 2011100 mm hoch/3spaltig

    Anzeige von 201270 mm hoch/3spaltig

    Elektroniker Industriemechaniker Werkzeugmechaniker Rundschleifer Anlagenmechaniker SHK

    Bl27sa12

    Gesellschaft fr Personaldienstleistungen mbHSchnauer Strae 22 67547 WormsTelefon (0 62 41) 97 27-0 Telefax (0 62 41) 97 [email protected] www.ame-zeitarbeit.de

    Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

    Wir suchen Sie jetzt und heute. Ob (m./w.)Allen unseren Kunden, Freunden und

    Geschftspartnern wnschen wir

    FroheWeihnachtenund ein gutes neues Jahr !

    LAMPERTHEIM Das habe man noch nicht erlebt, so hie es zu Beginn des diesjhrigen Weih-nachtskonzerts des Lessing-Gym-nasiums Lampertheim. Das Kon-zert der Musikschlerinnen und Schler der Schule war schon im-mer gut besucht, am Donnerstag-abend jedoch musste die Hans-Pfeiffer-Halle um das hintere Hal-lendrittel erweitert und rund 1.000 Sthle gestellt werden. Auch an der Parkplatzsituation war der groe Andrang zu spren. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn mussten die Gste auf den nahegelegenen Parkplatz des Freibads oder der Reithalle ausweichen.Der groe Andrang knnte

    durchaus und nicht zuletzt auch damit zusammen hngen, dass un-ter den jungen Musikerinnen und Musikern zum ersten Mal nicht nur Schler des Lessing-Gymna-siums, sondern auch Lamperthei-mer Grundschler vertreten waren, die, ebenso wie die Groen, ih-re Familien, Verwandten und Be-kannte mit brachten. Das Gemein-schaftsorchester ein neues Pro-jekt, das Dr. Matthies Andres ins Leben rief durfte am Donners-

    tag den Abend beginnen. Mit Lieb Nachtigall, wach auf, O Heiland rei die Himmel auf und Jingle Bells wurden die Gste musika-lisch in den Abend geleitet, nach-dem sie von den beiden Modera-torinnen Jana Mssinger und San-dra Steidel begrt worden wa-ren. Die beiden Neuntklsslerin-nen wurden in der Rhetorikklas-se von Coach und Lehrerin Vanes-sa Muler-Handschuh bereits im Voraus auf den Abend vorbereitet.Nach dem Gemeinschaftsorches-

    ter betraten die jngsten der Blech-blser die Bhne. Unsere nchs-ten Knstler drften heute beson-ders aufgeregt sein, da einige unter ihnen vor einem halben Jahr viel-leicht noch nicht einmal wussten, was ein Saxofon ist kndigte das Moderatoren-Duo etwas frech die Blser-AG 5 an. Die Fnftklssler aber berzeugten ihr Publikum mit bekannten Weihnachtsliedern davon, dass man als Musiker auch nach einem Jahr schon reif fr die groe Bhne sein kann.Danach folgte die Klasse 7d, die

    mit Altblockflten unter der Lei-tung von Rosemarie Brumby eben-

    Zuschauerrekord beim diesjhrigem Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim

    LGL-Musiker begeistern ber 1000 Gste

    Fortsetzung auf Seite 3

    LAMPERTHEIM - Frhliche Kinderstimmen erklangen am Freitagmorgen in der St. Andre-askirche und zauberten bereits fnf Tage vor Heiligabend einen Hauch von Weihnacht ins Herz Lampertheims.Die Kinder der Kita Alfred-Delp

    verwandelten den Altarraum in den Spielort eines besonderen Krip-penspiels. Rund um die Geburt Jesu Christi im Stall von Betle-hem erzhlten die Kinder mit Lie-dern, Texten und einem wunder-baren Schauspiel die Geschichte von Rahel und ihrem Silberglck-chen. Dieses hat sie eines Tages bei den Schafen ihres Vaters gefunden und htet es wie einen Schatz. Bis sie es mit in den Stall nimmt und

    Kita Alfred Delp mit bezauberndem Krippenspiel / TIP wnscht frohe Weihnachten

    Silberglckchen und leuchtende Kinderaugen

    Verzauberten die Besucher der St. Andreaskirche mit ihrem Krippenspiel: Die Kinder der Kita Alfred Delp, allen voran die Engel sowie Luisa als Rahel (r.) und Ben als David (2.v.r.). Foto: Benjamin KloosFortsetzung auf Seite 2

    @ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

    21. Dezember 2013 KW 51 Auflage 27.000 38. Jahrgang

    SDHESSENSDHESSENSDHESSENDie Gratiszeitung fr das RiedDie Gratiszeitung fr das RiedDie Gratiszeitung fr das Ried

    Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstrae

    www.tip-verlag.de [email protected]

    SDHESSEN

    SonderauSgabe Weihnac

    hten 2013

    FroheWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenWeihnachtenFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFroheFrohe

    Heute mit Sonderbeilage

    In einem bunt gemischten Programm wechselten sich instrumentale Stcke mit den Chren ab. Die Chor-AG der 5. und 6. Klassen brachten ihr Publikum mit Stcken aus dem Kindermusical Der Schweinachts-mann von Jrg Hilbert und Felix Janosa zum Schmunzeln. Foto: Manuel Ding

  • lokales2 SamStag, 21. Dezember 2013

    Wir bitten um freundliche beachtung

    BrstadtMainstrae 137 Tel.: 06206 9096090

    Unsere ffnungszeiten:MontagSamstag: 8.0021.00 Uhr

    Angebote gltig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

    Fr Sie zum

    Probieren!

    Zewa Soft Toilettenpapier das Bewhrte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

    Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstcke Weizenbrtchen 9er, 450 g (1 kg = 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = 2,39) oder Mehrkornbrtchen 6er, 300 g (1 kg = 4,30), tiefgefroren, Packung je

    Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = 1,61)

    Krmer Apfelsaft klar oder naturtrb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 Pfand je(1 ltr. = 1,00)

    Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stck

    Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = 0,75)

    WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = 3,99)

    Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand je (1 ltr. = 0,15)

    Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = 2,22)

    Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = 0,74)

    Schwartau extra Samt-Kon tre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = 5,15)

    Pangasius lets aus Binnen scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiwei und 11,3 g Fett, 100 g

    Nescaf Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = 2,00), Packung je

    Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = 0,25)

    Hollndischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkse aus Kuhmilch, mild-wrziger Kse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

    HausmacherSchwartenmagen100 g

    Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

    Toilettenpapier das Bewhrte

    1.77

    1.29

    1.29

    5.99

    1.49

    festkochend, Sorte siehe Etikett,

    1.49

    Westhofener

    2.99

    1.29

    1.11

    1.29

    1.39

    zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

    -.79

    3.88

    -.37

    Schnittkse aus Kuhmilch, mild-wrziger

    -.79

    -.69

    3.49

    Aus unserer SB-Backstation

    laufend frisch gebacken:

    Krmer Apfelsaft Krmer Apfelsaft Krmer Apfelsaft

    Beim Kauf einer Kiste erhalten

    Sie 1 Flasche gratis dazu.

    Sie bezahlen nur das Pfand

    Samstag, 31.03.2012

    jeweils von 10 - 18 Uhr

    Freitag, 30.03. und

    Freitag, 30.03.2012

    von 14 - 18 Uhr

    FirmaKrmer Saft Verkostung

    Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

    Unserer heutigen ausgabe liegen (in Voll- oder teilbeilage) Prospekte

    folgender Firmen bei:

    Nibelungenstrae 40BRSTADTTel. 0 62 06 - 5 19 32 56ffnungszeiten:Mo. Fr. nachmittagsvon 15.00 19.00 Uhr

    GoldankaufSchmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

    Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

    1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- wertet und unverbindlich geschtzt2. Sie mssen bei uns nicht Neues kaufen3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt4. Ehrliche Beratung: 100 % seris und diskret5. Keine versteckte Kosten

    1. vor Ihren Augen aus ge- wertet und unverbindlich geschtzt2. nicht Neues kaufen3. und bar ausbezahlt4.

    Wir Kaufen...

    GoldankaufAntoniterstrae 54 55232 Alzey Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

    Kaiserstrae 23 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

    Goldschmuck

    ... und Silberbe-steck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silber-barren, Erbschaf-ten und Mnzen

    Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

    1. Ihr Schmuck wird sofort 1.

    5GrndeWarum Sie zu

    uns kommen

    sollten:

    GoldankaufSchmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

    Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

    1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge- wertet und unverbindlich geschtzt2. Sie mssen bei uns nicht Neues kaufen3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt4. Ehrliche Beratung: 100 % seris und diskret5. Keine versteckte Kosten

    1. vor Ihren Augen aus ge- wertet und unverbindlich geschtzt2. nicht Neues kaufen3. und bar ausbezahlt4.

    Wir Kaufen...

    GoldankaufAntoniterstrae 54 55232 Alzey Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

    Kaiserstrae 23 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

    Goldschmuck

    ... und Silberbe-steck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silber-barren, Erbschaf-ten und Mnzen

    Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

    1. Ihr Schmuck wird sofort 1.

    5GrndeWarum Sie zu

    uns kommen

    sollten:GOLDGOLDGOLD

    SOFORT BARGELDSOFORT BARGELD

    ANKAUFANKAUFsk

    .41s

    a13

    Kurz notiertGenderte Abfuhr-termine mglichKreIS bergStraSSe - aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Silvester kann es zu Verschiebungen des re-gelabfuhrtages Ihrer abfallbehlter kommen. Die genauen abfuhrtermi-ne knnen Sie Ihrem abfallkalender entnehmen oder nutzen Sie die kos-tenfreie app des zaKb fr i-Phones und android-gerte mit umfassen-den Informationen rund um die ab-fallentsorgung. Hier haben Sie z. b. die mglichkeit, sich von der Smart-phone-app daran erinnern zu lassen, Ihre abfallbehlter rechtzeitig zur ab-holung an den Straenrand zu stel-len. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.zakb.de. zg

    Schlieung der Sporthallen whrend der Winterferien LamPertHeIm - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseige-nen und stdtischen Sportsttten in Lampertheim whrend der zeit der Winterferien von Freitag, 20. De-zember 2013, bis Sonntag, 12. Ja-nuar 2014, geschlossen sind und somit kein trainings- und Spielbe-trieb stattfinden kann. ab montag, 13. Januar 2014, stehen die rum-lichkeiten dann wieder zu den ge-wohnten zeiten zur Verfgung. zg

    ffnungszeiten des ZAKB an FeiertagenKreIS bergStraSSe - Das abfall-wirtschaftszentrum Heppenheim (aWz) ist am 24. und 31. Dezem-ber von 7 bis 12 Uhr geffnet, die Kompostanlage Lampertheim ist geschlossen. Weitere Informatio-nen unter www.zakb.de. Nutzen Sie auch die kostenfreie app des zaKb fr i-Phones und android-gerte mit umfassenden Informationen rund um die abfallentsorgung. zg

    Tierheim-Bro macht WeihnachtsferienLamPertHeIm - Das bro im tier-heim ist in der zeit vom 21. Dezem-ber bis einschlielich 4. Januar ge-schlossen, ein Notdienst ist einge-richtet. bei Fund- oder verletzten tie-ren knnen sich die Finder whrend der blichen ffnungszeiten an den Fb 30 (Ordnungsamt) oder die Poli-zei wenden. Weitere Informationen ber das tierheim finden Sie unter www.tierheim-lampertheim.de. zg

    BOBSTADT Mit der Dorfer-neuerung geht es weiter voran. Das nchste Projekt ist die Sanierung und der Umbau des Alten Rathau-ses in der Dorfmitte jetzt ist auch das Geld fr die Realisierung der Plne da. Die Frderbescheidber-gabe am Dienstagmittag fand im Beisein von Vertretern der Lokal-politik sowie Helmut Dollak vom Bauamt, Architekt Werner Ofen-loch und Stefan Lsch, Modera-tor des Arbeitskreises Dorferneu-erung, statt.

    Fr die Beteiligten war es Anlass zu groer Freude, zumal die Zu-wendung des Landes Hessen mit 103.125 Euro der hchste Frder-satz sei, der berhaupt vergeben werden knne, betonte Landrat Matthias Wilkes. Ein Glcksfall auch fr den stdtischen Haushalt, der bei Gesamtkosten von 150.000 Euro fr die Sanierung und den Umbau des Alten Rathauses Aus-gaben einspart. Dieser groz-gig bemessene Zuschuss ist dem Denkmalschutz des historischen Bauwerks geschuldet, das im Jahr 1894 erbaut wurde und somit das lteste erhaltene Gebude in Bob-stadt ist, wusste Landrat Wilkes zu

    berichten. Innerhalb von drei Jah-ren, bis Ende 2016, muss die Stadt Brstadt den Umbau nun durch-fhren. Ende 2017 luft das 2009 begonnene Dorferneuerungspro-gramm aus, daher appelliert Land-rat Wilkes an die privaten Haus-eigentmer im Kernbereich der Dorferneuerung: Sie sollten sich beeilen, um die Frderung noch zu bekommen. Denn auch private Sa-nierungsvorhaben knnen mit f-fentlichen Mitteln gefrdert wer-den. Damit ergebe sich eine ein-zigartige Mglichkeit fr priva-te Eigentmer und zugleich auch eine Bereicherung des Ortsbildes. Bobstadt sieht der Landrat zuknf-tig als gefragten Wohnort fr Fa-milien und Pendler, da 2017 auch der S-Bahnhof in Bobstadt einge-weiht werde. Mit der Direktverbin-dung zum Frankfurter Flughafen und nach Mannheim werde Bob-stadt besonders attraktiv. Wilkes lobte das Engagement des Arbeits-kreises Dorferneuerung, auch sei das meiste ehrenamtlich geleistet worden. Brgermeisterin Schader erinnerte daran, dass der Arbeits-kreis bei seinen berlegungen auf die Kosten geschaut habe, es sei

    darum gegangen, was der Stadt-teil brauche, um belebt und er-neuert zu werden, nicht um Visi-onen. Alles, was mit Dorferneu-erung zu tun hat, bekommt abso-lute Prioritt, betonte Schader, das war mit dem Ortsbeirat ab-gesprochen.

    Schader ist sicher, dass mit dem Umbau schon im nchsten Jahr begonnen werden knne. Anhand der ausgelegten Plne erluterte Architekt Werner Ofenloch in ei-nem Erdgeschossraum der ehema-ligen Verwaltungsstelle den Be-suchern die Details. Der Zugang zum Erdgeschoss wird ber eine Rampe barrierefrei sein, auch die zentrale, behindertenfreundliche WC-Anlage und eine kleine Tee-kche werden hier neu eingebaut. Als Multifunktionsgebude soll das Alte Rathaus vielen Nutzern offen stehen, eine Festlegung auf bestimmte Nutzer sei nicht vorge-sehen, erklrte Schader. Einen ei-genen Raum erhlt jedoch der Ar-beitskreis Ortsgeschichte, der ein umfangreiches Archiv verwaltet. Regelmig tagt der Ortsbeirat im Alten Rathaus.

    Hannelore Nowacki

    Dorferneuerung Frderbescheid fr altes rathaus bergeben

    Hchster Frdersatz von 103.125 Euro wegen Denkmalschutz

    Sonnenschein, blauer Himmel und ein warmer Geldregen wie ein Weihnachtsgeschenk diese Gabe des Landes Hessen, von Landrat Matthias Wilkes berbracht, kam bei den Beteiligten gut an. Den Frderbe-scheid halten Brgermeisterin Brbel Schader, Landrat Matthias Wilkes (rechts) und Ortsvorsteher Hans-Georg Gtt. Ortsbeiratsmitglied Peter Hlzel (links) wie auch arbeiten im Arbeitskreis Dorferneuerung mit. Bei der bergabe dabei waren Erster Stadtrat Walter Wiedemann (von rechts), Stadtverordnetenvorsteher und frherer Ortsvorsteher Ewald Stumpf, Arbeitskreismoderator Stefan Lsch, Stadtrat Herbert Rchner, Architekt Werner Ofenloch, Helmut Dollak und Ortsbeirat Peter Hlzel, der wie Ewald Stumpf im Arbeits-kreis aktiv ist. Foto: Hannelore Nowacki

    BRSTADT - Wichtige Entschei-dungen traf der Brstdter Magist-rat in den vergangenen beiden Mo-naten, um die Zukunftsfhigkeit der Sonnenstadt zu gewhrleisten: Das Haagsche Gelnde begleitet uns weiter, erluterte Brgermeis-terin Barbara Schader im Rahmen eines Magistratspressegesprchs. Ein wichtiges Thema hierbei ist das Beleuchtungskonzept. Wir hat-ten einen Termin vor Ort, und es wird wirklich wunderschn, auch mit den beleuchteten Bumen, ist Schader berzeugt. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Vergabe erneut an eine Firma aus Brstadt erfolgen kn-nen. Wir konnten so erneut unse-re heimische Wirtschaft strken, so Schader weiter.

    Probleme gibt es indes mit der Tragfhigkeit des Bodens. Daher wurde in Zusammenarbeit mit der LOPA entschieden, im Bereich der ehemaligen Keilmannhalle zu-nchst als Provisorium wieder das alte Pf laster aufzutragen. Im Be-reich der Groplatten empfiehlt ein Gutachten einen Bodenaustausch bis zum Sand, da es aufgrund von Setzungen im Boden schnell zu Rissen und Verkantungen kom-

    men kann. Da die Groplatten aus optischen Grnden deutlich favo-risiert wurden, werden die zustz-lichen Kosten von 40.000 Euro fr die Auskofferung bis zum Sand in Kauf genommen. Fr die verblei-benden Flchen wird auf weitere Manahmen verzichtet. Dabei wird der Auftraggeber fr den Bereich der Tragfhigkeit von der Gewhr-leistung entbunden.

    Weitere Schwerpunkte der letz-ten Monate waren neben erforder-lichen Manahmen im Bereich der Bauvorhaben des Kanals vor der Klranlage und der auerplanm-igen aber wichtigen Ersatzbe-schaffung eines Traktors, um den Betrieb der Klranlage weiter zu ge-whrleisten, die Personalsituation an den stdtischen Kindertagesstt-ten. Hier gibt es gute Nachrichten fr alle Kinder: Denn der Magist-rat hat nicht nur beschlossen, zum 1. November eine Studentin als ge-ringfgig Beschftigte einzustel-len, sondern ab dem 1. Dezember auch eine Erzieherin mit 20 Wo-chenstunden fr die Kita Villa Kunterbunt. Auch das Team der Kita Wichtelburg wird durch ei-ne Erzieherin mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden in der Woche er-

    weitert. Zudem ist auf Beschluss des Magistrats eine Stellenaus-schreibung fr Anerkennungs-praktikanten fr jede stdtische Ki-ta erfolgt, wovon bereits zwei Posi-tionen (Kita Sonnenschein und Betreuende Grundschule Bren-hhle) besetzt wurden.

    Zum Jahresende mchte ich die Gelegenheit nutzen, herzlich danke zu sagen: An den Magist-rat fr die konstruktive, kollegia-le und intensive Zusammenarbeit, die von Sachlichkeit geprft war. Danke auch fr die Haushaltsbe-ratungen zum Wohl unserer Stadt. Hier geht auch an die drei Frakti-onen in der Stadtverordnetenver-sammlung, die diesen Haushalt untersttzt haben, ein herzliches Danke. Dies war ein wichtiges Si-gnal, dass wir gemeinsam weiter positiv fr Brstadt arbeiten kn-nen. Die Haushaltslage ist nicht rosig, aber wir bleiben zukunfts-fhig, betonte Brgermeisterin Schader. Und natrlich danke ich allen Mitarbeitern fr die gute, intensive Zusammenarbeit. Diese hatten im ersten halben Jahr sicher keine leichte Aufgabe, sich meinem Tempo und meinen Ansprchen anzupassen. Benjamin Kloos

    Haagsches gelnde nimmt Form an / mehr erzieherinnen fr stdtische Kitas

    Sonnenstadt ist fr Zukunft gut aufgestelltLAMPERTHEIM - Reusch ret-

    tet 2013 heit es am Sonntag, 22. Dezember, wenn der Kabarettist Stefan Reusch um 20 Uhr zu ei-nem Zusatztermin in den London Pub kommt mit freundlicher Un-tersttzung von cultur commu-nal und zu einem Eintrittspreis von 15 Euro.

    Von fhrenden Geheimdiensten ausgeplaudert: Reusch rettet 2013! Alles hrt auf, alles hrt ab. 2013 ein Jahr macht schlapp! Da ist zu-nchst die Freude. Endlich! Vor-bei! Eine Freude, die jeder Bischof teilt. Selbst wenn er sonst nichts teilt. Dann kommen bange Fra-gen: Warum schmecken schw-

    bische Gaultaschen blo so wie-herlich?, und: Wieviel kostet die neue Doku-Soap Drohnen suchen ein Zuhause? bzw. Beate Zsch-pe darf ein Nazi aussehen wie ei-ne ganz normale Schickse? Kurz und gut: 2013 war ein knalldum-mes Jahr! Unser Land wurde von Wahlkrmpfen geschttelt, Heidi Klum piepst weiter und Europa fin-det uns doof. Begreift das irgendje-mand? Ja! Er! Stefan Reusch! Und wie. Alle wesentlichen Ereignisse hat er in brillanten Funoten fest gehalten. Die ganze Welt zwischen Gut und Brse. Damit Sie wieder ein Jahr Ruhe haben. Reusch ret-tet Sie! zg

    zusatztermin am 22. Dezember im London Pub

    Reusch rettet 2013

    Bietet einen besonderen Jahresrckblick: Stefan Reusch. Foto: oh

    Silberglckchen und leuchtende KinderaugenFortsetzung von Seite 1dort dem Jesuskind schenkt. Das Glckchen gibt es noch heute und es lutet in jedem Jahr einmal: Im-mer dann, wenn das Christkind die Geschenke unter den Weihnachts-baum gelegt und damit die Geburt von Jesus verkndet.

    Die Augen der Kinder leuchte-ten ebenso wie die ihrer Eltern und Groeltern, als sie gemeinsam in die Kirche einzogen und mit dem Lied Frhliche Weihnacht von Rolf Zuckowski alle Anwesenden begrten gemeinsam mit Geist-licher Rat Pfarrer Peter Hamme-rich und der Kita-Leiterin Mecht-hild Schneider-Schossau.

    In der schn dekorierten Kirche erklangen unter musikalischer Be-gleitung durch Gitarre und Key-board zahlreiche weitere Lieder wie Silberglckchen kling, Frieden auf der Welt zur Melodie von Marys Boy Child sowie zum Abschluss We wish you a merry christmas. Dabei berzeugten be-

    sonders Melina als Maria, Silas als Josef und Lenny als Esel, der die beiden auf ihrem langen Weg be-gleitet. Eine besondere Rolle kam selbstverstndlich Luisa als Ra-hel zu, die sie hervorragend und mit strahlendem Gesicht meister-te doch auch alle anderen Kinder der Kita hatten bei dieser gelunge-nen Einstimmung auf das Weih-nachtsfest eine Rolle bernom-men, die sie sich zuvor selbst aus-gesucht hatten.

    Pfarrer Hammerich bedankte sich bei den Kindern fr das wun-derbare Stck und lud sie ein, am 24. Dezember um 15.30 Uhr er-neut in die St.-Andreaskirche zu kommen. Denn dann findet eine Kinderchristmette unter Mitwir-kung der Kommunionkinder St. Andreas statt.

    Auch der TIP-Verlag wnscht al-len Leserinnen und Lesern ein fro-hes und gesegnetes Weihnachtsfest und schne Feiertage im Kreis Ih-rer Liebsten. Benjamin Kloos

    BeKanntmachung der Stadt LampertheimBebauungsplan Rheinlssen III und IV liegt ffentlich ausLamPertHeIm - Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampert-heim hat in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2013 beschlossen, dass der bebauungsplan 093 - 01 rheinlssen III und IV 1.nderung, gemar-kung Hofheim, (zeichnerische und textliche Festsetzung) einschlielich be-grndung gem. 3 abs. 2 baugb fr die Dauer eines monats ffentlich ausgelegt werden soll. Folgende umweltbezogene Informationen wurden im bebauungsplanverfahren erarbeitet: Schalltechnische Untersuchung und Umweltbericht gem. 2 a baugb. Die Unterlagen liegen deshalb in der zeit von montag, 30. Dezember 2013, bis einschlielich Freitag, 31. Januar 2014, beim Fachdienst 60-3 Stadtplanung, rmerstrae 102, III. Og, vor zimmer 312 montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr, montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr fr jeden zur einsicht offen. Das Planziel ist die Schaffung der Vorausset-zung zur ausnahmsweise zulssigkeit von Wohnnutzungen im gewerbege-biet. Der geltungsbereich des bebauungsplanes umfasst aus grnden der transparenz den gesamten geltungsbereich des bisherigen bebauungspla-nes 093-00 rheinlssen III und IV, bestehend aus den grundstcken, gemarkung Hofheim, Flur 3, Nr.373/6 tlw., 373/7 tlw., Flur 4, Nr. 46/2, 46/3, 100/2 tlw., sowie 406 - 504 und ist in dem beigefgten Lage-planausschnitt dargestellt. es wird darauf hingewiesen, dass whrend der auslegungsfrist anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorge-bracht werden knnen.antrge nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung sind unzulssig, so-weit mit ihnen einwendungen geltend gemacht werden, die im rahmen der auslegung nicht oder versptet geltend gemacht wurden, aber ht-ten geltend gemacht werden knnen. Der beschluss zur Offenlegung wird hiermit gem. 3 abs. 2 baugb ffentlich bekannt gemacht. zg

  • Fortsetzung von Seite 1falls drei Weihnachtslieder spiel-te. Begonnen mit Leise rieselt der Schnee, gaben sie mit Bajusch-ki Baju ein eher unbekannteres Wiegenlied aus Russland zum Besten, bevor sie ein bestimmtes Lied anstimmten, welches Ms-singer und Steidel mit die einen lieben es, die anderen frchten es anmoderierten. Jedem war in diesem Moment schon klar, dass es sich um Last Christmas der Gruppe Wham handelte. So folg-te ein buntes, musikalisches Pro-gramm, das zwischen Chren und instrumentalen Stcken wechsel-te, bis die Klasse 7b und die Band-coaching-AG unter der Leitung von Dr. Reimund Popp unter an-derem mit einer Eigenkompositi-

    on in die Pause einleiteten. Wh-rend der Pause bentigte es eini-ge kleine Umbauten auf der Bh-ne, denn nach zwanzig Minuten begrten die Schlerinnen und Schler des Wahlunterrichts Mu-sik der 8. Klassen ihr Publikum zu-rck. Mit asiatischen Gongs und ei-gens gebauten Riesentriangeln mit einem Durchmesser von etwa ei-nem Meter, die an Kleiderstndern befestigt waren, entfhrten sie die Gste in das Reich experimentel-ler Klnge. Dr. Matthies Andresen gab dem Projekt den Namen Tri-agong. Bhne frei fr Frauenpo-wer hie es, als das Chrchen ein reiner Frauenchor auftrat. Das Wort Chrchen liee auf et-was Kleines schlieen, hie es in der Moderation, die Stimmen der

    Sngerinnen jedoch seien riesig. Nach dem Auftritt des Blasorches-ters, geleitet von Jrme Dath, ver-abschiedete die LGL-Bigband die ber 1.000 Gste, die den Musikern mit tosendem Applaus dankten.So trugen insgesamt 130 junge

    Musikerinnen und Musiker dazu bei, dass das Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums ein un-vergessliches Erlebnis war. Manuel Ding

    LGL-Musiker begeistern ber 1000 Gste

    LOKALES 3SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013

    * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Fr Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen. Abbildungen hnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

    Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

    www.mixmarkt.eu

    Angebot der Woche 52 von Mo. 23.12. bis Sa. 28.12.2013 *

    Top-Angebot

    Top-Angebot

    Top-Angebot Top-Angebot

    Dorschleber in eigenem Saft und l oder geruchert je 115 g Dose, 100 g = 0,95

    Sekt Sowetskoe mild 11,5% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 6,26

    Krimsekt wei oder rot mild Artemovsk 12% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 6,66

    Salatmayonnaise Provencal nach Art des Hauses je 388 ml Btl., 1 L = 2,56

    Vodka Imperial Collection Golden Snow 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 20,93

    Vodka Mernayaversch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98

    Vodka Chlebnyi Darversch. Sorten40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98

    4,99

    1,09 0,99 5,99

    Top-Angebot4,69 Top-Angebot14,65 Top-Angebot5,99 Aus TV Werbung

    Vodka Medo versch. Sorten 40 % vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,78

    5,89

    10 kg Sack

    Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

    Schweinelachse / Schweinercken ohne Knochen 1 kg

    Suppeneisch vom Rind mit Knochen 1 kg

    Hackeisch vom Schwein1 kg

    Dicke Rippe vom Schwein 1 kg Saiblinge frisch ausgenommen

    Aquakultur Deutschland 1 kg

    Kartoeln 10 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40

    MhrenHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

    ClementinenHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

    pfel versch. SortenHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

    3,49

    2,79 3,99

    4,79

    0,59

    3,99

    5,791,19

    2,69

    0,79

    Eingelegte Gurken mit Knoblauch oder Gurken, milchsauer vergoren Ogorek kwaszonyje 640 g Btl., Abtr. 1 kg = 3,14

    1,19

    Black Tiger Garnelen mit Kopf und Schale, tiefgefroren Aquakultur Vietnam 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 12,49

    Marinierte Heringslets ohne Haut K kartoshke in l je 240 g Schale, 100 g = 0,58

    Eingelegte Tomaten Malosolnie oder Na Pososchokje 1700 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,53/2,90

    Feingebck Nsschen mit karamellisierter Fllung 300 g Pack., 1 kg = 8,30

    Lachskarbonade kaltgeruchert Herkunft: Aquakultur Norwegen 1 kg

    Wurst Krakauer Art geruchert Kremlwskaja 100 g, 1 kg = 5,90

    Salzmakrele ohne Kopf, kaltgeruchert Nordostatlantik 1 kg

    Eingelegte wrzige Gurken Malosolnije oder Malosolnije - Na Pososchokje 1550 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,82

    9,99

    1,39

    2,29

    2,49

    17,99

    0,595,49

    2,39Aus TV Werbung

    Lachskaviar Krasnoe zoloto 300 g Dose, 1 kg = 47,30

    14,19

    BER 65 JAHRE

    OBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISENOBERFELD-REISEN

    TAGESFAHRTEN

    VORSCHAU

    Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebro LampertheimOtto-Hahn-Str. 12 Tel.: 06206-2252 Fax 06206-3976

    www.oberfeld-reisen.de e-mail: [email protected]

    8 Tage / 09.03.-16.03.14 Winterzauber Abtenau 7x /HP 595.-6 Tage / 17.04.-22.04.14 Osterreise Imst Tirol inkl. Programm 5x /HP 460.-

    5 Tage / 04.05.-08.05.14 Saison Erffnungsreise - Lago Maggiore 4x /HP 515.-

    2 Tage / 24.05.-25.05.14 Rickenbach Schwarzwald zum Schweinchenessen 1x/HP 149.-5 Tage / 28.05.-01.06.14 Bodensee 4x /HP 440.-

    Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute fr das Neue Jahrwnscht Ihnen Ihr Oberfeld-Reiseteam

    Tip_

    sk.51

    sa13

    Jeden Montag und Donnerstag: Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim 10.-Sonntag, 06.04.14 Frhlingsfahrt nach St. Wendel zum Ostermarkt 18.-Sonntag, 20.04.14 Ostertagesfahrt nach Dahn Bad Bergzabern 18.-Sonntag, 11.05.14 Muttertagesfahrt ins Wispertal 18.-Samstag, 14.06.14 Tagesfahrt nach Freudenstadt Schwarzwald 20.-Sonntag, 20.07.14 Tagesfahrt nach Bad Nauheim Steinfurth zum Steinfurther Rosenfest inkl. Eintritt 25.-

    Winterzauber Abtenau

    DER NEUE REISEKATALOG 2014ist im Reisebro erhltlich !

    Lukasgemeinde ldt zu Gottesdiensten ein

    Weihnachten in der DomkircheLAMPERTHEIM - Die evange-

    lische Lukasgemeinde ldt sehr herzlich ein zu den Gottesdiens-ten an den Weihnachtsfeiertagen in der Domkirche. An Heiligabend, 24. Dezember,

    findet um 17 Uhr die Christves-per mit Krippenspiel der Konfir-

    mandengruppe mit Pfarrerin Sa-bine Sauerwein statt. Die Christmette um 23 Uhr ge-

    staltet Pfarrer Herbert unter Mit-wirkung des Posaunenchores und des Projektchores des MGV 1840. Am 1. Weihnachtstag, 25. De-

    zember, ist um 10 Uhr Gottesdienst

    mit Abendmahl unter Mitwirkung des Chores Mosaik und Pfarrer Hesse-Keil. Im Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, um 10 Uhr gestalten neben Pfar-rerin Sauerwein einige Spreche-rinnen den musikalisch geprg-ten Gottesdienst mit. zg

    Das Gemeinschaftsorchester ist ein neues Projekt unter Leitung von Dr. Matthies Andresen. Dabei traten erstmals Schlerinnen und Sch-ler Lampertheimer Grundschulen gemeinsam mit Musikschlerinnen und -schlern des LGL beim Weihnachtskonzert auf.

    Was die einen lieben, frchten die anderen. Die Altblockfltenspielerinnen und -spieler gaben unter Ande-rem den Song Last Christmas von Wham zum besten. Fotos: Manuel Ding

  • STADTNACHRICHTEN4 SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013

    Wir haben den Mittelpunkt unserer Familie verloren.

    In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von

    Anita Wiegandgeb. Mahler

    * 13. 07. 1944 15. 12. 2013

    In LiebeKarlRobert und BirgitChristian und Marionmit Lilli und LukeKerstin und Dirksowie alle Angehrigen

    Lampertheim, den 21. 12. 2013

    Die Trauerfeier mit anschlieender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 23. 12. 2013, um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

    DANKE

    allen, die sich in der Trauermit uns verbunden fhltenund ihre Anteilnahmeso liebevollzum Ausdruck brachten.

    Im Namen aller Angehrigen

    ElfriedeBrhl

    1. Dezember 2013

    NOTDIENSTErztliche NotdiensteAn den Werktagen wird der rztliche Bereitschaftsdienst von den rzten im Ried durchgefhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 0620651434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der rztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schul-strae 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 0620651434.

    Bei akut lebensbedrohlichen Zustnden wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

    Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 03019240 (Tag und Nacht)

    Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

    Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderrzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Tele-fonnummer Ihres Kinderarztes.

    Apotheken-Notdienst21. Dezember: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-98509822. Dezember: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-235423. Dezember: Engel-Apotheke, Brstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-637224. Dezember: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-238325. Dezember: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstdter Str. 51, Tel: 06245-9018026. Dezember: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Brstdter Str. 51, Tel: 06206-5322527. Dezember: Rathaus-Apotheke, Brstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-96315228. Dezember: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

    ZahnrzteZahnrztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ber Mobilfunk)

    Augenrzteam 21. und 22. Dezember: Dr. Krning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24am 23., 24., 25. und 26. Dezember: Dr. Krning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24am 27., 28., 29., 30. und 31. Dezember: Augenzentrum Rhein-Neckar,68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 71 5 41 (Alle Angaben ohne Gewhr)

    IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchtzenstrae 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfhige Anschrift fr die im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 LampertheimTel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de [email protected]: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann E-Mail: [email protected]: [email protected] fr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung fr gewerbliche Kunden Hildegard SchwaraTel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected] SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

    Geschftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 UhrDruck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 27.015 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Brstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Gro-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschlo, Httenfeld).Kein Recht auf ungekrzte Manuskriptverffentlichun-gen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

    Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 4, vom 01. 01. 2013 gltig

    Auflage geprft durch:

    Zum kleinenBierkrug

    Wirtshaus zum kleinen Bierkrug 68647 BIBLISDarmstdter Str. 141 (direkt an der B44) Tel. 0173 - 949 19 10

    Das neue Wirtshaus

    NEUERFFNUNGseit Montag, 16.12. 2013

    Rustikaler Thekenbereich (Raucher) - Gemtlicher Kneipenlook - 3-fach TV - Kleines Ritterzimmer - Parkpltze -

    Oldtimer Musikbox von 1956 mit entsprechenden Hits

    gemtlich - rustikal - unterhaltsam - preiswert2 Biersorten im Angebot: Schmucker und Pfungstdter

    Bier vom FaGaststttenbesuch bei uns auch fr kleines Geld!

    nungszeiten: Tglich ab 16 Uhr (kein Ruhetag).Auch am 24. und 31. Dezember (Silvester) ge net!

    Oder mieten Sie doch das komplette Wirtshausfr nur 90,- (inkl. ekendienst) fr Ihre Feierlichkeiten.

    Proben fleiig fr das Krippenspiel: Die Httenfelder Minizwibs. Foto: oh

    HTTENFELD - Die Jugendab-teilung des Theatervereins Zwi-BuR, die Minizwibs, werden in der Weihnachtszeit die evangeli-sche Kirchengemeinde wieder mit einem Krippenspiel erfreuen. Er-

    win Walter hat einmal mehr zur Feder gegriffen und das Stck mit dem lapidaren Titel Krippenspiel von Frank Stepper fr die Htten-felder Kinder umgeschrieben. Un-ter der Leitung von Manuela Ehret

    werden die 15 Mdchen das Stck zwei Mal auffhren. Zu sehen ist das Stck traditionell an Heilig Abend, 24. Dezember, um 16.30 Uhr im Familiengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche. ehr

    Minizwibs bereichern am 24. Dezember Familiengottesdienst

    Krippenspiel an Heilig Abend

    BIBLIS ber Weihnachten und zum Jahreswechsel schliet das In-formationszentrum des Kraftwerks Biblis in der Zeit vom 23. Dezem-ber 2013 bis einschlielich 5. Janu-ar 2014 seine Pforten. Rund 5.000 interessierte Personen besuchten im Jahr 2013 das Informationszen-trum des Kraftwerks Biblis.Dabei nutzten sie z.B. die Dauer-

    ausstellung, um sich vor Ort ber die aktuelle Situation zu informie-ren. Im Rahmen einer Kraftwerks-

    besichtigung konnten darber hi-naus knapp 100 gefhrte Gruppen einen Blick hinter den Zaun wer-fen und sich von den Sicherheits-vorkehrungen beim Betreten der Anlage persnlich berzeugen. Ab dem 6. Januar 2014 steht das

    Infoteam den Besuchern mitt-wochs und donnerstags von 9.30 bis 16 Uhr fr Fragen und Gespr-che zur Verfgung. An den brigen Tagen besteht

    fr Besuchergruppen die Mglich-

    keit, einen Termin zu reservieren.Interessierte Gruppen werden

    gebeten, sich telefonisch bei der kostenlosen RWE-Servicehotline unter 0800 / 88 33 830 anzumelden und rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren insbesondere dann, wenn sie bei einem Anlagenrund-gang auch das Kraftwerk besich-tigen wollen. Weitere Informationen sind

    nachzulesen unter www.rwe.com/besichtigungen. zg

    Kraftwerk Biblis: Informationszentrum steht auch 2014 Interessierten offen Rund 5.000 Kraftwerksbesucher in 2013 / Neue Telefonnummer fr Kraftwerksbesuche

    Neue ffnungszeiten fr Besucher

    BESTATTUNGENNordheim27. Dezember, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Heinrich Ohl, 89 J.

    Brstadt23. Dezember, 11 Uhr, Bestat-tung, Maria Khn, geb. Hoflin-ger, 88 J.

    23. Dezember, 13 Uhr, Bestat-tung, Albert Mikutta, 91 J.

    27. Dezember, 11 Uhr, Bestat-tung, Jrgen Herd, 52 J.

    Lampertheim23. Dezember, Trauerfeier u. Urnen-beisetzung, Waldfriedhof, 15 Uhr, Anita Wiegand, geb. Mahler, 69 J.

    TERMINE21. DezemberWaldweihnacht im Wehrzollhaus - Besonderer Gottesdienst der ev. Kirchengemeinde Rosengarten auf den Rheinwiesen, um 17 Uhr

    Weihnachts-Cafe der AWO, Orts-verein Bobstadt im Vereinsheim SV Vorwrts Bobstadt, St. Josef-Stra-e, 16 Uhr

    Akt mit Blume - ZwiBuR gas-tiert im Httenfelder Brgerhaus um 20 Uhr

    Musikkultur im Alten Kino Mu-siker-Initiative Lampertheim und cultur communal laden zumBest of 2013- dem MIL- Jahresspecial - ein, Lamperheim, Neue Schulstra-e, um 20.30 Uhr

    22. Dezember Advendskonzert, MGV-Konzert in der kath. Pfarrkirche St. Peter Br-stadt, 17 Uhr

    Benefiz-Konzert der Kiwanis im Schloss Rennhof Httenfeld, um 17 Uhr

    Kurrende-Blasen vom Schlossturm Httenfeld um 14 Uhr

    Konzert in der Domkirche in Lam-pertheim um 19.30 Uhr

    24. DezemberKrippenspiel in der St. Andreas Ge-meinde, Lampertheim, um 15.30 Uhr

    Kinderweihnacht mit Krippenspiel in der evangelischen gemeinde Bob-stadt, 15 Uhr

    Krippenspiel mit Minizwibs im Fa-miliengottesdienst Gustav-Adolf-Kirche, Httenfeld, um 16.30 Uhr

    Christmette in St. Bartholomus Biblis um 17 Uhr

    Abendgottesdienst in der evang. gemeinde Bobstadt, 17 Uhr

    Heilig-Abend-Gottesdienst mit Christvesper in Riedrode, 19 Uhr

    Feierliche Christmette in der And-reaskirche, Lampertheim, um 21.30 Uhr

    25. DezemberWeihnachtsgottesdienst in der evang. Kirche Brstadt, 9 Uhr

    Weihnachtsmesse in Lampertheim in Mari Verkndigung, um 10 Uhr

    26. DezemberWeihnachtsmesse in Lampertheim in St. Andreas um 9 Uhr

    Akt mit Blume - ZwiBuR gas-tiert im Httenfelder Brgerhaus um 20 Uhr

    27. DezemberA spectcular Night of Queen, Bens-heim, Parktheater, 20 Uhr

    1. JanuarNeujahrskonzert im Jugendheim Mari Verkndigung, Lampertheim, um 11 Uhr

    2. JanuarSoulnight im Alten Kino Lampert-heim, um 20.30 Uhr

    3. bis 7. JanuarEntega-Winter-Cup beim Tennisclub Biblis, Turnier ab 8.30 Uhr

    Weitere Termine: www.tip-verlag.de

    Die Beerdigung ist am Freitag, dem 27.12.2013 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Brstadt. Von Beileidsbezeugungen und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf. Kondolenzpost an: Bestattungshaus KERN 68642 Brstadt, Nibelungenstr. 38

    Brstadt, den 21.12.2013

    Jrgen

    Du bist unser grter Stern

    Jrgen Herd* 24.05.1961 17.12.2013

    Wir vermissenDeine LiebeDeine ZrtlichkeitDein LachenDein FrhlichseinDein HumorDein Dasein

    In unserem Herzen bleibst DuWir vermissen Dich so sehr

    Liane und NadineHeidiThomas, Helmut und Tanjasowie alle Angehrigen Freundeund Bekannte

    Liane

    Nadine

  • Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6--68623 Lampertheim

    Tel. 0049 6206 57203 -- www.autohaus-ried.com

    Merry Christmas Wir wnschen Ihnen erholsame Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Start ins neue Jahr.

    dw51sa13

    Autohaus Ried GmbH Mazda-VertragshndlerChemiestrae 668623 LampertheimTelefon 06206 / 5 72 03

    Inhaber: M. Kronauer

    Nibelungenstr. 81 68642 BRSTADTTel. 0 62 06 / 70 73 87 email: [email protected]

    dw51

    mi13

    24. Dezember 2013Alle Mitarbeiter haben frei!

    Nur der Chef hlt die Stellung.

    Ihr persnlicher Weihnachtsgru an diesem Tag ist uns einen Gutschein

    von 15 wert. Bitte etwas Wartezeit mitbringen.

    Frohe Weihnachten wnscht Meik Kronauer und Team

    24.12.Gutschein

    15,-

    RenovierungsarbeitenGUT UND PREISWERTTel. 0176-67058474 Weihnachtsb et

    am 1. und 2. Weihnachtstagab 12 Uhr und ab 17 Uhr

    pro Pers. 15,90

    sk.51mi13

    ehem. Faudi - NordheimAuerhalb 6 68647 Biblis-Nordheim

    Tel. 0 62 45 / 99 49 16

    Silvesterparty mit Livemusik ab 19 Uhr inkl. 1 Glas Sekt pro Person 28,-

    Um Reservierung wird gebeten.

    Erledige Bausanierungsarbeiten aller Art wie z.B. Fliesen legen, verputzen, streichen, Laminat verlegen, Innen und Auen.Tel. 0 62 24 / 59 34 64 oder 01 63 - 92 65 072

    Heizung defekt?

    24 Stunden Service 0172 - 690 83 91

    R. Wilhelm Bobstadt Tel. 06245-90 58 31

    Wasser Probleme?

    Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, berwacht Haus-aufgaben bis 10. Klasse sowie alle

    Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375

    Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

    zum fairen Preis - www.sbcom.deTel. 0 62 06 - 15 88 28

    BIBLIS - Auch in diesem Jahr wird von der TG Biblis wieder der schon fast legendre Silvesterlauf veranstaltet. Am 31. Dezember wer-den zwei Strecken angeboten: Eine Walking-/Nordic Walking-Strecke mit 6,7 Kilometern Lnge und ei-ne Laufstrecke mit 12,3 Kilometern Lnge. Die neue Walking-Strecke fhrt rund um die Bibliser Seen-

    platte. Die Laufstrecke ist neu kon-zipiert worden. Sie verluft jetzt von der Jahnturnhalle durch die Bibliser Seenplatte ber den Golf-platz wieder zurck zur TG-Hal-le. Damit hat die TG Biblis jetzt ei-ne der schnsten Laufstrecken in Hessen. Wo gibt es das noch, dass man beim Laufen die immer sch-ner werdende Landschaft des Golf-

    platzes bewundern kann. Start fr Lufer und Walker ist am Diens-tag, 31. Dezember, um 11 Uhr an der Turnhalle der TG Biblis in der Jahnstrae. Beide Strecken sind ausgeschildert. Gelaufen wird bei jedem Wetter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Lauf ist kostenfrei, jedoch wird um eine Spende gebeten. zg

    18. Bibliser Silvesterlauf der TG Biblis am 31. Dezember / Anmeldung nicht erforderlich

    Sportlich das Jahr verabschieden

    groe Runde 12,3 km kleine Runde 6,7 km

    Silvesterlauf TG Biblis

    Start/Ziel

    Jahnturnhalle

    Der Silvesterlauf der TG Biblis fhrt um Seen und durch den Golfpark. Foto: oh

    LAMPERTHEIM Der einzigar-tige Starparodist und beliebte Kult-moderator des SFB (Senders Freies Berlin) Bert Beel begleitet das Pu-blikum am 17. Januar um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) in der Hans-Pfeif-fer-Halle als eleganter Conferenci-er durch ein musikalisches ber-raschungsfest von wahrlich auer-gewhnlicher Bandbreite.Bei den weltbekannten Traum-

    melodien des Magiers der Panflte Edward Simoni, den romantischen Kuschelsongs des Traum(Ehe)paa-res des Deutschen Schlagers Sil-ke & Dirk Spielberg, dem mitrei-enden Show-Entertainment der Schweizer Grand Prix Siegerin

    Graldine Olivier, den frhlichen Mitmach-Hits des erfolgreichs-ten Mnnergesangsduos im volks-tmlichen Schlager Duo Treib-sand und den Radio-Dauerbren-nern und Evergreenjuwelen der Schlager-Kultlegende Tommy Stei-ner kommt wirklich jeder auf sei-ne Kosten.Und sptestens, wenn Holly-

    woods Sexbombe Marilyn Mon-roe im fahlen Scheinwerferlicht die Hllen fallen lsst, Amerikas Rockrhre Nr. 1 Tina Turner ihre endlos langen Beine aus dem Mi-nirock streckt, Daniel Deutsch-land sucht den Superstar Kb-lbck ber die Bhne springt oder

    die fr ihr Krpergewicht etwas zu kurz geratene Operndiva Montser-rat Caballe ihre Arien ins Mikro-phon schmettert, kreischen auch die ganz jungen Besucher im Saal.Genieen Sie ein farbenfrohes Feu-erwerk der Extraklasse aus Musik, Variet und jeder Menge Spa.Bereits im neunten Jahr prsen-

    tiert das kreative Team hinter den Kulissen gemeinsam mit wechseln-den Gastknstlern ein im wahrs-ten Sinne des Wortes zauberhaf-tes Show-Ereignis fr die ganze Familie.Karten gibt es an allen bekann-

    ten Vorverkaufsstellen und im Rat-haus-Service Lampertheim. zg

    Auch die Grand Prix-Siegerin Geraldine Olivier aus der Schweiz verzaubert ihr Publikum am 17. Januar bei der Musik-Revue in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim. Foto: oh

    Winterzauberland am 17. Januar um 19 Uhrzu Gast in der Hans-Pfeiffer-HalleSchlager, Evergreens, Parodie und mehr

    Musikalisches berraschungs-fest mit vielenStars

    BIBLIS - Das neue Jahr hat noch nicht einmal angefangen, und schon gibt es das erste High-light fr den Tennisclub Biblis zu verknden: Von Freitag, 3. Januar 2014, bis Montag, 6. Januar, fin-det in der Halle des Vereins der 7. ENTEGA Winter Cup im Rah-men des Wilson Junior Race statt. In insgesamt sechs Konkurrenzen (U 12, 14, 16) hat der Tennisnach-wuchs die Mglichkeit, wichtige Punkte fr das Masters 2014 zu sammeln und frhzeitig Spielpra-

    xis im neuen Jahr zu bekommen. Der Turnierorganisator Herbert Schmietendorf sowie die Turnier-leiter Rafael Bednorz und Sebasti-an Zilles rechnen mit zahlreichen Teilnehmern aus Hessen, Rhein-pfalz und Baden-Wrttemberg. In diesem Jahr wurde an drei von vier Turniertagen von morgens ab 8.30 Uhr bis spt in den Abend hinein die gelbe Filzkugel ber das Netz geschlagen. Knapp 100 Jugendlich hatten sich fr das Turnier ange-meldet. Fr 2014 hofft man, dass

    die 100er-Marke geknackt wird. Fest steht auf jeden Fall, dass es fr das anstehende Turnier erneut einen straffen Zeitplan geben wird. Wie sich der Nachwuchs aus den eig-nen Reihen schlagen wird, bleibt abzuwarten. Interessierte knnen sich noch bis zum 28. Dezember auf der Homepage des hessischen Tennisverbands oder auf der Ver-einsseite des TCB fr das Turnier anmelden. Dort finden Sie auch weitere Informationen rund um das Turnier. zg

    Turnier vom 3. bis 7. Januar / Anmeldungen bis 28. Dezember mglich

    7. Entega Winter Cup beim TC Biblis

    Auflage 27.000

    mittwochs und samstags

    LOKALES 5SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013

  • LOKALES6 SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013

    ROLLER startet schon jetzt groen Winterschlussverkauf in Filialen und Online-Shop

    Frhstart bei ROLLER

    AUS DER GESCHFTSWELT ANZEIGE

    ROLLER frischt die Tradition des Winterschlussverkaufs auf: Deutschlands grter Mbel-Dis-counter feiert den WSV so frh wie nie zuvor. Die Kunden kn-nen sich auf reihenweise tolle An-gebote quer durch das gesamte Sortiment freuen. Wer richtig cle-ver ist, kommt noch in diesem Jahr zu ROLLER. Der Online-Shop fei-ert mit Gratis-Lieferaktion zu Weih-nachten mit. Der Winterschlussver-kauf ist eine der ltesten Traditio-nen des Einzelhandels in Deutsch-land, die bis heute nichts von ihrer Faszination eingebsst hat.

    Schlielich knnen Kunden je-des Jahr aufs Neue ungewhnlich gnstige Schnppchen machen. Dies gilt gerade bei ROLLER, denn hier finden sich in allen Waren-gruppen stark reduzierte Artikel.

    Der Branchen-Riese macht den WSV in diesem Jahr sogar attraktiv wie nie zuvor. Direkt nach Weih-nachten startet ROLLER mit dem Ausverkauf seiner Winterschnpp-chen. Im gesamten Sortiment gibt es Rabatte bis zu 65 Prozent. Ganz

    gleich ob Kchen und Speisezim-mer, Sofas, Anbauwnde, Kleider-schrnke, Bad- oder Brombel: in allen Warengruppen knnen sich Kunden ber Preisnachlsse freu-en, fr die sich der Weg zu ROL-LER lohnt. Darber hinaus bietet das Unternehmen derzeit auerge-whnliche Finanzierungsangebo-te so kann sich jeder die Mbel leisten, die er braucht und dabei den Geldbeutel schonen. Gleich-zeitig gibt es fr Online-Kunden ei-ne besondere Aktion: Am 25. und 26.12. gibt es ber die Weihnachts-tage die Chance, online ohne Lie-ferkosten bei ROLLER einzukaufen.

    Nicht nur bei den Grombeln knnen Schnppchenjger zu-schlagen, sondern auch bei Deko-artikeln und Wohnaccessoires. Man findet von Bettwsche ber Vor-hnge bis zu Tapeten und Wand-farben eine riesige Auswahl, bei der man jetzt sparen kann.

    Ein besonderer Tipp sind Boden-belge wie Laminat und Teppich-bden sowie Einzel-Teppiche auf der einen Seite und Matratzen und

    Lattenroste auf der anderen Seite: gerade im Winter lassen sich bei diesen Produktgruppen besonders gnstige Angebote finden.

    Kunden, die sich ber die WSV-Sonderangebote informieren mchten, werden auf allen Ver-triebskanlen fndig. In den 111 Filialen wird man von kompetenten Ansprechpartnern beraten, die sich Zeit nehmen und individuelle L-sungen erarbeiten. Wer lieber be-quem von Zuhause aus einkaufen mchte, findet die WSV-Schnpp-chen im Online-Shop unter www.roller.de. Dort kann man auch per webfhigem Handy von unterwegs einkaufen und findet neben den WSV-Aktionen auch die marktin-dividuellen Filialschnppchen. Dabei handelt es sich um Einzel-stcke, die man in den jeweiligen Filialen zu extrem gnstigen Prei-sen erhlt. Kunden, die lieber per Telefon bestellen, steht als weite-rer Einkaufskanal die Bestellhotline zur Verfgung, unter der man von freundlichen Mitarbeitern kompe-tent beraten wird. zg

    Behagliches Wohnen. Foto: ROLLER

    Spiel, Satz & Sieg fr die

    Anzeigenbltter

    * Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevlkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenberstellung und Berechnung.

    GratisAnzeigen-zeitungen

    39,68*Millionen

    Leser

    + 23%**mehr Leser

    RegionaleAbo-Zeitungen

    30,44*Millionen

    Leser

    LAMPERTHEIM Die Stadtver-ordnetenversammlung hatte in ih-rer 19. und letzten Sitzung des Jah-res 2013 am Freitagabend vor dem dritten Adventssonntag ber eine Reihe von Antrgen aus den Frak-tionen abzustimmen und zahlrei-che Beschlsse zu fassen. Im Rah-men der etwa zweistndigen Sit-zung wurde Stadtrat Gottlieb Ohl gem der Ehrensatzung der Stadt Lampertheim die Ehrenbezeich-nung Ratsherr verliehen. Stadt-verordnetenvorsteherin Brigitte Stass verlas und bergab die Ur-kunde. In einer kurzen Anspra-che dankte Brgermeister Gott-fried Strmer Stadtrat Ohl fr sei-ne langjhrige ehrenamtliche Mit-arbeit im Gemeinwesen. In den zurckliegenden 20 Jahren war Ohl unter anderem ehrenamtlich in der Kommunalpolitik als Orts-vorsteher in Neuschlo ttig. Fr den neuen Brgermeister war es die erste Sitzung der Stadtverord-netenversammlung in seiner Amts-zeit. Unter dem Tagesordnungs-punkt Mitteilungen des Magis-trats wiederholte Brgermeister Strmer in einer kurzen Stellung-nahme seine Bereitschaft einen konstruktiven Dialog zu fhren, wie er bereits bei seiner Amtsein-fhrung erklrt hatte. Weiter be-richtete Strmer von einer Infor-mation des Kreises Bergstrae ber die Unterbringung von Flchtlin-gen ab Januar. Das umfangreiche Gutachten zur Verkehrszhlung an der B 47 sei erst am Morgen eingetroffen und werde deshalb im nchsten Jahr vorgelegt. Im Wohngebiet Rheinlssen III sei der Weg vom Seniorenheim bis zur Bushaltestelle zu weit, hat-

    te Helmut Hummel (FDP) vorge-bracht. Eine gute Nachricht hatte Strmer: Mit Geltung des neuen Fahrplans wird eine Bushaltestel-le in die Nhe angefahren. In ei-ner Anfrage aus der Grnenfrak-tion von Gregor Simon ging es um die Vergabe kostenloser Parkplt-ze fr gut verdienende rzte in der Innenstadt und um die Fra-ge, ob die Kriminalitt in der Stadt tatschlich angestiegen sei. Mari-us Schmidt (SPD) stellte den An-trag, einen kommunalen Armuts- und Sozialbericht zu erstellen. We-gen der Kosten regte Fritz Rhren-beck (FDP) an, mit mglicherweise vorhandenen, grberen Daten des Kreises zu arbeiten. Zahlreiche Be-schlsse wurden einstimmig ge-fasst wie die Erhhung der Kinder-betreuungsgebhren im nchsten Jahr. Horst Werner Schmitt, Orts-vorsteher von Rosengarten, wurde einstimmig als Ortsgerichtsschf-fe ab Januar fr das Ortsgericht in Rosengarten benannt. Das stdti-sche Frderprogramm Energeti-sche Gebudesanierung wird im Haushaltsansatz von 60.000 Euro auf die Hlfte reduziert. Dagegen bleibt es bei den bisherigen Richt-linien der Stadt zur Frderung von Wohneigentum fr Familien, mit 39 Neinstimmen wurde der nde-rungsantrag abgelehnt (3 Ja-Stim-men, eine Enthaltung). In der Be-ratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2014 nahm SPD-Frakti-onsvorsitzender Hans Hahn in ei-ner umfangreichen Rede Stellung. Wie vor einem Jahr sei es wieder eine unlsbare Aufgabe einen ausgeglichenen oder sogar posi-tiven Haushalt vorzulegen. Ca. 6 Millionen Defizit im Ergebnis-

    haushalt 2014 sind aus Sicht der SPD-Fraktion nicht zu vermeiden. Der Grund liege in Gesetzen von Bund und Land, deren Kosten die Kommunen zu tragen haben. Au-erdem habe das Land Hessen den Kommunen den Finanzausgleich verfassungswidrig gekrzt. Die Lampertheimer seien sogar dop-pelt benachteiligt: Wir sind kei-ne Schutzschirmgemeinde, wer-den aber wie eine solche behan-delt. Wir haben keine Millionen erhalten, mssen sogar 558.000 Euro Kompensationsabgabe zah-len. CDU-Fraktionsvorsitzender Edwin Stwesand ging in seiner Haushaltsrede davon aus, dass der Haushalt eine mittlere Katast-rophe sei. Doch ohne die Erh-hung der Grundsteuer im Haus-haltsplan htte die Aufsichtsbe-hrde den Haushalt nicht geneh-migt, ist sich Stwesand sicher. Fr die FDP-Fraktion sprach Helmut Hummel, der Lampertheim, wie fast alle Gemeinden in Hessen vor dem finanziellen Abgrund sieht. Eine Erhhung der Gewerbesteuer lehne seine Fraktion jedoch ab. In der Abstimmung wurde die Haus-haltssatzung mit dem Haushalts-plan fr das Jahr 2014 mit einigen nderungen angenommen. Auch das Haushaltssicherungskonzept fr die Jahre 2014 bis 2020 wurde angenommen (41 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen). Dem Investitions-programm 2013 bis 2017 stimm-ten alle Stadtverordneten zu, eben-so dem Waldwirtschaftsplan 2014. Die Ergebnis- und Finanzplanung fr die Jahre 2013 bis 2017 wurde mit 40 Ja-Stimmen und drei Nein-Stimmen angenommen. Hannelore Nowacki

    Stadtverordnetenversammlung beschliet Haushalt / Letzte Sitzung im Jahr

    Ehrenbezeichnung fr Stadtrat Gottlieb Ohl

    Stadtrat Gottlieb Ohl erhielt von Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass die Urkunde zur Ehrenbezeich-nung Ratsherr. Brgermeister Gottfried Strmer dankte fr das langjhrige ehrenamtliche Engagement im Gemeinwesen und mehreren politischen mtern. Foto: Hannelore Nowacki

    LAMPERTHEIM - Europa, was heit das eigentlich genau? Kon-kreten Anschauungsunterricht konnten die Reprsentanten der 32 hessischen Europaschulen auf einer Fahrt nach Brssel nehmen. Als Belohnung fr die vorbildli-che Arbeit der Europaschulen hat-te das hessische Kultusministeri-um in die belgische Hauptstadt eingeladen. Mit dabei auch Europaschulko-

    ordinatorin Monika Hebbeker und Schlersprecher Jonas Veltman als Vertreter des Lessing-Gymna-siums, das seit 2012 in den Kreis der hessischen Europaschulen auf-genommen ist.Die Delegation hatte die Gele-

    genheit, mit der noch amtierenden Kultusministerin Nicola Beer ein kontroverses Gesprch zum Jah-resthema Aufstand der Jungen

    zu fhren. Die Ministerin forderte die anwesenden Schlervertreter dazu auf, sich politisch zu engagie-ren und fr die Gesellschaft und die Zukunft Europas einzusetzen.Wie dieses Engagement auf Eu-

    ropaebene aussehen kann, erklrte Friedrich von Heusinger, der Leiter der hessischen Landesvertretung in Brssel. Diese kmmert sich da-rum, dass hessische Interessen in den europischen Kommissionen bestmglich umgesetzt werden. Auerdem stand der Besuch des

    Europaparlaments auf dem Plan, bei dem drei hessische Europa-parlamentsabgeordnete (Barbara Weiler (SPD), Dr. Udo Bullmann (SPD), Michael Gahler(CDU) den rund 60 Personen Rede und Ant-wort standen. Die hessischen Par-lamentarier waren positiv ber-rascht von der Sachkunde der Fra-

    genden und der Lebhaftigkeit der Diskussion.Die zufllige Begegnung mit

    dem Prsidenten des Europischen Parlaments, Martin Schulz, bilde-te den krnenden Abschluss des Besuchs der europischen Volks-vertretung.Im Anschluss daran fand eine

    Reihe von Vortrgen zu Karriere-chancen bei den europischen In-stitutionen und zur Arbeit eines Wirtschaftsjournalisten in der eu-ropischen Hauptstadt statt.Fr alle Beteiligten war die Fahrt

    auch im Hinblick auf den Kontakt zwischen den einzelnen Europa-schulen ein voller Erfolg und ver-deutlichte die Aktualitt und Wich-tigkeit des Themas Europa, des-sen Umsetzung auf der Reise nach Brssel hautnah und konkret er-lebt werden konnte. zg

    Jonas Veltman als Vertreter des Lessing-Gymnasiums nach Brssel eingeladen

    Der Bedeutung Europas auf der Spur

  • LOKALES 7SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013

    Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-RoxheimAngebot gltig ab Montag 23.12. bis Samstag 28.12.2013. Fr Druckfehler keine Haftung.

    www.globus.de

    Bobenheim-Roxheim

    Kasseler Stielkotelett am Stck, mild gesalzenund geruchert,je kg

    390

    Toblerone 4+1 gratis 5 x 100 g,100 g = 0.74 369

    Salakis Backkse Natur oder Kruter,200 g, 100 g = 1.11 222

    Faber Secco Perlwein 0.75 ltr.-Flasche,1 l = 2.51

    188

    Raclette- und Fondue-Set Keramik Fondue fr 8 Personen, Raclette fr12 Personen, inklusive 12 Holzspatel,innovative Antihaftbeschichtungaus Keramik

    5999

    Frisches Lachsfilet mit Haut, 100 g 149 Frico Maasdammer Hollndischer Schnittkse, 45 % Fett i. Tr.,

    100 g069 Spanische OrangenNavelinas oderSpanische Clementinen

    KL I, je kg199

    Ihr Globus. Erreichbar in nur

    10 Minuten!GLOBUS Handelshof St. Wen

    del GmbH & Co. KG

    Betriebssttte Bobenheim-Roxheim

    Sdring 267240 Bobenheim-Roxheim

    (Gesellschaftssitz: Am Wirthembsch, 66606 St. Wendel

    )

    Telefon: 06239 930-0

    Telefax: 06239 930-290

    Pure Qualitt in Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim.Von uns fr Sie mehrmals tglich frisch.

    Gnstigergehts nicht!

    469

    279

    11999

    249

    Fachmetzgerei

    SolangeVorrat reicht

    Fischtheke Ksetheke

    Sehr verehrte Kunden,

    Jahresende ist Zeit zum Innehalten und Danke sagen. Vielen Dank fr Ihre Treue!Gerne mchten wir Sie auch im kommenden Jahr wieder zuIhrer vollsten Zufriedenheit bedienen.Im Namen des gesamten Teams wnschen wir Ihnen und IhrenLieben ein erflltes und gesundes neues Jahr.

    Herzlichst Ihre

    Lieben ein erflltes und gesundes neues Jahr.

    LAMPERTHEIM - Lautes Kin-derlachen, leuchtende Augen und ein warmer Geldsegen in der Ad-ventszeit: Am Mittwoch berreich-te die Lampertheimer Firma MH-Bau ein vorzeitiges Weihnachtsge-schenk an die Kita Falterweg, Sa-bine Hilsheimer berbrachte ei-nen Scheck in Hhe von 500 Euro.Ganz oben auf dem Wunschzet-

    tel stehen ein Laufrad fr den Gar-tenbereich sowie Bcher dies ist dank MH-Bau nun endlich mg-lich.Bewegung und Lesen bzw. Vor-

    lesen sind gerade fr Kinder be-sonders wichtig, freut sich Sabine

    Hilsheimer von MH Bau, dass un-sere Spende direkt in solch sinn-volle und wichtige Anschaffun-gen f liet.Die Freude ist riesengro,

    strahlte die stellvertretende Kita-Leiterin Christine Busch. Gerade so kurz vor Weihnachten ist dies ein wunderbares Geschenk fr un-sere Kinder, die sich bereits sehr auf neue Bcher freuen.Es ist wichtig, dass die Kinder

    frhzeitig Bcher kennen lernen, betonte Pfarrer Roland Schein von der Luthergemeinde, dem Trger der Kita und ergnzt. Eine Kita lebt nicht nur von der Arbeit der

    Erzieherinnen, sondern auch von den Eltern, deren Kinder gerne hier hinkommen. Eine Spende wie die-se ist ein wundervolles Zeichen, dass diese Arbeit gewrdigt wird. Zudem ist es eine Ermutigung fr den Kirchenvorstand, solche Ein-richtungen weiter zu begleiten.Wir haben bereits im vergan-

    genen Jahr an die Kita Falterweg gespendet und mchten diese jun-ge Tradition gerne auch 2014 fort-fhren, kndigte Sabine Hilshei-mer zur Freude alle Anwesenden an. Denn Kinder liegen unserem familiren Unternehmen sehr am Herzen. Benjamin Kloos

    MH-Bau spendet 500 Euro an Kita Falterweg / Groe Freude bei Kindern und Erzieherinnen

    Laufrad und viele Bcher ganz oben auf dem Wunschzettel

    Groe Freude herrschte bei den Kindern der Kita-Falterweg, der stellvertretenden Kita-Leiterin Christine Busch und Pfarrer Roland Schein (Luthergemeinde, r.) angesichts des Spendenschecks, den Sabine Hils-heimer (2.v.r.) im Namen der Firma MH-Bau berreichte. Foto: Benjamin Kloos

    BRSTADT Die Worte und Lieder zum Friedenslicht hallten in der Pfarrkirche St. Michael wi-der, etwa fnfzig Besucher der Aussendungsfeier hrten sie und sangen mit. Tragt in die Welt auch ein Licht, hie es im letzten der vier Lieder. Die Brstdter Pfad-finder vom Stamm Bruder Feu-er hatten alle Menschen guten Willens zur alljhrlichen Feier am Dienstagabend in die groe Pfarrkirche eingeladen. Katja Bre-chenser, Vorsitzende des Pfadfin-derstamms, begrte die Teilneh-mer der Aussendungsfeier und erluterte den Ablauf. Recht auf Frieden war das diesjhrige Mot-to der Friedenslichtaktion. Das Friedenslicht, das Feuer der Ker-zenf lamme, hatten die Pfadfin-der bei der Aussendungsfeier im Mainzer Dom am dritten Advent geholt. Mit dem Zug waren sie un-terwegs, wie sie den Zuhrern er-zhlten und in einer szenischen Darstellung vorfhrten. Das Frie-denslicht hatte einen weiten Weg hinter sich, in Bethlehem wurde es entzndet und kam dann mit dem Flugzeug zunchst in Wien

    an. Eine rhrende Geschichte vom unglcklichen, kurzen Baumwoll-faden erzhlte davon, dass es viel besser sei ein Licht anzuznden als ber die Dunkelheit zu jammern. Immerhin reichte die Lnge des Baumwollfadens fr ein Teelicht. In ihren vorbereiteten Frbitten

    sprachen die Pfadfinder vom er-sehnten Frieden, von den Flcht-lingen, die ihre Heimat verlassen haben, von Menschen die von Na-

    turkatastrophen betroffen sind. Viele Teilnehmer der Aussen-dungsfeier hatten eine Laterne mit einer Kerze mitgebracht, die am Ende von den Pfadfindern ent-zndet wurde. Das Friedenslicht leuchtete nun

    weiter in vielen groen und klei-nen Laternen. Das Friedenslicht mge weitergegeben werden, hat-ten die Pfadfinder gebeten. Hannelore Nowacki

    Aussendungsfeier in St. Michael / Friedenslicht in Brstadt weitergegeben

    Vom Recht auf Frieden berichteten die Pfadfinder

    Pfadfindervorsitzende Katja Brechenser schaute nach dem Friedens-licht in der Laterne, das spter half, die vielen weiteren Kerzen der Kir-chenbesucher zu entznden. Foto: Hannelore Nowack

    LAMPERTHEIM - Schon seit einiger Zeit proben die Kids der Evangelisch-Freikirchlichen Ge-meinde mit ihren f leiigen Mit-arbeitern Sonntag fr Sonntag ein neues Musical ein. Unter dem Ti-tel Sonderbar ist dieses von der Autorin Gabi Mertens verfasst wor-

    den. In neun eingngigen Liedern wird auf leicht verstndliche Wei-se das Geschehen um die Geburt Jesu erzhlt. Einfache, kurze Tex-te verbinden die einzelnen Lieder. Die Musik kommt mal traditio-nell weihnachtlich mit Glocken-gelut mal richtig fetzig daher.

    Das Musical wird in der Evange-lisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Rmerstrae 120 am 24. Dezember um 16 Uhr auf-gefhrt. Der Eintritt ist frei und Pastor Lling wrde sich freuen, viele Gste persnlich begren zu drfen. zg

    Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ldt am 24. Dezember ein

    Ein Kindermusical fr die ganze Familie

  • LOKALES8 SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013

    Die evangelische Martin-Luther-Gemeinde in Lampertheim sucht fr ihre zweigruppige Kindertagessttte ab dem 1. Mrz 2014

    eine Kindertagesstttenleitungunbefristet fur 38 Wochenstunden in unserer Kindertagessttte mit 50 Pltzen und offener Konzeption.Wir wnschen uns eine/n aufgeschlossene/n, kreative/n und religionspdagogisch interessierte/n Leiter/in, die/der ein engagiertes Team fhren und weiterentwickeln mchte.Eine enge Zusammenarbeit mit dem Trger ist uns wichtig.Fortbildungsangebote sollten regelmig wahrgenommen werden.Neben der fachlichen und persnlichen Eignung (Sozialpdagoge/in oder Erzieher/in mit Berufserfahrung und guten EDV- sowie Verwaltungskenntnissen) erwarten wir von dem/der Bewerber/in Engagement fr die uns gestellten Aufgaben einer kirchlichen Krperschaft.Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ist Voraussetzung.Ein mnnlicher Bewerber wird bei gleichwertiger Quali kation bevorzugt ein-gestellt.Die Vergtung erfolgt im Angestelltenverhltnis entsprechend der KDAVO (Kirchlich-Diakonische Arbeitsvertragsordnung).

    Bewerbungen mit den blichen Unterlagen werden bis zum 31. Januar 2014 erbetenan die Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim Knigsbergerstrae 28-30 68623 Lampertheim Telefon: 06206-2627 Mail: [email protected]

    Das ates Hotel Lampertheim sucht ab Januar 2014 einen handwerklich begabten und zuverlssigen

    Mitarbeiter fr Hausmeisterttigkeiten auf 450,- Basis. Gerne auch rstigen Rentner.Persnlich oder telefonisch unter:ates Hotel LampertheimIndustriestrae 2568623 Lampertheim06206 - 156 [email protected]

    Fr Einstze bei unseren Kunden suchen wir:

    Chemikant (m/w)

    Wir haben die guten Jobs.

    Berliner Ring 1a, 67547 Worms

    Telefon 06241 506366-0

    www.timepartner.com

    Mit uns knnen

    Sie arbeiten.

    Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs.

    21,22 EUR/Std

    Elektriker Facharbeiter PLT (m/w)

    19,91 EUR/Std

    Maschinen- und Anlagenfhrer (m/w)

    17,02 EUR/Std

    Industriemechaniker Schlosser (m/w)

    18,61 EUR/Std

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Lter / Bestcker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitrinstallateure

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    ElektrikerGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Brokaufleute

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Schnauer Strae 22 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 Fax 97 [email protected]

    Chemikant mit Staplerschein

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Lter / Bestcker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitrinstallateure

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    ElektrikerGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Brokaufleute

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    jo.46s

    a13

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Lter / Bestcker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitrinstallateure

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    ElektrikerGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Brokaufleute

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Lter / Bestcker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitrinstallateure

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    ElektrikerGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Brokaufleute

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Schnauer Strae 22 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 Fax 97 [email protected]

    Elektriker/ Elektroniker

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Lter / Bestcker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitrinstallateure

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    ElektrikerGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Brokaufleute

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    jo.46s

    a13

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Lter / Bestcker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitrinstallateure

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    ElektrikerGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Brokaufleute

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

    SchweierGesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Maler/Lackierer

    Gesellschaft fr Personaldienst-leistungen mbH

    Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

    Zum nchst mglichen Zeitpunkt stel