42
Abfallentsorgungsanlage Limburg-Offheim ENGINEERING Consult Infrastructure Jahresberichte 2014 Teil 5 - Abspaltung der Deponiesickerwasserteilströme D37-1 und D2a-1 Auftraggeber: WDG Westdeutsche Deponiegesellschaft mbH & Co. KG Industriepark Höchst Gebäude D 787 65926 Frankfurt am Main Erarbeitet von: HOCHTIEF Engineering GmbH Consult Infrastructure Alfredstr. 236 45133 Essen Bericht Nr. 1003-8272 EA240-Teil 5 Rev. 0 Essen, den 31.03.2015

Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Abfallentsorgungsanlage

Limburg-Offheim

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

Jahresberichte 2014

Teil 5 - Abspaltung der Deponiesickerwasserteilströme D37-1 und D2a-1

Auftraggeber: WDG Westdeutsche Deponiegesellschaft mbH & Co. KG Industriepark Höchst Gebäude D 787 65926 Frankfurt am Main Erarbeitet von: HOCHTIEF Engineering GmbH Consult Infrastructure Alfredstr. 236 45133 Essen Bericht Nr. 1003-8272 EA240-Teil 5 – Rev. 0 Essen, den 31.03.2015

Page 2: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Der nachfolgende Bericht umfasst 19 Seiten und 2 Anlagen und 2 Anhänge.

Er wurde erarbeitet von:

HOCHTIEF Engineering GmbH

Consult Infrastructure

Alfredstr. 236

45133 Essen

Postfach 101654

45016 Essen

Tel.: 0201/824-2431

Fax.: 0201/824-2742

Bei Rückfragen: Dr.-Ing. C. Jansen Tel.: 0201/824-2471

Dieser Bericht ist eindeutig identifizierbar durch die auf der Titelseite angegebene

Bericht Nr. und die Rev.-Zahl.

Eine Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte bedarf unserer schriftlichen Geneh-

migung.

Page 3: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 3 von 11

Inhalt

1 Vorgang .................................................................................................... 4

2 Steuerung und Überwachung .................................................................... 5

2.1 Steuerung ........................................................................................ 5

2.2 Überwachung .................................................................................. 6

3 Betrieb der Abspaltung D37-1 und D2a-1 im Jahr 2014 ............................. 7

3.1 Teilstrommengen ............................................................................. 7

3.2 Besondere Ereignisse während des Betriebes .................................. 8

3.3 Inspektionen .................................................................................... 9

3.4 Überprüfung der Überwachungswerte .............................................. 9

4 Schlussfolgerungen und Empfehlungen ................................................... 11

Anlagen

Anlage 1 Niederschläge und Deponiesickerwasserzuflüsse als Tageswerte

vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014 (grafische Darstellung)

Anlage 2.1 Tabellarische Zusammenstellung Analysen Teilstrom D37-1

Anlage 2.2 Tabellarische Zusammenstellung Analysen Teilstrom D2a-1

Anhang

Anhang 1 Monatsaufstellung Teilstromabspaltung (HIM)

Anhang 2 Einzelergebnisse der Analysen, Infraserv Höchst

Page 4: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 4 von 11

1 Vorgang

Die Grunddaten der Deponie Limburg-Offheim werden im Teil 1 - „Allgemeines“ -

zu diesem Jahresbericht vorgestellt. Im vorliegenden Teil 5 des Jahresberichtes

wird die Abspaltung der Deponiesickerwasserteilströme D37-1 und D2a-1 und

ihre Überwachung für das Jahr 2014 dokumentiert.

Seit dem 14.12.2011 werden die zwei sehr gering belasteten Teilströme aus der

äußeren Fußdränage (D37-1) und der nordöstlichen Randdränage (D2a-1), die

von außen durch Grundwasser gespeist werden, separat aufgefangen. Zweck

der Maßnahme ist die Trennung unbelasteter bzw. gering belasteter Wässer im

Dränagesystem der Deponie von höher und hoch belasteten Deponiesickerwäs-

sern und damit die Behandlung der Teilströme in Abhängigkeit ihrer Belastung.

Bei Einhaltungen definierter Einleitkriterien werden die Teilströme D37-1 und

D2a-1 über den Gruppensammler des Abwasserverbandes Limburg zur kom-

munalen Kläranlage abgeführt und dort gereinigt. Falls die Einleitkriterien nicht

erfüllt werden, wird das anfallende Wasser wie bisher in die Deponiesickerwas-

sertanks und von dort zur Industriekläranlage Höchst transportiert. Die Konzepti-

on dazu ist im Teilbericht 1 in Kap. 4.3.1 skizziert.

Die höher und hoch belasteten Wässer, die in den Deponiedränagen anfallen,

werden unverändert immer im Deponiesickerwassertanklager gesammelt und

von dort zur Reinigung zur Industriekläranlage Höchst transportiert. Die Mengen,

die im Jahr 2014 in Höchst gereinigt wurden, sind in Teilbericht 4 aufgeführt.

Die Maßnahme wurde zunächst in einem Versuchsbetrieb vom 14.12.2011 bis

zum 13.06.2012 erprobt und die Ergebnisse im Abschlussbericht vom

17.07.2012 bewertet. Dort sind die baulichen Maßnahmen ausführlich darge-

stellt.

Mit Bescheid vom 17.12.2012, geändert am 25.01.2013 hat der RP Gießen die

Abspaltung der Teilströme D37-1 und D2a-1 im Dauerbetrieb bei Einhaltung

definierter Einleitkriterien, die im nächsten Kapitel zusammengefasst sind, ge-

nehmigt.

Page 5: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 5 von 11

2 Steuerung und Überwachung

2.1 Steuerung

Die Steuerung der Abspaltung der Teilströme erfolgt über den Kontrollwert der

elektrischen Leitfähigkeit, der aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzun-

gen der Wässer für D37-1 mit 300 mS/m und für D2a-1 mit 150 mS/m im Be-

scheid vom 17.12.2012/25.01.2012 festgesetzt ist. Bei Überschreitung erfolgt

eine automatische Abschaltung der Pumpe, die für die Abspaltung benötigt wird.

Die Steuerung erfolgt für die Teilströme getrennt nach folgendem Schema:

Abb. 1: Steuerung der Abspaltung der Teilströme D37-1 und D2a-1

Da der Teilstrom D2a-1 nur zeitweise bei hohen Zuflüssen im Winter abgespalten

werden kann, ist hier als zusätzlicher Kontrollwert ein Mindestzufluss Q >10 m³/d

einzuhalten.

Die Höchstmenge für die Gesamteinleitung aus beiden Teilströmen ist gemäß

Bescheid auf 10 m³/h begrenzt. Eine automatische Abschaltung ist hier nicht

vorgesehen, da die installierten Pumpleistungen diese Menge nicht zulassen.

Page 6: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 6 von 11

2.2 Überwachung

Die Überwachung der Abspaltung erfolgt über:

Auswertung der kontinuierlichen Aufzeichnung der Zuflussmengen

Auswertung der kontinuierlichen Aufzeichnung der Leitfähigkeitsmessun-

gen

Analyse von Proben der Teilströme D37-1 und D2a-1, zum Vergleich aus

Pu3 im Rahmen der Eigenüberwachung. Gemäß Bescheid vom

17.12.2012 / 25.01.2013 erfolgen Kontrolluntersuchung 4-mal jährlich mit

folgenden Überwachungswerten:

Parameter Wert/Einheit Analysenmethode1)

AOX 2) 0,5 mg/l DIN EN 1485 (Ausgabe Nov. 1996) mit folgender Maß-gabe: Adsorption nach Abschnitt 8.2.2 und nach Nr. 501 der Anlage zu §4 der AbwV

Quecksilber 0,01 mg/l DIN EN 1483 (Ausgabe August 1997)

Cadmium 0,04 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe der Nummer 506 der Anlage zu §4 der Abwasserver-ordnung

Chrom (gesamt)

0,4 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe der Nummer 506 der Anlage zu §4 der Abwasserver-ordnung

Chrom VI 2) 3) 0,1 mg/l DIN 38405-D24 (Ausgabe Mai 1987April 1998)

Nickel 0,4 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe der Nummer 506 der Anlage zu §4 der Abwasserver-ordnung

Blei 0,4 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe der Nummer 506 der Anlage zu §4 der Abwasserver-ordnung

Kupfer 0,4 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe der Nummer 506 der Anlage zu §4 der Abwasserver-ordnung

Zink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe der Nummer 506 der Anlage zu §4 der Abwasserver-ordnung

Arsen 0,1 mg/l DIN EN ISO 11969 (Ausgabe November 1996) mit fol-gender Maßgabe: Aufschluss nach Abschnitt 8.3.1

Cyanid (leicht freisetzbar) 2)

0,1 mg/l DIN 38405-D 13-2 (Ausgabe Februar 1981)

Sulfid 2) 1 mg/l DIN 38405-D 27 (Ausgabe Juli 1992)

1) oder ein Verfahren, das nachweislich als gleichwertig anzusehen ist. 2) Für AOX, Chrom VI, Cyanid, leicht freisetzbar und Sulfid gelten die Werte für die Stichprobe. 3) Chrom VI ist nur zu messen, wenn der Messwert für Chrom (gesamt) über 0,1 mg/l beträgt.

Tab. 1: Überwachungswerte für die Einleitung in den Gruppensammler

Page 7: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 7 von 11

3 Betrieb der Abspaltung D37-1 und D2a-1 im Jahr 2014

Nachfolgend wird der Betrieb der Abspaltung der Teilströme D37-1 und D2a-1

vom 01.01. bis 31.12.2014 dokumentiert.

3.1 Teilstrommengen

Die Mengen werden kontinuierlich aufgezeichnet und im Prozessleitsystem der

Deponie erfasst. Zusätzlich erfolgen arbeitstäglich Ablesungen und Protokollie-

rungen im Tagebuch. Dieses sind in Anhang 1 aufgelistet. Die Tagesganglinie der

Abspaltung ist im Vergleich zum Gesamtsickerwasserzufluss in Anlage 1 grafisch

dargestellt.

Teilstrom D37-1

Der Teilstrom D37-1 konnte im Jahr 2014 kontinuierlich abgespalten werden. Die

Einleitwerte wurden im Zufluss immer eingehalten (siehe Kap.3.4).

Die in den Gruppensammler abgeschlagenen Mengen schwanken von 0,3 m³/d

bis maximal 20 m³/d am 14.12.2014. Im Mittel wurden ca. 2,5 m/d in den Grup-

pensammler abgegeben.

Teilstrom D2a-1

Für den Teilstrom D2a-1 waren, wie erwartet, nur an wenigen Tagen im Jahr

2014 die Einleitkriterien erfüllt (Abspaltung 2014 an 18 Tagen):

08.01. bis 13.01.2014

27.01. bis 31.01.2014

17.11. bis 21.11.2014 (keine Freigabe der KA, wegen Reparaturarbeiten)

14.12. bis 16.12.2014 (keine Freigabe der KA, wegen Überlastung)

17.12. bis 23.12.2014

An allen anderen Tagen lag die Zuflussmenge in D2a-1 unter 10 m³/d und/oder

die Leitfähigkeit über dem Kontrollwert von 150 mS/m. Es fand also keine Ablei-

tung von D2a-1 in den Gruppensammler statt.

Die abgeschlagenen Mengen in D2a-1 schwanken von 10 m³/d bis maximal

35 m³/d am 28.01.2014. An diesem Tag wurde auch die höchste Tagesmenge

aus D2a-1 und D37-1 zusammen mit ca. 49 m³/d in den Gruppensammler

abgegeben. Die im Bescheid festgesetzte Höchstmenge von 10 m³/h, d.h.

240 m³/d gerechnet auf 24 Std., wurde nicht erreicht.

Page 8: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 8 von 11

In der folgenden Tabelle sind die Monatswerte für 2014 zusammengestellt. Zum

Vergleich ist der Gesamtsickerwasserzufluss der Deponie Qs und die Nieder-

schlagshöhe N aufgeführt:

Tab. 2: Monatssumme Deponiesickerwasser u. Niederschlag im langjährigen

Vergleich

Wie in den Vorjahren konzentriert sich die Abschlagung auf die Wintermonate.

Aufgrund der geringen Niederschläge vor allem im Februar und März 2014 sind

sowohl die Gesamtsickerwassermenge in diesem Zeitraum sehr klein und folglich

auch die abgeschlagene Teilstrommengen. Wurden 2013 in diesem beiden Mo-

naten ca. 630 m³ abgeschlagen, waren es 2014 nur 65 m³.

Insgesamt wurden im Jahr 2014 1.235 m³ Wasser in den Gruppensammler

abgeschlagen, was einem Anteil von 15% des Gesamtzufluss entspricht.

3.2 Besondere Ereignisse während des Betriebes

Keine

Monat N Qs N

D37-1 D2a-1

[mm] [m³] [mm] [m³] [m³] [m³] [m³]

Januar 59 1.790 50 1.679 -6% 207 151 358 21%

Februar 57 1.502 31 851 -43% 108 0 108 13%

März 52 1.500 5 650 -57% 45 0 45 7%

April 47 901 64 401 -55% 20 0 20 5%

Mai 58 616 74 406 -34% 25 0 25 6%

Juni 59 491 22 322 -34% 10 0 10 3%

Juli 72 471 141 364 -23% 27 0 27 7%

August 57 402 119 329 -18% 25 0 25 8%

September 58 410 27 304 -26% 13 0 13 4%

Oktober 60 597 90 527 -12% 71 0 71 13%

November 59 769 59 866 13% 171 6 177 20%

Dezember 71 1.365 88 1.541 13% 200 156 356 23%

Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15%

D37-1 + D2a-1

Mittelwerte

seit 1989

Qs Abschlag in Gruppensammler

Berichtszeitraum 2014

Page 9: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 9 von 11

3.3 Inspektionen

Funktionsinspektionen und Reinigungen der mechanischen und elektrotechni-

schen Anlagenteile wurden im Berichtszeitraum durch die Fa. Samcon vorge-

nommen (u.a. Leitfähigkeitssonden, Füllstands- und Mengemessung, Pumpen).

3.4 Überprüfung der Überwachungswerte

An folgenden Terminen wurden im Jahr 2014 an den Teilströmen D37-1, D2a-1

und zum Vergleich in Pu3 Proben genommen und analysiert:

28.01.2014

06.05.2014

19.08.2014

28.10.2014

Die Einzelergebnisse sind in Anhang 2 dokumentiert. Für die Teilströme D37-1

und D2a-1 sind die Ergebnisse im Vergleich zu früheren Messungen in Anlage

2.1 und 2.2 tabellarisch aufgearbeitet. Dort sind Überschreitungen der Kontroll-

und Überwachungswerte markiert.

Für D37-1 wurden die Kontroll- und Überwachungswerte bei allen Probennah-

men i.d.R. deutlich unterschritten, unabhängig von der Zuflussmenge. Die Analy-

senergebnisse bestätigen den ganzjährigen Eintrag von unbelastetem Grund-

wasser in die äußere Fußdränage.

Wie bekannt, weist D2a-1 eine deutlich stärkere Schwankungsbreite sowohl in

der Zuflussmenge - wie oben gezeigt - als auch in der Qualität auf (s. Anlage

2.2). Bei der Probenahme am 28.10.2014 lag der Zufluss in D2a-1 mit 35,5 m³/d

sehr hoch, gleichzeitig wurden alle Einleitwerte aus dem Genehmigungsbescheid

unterschritten. Ähnliche, kurzzeitige Spitzen wurden früher schon in den Winter-

monaten 2001 und 2002 gemessen, bisher aber nicht in Betriebsphase der Ab-

spaltung.

Bei allen übrigen Probennahmen im Jahr 2014 lag die Teilstrommenge in D2a-1

zwischen 0,5 und 1,2 m³/d, so dass die Ableitung in den Gruppensammler ab-

geschaltet war. Auch bei diesen Analysen wurden alle Einleitparameter einge-

halten, mit Ausnahme der AOX-Konzentrationen, sowie einer einmaligen, leichten

Überschreitung der Arsen-Konzentration am 19.08.2014.

Page 10: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

Rev.0

31.03.2015

Seite 10 von 11

Die Analysenergebnisse bestätigen den verstärkten Eintrag von unbelastetem

Wasser in den Zulauf zu D2a-1 im Winter nach hohen Niederschlägen. Während

der Zufluss im Sommer bei unter 1 m³/d liegt, kann er im Winter nach Starkre-

genereignissen sehr schnell anwachsen, was zu entsprechenden Verdünnungs-

effekten in der Dränage führt.

Als Kontrollwert haben sich Leitfähigkeit und Zufluss (nur für D2a-1) bewährt. Die

Analyseergebnisse korrelieren mit den festgesetzten Kontrollwerten. Da beide

Kontrollwerte direkt in den Schächten kontinuierlich gemessen werden, erfolgt

das Herauspumpen aus dem Deponiesickerwassersystem nur dann, wenn die

Einleitparameter auch tatsächlich eingehalten werden.

Page 11: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 12: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Abfallentsorgungsanlage

Limburg-Offheim

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

31.03.2015

Abspaltung der Deponiesickerwasserteilströme D37-1 und D2a-1

Anlagen

Page 13: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

EN

GIN

EE

RIN

G

Co

nsu

lt

Infra

stru

ctu

re

10

038

27

2/ E

A 2

40

Te

il 5

31

.03

.20

15

An

lag

e 1

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

0

25

50

75

100

125

150

175

200

1. Jan. 1. Feb. 1. Mrz. 1. Apr. 1. Mai. 1. Jun. 1. Jul. 1. Aug. 1. Sep. 1. Okt. 1. Nov. 1. Dez. 1. Jan.

Nie

dersch

lag

[m

m/d

]

Sic

kerw

asserzu

flu

ss [

m³/d

]

Datum

Abfallentsorgungsanlage Limburg - Offheim

Niederschläge und Sickerwasserzufluss als Tageswerte

im Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014

Summe Abspaltung D2a-1 und D37-1

Gesamtsickerwasserzufluss (Tanklager+Abspaltung)

Niederschlagsdaten von der Messstation EppenrodQuelle: Deutscher Wetterdienst DWD

Page 14: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

EN

GIN

EE

RIN

G

Co

nsu

lt

Infra

stru

ctu

re

10

038

27

2/ E

A 2

40

Te

il 5

31

.03

.20

15

An

lag

e 2

.1

Abfallentsorgungsanlage Limburg-Offheim

Teilstrommessungen in Schacht D37, Teilstrom-Nr. 1 aus äußeren Fußdränage

Analysen 2011 bis 2014

Parameter EinheitÜberwachungs-

und Kontrollwerte

Bescheid 17.12.12

Datum der Probenahme 21.03.11 18.08.11 11.01.12 21.03.12 26.04.12 06.06.12 29.09.12 26.02.13 07.05.13 13.08.13 04.11.13 28.01.14 06.05.14 19.08.14 28.10.14

pH-Wert - 7,5 8,4 7,5 7,5 7 7,5 6,8 7,5 6,8 6,6 7,1 7,4 6,8 6,7 7,1

elektrische Leitfähigkeit mS/m 300 7,5 159 81,6 103 152 211 199 99,4 165 218 75 87 186 158 89

Natrium mg/l 120 120 42 56 80 170 190 50 110 150 31 41 120 98 41

Chlorid mg/l n.g. 307 107 151 257 442 434 146 288 485 51 82 357 285 92

Glührückst. 550 °C mg/l 186 688 2288 428 296 1292 1018 430 710 940 290 360 830 750 400

DOC mg/l 17 <3,0 6 5,8 4,5 4,9 3,8 4,5 4,0 4,6 5,5 5,8 4,1 2,2 4,9

CSB mg/l 63 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15

AOX mg/l 0,5 0,1 0,053 0,07 0,031 0,1 0,25 0,19 0,03 0,16 0,09 0,06 0,08 0,07 0,08 0,04

Quecksilber mg/l 0,01 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002

Cadmium mg/l 0,04 <0,002 <0,0003 <0,0003 <0,0003 <0,0003 <0,0002 <0,0003 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002

Chrom mg/l 0,4 0,005 <0,0086 <0,003 0,012 0,0025 0,0054 0,015 < 0,01 0,02 <0,01 <0,01 0,02 < 0,01 0,01 <0,01

Chrom IV mg/l 0,1 n.g. n.g. < 0,03 < 0,03 < 0,03 < 0,03 < 0,03 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01

Nickel mg/l 0,4 0,009 0,091 0,0033 0,012 0,0055 0,013 0,024 < 0,01 < 0,01 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 0,02 < 0,01

Blei mg/l 0,4 <0,003 <0,002 <0,003 <0,003 <0,003 <0,001 <0,003 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01

Kupfer mg/l 0,4 0,014 0,0055 0,004 <0,005 0,0036 0,004 0,007 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01

Zink mg/l 2 0,18 0,098 0,078 0,71 0,086 0,19 0,16 0,05 0,07 0,09 0,05 0,08 0,08 0,08 0,05

Arsen mg/l 0,1 0,01 0,098 <0,003 <0,003 <0,003 0,0056 <0,003 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01 < 0,01

Cyanid (leich f.) mg/l 0,1 <0,010 <0,010 <0,010 <0,10 <0,10 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01

Sulfid mg/l 1 0,02 0,006 0,02 0,002 0,002 0,0068 <0,1 <0,03 0,14 0,25 <0,03 <0,03 0,1 0,09 <0,03Ökotoxikologische Untersuchungen AbwV 2004

Algentoxizität - (zur Information) <=2 Daphnientoxizität - 4 1

Fischei-Test - 2 1

Leuchtbakterientoxizität - 4 2

Gesamtzufluss Deponie m³/d 21 11 91 25 14 20 11 23 13 9 56 122 11 7 13

Zufluss Teilstrom D37-1 m³/d 1,7 ~1+ 10,8 3,0 1,7 0,7 0,3 3,3 0,7 0,3 11,1 10,9 0,7 0,3 2,1

Anteil am Gesamtzufluss 8% ~9% 12% 12% 12% 4% 3% 15% 5% 4% 20% 9% 6% 5% 16%

Ableitung in Gruppensammler ja / nein +geschätzt ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

D37-1 (aus äußere Fußdränage)

Antragsphase

rot markiert: Nichteinhaltung der Überwachungs- bzw. Kontrollwerte gemäß Bescheid vom 17.12.2012

Versuchsphase (Bericht 17.07.2012) Betriebsphase

Page 15: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

EN

GIN

EE

RIN

G

Co

nsu

lt

Infra

stru

ctu

re

10

038

27

2/ E

A 2

40

Te

il 5

31

.03

.20

15

An

lag

e 2

.2

Abfallentsorgungsanlage Limburg-Offheim

Teilstrommessungen in Schacht D2a, Teilstrom-Nr. 1 aus Richtung D1a / nördliche Randdränage

Analysen 2011 bis 2014

Parameter EinheitÜberwachungs-

und Kontrollwerte

Bescheid 17.12.12

Datum der Probenahme 17.01.11 19.01.11 03.02.11 21.03.11 18.08.11 11.01.12 21.03.12 26.04.12 06.06.12 28.09.12 26.02.13 07.05.13 13.08.13 04.11.13 28.01.14 06.05.14 19.08.14 28.10.14

pH-Wert - 7,2 8 7,9 7,5 7,1 7,2 7,2 7,11 6,92 7,02 7,36 7,32 6,85 7 6,9

elektrische Leitfähigkeit mS/m 150 81 144 224 298 525 82 202 283 396 448 205 314 423 117 91 365 473 312

Natrium mg/l 41 140 250 330 720 47 240 290 520 540 220 410 620 98 70 470 490 420

Chlorid mg/l 43 199 n.g. 1180 74 389 566 973 1020 384 634 978 141 86 826 904 617

Glührückst. 550 °C mg/l n.g. 2372 436 966 1308 2250 2474 950 1600 2100 520 520 1900 2200 1600

DOC mg/l 8,5 17 19 19 35 7,6 14 17 22 30 13 19 25 9 9 24 22 22

CSB mg/l 63 150 19 47 60 100 94 32 70 85 23 27 67 97 81

AOX mg/l 0,5 0,087 0,34 0,71 0,84 2,5 0,15 2,1 0,96 2,6 1,8 0,62 1,0 1,5 0,47 0,22 1,4 1,3 1,3

Quecksilber mg/l 0,01 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002 <0,0002

Cadmium mg/l 0,04 <0,002 <0,005 <0,002 <0,002 <0,0003 <0,0003 <0,0003 0,00046 0,00041 <0,0003 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002 <0,002

Chrom mg/l 0,4 0,009 0,008 0,009 0,006 0,021 0,0032 0,021 0,012 0,03 0,012 <0,01 0,01 0,01 <0,01 0,01 <0,01 <0,01 <0,01

Chrom IV mg/l 0,1 n.g. n.g. n.g. n.g. n.g. <0,030 n.n. <0,030 <0,030 n.n. <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01

Nickel mg/l 0,4 0,015 0,025 0,051 0,053 0,17 0,01 0,067 0,07 0,12 0,11 0,04 0,08 0,12 0,02 0,02 0,09 0,09 0,08

Blei mg/l 0,4 0,002 <0,003 <0,001 0,0023 <0,003 <0,003 <0,003 0,0042 <0,003 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01

Kupfer mg/l 0,4 <0,1 0,007 0,007 <0,005 0,017 0,0049 0,007 0,0062 0,015 0,0046 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01

Zink mg/l 2 0,17 0,1 0,2 0,045 0,19 0,033 0,056 0,053 0,11 0,025 0,03 0,04 0,04 0,05 0,07 0,03 0,03 0,04

Arsen mg/l 0,1 0,008 0,015 0,04 0,056 0,49 0,01 0,06 0,073 0,19 0,083 0,04 0,08 0,12 0,08 0,08 0,07 0,11 0,07

Cyanid (leich f.) mg/l 0,1 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 0,014 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01 <0,01

Sulfid mg/l 1 0,004 <0,06 0,009 0,004 0,04 0,004 <0,002 <0,002 <0,1 <0,03 <0,03 <0,03 <0,03 <0,03 <0,03 <0,03 <0,03Ökotoxikol. Untersuchungen AbwV 2004 verdünnt

Algentoxizität - (zur Information) <=2*

Daphnientoxizität - 4 1*

Fischei-Test - 2 1*

Leuchtbakterientoxizität - 4 2*

AOX 0,31*

Gesamtzufluss Deponie m³/d >288 >58 31 21 11 91 25 14 20 11 23 13 9 56 122 11 7 13

Zufluss Teilstrom D2a-1 m³/d > 10 m³/d 19,2 11,5 3,7 2,0 ~1+

17,5 2,8 1,7 0,9 0,6 2,9 1,5 0,7 13,1x

35,5 1,0 0,5 1,2

Anteil am Gesamtzufluss 7% 20% 12% 10% 19% 11% 12% 5% 5% 13% 12% 8% 23% 29% 9% 6% 9%

Ableitung in Gruppensammler ja / nein +geschätzt ja nein nein nein nein nein nein nein ja

xja nein nein nein

rot markiert: Nichteinhaltung der Überwachungs- bzw. Kontrollwerte gemäß Bescheid vom 17.12.2012x Abspaltung am 04.11.13 ab 11 Uhr

* Die Ökotxikologischen Untersuchungen für D2a wurden an verdünnten Proben durchgeführt, verdünnt auf AOX < 0,5 mg/l, hier AOX 0,31 mg/l! Alle übrigen Parameter wurden an der unverdünnten Probe bestimmt.

D2a-1 (aus Richtung D1a / nördliche Randdränage)

Antragsphase Versuchsphase (Bericht 17.07.2012) Betriebsphase

Page 16: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Abfallentsorgungsanlage

Limburg-Offheim

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

31.03.2015

Abspaltung der Deponiesickerwasserteilströme D37-1 und D2a-1

Monatsaufstellung Teilstromabspaltung (HIM)

Anhang Teil 1

Page 17: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

1886,20 479,45 2502,67 797,58

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.01.2014 11,90 Ja / Nein 8,15 Ja

02.01.2014 8:00 - - 1901,05 - 149 9,50 Nein - - 2514,52 - 107 7,10 Ja

03.01.2014 10:54 - - 1901,05 - 147 7,50 Nein - - 2521,85 - 113 6,30 Ja

04.01.2014 6,10 Nein 5,10 Ja

05.01.2014 5,50 Nein 5,20 Ja

06.01.2014 9:39 - - 1901,05 - 155 5,30 Nein - - 2537,64 - 114 5,80 Ja

07.01.2014 11:14 - - 1901,05 494,13 114 6,80 Nein - - 2544,56 839,51 113 6,70 Ja

08.01.2014 8:04 - - 1901,05 - 97 15,00 Nein / Ja - - 2552,42 - 114 9,10 Ja

09.01.2014 10:28 2,49 2,34 1913,98 - 117 15,90 Ja 1,69 1,78 2562,66 - 113 8,90 Ja

10.01.2014 7:18 - - 1925,43 - 117 13,60 Ja - - 2569,91 - 114 8,70 Ja

11.01.2014 13,40 Ja 8,30 Ja

12.01.2014 11,90 Ja 7,70 Ja

13.01.2014 7:23 - - 1959,21 - 142 9,90 Ja / Nein - - 2593,45 - 114 7,10 Ja

14.01.2014 8:41 - - 1959,21 552,84 153 8,50 Nein - - 2600,88 895,85 113 6,60 Ja

15.01.2014 8:32 - - 1959,21 - 161 7,20 Nein - - 2606,93 - 116 6,00 Ja

16.01.2014 11:16 - - 1959,21 - 172 6,20 Nein - - 2612,87 - 113 5,60 Ja

17.01.2014 7:49 - - 1959,21 - 162 6,30 Nein - - 2617,74 - 116 5,60 Ja

18.01.2014 7,20 Nein 6,10 Ja

19.01.2014 7,60 Nein 6,50 Ja

20.01.2014 7:24 - - 1959,21 - 155 7,40 Nein - - 2636,20 - 116 5,60 Ja

21.01.2014 11:38 - - 1959,21 - 161 6,60 Nein - - 2642,49 937,50 118 5,50 Ja

22.01.2014 8:50 - - 1959,21 - 170 5,70 Nein - - 2646,37 - 114 4,60 Ja

23.01.2014 10:57 - - 1959,21 - 174 5,20 Nein - - 2651,35 0,00 122 4,20 Ja

24.01.2014 7:26 - - 1959,21 - 187 4,70 Nein - - 2654,77 - 120 4,20 Ja

25.01.2014 4,50 Nein 4,90 Ja

26.01.2014 5,70 Nein 5,10 Ja

27.01.2014 9:55 - - 1959,68 - 98 19,20 Nein / Ja - - 2674,48 - 120 11,70 Ja

28.01.2014 9:22 - - 1994,59 590,20 108 35,50 Ja - - 2689,01 37,90 116 13,80 Ja

29.01.2014 7:14 - - 2015,47 - 119 22,00 Ja - - 2699,37 - 114 10,90 Ja

30.01.2014 11:30 - - 2032,99 630,40 130 14,80 Ja - - 2710,31 59,00 113 8,60 Ja

31.01.2014 9:02 - - 2042,65 - 147 10,80 Ja / Nein - - 2716,96 - 116 7,00 Ja

Summe Abspaltung Januar 2014 156,00 151,00 214,00 207,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg Wasseruhr im Schacht D 43 erneuert.

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

ab 23:00 Uhr

KLA nicht i. O.

ab 15:30 Uhr zur

KLA Limburg

ab 2:30 Uhr KLA

nicht i. O.

ca. 10:50 Uhr

Wasseruhr

erneuert

ab 09:40 Uhr zur

KLA Limburg

ab 18:40 Uhr

KLA nicht i. O.

Page 18: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2046,15 643,47 2716,96 59,00

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.02.2014 8,30 Nein 6,10 Ja

02.02.2014 7,00 Nein 5,20 Ja

03.02.2014 7:16 - - 2046,15 - 177 5,30 Nein - - 2733,15 - 118 4,60 Ja

04.02.2014 8:40 - - 2046,15 643,47 178 4,90 Nein - - 2737,72 85,7 122 3,80 Ja

05.02.2014 8:57 - - 2046,15 - 208 4,30 Nein - - 2741,48 - 128 3,80 Ja

06.02.2014 8:46 - - 2046,15 - 200 4,20 Nein - - 2744,85 - 128 3,50 Ja

07.02.2014 8:36 - - 2046,15 - 232 4,00 Nein - - 2748,08 - 129 3,10 Ja

08.02.2014 3,80 Nein 2,60 Ja

09.02.2014 3,60 Nein 2,60 Ja

10.02.2014 8:04 - - 2046,15 - 239 3,00 Nein - - 2754,76 - 148 2,60 Ja

11.02.2014 10:58 - - 2046,15 643,47 236 3,00 Nein 1,78 1,84 2757,30 105,11 141 2,20 Ja

12.02.2014 7:49 - - 2046,15 - 232 2,60 Nein - - 2759,13 - 146 2,60 Ja

13.02.2014 10:25 - - 2046,15 - 262 2,80 Nein - - 2761,28 - 150 1,80 Ja

14.02.2014 7:43 - - 2046,15 - 129 8,20 Nein - - 2764,72 - 124 3,00 Ja

15.02.2014 14,10 Nein 6,60 Ja

16.02.2014 11,70 Nein 7,80 Ja

17.02.2014 7:58 - - 2046,15 - 130 9,40 Nein - - 2786,68 - 118 7,00 Ja

18.02.2014 10:01 - - 2046,15 643,47 142 7,70 Nein - - 2793,10 140,97 122 6,50 Ja

19.02.2014 7:57 - - 2046,15 - 151 6,70 Nein - - 2798,20 - 118 5,50 Ja

20.02.2014 10:25 - - 2046,15 - 162 5,50 Nein - - 2802,80 - 122 4,50 Ja

21.02.2014 7:44 - - 2046,15 - 177 5,00 Nein - - 2806,60 - 124 4,20 Ja

22.02.2014 4,10 Nein 3,80 Ja

23.02.2014 3,70 Nein 3,40 Ja

24.02.2014 8:25 - - 2046,15 - 206 3,60 Nein - - 2816,68 - 137 3,00 Ja

25.02.2014 11:30 - - 2046,15 643,47 213 3,20 Nein - - 2819,60 166,69 139 2,90 Ja

26.02.2014 7:49 - - 2046,15 - 219 3,20 Nein - - 2821,79 - 144 2,20 Ja

27.02.2014 9:18 - - 2046,15 - 219 2,80 Nein - - 2824,34 - 146 2,50 Ja

28.02.2014 8:13 - - 2046,15 - 249 3,00 Nein - - 2826,52 - 144 2,50 Ja

Summe Abspaltung Februar 2014 0,00 0,00 110,00 108,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

Page 19: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2046,15 643,47 2826,52 166,69

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.03.2014 2,80 Nein 2,60 Ja

02.03.2014 2,60 Nein 2,50 Ja

03.03.2014 8:56 - - 2046,15 - 268 2,60 Nein - - 2834,17 - 148 2,20 Ja

04.03.2014 12:15 - - 2046,15 643,47 252 2,60 Nein - - 2836,72 183,54 152 2,60 Ja

05.03.2014 7:40 - - 2046,15 - 249 2,20 Nein - - 2838,53 - 156 2,20 Ja

06.03.2014 9:21 - - 2046,15 - 252 2,00 Nein - - 2840,69 - 154 1,80 Ja

07.03.2014 8:13 - - 2046,15 - 268 1,80 Nein - - 2842,48 - 159 2,20 Ja

08.03.2014 1,80 Nein 1,40 Ja

09.03.2014 1,80 Nein 1,80 Ja

10.03.2014 7:44 - - 2046,15 - 290 1,80 Nein - - 2847,11 - 171 1,40 Ja

11.03.2014 10:22 - - 2046,15 643,47 298 1,70 Nein - - 2848,52 195,14 173 1,10 Ja

12.03.2014 8:26 - - 2046,15 - 311 1,60 Nein - - 2849,58 - 184 1,40 Ja

13.03.2014 10:25 - - 2046,15 - 322 1,50 Nein 1,78 1,81 2850,64 - 184 1,10 Ja

14.03.2014 7:27 - - 2046,15 - 390 1,40 Nein - - 2851,76 - 193 1,10 Ja

15.03.2014 1,50 Nein 1,10 Ja

16.03.2014 1,40 Nein 1,40 Ja

17.03.2014 10:26 - - 2046,15 643,47 348 1,40 Nein - - 2855,27 201,82 199 1,10 Ja

18.03.2014 7:52 - - 2046,15 - 360 1,40 Nein - - 2855,97 - 203 1,10 Ja

19.03.2014 11:03 - - 2046,15 - 337 1,40 Nein - - 2857,38 - 205 1,10 Ja

20.03.2014 8:08 - - 2046,15 - 467 1,20 Nein - - 2858,08 - 212 1,10 Ja

21.03.2014 7:15 - - 2046,15 - 373 1,40 Nein - - 2859,13 - 210 0,90 Ja

22.03.2014 1,40 Nein 0,70 Ja

23.03.2014 1,20 Nein 1,10 Ja

24.03.2014 8:22 - - 2046,15 - 350 1,30 Nein - - 2862,29 - 222 1,10 Ja

25.03.2014 8:15 - - 2046,15 - 379 1,20 Nein - - 2863,34 - 220 1,10 Ja

26.03.2014 7:51 - - 2046,15 - 379 1,20 Nein - - 2864,40 - 220 1,10 Ja

27.03.2014 11:16 - - 2046,15 643,47 390 1,20 Nein - - 2865,45 211,87 212 1,10 Ja

28.03.2014 7:29 - - 2046,15 - 382 1,20 Nein - - 2866,15 - 220 1,10 Ja

29.03.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

30.03.2014 1,20 Nein 1,10 Ja

31.03.2014 - - 2046,15 - 399 1,20 Nein - - 2868,95 - 218 1,00 Ja

Summe Abspaltung März 0,00 0,00 42,00 45,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 20: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2046,15 643,47 2868,95 211,87

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.04.2014 11:16 - - 2046,15 - 497 1,00 Nein - - 2870,00 - 218 0,80 Ja

02.04.2014 9:46 - - 2046,15 - 397 1,20 Nein - - 2870,70 - 223 1,00 Ja

03.04.2014 7:56 - - 2046,15 643,47 439 1,20 Nein - - 2871,65 218,09 225 0,70 Ja

04.04.2014 7:29 - - 2046,15 - 566 1,10 Nein - - 2872,44 - 227 1,00 Ja

05.04.2014 1,10 Nein 0,70 Ja

06.04.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

07.04.2014 9:00 - - 2046,15 - 425 1,10 Nein - - 2874,88 - 225 0,70 Ja

08.04.2014 10:20 - - 2046,15 643,47 397 1,00 Nein - - 2875,57 221,87 227 1,00 Ja

09.04.2014 7:54 - - 2046,15 - 491 1,00 Nein - - 2876,27 - 235 0,70 Ja

10.04.2014 10:57 - - 2046,15 - 361 1,00 Nein - - 2877,67 - 227 1,00 Ja

11.04.2014 7:52 - - 2046,15 - 593 0,70 Nein - - 2878,01 - 229 0,70 Ja

12.04.2014 0,70 Nein 0,70 Ja

13.04.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

14.04.2014 11:32 - - 2046,15 643,47 487 1,00 Nein 1,72 1,75 2880,45 226,34 235 0,70 Ja

15.04.2014 7:56 - - 2046,15 - 388 1,20 Nein - - 2881,17 - 235 0,70 Ja

16.04.2014 7:34 - - 2046,15 - 403 0,70 Nein - - 2881,52 - 242 0,70 Ja

17.04.2014 9:04 - - 2046,15 - 425 0,70 Nein - - 2882,22 - 238 0,70 Ja

18.04.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

19.04.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

20.04.2014 0,70 Nein 0,70 Ja

21.04.2014 0,70 Nein 0,70 Ja

22.04.2014 12:50 - - 2046,15 - 615 0,70 Nein - - 2886,04 238 0,70 Ja

23.04.2014 8:11 - - 2046,15 643,47 600 0,70 Nein - - 2886,38 232,20 242 0,40 Ja

24.04.2014 7:04 - - 2046,15 - 559 0,70 Nein - - 2887,08 - 244 0,70 Ja

25.04.2014 7:53 - - 2046,15 - 608 0,50 Nein - - 2887,42 - 242 0,70 Ja

26.04.2014 0,70 Nein 0,40 Ja

27.04.2014 0,80 Nein 1,10 Ja

28.04.2014 9:38 - - 2046,15 - 643 1,00 Nein - - 2890,97 - 193 1,80 Ja

29.04.2014 9:00 - - 2046,15 - 422 0,90 Nein - - 2892,02 - 205 1,10 Ja

30.04.2014 7:10 - - 2046,15 - 542 1,40 Nein - - 2893,48 - 135 2,20 Ja

Summe Abspaltung April 0,00 0,00 25,00 20,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 21: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2046,15 643,47 2893,48 239,20

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.05.2014 1,20 Nein 2,20 Ja

02.05.2014 9:30 - - 2046,15 - 527 1,20 Nein - - 2897,43 - 186 1,10 Ja

03.05.2014 0,90 Nein 1,10 Ja

04.05.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

05.05.2014 9:30 - - 2046,15 - 493 0,90 Nein - - 2899,88 - 199 0,70 Ja

06.05.2014 10:15 - - 2046,15 643,47 581 0,70 Nein - - 2900,93 246,63 212 1,10 Ja

07.05.2014 8:02 - - 2046,15 - 564 0,70 Nein - - 2901,62 - 214 0,70 Ja

08.05.2014 9:59 - - 2046,15 - 444 1,00 Nein - - 2902,32 - 218 1,00 Ja

09.05.2014 8:31 - - 2046,15 - 570 0,80 Nein - - 2903,01 - 216 0,70 Ja

10.05.2014 1,00 Nein 1,10 Ja

11.05.2014 1,20 Nein 1,80 Ja

12.05.2014 8:56 - - 2046,15 - 559 1,00 Nein - - 2907,65 - 186 1,80 Ja

13.05.2014 8:56 - - 2046,15 643,47 608 1,00 Nein - - 2909,06 254,71 188 1,10 Ja

14.05.2014 1,00 Nein 1,10 Ja

15.05.2014 8:37 - - 2046,15 - 373 0,80 Nein - - 2910,80 - 190 1,00 Ja

16.05.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

17.05.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

18.05.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

19.05.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

20.05.2014 10:40 - - 2046,15 - 469 0,80 Nein - - 2914,62 - 212 0,70 Ja

21.05.2014 7:38 - - 2046,15 - 531 1,00 Nein - - 2914,96 - 220 0,70 Ja

22.05.2014 9:40 - - 2046,15 - 542 1,00 Nein - - 2915,65 - 222 0,40 Ja

23.05.2014 7:31 - - 2046,15 - 555 0,80 Nein - - 2916,00 - 225 0,70 Ja

24.05.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

25.05.2014 0,80 Nein 0,40 Ja

26.05.2014 7:58 - - 2046,15 - 613 0,80 Nein - - 2917,73 - 231 0,70 Ja

27.05.2014 12:14 - - 2046,15 643,47 467 1,00 Nein 1,73 1,76 2918,42 264,07 231 0,50 Ja

28.05.2014 7:44 - - 2046,15 - 551 0,90 Nein - - 2919,97 - 175 1,80 Ja

29.05.2014 0,90 Nein 0,70 Ja

30.05.2014 10:04 - - 2046,15 - 501 0,90 Nein - - 2921,72 - 199 1,10 Ja

31.05.2014 0,70 Nein 0,40 Ja

Summe Abspaltung Mai 0,00 0,00 25,00 25,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg Am 14.,16. und 19.05. keine Fernübertragung (Internetpropleme Telekom)

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 22: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2046,15 643,47 2921,72 267,37

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.06.2014 0,90 Nein 0,70 Ja

02.06.2014 9:21 - - 2046,15 - 564 0,90 Nein - - 2923,45 - 205 0,70 Ja

03.06.2014 8:56 - - 2046,15 - 433 0,90 Nein - - 2924,15 - 210 0,40 Ja

04.06.2014 9:32 - - 2046,15 - 457 0,90 Nein - - 2924,84 - 212 0,70 Ja

05.06.2014 9:26 - - 2046,15 643,47 409 0,70 Nein 1,75 1,77 2925,19 270,69 218 0,40 Ja

06.06.2014 7:31 - - 2046,15 - 435 0,90 Nein - - 2925,54 - 229 0,40 Ja

07.06.2014 0,90 Nein 0,30 Ja

08.06.2014 0,70 Nein 0,70 Ja

09.06.2014 0,90 Nein 0,30 Ja

10.06.2014 11:25 - - 2046,15 - 472 0,70 Nein - - 2927,25 - 235 0,30 Ja

11.06.2014 12:33 - - 2046,15 - 653 0,90 Nein - - 2927,60 - 235 0,30 Ja

12.06.2014 9:47 - - 2046,15 643,47 623 0,70 Nein - - 2927,94 273,56 236 0,30 Ja

13.06.2014 9:13 - - 2046,15 - 412 0,70 Nein - - 2928,29 - 238 0,30 Ja

14.06.2014 0,90 Nein 0,30 Ja

15.06.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

16.06.2014 10:57 - - 2046,15 - 566 0,90 Nein - - 2928,98 - 242 0,30 Ja

17.06.2014 9:40 - - 2046,15 - 619 0,70 Nein - - 2929,32 - 242 0,30 Ja

18.06.2014 7:46 - - 2046,15 643,47 677 0,70 Nein - - 2929,66 275,25 244 0,30 Ja

19.06.2014 0,90 Nein 0,30 Ja

20.06.2014 7:44 - - 2046,15 - 489 0,70 Nein - - 2930,35 - 246 0,30 Ja

21.06.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

22.06.2014 0,90 Nein 0,00 Ja

23.06.2014 6:46 - - 2046,15 - 456 0,70 Nein - - 2931,03 - 250 0,30 Ja

24.06.2014 10:15 - - 2046,15 - 786 0,70 Nein - - 2931,15 - 246 0,30 Ja

25.06.2014 7:05 - - 2046,15 - 677 0,70 Nein - - 2931,38 - 248 0,00 Ja

26.06.2014 10:25 - - 2046,15 643,47 645 0,90 Nein - - 2931,71 277,32 250 0,30 Ja

27.06.2014 7:39 - - 2046,15 - 480 0,70 Nein - - 2931,71 - 253 0,00 Ja

28.06.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

29.06.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

30.06.2014 8:35 - - 2046,15 - 450 0,70 Nein - - 2932,40 - 252 0,00 Ja

Summe Abspaltung Juni 0,00 0,00 11,00 10,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 23: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2046,15 643,47 2932,40 278,01

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.07.2014 9:55 - - 2046,15 - 750 0,80 Nein - - 2932,74 - 235 0,30 Ja

02.07.2014 7:28 - - 2046,15 - 805 0,60 Nein - - 2933,09 - 238 0,30 Ja

03.07.2014 9:04 - - 2046,15 643,47 639 0,80 Nein - - 2933,09 278,70 231 0,00 Ja

04.07.2014 7:05 - - 2046,15 - 673 0,60 Nein - - 2933,43 - 231 0,30 Ja

05.07.2014 0,80 Nein 0,00 Ja

06.07.2014 0,60 Nein 0,30 Ja

07.07.2014 9:50 - - 2046,15 - 471 0,60 Nein - - 2933,77 - 229 0,00 Ja

08.07.2014 10:42 - - 2046,15 - 713 0,80 Nein - - 2934,11 - 227 0,30 Ja

09.07.2014 7:35 - - 2046,15 - 517 1,00 Nein - - 2935,55 - 126 2,70 Ja

10.07.2014 9:15 - - 2046,15 643,47 457 1,50 Nein - - 2940,17 285,79 122 3,60 Ja

11.07.2014 7:30 - - 2046,15 - 283 1,70 Nein - - 2942,78 - 83 3,40 Ja

12.07.2014 1,20 Nein 2,10 Ja

13.07.2014 0,80 Nein 1,10 Ja

14.07.2014 7:52 - - 2046,15 - 555 0,60 Nein - - 2948,20 - 98 0,80 Ja

15.07.2014 10:32 - - 2046,15 - 686 0,60 Nein - - 2948,99 - 116 1,10 Ja

16.07.2014 15:54 - - 2046,15 - 570 0,80 Nein - - 2950,00 - 107 0,90 Ja

17.07.2014 12:39 - - 2046,15 643,47 698 0,80 Nein 1,63 1,70 2950,34 296,01 111 0,80 Ja

18.07.2014 8:50 - - 2046,15 - 692 0,60 Nein - - 2950,77 - 118 0,30 Ja

19.07.2014 0,80 Nein 0,30 Ja

20.07.2014 0,80 Nein 0,30 Ja

21.07.2014 8:03 - - 2046,15 - 690 0,60 Nein - - 2951,80 - 141 0,30 Ja

22.07.2014 10:05 - - 2046,15 - 792 0,80 Nein - - 2952,15 - 144 0,30 Ja

23.07.2014 7:28 - - 2046,15 - 414 0,80 Nein - - 2952,49 - 154 0,30 Ja

24.07.2014 9:08 - - 2046,15 643,47 715 0,60 Nein - - 2952,83 298,42 158 0,30 Ja

25.07.2014 8:51 - - 2046,15 - 578 0,80 Nein - - 2952,83 - 163 0,00 Ja

26.07.2014 0,60 Nein 0,30 Ja

27.07.2014 0,80 Nein 0,00 Ja

28.07.2014 8:05 - - 2046,15 - 664 0,60 Nein - - 2953,51 - 176 0,30 Ja

29.07.2014 10:19 - - 2046,15 - 506 0,60 Nein - - 2953,51 - 176 0,30 Ja

30.07.2014 8:39 - - 2046,15 - 320 1,40 Nein - - 2955,82 - 79 3,10 Ja

31.07.2014 10:15 - - 2046,15 643,47 331 1,00 Nein - - 2959,21 304,78 124 2,60 Ja

Summe Abspaltung Juli 0,00 0,00 27,00 27,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 24: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2.046,15 643,47 2.959,21 304,78

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.08.2014 7:23 - - 2.046,15 - 399 1,00 Nein - - 2.960,26 - 124 0,70 Ja

02.08.2014 0,80 Nein 0,70 Ja

03.08.2014 0,80 Nein 0,30 Ja

04.08.2014 7:08 - - 2.046,15 - 690 0,60 Nein - - 2.961,64 - 118 0,30 Ja

05.08.2014 8:03 - - 2.046,15 - 585 0,80 Nein - - 2.961,64 - 120 0,30 Ja

06.08.2014 7:27 - - 2.046,15 - 658 0,60 Nein - - 2.961,98 - 122 0,00 Ja

07.08.2014 9:57 - - 2.046,15 643,47 688 0,80 Nein - - 2.962,32 307,9 126 0,30 Ja

08.08.2014 6:49 - - 2.046,15 - 694 0,60 Nein - - 2.962,32 - 129 0,30 Ja

09.08.2014 0,80 Nein 0,00 Ja

10.08.2014 0,60 Nein 0,30 Ja

11.08.2014 9:00 - - 2.046,15 - 514 0,60 Nein - - 2.963,01 - 139 0,00 Ja

12.08.2014 8:26 - - 2.046,15 - 587 0,50 Nein - - 2.963,36 - 148 0,30 Ja

13.08.2014 7:11 - - 2.046,15 - 551 0,50 Nein - - 2.963,36 - 150 0,00 Ja

14.08.2014 9:35 - - 2.046,15 643,47 450 0,70 Nein 1,61 1,72 2.963,70 309,30 152 0,40 Ja

15.08.2014 7:20 - - 2.046,15 - 621 0,70 Nein - - 2.963,70 - 158 0,40 Ja

16.08.2014 0,50 Nein 0,40 Ja

17.08.2014 0,50 Nein 0,40 Ja

18.08.2014 7:01 - - 2.046,15 - 514 0,50 Nein - - 2.964,40 - 162 0,40 Ja

19.08.2014 8:34 - - 2.046,15 - 656 0,50 Nein - - 2.964,40 - 165 0,30 Ja

20.08.2014 7:09 - - 2.046,15 - 779 0,70 Nein - - 2.964,75 - 167 0,00 Ja

21.08.2014 8:36 - - 2.046,15 643,47 685 0,50 Nein - - 2.964,75 310,35 167 0,00 Ja

22.08.2014 7:07 - - 2.046,15 - 722 0,50 Nein - - 2.965,09 - 169 0,30 Ja

23.08.2014 0,70 Nein 0,00 Ja

24.08.2014 0,50 Nein 0,00 Ja

25.08.2014 6:57 - - 2.046,15 - 726 0,70 Nein - - 2.965,43 - 171 0,30 Ja

26.08.2014 8:20 - - 2.046,15 643,47 846 0,70 Nein - - 2.965,43 311,10 173 0,70 Ja

27.08.2014 7:10 - - 2.046,15 - 162 6,00 Nein - - 2.972,61 - 101 9,60 Ja

28.08.2014 9:30 - - 2.046,15 - 226 2,30 Nein - - 2.981,15 - 79 6,10 Ja

29.08.2014 7:50 - - 2.046,15 - 367 1,20 Nein - - 2.984,56 330,23 77 3,40 Ja

30.08.2014 0,70 Nein 1,80 Ja

31.08.2014 0,70 Nein 1,10 Ja

Summe Abspaltung August 0,00 0,00 25,00 25,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 25: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2.984,56 330,23

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.09.2014 7:06 - - 2.046,15 - 431 0,90 Nein - - 2.988,83 - 88 0,70 Ja

02.09.2014 12:15 - - 2.046,15 - 596 0,70 Nein - - 2.989,52 - 90 0,70 Ja

03.09.2014 6:59 - - 2.046,15 - 489 0,70 Nein - - 2.989,87 - 92 0,40 Ja

04.09.2014 9:30 - - 2.046,15 643,47 709 0,70 Nein - - 2.990,21 335,79 96 0,70 Ja

05.09.2014 7:10 - - 2.046,15 - 822 0,50 Nein - - 2.990,90 - 99 0,30 Ja

06.09.2014 0,50 Nein 0,30 Ja

07.09.2014 0,50 Nein 0,30 Ja

08.09.2014 11:30 - - 2.046,15 - 820 0,50 Nein - - 2.991,94 - 118 0,30 Ja

09.09.2014 7:03 - - 2.046,15 - 713 0,70 Nein - - 2.992,28 - 128 0,30 Ja

10.09.2014 10:22 - - 2.046,15 643,47 771 0,70 Nein - - 2.992,62 338,18 133 0,30 Ja

11.09.2014 8:15 - - 2.046,15 - 782 0,70 Nein - - 2.992,97 - 137 0,30 Ja

12.09.2014 8:22 - - 2.046,15 - 771 0,70 Nein - - 2.992,97 - 144 0,30 Ja

13.09.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

14.09.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

15.09.2014 8:28 - - 2.046,15 - 724 0,50 Nein - - 2.994,00 - 154 0,30 Ja

16.09.2014 10:27 - - 2.046,15 - 929 0,50 Nein 1,66 1,64 2.994,34 - 158 0,40 Ja

17.09.2014 8:02 - - 2.046,15 - 814 0,50 Nein - - 2.994,76 - 162 0,30 Ja

18.09.2014 12:53 - - 2.046,15 643,47 538 0,70 Nein - - 2.995,10 340,65 162 0,30 Ja

19.09.2014 8:34 - - 2.046,15 - 782 0,70 Nein - - 2.995,10 - 163 0,00 Ja

20.09.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

21.09.2014 0,70 Nein 0,30 Ja

22.09.2014 16:36 - - 2.046,15 - 780 0,70 Nein - - 2.996,14 - 169 0,30 Ja

23.09.2014 8:55 - - 2.046,15 - 859 0,70 Nein - - 2.996,48 - 173 0,40 Ja

24.09.2014 8:39 - - 2.046,15 - 563 0,80 Nein - - 2.996,83 - 175 0,30 Ja

25.09.2014 8:30 - - 2.046,15 643,47 799 0,60 Nein - - 2.997,17 342,71 171 0,30 Ja

26.09.2014 8:25 - - 2.046,15 - 486 0,70 Nein - - 2.997,52 - 171 0,30 Ja

27.09.2014 0,60 Nein 0,30 Ja

28.09.2014 0,60 Nein 0,30 Ja

29.09.2014 6:58 - - 2.046,15 - 495 0,80 Nein - - 2.998,54 - 173 0,30 Ja

30.09.2014 8:04 - - 2.046,15 643,47 739 0,40 Nein - - 2.998,54 343,69 171 0,30 Ja

Summe Abspaltung September 0,00 0,00 14,00 13,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 26: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2.998,54 343,69

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.10.2014 7:16 - - 2.046,15 - 876 0,20 Nein Reinigung - - 2.998,89 - 171 0,00 Ja Reinigung

02.10.2014 8:43 - - 2.046,15 643,47 444 0,60 Nein - - 2.998,95 344,47 178 0,10 Ja

03.10.2014 0,80 Nein 0,00 Ja

04.10.2014 0,60 Nein 0,30 Ja

05.10.2014 0,80 Nein 0,30 Ja

06.10.2014 12:05 - - 2.046,15 - 532 0,60 Nein - - 2.999,97 - 176 0,30 Ja

07.10.2014 10:04 - - 2.046,15 - 703 0,80 Nein - - 2.999,97 - 178 0,30 Ja

08.10.2014 8:33 - - 2.046,15 - 461 0,60 Nein - - 3.000,67 - 156 0,70 Ja

09.10.2014 9:15 - - 2.046,15 643,47 390 1,00 Nein - - 3.002,82 348,40 122 2,20 Ja

10.10.2014 7:27 - - 2.046,15 - 292 1,90 Nein - - 3.006,71 - 101 5,20 Ja

11.10.2014 2,30 Nein 5,40 Ja

12.10.2014 1,90 Nein 3,80 Ja

13.10.2014 7:17 - - 2.046,15 - 363 1,70 Nein - - 3.020,08 - 81 3,80 Ja

14.10.2014 10:05 - - 2.046,15 - 228 2,40 Nein 1,68 1,69 3.026,67 - 79 6,00 Ja

15.10.2014 7:58 - - 2.046,15 - 224 2,50 Nein - - 3.031,84 - 81 5,60 Ja

16.10.2014 10:00 - - 2.046,15 643,47 354 1,90 Nein - - 3.036,85 382,70 81 4,20 Ja

17.10.2014 7:12 - - 2.046,15 - 269 1,70 Nein - - 3.040,26 - 83 3,80 Ja

18.10.2014 1,40 Nein 3,40 Ja

19.10.2014 1,40 Nein 3,40 Ja

20.10.2014 8:32 - - 2.046,15 - 290 1,20 Nein - - 3.049,94 - 88 2,90 Ja

21.10.2014 8:13 - - 2.046,15 - 416 1,40 Nein - - 3.052,94 - 94 2,20 Ja

22.10.2014 6:59 - - 2.046,15 - 371 1,20 Nein - - 3.054,28 - 98 2,20 Ja

23.10.2014 9:17 - - 2.046,15 643,47 300 1,20 Nein - - 3.056,43 402,50 98 1,80 Ja

24.10.2014 10:36 - - 2.046,15 - 377 1,20 Nein - - 3.058,21 - 99 1,40 Ja

25.10.2014 1,20 Nein 1,80 Ja

26.10.2014 1,00 Nein 1,90 Ja

27.10.2014 6:55 - - 2.046,15 - 407 1,00 Nein - - 3.063,58 - 101 1,80 Ja

28.10.2014 7:44 - - 2.046,15 - 350 1,20 Nein - - 3.065,37 - 103 2,10 Ja

29.10.2014 6:48 - - 2.046,15 - 377 1,00 Nein - - 3.067,16 - 103 1,40 Ja

30.10.2014 8:16 - - 2.046,15 643,47 474 1,00 Nein - - 3.068,57 414,23 101 1,40 Ja

31.10.2014 6:58 - - 2.046,15 - 367 1,00 Nein - - 3.069,62 - 105 1,10 Ja

Summe Abspaltung Oktober 0,00 0,00 71,00 71,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Page 27: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2.046,15 643,47 3.069,62 415,28

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.11.2014 0,80 Nein 1,10 Ja

02.11.2014 1,00 Nein 0,70 Ja

03.11.2014 8:56 - - 2.046,15 - 418 0,80 Nein - - 3.072,76 - 113 1,90 Ja

04.11.2014 10:13 - - 2.046,15 - 192 2,50 Nein - - 3.077,57 - 94 5,70 Ja

05.11.2014 9:09 - - 2.046,15 - 155 6,60 Nein - - 3.085,44 - 88 8,80 Ja

06.11.2014 9:13 - - 2.046,15 643,47 159 9,20 Nein - - 3.095,48 431,52 88 9,70 Ja

07.11.2014 7:11 - - 2.046,15 - 176 7,00 Nein - - 3.103,94 - 86 8,80 Ja

08.11.2014 5,00 Nein 7,50 Ja

09.11.2014 3,60 Nein 6,10 Ja

10.11.2014 11:23 - - 2.046,15 - 221 2,80 Nein - - 3.123,90 - 88 4,70 Ja

11.11.2014 9:40 - - 2.046,15 - 238 2,60 Nein - - 3.127,46 - 92 3,80 Ja

12.11.2014 7:58 - - 2.046,15 - 271 2,10 Nein - - 3.130,45 - 94 3,40 Ja

13.11.2014 10:27 - - 2.046,15 643,47 322 1,90 Nein 1,62 1,65 3.133,77 479,55 98 3,10 Ja

14.11.2014 7:42 - - 2.046,15 - 371 1,70 Nein - - 3.136,46 - 98 3,00 Ja

15.11.2014 1,70 Nein 2,60 Ja

16.11.2014 6,00 Nein 5,90 Ja

17.11.2014 8:02 - - 2.046,15 - 142 24,40 Nein - - 3.158,96 - 96 16,50 Ja

18.11.2014 8:29 - - 2.046,15 - 130 18,60 Nein - - 3.171,96 - 88 12,00 Ja

19.11.2014 7:06 - - 2.046,15 - 133 11,60 Nein - - 3.181,54 - 64 10,30 Ja

20.11.2014 9:10 - - 2.046,15 643,47 125 10,90 Nein - - 3.192,76 540,14 88 10,30 Ja

21.11.2014 7:19 - - 2.046,15 - 134 9,80 Nein / Ja - - 3.201,47 - 88 9,10 Ja

22.11.2014 7,80 Nein 8,70 Ja

23.11.2014 5,80 Nein 7,30 Ja

24.11.2014 7:18 - - 2.052,21 - 174 4,60 Nein - - 3.224,65 - 88 6,30 Ja

25.11.2014 9:47 - - 2.052,21 - 194 3,60 Nein - - 3.230,16 - 99 4,50 Ja

26.11.2014 7:34 - - 2.052,21 - 219 3,00 Nein - - 3.233,57 - 101 3,70 Ja

27.11.2014 11:30 - - 2.052,21 649,43 230 2,90 Nein - - 3.237,29 586,02 107 3,00 Ja

28.11.2014 7:26 - - 2.052,21 - 288 2,50 Nein - - 3.239,51 - 109 3,00 Ja

29.11.2014 2,30 Nein 2,60 Ja

30.11.2014 2,10 Nein 2,20 Ja

Summe Abspaltung November 6,00 6,00 170,00 171,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage:

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg * Keine Abspaltung zur Kläranlage möglich. Reparaturarbeiten an KLA.

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

*ab 9:00 Uhr

Anlagen-freigabe zur

ab 07:25 Uhr zur

KLA Limburg

bis 13:00 Uhr KLA

nicht i. O.

Page 28: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Deponie Offheim

Abspaltung Sickerwasserteilströme D2a-1 und D37-1

Ausliterung Teilströme Betriebsjahr 2014

Datum Uhrzeit

Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung Ausliterung El. Leitf. Zufluss Abspaltung Bemerkung

[m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein [m³/h] [m³/h]IDM-

Zähler

Wasser-

uhr

[mS/m] [m³/d] Ja / Nein

Zähler

Vormonat

2.052,21 649,43 3.244,67 595,32

Einbau

zusätzliche

Wasseruhr am

05.03.2013

01.12.2014 9:17 - - 2.052,21 - 285 1,80 Nein - - 3.247,17 - 114 2,50 Ja

02.12.2014 9:21 - - 2.052,21 - 285 1,80 Nein - - 3.249,34 - 118 2,20 Ja

03.12.2014 7:47 - - 2.052,21 - 326 1,60 Nein - - 3.251,15 - 120 1,80 Ja

04.12.2014 9:17 - - 2.052,21 649,43 313 1,40 Nein - - 3.252,94 602,47 102 1,80 Ja

05.12.2014 7:24 - - 2.052,21 - 380 1,40 Nein - - 3.254,73 - 120 1,80 Ja

06.12.2014 1,30 Nein 1,70 Ja

07.12.2014 1,20 Nein 1,10 Ja

08.12.2014 7:24 - - 2.052,21 - 315 1,20 Nein - - 3.258,99 - 126 1,40 Ja

09.12.2014 8:40 - - 2.052,21 - 369 1,20 Nein - - 3.260,41 - 131 1,40 Ja

10.12.2014 9:53 - - 2.052,21 - 352 1,20 Nein - - 3.261,46 - 129 1,10 Ja

11.12.2014 10:58 - - 2.052,21 649,43 375 1,40 Nein - - 3.262,97 612,30 135 1,10 Ja

12.12.2014 10:10 - - 2.052,21 - 393 1,20 Nein - - 3.264,56 - 129 1,80 Ja

13.12.2014 4,40 Nein 5,30 Ja

14.12.2014 24,70 Nein 19,50 Ja

15.12.2014 7:19 - - 2.052,21 - 95 24,70 Nein - - 3.302,45 - 103 16,90 Ja

16.12.2014 11:10 - - 2.052,21 - 102 22,90 Nein 1,62 1,65 3.317,84 - 94 12,10 Ja

17.12.2014 7:40 - - 2.052,21 - 110 15,50 Nein / Ja - - 3.326,72 - 96 10,40 Ja

18.12.2014 11:22 2,22 2,25 2.069,85 666,54 97 15,80 Ja - - 3.338,77 690,30 92 10,90 Ja

19.12.2014 7:24 - - 2.086,25 - 95 20,10 Ja - - 3.349,22 - 92 12,10 Ja

20.12.2014 32,40 Ja 13,60 Ja

21.12.2014 27,90 Ja 14,20 Ja

22.12.2014 7:28 - - 2.167,89 - 97 20,80 Ja - - 3.388,59 - 94 11,60 Ja

23.12.2014 8:34 - - 2.185,64 779,70 104 15,90 Ja / Nein - - 3.399,27 752,00 94 9,30 Ja

24.12.2014 11:32 - - 2.199,60 - 115 12,00 Nein - - 3.407,95 - 99 7,50 Ja

25.12.2014 9,40 Nein 6,20 Ja

26.12.2014 7,70 Nein 5,20 Ja

27.12.2014 7,50 Nein 4,90 Ja

28.12.2014 8,30 Nein 6,40 Ja

29.12.2014 7:18 - - 2.212,50 - 125 7,80 Nein - - 3.435,81 - 118 5,20 Ja

30.12.2014 9:30 - - 2.212,50 805,60 123 7,60 Nein - - 3.441,33 795,00 114 5,10 Ja

31.12.2014 10,30 Nein 5,20 Ja

Summe Abspaltung Dezember 160,00 156,00 197,00 200,00

Zufluss ermittelt über MID/PLS Abspaltung: Ja - Ableitung in den Gruppensammler, Nein - zum Sickerwassertanklager

Überschreitung Einleitwerte: Leitfähigkeit D2a-1 >150 , D37-1 >300mS/m Tagesmenge in D2a-1 < 10m³/d Abstimmung mit Kläranlage: Einleitestopp wg. Systemüberlastung

Umgeschaltet zur KLA Limburg nach telefonischer Absprache mit Hr. Mohr od. Hr. Lang KLA Limburg

m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend) m³ (Ablesung Wasseruhr maßgebend)

Teilstrom D2a-1 Teilstrom D37-1

Ablesung IDM Ablesung IDM

ab 07:30 Uhr zur

KLA Limburg

bis ca.19:30 Uhr

KLA nicht i. O.

Page 29: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte

Abfallentsorgungsanlage

Limburg-Offheim

ENGINEERING

Consult

Infrastructure

10038272 / EA240

Teil 5

31.03.2015

Abspaltung der Deponiesickerwasserteilströme D37-1 und D2a-1

Einzelergebnisse der Analysen, ausgeführt und mitgeteilt durch SGS Fresenius

Anhang Teil 2

Probennahmen am:

• 28.01.2014

• 06.05.2014

• 19.08.2014

• 28.10.2014

Page 30: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 31: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 32: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 33: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 34: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 35: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 36: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 37: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 38: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 39: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 40: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 41: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte
Page 42: Abfallentsorgungsanlage - rp- · PDF fileZink 2 mg/l DIN EN ISO 11885 (Ausgabe April 1998) nach Maßgabe ... Summe 708 10.816 770 8.240 -24% 922 313 1.235 15% D37-1 + D2a-1 Mittelwerte