3
AylDem / Aspekte/B1+/K1/M3/Sch+Gr: Präpositionen K1. Modul 3 Helden im Alltag Aufgabe 1 Setzen Sie die folgenden Präpositionen in die Lücken im Text: Auf- aus -bei- im- in- ins -mit -mit Thomas Herrmann und Olaf Ludwig(37) ______ Potsdam retteten ____ Oktober vergangenen Jahres eine Mutter ______ ihrem Kind vor dem Ertrinken. Annemarie Lehmann (29) stürzte ______ Ratzdorf (Brandenburg) ______ ihrem Auto ____ die Oder. ______ dem Rücksitz saß ihre Tochter Laura. Beide Männer sprangen sofort ______ Wasser. In letzter Minute gelang es ihnen, Mutter und Kind zu befreien. Aufgabe 2. Bilden Sie Sätze 1. am Wochenende / ein_ Familie aus Verl / ein_ dreizehnjährig_ Junge_(Gen) / die besonder_ Wachsamkeit und das schnell_ Reaktionsvermögen / das Leben / retten (Perfekt) /. 2. der glücklich_ Retter / in d_ Nacht / sein / aufwachen (Plusquamperfekt ) / / und / dicht_ Rauch / in d_ alt_ Haus sein_ Familie / bemerken (Plusquamperfekt) /. 3. sofort / er / wecken (Präteritum) / sein_ Vater / / und / informieren (Präteritum) / die Feuerwehr / gleich danach /. 1

Web viewThomas Herrmann und Olaf Ludwig(37) _____ Potsdam retteten ____ Oktober vergangenen Jahres eine Mutter _____ ihrem Kind vor dem Ertrinken. Annemarie

  • Upload
    donhu

  • View
    214

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Web viewThomas Herrmann und Olaf Ludwig(37) _____ Potsdam retteten ____ Oktober vergangenen Jahres eine Mutter _____ ihrem Kind vor dem Ertrinken. Annemarie

AylDem / Aspekte/B1+/K1/M3/Sch+Gr: Präpositionen

K1. Modul 3 Helden im Alltag

Aufgabe 1

Setzen Sie die folgenden Präpositionen in die Lücken im Text: Auf- aus -bei- im- in- ins -mit -mit

Thomas Herrmann und Olaf Ludwig(37) ______ Potsdam retteten ____

Oktober vergangenen Jahres eine Mutter ______ ihrem Kind vor dem

Ertrinken. Annemarie Lehmann (29) stürzte ______ Ratzdorf (Brandenburg)

______ ihrem Auto ____ die Oder. ______ dem Rücksitz saß ihre Tochter

Laura. Beide Männer sprangen sofort ______ Wasser. In letzter Minute gelang

es ihnen, Mutter und Kind zu befreien.

Aufgabe 2. Bilden Sie Sätze

1. am Wochenende / ein_ Familie aus Verl / ein_ dreizehnjährig_ Junge_(Gen) / die besonder_ Wachsamkeit und das schnell_ Reaktionsvermögen / das Leben / retten (Perfekt) /.

2. der glücklich_ Retter / in d_ Nacht / sein / aufwachen (Plusquamperfekt ) / / und / dicht_ Rauch / in d_ alt_ Haus sein_ Familie / bemerken (Plusquamperfekt) /.

3. sofort / er / wecken (Präteritum) / sein_ Vater / / und / informieren (Präteritum) / die Feuerwehr / gleich danach /.

4. als / ausbrechen (Prät.) / der Brand // zehn Menschen / im Haus / sich befinden (Präteritum) /.

5. können / retten / alle (Passiv im Präteritum) /.

1

Page 2: Web viewThomas Herrmann und Olaf Ludwig(37) _____ Potsdam retteten ____ Oktober vergangenen Jahres eine Mutter _____ ihrem Kind vor dem Ertrinken. Annemarie

AylDem / Aspekte/B1+/K1/M3/Sch+Gr: Präpositionen

6. müssen / vier von ihnen / mit ein_ leicht_ Rauchvergiftung / in ein Krankenhaus / bringen (Passiv im Präteritum) /.

7. insgesamt 90 Feuerwehrleute / bei d_ nächtlich_ Großalarm / sein (Präteritum) / vor Ort /.

8. der Einsatzleiter / sprechen (Präteritum) / ein_ schwierig_ Einsatz / von /.

9. die Rauchentwicklung / so stark / sein (Präteritum) // dass / können / gehen / ins Haus / die Feuerwehrleute / nur mit ein_ speziell_ Schutzausrüstung /(Präteritum) /.

10. die kompliziert_ Löscharbeiten / dauern / vier Stunden / über/(Präteritum) .

11. die Polizei / jetzt / nach / suchen / d_ Brandursache/.

2