Upload
dieter-rappold
View
341
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Durch digitale Medien gewinnen wenige Player wie Google, Facebook, WhatsApp, Amazon & Co enorm viel Macht. Aber auch Verbraucher gewinnen durch digitale Medien Macht. Welche Rolle spielt Macht in digitalen Medien, wie ist sie zu verstehen und einzusetzen? Edward Snowden, die NSA und Google das unsere Mails mitliest machen uns Angst. Andererseits können vernetzte Menschen Shitstorms auslösen und Unternehmen zum Einlenken bewegen. Und wie gehen Unternehmen im Dialogmarketing mit diesen Herasuforderungen und Rahmenbedingungen um? Eine Forschungsreise durch die Welt digitaler Medien, das Dialogmarketing und Handlungsmöglichkeiten.
1
Der digitale Dialog der Macht – die Macht des digitalen Dialogs Keynote bei der DMVÖ Insight Arena am 04.09.2014, Perchtoldsdorf
2
Alles was Sie sagen kann und wird gegen Sie verwendet werden.
Und zwar von Jedem.
3
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Zitat: Paul Watzlawick
4 Zitat: Paul Watzlawick
Wie weit geht Macht im Netz? Wo hört sie auf?
5
„Die App kann Gespräche und Telefongespräche mitschneiden, sie kann Fotos einsehen, mit dem aktuellen Standort versehen und hochladen. Diese Daten werden, wie niederländische Behörden nachgewiesen haben, auf amerikanische Server übertragen, ohne dass man es merkt.“
6
7
PRISM ist ein seit 2005 existierendes und als Top Secret eingestuftes Programm zur Überwachung und Auswertung elektronischer Medien und elektronisch gespeicherter Daten. Laut einer [...] Präsentation sind an dem Programm neun der größten Internetkonzerne und Dienste der USA beteiligt: Microsoft (u. a. mit Skype), Google (u. a. mit YouTube), Facebook, Yahoo, Apple, AOL und Paltalk. PRISM soll eine umfassende Überwachung von Personen innerhalb und außerhalb der USA ermöglichen, die digital kommunizieren. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/PRISM
8
„Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der alles, was ich tue und sage, aufgezeichnet wird.“
Edward Snowden 10. Juni 2013, the Guardian
9
Der Verkaufstrick wirkt nicht mehr
Die neue Macht der Verbraucher am Beispiel von absolute value.
Quelle: http://www.zeit.de/2014/19/itamar-simonson-emanuel-rosen-absolute-value
10
„a modular, DIY, low-cost, high-performance platform that enables fabrication of the 50 different Industrial Machines that it takes to build a small, sustainable civilization with modern comforts.“
Quelle: http://opensourceecology.org/wiki/Global_Village_Construction_Set
11
„es ist auch eine Seltenheit, dass ein insolventes Unternehmen seine Schulden vollständig begleichen kann. Der Kaufpreis von Niemetz hatte sich – nicht zuletzt wegen der öffentlichkeitswirksamen Facebook-Kampagne „Rettet die Schwedenbomben“ und der dadurch ausgelösten Hamsterkäufe – zu einer Bieterschlacht [...] entwickelt.“ Quelle: http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3807059/Die-Ruckkehr-der-Schwedenbombe
12
Die biblischen Plagen
Die 10 biblischen Plagen. Done.
Die 7 Plagen der Endzeit. tbd.
The Shitstorm
13
„In 2013, we have already achieved 100% sourcing of RSPO certified sustainable palm oil, two years ahead of our public commitment. In November 2013 we scored 11 out of 12 points in the World Wildlife Fund 2013 Palm Oil Buyers Scorecard“ Quelle: http://www.nestle.com/media/Statements/Update-on-deforestation-and-palm-oil
2012
2010 Social Media Warfare
14
#hasJustinelandedyet
15
16 Quelle: http://www.buzzfeed.com/alisonvingiano/this-is-how-a-womans-offensive-tweet-became-the-worlds-top-s
Justine Sacco‘s Name wurde innerhalb der nächsten Tage
30.000 mal getweetet
#hasJustinelandedyet wurde 100.000 mal benutzt
17
18 Zitat: Paul Watzlawick
Wie war das nochmal mit der Macht?
19
mächtig: mäch|tig große Macht, Gewalt besitzend oder ausübend, von großer Wirkung, einflussreich in »einer Sache mächtig sein« und anderen Wendungen, Redensarten oder Sprichwörtern beeindruckend groß, umfangreich, ausgedehnt, stark; von beeindruckendem Ausmaß, Grad; gewaltig (landschaftlich) sehr sättigend; schwer (besonders Bergmannssprache) Quelle: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/m%C3%A4chtig%20sein
Mächtig sein ist körperlich.
20
„Macht bezeichnet die Fähigkeit einer Person oder Interessengruppe, auf das Verhalten und Denken von einzelnen Personen, Personenmehrheiten und sozialen Gruppen einzuwirken.“ Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Macht
Macht kommt von vermögen. Der aktiven Potenz.
Aber wer Macht liest, denkt Machtmißbrauch
21
Autoritäten missbrauchen Macht.
22
1970er, Michel Foucault, „Analytik der Macht“
Moral Recht Souverän, statisch
Institution, Struktur
„sie erzeugt sich in jeder Beziehung
zwischen Punkt und Punkt“
„Macht ist ein produktives Netz“
Das Internet ist das produktivste Netz
23
Hypothese
Nach Foucault ist Macht ein Prozeß zwischen A – B διά diá ‚[hin-]durch‘ und λόγος lógos ‚Wort‘, ‚Rede’ zwischen
zwei Individuen: A – B
Macht ist also ein Dialog. Das heißt wie ein Dialog prozessual, Macht bedarf
stetiger, iterativer Legitimation. Durch den Aushandlungsprozess wird Macht bestätigt oder infrage gestellt.
24
Seit den 1980ern von Judith Butler weiterentwickelt
„Wirkmächtigkeit von Diskursen und performative Kraft von Sprache“
Judith Butler: http://de.wikipedia.org/wiki/Judith_Butler
Von der frühen Körperlichkeit von Macht, hin zur Macht des Wortes.
25
?
Wie können wir uns als Individuen gegen die digitale Weltordnung zur
Wehr setzen?
26
„Die Kunst des Handelns“ Strategie vs. Taktik
„Tricks, Finten und Listen von Verbrauchern: Gehen, Reisen, Erzählen, Sprechen,
Schreiben, Denken, Lesen, Machen u.a.“ Also Manöver, die immer mit einer bereits
vorgegebenen Raum- und Zeitordnung vorlieb nehmen und deren jeweilige Lücken,
Unwägbarkeiten und Inkonsistenzen auszumünzen verstehen. Eine Taktik „muss mit dem Terrain fertigwerden, das ihr so vorgegeben wird, wie es das Gesetz einer
fremden Gewalt organisiert.“ Aus den situativen Gegebenheiten werden
angemessene Verhaltensweisen entwickelt, um so bestehende Machtverhältnisse [...] zu
unterwandern und das Alltagsleben zu individualisieren.
27
?
Wie können wir uns als Individuen gegen die digitale Weltordnung zur
Wehr setzen?
Indem wir im Dialog eine aktive Rolle einnehmen und den herrschenden Strategien, als Nutzer mit Taktiken
begegnen.
28
Ein Beispiel
Facebook Art Meme
The idea is to occupy Facebook with art, breaking the monotony of photos of lunch, sushi and sports. Whoever likes this post will receive an artist and has to publish a
piece by that artist with this text. Artist shown: George Stubbs
29
Noch ein Beispiel
#
@
RT
30
31
- 20 Jahre nach Bhopal kontaktiert BBC DowEthics.com
- Mr. Jude Finisterra ernennt sich zum Dow Sprecher
- Taktik: Entscheidungsdilemma
- Aktienkurs fiel um 4,24% in 23min, Wertverlust von ca. $ 2 Mrd.
Quelle: http://beautifultrouble.org/case/dow-chemical-apologizes-for-bhopal/
32 32
„Fluider Journalismus“
33 33
„Das Archiv ist die Rache der Journalisten“
Vergangenheit
34 34
„Das Internet ist die Rache der Prosumer“
Gegenwart
35 35
Was ist zu tun?
36 36 Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Media_literacy
„Media literacy“ is a repertoire of competencies that
enable people to analyze, evaluate, and create messages in a wide variety of media modes, genres, and formats.
37 37
Resonanz (von lat. resonare „widerhallen“) ist in Physik und Technik
das verstärkte Mitschwingen eines schwingungsfähigen Systems.
38 38
https://www.youtube.com/watch?v=Q3RIAO2KUHg
39 39
Systeme sind dynamisch. Sie haben das Potential zur Selbstaufschaukelung.
Wenn ich Resonanzpunkte erkenne, kann ich mit dem System arbeiten, anstatt gegen das
System.
40 Fazit
Macht ist ein Prozeß und bedarf stetiger iterativer Legitimation und wird dadurch bestätigt oder in Frage gestellt.
Die Macht des Internet ist die Verbindung aus: Macht der Vernetzung + Macht des Wortes.
Media Literacy und Resonanz sind Schlüssel zur Macht.
Dialogmarketing agiert an der Schnittstelle von Wort, Vernetzung und Resonanz.
41
Contact details vi knallgrau GmbH Schönbrunnerstr. 213-215 1120 Vienna t +43.1.522 76 37 f +43.1.522 76 38 www.knallgrau.at www.DIGITALandRETAIL.com www.virtual-identity.com Munich| Freiburg | Berlin | Vienna
Contact details
Managing Director, Consumer Brands [email protected]