2
UNTERRICHTSENTWURF Schule: Zeit : 50 Minuten Lehrerin : Fach: Deutsch als Fremdsprache Datum : 18. März 2015 Klasse: VII A, 3. Studienjahr Thema: Tina hat sich wehgetan – das Perfekt Dauer: 1 Unterrichtseinheit Stundetypus : gemischt (Festigung und neue Kenntnisse) Didaktische Zielsetzungen: 1 Reaktivierung einiger lexicalischen Einheiten, die zur Lösung die Aufgaben nötig sind ; 2 Fertigkeiten Sprechen und Schreiben trainieren 3 Einübung einiger lexikalischen und grammatikalischen Einheiten (Wortfeld : Grammatik: das Perfekt ) 4 Entwicklung von Teamarbeit 5 Festigung der Kenntnisse Lernziele: Am Ende der Deutschstunde sollen die Schüler: wissen - die Regel für die Bildung das Perfekt ;

unterrichtsentwurf 7

Embed Size (px)

DESCRIPTION

limba germana proiect de lectie clasa a VII-a

Citation preview

STUNDENPLAN

UNTERRICHTSENTWURF

Schule: Zeit : 50 MinutenLehrerin : Fach: Deutsch als Fremdsprache Datum : 18. Mrz 2015Klasse: VII A, 3. StudienjahrThema: Tina hat sich wehgetan das PerfektDauer: 1 UnterrichtseinheitStundetypus : gemischt (Festigung und neue Kenntnisse)

Didaktische Zielsetzungen:1 Reaktivierung einiger lexicalischen Einheiten, die zur Lsung die Aufgaben ntig sind ; 2 Fertigkeiten Sprechen und Schreiben trainieren3 Einbung einiger lexikalischen und grammatikalischen Einheiten (Wortfeld : Grammatik: das Perfekt )4 Entwicklung von Teamarbeit5 Festigung der Kenntnisse Lernziele:Am Ende der Deutschstunde sollen die Schler: wissen - die Regel fr die Bildung das Perfekt ; knnen - die semantische Beziehung zwischen einigen lexikalischen Einheiten erkennen ; - die Einheiten bewusst und produktiv anwenden ; - das Perfekt in eigenen Stzen richtig anwenden ; - sich kompetent an Kommunikation beteiligen; wollen - ihre Teamfhigkeit und Mitteilungsfhigkeiten in der deutschen Sprache entwickeln

fhlen

- Spa am Deutschlernen.

Methoden:Unterrichtsgesprch;Lautes/ stilles Lesen;Schreiben ;Dialog (Schler-Schler ; Lehrer Schuler )Induktive- deduktive Methode

Evaluation:- mndlich- schriftlich