1
LOKALSPORT WESTFALEN-BLATT Nr. 86 Dienstag, 11. April 2017 Eberhard Kruse verabschiedet Langjähriger Vorsitzender des TuS 08 Senne I geht in den »Ruhestand« und wird Ehrenmitglied Bielefeld (WB). Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung des TuS 08 Senne I stand die Verab- schiedung des langjährigen Vor- sitzenden Eberhard Kruse. Nach insgesamt 28 Jahren an der Spitze des TuS 08 stellte sich Kruse nicht mehr zur Wahl und wurde mit viel Beifall und einigen Präsenten ver- abschiedet. Fritz Kölling vom Stadtsportbund Bielefeld (SSB) würdigte die Verdienste von Eber- hard Kruse in einer Laudatio. »Der Verein hat Spuren bei mir hinterlassen, ich habe Spuren im Verein hinterlassen«, sagte Kruse während seiner kurzen Ab- schiedsrede. Im Anschluss wurde er von der Delegiertenversamm- lung zum Ehrenmitglied ernannt. Die Nachfolge von Eberhard Kruse tritt Ellen Villmann, lang- jähriges Vorstandsmitglied, an. Sie wurde einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Villmann stellte in ihrer Antrittsrede ihren festen Glauben an Kontinuität und eine Kultur des Miteinanders als eine solide Basis für langlebige Vereinsarbeit heraus. Ebenfalls neu im Senner Haupt- vorstand ist Raphael Ludwig (Haushalt und Finanzen). Ludwig, zugleich Kassenwart der Fußball- sind 167 Mitglieder mehr als im Vorjahr und 368 Mitglieder mehr als im Jahr 2011. Das größte Wachstum hatten die Abteilungen Freizeit, Schwimmen und Judo zu verzeichnen. Die Handballabtei- lung (HT SF Senne) hat besonders bei den Kindern größten Zulauf. Sehr erfolgreich verläuft auch die Aktion »Senne ist bunt« für Tole- ranz, Akzeptanz und kulturelle Vielfalt. Viele andere Handball- Vereine haben sich der Senner Ak- tion in den sozialen Medien be- reits angeschlossen. Die Fußballabteilung ist die größte Abteilung des Vereins. Sie stellt 50 Mannschaften im laufen- den Spielbetrieb. Durch die Fertig- stellung des neuen Kunstrasen- platzes im vorigen Jahr ist eine deutliche Wertsteigerung erreicht worden. Die Schwimmer des TuS 08 glaubten 2016 ihre Kapazitäts- grenze erreicht zu haben, und leg- ten doch noch einmal um 48 auf nunmehr 348 Mitglieder zu. We- der begrenzte Schwimmzeiten noch der Austritt der Abteilung aus dem Schwimmteam Bielefeld konnten den Senner Schwimmern etwas anhaben. Im Vergleich zum Jahr 2011 haben sie ihre Mitglie- derzahl mehr als verdreifacht. Der neue und alte Vorstand des TuS 08 Senne I; von links: Raphael Ludwig, Markus Krone, Ellen Villmann, Jochen Ludwig, Rosa Reimer, Eberhard Kruse, Dr. Matthias Kulinna, Fritz Kölling (SSB). abteilung, beerbt Rosa Reimer, die nach sieben Jahren aus dem Sen- ner Vorstand ausgeschieden ist. Eberhard Kruse und Rosa Reimer bleiben dem Verein aber als Übungsleiter (Feldenkrais) erhal- ten. Neu in den Vorstand gewählt wurden zudem Markus Krone und Eberhard Doerr, die zuvor noch keine Ämter im Verein bekleide- ten. Komplettiert wird der Senner Vorstand durch Jochen Ludwig (Bereich Kooperationen) und Dr. Matthias Kulinna (Marketing und Öffentlichkeitsarbeit). Der TuS 08 Senne I, ein Mehr- spartenverein mit elf Abteilungen, hat aktuell 1606 Mitglieder. Das Sport in Kürze Schnuppertraining Sichtungs- und Schnupper- training für A-Junioren (Jg. 99/00) am Dienstag, 11. April, um 18 Uhr auf dem Sport- platz Ummeln. Tags darauf, am Mittwoch, 12. April, kön- nen B-Junioren (Jg. 01/02) vor- spielen, ebenfalls 18 Uhr. An- sprechpartner ist Stelios At- hansiadis (Tel. 0171-1740946). Ellerbrock 6:0/6:0 Starker Auftritt in Südafri- ka: Rollstuhltennisspielerin Sabine Ellerbrock aus Biele- feld, an Position vier gesetzt, hat bei den ACSA SA Open im Ellis Park-Stadion in Jannes- burg in der ersten Runde mit 6:0/6:0 gegen die junge Lokal- matadorin Asive Gilifile ge- wonnen. Boehme siegt deutlich Der Bielefelder Patrick Bo- ehme (29) hat ganz überlegen den 49. Volkslauf Harsewinkel über die Halbmarathondis- tanz gewonnen. Er benötigte exakt 1:16:00 Stunden (1.M20). Mehr als sechs Minuten da- hinter folgte der Zweitplat- zierte Robert Schulz (1:22:09 Std./Die Unbestechli- chen/1.M50). Sechster wurde Dominik Spisla (1:24:43 Std./ Sudbrack-Läufer/2.M20), Neunter Klaus Reimering (1:26:39 Std./TSVE/ 2.M50). Sinem Katkay holt Gold BTG-Florettfechterin Sinem Katkay hat beim Graf-Engel- bert-Turnier in Bochum, ihr vorletztes DM-Qualifikations- turnier, Gold erfochten. Nach vier Siegen und einer Nieder- lage in der Vorrunde bekam sie es im Viertelfinale mit Emma Manzei (FG TG Müns- ter) zu tun siegte überlegen mit 10:3. Im Halbfinale folgte ein 10:5 über Laetitia Wojcik VfL Bochum, und im Finale ließ sie Maria Adrian (Quern- heim) mit 10:7 keine Chance. 43:13 für U19-Bulldogs Die U19 der Bielefeld Bull- dogs hat nach einer soliden Leistung ein Testspiel bei den Hannover Spartans mit 43:13 gewonnen. Die Punkte be- sorgten Vinzenz Wiemer, Ma- lek Mohammed, Moritz Han- ning und Jannis Liebig. Head- coach Victor Serowy zeigte sich stolz ob der Leistung und Willenskraft seines Teams. »Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das De- fense Backfield muss aber noch sicherer werden.« Struck nach Lemgo Matthias Struck (34) , Routi- nier vom Handball-Oberligis- ten HSG Augustdorf-Hövel- hof, wird ab der kommenden Saison das Traineramt bei den Lemgoer Youngsters (3. Liga) übernehmen und paral- lel auch als Co-Trainer neben Florian Kehrmann bei den Bundesligaprofis fungieren. Strucks noch bis 2018 laufen- der Vertrag in Augustdorf wird vorzeitig aufgelöst. Aus für Borcherding Handball-Landesligist HCE Bad Oeynhausen hat sich mit sofortiger Wirkung von Trai- ner Jochen Borcherding ge- rennt. Die Nachfolge treten Jasmin Gojacic und als »Co« Kay Daumann an. Auch Teammanager Wolfgang Vette spielt in den HCE-Planungen keine Rolle mehr. Kerkmanns starker Test Jan Kerkmann vom TSVE 1890, am 30. April ein heißer Kandidat für einen Trepp- chenplatz an der Sparren- burg, hat einen »Test-Her- mannslauf« absolviert. Die Uhr blieb bei 1:55:35 Stunden stehen. Für den »Ernstfall« sollte er noch ein paar Körner mehr rausholen. den Unentschieden konnte Duis- burg II den Katavergleich für sich entscheiden. Der PSV Bottrop wurde nach einem Entschei- dungsduell glücklicher Dritter. Im Finale standen sich Münster und bereits zum vierten Mal in Folge Wuppertal I gegenüber. Zum ersten Mal konnte Münster mit einer 2:1-Wertung das Turnier für sich entscheiden. In der Mittagspause wurde tra- ditionell eine Budoshow präsen- tiert. Die Taiko-Truppe aus Me- Das Team des Dojo Lemgo-Lippe vertrat die heimischen Farben beim 5. Torii-Cup. Von links: Lorenz Nutt, Svenja Trinczek, Friederi- ke Friedrich, Rouven Wirbser und Mark-Sebastian Schneider. Bielefeld (WB). Längst mehr als ein Geheimtipp: Beim 5. Torii-Cup, dem OWL-Kendo Mannschaftsturnier, haben die Aktiven den 800 Zuschauern in der Sporthalle des Gymnasiums Brackwede die faszinierende Welt des japanischen Weg des Schwertes nähergebracht. Der Ausrichter, das Bielefelder Kendo-Dojo um Leiter Thomas Plau (2. Dan), hatte und um die al- te Samuraikunst wiederum ein buntes Budoshow-Kaleidoskop zusammengestellt. Der Torii-Cup war mit acht Mannschaften aus sechs Städten wieder stark be- setzt. Die gastgebende Vertretung vom Dojo Lemgo-Lippe mit Frie- derike Friedrich, Svenja Trinczek, Lorenz Nutt und Rouven Wirbser verpasste mit zwei fehlenden Punkten knapp den Einzug in die Finalrunde. Um Platz drei kämpf- te Duisburg II mit dem vom Dojo Lemgo-Lippe eingesprungenen Patrick Pluczynski gegen den PSV Bottrop mit Mark-Sebastian Schneider, der ebenfalls vom Dojo Lemgo-Lippe ausgeliehen war. Nach dem ersten Sieg Bottrops im Shinai Kampf und einem folgen- schede begeisterte bereits zum fünften Mal die Zuschauer. Ihr nächster Auftritt ist am 17. Juni auf der Hauptbühne des Karneval der Kulturen im Ravensberger Park. Martin Peter (7. Dan Renshi) und Bundestrainer Muso Jikiden Eis- hin Ryû boten Iaido Kata auf höchstem Niveau. Vollkontaktka- rate der Kyokushinkai Bielefeld zeigte die härteste Form des Kara- tes. Meister Shi Yan Rui vom Shaolin Kulturzentrum Bielefeld brachte seine Kinder-Demotruppe mit, die mit tollen Darbietungen die Komplexität des Shaolin Kung- Fu präsentierte. Roland Gericke (Fulda) verband mit seinem Team Zweischwertkata, Bokata und Ta- meshigiri. Dabei kommt es auf die Präzision der Schwertführung an, um Bambusrollen mit einem Hieb zu zerschneiden. Zum Abschluss konnten sich al- le Wettkämpfer mit den Kampf- richtern im freien Kampf messen. Eine ganz besondere Erfahrung war die Untermalung dieser Kämpfe durch die Taikotrommler. Neben NRW-Verbandspräsident Thorsten Mesenholl und Landes- trainer Hideo Kato unterstützte Mamiko Motokawa, Trainerin des Landesfrauenkaders, den 5. Torii- Cup als Kampfrichterin. Trommeln und Schwertkampf Kendo ist die moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs, wie ihn die Samurai lebten. Fotos: Peter Unger Kendo: Münster gewinnt 5. Torii-Cup – Budoshow begeistert Männer Kreisliga C St. 1 BI FC Türk Sport III - SV Baumheide 0:3 Yek-Spor - FTSV TuS Ost Bielefeld II 4:1 FC Altenhagen II - KF Kosova Bielefeld 2:6 VfL Oldentrup II - SV Ubbedissen III 3:2 1. Yek-Spor 17 14 3 0 76:17 45 2. Fichte Bielefeld II 16 11 3 2 56:27 36 3. TuRa Bielefeld 15 11 2 2 68:23 35 4. KF Kosova Bielefeld 15 10 4 1 55:22 34 5. SV Baumheide 17 8 1 8 57:50 25 6. FTSV TuS Ost Bielefeld II 16 7 0 9 71:54 21 7. FC Altenhagen II 14 5 2 7 33:47 17 8. SV Ubbedissen III 14 5 1 8 37:51 16 9. FC Hilal Spor Bielefeld II 14 2 0 12 19:72 6 10. VfL Oldentrup II 14 1 1 12 19:64 4 11. FC Türk Sport III 16 1 1 14 26:90 4 Männer Kreisliga C St. 2 BI Union Bielefeld II - Canlar Bielefeld III 1:2 TuS Quelle II - BSV West 3:0 SF Sennestadt - SpVg. Heepen II 3:1 Kickers 81 Sennestadt - SV Brackwede III 1:0 1. FC Hilal Spor 16 14 0 2 75:23 42 2. Kickers 81 Sennestadt 16 12 0 4 84:26 36 3. TuS Senne II 15 9 2 4 57:21 29 4. TuS Quelle II 14 8 3 3 47:22 27 5. SV Ubbedissen II 16 7 4 5 54:31 25 6. BSV West 14 8 1 5 28:20 25 7. SF Sennestadt 16 5 5 6 37:37 20 8. SpVg. Heepen II 15 5 1 9 34:51 16 9. SV Brackwede III 15 4 3 8 20:38 15 10. Canlar Bielefeld III 17 3 1 13 37:66 10 11. Union Bielefeld II 16 0 0 16 3:141 0 Männer Kreisliga C St. 3 BI Hicret Bielefeld III - TuSE Hillegossen II 1:2 TuS Langenheide III (9er) - TuS 08 Senne 1 III 2:3 SF Sennestadt II - GSV Cosmos Bielefeld 0:5 VfL Oldentrup - BSV West II 5:1 1. GSV Cosmos Bielefeld 17 14 3 0 103:20 45 2. VfL Oldentrup 16 12 3 1 81:21 39 3. TSV Amshausen II 16 11 2 3 58:24 35 4. BSV West II 16 8 0 8 56:61 24 5. Hicret Bielefeld III 16 7 2 7 52:48 23 6. TuSE Hillegossen II 15 7 1 7 38:50 22 7. Union Bielefeld 13 4 3 6 33:44 15 8. SF Sennestadt II 15 4 2 9 36:55 14 9. TuS 08 Senne 1 III 15 4 1 10 34:61 13 10. Türkgücü Sennestadt II 15 3 3 9 27:67 12 11. TuS Langenheide III (9er) 14 0 0 14 13:80 0 Männer Kreisliga C St. 4 BI Hasenp. Jöllenbeck - SC Bielefeld III 0:9 TuS Brake II - SV Baumheide II 6:2 VfR Wellensiek III - TA Bielefeld 2:3 TuS Jöllenbeck III - VfL Theesen III 3:1 SC Babenhausen II - SCE Rot-Weiß II 2:2 TV Friesen Milse II - Union Vilsendorf - 1. TuS Brake II 19 15 2 2 98:20 47 2. TV Friesen Milse II 16 11 3 2 41:13 36 3. SCE Rot-Weiß II 18 9 5 4 64:35 32 4. SC Bielefeld III 18 9 4 5 51:32 31 5. SC Babenhausen II 18 8 6 4 52:39 30 6. SV Baumheide II 19 9 2 8 62:39 29 7. TuS Jöllenbeck III 19 8 4 7 38:41 28 8. SG Hesseln II 18 7 5 6 41:49 26 9. Union Vilsendorf 17 7 3 7 40:42 24 10. VfL Theesen III 18 5 3 10 43:43 18 11. Hasenp. Jöllenbeck 18 4 1 13 23:92 13 12. TA Bielefeld 19 3 2 14 30:81 11 13. VfR Wellensiek III 19 2 2 15 32:89 8 Männer Kreisliga C St. 5 BI TuS Ravensberg III - SC Halle II 2:4 TS Steinhagen II - TuS Langenheide II 2:2 TG Hörste II - TSV Amshausen III 5:1 Español Versmold C.F. - SV Häger III 4:1 TuS Quelle - BV Werther III 7:0 SG Hesseln - SpVg. Versmold II 2:0(U) 1. Español Versmold C.F. 18 17 1 0 97:19 52 2. TuS Quelle 17 14 2 1 84:13 44 3. SV Häger III 19 12 2 5 65:34 38 4. BV Werther III 19 11 3 5 37:25 36 5. SG Hesseln 18 9 3 6 62:38 30 6. TuS Langenheide II 19 9 2 8 42:45 29 7. SG Oesterweg II 18 9 1 8 42:40 28 8. SC Halle II 18 6 4 8 44:49 22 9. TS Steinhagen II 18 5 4 9 28:69 19 10. SpVg. Versmold II 19 5 1 13 37:66 16 11. TSV Amshausen III 19 5 0 14 28:46 15 12. TG Hörste II 18 2 2 14 37:72 8 13. TuS Ravensberg III 18 2 1 15 13:100 7 Fußball

Trommeln und Schwertkampf - Dojo Lemgo-Lippe e.V. · PDF fileWESTFALEN-BLATT Nr. 86 LOKALSPORT Dienstag, 11. April 2017 Eberhard Kruse verabschiedet Langjhriger Vorsitzender des TuS

  • Upload
    lamliem

  • View
    218

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Trommeln und Schwertkampf - Dojo Lemgo-Lippe e.V. · PDF fileWESTFALEN-BLATT Nr. 86 LOKALSPORT Dienstag, 11. April 2017 Eberhard Kruse verabschiedet Langjhriger Vorsitzender des TuS

LOKALSPORTWESTFALEN-BLATT Nr. 86 Dienstag, 11. April 2017

Eberhard Kruse verabschiedetLangjähriger Vorsitzender des TuS 08 Senne I geht in den »Ruhestand« und wird Ehrenmitglied

Bielefeld (WB). Im Mittelpunktder Delegiertenversammlung desTuS 08 Senne I stand die Verab-schiedung des langjährigen Vor-sitzenden Eberhard Kruse. Nachinsgesamt 28 Jahren an der Spitzedes TuS 08 stellte sich Kruse nichtmehr zur Wahl und wurde mit vielBeifall und einigen Präsenten ver-abschiedet. Fritz Kölling vomStadtsportbund Bielefeld (SSB)würdigte die Verdienste von Eber-hard Kruse in einer Laudatio.

»Der Verein hat Spuren bei mirhinterlassen, ich habe Spuren imVerein hinterlassen«, sagte Krusewährend seiner kurzen Ab-schiedsrede. Im Anschluss wurdeer von der Delegiertenversamm-lung zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Nachfolge von EberhardKruse tritt Ellen Villmann, lang-jähriges Vorstandsmitglied, an. Siewurde einstimmig zur neuen 1.Vorsitzenden gewählt. Villmannstellte in ihrer Antrittsrede ihrenfesten Glauben an Kontinuitätund eine Kultur des Miteinandersals eine solide Basis für langlebigeVereinsarbeit heraus.

Ebenfalls neu im Senner Haupt-vorstand ist Raphael Ludwig(Haushalt und Finanzen). Ludwig,zugleich Kassenwart der Fußball-

sind 167 Mitglieder mehr als imVorjahr und 368 Mitglieder mehrals im Jahr 2011. Das größteWachstum hatten die AbteilungenFreizeit, Schwimmen und Judo zuverzeichnen. Die Handballabtei-lung (HT SF Senne) hat besondersbei den Kindern größten Zulauf.Sehr erfolgreich verläuft auch dieAktion »Senne ist bunt« für Tole-ranz, Akzeptanz und kulturelleVielfalt. Viele andere Handball-Vereine haben sich der Senner Ak-tion in den sozialen Medien be-reits angeschlossen.

Die Fußballabteilung ist diegrößte Abteilung des Vereins. Siestellt 50 Mannschaften im laufen-den Spielbetrieb. Durch die Fertig-stellung des neuen Kunstrasen-platzes im vorigen Jahr ist einedeutliche Wertsteigerung erreichtworden. Die Schwimmer des TuS08 glaubten 2016 ihre Kapazitäts-grenze erreicht zu haben, und leg-ten doch noch einmal um 48 aufnunmehr 348 Mitglieder zu. We-der begrenzte Schwimmzeitennoch der Austritt der Abteilungaus dem Schwimmteam Bielefeldkonnten den Senner Schwimmernetwas anhaben. Im Vergleich zumJahr 2011 haben sie ihre Mitglie-derzahl mehr als verdreifacht.

Der neue und alte Vorstand des TuS 08 Senne I;von links: Raphael Ludwig, Markus Krone, Ellen

Villmann, Jochen Ludwig, Rosa Reimer, EberhardKruse, Dr. Matthias Kulinna, Fritz Kölling (SSB).

abteilung, beerbt Rosa Reimer, dienach sieben Jahren aus dem Sen-ner Vorstand ausgeschieden ist.Eberhard Kruse und Rosa Reimerbleiben dem Verein aber alsÜbungsleiter (Feldenkrais) erhal-

ten. Neu in den Vorstand gewähltwurden zudem Markus Krone undEberhard Doerr, die zuvor nochkeine Ämter im Verein bekleide-ten. Komplettiert wird der SennerVorstand durch Jochen Ludwig

(Bereich Kooperationen) und Dr.Matthias Kulinna (Marketing undÖffentlichkeitsarbeit).

Der TuS 08 Senne I, ein Mehr-spartenverein mit elf Abteilungen,hat aktuell 1606 Mitglieder. Das

Sport in Kürze

Schnuppertraining Sichtungs- und Schnupper-

training für A-Junioren (Jg. 99/00) am Dienstag, 11. April, um 18 Uhr auf dem Sport-platz Ummeln. Tags darauf, am Mittwoch, 12. April, kön-nen B-Junioren (Jg. 01/02) vor-spielen, ebenfalls 18 Uhr. An-sprechpartner ist Stelios At-hansiadis (Tel. 0171-1740946).

Ellerbrock 6:0/6:0Starker Auftritt in Südafri-

ka: Rollstuhltennisspielerin Sabine Ellerbrock aus Biele-feld, an Position vier gesetzt, hat bei den ACSA SA Open im Ellis Park-Stadion in Jannes-burg in der ersten Runde mit 6:0/6:0 gegen die junge Lokal-matadorin Asive Gilifile ge-wonnen.

Boehme siegt deutlichDer Bielefelder Patrick Bo-

ehme (29) hat ganz überlegen den 49. Volkslauf Harsewinkel über die Halbmarathondis-tanz gewonnen. Er benötigte exakt 1:16:00 Stunden (1.M20). Mehr als sechs Minuten da-hinter folgte der Zweitplat-zierte Robert Schulz (1:22:09 Std./Die Unbestechli-chen/1.M50). Sechster wurde Dominik Spisla (1:24:43 Std./Sudbrack-Läufer/2.M20), Neunter Klaus Reimering (1:26:39 Std./TSVE/ 2.M50).

Sinem Katkay holt GoldBTG-Florettfechterin Sinem

Katkay hat beim Graf-Engel-bert-Turnier in Bochum, ihr vorletztes DM-Qualifikations-turnier, Gold erfochten. Nach vier Siegen und einer Nieder-lage in der Vorrunde bekam sie es im Viertelfinale mit Emma Manzei (FG TG Müns-ter) zu tun siegte überlegen mit 10:3. Im Halbfinale folgte ein 10:5 über Laetitia Wojcik VfL Bochum, und im Finale ließ sie Maria Adrian (Quern-heim) mit 10:7 keine Chance.

43:13 für U19-Bulldogs Die U19 der Bielefeld Bull-

dogs hat nach einer soliden Leistung ein Testspiel bei den Hannover Spartans mit 43:13 gewonnen. Die Punkte be-sorgten Vinzenz Wiemer, Ma-lek Mohammed, Moritz Han-ning und Jannis Liebig. Head-coach Victor Serowy zeigte sich stolz ob der Leistung und Willenskraft seines Teams. »Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das De-fense Backfield muss aber noch sicherer werden.«

Struck nach LemgoMatthias Struck (34) , Routi-

nier vom Handball-Oberligis-ten HSG Augustdorf-Hövel-hof, wird ab der kommenden Saison das Traineramt bei den Lemgoer Youngsters (3. Liga) übernehmen und paral-lel auch als Co-Trainer neben Florian Kehrmann bei den Bundesligaprofis fungieren. Strucks noch bis 2018 laufen-der Vertrag in Augustdorf wird vorzeitig aufgelöst.

Aus für BorcherdingHandball-Landesligist HCE

Bad Oeynhausen hat sich mit sofortiger Wirkung von Trai-ner Jochen Borcherding ge-rennt. Die Nachfolge treten Jasmin Gojacic und als »Co« Kay Daumann an. Auch Teammanager Wolfgang Vette spielt in den HCE-Planungen keine Rolle mehr.

Kerkmanns starker TestJan Kerkmann vom TSVE

1890, am 30. April ein heißer Kandidat für einen Trepp-chenplatz an der Sparren-burg, hat einen »Test-Her-mannslauf« absolviert. Die Uhr blieb bei 1:55:35 Stunden stehen. Für den »Ernstfall« sollte er noch ein paar Körner mehr rausholen.

den Unentschieden konnte Duis-burg II den Katavergleich für sichentscheiden. Der PSV Bottropwurde nach einem Entschei-dungsduell glücklicher Dritter.

Im Finale standen sich Münsterund bereits zum vierten Mal in

Folge Wuppertal I gegenüber.Zum ersten Mal konnte Münstermit einer 2:1-Wertung das Turnierfür sich entscheiden.

In der Mittagspause wurde tra-ditionell eine Budoshow präsen-tiert. Die Taiko-Truppe aus Me-

Das Team des Dojo Lemgo-Lippe vertrat die heimischen Farbenbeim 5. Torii-Cup. Von links: Lorenz Nutt, Svenja Trinczek, Friederi-ke Friedrich, Rouven Wirbser und Mark-Sebastian Schneider.

B i e l e f e l d (WB). Längstmehr als ein Geheimtipp: Beim 5. Torii-Cup, dem OWL-Kendo Mannschaftsturnier, haben die Aktiven den 800 Zuschauern in der Sporthalle des Gymnasiums Brackwede die faszinierende Welt des japanischen Weg des Schwertes nähergebracht.

Der Ausrichter, das BielefelderKendo-Dojo um Leiter ThomasPlau (2. Dan), hatte und um die al-te Samuraikunst wiederum einbuntes Budoshow-Kaleidoskopzusammengestellt. Der Torii-Cupwar mit acht Mannschaften aussechs Städten wieder stark be-setzt. Die gastgebende Vertretungvom Dojo Lemgo-Lippe mit Frie-derike Friedrich, Svenja Trinczek,Lorenz Nutt und Rouven Wirbserverpasste mit zwei fehlendenPunkten knapp den Einzug in dieFinalrunde. Um Platz drei kämpf-te Duisburg II mit dem vom DojoLemgo-Lippe eingesprungenenPatrick Pluczynski gegen den PSVBottrop mit Mark-SebastianSchneider, der ebenfalls vom DojoLemgo-Lippe ausgeliehen war.Nach dem ersten Sieg Bottrops imShinai Kampf und einem folgen-

schede begeisterte bereits zumfünften Mal die Zuschauer. Ihrnächster Auftritt ist am 17. Juni aufder Hauptbühne des Karneval derKulturen im Ravensberger Park.

Martin Peter (7. Dan Renshi) undBundestrainer Muso Jikiden Eis-hin Ryû boten Iaido Kata aufhöchstem Niveau. Vollkontaktka-rate der Kyokushinkai Bielefeldzeigte die härteste Form des Kara-tes. Meister Shi Yan Rui vomShaolin Kulturzentrum Bielefeldbrachte seine Kinder-Demotruppemit, die mit tollen Darbietungendie Komplexität des Shaolin Kung-Fu präsentierte. Roland Gericke(Fulda) verband mit seinem TeamZweischwertkata, Bokata und Ta-meshigiri. Dabei kommt es auf diePräzision der Schwertführung an,um Bambusrollen mit einem Hiebzu zerschneiden.

Zum Abschluss konnten sich al-le Wettkämpfer mit den Kampf-richtern im freien Kampf messen.Eine ganz besondere Erfahrungwar die Untermalung dieserKämpfe durch die Taikotrommler.Neben NRW-VerbandspräsidentThorsten Mesenholl und Landes-trainer Hideo Kato unterstützteMamiko Motokawa, Trainerin desLandesfrauenkaders, den 5. Torii-Cup als Kampfrichterin.

Trommeln und Schwertkampf Kendo ist die moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs, wie ihn die Samurai lebten. Fotos: Peter Unger

Kendo: Münster gewinnt 5. Torii-Cup – Budoshow begeistert

Männer Kreisliga C St. 1 BIFC Türk Sport III - SV Baumheide 0:3Yek-Spor - FTSV TuS Ost Bielefeld II 4:1FC Altenhagen II - KF Kosova Bielefeld 2:6VfL Oldentrup II - SV Ubbedissen III 3:2

1. Yek-Spor 17 14 3 0 76:17 452. Fichte Bielefeld II 16 11 3 2 56:27 363. TuRa Bielefeld 15 11 2 2 68:23 354. KF Kosova Bielefeld 15 10 4 1 55:22 345. SV Baumheide 17 8 1 8 57:50 256. FTSV TuS Ost Bielefeld II 16 7 0 9 71:54 217. FC Altenhagen II 14 5 2 7 33:47 178. SV Ubbedissen III 14 5 1 8 37:51 169. FC Hilal Spor Bielefeld II 14 2 0 12 19:72 6

10. VfL Oldentrup II 14 1 1 12 19:64 411. FC Türk Sport III 16 1 1 14 26:90 4

Männer Kreisliga C St. 2 BIUnion Bielefeld II - Canlar Bielefeld III 1:2TuS Quelle II - BSV West 3:0SF Sennestadt - SpVg. Heepen II 3:1Kickers 81 Sennestadt - SV Brackwede III 1:0

1. FC Hilal Spor 16 14 0 2 75:23 422. Kickers 81 Sennestadt 16 12 0 4 84:26 363. TuS Senne II 15 9 2 4 57:21 294. TuS Quelle II 14 8 3 3 47:22 275. SV Ubbedissen II 16 7 4 5 54:31 256. BSV West 14 8 1 5 28:20 257. SF Sennestadt 16 5 5 6 37:37 208. SpVg. Heepen II 15 5 1 9 34:51 169. SV Brackwede III 15 4 3 8 20:38 15

10. Canlar Bielefeld III 17 3 1 13 37:66 1011. Union Bielefeld II 16 0 0 16 3:141 0

Männer Kreisliga C St. 3 BIHicret Bielefeld III - TuSE Hillegossen II 1:2TuS Langenheide III (9er) - TuS 08 Senne 1 III 2:3SF Sennestadt II - GSV Cosmos Bielefeld 0:5VfL Oldentrup - BSV West II 5:1

1. GSV Cosmos Bielefeld 17 14 3 0 103:20 452. VfL Oldentrup 16 12 3 1 81:21 393. TSV Amshausen II 16 11 2 3 58:24 354. BSV West II 16 8 0 8 56:61 245. Hicret Bielefeld III 16 7 2 7 52:48 236. TuSE Hillegossen II 15 7 1 7 38:50 227. Union Bielefeld 13 4 3 6 33:44 158. SF Sennestadt II 15 4 2 9 36:55 149. TuS 08 Senne 1 III 15 4 1 10 34:61 13

10. Türkgücü Sennestadt II 15 3 3 9 27:67 1211. TuS Langenheide III (9er) 14 0 0 14 13:80 0

Männer Kreisliga C St. 4 BIHasenp. Jöllenbeck - SC Bielefeld III 0:9TuS Brake II - SV Baumheide II 6:2VfR Wellensiek III - TA Bielefeld 2:3TuS Jöllenbeck III - VfL Theesen III 3:1SC Babenhausen II - SCE Rot-Weiß II 2:2TV Friesen Milse II - Union Vilsendorf -

1. TuS Brake II 19 15 2 2 98:20 472. TV Friesen Milse II 16 11 3 2 41:13 363. SCE Rot-Weiß II 18 9 5 4 64:35 324. SC Bielefeld III 18 9 4 5 51:32 315. SC Babenhausen II 18 8 6 4 52:39 306. SV Baumheide II 19 9 2 8 62:39 297. TuS Jöllenbeck III 19 8 4 7 38:41 288. SG Hesseln II 18 7 5 6 41:49 269. Union Vilsendorf 17 7 3 7 40:42 24

10. VfL Theesen III 18 5 3 10 43:43 1811. Hasenp. Jöllenbeck 18 4 1 13 23:92 1312. TA Bielefeld 19 3 2 14 30:81 1113. VfR Wellensiek III 19 2 2 15 32:89 8

Männer Kreisliga C St. 5 BITuS Ravensberg III - SC Halle II 2:4TS Steinhagen II - TuS Langenheide II 2:2TG Hörste II - TSV Amshausen III 5:1Español Versmold C.F. - SV Häger III 4:1TuS Quelle - BV Werther III 7:0SG Hesseln - SpVg. Versmold II 2:0(U)

1. Español Versmold C.F. 18 17 1 0 97:19 522. TuS Quelle 17 14 2 1 84:13 443. SV Häger III 19 12 2 5 65:34 384. BV Werther III 19 11 3 5 37:25 365. SG Hesseln 18 9 3 6 62:38 306. TuS Langenheide II 19 9 2 8 42:45 297. SG Oesterweg II 18 9 1 8 42:40 288. SC Halle II 18 6 4 8 44:49 229. TS Steinhagen II 18 5 4 9 28:69 19

10. SpVg. Versmold II 19 5 1 13 37:66 1611. TSV Amshausen III 19 5 0 14 28:46 1512. TG Hörste II 18 2 2 14 37:72 813. TuS Ravensberg III 18 2 1 15 13:100 7

Fußball