82
Oldenburger Universitätsreden Vorträge Ansprachen Aufsätze herausgegeben von Friedrich W Busch und Hans-Joachim Wätjen In der Reihe Oldenburger Universitätsreden werden unveröffentlichte Vorträge und kürzere wissenschaftliche Abhandlungen Oldenburger Wis- senschaftler und Gäste der Universität sowie Reden und Ansprachen, die aus aktuellem Anlass gehalten werden, publiziert Die Oldenburger Universitätsreden werden seit 1986 herausgegeben von Prof Dr Friedrich W Busch, Fakultät I Erziehungs- und Bildungs- wissenschaften, und bis zur Nummer 124 Ltd Bibliotheksdirektor Hermann Havekost, Bibliotheks- und Informationssystem der Universi- tät Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung der Universi- tät Oldenburg dar Für die inhaltlichen Aussagen tragen die jeweiligen Autorinnen und Autoren die Verantwortung Anschriften der Herausgeber: Prof Dr Friedrich W Busch Ltd Bibl Dir Hans-Joachim Wätjen Fakultät I Erziehungs- und Bibliotheks- und Informationssystem Bildungswissenschaften der Universität Oldenburg Postfach 25 03 Postfach 25 41 26111 Oldenburg 26015 Oldenburg Telefon: 0441/798-4909 Telefon: 0441/798-4000 Telefax: 0441/798-2325 Telefax: 0441/798-4040 e-mail: e-mail: friedrichbusch@uni-oldenburgde waetjen@bisuni-oldenburgde Redaktionsanschrift: Oldenburger Universitätsreden Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg zH Frau Barbara íp Postfach 25 41 26015 Oldenburg Telefon: 0441/798-2261 Telefax: 0441/798-4040 e-mail: verlag@bisuni-oldenburgde

˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

������������� ����������������������������������������

�������������� ���������������������������������

������������������������� ������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������ ���������!�����������������������������"�����#����������������$���������������������#�"���������%&���������������� �������������������������'()*�����������������+���%�&�%�,���������%�-���#�,�������� ��.��������������-��������������������#�����/���������0�$$���'12�/�3��%�-�����������������4��$����4�������#�-��������������������$�������5���$�����!�����������%&������ ����������������������������6���������7����������!�������������������������%�,��������������������������������������8�����������������������������������������������%

������������� ��������

��������������� �������� ����������������������� ������������������ �! ��"������ ����� ��������������������#��������"�$����� ���� ���%�&������'������"������� �()�*+ ������� �()�,-(.---�'������" (.*-)�'������"/����0�*,,-1234�,3*3 /����0�*,,-1234�,***/���50�*,,-1234�(+() /���50�*,,-1234�,*,*����0 ����0����� ����� 6����������"�� $����6�������������"��

�����������������

'������"��%�&�������������� ��������������������#������%�&������'������"!�����������������789������� �()�,-(.*-)�'������"/����0�*,,-1234�((.-/���50�*,,-1234�,*,*����0�&���"6�������������"��

Page 2: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

��

�������

����

�������� ������������������������������

���������������� �������������

���� ������������������������������������� �������� ����������!

Page 3: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

��

Page 4: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

��

������

������� �

�������������� � ���������������������������

���������� ���������������!�����"��"���#�����!�$������$�������

%������������ & ��$����������������'���������(�������)�������������������

*�������+��� , -�������.���$��!.���$������-���������������$���/��������)��0����$��+�����1�#�������"���.���$�!#������$����

��������� 2

Page 5: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

��

Page 6: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

VORWORT

Ein �Fest der Erinnerung� an den Freund, Kollegen und Lehrer Jo-seph Calbert war nach dem Willen und den Worten des damali-gen Dekans des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen.

Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester 1974 ang-listische Sprachwissenschaft an der Universität Oldenburg lehrte, hat in all seinen unterschiedlichen Ämtern das Fach und den Fachbereich immer entscheidend mitgeprägt. Sein Engagement galt aber auch der Universität als Ganzem. Er argumentierte und stritt für die Erweiterung und Komplettierung des philologischen Spektrums, vor allem um einen romanistischen Studiengang. Ein Projekt, das bekanntlich scheiterte und bis heute zum Nachteil der Universität Oldenburg nicht realisiert werden konnte.

Dass einem Wissenschaftler wie Calbert die Universität Olden-burg mit ihrem philologischen Angebot der Germanistik, Nieder-landistik, Anglistik und Slawistik immer zu eng geraten war, ist angesichts seiner Biographie und Arbeitsschwerpunkte verständ-lich. Die Vorträge des Colloquiums spiegeln den wahrhaft interna-tionalen Lebensweg Joseph Calberts und seine weitgespannten Forschungsinteressen: allgemeine Sprachwissenschaft in der an-gelsächsischen Tradition und Ausprägung, französischsprachige Philosophie und Linguistik, Sprache und Kultur der arabischen Länder.

Ausgewählt worden sind für die �Oldenburger Universitätsreden� drei Vorträge von Weggefährten und Kollegen Joseph Calberts, denen ein einführendes Gedenken von Prof. Dr. Winfried Boeder vorangestellt ist: �Das vorliegende Bändchen ist eine bescheidene Hommage an J. Calberts Denken und Wirken.� Mit dem Bezug

Page 7: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

6

auf das folgende, gleichsam zweite Vorwort des kompetenteren Kollegen Boeder kann diese Vorrede denn auch kurz bleiben.

Oldenburg, Dezember 2003 Hans-Joachim Wätjen

Page 8: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

WINFRIED BOEDER

Zum Gedenken an Joseph P. Calbert

Wir gedenken in diesem Heft unseres Freundes, Kollegen und Lehrers, Professor Dr. Joseph Calbert, der vor zwei Jahren, am 3. Juni 2001, von uns gegangen ist.

J. Calbert wurde am 28. VIII. 1938 in Braine l�Alleud in Belgien geboren. Er kam aus einer zweisprachigen Bauernfamilie: Sein Va-ter war Wallone, seine Mutter war Flämin. Er erhielt eine klassi-sche französische Ausbildung am Collège Cardinal Mercier und studierte an der Universität Löwen Germanistik und Anglistik. Nach seinem Lizentiatsexamen unterrichtete er Englisch an seiner ehemaligen Schule (1962-1964) und war dann vier Jahre lang Gymnasiallehrer für Englisch in Carthago (Tunesien). Im Jahr 1968 ging er an die Indiana University in Bloomington (USA), wo er als �Associate Instructor� für Niederländisch und Deutsch arbeitete und seine sprachwissenschaftliche Dissertation schrieb, mit der er sich in ein Grenzgebiet zwischen Literatur- und Sprachwissen-schaft begab und die als die seit Jahren beste beurteilt wurde, die am Germanic Department eingereicht worden war. Anschließend lehrte J. Calbert von 1971 bis 1973 als �Assistant Professor� an der Universität von Western Ontario in London (Kanada). Nach einer kurzen Gastprofessur an der Universität zu Köln nahm er zum Sommersemester 1974 einen Ruf an die neugegründete Universi-tät Oldenburg an und lehrte seitdem Sprachwissenschaft im Fach Anglistik. Sein Interesse am Arabischen brachte ihn noch mehr-mals in Kontakt mit der einheimischen Wissenschaft arabischer Länder: Im Frühjahr 1985 war er Gastprofessor an der Jarmuk-Universität in Amman (Jordanien) und im Herbst 1988 übte er Lehr- und Forschungstätigkeit in Tunis aus.

Page 9: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

8 WINFRIED BOEDER

J. Calberts Interessen gingen weit über die Anglistik im engeren Sinne hinaus: Er verstand seine Sprachwissenschaft immer auch als allgemeine Sprachwissenschaft, und seine weitgespannten In-teressen umfassten viele grundlegende Probleme der Semantik, insbesondere der Metapher und der Ikonizität. Dabei beherrschte er nicht nur die angelsächsische Tradition, die ihn in Amerika ge-prägt hatte, sondern er griff auch immer wieder Ansätze der fran-zösischsprachigen Philosophie und Linguistik auf. Seine lange Be-schäftigung mit dem Arabischen öffnete ihm den Weg zu einer tiefen Einfühlung in die Tradition und Sprache des Nahen Ostens bis hin zu den semiotischen Aspekten arabischer Schriftkunst.

J. Calbert hat sein Nachdenken über Sprache und seine Vertraut-heit mit kontrastiver Sprachwissenschaft, Modalitäts- und Aspekt-semantik, Theorie der Metapher, funktionaler Grammatik, kogniti-ver Sprachwissenschaft und vielen anderen Gebieten in vorbildli-cher Weise und erfolgreich in seine Lehre eingebracht. Er unter-richtete sehr gern, und seine Studentinnen und Studenten haben dies dankbar gespürt. Die Lehre war ihm bis in die letzten Tage seines Lebens ein Herzensanliegen.

Er hat das Fach Anglistik und den Fachbereich wesentlich mitge-prägt: oft als Fachkommissionsvorsitzender; als Fachbereichsvor-sitzender (d.h. nach heutiger Terminologie: Dekan) 1978 bis 1979, dann zwei Jahre lang von 1991 bis 1993; und als Mitglied des Fachbereichsrats 1977-78, 1981-1985, 1993-1995. In all die-sen Ämtern zeichnete sich J. Calbert dadurch aus, dass er seine Aufgabe sehr ernst nahm und sich verantwortungsvoll engagierte. Hervorzuheben ist z.B. sein Engagement für eine Erweiterung und solide Institutionaliserung der Sprachkurse, u.a. durch seinen Ein-satz für den Unterricht der romanischen Sprachen, des Arabischen und anderer Sprachen, die an unserer Universität nicht in Fächern verankert sind. Er hat wesentlich zur schließlichen Einrichtung des heutigen Sprachenzentrums der Universität beigetragen und damit zur Schaffung von etwas, was an jeder Universität zur normalen Ausstattung gehört. Vor allem aber ist sein vorbildliches Bemühen

Page 10: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

ZUM GEDENKEN AN JOSEPH P. CALBERT 9

um eine Einführung der Romanistik zu erwähnen, auch wenn die-ses Projekt gescheitert ist: Seit 1980 hatte es viele einschlägige Beschlüsse der Gremien der Universität gegeben, und die Landes-regierung hatte die Einrichtung der Romanistik bald versprochen, bald abgelehnt, bald verschoben. Im Januar 1993 organisierte J. Calbert eine Tagung: �Romanistik � Die Bedeutung eines Studien-ganges und des Fremdsprachenlernens von Französisch und Spa-nisch für die Carl von Ossietzky-Universität, die Stadt Oldenburg und das nördliche Niedersachsen�; es waren alle Personen und Institutionen vertreten, die in der Nordwestregion an diesem Pro-jekt interessiert sein konnten. Die Tagung war ein großer Erfolg, aber danach überwogen andere Interessen, und die vorgesehenen Stellen fanden andere Verwendung.

* * * * * Der frühe Tod von J. Calbert ist ein schmerzlicher Verlust. Wir vermissen einen lieben und stets zuverlässigen Freund und Kolle-gen, seine heitere Freundlichkeit, sein Spannungen ausgleichen-des Wirken, sein mutiges Eintreten für Gerechtigkeit, aber auch seinen vorbildlich sachbezogenen Umgang mit Problemen der Selbstverwaltung und sein Bemühen, deren Ideologisierung zu vermeiden; wir gedenken dankbar seines Engagements in der Anglistik und während der Zeit seines Dekanats; und wir erinnern uns an das intellektuelle Vergnügen, mit dem er Kollegen und Studierende an seiner behutsam gewonnenen Einsicht in sprachli-che Bedeutung und sprachliche Zeichen hat teilhaben lassen. Das vorliegende Bändchen ist eine bescheidene Hommage an J. Cal-berts Denken und Wirken.

* * * * * Vom 22. bis 23. XI. 2002 fand ein Colloquium zur Erinnerung an J. Calbert statt. In Anwesenheit der Familie Calbert würdigten am ersten Tag der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwis-senschaften, Professor Dr. Gerd Hentschel, und die Vizepräsiden-tin der Universität, Dr. Marion Rieken, Person und Wirken des Verstorbenen. Professor Claude Vandersleyen von der Universität

Page 11: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

10 WINFRIED BOEDER

Löwen, J. Calberts Lehrer am Gymnasium und späterer Freund, fand persönliche Worte der Erinnerung; Professor Dr. Heinz Vater von der Universität Köln, ein alter Freund seit gemeinsamer Zeit in Bloomington, skizzierte den wissenschaftlichen Werdegang J. Calberts und würdigte seine wissenschaftlichen Arbeiten; Dr. Flo-rian Panitz sprach über die Zeichentheorie bei J. Calbert. Schließ-lich sprach Professor Dr. Rainer Grübel über �Krise der Sprache und Sprache der Krise in der russischen Moderne� � ein Festvor-trag, da die Zusammenkunft, wie der Dekan es ausdrückte, ein �Fest der Erinnerung an Joseph Calbert� sein sollte. Am nächsten Tag fanden sich Freunde, Kollegen, Schüler und Bekannte zu-sammen, um das Andenken J. Calberts mit Vorträgen über spe-zielle sprachwissenschaftlichen Themen zu ehren: Professor Dr. Gisa Rauh (Universität Wuppertal): �Referentielle Argumente und syntaktische Effekte�; Professor Dr. Günther Radden (Universität Hamburg): �Der progressive Aspekt in der kognitiven Gramma-tik�; Holger Becker (Universität Oldenburg): �Zur Metaphorizität in der Mathematik des 19. Jahrhunderts�; Claudia Börger (Univer-sität Hannover): �Wortbildungsprozesse aus kognitiver Sicht. Eine Analyse komplexer Präpositionallexeme�; Dr. Thomas Menzel (Universität Greifswald): �Zur Markiertheit sekundärer Funktionen des Kasus Instrumental in slavischen Einzelsprachen�; PD Dr. Rü-diger Harnisch (Universität Bayreuth): �Re-konstruktioneller Iko-nismus im Spracherwerb�; Professor Dr. Gerd Hentschel (Uni-versität Oldenburg): �Ikonizität und Transparenz bei sekundären Nominalen im Slavischen�; Dr. Florian Panitz (Universität Olden-burg): �Ikonizität der Wortbildung im Deutschen, Englischen und Arabischen�; Professor Dr. Winfried Boeder (Universität Olden-burg): �Verbale Lexikalisierungsmuster im Georgischen�, der auch die Ergebnisse des Colloquiums und ihren Bezug zum Werk von J. Calbert zusammenfasste. Es zeigte sich, dass die Vorträge in vielfältiger Weise explizit oder implizit auf Gedanken und Interes-sen von J. Calbert Bezug genommen hatten � als ein Zeichen bleibender Verbundenheit mit ihm nicht nur als Mensch, sondern auch als Wissenschaftler.

Page 12: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

HEINZ VATER

Joseph P. Calbert � Werdegang und wissenschaftliches Werk

1. Einleitung

Ich lernte Joseph Calbert � von mir wie auch von seinen anderen Freunden �Josse� genannt � im August 1969 in Bloomington/ Indiana kennen. Er war damals bereits ein Jahr als Lektor für Deutsch und Niederländisch am Department of German der Indi-ana University tätig. Ich war gerade aus Hamburg angekommen, um die Stelle eines �associate professor� an dieser Universität an-zutreten, als ich gebeten wurde, in der Promotionskommission für Josse Calbert mitzuarbeiten. Ich sagte zu und er kam zu mir, um sich mir vorzustellen. Nach einem kurzen Gespräch mit ihm ge-wann ich einen sehr günstigen Eindruck sowohl von Josse Calbert als Person und als Wissenschaftler als auch von der Art und Wei-se, wie er die Dissertationsthematik bearbeitete. Ich hatte sofort den Eindruck, dass ich in ihm einen kompetenten Gesprächspart-ner in linguistischen Fragen finden würde. Was ich damals noch nicht wusste, war, dass ich in ihm auch einen guten Freund finden würde, auf dessen Rat und Hilfe ich immer bauen konnte.

2. Promotion

Zunächst galt es jedoch, die Doktorarbeit über Stil und Bedeutung in der Sprache von Trakl und Rilke zu betreuen und zu begutach-ten, die J. Calbert 1971 abschloss und an der Graduate School der Indiana University einreichte. Sie wurde im Oktober 1972 ange-nommen und erschien 1974 im Niemeyer-Verlag Tübingen unter dem Titel: Dimensions of Style and Meaning in the Language of

Page 13: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

12 HEINZ VATER

Trakl and Rilke. In dieser Studie untersucht J. Calbert semantische Dimensionen in der Sprache von Georg Trakls Gedichten, im Kontrast mit der Sprache in Rainer Maria Rilkes (und teilweise in Georg Heyms und Stefan Georges) Gedichten. Er unternahm sta-tistisch-semantische Analysen von Trakls Wortschatz, um stilisti-sche Charakteristika herauszuarbeiten. Das war keine leichte Auf-gabe, da er � wie andere Trakl-Forscher � den Sinn vieler dunkler und symbolträchtiger Passagen ermitteln musste, bevor er eine adäquate linguistische Analyse liefern konnte. Diese für Linguisten wie Literaturwissenschaftler im gleichen Maße wichtige Aufgabe wurde ergänzt durch die Erarbeitung von Kriterien für die seman-tische Interpretation poetischer Sprache, wobei die Frage: �Wie kann die Verbindung von Wörtern zu Sätzen und von Sätzen zu Texten einen bedeutungsvollen Diskurs ergeben?� (CALBERT 1974: 19) eine wichtige Rolle spielte. J. Calberts theoretische Fundie-rung semantischer Textanalysen können heute noch Semantikern und Textlinguisten als Richtschnur dienen.

3. Andere Publikationen

Ich will im Folgenden noch einige der Publikationen herausgrei-fen, die mir besonders bedeutsam erscheinen. Im Jahr 1978 über-sandte mir Josse Calbert ein von ihm und Jan Aarts verfasstes Ma-nuskript zur Semantik von Adjektiv-Nomen-Kombinationen, das ich in meiner Eigenschaft als Mitherausgeber der Reihe Linguisti-sche Arbeiten beim Niemeyer-Verlag, Tübingen, begutachtete und für den Abdruck in der Reihe empfahl. Es erschien 1979 unter dem Titel: Metaphor and Non-Metaphor. The Semantics of Adjec-tive-Noun Combinations. In diesem Buch untersuchen die Auto-ren nicht nur die Semantik von Nominalphrasen, sondern disku-tieren auch eingehend die theoretischen Grundlagen semantischer Analysen. Auf der Grundlage der damals von KATZ/FODOR (1963) vorgelegten Semantiktheorie der generativen Grammatik erarbei-ten sie ein Netz semantischer Merkmale, wobei sie einen wichti-

Page 14: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

WERDEGANG UND WISSENSCHAFTLICHES WERK 13

gen, bis dahin nicht beachteten Unterschied zwischen echt-binä-ren und pseudo-binären Merkmalen machen:

The main difference between true binary features and pseudo-bi-nary features is that with the former the positive and negative val-ues of the feature each identify a class, whereas with the latter it is only the positive value that identifies a class. For example, the true binary feature [±MALE] does not set up two classes: the value [�MALE] does not only specify, negatively, that the item to which it is assigned does not belong to the class of males, but also, positi-vely, that it belongs to the class of females. A pseudo-binary fea-ture like [±VEHICLE] only specifies that the item to which it is as-signed does not belong to the class of vehicles. (AARTS � CALBERT 1979: 19).

Bei echter Binarität wie [±MALE] bilden der positive und der nega-tive Wert jeweils eine eigene Klasse; bei pseudo-binären wie [±VEHICLE] identifiziert nur der positive Wert eine Klasse.

Die Autoren veranschaulichen den Unterschied durch Grafiken:

Abb. 1 a b

X x x x x

X x x x x x x x

X x x x x

(Aarts/Calbert 1979:19)

Metaphern spielen in dem Buch, wie der Titel schon andeutet, eine zentrale Rolle. Die Autoren definieren �Metapher-Aus-druck� (S.12) dahingehend, dass der vom Sprecher/Schreiber

Page 15: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

14 HEINZ VATER

intendierte Referent nicht zu den normalerweise erwartbaren Referenten des Ausdrucks gehört:

We may speak of a metaphorical expression if one of the senses of one of the terms composing the expression has a referent that does not belong to the reference class denoted by that sense.

Hören wir den Ausdruck eloquent stars, so wissen wir, dass Red-seligkeit keine normale Eigenschaft von Sternen ist, dass diese merkwürdige Kombination zweier Wörter also anders zu deuten ist. Ich habe das Buch wegen der anschaulichen Darstellung se-mantischer Strukturen (insbesondere metaphorischer Ausdrücke) und der instruktiven Erörterungen zur Theorie und Methodik der Semantik immer gern in meinen Seminaren und Vorlesungen be-nutzt und Studenten zur Lektüre empfohlen.

Der Metaphern-Thematik ist auch CALBERTs Aufsatz �Metaphern über Sprache� gewidmet. Er hebt hervor, dass Sprachbenutzer im allgemeinen ohne Schwierigkeiten mit Metaphern umgehen kön-nen, obwohl ihr Gebrauch oft größeres Nachdenken auf Seiten des Hörers bzw. Lesers erfordert. Metaphern sind nicht das Privi-leg der Dichter; sie sind allgegenwärtig. In Anlehnung an LA-

KOFF/JOHNSON (1980) nimmt CALBERT an, dass auch normale Spra-che metaphorisches Denken voraussetzt, dass viele unserer Kultur zugrundeliegenden Metaphern oft �ungeahnt� bleiben. Dazu ge-hören auch Metaphern über Sprache. Beliebte und häufig ver-wendet sind Metaphern aus dem organischen Bereich, Sprache wird als Lebewesen behandelt. Man denke nur an Bezeichnungen wie Sprachverwandtschaft, Sprachfamilie, Muttersprache, Toch-tersprache, Blütezeit, Erstarrung, Fossilierung, Verfall, Sprach-Tod usw. Auch ein zentraler Terminus der Linguistik wie Wurzel ist eine Metapher aus dem organischen Bereich. Hierher gehören auch Bezeichnungen aus dem Bereich der Valenz wie Aktant bzw. Mitspieler für die von einem Verb (oder einem Wort einer anderen Klasse) regierten Elemente. Für CALBERT ist es kein Zufall, dass sich die wesentlichen Metaphern für Sprache, ihre Eigen-schaften und Bestandteile auf einige Grundmetaphern reduzieren

Page 16: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

WERDEGANG UND WISSENSCHAFTLICHES WERK 15

lassen. Die Metaphernthematik behandelt Calbert auch in seinem Aufsatz �Iconicité et attitudes linguistiques� in der sprachwissen-schaftlichen Zeitschrift Linguistica Communicatio.

In seinem umfangreichen Aufsatz �Towards the Semantics of Mo-dality� (1975) setzt sich CALBERT kritisch mit dem damaligen For-schungsstand im Bereich der Modalität auseinander, der durch mangelnden Konsens in Bezug auf die Abgrenzung des Modali-tätsfeldes und Unkenntnis charakteristischer semantischer Eigen-schaften von Modalkonstruktionen gekennzeichnet ist. Er bemüht sich daher, die den Modalkonstruktionen zugrunde liegenden konzeptuellen Grundbedeutungen herauszuarbeiten, die durch vom Kontext beigesteuerte Konnotationen (�overtones�) gefärbt sein können. Anhand der Modalverben (die er als Vollverben an-sieht) arbeitet er heraus, dass ein bestimmter Modalitätsgrad in al-len Sprechakten enthalten ist.

In Anlehnung an HALLIDAY (1970) definiert er Modalität als Einstel-lung des Sprechers zum Inhalt des Gesagten. Diese Einstellung bezieht sich bei inferenziell verwendeten Modalverben auf die vom Sprecher angenommene Wahrscheinlichkeit in Bezug auf den Wahrheitsgehalt der Äußerung (vgl. Hans muss/wird/kann zu Hause sein)1, bei nicht-inferenzieller Verwendung auf den Grad der Volition oder Erlaubnis in einem Satz (vgl. Hans muss/soll/ will/darf/kann einen Bericht schreiben).2 Es gelingt ihm, eine für beide Verwendungen im Prinzip einheitliche zugrunde liegende Struktur anzusetzen. Hervorzuheben ist, dass CALBERT zu den ers-ten Linguisten gehört, die sich der kognitiven Funktion von Spra-che bewusst sind � lange vor Herausbildung der �kognitiven Lin-

1 Muss bezeichnet einen hohen Wahrscheinlichkeitsgrad, wird einen

mittleren, kann einen niedrigen.

2 In traditioneller Terminologie spricht man von subjektiver und objek-tiver Modalität, in logischer Terminologie (die sich in der neueren Lin-guistik durchgesetzt hat) von deontischer und epistemischer.

Page 17: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

16 HEINZ VATER

guistik� �, wie seine Bemühung um Auffindung konzeptueller Strukturen zeigt. Deshalb ist es kein Zufall, dass heute, wo der kognitive Aspekt von Sprache im Mittelpunkt steht, dieser Aufsatz (CALBERT 1975) wieder öfter zitiert wird.

4. Persönliches

Bereits in den USA verband mich eine enge Freundschaft mit Jos-se Calbert, die auch seine Frau Marie Thérèse und seine Kinder einbezog. Josse war Trauzeuge bei meiner Hochzeit in Blooming-ton/Indiana. Wir unternahmen gemeinsam Reisen und Ausflüge. Ich besuchte ihn mehrmals in London/Ontario und in Oldenburg. Mit Josse Calbert konnte ich zu jeder Zeit über alle sprachwissen-schaftlichen, aber auch universitären Probleme sprechen, mit de-nen man ja als Lehrstuhlinhaber ständig konfrontiert wird. Ich schätzte immer seinen klugen (oft in humorvoller Form verab-reichten) Rat und konnte mit ihm immer ausgiebig alle Aspekte eines Problems erörtern. Naturgemäß war unsere Gemeinschaft besonders eng in der Zeit unseres gemeinsamen Aufenthalts in Bloomington/Indiana und während seiner Gastprofessuren in Köln. In Bloomington hatten wir beide nicht weit voneinander entfernte study rooms in der riesigen, wunderbar ausgestatteten Universitätsbibliothek, in der man praktisch Tag und Nacht verbringen konnte. Die Bibliothek war bis 2 Uhr nachts geöffnet. Man hatte nicht nur Bücher zur Verfügung (die study rooms er-hielt man immer in der Nähe der benötigten Bücher, in diesem Fall also in der germanistisch-linguistischen Unterabteilung). Man konnte in der Cafeteria essen und notfalls sogar im study room schlafen (jedenfalls ging das Gerücht, dass einige besonders eifri-ge Bücherwürmer in ihrem study room schliefen). Wir richteten es meistens so ein, dass wir zur gleichen Zeit an der Bibliothek wa-ren, um dann gemeinsam eine Ess- und Diskussionspause einzu-legen.

Page 18: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

WERDEGANG UND WISSENSCHAFTLICHES WERK 17

5. Schluss

Joseph Calbert war ein sehr kompetenter Linguist, dem wir viele Anregungen, vor allem in den Bereichen Semantik, Textlinguistik und Kontrastive Grammatik zu verdanken haben. In vielerlei Hin-sicht, so insbesondere bei der semantischen Analyse deutscher und englischer Modalverben, hat er spätere Entwicklungen vor-weggenommen. Darüber hinaus war er ein engagierter Hoch-schullehrer, der seine Studenten und Doktoranden hervorragend betreut und beraten hat, wie nicht zuletzt die unter seiner Anlei-tung verfassten Staatsexamens- und Doktorarbeiten bezeugen. Zu erwähnen ist z.B. die bemerkenswerte textlinguistische Disserta-tion von Florian PANITZ (1998). Vor allem aber war Josse Calbert ein warmherziger, liebenswerter, stets hilfsbereiter Mensch, des-sen Esprit und Schlagfertigkeit, kluger Rat, aber auch intensive An-teilnahme am Geschick seiner Freunde und seiner Familie einen immer wieder beeindruckten. Wir werden ihm ein stetiges, liebe-volles Andenken bewahren.

Literatur

AARTS, Jan M.G. � Joseph P. CALBERT 1979: Metaphor and Non-Metaphor. The Semantics of Adjective-Noun Combi-nations (= Linguistische Arbeiten 74). Tübingen: Niemey-er

CALBERT, Joseph P. 1974: Dimensions of Style and Meaning in the Language of Trakl and Rilke. Contributions to a Se-mantics of Style (= Linguistische Arbeiten 17). Tübingen: Niemeyer.

CALBERT, Joseph 1975: �Toward the Semantics of Modality�. In: Joseph CALBERT � Heinz VATER: Aspekte der Modalität (= Studien zur deutschen Grammatik 1). Tübingen: Narr, 1-70.

CALBERT, Joseph P. 1981: Metaphern über Sprache. Manu-skript. Universität Oldenburg.

Page 19: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

18 HEINZ VATER

CALBERT, Joseph P. 1989: �Iconicité et attitudes linguistiques�. Linguistica Communicatio. Revue internationale de lingu-istique générale 1/1 : 55-72.

CALBERT, Joseph P. 2000: Figurative Language. Compendium. Manuskript zum Hauptseminar, Sommersemester 2000. Universität Oldenburg.

CALBERT, Joseph P. � Florian Panitz 2001: �Case Variation in Modern Arabic�. In: W. BOEDER � G. HENTSCHEL (Hrsg.): Variierende Markierungen von Nominalgruppen in Spra-chen unterschiedlichen Typs (= Studia Slavica Oldenbur-giensia 4). Oldenburg: BIS-Verlag, 135-152

HALLIDAY, M. A. K. 1970: �Functional diversity in language as seen from a consideration of modality and mood in Eng-lish�, Foundations of Language 6: 322-361

KATZ, J.J. � J. A. FODOR 1963: �The structure of a semantic the-ory�, Language 39: 170-210

LAKOFF, George � Mark JOHNSON 1980: Metaphors we live by. Chicago � London: The University of Chicago Press

PANITZ, Florian 1998: Die temporalen Elemente des Engli-schen und deren Zeitbezug in fiktionalen narrativen Tex-ten (= Linguistische Arbeiten 377). Tübingen: Niemeyer

Page 20: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

FLORIAN PANITZ

Zeichentheorie und die Theorie der Ikonizität bei Joseph P. Calbert

Als sein Schüler kannte ich Josse Calbert erst seit Anfang der 80er Jahre, so dass ich nur einen verhältnismäßig kleinen Teil seiner Laufbahn bis zum Ende direkt verfolgen konnte. Bei der Vielzahl seiner Interessen, die von Lexikographie über die klassische Philo-logie bis zur Arabistik reichten, fällt es mir schwer, ein besonderes Feld herauszuheben, das repräsentativ für Josse Calbert ist, ohne seine anderen Interessen und Arbeiten ungebührlich in den Hin-tergrund zu stellen. In den 80er und 90er Jahren bildete die Erfor-schung der Motiviertheit von sprachlichen Zeichen einen Schwer-punkt seiner Forschungen. In diesem Zusammenhang galt sein be-sonderes Interesse der Analyse ikonischer Phänomene in der Spra-che, d.h. der Ähnlichkeit von sprachlichem Zeichen und dem durch das Zeichen Bezeichneten. Ich habe dieses Thema heraus-gegriffen, da ich Zeuge seiner Arbeiten auf diesem Gebiet als wis-senschaftliche Hilfskraft und später als Doktorand sowie Mit-arbeiter werden konnte. Josse Calberts Humor, seine Menschlich-keit, die Begeisterung für die Sache, seine Fähigkeit, andere eben-falls zu begeistern, sowie sein fundiertes Fachwissen und die Kompetenz in vielen Sprachen werden mir immer ein Vorbild sein und sind, soweit es sich mir darstellte, auf diesem Feld be-sonders zum Tragen gekommen. Leider bleibt ein Teil seiner Ar-beiten wohl für immer unvollendet (und unpubliziert).

Im folgenden werde ich kurz das von Josse Calbert im Rahmen der Ikonizitätsforschung entwickelte zeichentheoretische Modell besprechen, um dann auf Möglichkeiten der Behandlung pragma-

Page 21: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

20 FLORIAN PANITZ

tischer Phänomene in dem von Calbert entwickelten Rahmen ein-zugehen. Die Ausführungen stützen sich dabei weitgehend auf private Aufzeichnungen von Josse Calbert, auf seinen reichen Schatz an Unterrichtsmaterialien soweit sie mir noch zur Verfü-gung stehen, und auf einige Analysen, die ich z.T. noch zusam-men mit ihm durchgeführt habe.

1. Ein Modell sprachlicher Motivation

Trotz, oder gerade wegen seines Interesses an ikonischen Phäno-menen war die Vorgehensweise J. Calberts im Grunde strukturalis-tisch geprägt, d.h. er benutzte die von SAUSSURE postulierte Ar-bitrarität (und damit den nicht-ikonischen Charakter) der meisten sprachlichen Zeichen als Ausgangspunkt seiner Überlegungen. Dieses wird zum Beispiel in der von ihm mitverfassten Einführung in die Sprachwissenschaft deutlich (BOEDER & CALBERT 2001: 6):

Die sprachlichen Zeichen sind arbiträr (willkürlich, konventionell [...]); der Begriff stammt von SAUSSURE. Dies bedeutet, dass die Formen der Sprache nicht notwendigerweise mit der Bedeutung verknüpft sind. Die Entität �Käse� wird z.B. in der menschlichen Sprache nicht zwangsläufig durch die sprachliche Form Käse aus-gedrückt [...]. Deshalb kann �Käse� auch im Englischen als cheese bezeichnet werden, im Französischen als fromage oder im Geor-gischen als q�veli. Genauso muss eine Frage nicht notwendiger-weise durch Umstellung von Subjekt und Verb ausgedrückt wer-den; vgl. Schläft sie? mit: Sie schläft?.

Es gibt aber auch sprachliche Zeichen, deren Bedeutung nicht zu-fällig ist, sondern wo die Form des sprachlichen Zeichens die Be-deutung mehr oder weniger vollständig abbildet (sog. ikonische Zeichen [...]), z.B. miaow, chuckle, giggle, splash usw. Diese Formen haben eine gewisse Ähnlichkeit mit dem, was sie be-zeichnen; ähnlich bildet die Reihenfolge der Teilsätze in: She ca-me in and sat down die Reihenfolge der bezeichneten Ereignisse ab, und Wörter mit kurzem i bezeichnen in vielen Sprachen be-

Page 22: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

ZEICHENTHEORIE ... 21

kanntlich etwas Kleines (dies trifft aber nicht auf alle derartigen Wörter zu, vgl. z.B. big), wie in: wee, teeny (aber: small), franzö-sisch pitit pitit, engl. chip vs. chop, nib vs. knob usw. [...].�

Diese Darstellung folgt in Teilen BOLINGER (1975). Hier wird die Ikonizität, d.h. die direkte Änlichkeit von Zeichen und Bezeichne-tem, als besondere Form der Motivation sprachlicher Formen be-trachtet. Es wird aber auch deutlich, dass ikonische Phänomene auf unterschiedlichen Ebenen der Sprachstruktur zutage treten, wie z.B. der Syntax, dem Lexikon, oder der Morphologie. Man impliziert ebenfalls, dass die ikonische Motivation durch andere Motivationsmuster überschattet werden kann, z.B. dem Streben nach Ökonomie in der Sprachstruktur. Dieser Wechselwirkung zwischen unterschiedlichen Arten ikonischer Motivation und an-deren Motivationen galt das besondere Augenmerk Calberts, d.h. der Abgrenzung des Begriffs �Ikonizität� von �Nicht-Ikonizität�.

Insbesondere angeregt durch die Diskussion bei GENETTE (1976), wies Calbert immer wieder auf die Vielfältigkeit der Motivation sprachlicher Zeichen hin. Er stützte sich dabei häufig auf die be-reits bei Augustinus identifizierten Motivationsmuster (absteigen-der Grad der Motivation, vgl. CALBERT 1992):

1. Klangimitation: hinnitus �Wiehern� (Arab. /hamhamal/): di-rekte Imitation; totale Mimesis;

2. Konzeptuelle Gegensätze, die sich in der Form wieder-spiegeln: lene �mild, sanft� vs. asperitas �Rauheit, Un-ebenheit�: Analogie auf der Basis gewisser Ähnlichkeit;

3. Konzeptuelle Ähnlichkeitsrelationen, die sich in formaler Ähnlichkeit zeigen: crus �Bein� vs. crux �Kreuz�; indirekte Analogie;

4. Keine direkte Analogie, aber Metonymie durch Nähe: pis-cina �Bad� zu piscis �Fisch� ;

5. Konzeptuelle Gegensätzlichkeit zeigt sich in formaler Ähnlichkeit (bzw. Identität): bellum �Krieg� vs. bellus �hübsch�; engl. terrible �fürchterlich� vs. terrific �toll�; auch:

Page 23: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

22 FLORIAN PANITZ

terrific headache �schlimme Kopfschmerzen� vs. terrific concert �tolles Konzert�;

6. reine Konvention.

Aufgrund der Vielfältigkeit der obigen Relationen zwischen Form und Bedeutung folgert CALBERT (1989), dass die Zweiteilung des Zeichens nach SAUSSURE zwischen Bezeichnendem und Bezeich-netem nicht ausreichend sei, um der Komplexität des Phänomens der Ikonizität (und der Motivation im allgemeinen) gerecht zu werden:

�Zweiteilung� des Zeichens nach SAUSSURE:

Bezeichnendes, z.B. Haus

Arbiträre Beziehung

(Ikonizität nur als Sonderfall)

Bezeichnetes, z.B. !

Die Beziehung zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem ist nach SAUSSURE arbiträr und invariant. Diese invariante Beziehung ist Teil der �langue�, d.h. des Wissens, das der gesamten Sprach-gemeinschaft zur Verfügung steht. CALBERT geht nun davon aus, dass womöglich das gesamte System der Sprache in irgendeiner Form auch ikonische Eigenschaften aufweist, und dass Ikonizität nicht nur eine Eigenschaft des der gesamten Sprachgemeinschaft zur Verfügung stehenden Systems ist, sondern auch eine Motivie-rung sprachlicher Zeichen durch den individuellen Sprecher (und nicht zuletzt durch den die Sprache Analysierenden!) darstellen kann (1989: 56):

Ma thèse sera que presque tout dans la langue peut être doué de propiétés iconiques, soit que ces propriétés soient déjà conven-tionalisées dans le système linguistique, soit qu�elles soient le ré-sultat d�un usage particulier, soit qu�elles soient projetées sur la

Page 24: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

ZEICHENTHEORIE ... 23

langue par l�examinateur soucieux d�y voir un reflet de ses pro-pres prédilections.

CALBERT schlägt anstatt der SAUSSURE�schen zweiteiligen Zeichen-konzeption ein auf vier Ebenen beruhendes Modell sprachlicher Bezugnahme vor (1989: 57), das folgende Charakteristika auf-weist: Es berücksichtigt die von OGDEN und RICHARDS (1926) und anderen eingeführte Ebene des �Konzepts� und der �Konzeptuali-sierung� neben dem Bezeichnenden und dem Bezeichneten und es schließt die zeitliche, räumliche und subjektive Positionierung des Sprechers (und Hörers) im Kommunikationsprozess als rele-vanten Parameter mit ein (hier folgt Calbert BÜHLER 1934; Adapti-on und deutsche Übersetzungen von mir):

Page 25: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

24 FLORIAN PANITZ

Ebenen

I Welt (monde) Erfahrung /experience Sprecher (locuteur)

Konzeptualisierung

(conceptualisation)

II Kennzeichnendes (des individuellen Sprechers)

(désigné)

Symbolisierung (activité symbolique)

III Bezeichnetes (singifié)

phonolog.

Bezeichnendes (signifiant) Form

Graphisch

IV Element in der Sprache andere Elemente

(entité de la langue) (autre entité)

Paradigma (paradigme)

Ebene III stellt hier wieder die �Doppelseitigkeit� des sprachlichen Zeichens nach SAUSSURE dar. CALBERT geht von der Annahme einer nicht-ikonischen Beziehung (d.h. arbiträren Beziehung) auf dieser Ebene aus und behält somit die SAUSSURE�sche Zeichenkonzeption als ein Modul in seinem Modell bei. Er bemerkt in Bezug auf die-se Ebene III (1989: 58; meine Hervorhebungen):

[...] la relation iconique, liée au phénomène de la motivation, ne se situe pas à ce niveau [d. h. auf Ebene III]. Par ailleurs,

Page 26: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

ZEICHENTHEORIE ... 25

l�iconicité est souvent comprise comme un rapport direct entre le signifié et le monde [...] ; nous montrerons qu�il n�en est rien non plus et qu�il s�agit essentiellement d�un rapport indirect par la médiation du désigné.

Im Gegensatz zu früheren Ansätzen betrachtet CALBERT also ikoni-sche Beziehungen nicht als direkte Beziehungen zwischen Be-zeichnendem und Bezeichnetem, sondern als indirekte Bezie-hung, bei der die Motivierung sprachlicher Zeichen durch den individuellen Sprecher eine Rolle spielt. Als Vermittlungsgröße führt CALBERT den Parameter �désigné� (Kennzeichnendes) ein. Das désigné wird als Konstrukt des individuellen Sprechers ange-sehen. Es ist das Resultat der Konzeptualisierung, die auf den Er-fahrungen des individuellen Sprechers beruht. Calbert verschiebt somit das Phänomen der Ikonizität von der Ebene invarianter Be-deutungen der Zeichen auf die Ebene des von Individuum zu In-dividuum variablen Sprachgebrauchs. Dies öffnet die Möglichkeit, Ikonizität als ein pragmatisches Phänomen (z.B. des kontextuell �adäquaten� Sprachgebrauchs) zu betrachten.

2. Arten ikonischer Motivation

Das obige Modell erlaubt es, zwischen direkter und indirekter Motivation zu unterscheiden. Diese Unterscheidung führt CALBERT wie folgt durch:

Page 27: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

26 FLORIAN PANITZ

(a)

Welt (monde) (I) désigné (II) Bezeichnendes (signifiant) (III) (= Form)

(b) (b)

(c)

1. morphologische Varianten 2. formale Ähnlichkeiten

Während im Fall (a) eine direkte Relation zwischen Bezeichnen-dem und der Welt hergestellt wird, erfolgt bei (b) die Herstellung dieser Beziehung auf indirektem Wege über die Ebene des �désigné�, welche sprecherabhängig ist. Rein formale Ähnlich-keitsbeziehungen und morphologische Varianten im Sinne von (c) werden bei CALBERT als nicht-ikonisch definiert:

(a) motivation �directe� (iconicité �au sense strict�) (b) motivation �indirecte� (iconicité �indirecte�) (c) motivation �indirecte� (non iconique)

Als Resultat erhalten wir eine Unterteilung, bei der Phänomene wie morphologische Ähnlichkeiten, die häufig als ikonisch ange-sehen werden, nicht mehr unter die Kategorie der Ikonizität fal-len.

3. Die pragmatische Dimension

In ihren auch von CALBERT sehr geschätzten Werken widmet sich Anna WIERZBICKA des Problems der Relation zwischen invarianten semantischen Bedeutungen der Zeichen (CALBERTs Ebene III). Sie analysiert insbesondere Alternationen im Sprachgebrauch, die tra-ditionell als Charakteristika individuellen Sprachgebrauchs ange-

Page 28: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

ZEICHENTHEORIE ... 27

sehen werden oder die Klassifikation der sog. �freien� Variation erhalten bzw. anhand pragmatischer (vor allem sprechakttheoreti-scher) Parameter ihre Erklärung finden. WIERZBICKA analysiert ins-besondere semantisch �redundante� Formen wie nachgestellte Fraugesätze (�tag questions�; die Interpretationen in Klammern be-ruhen auf WIERZBICKA 1991):

(1) Close the door, will you? (Wir wissen nicht, ob der Hörer tatsächlich die Tür schließen wird.)

(2) Close the door, won�t you? (Wir gehen davon aus, dass das Schließen der Tür dem Hörer zugute kommt und dass er gehorchen wird.)

(3) Close the door, can�t you? (Wir drücken unsere Unzufriedenheit mit der geöffneten Tür aus, aber wir gehen gleichzeitig davon aus, dass der Hörer die Tür nicht schließen wird.)

Anstatt wirklich neue Informationen zu geben, wiederholen die nachgestellten Fragen im Hauptsatzes gegebene temporale und modale Informationen. Wie die obigen Interpretationen von Wierzbicka zeigen, erfüllen die Alternationen jedoch auch ein-deutig identifizierbare pragmatische Funktionen, die zu eindeuti-gen Interpretationen führen. Es kann ebenfalls erwartet werden, dass derartige Alternationen sprachspezifisch sind. Während WIERZBICKA derartige Phänomene direkt auf zugrundeliegende semantische (invariante) Bedeutungen zurückführt, können wir im Rahmen des Modells von CALBERT diese Phänomene als indirekte Motivation darstellen, die auf Wechselwirkungen der unterschied-lichen Ebenen seines Modells beruht. Beispielsweise können die nachgestellten Fragesätze negative Polarität ausdrücken (Close the door, can�t you?), bei der die positive Form durch einen negativen Fragesatz ergänzt wird oder umgekehrt, und sie können positive Polarität zum Ausdruck bringen, bei der Kongruenz in der Modali-tät des Hauptsatzes und der nachgestellte Frage herrscht (You�re

Page 29: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

28 FLORIAN PANITZ

completely broke, are you?). Wir stellen fest, dass positive Polari-tät ein offensichtlicherer Fall der Wiederholung von Informationen ist, als negative. Daher werden wir zunächst erwarten, dass die natürliche Funktion von Äußerungen mit positiver Polarität dieje-nige der Zusammenfassung des vorher Gesagten ist, oder die Be-tonung der vorhergehenden Information. Dieses zeigt sich in den Interpretationen Wierzbickas:

A.: Can you lend me some money?

B: You�re completely broke, are you? (d.h. ich folgere dies auf der Basis des vorher Gesagten)

im Gegensatz zu:

B: You�re complete broke, aren�t you? (allgemeinere Frage, �neutraler� im Hinblick auf eindeutige Beweise)

Wir können dies als folgende Definition des relevanten �désigné� nach CALBERT zusammenfassen: Positive Polarität bedeutet �Wie-derholung� und daher �Betonung�/�Schlussfolgerung�. Im Hinblick auf negative Polarität folgern wir: Negative Polarität bedeutet �Neutralisierung�, �Abschwächung�. Dies lässt eine Asymmetrie erkennen, die sich als Markiertheitsgegensatz darstellen lässt, und somit wieder auf der Beziehung zwischen Zeichen im Sinne von SAUSSUREs Ebene III verweist:

markiert (weil �eindeutiger�): positive Polarität unmarkiert: negative Polarität

Diese Asymmetrie lässt sich quantitativ dadurch untermauern, dass negative Polarität in englischen angehängten Fragesätzen häufiger auftritt als positive.

Es stellt sich die Frage, als welche Art der Motivierung wir derar-tige Phänomene betrachten sollen. Tatsächlich scheinen zumin-dest die von CALBERT definierten Kategorien der indirekten Ikonizi-tät und der indirekten Motivation gleichsam vorzulegen: so wei-

Page 30: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

ZEICHENTHEORIE ... 29

sen die behandelten �tags� formale Ähnlichkeit im Sinne der indi-rekten Motivation auf, sie scheinen aber auch die indirekte Ikoni-zität unter Mediation des �désigné� aufzuweisen, da die bei Wierzbicka durchgeführten Interpretationen der Fragen höchst kontextabhängig sind und individuelle Variationen zulassen.

4. Schlussfolgerungen

Das von Calbert entwickelte Modell der Ikonizität als Art der Mo-tivation erlaubt es, semantisch-pragmatische Schnittstellen in ei-nem auf SAUSSURE aufbauenden zeichentheoretischen Ansatz zu integrieren. Wenngleich einige der verwendeten Parameter (z.B. �Welt�) immer noch sehr abstrakt erscheinen und der näheren De-finition bedürfen, ist hier ein Instrumentarium geschaffen worden, dass auch spachtypologische Untersuchungen in ein neues Licht rücken kann. Denkbar wäre z.B die Einbettung der drei Motivati-onstypen als Merkmale in eine entsprechende semantische Ma-trix.

Literatur

BOEDER, W. � J. CALBERT (2001): Einführung in die Sprachwis-senschaft für Anglisten. Universität Oldenburg.

BOLINGER, Dwight 1975: Aspects of Language. Third edition. New York, ...: Harcourt Brace Jovanovich.

BÜHLER, Karl 1934: Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena (Neudruck Stuttgart: Fischer 1965 und Frankfurt a.M: Ullstein 1978).

CALBERT, Joseph P. 1989: �Iconicité et attitudes linguistique�. In : Linguistica Communicatio 1,1: 55-72.

CALBERT, J. 1992: Types of Motivation. Manuskript zum Semi-nar �Iconicity�, Universität Oldenburg, Sommersemester 1992.

Page 31: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

30 FLORIAN PANITZ

GENETTE, Gérard 1976: Mimologiques. Voyage en Cratylie. Pa-ris : Ed. du Seuil.

OGDEN, C.K. � I.A. RICHARDS 1926 : The Meaning of Meaning. London: Routledge & Kegan Paul.

SAUSSURE, Ferdinand de 1916: Cours de linguistique générale. Publié par Charles Bally et Albert Sechehaye avec la col-laboration de Albert Riedlinger (1ére éd.). Paris � Lausanne.

WIERZBICKA, Anna 1991: Cross-Cultural Pragmatics. The Se-mantics of Human Interaction. Berlin � : Mouton de Gruyter.

Page 32: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

RAINER GRÜBEL

Krise der Sprache � Sprachen der Krise in der russischen Moderne

Plädoyer auch für eine Erweiterung der Sprachwissenschaft1

Liebende könnten, verstünden sie�s, in der Nachtluft Wunderlich reden. Denn es scheint, daß uns alles Verheimlicht. Siehe, die Bäume sind; die Häuser, die wir bewohnen, bestehn noch. Wir nur ziehen allem vorbei wie ein luftiger Austausch. Und alles ist einig, uns zu verschweigen, halb als Schande vielleicht und halb als unsägliche Hoffnung.

Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien. Die zweite Elegie

1. Drei Einsprüche gegen den Prosadiskurs negierende �irre� poetische Rede

[...] und die Sprache spielt uns immer wieder neue Streiche. Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik2

�Futurismus und Wahnsinn� nannte der russische Psychiater Dr. E. Radin seine im Jahr 1914 in St. Petersburg veröffentlichte pro-grammatische Broschüre im Umfang von 50 Seiten3. Diese Über-Schrift zehrt von Lombrosos Buchtitel Genio e follia, der weniger

1 Für Hinweise zu einer früheren Fassung des Beitrags danke ich Win-

fried Boeder, Ralf Grüttemeier und Rüdiger Hillgärtner.

2 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik. In: idem, Vorlesun-gen über Ästhetik, Psychologie und Religion. Göttingen 1968, S. 19.

3 E. P. Radin, Futurizm i bezumie. Sankt Peterburg 1913.

Page 33: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

32 RAINER GRÜBEL

reißerische Untertitel � �Parallelen des Schaffens und Analogien der neuen Sprache der Kubofuturisten� � verspricht den Vergleich sprachlicher Artikulationen mental Kranker mit Gedichten der Fu-turisten, zumal mit ihrem Entwurf einer �neuen Sprache� (russ.: novyj jazyk). Die Radikalität der Diagnose eines Psychologen, der zuvor �Die seelische Stimmung der heutigen lernenden Jugend�4 erforschte, zeigt eine Krise der Sprache in der russischen Kultur um die Jahrhundertwende an. Sie manifestierte sich im Umwer-ten, ja Entwerten sprachkünstlerischer Texte zu Hervorbringungen geistig Kranker ebenso wie in der �neuen Sprache� selber, die aus-drücklich auf das Unvermögen der Alltagsprosa reagiert, gelin-gende Kommunikation zu gewährleisten. Im Tanz der Alternati-ven deuten wir sie anders als Radin nicht als Stigma des Irrwegs Malader, sondern als Symptom für den bewussten Abschied von der Herrschaft einer Sprachverwendungsweise durch die Wert-schätzung für die Konkurrenz verschiedener Diskurspraktiken. Je-ne Eigenart der Redeweisen, jener dialogische Habitus, den Bach-tin (1929) den Romanfiguren Dostoevskijs zusprach, ist in der bürgerlichen Kultur5 gegen vielerlei Widerstand zum Merkmal des Miteinanders kultureller Stimmen, vielleicht sogar kultureller Me-dien geworden.

Radins Protest ist beileibe kein Einzelfall. In den Jahren 1913 und 1914 veröffentlichte der bedeutende Sprachwissenschaftler und Wegbereiter des linguistischen Strukturalismus Baudoin de Cour-tenay in der russischen Zeitschrift Antwortrufe (Otkliki) zwei Auf-sätze mit den Titeln �Wort und �Wort�� sowie �Zur Theorie des

4 Idem, Du�evnoe nastroenie sovremennoj uča�čejsja molode�i. Sankt

Peterburg 1913.

5 Auf den bürgerlich-kapitalistischen Charakter der Polyphonie haben O. Kaus (Dostojewski und sein Schicksal, Berlin 1923, S. 36) und M. Bachtin (Problemy poėtiki Dostoevskogo. Moskva 1963, S. 31) hin-gewiesen.

Page 34: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 33

�Wortes als solchem� und des �Buchstaben als solchem��6. Der Ge-lehrte wies die von den Futuristen Velimir Chlebnikov und Vasilij Kručenych entworfene und erprobte7 futuristische Verssprache wegen der unvermittelten Verknüpfung von Buchstabe und Be-deutung als unakzeptabel zurück. Des Verweises auf Realia, der Referenz entbehrend, erzeugten diese verbalen Neuschöpfungen, statt Wörter �phonetische Exkremente�. Obzwar der Linguist im Grunde Verständnis für futuristische Poetik bekundete, verwarf er den Anspruch der Avantgardisten, eine neue Sprache begründet zu haben. Die Grundvorstellung von Sprache, die dem Linguisten eignete, ließ sich nicht mit dem Redegeschehen vereinbaren, das er in der futuristischen Lyrik beobachtete. Vor allem irritierte der Verzicht auf den Griff zu einem Wörterbuch, das den Lautfolgen stabile wiederkehrende Bedeutungen zuwies.

Die Sprachkrise in der russischen Kultur der Jahrhundertwende geriet auch ins Blickfeld der zeitgenössischen Philosophie. Davon zeugt das 1916 in Petrograd erschienene Buch Prinzipien philo-sophischer Sprache: Versuch einer exakten Sprachwissenschaft des Sprachtheoretikers Ja. Lincbach. Linguistiken, die bestehende � unvollkommene � Einzelsprachen beschreiben, will er ersetzen durch eine �exakte Sprachwissenschaft�, durch �mathematische Linguistik�8. Sie soll eine neue, vollkommene Sprache9 entwerfen.

6 B. de Kurtene, Slovo i �slovo�. In: Otkliki. 1914; idem, K teorii �Slova

kak takovogo� i �Bukvy kak takovoj�, in: Otkliki, 1914, 8.

7 Zum Unterschied zwischen den Sprachkonzepten Kručenychs und Chlebnikovs cf. Aage Hansen-Löve, Randbemerkungen zur frühen Po-etik Roman Jakobsons. In: Hendrik Birus (u.a., Hrg.), Roman Jakob-sons Gedichtanalysen. Eine Herausforderung an die Philologen. Göt-tingen 2003, 89-120.

8 Ja. Lincbach, Principy filosofskogo jazyka: Opyt točnogo jazykoznani-ja. Petrograd 1916, S. VIII.

9 Dieser Entwurf fehlt in der sonst umfassenden Studie: Umberto Eco, Die Suche nach der vollkommenen Sprache. München 1994.

Page 35: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

34 RAINER GRÜBEL

Diese ersetze Etymologie und Syntax, also Bedeutungsgeschichte und Wortfügungsregeln durch Geometrie und Algebra und redu-ziere die in Ziffern auszudrückenden Sprachlaute �zur Wahrung der Symmetrie�10 auf acht Vokale und ebenso viele Konsonanten. Eines Wörterbuchs, dieses Surrogats der Mathematik, bedürfe die neue, sich zum Projekt der Futuristen gegenläufig verhaltende Sprache nicht. Pavel Florenskij hat Lincbachs Unternehmen denn auch mit dem französischen Aufklärungsdenken des 18. Jahrhun-derts verknüpft und, als Streben nach �Mechanismus�, der Suche nach jenem �Organismus�11 in der neuen Sprache der Futuristen entgegengesetzt, den wir der europäischen Tradition der Roman-tik zuordnen können.

In derselben aufklärerischen, hier freilich mit hegelianischem Fortschrittsdenken gepaarten, Überlieferung steht der mehr als ein halbes Jahrhundert später, 1970, in der Festschrift für Hans Ga-damer veröffentlichten Aufsatz �Der Universalitätsanspruch der Hermeneutik�. Darin nennt der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas den von Radin und De Courtenay verworfenen Sprach-typus �durch die wahnhaften präsymbolischen Elemente, welche durch Projektion und Verleugnung in die Sprache eingeschleppt werden�,12 stigmatisierte, �systematisch verzerrte Kommunikati-on�, ja �gestörte Kommunikation�13. Als Grundelement dieses

10 L.c., S. 179. Cf. den Symmetriebegriff bei dem russischen Phonologen

N. S. Trubeckoj.

11 P. Florenskij, Antinomija jazyka. In : idem, Sočinenija v četyrech to-mach. Bd. 3 (1). Moskva 1999, S. 141-185, hier S. 175.

12 J. Habermas, Der Universalitätsanspruch der Hermeneutik. In: idem, Kultur und Kritik. Verstreute Aufsätze. Frankfurt a.M. 1973, S. 264-301, hier S. 290.

13 Op. cit. S. 301, S. 291.

Page 36: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 35

Sprachtypus registriert Habermas das �vorsprachliche Symbol�14, und er wertet, was wir im Anschluss an die futuristische �neue Rede� �poetische Sprache� nennen werden, vom Standpunkt sei-ner philosophischen Diskurskritik ab zu vorsprachlichem Symbol-gebrauch. Besonders bemängelt der Kommunikationsphilosoph das Fehlen der �Trennung von sprachlichem Symbol und leibge-bundener Expression�15. Unmissverständlich dekretiert er: �Die äl-tere Symbolorganisation, die sich gegen eine Umsetzung ihrer Gehalte in grammatisch geregelte Kommunikation sperrt, lässt sich nur an Hand von Daten der Sprachpathologie und aufgrund der Analyse von Traummaterial erschließen.�16 Zwar billigt er den verhaltensteuernden Symbolen als �Darstellungen von Interakti-onserfahrungen� �echte Bedeutung� zu, doch kreidet er ihnen im Übrigen das Fehlen �aller Eigenschaften der normalen [!] Rede�17 an: Insbesondere seien sie nicht in ein stabiles grammatisches Re-gelwerk eingefügt. Den Negativkatalog von Eigenschaften ver-meintlich vorsprachlicher Kommunikation, ergänzt Habermas un-ter Berufung auf Lorenzer um den Hinweis auf die Kontextbin-dung, welche die Äußerung der Möglichkeit beraube, frei gegen-über Einzelhandlungen zu variieren. Die nur an eine einzige Handlung, ein solitäres Ereignis gebundene Redehandlung ist demnach kein vollwertiger Sprechakt.

14 Op. cit. S. 286. Unter der Hand kommt hier ein Stereotyp des Kultur-

fortschritts ins Spiel, das frühmenschlicher wie kindlicher Kommunika-tion die Vollwertigkeit abspricht.

15 Ibid.

16 Ibid. Aufschlussreich ist auch der dem Avantgardismus entliehene Hochmut des Verwenders und Propagandisten jüngerer Diskursprakti-ken gegenüber den Nutzern �älterer Symbolorganisation�.

17 Ibid.

Page 37: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

36 RAINER GRÜBEL

Solchen �defektiven� Sprachgebrauch verunglimpft der Soziologe im Jargon der späten 60er Jahre als �privatistisch�18, ja als eigent-lich �vorsprachlich�, wobei kultursoziologisches mit kulturhistori-schem Brandmarken um die Vorherrschaft ringt. Und er belegt ihn mit dem Verdikt des �Adualismus�, fehlender Scheidung von Aus-drucks- und Inhaltsseite des Zeichens:

Der Privatismus der vorsprachlichen Symbolorganisation, der bei allen Formen der Sprachpathologie auffällt, geht darauf zurück, daß die für die umgangssprachliche Kommunikation übliche Dis-tanz zwischen Symbolzeichen, semantischem Gehalt und Refe-renten noch nicht entwickelt sind. Die Realitätsstufen von Sein und Schein, von öffentlicher und privater Welt, können mit Hilfe der Paläosymbole noch nicht klar differenziert werden (Adualis-mus).19

Man mag einwenden, die poetische Rede tue als funktional ab-gespaltetene Sprachverwendungsform hier nichts zur Sache, da sie des sozialen Charakters entbehre, um den es Habermas gehe. Hannah Arendt neigte, wie ihr Denktagebuch zeigt, ganz anderer Auffassung zu: Die Liebe, ein originär soziales Phänomen, ist ih-rer Anschauung nach ausgezeichnet durch die von Habermas als präsymbolisch stigmatisierte Redeweise. Wir lesen bei der Philo-sophin: �Die Rede der Liebenden ist aus sich �poetisch�, in ihr gibt es weder denkendes dialeghestai noch Sprechen-über�20, weder Dialektik noch Metasprache. Mit Blick auf die Liebenden fährt sie fort: �Sie reden nicht und sie sprechen nicht, sondern sie ertö-nen.� Liebende im Sinne der jüdischen Heideggerschülerin grei-fen, in unserer Terminologie geredet, zur poetischen Sprache.

18 �Privatismus� ist das soziologische Äquivalent von Barthes spätstruktu-

ralistischem Prädikat �Einsamkeit�.

19 Op. cit. S. 287.

20 Hannah Arendt, Denktagebuch. 1950-1973. Hrg. Ursula Ludz u. In-geborg Nordmann. München 2002.

Page 38: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 37

Roland Barthes bescheinigte denn auch dem �Diskurs der Liebe�21 1977 �extreme Einsamkeit�. Diese soziale Exterritorialisierung dürfte daher rühren, dass der Verfasser selber die Prosasprache pflegte und sie ganz überwiegend zum Gegenstand seiner Be-trachtung erhob. Gleichwohl hatte der französische Gelehrte ein Gespür für die Andersartigkeit dieser Rede:

Wenn ein Diskurs, durch eigene Kraft, derart in die Abdrift des Unzeitgemäßen gerät und über jede Herdengeselligkeit hinausge-trieben wird, bleibt ihm nichts anderes mehr, als der wenn auch winzige Raum einer Bejahung zu sein.22

Freilich konnte der in die Postmoderne Eintretende selber dieser Rede als �sich der Behandlung Entziehendes�23 nur die Gestalt der Zitatensammlung verleihen. Beschreibung wurde eingestande-nermaßen durch �Nachbildung� ersetzt. Theatralisch inszenierte das Porträt dieser Sprache den Ort dessen, �der angesichts des Anderen [...] spricht, der seinerseits schweigt�24.

21 Kein Zufall ist, dass L. Bloomfield in seiner 1933 erschienenen Mono-

graphie Language als Beispiele für die Unmöglichkeit, die Bedeutung von Wörtern exakt zu definieren, die Lexeme �love� und �hate� an-führte. Diesem positivistischen Verdikt folgte bis hin zu N. Chomskys Syntactic Structures Enthaltsamkeit in Dingen der Semasiologie.

22 Roland Barthes, Fragmente einer Sprache der Liebe. Frankfurt a.M. 1984, S. 13.

23 Ibid., S. 15.

24 Ibid. Auf die von Barthes nicht mitbedachte, im Ausdruck �inszeniert� versteckte Konfiguration theatralischer Kommunikation, in welcher das Ich eben doch wieder den Anderen bezeichnet, wird später die Rede sein.

Page 39: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

38 RAINER GRÜBEL

2. Kleiner Blick zurück in die Philosophiegeschichte

In gewissem Sinne mach ich Propaganda für einen Denkstil und gegen einen anderen.

Ludwig Wittgestein, Vorlesungen über Ästhetik25

Es verblüfft, dass dem Philosophen Habermas die Ähnlichkeit sei-ner Beschreibung der (wie er sagt) �älteren Symbolorganisation� mit der kratylischen Auffassung von der Sprache nicht aufgefallen ist. Platon lässt sie im berühmten Kratylos-Dialog diskutieren und Genette hat sie im Buch Mimologique. Voyage en Cratylie in ih-ren kulturhistorischen Varianten beschrieben. In Platons Dialog stoßen Kratylos� Auffassung, die Richtigkeit der Namen gründe in ihrer �Natur� (φύσει), und die des Hermogenes aufeinander, die Richtigkeit der Namen beruhe auf �Satzung und Übereinkunft� (νόµωι και ξυνθήκηι). Für Kratylos wohnt den Eigennamen selber ihre Bedeutung naturhaft inne, sind Nomina popria nicht ersetz-bar; für Hermogenes ist die Semantik der Namen Folge freier Akte von Zuordnung oder der Verabredung der Kommunikationsteil-nehmer, sich mit diesem bestimmten Wort auf eben diese und keine andere Person zu beziehen.

Die Sprachwissenschaft der Neuzeit hat sich bis hin zu Ferdinand de Saussures �Cours�, Chomskys Syntactic Structures und Pinkers Sprachinstinkt26 ganz überwiegend der Auffassung des Hermoge-

25 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik. In: idem, Vorlesun-

gen über Ästhetik, Psychologie und Religion. Göttingen 1968, S. 55.

26 Steven Pinker, Der Sprachinstinkt. München 1996. Sibylle Krämer (in: Sibylle Krämer/Ekkehard König (Hrg.), Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen. Frankfurt a.M. 2002) weist das Projekt der Universal-grammatik als an die Konstanz der Schrift gebundenes Phantasma zu-rück. Cf. Bierwischs Protest im selben Band. Claudia Schmölders (Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Neue Antworten auf eine alte Frage. In: Merkur 57, 2003, 619-624, hier 620) weist in ihrer Be-sprechung des Bandes indes auf ein Krämer und Bierwisch verbinden-

Page 40: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 39

nes angeschlossen und Wörter, die wie Eigennamen durch den Eins-zu-eins-Bezug von Referenz und Ausdruck bestimmt sind, als Ausnahmen abgestempelt27. Ferdinand de Saussure gründet auf die unterstellte idealtypische Konfiguration der im Sprachsystem dominanten arbiträren sprachlichen Zeichen sogar die Annahme, sie prädestiniere die Linguistik zum Modell der Semiotik:

Man kann also sagen, dass völlig beliebige Zeichen besser als an-dere das Ideal des semiologischen Verfahrens verwirklichen; des-halb ist auch die Sprache das reichhaltigste und verbreitetste Aus-druckssystem, zugleich das charakteristischste von allen; in die-sem Sinn kann die Sprachwissenschaft Musterbeispiel und Haupt-vertreter der ganzen Semiologie werden [...]28.

�Das Wort Hund beißt nicht�29 lautet das Argument der Hermo-genisten, die zugleich Verfechter des Prinzips der alltäglichen Prosasprache sind30. Der Sprecher des Merseburger Zauberspruchs und seine Zuhörer indes erwarten, dass seine Worte auf magische Weise den Heilungsprozess auslösen: ben zi bena / blout zi blou-da, / lid zi geliden, sose gelimida sin! (Bein zu Beine, Blut zu Blu-te / Glied zu Gliede als sein�n sie geleimt31). Auch die Rede des

des ontogenetisches Modell �vor dem Sprechen liegende[r] Sprache� hin, da beide von der Voraussetzung ausgingen, jedes Kind werde in das Regelwerk einer Sprache hineingeboren.

27 Eine in diesem Zusammenhang beachtenswerte Ausnahme bildet hier: Joseph Calbert, Dimensions of Style and Meaning in the Language of Trakl and Rilke. Contributions to a Semantics of Style. Tübingen 1974.

28 Ferdinand de Saussure, Vorlesungen über allgemeine Sprachwissen-schaft (2. Auflage). Berlin 1967, 80.

29 G. Genette, Mimologiques. Voyage en Cratylie, Paris 1976. Dt.: Mi-mologiken, Frankfurt a.M. 1972, S. 9.

30 Auch Florenskij (l.c., S. 185) will die Schöpfer der poetischen Sprache durch eine Prosa-Erzählung besiegen!

31 Echtermeier, Deutsche Gedichte. Düsseldorf 1960, S. 26.

Page 41: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

40 RAINER GRÜBEL

Mythos gründet in einer Sprache der Namen32. In der frühen Neu-zeit hat Jakob Böhme sie als �Naturspache� proklamiert und Leib-niz sie erstmals wissenschaftlich zu beschreiben gesucht � unter dem legendären Titel �Adamische Sprache� (lingua Adamica)33.

Liefern die Redeweise der russischen Futuristen ebenso wie das Sprachverhalten des Magiers in der archaischen Kultur und das Redegebaren der Patienten in der psychoanalytischen Sitzung Freuds und Jungs nur Belegmaterial für eine unzureichende, mit Habermas an der �normalen� Umgangssprache des Alltags zu mes-sende vor-sprachliche Verhaltensweise, oder bildet sie nicht viel-mehr eine von der Prosa des Alltags in der Tat abweichende ver-bale Äußerungsform, die mit ihrem verstärkten Eintritt in das eu-ropäische Kommunikationsgeschehen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert eine kulturelle Krise anzeigt und auf sie rea-giert?

3. Besondere Eignung des russischen Materials zur Unter-suchung der Sprachtypen

Um die aufgeworfene Frage zu beantworten, ließe sich auch Ma-terial aus der englischen, der französischen oder der deutschen Kultur heranziehen34; erinnert sei an Hugo von Hofmannsthals Ein Brief (1902), die Fiktion eines an Bacon gerichteten Schreibens

32 Ju. Lotman/B. Uspenskij, Mif � imja � kul'tura. In: Semeiotike. Trudy

po znakovym sistemam. 6. Tartu 1973, 282-303. Ju., Lotman/Z. Minc, Literatura i mifologija. In: Semeiotike. Trudy po znakovym sistemam. 13 Tartu 1981, S. 35-55.

33 G.W. Leibniz, De scientia universali seu calculo philosophico. In: i-dem, Philosophische Schriften, Bd. VII, S. 198-199; idem, Fundamenti calculi ratiocinatoris. In: op. cit., S. 204-205.

34 Cf. Rolf Grimminger, Der Sturz der alten Ideale. Sprachkrise und Sprachkritik um die Jahrhundertwende. In: idem u.a. (Hrg.), Literari-sche Moderne. Europäische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Reinbek 1995, S. 169-200.

Page 42: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 41

von Lord Chandos35, an Fritz Mauthners dreibändige Sprachkritik, die im Anschluss an Nietzsches Hegel-Kritik den Zweifel an der Fähigkeit der Sprache schärft, Wirklichkeit zu erklären. Zu denken ist im romanischen Sprachraum an Mallarmés Un coup de dés und an Gabriele d�Annunzios Romane. Auch ein Rekurs auf die naturalistische Sprachauffassung des im 19. Jahrhundert berühm-ten deutschen, in Oxford wirkenden Sprachgelehrten und Orien-talisten Friedrich Max Müller (1820-1900), niedergelegt in seiner Schrift Lectures on the science of language36 lohnte, dessen David Crystals 1987 erschienene The Cambridge Encyclopedia of Lan-guage mit keiner Silbe gedenkt. Für die Hinwendung zur russi-schen Kultur bei der Betrachtung des behaupteten Kontinuitäts-bruchs der Sprachauffassungen in den europäischen Kulturen sprechen fünf Argumente.

Zunächst eignet sich die russische Moderne für unsere Analyse dieser ganz Europa erfassenden Sprachkrise und der durch sie hervorgerufenen Sprachen der Krise besonders gut, weil hier die Vorgänge mit einer anderenorts ungekannten Geschwindigkeit vonstatten gegangen sind. In Petersburg, dem �Laboratorium der Moderne�37, war nach jahrhundertelanger Aufholjagd auf westli-che kulturelle Prozesse in dem von Dr. Radin beklagten Futuris-mus Gleichzeitigkeit mit den kulturellen Ereignissen Europas er-reicht; dies zeigt vor allem auch der Dadaismus.

In seiner epochemachenden Schrift Über das Geistige in der Kunst hat der russische Maler und Kunsttheoretiker Wassily Kan-

35 Cf. zum fiktiven Charakter des oft als Zeitdokument gelesenen Briefes:

R. Helmstetter, Entwendet. Hoffmannsthals Chandos-Brief, die Rezep-tionsgeschichte und die Sprachkrise. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 77, 2003, S. 446-480.

36 London 1861, 14. Auflage 1885!

37 K. Schlögel, Jenseits des Großen Oktober. Das Laboratorium der Moderne: St. Petersburg 1909-1921, Berlin 1988.

Page 43: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

42 RAINER GRÜBEL

dinsky 1912, ausgehend von der Sprache Maeterlincks, die enge Beziehung des �inneren Klangs� des Wortes zur abstrakten Vor-stellung, zum �dematerialisierten Gegenstand� aufgewiesen. Bei hinreichend häufiger Wiederholung werde �nur der reine Klang des Wortes entblößt�38. Und unter Berufung auf die offene Seman-tik der Musik � �Der musikalische Ton hat einen unmittelbaren Zugang zur Seele�39 � sowie die enge Verwandtschaft von Musik und Malerei sieht er die bildende Kunst aufgrund ihrer Basismittel Farbe und Form �zur Kunst im abstrakten Sinne heranwachsen�. Letztlich prognostiziert er einen Maler, dem er das Vermögen zu-billigt, �seine Kunst konstruktiv erklären zu können�40.

Des weiteren radikalisierte die russische Kultur durch den ihr ei-genen Binarismus41, die beharrliche Entgegensetzung von nur zwei einander entgegengestellten Erscheinungen, auch die innere Spannungshaltigkeit der verbalen Kommunikation. Hier wurde der Gegensatz zwischen �poetischer� oder aber �praktischer Spra-che� im Sinne der Kulturosophie oft zum alternativen Weg in ein gelungenes oder aber misslungenes Leben stilisiert.42 Der bereits genannte Theologe, Philosoph und Kulturtheoretiker Pavel Flo-renskij hat kurz nach der Oktoberrevolution im Aufsatz Die Anti-

38 W. Kandinsky, Über das Geistige in der Kunst (1912). Bern 1952, S.

46.

39 Ibid., S. 66.

40 Ibid., S. 142.

41 Jurij Lotman, Kul'tura i vzryv. Moskva 1992.

42 Hiermit kongruiert der Hang der russischen Kultur zur Kulturosophie. Cf. Verf., I. Smirnov, Die Geschichte der russischen Kulturosophie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: �Mein Rußland�. Literarische Kon-zeptualisierungen und kulturelle Projektionen (=Wiener Slawistischer Almanach, Sonderbd. 44). München 1997, S. 5-18. Die Folgen des Binarismus sind wohl auch noch Roman Jakobsons Sprachmodell ab-zulesen.

Page 44: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 43

nomie der Sprache43 die unterschiedlichen Diskurstypen gera-denwegs zur Basis gegensätzlicher Philosophien erklärt. Unter Be-rufung auf die Sphärenmusik, das Zeugnis von Lauten der Stille in der Lyrik der russischen Spätromantiker Tjutčev und Fet sowie auf Čajkovskijs Bekenntnis, �bei Abwesenheit von Klängen in nächtli-cher Stille dennoch irgendeinen Ton zu vernehmen, als ob die Er-de, während sie sich durch den Himmelsraum bewegt, eine nied-rige Bassnote hervorbringt�44 macht der Sprachtheoretiker auf das Fehlen einer festen Grenze zwischen einem Brustton und artiku-lierter Rede aufmerksam. Um der Sprache ihren vollen Lebensum-fang einzuräumen, alle ihre Register zu nutzen, gälte es, die indi-viduelle sprachliche Energie (im Sinne Humboldts) zu entbinden und �die Vielzahl misslungener, hässlicher und lebensunfähiger Hervorbringungen� (множество неудачных, уродливых, не жизненных порождений45) nicht zu scheuen. Dann gelänge es auch, der Natur mit ganzem Körper und ganzer Seele zu antwor-ten � wie es die Kinder täten46. Logische und alogische Sprache

43 Pavel Florenskij, Antinomija jazyka. In: idem, Sočinenija v četyrech

tomach. Bd. 3 (1). Moskva 1999, 141-185. Florenskij stütze sich dabei auf Victor Henry, Antinomies linguistiques. Paris 1896, verwarf je-doch dessen Entwurf der beiden, die Opposition von Nominalismus und Realismus umfassenden Sprachtypen als �These� und �Antithese� zugunsten des Humboldt�schen Gegensatzes von Sprache als Produkt und als Tätigkeit, als �Ergon� und als �Energeia�.

44 D. Darskij, Radost� zemli. Issledovanie liriki Feta. Moskva 1916, S. 58. Cf. die von Kopenkin in A. Platonovs Čevengur (M. 1989, S. 192) geäußerte Ansicht, im Kommunismus werde die Musik eine alles ausdrückende Sprache sein; die Musik wird so zum Prüfstein für den Kommunismus.

45 P. Florenskij, Antinomija jazyka. I.c., S. 159.

46 Hier führt Florenskij auch die Lyrik der Futuristen als Beispiel an, u.a. Kručenychs berühmtes (unübersetzbares) Zaum'-Gedicht дыр бул щыл / убещур / скум / вы со бу / р л эз, das mehr Russisches enthalte als Pu�kins gesamte Lyrik. Er findet im futuristischen Redeschaffen drei Formen: 1. Ersatz aufgeblähter Ausdrücke, 2. ornamentale Arabeske, 3. zaum'.

Page 45: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

44 RAINER GRÜBEL

bildeten jene Hälften, jene Syzygie, die erst durch ihren wechsel-seitigen Widerspruch die Sprache als Ganzes hervorbringe.

Das dritte Argument für das Heranziehen gerade russischen Mate-rials zum Umschlag des Wertekanons der Sprachentwürfe an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert fußt in der russischen Reli-gions- und Bildtradition. Die in der ostslavischen Kultur noch stets lebendige Ikone ist als Bildmodell, das nicht die Repräsentation zeichenhaft dargestellter Personen anstrebt, sondern die Präsenz der gemalten Figur im Bildgeschehen selbst, von der mimetischen Auffassung der Kommunikation viel weiter entfernt als die neu-zeitliche Bilderpraxis der mittel- und westeuropäischen Kulturen. Dem nicht-von-der-Hand-geschaffenen Ebenbild Christi, dem Ar-cheiopoietos, wurde weit mehr als den mimetischen Abbildungen in Mittel- und Westeuropa Wunderwirkung zugetraut. Und so konnte ein alternatives Sprachmodell, das der bildlichen semioti-schen Praxis der Ikone im verbalen Feld entspricht, sehr viel leich-ter in der russischen Kultur an Boden gewinnen als in westlichen Kulturen. Der russische Dichter Osip Mandel'�tam nannte die rus-sische Sprache 1922 im Aufsatz �Über die Natur des Wortes� auf-grund der byzantinischen Prägung ihrer schriftsprachlichen Vari-ante, des Kirchenslavischen, �hellenistisch�. Angelehnt an den Jo-hannitischen Entwurf von Christus als verkörpertem Wort, erfährt der russisch-jüdische Autor das Russische als �ununterbrochene Verkörperung des vernünftigen und atmenden Fleisches� (непрерывное воплощение и действие разумной и дышащей плоти47), eine Inkarnation, die sich wie in keiner anderen Kultur gegen die beliebig benennende (arbiträre) und die Sprache nur als Instrument nutzende, sie anwendende Redepraxis zur Wehr ge-setzt habe. Für diese der russischen Kultur eigene Überzeugung vom unmittelbaren Ausdruck der Bedeutung prägt Mandel'�tam

47 O. Mandel'�tam, O prirode slova. In: O.M., Sobranie sočinenij v čety-

rech tomach. Bd. 1, Moskva 1993, S. 217-231, hier S. 220.

Page 46: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 45

den Begriff �russischer Nominalismus� (russkij nominalizm48), der in westlichen (sprach)philosophischen Terminologien wohl eher �russischer Realismus� oder gar �russischer Naturalismus� genannt werden müsste.

Beleg für den herausragenden Stellenwert der Sprache in der rus-sischen Kultur49 ist noch die Nobelpreisrede des russischen Lyri-kers Josip Brodsky. Im Jahr 1987 sagte er in Oslo:

Während es die Sprache ist, die uns von den Angehörigen des Tierreichs unterscheidet, ist die Literatur, besonders die Poesie als höchste Form der Sprache, vereinfacht gesagt, die Bestimmung unserer Gattung.50

Die in den 10er Jahren des 20. Jahrhunderts einsetzende russische Imjaslavie-Bewegung entwarf ein der Bildpraxis der Ikone ent-sprechendes religiöses Sprachkonzept. �Imjaslavie� bedeutet ,Namen-Preis�, �Namen-Herrlichkeit� und bezeichnet eine von den Philosophen S.N. Bulgakov, P. Florenskij und A.F. Losev ver-tretene Sprachtheologie, der gemäß Heiligkeit und Kraft Gottes in seinen Namen selber wirksam werden. Wie Christus in der Ikone präsent und wirksam sei, so sei Gott in seinen Namen wirkfähig: �Im Namen Gottes liegt die Begegnung des Menschen und Got-tes. [...] der tätige Name Gottes hat zwei Naturen, da hieran auch die Energie des Menschen teilhat. Der ausgesprochene Gottesna-me ist der Ort der Begegnung göttlicher und menschlicher Ener-gien.�51 Gegen die vom Prosa-Denken geprägte These des Philo-

48 Ibid., S. 221.

49 Cf. Verf., Entwürfe der poetischen Sprache in der Russistik. In: J. Jach-now (Hg.), Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ih-rer Grunddisziplinen. Wiesbaden 1999, S. 1245-1273.

50 J. Brodskij, Das Volk muß die Sprache der Dichter sprechen. Rede bei der Entgegennahme des Nobelpreises für Literatur. In: idem, Flucht aus Byzanz. Essays. München/Wien 1988, S. 7-20, hier S. 10.

51 A. Losev, in: Kontekst 1990. Moskva 1990, S. 17.

Page 47: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

46 RAINER GRÜBEL

sophen Wilhelm von Windelband �Alle Namengebung beruht auf historischer Willkürlichkeit und kann sich deshalb von dem We-sen des zu Benennenden mehr oder weniger unabhängig und fern halten [...]�52 wendet Pavel Florenskij ein: �Der Name ist die Per-son, die Persönlichkeit, und dieser oder jener Name ist eine Per-sönlichkeit diesen oder jenen typischen Zuschnitts.�53 Und so hat der russische Universalgelehrte (er war außer Philosoph auch Ma-thematiker, Physiker, Theologe, Kultur-, Literatur- und Sprachwis-senschaftler) unter anderem das Persönlichkeitsprofil seines eige-nen Vornamens �Paul� entworfen, also gerade jenes Nomen proprium, von dem Windelband behauptet hatte, niemand könne für seine Träger auch nur �ein gemeinsames Merkmal� anführen. In säkularer Variante schließt hieran die jeden Prosaiker provozie-rende These der Dichterin Marina Cvetaeva an, nicht die Men-schen wählten ihre Namen, sondern es seien die Namen, die ihre Träger fänden. Der Mensch ist dann Ausdruck der Bedeutung, die in seinem Namen gelegt ist.

Für das Finden einer Antwort auf die gestellte Frage besonders hilfreich ist auch der Umstand, dass die russische Kultur selber die Abkehr von in den 10er und 20er Jahren etablierten Traditionen offener Kommunikation, des anerkannten Nebeneinanders alter-nativer Redehabitus als �Großen Bruch� (Velikaja lomka54) reflek-tiert hat. Die Namenpraxis der Herrscher Lenin (für: Uljanow) und

52 W. Windelband, Was ist Philosophie? In: idem, Präludien, Bd. 1. Tü-

bingen 1921, S. 11.

53 P. Florenskij, Namen. In: idem, An den Wasserscheiden des Denkens. Berlin 1991, S. 192; idem, Imena. Metafizika imen v istoričeskom osve�čenii. In: idem, Sočinenija v četyrech tomach. Bd. 3, Tl. 2. Moskva 1999, S. 186.

54 W. Kissel, Die Moderne. In: Klaus Städtke (Hg.), Russische Literaturge-schichte. 2002, S. 226-289, hier S. 265. Unter dem gewählten Blick-winkel sind totalitäre Kulturen Negationen inner- und außerkultureller Dialoge. Vasilij Belov, God velikogo pereloma. Chronika devjati me-sjacev. In: Novyj mir, 1991, 3, S. 4-44.

Page 48: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 47

Stalin (für: Dschugaschwili) war das Pseudonym55: Niemand war der, dessen Namen er trug. Die Reduktion auf einen einzigen Sprachverwendungstypus, der die beliebige Verknüpfung von Ausdruck und Referenz im frühen Stalinismus dazu nutzte, wie die Namen so auch die Bezeichnungen der Erscheinungen selbst-herrlich zu dekretieren, ist zugleich sprachliches Signum des Tota-litarismus56: Sie beutet Möglichkeiten theatralischer Rede außer-halb des Theaters aus57, behauptet aber statt eines illusionären Dramas das reale Leben zu gestalten. Stalin beobachtete die von ihm konzipierten, inszenierten und überwachten Schauprozesse durch ein besonderes Fenster, das in den Schauraum ungesehe-nen Einblick bot. Für ihn allein galt in gesteigertem Maße, was der Philosoph Lev �estov für die Tragödie festgestellt hat: Um das Tragische genießen zu können, müsse man es von der Szene aus betrachten.

55 Allerdings sind auch die gewählten Pseudonyme semantisch und

morphologisch keineswegs beliebig. Der Ersatzname Lenin ist nach dem Vorbild von Pu�kins Romanheld Onegin (von Onega) vom Fluss-namen Lena abgeleitet. Stalin nutzt dasselbe namenbildende Aus-gangsmorphem -in, verknüpft es jedoch statt mit einer Naturerschei-nung mit einem Zivilisationsprodukt, das Härte suggeriert; cf. die nati-onalsozialistische Redensart �Hart wie Kruppstahl�. Thomas Seifrid, (Writing against Matter: On the Language of Andrej Platonov's �Kot-lovan�. In: Slavic and East European Jounal, 31, 1987, 3, S: 370-387, hier S. 386f.) zeigt, wie Platonov bereits 1930 den stalinistischen So-lözismus parodiert hat, der insbesondere bildliche und unbildliche Rede vermengte.

56 In der von Strukturähnlichkeit geprägten Reihe Lenin, Stalin, Putin er-langt der Name des Letztgenannten die selbstbestimmte Bedeutung des �Pfadfinders� oder �Wegweisers�; er ist gleichsam der moderne Methodios.

57 Es ist bezeichnend, dass der Naturalist Stanislavskij, der die Differenz zwischen Schauspieler und Rolle zudeckte, im Stalinismus reüssierte, während der Avantgardist Mejerchol'd ermordet wurde. Cf. R. Leach, Stanislavsky and Meyerhold (Stage and Screen Studies 3). Oxford (usw.) 2003.

Page 49: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

48 RAINER GRÜBEL

Kein Satz kann die Krise des Bewusstseins von der Sprache besser zum Ausdruck bringen als die These des Sprachphilosophen Witt-genstein: �Was zum Wesen der Welt gehört, kann die Sprache nicht ausdrücken.�58 Und so ist auch die Kritik am Ergebnis des Unterbindens der Sprachalternativen besonders pointiert im Russ-land der zerbrechenden Sowjetunion geäußert worden. Die Beo-bachtung, die uns der Sprachentwurf des Konsenstheoretikers Ha-bermas ermöglicht hat, gilt mehr oder weniger auch für die Sprachwissenschaft des 20. Jahrhunderts. Der Literatur- und Kul-turhistoriker Jurij Lotman kritisiert mit Blick auf diese Modellie-rung verbaler Kommunikation den Entwurf �eines Systems mit ei-ner einzigen Sprache�59, während doch eine jede kulturelle Praxis zur Erzeugung von Information mindestens über zwei Sprachen verfügen müsse. Charakteristisch für solchen konzeptuellen Mo-nologismus sei der Entwurf der Sprache als singulärer Code, den Sender und Empfänger ebenso miteinander teilten wie den Um-fang ihres kulturellen Gedächtnisses. Gerade dies aber gilt nicht für die Nutzer der poetischen Sprache. Während der auf Perfor-manz orientierte, meist rhetorisch strukturierte Diskurs der All-tagssprache eine vorgegebene Grammatik nutzt und wiederholba-re Sätze in neue Kontexte einfügt, um insbesondere Aussagen ü-ber eine Wirklichkeit zu treffen, auf die sie referentiell verweist, ist die sprachkreative poetische Rede nurmehr auf ihre Ausdrucks-form selber eingestellt, exponiert sie ihre Struktur und damit auch ihre grammatische Bauform: Nicht selten erzeugt sie ihre Konfigu-ration überhaupt erst. Die als Sprache des Wahnsinns diskreditier-ten Entwürfe der russischen Futuristen radikalisierten diese poeti-sche Funktion der Sprache, indem sie neue Sprachen mit neuen

58 L. Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen. Aus dem Nachlass he-

rausgegeben von R. Rees. Stuttgart usw. o.J., 84.

59 Jurij Lotman, Kul'tura i vzryv. Mosvka 1992, S. 12-15. Cf. auch Harald Weinrichs These, Sprache müsse von Beginn an mindestens zwei Per-sonen und zwei Leiber umfassen.

Page 50: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 49

Grammatiken entwarfen. Sie relativierten in ihrem Anspruch Witt-gensteins Behauptung über das Unvermögen der Sprache, vom Wesen der Welt zu reden, zur Unfähigkeit der von Habermas ex-ponierten �normalen� Umgangssprache, solches zu tun. Diese Umgangssprache selber ist dann nichts anderes als die Negation einer poetischen Rede, die auf ihre Bauform als das Wesen der Welt verweist und durch ihre Realisierung Wirklichkeit nicht mi-metisch nachbildet, sondern überhaupt erst selber hervorbringt.

4. Das Nutzen dreier Sprachtypen in der Psychoanalyse

In der Sprache wird alles ausgetragen.

Ludwig Wittgenstein, Philosophische Grammatik60

Wer Radins und Habermas� Perspektive der Psychologen, die Brüche in der Verwendung und Konzipierung von Sprechakten untersuchen, umkehrt und als Philologe Umstürze in der Model-lierung der Seele zu Beginn des 20. Jahrhunderts betrachtet, dem gerät Freuds Psychoanalyse in den Blick. In ihr lässt sich eine ähn-lich rigide Wende im Entwurf der menschlichen Seele beobach-ten, wie sie Radin für die Sprache der Futuristen beklagt. Dabei scheint nicht unwesentlich, dass Freud sein Grundmodell der Konstellation des Kindes zwischen Vater und Mutter nicht nur am Material eines mythischen sprachlichen Beispiels vorführt, dem Sophokles im Oidipus Tyrannos literarische, nämlich dramatische Gestalt verliehen hatte, sondern die zunächst für den Mann ent-worfene Problemlage im bekannten Ausdruck �Ödipus-Komplex� auch mit diesem mythischen Namen belegt hat61. Die wohl eher

60 Ludwig Wittgenstein, Philosophische Grammatik. Frankfurt a.M.

1973, S. 143.

61 Cf. Ludwig Wittgensteins (Vorlesungen über Ästhetik. In: idem, Vorle-sungen über Ästhetik, Psychologie und Religion. Göttingen 1968, S. 42) Charakterisierung der auf Überzeugung angelegten Verfahrens-weise Freuds als Alternative zur logischen Erklärung.

Page 51: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

50 RAINER GRÜBEL

unbewusste Freud�sche Wahl des theatralischen Modells gewährt den Vorzug, dass die Rolle des Oidipos von jedem (Patienten) eingenommen werden kann, dass ein jeder kraft der theatrali-schen Rede als in der ödipalen Konstellation befindlich erfahren und analysiert werden kann.

Freuds Arbeit an Problemlagen seiner Patienten nutzt nun selber verschiedenen Sprachtypen, deren Umschwung im Verhältnis zu-einander für den Psychiater Radin die sprachliche Krankheit, den Wahnsinn der Futuristen ausmacht. Freud und Jung suchen, jeder auf seine Weise, die poetische Sprache, also eine Zeichenver-wendung, die den unmittelbaren Zusammenhang von Zeichenträ-ger und Bedeutung respektive benannter Erscheinung voraussetzt, zu entschlüsseln mit Hilfe der Prosa der psychoanalytischen Wis-senschaft. Dabei übersetzen sie die kratylische oder poetische Re-de ihrer Patienten in eine hermogenetische, logisch und gramma-tisch nach Prinzipien der Prosa organisierte Rede62. So aber er-kennt Freud im 20. Jahrhundert das von ihm allerdings noch stets hierarchisch gestufte Nebeneinander von zwei Sprachen in seiner Relevanz auch für den außerkünstlerischen Bereich an: der des Unbewussten und der des Bewussten. Wir nannten sie bereits die auf Realisierung angelegte, Bedeutung beim Wort nehmende poe-tische Sprache und die Abstraktion betreibende alltägliche Prosa-sprache.

Fügen wir der Vollständigkeit halber hinzu, dass Freud noch ei-nen dritten Sprachtyp praktizierte, den der Performanz, hier: der

62 Cf. die aufschlussreiche These von Lou Andreas-Salomé (Das Erlebnis

Freud. In: eadem, Lebensrückblick. Frankfurt a.M. 1968, S. 153-166, hier S. 164) �Letztlich würde damit unser formales Denken eine Art von Symbolisierung, � um Unaussprechliches mittels Umkehrung zur Sprache, zur Verständigung zu bringen.�

Page 52: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 51

dramatischen Realisierung63. Die Sprache des Dramas � wir ver-wiesen auf sie bereits am Beispiel der Namenwahl �Ödipuskom-plex� � prägt als Metasprache die psychoanalytische Sitzung; sie formuliert die Regeln ihres Ablaufs, der Rollenverteilung, auch des Verbots einer Liebesbeziehung zwischen dem Analytiker und dem Patienten. Ihre Problemzone belegte Freud mit dem Begriff der �Übertragung�64, der Gefahr der Projektion der zu heilenden Fehlrelationen vonseiten des Patienten in sein Verhältnis zum A-nalytiker. Der Analytiker müsse verhindern, dass die � wie im dramatischen Spiel erzeugte � illusionäre Gleichsetzung zwischen ihm und dem Vater des Patienten den Fortgang der Analyse durch Umschlag in Realität verhindere. Dieses Verbot gleicht der Regel, die auf der Bühne benutzte Pistole dürfe nicht mit scharfer Muni-tion geladen sein.

Die psychoanalytische Sitzung selber lässt sich demnach als sprachliche Inszenierung verstehen, als dramatischer Akt mit zwei Rollen, der nach dem Modell der Tragödie die Katharsis, die Rei-nigung des kranken Helden anstrebt. Der Fluss der Rede auf Sei-ten des Patienten ist bestimmt von der freischwebenden Assozia-tion, jener Redeweise, die sich der in der Kindheit dominanten, aus dem Traum geläufigen Form des Sprachdenkens annähert. Wir setzen diese Rede ihrer Bauform und ihrer Wirkungsweise nach mit der poetischen Rede gleich, die, mit Kratylos gespro-chen, nur eindeutige Namen kennt. Freud zufolge gibt sie stets die Wahrheit zu erkennen. Die Prosarede des Ich dagegen, die Spra-che des Bewusstseins ist von Perspektivierung geprägt und kann

63 Auch Michel Foucault (Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt a.M.

1977, S. 7) spricht bezeichnenderweise vom Theater, wo er den Ort seines Denkens und Sprechens im Leben bestimmt.

64 Seit Alfred Adler (Individualpsychologische Behandlung der Neurosen [1913]. In: idem, Theorie und Praxis der Individualpsychologie. Frank-furt a.M. 1974, S. 48-66) ist freilich das durchschaute Wechselspiel von Übertragung und Gegenübertragung zunehmend zu einem Mittel der Analysepraxis selber geworden.

Page 53: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

52 RAINER GRÜBEL

sich daher mit dem Standpunkt Zeit, Raum und Person verschie-ben. Indem statt der Mutter eine andere Person eingesetzt wird, verstellt die Rede des Bewusstseins die Wahrheit. Die sogenannte Traumzensur hindert die im Unterbewussten verankerte, in der Form des Sprachdenkens artikulierte Wahrheit daran, an die Oberfläche des durch die Gesetze der Prosa definierten Bewusst-seins zu geraten. Zwischen dem Sprachdenken und der perspekti-vierenden Prosarede erhebt sich eine Barriere, die der Analytiker in der analytischen Sitzung zu überwinden trachtet65. Er sucht die sprachdenkerischen Motive kraft theatralischer Redepraxis in die Redeform der perspektivischen, ja der rhetorisierten Prosa zu ü-bersetzten. Habermas wiederum hat die diesen Vorgang erschwe-rende Barriere mit dem Ziel der Konsensbildung im Rahmen einer ausschließlich auf Logik, Perspektivik und Wahrscheinlichkeit ori-entierten Prosarede diskurstheoretisch legitimiert66.

65 Sl. �i�eks These vom slavischen Balkan als Unterbewusstem Europas

hat in Lou Andreas-Salomés Idee, die Russen stünden dem Unterbe-wussten näher als die übrigen Europäer, ihren verborgenen Vorläufer. B. Groys (Die Erfindung Russlands. München 1995, S. 10f., 30f.) hat die regionalgeographische Verortung des Unbewussten gleichsam aus der südlichen in die östliche Slavia zurückverschoben. Als (Re-) Per-spektivierungen sind beide Lokalisierungen selber typische Prosa-Manipulationen.

66 Cf. J. Lyotards Vorwurf (Beantwortung der Frage: Was ist Postmodern? In: P. Engelmann (Hrg.), Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart. Stuttgart 1990, S. 33-48, hier S. 44), Habermas habe �das Erhabene Kants mit der Freudschen Sublimierung� verwechselt.

Page 54: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 53

5. Kleine Sprachtypologie aus literaturwissenschaftlicher Sicht

Wie wäre es, wenn ich zwei Körper hätte, d.h. wenn mein Kör-per aus zwei getrennten Leibern bestünde?

Ludwig Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen67

Versuchen wir nun, die drei hier in Rede stehenden Sprachty-pen, also den poetischen, den prosaischen und den theatrali-schen Diskurs gegeneinander abzugrenzen.

5.1 Poetische Rede

Poetische Rede gründet im Sprachdenken, also einer Form von Bewusstseinsvorgängen, die statt das Denken vom Reden zu tren-nen, aus dem Reden denkt. Sie stützt sich grundsätzlich auf die Imagination, nutzt also die menschliche Einbildungskraft und wirkt durch Einfaltung68. Dabei setzt sie die Überzeugung voraus, Sprache gebe Wirklichkeit nicht wieder, sondern sei selber Wirk-lichkeit und könne als solche unmittelbar in außersprachliche Wirklichkeit eingreifen. Sie ist geprägt von der Überzeugung, die Wörter seien nicht frei wählbar und schon gar nicht austauschbar, ihnen wohne kraft ihrer unmittelbaren Verknüpfung mit Erschei-nungen der außersprachlichen Wirklichkeit Eigenwirkung inne. Diese Sprache realisiert durch Identifikation69.

67 Ludwig Wittgenstein, Philosophische Bemerkungen. (Schriften Bd. 2).

Frankfurt a.M. 1987, S. 95.

68 Cf. A. Hansen-Löve, Die �Realisierung� und �Entfaltung� semantischer Figuren zu Texten. In: Wiener Slawistischer Almanach Bd. 10, 1982, S. 197-252.

69 Umberto Ecos Traktat Die Suche nach der Vollkommenen Sprache (München 1993, S. 17) schließt poetische wie phantastische Sprachen bezeichnenderweise ausdrücklich aus, weil sie �nur Fragmente einer

Page 55: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

54 RAINER GRÜBEL

Dabei ist die von Joseph Calbert wiederholt untersuchte Ikonizi-tät70, die strukturelle Ähnlichkeit zwischen Ausdruck und Referent eine wichtige, aber keineswegs die einzige Möglichkeit enger Verpflichtung von Ausdrucks- und Inhaltsschicht aufeinander71. A. Zholkovsky hat die Relation zwischen sprachlichem Code und thematischem Inhalt als �Konkretisierung im Bereich des Codes� ausgearbeitet und so den arbiträren Bezug des Ausdruckselements auf die Bedeutungseinheit durch eine gleichsam natürliche Bezie-hung ergänzt.

In ihrem Vermögen, absolute Bedeutungen zu evozieren, grenzt die poetische Sprache an die Musik. In der Romantik als die �ei-gentliche Kunst des Jahrhunderts� (Schlegel) gefeiert,72 hat Hegel sie wegen ihrer Begriffslosigkeit (nach der Poesie) verworfen, während Schopenhauer im Fehlen abstrakter Bedeutung gerade ihre Stärke erblickte. Nietzsche, der zunächst Schopenhauers

Sprechweise� lieferten und �meistens [...] eine geregelte Sprache� vor-aussetzten �von der aber weder Wortschatz noch Syntax genauer mit-geteilt� würden. Hier verkleidet sich die Reserve des Prosaikers ge-genüber dem Sprachdenken erneut in eine Mängelrüge, die am Kern des Problems vorbeigeht. Schließlich bietet die transmentale Sprache der russischen Futuristen weniger ein Konzept als reale Sprachpraxis. Es fehlt weiterhin eine Darstellung der Entwürfe einer vollkommenen Sprache aus der Sicht des Sprachdenkens.

70 J. Calbert: Icônicité et attitudes linguistiques. In: Linguistica Commu-nicatio. Revue internationale de linguistique générale Bd. 1/1, 1989, S. 55-72.

71 A. Zholkovsky, Themes and Texts. Towards a Poetica of Expressive-ness. Ithaca 1984.

72 Cf. C. Carduff, Die diskursive Karriere der Musik im 19. Jahrhundert von der �Herzenssprache� zur wahren �Philosophie�. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 71, 1997, 1, S. 537-558. Jüngste Forschungen deuten darauf hin, dass das Sprachenzentrum im Großhirn dem musikalischen Hirnareal unmit-telbar benachbart.

Page 56: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 55

Deutung der Musik als �Sprache des Willens� gefolgt war73, dann Musiker und Lyriker als �in ihren Instinkten grundverwandt und an sich eins�74 sah, hat schließlich mit der romantischen Vorstel-lung von der Musik als Inbegriff der Philosophie aufgeräumt und der Philosophie (Schopenhauers) die Erfindung der Musik als �Sprache des Inneren� unterstellt75.

In dieselbe Richtung geht der französische Linguist Emile Benve-niste, wenn er die Semiotik der Musik der Sprachsemiotik als �to-tally different�76 gegenüberstellt. Der Unterschied trete zum einen in der Unübersetzbarkeit musikalischer Klänge in sprachliche Lau-te oder Wörter hervor, zum anderen in der Besonderheit der Be-schränkung der Achse der Simultaneität in der Sprache auf einen einzigen Laut, während die Musik diese Restriktion nicht übe77. Die Musik habe daher zwar syntaktische, nicht aber semiotische Merkmale. Es kam dem Sprachwissenschaftler offensichtlich dar-auf an, die sprachliche Kommunikation von der musikalischen abzugrenzen, nicht aber Gemeinsamkeiten zwischen ihnen auf-zuspüren, gestattete ihm dieser Befund doch, die Sprache (wie de

73 F. Nietzsche, Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik. In:

idem, Gesammelte Werke in drei Bänden. Bd. I. München 1962, S. 91.

74 F. Nietzsche, Götzendämmerung. In: idem, Gesammelte Werke in drei Bänden: Bd. II. München, S. 997.

75 F. Nietzsche (Aus dem Nachlaß der 80er Jahre. In: idem, Gesammelte Werke in drei Bänden. Bd. III. Frankfurt a.M., S. 424) hat sich freilich in seinem Spätwerk ebenso gegen �Diese perspektivische Welt� der Prosa gewandt.

76 E. Benveniste, The semiology of language. In: Semiotica. 1981, S. 5-23, hier S. 13.

77 Dies trifft indes bereits auf die strikte musikalische Monodie (ohne Be-gleitung) nicht zu. Außerdem begegnet nicht nur im sprachlichen All-tag, sondern auch in Drama und Film die gleichzeitige verbale Artiku-lation mehrerer Stimmen/Texte/Sprachen.

Page 57: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

56 RAINER GRÜBEL

Saussure) als �preeminent semiotic organization�78 herauszustel-len, da sie allein zugleich über wiedererkennbare Zeichen (Semio-tik) und verstehbare Bedeutung (Semantik) verfüge. Damit wird die Sprachwissenschaft zum Kern der Semiotik und der (Meta-) Linguist zum Zeichenforscher par excellence.

Ein Relikt magisch-ritueller Sprachverwendung im außerkünstleri-schen Feld der Kommunikation gibt in modernen Kulturen übri-gens die Vereidigung von Amtsträgern ab. Sie wird in unserer Amtspraxis mit den Wörtern �ich gelobe� bekräftigt, die nicht durch synonyme Ausdrücke wie �ich sage zu� oder �ich verspre-che� ersetzt werden dürfen. Kein Votum des Wahlvolks, keine Abstimmung im Bundestag, keine Verkündung des Stimmergeb-nisses verleiht dem deutschen Bundeskanzler sein Amt, sondern der Akt der Vereidigung, wobei er genau die festgelegten Wörter aussprechen und der Bundestagspräsident die Einhaltung dieser sprachlichen Ausdrücke überprüfen muss. Freilich ist die Sprachsi-tuation des Gelobenden eine völlig andere als die eines Lyrikers. Der Gelobende spricht im Ritual der Amtsübertragung eine sprachliche Formel nach, ohne ihr etwas hinzuzufügen. Allein der Kontext definiert die Besonderheit dieses performativen Sprechak-tes: Der referentielle Bezug auf den Sprecher, der Amtsträger wird, und der kontextuelle auf den das Gelöbnis Abnehmenden. Nicht die poetische Funktion dominiert, sondern die pragmati-sche, mit Jakobson gesprochen: die Referenz.

Anders ist es bei Ludwig Wittgensteins Satz �Das was uns am Zei-chen interessiert, ist in der Grammatik des Zeichens niederge-legt�79. Die neue Aufmerksamkeit des Philosophen gegenüber der semiotischen Grammatik stimmt auffällig zur Beschreibung der poetischen Funktion der Kommunikation bei Roman Jakobson,

78 E. Benveniste, The semiology of language. In: Semiotica. 1981, S. 18.

79 L. Wittgenstein, Philosophische Grammatik, Frankfurt a.M. 1973, S. 13.

Page 58: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 57

nämlich zur Einstellung auf den Ausdruck bzw. zur Orientierung auf das Medium. Marshall McLuhans These �The medium is the message�80 ist freilich zirkulär, weil sie im Prosagestus die Univer-salität der poetischen Funktion behauptet. Nur im Sprachdenken ist das Medium die Botschaft; auf die Prosa übertragen, bedeutet die These der russischen Formalisten von der Einstellung der poe-tischen Funktion auf den Ausdruck, logische und perspektivische Struktur seien Logik resp. Perspektivik.

Moderne Lyrik wirkt stets vor dem Hintergrund der Prosa, sie in-tegriert, revoziert oder negiert ihn. Prosarede wiederum erzeugt kraft der Referenz eine alternative Realität, sie alteriert. Im Lallen des Säuglings werden nicht �ganze Geschichten erzählt�81, son-dern es wird die Identität des selbsterzeugten Klangs mit der Welt behauptet82.

5.2 Prosarede

Die Rede der Prosa gründet in abstrahierenden Verfahren der Per-spektivierung, in der Bestimmung von Standpunkten der Sprecher und Schreiber gegenüber einem besprochenen Gegenstand mit Hilfe der Kategorien Raum, Zeit und Person. Kraft Perspektivie-rung und Fokussierung bezieht sich die Prosarede auf Wirklich-keit, erzeugt sie Referenz. Dies gilt für die Alltagsprosa, etwa eine Gebrauchsanweisung, ebenso wie für die künstlerische Prosa, z.B. eine Novelle. In ihrer künstlerischen Form erzeugt die Prosarede

80 M. Mc Luhan, Q. Fiore, J. Agel, The Medium Is the Message. New

York 1967.

81 So Claudia Schmölders aus der Sicht der monolingualen Konzeption der Prosarede (l.c., S. 621).

82 Bezeichnenderweise treten rezente Verfechter einer neurologischen resp. evolutionspsychologischen Sprachforschung als Naturalisten hervor und stehen somit der Grundannahme der Kratylisten ebenso nahe wie die Theoretiker und Praktiker des Sprachdenkens.

Page 59: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

58 RAINER GRÜBEL

freilich anders als der Alltagsgebrauch der Prosa stets Fiktion, das heißt eine nur in der Rede verankerte, von der aktuellen Wirk-lichkeit abweichende, fiktive, raumzeitlich und personal perspek-tivierte Realität. Anders als die Prosarede des Alltags und des �herrschaftsfreien Diskurses� von Habermas ist die Prosarede der Fiktion nicht an ein gegebenes �Normales� gebunden. Das schein-bar naturhaft �Normale� wird in avancierter Prosafiktion stets als Konstruktion bewusst gemacht. Die Alterität der �fremden Rede� (Bachtin) wird genutzt, um jene Bedingtheit eigener Rede vorzu-führen, die der Psychoanalytiker ebenso wie der die Sprecherge-meinschaft therapierende Sprachsoziologe zum Verschwinden bringen muss. Freilich ist auch vor jenem Irrtum zu warnen, dem offenkundig noch der Philosoph Rorty erlegen ist83, die konstituie-rende Bedingung der Alterität avancierter Fiktion in der literari-schen Prosa lasse sich aufs Alltagsleben übertragen. Die Lektüre von Romanen (Proust und Henry James werden als Beispiele ge-nannt) biete � wieder ist die Prosasprache Bezugsgegenstand � anders als das Philosophieren die Chance, den eigenen Egotismus zu überwinden. Wie bei Schiller das Theater soll der Postmoderne die Prosa zur Läuterung der Person dienen. Über Bachtins Alteri-tätsgedanken der 20er Jahre kommt dabei Rorty nicht hinaus, nur dass er � anders als Bachtin � nicht in Rechnung stellt, dass der Preis der horizontgebenden und perspektivierenden Prosa hoch ist: der Tod der erzählten Figur84.

Prosarede ist einer anderen Denkweise verpflichtet als Sprach-denken und lehnt es daher in aller Regel ab. So verwarf Maksim Gor'kij im Brief an Pasternak die lyrische Sprache der Gedichte von Marina Cvetaeva:

83 Cf. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. N 5, 5. 12.2001.

84 Cf. Verf., Bachtins Philosophie der kreativen Kommunikation und Probleme ihrer Rezeption. Im Druck.

Page 60: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 59

Sie kennt die russische Sprache nicht gut und geht mit ihr auf eine unmenschliche Weise um, indem sie diese auf jede Weise miss-handelt. Phonetik ist noch keine Musik, aber sie glaubt, sie sei be-reits Musik.85

Der Prosaiker Gor'kij, der die monologische Prosasprache des Sta-linismus mitbegründet und legitimiert hat,86 weist die poetische Rede der Dichterin zurück, die an der freien Semantik musikali-scher Codes partizipiert. Eine solche Rede war nicht zu kontrollie-ren, ließ sich nicht in einem Wörterbuch normativ festlegen, wirk-te gegenüber solchen Kontrollversuchen stets subversiv.

5.3 Dramatische Rede

Die dramatische Rede basiert auf der szenisch geteilten Identität des Darstellers: Er ist Schauspieler und verkörpert zugleich eine Rolle87. Dramatische Rede zielt dabei auf Illusion, auf den Ein-druck, der Schauspieler sei in der Tat der verkörperte Protagonist. Bewirkt wird dies nicht allein durch sprachlich induziertes Erle-ben einer Situation, in der sich die Zuschauer ebenso wie die Ak-teure auf der Bühne nur dank ihres Spielverhaltens befinden88. Stanislavskijs naturalistische Dramaturgie strebte zur Sicherung der Illusion die völlige Identifizierung des Schauspielers mit seiner Rolle an. Der in Brechts Epischem Theater dagegen zum Gegen-stand von Verfremdung gemachte Anspruch auf Illusion gilt auch

85 Gor'kij i sovetskie pisateli (= Literaturnoe nasledstvo, Bd. 70). Moskva

1963, S. 300-302.

86 Hans Günther, Die Diskussion über die Sprache. In: idem, Die Ver-staatlichung der Literatur. Stuttgart 1984, S. 55-67.

87 Cf. H. Plessner, Zur Anthropologie des Schauspielers. (1948) In: idem, Mit anderen Augen. Aspekte einer philosophischen Anthropologie. Stuttgart 1982, S. 146ff.

88 Cf. U. Eco, Semiotics of Theatrical Performance. In: The Dramatic Re-view, 21, 1977, S. 107-117.

Page 61: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

60 RAINER GRÜBEL

für den �Spielfilm�, so weit er kinematographisch fixiertes Theater mit Schauspielern bildet. Die Verfilmung einer Erzählung trans-formiert daher ebenso wie die Dramatisierung eines Romans Fik-tion in Illusion. Auch bei der Verfilmung eines Szenarios werden wie bei der Inszenierung eines Dramas semantische Einheiten der Textvorlage realisiert: Statt des Nomens Szpilmann erscheint im Film der Schauspieler Adrien Brody, der verbale Ausdruck geht ab im Theatertext wird in das wahrnehmbare Äquivalent einer Geh-bewegung übergeführt. Dramatische Rede realisiert durch Spal-tung. Dabei ist es sekundär, ob diese Spaltung wie bei Brecht sichtbar gemacht oder wie bei Stanislavskij zum Verschwinden gebracht wird.

Mit Blick auf die Referenz der Personalpronomina zeichnet sich die theatralische Rede durch eine Umlenkung des Personenbe-zugs aus. Die erste Person verweist hier nie auf den Sprecher, sondern auf den anderen, den der Sprecher spielt; die zweite Per-son bezieht sich nie auf die angesprochene, sondern die von ihr dargestellte Person89.

Der Blick auf das gesamte Kommunikationsgeschehen im Zeit-raum der letzten drei Jahrhunderte zeigt: An dessen Beginn wie an seinem Ende steht die Vorherrschaft von Bildersprachen. Die Ba-rockkultur war ebenso bildversessen wie die der Postmoderne, und allein die Phase von der Aufklärung bis einschließlich der ,linguistischen Wende� des 20. Jahrhunderts scheint in der Kultur der Neuzeit von der verbalen Sprache beherrscht gewesen zu sein. Dieser Wandel in der Dominanz der Medien wird zwar nicht, wie der Germanist Kittler prophezeit, zum Verschwinden der Buchkultur führen, aber er wird die Gewichte neu verteilen, die digitalen und nichtdigitalen Medien zukommen, darunter eben

89 Besonders aufschlussreich sind dabei generische Kreuzrepräsentatio-

nen, sei es die Gewohnheit (wie im antikgriechischen Theater) Frau-enrollen durch Männer spielen zu lassen oder aber Männerrollen durch Frauen.

Page 62: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 61

auch dem Buchdruck. Aufschlussreich ist nun, dass die Dominanz des Visuellen in der Kunstsprache der Avantgarde bereits vorweg-genommen wird. Zum einen ist der Futurismus anders als der Symbolismus mit Blick auf die mediale Eigenart der Sprache nicht so sehr auf die Lautlichkeit eingestellt wie auf die Graphemik. Zum anderen entwickelt die dramatische Sprache des 2. Jahr-zehnts im 20. Jahrhundert unter der Losung Das Theater als sol-ches (Teatr kak takovoj) ein Konzept, das auf der im Menschen angelegten gleichsam natürlichen Theatralizität, auf seinem �the-atralischen Instinkt� gründet. Evrejnovs Votum für eine Theatralisierung des Lebensstils ergriff auch das Realverhalten im Alltag90. Ein jedes, auch das n i c h t auf der Bühne stattfindende Verhalten ist demnach, zumal es keine Identität zwischen dem Körper der Person und dessen Semantik, zwischen dem von ihr gesprochenen Wort und dessen Bedeutung gibt, auf die Herstellung von �Bedingtheit� (uslovnost') gerichtet, es erzeugt Illusion. Die Vorstellung von der Unumgänglichkeit der Illusion ist unter dem Schlagwort des Simulacrums Bestandteil postmodernen Wis-sens geworden, und sie ist mittlerweile auch in die Sprache des Alltags und der Informationssysteme eingedrungen. Davon zeu-gen Ausdrücke wie �Drogenszene�, �Geiseldrama� oder �Akteu-re� die keineswegs eine theatralische Aufführung, sondern Real-verhalten mit Blick auf Ausschnitte aus der Wirklichkeit außerhalb des Theaters bezeichnen. Den Drogenabhängigen am Berliner Bahnhof Zoo, erpresserischen Bankräubern und den Terroristen im Moskauer Musiktheater wird der Verhaltenstypus von Schau-spielern zugesprochen. Wenn sie dann selber dazu neigen, die Medien als Plattform ihrer Selbstdarstellung zu nutzen, zeigen sie

90 Nikolaj Nikolaevič Evreinov (1897-1953), Teatr kak takovoj (1912),

Teatr dlja sebja, (1915), Proischo�denie teatra (1921) schloss auch Folter und Hinrichtung in das Inventar theatralischer Verhaltensfor-men ein.

Page 63: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

62 RAINER GRÜBEL

statt systemfremdem tatsächlich systemimmanentes Verhalten91. Urtypus dieses theatralischen Habitus ist Vladimir Majakovskij, der im Alltag den tragischen Helden Vladimir Majakovskij gibt, ihn ohne Unterschied auf der Bühne als Akteur der Tragödie �Vladimir Majakovskij� und als �bla�ennen'kij�92 (Glückseligen) darstellt. Im traditionellen Theater getrennt, fallen die Funktionen von Autor, Regisseur und Akteur scheinbar zusammen:

А иногда Doch bisweilen

мне больше всего нравится Gefällt mir am besten

моя собственная фамилия Mein eigener Name

Владимир Маяковский.93 Vladimir Majakovskij.

Den dramatischen, im Theater wie im Film auf der Spielfunktion basierenden und auf die Erzeugung von Illusion gerichteten Sprachtypus, der den semiotischen Körper eines zugleich an- und abwesenden, als Akteur und Protagonist auftretenden Menschen

91 Auf der linguistischen Metaebene entspricht dem die Einstellung auf

den �Sprechakt� (speech act) bei Austin und Searle sowie auf die Performanz in der Literaturwissenschaft.

92 Vladimir Majakovskij, Vladimir Majakovskij. In: idem, Polnoe sobranie sočinenij v 12ti tomach. Bd. 1, Moskva 1939, S. 149-175, hier S. 174.

93 Op. cit, S. 175. Boris Pasternak (Der Schutzbrief. In: idem, Prosa und Essays. Berlin 1991, S. 233-361, hier S. 333) hat freilich aus der Sicht der Prosa die Differenz von Person und Rolle aufrechtzuerhalten ge-sucht: �Der Titel barg die genial einfache Entdeckung, der Dichter ist � nicht der Autor, sondern der Gegenstand der Lyrik, die sich von der ersten Person zur Welt hinwendet. Der Titel war nicht der Name des Verfassers, sondern der Familienname des Inhalts.�

Page 64: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 63

benötigt94, stellen wir zunächst zurück, obgleich die von ihm ge-forderte visuelle Kommunikation seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts kulturell weitgehend dominant geworden ist.

6. Das Erschüttern der Dominanz des perspektivisch-logisch fundierten Prosadiskurses

Entspricht nicht mein Studium der Zeichensprache dem Studi-um der Denkprozesse, welches die Philosophen für die Philo-sophie der Logik für so wesentlich hielten?

Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus 4.1121

Die russische Hochmoderne, unter Literatur- und Kunsthistorikern auch �Avantgarde� genannt, hat die Dominanz des seit der Auf-klärung ganz überwiegend an der Alltagsprosa orientierten Sprachgebarens beseitigt durch das Proklamieren einer Sprach-verwendungsweise, mit Wittgenstein gesprochen: eines �Sprach-spiels�, das in Verfahren der poetischen, einer ihrem Selbstmodell gemäß willkürfreien und sachangemessenen Sprache gründet. Die französische, aus Bulgarien gebürtige Literatur- und Kulturtheore-tikerin Julia Kristeva nannte diesen Umschwung �Revolution der poetischen Sprache�95. Angemessener wäre es, ihn einen Umsturz des prosaischen Redeverhaltens durch die poetische Sprache zu nennen. Aber die in Paris wirkende Kulturtheoretikerin wollte auf etwas besonderes hinaus, auf die feministische Deutung der poe-tischen Sprache mit ihren Verfahren der Verdichtung, Verschie-bung und Umkehrung: als jene Subversion der herrschenden

94 G. Deleuze (Ein Manifest weniger. In: Aisthesis. Wahrnehmung heute

oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Leipzig 1991, S. 379-405) richtet sich gegen den systemorientierten Reduktionismus der Linguis-tik und entwirft die theatrale Sprache als eine der Minoriäten.

95 J. Kristeva, Die Revolution der poetischen Rede. Frankfurt a.M., S. 19.

Page 65: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

64 RAINER GRÜBEL

(männlich dominierten) Sprache, die durch das Heranwachsen zu-rückgedrängte Rhythmen des mütterlichen Körpers rehabilitiere96.

Dabei sprach Jurij Tynjanov bereits 1924 mit Blick auf Chlebnikov von einer �planmäßig durchgeführten Explosion, einer Revoluti-on, die zugleich eine Konstruktion ist�97. Die als Beleg herange-zogene These �[Chlebnikovs] Wortschaffen ist die Explosion des sprachlichen Schweigens, der taubstummen Schichten der Spra-che�98 verweist indes weniger auf den Konstruktivismus denn auf die zum Verstummen gebrachte rohe Natur: aufs Unterbewusste.

Dem von Wittgenstein für die Prosarede von Alltag und Philoso-phie beklagten Verlust der Möglichkeit, auf das Wesen der Welt Bezug zu nehmen, hat der russische Symbolismus durch systema-tisches Paradigmatisieren sprachlicher Kernelemente, der Motive nämlich, zu steuern gesucht99. Der Futurismus behauptete dann kraft der Erfindung einer Sprache, in der mit der Abkehr vom Rhe-torisieren und Perspektivieren die Wörter, ja sogar die Buchsta-ben, den Charakter kratylischer Eigennamen erlangen, die unmit-

96 Es ist gewiss eine gegenläufige, traditionell maskuline Habitus adop-

tierende Neigung von Teilen der feministischen Bewegung, als Dis-kurspolizei sprachliche Normen von �political correctness� durchzu-setzen.

97 (Взрыв, планомерно проведенный, революция, которая в одно и тоже время является строем.) Ju. Tynjanov, Prome�utok. In: idem, Poėtika. Istorija literatury. Kino. Moskva 1977, S. 168-195, hier S. 181. Die These vom revolutionären Charakter des Poetischen führt zurück auf Nietzsches Abschnitt �Die Revolution in der Poesie�, in dem er den Abschied von der künstlerischen Regel unter Berufung auf Byrons Verurteilung des �innerlich falschen revolutionären Systems� kritisiert. Goethe wird ihm dabei zum Berufungsgrund der Erinnerung an �wah-re Kunst�.

98 (Словотворчество � взрыв языкового молчания, глухонемых пластов языка.) V. Chlebnikov, Na�a osnova. In: idem, Sobranie sočinenij v trech tomach. Sankt Peterburg 2001, Bd. 3, S. 244-254, hier S. 245.

99 Cf. A. Hansen-Löve, Der russische Symbolismus. Bd. 1, Wien 1989, Bd. 2, Wien 1998.

Page 66: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 65

telbare Bezugnahme auf das Sein einer Welt, das in ihren Bau-formen gründet. Dieser Umsturz hat auch die Sprache der Philo-sophie und über diese sogar deren Denktypus nicht unberührt ge-lassen. Kulturhistorisch betrachtet, reagiert die Sprachkrise des ausgehenden 19. Jahrhunderts auf das im späten Positivismus und Naturalismus unübersehbar gewordene Zerbrechen der in Hegels Enzyklopädie des Geistes noch vorausgesetzten Einheitlichkeit der Welt im Wissen. Symbolismus100 und Avantgarde entwerfen Mög-lichkeiten der nicht mehr epistemologischen, sondern ästheti-schen Konstituierung eines Ganzen, das dem Teil trotzig noch einmal seinen Sitz im Leben verspricht.

Philosophisch ist in Russland der Zweifel an der Stichhaltigkeit der von der Aufklärung präferierten und zum Modell erhobenen Prosasprache am wirkungsvollsten durch den jüdischen Philoso-phen Lev �estov und den Kulturtheoretiker Michail Bachtin artiku-liert worden. Bachtin verwarf unter der Maske Volo�inovs101 so-wohl die Sprachauffassung Humboldts und Potebnjas als �indivi-dualistischen Subjektivismus� wie auch das Sprachkonzept des �abstrakten Objektivismus�, für den Ferdinand de Saussure ihm Pate steht. �estov hat in seiner Apotheose der Abgründigkeit vor allem die logische Syntax der philosophischen � zumal der meta-physischen � Prosa verworfen: die Schlussfolgerung. Sie bilde den Versuch, auf billige Weise aus einer Erkenntnis durch ein Urteil a priori eine weitere Wahrheit zu gewinnen102. Statt dessen komme es darauf an, Wahrheit a posteriori zu erlangen, wie �es fast alle Dichter taten, d.h., einfach gesagt, jedes Mal, wenn das Begehren

100 Cf. Vl. Solov'ev, Sočinenija v dvuch tomach. Bd. 2, Moskva 1992, S. 140, S. 630.

101 V. Volo�inov, Marxismus und Sprachphilosophie. Frankfurt a.M. usw. 1975.

102 L. �estov, Apofeoz bespočvennosti. Moskva 1991, S. 50.

Page 67: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

66 RAINER GRÜBEL

entsteht, etwas zu erkennen, hinzugehen und hinzuschauen�103. So ist es kein Wunder, dass �estov eher Dichter denn Philosophen als Beispiele heraufführt und aus ihren Werken Material zitiert, seien es Shakespeare oder Lermontov, Dostoevskij oder Tolstoj, Čechov oder Sologub. Gern brachte er auch Zitate aus Nietzsches Werk bei, hier die metaphorische, den zweiten Teil des Buches als Motto, als Eingang und Schluss der 46. Miniatur wie ein basso continuo durchziehende Losung von der Literatur �für Schwindel-freie�104. Für Schwindelfreie hatte Nietzsche eine philosophische Redeweise bestimmt, die nicht zu den Sicherungsseilen begriffli-cher Argumentation greift, sondern sich zum metaphorischen und metonymischen Charakter philosophischer Ausdrücke bekennt. Es sind bei �estov diese sich stetig wiederholenden Zitateinsprengsel, die seiner Prosa kraft der Intertextualität einen paradigmatischen (und damit im Sinne Jakobsons poetischen) Charakter verleihen.

Analog beobachten wir bei Heidegger seit dem Buch Sein und Zeit eine Poetisierung des philosophischen Diskurses. Sie machte sich zunächst im Verfahren des Etymologisierens, also der Suche nach authentischer Bedeutung in der Vergangenheit des Redens bemerkbar. Für den Ontologen gilt: �Die Sprache spricht�, und das heißt: Sie spricht sich vollkommen aus im �Gesprochenen�105 der Dichtung. Wenn er schreibt: �Sagen, sagan heißt zeigen: er-scheinen lassen, lichtend-verbergend frei-geben als dar-reichen dessen, was wir Welt nennen�106, reiht er in paradigmatischer

103 «[...] попросту говоря, каждый раз, когда придет охота узнать что-

нибудь � поити и посмотреть.» L. �estov, loc. cit., S. 50.

104 Im Original Deutsch.

105 M. Heidegger, Die Sprache [1950]. In: idem, Unterwegs zur Sprache. Pfullingen, 1959, S. 16.

106 M. Heidegger, Das Wesen der Sprache [1957/58]. In: idem, Unter-wegs zur Sprache. Pfullingen, 1959, S. 200.

Page 68: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 67

Weise107 semantische Umschreibungen für sein eigenes Tun. Ana-log zu den russischen Formalisten wertet Heidegger gegenüber der Rede in poetischer Sprache �das alltägliche Reden der Men-schen� ab als �ein vergessenes und darum vernutztes Gedicht�108.

Bei Wittgenstein ist die Wende vom logisch-deskriptiven, schluss-folgernden Tractatus logico-philosophicus mit der These �Was sich in der Sprache spiegelt, kann sie nicht ausdrücken�109 zur pragmatischen Auffassung von der Bedeutung eines Wortes, die mit seinem Gebrauch kongruiert, sowie zum Modell vom Sprach-spiel, das den ludischen Part der theatralischen, auf Illusion ange-legten Rede auf die Diskurspraxis der Philosophie überträgt, eine Bewegung von der Ikonizität der logischen Grammatik, ihrer Ähn-lichkeit mit der Welt hin zu einer performanzorientierten Pragma-tik. Der im Tractatus logico-philosophicus und noch in den Philo-sophischen Bemerkungen von 1929 bis 1930 bei der Kennzeich-nung des Verhältnisses von Welt- und Sprachgefüge vorherr-

107 Das Reihen von Synonyma paradigmatisiert die Syntax durch die Ein-

fuhr von Äquivalenz hier auf semantischer Ebene in analoger Weise wie in gebundener Rede die rhythmisch-metrische Gestaltung die Lautebene.

108 M. Heidegger, Die Sprache. [1950]. In: idem, Unterwegs zur Sprache, Pfullingen, 1959, S. 31.

109 L. Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, Frankfurt a.M. 1963, § 4.121.

Page 69: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

68 RAINER GRÜBEL

schende Ausdruck �Bild�110 wird zunehmend abgelöst durch die Metapher vom �Sprachspiel�111.

In die russische Philosophie hat diese Spielpraxis durch Engfüh-rung von poetischer Sprache und Entlarvung des illusionären Cha-rakters der Kommunikation im Absurden der Obėriuten Eingang gefunden112. Foucault wiederum spricht in der zweiten Jahrhun-derthälfte mit Blick auf den Diskurs von einem �jeu énonciatif�113. Ob als Spiel des Schreibens im Fall der Philosophie des begrün-denden Subjektes, als Spiel des Lesens im Fall der Philosophie ur-sprünglicher Erfahrung oder als Spiel des Tausches im Fall der Phi-losophie universeller Vermittlung, stets büßt für Foucault in der �Ordnung des Diskurses�, welche die �Ordnung der Dinge� mit

110 �Das logische Gerüst um das Bild herum bestimmt den logischen

Raum.� Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus 3.42. �Das We-sen der Sprache aber ist ein Bild der Welt.� (Ludwig Wittgenstein, Phi-losophische Bemerkungen (Idem, Schriften, Bd. 2). Frankfurt a.M. 1987, S. 85.) ��Der Satz ist ein Bild�. Ein Bild wovon? Kann man sagen �von der Tatsache, die ihn wahr macht, wenn er wahr ist und von der Tatsache, die ihn falsch macht, wenn er falsch ist.�� L. Wittgenstein, Wiener Ausgabe. �The Big Typescript�. Wien 2000, S. 198.

111 Die Spielauffassung kündigt sich freilich bereits im Tractatus an: �Die Wahrheitsbedingungen bestimmen den Spielraum, der den Tatsachen durch den Satz gelassen wird.� (L. Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus 4.463). Insofern scheint die These, die symbolische sei einer ikonischen Modellierung gewichen, zu grob, doch fängt sie oh-ne Zweifel die Tendenz richtig ein: �An die Stelle der symbolischen [...] Repräsentation einer Tatsache durch einen Satz im Sinne der Se-miotik von C.S. Peirce tritt die ikonische [...] Repräsentation einer Le-bensform durch ein Sprachspiel; jetzt ist das Satzradikal, d.h., die Prä-dikation, das Bild, das nur im Sprachgebrauch funktioniert.� K.L., Sprachspiel. In: Hans Georg Sandkühler (Hg.), Europäische Enzyklo-pädie zu Philosophie und Wissenschaften. Bd. 4. Hamburg 1990, S. 66-68, hier S. 66.

112 Cf. A. Hansen-Löve, Paradoxien des Endlichen. Unsinnsfiguren im Kunstdenken der russischen Dichter des Absurden. In: Wiener Slawis-tischer Almanach Bd. 44, 1999, S. 125-183.

113 M. Foucault, L�archeologie du savoir, Paris 1969.

Page 70: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 69

dem Eintritt ins 20. Jahrhundert abgelöst habe, der Diskurs seine Realität ein, indem � und hier werden wir hellhörig � �er sich der Ordnung der Signifikanten unterwirft�114. Wenn Foucault dazu auffordert, �die Herrschaft der Signifikanten� zu brechen und dem Diskurs durch Profilierung von Inversion, Diskontinuität, Spezifik und Äußerlichkeit seinen Ereignischarakter zurückzugeben, reak-tiviert er in den 70er Jahren Forderungen, die russische Formalis-ten fünfzig Jahre zuvor für die poetische Rede erhoben und die Freud sowie Jung zum Spezifikum des Unbewussten erklärt hat-ten. Vom Ereignischarakter der künstlerischen Rede hat zur selben Zeit der russische Kulturphilosoph Bachtin gehandelt. Mit anderen Worten gesagt: Jene Entfesselung der Sprachauffassung aus dem Diktat der rhetorisch und logisch nach Kausal- und Wahrschein-lichkeitsprinzipien organisierten Rede von Aufklärung und Positi-vismus, die zum Jahrhundertbeginn vor allem in den Debatten der Literaten, Kritiker und Literaturwissenschaftler gefordert wurde, hat im Lauf des 20. Jahrhunderts ihren Niederschlag auch in Sprach- und Kommunikationsphilosophie gefunden.

Die Sprache der russischen Philosophie des ausgehenden 19. Jahrhunderts zeigt im philosophischen Diskurs Vladimir Solov'evs die Durchlässigkeit der Prosarede hin zu Verfahren seines poeti-schen Sprachgebrauchs. Wir beobachten im Spätwerk vom Ende der 90er Jahre auch die Neigung zur Fiktionalisierung der Prosa. Sie tritt vor allem in seinen �Drei Gesprächen über Krieg, Fort-schritt und das Ende der Weltgeschichte unter Einschluss einer kurzen Erzählung vom Antichrist� zu Tage. Den Gipfel der philo-sophischen Argumentation nimmt mit der �kurzen Erzählung vom Antichrist� jene Gattung der Parabel ein, die aus Dostoevskijs fik-tionaler Prosa, etwa der berühmten Erzählung vom Großinquisi-

114 M. Foucault, Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt (usw.) 1977, S. 34.

Page 71: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

70 RAINER GRÜBEL

tor115, hervorgeht und eine analoge allegorische Funktion erlangt wie später in den Parabeln der russischen absurdistischen Obėriu-ten und Kafkas. Übrigens stammt die von Fukuyama und Lyotard zum Schluss des 20. Jahrhunderts so lautstark im Munde geführte Rede vom �Ende der Geschichte� � sie sagt ja vor allem dem zeit-fundierten Prosaerzählen den Exitus an � gerade aus dieser Quel-le, aus Solov'evs philosophischer Rede. Der Vermittler der These war kein anderer als der russische Philosoph Kojève alias Ko�evnikov, der bei Karl Jaspers eine Dissertation über den Reli-gionsphilosophen Vladimir Solov'ev verfasst hatte und die These vom �Ende der Geschichte� in der totalitären Variante nach Frank-reich vermittelte, Stalin sei als Vollstrecker der Französischen Re-volution, als neue Inkarnation Napoleons zugleich der Auslöser des Endes der Geschichte, des Finales der Prosa116.

Bachtin, der in den 1920er und 1930er Jahren die Prosa mit ihrer dialogisch perspektivierten Rede am Beispiel Dostoevskijs der monologischen poetischen Rede vorgezogen hatte, wandte sich in den 40er Jahren der performativen Praxis des Karnevals und seiner Repräsentation in der Literatur am Beispiel von Rabelais und Go-gol' zu. Dabei geriet, anders als in der Stimmenvielfalt der Prosa, nicht der mehrstimmige � ambigue und ambivalente � Standpunkt in den Blick, sondern das mehrdeutige und mehrwertige Ding selber, vor allem der sterbende und gebärende Leib. Zwar wählt Bachtin nicht das Theater mit seiner dramatischen Rede zum Ge-genstand der Abhandlung, doch ist der Karnevalsteilnehmer wie der Schauspieler ein Gespaltener: Er ist spielender Mensch des Alltags und zugleich die kraft Verkleidung und Verstellung ge-spielte andere Persona. Gegen die seriöse, oft todernste und zu-

115 Cf. zur Modellhaftigkeit dieser Parabel Verf., An den Grenzen der

Moderne. Das Denken und Schreiben Vasilij Rozanovs. Kap. 6. Mün-chen 2003, 267-316.

116 Cf. Verf., Lev �estovs Philosophie des existentiellen Bruchs. Das Eigene und das Fremde im Exil (im Druck).

Page 72: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 71

meist triviale Prosa der Stalinschen Administration profilierte Bachtin die �spezifische und schwierige Sprache des lachenden Volkes�117. Während Stalins Regime mit dem Ziel des Machter-halts das Theater zur politischen Praxis erhob, das politische Le-ben also theatralisierte und in Benjamins Sinne ästhetisierte, hat Bachtins Karneval die Relativität der sozialen Position sowie ihre zeitliche Begrenztheit sowie die Reziprozität von Leben und Spiel herausgestellt. Zugleich machte er aufmerksam auf den Karneval als Kunstform des Lebens: �Und so spielt im Karneval das Leben selber, und das Spiel wird auf Zeit zum Leben selber. Hierin liegt die spezifische Natur des Karnevals, seine besondere Daseins-form.�118

7. Lebenskunst versus Kunstleben

Um zur Klarheit über ästhetische Ausdrücke zu kommen, muß man Lebensformen beschreiben.

Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik119

Die Krise der Sprache an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhun-dert war kein singuläres Phänomen, sondern Ingredienz einer um-fassenderen Kulturkrise. In der Moderne war nämlich, anders als im Realismus, keine Grenze zwischen Kunst und Leben, zwischen dem literarischen Text und dem Alltagsdasein aufrechtzuerhalten.

117 « [...]своеобразный и трудный язык смеющегося народа.» M. Bachtin,

Rable i narodnaja kul'tura srednevekov'ja i Renessansa (2. Auflage). Moskva 1990, S. 545.

118 «Итак, в карнавале сама жизнь играет, а игра на время становится самой жизнью. В этом специфическая природа карнавала, особый род его бытия.» M. Bachtin, Rable i narodnaja kul'tura srednevekov'ja i Renessansa (2. Auflage). Moskva 1990, S. 13. Dt.: Michail Bachtin, Rabelais und seine Welt. Volkskultur als Gegenkultur. Frankfurt a.M. 1987, S. 56.

119 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik. In: idem, Vorlesun-gen über Ästhetik, Psychologie und Religion. Göttingen 1968, S. 19.

Page 73: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

72 RAINER GRÜBEL

Im Realismus setzt das Grundmodell der Widerspiegelung eine unüberwindliche Trennlinie zwischen Kunstwerk und Lebenswelt: Zwischen ihnen steht der Spiegel. Wer die Grenze überschreitet, zerbricht den Spiegel. Dies hat Jean Cocteau in seinem Film Orphée beispielhaft vorgeführt, in dem der Künstler durch den zerberstenden Spiegel in das Reich der Imagination tritt. Das Feld der alltäglichen Prosarede wird verlassen, indem der Mensch in das Sprachkunstreich der Imagination steigt.

Während die Frühmoderne nun das Reich der Kunst, also die Dominanz des Ästhetischen, in die Lebenswelt expandiert, sucht die Hochmoderne, das Leben in die Kunst auszudehnen. Dabei ist freilich mit Blick auf die Sprachkonzeption ein wichtiger Unter-schied zu beachten: Die Frühmoderne, etwa der russische Symbo-lismus, weitet den Geltungsbereich der lautorientierten poeti-schen Sprache auf die Lebenswirklichkeit aus; d.h., hier wird der poetischen Sprache Gültigkeit auch für den Alltag beigemessen. Die Sprache der Prosa des Alltags sei falsche Rede, sage Unwahr-heiten und erzeuge so ein inadäquates Bild von der Wirklichkeit. Sophia etwa ist nicht nur der Name einer imaginierten Frau, wel-che der russische Philosoph und Symbolist Solov'ev zunächst als Knabe kraft eines im Traum erlebten Rendezvous mit einer Frau-engestalt verbindet, ein zweites Mal mit einer halluzinierten Be-gegnung mit dieser Figur im Bibliothekssaal des Britischen Muse-ums und schließlich, auf einer eigens zu diesem Zweck veranstal-teten Reise in die Sahara unweit von Kairo � gleichsam als Fata Morgana. Sophia ist für Solov'ev die inkarnierte Weltweisheit, die mit und neben der christlichen Trinität das geistige Ordnungs-prinzip der Welt ausmacht, sie ist so etwas wie der ins Weibliche verschobene Hegelsche �Weltgeist�. Sophia ist aber nicht nur In-begriff des Denkens, sondern Eigenname jener Erscheinung, der � wie Berufsinhalt und Berufsbezeichnung �Philo-Sophie� und �Phi-losoph� sagen � die tätige Liebe des Denkers Solov'ev gilt.

In der Hochmoderne, im Futurismus und seiner Ästhetik, Kunst- und Sprachtheorie, dem russischen Formalismus, tritt die poeti-

Page 74: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 73

sche Sprache dagegen als die Redeweise hervor, in der die sprachliche und außersprachliche Wirklichkeit wahrnehmbar, le-bendig ist, während die von Konvention geprägte Alltagsprosa die Wahrnehmung durch Automatisierung be- oder gar verhindert120. Sprachliche und außersprachliche Wirklichkeit sind daher leblos, versteinert, ja tot. Hier ist es die Aufgabe der poetischen Sprache, die Redeweise stetig vor dem Abrutschen in Konventionalität, Re-deklischee und stereotypen Habitus zu bewahren, oder die bereits in Tradition erstarrte Rede durch Innovation wieder lebendig, spürbar zu machen.

Als der russische Futurist Vladimir Majakovskij dessen gewahr wurde, dass sein Verhältnis zu seiner Geliebten Lili Brik in den Usancen des Alltags erstickt zu werden drohte, dass ihre Wechsel-rede zunehmend von der Alltagsprosa statt von der tönenden Re-de der Liebe geprägt war, hat er sich, um die Liebe zu erneuern, eine mehrwöchige schmerzliche Trennung von der Geliebten auferlegt. Das neue an Lili Brik gerichtete Wort ist das in der Trennung geschriebene Poem Pro ėto, also etwa �Darüber�. Da-bei wurde schon im Titel dasjenige, worüber zu sprechen war, eben die Liebe (russ. ljubov'), kraft des Euphemismus durch das Pronomen ėto (also �das�) ersetzt. Was nicht in poetischer Spra-che zu erschaffen war, darüber war � zu schweigen. Das Wort ljubov' (Liebe), dem bereits Pu�kin im Versroman Evgenij Onegin wegen des inflationären Reims auf krov' (Blut) poetische Brauch-barkeit abgesprochen hatte (cf. im Deutschen den Standardreim Liebe � Triebe), ist als konventionelles Lexem unbrauchbar ge-worden. Mit dem Wort ist auch der gängige Liebesentwurf, die bürgerliche Ehe, für Majakovskij obsolet geworden. Im folgenden

120 Den Unterschied zwischen Lebenskunst und Kunstleben artikuliert be-

reits F. Nietzsche (Werke. Bd. 1, Stuttgart usw. 1958, S. 804) im Stück �Gegen die Kunst der Kunstwerke� von Menschliches, Allzumenschli-ches.

Page 75: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

74 RAINER GRÜBEL

Zitat führt das �Thema� (die Liebe) als lebensweltliche Erschei-nung � wie im aktuellen Leben � selber Regie:

Эта тема придет, Dieses Thema kommt,

прикажет: befiehlt:

�Истина! � �Wahrheit!�

Эта тема придет, Dieses Thema kommt,

велит: ordnet an:

� Красота ! �121 �Schönheit!�

Eine tiefe Kluft liegt zwischen dem symbolistischen Sprachentwurf Mallarmés und Velimir Chlebnikovs futuristischer Sternensprache. Mallarmé ist als Vertreter der frühen Moderne auf die Lautseite der Rede eingestellt122, auf ihre der Romantik verpflichtete Pho-nemik. Der russische Futurist zielt als Angehöriger der Hochmo-derne auf die graphische Darstellung, auf die Buchstabengestalt. Hier ist Derridas �différance�, die Spanne zwischen Zeichener-zeugung und -aufnahme, welche die Umorientierung von der ora-len auf die literale Semiose im Nachhinein philosophisch legiti-miert, bereits Teil des Kommunikationsaktes. Zum anderen ist für Mallarmé wie für die Symbolisten der Laut unmittelbarer Reprä-sentant der Idee, des Entwurfs, der Bedeutung. Er versinnlicht da-bei noch stets zeichenhaft ein Abwesendes. In der futuristischen Buchstabensprache Zaum' wird das Graphem dagegen als Ding, als Erscheinung mit eigenen Eigenschaften aufgefasst, die ihrer-seits die Bedeutung des Buchstabens konstituiert. Zum Ding ge-

121 V. Majakovskij, Polnoe sobranie sočinenij v 12 tomach, Bd. 6: Poėmy

1919-1927. Moskva 1940, S. 73-133, hier S. 76.

122 G. Genette, op. cit., S. 308-311.

Page 76: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 75

worden, steht die Graphemfolge nicht mehr für etwas anderes, sondern allein noch für sich selbst123.

8. Die Beispiele von Chlebnikovs �Sternensprache� und �Zaum�

Vgl. den Denkfehler, daß die Bedeutung oder der Gedanke das Wort nur begleitet, und daß es auf das Wort nicht ankommt.

Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik124

Chlebnikovs futuristische �Sternensprache� (zvezdnyj jazyk) ent-wirft ein Idiom, das nur aus mit ihren Trägern unverbrüchlich ver-quickten Namen besteht: Die Gestirne selber sagen ihre Namen als ihre eigenen Eigenschaften auf. Das früheste Sternensprache125

123 Allerdings gab es auch gegenläufige Deutungen der Zaum'-Rede. Sie

liefen darauf hinaus, bedeutungsoffene, ja situationsoffene Redeeinheiten zu schaffen, die keine Bindung der Lautfolge an feste Seme mit sich bringen. So sah es Ku�ner als Ziel an, eine Massen-Sprache �schallender, kurzer und klarer Signale� (zyčnych, kratkich i jarkich signalov) zu entwickeln, die nicht nur von Situation zu Situation ihre Bedeutung ändern, sondern sogar innerhalb der kurzen Spanne Zeit, die erforderlich ist, sie auszusprechen. Hier hat die Sprachschöpfung eine primär soziale Dimension: �Die Sorge darum, der Straße einen eigenen sozialen Dialekt zu verleihen, einen einzig ihr eigenen, stieß die Futuristen dazu an, sich mit der Ausarbeitung der Zaum'-Sprache zu befassen." (Забота о том, чтобы дать улице особый социальный диалект, одной ей свойственный, побудила футуристов заняться разработкой заумного языка. B. Ku�ner, Vstup. In: A. Kručenych, Fonetika teatra. Moskva 1923, S. 4). Diese sozial restringierte Funktion war dann auch der entscheidende Kritikpunkt E. Polivanovs (O fonetičeskich priznakach social'no-gruppovych dialektov i, v častnosti, russkogo standartnogo jazyka. In: idem, Za marksistskoe jazykoznanie. Moskva 1931): Ein Idiom, das für den Straßengebrauch reserviert sei, könne nicht allgemeingültig sein.

124 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über Ästhetik. In: idem, Vorlesungen über Ästhetik, Psychologie und Religion. Göttingen 1968, S. 57.

125 M. I. �apir, O �zvukosimvolizme� u rannego Chlebnikova. In: Mir Ve-limira Chlebnikova. Moskva 2000, S. 348-354.

Page 77: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

76 RAINER GRÜBEL

enthaltende Gedicht entwirft das Nebeneinander neuer, poeti-scher und traditioneller, prosaischer Rede. Anaphorisch erklingen in den ersten fünf Versen die poetischen Namen der Lippen, Bli-cke, Brauen, Gestalt und Kette, woran jeweils die Prosaüberset-zung dieser Klangwörter anschließt. Laute schlagen um ins Sicht-bare; selber dimensionslos, ist das Porträt der Person die Persön-lichkeit:

Бобэòби пелись губы Bobėobi tönten [sangen sich] die Lippen

Вээòми пелись взори Vėėòmi tönten die Blicke

Пиээо пелись брови Piėėo tönten die Brauen

Лиэээи пелся облик Liėėėi tönte die Gestalt

Гзи-гзи-гзэо пелась цепь Gzi-gzi-gzėo tönte die Kette

Так на холсте каких-то соответствий

So auf der Leinwand irgendwelcher Entsprechungen

Вне протяжения жило Лицо. Außerhalb einer Ausdehnung lebte Die Person/Das Antlitz.

Ein weiteres Beispiel der Chlebnikovschen Sternensprache bildet der Titel des Poems Ázy iz úzy. Seine Unübersetzbarkeit ist im Sinne des Kunstdenkens der Futuristen Beleg für seine Authentizi-tät. In der russischen �alltäglichen� Prosarede wäre eine Formulie-rung möglich wie Azý iz uz126; sie bedeutete: �Die Anfangsgründe aus Fesseln�. Man spricht etwa von den Azý nauk und meint da-mit die �Anfangsgründe der Wissenschaften�. Das Poem legt auf-

126 Der kasachisch-russische Schriftsteller Sulejmanov hat hieraus den Ti-

tel Azy i ja geprägt, also etwa �Anfangsgründe und ich�; er bezieht sich dabei aber autobiographisch vor allem auf die Verortung des �Ich� (ja) in �Asien� (Azija), während Chlebnikov die asischen Ichs dem Stereotyp des chaotischen Asien entgegenhält.

Page 78: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 77

grund der Verdichtung von Ázija (Asien) und Azý (Ichs) sowie der metrischen Äquivalenz von Ázy und úzy gegen die grammatische Norm die Anfangsbetonung Ázy nahe. Umgekehrt motiviert diese Klangähnlichkeit die Abweichung von der grammatischen Kasus-norm im zweiten Glied: Die Präposition iz (�aus�) verlangt im Rus-sischen den Genitiv, der im Plural des femininen Substantivs durch ein Nullmorphem ausgedrückt ist, also regelgerecht uz lau-tet. Die �falsche� Kasusform úzy induziert so die �falsche� Beto-nung ázy.

Für den stimmhaften Konsonanten z verzeichnet Chlebnikovs �Wörterbuch der Sternensprache� die Grundbedeutung: �ein Paar einander ähnlicher Punktmengen, das durch einen Abstand geteilt ist�127. Hervorzuheben ist die räumlich-geometrische Grundorien-tierung dieser semantischen Bestimmung, die offenbar zwei Er-scheinungen kraft des Prinzips der Ähnlichkeit sowohl Äquivalenz als auch Abstand zuordnet. Die lexikalische Bedeutung des Ur-sprungs, der Herkunft, die der Präposition iz im Wörterbuch der russischen Sprache eignet, wird unterlaufen von der graphema-tisch induzierten und indizierten Bedeutung der Distanz bei Ähn-lichkeit. Und in der Tat zeigen die beiden Lexeme Azy und uzy in der vorliegenden Form weitgehende Ähnlichkeit durch Identität von zwei der drei Phoneme bei gleichzeitigem Unterschied im anlautenden Vokal. Roman Jakobson hat diese Form der Alternie-rung des Stammvokals aufeinander bezogener Wörter in der poe-tischen Sprache vor allem des Futurismus �innere Flexion� oder �Wurzelflexion� (flektirovanie osnov128) genannt. Wie die Wörter

127 «[...] пара взаимно подобных точечных множеств, разделенная

расстоянием» (Slovar' zvezdnogo jazyka (ob�čego vsej zvezde, nase-lennoj ljud'mi). In: V. Chlebnikov, Sobranie sočinenij v �esti tomach. Bd. 3, Moskva 2002, S. 276).

128 R. Jakobson, Novej�aja russkaja poėzija. Viktor Chlebnikov. In: W.-D. Stempel/J. Striedter (Hg.), Texte der russischen Formalisten. Bd. 2. München 1972, S. 18-134, hier S. 96. Cf. auch H. Günther, Befreite Worte und Sternensprache. Der italienische und russische Futurismus.

Page 79: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

78 RAINER GRÜBEL

eines morphologischen Schemas alternierende Flexionsformen zeigen und sich gerade dadurch als Teile eines Paradigmas erwei-sen, so stellt die poetische �innere Flexion� die Wörter als Ele-mente eines semantischen Paradigmas heraus. In regelmäßiger Reihung, als gleichmäßige Folge der paradigmatischen Elemente auf der syntagmatischen Ebene lautete der Titel dann: *Azy izy uzy. Die im letzten Glied, bei uza also nicht realisierte Genitiv-form uz wird nun im mittleren Glied realisiert: Mit dem Nullmor-phem des Genitivs Plural versehen, lautet dieser Ausdruck: iz. In der poetischen Morphologie dieses Gedichts wird so die Genitiv-endung auf jenen Ausdruck verlagert, mit Freud gesprochen: ver-schoben, der diese Endung verlangt, auf die Präposition. Mit Han-na Arendt geredet: �tönt�, futuristisch gesehen: zeigt sich der gra-phischen Orientierung gemäß die Herkunft in eben dem Wort, das die Herkunft benennt, genauer, in seiner Kasusform. Das Wort selber, präziser: sein Herkunftskasus ist Herkunft.

Und so entwirft das Poem Azy iz uzy mit seinem Titel bei genauer Lektüre ein Programm der Befreiung des sich mit Asien identifizie-renden Ich � dies bedeutet ja az � aus den Fesseln des ungeordne-ten Beginns. Wer (wie Hannah Arendt) Ohren hat, zu hören, wird bereits aus dem Adoneus, der Verknüpfung des akatalektischen mit dem katalektischen Daktylus Setzung und Sprengung der Ordnung hören: � ∪ ∪ � ∪ (zwei Daktylen, zweiter: kata-lektisch).

Azy iz uzy setzt jedoch vornehmlich die literale Perspektive ins Werk: �Von A bis O� hieße im Russischen zwar ot a do ja, in der vom Kirchenslavischen (ot aza do i�icy) gestützten, poetisch er-fundenen Form reicht sie von az bis uz. Der Anfang des Alphabets entspringt seinem Ende wie die Geburt dem Tod. Dieses Ent-Springen ist der Weg aus den Fesseln auch der Alltagsgrammatik.

In: R. Grimminger u.a. (Hrg.), Literarische Moderne. Europäische Lite-ratur im 19. und 20. Jahrhundert. Reinbek 1995, S. 284-313.

Page 80: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

KRISE DER SPRACHE 79

Da Florenskij in dem bereits zitierten Aufsatz Die Antinomie der Sprache die Frage stellt �Und wäre es nicht zweckmäßiger, die Lautrede, die sich aus der Brust ergießt, von den Fesseln jener Wortrede zu befreien, der selber ja schon keine adäquate Logik zugrunde liegt?�129 und dabei den Kernausdruck uz (�Fesseln�) im Genitiv Plural anführt, liegt es nahe, Chlebnikovs Gedicht Azy iz uzy als poetische Antwort auf Florenskijs Prosa-Traktat, als poeti-sche Realisierung einer von den Fesseln der Prosa befreiten Wort-kunst zu verstehen.

Kraft der sprachgestaltenden Energie des lyrischen Ich wird aus dem Chaos des Uranfangs eine alles umfassende Ordnung er-zeugt. Dabei muss sich der poietische Impetus perspektivierender, grammatisch-normativer und rhetorisierender Gewohnheit wider-setzen. Er hat keine Referenz mehr außer sich selbst. Die grenz-überschreitende Sprache der Krise ist die Sprache der Schöpfung. Und sie ist die Sprache der Freiheit. Im Angesicht der von ihr ne-gierten und sie negierenden herrschenden Prosa erscheint sie frei-lich als eine Rede der Negativität.

129 Meine Hervorhebung (russ.: «И не целесообразнее ли будет просто

освободить звуко-речь, льющуюся из груди, от уз слово-речи, ужé, в сущности, все-равно не несущей в себе адекватной логичности?») P. Florenskij, Antinomija jazyka. I.c., S. 159.

Page 81: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

M�

Page 82: ˘ ˇ -  · Prof. Dr. Gerd Hentschel das zweitägige Colloquium im Novem-ber 2002 zum Gedenken an den am 3. Juni 2001 Verstorbenen. Prof. Dr. Joseph Calbert, der seit dem Sommersemester

������������� ��������������������������� �������������

������� ����6�5����#�9���:�+�������������-����;�&�"��$"�����������������&�"��$"����������$�-����%�/�1<<=%�/�)'�>%�>-0�=�)'21�''21�' �=#'<

������� 3��������#���������:� ��$��� ���&���������� ���$ ������,����������,�$����������?�����%�/�1<<=%�/�@'�>%�>-0�=�)'21�''2=�A �=#'<

������� 4�����#� ��:��������������?���������?��������������%�.���������������$$���������.B"���$���%�C������������%��/�1<<=%�/�'''�>%�>-0�=�)'21�''22�) �=#D<

������ �����#�.����:�3��������������C�����������5���$������.���������������>����%�/�1<<=%�/�(D�>%�>-0�=�)'21�''2D�* �=#D<

������ ����������#�?�����:�C�������������������3�������3���������� �����0����6�����%� .���������� ���� �$"�������-���������������%�/�1<<=%�/�*D�>%�>-0�=�)'21�''2*�2 �=#'<

������� >���#�,����:� ������������������$�;�4�����+���������.$����������%�6���������3�������������������>�����%�/�1<<=%�/D'�>%�>-0�=�)'21�''2@�1 �=#'<

������� 3�����#�4�����&�����:�����������#�����������;�6��$��7�������������������������>�����������������4������"������%��/1<<=%�/�=D�>%�>-0�=�)'21�''2(�( �=#'<

����� 4���#�4��$��:� -������� �$� >"������������ �����������������������E���������������������������������������������� .����������������������%� C��� 3�����$������ ���������"����������4�������%�/�1<<=%�/�=(�>%�>-0�=�)'21�''D<�1 �=#'<

������ ?������#�9����:�F����+�����"����������%��/�1<<2%/�=@�>%�>-0�=�)'21�''D'�< �=#'<