15
Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik Martin Börner | Bitkom-Präsidium Berlin, 30. August 2016 © Goldmund-Lukic – Stocksy United

Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik Martin Börner | Bitkom-Präsidium

Berlin, 30. August 2016

© Goldmund-Lukic – Stocksy United

Page 2: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Leichter Umsatzrückgang mit Unterhaltungselektronik Deutscher Markt für Unterhaltungselektronik in Mrd. €

2

10,17 9,63 9,54

0

2

4

6

8

10

12

14

2014 2015 2016

Quelle: GfK

-0,9%

Page 3: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

43%

10%

12% 4%

7%

2%

22%

Größter Umsatz mit Flachbildfernsehern

3 *Beinhaltet u.a. digitale Aufnahmemedien, Camcorder, DVD-Player, Wechselobjektive, Set-top-Boxen | Quelle: GfK

Deutscher Markt für Unterhaltungselektronik nach Segmenten 2016 (in Mrd. Euro)

Flat-TV

Digitalkameras

Home Audio

Personal Audio

Blu-ray-Player

Spielkonsolen

Sonstige CE*

4,13

0,95

1,15

0,67

0,17

2,09

0,39

9,54 Mrd. Euro

Page 4: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Markt für TV-Geräte profitiert vom Sport-Jahr 2016 Deutscher Markt für Fernseher 2014 – 2016

4

8,12

6,95 6,96

0

2

4

6

8

10

12

2014 2015 2016

4,51

4,02 4,13

0

1

2

3

4

5

6

7

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: GfK

+0,2% +2,7%

Page 5: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Trend zu höherwertigen Kameras kann Einbruch nicht verhindern Deutscher Markt für Digitalkameras 2014 – 2016

5

4,01

3,40

2,79

0

2

4

6

8

2014 2015 2016

1,20 1,09

0,95

0

1

2

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: GfK

-18,0% -13,6%

Page 6: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Vernetzte Audio-Geräte sind gefragt Deutscher Markt für Audio-Geräte 2014 – 2016

6

10,27 10,16 10,03

0

2

4

6

8

10

12

14

2014 2015 2016

1,38 1,46

1,54

0

1

2

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: GfK

-1,3% +5,8%

Page 7: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Das Smartphone plus X als Steuerungszentrale Unterhaltungselektronik und Alltagsanwendungen, die mit Smartphones vernetzt sind

7

Haushaltgeräte

Mobil-VR-Brillen

Diverse Pkw-Elektronik

Wearables

Actioncams

Multi-Room-Anlagen

Smart-TV

Fitness-Tracker

Page 8: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Neuer Absatzrekord bei Smartphones Deutscher Markt für Smartphones 2014 – 2016

8

0

5

10

15

20

25

30

2014 2015 20160

2

4

6

8

10

12

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: EITO

+6,4% -1,5%

24,39 26,24

27,92

Phablets

Smartphones

10,43 10,59

8,48

+20%

Page 9: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Tablet-Markt zieht wieder an Deutscher Markt für Tablet Computer 2014 – 2016

9

7,43 7,40 7,70

0

2

4

6

8

10

2014 2015 2016

2,06 2,10

2,30

1

2

3

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mrd. €

Quelle: EITO

+3,5% +10,7%

Page 10: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

76%

65%

55%

36%

41%

40%

28%

15%

0% 20% 40% 60% 80%

2016

2015

2014

2013Smartphone

Tablet-PC

Mobilgeräte verbreiten sich rasant Anteil der Nutzer von Smartphone und Tablet Computer in Prozent

10 Basis: Personen ab 14 Jahren in Deutschland | Quelle: Bitkom Research 2016

Page 11: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Virtual Reality wird zum neuen Standbein der Branche Potentielle Nutzer von VR-Brillen und Anwendungsmöglichkeiten

11 *Basis: Personen ab 14 Jahren in Deutschland / ** Basis: Potentielle VR-Brillen Nutzer ab 14 Jahren in Deutschland | Quelle: Bitkom Research 2016

Können Sie sich vorstellen, eine Virtual-Reality-Brille zu nutzen?*

Für welche Inhalte würden Sie gerne Virtual-Reality-Brillen nutzen?**

9%

31%

59%

0%

20%

40%

60%

Haben schoneinmal eine VR-

Brille genutzt

Können sichvorstellen, in

Zukunft eine VR-Brille zu nutzen

Haben schon von Virtual Reality

gehört oder gelesen

19% 20% 23%

35%

41%

0%

20%

40%

60%

Sportereignisseverfolgen

Filmeschauen

Musikkonzerte erleben

Ortebereisen

Computer-und

Videospiele

Page 12: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Boom bei Smartwatches Deutscher Markt für Smartwatches 2014 – 2016

12

0,14

0,65

1,59

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2014 2015 2016

25,41

169,16

296,99

0

40

80

120

160

200

240

280

320

360

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mio. €

Quelle: GfK

+146,5% +75,6%

Page 13: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Fitness-Tracker legen zu Deutscher Markt für Fitness-Tracker 2014 – 2016

13

0,65

1,02

1,33

0

0,2

0,4

0,6

0,8

1

1,2

1,4

2014 2015 2016

38,96

80,62

106,62

0

20

40

60

80

100

120

2014 2015 2016

Absatz in Mio. Umsatz in Mio. €

Quelle: GfK

+30,6% +32,3%

Page 14: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Consumer Electronics in Deutschland 2016

Klassische Unterhaltungselektronik weiterhin auf hohem Niveau

Trend zu höherwertigen Geräten in der klassischen Unterhaltungselektronik

Mobilgeräte bleiben zentrale Markttreiber

Das Smartphone plus X schafft neue Wachstumsfelder

Wearables haben sich als Produktkategorie etabliert

Zusätzlich entwickeln sich neue Märkte rund um Virtual Reality

14

Page 15: Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik – 2016

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Marktentwicklung und Trends der Unterhaltungselektronik Martin Börner | Bitkom-Präsidium

Berlin, 30. August 2016

© Goldmund-Lukic – Stocksy United