6
1 … 6 Printed in Germany • Edition 02.10 • Nr. 219 557 Motorklappe DMK Nennweite Rp 3/4 - Rp 2 11.10 Technik Die DUNGS Motorklappe DMK … ist ein Stellglied ohne Nullabschluß nach DIN 3394 Blatt 2. Eingangsseitiges Aussengewinde und ausgangsseitiges Innengewinde ermöglicht eine platzsparende Mon- tage direkt an DUNGS Mehrfachstell- geräten, Magnetventilen und weiteren Stellgeräten: - max. Betriebsdruck 500 mbar (50 kPa) - max. Differenzdruck 100 mbar (10 kPa) - Gruppe R o nach DIN 3394 Blatt 2 - anwendungsspezifische Durchmes- serwahl der Drosselklappen - Standardstellantriebe: DMA...P..., DMA...Q..., DMA...A... weitere Antriebe auf Anfrage lieferbar - geringe Einbaulänge durch Kombi- nation Innen- Aussengewinde - funktionssicher, robust und wartungs- frei - geringes Gewicht Anwendung Die DUNGS Motorklappe DMK … wird zum Regeln der Gaszufuhr an Gasbren- nern und Gasgeräten eingesetzt. Die Motorklappe ist geeignet für Gase der Gasfamilien 1, 2, 3 und sonstige neutrale gasförmige Medien. Buntmetallfrei, geeignet für Gase bis max. 0,1 Vol. % H 2 S, trocken. Zulassung EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie: DMK 5... CE-0085 AP0165 Zulassungen in weiteren wichtigen Gasverbrauchsländern. DMK...-P DMK...-Q

219557

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.dungs.com/fileadmin/media/Downloads/DBs_BMAs/219557.pdf?1290005580

Citation preview

Page 1: 219557

1 … 6

Prin

ted

in G

erm

any

• Edi

tion

02.1

0 • N

r. 21

9 55

7

MotorklappeDMKNennweite Rp 3/4 - Rp 2

11.10

TechnikDie DUNGS Motorklappe DMK … ist ein Stellglied ohne Nullabschluß nach DIN 3394 Blatt 2.Eingangsseitiges Aussengewinde und ausgangsseitiges Innengewinde ermöglicht eine platzsparende Mon-tage direkt an DUNGS Mehrfachstell-geräten, Magnetventilen und weiteren Stellgeräten:- max. Betriebsdruck 500 mbar (50 kPa)- max. Differenzdruck 100 mbar (10 kPa)- Gruppe Ro nach DIN 3394 Blatt 2- anwendungsspezifische Durchmes-

serwahl der Drosselklappen- Standardstellantriebe: DMA...P..., DMA...Q..., DMA...A... weitere Antriebe auf Anfrage lieferbar- geringe Einbaulänge durch Kombi-

nation Innen- Aussengewinde

- funktionssicher, robust und wartungs-frei

- geringes Gewicht

AnwendungDie DUNGS Motorklappe DMK … wird zum Regeln der Gaszufuhr an Gasbren-nern und Gasgeräten eingesetzt.Die Motorklappe ist geeignet für Gase der Gasfamilien 1, 2, 3 und sonstige neutrale gasförmige Medien.Buntmetallfrei, geeignet für Gase bis max. 0,1 Vol. % H2S, trocken.

Zulassung EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie:DMK 5... CE-0085 AP0165Zulassungen in weiteren wichtigen Gasverbrauchsländern.

DMK...-P

DMK...-Q

Page 2: 219557

2 … 6

DMK Stellglied ohne Nullabschluß für Regelaufgaben. Vorbereitet für mechanische und elektromechanische Stellantriebe.

Technische Daten Typ DMK …

Rohrgewinde nach ISO 7/1

Max. Betriebsdruck

Max. Differenzdruck

Stellglied

Spaltvolumenstrom bei Geschlossen-stellung (0°)

Drehmoment

Stellwinkel

Durchmesser der Drosselklappen

Werkstoffe der gasführenden Teile

Umgebungstemperatur

Einbaulage

DN 20 25 32 40 50R 3/4 1 1 1/4 1 1/2 2 Aussengewinde am EingangRp 3/4 1 1 1/4 1 1/2 2 Innengewinde am Ausgang

500 mbar (50 kPa)

100 mbar (10 kPa)

Stellglied nach DIN 3394 Blatt 2, Gruppe Ro

siehe Diagramm 1

max. 50 Ncm

max. 90°

DMK 507 10 –17 mm Vorzugsdurchmesser 11, 13, 15, 17DMK 510 15 - 21 mm Vorzugsdurchmesser 15, 17, 19, 21DMK 512 15 – 25 mm Vorzugsdurchmesser 15, 17, 19, 21, 23, 25DMK 515 22 – 34 mm Vorzugsdurchmesser 24, 26, 28, 32DMK 520 32 – 46 mm Vorzugsdurchmesser 32, 36, 40, 46

Gehäuse: AluminiumWelle: StahlDichtungen: NBR

– 15 C° bis + 70 C°

Einsatz mit Stellantrieb Typ DMA... P/Q...: Einbaulage beliebigEinsatz mit anderen Stellantrieben: Technische Daten des Stellantriebes be-achten.

Technische Daten der Stellantriebe Typ DMA... P/Q/A... siehe Datenblatt 11.20

Page 3: 219557

3 … 6

FunktionDie DUNGS Motorklappe ist ein mit Hilf-senergie betriebenes, automatisches Stellglied. Der elektromechanische Stellantrieb bestimmt die Stellung der Klappe. Die Teillast- und Vollasteinstellung der Klappe werden durch Justage der entsprechenden Schaltnocken des Stellantriebes festgelegt. Die Stellzeit wird durch die Auswahl des Stellantriebes bestimmt.Wird die Betriebsspannung (Hilfsener-gie) unterbrochen, verharrt das Stell-glied in seiner momentanen Stellung.

Nach Montage auf Dichtheit und Funktion prüfen.

Direkter Kontakt zwischen aushärtendem Mauerwerk,

Betonwänden, Fußböden und der Motorklappe ist nicht zulässig.

Einstellung des Drucksoll-wertes immer nur am Gas-

Druckregelgerät vornehmen. Nur leistungsspezifische Drosselung über die Motorklappe.

GeräteauswahlFür die Auslegung der DMK müssen folgende Werte bekannt sein:

1. maximaler Volumenstrom Vmax.2. Druckverlust ∆p bei maximalem

Volumenstrom3. minimaler Volumenstrom Vmin.4. Druckverlust ∆p bei minimalem

Volumenstrom

Der Klappendurchmesser kann wahl-weise rechnerisch über den kv-Wert oder über die Diagramme 1,2 und 3 ermittelt werden. Zu prüfen ist, ob der geforderte minimale Volumenstrom bei der Klappenstellung 0° erreicht wird. Liegt der errechnete oder abgelesene Wert unter dem vorgegebenen mini-malen Volumenstrom kann die Klappe eingesetzt werden.

kv- Werte der Klappen mit Vorzugsdurchmesser:

90°3,986,349,59

14,14

0°0,230,280,320,36

90°

6,5810,0013,8117,8822,59

29,9

90°

21,45

27,6334,1348,27

0,51

0,550,600,68

90°

40,6356,0776,39

116,21

0,680,770,850,89

0,320,360,400,450,59

0,53

Vorzugsdurch-messer [mm]Klappenstellungø 11ø 13ø 15ø 17ø 19ø 21ø 23ø 24ø 25ø 26ø 28ø 32ø 36ø 40ø 46

DMK 512 DMK 515 DMK 520DMK 507 DMK 510

90°

7,010,015,320,6

0,320,360,400,45

Bei kleinen Volumenströmen nimmt der Druckverlust vorgeschalteter Geräte ab, dadurch steigt das der Klappe zur Verfügung stehende ∆p.Für ein gutes Regelverhalten im-mer die Klappe mit dem größten Druckverlust ∆p (∆p > 10 mbar) auswählen.

kv-Werte für Motorklappe DMKDie Motorklappe DMK wird durch fol-gende Parameter begrenzt:Betriebsdruck pmax.= 500 mbarDruckgefälle ∆pmax.= 100 mbar

Einsatz im Bereich des unterkritischen Strömungszustandes, es gilt :

√ ∆p • p2

ρn • T1 Vn = 514 • kv • Vn[ m3/ h] Volumenstrom , Normzustand∆p [bar] Druckgefälle über DMKp2 [bar] Druck nach DMK, absolutρn [kg /m3] Normdichte des GasesT1 [K] Gastemperatur vor DMK, abs.

Einbau- Beim Einbau die Durchflußrichtung

(Pfeil ➞) auf dem Gehäuse beach-ten.

- Vorgeschriebene Einbaulage einhal-ten.

- Beim Einschrauben des Gerätes, den Stellantrieb nicht als Hebel be-nutzen. Mit geeignetem Werkzeug am Gehäuse gegenhalten.

Page 4: 219557

4 … 6

Durchflußdiagramm 1DMK 507 - DMK 520 Vmin. Klappenstellung 0°, Klappe geschlossen

∆p [m

bar]

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

ø11

0,1 0,2 0,3 0,6 0,8 108642 31,00,4 5 7 9

ø13

ø15

ø19

ø40

ø28

ø24

ø17

ø36

ø23

ø21

ø25

ø32

ø46

ø26

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 3

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

0,2 0,3 0,6 0,8 108642 31,00,4 5 7 9Vn [m /h] Erdgas / Natural gas / Gaz naturel / Gas metano dv = 0,65° 3

∆p [m

bar]

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 31 2 3 4 5 6 7 8 9 1008060504020 3010 1000800600400300200

ø15 ø17 ø19 ø21DMK 510

Vn [m /h] Erdgas / Natural gas / Gaz naturel / Gas metano dv = 0,65° 32 3 4 5 6 7 8 9 1008060504020 3010 1000800600400300200

Durchflußdiagramm 2DMK 510 Vmax. Klappenstellung 90°, Klappe offen

Arbeitsbereich

Arbeitsbereich

Page 5: 219557

5 … 6

Durchflußdiagramm 3DMK 507, DMK 515Klappenstellung Vmax. 90°, Klappe offen

∆p [m

bar]

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

ø11 ø13 ø15 ø17DMK 507

ø24 ø26 ø28 ø32DMK 515

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 31 2 3 4 5 6 7 8 9 1008060504020 3010 1000800600400300200

Vn [m /h] Erdgas / Natural gas / Gaz naturel / Gas metano dv = 0,65° 32 3 4 5 6 7 8 9 1008060504020 3010 1000800600400300200

Durchflußdiagramm 4DMK 512, DMK 520Klappenstellung Vmax. 90°, Klappe offen

∆p [m

bar]

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

Basis + 15° C, 1013 mbar, trockenBased on + 15° C, 1013 mbar, dryBase + 15° C, 1013 mbar, secBase + 15° C, 1013 mbar, secco

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 31 2 3 4 5 6 7 8 9 1008060504020 3010 1000800600400300200

ø15 ø17 ø19 ø21DMK 512

ø23 ø25 ø32 ø36 ø40 ø46DMK 520

Vn [m /h] Erdgas / Natural gas / Gaz naturel / Gas metano dv = 0,65° 32 3 4 5 6 7 8 9 1008060504020 3010 1000800600400300200

Arbeitsbereich

Arbeitsbereich

Page 6: 219557

6 … 6

MotorklappeDMK

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.

HausadresseKarl Dungs GmbH & Co. KG Siemensstraße 6-10 D-73660 Urbach, GermanyTelefon +49 (0)7181-804-0Telefax +49 (0)7181-804-166

BriefadresseKarl Dungs GmbH & Co. KGPostfach 12 29D-73602 Schorndorf, Germanye-mail [email protected] www.dungs.com

Bei Bestellung bitte Stellantrieb angeben!

Typ Rp/R ø [mm]

Bestell-Nr.DMK...-P

Bestell-Nr.DMK...-Q

DMK 507 3/4 11 221 041 -DMK 507 3/4 13 222 621 -DMK 507 3/4 15 222 620 -DMK 507 3/4 17 222 619 -DMK 510 1 15 221 352 auf AnfrageDMK 510 1 17 237 611 auf AnfrageDMK 510 1 19 237 612 auf AnfrageDMK 510 1 21 237 613 254 011DMK 512 1 1/4 15 221 047 auf AnfrageDMK 512 1 1/4 17 222 618 auf AnfrageDMK 512 1 1/4 19 222 617 254 012DMK 512 1 1/4 21 222 616 auf AnfrageDMK 512 1 1/4 23 222 615 auf AnfrageDMK 512 1 1/4 25 222 614 254 013DMK 515 1 1/2 24 221 052 auf AnfrageDMK 515 1 1/2 26 222 613 254 014DMK 515 1 1/2 28 222 612 auf AnfrageDMK 515 1 1/2 32 222 611 auf AnfrageDMK 520 2 32 221 057 254 015DMK 520 2 36 222 610 auf AnfrageDMK 520 2 40 222 609 auf AnfrageDMK 520 2 46 222 608 254 016

StellantriebeTyp

E F G øWelle Bemerkung Bestell-Nr.

DMA 40 P 230/02 3 IP 40 65 99 66 8 226 240DMA 40 P 230/02 4 IP 40 65 99 114 8 238 810DMA 30 P 230/03 0 IP 40 65 99 114 8 226 239DMA 30 Q 230/10 3 IP 54 90 136 149 10 252 723DMA 30 Q 230/10 0 IP 54 90 136 149 10 252 721DMA 30 A 230/10 3 LR IP 65 80 120 124 10

auf Montageplatte DMK...-Q

255 039DMA 30 A 230/10 3 LR X IP 65 80 120 124 10 255 040DMA 30 A 115/10 3 LR IP 65 80 120 124 10 255 041DMA 30 A 24/10 3 LR IP 65 80 120 124 10 255 482DMA 30 A 230/10 0 LR IP 65 80 120 124 10 255 042DMA 30 A 230/10 0 LR X IP 65 80 120 124 10 255 043DMA 30 A 115/10 0 LR IP 65 80 120 124 10 255 044

Maße [mm]DMK 507-P/Q – 520-P/Q

A B C DDMK 507 59,0 76,0 40,0 70,0DMK 510 67,5 86,5 50,0 75,0DMK 512 66,0 86,5 50,0 75,0DMK 515 66,0 90,0 60,0 80,0DMK 520 70,0 98,0 75,0 87,5

DIN

339

4 2

Gr.

RoID

-Nr.

CE-

0085

Ap01

65

AB

CD

Mot

or

E

3852

F

G

DIN

339

4 2

Gr.

RoID

-Nr.

CE-

0085

Ap01

65

AB

CD

Mot

or

E

3852

F

G

Klemmung MotorGewindestiftISO 4029-M5x6

Montageplatte DMA...P

AB

CD

E

2876

F

G

38

AB

CD

E

2876

F

G

38

Montageplatte DMA...Q