Uni Freiburg Evaluierungskommission Doping Pressemitteilung Vom 1.3.2016

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/24/2019 Uni Freiburg Evaluierungskommission Doping Pressemitteilung Vom 1.3.2016

    1/2

    Pressemitteilung

    Fnf Mitglieder der Unabhngigen Evaluierungskommission

    Freiburger Sportmedizinerklren ihren Rcktritt zum 1. Mrz

    2016

    Im Sinne einer wahrhaftigen Aufklrung knnen wir keine Kompromisse bei der

    uns garantierten uneingeschrnkten Unabhngigkeit der Kommission eingehen

    Fnf Mitglieder der Unabhngigen Evaluierungskommission FreiburgerSportmedizinhaben mit Ablauf des 29. Februar 2016 ihren Rcktritt erklrt.

    Hintergrund dieser Entscheidung ist unter anderem die der Kommission 2007 zu ihrerEinsetzung vom damaligen Rektor Prof. Dr. Wolfgang Jger ffentlich garantierte, in

    ihrem offiziellen Namen Unabhngige Gutachterkommission zur Evaluierung derAbteilung Rehabilitative und Prventive Sportmedizin des Universittsklinikums

    Freiburgdokumentierte, 2010 in zwei durch Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer,in Auftrag gegebene Rechtsgutachten (Rechtsberater des Rektors Prof.

    Wrtenberger; Dr. Schmid von der Kanzlei Graf von Westphalen) besttigte und nun

    von ihm entzogene uneingeschrnkte Unabhngigkeit der Kommission.

    Sie danken der Kommissionsvorsitzenden Prof. Dr. Letizia Paoli, KU Leuven, fr das

    Vertrauen und die hervorragende gemeinsame Arbeit, mit der zahlreiche magebliche

    Erkenntnisse zum Doping in der Sportmedizin gewonnen werden konnten. Eine

    Fortsetzung der fast abgeschlossenen Kommissionsarbeit sei leider unter den

    derzeitigen Bedingungen, die die Universitt Freiburg an die Kommissionsmitglieder

    stellt, unmglich. Auch die seit vielen Monaten unternommenen Bemhungen von Prof.

    Paoli um den Erhalt der 2007 garantierten uneingeschrnkten Unabhngigkeit der

    Kommission seien leider immer wieder abgewiesen worden.

    Die Kommissionsmitglieder Dr. Hellmut Mahler, Landeskriminalamt Dsseldorf

    (stellvertretender Kommissionsvorsitzender), Prof. Dr. Hans Hoppeler, Universitt Bern,

    Prof. Dr. Dr. Perikles Simon, Universitt Mainz, Prof. Dr. Fritz Srgel, Institut fr

    Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung Nrnberg und Prof. Dr. Gerhard

    Treutlein, Pdagogische Hochschule Heidelberg, hatten bereits in einem Rektor

    Schiewer am 15. Februar 2016 bermittelten einstimmigen Kommissionsbeschlusszusammen mit einem Gesprchsangebotihren Rcktritt angekndigt, falls dieser dieEinschrnkung ihrer vollen Unabhngigkeit nicht rckgngig machen wrde.

    Sie hatten ihn zudem aufgefordert, die vom Rektorat bestrittene Gltigkeit der aktuellen

    Fassung der Geschftsordnung der Kommission anzuerkennen. Rektor Schiewer wurde

    auch darauf hingewiesen, die Vorwrfe eines vertrags- und rechtswidrigen Handelns

    gegen alle Kommissionsmitglieder zurckzunehmen. Diese Aufforderungen haben sie

    mit Schreiben vom 22. und 25. Februar wiederholt und gleichzeitig bei Nichterfllung

    ihren Rcktritt zum 29. Februar definitiv ausgesprochen.

  • 7/24/2019 Uni Freiburg Evaluierungskommission Doping Pressemitteilung Vom 1.3.2016

    2/2

    In Ihrem Antwortschreiben vom 22. Februar 2016 sind Sie auf diese Punkte mit keinemWort eingegangen und haben diese Erklrung bedauerlicherweise nicht vorgelegt. Sie

    halten weiterhin und ohne jeden Abstrich an der Einschrnkung der Unabhngigkeit der

    Kommission und der Ungltigkeit ihrer aktuellen Geschftsordnung vom 23. Februar

    2015 fest,schrieb der stellvertretende Kommissionsvorsitzende Dr. Mahler an RektorSchiewer zur Begrndung des Rcktritts. Er sei nun unausweichlich.

    Gutachten zur Aufklrungsarbeit stehen kurz vor dem Abschluss

    Es ist fr uns eine schwierige Entscheidung und wir bedauern sehr, die Arbeit so kurzvor ihrem Abschluss abbrechen zu mssen. Aber wir knnen im Sinne einer

    wahrhaftigen Aufklrung keine Kompromisse eingehen; so Dr. Mahler. Das sind wir denMenschen, die in sportmedizinischer Betreuung sind und der ffentlichkeit schuldig.Diezwischenzeitlich eingegangene Einladung des Rektors zu weiteren Gesprchen und zur

    Einbeziehung des Universittssenats komme zu spt und sei im Hinblick auf die

    unbefriedigenden Ergebnisse frherer Gesprche leider nicht erfolgsversprechend.

    Die Kommission hat die Evaluationsgutachten der Aufklrungsarbeit sowie ihren

    ausfhrlichen Gesamtbericht zu den jngst aufgedeckten wissenschaftlich

    unredlichen Publikationspraktiken fast abgeschlossen. Alle Kommissionsmitglieder

    fhlen sich der Aufklrung von Dopingvorgngen und wissenschaftlichem

    Fehlverhalten in der Sportmedizin auch weiterhin verpflichtet. Im Rahmen ihrer

    jeweiligen wissenschaftlichen Ttigkeit werden sie weiter dazu beitragen, dass die

    Dopingaufklrung in Deutschland und darber hinaus fortgefhrt wird.

    1. Mrz 2016

    Prof. Dr. Hans Hoppeler (Bern)

    Dr. Hellmut Mahler, stellvertretender Vorsitzender (Dsseldorf)

    Prof. Dr. Dr. Perikles Simon (Mainz)

    Prof. Dr. Fritz Srgel (Nrnberg)

    Prof. Dr. Gerhard Treutlein (Heidelberg)