4
13. August 2014 Ausgabe 2305 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertifikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate Impressum/Disclaimer Werbemitteilung + + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: „Steigende Konjunkturrisiken, fallende Aktienmärkte. Was macht die EZB?“ - dazu Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank + + + Marktüberblick Der deutsche Aktienmarkt legte am Dienstag wieder den Rück- wärtsgang ein. Der DAX fiel um 1,21 Prozent auf 9.069 Punkte. Die Anleger nahmen nach der Erholung vom Vortag angesichts der weiter im Fokus stehenden geopolitischen Belastungsfak- toren Gewinne mit. Daneben wurde die Kauflaune von einem enttäuschenden ZEW-Index getrübt (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). An der DAX-Spitze rückte die Commerzbank-Aktie um 1,72 Prozent vor. Die rote Laterne hielt Henkel nach Quar- talszahlen mit einem Abschlag von 5,24 Prozent. An der Wall Street endeten die Indizes mit moderaten Abschlägen. Der Dow fiel um 0,05 Prozent auf 16.561 Punkte. Am Rohstoffmarkt ging es mit den Preisen deutlich abwärts. Der S&P GSCI Index beendete eine mehrtägige Konsolidie- rung und büßte 0,99 Prozent auf ein 7-Monats-Tief bei 612,05 Punkten ein. Rohöl der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober verbilligte sich um 1,51 Prozent auf ein 4-Monats-Tief bei 103,80 USD. Hier belastete die Reduktion der Prognosen zur Entwicklung der globalen Öl-Nachfrage für 2014 und 2015 durch die Internationale Energieagentur (IEA). Kupfer fiel an der Comex um 0,79 Prozent auf 3,14 USD. Gold handel- te kaum verändert bei 1.311 USD. US-Erdgas verteuerte sich gestützt von der Vorhersage einer anrückenden Hitzewelle um 0,35 Prozent auf ein 4-Wochen-Hoch bei 3,97 USD. Der Dollar-Index stieg um 0,07 Prozent auf 81,51 Punkte. Der Euro Indexstände Indizes letzter Schlusskurs Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 9.069,47 -111,27 -1,21% MDAX 15.532,74 -135,92 -0,86% TecDAX 1.182,39 -5,29 -0,44% EURO STOXX 50 3.023,77 -23,79 -0,78% Dow Jones 16.560,54 -9,44 -0,05% Nasdaq 100 3.905,22 -5,23 -0,13% S&P 500 1.933,75 -3,17 -0,16% Nikkei 225 15.189,81 +28,50 +0,19% Währungen EUR/USD 1,3367 -0,0017 -0,13% EUR/JPY 136,65 -0,13 -0,10% EUR/GBP 0,7951 -0,0022 -0,28% EUR/CHF 1,2133 -0,0001 -0,01% USD/JPY 102,23 +0,03 +0,04% Rohstoffe Öl (WTI) 09/14 97,26 USD -0,82 -0,84% Öl (Brent) 10/14 103,80 USD -1,59 -1,51% Gold 12/14 1.310,80 USD +0,30 +0,02% Silber 09/14 19,95 USD -0,14 -0,70% Bund Future 149,29 EUR -0,08 -0,05% schwächte sich belastet vom ZEW-Index gegenüber allen an- deren Hauptwährungen ab. EUR/USD fiel um 0,13 Prozent auf 1,3367 USD. Intraday pendelte der Kurs zwischen 1,3336 USD und 1,3386 USD. Bei den Nebenwährungen fielen der Koreani- sche Won mit Stärke und der Rubel mit Schwäche auf. Die Aktienmärkte in Fernost präsentierten sich heute früh un- einheitlich. Der FTSE Asia 100 Index kletterte um 0,08 Prozent auf 7.418 Punkte. Der Nikkei 225 konnte trotz schwacher ja- panischer BIP-Daten zulegen. Die drittgrößte Volkswirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal belastet von der Erhöhung der Mehrwertsteuer im April um annualisierte 6,8 Prozent. Befrag- te Volkswirte hatten jedoch mit einem noch deutlicheren Mi- nus von 7,1 Prozent gerechnet. Produktideen Oil Brent Crude 10/14 Turbo Classic Turbo Classic Typ Bull Bear WKN CR0HW3 CR0HWD Laufzeit 10.09.2014 10.09.2014 Basispreis 96,000 USD 116,000 USD Barriere 96,000 USD 116,000 USD Hebel* 12,9 8,4 Preis* 0,60 EUR 0,92 EUR Marktüberblick DAX 30 Chart-Analyse Marktidee *indikativ

20140813_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

Page 1: 20140813_ideas_daily

13. August 2014 Ausgabe 2305 - Seite 1 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

+ + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: „Steigende Konjunkturrisiken, fallende Aktienmärkte. Was macht die EZB?“ - dazu Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank + + +

MarktüberblickDer deutsche Aktienmarkt legte am Dienstag wieder den Rück-wärtsgang ein. Der DAX fiel um 1,21 Prozent auf 9.069 Punkte. Die Anleger nahmen nach der Erholung vom Vortag angesichts der weiter im Fokus stehenden geopolitischen Belastungsfak-toren Gewinne mit. Daneben wurde die Kauflaune von einem enttäuschenden ZEW-Index getrübt (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). An der DAX-Spitze rückte die Commerzbank-Aktie um 1,72 Prozent vor. Die rote Laterne hielt Henkel nach Quar-talszahlen mit einem Abschlag von 5,24 Prozent. An der Wall Street endeten die Indizes mit moderaten Abschlägen. Der Dow fiel um 0,05 Prozent auf 16.561 Punkte.

Am Rohstoffmarkt ging es mit den Preisen deutlich abwärts. Der S&P GSCI Index beendete eine mehrtägige Konsolidie-rung und büßte 0,99 Prozent auf ein 7-Monats-Tief bei 612,05 Punkten ein. Rohöl der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober verbilligte sich um 1,51 Prozent auf ein 4-Monats-Tief bei 103,80 USD. Hier belastete die Reduktion der Prognosen zur Entwicklung der globalen Öl-Nachfrage für 2014 und 2015 durch die Internationale Energieagentur (IEA). Kupfer fiel an der Comex um 0,79 Prozent auf 3,14 USD. Gold handel-te kaum verändert bei 1.311 USD. US-Erdgas verteuerte sich gestützt von der Vorhersage einer anrückenden Hitzewelle um 0,35 Prozent auf ein 4-Wochen-Hoch bei 3,97 USD. Der Dollar-Index stieg um 0,07 Prozent auf 81,51 Punkte. Der Euro

Indexstände

Indizesletzter

Schlusskurs

Veränderung zum Vortag

absolut prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30 9.069,47 -111,27 -1,21%

MDAX 15.532,74 -135,92 -0,86%

TecDAX 1.182,39 -5,29 -0,44%

EURO STOXX 50 3.023,77 -23,79 -0,78%

Dow Jones 16.560,54 -9,44 -0,05%

Nasdaq 100 3.905,22 -5,23 -0,13%

S&P 500 1.933,75 -3,17 -0,16%

Nikkei 225 15.189,81 +28,50 +0,19%

Währungen

EUR/USD 1,3367 -0,0017 -0,13%

EUR/JPY 136,65 -0,13 -0,10%

EUR/GBP 0,7951 -0,0022 -0,28%

EUR/CHF 1,2133 -0,0001 -0,01%

USD/JPY 102,23 +0,03 +0,04%

Rohstoffe

Öl (WTI) 09/14 97,26 USD -0,82 -0,84%

Öl (Brent) 10/14 103,80 USD -1,59 -1,51%

Gold 12/14 1.310,80 USD +0,30 +0,02%

Silber 09/14 19,95 USD -0,14 -0,70%

Bund Future 149,29 EUR -0,08 -0,05%

schwächte sich belastet vom ZEW-Index gegenüber allen an-deren Hauptwährungen ab. EUR/USD fiel um 0,13 Prozent auf 1,3367 USD. Intraday pendelte der Kurs zwischen 1,3336 USD und 1,3386 USD. Bei den Nebenwährungen fielen der Koreani-sche Won mit Stärke und der Rubel mit Schwäche auf.

Die Aktienmärkte in Fernost präsentierten sich heute früh un-einheitlich. Der FTSE Asia 100 Index kletterte um 0,08 Prozent auf 7.418 Punkte. Der Nikkei 225 konnte trotz schwacher ja-panischer BIP-Daten zulegen. Die drittgrößte Volkswirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal belastet von der Erhöhung der Mehrwertsteuer im April um annualisierte 6,8 Prozent. Befrag-te Volkswirte hatten jedoch mit einem noch deutlicheren Mi-nus von 7,1 Prozent gerechnet.

Produktideen

Oil Brent Crude 10/14 Turbo Classic Turbo Classic

Typ Bull Bear

WKN CR0HW3 CR0HWD

Laufzeit 10.09.2014 10.09.2014

Basispreis 96,000 USD 116,000 USD

Barriere 96,000 USD 116,000 USD

Hebel* 12,9 8,4

Preis* 0,60 EUR 0,92 EUR

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

*indikativ

Page 2: 20140813_ideas_daily

13. August 2014 Ausgabe 2305 - Seite 2 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

DAX 30: seitwärts/aufwärts erwartet Produktideen

Der DAX ging am Dienstag bereits im frühen Handel in eine Abwärtskorrektur über. Das Tagestief erreichte er in der letzten Handelsstunde bei 9.050 Punkten.

Der Index hat mit den Kursverlusten eine kurzfristig bedeut-same Unterstützungszone erreicht. Sie resultiert aus dem 50%-Retracement der Erholungswelle, der Kurslücke vom Montag und der überwundenen Abwärtstrendlinie, die die Zwi-schenhochs bei 9.305 Punkten und 9.166 Punkten miteinander verbindet. In der letzten Handelsstunde prallte die Notierung an diesem Supportcluster ab. Es formte sich eine bullish zu

Long-Plays

Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

Typ Bull Bull Call

WKN CR2YLK CR1T2D CZ9NZ9

Laufzeit 15.10.14 open end 19.11.14

Basispreis 8.825,00 P. 8.244,48 P. 9.100,00 P.

Barriere 8.825,00 P. 8.360,00 P. --

Hebel/Omega* 33,4 10,8 14,1

Preis* 2,72 EUR 8,43 EUR 3,30 EUR

Short-Plays

Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

Typ Bear Bear Put

WKN CR2YHW CR2FQY CZ9P28

Laufzeit 15.10.14 open end 19.11.14

Basispreis 9.350,00 P. 9.913,42 P. 9.100,00 P.

Barriere 9.350,00 P. 9.780,00 P. --

Hebel/Omega* 32,5 10,9 12,9

Preis* 2,78 EUR 8,30 EUR 3,43 EUR

Trading-Termine

Uhrzeit Ereignis Schätzg.

08:00 DE: Verbraucherpreise Juli +0,3%

08:00 DE: Großhandelspreise Juli -

11:00 EU: Industrieproduktion Juni +0,3%

14:30 US: Einzelhandelsumsatz Juli +0,2%

16:00 US: Lagerbestände Juni +0,3%

16:30 US: Rohöllagerbestände (Woche) -

22:05 US: Cisco Systems, Ergebnis 4Q -

Technische Analyse

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

wertende Hammer-Kerze. Die Chancen auf eine Fortsetzung der Erholung vom Tief bei 8.903 Punkten bleiben damit ge-wahrt.

Nächste Widerstände befinden sich heute bei 9.084/9.085 Punkten, 9.107/9.109 Punkten und 9.125 Punkten. Mit ei-nem nachhaltigen Break über die letztgenannte Hürde und anschließend das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 9.142 Punkten würde eine weitere Erholungswelle mit Zielrich-tung 9.199/9.228 Punkte signalisiert. Eine Ausdehnung bis 9.243/9.262 Punkte wäre denkbar. Unter 9.041/9.050 Punkten wäre eine Fortsetzung der Abgaben bis zunächst 9.016/9.018 Punkte zu favorisieren. Bearish wäre ein Stundenschlusskurs unter 9.016 Punkten mit potenziellen Zielen bei 8.967/8.973 Punkten und 8.903/8.913 Punkten.

*indikativ

*indikativ

+ + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: „Steigende Konjunkturrisiken, fallende Aktienmärkte. Was macht die EZB?“ - dazu Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank + + +

Page 3: 20140813_ideas_daily

13. August 2014 Ausgabe 2305 - Seite 3 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

Marktidee: Barrick Gold Unter der Lupe

Die Aktie von Barrick Gold (WKN: 870450) hatte vom Herbst 2010 bis Frühjahr 2012 ein langfristiges Top unterhalb des Rekordhochs bei 55,95 USD ausgebildet. Der anschließende Kursverfall endete im Juli 2013 mit einem Mehrjahrestief bei 13,43 USD. Seither versucht sich das Papier an einer überge-ordneten Bodenbildung. Um diese erfolgreich abzuschließen, müsste die etablierte Handelsspanne nach oben mit einem nachhaltigen Break über die Widerstandszone 21,45-21,70 USD verlassen werden. Mit Blick auf das mittelfristige Chart-bild zeigte der Anteilschein ausgehend von einem sekundärzy-klischen Tief bei 15,47 USD am 28. Mai eine dynamische Rally

Die Erwartungen von Analysten und institutionellen Anlegern an die deutsche Konjunktur haben sich im August weiter ein-getrübt. Wie das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirt-schaftsforschung (ZEW) am Dienstag mitteilte, gab der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen um 18,5 auf 8,6 Punkte nach. Dies war bereits der achte Rückgang in Folge. Der In-dikator brach damit auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2012 ein und verzeichnete den kräftigsten Rückgang seit Juni 2012. Befragte Volkswirte hatten lediglich mit einem Fall auf 18,0 Punkte gerechnet. Laut dem ZEW dürfte der Rückgang vor allem auf die anhaltenden geopolitischen Spannungen zurückzuführen sein. Da auch die Konjunktur im Euroraum nicht richtig Fahrt aufnehme, sei zu befürchten, dass das Wirt-schaftswachstum in Deutschland 2014 weniger stark ausfalle als bislang erwartet. Der Indikator zur Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage fiel um 17,5 auf 44,3 Punkte.

Technische Analyse

Hotline

069 136 47845

E-Mail

[email protected]

Produktideen

Unlimited Turbo Unlimited Turbo

Typ Bull Bear

WKN CB2NJ3 CR04D2

Laufzeit open end open end

Basispreis 14,23 USD 25,82 USD

Barriere 14,82 USD 24,77 USD

Hebel* 3,8 2,8

Preis* 3,74 EUR 5,07 EUR

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

bis 19,49 USD. In den vergangenen Wochen konsolidierte der Wert den Kursschub im Rahmen einer bullish zu wertenden Flagge. Im gestrigen Handel löste die Aktie die Flaggenkon-solidierung nordwärts auf und triggerte damit ein Anschluss-kaufsignal. Das Measured-Move-Projektionsziel lässt auf Sicht der nächsten Wochen einen Vorstoß in Richtung der zentralen Widerstandszone bei 21,70 USD erwarten. Zwischengeschalte-te Hürden befinden sich bei 19,49/19,58 USD und 20,44 USD. Unterhalb des Reaktionstiefs bei 17,75 USD würde das bullishe Chartbild negiert. Ein Wiedersehen mit dem wichtigen Sup-port bei 15,26/15,47 USD wäre dann einzuplanen. Idealerwei-se sollten Rücksetzer jedoch bereits bei 18,51/18,62 USD auf Kaufinteresse stoßen. Darunter wartet bei 18,00/18,15 USD ein weiterer solider Support.

*indikativ

+ + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: „Steigende Konjunkturrisiken, fallende Aktienmärkte. Was macht die EZB?“ - dazu Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank + + +

Page 4: 20140813_ideas_daily

Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unveränderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Für den Inhalt ist ausschließ-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. Die Commerzbank AG übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Informationen keine Gewähr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikatior für die künftige Wertentwicklung.

Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen voll-ständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und können zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

Mainzer Landstraße 15360327 Frankfurt am Main

[email protected]

Hotline: 069 136-47845Copyright: © 2014 Commerzbank AG

RedaktionRalf Fayad, finanzpark AG

LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

ProduktionmenthamediaHauptmarkt 290403 Nürnbergwww.menthamedia.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

13. August 2014 Ausgabe 2305 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

Werbemitteilung