6
1 … 6 HF Bloc Doppelventilkombination Nennweite DN 50 - DN 300 HF Bloc-...-VPS HF Bloc-...-DSLC-SG HF Bloc-...-DSLC-HP 7.70 Technik Die DUNGS Doppelventilkombination HF Bloc-... ist die Integration von zwei pneumatisch betriebenen Klappenventilen zu einer Kompaktarmatur: - automatische Klappenventile nach DIN EN 161 Klasse A Gruppe 2. - max. Betriebsüberdruck bis 5 bar (500 kPa) - stromlos geschlossen - schnell öffnend, schnell schließend - hohe Durchflüsse bei geringen Druck- verlusten - Stellantrieb pneumatisch mit inte- griertem Magnetventil zur Regelung der Druckluftzufuhr - geringe Abmessungen, geringes Ge- wicht - Ventilprüfsystem montiert Anwendung Doppelventilkombinationen werden dort eingesetzt, wo bisher zwei Einzelventile ein- gebaut wurden. In Verbindung mit DUNGS Gasdruckregelgeräten und Zusatzkompo- nenten können vielfältige regelungstech- nische Aufgaben erfüllt werden. Geeignet für Gase der Gasfamilien 1, 2, 3 nach DVGW G 260 und sonstige neutrale gasförmige Medien. HF Bloc-...-DSLC-SG für Biogase nach DVGW G 262 und Sondergasanwendungen (abhängig von der Bewertung der anlagen- spezifischen Gasanalyse). Zulassungen HF Bloc-... mit Abnahmeprüfzeugnis Printed in Germany • Edition 02.10 • Nr. 255 932

255932

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.dungs.com/fileadmin/media/Downloads/DBs_BMAs/255932.pdf?1290010260

Citation preview

Page 1: 255932

1 … 6

HF BlocDoppelventilkombinationNennweite DN 50 - DN 300

HF Bloc-...-VPS HF Bloc-...-DSLC-SGHF Bloc-...-DSLC-HP

7.70

TechnikDie DUNGS Doppelventilkombination HF Bloc-... ist die Integration von zwei pneumatisch betriebenen Klappenventilen zu einer Kompaktarmatur:

- automatische Klappenventile nach DIN EN 161 Klasse A Gruppe 2.

- max. Betriebsüberdruck bis 5 bar (500 kPa)- stromlos geschlossen- schnellöffnend,schnellschließend- hoheDurchflüssebeigeringenDruck-

verlusten- Stellantrieb pneumatisch mit inte-

griertem Magnetventil zur Regelung der Druckluftzufuhr

- geringe Abmessungen, geringesGe-wicht

- Ventilprüfsystem montiert

AnwendungDoppelventilkombinationen werden dort eingesetzt,wobisherzweiEinzelventileein-gebaut wurden. In Verbindung mit DUNGS Gasdruckregelgeräten und Zusatzkompo-nenten können vielfältige regelungstech-nische Aufgaben erfüllt werden.GeeignetfürGasederGasfamilien1,2,3nach DVGW G 260 und sonstige neutrale gasförmige Medien.HF Bloc-...-DSLC-SG für Biogase nach DVGW G 262 und Sondergasanwendungen (abhängig von der Bewertung der anlagen-spezifischenGasanalyse).

ZulassungenHF Bloc-... mit Abnahmeprüfzeugnis

PrintedinGermany•Edition02.10•N

r.255932

Page 2: 255932

2 … 6

Technische Daten - VentilNennweiteFlansche

DN 50 65 80 100 125 150 200 250 300AnschlußflanschenachDINEN1092-1(PN16)Baulänge nach DIN EN 558-1

Max. Betriebsdruck HF Bloc-xxx-VPS: 500 mbar (50 kPa) HF Bloc-xxx-DSLC-SG: 500 mbar (50 kPa)HF Bloc-xxx-DSLC-HP: 5 bar (500 kPa)

Ventil V1 automatischesKlappenventilnachEN161:KlasseA,Gruppe2Ventil V2 automatischesKlappenventilnachEN161:KlasseA,Gruppe2Schließzeit < 1 sÖffnungszeit DN 50 - DN 150: < 1 s

DN200-DN300:≤2,5sWerkstoffedergasführendenTeile HF Bloc-...-VPS HF Bloc-...-DSLC-SGH HF Bloc-...-DSLC-SGV

HF Bloc-...-DSLC-HPGehäuse: GGG40, GGG40, GGG40, buntmetallfrei buntmetallfrei buntmetallfreiDichtungen: NBR HNBR Viton

Umgebungstemperatur HF Bloc -...-... -10 °C bis +60 °CHF Bloc -...-DSLC-SGV 0 °C bis +60 °C

Einbaulage Antrieb stehend senkrecht bis waagerecht liegendSchmutzfänger Für den Schutz des HF Bloc-... empfehlen wir zusätzlich den Einbau eines

vorgeschaltetenGasfilters,sieheDatenblatt11.02

Technische Daten - PneumatikantriebSteuerluft sauberetrockeneDruckluftnachISO8573-1,Klasse3und5,oderStickstoff,bei

Schaltzyklen≥2/minölen,Taupunktmind.10°CunterUmgebungstemperaturDruckluftanschluß G1/4Nenndruck 6 - 8 bar (600 - 800 kPa)Spannung/Frequenz ~(AC)230V(+10%-15%);50-60Hz

=(DC)24V(+10%-15%)andere Spannungen auf Anfrage

Leistung/Stromaufnahmegesamte Armatur

Leistungbei~(AC)230V:Anzugsleistung:11VA,Halteleistung:6VALeistungbei=(DC)24V:Anzugsleistung:2W,Halteleistung:2W

Schutzart/Einschaltdauer IP65/100%ED(SchutzartHFBloc-...sieheTabelleSeite4)ElektrischerAnschluß SteckverbindungnachDIN43650

SystemzubehörDie Doppelventilkombination kann folgendes DUNGS Systemzubehör und Zusatzgeräte beinhalten.Bitte technische Daten Systemzubehör beachten.

Information Systemzubehör

Ventilprüfsystem VPS 504 / 508Datenblatt8.10/8.13

Steuergerät für System-Dichtheits-prüfungen DSLC px Vx Datenblatt 8.21

Der Anbau eines Systemzube-hörs kann die Montage eines

weiteren Gerätes ausschließen!

Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW...A4 HPDatenblatt 5.04

Sicherheits-Magnetventil SVDatenblatt 6.01

High Flow Safety Valve HFSV...Datenblatt 6.40

HF Bloc-... ZweieinstufigeKlappenventilestromlosgeschlossen,schnellöffnend,schnellschließend.Integration von zwei automatischen Klappenventilen mit Ventilprüfsystem auf der Baulänge nach DIN EN558-1fürBiogase,nachG262,GasederGasfamilien1,2,3undsonstigeneutralegasförmigeMedien.

HF Bloc-... SG Ausführung für Sondergase: Zwei einstufige Klappenventile stromlos geschlossen, schnell öffnend,schnellschließend.Integration von zwei automatischen Klappenventilen mit Ventilprüfsystem auf der Baulänge nach DIN EN 558-1 für Sondergase.

Page 3: 255932

3 … 6

Ausführung Symbol Bild Druckbereich Ausrüstungpmax. Ventil

V1Ventil

V2Ventil-

prüfsys-tem

min.max.

Druck-wächter

HF Bloc-xxx-VPS

500 mbar X X VPS 508 -

HF Bloc-xxx-DSLC-SG...

500 mbar X XDSLC

SV... SGV

LGW...A4 SGV

HF Bloc-xxx-DSLC-HP

5 bar X XDSLC

MV

GW...A4 HP

� �

� �

� �

����

����

�� ��

������

� �

� �

� �

����

����

�� ��

������

� �

� �

� �

����

����

�� ��

������

Funktion AntriebDem pneumatischen Antrieb wird standardmässig ein Magnetventil mit integrierter Abluftrückführung vorge-schaltet. Bei der Schaltung des Magnetven-tils wird der rechte Steueranschluß

der Ventilanschlussplatte mit Druck beaufschlagt, die Innenkammer desZylinders wird befüllt und die Kolben fahren auseinander. Dabei dreht sich die Antriebswelle links herum, dieArmaturwirdgeöffnetunddieFeder-einheiten gespannt.

Durch Schalten des Magnetventils bzw. bei Druck- oder Stromausfall wird die Innenkammer entlüftet, die zuvorgespannten Federeinheiten entspan-nen sich und drücken die Kolben < 1 s zusammen.

5.1.3 Pneumatischer Schwenkantrieb einfachwirkend Luftmoment, Wirkrichtung 0° - 90°

Das Drehmoment (Md) ist das Ergebnis aus Kraft (F) x Hebelarm (L). Die Kraft wird durch Druck (P) bzw. durch Federkraft (F) auf die Kolbenfläche (A) erzeugt. Der wirksame Hebelarm (L) ist der Abstand von CL – Antriebswelle bis zur Berührungslinie Laufrolle / Schwinge. Durch die Konstruktion des Schwingenantriebs verändert sich der Hebelarm (L) im Schwenkbereich von 0° bis 90° kontinuierlich, der Drehmomentenverlauf ist „parabolisch“. Das maximale Drehmoment erreicht der Schwingenantrieb bei Position 0° und 90°, das minimale bei Position ca. 45°. Daraus ergeben sich ein maximal wirkendes Luftmoment bei 0° und ein minimal wirkendes Luftmoment bei 90°, maximales Federmoment bei 90° und minimales Federmoment bei 0°. Der Luftbedarf bzw. Energiebedarf fällt beim Schwingenantrieb gegenüber „Zahnstangen – Antriebe“ um ca. 50% geringer aus, bei gleicher Drehmomentleistung pro Auf – Zu Schaltung. Das folgende Diagramm zeigt die Prinzipdarstellung für das Luftmoment und Federmoment 0° - 90°

Druckluft Drehrichtung Druckluft Federkraft Drehrichtung Federkraft

5.1.4 Pneumatischer Schwenkantrieb einfachwirkend Federmoment, Wirkrichtung 90° - 0°

Das Drehmoment (Md) ist das Ergebnis aus Kraft (F) x Hebelarm (L). Die Kraft wird durch Druck (P) bzw. durch die Federkraft (F) auf die Kolbenfläche (A) erzeugt. Der wirksame Hebelarm (L) ist der Abstand von CL – Antriebswelle bis zur Berührungslinie Laufrolle / Schwinge. Durch die Konstruktion des Schwingenantriebs verändert sich der Hebelarm (L) im Schwenkbereich von 0° bis 90° kontinuierlich, der Drehmomentenverlauf ist „parabolisch“. Das maximale Drehmoment erreicht der Schwingenantrieb bei Position 0° und 90°, das minimale bei Position ca. 45°. Daraus ergeben sich ein maximal wirkendes Luftmoment bei 0° und ein minimal wirkendes Luftmoment bei 90°, maximales Federmoment bei 90° und minimales Federmoment bei 0°. Der Luftbedarf bzw. Energiebedarf fällt beim Schwingenantrieb gegenüber „Zahnstangen – Antriebe“ um ca. 50% geringer aus, bei gleicher Drehmomentleistung pro Auf – Zu Schaltung. Das folgende Diagramm zeigt die Prinzipdarstellung für das Luftmoment und Federmoment 90° - 0°

Page 4: 255932

4 … 6

Einbaumaße für HF Bloc-...

ca

b b

ca

b b

ca

b b

Ausführung AnschlußDN

Einbaumaße [mm] Zubehöra b c

HF Bloc-5080-VPS 80 310 369 450 VPS 508HF Bloc-5100-VPS 100 350 390 450 VPS 508HF Bloc-5125-VPS 125 400 429 450 VPS 508HF Bloc-5150-VPS 150 480 476 450 VPS 508

HF Bloc-5050-DSLC-... 50 240 318 430 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5065-DSLC-... 65 290 335 435 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5080-DSLC-... 80 310 369 440 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5100-DSLC-... 100 350 390 455 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5125-DSLC-... 125 400 429 470 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5150-DSLC-... 150 480 476 484 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5200-DSLC-... 200 600 544 496 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5250-DSLC-... 250 730 665 525 DSLC+SV/MV+GWHF Bloc-5300-DSLC-... 300 850 715 551 DSLC+SV/MV+GW

ca

b b

ca

b b

ca

b b

ca

b b

ca

b b

ca

b b

Page 5: 255932

5 … 6

Ausführung Bestell-Nummer

Spannung pmax.[bar]

AnschlußDN

Volumen[l]

Gewicht[kg]

Schutzart

HF Bloc-5080-VPS 255 804~(AC)230V

0,5 DN 80 1,30 35

IP 54HF Bloc-5100-VPS 255 805 0,5 DN 100 2,40 40HF Bloc-5125-VPS 255 806 0,5 DN 125 4,20 50HF Bloc-5150-VPS 255 807 0,5 DN 150 4,20 63HF Bloc-5080-VPS 255 808

=(DC)24 V

0,5 DN 80 1,30 35

IP 54HF Bloc-5100-VPS 255809 0,5 DN 100 2,40 40HF Bloc-5125-VPS 255 810 0,5 DN 125 4,20 50HF Bloc-5150-VPS 255 811 0,5 DN 150 4,20 63HF Bloc-5050-DSLC-SGH 255 812

=(DC)24 V

0,5 DN 50 0,40 26

IP 42

HF Bloc-5065-DSLC-SGH 255813 0,5 DN 65 0,80 29HF Bloc-5080-DSLC-SGH 255 814 0,5 DN 80 1,30 39HF Bloc-5100-DSLC-SGH 255 815 0,5 DN 100 2,40 44HF Bloc-5125-DSLC-SGH 255 816 0,5 DN 125 4,20 52HF Bloc-5150-DSLC-SGH 255 817 0,5 DN 150 7,70 65HF Bloc-5200-DSLC-SGH 255 818 0,5 DN 200 16,80 98HF Bloc-5250-DSLC-SGH 255819 0,5 DN 250 33,00 146HF Bloc-5300-DSLC-SGH 255 820 0,5 DN300 54,40 181HF Bloc-5050-DSLC-SGV 255 821

=(DC)24 V

0,5 DN 50 0,40 26

IP 42

HF Bloc-5065-DSLC-SGV 255 822 0,5 DN 65 0,80 29HF Bloc-5080-DSLC-SGV 255823 0,5 DN 80 1,30 39HF Bloc-5100-DSLC-SGV 255 824 0,5 DN 100 2,40 44HF Bloc-5125-DSLC-SGV 255 825 0,5 DN 125 4,20 52HF Bloc-5150-DSLC-SGV 255 826 0,5 DN 150 7,70 65HF Bloc-5200-DSLC-SGV 255 827 0,5 DN 200 16,80 98HF Bloc-5250-DSLC-SGV 255 828 0,5 DN 250 33,00 146HF Bloc-5300-DSLC-SGV 255829 0,5 DN300 54,40 181HF Bloc-50050-DSLC-HP 255830

~(AC)230V

5 DN 50 0,40 24

IP 42

HF Bloc-50065-DSLC-HP 255831 5 DN 65 0,80 27HF Bloc-50080-DSLC-HP 255832 5 DN 80 1,30 36HF Bloc-50100-DSLC-HP 255833 5 DN 100 2,40 42HF Bloc-50125-DSLC-HP 255834 5 DN 125 4,20 53HF Bloc-50150-DSLC-HP 255835 5 DN 150 7,70 66HF Bloc-50050-DSLC-HP 255836

=(DC)24 V

5 DN 50 0,40 24

IP 42

HF Bloc-50065-DSLC-HP 255837 5 DN 65 0,80 27HF Bloc-50080-DSLC-HP 255838 5 DN 80 1,30 36HF Bloc-50100-DSLC-HP 255839 5 DN 100 2,40 42HF Bloc-50125-DSLC-HP 255 840 5 DN 125 4,20 53HF Bloc-50150-DSLC-HP 255 841 5 DN 150 7,70 66

Page 6: 255932

6 … 6

Änderungen,diedemtechnischenFortschrittdienen,vorbehalten.

HF BlocDoppelventilkombinationNennweite DN 50 - DN 300

HF Bloc-...-VPS HF Bloc-...-DSLC-SGHF Bloc-...-DSLC-HP

HausadresseKarl Dungs GmbH & Co. KG Siemensstraße 6-10 D-73660 Urbach, GermanyTelefon +49 (0)7181-804-0Telefax +49 (0)7181-804-166

BriefadresseKarl Dungs GmbH & Co. KGPostfach 12 29D-73602 Schorndorf, Germanye-mail [email protected] www.dungs.com

Volumenstrom-Druckgefälle-Kennlinien

400020001000800600 40000200001000080006000 40000020000010000080000600004002001008060402010

40002000100080060040020010080604020 40000200001000080006000 4000002000001000008000060000

DN

65

DN

150

DN

200

DN

250

DN

300

DN

50

DN

80

DN

100

DN

125

Vn [m3/h] Erdgas/Natural gas/Gaz Naturel/Gas metano dv = 0,65

Vn [m3/h] Luft / Air / Aria dv = 1,00

Basis + 15 °C, 1013 mbar, trockenBased on + 15 °C, 1013 mbar, dryBase + 15 °C, 1013 mbar, secBase + 15 °C, 1013 mbar, secco

Dichte LuftSpec. weight air

Dichte des verwendeten GasesSpec. weight of gas usedf =

GasartType of gas

DichteSpec. Wgt.[kg/m3]

dv f

ErdgasNatural gas 0.81 0.65 1.24

StadtgasCity gas 0.58 0.47 1.46

FlüssiggasLPG 2.08 1.67 0.77

LuftAir 1.24 1.00 1.00

VverwendetesGas/gasused= V Luft/air x f ° °