of 1 /1
Laut Travelgenio 93 Prozent der spanischen Passagiere kaufen ihre Tickets nach Preisen Die zweite Studie von Travelgenio und Travel2be über Zufriedenheit und Entwicklung der Flugpassagiere zeigen wichtige Parameter über die endgültige Zufriedenheit der Passagiere. Während der Weihnachtszeit hat das Online Reisebüro Travelgenio und seine Zweitmarke, Travel2be, die zweite Studie über Zufriedenheit und Entwicklung der Passagiere herausgegeben um die wichtigsten Fragen der Fahrgäste zu beantworten. Das Ergebnis des Online-Fragebogen bei dem 200.000 Passagiere befragt wurden, vielen die meisten Antworten sehr positiv für die Fluggesellschaften aus. 58,11% würden ihren Flug mit der gleichen Gesellschaft ohne zu zögern wiederholen. Das Beispielprofil der Reisenden: Männer (59,22%) wohnhaft in Spanien (74,71%) mit der höchsten Rate in Madrid und Katalonien, repräsentieren 44,7% der Käufer, mit Hochschulausbildung (79,6%) in Beschäftigung (79,8%) im Alter zwischen 41 und 55 Jahren (27,41%). In den nächsten Wochen wird sich das Passagieraufkommen wegen der Feiertage und um die Liebsten und Familie zu besuchen, erhöhen. Aber ist es wirklich die Familie die sie zu einem Flug motivieren? Definitiv nicht. Nach den neuesten Ergebnissen der Studie von Travelgenio ist die primäre Motivation in ein Flugzeug zu steigen: Tourismus und Freizeit (46,27%), während Familie- und Freundesbesuche 27,41% ausmachen. An diesem Punkt, wohin gehen die Flüge? Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Flüge in europäischen Ländern (37,61%) erfolgen. Gefolgt von Inlandsflügen (21,54%) und schließlich transozeanische Flüge und Ziele in Asien (hauptsächlich Japan, China, Indonesien). Spezifische Aspekte des Reiseerlebnisses sind als positive Wertparameter zu werten. Einfacher Check-In (65,5%), die Freundlichkeit des Bodenpersonals (77,10%) und in der Kabine (79,6%) oder die Tatsache, dass das Gepäck im Preis inbegriffen ist werten 50,68% als positiv und bestimmen die endgültige Zufriedenheit des Käufers. Überraschend in dieser zweiten Studie ist, dass die Zufriedenheit und Trends der Fluggesellschaften zu Themen wie Priority Boarding, mehr Beinfreiheit auf Reservierung, Management oder Abrechnungstarife ausschlaggebend sind für die Entscheidung und die Zufriedenheit des Käufers. Contact: mailto:[email protected]

Laut Travelgenio 93 Prozent der spanischen Passagiere kaufen ihre Tickets nach Preisen

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die zweite Studie von Travelgenio und Travel2be über Zufriedenheit und Entwicklung der Flugpassagiere zeigen wichtige Parameter über die endgültige Zufriedenheit der Passagiere.

Text of Laut Travelgenio 93 Prozent der spanischen Passagiere kaufen ihre Tickets nach Preisen

  • Laut Travelgenio 93 Prozent der spanischen Passagiere kaufen ihre Tickets nach Preisen Die zweite Studie von Travelgenio und Travel2be ber Zufriedenheit und Entwicklung der Flugpassagiere zeigen wichtige Parameter ber die endgltige Zufriedenheit der Passagiere. Whrend der Weihnachtszeit hat das Online Reisebro Travelgenio und seine Zweitmarke, Travel2be, die zweite Studie ber Zufriedenheit und Entwicklung der Passagiere herausgegeben um die wichtigsten Fragen der Fahrgste zu beantworten. Das Ergebnis des Online-Fragebogen bei dem 200.000 Passagiere befragt wurden, vielen die meisten Antworten sehr positiv fr die Fluggesellschaften aus. 58,11% wrden ihren Flug mit der gleichen Gesellschaft ohne zu zgern wiederholen. Das Beispielprofil der Reisenden: Mnner (59,22%) wohnhaft in Spanien (74,71%) mit der hchsten Rate in Madrid und Katalonien, reprsentieren 44,7% der Kufer, mit Hochschulausbildung (79,6%) in Beschftigung (79,8%) im Alter zwischen 41 und 55 Jahren (27,41%). In den nchsten Wochen wird sich das Passagieraufkommen wegen der Feiertage und um die Liebsten und Familie zu besuchen, erhhen. Aber ist es wirklich die Familie die sie zu einem Flug motivieren? Definitiv nicht. Nach den neuesten Ergebnissen der Studie von Travelgenio ist die primre Motivation in ein Flugzeug zu steigen: Tourismus und Freizeit (46,27%), whrend Familie- und Freundesbesuche 27,41% ausmachen. An diesem Punkt, wohin gehen die Flge? Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Flge in europischen Lndern (37,61%) erfolgen. Gefolgt von Inlandsflgen (21,54%) und schlielich transozeanische Flge und Ziele in Asien (hauptschlich Japan, China, Indonesien). Spezifische Aspekte des Reiseerlebnisses sind als positive Wertparameter zu werten. Einfacher Check-In (65,5%), die Freundlichkeit des Bodenpersonals (77,10%) und in der Kabine (79,6%) oder die Tatsache, dass das Gepck im Preis inbegriffen ist werten 50,68% als positiv und bestimmen die endgltige Zufriedenheit des Kufers. berraschend in dieser zweiten Studie ist, dass die Zufriedenheit und Trends der Fluggesellschaften zu Themen wie Priority Boarding, mehr Beinfreiheit auf Reservierung, Management oder Abrechnungstarife ausschlaggebend sind fr die Entscheidung und die Zufriedenheit des Kufers. Contact: mailto:[email protected]