4
Presseinformation . . . Immobilienaktienmarkt KW 09 Alexander Schäfer, Fondsmanager bei Ellwanger & Geiger Privatbankiers: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich Nach einer volatilen Seitwärtsbewegung verhalf die milliardenschwere Geldspritze der EZB dem breiten Aktienmarkt vor allem am Donnerstag zu einer Aufwärtsbewegung. Die größten Profiteure waren dabei die Aktien der Banken, die mit den Geldern zu Top-Konditionen ihre Bilanzen weiter verbessern können. Aber auch der europäische Markt für Immobilienaktien entwickelte sich mit 2,3 Prozent überdurchschnittlich und erzielte gegenüber dem EuroStoxx50 eine Outperformance von 0,7 Prozent. Die größten Verlierer waren neben der spanischen Metrovacesa (-6,0 Prozent), die in 2011 einen Rekordverlust von fast 145 Millionen Euro einfuhr, einige Entwickler aus Italien. Allen voran die Gesellschaft Risanamento mit einem Verlust von 8,7 Prozent. Allerdings hat sich der italienische Markt für Immobilienwerte insgesamt sehr gut entwickelt. So gehörte der REIT Beni Stabili mit +9,7 Prozent zu den großen Gewinnern der Woche. Den größten Sprung nach oben hat diese Woche jedoch der dänische Entwickler Sjaelsoe Gruppen (51,2 Prozent) gemacht, der nach dem Verkauf eines Wohnkomplexes im Wert von 150 Millionen Dänischen

Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich Immobilienaktienmarkt KW 09 Alexander Schäfer, Fondsmanager bei Ellwanger & Geiger Privatbankiers

Citation preview

Page 1: Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich

Presseinformation

. . .

Immobilienaktienmarkt KW 09

Alexander Schäfer, Fondsmanager bei Ellwanger & Geiger Privatbankiers:

Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdu rchschnittlich

Nach einer volatilen Seitwärtsbewegung verhalf die milliardenschwere

Geldspritze der EZB dem breiten Aktienmarkt vor allem am Donnerstag zu

einer Aufwärtsbewegung. Die größten Profiteure waren dabei die Aktien

der Banken, die mit den Geldern zu Top-Konditionen ihre Bilanzen weiter

verbessern können. Aber auch der europäische Markt für

Immobilienaktien entwickelte sich mit 2,3 Prozent überdurchschnittlich und

erzielte gegenüber dem EuroStoxx50 eine Outperformance von 0,7

Prozent.

Die größten Verlierer waren neben der spanischen Metrovacesa (-6,0

Prozent), die in 2011 einen Rekordverlust von fast 145 Millionen Euro

einfuhr, einige Entwickler aus Italien. Allen voran die Gesellschaft

Risanamento mit einem Verlust von 8,7 Prozent. Allerdings hat sich der

italienische Markt für Immobilienwerte insgesamt sehr gut entwickelt. So

gehörte der REIT Beni Stabili mit +9,7 Prozent zu den großen Gewinnern

der Woche. Den größten Sprung nach oben hat diese Woche jedoch der

dänische Entwickler Sjaelsoe Gruppen (51,2 Prozent) gemacht, der nach

dem Verkauf eines Wohnkomplexes im Wert von 150 Millionen Dänischen

Page 2: Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich

2

Kronen an die schwedische Fastighets AB Balder fast unaufhörlich zu

steigen begann.

Kontakt:

BANKHAUS ELLWANGER & GEIGER KG Alexander Schäfer Fondsmanagement Institutional Banking Börsenplatz 1 D-70174 Stuttgart Tel: 0711/2148-172 Fax: 0711/2148-250 E-Mail: [email protected] www.privatbank.de

Page 3: Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich

Stand: 01.03.2012

E&G-EPIX 30 © Marktkap. in €Schlusskurs VortagPerformance[%] seit 31.12.2009

nach LändernEuroEPIX 30 Gewichtung

nach LändernE&G-EPIX 50 Gewichtung

nach Ländern

1 CA Immobilien Anlagen AG AT CAI AV Equity 683.520.142 7,80 -6,12 4.437.254.578 1,21% 7,87% 0,55% 3,58%

2 Immofinanz Immobilien AT IIA AV Equity 3.032.533.936 2,63 14,61 5,38% 2,45%

3 Conwert AT CWI AV Equity 721.200.500 8,46 -1,23 1,28% 0,58%

4 Cofinimmo BE COFB BB Equity 1.493.883.667 90,50 -0,12 2.375.301.636 2,65% 4,21% 1,21% 1,92%

5 Befimmo BE BEFB BB Equity 881.417.969 48,15 -3,55 1,56% 0,71%

6 Gagfah D GFJ GR Equity 941.147.278 4,23 6,87 5.366.772.705 1,67% 9,52% 0,76% 4,34%

7 IVG Immobilien D IVG GR Equity 455.473.572 2,19 4,33 0,81% 0,37%

8 GSW Immobilien D GIB GR Equity 960.426.270 23,62 N/A 1,70% 0,78%

9 Alstria D AOX GR Equity 663.251.404 8,40 -8,56 1,18% 0,54%

10 Deutsche Wohnen D DWNI GR Equity 1.012.576.965 10,04 -3,58 1,80% 0,82%

11 Deutsche Euroshop D DEQ GR Equity 1.333.897.217 25,92 4,17 2,37% 1,08%

12 Inmobiliaria Colonial ES COL SM Equity 418.168.884 1,90 -19,17 1.179.052.612 0,74% 2,09% 0,34% 0,95%

13 Metrovacesa ES MVC SM Equity 760.883.728 0,84 -25,96 1,35% 0,61%

14 Unibail F UL FP Equity 13.445.118.164 145,00 5,44 32.492.448.853 23,85% 57,63% 10,86% 26,25%

15 Gecina F GFC FP Equity 4.529.627.441 72,08 11,23 8,03% 3,66%

16 Klepierre F LI FP Equity 4.520.265.625 23,84 8,14 8,02% 3,65%

17 ICADE F ICAD FP Equity 3.241.197.510 62,19 2,55 5,75% 2,62%

18 Fonciere des Regions F FDR FP Equity 2.988.115.479 54,42 9,64 5,30% 2,41%

19 Mercialys F MERY FP Equity 2.398.410.400 26,04 4,66 4,25% 1,94%

20 SILIC F SIL FP Equity 1.369.714.233 78,05 4,82 2,43% 1,11%

21 Citycon FI CTY1S FH Equity 708.418.823 2,53 10,39 1.611.429.565 1,26% 2,86% 0,57% 1,30%

22 Sponda FI SDA1V FH Equity 903.010.742 3,16 2,24 1,60% 0,73%

23 Eurobank Properties GR EUPRO GA Equity 244.000.000 4,00 5,26 244.000.000 0,43% 0,43% 0,20% 0,20%

24 Beni Stabili IT BNS IM Equity 819.219.482 0,42 23,63 1.072.339.996 1,45% 1,90% 0,66% 0,87%

25 IGD IT IGD IM Equity 253.120.514 0,82 10,68 0,45% 0,20%

26 Atrium European Real Estate MOE ATRS AV Equity 1.317.143.799 3,57 1,44 1.317.143.799 2,34% 2,34% 1,06% 1,06%

27 Corio NL CORA NA Equity 3.326.202.393 36,07 7,25 5,90% 2,69% 5,08%

28 Wereldhave NL WHA NA Equity 1.219.477.905 56,10 9,63 2,16% 0,99%

29 Vastned Retail NL VASTN NA Equity 630.327.087 33,55 -2,17 1,12% 0,51%

30 Eurocommercial Property NL ECMPA NA Equity 1.110.045.044 27,01 10,50 1,97% 0,90%

56.381.796.173 100,00% 45,54%

E&G-EPIX 50 © RIC Marktkap. in €Schlusskurs VortagPerformance[%] seit 31.12.2009

nach LändernEuroEPIX 30 Gewichtung

nach LändernE&G-EPIX 50 Gewichtung

nach Ländern

31 PSP Swiss Property CH PSPN SW Equity 3.006.358.149 78,50 0,51 6.200.007.179 2,43% 5,01%

32 Swiss Prime Site CH SPSN SW Equity 3.193.649.030 70,65 0,35 2,58%

33 Jeudan DK JDAN DC Equity 569.561.807 400,00 5,26 569.561.807 0,46% 0,46%

34 Land Secs Group GB LAND LN Equity 6.353.095.467 675,00 7,40 25.179.815.253 5,13% 20,34%

35 British Land GB BLND LN Equity 5.035.563.203 470,30 2,53 4,07%

36 Capital Shopping Centres Group GB CSCG LN Equity 3.456.352.704 332,70 7,68 2,79%

37 Hammerson GB HMSO LN Equity 3.370.492.117 391,80 10,17 2,72%

38 Segro GB SGRO LN Equity 2.088.298.867 235,00 13,05 1,69%

39 Derwent GB DLN LN Equity 2.062.907.203 1.690,00 8,91 1,67%

40 Great Portland GB GPOR LN Equity 1.325.991.048 353,10 9,91 1,07%

41 Shaftesbury GB SHB LN Equity 1.487.114.644 490,00 6,12 1,20%

42 Norwegian Property NO NPRO NO Equity 562.405.391 8,29 13,99 562.405.391 0,45% 0,45%

43 Raven Russia RU RUS LN Equity 27.244.094.120 61,50 18,27 28.255.614.651 22,01% 22,82%

44 PIK Group RU PIKK RX Equity 1.011.520.531 80,89 3,28 0,82%

45 JM SE JM SS Equity 1.145.732.327 120,50 8,04 5.781.016.396 0,93% 4,67%

46 Hufvudstaden SE HUFVA SS Equity 1.817.442.963 73,45 4,50 1,47%

47 Castellum SE CAST SS Equity 1.697.505.251 87,10 2,05 1,37%

48 Fabege SE FABG SS Equity 1.120.335.856 59,50 10,85 0,90%

49 GTC PL GTC PW Equity 454.132.165 8,76 -8,28 866.946.174 0,37% 0,70%

50 ECHO PL ECH PW Equity 412.814.009 4,05 23,10 0,33%

© Bankhaus Ellwanger&Geiger, 1988-2011 123.797.163.024 100,00%

EPIX Titelliste

Page 4: Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Europäische Immobilienaktien entwickeln sich überdurchschnittlich

Veränderungenzum 11.01.2012

Neu Heraus

E&G EPIX 30 Metrovacesa Realia

E&G EPIX 50 Raven Russia AFI