1

Click here to load reader

Weblinks zum Schwerpunktthema Soziale Arbeit im ... · PDF fileErik, Elke: Der lösungsorientierte Ansatz ... Kanton Bern 1912–1978 Hier + Jetzt, 2011; ISBN 978-3-03919-203-8 Aus-

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Weblinks zum Schwerpunktthema Soziale Arbeit im ... · PDF fileErik, Elke: Der lösungsorientierte Ansatz ... Kanton Bern 1912–1978 Hier + Jetzt, 2011; ISBN 978-3-03919-203-8 Aus-

32 SozialAktuell | Nr. 10_Oktober 2012

S C H W E R P U N K T | Soziale Arbeit im unfreiwilligen Kontext

ZwangskontextRosch, Daniel: Zwangskontext und «Zwangs­beglückung» in der gesetzlichen Sozialen Arbeit – Phänomen und rechtliche Aspekte; Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit, 2011 www.danielrosch.ch

Grossmass, Ruth: Hard to reach – Beratung in Zwangskontexten. 2010 www.ash-berlin.eu

Beushausen, Jürgen: Beratung in Zwangs­kontexten. Hilfestellungen im Umgang mit «ambivalenten» Klienten, 2012www.docstoc.com

TikK: Gewalt gegenüber Sozialarbeitenden – sie fällt nicht aus heiterem Himmel!www.tikk.ch

MethodenGumpinger, Marianne (Hrsg.): Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnenedition pro mente, 2001; ISBN 3-901409-36-Xwww.kontrast.jimdo.com

Kähler, Harro Dietrich: Soziale Arbeit in Zwangs­kontexten. Wie unerwünschte Hilfe erfolgreich sein kannReinhardt Verlag, 2005; ISBN 978-3-497-01745-4www.reinhardt-verlag.de

Widulle, Wolfgang: Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Gestaltungs-hilfenSpringer VS, 2012; ISBN 978-3-531-18573-6www.springer.com

FHNW: Onlineplattform zur Gesprächsführung in der Sozialen Arbeitwww.fhnw.ch

Conen, Marie-Luise; Cecchin, Gianfranco: Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszu­werden? Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in ZwangskontextenCarl-Auer Verlag, 2011; ISBN 978-3-89670-690-4www.carl-auer.de

Gehrmann, Gerd; Müller, Klaus: Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht­motivierten Klienten Walhalla Fachverlag, 2010; ISBN 978-3-8029-7480-9www.walhalla.de/

Labonté-Roset, Christine; Hoefert, Hans-Wolfgang; Cornel, Heinz: Hard to Reach – Schwer erreich­bare Klienten in der Sozialen ArbeitSchibri-Verlag, 2010; ISBN 978-3-86863-049-7www.schibir.de

Wulf, Rüdiger: Soziale Arbeit zwischen Frei­willigkeit und Zwang unter juristischem Blickwinkel, Referat, Diakonie-Klinikum Stuttgart, 2010www.eva-stuttgart.de

Hellenthal, Lothar: Wirksame Beratungsstrate­gien in schwierigen BeratungskontextenWMC Rheinland, 2008 (aus: Neue Praxis, 38, 549–556)www.wmc.ag

Kalbermatten, Leonie Bérénice: Lösungsorientierte Schulsozialarbeit – Wie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter ihrer Klientel ermöglichen, Lösungen zu (er)finden. Diplomarbeit, FHNW, 2007www.nla-schweiz.ch

Erik, Elke: Der lösungsorientierte Ansatz im sozialpädagogischen KontextDiplomarbeit, FHNW, 2006/2007www.nla-schweiz.ch

Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht Herford: Hilfreiche Einstellungen (Leitfaden), 2006www.landesfachstelle-gluecksspielsucht-nrw.de

Strafvollzug/BewährungshilfeBudowski, Monica; Nollert, Michael; Young, Christopher (Hrsg.): Delinquenz und Bestrafung. Diskurse, Institutionen und Strukturenwww.seismoverlag.ch

Rauchfleisch, Udo: Begleitung und Therapie straffälliger MenschenVandenhoeck&Ruprecht, 2011; ISBN 978-3-525-40129-3www.v-r.de

Amrein, Silvia: Umbruch in der Bewährungs­hilfe. Neue Ansätze und Herausforderungen.Risikoorientierte Bewährungshilfe – eine Bestandes-aufnahme der Bewährungshilfe in der SchweizMAS-Arbeit, ZHAW, 2008 www.fr.ch

BFS: Bewährungshilfe 2001–2009. Kennzahlen zur Praxis und ihrer Entwicklungwww.bfs.admin.ch

ErwachsenenschutzKOKES – Konferenz der Kantone für Kindes- und Erwachsenenschutzwww.kokes.ch

Büchler, Andrea et al.: ErwachsenenschutzStämpfli Verlag, 2012; ISBN 978-3-7272-2883-4 www.staempfliverlag.com

CURAVIVA Schweiz: Kindes­ und Erwachsenen­schutzrecht. BroschüreHuber & Lang, 2012; ISBN 978-3-9523215-5-3www.curavivashop.ch

Historischer Kontexthumanrights.ch: Fürsorgerische Zwangsmass­nahmen: Von offiziellen Entschuldigungen, Auf-arbeitung und Wiedergutmachungwww.humanrights.ch

Beobachter: Dossier Administrativ Versorgtewww.beobachter.ch

Verein RAVIA 1942–1983; Rehabilitierung der administrativ Versorgtenwww.administrativ-versorgte.ch

Leuenberger, Marco; Mani, Lea; Rudin, Simone; Seglias, Loretta: «Die Behörde beschliesst» – zum Wohl des Kindes? Fremdplatzierte Kinder im Kanton Bern 1912–1978Hier + Jetzt, 2011; ISBN 978-3-03919-203-8www.hierundjetzt.ch

Aus- und WeiterbildungFallwerkstatt/Coaching Pflichtklientschaft Hochschule Luzern www.hslu.ch

Fachkurs Motivierende Gesprächsführung, Selbstveränderungskräfte fördern und unterstützenBerner Fachhochschule Soziale Arbeitwww.sozialearbeit.bfh.ch

Weblinks zum Schwerpunktthema Soziale Arbeit im unfreiwilligen Kontext SozialAktuell 10 2012

Diese Seite mit aktiven Links finden Sie unter www.sozialinfo.ch/sozialaktuell

Zusammenstellung durch: Geschäftsstelle sozialinfo.ch

I N S E R A T