8
# 6 / Juni 2015 Liebe Freunde, Eigentümer und Mieter im zeit.areal, ich freue mich schon jetzt auf den Tag der Offenen Tür am 5. Juli hier bei uns im zeit.areal. In diesem Rahmen werden im Areal ansässige Firmen und Projekte ihre Arbeit vorstellen. Ebenso gibt es dazu ein kulturelles und kulinarisches Rahmenprogramm. Der Auftritt der SZENE 2WEI inklusive tanzkompanie bereits im Vorfeld am 3. Juli mit ihrem Bühnenprogramm „Spuren im Asphalt“ sowie am 5. Juli im Rahmen des Tages der Offenen Tür stellt für mich ein Highlight dar. In den letzten Monaten hat diese besondere Tanzkompanie auf dem Areal „ihr Heim“ eingerichtet. Neben einer sechsköpfigen inklusiven Wohngemeinschaft im Gebäude neben dem Kesselhaus (ehemals Kohlebunker) ist auch ein eigener Tanzsaal im Gebäude C entstanden. Diese beiden Raumeinheiten mit ihrem besonderen Nutzwert werden wir in den kommenden Wochen offiziell der Öffentlichkeit vorstellen Für heute grüßt Sie herzlich Ihr Eckehard Ficht Neues aus dem zeit.areal Tag der offenen Tür im zeit.areal Sonntag, 5. Juli, 11.00 bis 18.00 Uhr Am Sonntag, den 5. Juli, findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der Tag der offenen Tür im zeit.areal statt. Neben Beiträgen von Firmen aus dem Areal bereichert die SZENE 2WEI, die Kunstakademie und die Künstlerin Dorothea Panhuyzen das kulturelle Rahmenprogramm. Das rühr.werk lädt zum Mittagstisch sowie zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen ein. Führungen durch das Areal ergänzen das Programm. Das genaue Tagesprogramm übermitteln wir mit einem Sondernewsletter sowie in der Tagespresse. Wer gerne von den zeit.areal-Firmen bzw. Projekten auf dem Areal seine Türen öffnen will und sich noch nicht bei uns gemeldet hat, ist herzlich eingeladen. Wir erbitten Ihre Nachricht bis 10.06. an [email protected] Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Newsletter 06 2015

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Newsletter 06 2015

# 6 / Juni 2015 Liebe Freunde, Eigentümer und Mieter im zeit.areal, ich freue mich schon jetzt auf den Tag der Offenen Tür am 5. Juli hier bei uns im zeit.areal. In diesem Rahmen werden im Areal ansässige Firmen und Projekte ihre Arbeit vorstellen. Ebenso gibt es dazu ein kulturelles und kulinarisches Rahmenprogramm. Der Auftritt der SZENE 2WEI inklusive tanzkompanie – bereits im Vorfeld am 3. Juli mit ihrem Bühnenprogramm „Spuren im Asphalt“ – sowie am 5. Juli im Rahmen des Tages der Offenen Tür stellt für mich ein Highlight dar. In den letzten Monaten hat diese besondere Tanzkompanie auf dem Areal „ihr Heim“ eingerichtet. Neben einer sechsköpfigen inklusiven Wohngemeinschaft im Gebäude neben dem Kesselhaus (ehemals Kohlebunker) ist auch ein eigener Tanzsaal im Gebäude C entstanden. Diese beiden Raumeinheiten mit ihrem besonderen Nutzwert werden wir in den kommenden Wochen offiziell der Öffentlichkeit vorstellen Für heute grüßt Sie herzlich Ihr Eckehard Ficht

Neues aus dem zeit.areal

Tag der offenen Tür im zeit.areal Sonntag, 5. Juli, 11.00 bis 18.00 Uhr Am Sonntag, den 5. Juli, findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der Tag der offenen Tür im zeit.areal statt. Neben Beiträgen von Firmen aus dem Areal bereichert die SZENE 2WEI, die Kunstakademie und die Künstlerin Dorothea Panhuyzen das kulturelle Rahmenprogramm. Das rühr.werk lädt zum Mittagstisch sowie zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen ein. Führungen durch das Areal ergänzen das Programm. Das genaue Tagesprogramm übermitteln wir mit einem Sondernewsletter sowie in der Tagespresse. Wer gerne von den zeit.areal-Firmen bzw. Projekten auf dem Areal seine Türen öffnen will und sich noch nicht bei uns gemeldet hat, ist herzlich eingeladen. Wir erbitten Ihre Nachricht bis 10.06. an [email protected]

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Page 2: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 2

Neues aus der zeit.geist gemeinnützige GmbH

Die SZENE 2WEI informiert: Performance „Spuren im Asphalt“ Freitag, 3. Juli, 19.00 Uhr Die Akteure der SZENE 2WEI inklusive tanzkompanie laden am Freitag, 3. Juli zur Performance ins zeit.areal. „Spuren im Asphalt“ so heißt das Tanzstück. Beginn des Programms ist 19.00 Uhr Choreographie: William Sánchez H. & Timo Gmeiner Eintritt: 15 €/10 € (ermäßigt) Kartenreservierung: telefonisch unter 07821-99679-07 oder per E-Mail an [email protected] Informationen zur Tanzkompanie:

www.szene2wei.de / https://www.facebook.com/Szene2wei https://vimeo.com/user12804358

Das rühr.werk informiert: Ab Juni neue Angebote und neue Öffnungszeiten Das rühr.werk Bistro (Kantine) hat ab Juni von 9.00 – 14.00 Uhr geöffnet. Es gibt wie gewohnt morgens Kaffee & Brötchen sowie mittags exzellenten Mittagstisch – jeweils mit Gerichten mit und ohne Fleisch. Das rühr.werk lädt zukünftig ebenfalls ab Mitte Juni (1. Abend am 18. Juni) in den zeit.areal-Sommergarten. „Pizza-Abende“ stehen ab diesem Datum jeweils donnerstags von 18.00- 22.00 Uhr auf dem Programm. Bei Regen wird im rühr.werk.Bistro bewirtet.

rühr.werk Kochkurs Freitag, 17. Juli, 19.00 Uhr 日本へようこそ - Nihon e yōkoso – herzlich Willkommen in Japan

Ein Japanischer Abend mit Akiko Takahashi Akiko Takahaschi lädt auf den 17. Juli zu einem japanischen Abend ins rühr.werk ein. Neben einem Kochkurs, bei dem sie Wissenswertes über die japanische Küche erzählt und „ganz nebenbei“ ein 4 gängiges Menü mit Gemüse, Suppe, Sushi und Dessert entsteht, gibt es Bildimpressionen aus Japan. Die Teilnehmerzahl für diese kulinarische Geschmacksreise ist begrenzt (max. 25), Teilnehmerbeitrag Euro 35,-- für Kochkurs, Menü sowie 1 x Sake, und grüner Tee. Ort: zeit.areal Sommergarten, bei schlechtem Wetter im rühr.werk Bistro Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected], oder telefonisch: 07821-9967907 bis spätestens zum 12. Juli.

Page 3: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 3

Gesichter und Unternehmen im zeit.areal

Wir stellen vor: Ulrich M. Kipper und seine it.werke „Aus Technologie und Ideen machen wir Wettbewerbsvorteile“ – so lautet das Credo des Teams der auf dem Lahrer zeit.areal ansässigen IT- Werke. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann im Jahre 2000. Ulrich M. Kipper gründete dort die Unternehmung, die sich der Entwicklung von Software und Technologie zur Unterstützung von Geschäftsprozessen

verschrieben hat. Spezifische Themenfelder sind Zahlungsprozesse und Sicherheit sowie Datenanalyse und Marketing. Zur Abgrenzung der Geschäftsfelder wurden im Jahr 2006 die Töchter it-werke Technology GmbH und it-werke Service GmbH gegründet. Die it-werke Technology GmbH hat ihren Focus auf der Entwicklung von Anwendungen für biometrische Erkennung im Handel und im Sicherheitsbereich. Technisch kommen auf Fingerprint- und Venenerkennung basierende Verfahren zum Einsatz. In der Produkt- und Leistungslinie geht es auf der Basis der Biometrie um die Themenfelder „Zugangskontrolle“, „Passwortmanagement“, „Alarmsteuerung“ und „Pre-Boot-Autorisierung“ Die Nutzung von Biometrie als virtuelle Karte eröffnet dabei auch bisher nicht gekannte Möglichkeiten im Bereich Marketing, CRM, Zahlung und Kundenbindung. Parallel zur Verbreitung von Smartphones wurde seit 2011 der Bereich "mobile" aufgebaut. Unter der Bezeichnung GO4Q entstand eine multifunktionale Plattform für m-Shopping, m-payment, m-ticketing, m-invoicing, die auch als White Label bereitgestellt wird. Referenzpartner von IT sind neben grossen bundesweit agierenden Unternehmen wie Edeka, Burda Media und Metro auch klein- und mittelständische Betriebe Für seine innovative Arbeit hat das Unternehmen bereits eine Vielzahl von Anerkennungen und Auszeichnungen erhalten. Dazu zählen unter anderem der „European Retail Technology Award 2011“, der „Cyber One Award“ als Auszeichnung für eine der 5 innovativsten Firmen aus Baden-Württemberg sowie die Auszeichnung für Ulrich M. Kipper zum Unternehmer des Jahres durch „Business in Baden“-Magazin. Wer gerne weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungspalette haben will, findet diese unter www.it-werke.com. Wir wünschen dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.

Page 4: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 4

Veranstaltungen von Firmen und Projekten aus dem zeit.areal

Firma Schmerzlösung.de lädt ein: „Schmerzen. Das löse ich selbst.“ Informationsabend Montag, 22. Juni, 19.00 – 20.00 Uhr (kostenfrei) Halbtages-Intensiv-Kurs 18. Juli, Samstag 09.30- 13.00 Uhr (mit

Pause) Neue Seminare zur Schmerzselbsthilfe mit Klaus Altmann, Physiotherapeut und Unternehmer im Zeit Areal, Büro Zi. 104. Sie profitieren von den Erfahrungen aus 20 Jahren Physiotherapiepraxis und den Erlebnissen mit Seminarteilnehmern in ganz Deutschland. Programm des Halbtages-Intensiv-Kurses am 18. Juli: 1. Schmerz: Faszien-Release (die Herangehensweise der Biokinematik) und

das Konzept der Achtsamkeit bei Schmerz. Beides können Sie vor Ort unmittelbar umsetzen. 2. Kopfschmerz 3. Schmerz nach Unfällen Im Kurspreis enthalten: DVD „Rückenschmerz – Das löse ich selbst“, DVD „Kopfschmerz – Das löse ich selbst“, CD „Achtsame Schmerzlösung, eine Meditation“ (mit der deutschen Stimme von Meryl Streep) Kurspreis: 57 Euro Ort: zeit.areal, Raum Kairos Informationen und Buchung: http://www.schmerzloesung.de/zeit-areal-anmelden/ oder: 07641- 96 777 45 Klaus Altmann

Feng-Shui – Gabriele Zehnle lädt ein: Das Fest der Sonne Samstag, 20. Juni 2015, 17.00 Uhr Im Juni wird das Fest der Sommersonnenwende und Johanni gefeiert. Anlässlich dieses Festes lädt Gabriele Zehnle zu einem Wildkräuter-Spaziergang ein. Die Teilnehmer erfahren unterwegs Wissenswertes und Nützliches rund um die Kräuter und das Räuchern. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein am Feuer wird ein Smudge-Stick (Räucherstab) gebunden und Kräuterköstlichkeiten genossen. Zur Sommersonnenwende sind auch schon die ersten Beeren reif, so dass sich die Teilnehmer vom vollen Geschmack der Früchte und Kräuter verwöhnen lassen können. Ihr Ausgleich: 26,00 €. Bitte melden Sie sich bis zum 18.06. an. Ort: zeit.areal

Page 5: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 5

Workshop: „Das Element Feuer des Sommers – Spüre das innere Feuer und wofür Du brennst“ Samstag 27.06.2015 von 14.00 – 18.00 Uhr Das Feuer leuchtet hell und symbolisiert Macht und Mut und steht für Ruhm und Anerkennung. Die Kraft des Feuers weckt Begeisterung und Leidenschaft. Wenn der Funke überspringt kann diese Energie Schubkraft für Ideen, Pläne und Menschen sein. Dieses Gefühl des Feuers heizt das eigene Charisma, die Ausstrahlung und somit die Wirkung auf die Mitmenschen, die eigenen Stärken und das Selbstbewusstsein an - das innere Feuer wird entfacht. Die Teilnehmer/innen betrachten in diesem Workshop das Element Feuer auf den verschiedenen Ebenen des FengShui. Mehrere Kopien Ihres Grundrissplanes von Ihrem Haus/Wohnung/Geschäft sollten Sie zu diesem Workshop mitbringen, da direkt am Plan gearbeitet wird. Der Workshop ermöglicht Ihnen „Schwachstellen“ in Ihren vier Wänden und in Ihrem Lebensthema „Ruhm und Anerkennung“ zu finden. Ihr Ausgleich: 44,00 €, Anmeldung bis zum 25.06.2015 Ort: zeit.areal, Raum Chronos Anmeldung für alle Veranstaltungen: T: 0 78 21-99 63 19, Mobil: 0160-851 76 92, E-Mail: [email protected]

KompetenzBeratung Dr. Ilona Rau lädt ein: AbIn die Zukunft Die etwas andere Studien- und Berufsorientierung!

Samstag, 11.07.2015, 10 – 16 Uhr Beginne Deinen beruflichen Weg nicht gleich mit einer Notlösung. Mache keine Ausbildung oder irgendein Studium, weil Du gerade keine bessere Idee hast. „Ich mach jetzt erst mal...“ kann ein Hinweis darauf sein, dass Du noch kein Ziel gefunden hast! Dieser Workshop ist keine Berufsberatung. Du erfährst nicht, was Dein ideales Studienfach oder der richtige Beruf ist. Du bekommst Anregungen, wie Du Deine Berufsorientierung selbst in die Hand nehmen kannst. Du stehst dabei im Mittelpunkt: Deine Fähigkeiten, Deine Interessen, Deine Wünsche. Du erstellst Dein persönliches Profil und entwickelst damit Ideen für Deine berufliche Zukunft. Ort Zeit-Areal Lahr, Industriehof 6, Gebäude H, Raum „Chronos“ Kosten 59,- € (incl. alkoholfreie Getränke) Infos und Anmeldung http://www.ilonarau.de/veranstaltungen/

Page 6: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 6

Multimedia-Vortrag Helmut Günter Baumgarten „Genesis 2.0 – wie wir die Welt neu erfinden“ Donnerstag, 11.06.2015, 19.30 Uhr, zeit.areal Lahr, Kantine Der zweite Vortrag von Helmut Günter Baumgarten im zeit.areal Lahr Die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Institut für Quantenphysik in Cern gehen derzeit durch die Presse. Das Higgs-Boson wurde angeblich gefunden. Man scheint endlich den letzten Baustein für das Erklärungsmodell zum Aufbau unseres Universums gefunden zu haben. Es gilt als letztes fehlendes Puzzleteil in der Theorie der modernen Physik, nach der die Welt aus Teilchen wie Atomen und Protonen zusammengesetzt ist. Doch um was geht es dabei eigentlich? Was ist Quantenphysik? Wie beeinflusst sie unser Leben? Quantenphysik und Spiritualität – „Wie Denken unsere Welt erzeugt“. Die moderne Quantenphysik wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Materie scheint nicht wirklich existent zu sein. Das Wunder der eigenen Existenz ist ein Mysterium. Wer bin ICH? Warum bin ICH? Was ist der Sinn? Woher kommt die Welt und wo geht sie hin? Gibt es einen Schöpfer oder ist doch alles nur Zufall? Kann Materie ohne Geist überhaupt entstehen? Oder umgekehrt, Geist ohne Materie existieren? Warum entstehen Krankheiten und was kann ich dagegen tun? Sicher ist, dass allen Dingen eine Art von Intelligenz zugrunde liegen muss, dazu sind die Abläufe im Universum zu komplex. Doch wo liegt der Ursprung? Theologie, Philosophie sowie Naturwissenschaft versuchen Antworten zu geben, aber welche ist die Richtige? Was muss ich tun, um ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben führen zu können? Zweiter Vortrag von H. G. Baumgarten dem Autor von "Quantenspirit". zeit.areal - Industriehof 6 - 77933 Lahr, Unkostenbeitrag: 10,-€ Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten unter: [email protected]

Termine kurz notiert: Donnerstag, 11. Juni, 19.30 Uhr "Genesis 2.0 - wie wir die Welt neu

erfinden" Helmut Günter Baumgart, zeit.areal Lahr, Kantine, Unkostenbeitrag: 10,-€

Montag, 22. Juni, 19.00 Uhr Informationsabend: Klaus Altmann

Schmerzen – das löse ich selbst zeit.areal Lahr, Gebäude H, Raum

Kairos, kostenfrei Samstag, 27. Juni, 14 – 18 Uhr Workshop „Das Element Feuer des

Sommers – Spüre das innere Feuer und wofür Du brennst“ Feng Shui Gabriele Zehnle

44,00 €, Anmeldung bis zum 25.06.2015 Ort: zeit.areal, Raum Chronos

Page 7: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 7

Save the Date Freitag, 3. Juli, 19.00 Uhr SZENE 2WEI inklusive tanzcompanie

„Spuren im Asphalt“ zeit.areal Sonntag 5. Juli, 11 – 18 Uhr Tag der offenen Tür Firmen und Projekte auf dem zeit.areal

stellen sich vor Samstag, 11. Juli, 10 – 16 Uhr AbIn die Zukunft Workshop mit Dr. Ilona Rau, zeit.areal, Samstag, 18 Juli, 9.30 bis 13.00 Uhr Schmerzen – das löse ich selbst Workshop Klaus Altmann: Freitag, 17 Juli, 19.00 Uhr Kochkurs Japanischer Abend rühr.werk, zeit.areal Sommergarten

Donnerstag, 23. Juli Vortrag „Feng Shui und Partnerschaft – Wohnlust für Zwei“ Feng Shui Gabriele Zehnle

Donnerstag, 24. September Vortrag „Wie wirkt Feng Shui – Ihr

Grundriss als Lebensplan“ Feng Shui Gabriele Zehnle

Donnerstag, 23. Oktober Vortrag „Dicke Luft in der Wohnung –

Zeit für´s Räuchern“ Feng Shui Gabriele Zehnle

Donnerstag, 19. November Workshop: „Welcher Wind bläst im

Jahr 2016 – jetzt schon die Segel richtig setzen und den Rückenwind nutzen“ Feng Shui Gabriele Zehnle

REGELMÄSSIGE TERMINE: Jeden Donnerstag, ab 18. Juni, 18.00 bis 22 Uhr Pizza-Abend im rühr.werk zeit.areal-Sommergarten Raum der Stille Tägliche Meditationen mit Emanuel Ogrodniczek, Montag bis Freitag Beginn ab 7.00 Uhr im „Raum der Stille“ Gebäude H, 1. OG Jeden Mittwoch findet um 18.00 Uhr eine Zen-Meditation mit variablen Sitzzeiten im Raum der Stille statt. Das Angebot richtet sich an alle mit und ohne Meditations-erfahrung.

Page 8: Newsletter 06 2015

Juni/2015 Seite 8

. . . und zu guter Letzt – Philosophie . . .

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt. - Buddha

Hinweis: Wollen Sie Veranstaltungstipps und interessante Neuigkeiten in unserem Newsletter veröffentlicht wissen, senden Sie diese bitte an [email protected] z. Hd. Uwe Baumann. In unserem nächsten Newsletter werden wir diese gerne veröffentlichen.