4
Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988 Überprüfen Sie systematisch Ihr Unternehmen im 1:1 Dialog mit Experten und entwickeln Sie Ihren eigenen Businessplan. Unternehmensentwicklung UNTERNEHMENS- BUSINESSPLAN

Unternehmens-Businessplan

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Überprüfen Sie systematisch Ihr Unternehmen im 1:1 Dialog mit Experten und entwickeln Sie Ihren eigenen Businessplan.

Citation preview

Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

Überprüfen Sie systematisch Ihr Unternehmen im 1:1 Dialog mit Experten und entwickeln Sie Ihren eigenen Businessplan.

Unternehmensentwicklung

UNTERNEHMENS-BUSINESSPLAN

Unternehmensentwicklung UNTERNEHMENS-BUSINESSPLAN

www.unternehmerschule.ch seit 1988

Wer erarbeitet einen Businessplan? Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer mit betriebswirtschaftlichen

Grundkentnissen, die ihr Unternehmen nachhaltig entwickeln wollen. Absolventen der Unternehmerschule und leitende Führungskräfte aus deren Umfeld.

Was umfasst das Erarbeiten des «Businessplans»?Ziele Sich zusammen mit Experten systematisch mit dem eigenen

Unternehmen auseinander setzen. Grundlagen moderner Unternehmensführung aufarbeiten und in

den Führungsalltag transferieren. Das eigene Unternehmen nach klaren Checkpunkten und wichtigen Themen

röntgen und daraus Aktivitäten und Massnahmen für die Zukunft ableiten.

Vorgehen VOR dem Kick-off-Meeting: bereiten Sie eine Firmenpräsentation vor; arbeiten Sie Instrumente / Prozesse / Situationen nach vorgegebenen

Themen auf und bringen aktuelle Erkentnisse aus Ihrem Umfeld ein.

WÄHREND den Workshops: stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen vor und zeigen in

Ihrer Präsentation Ihre unternehmerische Realität auf; lassen Sie Effektivität und Effizienz durch Experten beurteilen; argumentieren Sie aufgrund welcher Grundlagen Sie welche

Annahmen für Ihren Businessplan treffen.

NACH / ZWISCHEN den Workshops: verarbeiten Sie die erhaltenen Hinweise; setzen Ihren Aktivitäten-/Massnahmenplan 1 : 1 um; entwickeln Sie Ihren Businessplan weiter und bereiten die nächsten Schritte vor. Experten der Wyrsch Unternehmerschule AG unterbreiten dem Unternehmer ein

detailliertes Feedback zu den Anforderungsdimensionen in Form eines indivi duellen Profils mit Entwicklungsschwerpunkten.

Welche Grundlagen werden dazu verwendet?Hauseigenes Fachbuch «Der Businessplan – von der Idee zur Umsetzung»Autoren: Franco Dorizzi, Pascal O. StockerErschienen im Verlag SKV

Welche Grundlagen werden dazu verwendet?

www.unternehmerschule.ch seit 1988

Ablauf Erarbeitung «Unternehmens-Businessplan»

Wer leitet den Unternehmer-Check?Der «Unternehmens-Businessplan» wird durch eigene Experten der Wyrsch Un-ternehmerschule AG geleitet. Sie sind täglich als Berater, Ausbildner oder Coach für KMU engagiert. Führungserfahrung oder Unternehmererfahrung gehören zum Erfahrungshintergrund.

Pascal O. Stocker Betriebsökonom FH, MAS Corporate FinanceThomas Schumacher Betriebswirtschafter HF, Malik Master of ManagementEdwin Wyrsch Dr. oec. HSG

Projektvorbereitung und Kick-off

Projektvorbereitung

Kick-off-Meeting

Brie� ng Massnahmen

Bearbeitung Mass-nahmen Workshop I

Vorbearbeitung & Tag 1

Workshop I: Vision + Strategie(Geschäftsvorhaben, Situationsanalyse, Vision, Leitbild, Strategische Erfolgspositionen, Strategieprogramm)

Workshop I

Optimierung und Finalisierung Unterlagen

Brie� ng Massnahmen

Bearbeitung Mass-nahmen Workshop II

Tag 2

Workshop II: Markt + Marketing (Konkurrenz- und Branchenanalyse, Marketingziele, Marktstudie, Marketingstrategie)

Workshop II

Optimierung und Finalisierung Unterlagen

Brie� ng Massnahmen

Bearbeitung Mass-nahmen Workshop III

Tag 3

Workshop III: Manage-ment + Organisation (Unternehmen, Management, Geschäftsmodell, Prozesse, Organisation, Realisierungsfahrplan)

Workshop III

Optimierung und Finalisierung Unterlagen

Brie� ng Massnahmen

Bearbeitung Mass-nahmen Workshop IV

Tag 4

Workshop IV: Finanzen + Risiken (Finanzplan, Finanzierungsbedarf, Finanzierungsart, Risikomanagement, Konklusion, Antrag)

Workshop IV

Optimierung und Finalisierung Unterlagen

Tag 5 Tag 6 & Nachbearbeitung

Destillat Businessplan

Aufbereitung Destillat Businessplan

Optimierung und Finalisierung Business-plan

Übergabe Unterlagen

Dokumentation Sitzung Brie� ng Workshop

Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

Unternehmensentwicklung

BUSINESSPLAN

KontaktWyrsch Unternehmerschule AGKantonsstrasse 258807 Freienbach SZ055 420 30 60 [email protected]

OrganisatorischesDaten Individuelle TerminvereinbarungDauer 6 Arbeitstage plus Vor-/NachbearbeitungArbeitszeiten 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.30 UhrDurchführungsort Auf Vereinbarung mit den TeilnehmendenInvestition Individuelle Offertstellung

Bestimmungen zur Erarbeitung des «Businessplans»Beurteilung Die Verantwortlichen analysieren das Vorgehen des

Teilnehmers bei der Erarbeitung eines «Unternehmens-Businessplans», das Mitwirken bei Lösungen von praxis-orientierten, komplexen Fragen und Problemstellungen und bescheinigen dem Teilnehmer das intensive Training von Fähigkeiten.

Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Vertraulichkeit Im Verlauf der Unternehmensentwicklung tauschen Ex-perten und Teilnehmende untereinander viel Wissen und Erfahrung aus, manche persön lichen Informa tionen und solche über ihre Unternehmen. Es versteht sich, dass diese Informationen durch alle Teilnehmenden absolut vertraulich behandelt werden.

Urheberrechte Der vermittelte Lehrstoff, die Fallstu dien und Checklisten sind Eigentum der Wyrsch Unternehmerschule AG. Sie stehen jedem Absol venten zu seiner persönlichen Nut-zung zur Verfü gung. Weitergabe, Nachdruck oder Ver -viel fältigung bedürfen der Zustimmung der Wyrsch Un-ternehmerschule AG.

055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988